Protokoll der schriftlichen Abstimmung an Stelle der 17. Mitgliederversamm- lung

Wegen der Covid-19 Pandemie musste die Versammlung zwei Mal abgesagt werden und wurde schliesslich auf schriftlichem Weg abgewickelt. Der Versand der Abstimmungsunter- lagen erfolgte am 3. November, die Frist für die Einreichung der Stimmzettel war der 25. No- vember. Der Vorstand hat an seiner Sitzung vom 25. November Hansruedi Spichiger (Präsident), Esther Richard (Vizepräsidentin) und Richard Volz (Sekretär) beauftragt, die Stimmen aus- zuzählen und zu protokollieren. Die Auszählung fand am 30. November in den Räumlichkei- ten des Sekretariats der Gesamtkirchgemeinde Thun statt. Die im Sekretariat eingegange- nen Abstimmungskuverts wurden von diesem geöffnet und die Stimmzettel bereitgehalten. Die per Mail an den Präsidenten eingegangenen Stimmzettel wurden von ihm ausgedruckt und zur Auszählung mitgebracht.

Traktanden: 1. Protokoll der 16. Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2019 2. Jahresbericht 2019 3. Jahresrechnung 2019 4. - Entlastung des Vorstandes - Genehmigung Jahresbeitrag CHF 150.-- / Mitglied (unverändert) 5. Budget 2021 6. Verlängerung der Amtsdauer des Vorstandes bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung bzw. Zirkularwahl im Mai 2021 7. Ersatzwahl Rechnungsrevisor Antrag: Markus Stoll,

Die folgenden Kirchgemeinden haben schriftlich an der Abstimmung teilgenommen: − Von den christkatholischen Kirchgemeinden: Biel, St. Imier. − Von den römisch-katholischen Kirchgemeinden: St. Antonius, Bern St. Marien, Biel und Umgebung, Frutigen, , Langnau i.E., Oberhasli-Brienz, Seeland-Lyss, St. Martin, Thun, Franziskus. − Von den reformierten Kirchgemeinden: Aarberg, Aarwangen, Arch, Bätterkinden, Beatenberg, Bern-Bümpliz, Bern Matthäus- Bremgarten, Bern Frieden, Bern Münster, Bern-Nydegg, Bern Paulus, Bern Petrus, Bern Paroisse française, , Bleienbach, Blumenstein-Pohlern, Buchen, , Büren a.d.A und Meienried, Bürglen, Burgdorf, Corgémont-Cortébert, Court, Courtelary- Cormoret, Diemtigen, Diessbach, Dürrenroth, Eriswil, Erlach-Tschugg, La Ferriere, , , Grafenried-, Goldiwil-Schwendibach Grindelwald, Grossaffoltern, Grosshöchstetten, Guttannen, Gsteig-Interlaken, Herzogenbuchsee, Habkern, Haute Birse, Heimberg, Hindelbank, Hilterfingen, Huttwil, Ins, , -Urtenen-Schönbühl, Kandersteg-Kandergrund, Kappelen-Werdt, , Kirchberg, Kirchdorf, , Köniz, Konolfingen, Koppigen, Krauchthal, Langnau, , Lauterbrunnen, Lengnau, Leuzigen, Limpach, Lyss, ,

bälliz67 Ÿ ch-3600 thun Ÿ tel. 033 225 70 09 Ÿ fax 033 225 70 01 Ÿ pc-konto 30-347138-4 Seite 1 / 3 [email protected] Ÿ www.kirchgemeindeverband-bern.ch

Protokoll der schriftlichen Abstimmung an Stelle der 17. Mitgliederversammlung

Meiringen-Hasliberg-Schattenhalb, Melchnau, Messen, Münchenbuchsee, Münsingen, Moosseedorf, Mühleberg, Muri-Gümligen, La Neuveville, , Oberbipp, , Pilgerweg-Bielersee, Radelfingen, Rapperswil-Bangerten, Roggwil, Rüderswil, Rüegsau, Saanen-Gsteig, Saint-Imier, Schangnau, Schüpfen, Schwarzenburg, Schwarzenegg, Signau, Sigriswil, Spiez, Steffisburg, St. Stephan, , Sumiswald, Sutz-Lattrigen, Twann, Thierachern, Thun Gesamtkirchgemeinde, Thun Stadt, Trachselwald, Tramelan, Trubschachen, Unterseen, Utzenstorf, , Vinelz-Lüscherz, , Walperswil-Bühl, Walterswil, Wimmis, Wohlen b. Bern, Wynigen, Zimmerwald, Zollikofen, Zweisimmen.

Eingereichte Stimmzettel:

Gesamtheit der abgegebenen Stimmzettel 131 Von christkatholischen Kirchgemeinden 2 Von römisch-katholischen Kirchgemeinden 11 Von evangelisch-reformierten Kirchgemeinden 118

Ungültige Stimmzettel 1 Gültige Stimmzettel 130 Stimmbeteiligung 56.5 %

Ergebnis nach Traktanden

Traktandum Zustimmung Ablehnung Enrhaltung 1. 1. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11. 127 0 3 Mai 2019 2. Jahresbericht 2019 128 0 2 3. Jahresrechnung 2019 128 0 2 4. Entlastung des Vorstandes 127 0 3 4. Genehmigung Jahresbeitrag (unverändert) 126 1 3 CHF 150.-- / Mitglied 5. Budget 2021 126 1 3 6. Verlängerung der Amtsdauer des Vorstandes 129 0 1 bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederver- sammlung bzw. Zirkularwahl im Mai 2021 7.Ersatzwahl Rechnungsrevisor 129 0 1 Antrag: Markus Stoll Schwarzenburg

Seite 2 /3

Protokoll der schriftlichen Abstimmung an Stelle der 17. Mitgliederversammlung

Worb, 9. Dezember 2020

Der Präsident Der Sekretär

Hansruedi Spichiger Richard Volz

Seite 3 /3