Zugestellt durch Österreichische Post | Amtliche Mitteilung Forchtensteiner Nachrichten

Goldener Herbst in Forchtenstein Foto: Jansenberger Fotografie ¢ Naturpark ¢ SV Forchtenstein ¢ Unsere Feuerwehren

Obwohl der Naturpark Rosalia-Kogel- Die Saison im „Coronajahr“ hat nach fünf Zahlreiche Einsätze hielten die beiden berg der jüngste Naturpark Burgenlands Monaten Spielpause mit der 1. BFV-Raif- Feuerwehren diesen Sommer auf Trab. ist, ist er dennoch burgenlandweit der feisen Cup-Runde begonnen, das mit Unsere Feuerwehren leisten einen unver- Naturpark mit den meisten zertifizierten 8:2 gegen den SC-Neudörfl gewonnen zichtbaren Beitrag zum Wohle unserer Spezialitäten-Produzenten wurde! Gemeinde.

Lesen Sie mehr auf Seite 2 Lesen Sie mehr auf Seite 8 Lesen Sie mehr auf Seite 10 und 11

Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | September 2020 | 51. Jahrgang | Ausgabe 3 / 2020 ¢ Naturpark Rosalia-Kogelberg

Die Naturerlebnis-Stationen im Naturpark Rosalia-Kogelberg sind barrierefrei! Das entsprechende Zertifikat „Barri- und umfasst verschiedene Meilensteine, ihre schonende Produktionsart zum erefreies Naturerlebnis“ des ÖZIV wie die Definition der Standortkrite- Erhalt der wunderbaren Kulturlandschaft wurde am 19. Juni 2020 im rien oder die Festlegung des Raum- beitragen und somit einen wichtigen Natur- und Landschaftsschutzgebiet funktionsprogrammes. Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt am Kogelberg übergeben. Insgesamt wurden 7 Standorte von und des Naturschutzes leisten. Mitt- den BürgermeisterInnen ins Rennen lerweile besteht das Team an Natur- ÖZIV Präsident Manfred Seifert und geschickt und entlang von gemein- park-Spezialitäten Produzenten bereits Hans-Jürgen Gross, ÖZIV Ehrenpräsi- sam erarbeiteten Bewertungskriterien aus 18 verschiedenen Anbietern aus dent, überreichten an Landeshaupt- von einem externen Prozessbegleiter den Naturparkgemeinden . mann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, bewertet. Mit dabei waren als mögliche Obwohl der Naturpark Rosalia-Kogelberg Thomas Böhm, Geschäftsführer der Standorte in den Naturparkgemeinden zwar der jüngste Naturpark Burgenlands ARGE Burgenländischer Naturparke, Forchtenstein, Marz, Rohrbach, Schatten- ist, ist er dennoch burgenlandweit der Marlene Hrabanek-Bunyai, Biodiver- dorf, Baumgarten, Pöttsching und Sigleß. Naturpark mit den meisten zertifizierten sitätsexpertin (RMB) und Geschäfts- Als bestgeeigneter Standort wurde mit Spezialitäten-Produzenten, worauf wir führerin Naturpark Rosalia-Kogelberg, Abstand , in besonders stolz sind. Naturpark-Obmann Kurt Fischer, Verbindung mit dem bestehenden „Hans Bürgermeister der Naturparkgemeinde Weiss Obstsortengarten“ bewertet. Stärkung der regionalen Kooperationen Baumgarten, und weitere Bürgermeis- Das neue Zentrum soll über ein multi- Wir rücken näher zusammen und ter-Kollegen der insgesamt 13 Natur- funktionales Raum-Funktionsprogramm machen uns gemeinsam stark für park-Gemeinden das Zertifikat. verfügen, das von unterschiedlichen unsere Region Rosalia! 5 verschiedene Kooperations-Partnern genutzt werden Gemeinde-Zusammenschlüsse der Naturparkzentrum-Standort kann. Darin enthalten soll sein ein Foyer unterschiedlichsten Bereiche aus Natur, Alle 13 BürgermeisterInnen des Natur- mit einem großzügigen Eingangsbereich Wein, Genuss, Tourismus und Energie parks Rosalia-Kogelberg einigen sich für mobile Ausstellungen sowie Informa- tauschen sich erstmals im Naturpark einstimmig auf den Standort bei Rohr- tionen und Kundenkontakte, Kommu- Rosalia-Kogelberg gemeinsam aus, bach bei Mattersburg. Im Rahmen des nikations- und Verkaufsflächen für regi- um zukünftig bestmögliche Synergien Zukunftsprozesses wurde die Vorgangs- onale Produzenten, Erlebnisbereich mit für die Region zu schaffen und neue weise für die gemeinsame Gestaltung Animationen sowie einer Vorstellung der Potentiale aufzudecken! Mit dabei der und Konzeption des Naturparkzentrums gesamten Region für Besucher, Seminar- Naturpark Rosalia-Kogelberg, die Klima- Rosalia-Kogelberg erarbeitet. Der räumlichkeiten und Werkstätten, Verwal- und Energiemodellregion Smart Region Gestaltungsprozess läuft bis Ende 2020 tungseinheiten und Büroräumlichkeiten. Kogelberg, die Region Wein-& Natur- Der Außenbereich wird entsprechend den genuss Neusiedlersee / LAG Nordbur- Grundsätzen des Naturparks barrierefrei genland, Tourismusregion Rosalia-Neu- gestaltet und soll die unterschiedlichen felder Seenplatte und unsere jüngste Bereiche der Vielfalt im Naturpark wider- Region – die Weinregion Rosalia DAC, spiegeln. Ebenso soll ein Naturspielplatz sowie die Mobilitätszentrale Burgen- für Besucherkinder, eine E-Ladestation land für klimafreundliche öffentliche und ein Fahrrad-Verleih inkludiert werden. Verkehrslösungen.

Naturpark-Spezialitäten Besten Dank für eure Zeit, die gemein- Das Team an zertifizierten „Österreichi- samen Ideen, eure tollen Projekte und schen Naturpark Spezialitäten“-Produ- den Willen zur Zusammenarbeit sowie zenten im Naturpark Rosalia-Kogelberg das Wissen, dass wir gemeinsam einfach wächst weiter. Immer mehr besondere mehr erreichen können - für unsere Produkte werden gefunden, die durch einzigartige Region Rosalia.

¢ Nachhaltig in Forchtenstein

Nachhaltig Bauen mit regionalen, nachwachsenden Rohstoffen gewinnt auch in Forchtenstein an Bedeutung

Familie Jägerbauer entschied sich auf Biolandwirtschaft mit Direktvermark- der Rosalia, am alten Wutzlhofer-Bau- tung betreiben. Unsere Frau Bürger- ernhof, ein Haus (mit Ausnahme des meisterin besichtigte den Bau des Kellers) komplett aus Holz und Stroh Strohhauses und war von der Qualität zu bauen. Antonia Jägerbauer wird den und Nachhaltigkeit des Baustoffes sehr Bauernhof wiederbeleben und eine beeindruckt.

Seite 2 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 3 / 2020 | September 2020 Meine Meinung

von Friederike Reismüller Bürgermeisterin

Stellenausschreibung Wir suchen:

¡ MitarbeiterIn Gemeindeamt – Bauwe- sen und allgemeine Tätigkeiten, 40 Sehr geehrte Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! Wochenstunden, ab Jänner 2021, Gehalt: € 1960,23 – € 2577,83 brutto Der Kriminalfall der Commerzialbank Geldabhebungen waren nicht möglich. pro Monat (je nach Ausbildung und Mattersburg hat auch für unsere Seit Ende August haben wir, durch Berufserfahrung) Gemeinde gravierende Auswirkungen. schnelles Handeln meinerseits, wieder Aus heutiger Sicht ist mit einem Verlust einen Bankomaten am Standort der ¡ SaisonarbeiterIn, 40 Wochenstunden, von rund 1,4 Millionen Euro zu rechnen. ehemaligen Raiffeisenbank links neben April– Oktober 2021, Gehalt: € 1954,10 Das bedeutet, dass wir geplante Inves- der Kirche. brutto pro Monat titionen verschieben oder streichen müssen. Bei der letzten Gemeinderats- Ein weiterer Problemkreis, der uns alle ¡ KassierIn Stausee, 40 Wochenstun- sitzung im Juli hat der Gemeinderat betrifft, ist die COVID-Pandemie. Die den, April – Oktober 2021 bzw. zum Beispiel einstimmig die Errichtung Einschränkungen der persönlichen Mai – September 2021, Gehalt: eines Veranstaltungs- und Kommuni- Kontakte ist besonders für die Vereine € 1954,10 brutto pro Monat kationszentrums beschlossen. Dieses eine finanzielle und gesellschaftliche Vorhaben kann nun nicht gleich in Herausforderung. Die großen Feste, Angriff genommen werden. Alle größe- die in den vergangenen Jahren immer Bei Interesse sind schriftliche Bewerbun- ren Vorhaben für die kommenden ein beliebter Treffpunkt für die Orts- gen samt Lebenslauf mit Foto, Jahres- Jahre müssen jetzt neu überdacht und bevölkerung von Forchtenstein und und Abschlusszeugnis, Geburtsurkunde streng nach ihrer Dringlichkeit durchge- zahlreichen Gästen waren, wurden und Staatsbürgerschaftsnachweis bis führt werden. Dank der Ankündigung abgesagt. Es gab weder ein „Rock the einschließlich Freitag, 30.10.2020 beim des Landeshauptmannes Hans Peter Garden“ noch konnte der Rosaliakirtag Gemeindeamt bzw. post@forchtenstein. Doskozil wird es seitens des Landes abgehalten werden. Aus heutiger Sicht bgld.gv.at einzubringen. Bei Bedarf kön- eine Unterstützung für die betroffen sind Freiluftsportarten noch möglich. So nen weitere Unterlagen nachgefordert Gemeinden geben, damit dringende konnte der SV Forchtenstein zumindest werden. Vorhaben umgesetzt werden können. in die Herbstmeisterschaft in der 2. Liga Nähere Informationen erhalten Sie im starten. Gemeindeamt, Tel. 02626 / 63125. Vorrangig wird der Hochwasserschutz im Industriegebiet und Mobilheimplatz Eine überdurchschnittlich gute Saison zu behandeln sein. Das Bedrohungspo- konnten wir heuer im Badestausee tential ist hier sehr hoch. Die behördli- verzeichnen. Die Einnahmen waren chen Auflagen müssen erfüllt werden, dieses Jahr höher als im Vorjahr. sonst ist die Gemeinde für Schäden allein haftbar. Das Schul- und Kindergartenjahr hat planmäßig begonnen. Die Pädago- Noch wichtiger ist es aber durch diese ginnen werden mit jedem Schul- Maßnahmen Personen- und Sachschä- und Kindergartentag neu gefordert. den überhaupt abzuwenden. Die Gefahr Neben den Ausbildungsverpflichtun- von Überflutungen durch plötzlichen gen müssen sie sich ständig mit neuen Starkregen wird immer bedrohlicher. COVID-Regeln vertraut machen. Im Sicherheit hat Vorrang. Namen der Gemeinde möchte ich mich bei ihnen dafür bedanken und die Eltern Um möglichst hohe Sicherheit auch bei darum bitten entsprechendes Verständ- längeren Stromausfällen zu gewähr- nis entgegenzubringen. Termine leisten, werden kommendes Jahr für Aufgrund der derzeitigen Unsicherheit die beiden Feuerwehren entspre- Liebe Forchtensteinerinnen und Forch- betreffend des COVID-19 (Corona-Virus) chende Stromaggregate angeschafft. tensteiner, Regionalität ist ein Schlag- ist eine Veröffentlichung von aktuellen In wirklichen Notfällen kann sich so die wort unserer Zeit. In diesem Sinne lade Terminen in der Gemeindezeitung auf- Bevölkerung an den beiden Standorten ich Sie ein, Ihre Freizeit im Herbst in der grund der Produktionszeit derzeit nicht einfinden. Region Rosalia zu genießen. sinnvoll. Aktuelle Termine für Veranstal- tungen, den Heurigenkalender, regelmä- Von einem Tag auf den anderen gab es Eure Bürgermeisterin ßige Veranstaltungen und Tipps finden in Forchtenstein keine Bank mehr. Auch Friederike Reismüller Sie auf der Homepage der Gemeinde: www.forchtenstein.at/termine

September 2020 | Ausgabe 3 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 3 Foto: H. Schlosser www.achazium.at etwas nachgedacht ¢ Achazium

von Josef Neusteurer Aufgrund der Corona-Bestimmungen Vizebürgermeister können im Achazium leider vorläufig keine Veranstaltungen durchgeführt werden.. Am geplanten „Jour fixe“ am 23. Dezember 2020 mit Koolinger wird derzeit noch festgehalten, wenngleich die Chancen auch für diesen Termin eher schlecht stehen. Für Peter Ratzenbeck im Werte Forchtensteiner Gemeindebürger Juni 2021 sieht es hoffentlich etwas bes- ser aus. Wir planen derzeit keine weiteren Das Jahr 2020 ist noch nicht zu Ende, ich noch in einer meiner letzten Aussen- Termine. Sollte sich die Situation grund- aber es wird uns allen noch jahrzehnte- dungen verkündet. legend ändern, werden alle Konzerte lang in Erinnerung bleiben. Auf Grund des Verlustes der oben nachgeholt. E. A. & H. S. Nachdem wir alle gehofft haben, dass erwähnten Sparrücklagen wäre es aller- sich die gesamte Situation rund um die dings aus der Sicht unserer ÖVP-Fraktion Coronavirus-Pandemie im Laufe dieses unverantwortlich, dieses geplante über ¢ Apfelmarkt Jahres wieder „normalisiert“, müssen wir 2 Mio. Euro teure Projekt in der jetzigen nun leider feststellen, dass die Zahlen Situation umzusetzen. Deshalb werden Das geplante Apfelkulinarium kann an täglichen Neuinfektionen wieder wir den Vorschlag unterbreiten, die 2020 corona-bedingt nicht stattfinden. Dimensionen erreichen, welche eine bereits in Auftrag gegebenen Abbruch- Als Alternative veranstalten der Verein Verschärfung gewisser Vorsorge-Maß- arbeiten durchzuführen und das beste- Wieseninitiative und Streuobstprodu- nahmen erfordert. hende Musikheim zu adaptieren. Der zentInnen aus dem Burgenland aber durch den Abbruch zusätzlich geschaf- auf der Burg Forchtenstein am Sonntag, Als Vizebürgermeister unserer fene Freiraum kann dann vorerst für 25.10.2020 einen großen Apfelmarkt. Gemeinde appelliere ich an jeden Freiluftveranstaltungen genutzt werden. Die Aromen der alten Apfelsorten Einzelnen, sich an die vorgegebenen Ich versichere jedenfalls, dieses geplante kennenlernen, ihre Vorzüge und die Regeln so gut es geht zu halten, um die Projekt auf gar keinen Fall in der vielzi- Produkte daraus, das ist das Thema der Situation möglichst rasch wieder in den tierten Schublade verkommen zu lassen. Veranstaltung. Ziel: Menschen für alte Griff zu bekommen. Sorten und die Erhaltung der Streuobst- Bankschließungen erforderten rasche wiesen begeistern! Nicht weniger dramatisch, (um es vor- Handlungen Es gibt die ganze Palette der Produkte sichtig auszudrücken) betrifft unsere aus Streuobst zum Verkosten (sofern Gemeinde der Konkurs der Commer- Als bekannt wurde, dass es mit der gesetzlich erlaubt) und Kaufen von den zialbank Mattersburg rund um die Schließung beider ortsansässigen Direktvermarktern der Region, sowie Causa Martin Pucher. Banken binnen einiger Monate kein einen großen Apfelmarkt mit alten Sorten. Die Gemeinde Forchtenstein betrifft Geldinstitut mehr in Forchtenstein gibt, Beim Ankauf von alten Obstbaumsorten diese Bankenpleite bekanntlich mit einer habe ich mit Verantwortlichen von vier können Sie in der Gemeinde um Förde- Summe von rund 1,4 Mio. Euro, welche Banken Kontakt aufgenommen und rung ansuchen. in Form von Sparrücklagen für Abferti- sogar die Bezahlung der Gebäudemiet- gungen und sonstige Investitionen zur kosten seitens der Gemeinde in Aussicht „Absicherung“ auf Sparbüchern bei der gestellt, um den Standort Forchtenstein Commerzialbank deponiert waren. Es ist einem dieser Geldinstitute vielleicht ¢ Impressum müßig zu erwähnen, dass wir seitens der doch „schmackhaft“ zu machen. Leider ÖVP-Fraktion jahrelang immer wieder vergeblich. Herausgeber, Verleger und Inhaber: Gemeinde darauf hingewiesen haben, diese Rück- Forchtenstein, Hauptstr. 54, 7212 Forchtenstein, lagen mit lediglich 500.000 einzugren- Erfreulicherweise konnten wir mit der Tel.: 02626 / 63 125, www.forchtenstein.at zen. Umso mehr dramatisch ist dieser Kärntner BKS Bank in verhältnismäßig Redaktionelle Mitarbeit: E. Achaz, B. Brunner, O. Verlust jetzt hinzunehmen. kurzer Zeit einen Betreiber eines Banko- Filz, Freiw. Feuerwehr Forchtenau, Freiw. Feuerwehr maten finden, um der Bevölkerung Neustift, T. Gänsler, G. Leitner, J. Neusteurer, E. Pichler, Geplante Investitionen müssen nun wenigstens dieses Service zu bieten. F. Reismüller, G. H. Reisner, M. Sotos, H. Swoboda, S. überdacht werden Strodl, S. Teuschl, M. Vasik, J. Wiesinger, H. Wessely, Es wird immer schwieriger in den Kom- u.a. Jeder, der meine letzten Aussendungen munen Betriebe zu halten, die auch Bildbearbeitung: Jansenberger Fotografie, verfolgt hat, weiß, wie sehr mir der Bau wirtschaftlich überleben können. Umso www.digitalimage.at der neuen Veranstaltungsstätte am notwendiger ist es meiner Meinung Fotos: zur Verfügung gestellt Areal der ehemaligen VS Neustift am nach, dass jeder von uns bewusst jene Druck: Wograndl, Mattersburg Herzen gelegen ist. Unternehmen unterstützt, die noch Produktion: Werbeagentur Mausblau, Forchtenstein, „Jedem Kompromiss werden wir seitens „übrig geblieben“ sind. www.mausblau.at der ÖVP-Fraktion zustimmen, um dieses Abgabeschluss: Der Abgabeschluss für Beiträge zur Projekt ja nicht zu gefährden…“ habe Vbgm. Sepp Neusteurer nächsten Ausgabe ist voraussichtlich Ende November 2020. Wir behalten uns das Veröffentlichen oder Kürzen der Beiträge vor.

Seite 4 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 3 / 2020 | September 2020 Die ÖTK-Gruppe vor dem Ghega Denkmal ¢ ÖTK - Sektion Rosalia: Bahnwanderweg ¢ Bewegt im Park

Nach der coronabedingten Wanderpause wollten sich den Bahnwanderweg gleich Von 10.07. bis 11.09. fand erstmalig 22 Teilnehmer ansehen, was uns doch überraschte. Mit dem Auto fuhren wir bis Payer- am Funcourt der VS Forchtenstein die bach und von dort ging es mit der Bahn zum Bahnhof Semmering. Bei der Station kostenlose und unverbindliche Initia- erwartete uns gleich das Ghega Denkmal. Anfangs führte der Weg entlang der Bahn tive „Bewegt im Park“ statt. Unter der und dann weiter zur Doppelreiterwarte, wo man die Bahnumgebung vorzüglich Anleitung der ASKÖ Burgenland Trai- betrachten konnte. Ein weiterer Höhepunkt war der „Zwanzig- Schilling-Blick“ mit nerin Lisa Hofstättner wurde freitags den Bahnviadukten, der Polleroswand und der Rax im Hintergrund. ein vielseitiges Programm innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Kurs- Das Ghega Museum bei der Kalten Rinne ist ein Privatmuseum: Dort gab es eine stunden angeboten. Das Angebot wird Stärkung und eine interessante Führung, die einen Einblick auf die Geschichte vor voraussichtlich im kommenden Jahr 150 Jahren gab. Vom Bahnhof Breitenstein genossen wir nochmals die Bahnfahrt bis fortgeführt. Payerbach. J.W. B. B.

¢ Afrikanische Schweinepest und Geflügelpest

Seit Jahren verfolgt das Amt der Bgld. strengste Biosicherheitsmaßnahmen heitsmaßnahmen zu verstärken und die Landesregierung die Ausbreitung der einzuhalten. Die Einhaltung und Verstär- Hobbyhalter werden dringend ersucht Afrikanischen Schweinepest (ASP), von kung der Biosicherheitsmaßnahmen gilt zumindest einige einfache Maßnahmen Russland kommend über die baltischen natürlich für alle schweinehaltenden zu treffen: Staaten, Polen bis Rumänien, Bulgarien Betriebe. Seit Beginn 2020 breitet sich und vor allem auch Ungarn und die nun auch die Geflügelpest sehr rasch Die Fütterung der Tiere sollte unter Dach Slowakei. In der Zwischenzeit ist die ASP aus. Zur Erinnerung, im Burgenland erfolgen, ein Kontakt zu Wassergeflügel unmittelbar an der polnisch-deutschen hatten wir Anfang 2017 den letzten sollte vermieden werden, vermehrte Grenze angekommen und hat sich auch Geflügelpestfall mit all den erforderli- Todes- und Krankheitsfälle sollen unbe- der österreichischen Grenze angenä- chen Maßnahmen, insbesondere der dingt gemeldet werden (dazu zählen hert. Es wurde bereits in mehreren Stallhaltungspflicht. Im Zusammenhang auch Verminderung der Wasser- und Informationen darauf hingewiesen, dass mit der Geflügelpest wird darauf hinge- Futteraufnahme, Abfall der Eiproduk- vor allem Jäger die gefährdeten Gebiete wiesen, dass die Haltung von Geflügel tion), die Wasseraufnahme aus Oberflä- meiden und nach jedem Jagdausflug meldepflichtig ist. Die Meldung hat an chenwasser, zu dem Wildvögel Zugang eine genaue Reinigung und Desinfek- die zuständige Bezirksverwaltungsbe- haben, sollte verhindert werden. tion der Kleidung und der Gerätschaften hörde zu erfolgen. Nur bei Kenntnis der Bei beiden Seuchen, der Afrikanischen vornehmen sollen. Die Mitnahme von Geflügelhaltungen kann die Behörde Schweinepest und der Geflügelpest, Fleisch und verarbeiteten Waren aus im Seuchenfall rasch und zielgerichtet handelt es sich um reine Tierseuchen. Schweinefleisch nicht sicherer Herkunft reagieren. Bis heute sind weltweit keine Erkran- soll in jedem Fall unterbleiben. kungsfälle von Menschen bekannt Jäger, die zugleich auch Schweinehal- Den landwirtschaftlichen Geflügel- geworden. ter sind, sind besonders aufgefordert haltern wird empfohlen die Biosicher- ages.at

September 2020 | Ausgabe 3 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 5 www.elternverein-vsforchtenstein.info ¢ Elternverein: Herbstliche Grüße

Schultüten Für die 19 Taferlklassler der Volksschule Forchtenstein begann das Mehr Informationen des Elternvereins, sowie Fotos, Filme und erste Schuljahr mit einer tollen Überraschung. Die Kinder erhiel- Berichte zu unseren Aktivitäten gibt es auf unserer Homepage ten von Vertretern des Elternvereins eine vollgefüllte Schultüte. www.elternverein-vsforchtenstein.info. Wie jedes Jahr wurden die Schultüten mit viel Liebe von Mitglie- dern des Elternvereins gebastelt. Wir wünschen allen Kindern, Wir freuen uns auf das neue Schuljahr und wünschen einen Eltern und Lehrern ein erfolgreiches Schuljahr 2020/2021! schönen Herbst!

Schulstart-Agape Text und Foto: Elternverein an der VS Forchtenstein Auch heuer startet das Schuljahr mit einer kleinen, aber feinen Agape am zweiten Schultag. Bei Kaffee, Kuchen, Salzgebäck, Getränken und netten Gesprächen wurde dadurch die Zeit zwischen Schulmesse und Unterrichtsschluss für die Eltern verkürzt.

Herbstfest - O`zapft is Das für 02.10. geplante Herbstfest muss leider abgesagt werden. Wir tüfteln jedoch schon an „corona-sicheren“ Alter- nativveranstaltungen. Wir halten Sie am Laufenden!

Generalversammlung Im Oktober findet unsere Generalversammlung statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wird. Wir danken allen ausschei- denden Mitgliedern für ihren tollen Einsatz und wünschen dem neuen Vorstand schon jetzt viel Erfolg und Spaß bei ihrer Tätigkeit für die gute Sache.

¢ Ferienbetreuung der VS - Forchtenstein: „Mit Abstand“ ein voller Erfolg!

Die Ferienbetreuung fand vom 6. – 31. Auch das Thema Recycling war ange- Juli statt. An den kreativen Tagen wur- sagt! Wir bastelten Mülleimer aus Karton den Buchstaben aus Beton gegossen, für unsere Räumlichkeiten in der Nach- Wimpeln bemalt und am Spielplatz mittagsbetreuung und veranstalteten aufgehängt, Malen und Tanz mit Musik, eine kreative Modeschau mit selbst beim Thema „Dorfverschönerung“ mit kreierten Kleidern aus Zeitungspapier. Straßenkreide die Straßen von Forch- Ganz besonders gut kam unser Koch- tenstein bunt gestaltet, auch selbstge- workshop „Chillen und Grillen“ bei bastelte Boote an der zu Wasser den Kindern an. Auch unsere Ausflüge gelassen. waren besondere Highlights. An unseren Sporttagen wurde Yoga im Freien gemacht, eine Wanderung am Alles in Allem war es für die Schüler Prikl, eine Olympiade mit Geschicklich- und Freizeitpädagoginnen ein schöne, keits- und Wasserspielen veranstaltet. abwechslungsreiche Zeit. Die Nachmittage verbrachten wir am E. P. kühlen Stausee in Forchtenstein.

Seite 6 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 3 / 2020 | September 2020 www.volksschule-forchtenstein.at ¢ Volksschule: Schulstart am 7. September

Unter besonderen Bedingungen starten wir heuer ins Schuljahr. Wir freuen uns, dass wir alle Kinder in sechs Klassen gemeinsam begrüßen dürfen. Wir wollen unseren Schulkindern den Schulbetrieb so normal und angenehm wie möglich machen. Die einzelnen Klassen bilden eine Gemeinschaft und mit einem getrennten Pausenkonzept halten wir uns an die gegebenen COVID-Präventions- und Hygiene- vorschriften. So lange es das Wetter zulässt, nutzen wir auch unser Klassen- zimmer im Freien.

Online-Info zur Corona-Ampel Naturparkschule Die Corona-Ampel wird unser weiteres Angekündigt kann schon werden, dass Streuobstwiesen kennenlernen und Schulleben beeinflussen. Die aktuelle die Volksschule zur „Naturparkschule“ verschiedene Insekten unter die Lupe Farbe und die dazugehörigen Maßnah- mit vielen Projekten rund um den nehmen. men können die Eltern jeden Freitag „Naturpark Rosalia-Kogelberg“ ernannt Sehr herzlich begrüßen wir die am Nachmittag auf unserer Homepage wird. Auf diesen Schwerpunkt freuen 19 Taferlklassler mit ihrer Klassenleh- www.volksschule-forchtenstein.at wir uns schon besonders. Es wird ein rerin Monika Kornfeld und wünschen erfahren. Bienenprojekt geben, wir werden die Ihnen einen gelungenen Schulstart. S. T.

¢ Kindergarten www.kindergarten-forchtenstein.at

Am 7. September starteten wir in das neue Kindergartenjahr, die Kinder freuten sich nach den Sommerferien schon sehr darauf, ihre Freunde wieder zu sehen. Bereits am Mittwoch, die Woche zuvor, hatten wir unseren Elternabend, der zahlreich besucht wurde. Die Eltern wurden an diesem Abend über unsere Bildungsarbeit, Organisatorisches und die aktuellen Maßnahmen betreffend Covid-19 informiert.

Wir freuen uns auf ein schönes erlebnisreiches neues Kinder- gartenjahr, über zahlreiche Botschaften und Zeichnungen. T. G.

September 2020 | Ausgabe 3 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 7 vereine.oefb.at/SvForchtenstein ¢ SV Forchtenstein

Die Saison im „Coronajahr“ hat genau Zur 1. Meisterschaftsrunde mussten Alex Leitner erwischt: Für ihn ist die nach 5 Monaten Spielpause mit der wir gleich nach Pilgersdorf, einen Herbstsaison leider vorbei, er hat sich 1.BFV-Raiffeisen Cup-Runde gegen den Titelfavoriten, und haben uns nach einen Bänderriss im Knie zugezogen. SC-Neudörfl, das mit 8:2 gewonnen einer super Partie mit dem Ergebnis Auf diesem Weg wünschen wir beiden wurde, begonnen. In der 2. Runde hat- von 3:3 getrennt. alles Gute. ten wir den Landesligaverein SC Bad Im zweiten Spiel der neuen Saison Sauerbrunn zu Gast und konnten diesen wurden wir wieder unerwartet vom Zurzeit in aller Munde ist der neu ebenfalls sensationell mit 1:0 schlagen Coronavirus eingeholt: Einer unserer gegründete Mattersburger Sportver- und stehen somit in der 3. Cup-Runde, Spieler hatte in seinem Umfeld beim ein MSV (wo nach wie vor ca. 10 unse- wo wir auf den Regionalligist SC-Neu- ÖBH einen positiven Covid-19 Fall, rer Nachwuchsspieler tätig sind). Hier siedl am See treffen. daher musste er getestet werden. Da wurde seitens der Fußballakademie Nach der langen Pause waren die ersten das Testergebnis nicht rechtzeitig die unterstützende Hand ausgestreckt Pflichtspielsiege natürlich eine super zu Spielbeginn vorlag, mussten wir und dem Verein vorab eine Heimstätte Motivation für die sportliche Zukunft. das Spiel gegen den SV-Draßmarkt zugesichert. Ich hoffe nur, dass dies absagen. nicht die einzige Unterstützung für Leider war vor Meisterschaftsbeginn einen Verein war. Gibt es doch zwei durch den Banken Skandal die Stim- Die dritte Runde und somit unser ers- Kunstrasenplätze, die im Winter zu mung sofort wieder auf null. Plötzlich tes Meisterschaft-Heimspiel der neuen benutzen sind und bis jetzt den umlie- war hier ein potenzieller Sponsor weg, Saison konnte nach einem negativen genden Vereinen im Bezirk untersagt den Rest kennt ihr ja aus den täglichen Testergebnis gegen Marz planmäßig waren. Medienberichten. stattfinden. Das Spielergebnis 0:0. Die Corona- und Bankenkrise hat auch Unbeirrt der Dinge wurden Trainer und Leider haben wir zwei Stammspieler beim Sportverein ein sehr großes Loch Mannschaft von diesen Problemen fern- mit schweren Verletzungen zu bekla- ins Budget gerissen. Bis dato ist noch gehalten, damit sie sich voll und ganz gen, Piotr Pawlowski mit einem Hand- ungewiss, wie wir diesen Schaden auf den Meisterschaftsauftakt konzent- bruch, macht für ca. 4 Wochen Pause. begrenzen beziehungsweise ausglei- rieren konnten. Und noch schlimmer hat es unseren chen können.

Für jede finanzielle Unterstützung sind wir sehr dankbar, lässt doch auch hier seitens der öffentlichen Hand einiges zu wünschen übrig.

Bei der Fa. Wograndl Druck möchte ich mich besonders für ihre sofortige Hilfe bei der Beflockung der Dressen und der Anfertigung von neuen Werbeta- feln bedanken.

Unser eingeschlagener Weg, vermehrt Nachwuchsspieler in der Kampfmann- schaft einzubauen, zeigt seine ersten Früchte. Bei den Spielern als auch bei den Fans ist eine Steigerung erkenn- Œ bar, daher bin ich voller Zuversicht für die Zukunft.

COVID-19-Bestimmungen Ich ersuche alle, die unsere Heimspiele besuchen, die COVID-19-Bestimmun- gen sowie die Hygienemaßnahmen und den Sicherheitsabstand zu frem- den Personen während des gesamten Aufenthalts bei uns einzuhalten.

Bis zum nächsten Spiel und bleibt gesund! Euer Obmann Gerhard Leitner

G. L.

1) U-23 2020-21  2) Kampfmannschaft 2020-21

Seite 8 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 3 / 2020 | September 2020 www.tc-forchtenstein.com ¢ TC Schöll Bau Forchtenstein: Zwei Senioren-Landesmeistertitel für den TC Schöll Bau Forchtenstein!

Mitten in der 35+ Meisterschaft war der TC Schöll Bau Forch- liefen bei Redaktionsschluss gerade die letzten Runden der tenstein heuer auch Veranstalter der Seniorenlandesmeister- 35+-Meisterschaft. Gleich drei Mannschaften des TC Schöll schaften. Trotz Corona-Krise konnten insgesamt 4 Bewerbe Bau Forchtenstein kämpften um Punkte, die 1er-Mannschaft durchgeführt werden und gleich zwei davon konnte der TC mit Mannschaftsführer Matthias Reismüller sogar wieder Schöll Bau für sich entscheiden. So gewann TCF-Obmann Wolf- in der extrem starken Landesliga A, Burgenlands höchster gang Parik den extrem spannenden 50+-Bewerb, der im Round Spielklasse. Insgesamt bewiesen alle Mannschaften großen Robin-Modus (jeder gegen jeden) gespielt wurde, vor seinem Kampfgeist und vollen Einsatz. Jetzt fehlt nur noch eine Vereinskollegen Manfred Vasik. Absolut hochklassiges Tennis größere Zuschauerkulisse! konnten die Zuschauer beim Herren 35+-Bewerb bewundern. Als krönenden Abschluss der Saison sollten sich alle Interes- Während Forchtensteins Nr. 1 Marco Schaller förmlich ins sierten den 3. Oktober vormerken. Nach einem Doppelturnier Finale spazierte, hatte der als Nr. 2 gesetzte St. Margarethener am Vormittag findet nämlich um 14:00 das große Finale der Alexander Reinprecht gegen die beiden Lokalmatadore Ron- diesjährigen Klubmeisterschaften statt – ein Pflichttermin für ald Spuller und Bernd Schaller hart zu kämpfen. Das Finale alle Freunde des Tennissports! war dann eine Angelegenheit für Tennisfeinschmecker. Marco In der Wintersaison legt der TC Schöll Bau Forchtenstein sein Schaller agierte mit großem Druck und stand bereits vor dem Hauptaugenmerk auf die Nachwuchsförderung. Unser Jung- Sieg, als bei 7:6, 5:4 und 15:15 der Regen kam. Doch auch bei star Manuel Biringer wird den Jüngsten in der Tennishalle der Fortsetzung drei Tage später ließ Forchtensteins Aushän- Marz wieder die Freude am Tennissport vermitteln. Es bleibt geschild nichts mehr anbrennen und krönte sich mit 7:6 und zu hoffen, dass sich wieder viele Kinder an den abwechs- 6:4 zum Landesmeister. Bei den Herren 45+ erreichte „Beute- lungsreichen Trainings beteiligen. Details werden noch forchtensteiner“ Andreas Ponic Platz 2 hinter dem Neufelder bekanntgegeben. Peter Krtschal, dem er ganz knapp im Match-Tiebreak unterlag. Die abwechslungsreiche Saison hat jedenfalls etwas eindeu- Auch Forchtensteins Urgestein Peter Sühs schrammte nur ganz tig bewiesen: Tennis lässt sich auch durch Corona nicht unter- knapp am Landesmeistertitel vorbei. Bei den Herren 60+ schei- kriegen! terte er ebenfalls im Match-Tiebreak am Frauenkirchner Josef Bruck. Die Vereinsverantwortlichen rund um Wolfgang Parik Infos über den TC Schöll Bau Forchtensteingibt es natürlich und Christian Treitel zogen jedenfalls eine durchaus positive auch auf unserer Homepage: www.tc-forchtenstein.com. Bilanz – lediglich ein größeres Teilnehmerfeld hätte man sich M. V. gewünscht. Nach dem Meistertitel der 45+-Herren und den großteils guten 1) Josef Bruck (l.) und Peter Sühs 2) TC Schöll Bau Forchtenstein 45+ Vorstellungen der drei Herrenmannschaften im Frühjahr, 3) Marco Schaller und Alexander Reinprecht 4) Wolfgang Parik (r.) und Manfred Vasik

Œ 

Ž 

September 2020 | Ausgabe 3 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 9 www.ff-forchtenau.at ¢ Freiwillige Feuerwehr Forchtenau

Fahrzeugbergung Am 11. Juli wurde die FF Forchtenau kurz am Unfallort aufgefunden werden, da vor Mittag zu einem Verkehrsunfall mit sich der Vorfall vermutlich schon einige zwei Fahrzeugen alarmiert. Innerhalb Stunden zuvor ereignete. weniger Minuten rückten drei Fahr- zeuge mit 15 Mann zur Einsatzadresse Nachdem die Polizei die Untersuchun- aus. Aus ungeklärter Ursache kollidier- gen der Unfallstelle abgeschlossen ten zwei Autos miteinander und kamen hatte, konnte das Fahrzeug mit der fahrunfähig zum Stillstand. Unsere Seilwinde eines privaten Traktors und Aufgabe bestand darin, die Fahrbahn der unseres RLF 2000 geborgen werden. möglichst rasch freizumachen, weshalb ein Abschleppfahrzeug zum Einsatzort Im Einsatz standen: bestellt wurde. ¡ FF Forchtenau ¡ FF Neustift a. d. Rosalia (siehe rechts) Nach der Unfallaufnahme der Polizei, ¡ Polizei Forchtenstein wurden die Fahrzeuge abtransportiert und ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Eineinhalb Stunden nach Ölspur der Alarmierung konnte wieder ins Feu- Der Betriebsmittelaustritt eines defek- erwehrhaus eingerückt werden. ten Fahrzeuges, führte in den Nachmit- tagsstunden des 4. August zu einer Öl- spur und in weiterer Folge zum Einsatz Fahrzeugbergung der Feuerwehr beim Mobilheimplatz Zu einem Verkehrsunfall wurde die Forchtenstein. Freiwillige Feuerwehr Forchtenau am Mit Ölbindemitteln, Besen und 16. Juli kurz vor 8 Uhr alarmiert. Ein Schaufeln wurden die ausgetretenen Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab Betriebsstoffe gebunden und fachge- und fuhr eine steile Böschung hinunter. recht entsorgt. Der Fahrzeuglenker kam zum Glück mit Zwei Fahrzeuge und 10 Mann standen leichten Blessuren davon und wurde eine halbe Stunde im Einsatz. nicht im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Zur Sicherheit wurde die Person dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst 50. Geburtstag übergeben. Vor kurzem feierte unser Kamerad OBM Johann Huber seinen 50. Geburtstag. Der Pkw wurde mithilfe der Feuer- Im Namen aller Kameraden überreichte wehr Neustift an der Rosalia geborgen ihm eine Abordnung der FF Forchtenau und nach ca. einer Stunde konnte die ein kleines Geschenk und feierte mit Einsatzbereitschaft wiederhergestellt ihm. Wir möchten auf diesem Weg noch werden. einmal ganz herzlich gratulieren.

Im Einsatz standen: ¡ FF Forchtenau 60. Geburtstag ¡ FF Neustift an der Rosalia Vor kurzem folgte eine Abordnung der ¡ Rotes Kreuz Mattersburg Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau der ¡ Polizei Einladung von Kamerad Michael Spul- ler, um ihm zu seinem 60. Geburtstag alles Gute zu wünschen und ein kleines Fahrzeugbergung Geschenk zu übergeben. Am Mittwoch, den 29.07.2020 wurden Wir möchten auf diesem Weg noch ein- wir, gemeinsam mit der FF Neustift a. mal ganz herzlich gratulieren. d. Rosalia, von der Polizei Forchtenstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Normalerweise ist das ein Routineein- TIPP: Punschstand satz für unsere Mannschaft, jedoch war Am 12. Dezember findet der alljährliche das an diesem Tag nicht der Fall. Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau statt. Ein PKW stürzte ca. 100 Meter einen steilen Abhang hinunter. Der Lenker des Fahrzeuges konnte leider nur noch tot Text und Foto: F. F. F.

Seite 10 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 3 / 2020 | September 2020 www.ff-neustift-rosalia.at ¢ Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia

Glückwünsche Am Samstag, den 04.07.2020 über- Nach der behördlichen Aufnahme an brachte eine Abordnung der Freiwilli- der Unfallstelle wurde der PKW mittels gen Feuerwehr Neustift an der Rosalia Traktorseilwinde geborgen und sicher- unserem Feuerwehrmitglied HLM Josef gestellt. Der verstorbene 71-Jährige Rottensteiner herzlichste Glückwünsche wurde durch ein Bestattungsunterneh- zu seinem 70. Geburtstag. men abtransportiert. Die FF Neustift gratuliert dem Jubilar Nach ca. 2,5 Stunden konnte dieser nochmals sehr herzlich und wünscht belastende Einsatz beendet werden, viel Gesundheit und weiter so eine gute und die Einsatzbereitschaft wiederher- Zusammenarbeit für die Zukunft! gestellt werden.

Fahrzeugbergung Wildbachkurve Neue Fahrzeughalle Am 16.07.2020 wurden wir um 07:47 Uhr Die Bautätigkeiten für die neue Fahr- mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung zeughalle auf der Rückseite unseres Höhe Wildbachkurve alarmiert. Ein PKW Feuerwehrhauses sind in den letzten war von der Straße abgekommen und Wochen zügig vorangeschritten, die in den steil abfallenden Straßengraben Fertigteildecke wurden verlegt, Isolie- gestürzt. Die Fahrzeuglenkerin konnte rungs-, bzw. Dämm-, und Regenwasser- sich selbst befreien und wurde seitens kanalarbeiten wurden fertiggestellt. Es des Rettungsdienstes zur Versorgung erfolgen nun die Verputzarbeiten bzw. ins Krankenhaus gebracht. wird in den nächsten Wochen die Mono- Mit den 2 Seilwinden beider Ortsweh- lithe Betonplatte in der Fahrzeughalle ren wurde das verunfallte Fahrzeug aufgebracht. geborgen und am Parkplatz abgestellt. Bis September wurden 1034 Arbeits- Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbe- stunden durch unsere Feuerwehrmit- reitschaft wieder hergestellt werden. glieder geleistet. Hier auch ein herzli- Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia ches Danke an alle Privatpersonen, die dankt allen Einsatzkräften für die gute uns unterstützt haben. Zusammenarbeit. Florianihefte 2020 Ölspur Ein herzliches DANKESCHÖN allen Kurz nach 8 Uhr wurde die Feuerwehr Spendern/innen welche uns bei der Neustift an der Rosalia am Dienstag, Florianiheft´l Aktion unterstützt haben, dem 28. Juli mittels Sirene zu einer und uns noch immer Spenden mittels Ölspur auf die L223/Schloßbergstr. Erlagschein überweisen. (Wildbachkurve/Spindel) alarmiert. Ein bislang unbekannter Verursacher hat auf der Länge von einigen hundert Feuerwehrball 2020 Metern eine Ölspur hinterlassen. Sollte auf Grund der derzeitigen Situa- tion (Covid 19) keine Durchführung des Unsere Wehr rückte mit zwei Fahr- Feuerwehrballes 2020 am 14. Novem- zeugen und 7 Mitgliedern aus, um die ber möglich sein, erlauben wir uns Ölspur mittels Bindemittel zu binden. eine Haussammlung Ende November/ Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatz- Anfang Dezember des heurigen Jahres bereitschaft wiederhergestellt werden. durchzuführen. Dieser Erlös wird für den Zubau des Feuerwehrhauses und den Ankauf des neuen Einsatzfahrzeuges Verkehrsunfall Unimog U323 verwendet. Am 29.07.2020 um 13:53 Uhr wurden Bezüglich Unimog fand am 19. Septem- beide Feuerwehren (siehe auch Beitrag ber die erste Einbaubesprechung in links)seitens der LSZ Burgenland zu Feldkirchen bei der Firma Nusser Feuer- einer Fahrzeugbergung in die Burg- wehrfahrzeugtechnik statt. gasse alarmiert. Der Fahrzeuglenker Die Auslieferung seitens des Fahrzeug- wurde nach einer Handyortung durch herstellers erfolgt bis Mitte Dezember die Polizei im Bereich der Burggasse des heurigen Jahres. geortet und auch aufgefunden. Leider kam für den Lenker jede Hilfe zu spät. Text und Fotos: F. F. N.

September 2020 | Ausgabe 3 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 11 www.forchtenstein.at/gesundes-dorf ¢ Gesundes Dorf

E-Bike-Kurs Gemeinsam Gesund Bewegen Der Trend zu E-Bikes ist ungebrochen. Gemeinsam fit. Beweg dich mit! So Fahrradfahren ist gesund. Man ist an lautet das Motto der Initiative „50 der frischen Luft und für viele Men- Tage Bewegung“. Das Gesunde Dorf Einen schönen schen öffnet sich dadurch eine neue Forchtenstein in Kooperation mit Welt der Mobilität. Es kann jedoch auf- der Facebook-Gruppe „Fit For Fun Herbst grund der Schwere der E-Räder und der Forchtenstein“ nehmen bei dieser wünschen höheren Geschwindigkeit (verlängerter Gesundheitsaktion teil. Nähere Infos: Friederike Reismüller Bremsweg) bei ungeübten Lenkern www.gemeinsambewegen.at. Bürgermeisterin und Lenkerinnen zu Stressreaktionen und im schlimmsten Fall zu einem In der Zeit von 07.09. bis 26.10. wird Josef Neusteurer Unfall führen. Aus diesem Grund wurde in Forchtenstein täglich gemeinsam Vizebürgermeister im Gesunden Dorf Team beschlossen eine Stunde durchs Dorf marschiert. ein Sicherheitsfahrtraining anzubieten. Treffpunkt: täglich 18.00 Uhr, Treff- Mag. Hans Gerald Gruber Der Kurs fand am 4. September statt. punkt gegenüber vom Kindergarten. Der ÖAMTC-Fahrradtrainer Dieter Pflug Jeder kann daran teilnehmen! Einfach Josef Hammer zeigte den 10 Teilnehmerinnen und Teil- hinkommen! Markus Pinter nehmern (begrenzte Anzahl aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen) in Forchtensteiner Genusstag Ing. DI (FH) Christian Spuller einem kurzweiligen Praxis-Workshop, Wir freuen uns auf unseren 1. Forch- Anna Strodl wie ein sicherer Umgang mit dem tensteiner Genusstag, der am 26. 09. E-Rad funktioniert. Nach einleitenden stattfinden wird. Für Ihre und unsere Gemeindevorstand Informationen rund um Besonderheiten Gesundheit bitten wir Sie beim Besuch der Elektrofahrräder, Bedienungsmög- die gültigen Corona-Sicherheitsmaß- sowie lichkeiten, praktischen und technischen nahmen zu berücksichtigen! Oliver Abraham Tipps stand ein Fahrtraining im sicheren B. B. Umfeld am Programm. Mit gezielten Oliver Biringer Übungen wurden Abbiege- und Brems- Harald Geisendorfer vorgang, das Ausweichen von Hinder- Schauen Kosten nissen sowie Kurventechnik trainiert. Kaufen DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak „Dieser Kurs war sehr aufschlussreich, Michael Koch vor allem das praktische Üben des Gesundes Dorf Slalom- und 8er-Fahren hat mir gezeigt, Forchtenstein Leopold Manker worauf man besonders achten muss!“, Markus Pinter jun. so die Worte von Josef Herzog. Forchtensteiner Genusstag Franz Pöttschacher Matthias Reismüller Regionale Erzeugnisse aus Forchtenstein Franz Rumpler

Obst, Gemüse, Fleisch, Getränke, Süßes, Schmankerln vom Strauß, Nicole Schreiner, MA Spirituosen, Honigprodukte und weitere kulinarische Köstlichkeiten Johann Schwarz Für das leibliche Wohl ist gesorgt Frühschoppen mit Live-Musik ab 11 Uhr Kinderprogramm der Feuerwehr Forchtenau Felix Spuller

Wann: Samstag, 26. Sept. 2020 ab 10 Uhr (bei Schlechtwetter: 27. Sept. 2020) Richard Spuller Wo: Feuerwehrhaus Forchtenau

Bitte berücksichtigen Sie die gültigen Corona-Regeln. Bernd Strodl

Grafi k: Mausblau.at, Forchtenstein Grafi Roland Wutzlhofer Gemeinderäte

Hermann Wessely Leiter des Gemeindeamtes

und die MitarbeiterInnen am Gemeindeamt Forchtenstein

Seite 12 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 3 / 2020 | September 2020