NEWSLETTER 09.04.2021

Avenue ID: 1411 Artikel: 7 Folgeseiten: 6

Print

09.04.2021 SHAB / Schweizerisches Handelsamtsblatt Mutation Wohlfahrtsstiftung der Genossenschaft Migros , 01

08.04.2021 Berner Landbote Umsatz erhöhen 02

08.04.2021 htr Hotel Revue Der Geschäftsverlauf gleicht einer Achterbahnfahrt 03

07.04.2021 SHAB / Schweizerisches Handelsamtsblatt Mutation Genossenschaft Migros Aare, Moosseedorf 06

07.04.2021 SHAB / Schweizerisches Handelsamtsblatt Neueintragung ruben's malerei und gipserei Inh. Wittwer, Moosseedorf 07

06.04.2021 Berner Zeitung / Ausgabe Stadt+Region Gemeinden werden vorsichtiger, nicht nur wegen Corona 08

02.04.2021 SHAB / Schweizerisches Handelsamtsblatt Neueintragung Ninkovic Vintage Atelier 022, Moosseedorf 13 Datum: 09.04.2021

Schweizerisches Handelsamtsblatt Medienart: Print 3003 Bern Medientyp: Öffentliche Bekanntmachungen 058 464 09 92 Auftrag: 1084658 Referenz: 80293780 https://shab.ch/#!/gazette Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 1/1

Print Mutation Wohlfahrtsstiftung der Genossenschaft Migros Aare, Moosseedorf

Publikationsdaten: SHAB - 08.04.2021 Publizierende Stelle: Bundesamt für Justiz (BJ), Eidgenössisches Amt für das Handelsregister Meldungsnummer: HR02-1005143345 Wohlfahrtsstiftung der Genossenschaft Migros Aare, in Moosseedorf, CHE-100.128.988, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2019, Publ. 1004709618). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Trachsel, Ueli, von Frutigen, in Bremgarten b. Bern (), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fischer, Daniel, von Wald (BE), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Reinhard, Roger Peter, von Oekingen, in Oberbuchsiten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Vorangehende Publikation im SHAB Datum der Veröffentlichung im SHAB: 05.09.2019 Nummer der SHAB-Ausgabe: 171 Tagesregister-Nr.: 5474 vom 01.04.2021 Verantwortliches Amt: Handelsregisteramt des Kantons Bern

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 1/13 Datum: 08.04.2021

Berner Landbote Medienart: Print 3123 Medientyp: Tages- und Wochenpresse 031/ 720 60 10 Auflage: 104'677 Seite: 15 Auftrag: 1084658 Referenz: 80302035 https://www.bernerlandbote.ch/ Erscheinungsweise: 24x jährlich Fläche: 2'806 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 1/1

Print

Umsatz erhöhen MOOSSEEDORF Die Migros Aare hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 3,4 Milliarden Franken erzielt. Damit konnte sie trotz des Pandemie-Jahres über alle Geschäftsfelder hinweg ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwirtschaften. Empfindliche

Verluste musste die Migros Aare , in den Bereichen Gastronomie, Bildung und Freizeit hinnehmen.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 2/13 Datum: 08.04.2021

htr hotel revue Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Fachpresse 031/ 370 42 16 Auflage: 11'514 Seite: 3 Auftrag: 1084658 Referenz: 80291675 https://www.htr.ch/home/ Erscheinungsweise: 25x jährlich Fläche: 127'405 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 1/3

Print

Seit der Wiedereröffnung Ende März versorgen die Zulieferer das Hotel Schweizerhof Luzern erneut mihrer Ware und hoffen, auf Kurs zu kommen. Cor.ne Glanzmann Der Geschäftsverlauf gleicht einer Achterbahnfahrt Seit seiner Eröffnung im August 1845 hatte das Hotel Schweizer- Zulieferer hof Luzern genau dreimal seine Türengeschlossen:vorgut Leiden Hotels und Restaurants wegen 20 Jahren, als das Gebäude einen grossen Umbau durchlebte, Pan- Corona, sind auch deren Lieferanten und demie-bedingt im Frühling 2020 Dienstleister betroffen - wie das Beispiel und ebenso in den ersten drei Monaten 2021. Wie so vielerorts Hotel Schweizerhof Luzern zeigt. in den Städten fehlte es an Gäs- ten. Der Hotelbetrieb machte so CHRISTINE ZWYGART keinen Sinn. «Das ist tragisch, denn durch eine Schliessung er- leiden wir einen substanziellen Verlust»,erklärt Direktor Cle- mens Hunziker. Und mit ihm auch viele der über 20 Lieferan-

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 3/13 Datum: 08.04.2021

htr hotel revue Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Fachpresse 031/ 370 42 16 Auflage: 11'514 Seite: 3 Auftrag: 1084658 Referenz: 80291675 https://www.htr.ch/home/ Erscheinungsweise: 25x jährlich Fläche: 127'405 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 2/3

Print ten und Dienstleister: Sie alledoch nicht sein, dass Einzelne «infehlen uns rund 15 Prozent Um- sind betroffen, wenn das 5-Ster-JahrenaufgebauteExistenzensatz»,sagt Filialleiter Reri Fi- ne-Haus mit seinen 101 Zim-opfern müssen, während anderescher. In den Blumenläden wie- mern den Alltag herunterfährt; derum lief das Geschäft besser; egal ob Kulturschaffende, Hand- «Was wir das federte den Verlust etwas ab. werker oder Lebensmittelprodu- brauchen, ist Härter trifft es die Schwob AG zenten. Es fehlen Aufträge undPlanungssicherheit. mit Sitz in Burgdorf BE und ihre Bestellungen.«Wir haben in Alles andere fünf Wäschereien: Wenn alle dieser Zeit versucht, mit allen in Zimmer im Hotel Schweizerhof Kontakt zu bleiben», so der Ho-nützt uns nichts.» Luzern belegt sind, brauchen teldirektor. Die meisten Unter- Giulio Bianchi 200 Gäste frische Frottee- und nehmen schickten einen Teil der Bianchi Bettwäsche. «Wie eine Vollbrem- Mitarbeitenden inKurzarbeit,wirtschaftlich kaum Folgen spü-sung auf der Überholspur» be- einige beantragten Härtefallgel-ren». Auch bei ihm erhielten Mit-schreibt CEO Stephan Hirt den der und zehren von den Reser-arbeitende des Hotel Schweizer-Frühling 2020, als viele Betriebe ven, die sie dank guter Arbeithof Luzern in der Corona-Kriseschlossen oder schliessen muss- anlegen konnten. die Gelegenheit, mehr über dieten. Nach zwei Spitzenjahren AusderpartnerschaftlichenHerstellung von Spirituosen zusah er sich mit einem Umsatz- Not entstand während der Mo-erfahren. «Wir haben gespürt,einbruch von bis zu 70 Prozent nate des Stillstands eine anderedass geradeinderZeit derkonfrontiert. Seither gleicht der Art der Zusammenarbeit: HotelSchliessung die Leute an solchenGeschäftsverlauf einer Achter- mitarbeitende besuchten Weiter-Angeboten interessiert sind.» bahnfahrt. «Trotzdem halten wir bildungen bei den Lieferanten,Die Ausfälle der Gastronomie unseren Betrieb aufrecht für all beispielsweise beim Kaffeespe-durch Hofverkauf kompensiert jene Kunden, die uns brauchen.» zialisten Hochstrasser in Luzern.Im Restaurant Villa SchweizerhofWie lange das noch gut geht, «Wir vermitteln an unserer Kaf-kommt Gemüse aus Kastanien-lässtsich schwer abschätzen. fee-Akademie viel Wissen: vombaum LU auf den Teller - wenn es«Das geht an die Reserven und Rösten über das Mischen, Mahdennoffenhat.«Durchdiekostet Substanz», sagt Hirt. len und Zubereiten bis hin zu AnSchliessung der Gastrobetriebe bau und Herkunft Tonnenweise frische Ware hattenwirallgemeinetwaseingefroren oder vernichtet der Pflanze»,er- Arbeitsausfall, da das Rüsten undKöcheln Hotels auf Sparflamme zähltGeschäfts- Liefern entfiel», erklärt Sebastian führer Kevin Heer. und bleiben Restaurants zu, ist Ineichen vonim Schlacht-,Zerlege-und Fällteingrosser Gmües Mattli. DieFleischwarenproduktionsbetrieb Kundewiedas Einbussenbezif-Felder in Seewen SZ nichts mehr HotelSchweizer- ferter auf etwawie zuvor. Offenbar gibt es Ge- hof Luzern weg, 50 Prozent -sie ist der Rückgang richte, die Herr und Frau Schwei- konnten aber überzer lieber auswärts essen, statt sie beidenBestel- den Verkauf imselber zu kochen: «Wir mussten lungen spür- Hofladen mehr alstonnenweise Kalbsleberli einfrie- bar. Gesamthaft kompensiert wer-ren», erzählt Ren6 Felder, Mit- verzeichnet Hochstrasser in den. inhaber und Leiter Verkauf. Das derGastronomieeinMinus Mit einem blau- von ungefähr 80 Prozent. «Das gleiche Bild bei den Kalb snierstü- en Auge kommtcken, die gerne für Firmen- und ist schlimm und trifftunsere auch BlumenhändlerFleuraFestessen zu Steaks verarbeitet Branche hart.» Metz in Littau LU davon. Hotels Angespannt ist die Stimmung werden - doch die Feiern in den sind hier ein wichtiges Kunden-Restaurants fanden nie statt. Um auch bei den Brennereien: «Wirsegment-nebst dem Hotel haben knapp 20 Prozent unseres rund 50 Prozent ist der Umsatz Schweizerhof Luzerngehörenim Gastrobereich eingebrochen, Umsatzes eingebüsst.Diesist grosse Betriebe wie das Chenotfür das ganze Unternehmen rech- nicht existenzbedrohend,aber Palace in Weggis, das Park Hotelnet Felder mit 10 bis 15 Prozent sehr einschneidend», so AdrianVitznau oder das Bürgenstock Affentranger, CEO der Diwisa Einbussen: «Ich habe die Zeit ge- Resort dazu. «Fallen sie alle weg,nutzt, neue Kunden anzugehen - Distillerie in Willisau LU. Es dürfe

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 4/13 Datum: 08.04.2021

htr hotel revue Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Fachpresse 031/ 370 42 16 Auflage: 11'514 Seite: 3 Auftrag: 1084658 Referenz: 80291675 https://www.htr.ch/home/ Erscheinungsweise: 25x jährlich Fläche: 127'405 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 3/3

Print

und bei den bestehenden Betrie- ben nachzufragen.» Tonnenweise frische Ware wie Fische, Austern und Gänseleber musste die Bianchi AG aus Zufi- kon AG vernichten. «Im Wert von vier Millionen Franken», rechnet CEO Giulio Bianchi vor.Grosshändler AllesSpezialitäten,dienach dem verordneten Lockdown nie- mand mehr wollte. Da der Be- triebniezwangsgeschlossenWeniger Spirituosen, mehr wurde, konnte die Familie keine Härtefallgelder beziehen - undDesinfektionsmittel ein Kredit wäre nur möglich ge- wesen, wenn sie den Bau ihrerAuch bei Grosshändlern hinter- grössteHerausforderung»,er- neuen Metzgerei gestoppt hätte.lässt die Corona-Pandemie Spu- klärt sie weiter. Ähnlich ergeht es Doch das kam nicht infrage.ren. So ist bei der Pistor AG inTransgourmet aus Moosseedorf «Wir haben gut gewirtschaftet,Rothenburg LU der Umsatz um BE. Um wie viel der Umsatz hier das rettet uns jetzt.» Der Umsatz17,1 Prozent auf 535,4 Millionen gesunken ist, gibt das Unterneh- ging um 30 Prozent zurück, inFranken eingebrochen. «Die Ein- men nicht bekannt. Im Sortiment den vergangenen Monaten garbussen spüren wir vor allem imsieht Mediensprecherin Christine um bis zu 50 Prozent. Mittlerwei- Gastronomiebereich»,sagt Si- Strahm klare Verlierer und Ge- le sind einige von Bianchis welt-mone Burgener von der Unter-winner: «Spirituosen sind wegen weiten Lieferanten in Konkursnehmenskommunikation. Dies fehlender Events und geschlosse- gegangen. «Was wir brauchen,ist primär auf die Schliessungner Clubs weniger gefragt. Positiv ist Planungssicherheit. Alles an-vielerPersonalrestaurants und laufen Artikel für Take-away so- dere nützt uns nichts.» den kleineren Bedarf der Hotels wie Desinfektionsmittel.» Obers- Bis die Touristen aus Amerika,zurückzuführen. Im Gegenzugte Priorität hat das Offenbleiben dem arabischen und asiatischenhaben Heime und Spitäler mehrder 31 Prodega-Märkte, damit sich Raum wieder im Hotel Schwei-Waren bestellt. «Für uns sind dieKunden mit geöffneten Betrieben zerhof Luzern einkehren, wird esLagerbestände im Moment die versorgen können. zwy noch eine Weile dauern. Cle- mens Hunziker freut sich der- weilen über die Solidarität der Stammgäste und der Menschen rundherum: «Wir haben viele Buchungen aus der Region - das ist ermutigend.» Er ist froh, dass seine Lieferanten die Krise bis- her gemeistert haben. Denn sie alle helfen mit, das 5-Sterne- Haus zu dem zu machen, was es ist. «Und das gelingt nur, wenn wir uns Sorge tragen und einan- der unterstützen.»

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 5/13 Datum: 07.04.2021

Schweizerisches Handelsamtsblatt Medienart: Print 3003 Bern Medientyp: Öffentliche Bekanntmachungen 058 464 09 92 Auftrag: 1084658 Referenz: 80275121 https://shab.ch/#!/gazette Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 1/1

Print Mutation Genossenschaft Migros Aare, Moosseedorf

Publikationsdaten: SHAB - 06.04.2021 Publizierende Stelle: Bundesamt für Justiz (BJ), Eidgenössisches Amt für das Handelsregister Meldungsnummer: HR02-1005140701 Genossenschaft Migros Aare, in Moosseedorf, CHE-105.792.739, Genossenschaft (SHAB Nr. 237 vom 04.12.2020, Publ. 1005039178). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Locher, Ivo, genannt Yvo, von Nendaz, in Wallbach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Vorsitzender der Geschäftsleitung oder stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung; Rüedi, Heinz, von , in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Vorsitzender der Geschäftsleitung oder stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung; Schmid, Peter, von Luzern, in Busswil BE (Lyss), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Vorsitzender der Geschäftsleitung oder stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Runco, Mario, von Luzern, in Oensingen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Vorsitzender der Geschäftsleitung oder stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung. Vorangehende Publikation im SHAB Datum der Veröffentlichung im SHAB: 04.12.2020 Nummer der SHAB-Ausgabe: 237 Tagesregister-Nr.: 5260 vom 30.03.2021 Verantwortliches Amt: Handelsregisteramt des Kantons Bern

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 6/13 Datum: 07.04.2021

Schweizerisches Handelsamtsblatt Medienart: Print 3003 Bern Medientyp: Öffentliche Bekanntmachungen 058 464 09 92 Auftrag: 1084658 Referenz: 80274861 https://shab.ch/#!/gazette Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 1/1

Print Neueintragung ruben's malerei und gipserei Inh. Wittwer, Moosseedorf

Publikationsdaten: SHAB - 06.04.2021 Publizierende Stelle: Bundesamt für Justiz (BJ), Eidgenössisches Amt für das Handelsregister Meldungsnummer: HR01-1005140672 ruben's malerei und gipserei Inh. Wittwer, in Moosseedorf, CHE-345.779.953, Unterweg 4, 3302 Moosseedorf, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Maler- und Gipsereibetrieb; Handel und Verkauf von Waren aller Art sowie Erbringung von weiteren Dienstleistungen im Bereich des Hauptzwecks. Eingetragene Personen: Wittwer, Ruben, genannt Ruben's, von Oberlangenegg, in Hindelbank, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr.: 5231 vom 30.03.2021 Verantwortliches Amt: Handelsregisteramt des Kantons Bern

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 7/13 Datum: 06.04.2021

Hauptausgabe

Berner Zeitung Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Tages- und Wochenpresse 031/ 330 33 33 Auflage: 34'145 Seite: 2 Auftrag: 1084658 Referenz: 80254676 https://www.bernerzeitung.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 181'144 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 1/5

Print

Gemeinden werden vorsichtiger, nicht nur wegen Corona Finanzen im Kanton BernErstmals seit 2018 haben wieder mehr Gemeinden die Steuern erhöht als gesenkt. Und eine Gemeinde besteuert Firmen anders als Private.

Die Gemeinde Lyssach musste auf 2021 die grösste Steuererhöhung im Kanton Bern vollziehen. Trotzdem bleibt sie steuergünstig. Foto. Thomas Peter

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 8/13 Datum: 06.04.2021

Hauptausgabe

Berner Zeitung Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Tages- und Wochenpresse 031/ 330 33 33 Auflage: 34'145 Seite: 2 Auftrag: 1084658 Referenz: 80254676 https://www.bernerzeitung.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 181'144 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 2/5

Print

Rümligen votieren die Stimmberechtigten für eine geheime Abstimmung über die Fusion. Foto. Ncole

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 9/13 Datum: 06.04.2021

Hauptausgabe

Berner Zeitung Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Tages- und Wochenpresse 031/ 330 33 33 Auflage: 34'145 Seite: 2 Auftrag: 1084658 Referenz: 80254676 https://www.bernerzeitung.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 181'144 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 3/5

Print Sandra Rutschi ein Vorbote der finanziellen Co- Mit der Corona-Pandemie habenrona-Auswirkungen sein. wirtschaftlich schwierigere Zei- ten begonnen. Das könnte ein3 Die Eingemitteten meinde Lyssach vollziehen. Der Grund sein, weshalb die Gemein-Der Median der Gemeinde-Grund liegt in der Wirtschaftsla- den im Kanton Bern mit Steuer-steuern im Kanton Bern liegt wiege und in der Corona-Pandemie. senkungen zurückhaltender ge-bereits seit Jahren weiterhin beiSchon 2019 waren die Steuer- worden sind. Eine Übersicht über1,74 Einheiten. Genau in der Mit-erträge in Lyssach eingebrochen. die aktuelle Steuerrangliste inte der Steuertabelle liegen somit Die Gemeinde rechnet damit, neun Punkten: 11 Gemeinden: Grandval, Gross-dass sie wegen der Steuergesetz- affoltern, , ,revision des Bundes, der Pande- 1 Die Steuersenkerinnen Rüderswil, Rüschegg, Schüpfen,mie und wegen der allgemeinen 10 Gemeinden im Kanton BernSeedorf, Seehof, Seftigen undNeubewertung der Liegenschaf- senkten auf 2021 ihre Steuern:Zuzwil. ten massiv weniger Geld einneh- , Hagneck, Gsteig, Oberho- men wird. Demgegenüber rech- fen, , Sigriswil, Koppi-4 Die stärkste Aufsteigerin net sie mit Mehrausgaben, auch gen, , Petit-Val undDie grösste Steuersenkung voll-wegen der Corona-Pandemie, Rüti bei Büren. Dies sind massivzog mit 0,22 Einheiten die Ge-zum Beispiel durch steigende weniger als in den beiden Vorjah-meinde Riggisberg. Sie rutschteKosten im Lastenverteiler für So- ren, als jeweils 28 Gemeinden diedamit vom hinteren Drittel derzialleistungen. Anlage reduzierten. Es ist mög-Steuertabelle (1,82 Einheiten) ins Allerdings bleibt Lyssach weit lich, dass dies einen Zusammen-vordere Drittel (1,6). Grund fürdavon entfernt, im Kanton Bern hang mit der Corona-Pandemiedie Steuersenkung in Riggisbergeine Steuerhölle zu sein. Die Ge- hat, in der die öffentliche Handist die auf 2021 vollzogene Fu-meinde lag zuvor mit einer An- finanzpolitisch wohl eher vor-sion mit der Gemeinde Rümli-lage von 1,29 Einheiten unter den sichtig unterwegs sein dürfte. gen. Kurz vor der Fusion wurdeTop Ten im Kanton. Sie bleibt Allerdings stachen die beidenbekannt, dass ein Lottogewinnauch mit einer Anlage von 1,49 in letzten Jahre auch durch über-8,9 Millionen Franken in dieden vorderen Rängen. durchschnittlich viele Steuersen-Rümliger Gemeindekasse spült. kungen hervor. Auf 2018 senkten Eine Weile stand deshalb auch6 Die Günstigsten auch lediglich 12 Gemeinden ihredie Fusion an sich nochmals zurDie steuergünstigsten Gemein- Steuern. Diskussion. Fusionsgegner erho-den im Kanton Bern bleiben ben Beschwerde gegen die Ge-Deisswil bei Münchenbuchsee 2 Die Steuererhöherinnen meindeversammlung vom Au-(0,89 Einheiten), Walliswil bei 12 Gemeinden erhöhten auf 2021gust. Diese war erst im Novem- (0,9 Einheiten) sowie ihre Steuern: Niederbipp, Lys-ber vom Tisch. auf Rang drei Meienried und Ru- sach, Heimberg, , Bät-5 Die grösste Absteigerin mendingen (1,0 Einheiten). Die terkinden, , Zuzwil, Schüp-DiegrössteSteuererhöhungGemeinde Meienried schaffte fen, , Wiler bei Utzenstorf,musste mit 0,2 Einheiten die Ge-letztes Jahr den Aufstieg in die und Dotzigen. Corona, Top drei. wachsende Schulden und anste-Die gleichen hende Investitionen sind einige15 Gemeinden 7 Die Teuersten der Gründe. Nichts geändert hat sich auch am In den letzten beiden Jahrenwie letztes Jahr Schluss der Steuerrangliste. Die mussten lediglich 9 Gemeinden gleichen 15 Gemeinden wie letz- ihre Steuern erhöhen, auf 2018weisen eine tes Jahr weisen eine Steueranla- waren es aber mit 13 noch eineSteueranlage ge von über 2,0 Einheiten aus. mehr als auf 2021. Erstmals seit Davon stammen acht Gemein- 2018 gab es in den Berner Ge-von über 2,0 Ein-den aus dem Berner Jura. Dazu meinden damit auch wiederheiten aus. gehören auch die drei Schluss- mehr Steuererhöhungenals lichter Schelten (2,20), Sonvilier -senkungen. Auch dies könnte (2,17) und Courtelary (2,14 Ein-

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 10/13 Datum: 06.04.2021

Hauptausgabe

Berner Zeitung Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Tages- und Wochenpresse 031/ 330 33 33 Auflage: 34'145 Seite: 2 Auftrag: 1084658 Referenz: 80254676 https://www.bernerzeitung.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 181'144 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 4/5

Print

heiten). Auswirkungen der amtlichenJanuar 2020. Der Kanton hat Neubewertung für die Hausbe-auf dieses Jahr bereits von der 8 Die Liegenschafts- sitzer abfedern. Regelung Gebrauch gemacht: Er Akrobatinnen besteuert juristische Personen Die allgemeine Neubewertung weniger stark als natürliche Per- der Liegenschaften führt dazu,Es gibt aber auch das Gegenteilsonen. dass die meisten Häuser im Kan-im Kanton Bern. Jene Gegenden, Die Möglichkeit, die Steueran- ton Bern ab Steuerjahr 2020 stär-in denen die amtlichen Werte derlagen zu entkoppeln, war ein An- ker besteuert werden. Vor allemLiegenschaften eher sanken. Dieliegen von Gemeinden. Doch nur aus dem Saanenland, wo dieOberaargauer Gemeinde Rohr-eine einzige Gemeinde hat be- Werte am stärksten stiegen, reg-bach zum Beispiel erhöhte des-reits 2021 unterschiedliche An- te sich Widerstand. halb die Liegenschaftssteuernlagen festgelegt: Rüti bei Büren. Einige Gemeinden reagiertenvon 1 auf 1,1 Promille. NebstSie macht aber das Gegenteil des und passten ihre Liegenschafts-Rohrbach erhöhten auch Wynau,Kantons und besteuert die Fir- steuern an, die allein in ihrer Ho-Frutigen und Thörigen die Lie-men stärker als die Privatperso- heit liegen. Saanen und Lauenengenschaftssteuern. nen. Rüti senkte die Steuern um zum Beispiel senkten bereits auf 0,1 auf 1,88 Einheiten - aber nur 2020 diese Steuern. Gsteig folg-9 Die Zweigleisige für natürliche Personen. Zwei te nun auf 2021 und ging von 1,5Der Kanton Bern und seine Ge-gute Rechnungsjahre hatten die- auf 0,8 Promille. meinden haben neu die Möglich-sen Schritt möglich gemacht. Insgesamt senkten auf 2021keit, Firmen und Privatpersonen Die Gewinn- und Kapital- 8 Berner Gemeinden ihre Liegen-miteinerunterschiedlichensteuern für Firmen dürfen in den schaftssteuer: nebst Gsteig auchSteueranlage zu besteuern. DasBerner Gemeinden höchstens Aarberg, Eriz, , Ober-hat der Grosse Rat im März ver-20 Prozent von den Einkom- hofen, Unterlangenegg, Bowilgangenen Jahres beschlossen, diemenssteuern für natürliche Per- und Homberg. Sie wollen dieRegelung gilt rückwirkend seitsonen abweichen.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 11/13 Datum: 06.04.2021

Hauptausgabe

Berner Zeitung Medienart: Print 3001 Bern Medientyp: Tages- und Wochenpresse 031/ 330 33 33 Auflage: 34'145 Seite: 2 Auftrag: 1084658 Referenz: 80254676 https://www.bernerzeitung.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 181'144 mm² Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 5/5

Print

Die Steuersätze aller Berner Gemeinden

Gemeinde 20212021Ver.GemeindeGemeinde 20212021Ver. Gemeinde 2021Ver.Ver.GemeindeGemeinde 20212021Ver.Ver.GemeindeGemeinde 20212021Ver.Ver. GemeindeGemeinde 2021Ver.Ver.GemeindeGemeinde 20212021Ver.Ver. DeisswilDeisswil b. M. 0,89 OppligenOpphgen 1,50 Wimmis 1,62 BelägenBoitigen 1,70 BrenzikofenBrenzikof en 1,76 LutzelfluhLützelflüh 1,841,84 LangnauLangneu 1,941,94 Walliswil b.h. N. 0,90 1,50 BielBiel 1,63 ChampozCharnpoz 1,70 WangenriedWangenried 1,76 St. Stephan 1,841,84 LenkLenk 1,941,94 MeienriedMeienried 1,00 Zielebach 1,50 BurgdorfBurgdorf 1,63 Ersigen 1,70 ,ReichenbachReichenbach 1,77 TrubTrub 1,841,84 LoveresseLoveresse 1,941,94 RumendingenRumendingen 1,00 Kirchdorf 1,511,51 InsIns 1,63 Forst-Längenbühl 1,70 Fahrni 1,78 WechseldornWechseldorn 1,841,84 MeiringenMeiringen 1,941,94 MuriM uri 1,14 Evilard 1,52 UttigenUttigen 1,63 Frauenkappelen1,70 Scheuren 1,781.78 Alchenstorf 1.851,85 Mont-TramelanMont-Tramelan 1,941,94 Gampelen 1,19 Grosshöchstetten 1,52 WalliswilVValliswil b. WW. 1,63 1,70 ThunstettenThunstetten 1,78 Amsoldingen 1.851,85 MontierMoutier 1,941,94 NNiederönz lederänz 1,20 Jegenstorf 1,53+0,05 Arni 1,64 Horrenbach-B. 1,70 AegertenAegerten 1,79 Dotzigen 1,851,85*0,15+0,15 OberriedOberried 1,941,94 TreitenTreden 1,201.20 1,54 1,64 Kappelen 1,70 AeschiAeschi 1,791.79 FrutigenFrubgen 1,851,85 Roches 1,941.94 1,24 BäriswilBanswil 1,54 BurenBüren a. A. 1,64 Lauenen 1,70 CorgämontCargemimt 1,791,79 Habkern 1,851,85 1,94 Allmendingen 1,25 Bern 1,54 HofstehenHofstetten 1.641,64 LotzwilLotzwal 1,70 1791.79 Höchstetten 1851,85 SaulesSaules 1,941,94 1,25 1,54 1,641,64 Nidau 1,70 Grindelwald 1,791,79 Kandergrund 1,851,85 SignauSignau 1,941,94 Ittigenbigen 1,29 1,54 Münchenbuchsee 1,64 NiederhunigenNiederhünigen 1,70 HasleHaste 1,79 Landiswil 1,851,85 TrameIanTramelan 1,941,94 Saanen 1,30 LengnauLangneu 1,54 RadsNods 1,64 Wiler b. U. 1,70 +0,1 Krauchthal 1,79 Lauperswil 1,851,85 WattenwilWattenwil 1,941,94 Belp 1,34 1,54 Oberwil i. S. 1.641,64 Wileroltigenleroltigen 1,70-0,150,15 Leuzigen 1.791,79 Orpund 1,851,85 BurgisteinBurgistein 1,951.95 BüefigenBüetigen 1,35 1,54 1,64 WorbWorb 1,70 1,79 Plateau d. Diesse 1,85 Iseltwaldlseltwald 1,951,95 Iffwil 1,351.35-0,1-0.1 Wohlen 1,54 Guttannen 1,651.65 Wynau 1,70 +0,1 Müntschemier 1,79 Rüeggisberg 1,851,85 MeinisbergMeinisberg 1.951,95 Rohrbach _M,351,35 Aarberg 1,55 Herzogenbuchs.Herzogenbuchs 1,65 WynigenWymgen 1,70 1,79 AffolternAffoltern 1,861,86 OberlangeneggOberlangenegg 1,951,95 KernenriedKernenned 1,371.37 Bettenhausen 1551,55 1,651.65 ThierachernThierachern 1711,71 Petit-Val 1791.79-095-0,05 Schwarzenburg1861,86 SaicourtSaicourt 1,951.95 Langenthall 1,38 Bühl 1,55 Koppigen 1,651,65-0,1 Pohlern 1,72 Reisiswil 1,791,79 WalterswilVValterswd 1,861,86 WengiWengi b.b. BürenBüren 1,951,95 Moosseedorf 1,38 Gsteig 1,55-0,05 KrattigenKratzigen 1,651,65 Studen 1,72 Rüti885 b. Lyssach 1,791,79 Oberthal 1,871,87 OberwalOberwil b.b. BurenBüren 1,97

Bellmund 1,39 Hilterfingen 1,55 La Neuveville 1,651,65 ThunThun 1,72 Stocken-Höfen 1,791,79 Matten b.I. 1,881,88 Reconvilier 1,971,97 Mörigen 1,40 1,55 Pieterlen 1,651,65 Utzenstorf 1,72 Sumiswald 1,791,79 Oberburg 1,881,88 VValkringenWalkringen 1,971,97 Niederbipp 1,40 +0,1 Merzligen 1,55 1,65 Grandval 1,74 VilleretVilleret 1,79 Oberhünigen 1,881,88 BeatenbergBeatenberg 1,981,98 SalnernSafnern 1,40 Pery-La Heulte 1,55 Spiez 1,65 Grossaffoltern 1,74 WilladingenWilladingen 1,79 Orvin 1,881,88 GsteigwilerGsteigwiler 1,981,98 1,40 Münsingen 1581,58 Twann-Tüscherz 1,651,65 LaupenLaugen 1,74 1,80 Rüti b. BürenBuren 1,881,88-0,5-0,1* Adelboden 1,99 1,40 Hindelbank 1.59 Unterseen 1.651.65 Melchnau 1,74 Buchholterberg 1,80 Trachselwald 1,881,88 CortübertCortäber1 1,99 RuhigenRubigen 1,441,44 Ipsach 1,591.59 Walperswil 1.651,65 Rüderswil 1,74 biessbachDiessbach 1,80 Dürrenroth 1,891,89 DarligenDärligen 1,99 KallnachKallnach 1,45 KonolfingenKonoltingen 1591.59 SigriswilGgriswal 1,66156-0,06 Rüschegg 1,74 EggiwilEggiwd 1,80 GuggisbergGuggsberg 1,891,89 NiederriedNiederried b.b.I. 1,99 MühlebergMühleberg 1,45 1,59 Interlaken 1,67 Schüpfen 1,74 *0,1+0,1 Epsach 1,80 HeiligenschwendiHelligenschwene 1,89 SchattenhalbSchattenhalb 1,99 Rüdtligen-A.Rüdtligen-A. 1,45 Oberhofen 1,59-0,05 WiedlisbachWiedlasbach 1,67 Seedorf 1,74 Eriz 1,80 Homberg 1,891,89 Trubschachen 1,99 Urtenen-Schönb.Urtenen-Schönb. 1,45 Täuffelen 1,59 Erlenbach i.S. 1,68 Seehof 1,74 Finsterhennen 1,80 Brüttelen 1,901,90 GurbrüGurbrü 2,00 HeimenhausenHeimenhausen 1,46 Tschugg 1.591,59 Ligerz 1,68 SeiSeftigen tigen 1,74 1,80 Diemtigen 1,901,90 OeschenbachOeschenbach 2.002,00 MattstettenMattstetten 1,48 1,59 Rapperswil 1,68 Zuzwil 1,74 +0,1 Hellsau 1,80 Gündlischwand 1,901,90 PerrefittePerrefitte 2,00 UetendorfUetendorf 1,48 BulligenBelügen 1,60 Wangen 1,681,68 ArchArch 1,75 Kandersteg 1,80 JensJens 1,901.90 RebevelierRebevetier 2,00 BremgartenM1,49Bremgarten 1,49 BusswieBusswil b. M. 1,60 BrüggBrugg 1,69 AuswilAuswil 1,751.75 Ringgenberg 1,80 Leissigen 1,901,90 RöthenbachRothenbach r.i. E. 2,00 GelsGals 1,49 DarstettenDärstetten 1.60 Fernern 1,691,69 BiglenBIglen 1.75 Siselen 1,801.80 LindenLanden 1,901.90 UebeschiUebeschi 2.002,00 B.1,491,49 Heimberg 1.601,60 +0,1 1,69 Blumenstein 1,75 SorvilierServiler 1,80 Sauge 1,901,90 Valbirse 2,00 KirchbergKirchberg 1,49 Innertkirchen 1,60 1,69 DiemerswilDiemerswIl 1,75 Sulz-LattrigenSutz-Lattrigen 1,80 Schwadernau 1,901,90 CormoretCormoret 2,042,04 KönizKöniz 1,49 1,60 Port 1,69 FerenbalmFetenhalm 1,75 Teuffenthal 1,80 WyssachenWyssachen 1,901,90 Renan 2,042,04 LyssachLyssach 1,49+0,2 Lyss 1,60 Radelfingen 1,69 1,75 ZweisimmenZweisimmen 1,80 Tavannes 1,921,92 HerrnrigenHermrigen 2,052,05 M491,49 Riggisberg 1,60-0,220,22 Rüegsau 1,69 Inkwil 1,75+0,15 Brienz 1,81 Belprahon 1,931,93 HaslibergHasliberg 2,102,10 Erlach 1,50 RomontRoment 1,60 1,691,69 1,75 Sonceboz-Somb.Sencebez-Somb. 1,82 Bönigen 1,941,94 SchangnauSchangnau 2,102,10 Graben M501,50 Rütschelen 1,60 Saxeten 1,69 ReutigenReufigen 1,75 Gurzelen 1,83 1,941,94 CourtelaryCourtelary 2,142,14 HagneckHagneck 1,501.50 0,15 SchwarzhäusernSchwarzhäuser 1.601,60 VinelzVmelz 1,691,69 Saint-ImierSaint-5111er 1,751.75 Bargen 1,84 Corcelles 1,94 SonvilierSonvdier 2,17 HäutligenHäufligen 1.50 ThörigenThöngen 1,801,60 WaldWald 1,69 Schwanden 1,751.75 BowilBowie 1,84 Court 1,94 Schelten 2,20 LüscherzLöscherz 1,501.50 TuffenToffen 1,601.60 WilderswilVVilderswil 1,69 Thurnen 1.75 Bnenzwaler 1,84 Cremines 1,94 1,75 Brienzwiler 1,84 Crämines 1,94 'FusionFusion mit mit ObersteckholzObersteckholz LütschentalLutschental 1,501,50 WorbenWorben 1,601,60 ZäziwilZezmil 1,69 Unterlangenegg 1,75 Gonchswil 1,84 Eschert 1,94 1,69 Unterlangenegg 1,75 bOndiswil 1,84 Eschert 1,94 z FusionFusion mit Mötschwil Münchenwiler 1.50 Roggwil 1,611.61 Aefligen 1,70 1.75 Heimiswal 1,84 Kaufdorf 1,94 4 Münchenwiler 1,50 Roggwil Aefligen 1,70 Ursenbach 1,75 Heimiswil 1,84 Kaufdorf 1,94+0,14 a FusionFusion mitmit RomligenRümligen OchlenbergOchlenberg 1,501,50 Steffisburg 1,621,62 Bätterkinden 1,70 +0,1 Zwieselberg 1,75 :LauterbrunnenLauterbrunnen 1,84 La FernereFerriere 1,94 nur für natürliche Personen Tabelle: Quelle: KentonKanton Bern

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 12/13 Datum: 02.04.2021

Schweizerisches Handelsamtsblatt Medienart: Print 3003 Bern Medientyp: Öffentliche Bekanntmachungen 058 464 09 92 Auftrag: 1084658 Referenz: 80263270 https://shab.ch/#!/gazette Themen-Nr.: 862.006 Ausschnitt Seite: 1/1

Print Neueintragung Ninkovic Vintage Atelier 022, Moosseedorf

Publikationsdaten: SHAB - 01.04.2021 Publizierende Stelle: Bundesamt für Justiz (BJ), Eidgenössisches Amt für das Handelsregister Meldungsnummer: HR01-1005139425 Ninkovic Vintage Atelier 022, in Moosseedorf, CHE-193.458.309, Sandstrasse 45, 3302 Moosseedorf, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Verkauf von gebrauchten Möbeln, Deko, Schallplatten, Elektrogeräte. Räumungen. Eingetragene Personen: Ninkovic, Dejan, von Moosseedorf, in Moosseedorf, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr.: 5169 vom 29.03.2021 Verantwortliches Amt: Handelsregisteramt des Kantons Bern

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bericht Seite: 13/13