AKTIONSPLAN 2021 der zum 15.März 2021 bei der LAG Ostprignitz-Ruppin eingereichten KLI-Vorhaben mit positivem Votum des Vorstandes

Projekt Projektträger Maßnahmestandort Projektbeschreibung KLI-2106: Privat Gemeinde Gefördert wird die Erweiterung des Spielplatz OT Spielplatzes im Ortsteil Ganzer durch Erweiterung Ganzer ein Sitzkarussell. Sitzkarussell Ganzer KLI-2107: Privat Gemeinde Die generationsübergreifende Garten- Gartenküche OT Vichel küche "Kindergarten" soll mit "Kindergarten" im 3 Arbeitsmodule n für je 4 Personen, Rahmen von bestehend aus je 1 Biergartentisch, LOKAL 4 Biergartenstühlen und je 1 Sonnen- Begegnungs- und schirm gefördert werden. Kommunikations- Der Kinder-Küchengarten ist ein forum Vichel Generationenprojekt: Alte und ganz junge Menschen aus den umliegenden Dörfern lernen gemeinsam und vor allem voneinander, wie das Essen in den Garten und von dort auf den Tisch, oder für den Winter in den Keller kommt.

KLI-2108: Verein Gemeinde Geplant ist die Sanierung der Outdoor- Sanierung Wusterhausen OT Kegelbahn in Segeletz, die sich mittler- Outdoor- Segeletz weile in einem desolaten Zustand Kegelbahn befindet. Gefördert werden die Segeletz Materialien und der Winterschutz, der Rest wird in Eigenleistungen erbracht.

KLI-2110: Gemeinde Gemeinde Es ist beabsichtigt im Dorfgemein- Einbau einer Temnitzquell OT schaftshaus Rägelin den großen Ver- Akustikdecke im Rägelin anstaltungsraum mit einer neuen Dorfgemeinschafts Akustikdecke auszustatten, um die Aus- haus Rägelin breitung der Schallwellen so zu beein- flussen, dass die Verständlichkeit von Sprache, Musik und sonstigen Hör- Ereignissen verbessert wird.

Projekt Projektträger Maßnahmestandort Projektbeschreibung KLI-2112: Fontanestadt Fontanestadt Zur Förderung wird ein Spielplatz- Neugestaltung Neuruppin OT Buskow Karussell inkl. Einbau, Fallschutzsand Spielplatz Buskow und TÜV-Abnahme sowie Farbe für den (Fortsetzung) Anstrich der Schutzhütte und der Bus- haltestelle beantragt. Die Maßnahme ist eine Fortsetzung der bereits begon- nenen Neugestaltung des Spielplatzes in unmittelbarer Nähe zum Dorfge- meinschaftshaus "Kulturbaracke".

KLI-2113: Verein Stadt /Dosse Gefördert werden soll ein Sport- und "Kinner-Spääl- OT Sewekow Spielgerät, das auf dem Spielplatz in Huus Sävko" Sewekow aufgebaut werden soll.

(Kinder-Spielhaus- Sewekow) KLI-2115: Privat Gemeinde "Das Gericht" ist Station auf dem Gestaltung der Wusterhausen OT Pilgerweg und der Scharfrichtertour Stätte "Das Nackel sowie lokalen Wanderwegen.Es soll Gericht" in Nackel für Touristen und Einheimische ein als Ruheort auf Ruheort geschaffen werden oder auch dem Pilgerweg und nur eine einfache Rast ermöglichen. der Dazu soll eine überdachte Sitzgruppe, Scharfrichtertour eine Umgestaltung des bisher provisorischen Gedenksteins und eine Anpflanzung geeigneter Sträucher erfolgen. ebenfalls soll eine Informationstafel mit der Geschichte des Ortes aufgestellt werden.

KLI-2117: Verein Gemeinde Der Ortsteil Wall liegt direkt am Rastplatz OT Wall Rhinluch-Radweg von Hennigsdorf Busdreieck Wall nach Neuruppin. Hier soll ein Rastplatz für Menschen aus Wall und für touristische Zwecke realisiert werden u.a. mit Sitzbänken, Anlehnbügeln für Fahrräder ,Bepflanzungen mit Zier- kirsche und Strauchrose.

KLI-2119: Privat Fontaneweg, Gefördert werden soll ein Projekt zum Fontaneweg - Gemeinde Ausbau der Bereitschaft vieler Bürger- Kultur am Temnitzquell, Amt innen und Bürger der Region, sich für Wegesrand Temnitz den Umwelt- und Naturschutz im Zusammenhang mit der Nutzung von Wanderwegen zu engagieren. Im Rahmen eines Musterprojektes werden bereits aktivierte Wegepaten

Regionalentwicklung Ostprignitz-Ruppin e.V. | 05/2021 2

Projekt Projektträger Maßnahmestandort Projektbeschreibung und weitere neue Interessenten zu Aktivitäten vernetzt, koordiniert und begleitet.

KLI-2120: Ortsbeirat Stadt OT Es sollen ca. 25 km Wanderwege um Ausschilderung Holzhausen den Ortsteil Holzhausen mit 4 Rast- und Wanderwege 2 Verweilplätzen mit einem Wegeleit- Holzhausen system ausgeschildert werden. Dazu sollen an den Rastplätzen 4 große Informationstafeln mit Kartendar- stellung der Wanderwege, Rastplätze, Aussichtspunkte, besondere Natur- plätze (Tier- und Pflanzenwelt) und örtlicher Sehenswürdigkeiten aufgestellt werden.

KLI-2123: Verein Gemeinde Dreetz Das Arboretum Dreetz ist ein Lichtkonzept Veranstaltungsschwerpunkt in der Arboretum Dreetz Gemeinde Dreetz. Viele kleinere und größere öffentliche Veranstaltungen finden hier statt. Um auch zukünftigen Veranstaltungen gerecht zu werden, soll das Lichtkonzept überarbeitet werden. Der Rückbau der jetzigen Lichtpunkte und die Installation einer neuen, moderneren und für das Arboretum und deren Nutzungsquote gerechten Anlage soll umgesetzt und gefördert werden.

Regionalentwicklung Ostprignitz-Ruppin e.V. | 05/2021 3