22 ref.regio | NOVEMBER 2019

Pfarrer Samuel Glauser, T 031 781 01 73 Präsidium: Sozialdiakonie: Jugendarbeit: E-Mail: [email protected] Sandra Meister, T 031 781 30 20 Christina Campolongo, T 079 778 98 53 Jana Glauser, T 079 528 82 99 Reformierte Kirchgemeinde E-Mail: [email protected] Sekretariat/Raumbelegungen: E-Mail: [email protected] Pfarrerin Véronique Ott, T 033 345 13 05 E. von Känel, T 031 781 01 73 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kirchdorf www.kirchdorf.ch

GOTTESDIENSTE ZUM THEMA

Sonntag, 3. November 2019, 9.30 Uhr Sonntag, 17. November, 10 Uhr Kirche KGH Uttigen …heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen Abendmahlsgottesdienst mit Taufe Gottesdienst mit Pfrn. Véronique Ott zum Reformationssonntag gestaltet Anschliessend Kirchgemeinde­ von den Pfarrpersonen aus , versammlung (ca 11.15 Uhr) siehe «Und wenn ich wüsste, dass morgen Wichtrach und Kirchdorf Hinweise­ die Welt unterginge, würde ich Kinderhütedienst, anschliessend heute noch ein Apfelbäumchen ­einfaches Zmittag wie zu Zwinglis Zeit Sonntag, 24. November, 10 Uhr pflanzen», soll Martin Luther einst mit Suppe, Wurst und Wein Kirche Kirchdorf gesagt haben. Seinen Worten ent- Gottesdienst mit Abendmahl zum nehme ich, dass zu seiner Zeit Zu- Mittwoch, 6. November, 17 Uhr Ewigkeitssonntag (mit Verlesung der kunftsangst in der Luft lag, so wie Kirche Kirchdorf im vergangenen Kirchenjahr Ver­ heute wieder. Dieses Jahr beson- Fiire mit de Chliine, für Kinder storbenen) mit Véronique Ott und ders scheint es, als wollten die ne- ­zwischen 3–6 Jahren in Begleitung Samuel­ Glauser gativen Nachrichten kein Ende nehmen – unsere Erde ist in kei- Samstag, 9. November, 17 Uhr Mittwoch, 27. November, 17 Uhr nem guten Zustand und die Prog- KGH Uttigen Kirche Kirchdorf nosen sind düster. Rock & Praise Gottesdienst Fiire mit de Chliine, für Kinder S.Glauser Foto: mit den KUW 5. Klassen ­zwischen 3–6 Jahren in Begleitung Doch der Satz von Martin Luther Leitung KUW-Team und Samuel Glauser ist ermutigend: Ein Apfelbäum- musikalische Mitwirkung: Mittwoch, 27. November, 19 Uhr chen pflanzen ist eine konkrete Tat Abenden zusammen zu kommen, Kommen Sie an unsere Abend­ «Gary Twins» (Fabian & Band) Kirche Kirchdorf für die Zukunft. Es bedeutet, mit um Ideen auszutauschen und veranstaltungen und bringen Sie Taizé-Feier mit Gesang, Liturgie den eigenen Händen arbeiten, auch, um einander Mut zu ma- Ihre Erfahrungen, Ihre Ideen und Montag, 11. November, 20 Uhr und Stille einen Samen in die Erde legen, chen für kleine konkrete Schritte Ihr Wissen mit, es gibt Raum für Kirche Kirchdorf diesen gut pflegen und ansonsten im Alltag. Gemeinsam mit Ihnen Diskussion und Austausch: Abendgebet von selber gedeihen lassen. Nach möchten wir zum Beispiel über­ Jahren bringt der Baum seine legen: Donnerstag, 31. Oktober 2019, Früchte, bringt regelmässige 20 Uhr: MONATSAGENDA schöne und reiche Ernte. Was ich Wie kann ich auf meinem Balkon Für eine Welt von morgen – unser heute tue, kommt den kommen- oder in meinem Garten einen Umgang mit Erde und Wasser. den Generationen zugute, unse- eigenen Pflanzblätz anlegen? Sonntagschule Jungschar in Kirchdorf, Uttigen, ren Kindern und Kindeskindern. Wie genau kann ich als Konsu- Donnerstag, 14. November 2019, Werktagssonntagschule Uttigen , und Gerzensee mentin mit meinem Einkaufs­ 20 Uhr: Wem gehört das Wasser? Freitag, 1. und 22. November, Samstag, 2., 16. und 30. November Lassen Sie uns nicht warten, bis verhalten Einfluss nehmen? 14 Uhr im KGH Uttigen Infos siehe www.jungschar-kirchdorf.ch von irgendwoher irgendetwas ge- Wollen wir als Kirchgemeinde Genaue Informationen finden Sie Am Freitag, 8. November (Achtung: ge- schieht. Hier und heute können der «Blue Community» beitreten, auf www.kirchdorf.ch oder auf ändertes Datum) findet der Räbeliechtli- Jugendtreff Oase wir alle etwas zum Positiven ver- die sich für den weltweiten Schutz dem Flyer, der in alle Haushaltun- Umzug in Uttigen unter dem Patronat Jeden Freitagabend, 20 Uhr in Uttigen ändern, sei es als Kirchgemeinde, des Wassers als Menschenrecht gen verschickt worden ist. Aus- der Kirchgemeinde statt. sei es als Einzelperson. So laden und öffentliches Gut einsetzt, und kunft erteilt Pfrn. Véronique Ott, Infos: Dina Boss, T 033 335 44 68 Home Camp wir Sie herzlich ein, an zwei was würde das konkret be­deuten? 079 / 252 87 19 17. November bis 23. November Kirchliche Unterweisung (=KUW) Infos bei Jana Glauser, N 079 528 82 99 KUW 1. Klassen Elternabend E-Mail: [email protected] KONZERTE IM NOVEMBER Mittwoch, 6. November 20 Uhr im KGH Uttigen Kafi Rägeboge Achtung: geändertes Datum Jeden Mittwoch von 14.30 und 17 Uhr 3. Abendkonzert 2019 gleich, bildet den krönenden Abschluss Gemeinsame Kirchenkonzerte Informationen zu den KUW 1. bis 3. im KGH Uttigen. Schauen Sie herein – Himmlische Derniere der diesjährigen Saison. Das Konzert von SoundStream und Klasse wir freuen uns auf Sie! Sonntag, 3. November beginnt um 17 Uhr im Kirchgemeinde- Musikgesellschaft Gerzensee 17 Uhr im KGH Uttigen haus in Uttigen (Kollekte), mit Samstag, 16. November, 19.30 Uhr KUW 5. Klassen Meditationsgruppe Das Abendkonzert vom 3. November abschliessendem­ Apéro. Sonntag, 17. November, 17 Uhr Klasse Uttigen, Mittwoch, 6. November Infos bei Therese und Martin Glauser, verspricht einen weiteren Höhepunkt Wer eine persönliche Einladung in der Kirche Kirchdorf 8.30 Uhr im KGH Uttigen T 033 345 65 01 im Programm der Kirchgemeinde wünscht, kann den Newsletter Eintritt frei, Kollekte beide Klassen, Samstag, 9. November Kirchdorf. abonnieren:­ [email protected]. www.soundstream.ch 8.30 Uhr im KGH Uttigen Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung Nach dem Chansonier und Wortvirtuo- Thomas Feuz, Jaberg www.musiggerzensee.ch und Rock & Praise- Gottesdienst, Besichtigung der Batrec Industrie AG sen Mischa Wyss und dem Klavierduo Samstag, 9. November, 17 Uhr im KGH Freitag 15. November Kolarbrand stehen beim letzten dies- Die Daten der nächstjährigen Bo Katzman & Singers feat. Ronja Infos und Anmeldung: Gerold Hess, jährigen Abendkonzert Flöte und Zither ­Konzerte stehen bereits fest. Samstag, 30. November, 20 Uhr KUW 6. Klassen T 031 781 20 36 oder 079 656 77 25 auf dem Programm. Kein Geringerer Abendkonzerte 2020 in der Kirche Kirchdorf Klasse Uttigen, Mittwoch, 13. November [email protected] als der Soloflötist Kurt Andreas Finger 3. Mai: Mallet Duo Einlass: 19.15 Uhr, Beginn: 13.30 Uhr im KGH Uttigen (Berner Symphonieorchester) und der 6. September: Trio Coincidenza Ticket-Preis: Fr. 35.–, Klasse Kirchdorf, Mittwoch, 20. Nov. Missionslismerchränzli Zitherexperte Lorenz Mühlemann gas- 1. November: Duo Accordiano Vorverkauf: Bank SLM, Kirchgasse 5, 13.30 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Donnerstag, 14. und 28. November tieren im Kirchgemeindehaus Uttigen. Kirchdorf, 9.00–12.00 Uhr 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Ihre Musik, geerdet wie sphärisch zu- www.bokatzman.ch KUW 6.–8. Klassen Wahlfachkurse WfK Filmtop, Montag, 11. und 18. Nov. Seniorentreffen 17.30 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Freitag, 8. November HINWEISE WfK Kochen, Samstag, 16. November 14 Uhr im Ofenhaus Kirchdorf 8.30 Uhr im KGH Uttigen (Gruppe 1) WfK Kerzen, Samstag, 30. November Seniorennachmittag Herbstverkauf ­ Kirchgemeindeversammlung Öffentliches Kerzenziehen 8.30 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Freitag, 15. November, 14 Uhr im KGH der Missions­lismerfrauen Einladung zur ordentlichen Kirch­ Im Pfarrhaus – Wegweiser beachten Wir spielen Lotto. Die Preise werden Die Missionslismerfrauen freuen sich gemeindeversammlung Freitag, 22. Nov. 14–18 Uhr KUW 7. Klassen Kirchdorf und Uttigen von der Kirchgemeinde gesponsert. darauf, Sie auch in diesem Jahr am Sonntag, 17. November Samstag, 23. Nov. 14–18 und *19–22 Uhr Kirchennacht, Freitag, 1. November Fahrzeiten Bus siehe im Jahres­ Herbstverkauf begrüssen zu können. um ca. 11.15 Uhr im KGH Uttigen Montag, 25. Nov. 14–18 und *19–22 Uhr Start um 19 Uhr im KGH Uttigen programm oder auf www.kirchdorf.ch Achtung: Wegen den Umbauarbeiten in im ­Anschluss an den Gottesdienst. Dienstag, 26. Nov. 14–18 Uhr Infos wurden allen 7. KUWler/innen und um die Käserei Kirchdorf steht Traktanden siehe im Amtsanzeiger Mittwoch, 27. Nov. 14–18 Uhr zugeschickt­ unser Stand für einmal oder auf www.kirchdorf.ch Donnerstag, 28. Nov. 14–18 Uhr vor dem Volgladen in Uttigen, Freitag, 29. Nov. 14–18 und *19–22 Uhr 5. November von 8 bis ca. 17 Uhr Spontanchor für Mitternachtsfeier Kerzengiessen jeweils *abends bei CHRONIK Zum Verkauf werden zahlreiche neue Singen Sie gerne? Es ist eine langjäh- vorheriger­ telefonischer Anmeldung Handarbeiten (gestrickt, gehäkelt, ge- rige Tradition, dass ein Spontanchor Samuel Glauser, Tel. 031 781 01 73 filzt oder genäht), kleinere Geschenke, unsere Mitternachtsfeier am 24. De- Taufen Hochzeiten diverse Adventsdekoartikel (Lichter- zember um 22.30 Uhr mitgestaltet. Am 15. September in der Kirche • Am 7. September, Kirche Sigriswil ketten), und Backwaren angeboten. Probedaten in der Kirche Kirchdorf; • Lars Jenni, Sohn der Irene Jenni und Jasmin Seiler und Michel Schenk, Mit dem Erlös unterstützen wir ein jeweils um 19.30 bis 21.30 Uhr: des Stefan Schmucki, Wichtrach Sigriswil­ ­Projekt von mission-21! Do. 31. Okt., Do. 7. Nov., Fr. 22. Nov., • Kaspar Métraux, Sohn der Joséphine • Am 14. September, Kirche Wahlern Do. 12. Dez., Do. 19. Dez. Métraux und des Benjamin Veress, Sabine Gutzwiller und Christoph Freiwilligen-Mitarbeitende-Event und Hauptprobe Sonntag, 22. Dez., Sallin,­ Ueberstorf Sonntag, 10. November 10 Uhr • Am 21. September, Kirche Sigriswil 10 Uhr im KGH Uttigen Der Chor wird von Romy Dübener Renate Tschanz und Daniel Reuteler, Siehe auch persönliche Einladungen geleitet.­ (www.romyduebener.ch) Kirchdorf Infos und Anmeldung: Samuel Glauser, T 031 781 01 73 / [email protected]

Wir freuen uns auf Sie! S.Glauser Fotos: ref.regio | NOVEMBER 2019 21

Gestaltung: Eggimann+Cie, Münsingen

Gemeinsame Gemeindeseiten­ausgabe der reformierten Kirchgemeinden Gerzensee · Kirchdorf · Thierachern · Wichtrach ref.regio Ehrfurcht vor dem Leben

Mit dieser berühmten Lehre von »Ehrfurcht vor dem Leben» soll mit entwickelbares Leben auf seinen «Wahrhaftig ethisch ist der belächelt zu werden. Es ist das Albert Schweitzer beschäftigten innerer Beteiligung und Verstand in höchsten Wert zu bringen. Unter Mensch nur, wenn er der Nöti- Schicksal jeder Wahrheit, vor wir uns in Uetendorf im Rahmen die Tat umgesetzt werden. Weiter böse versteht er Leben zu vernich- gung gehorcht, allem Leben, dem ihrer Anerkennung ein Gegen- verschiedener kirchlicher Anlässe umfasst dieses Gebot Pflanzen, Tie- ten, zu schädigen und entwickel- er beistehen kann, zu helfen, und stand des Lächelns zu sein…» vor den Herbstferien. re und Menschen. Nach dieser Notiz bares Leben niedrig zu halten. sich scheut, irgendetwas Lebendi- ist diese Formel bereits über hun- gem Schaden zu tun. Er fragt Ich glaube, dass es in der Kirche dert Jahre alt und immer noch in Weiter schreibt Albert Schweitzer: nicht, inwiefern dieses oder jenes und Gesellschaft immer wieder unsern Köpfen präsent. «Die bisherige Ethik ist unvoll- Leben als wertvoll Anteilnahme Menschen wie Albert Schweitzer kommen, weil sie es nur mit dem verdient, und auch nicht, ob und braucht, die einen grossen Idealis- Albert Schweitzer schreibt zu sei- Verhalten des Menschen zum inwieweit es noch empfindungsfä- mus haben und sich für das Wahre ner Entdeckung und seinem Aha- Menschen zu tun zu haben glaub- hig ist. Das Leben als solches ist und Gute einsetzen. Erlebnis: te. In Wirklichkeit aber handelt es ihm heilig. Er reisst kein Blatt Albert Schweitzer ist für mich ein «Ich habe in allen Moralen, in al- sich darum, wie der Mensch sich vom Baume ab, bricht keine Blu- Vorbild – diese Bezeichnung len philosophischen Systemen zu allem Leben, in seinem Bereich men und hat Acht, dass er kein In- schätzte er zwar gar nicht -, weil er nach Prinzipien des Verhaltens befindlichen Leben, verhält.sekt zertritt. Wenn er im Sommer nicht nur philosophische Theorien anderen Menschen gegenüber ge- Ethisch ist er nur, wenn ihm das nachts bei der Lampe arbeitet, entwickelt hat, sondern seine Leh- sucht und nur sehr wenig gefun- Leben als solches heilig ist, das hält er lieber das Fenster ge- re von der Ehrfurcht vor dem Le- den. Ich habe einen Grundbegriff der Menschen und das aller Krea- schlossen und atmet dumpfe Luft, ben mit dem Aufbau und Betrieb des Guten gesucht, der uns leiten tur. Nur die Ethik der ins Grenzen- als dass er Insekt um Insekt mit des Spitals in Lambarene in die Tat 1923, kurz nach dem ersten Welt- könnte, der uns unsere Pflichten lose erweiterten Verantwortung versengten Flügeln auf seinen umgesetzt hat. krieg, hat Albert Schweitzer sein uns und andern gegenüber erklä- gegen alles, was lebt, lässt sich im Tisch fallen sieht. PFARRER ERICH WITTWER, UETENDORF philosophisches Hauptwerk «Kul- ren könnte. Aber ich ging leer Denken begründen.» Geht er nach dem Regen auf der tur und Ethik» veröffentlicht. In aus. Denn es gibt nur einen einzi- An diesem Zitat ist mir die Forde- Strasse und erblickt den Regen- IN DIESER AUSGABE einer diesem Buch vorangestellten gen Grundbegriff: erfüllt sein vom rung nach verantwortlichem Han- wurm, der sich darauf verirrt hat, Notiz schreibt Schweitzer, wie es Geheimnis des Lebens und von deln gegenüber allem Leben wich- so bedenkt er, dass er in der Son- zu dieser Formel «Ehrfurcht vor der Ehrfurcht vor dem Leben. Mit tig. Wer sich der Ehrfurcht vor ne vertrocknen muss, wenn er Kirchdorf: Kerzenziehen im Pfarrhaus dem Leben» gekommen ist. Er er- diesem Begriff kommen wir wei- dem Leben verpflichtet weiss, nicht rechtzeitig auf Erde kommt, ab Freitag, 22. November > S. 22 zählt, wie er im September 1915 ter, so werden wir andere Men- kann nicht mehr gedankenlos und in der er sich verkriechen kann auf dem Ogowe-Fluss in Gabun schen.» aus Bequemlichkeit anderes Le- und befördert ihn von den tod- Thierachern: Cinema Paradiso unterwegs war, als er plötzlich auf ben schädigen, sondern versucht, bringenden Steinen hinunter ins Freitag, 15. November, 19.30 Uhr in der einer Sandbank vier Nilpferde mit Ehrfurcht vor dem Leben bedeutet verantwortlich zu handeln. Gras. Kommt er an einem Insekt Kirche Thierachern > S. 23 ihren Jungen entdeckte. In diesem allem Leben die gleiche Ehrfurcht vorbei, das in einen Tümpel gefallen Augenblick wusste er, was unsere entgegenzubringen wie dem eige- Das folgende Zitat zeigt, wie dies ist, so nimmt er sich Zeit, ihm ein Wichtrach: Begegnungsnachmittag Kultur nach dem schrecklichen nen Leben. in der Praxis von Albert Schweit- Blatt oder einen Halm zur Rettung Mittwoch 13. November, 14 Uhr in der ersten Weltkrieg erneuern könnte, Als gut gilt Schweitzer Leben zu zer ausgesehen hat: hinzuhalten. Turnhalle > S. 24 nämlich «Ehrfurcht vor dem Leben». erhalten, Leben zu fördern und Er fürchtet sich nicht, als sentimental

Pfarramt Gerzensee: Gerzensee: ErreichbarkeitSprecher Kirchgemeinderat: PräsidentinRedaktion Gemeindeseite: des Kirchgemeinderates: Redaktion Gemeindeseite: LeaPfarrerin Scherler, Esther Dorfstrasse Schiess 31, 3115 Hans-MartinAmtstage: Dienstag–Freitag Kaiser, Sädelstrase 19, LeaVerena Scherler, Kaiser Dorfstrasse 31, 3115 Pfarrerin Esther Schiess Reformierte Kirchgemeinde Gerzensee,Dorfstrasse T 31, 031 3115 781 Gerzensee39 69, 311510–12 Gerzensee, Uhr i. d. R. TBürozeit 031 781 25 33 Gerzensee,Sädelstrasse T 03119, 3115 781 39 Gerzensee 69, www.kirchegerzensee.ch [email protected] 031 781 39 69 [email protected] 031 781 25 33 [email protected] [email protected] Gerzensee

GOTTESDIENSTE KINDER UND JUGENDLICHE KUW Sie mir Gesellschaft leisten: Ich freue Fortsetzung der Kurzwanderung 8. Klasse mich auf Sie! Informationen: noch ca. 30 Min. Freitag, 22. November, Pfrn. Lea Scherler, 031 781 39 69. «Kaffee/Kuchen» Sonntag, 3. November, 9.30 Uhr, Krabbel-Gruppe 18.45–21.30 Uhr im Kornhaus Rückkehr ­Gottesdienst mit Abendmahl und Donnerstage, 7. und 21. November, Weitere Daten: Freitag, 6. Dezember; OeME: Drei Mal Frauenpower für mit dem Zug ab Wimmis 17.00 Taufe zum Reformationssonntag 9–11 Uhr im Kornhaus: Sonntag, 8. Dezember; Freitag 13. De- ­Palästina und Israel Ankunft in Wichtrach 17.52 In der Kirche Wichtrach. Pfarrteam Für Kinder bis zu 5 Jahren und ihre zember Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, Wichtig: Anmeldung bis am Gerzensee, Kirchdorf, Wichtrach. ­Eltern: Gespräche, Spiele, Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen 11. November an Gerold Hess, Kindertreff mit Heidi Stalder. Begegnungen.­ Kontaktperson: Konfunterricht Die OeME Kommission Region Thur- Stockhornweg 4, 3116 Kirchdorf; ­Anschliessend Suppe und Wurst. Madlen Freiburghaus, 079 412 26 09. Donnerstage, 7., 14., 21. und nen, zu der auch die Kirchgemeinde 031 781 20 36 oder 079 656 77 25 28. November, 19.30 – 21 Uhr, Kornhaus Gerzensee gehört, lädt ein zu einem oder [email protected]. Sonntag, 24. November, 17 Uhr, Got- Schweizer Erzählnacht Ein Datum wird nach Absprache mit spannenden Abend mit Präsentation tesdienst zum Ewigkeitssonntag Freitag, 8. November, 18–21 Uhr, den KonfirmandInnen abgetauscht mit und Podiumsdiskussion. Zu Gast Frouezmorge Pfrn. Lea Scherler und KonfirmandIn- ­Bibliothek und Kirche einem Nachmittag, an dem wir das sind Sumaya Farhat-Naser und Freitag, 22. November, 9 bis ca. 11 Uhr, nen. Musik: Damaris Di Bennardo (Or- Die Bibliothek Gerzensee und die Krematorium in Bern besuchen. Susanne­ Triner. Kornhaus gel), Isabella Klim (Violoncello). An- Kirchgemeinde nehmen gemeinsam an Sonntag, 24. November, 15.30 bis ca. Zwei Frauen erzählen mit Bildern von schliessend Suppe im Kornhaus für die der Schweizer Erzählnacht teil und la- 19 Uhr, Kornhaus Singwerkstatt ihrer Reise auf dem Frachter ARANUI 5 Trauerfamilien. den die Kinder der 3. bis 6. Klasse ein, Mithilfe im Gottesdienst zum Ewig- Drei Dienstage: 29. Oktober, 5. und durch die Südsee. Alle Frauen sind zum die Welt der Geschichten zu entdecken keitssonntag und beim anschliessen- 12. November, 19.30–21 Uhr, Vortrag und zum Zmorge herzlich ein- Donnerstag, 28. November, 10.00 und erleben. Weitere Infos folgen. den Suppenessen für die Trauer­ Kirche Gerzensee geladen. Eine Anmeldung ist nicht nö- Uhr, Alterssitz Neuhaus familien. Sie singen gerne und sind neugierig tig. Infos: Verena Kaiser, 031 781 25 33. Mit Pfrn. Lea Scherler Jungschar auf bekannte und weniger bekannte Jeweils Samstag: 2., 16. und GEMEINDE Lieder aus dem reformierten Kirchen- HOHE GEBURTSTAGE IM NOVEMBER: 30. November gesangbuch? Dann wagen Sie sich und Geh deinen Weg Für Kinder und Jugendliche von der entdecken Sie gemeinsam mit der und lass die Leute reden! 1.–8. Klasse. Gemeinsames Mittagessen ­Organistin Barbara Küenzi und Pfarrerin • 17. Walter Hasler, ­­­ Dante Alighieri Infos: www.jungschar-kirchdorf.ch Freitag, 1. November, 12 Uhr, Lea Scherler an drei Abenden die Sädelstrasse 29 (79.) (1265–1321, italienischer Dichter und Philosoph) Leitung: Jana Glauser, 079 528 82 99 im Restaurant «Bären». ­Melodien und Texte verschiedener • 21. Johanna Lydia Zaugg, Immer am ersten Freitag des Monats Psalmlieder. Es sind keine Vorkennt- ­Belpbergstrasse 32 (87.) treffen sich alle, die gerne gut und «ge- nisse nötig. Infos: Pfrn. Lea Scherler • 29. Gloria Ernestina Suter, sellig» essen. Informationen beim (031 781 39 69 oder lea.scherler@kir- ­Panoramaweg 10 (75.) Pfarramt, 031 781 39 69. Eine An- oder chegerzensee.ch). Auch eine spontane Abmeldung ist nicht nötig. Teilnahme ist möglich. Dass Erde und Himmel dir blühen / Dass Freude sei grösser als Mühen / Meet&Greet – Stammtisch Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung Dass Zeit auch für Wunder dir bleib Dienstage, 5., 12. und 26. November, Freitag, 15. November: / und Frieden für Seele und Leib 10–11.30 Uhr, im «Bären» Führung Batrec Industrie in Wimmis (Kurt Rose, 1990) Die Pfarrerin sitzt am Dienstag Vormit- Treffpunkt Bahnhof Wichtrach 12.25 tag mit einem Kaffee und ihrem Laptop Abfahrt Richtung 12.34 Wir gratulieren den Jubilarinnen und im «Bären». Wenn Sie Lust haben, set- Ankunft in Eyfeld 13.16 Jubilaren vor Herzen! zen Sie sich dazu! Sei es um etwas zu Beginn der Kurzwanderung (Wer seinen/ihren Geburtstag auf der erzählen, zu fragen oder über Gott und Führung 13.30 Gemeindeseite nicht publiziert haben die Welt zu diskutieren. Führungsende ca. 15.30 möchte, melde dies bitte an Pfrn. Lea Egal wie lange und mit welchem Ziel Scherler: 031 781 39 69.) ref.regio | NOVEMBER 2019 23

Pfarramt Uetendorf Dorf/Berg: Pfarramt Pfarramt Pfarrerin Nicole Schultz Schibler Uetendorf Allmend/Kander­matte: Thierachern/Uebeschi: Reformierte Kirchgemeinde und Pfarrer Andreas Schibler Pfarrer Erich Wittwer Pfrn. Barbara Klopfenstein T 033 345 12 05 T 033 345 46 66 T 033 345 11 15 Thierachern

GOTTESDIENSTE KIRCHE AKTUELL Präsident der Kirchgemeinde: Stefan Wüthrich, M 079 635 92 22 stefan.wü[email protected] SONN- UND FEIERTAGSGOTTESDIENSTE: 3. November, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst zum Reformations- Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeindeverwaltung: sonntag mit Pfarrer Erich Wittwer. Dominik Röglin, Orgel. Donnerstag, 28. November 2019, 19.30 Uhr, Uttigenstrasse 31, 3661 Uetendorf 3. November, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst zum Reformations­ Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend T 033 345 42 94 sonntag mit Pfarrerin Nicole Schultz Schibler. Musikalische Mitwirkung: Für Reservationen: Musikverein Uetendorf. Anschliessend Apéro. Die Botschaft wird ca. 10 Tage vorher in alle Haushalte verteilt. Alle stimmbe- [email protected] 10. November, 9.30 Uhr, Archestube Uebeschi: Gottesdienst mit Pfarrer rechtigten Kirchgemeindeglieder sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: ­Andreas Schibler. Musikalische Mitwirkung: Männerchor Uebeschi und Montag 8 – 11 Uhr Dominik Röglin, Klavier. Anschliessend Kirchenkaffee. Dienstag 14 – 16 Uhr 10. November, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst für Klein und Gross mit KirchenKino CINEMA PARADISO Mittwoch und Donnerstag 8 – 11 Uhr den KUW-Kindern der 3. Klasse und Pfarrer Andreas Schibler. Vital Julian Frey, Freitag geschlossen Orgel.­ Anschliessend Kirchenkaffee. «LION, der lange Weg nach Hause» 17. November, 9.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: Gottesdienst von Garth Davis oder nach telefonischer Vereinbarung für die ganze Kirchgemeinde mit Pfarrer Andreas Schibler. Dominik Röglin, Orgel. Freitag, 15. November, 19.30 Uhr In den Schulferien: Montag 8 – 11 Uhr Anschliessend Kirchenkaffee. KinoAbend in der Kirche Thierachern 24. November, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst zum Ewigkeits­ www.kirche-thierachern.ch sonntag mit Pfarrerin Barbara Klopfenstein. Musikalische Mitwirkung: Jodlerclub 25 Jahre nachdem er bei einer Zug- Thierachern und Anna Staedeli, Orgel. Gemeinsam gedenken wir der Verstor­ fahrt von seiner Familie getrennt wird, benen aus unserer Gemeinde im vergangenen Kirchenjahr. Anschliessend Apéro. Gemeinsam einen Film anschauen – begibt sich Saroo zurück in sein Hei- 24. November, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag von den Geschichten bewegt und für matland Indien. Mit Hilfe von Google HOHE GEBURTSTAGE mit Pfarrer Erich Wittwer. Musikalische Mitwirkung: Kammerorchester Uetendorf. den Alltag inspiriert werden – Maps und vagen Erinnerungen ver- Gemeinsam gedenken wir der Verstorbenen aus unserer Gemeinde im vergange- gemütliches Zusammensein in der in sucht er, das Dorf seiner Kindheit und nen Kirchenjahr. Anschliessend Kirchenkaffee. der Paradiso-Lounge seine Familie wieder zu finden. Zum 80., 85., 90. und anschliessend Anschliessend gemütliches Beisam- alle Jahre werden die Jubilarinnen und WEITERE GOTTESDIENSTE: mensein in der Paradiso-Lounge in der Jubilare zu ihrem hohen Geburtstag im 1. November, 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: Time4u. Pfruendschüür. reformiert. veröffentlicht. Ihnen möch- ­Details siehe Rubrik «Für Kinder und Jugendliche». ten wir von Herzen zu Ihrem Geburts- 29. November, 16 Uhr, Kirche Thierachern: tag gratulieren, gute Gesundheit und Fiire mit de Chliine. Details siehe Rubrik «Für Kinder und Jugendliche». für die Zukunft alles Gute wünschen. Im November sind es: GOTTESDIENSTE IM ALTERSHEIM TURMHUUS: 12. November, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Samuel Glauser. in Thierachern Peter Salvisberg, Klavier. 11. November: Marianne Emch (80) 26. November, 10 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag 17. November: Christina Hauri (80) mit Pfarrerin Barbara Klopfenstein. Ruth Würsten, Klavier. 20. November: Rupert Spillmann (80)

Raum der Stille in der Kirche Uetendorf in Uebeschi Aus dem Alltag heraustreten und einen Moment innehalten. Mit Pinnwand für 13. November: Johanna Bähler (91) Ihre Gebetsanliegen. Geöffnet täglich von 7 – 21 Uhr. Nach dem Kircheneingang erste Tür links. in Uetendorf 11. November: Roland Frutiger (94) 12. November: Willy Zwahlen (80) FÜR SENIOREN FÜR ERWACHSENE 13. November: Hansruedi Brand (92) 15. November: Margrit Beutler (80) 15. November; Ernst Köhli-Hauser (80) Novemberwanderung Seniorenmittagessen Frouezmorge Cheminéehöck 21. November: Klara Guntern (85) Datum: Mittwoch, Jeden 4. Freitag im Monat findet das 19. November, 26. November, 8.30 – 11 Uhr, Kirchge- 26. November: Werner Schmocker (80) 20. November Seniorenessen statt. Wir treffen uns 9 – 10.30 Uhr, Kirchgemein- meindehaus Uetendorf-Allmend 27. November: Heinz Straubhaar (80) Treffpunkt: 9.30 Uhr beim am 22. November im Café am Bächli, dehaus Uetendorf-Allmend Wir treffen uns zu ungezwungenen, 30. November: Verena Muri-Ryser (90) Expressbuffet Bahnhof Thun Thierachern. Anmeldung direkt im Café Sandra Kissling stellt uns ­offenen Gesprächen bei Kaffee oder Abfahrt: 9.40 Uhr mit STI-Bus Nr. 3 (033 345 23 42) zwei Tage zuvor. ihr Foodwaste-Projekt «Frischer Fritz Tee und etwas «zum Schnouse». Es nach Allmendingen iss auf» vor, das in Thun sehr gut an- sind alle herzlich dazu eingeladen. CHRONIK Billette: Thun – Allmendingen und UETENDORF gelaufen ist. Auskunft: Jolanda Kummer, 079 150 82 ­Lachen – Thun selber besorgen Seniorennachmittag Frouezmorge-Team: 25 und Beat Zumbrunn, 079 841 96 29. Wanderroute: Haslimoos – Burgerwald Dienstag, 12. November, 14 Uhr, Kirch- Marianne Bühler, Hanni Rusterholz, Taufe in Uetendorf – Gwattegg – Bonstettenpark – Lachen gemeindehaus Uetendorf-Allmend Vreni Schmid, Käthi Stähli, Regula van Handarbeitskreis • 22. September: Ayleen Jessy Scheid- Verpflegung: aus dem Rucksack oder «Gschichte usem Bärnbiet» vom Hans Swigchem (033 345 12 77), Therese Im Winterhalbjahr trifft sich regelmäs- egger, Oberbälliz 5, Uetendorf in einem Restaurant Stalder umrahmt mit Zitheremusig. Wenger. sig am Montagnachmittag, zwischen 14 Ausrüstung: der Witterung entspre- Alle Frauen und Männer ab 65 Jahren und 16 Uhr, eine Gruppe Frauen im Trauungen in Thierachern chende Wanderausrüstung sind freundlich eingeladen. Frauenver- Lesekreis «Dankbar leben» Kirchgemeindehaus und arbeitet für • 14. September: Rafaela Schädeli und Anmeldefrist: Sonntag, 17. November ein und Pfarrer freuen sich auf Ihren 14. November, 19.30 Uhr im Pfarrhaus unseren Kirchenbasar. Auskunft: Käthi Fabian Ganz, Einigen Organisation und Auskünfte: Besuch. am Moosweg. Auskunft und Anmel- Stähli, 033 345 48 66. • 28. September: Martina Keller und Hans Feuz, Meisenweg 4, Der Gratisfahrdienst kann bis am dung: Pfarrerin Nicole Schultz Schibler, Stefan Bakovic, Uetendorf 3634 Thierachern, 033 345 12 04 ­Montagabend, 18 Uhr über 033 345 12 05. oder 079 386 11 23, 033 345 36 92 angefordert werden. Trauungen in Uetendorf [email protected] FÜR KINDER UND JUGENDLICHE • 7. September: Khanittha Gerber und Seniorenmittagessen Kittipop Khampan, THIERACHERN/UEBESCHI Dienstag, 26. November, 12 Uhr, • 14. September: Jolanda Hell und Seniorenkreis Restaurant­ Alpenblick, Stiftung TIME4u ChiNa – Chindernachmittage 2019 ­Kevin Eggen, Uttigen Freitag, 8. November, 14 Uhr in der Uetendorfberg­ 1. November, 19.30 Uhr, Kirchgemein- 4. und 11. Dezember jeweils 13.30 – Pfruendschüür. Anmeldeschluss: Freitag, 22. November dehaus Uetendorf-Allmend 17.30 Uhr, Pfruendschüür Thierachern Abdankungen in Thierachern «Panflötengruppe Thun» an Frau H. Christen, 033 345 67 55, Der Jugendgottesdienst mit gemütli- Alle Kinder aus Thierachern, Uebeschi • 10. September: Elisabeth Wenger, Lisbeth Burri wird mit ihrer Gruppe Frau E. Burkhalter, 033 345 48 83 oder chem Ausklang zum Thema «Was und Uetendorf sind herzlich eingela- ­Goferi 403, Thierachern (Jg. 1931) vorweihnachtliche Stimmung in die Frau Th. Melchionna, 033 345 20 38. gloubsch du eigentläch?!» den, mit uns eine tolle Zeit zu verbrin- • 12. September: Hans Uli Bischoff, Pfruendschüür bringen. Anschliessend Zu den Mittagessen sind Frauen und Eingeladen sind alle Oberstufenschü- gen. Anmeldungen bis 28. November Burgerheim, Steffisburg (Jg. 1929) offeriert der Frauenverein ein Zvieri. Männer ab 65 Jahren sowie jüngere ler/-innen aus Thierachern, Uebeschi an: Nina Schertenleib, Katechetin, Alle Seniorinnen und Senioren sind ­Alleinstehende und Verwitwete herzlich und Uetendorf. 079 606 46 19, nina.schertenleib@­ Abdankungen in Uetendorf herzlich eingeladen! willkommen. kirche-thierachern.ch (Kindergarten, • 5. September: Berta Burri-Bolleter, Fiire mit de Chliine Klasse, Telefonnummer und E-Mail an- Hofmättli 8, Uetendorf (Jg. 1920) 29. November, geben!). Bitte Hausschuhe und Fr. 5.– • 20. September: Silvia Magdalena 16 Uhr, Kirche Unkostenbeitrag mitbringen. Danke! Durtschi-Kunz, Gibliz 390F, Uetendorf Thierachern (Jg. 1936) «Licht kann man Chinderträff verschenken» jeden Freitag, 16.45 Uhr, Abdankung auswärts Feier für alle (1./8./15./22./29. November) • 12. September: Hans Jakob Zürcher- ­Kinder von 2 bis Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend Althaus, Dorfstrasse 33a, Uetendorf, 7 Jahren. An­schliessend sind alle zu zuletzt Pflegeheim Sunneguet, einem Zvieri in der Pfruendschüür Loopingträff ­Seftigen (Jg. 1933) eingeladen.­ jeden 2. Freitag, 19.30 Uhr, Auskunft: Nina Schertenleib, (1./15./29. November) ­Katechetin, 079 606 46 19 oder Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend [email protected] Auskunft: Béatrice Felder, 033 345 69 13. Alle Kinder sind herzlich willkommen! 24 ref.regio | NOVEMBER 2019

Pfarramt Kiesen/: Pfarramt Wichtrach Süd: Pfarramt Wichtrach Nord: Sekretariat der Kirchgemeinde: Pfarrerin Christine Bär-Zehnder Pfarrer Christian Galli Pfarrerin Ruth Steinmann Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach Längenbergstr. 16 · 3132 Pfarrhausweg 2 · 3114 Wichtrach Egglen · 3674 Bleiken T 031 781 38 25 (auch Beantworter) T 031 781 13 77 T 031 781 02 65 T 031 781 38 49 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

MONATSAGENDA IM BLICK

Begegnungsnachmittag Gschichtezmittag Zum Ewigkeitssonntag Mittwoch, 13. November, 14 Uhr in der Wichtrach: jeden Donnerstag, ausser Turnhalle Kiesen während den Schulferien. Gedenken > Hinweis Oppligen: 14. und 28. November Frauenlesegruppe Mein Herz sucht 15. November, 14 Uhr im Stöckli Kirchenchor einen Weg zu den Toten, Proben: jeden Mittwoch, 20.15 Uhr im die ich geliebt habe. Versammlung der Kirchgemeinde Kirchgemeindehaus ausser während Montag, 18. November, 19.30 Uhr im den Schulferien Ich weiss, sie leben in Gott. Saal des Kirchgemeindehauses So versenke ich mich in Gott, (Publikation der Traktanden im Mittagstisch für Seniorinnen und um sie zu finden. ­Anzeiger und auf der Homepage ­Senioren www.kirche-wichtrach.ch) Wichtrach: 20. November, 12 Uhr im Ich rede zu Gott Kirchgemeindehaus. Anmeldung: und finde das Ohr derer, Cinema Paradiso S. von Gunten, T 031 781 08 53 oder die ich liebe. Freitag, 22. November, 19 Uhr im Kirch- 079 603 12 00; M. Jutzi, T 031 781 00 65 Ich bringe Gott meine Liebe gemeindehaus Oppligen: 27. November, 11.30 Uhr im und weiss, dass sie mir nahe sind. >Hinweis Gemeindehaus Gottes Gedanken sind nicht meine GOTTESDIENST Gedanken. Seine Wege sind nicht unsere Wege. Steinmann Ruth Foto: Sonntag, 3. November, 9.30 Uhr Geschwister und weitere Interessierte Er aber ist nicht ein Gott von Toten, Abendmahlsgottesdienst zum Refor- sind herzlich eingeladen. Im Anschluss sondern von Lebendigen, Ein Wort zum Mitnehmen mationssonntag mit den Pfarrteams Zvieri im Kirchgemeindehaus. und wir alle sind eins in ihm. aus Wichtrach, Gerzensee und Kirch- Jörg Zink Bei dir, Gott, ist die Quelle des Lebens, in deinem Licht dorf. Musik: Matthias Lehmann, Trom- Sonntag, 24. November, 17 Uhr schauen wir das Licht. Psalm 36,10 pete; Martin von Niederhäusern, Orgel. Gottesdienst zum Toten- und Ewig- Quelle: Jörg Zink: Wenn der Abend kommt; Kinderhütedienst, anschliessend keitssonntag. Die Feier beginnt auf Kreuz Verlag Stuttgart 1986 einfaches­ Zmittag. >Hinweis dem Friedhof. Predigt: Pfarrer Chris- tian Galli. Mitwirkung: das Pfarrteam, ANLÄSSE TREFFPUNKT KIRCHE Sonntag, 10. November, 9.30 Uhr der Kirchenchor unter der Leitung von Gottesdienst mit Prädikantin Mecht- Caroline Marti und Olga Kocher, Orgel. hild Wand und Olga Kocher, Orgel. Begegnungsnachmittag 5 Fragen an Taufdaten November und Dezember Samstag, 16. November, 16 Uhr November: 10. 13. November, 14 Uhr in der Turnhalle Kiesen Agnes Fiire mit de Chliine-Gottesdienst Dezember: 1. und 15. ­Flückiger-Ryser, Kinder von 3 – 6 Jahren, ihre Eltern, «66 Tage zu Fuss der Schweizer Grenze entlang» Wichtrach mit Hanspeter Tschanz,

braucht und vor langen Strecken und steilen Pässen nicht zurückschreckt. Hat er doch schon viele wertvolle Er- In unruhigen Zeiten: wo findest du fahrungen bei seinem Fussweg von Kraft zum Auftanken? Abendmahlsgottesdienst zum Reformationssonntag Brenzikofen nach Tschechien im Jahr Am ersten in der Natur aber auch im 10. November, 9.30 Uhr in der Kirche Wichtrach 2012 gesammelt. An seinen Erlebnissen, Yoga, in der Musik oder in der Bü- Gedanken und Begegnungen beim lan- cherwelt. Es braucht nicht immer Den diesjährigen Gottesdienst zum Reformationssonntag feiern die drei Kirch-­ gen Weg rund um die Schweizer Grenze dasselbe. Die Natur ist aber schon gemeinden gemeinsam als Abschluss der Veranstaltungen zum Zwingli-Jahr. lässt er uns an diesem Nachmittag teil- die stärkste Kraftquelle: nach einem Wir feiern in Erinnerung an Zwinglis Kirchenreformation und mit den Visionen haben. Die vielen eindrücklichen Bilder, Gang durch den Wald oder am Wasser unserer Zeit im Blick. Anschliessend teilen wir ein einfaches Mittagessen Einmal die Schweiz zu Fuss umrunden, die dabei entstanden sind, bringen uns bin ich nachher eine andere: ich kann im Kirchgemeindehaus, wie zu Zwinglis Zeiten mit Suppe, Wurst und Wein. diesen Plan hat Hanspeter Tschanz in das Erlebte auch optisch nahe. durchatmen, Abstand gewinnen. Während des Gottesdienstes wird ein Kinderhütedienst angeboten. die Tat umgesetzt. Es ist kein Zufall, Ein lebendiger Bericht von einem ganz Was beschäftigt dich zur Zeit am dass der erfahrene Marathonläufer besonderen «Grenzgang»! Alle Interes- meisten? Interessierte und Neugierige sind herzlich eingeladen! seine Füsse als Transportmittel sierten sind herzlich eingeladen Gerade beschäftigt mich das Prob- RUTH STEINMANN UND DAS ZVIERITEAM lem des Plastikmülls sehr; eine Doku zu diesem Thema hat mir die Augen CHRONIK geöffnet: der Export unseres Plastik- Cinema Paradiso – Filme im Dialog mülls nach Asien, die meterhohen Berge, die sich dort auftürmen… das Taufe • 28. September in Wichtrach: Drei Filme zum Thema: Ach, wie kompliziert das Leben doch ist hat mich schockiert. Was kann ich • 22. September: Laurin Julian Bader, Claudia Hostettler und Ueli Siegent- hier konkret dagegen tun? In Lerchebergweg 10, Wichtrach. haler, Neumattstrasse 1, Wichtrach. Gegen den Strom ­Münsingen wird bald ein Unverpackt-­ Freitag, 22. November, 19 Uhr Halla, die Heldin des Films, ist um die Laden die Türen öffnen. Solche Trauungen Beerdigungen fünfzig, arbeitet als Chorleiterin und ­Initiativen will ich unterstützen. • 31. August in Wichtrach: Ramona • 3. September: Otto Schär-Binggeli, sabotiert in ihrer Freizeit heimlich die Woran glaubst du? ­Willener und Stefan Jaun, 15. Februar 1927 – 20. August 2019, lokale Aluminiumindustrie. Sie hat das An die Lebenskraft in der Natur, sie Aumattweg 45, 3613 Steffisburg. wohnhaft gewesen am Fröschen­ Herz am rechten Fleck und Sprengstoff hat eine unglaubliche Regenera- mösliweg 25, Wichtrach. in der Garage. Aluminiumhütten legt tionskraft. Wären wir mit unserem • 7. September in Wichtrach: Michelle sie mit Pfeil und Bogen lahm, der Polizei Eingreifen zurückhaltender, könnte Möri und Andreas Zaugg, Rue de la • 5. September: Fritz Bieri, entkommt sie mit Raffinesse und vieles wieder heilen. Es ist alles mit Lenda 15, Fribourg. 8. Juni 1949 – 30. August 2019, ­Geschick: Sie kämpft für mehr Mensch- allem verbunden, wie bei einem Mo- wohnhaft gewesen an der Waldegg­ lichkeit, für die Natur, das Leben. Doch bilé: wenn wir irgendwo eingreifen, strasse 9, Wichtrach. dann macht die Bewilligung eines fast wirkt sich das immer aufs Ganze aus. Drama, 2018, Island, Frankreich schon in Vergessenheit geratenen Adop- Wie muss Kirche sein, dass du VORANZEIGE Regie: Benedikt Erlingsson tionsantrags Hallas Leben kompliziert. ­hingehst? Nicht nur wortlastig; es braucht beides, Seelenbrot und Kopfnahrung. Weihnachtssingspiel 2019 PERSONELLES In Wichtrach ist die Vielfalt gross: ich finde immer etwas, das mich anspricht. Machsch o mit? Dein letzter Kirchenaufsteller? Letzte Gelegenheit für spontane Willkommen Venera Dällenbach Freunden und Beim ökumenischen Waldgottes- SchauspielerInnen, SängerInnen oder Der Kirchgemeinderat heisst Venera bin in der Natur dienst: die stimmige Taufe, zu der die MusikerInnen der 1. bis 6. Klasse: An- Dällenbach herzlich willkommen als unterwegs. Als Tauffamilie aus den verschiedensten meldungen unter Tel. 031 781 38 25 bis Stellvertretung Hauswartung des gelernte Restau- Gegenden der Welt das Taufwasser zum 31. Oktober 2019. Probedaten ­Kichgemeindehauses. Er wünscht ihr ratorin freue ich zusammentrug; da wurde spürbar unter www.kirche-wichtrach.ch für die neue Aufgabe gutes Gelingen. mich sehr auf und sichtbar, wie aus Vielfalt ein DER KIRCHGEMEINDERAT die neue berufli- Ganzes werden kann: das weckte in Aufführungen: che Herausfor- mir Ehrfurcht. Es war nährend und Sonntag, 1. Dezember 2019 Adventsfeier Frauenverein Wichtrach, KGH Zusammen mit meiner Familie lebe ich derung bei der schön und hat mich tief berührt. Mittwoch, 4. Dezember 2019 14 Uhr öffentliche Adventsfeier Kiesen/Oppligen in Aeschlen bei . Kirchgemeinde Liebe Agnes, herzlichen Dank für Montag, 23. Dezember 2019 17 Uhr Öffentliche Hauptprobe in der Kirche In meiner Freizeit mache ich gerne Wichtrach. das Gespräch! Dienstag, 24. Dezember 2019 17 Uhr Heiligabend-Gottesdienst in der Kirche Sport, verbringe Zeit mit meinen