Nr. 705 März 2012 Adar / Nissan 5772 Erscheinungsort Wien ie Verlagspostamt 1010 P.b.b GZ 03Z034854 W DVR 0112305 | € 1.- D GEMEINDE OFFIZIELLES ORGAN DER ISRAELITISCHEN KULTUSGEMEINDE WIEN insider Inhalt IKG Präsidium 2–7 JBBZ 8–9 ZPC 10 Hakoah 11 Frauennetzwerk 11 Haschomer Hatzair 11 WIZO 12 Club ShelAnu 12 IKG Tirol & Vbg. 12 APA Neubauer, © Herbert ESRA 13 Jüdisches Institut 14 Forum gg. Antisemitismus 14 Or Chadasch 14 Veranstaltungskalender 15–18 Gebetszeiten 19 Rabbinat & Friedhof 19 MZ 20 AKFT 20 Misrachi 21 Keren Hajessod 21 ZIB Baden 22 Koschere Verpfl. im AKH 22 Freunde v. Yad Vashem 23 KKL 23 GEDENKSTUNDEN FÜR NS-OPFER Fundraising 24 Mauthausenkomitee 24 Die traditionellen Gedenkveranstaltungen der Jad be Jad 26–27 Opferverbände anlässlich der Annexion Österreichs Presse 28 durch Hitlerdeutschland im März 1938 finden am IKG-Intern 30 JBBZ-Jobbörse 31 Montag, den 12. März 2012 in Zusammenarbeit mit dem DÖW und dem Europa Büro des Stadtschulrats für Wien statt. Cover: © flash 90 9.30 Uhr Gedenkstätte für die Opfer der Gestapo Wien, Impressum Salztorgasse 6 (Leopold Figl-Hof), 1010 Wien Medieninhaber (Ver le ger), He raus geber: Israelitische Kul tus ge mein de Wien. Hon.-Prof.in Univ.-Doz.in Dr.in Brigitte Bailer (DÖW) Chefredaktion: Julia Kaldori Mag. Gerold Kröter, SchülerInnen des RG 1, Schottenbastei Redaktion & Layout: Julia Kaldori, Karin Fasching Sitz: 1010 Wien, Seitenstetten gas se 4, Pf 145 Tel. Redaktion/Sekretariat: 01/53 104–271, Fax: –279, 11.00 Uhr An zei genannahme: 01/53 104–272 E-mail:
[email protected] Weihestätte (ehemaliger Hinrichtungsraum) im Landesge- Zweck: In for ma tion der Mitglie der der IKG Wien in richt Wien, Landesgerichtsstraße 11, 1080 Wien kulturellen, politischen und or ga ni sa to ri schen Be lan gen.