Groundwater Flow Model Visp
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
										Recommended publications
									
								- 
												  Rückblick Auf 80 Jahre Bezirksschützenverband VispRückblick auf 80 Jahre Bezirksschützenverband Visp Nachgelesen in den alten Protokollbüchern, noch sorgfältig handschriftlich verfasst……. 1. Präsident (1936) des BSV Visp: Max Venetz Das erste noch erhaltene Protokollbuch des BSV Visp datiert aus dem Jahr 1945 und beginnt mit einer handschriftlichen Abschrift der Statuten aus dem Gründerjahr 1936. Eine wahre Augenweide, wenn man die schön geschwungenen Buchstabenfolgen der heute in die Verbannung geschickten Schnürlischrift vor sich sieht…..Es könnte eine Seite aus einem Kalligraphie-Lehrbuch sein…. Tipps für den/die Leser: - Sätze und Satzfragmente zwischen „----„ sind wörtliche Zitate aus den BSV- Protokollen und sollen das authentische Lesen ermöglichen. - sic: wortgetreu wiedergegeben (lat.) - Abkürzungen: BSV : Bezirksschützenverband Visp - BS : Bezirksschiessen - DV : Delegiertenversammlung, eigentlich Generalversammlung Abschrift der Statuten aus den Jahr 1945 1945 DV in Bitzinen/Visperterminen Auf den Tag genau 7 Monate nach Kriegsende, am 8. Dezember 1945, trafen sich die Delegierten des BSV in der Wohnung des Schützenkollegen Matthias Gottsponer in Bitzinen (Weiler unterhalb von Visperterminen mit eigenem Schützenverein!). Anwesend waren alle Vereinsdelegierten mit Ausnahme des SV Zermatt, der gleichenjahrs dem BSV beigetreten war. Oder blieben die Zermatter irgendwo in Visp stecken? Beanstandet wurde an der DV einzig eine Ausgabe von Fr. 31.50, herrührend von einer Autofahrt, welche sich 3 „Herren“, die das Verbandsschiessen in Bitzinen leiteten, in „unrechter Weise“ erlaubt hätten. Dem Interpellanten wird erklärt, dass diese drei Herren an allen 4 (!!!) Schiesstagen zur Verfügung standen und sich teilweise auch auswärts verpflegen mussten. Der Betrag von Fr. 31.50 könne deshalb ruhig verantwortet werden und habe mit der Autofahrt nichts oder wenig zu tun; es sei denn, „dass die neue Strasse unter der Last der 3 Visper Schützen Schaden genommen hätte“.
- 
												  Geschäftsbericht 2020 Bvz Holding Ag ErlebenSTAUNEN. GENIESSEN. ERLEBEN. GESCHÄFTSBERICHT 2020 GESCHÄFTSBERICHT 2020GESCHÄFTSBERICHT BVZ HOLDING AG KURZPROFIL Die BVZ Gruppe erbringt öffentliche Verkehrsleistungen und Touris- musdienstleistungen in den Kantonen Wallis, Uri und Graubünden. Das Kerngeschäft besteht aus dem Regionalverkehr zwischen Disen- tis bzw. Göschenen und Zermatt sowie den Erlebnisreisen rund um die Top Brands Gornergrat Bahn und Matterhorn Gotthard Bahn sowie deren Tochterunternehmen Glacier Express. Hinzu kommen der Shuttle Täsch–Zermatt, der Autoverlad am Furka- und Oberalppass, die Gütertransporte, der Immobilienbereich sowie die Beteiligungen an der Matterhorn Terminal Täsch AG und Zermatt Bergbahnen AG. 128.0 Mio. CHF BETRIEBSERTRAG 112.9 Mio. CHF VERKEHRSWERT RENDITELIEGENSCHAFTEN 4GESCHÄFTSFELDER: MOBILITÄT GORNERGRAT BETEILIGUNGEN IMMOBILIEN 6.0 Mio. REISENDE IM REGIONALEN PERSONENVERKEHR 655 MITARBEITENDE 432 Tsd. FREQUENZEN ZUM GORNERGRAT 153 km SCHIENENNETZ DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK BETRIEBSERTRAG EBITDA MCHF MCHF 180.1 49.4 151.5 166.0 40.2 47.7 143.0 34.5 128.0 16.3 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 EBIT GEWINN MCHF MCHF 28.2 25.9 18.6 20.0 18.6 14.2 8.7 12.5 –7.0 –6.6 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 GELDFLUSS AUS GELDFLUSS AUS GESCHÄFTSTÄTIGKEIT INVESTITIONSTÄTIGKEIT MCHF MCHF 44.5 44.2 46.0 37.8 27.9 28.5 24.8 6.8 13.9 15.9 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 KENNZAHLEN BVZ KONZERN Finanzkennzahlen in MCHF; % 2020 2019 EBITDA in % des Gesamtertrags 12.7 27.4 Gewinn in % des Gesamtertrags –5.5
- 
												  Wanderungen Im Weinland Schweiz Visp144 Zwischen Himmel 145 und Erde Von Visp nach Visperterminen Dia Durch Europas höchsten 146 Weinberg T2 3.5 h 10 km 750 m Route Visp ( Bahnhof, 651 m )–Topi ( Rebberg )–Bächjitobel ( Bushaltestelle, 464 m )–Rieben ( Rebberg )–Hohtenn ( 1233 m )–Visperterminen ( Bushaltestelle, 1391 m ) Wanderzeit 3 bis 4 Stunden mit ca. 750 Metern Steigung Anmeldung : Visperterminen Tourismus, Tourencharakter T2. Der Terbinerberg Tel. 027 946 80 60 oder 027 948 00 48, im Vispertal vermittelt das Bild eines in www.heidadorf.ch takten Mosaiks aus Reben, Roggenfel Degustationen St. Jodern Kellerei, dern, Kartoffeläckern, Hecken, Feld Unterstalden, www.jodernkellerei.ch gehölzen und Blumenmatten ; während ( Mo–Sa ) ; Terbiner Weinkeller, Visper des Aufstiegs prächtige Sicht auf die terminen, www.terbinerweinkeller.ch ; vergletscherte Mischabelgruppe und Lukas Stoffel Weinkellerei, Visperter das mächtige Weisshorn minen, www.stoffelwein.ch, Kellerei Beste Jahreszeit Frühling und Herbst Chanton, Visp, www.chanton.ch Anreise/Rückreise Mit Bahn bis Visp ; Karten Landeskarten der Schweiz : zurück von Visperterminen mit dem 1 : 50 000, Blatt 274 « Visp » ; 1 : 25 000, Postauto Blatt 1288 « Raron » Verpflegung/Unterkunft Diverse in Visp Informationen Branchenverband der und Visperterminen Walliser Weine, Conthey, www.lesvins duvalais.ch; Weinveranstaltungen Offene Kellertüren Tourismusbüro « rund um Visp », der Walliser Weine ( Mai ), www.lesvins www.rundumvisp.ch; duvalais.ch ; WiiGrillFäscht, kulina Tourismusbüro Visperterminen, rische Wanderung durch den höchst www.heidadorf.ch; gelegenen Weinberg Europas am ersten Heidazunft, www.heidazunft.ch Samstag im September. Wegen des Grossandranges muss man sich ein Jahr im Voraus einschreiben. Beliebte kulinarische Wanderung : Wii-Grill-Fäscht « Gefährlicher Beinbrecher » « Etwa eine Drittel Stunde oberhalb Visp 147 treten wir in ein Rebgelände, das sich vom Talgrund bis weit an den Berg hin auf ausdehnt.
- 
												  Sales Manual 2020 Glacier Express | Zermatt Shuttle | Furka Car TransportSales Manual 2020 Glacier Express | Zermatt Shuttle | Furka car transport Version August 2019 Print-Version Your ticket to adventure. www.mgbahn.ch 2 Matterhorn Gotthard Bahn The Alpine adventure No. 1 railway Contents The Matterhorn Gotthard Bahn is one of Switzerland’s largest The Alpine adventure No. 1 railway 2 railway companies with a network of over 144 kilometres extend- Destinations along the Matterhorn Gotthard Bahn routes 3 ing from Disentis and Göschenen to Zermatt – from the Gotthard Travel to Zermatt – by train 4 to the Matterhorn. The famous Glacier Express is the company’s Travel to Zermatt – by car 5 major touristic attraction. Travel to Zermatt – by coach 6 Furka car transport 7 Adventure offers 8 Glacier Express 10 Bernina Express 11 Germany Schaffhausen St. Gallen Basel Zurich St. Margrethen Olten Pfäffikon Austria France Lucerne Berne Arth-Goldau Chur Göschenen Disentis Lausanne Andermatt Davos Frutigen Realp Furka NEAT Oberwald Lötschberg-Base tunnel St. Moritz Visp Brig Geneva Sierre Täsch Zermatt MTT Täsch Gornergrat Chiasso Our sister railways: Italy Matterhorn Gotthard Bahn Bahnhofplatz 7, CH-3900 Brig Phone +41 (0)848 642 442 [email protected] All prices in CHF, including 7,7% VAT. Prices and timetables are subject to change. www.mgbahn.ch When paying in Euro the current exchange rate applies. Participation in the ac- tivities offered by the Matterhorn Gotthard Bahn at your own risk. The organiser rejects all liability. Instructions from staff must be followed. General terms and conditions of the Matterhorn Gotthard Bahn apply. 3 Destinations on Matterhorn Gotthard Bahn routes Surselva – Disentis / Sedrun Visp – Visp Valley Disentis is the starting point of the Matterhorn Gotthard Bahn.
- 
												  Absolutely NaturalAbsolutely natural. Summer 2006 SAAS-FEE SAAS-GRUND SAAS-ALMAGELL SAAS-BALEN Absolutely Saas-Fee. Finally a holiday … … and we are looking forward to it just as much as you are. A holiday al- ready begins with planning and anticipating the well-earned break. This information booklet about Saas-Fee and the Saas Valley aims to help you prepare for your next holiday in the best possible way. Choosing your holiday destination is no doubt the key task as far as holiday plans are concerned. Don't leave anything to chance and take your time be- fore making a decision. This booklet offers you an opportunity to immerse yourself in the beauty of this region and discover the diversity and natural beauty of the Saas Valley. However, a successful holiday also depends on your own input: leave the daily grind and work behind and relax. Recharge in this magical mountain landscape which is bursting with energy. Allow the giant mountains and their glaciers, the sun and crystal-clear water, fragrant woods, mountain herbs and fauna to take effect on your body. Some of the powerful larches were in this beautiful valley long before tourists first set foot in it. Encounters with the locals of the Saas Valley, their brown, sun-worn houses and barns make this a memorable holiday. Enjoy with an ease you've never experienced be- fore. This is how good a holiday can be. This summer past saw the «Saastal» being awarded with the stamp of quali- ty slogan «families welcome». Family oriented locations holding this title offer everything that a family-based holiday could wish for.
- 
												  Goats As Sentinel Hosts for the Detection of Tick-Borne EncephalitisRieille et al. BMC Veterinary Research (2017) 13:217 DOI 10.1186/s12917-017-1136-y RESEARCH ARTICLE Open Access Goats as sentinel hosts for the detection of tick-borne encephalitis risk areas in the Canton of Valais, Switzerland Nadia Rieille1,4, Christine Klaus2* , Donata Hoffmann3, Olivier Péter1 and Maarten J. Voordouw4 Abstract Background: Tick-borne encephalitis (TBE) is an important tick-borne disease in Europe. Detection of the TBE virus (TBEV) in local populations of Ixodes ricinus ticks is the most reliable proof that a given area is at risk for TBE, but this approach is time- consuming and expensive. A cheaper and simpler approach is to use immunology-based methods to screen vertebrate hosts for TBEV-specific antibodies and subsequently test the tick populations at locations with seropositive animals. Results: The purpose of the present study was to use goats as sentinel animals to identify new risk areas for TBE in the canton of Valais in Switzerland. A total of 4114 individual goat sera were screened for TBEV-specific antibodies using immunological methods. According to our ELISA assay, 175 goat sera reacted strongly with TBEV antigen, resulting in a seroprevalence rate of 4.3%. The serum neutralization test confirmed that 70 of the 173 ELISA-positive sera had neutralizing antibodies against TBEV. Most of the 26 seropositive goat flocks were detected in the known risk areas in the canton of Valais, with some spread into the connecting valley of Saas and to the east of the town of Brig. One seropositive site was 60 km to the west of the known TBEV-endemic area.
- 
												  A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in SwitzerlandA New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11
- 
												  Das Freigericht Baltschieder-Gründenwww.burgerschaftvisp.ch/geschichtliches/historisches/DasFreigerichtBaltschieder-Gründen.pdf Das Freigericht Baltschieder-Gründen Das Gebiet des alten Zenden Visp war früher in vier Viertel eingeteilt. Zum ersten Viertel gehörten die Gemeinden Visp, Eyholz, Lalden, Baltschieder, Visperterminen und Zeneggen; zum zweiten Viertel Stalden, Staldenried, Grächen, Embd und Törbel; zum dritten Viertel die Talschaft Saas und die Gemeinde Eisten; und zum vierten Viertel schliesslich gehörte das Gebiet von Kipfen und die jetzigen Gemeinden Sankt Niklaus, Randa, Täsch und Zermatt. Alle vier Viertel waren im Zendenrat gleichberechtigt. Die Gerichtsbarkeit im Zenden unterteilte sich jedoch in sechs Gerichtsterritorien, von denen jede seine eigene Geschichte hat: Die Kastlanei Visp, früher Meiertum. Sie umfasste die drei Viertel Visp (Visp, Eyholz, Lalden, Visperterminen, Zeneggen, Törbel), Stalden (Stalden, Staldenried, Embd und Grächen) und Saas. Der Richter über dieses Gebiet trug den Titel “Grosskastlan der löblichen drei Viertel Visp“. Als alter Brauch wird 1682 bezeichnet, jedes Jahr um das Fest der hl. Jungfrau und Märtyrerin Katharina einen Kastlan zu setzten. Das Freigericht Baltschieder-Gründen, seit dem 17. Jh. im Besitz der Burgerschaft Visp. Das Meiertum Kipfen, gelegen zwischen Stalden und Sankt Niklaus. Das Meiertum Sankt Niklaus oder Chouson (Gasen), welches das Gebiet der heutigen Ge- meinde Sankt Niklaus umfasste. Das Meiertum Zermatt, früher Herrschaft mehrerer Familien. Die Kastlanei Täsch-Randa. © www.burgerschaftvisp.ch 1/7 N. Pfaffen,
- 
												  All Year Round ActivitiesThe Chalet International award-nominated design and architecture official 5 star plus rating from Swiss Hotel Association and Swiss Tourism Award-winning chalet service ! All Year Round Activities Helicopter Ride For an incredible views of the mountains, take a helicopter ride over the top of the peaks and around the iconic faces of the Matterhorn. The special birds eye view will blow you away. Rides can be arranged from 20 minutes duration to 40 minutes. Horse and Cart / Sledge Ride For a relaxing sightseeing tour around the village, take the horse and card in summer or the horse and sleigh in winter. The tour will take you end to end of the village, taking in the busy main street with its bars and restaurants, the Vispa riverbanks, the mountains and everything in-between. Suitable for all ages, up to a maximum of 5 persons per ride. Gornergrat Train Ride An unforgettable train ride like no other and the highest in Europe, take the train from the centre of Zermatt to the Gornagrat at 3039 metres. The scenic journey takes over half an hour and you can stop on the way at any of the interim stops which have restaurants. Once a the top, take in the awesome vista of the tallest peaks in the Alps. Incorporate the ride with lunch or even a star-gazing evening dinner. Paragliding Thrill-seekers can spend a morning or afternoon flying the thermals high above the village in a paraglider. Suitable for beginners as you will be strapped to an instructor. Choose from one of two take-off points in winter and four possible take-offs in summer and view the village and mountains as you have never seen it before.
- 
												  Die Besten Tipps, Infos Und Ausflüge in Und Um BrigFreizeitguide ... die besten Tipps, Infos und Ausflüge in und um Brig www.brig-simplon.ch · [email protected] · T: +41 (0) 27 921 60 30 Inhaltsverzeichnis Umkreis von 0-10 km S. 5 - 16 Umkreis von 11-20 km S. 17 - 20 Umkreis von 21-30 km S. 21 - 27 Umkreis von 31-40 km S. 28 - 33 Umkreis von 41-50 km S. 34 - 36 Umkreis ab 51 km S. 37 - 43 Legende und Erklärungen Um Ihnen die Orientierung zu Erleichtern haben wir die Ausflugstipps nach Distanzen und Himmelsrichtungen geordnet. Gemessen wurden die Entfernung jeweils ab Bahnhof Brig bis zu dem Punkt der per Auto am Reiseziel noch erreichbar ist. Auf folgende Symbole werden Sie in diesem Prospekt stossen: Anreisezeit bis zum genannten Ort mit dem Auto Distanz in Kilometer ab Bahnhof Brig mit dem Auto Um an den Ausflugstipp zu gelangen muss auf eine Berg- oder Zubringerbahn umgestiegen werden www.brig-simplon.ch Tel.: +41 (0)27 921 60 30 Änderungen bleiben vorbehalten. Für Druckfehler und Irrtümer, die bei der Herstellung des Prospekts unterlaufen sind, ist jede Haftung ausge- schlossen.Inseratekauf und Korrekturwünsche bitte per Mail an [email protected]. Stand September 2014 / BST AG Blatten 15 min Brig 8 min 15 min Visp Termen Ausflugstipps im Umkreis von 0 - 10 km ab Brig www.brig-simplon.ch · [email protected] · T: +41 (0) 27 921 60 30 5 Bauernmarkt Brig 0 min 0 km Jeden Samstagmorgen findet im Zentrum von Brig ein Bauernmarkt statt, an dem die Bioproduzenten aus der Region frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte verkaufen.
- 
												  Beschwerde Gegen Präsident Von St. NiklausAZ 3930 Visp | Freitag, 20. Dezember 2019 Nr. 294 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00 ab 290.- Wordpress -Websites Auswählen - Kaufen - Online! SCHENKE MODE Infos: www.barinformatik.ch/webdesign MIT GESCHICHTE www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl a ge 18 428 Expl. Wallis Sport Schweiz INHALT Wallis 2 – 14 Keine Festtage Aufgeholt Feier Traueranzeigen 12 Sport 15 – 17 Provins und Direktor Skip Elena Stern und ihr Die neue Bundespräsiden- Ausland 19/20/25 Raphaël Garcia ho en auf Team des CC Oberwallis tin Simonetta Sommaruga Schweiz 19/21 Wirtschaft/Börse 23 das Verständnis der sind nahe der Schweizer feierte ihre Wahl ins hohe TV-Programme 26 Gläubiger. | Seite 4 Spitze. | Seite 15 Amt in Biel. | Seite 19 Wohin man geht 27 Wetter 28 St. Niklaus | Vier Ratskollegen beschuldigen Paul Biffiger, die Gemeinde eigenmächtig zu führen KOMMENTAR An die Arbeit! Es sind happige Anschuldigun- Beschwerde gegen gen, die sich Gemeindepräsident Paul Biffi ger dieser Tage gefal- len lassen muss. Ganze vier sei- ner sechs Ratskollegen beschul- Präsident von St. Niklaus digen ihn, die Gemeinde eigen- mächtig zu führen und gegen das Gemeindegesetz verstossen Die vier Zaniglaser C-Gemeinderäte Anschuldigungen sind teils happig. So wird Biffi - fällt wurden, nicht akzeptieren. Zur Klärung der zu haben. Da es dabei teilweise Nicolas Imboden, Roland Brantschen, ger unter anderem vorgeworfen, sich im öffentli- Angelegenheit hat der Staatsrat nun Präfekt Stefan auch um Vergaben im öffentli- Josef Truffer und Therese Gruber-Schori chen Beschaffungswesen nicht an die im Gemein- Truffer (CVP) als Mediator eingesetzt.
- 
												  Visper Blumenkonzept Ausgezeichnet11. Januar 2019 1 visper allgemeine zeitung ERSCHEINT MONATLICH AM ERSTEN FREITAG visper allgemeine zeitung VISP, 11. JANUAR 2019 – NR. 1 – 38. JAHRGANG Visper Blumenkonzept ausgezeichnet Auf den gebracht Bei dem vom Kanton Wallis erstmals ausgeschrie- (2015 bis 2018) der Gemeinde das den Ort lebendig wirken benen Garten- und Landschaftspreis Wallis 2018 Visp – "Jardin d'in spiration lässt und jedes Jahr mit neuen Was wünschen• hat die Gemeinde Visp mit ihrem Dossier über das médiévale de Briey" in Briey- Überraschungen aufwartet. alljährliche Blumenkonzept den zweiten Preis im die "Achtzehnplus"? Chalais (Isabelle und Aldo Die Preisverleihung wird im Betrag von Fr. 2 000.– erhalten. Insgesamt gingen Ein Interview des WB mit dem zuständigen Vizepräsidenten 10 Dossiers ein. Rogis Main und Gilles Au- Rahmen der Frühjahrsaus- claire) – "Belvédères sur la stellung 180° erfolgen, die von Visp, Christoph Föhn, verwies auf eine Umfrage der HES- Das Preisgeld von Fr. 10 000.– hinter der Schule, realisiert frontière" in Saint-Gingolph, vom 2. bis 5. Mai im CERM SO, welche ergab, dass den jungen Erwachsenen zwischen wurde wie folgt aufgeteilt: durch das Amt für Parks und Gemeinde Saint-Gingolph in Martinach stattfindet. Bei 18 und 25 Jahren in Visp ein Raum fehlt, um gemeinsam – Hauptpreis von Fr. 4 000.–: Gärten der Stadt Sitten Die Jury lobte das saisonal dieser Gelegenheit werden Zeit zu verbringen und Interessen auszutauschen. In die "Ecole primaire de Château- – Nebenpreise (jeweils Fr. wechselnde Blumen- und Ge- die prämierten Projekte der gleiche "Kerbe" schlug am Neujahrsempfang auch die neuf - Sion" – Biotop-Garten 2 000.–): "Blumenkonzept" staltungskonzept von Visp, Öffentlichkeit präsentiert. Jungbürger-Rednerin.