4400 JahreJahre KinderkircheKinderkirche ssieheiehe S.S. 3

Fotos:Foto: Agentur Timo RucksReisinger / Fünf vor der Ehe Andacht

„Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ (Matthäus 28,20)

Mit diesen Worten von Jesus endet das Evangelium nach Matthäus, gesprochen auf einem Berg in Galiläa, wohin Jesus nach Leidenszeit, Tod und Auferstehung seine Jün- ger bestellt hat. Aber er spricht sie auch als Schlusssatz eines gewaltigen Auftrags, den er seinen Jüngern gibt: „Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und leh- ret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“. Ein gewaltiger Auftrag: Taufe und Lehre – an diesem Auftrag hat sich bis heute nichts geändert. Taufe als Zugehörigkeit zu Christus, zur Gemeinschaft des leben- digen, gnädigen Gottes und die Lehre beispielsweise der Bergpredigt: „Selig sind die Friedfertigen“ oder „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“. Und bei der Erfüllung dieser Aufgabe ist Christus – und mit ihm Gott – bei uns, alle Tage und bis an der Welt Ende. In guten Zeiten, aber auch in Zeiten der Trauer können wir mit dem Psalm 23 sagen: „Und ob ich schon wanderte im fi nstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir“. Diese „Nähe Christi“, dieses „nicht allein gelassen sein bis zum Schluss“ ist dem Evangelisten Matthäus so wichtig, das er es ans Ende seines Evangeliums stellt – wie einen donnernden Schlussakkord in der Musik.

Steff en Akkermann

2 Titel Jubiläum der Kinderkirche am Ostersonntag Das feiern wir im Familiengottesdienst am 21. April um 10 Uhr mit der Kinder- kirche.

Foto: Timo Rucks Bewegt von dem wunderbaren Gesche- derkirche und ihre Familien sind herzlich hen am Ostermorgen war der Evangelist eingeladen zum Familiengottesdienst am Markus einer der ersten, der die Ge- Ostersonntag um 10 Uhr, in dem wir schichten von Jesus aufschrieb und den dieses Jubiläum feiern. Es wird auch ein Menschen weitergab. Seither hat die besonderer Gast erwartet: Der Evangelist Botschaft des Neuen Testamentes immer Markus war schon im März in der Kin- wieder Menschen in Bewegung gebracht derkirche zu Besuch. Er hat sich gemein- und ihr Leben verändert. Als die Kinder- sam mit den Kindern daran erinnert, was kirche sich in unserer Gemeinde vor 40 alles auf Jesu Weg zum Kreuz geschah. Zu Jahren unter der Leitung von Pastor Klaus Ostern wird Markus wieder dabei sein Dörrie neu aufstellte, befand sie sich also und mit Hilfe der Kinder allen das Oster- in einer guten Tradition. Mit vielen kre- geschehen nahe bringen. ativen Ideen wurden damals jede Woche Im Anschluss an den Gottesdienst sind die biblischen Geschichten einer schnell alle Kinder zum Ostereiersuchen auf dem wachsenden Gruppe von Kindern nahe Kirchhof eingeladen. Die Erwachsenen gebracht. Einige von ihnen sind der Kin- können in dieser Zeit bei einer Tasse Kaf- derkirche bis heute treu geblieben. fee und Käsebrötchen Erinnerungen aus- Alle gegenwärtigen und ehemaligen tauschen und ins Gespräch kommen. Kinder und Mitarbeiterinnen der Kin- es

3 Unsere Gottesdienste

Wochenspruch: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich die- nen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.“ (Matthäus 20,28)

07.04. 10.00 Uhr Gottesdienst (Judika) P. Rucks 11.15 Uhr Taufgottesdienst P. Rucks

Wochenspruch: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“ (Johannes 3,14b.15)

14.04. 10.00 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfi rmation (Palmsonntag) mit Abendmahl und dem Gemischten Chor Pn. Rucks

15.04. 19.00 Uhr Passionsandacht Pn. Saathoff

16.04. 19.00 Uhr Passionsandacht P. Bösemann

17.04. 16.30 Uhr Kirche für Knirpse im Ersten Pfarrhaus Pn. Rucks und Team 19.00 Uhr Passionsandacht P. Rucks

18.04. 19.00 Uhr Gründonnerstagsfeier mit Essen im Alten Pfarrhaus Pn. Rucks

19.04. 10.00 Uhr Karfreitagsgottesdienst mit dem Kirchenchor P. Bösemann 11.15 Uhr Ökumenischer Kreuzweg Pn. Rucks und Team

4 Unsere Gottesdienste Wochenspruch: „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ (Off enbarung 1,18)

21.04. 05.15 Uhr Osternachts-Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Rucks 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst zu Ostern mit Feier des Kinderkirchen-Jubiläums Pn. Saathoff und das Kinderkirchteam

22.04. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ostermontag mit Taufen P. Bösemann

24.04. 10.30 Uhr Andacht im Haus Pn. Rucks 16.15 Uhr Andacht im Seniorenzentrum in Pn. Rucks

26.04. 10.00 Uhr Andacht in der Klosterseelter Altenpension P. Bösemann

27.04. 18.00 Uhr Jugendgottesdienst zur Konfi rmation mit Abendmahl und der Jugendband Teamer

Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoff nung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ (1. Petrus 1,3)

28.04. 10.00 Uhr Konfi rmationsgottesdienst mit dem Gospelchor P. Rucks / Pn. Saathoff

29.04. 09.15 Uhr Andacht im Hildegardstift in Groß Ippener Pn. Saathoff 10.00 Uhr Andacht im Kleeblatt in Harpstedt Pn. Saathoff

5 Anzeigen

6 Konfi rmation Goldene Konfirmation Am 14. April um 10 Uhr feiern wir Goldene Konfi rmation. Eingeladen sind alle, die 1969 in unserer oder einer anderen Kirchengemeinde konfi rmiert wurden! Schriftlich eingeladen wurden alle ak- tuellen Gemeindemitglieder, die gemäß ihres Geburtsjahrganges höchstwahr- scheinlich 1969 konfi rmiert wurden. Nicht auszuschließen ist, dass einzelne angeschrieben wurden, und dennoch Foto: Rolf Ernestus kein Jubiläum in diesem Jahr feiern. Ein Der Festgottesdienst ist mit Abend- genaues Konfi rmationsjahr wurde früher mahl. Der Gemischte Chor wird mitwir- leider nicht erfasst und liegt uns daher in ken, Pn. Rucks wird die Feier gestalten. der Datenbank nicht vor. Schriftlich ein- Um 9.30 Uhr treff en sich alle Jubilare im geladen werden konnte außerdem nicht, Saal des I. Pfarrhauses. Im Anschluss an wer verzogen oder ausgetreten ist. den Gottesdienst wird zudem professio- Wenn Sie Jubilare kennen oder selbst nell ein Jahrgangsfoto geschossen. Mög- einer sind: Diese Einladung zählt für lich ist auch, nach Gottesdienst und Fo- alle. Auch wer keinen Einladungsbrief toschießen an einem gemeinsamen Essen erhalten hat, kann sich im Kirchenbüro in der Wasserburg teilzunehmen. (Tel.04244/452) fröhlich anmelden. hr Konfirmation Am 27./28. April und am 4./5. Mai feiern wir Konfi rmation – jeweils um 18 Uhr am Samstag und um 10 Uhr am Sonntag – in der Christuskirche. sind, sie machen einen wichtigen Schritt. Bei Konfi rmation sagen sie „Ja“ zu Gott, so wie Gott bei der Taufe „Ja“ zu ih- nen gesagt hat. Oder anders ausgedrückt: Die Konfi rmanden bestätigen ihre Taufe. Das ist nicht selbstverständlich. Deshalb ist es ein besonderes Ereignis. Was für eine Kraft und Stärke ein „Ja“ birgt, davon berichten uns die Teamer.

Foto: Timo Rucks Sie feiern mit den Konfi rmanden den Mit der Konfi rmation verändert sich Abendmahlsgottesdienst am Samstag um sehr viel im Leben eines Menschen. Wie 18 Uhr. Der „zweite Teil“ der Konfi rma- heißt es so schön: „Mit der Konfi rmation tion mit Einsegnung folgt am Sonntag wird man mündig“. Aber ganz egal, wie um 10 Uhr. erwachsen Konfi rmanden nun wirklich tr 7 Anzeigen

Die Malteser in Harpstedt Jetzt den Lebensretter gratis testen! Im Ernstfall ist die Zeitspanne bis zum Eintreffen der Notfallhilfe entscheidend. Mit dem Malteser Hausnotrufdienst sind Sie immer nur einen Knopfdruck von einer lebensrettenden Notfallversorgung entfernt. Schneller geht’s nicht. Einfacher auch nicht, wie Sie herausfinden können.

Verwenden Sie diese Anzeige als 1-Monat-Test-Gutschein für sich oder für jemand anderen und ermöglichen Sie damit den kostenlosen Test des Malteser Hausnotrufdienst. Und bei Vertragsneuabschluss erhalten Sie zusätzlich einen + 25 € Einkaufs-Gutschein für:

Gleich kostenlos anrufen oder Coupon mit Ihrer Rückruf-Tel.-Nr. zusenden. Tel.: 0800 37 30 800 Malteser, Freistraße 22, 27243 Harpstedt (Ortstarif: 04244-93580)

8 Ostern Osterwoche In der Osterwoche wollen wir die letzten Tage Jesu intensiv nacherleben – und uns in die Geschehnisse von damals mitnehmen lassen.

Montag, Dienstag und Mittwoch der erinnern uns an Jesu Sterben. Der Kir- Karwoche feiern wir jeweils um 19 Uhr chenchor wird mitwirken. Um 11.15 abends eine Passionsandacht in der Kir- Uhr werden wir von der Christuskirche che. Wir werden an die letzten Tage vor zu einem ökumenischen Kreuzweg auf- Jesu Hinrichtung denken. Begleiten wird brechen. Der Weg geht den Leidens- uns dabei – wie durch die ganze Woche stationen Jesu entlang und endet „beim hindurch – das Th ema „Kleider“. Es wa- Grab“ (im Christusgarten), wo dann am ren in vielen biblischen Geschichten be- Ostersonntag früh um 05.15 Uhr die sondere Kleider, die Menschen beim In- Osternachtsfeier beginnt. In der geheim- nehalten halfen. nisvollen Stimmung des frühen Morgen Am Gründonnerstag werden wir wie werden wir uns an Jesu Auferstehung er- Jesus feiern. Bei gutem Essen und Lamm innern. wollen wir seinen letzten Abend nacherle- Um 10 Uhr folgt der große Ostergot- ben. Die Gründonnerstagsfeier fi ndet um tesdienst zum 40jährigen Jubiläum der 19 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Damit Kinderkirche. Es wird ein fröhlicher Fa- genügend Lamm auf den Tisch kommt, miliengottesdienst. Im Anschluss an den wird um eine Anmeldung bis zum 11. Gottesdienst dürfen alle Kinder rund um April im Kirchenbüro (Tel.:04244/452) die Kirche Ostereier suchen. hr gebeten. Der Festabend schließt mit ei- nem „Gang in die Dunkelheit“, mit einer Erinnerung an die Leidensstunden im Garten Gethsemane. In der Kirche feiern wir am Karfrei- tag dann um 10 Uhr Gottesdienst. Wir Fotos: zhrefch

9 Anzeigen

10 Serie Wissenswertes Wissenswertes In diesem Monat gehen wir der Frage nach, wie die biblischen Schriften in unsere Zeit hinein „überlebt“ haben. Chr. bis ins 1. Jh. n. Chr. stammten. 230 Schriftrollen mit biblischen Texten haben u.a. einmal in diesen Höhlen gelegen. Die Schriften von Qumran zeigten: Der Text des Codex Leningradensis ist über die Jahrhunderte hinweg ausgezeichnet überliefert worden. Es gab manche or- thographische Veränderungen und mal ein Vertauschen der Reihenfolge zweier Wörter. Vereinzelt fi ndet sich auch mal ein anderes Wort. Aber im Großen und Ganzen hat sich der Codex Leningraden- sis als eine zuverlässige Schrift erwiesen. Beim Neuen Testament ist die Quellen- lage um ein Vielfaches besser. Es existie- ren unzählige Handschriften oder Frag- mente von solchen – auch schon aus den ersten Jahrhunderten. Die Wissenschaft hat sich die Mühe gemacht, alle verfügba- ren, alten Handschriften zu vergleichen. Daraus haben die Forscher einen „wahr- scheinlichen Originaltext“ rekonstruiert. Foto: Timo Rucks Varianten und Abweichungen davon ha- Von keiner einzigen biblischen Hand- ben sie aufgeführt. So kann heute jeder schrift besitzen wir das Original. Und Pastor bei schwierigen Textstellen über- dennoch lässt sich etwas über die Qualität prüfen, ob möglicherweise eine andere der biblischen Texte sagen. Die Grundla- Lesart mehr Sinn geben würde. hr ge für die deutschen Ausgaben des Alten Testamentes ist eine Handschrift aus dem Jahr 1008. Sie wird „Codex Leningra- densis“ genannt. Lange Zeit konnte man nichts über ihre Qualität sagen. Doch dann kam es 1947 zu einem überra- schenden Fund. In Höhlen beim Toten Meer in der Nähe von Qumran fanden Beduinen Schriftrollen. Es stellte sich he- raus, dass diese Schriften aus dem 3.Jh. v. Foto: Jens Schulze

11 Regelmäßige Termine Kirchenvorstandssitzung Flüchtlingshilfe: Verschiedene Treff en und Aktivitäten monatlich (Ansprech- Erster Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr partner: P. G. Bösemann) öff entlich, Altes Pfarrhaus, das nächste Flüchtlingscafé: Teil der Flüchtlingshil- Mal am 4.4. Vorsitzender: P. G. Böse- fe. Ein Montag jeden zweiten Monat, 16 mann, stellv. Vorsitzender: K. Corleis Uhr, Altes Pfarrhaus, das nächste Mal Gesprächskreise am 6.5. (Ansprechpartner: P. G. Böse- mann / R. Ranke) „Was glaubst denn du?“: Gesprächs- Praktische Gruppen kreis am letzten Mittwoch im Monat, 19.30-21 Uhr, Altes Pfarrhaus, das Baugruppe: Ein Montag im Monat, nächste Mal am 24.4. (P. G. Bösemann) 8.30-12 Uhr, I. Pfarrhaus (F. Free) Lauff euer: Bibellesekreis, erster Mitt- Christusgarten-AG: Einen Montag im woch, 10.30-12 Uhr, dritter Mittwoch, Monat nach Absprache, 8.30-12 Uhr, I. 14.30-16 Uhr, Erstes Pfarrhaus, das Pfarrhaus (H. Sander) nächste Mal am 3.4./17.4. (A. Grummt) Friedgarten-AG: Zweiter Dienstag „Kritische Christen“: Gesprächskreis und letzter Mittwoch im Monat, 17-18 zu kritischen christlichen Th emen, erster Uhr, Treff en vor der Friedhofskapelle, Mittwoch im Monat, 20-21.30 Uhr, 9.4./24.4. (R. Jürgen) Altes Pfarrhaus, das nächste Mal am 3.4. (Pn. H.Rucks) Kinder und Jugend Spurensuche: 3. Mittwoch im Monat, Knuspergruppe (Krabbel-Gruppe, 0-4 19 Uhr, Altes Pfarrhaus, das nächste Mal Jahre): Mittwochs, 15.30-17 Uhr, I. am 10.4. (Pn. H. Rucks) Pfarrhaus (M. Kaulfers) Th emennachmittag zum interreli- KiKi Harpstedt (ab 4 Jahren): Ei- giösen Dialog: Dritter Mittwoch im nen Samstag im Monat, 10-12 Uhr, Monat, 16-17.30 Uhr, Altes Pfarrhaus, Christuskirche/I. Pfarrhaus, das nächste das nächste Mal am 17.4. (A. Grummt) Mal im Familiengottesdienst am 21.4. Angebote für Frauen (Pn. E. Saathoff und Team) Kindergruppe (ab 8 Jahren): Montags, Frauenkreis: Einmal im Monat, 14.30- 16-17.30 Uhr, I. Pfarrhaus (J. Ranke) 16.30 Uhr, das nächste Mal am 15.4. im Kirche für Knirpse (0-6 Jahre): Am Alten Pfarrhaus (Pn. E. Saathoff ) dritten Mittwoch im Monat, I. Pfarr- Frauengesprächskreis: Erster Diens- haus, 16.30-17Uhr, I. Pfarrhaus, das tag im Monat, 9.30-11.30 Uhr, DGH nächste Mal am 17.4. (Pn. H. Rucks Kirchseelte, das nächste Mal am 2.4. (J. und Team) Döpcke) Jugendgruppe: Vierter Dienstag im Monat, ab 17.30 Uhr, Jugendraum, fällt Weitere Gruppen diesen Monat wegen Teamertreff am Redaktionskreis Gemeindebrief: Zwei- 23.4. aus (P. T. Rucks) ter Donnerstag im Monat, 9 Uhr, Erstes Teamer-Treff : Zweiter Dienstag im Pfarrhaus, 11.4. (Pn. H. Rucks) Monat, 17.30 Uhr, Jugendraum, das Baustellen-Gottesdienst (Team): 3. nächste Mal am 9.4. (P. T. Rucks, Pn. E. Dienstag im Monat, diesmal 19.30 Uhr, Saathoff , P. G. Bösemann) Jugendraum, 16.4. (P. T. Rucks)

12 Konfi rmations-Extra

Konfi rmation am 27./28. April 2019 um 18 Uhr bzw. 10 Uhr in der Christuskirche Harpstedt, Pastorin Elisabeth Saathoff und Pastor Timo Rucks

Lukas Brüning Mahlstedt 3, Malin Budzin Reiterdamm 11, Harpstedt Timon Cichy Am Schwarzen Berg 18, Harpstedt Collin Luca Daum Lindensiek 3, Klein Ippener Mirko Dehne Im Delmetal 8a, Harpstedt Ruben Dieter Harpstedt Paula Magdalena Drews Lüneburger Straße 2, Harpstedt Aron Driefholt Hämelheide 18B, Harpstedt Ilona Eirich Brookweg 4, Dünsen Pia Carlotta Evers Am Strange 5, Harpstedt Pascal Fischer Meyerhof 2, Beckeln Timon Freund Dorfstr. 10, Horstedt Tjark Haake Mühlenweg 15, Harpstedt Marielen Hartmann Am Schwarzen Berg 7, Harpstedt Janna Hellbusch Logestr. 6, Harpstedt Marvin Heruth Ahornring 33, Dünsen Paul Knippelmeyer Roteichenweg 15, Kirchseelte Malte Krudop Mahlstedt 13, Winkelsett Cara Felizitas Kumpolt Rotdornweg 8, Kirchseelte Max Lachmann Hildesheimer Ring 32, Harpstedt Ole Mahlstedt Reckum 1, Winkelsett Th ies Maschmann Wildeshauser Str. 21, Beckeln Melissa Meyer Wolfgang-Borchert-Str. 28, Harpstedt Th ore Meyer Zu den Eichen 1, Kirchseelte Torben Müller Hagenweg 3, Dünsen René Röver Im Bookhopsfeld 3, Harpstedt Kian Jelde Ruckgaber Ahornring 11, Dünsen Luca Sandstedt Tielingskamp 12, Harpstedt Tammo Schreiber Schützenweg 35, Harpstedt Matthis Stöver Reckum 15, Winkelsett Chiara Timner Oderstraße 4, Dünsen Jolina Voss Bürsteler Str. 4, Kirchseelte

13 Anzeigen / Konfi -Extra

Wir freuen uns auf Euch – Eure Teamer Konfi arbeit, moderner Gottesdienst, Kinderkirche, Jugendgottesdienst, Kin- derbetreuung, Technikteam, Kindergruppe, Caféecke, Jugendgruppe, Teamer- treff , Freizeiten, Kirchenvorstand, Kirchenkreisjugendkonvent, Sprengeljugend- konvent, Harmony‘s, Feelings – wird sind fast überall dabei. Hast Du Lust? Am 7. Mai um 17.30 Uhr ist wieder Teamergrillen mit Aufgabenverteilung im Garten des Ersten Pfarrhauses, I. Kirchstraße 2. Sei dabei!

Foto: Timo Rucks 14 Anzeigen / Konfi -Extra

Konfi rmation am 04./05. Mai 2019 um 18 Uhr bzw. 10 Uhr in der Christuskirche Harpstedt, Pastor Gunnar Bösemann

Merle Althausen Logeweg 44, Harpstedt Lena Maria Bieß Sonnenberg 6, Harpstedt Eileen Bischoff Stiftenhöfter Str. 5, Stiftenhöfte Hauke Eichler Ippener Kämpe 6, Groß Ippener Sophie Louisa Frese Amtmannsweg 12, Harpstedt Amelie Holzschuher Auf dem Fuchsberg 9, Klosterseelte Lilly Klesse Heilstättenstr. 33, Tim Kohlmann Am Kamp 2a, Groß Ippener Tino Kowalski Perez Am Denkmal 1, Groß Ippener Laura Meyer Wildeshauser str. 9, Harpstedt Johanna Nienaber Groß Köhren 1, Beckeln Sarah Oelve Logeweg 2, Harpstedt Finja Pauels Birkenweg 22, Groß Ippener Emma Pleus Dorfstr. 43, Groß Ippener Anna Scherde Logeweg 26, Harpstedt Merle Schneider Am Hang 7, Dünsen Lea Sophie Schröder Logestr. 12, Harpstedt Henrik Winkler Moordamm 1, Groß Ippener

15 Anzeigen

16 Regelmäßige Termine Kooperationsgruppen 20.00 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Predescu) Trommelgruppe: 2. und 4. Mittwoch in Zusammenarbeit mit der Lebens- im Monat, 17.30-18.30 Uhr, Delme- hilfe bzw. dem Hospizverein schule, das nächste Mal am 10.4./24.4. Trauercafé: 1. Sonntag im Monat, (K. Amefi ohoun) 15.30-17.30 Uhr, Begegnungsstätte, Band: Immer am Freitag vor einem das nächste Mal am 7.4. (E. Kopmann- Baustellen-Gottesdienst, 19-20.30 Uhr, Cordes) Christuskirche, das nächste Mal am „Die Kernigen“: Dienstags 15-18 Uhr, 10.5. (K. Akkermann) I. Pfarrhaus (A. Grummt) Jugendband: Montags, 17.45-19.30 Inklusive Freizeitgruppe (ab 17 J.): Uhr, I. Pfarrhaus (J. Lindenbauer) Montags 18-20 Uhr, barrieregerecht, Be- gegnungsstätte; jeweils am 1. im Monat Kegeln in der Wasserburg (A. Grummt) Ansprechpartner Inklusiver Mädchen-Club: Letzter (Vorwahl für Harpstedt: 04244) Samstag im Monat, 18-21 Uhr, barrie- Kirchenbüro 452 regerecht, Begegnungsstätte, das nächste Mal am 27.4. (A. Grummt) Klaas Akkermann 0176/80100799 Töne Soanders (off enes Singen für Komi Amefi ohoun 0441/2055838 Menschen mit und ohne Handicap Elke Kopmann-Cordes 7813 jeden Alters): Erster Montag im Monat, Klaus Corleis 1777 Wasserburg, dritter Montag im Monat, Jutta Döpcke 8507 Begegnungsstätte, 18-20 Uhr, das nächs- Friedrich Free 2243 te Mal am 1.4. (I.Major) Annette Grummt 04431/7484664 Musik Dietmar Kaiser 2332 Ilka Major 9185985 Posaunenchor: Montags, Anfänger: Johann Lindenbauer 0176/83660191 18.30-19.15 Uhr (U. Schmidt), Haupt- Daniela Predescu 04241/8047994 chor: 19.30-21 Uhr, Delmeschule (K. Corleis) Jule Ranke 0160/8360195 Chor Agama: 2. und 4. Mittwoch im Marlena Kaulfers 3389747 Monat, 18.45 - 19.45 Uhr, DGH Kirch- seelte, das nächste Mal am 10.4./24.4. (K. Amefi ohoun) Gospelchor: Dienstags, 18.45-20.15 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Predescu) Weitere Informationen Kirchenchor: Dienstags, 20.15-21.45 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Predescu) Weitere Kontaktinformationen fi nden Kirchturmspatzen (5-11 Jahre): Frei- Sie auf der vorletzten Seite. tags, 16.45-17.15 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Eine Vorstellung aller Gruppen Predescu) fi nden Sie auf: Harmony‘s (12-14 Jahre): Freitags, www.kirche-harpstedt.de 17.15-18.15 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Pre- descu) Jugendchor „Feelings“: Freitags, 18.15-

17 Geburtstage Wir gratulieren Wir grüßen unsere Jubilare im April 2019 mit dem Monatsspruch: „Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ (Matthäus 28,20)

18 Geburtstage

Der Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Harpstedt ver- öff entlicht jeden Monat im Gemeindebrief besondere Geburtstage von Gemeinde- gliedern (70./75. und ab 80 jährlich). Kirchenmitglieder, die keine Veröff entlichung wollen, können das im Gemeindesekretariat (Tel.: 04244/452) melden.

19 Anzeigen

20 Familiennachrichten Taufen

Beerdigungen

Einladung zum Geburtstagskreis Am Donnerstag, den 9. Mai, fi ndet von 15-17 Uhr der nächste Geburtstagskreis im Alten Pfarrhaus statt.

Fotos: Jessica Fiess-Hill (CC BY 2.0), Collage: Timo Rucks Eingeladen sind alle, die in den Mona- unterscheidet Freikirchen von Landeskir- ten März und April ihren 70. Geburts- chen oder Sekten? Wer sind „Orthodoxe“ tag oder einen höheren gefeiert haben. oder „Anglikaner“? Pn. Rucks berichtet Der Geburtstagskreis ist ein gemütliches von ihren Erfahrungen und Erlebnis- Zusammensein bei Kaff ee und Kuchen. sen. Wer zum Geburtstagskreis kommen Zudem wird Pn. Rucks über christliche möchte, melde sich bitte im Gemeinde- Religionsgemeinschaften erzählen. Was büro (Tel. 04244/452) an. hr

21 Anzeigen

22 Kirchenvorstand Aus dem Kirchenvorstand Immer wieder wollen wir von nun an im Gemeindebrief aus der Arbeit des Kir- chenvorstands berichten. wir uns begeistern? Ergebnis war, dass wir stärker zu einer Gemeinschaft zusam- men wachsen wollen. Und wir wollen das Geistliche in unserer Gemeinde verstär- ken. Unsere Angebote sollen den Men- schen gemeinschaftlichen und geistlichen Mehrwert bringen. Daneben wurde auf der Klausurtagung deutlich, dass wir uns in naher Zukunft einigen Th emen besonders widmen wer- den. Neben dem Th ema Bau sind das vor Fotos:zhrefch allem die Bereiche „Gottesdienst“ und Ein wichtiger Moment in der Arbeit „Familienarbeit“. In diesen Bereichen unseres nun schon nicht mehr ganz neuen sieht der KV besonders Entwicklungs- KVs war eine Klausurtagung, die im letz- bedarf und das wird in den kommenden ten November stattfand. Ihre Ergebnisse Monaten und Jahren angegangen. hr werden die Arbeit der Kirchengemeinde in den nächsten Jahren mit prägen. Auf der Klausurtagung hat der Kirchenvor- stand eine Vision gesucht. Was für eine Kirchengemeinde wollen wir werden? Was ist unser Traum von Kirche, für den

· stationäre Versorgung Haus Beckeln · Kurzzeitpflege Seniorenpflegeheim · Verhinderungspflege Hauptstraße 10 . 27243 Harpstedt . Tel. 04244 7233 E-Mail: haus.beckeln@seniorenbetreuung-.de www.haus-beckeln.de Wir helfen weiter... 23 Anzeigen

24 Serie Jugend Jugendgottesdienste Das Angebot an Gottesdiensten vergrößert sich: Die Teamer laden nun jährlich zu vier Jugendgottesdiensten ein – immer um 18 Uhr

Foto: Timo Rucks Dass sie Gottesdienste feiern können, tesdienst im wahrsten Sinne des Wortes beweisen die Teamer nun schon seit ein feiern. Und wenn junge Menschen feiern, paar Jahren. Nun werden sie fest ins Got- dann wird weder an Licht, noch Nebel tesdienstprogramm aufgenommen. oder anderen Special-Eff ects gespart. Die Folgende Termine stehen bereits fest: Kirche soll so richtig in Szene gesetzt wer- 27. April 2019 den, dabei voll zur Geltung kommen und 04. Mai 2019 maximale Leuchtkraft zeigen. 26. Oktober 2019 Für die Teamer ist die Kirche längst 21. Dezember 2019 schon ein zweites Zuhause geworden. 22. Februar 2020 Dort spüren sie Geborgenheit und Ge- Einige der Teamer möchten außerdem meinschaft. Das ist, was sie gerne weiter- an dem Lektorenkurs „U25“ teilnehmen geben möchten. und so zu „Gottesdienstprofi s“ werden. Die Jugendgottesdienste werden also Klar ist auf jeden Fall, dass die Teamer nicht nur in ihrem Stil jugendlich sein, keine Lust auf eine „One-Man-Show“ vor sondern sind ganz für die junge Genera- dem Altar haben. Ihr Ding ist das Team. tion gemacht. Trotzdem sind alle herzlich Gemeinsam wollen sie ihren Glaubens- zu diesem neuen Format eingeladen. überzeugungen Raum geben und Got- Feiert mit! tr

25 Anzeigen

26 Info Kontakte und Informationen

Kirchenbüro, Birgit Corleis Off en: Mo, Di, Do, Fr 9-11 Uhr Do 17-18 Uhr Tel: 04244/452 Fax: 04244/9653059 Mail: [email protected] Adresse: I. Kirchstraße 2, 27243 Harpstedt Web: www.kirche-harpstedt.de YouTube: Kirche Harpstedt Küsterin, Friedhofswärter aktueller Stand: 414.650,00€ Valentina Schmidt Tel: 04244/8789 Konten der Kirchen-Stiftung: Reinhold Jürgen Tel: 0152/21074849 LzO Harpstedt IBAN: DE39 2805 0100 0001 9966 77 Pastoren Volksbank Wildeshauser Geest Pastor Gunnar Bösemann IBAN: DE80 2806 6214 4822 3344 00 Tel: 04244/9687098 Mail: [email protected] Konten des Fördervereins: Pastoren Hanna und Timo Rucks LzO Harpstedt Tel: 04244/8760 IBAN: DE92 2805 0100 0001 9571 17 Mobil: 0157/82838135 Volksbank Wildeshauser Geest (auch WhatsApp und Threema) IBAN: DE56 2806 6214 4848 4806 00 Mail: hanna.rucks@ kirche-harpstedt.de Vorsitzender: Dieter Claußen timo.rucks@ kirche-harpstedt.de Konten der Kirchengemeinde: Pastorin Elisabeth Saathoff Volksbank Wildeshauser Geest Tel: 04244/9653057 IBAN: DE75 2806 6214 4812 2203 00 Mail: elisabeth.saathoff @evlka.de LzO Harpstedt IBAN: DE38 2805 0100 0075 4001 84

Impressum: Dieser Gemeindebrief wird von dem Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde in Harpstedt herausgegeben und erscheint einmal im Monat. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes ist Hanna Rucks. Aufl age: 4400, Druck: Die Drucker, Karl-Heinz Guse, Redaktion: Hanna Rucks (hr), Erika Bensch (eb), Stef- fen Akkermann (sa), Dietmar Kaiser (dk), Isabella Jankowski (ij), Annette Grummt (ag) und Erika Hormann (eh). Satz und Layout: Timo Rucks. Mit Beiträgen von Timo Rucks (tr) und Elisabeth Saathoff (es). Ehrenamt- liche Austräger bringen diesen Gemeindebrief in alle Haushalte im Bereich unserer Kirchengemeinde.

27 Ich sitze da in jenem Zustand zwischen Wach und Traum, bevor die Wirklichkeit entgleitet und zerfl ießt, in dem man leicht entschwebend ein Gefühl genießt, fast schon entrückt zu sein von Logik, Schwerkraft, Zeit und Raum.

Ich schau zur kahlen Buche hin, die vor dem Fenster steht, durch deren Äste sich die bleiche Sonne zwängt und spielerisch im Fenstervorhang sich verfängt, der sich durch eine sanfte Bö zu mir ins Zimmer bläht.

Der Windhauch, der den Vorhang sanft, fast zärtlich leicht bewegt, ist kühl noch, trägt des Gartens Feuchtigkeit herein, und hat doch schon den erdigen Geruch von Wein, der unsere Sinne leicht macht und in schöne Sphären trägt.

Ein Amselhähnchen singt, zwei Meisen zetern laut im Baum, drei Krähen streiten kreischend um den Platz fürs Nest, ein Buntspecht, der sein Hämmern laut erschallen lässt: das ist ein Teil der Partitur für einen Frühlingstraum.

Ich spür den Lenz auf meiner Haut, hör seinen leisen Ton Und sehe seine Schatten tanzen an der Wand Schmeck ihn auf meinen Lippen, riech sein blaues Band. Ich lös mich von der Wirklichkeit und träume mich davon.

Wolfgang Lamprecht

Foto: Christa Kaiser