Hotelliste Neustadt Dosse
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Einkaufsfuehrer.Pdf
HOFLÄDEN Galloway vom Preußenhof Hofladen Marianne Wille Herdbuchzuchtbetrieb Am Dröbel 10 | 16909 Heiligengrabe Gallowayfleisch und Schweinefleisch, vers. Tel. 033962 – 5 02 27 | Fax – 8 08 90 Wurstsorten, Eier, Honige, Tees, www.gallowayvompreussenhof.de Fruchtaufstriche, Kartoffeln, [email protected] Holzgebasteltes, Heutiere Gemüsebaubetrieb Bio-Gemüse und Obst der Saison, frisch Manfred Bauer & Sohn GbR gebackenen Kuchen und Bio-Kaffee Dorfstr. 16 | 16909 Ackerfelde Tel. 033967 – 60 11 7 | Fax – 60 70 0 [email protected] Öffnungszeiten: Bio Cafe MuM Mo – Do von 10 Uhr – 18 Uhr Poststraße 3 | 16909 Wittstock/Dosse So von 13 Uhr – 17 Uhr Tel. 03394 – 40 47 632 Bio-Produkte | Kaffee und Kuchen Hirschhof Hildebrandt Rindfleisch, Dammhirschfleisch, Pension-Gaststätte-Landwirtschaft Heidschnuckenfleisch, Produkte der Region Barbara Hildebrandt Küsterland 19 | 16918 Freyenstein Tel. 033967 – 6 03 07 | Fax – 6 03 61 www.hirschhof-hildebrandt.de [email protected] Lebenswert – Wein und mehr … Dorfladen und Ferienwohnungen Peter Masloch Wurst, Käse, Kräuter, Gewürze und Tees, Dorfstr. 11 | 16845 Temnitztal OT Vichel Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln und Tel. 033928 – 90 7 10 | Fax – 90 7 30 Müslis, Kaffees, Tees, Butter, Süßigkeiten www.lebenswert-vichel.de regional erzeugt und überwiegend BIO, www.lebenswert-wein-und-mehr.de außerdem: Öko-Weine vom einfachen [email protected] Landwein bis zum Edlen Tröpfchen BuchWeinKunst Regionale Produkte, Bio-Produkte und Dietmar Miehlke Bio-Weine, Kunsthandwerk, Antiquariat Hamburger Str. 5 | 16866 Kyritz Tel. 033971 – 32 20 08 HOFLÄDEN Hofladen – Café Hofladen Anita Sattler Knieper, Säfte, Öle, Essige, Bioeier, Pankeweg 4e | 16928 Groß Pankow Sanddornerzeugnisse, Keramik und Tel. 033983 – 7 00 53 | Fax – 7 61 19 Textilartikel, Imbissangebote, Verkauf von regionalen Produkten Hofladen BIOLAND HOF Hofladen Soziale Grüne Landscheune e. -
„Es Ist Schwer, Allen Gerecht Zu Werden“ Felleiter War Kein Anderer Termin Geeignet
20 Märkische Allgemeine Zeitung RUPPINER TAGEBLATT / LOKALSPORT Dienstag, 24. Juli 2018 Den Trainer vorzeitig beschenkt Viesecke. Nur ganzwenigeReit- schülerder Neustädter Prinz- von-Homburg-Schule waren am vergangenen Wochenendeauf einemTurnier unterwegs.InVie- secke konnte Leo-Alexander Weiffenbach(Klasse 9) mit Anas- tasia ein A**-Punktespringen gewinnen,Siebte wurdeElisa Boack(Klasse 12) mit Carlchen. Weiffenbachkonntesich auch im A*-Stilspringen platzieren: Mit Anastasia war er Vierter mit der Wertnote 7,6 und mit dem blon- denPonyRocky Achter (7,3). Ein L-Springen verließen Gi- na Nest(Klasse12) auf Qualitys Kiaals Dritte und ElisaBoack als Zehnte. Nesthatte im L-Zwei- Phasen-Springenzwar die schnellsteZeit,aber einen Fehler undwurde so Siebte. DenGro- ßenPreis am Samstag konnte der ehemaligeNeustädter Schüler Lukas Burmeister ganzknappim Stechengewinnen. Das hatauch Trainer Udo HildebrandtamVor- tagseines 60. Geburtstags sehr gefreut. fs IN KÜRZE Lokalmatadorin gewinnt offenes Turnier beim Neuruppiner Tennisclub Udo Zieten lädt zur Zum dritten Mal hatteder Neuruppiner Tennisclubzum offenen den Partnern gespielt –hatte Silvia Pietschmann (großesBild, (kleinesBild, rechts oben) den Turniersieg. „Es warein superTur- Teamleiter-Sitzung Turnier eingeladen.Bei warmen Temperaturen jagten insgesamt hinten) fünf Siege eingefahren. Die Lokalmatadorinund Kapitänin nier, obwohl man bei dem Wetter an seineGrenzen ging.Das Tur- Lindow. Nach dem Ende der Spiel- zwölf Spieler diegelbe Filzkugel überdie Netze. Nach sechs Run- der Damen 40-Mannschaft des NTCsicherte sich damitvor dem nierhat einenochjunge Tradition,soll aberimnächstenJahr auch serie 2017/18 in der 2. Tischtennis- den á30Minuten –eswurde im Schweizer System mitwechseln- RathenowerWolfgangHaak und Turnierorganisator Detlef Sterdt fortgesetzt werden“, resümierteSterdt. FOTOS: DIRK BECKER Kreisklasse bittet Staffelleiter Udo Zieten zur Mannschaftsleiter-Sit- zung in Hinblick auf die kommen- de Saison. -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Brandenburg
Ortschaften mit Gasnetz im Land Brandenburg Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Gülpe Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Spaatz Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Strodehne Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Wolsier Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Görne Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Klessen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kotzen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kriele Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Landin Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Barnewitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Buschow Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Garlitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Möthlow Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Großwudicke Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Schmetzdorf Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Vieritz Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Zollchow Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Bamme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Buckow b Nennhausen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Damme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Gräningen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Liepe Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Mützlitz Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Nennhausen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Hohennauen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Wassersuppe Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Witzke Havelland 12063293 14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Barsdorf Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Blumenow -
PDF-Dokument
Anlage zur Allgemeinverfügung EPS-Behandlung 2020 - Kommunen - Zuständigkeit Lagebeschreibung (Zahl der Einzelbäume) Amt Neustadt (Dosse) Babe - Hauptstraße Nr. 11, PRIVAT (4 EB) Amt Neustadt (Dosse) Babe - Hauptstraße Nr. 8, PRIVAT (4 EB) Amt Neustadt (Dosse) Babe - OL Babe, Weg zur Agrargenossenschaft bis Bebauung (40 EB) Amt Neustadt (Dosse) Bartschendorf - Fliederweg Nr. 9, PRIVAT (1 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - Bereich Schule/Schulhof, Sportplatz, Schulstraße, Waldkante (64 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - von Kreuzung Havelberger Str./Waldweg bis zum einzelstehenden Haus Nr.7 (20 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - Havelberger Straße bis erster Abzweig Schulstraße, nur rechte Seite (10 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - Kyritzer Str 16, im Garten, PRIVAT (3 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - OT Voigtsbrügge Voigsbrügge Voigtsbrügger Straße (13 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - Parkplatz Bahnhof (1 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - hinter dem Neubau Kyritzer Str. 31 (2 EB) Amt Neustadt (Dosse) Breddin - Kyritzer Str. 14, im Garten, Privat (2 EB) Amt Neustadt (Dosse) Damelack - Dorfplatz/neben dem Spielplatz (1 EB) Amt Neustadt (Dosse) Dreetz - vor Bartschendorfer Str. 15b (3 EB) Amt Neustadt (Dosse) Dreetz - Bartschendorfer Str. 15b vorderer Gartenbereich, PRIVAT (2 EB) Amt Neustadt (Dosse) Dreetz - Bartschendorfer Str. 15b, hinerer Gartenbereich, PRIVAT (1 EB) Amt Neustadt (Dosse) Dreetz - hinter der Motocrossbahn (202 EB) Amt Neustadt (Dosse) Dreetz - OT Siegrothsbruch Holländer Straße (8 EB) Amt Neustadt (Dosse) Siegrothsbruch - Holländer Straße ca. 200 m vor Haus Nr. 4 (1 EB) Amt Neustadt (Dosse) Dreetz - OT Siegrothsbruch Holländerstr. 8, PRIVAT (5 EB) Amt Neustadt (Dosse) Dreetz - Seeweg Rtg. See ab Abzw. Seestr. bis kurz vor Kanal Dosse-Rhin-Zuleiter (10 EB) Amt Neustadt (Dosse) Giesenhorst - Friedhof (3 EB) Amt Neustadt (Dosse) Giesenhorst - Klessener Str. -
Chronik Von Werder
Chronik von Werder Kirchturm 2007 Werder, dass bedeutet so viel wie „Insel“ oder „Landstrich zwischen Fluss und See“. Werder liegt nahe dem Ostrand einer relativ ausgedehnten flachwelligen Grundmoräneninsel, die wie ein Werder aus den rings umgebenden, mehr oder weniger breiten und zur Zeit des Frankfurter Stadi- ums angelegten Schmelzwassertälern herausragt. Das südliche Randtal wird vom Landwehrgraben durchflossen, der die Südgrenze der Gemeindeflur bildet. Auf der Grundmoräneninsel konzentriert sich die nur von einigen kleinen Waldinseln unterbrochene Feldflur auf Sand- , an lehmigen Sand- und verbreitet lehmigen Sandböden . Die zum Teil vermoorten, zum Teil von grundwassernahen San- den erfüllten Schmelzwassertäler tragen größtenteils Grünland. Die Geschichte von Werder Das 7 km westlich von Neuruppin gelegenen Dorfs Werder befindet sich aber durchaus nicht auf einer Insel. Wie also kam es zu diesem Namen? –Bei dem Ortsnamen (1362 Arnoldus de Werder) kann Namensübertragung nicht ausgeschlossen werden. Als im 12. Jahrhundert die Deutschen kolonisierend in das seit etwa dem 7. Jahrhundert von Slawen bewohnte Gebiet vordrangen, kamen viele Neusiedler aus der Altmark. Dort finden wir noch heute auf verhältnismäßig engem Raum die Dörfer Werder, Gottberg, Garz, Storbeck, Walsleben, Bertikow und andere. In Erinnerung an ihre Heimat gaben die Kolonisten ihrer neuen Heimstatt die alten vertrauten Namen. Dass Werder eine rein deutsche Sied- lung ist und nicht an der Stelle eines ehemaligen slawischen Dorfes entstand, geht aus der Hufeneintei- lung in 41 flämische Hufen, darunter 2 Pfarrhufen, hervor. Der als Straßendorf angelegte Ort wird urkundlich erstmalig in dem auf Befehl der Grafen von Lindow 1491 aufgestellten Landregister erwähnt. Damals werden dort schon die von Fratz und die von Kulen (oder Kühlen)als begütert angeführt. -
Inhaltsverzeichnis
Neuruppin, den 05. April 2019 Nr. 02 | 28. Jahrgang | 14. Woche Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachungen 1.1 Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises – Dirk Geißler ........................................ Seite 2 1.2 Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises – Dominik Krause ................................. Seite 2 1.3 Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises – Jana Hübner ....................................... Seite 2 1.4 Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistages des Landkreises Ostprignitz-Ruppin am 26. Mai 2019 ............................................................................................. Seite 2 1.5 Öffentliche Bekanntmachung: Briefwahlvorstände zur Wahl des Kreistages des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und zur Europawahl .................. Seite 14 1.6 Verfügung zur Widmung von einem Teilabschnitt der Kreisstraße K6825 in der Stadt Wittstock/Dosse ................. Seite 14 2. Bekanntmachungen des Wasser- und Abwasserverbandes „Dosse“ 2.1 Wirtschaftsplan 2019 ........................................................................................................................................... Seite 15 Fortsetzung auf Seite 2 | 2 | 05. April 2019 AMTSBLATT für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin JJ 1. Bekanntmachungen 1.1 Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises – Dirk Geißler Der im März 2019 in Verlust geratene Dienstausweis des Landkreises Ost- gestellt vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin -
Amtsverwaltung Neustadt / Dosse Gemeindeverwaltung Wusterhausen
1 Amtsverwaltung Neustadt / Dosse Frau Lorenz: 033970/ 95214 Frau Bolle: 95216 [email protected] Einrichtung Adresse Leiter/in Tel./E- Mail/ Kita 16845 Breddin Frau Scholz 033972-40273 „Zwergenland“ Havelberger Str. 25 [email protected] Kita Köritz 16845 Neustadt / D. Frau 033970-13593 Hohenofener Str. 20 c Ziemann [email protected] Kita Spiegelberg 16845 Neustadt / D. Frau Nau 033970-13373 Spiegelberg 39 [email protected] Hort Neustadt 16845 Neustadt / D. Frau Karnatz 033970-13293 Lindenstraße 6 [email protected] [email protected] Kita 16845 Roddahn Frau Bergner 033973-809711 „Tausendweg“ Dorfstraße 9 a [email protected] e.V. Kita 16845 Stüdenitz Frau 033972-40314 „Wiesenhüpfer“ Kyritzer Str. 20 c Meilicke [email protected] Kita Zernitz 16845 Zernitz Frau Silkinat 033973-50289 Dorfstraße 84 [email protected] Kita 16845 Dreetz Frau Steffen 033970/50182 „Palaststrolche“ Gemeindeverwaltung Wusterhausen BM Herr Blank : 033979/ 87710 Frau Branderhorst: 033979/ 87719 [email protected] Kita 16845 Lögow Frau 033974-50752 „Krümelkiste“ Gartenweg 6 Rosenthal Kita 16845 Nackel Frau 033978-50446 „Parkspatzen“ Parkstraße 3 Hanitzsch Kita 16868 Wusterhausen Frau 033979-14347 „Regenbogen“ Burgwall 3 Klüssendorf- kita- Mediger [email protected] 2 Kita 16868 Wusterhausen Frau Klöß 033979-15988 „Am Markt e.V.“ Am Markt 14 [email protected] Stadtverwaltung Kyritz Frau Lausch: 033971/ 85287 Frau Maier: 033971/85261 [email protected] [email protected] Kita 16866 Kyritz Frau Waap 033971-73349 „Kunterbunt“ Wernerstraße 1 [email protected] Hort 16866 Kyritz 033971-73312 Holzhausener Str. 27 DRK-Kita 16866 Kyritz Frau Leest+ 033971-73401 „Spatzennest“ Str. d. Jugend 3 Fr. -
Jena to Eylau : the Disgrace and the Redemption of the Old-Prussian Army, a Study in Military History
, Digitized by the Internet Archive in 2013 http://archive.org/details/jenatoeylaudisgrOOgolt J JENA TO EYLAU THE WOLSELEY SERIES Edited by Colonel WALTER H. JAMES, R.E. Each Volume printed uniformly in Demy 8vo. THE CONDUCT OF WAR. A Short Treatise on its most Important Branches and Guiding Rules. By Lieut.-Gen. Colmar, von der Goltz. Translated by Major G. F. Leverson, R. E. ios. 6d. WITH THE ROYAL HEADQUARTERS IN 1870-71. By General von Vicrdy du Vernois. With Portrait of the Author and Map. ios. 6d. LETTERS ON STRATEGY. By Prince Kraft Zu Hohenlohe-Ingelfingen. With 5 Maps and Plans. 2 vols. £1 ios. INDIAN FRONTIER WARFARE. By Colonel G. J. Younghusband. With 7 Maps. ios. 6d. CROMWELL AS A SOLDIER. By Lieut.-Col. T. S. Baldock, R.A. With 11 Maps and Plans. 15s. OPERATIONS OF GENERAL GOURKO'S AD- VANCE GUARD IN 1877. By Colonel Epauchin. ios. 6d. NAPOLEON AS A GENERAL. By Count Yorck von Wartenburg. 2 vols. £1 ios. ON WAR. By General Carl Von Clausewitz. Translated by Colonel J. J. Graham. With Intro- duction and Notes by Colonel F. N. Maude, C.B. (late R.E.). 3 vols. Demy 8vo, 21s. net. Kegan Paul, Trench, Trübner & Co. Limited. MAP I. JENA TO EYLAU THE DISGRACE AND THE REDEMP- TION OF THE OLD-PRUSSIAN ARMY A STUDY IN MILITARY HISTORY BY COLMAR, FREIHERR VON DER GOLTZ Royal Prussian General-Field-Marshal TRANSLATED BY C. F. ATKINSON Captain, Unattached List (University of London, O.T.C.) WITH SIXTEEN MAPS mi \ LONDON KEGAN PAUL, TRENCH, TRÜBNER & CO. -
Vorbericht MX Masters 2021
Motorsportclub Dreetz MC Dreetz e.V. im ADAC, Schulstr. 31, 16845 Dreetz Pressemitteilung 2021 gastieren die ADAC MX Masters in Dreetz. Die Vorbereitungen unD Mühen Der letzten Jahre haben sich bezahlt gemacht. Nach einer Vor-Ort-Begehung vom ADAC München unD ADAC Berlin-BranDenburg haben wir Den Zuschlag bekommen, Das Eröffnungsrennen Der ADAC MX Masters Serie am 17. und 18. April 2021 zusammen mit Dem ADAC Berlin-BranDenburg ausrichten zu dürfen. Diese Internationale Deutsche Meisterschaft wirD unter Der Weltmeisterschaft gehanDelt. Viele Fahrer aus Der WM nutze Die erstklassigen Rennen als Vorbereitung. Fahrer aus über 20 LänDer unD in 4 Klassen werDen im Märkischen SanD von Dreetz erwartet. Die Piloten unD Pilotinnen Des Junior Cup 85 werDen Die jüngsten Fahrer im FelD sein, das ebenfalls schon international besetzt ist. Der Junior Cup 125 lässt alle 2-Takt Fans aufhorchen, wenn Die schnellsten Nachwuchspiloten mit ihren 125 ccm Maschinen im Dreetzer SanD auf Der Suche nach Den besten Spuren sinD. Im ADAC Youngster Cup geht es mit Den 250 ccm 4-Takt MotorräDern schon ganz anDers zur Sache, Die Fahrer Des Youngsters Cup stehen auf Den Sprung in Die Weltmeisterschaft unD einige von Ihnen haben auch schon Rennen in Der EM oder WM absolviert. Die Königsklasse Der ADAC MX Masters Serie ist Die Masters Klasse. Dort treten Die Piloten mit ihren 450 ccm Bikes gegeneinanDer an unD schenken sich Nichts. Viele Fahrer aus Der WM starten in Dieser Klasse Da sie Die besten Strecken DeutschlanDs unD top organisierte Veranstaltungen vorfinDen. Der gesamte VorstanD steht hinter Der EntscheiDung unD dem Projekt, Diese Veranstaltung ab 2021 Durchzuführen. -
Proceedings of the 24Th Schmucker-Weidelt-Kolloquium
24. Schmucker-Weidelt-Kolloquium Neustadt an der Weinstraße, 19.–23. September 2011 The Permanent Magnetotelluric Remote Reference Station D. Eydam & G. Mu˜noz from GFZ Potsdam Summary Magnetotellurics is a so called passive method where natural electromagnetic variations are used as signal excitation. The convenience of passive methods works at the expense of signal - to - noise ratios which are generally poor due to the absence of control of sig- nal strengths. The Remote - Reference - Technique is an effective way to improve magnetotelluric data quality by referencing the local fields to simultaneously recorded and undisturbed fields at a remote reference site. In areas where noise level is high remote reference processing is required but finding and maintaining a reference site during a campaign is expensive and time consuming. Therefore a permanent and self - sustaining reference station simplifies MT measure- ments which are carried out in a radius where source fields are still coherent, which depends on the frequency. For high frequencies up to 1000 Hz this coherency radius can amount to over 800 km, which was proven by referencing data from the Black Forest to Rugen¨ (Schill et al., 2011). Locating appropriate reference sites across Germany was not an easy task. We found high quality data in the urban forest of Wittstock where the permanent reference sta- tion was installed end of 2011. Reference data is being permanently recorded with sampling rates up to several kilohertz since 2010. Meantime the Wittstock station operated repeatedly as reference and magnetotelluric data from northern and eastern Germany could significantly be improved. Access to the reference site data is open to the MT community. -
Amt Neustadt (Dosse) Entwurfsplanung Anlage Nr
54250 54300 54350 54400 54450 54500 54550 y = 28598.56 y = 28556.89 x = 54230.24 x = 54585.30 28600 LEGENDE - Grundplan Vermessung (inkl. vorh. Ver- und Entsorgungsleitungen) Trig. Punkt Merkstein (Wasser) Leuchte Beton Polygonpunkt Wasserschieber Lichtsignalanlage Betonplatten Mauerbolzen Gasschieber Holzmast Kleinpflaster Grenzpunkte Schachtdeckel Stahlbetonmast Betonsteinpflaster Verteilerschrank (S) Straßenablauf Stahlgittermast Rasengittersteine H = 2500.000 m H = 5950.000 m H = 1200.000 m H = 1400.000 m H = 7000.000 m Verteilerschrank (F) Unterflurhydrant Kleinstbohrung Flachbord (Naturstein) km = 0+360.000 km = 0+418.000 km = 0+529.000 km = 0+553.000 km = 0+614.000 Anschluss Blatt Nr. 3 T = 21.988 T = 35.741 T = 5.384 T = 5.063 T = 20.982 Merkstein (Strom) Mauer Eingang Hochbord -1.057 % Merkstein (Fernmeldewesen) Mauer mit Zaun Auffahrt Tiefbord -1.057 % +0.144 % +0.144 % +1.042 % +0.318 % +0.318 % -0.281 % +0.702 % 58.000 m +1.042 % 111.000 m 111.000 m 24.000 m 61.000 m 158.000 m Merkstein (Gas) Zaun Höhe Betoneinfassungsstein 75.000 m 58.000 m 24.000 m 61.000 m Trinkwasserleitung (Nennw., Werkst.) Stromkabel 1kV (ggf. Anzahl Kabel) Regenwasserkanal/-anschlussleitung Dammböschung Gasleitung (Nennweite, Werkstoff) Stromkabel 20kV (ggf. Anzahl Kabel) Schmutzwasserkanal/-anschlussltg. Bankett Fernmeldekabel (ggf. Anzahl Kabel) Schutzrohr (Anzahl, Nennw., Werkst.) Schmutzwasserdruckrohrleitung Radweg (Asphalt) oberirdische Fernmeldeleitung oberirdischeStromleitung 1kV Bankett Bemerkung Ver-/Entsorgungsleitungen Bemerkung Kataster Dammböschung Die vorhandenen Ver- u. Entsorgungsleitungen basieren auf folgenden Angaben: Die Grundstücksgrenzen wurden aus den, vom 28600 - Gas (Bestandspläne der e.dis AG vom 01.+07.09.2020) Kataster- und Vermessungsamt Ostprignitz-Ruppin - Strom (Bestandspläne der e.dis AG vom 01.+07.09.2020) am 25.09.2020 per e-Mail (Shape-Datei) - Trinkwasser (Bestandspläne des Wasser- und Abwasserverbandes "Dosse" (WAV) vom 12.08.2020) übermittelten ALKIS-Daten übernommen. -
Grundstücksmarktbericht 2020 I Gutachterausschuss Für Grundstückswerte Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Grundstücksmarktbericht 2020 Landkreis Ostprignitz-Ruppin Impressum Herausgeber Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Geschäftsstelle beim Amt für Kataster, Geoinformation und IT Neustädter Straße 14 16816 Neuruppin Telefon: 03391/ 688 6211 Telefax: 03391/ 688 6209 E-Mail: [email protected] Internet: https://www.gutachterausschuss-bb.de/OPR/index.htm Berichtszeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2020 Datenerhebung Für den Bericht wurden alle bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet, die bis zum 15. Februar 2021 in der Geschäftsstelle vorgelegt wurden. Datum der Veröffentlichung April 2021 Bezug Als PDF-Dokument auf der Homepage der Gutachterausschüsse (https://www.gutachterausschuss-bb.de) und im Internetshop GEOBROKER https://geobroker.geobasis-bb.de oder als Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Kontaktdaten siehe oben) Gebühr kostenfrei im automatisierten Abrufverfahren, Druckexemplar 40,00 EUR 1 Titelfoto Bauen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Quelle: Landkreis Ostprignitz-Ruppin) Nutzungs- bedingungen Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz "Datenlizenz Deutschland – Namens- nennung – Version 2.0" (dlde/ by2-0). Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl- de/by-2-0 eingesehen werden. Die Inhalte der Grundstücksmarktberichte können gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland –Namensnennung– Version 2.0 unter Angabe der Quelle © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte