» Dienstag, 12. Februar 2019

DAMALS Kriminelle schaden SC Dünsen dreimal Vor 10 Jahren Ein trostloses Dasein fristen Einbruch- und Diebstahlserie sorgt für Verärgerung / Dart-Sparte könnte Schub vertragen aktuell, in der kalten Jahres- zeit, der Basketballkorb und VON ANJA ROTTMANN die Schaukel am Neuen Kamp, Ecke Kastanienweg, Dünsen – Da engagiert sich ein in Kirchseelte. Womöglich Verein für das Gemeinwohl werden die Geräte über und wird im Gegenzug von kurz oder lang einem Kriminellen bestohlen und schmucken Eigenheim wei- geschädigt. Der Verdruss da- chen. Die Gemeinde Kirch- rüber ist im SC Dünsen groß. seelte hält den Spielplatz Nicht von ungefähr: Gleich für entbehrlich. Sie will die dreimal haben Einbrecher Chance nutzen, das Grund- und Diebe dem Sport-Club im stück zu „versilbern“. Das zurückliegenden Jahr zuge- Areal und ein weiterer, setzt. Während der Hauptver- nicht mit Geräten bestück- sammlung am Freitagabend ter Spielplatz am Ahornweg (wir berichteten gestern sollen nach dem Willen des kurz) kamen die Vorfälle zur Rates umgewidmet werden, Sprache; dabei schwang hör- um die Flächen als Bauland bare Verärgerung mit. Die verkaufen zu können. Eine Vorsitzende Andrea Schad- Bebauungsplanänderung winkel erwähnte ein gewalt- wird auf den Weg gebracht. sames Eindringen in den Ge- räteschuppen, den Diebstahl eines Bewässerungs- schlauchs und den Aufbruch KURZ NOTIERT der Mannschaftskabine. In al- len Fällen hatte der Sport- Club die Polizei auf den Plan Fasching für gerufen. Über weite Strecken be- Kinder in der herrschten indes die sportli- „alten Herberge“ chen Aktivitäten den Ver- Die Vorsitzende Andrea Schadwinkel mit den Geehrten Michael Hollwedel, Albert Westermann, Edith Böttcher und Annegret Ahrens (v.l.). FOTO: ARO sammlungsverlauf. Die Fuß- Harpstedt – Obwohl die ballsparte nimmt derzeit mit de August das Korbball-Som- Harpstedt. Zu den weiteren automat angeschafft) und tenleitern Ralf Wessel tragter fungiert Stefan Hehr. Harpstedter Gaststätte „Zur der 1. Herren- und einer Ü40- merturnier mit 21 Mann- Aktivitäten zählen Teilnah- Steeldart haben, können sich (Schach), Laura Puchler Der Festausschuss besteht in- alten Herberge“ derzeit ge- Herrenmannschaft am Spiel- schaften aus vier Altersklas- men an Turnieren und am gern „einklinken“. (Korbball) und Oliver Grosje- des aus Sophie Völkner und schlossen ist (wir berichte- betrieb teil. Der Nachwuchs sen in Dünsen gewesen. Schulschachwettbewerb. Der wiedergewählte Oliver an (Dart) schenkten die 39 an- Bianca Grosjean (beide wur- ten), öffnet sie in Kürze für des SC kickt in der Spielge- Die Gymnastiksparte deck- Einen kräftigen Schub Grosjean bleibt Vorstands- wesenden Mitglieder erneut den neu gewählt) sowie ein besonderes Event ein- meinschaft Dünsen-Harp- te 2018 gleich sieben Berei- könnte die euphorisch ge- mitglied – und der seit 2016 das Vertrauen. Ebenso Horst Christian Hohnholz (wieder- malig ihre Pforten: Einen stedt-Ippener; insgesamt 17 che ab: Aerobic, Eltern-Kind- startete Dart-Sparte gebrau- unbesetzte Schriftführerpos- Schumacher, der Geräte- und gewählt). Ausgeschieden aus Kinderfaschingsnachmit- Teams in allen Altersklassen Turnen, Funktionsgymnas- chen. Von den einst 15 bis 20 ten vakant; ein Mitglied, das Platzwart bleibt, sowie – für diesem Gremium sind Alena tag veranstaltet dort der sind dabei am Start. tik, Rehasport, Kinderturnen, Teilnehmern sind nämlich zur Übernahme dieses Amts den Ehrenrat – Albert Wes- Schadwinkel und Sonja An- Sport- und Freizeitstall „Mia In der Korbballsparte mi- Sportabzeichen und Nordic nur noch sechs übrig. Interes- bereit wäre, fand sich auch in termann (Beisitzer) und driola. Lena“ am Sonntag, 24. Fe- schen drei Jugend- sowie zwei Walking. sierte, die Freude an Softdart der diesjährigen Hauptver- Heinz-Jürgen Greszik (Vertre- Den Ausschuss für die Ju- bruar, von 15 bis 18 Uhr zu- Frauenmannschaften des SC Die Radwanderer legten in (dafür wurde eigens ein Dart- sammlung nicht. Den Spar- ter). Als Datenschutzbeauf- gend bilden Alena Schadwin- sammen mit dem „Liber- im Punktspielbetrieb mit. der zurückliegenden Saison kel und Carina Radolla. Beide ty’s“. Alle Mädchen und Drei neue lizensierte Übungs- 14 Touren mit einer Gesamt- bestätigte die Versammlung Jungen, die dabei sein leiterinnen, Laura Puchler, strecke von 487 Kilometern Silberne Verdienstnadel für Ü40-Fußballtrainer Michael Hollwedel im Amt. In den Fachaus- möchten, heißen die Orga- Alena Schadwinkel und Mari- zurück; die durchschnittliche schuss Korbball wählten die nisatoren willkommen. na Meyer, haben sich beim Teilnehmerzahl pro Tour lag Ehrungen gab es im SC Dünsen – teils in Abwe- Holzschuher, Carmen, Daniel und Josephine Tim- Stimmberechtigten Katrin Wer mitfeiern will, sollte Niedersächsischen Turner- bei 25 Personen. Aktuell sind senheit. Nachfolgend ein Überblick. ner. Wessel, Katharina Röper und sich aber schnell via E-Mail bund (NTB) ausbilden lassen 54 Mitglieder in drei Grup- Zehn Jahre im SC Dünsen: Frank Behrmann, Mar- 25 Jahre: Markus Heitmann (Fußball). Martha Lunkeit – und für die an [email protected] an- und dürfen sich seither pen aktiv. Für 2019 wird an- vin Heruth, Yannick Hopp, Thore Meyer, Alexan- 50 Jahre: Annegret Ahrens (Gymnastik), Andrea Sparte Dart Ralf Meier, Mar- melden, zumal der Platz in „DOSB-Trainer C Leistungs- gestrebt, jüngere Radler zu der Schmude (alle Fußball), Dorina Andriola und Duschneit und Rainer Schadwinkel (beide Fußball) tin Sallmen und Tim Schad- der „Herberge“ recht be- sport“ nennen. Gina Marie gewinnen. Chiara Timner (Korbball), Edith Böttcher (Gymnas- Albert Westermann (Fußball, nachträglich geehrt). winkel. Die nächste Kassen- grenzt ist und bis Montag Schweers erlangte ihren Die Schachsparte trainiert tik), Anja Fink (Aerobic), Wilfried Hopp (Radwan- Silberne Verdienstnadel: Michael Hollwedel, seit prüfung übernehmen Maren früh bereits zehn Kinder ihr Schiedsrichterschein. Ein mit Kindern und Jugendli- dern) sowie Malte Cernohous, Amelie und Tristan 2001 Ü40-Fußballtrainer. aro Wenke, Katrin Wessel und Kommen zugesagt . Highlight sei, so hieß es, En- chen bei der Jugendpflege in Hendrik Erbe. Für ein Unterhaltungspro- gramm und Snacks sorgt der private Reitstall „Mia Le- na“. Getränke steuert Edo Beneking als Eigentümer Kirchkonzert: Posaunenklang in vielen reizvollen Facetten der „Herberge“ bei. Metin Kalabalik, noch Pächter der Harpstedt – Den Facetten- ter und Medien Hannover, al- Sonntag, 24. Februar, ab 17 bastian Voß. Eintritt wird Auftrag der Britischen Posau- dern auch der gesamte Ton- Gaststätte, stellt den Raum reichtum ihres Instruments lesamt Mitglieder des dort an- Uhr in der Harpstedter Chris- nicht erhoben, am Ausgang nengesellschaft schuf“, kün- umfang eines Posaunenen- zum Feiern zur Verfügung. bringen Studierende der gesiedelten Posaunenensem- tuskirche näher. Zu ihnen ge- aber um eine Kollekte gebe- digt die evangelische Ge- sembles, der mit Alt-, Tenor- Die Kinder kommen bei Hochschule für Musik, Thea- bles, Musikfreunden am hört auch der Harpstedter Se- ten. meinde an. Wieder andere und Bassposaunen mehr als Spielen auf ihre Kosten, und Die Studierenden haben Klänge werden in einer Bear- vier Oktaven umfasst. Musik zum Tanzen soll es ein von der britischen Musik- beitung des bekannten „Ada- Als Quartett, Oktett oder auch geben. Die Mädchen tradition inspiriertes Pro- gio for Strings“ von Samuel großes Ensemble sind die und Jungen dürfen sich na- gramm zusammengestellt. Barber zu hören sein. Dieses Musiker, etwa ein Dutzend, türlich gern kostümieren. „Händels Feuerwerksmusik kontemplative Werk steigert in Harpstedt zu erleben. Von strahlt auch in der Bearbei- sich in einem großen Bogen barock über spätromantisch tung für acht Posaunen festli- zum spannungsgeladenen mit Anleihen an die Renais- chen Glanz aus, während an- Höhepunkt in der Mitte und sance bis hin zu moderner Superintendent dere typische Blechbläser- kehrt anschließend wieder Filmmusik („Pirates of the Ca- begutachtet die klänge im groß besetzen Er- zur Ruhe des Anfangs zurück. ribbean“) und Queens „Bohe- öffnungswerk ,A Breach of Dabei wird nicht nur die gan- mian Rhapsody“ reicht das Kirchengemeinde the Peace’ zu erleben sein ze mögliche Bandbreite der konzertante Spektrum. Ein- Harpstedt – Was läuft gut in „Bon appétit“ wünschen die Musiker mit Blick auf das „Konzertmenü“ in Harpstedt. werden, das Simon Wills im Lautstärken ausgereizt, son- lass ist ab 16.30 Uhr. der Christusgemeinde? Was ließe sich noch verbessern? Solche und viele weitere Fragen hat Superintendent Fischereiverein investiert in eine neue Küche Dr. Jörn-Michael Schröder im Hinterkopf, wenn er Angler befürworten Beschaffung einstimmig / Langjährige Mitglieder und Fischerkönige kommen zu Ehren vom 17. bis zum 22. März die evangelisch-lutherische Colnrade – In eine neue Küche einer Urkunde würdigte der zudem unter der Wahllei- Kirchengemeinde Harp- für das Vereinsheim im Coln- Vorsitzende die langjährigen tung des zweiten Vorsitzen- stedt einer Visitation unter- rader Dorfgemeinschafts- Mitgliedschaften von Klaus den Rainer Blome Schriftfüh- zieht. Gemeinsam mit wei- haus investiert der Fischerei- Gottwald und Willi Wessel rer Gerold Lindemann sowie teren Fachleuten aus dem verein Colnrade. Die 56 (beide 45 Jahre) sowie Helmut Jugendwart Stefan Sommer- Kirchenkreis Syke-Hoya stimmberechtigten Mitglie- Röwer und Volker Dannöhl feld in ihren Ämtern. wird er unter anderem den der, die am Sonnabendnach- (jeweils 40 Jahre). Reiner Erwähnung fand die zu- Konfirmandenunterricht mittag zur Jahreshauptver- Aschenmoor wurde zum Fi- rückliegende Verleihung der besuchen, sich ein Bild von sammlung kamen, haben die scherkönig proklamiert. Vi- „Bachperle“ in der Kategorie den kirchenmusikalischen Anschaffung mit einem ein- zekönig ist der Vereinsvorsit- Ehrenamt für die Revitalisie- Aktivitäten machen und stimmigen Beschluss abge- zende Dieter Reineke. Bei der rung des Beckstedter Baches. auch in kirchlichen Grup- segnet. Der Verein kann die Jugend bestieg Leonie Hilgen- Der Vorsitzende dankte allen pen zu Gast sein. Ziele für Finanzierung aus seinem feld den Königsthron. Ihr zur Helfern, die mit ihrem Ar- die Zukunft der Gemeinde- Guthaben sicherstellen. Seite steht als Vize David beitseinsatz zu diesem Erfolg arbeit zu formulieren, ist In den Genuss einer beson- Bruns. „Er hat trotz seines ho- beigetragen hatten. Schon dabei ein Anliegen. deren Ehrung kam Fritz Han- hen Alters an allen angesetz- zum zweiten Mal hatte der Fi- nekum. Für seine 50-jährige ten Arbeitsdiensten teilge- schereiverein die begehrte Vereinstreue verlieh ihm der nommen. Das verdient unse- „Bachperle“ im Rahmen des Kontakt erste Vorsitzende Dieter Rei- re Anerkennung“, sagte Rei- Gewässerwettbewerbes neke die goldene Vereinsna- neke über Günter Ender und „Bach im Fluss“ errungen. Be- Redaktion Harpstedt (0 44 31) del. Zusätzlich überreichte er ernannte ihn für „besondere reits die Renaturierung des Jürgen Bohlken 9 89 11 42 eine Urkunde über die Ernen- Dienste sowie Interesse am Holtorfer Baches war vor eini- Telefax 9 89 11 49 nung zum Ehrenmitglied. Verein“ zum Vereinsmeister. gen Jahren damit gewürdigt redaktion.@ Die silberne Vereinsnadel Die stimmberechtigten worden. Nach Wahlen und Ehrungen: Vorsitzender und Vizefischerkönig Dieter Reineke, Jugendwart kreiszeitung.de für 25-jährige Mitgliedschaft Mitglieder wählten Jarek Kar- Die Mitgliederversamm- Stefan Sommerfeld, Vize-Jugendkönig David Bruns, Jugendkönigin Leonie Hilgenfeld, der erhielten Dieter Albers und witzky zum neuen ersten Ge- lung ging alles in allem sehr neue erste Gewässerwart Jarek Karwitzky und Fischerkönig Reiner Aschenmoor (hinten, Bahnhofstraße 13, Martin Wunderatsch. Mit je wässerwart und bestätigten zügig über die Bühne. hri/boh v.l.) sowie der zweite Vorsitzende Rainer Blome und Fritz Hannekum (vorn, v.l.). FOTO: RINNE 27793 Wildeshausen