FamiliengottesdienstFamiliengottesdienst mmitit OstereiersuchenOstereiersuchen ssieheiehe S.S. 3

Fotos:Foto: Agentur Timo RucksReisinger / Fünf vor der Ehe Andacht

„Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!“ (Johannes 19,30)

Vor einigen Tagen hörte ich in einer TV-Sendung von Dominik Bloh. Er berichtete aus seinem ersten Buch, in dem er über sein Leben aus der Tasche schreibt. Zehn Jahre lang war er obdachlos gewesen. Spannend, selbstsicher, ruhig und überzeugt gab er Erfahrungen aus seiner Biographie weiter. Nun als Autor umjubelt zu werden, fand er nichts „Großes“. Die Sprecherin der Sendung betonte: „Sie haben es geschaff t, vollbracht, dieses Werk zu vollenden! Sie haben durchgehalten, obwohl sie in schwierigen Lebensbedingungen waren; Ablehnung, Einsamkeit, Diskriminierung und Ausgrenzung erlebt haben.

Es gibt viele Situationen im Leben, wo etwas vollbracht, abgeschlossen werden will, wofür man lange durchhalten musste. Nicht immer gelingt es, den langen Atem dafür aufzubringen. Aber es lohnt sich, auch wenn man nicht gleich erkennt, wofür es gut sein könnte. Jesus blieb auf seinem Weg, den er uns voran gegangen ist. Er blieb im Vertrauen zu sich selbst und hatte im Blick, was ihn ausmachte. Bis heute können sein Leben und Leiden und seine Auferstehung nicht widerlegt werden. Sie werden nur immer wieder anders umschrieben und ausgelegt. Das trägt auch uns: Woran ich fest glaube, das hat mir in meinem Leben weiter geholfen und meine Wege für mich begehbar gemacht.

So war es bei Dominik Bloh ebenfalls: Seine Mutter hatte ihn aufgegeben und vor die Tür gesetzt, doch die Großmutter glaubte fest an ihn. Heute glaubt er selbst an das Gute in sich und will dem Bösen keinen Raum geben, sich auszubreiten. Die Erinne- rungen an seine Großmutter haben ihn geprägt. Er kann sein Leben jetzt zufrieden und ausgeglichen leben.

Annette Grummt

2 Titel Ostern Wir feiern das Zentrum des christlichen Glaubens am 1. und 2. April mit verschie- denen Gottesdiensten in der Christuskirche. hat die Erneuerung der Welt begonnen! Eine neue Zeit ist angebrochen! Wäre das nicht geschehen, es wäre keine Kirche entstanden. Wäre das nicht ge- schehen, es wäre kein Neues Testament geschrieben worden. Wäre das nicht ge- schehen – es gäbe das Christentum nicht. Ostern, die Auferstehung Jesu, ist das Zentrum des christlichen Glaubens. Dieses Zentrum wollen wir in drei Gottesdiensten feiern. Am Ostersonn- tag, den 1. April, werden wir im Oster- nachtsgottesdienst auf die ersten Zeugen dieses Ereignisses hören. Auf die Frauen, die zum Grab kamen – früh am Morgen. Der Gottesdienst mit Abendmahl be- ginnt um 5.45 Uhr neben der Kirche bei der Getsemane-Station des Christusgar- tens. Pn. Rucks wird ihn gestalten. Um 10 Uhr folgt dann ein großer Fa- Foto: Timo Rucks miliengottesdienst mit Taufen. Die Kin- Jesus war ein Wanderprediger und Leh- derkirche und die Kirchturmspatzen wer- rer. Davon gab es zu seiner Zeit viele. Er den in diesem fröhlichen Gottesdienst war ein Wunderheiler – und nicht der mitwirken. P. Saathoff leitet ihn. Im An- einzige. Er wurde gekreuzigt wie vor ihm, schluss an den Gottesdienst können alle nach ihm und mit ihm Weitere. Kinder rund um die Kirche Ostereier Was Jesus von allen anderen unter- suchen. Teamer unserer Gemeinde orga- schied, geschah nach seinem Tod. Da nisieren dieses Eiersuchen. kamen Frauen und berichteten, sie hät- Am Ostermontag hallt die unerhör- ten Jesus gesehen. Er sei auferstanden. te und doch viel gehörte Botschaft von Er lebe. Viele glaubten es nicht. Bis sie Ostern nach. Im Gottesdient um 10 Uhr Jesus selbst gesehen . Aber als sie gehen wir dem nach. Den Gottesdienst ihn gesehen hatten, wurde es ein Schlüs- wird Pastor Bösemann gestalten. Herz- selerlebnis. Sie waren so ergriff en, dass sie liche Einladung zu all diesen Feiern, die dieses Erlebnis mit großem Enthusias- stimmungsvoll in das geheimnisvolle und mus weitererzählten. Jesus lebt! Mit ihm freudige Zentrum des christlichen Glau- bens führen! hr

3 Unsere Gottesdienste

Monatsspruch: „Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ (Johannes 20,21)

01.04. 06.00 Uhr Osternacht mit Abendmahl und evtl. Taufen (s. S.3) Pn. Rucks 10.00 Uhr Familiengottesdienst zu Ostern mit der Kinderkirche, den Kirchturmspatzen und mit Taufen (siehe S.3) Pn. Saathoff

02.04. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ostermontag P. Bösemann

08.04. 11.00 Uhr Baustellen-Gottesdienst (Quasimodogeniti) mit Band, Kinderbetreuung und Kirchenkaff ee P. Bösemann und Team

14.04. 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfi rmation Jugendteamer der Gemeinde

15.04. 10.00 Uhr Konfi rmationsgottesdienst (Miserikordias Domini) mit dem Gospelchor P. Rucks / Pn. Saathoff

18.04. 16.30 Uhr Kirche für Knirpse im Ersten Pfarrhaus Pn. Rucks und Team

19.04. 11.00 Uhr Kirche für Knirpse im Ersten Pfarrhaus Pn. Rucks und Team

21.04. 11.00 Uhr Ökumenische Einweihung des Sternengartens auf dem Friedhof (siehe S.19) P. Bösemann / Pfarrer Kuiter

21.04. 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfi rmation Jugendteamer der Gemeinde

4 Unsere Gottesdienste 22.04. 10.00 Uhr Konfi rmationsgottesdienst (Jubilate) mit Posaunenchor und Gospelchor P. Bösemann

25.04. 10.30 Uhr Andacht im Haus Pn. Rucks 16.15 Uhr Andacht im Seniorenzentrum in Harpstedt Pn. Rucks

27.04. 10.00 Uhr Andacht in der Klosterseelter Altenpension P. Bösemann

29.04. 10.00 Uhr Einführungsgottesdienst (Kantate) von Pastorenehepaar Rucks (siehe S.11) P. und Pn. Rucks / Sup. Schröder 11.30 Uhr Taufgottesdienst P. Rucks

30.04. 09.30 Uhr Andacht im Hildegardstift in Groß Ippener Pn. Saathoff

Erleichtert weitergehen Am 8. April um 11 Uhr feiern wir wieder einen Baustellen-Gottesdienst in der Christuskirche. Dieses Mal heißt drückt: Das wünschen wir uns manch- das Th ema „Erleich- mal. Es sind nicht nur die normalen Be- tert weitergehen“. lastungen des Alltags, sondern auch die Jeder, der einmal Dinge, die wirklich schwer wiegen. gewandert ist, kennt Freuen Sie sich auf einen modernen das Gefühl: Nach ei- Gottesdienst für die ganze Familie mit nem langen Tag den Moderation, Anspielen, und der Bau- Rucksack ablegen. stellen-Band. Er fi ndet unter der Leitung Es geht sich plötzlich von M. Sander, P. Bösemann und dem ganz anders, fast, als Baustellen-Team statt. Im Anschluss gibt ob man schwebt. es natürlich wie immer den „Kaiser-Kaf- Von einer Last be- fee“, italienische Kaff eespezialitäten und Foto: sk (CC BY-ND 2.0) freit zu werden, die Käsebrötchen. gb

5 Anzeigen

6 Vorstand KV-Wahl Der Kirchenkreisvorstand

Ziel der Reise i

Partnerschaft auf Augenhöhe Der Kirchenkreisvorstand und der Brasilienarbeitskreis suchen Interessierte für eine Delegation, die im Frühjahr 2019 unsere Partnergemeinden besucht. Ziel der Reise ist Mato Grosso in Bra- die gemachten Erfahrungen zu berich- silien. Die Delegation wird aus ca. 6 ten und längerfristig im Arbeitskreis Personen bestehen, die das dortige Ge- mitzuwirken. So soll der Austausch le- meindeleben kennen lernen und in den bendig bleiben. Bei Interesse wenden Sie Begegnungen unseren Kirchenkreis ver- sich über Ihre Kirchengemeinde an den treten. Portugiesisch-Kenntnisse sind Brasilienarbeitskreis oder direkt an den von Vorteil aber keine Bedingung. Das Vorsitzenden unter gunnar.boesemann@ Mindestalter ist 18. Die Delegierten kirche-harpstedt.de. werden auf den Austausch vorbereitet. Im Anschluss an die Reise besteht die Verpfl ichtung, in Veranstaltungen über

7 Anzeigen

8 Statistik Jahresstatistik 2017 (2016) Es ist darauf hinzuweisen, dass die Zahl der Besucher für viele Veranstaltungen auf Schätzungen beruht. Die Zählung kann um bis zu 30% von der tatsächlichen Besu- cherzahl nach oben oder unten abweichen. Alle übrigen Zahlen sind korrekt. hr

Besucher (Hauptgottesdienste) 2016 2017

Harpstedt Erwachsene 7797 7085 Kinder 2003 1859 Gesamt 9800 8944

Dünsen Erwachsene 325 210 Kinder 63 35 Gesamt 388 245 Tauf- und Traugottesdienst 1.408 1632 Beerdigungen (ab 2017) 10.496

Besucher gesamt: 11.596 21.317

Abendmahl Harpstedt 977 952 Dünsen 45 0 Gaben 2016 2017 Diakonie Harpstedt 1820,03 € 1772,61 € Dünsen 36,05 € 0 € Gesamt 1856,08 € 1772,61 €

Kollekten Harpstedt 15.064,93 € 15.292,00 € Dünsen 372,54 € 458,72 € Gesamt 15.437,47 € 15.750,72 €

Tauf- und Traugottesdienst 2085,85 € 1742,26 € Gaben gesamt 19.379,40 € 19.265,59 €

2017 (2016) Taufen 42 (36) Beerdigungen 88 (87) Konfi rmationen 55 (80) Austritte 69 (59) Trauungen 14 (6) Eintritte 8 (9)

9 Anzeigen

10 Konzert / Info Benefizkonzert Am 8. April um 17 Uhr veranstalten der Chor Agama und Trommler aus Harps- tedt, und Cloppenburg ein Benefi zkonzert in der Christuskirche.

Foto: privat Auf dem Programm stehen zahlreiche Klasse ausgebildet. Die Kinder benötigen Lieder wie „Me lo Mahu“ („ich lebe für keine Schuluniform, erhalten kostenloses Gott“), oder „Gbema gbe la!“ („Rufen wir Unterrichtsmaterial, eine warme Mahl- vor Glück, die Wünsche sind erfüllt!“). zeit am Tag und werden von 6 Lehrern Die Sänger werden von den Trommlern unterrichtet. Die jährliche Schulgebühr begleitet, die auch eigene Stücke zu Ge- beträgt umgerechnet ca. 20€. Das ist hör bringen. Die Leitung hat Komi Ame- ein Viertel der normalen Schulgebühr fi ohoun. in Togo. Die Schule fi nanziert sich aus- Gesammelt wird mit diesem Konzert schließlich aus Spenden. für die Schule „La Fondation“ in Lomé. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spen- In dieser Schule werden Kinder aus der den werden am Ausgang erbeten. ma/hr ärmeren Bevölkerungsschicht bis zur 6.

Einführungsgottesdienst Am 29. April wird das Pastorenehepaar Rucks im Gottesdienst in ihr Amt (auf Lebenszeit) eingeführt. Superintendent Dr. Schröder nimmt die Einführung vor. Die Stelle des Pastorenehepaars Rucks Einführungsgottesdienst am 29. April war auf drei Jahre befristet und wurde neu endet das Bewerbungsverfahren. Bereits ausgeschrieben. Hanna und Timo Rucks am 01. April endet auch die Probezeit der haben sich im letzten Herbst regulär auf beiden Pastoren und sie erhalten den Sta- die nun unbefristete Pfarrstelle hier in tus „Pastoren auf Lebenszeit“. Harpstedt beworben. Sie sind vom Kir- Herzliche Einladung zu diesem Gottes- chenvorstand gewählt worden. Mit dem dienst! hr

11 Regelmäßige Termine Kirchenvorstandssitzung Flüchtlingscafé: Teil der Flüchtlingshil- fe. Ein Montag im Monat, 15-17 Uhr, Erster Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr Altes Pfarrhaus, das nächste Mal am öff entlich, Altes Pfarrhaus, das nächste 16.4. (Ansprechpartner: P. G. Bösemann Mal am 5.4. Vorsitzender: P. G. Böse- / R. Ranke) mann, stellv. Vorsitzender: K. Corleis Geburtstagskreis: Für alle über 70, Gesprächskreise einen Donnerstag jeden 2. Monat, 15- 17 Uhr, Altes Pfarrhaus, das nächste Mal „Was glaubst denn du?“: Gesprächs- am 17.5. für alle, die im Januar, Februar, kreis am letzten Mittwoch im Monat, März oder April Geburtstag hatten (Pn. 20-21.30 Uhr, Altes Pfarrhaus, das H.Rucks) nächste Mal am 25.4. (P. G. Bösemann) „Kritische Christen“: Gesprächskreis Praktische Gruppen zu kritischen christlichen Th emen, erster Baugruppe: Einen Montag im Monat, Mittwoch im Monat, 20-21.30 Uhr, 8.30-12 Uhr, I. Pfarrhaus, das nächste Altes Pfarrhaus, das nächste Mal am 4.4. Mal am 9.4. (F. Free) (Pn. H.Rucks) Christusgarten-AG: Einen Montag im Spurensuche: 3. Mittwoch im Monat, Monat nach Absprache, 8.30-12 Uhr, I. 19 Uhr, Altes Pfarrhaus, das nächste Mal Pfarrhaus (H. Sander) aber am 18.4. (Pn. H. Rucks) Friedgarten-AG: Zweiter Dienstag und Th emennachmittag zum interreli- letzter Mittwoch im Monat, 17-18 Uhr, giösen Dialog: Dritter Mittwoch im Tre ff en vor der Friedhofskapelle, das Monat, 16-17.30 Uhr, Altes Pfarrhaus, nächste Mal am 10.4./25.4. das nächste Mal am 18.4. (A. Grummt) Kinder und Jugend Angebote für Frauen Knuspergruppe (Krabbel-Gruppe I, Frauenkreis: Einmal im Monat, 14.30- 0-4 Jahre): Mittwochs, 15.30-17 Uhr, I. 16.30 Uhr, Altes Pfarrhaus, das nächste Pfarrhaus (W. Wachendorf) Mal am 9.4. in Dünsen (Pn. E. Saathoff ) Krabbel-Gruppe II (0-4 Jahre): Don- Frauengesprächskreis: Erster Diens- nerstags, 10-11.30 Uhr, I. Pfarrhaus (N. tag im Monat, 9.30-11.30 Uhr, DGH De Boer) , das nächste Mal am 3.4. (J. KiKi Harpstedt (ab 4 Jahren): Ei- Döpcke) nen Samstag im Monat, 10-12 Uhr, Christuskirche/I. Pfarrhaus, das nächste Weitere Gruppen Mal am 1.4. im Rahmen des Ostergot- Redaktionskreis Gemeindebrief: Zwei- tesdienstes (Pn. E. Saathoff und Team) ter Donnerstag im Monat, 9 Uhr, Altes Kindergruppe (8-12 Jahre): Montags, Pfarrhaus, 12.4. (Pn. H. Rucks) 16-17.30 Uhr, I. Pfarrhaus, ab 9.4. (Tea- Baustellen-Gottesdienst (Team): 3. mer - J. Ranke) Dienstag im Monat, 19 Uhr, Altes Pfarr- Kirche für Knirpse (0-6 Jahre): Am haus o. Jugendraum, das nächste Mal am dritten Mittwoch und Donnerstag 17.4. (Pn. E.Saathoff ) im Monat, mittwochs 16.30-17 Uhr, Flüchtlingshilfe: Verschiedene Treff en donnerstags 11-11.30 Uhr, I. Pfarrhaus, und Aktivitäten monatlich (Ansprech- das nächste Mal am 18.4./19.4. (Pn. partner: P. G. Bösemann) H.Rucks und Team)

12 Konfi rmation

Konfi rmation am 15. April 2018 um 10 Uhr in der Christuskirche Harpstedt, Pastorin Elisabeth Saathoff und Pastor Timo Rucks

Yasmin Baumann Jule Behmann Am Buchholz 3, Kirchseelte Fynn-Torge Bienhold Hildesheimer Ring 28, Harpstedt Antonia Bitter Wohlde 8a, Marie Bode Grüne Str. 16, Harpstedt Mattis Bunzel Wildeshauser Str. 3, Beckeln Silas Corßen Uhlhornskamp 15A, Harpstedt Kim Decker Logestr. 6, Harpstedt Th orin Dierßen Im Bookhopsfeld 14, Harpstedt Leonie Drews Lüneburger Str. 2, Harpstedt Pia Eicke Bürsteler Straße 6, Kirchseelte Lucia Emmerich Meisenweg 11, Kirchseelte Charlotte Fischer Goethestraße 10, Leni Fitting Celler Ring 6, Harpstedt Kim Gaertner Ahornweg 19, Kirchseelte Fabian Glüsing Lüneburger Str. 4, Harpstedt Joel Grohe Redekerweg 2, Harpstedt Maren Hanuscheck Dünsener Weg 1, Groß Ippener Madita Hegeler Hildesheimer Ring 16, Harpstedt Lars Janischowsky Am Eichkamp 2, Dünsen Hannah Kopp Uhlhornskamp 7, Harpstedt Tanea Kretzer Großer Ort 1, Groß Ippener Laura Lampe Oderstr. 16, Harpstedt Anna Landsberg Steinbeeke 12, Harpstedt Johann Lindenbauer Bungeriede 6, Harpstedt Luisa Lüdeke Feldstr. 6, Prinzhöfte Lasse Niemann Am Bollweg 5A, Harpstedt Henning Schröder Wildeshauser Str. 15A, Beckeln Paul Stuff el Zur Wendstädt 1A, Harpstedt Eric Th öle Meyerhof 1, Beckeln Greta Uhlenwinkel Junkernkamp 7, Harpstedt Laura Warns Dorfstr. 11, Groß Ippener Julia Wessels Rhododendronweg 3, Kirchseelte Hannes Würdemann Freistraße 7, Harpstedt Moritz Ziebolz Ahornring 8, Dünsen

13 Anzeigen

14 Konfi rmation

Konfi rmation am 22. April 2018 um 10 Uhr in der Christuskirche Harpstedt, Pastor Gunnar Bösemann

Tom Adam Dorfstr. 5, Groß Ippener Tom Bruns Am Schwarzen Berg 15, Harpstedt Finn Drews Celler Ring 16, Harpstedt Joshua Ebert Logering 18, Harpstedt Virginia Elfers Klein Köhren 31, Beckeln Mika Ertel Nordstraße 40, Harpstedt Anna-Lena Franke Sandberg 15, Prinzhöfte Elias Fritzsch Lange Str. 13, Harpstedt Marcel Grosjean Logering 30, Harpstedt Till Harries Oldenburger Weg 4, Prinzhöfte Mandy Heruth Auf dem Stubben 5a, Kirchseelte Tiana Huntemann Am Eschenbach 3, Prinzhöfte Laura Issing Goseriede 41, Harpstedt Kevin Kastens Hauptstr. 11, Dünsen Simon Köhler Vor dem Hagen 2, Dünsen Sören Jannis Kolb Breslauer Str. 19, Harpstedt Kim Kolloge Dr.-Klingenberg-Str. 48D, Wildeshausen Elias Krause Großer Feldweg 27c, Harpstedt Marius Krudop Mahlstedt 13, Winkelsett Niklas Mählenhoff Wildeshauser Str. 41A, Harpstedt Johanna Meyer Stiftenhöfter Str. 3, Prinzhöfte Rieke Meyer Dorfstr. 14, Prinzhöfte Lena Nietschke Heidkamp 2, Prinzhöfte Alina Petersen Braunschweiger Straße 4, Harpstedt Mathis Scholz Klosterseelter Str. 10, Dünsen Veit Strodthoff Schulenberger Str. 8, Prinzhöfte Jorge Tunkowski Peiner Str. 4A, Harpstedt Timo Wenke Heidkamp 1, Prinzhöfte Tim Westermann Mühlenbergweg 7a, Kirchseelte Rouven Witte Auf dem Essenberg 15, Harpstedt Kira Wöbse Amtsfreiheit 8d, Harpstedt Lukas Wolle Wildeshauser Str. 42, Harpstedt Philipp Zimmermann Leuchtenburg 414, Harpstedt

15 Konfi rmation Konfirmationsgottesdienste Am 14./15. und 21./22. April feiern wir um 18 Uhr bzw. 10 Uhr in der Chris- tuskirche Konfi rmation.

Fotos: Timo Rucks / Teamer

Nicht nur alle Angehörigen, sondern ginnen um 10 Uhr. auch alle Interessierten sind ganz herzlich Jeweils am Abend vorher gibt es einen zu diesen feierlichen Gottesdiensten ein- Abendmahlsgottesdienst, der Teil der geladen. Am 15. April werden die Kon- Konfi rmation ist. Die Teamer unserer fi rmanden von P. Rucks und Pn. Saathoff Kirchengemeinde werden ihn in einer ihren Segen erhalten, der Gospelchor jugendlich lockeren Form gestalten. Fest- wird singen. Am 22. April werden die liche Kleidung ist nicht notwendig. Die beiden Gruppen von P. Bösemann kon- beiden Gottesdienste fi nden am 14. und fi rmiert, der Gospelchor und der Posau- 21. April um 18 Uhr in der Christuskir- nenchor für den festlichen musikalischen che statt. hr Rahmen sorgen. Die Gottesdienste be-

16 Regelmäßige Termine Jugendgruppe: Vierter Dienstag im Kirchturmspatzen (5-11 Jahre): Frei- Monat, ab 17.30 Uhr, Jugendraum, das tags, 16.45-17.15 Uhr, I. Pfarrhaus (D. nächste Mal am 24.4. (P. T. Rucks) Predescu) Teamer-Treff : Zweiter Dienstag im Harmony‘s (12-14 Jahre): Freitags, Monat, 17.30 Uhr, Jugendraum, das 17.15-18.15 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Pre- nächste Mal am 10.4. (P. T.Rucks, Pn. descu) E.Saathoff , P. G.Bösemann) Jugendchor „Feelings“: Freitags, 18.15- Kooperationsgruppen 20.00 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Predescu) Trommelgruppe: Mittwochs, 17.30- in Zusammenarbeit mit der Lebens- 18.30 Uhr, Delmeschule (K. Amefi o- hilfe bzw. dem Hospizverein houn) Trauercafé: 1. Sonntag im Monat, Band: Immer am Freitag vor einem 15.30-17.30 Uhr, Begegnungsstätte, Baustellen-Gottesdienst, 19-20.30 Uhr, das nächste Mal am 8.4. (E. Kopmann- Christuskirche, das nächste Mal am 6.4. Cordes) (K. Akkermann) „Die Kernigen“: Dienstags 15-18 Uhr, I. Pfarrhaus (A. Grummt) Ansprechpartner Inklusive Freizeitgruppe (ab 17 J.): Montags 18-20 Uhr, barrieregerecht, Be- (Vorwahl für Harpstedt: 04244) gegnungsstätte; jeweils am 1. im Monat Kirchenbüro 452 Kegeln in der Wasserburg (A. Grummt) Klaas Akkermann 0176/80100799 Inklusiver Mädchen-Club: Letzter Komi Amefi ohoun 0441/2055838 Samstag im Monat, 18-21 Uhr, barrie- B. Tiersch Böcker 04431/945898 regerecht, Begegnungsstätte, das nächste Nadine De Boer 8657 Mal am 28.4. (A. Grummt) Elke Kopmann-Cordes 7813 Töne Soanders (off enes Singen für Klaus Corleis 1777 Menschen mit und ohne Handicap jeden Alters): Erster Montag im Monat, Jutta Döpcke 8507 Wasserburg, dritter Montag im Monat, Friedrich Free 2243 Begegnungsstätte, 18-20 Uhr, das nächs- Annette Grummt 04431/7484664 te Mal am 9.4./23.4. (I.Major) Ilka Major 9185985 Daniela Predescu 04241/8047994 Musik Jule Ranke 0160/8360195 Posaunenchor: Montags, Anfänger: Wiebke Wachendorf 0176/99807274 18.30-19.15 Uhr (U. Schmidt), Haupt- Kerstin Wolle 96012 chor: 19.30-21 Uhr, Delmeschule (K. Corleis) Weitere Informationen Chor Agama: 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18.30 - 19.45 Uhr, DGH Kirch- Weitere Kontaktinformationen fi nden seelte, das nächste Mal am 11.4./25.4. Sie auf der vorletzten Seite. (K. Amefi ohoun) Eine Vorstellung aller Gruppen Gospelchor: Dienstags, 18.45-20.15 fi nden Sie auf: Uhr, I. Pfarrhaus (D. Predescu) www.kirche-harpstedt.de Kirchenchor: Dienstags, 20.15-21.45 Uhr, I. Pfarrhaus (D. Predescu)

17 Geburtstage Wir gratulieren Wir grüßen unsere Jubilare im April 2018 mit dem Monatsspruch: „Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ Johannes 20,21 1.4. Erna Ranke Harpstedt 92 1.4. Herta Streubel Groß Ippener 90 1.4. Ruth Friedenstab Harpstedt 88 1.4. Horst Hoyer Harpstedt 87 1.4. Hannelore Löhmann Harpstedt 82 1.4. Brunhilde Schöler Harpstedt 75 2.4. Ida Völschow Harpstedt 94 2.4. Hanna Horstmann Harpstedt 85 2.4. Adolf Wessel Harpstedt 83 3.4. Alwine Bahrs Beckeln 89 3.4. Hannelore Kieselhorst Harpstedt 75 4.4. Hermann Rohlfs Harpstedt 83 4.4. Wilhelm Wöbse Harpstedt 82 5.4. Lisa Schwarting Winkelsett 82 6.4. Jürgen Mahlstedt Harpstedt 75 7.4. Charlotte Przygodda Harpstedt 95 7.4. Lotte Bollhorst Beckeln 92 7.4. Edeltraut Malkowski Harpstedt 85 7.4. Diedrich Kahrs Mahlstedt 84 8.4. Renate Meyer Groß Ippener 84 8.4. Helga Rode Dünsen 80 10.4. Dietrich Kracke Harpstedt 88 11.4. Helga Wilke Harpstedt 70 12.4. Herbert Kucharski Klosterseelte 91 13.4. Helmut Heuermann Harpstedt 82 13.4. Irmgard Wehmann Harpstedt 82 13.4. Helga Rohlfs Harpstedt 80 14.4. Werner Wiechmann Harpstedt 88 15.4. Inge Grape Groß Ippener 90 15.4. Else Duschneit Dünsen 86 15.4. Helga Hartlage Winkelsett 75 16.4. Hildegard Moeller Groß Ippener 81

18 Geburtstage

16.4. Walter Hüncke Schulenberg 80 18.4. Walter Koar Harpstedt 86 18.4. Marga Lüdeke Stiftenhöfte 80 20.4. Joachim Stahl Harpstedt 90 20.4. Helga Bruns Ortholz 87 20.4. Klaus Stechemesser Harpstedt 86 20.4. Käthe Mennebäck Harpstedt 85 20.4. Anni Riedel Dünsen 82 20.4. Heinrich Gaumann Winkelsett 81 20.4. Lieselotte Parchmann Harpstedt 81 21.4. Hinrich Havekost Harpstedt 81 21.4. Manfred Siemering Harpstedt 80 22.4. Karl Alms Harpstedt 88 25.4. Hannelore Hartmann Harpstedt 85 25.4. Winfried Schöler Harpstedt 75 26.4. Werner Arlt Klosterseelte 88 26.4. Erika Wessel Harpstedt 83 26.4. Gerda Meyer Klein Henstedt 81 26.4. Alfred Rode Beckeln 81 27.4. Anna Timmermann Groß Ippener 95 27.4. Elisabeth Döhrmann Kirchseelte 91 27.4. Renate Timmermann Groß Ippener 85 28.4. Anne Meyer Groß Ippener 85 29.4. Amanda Kolweyh Klein Köhren 86 30.4. Sophie Möhlenhoff Harpstedt 81 Einladung zum Geburtstagskreis Alle Jubilare, die zweiten Heimat, der Schweiz, berichten. in den Monaten Anmelden kann man sich im Kirchenbü- Januar, Februar, ro (Tel. 04244/452) zwischen 9 und 11 März oder April Uhr – an jedem Arbeitstag außer mitt- 70 oder älter wur- wochs. den, sind herzlich Der Geburtstagskreis am 22. März Foto: pewi28_CC BY-ND 2.0 ins Alte Pfarrhaus musste leider aus Terminschwierigkeiten zum Geburtstagskreis eingeladen! Er fi n- ausfallen. Wir bitten dies zu entschuldi- det am 17. Mai von 15-17 Uhr statt. Pn. gen. hr Rucks wird ihn gestalten und aus ihrer

19 Anzeigen

20 Familiennachrichten Taufen So. 28.01. Jule Behmann, Kirchseelte Eltern: Marcus und Michaela Behmann geb. Fischer So. 28.01. Joshua Kerim Ebert, Harpstedt Eltern: Maike Ebert und Meshur Eser So. 28.01. Pia-Mercedes Eicke, Kirchseelte Eltern: Carsten und Sonja Eicke geb. Nienstädt So. 28.01. Lucia Emmerich, Kirchseelte Eltern: Jens und Michaela Emmerich geb. Fahrer So. 28.01. Charlotte Shen-Ai Fischer, Wildeshausen Eltern: Markus Fischer und Siew Eng Tan So. 28.01. Joel Immanuel Grohe, Harpstedt Eltern: Carola Grohe und Marco Grohe geb. Gerke So. 28.01. Virgina Elfers, Klein Köhren Eltern: Heidrun Elfers geb. Rehberg und Hajo Elfers So. 18.02. Karen Adele Borchers, Harpstedt Eltern: Carola und Oliver Borchers geb. Kahlmann So. 18.02. Th ore Deepe, Beckeln Eltern: Th omas und Yvonne Deepe geb. Frerichs So. 18.02. Nico Lehners, Harpstedt Eltern: Sven und Daria Anna Lehners geb. Nowakowska Beerdigungen 02.01. Helmut Schlake, Kirchseelte, 80 Jahre 05.01. Ludwig Berger, Harpstedt, 79 Jahre 05.01. Eberhard Busse, Harpstedt, 94 Jahre 08.01. Wilfried Hohnholz, Simmerhausen, 66 Jahre 11.01. Erich Pfannenbecker, Harpstedt, 95 Jahre 11.01. Roswitha Wilker geb. Mahnke, Harpstedt, 68 Jahre 12.01. Herta Skrotzki geb. Bahrs, Harpstedt, 87 Jahre 25.01. Heinrich Mertens, Harpstedt, 80 Jahre 06.02. Renate Kischkat geb. Mohrenberg, Gr. Ippener, 78 Jahre 09.02. Rolf Haberlandt, Harpstedt, 79 Jahre 20.02. Erika Hartmann geb. Brand, Harpstedt, 77 Jahre 20.02. Martha Lemke geb. Adebahr, Harpstedt, 93 Jahre 22.02. Hermann Schweers, Dünsen, 73 Jahre 14.12. Bärbel Böttcher geb. Waterstrat, Harpstedt, 70 Jahre. Wir bitten um Entschuldigung für die falsche Namensangabe im letzten Gemeindebrief.

21 Anzeigen

22 Friedhof Einweihung „Sternengarten“ Am Samstag, den 21. April um 11 Uhr fi ndet auf dem Friedhof Harpstedt die Einweihung und Weihe des „Sternengartens“ statt. Der Hospizverein der Samtgemeinde der Schwangerschaft starben – oder die Harpstedt e.V. und die Kirchengemeinde zu früh zur Welt kamen, um lebensfähig Harpstedt laden zu dieser ökumenischen zu sein. Die überwältigende Unterstüt- Feier ein. P. Bösemann wird von evan- zung des Projekts hat gezeigt, wie wichtig gelisch-lutherischer Seite her mitwirken, solch eine Stätte ist. P. Kuiter von römisch-katholischer. Die Im Anschluss an die Feier lädt der Hos- Erinnerungsstätte „Sternengarten“ ist ein pizverein zu einem Stehempfang auf dem besonderer Ort des Gedenkens auf dem Vorplatz der Friedhofskapelle ein. gb Friedhof. Dort können Angehörige an die Kinder denken, die „die Sterne er- reicht haben, bevor sie zur Welt gekom- Bild folgt men sind“. Es sind Kinder, die während

23 Anzeigen

24 Serie Jugend Sommerferien-Freizeit in Spiekeroog Kinder ab 7 Jahren können mit der Kirchengemeinde vom 4.-11. Juli auf Freizeit nach Spiekeroog fahren.

Foto: privat Das Rauschen der Wellen, der Geruch Spielen. Er wird von der DLRG bewacht. von würziger Seeluft, der Anblick sanfter Auch der Zirkus Tausendtraum soll wie- Dünen: Ein Erlebnis, das Ihr Kind diesen der auf der Insel sein. Sommer intensiv machen könnte. Denn Untergebracht sind wir im evangeli- unter der Leitung von Antje Wilke und schen Jugendhof, der eine einmalige Lage Tanja Hanuscheck geht es auf die auto- hat. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum freie Insel Spiekeroog. Begleitet wird die Spiekerooger Nordstrand, hat einen frei- Freizeit darüber hinaus von jugendlichen en Blick aufs off ene Meer und ist mitten Teamern unserer Gemeinde. in den „Nationalpark Niedersächsisches Es ist nicht das erste Mal, dass man Wattenmeer“ eingebettet. Kosten für mit der Kirchengemeinde nach Spieker- Bus, Fähre, Unterkunft, Verpfl egung und oog fahren kann. Der Duft der leckeren Programm belaufen sich auf ca. 290€. Zimtwaff eln aus der Eisdiele ist sicher Anmeldeformulare gibt es bei Susanne noch manchem Kind gut in Erinnerung. Hadeler (Tel. 04206/6935 oder Email: Neben solchen kulinarischen Genüssen [email protected]) sowie im Kir- wird auch ein abwechslungsreiches Pro- chenbüro. Für das Jahr 2018 bietet die gramm geboten: Ein Abenteuerspielplatz Kirchengemeinde nur eine Freizeit an. lädt mit seinem Schiff zu ausgiebigen Deshalb sollte man sich besser schnell Piratenmanövern ein; der nahegelegene, anmelden. Herzliche Einladung zu dieser schöne Nordseestrand zum Baden und unvergesslichen Woche! sh/hr

25 Anzeigen

· stationäre Versorgung Haus Beckeln · Kurzzeitpflege Seniorenpflegeheim · Verhinderungspflege Hauptstraße 10 . 27243 Harpstedt . Tel. 04244 7233 E-Mail: [email protected] www.haus-beckeln.de Wir helfen weiter...

26 Info Kontakte und Informationen

Kirchenbüro, Birgit Corleis

Off en: Mo, Di, Do, Fr 9-11 Uhr Do 17-18 Uhr aktueller Stand: 400.300,00€ Tel: 04244/452 Fax: 04244/9653059 Konten der Kirchen-Stiftung: Mail: [email protected] LzO Harpstedt Adresse: I. Kirchstraße 2, 27243 Harpstedt IBAN: DE39 2805 0100 0001 9966 77 Web: www.kirche-harpstedt.de Volksbank Wildeshauser Geest YouTube: Kirche Harpstedt IBAN: DE80 2806 6214 4822 3344 00 OLB Harpstedt Pastoren IBAN: DE56 2802 0050 2466 6778 00 Pastor Gunnar Bösemann Tel: 04244/9687098 Konten des Fördervereins: Mail: gunnar.boesemann@ LzO Harpstedt kirche-harpstedt.de IBAN: DE92 2805 0100 0001 9571 17 Pastoren Hanna und Timo Rucks Volksbank Wildeshauser Geest Tel: 04244/8760 IBAN: DE56 2806 6214 4848 4806 00 Mobil: 0157/82838135 OLB Harpstedt (auch WhatsApp und Threema) IBAN: DE68 2802 0050 2462 1310 00 Mail: hanna.rucks@ kirche-harpstedt.de Konten der Kirchengemeinde: timo.rucks@ Volksbank Wildeshauser Geest kirche-harpstedt.de IBAN: DE75 2806 6214 4812 2203 00 Pastorin Elisabeth Saathoff LzO Harpstedt Tel: 04244/9653057 IBAN: DE38 2805 0100 0075 4001 84 Mail: elisabeth.saathoff @evlka.de

Impressum: Dieser Gemeindebrief wird von dem Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde in Harpstedt herausgegeben und erscheint einmal im Monat. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes ist Hanna Rucks. Aufl age: 4400, Druck: Die Drucker, Karl-Heinz Guse, Redaktion: Hanna Rucks (hr), Erika Bensch (be), Steff en Akkermann (sa) und Dietmar Kaiser (dk). Satz und Layout: Timo Rucks. Mit Beiträgen von Gunnar Bösemann (gb) und Susanne Hadeler (sh). Ehrenamtliche Austräger bringen diesen Gemeindebrief in alle Haushalte im Bereich unserer Kirchengemeinde.

27 Weißenborner Birke

Du kleine Birke Drängendes Leben lautlos schwingst du die Zweige mit Farbe und Schönheit will im kahlen Geäst betören die Welt und wiegst sich im Takt öff nen die Kelche des erwachenden Frühlings verströmen den Duft folgst leise dem Wind und singen das Lied

Noch bist du blattlos von Lust, Liebe und Leben doch schon bietest prachtvolle Hoff nung auf morgen Knospen der Sonne du dar und Freude für diesen Tag

Kurt H. Möller

Zeichnung: Christa Kaiser, Kolorierung: Timo Rucks