SCHLEIZER ANZEIGER

Amts- & Mitteilungsblatt der Stadt | Ausgabe 12/2018 , 20.12.2018 mit ihren Ortschaften Dröswein, Gräfenwarth, Grochwitz, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf Neumarkt, Alte Münze

Weihnachtsgrüße und mussten vorab geklärt werden. Schlussendlich haben wir Mut gezeigt Weihnachten ist für die meisten Menschen in Deutschland das wichtigste und schönste und uns für den Ankauf entschieden. Fest des Jahres. Weihnachten verschafft uns Zeit zur Besinnung, in der wir aufatmen und Der „Heinrichsruher Park“ wird nun ein Abstand gewinnen können vom hektischen Alltag. Es gibt uns Gelegenheit, über den all- richtiger „Schleizer“ und wir wünschen täglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. uns dass alle Bürger immer respektvoll 2018 bot einen Anlass, bei dem es sich noch geschafft haben. Da kommt einem damit umgehen. lohnt über den Begriff „Frieden“ nachzu- Weihnachten manchmal richtig ungelegen Mir gibt dieser Rückblick Mut, um neue denken: Am 11. November war der 100. – eine Vollbremsung in voller Fahrt. Projekte anzufangen und unsere Stadt Jahrestag des 1. Weltkriegsendes. Wie sehr weiter nach vorn zu bringen. Denn dieser Krieg noch immer die Menschen Schleiz noch lebens- und liebenswerter zu bewegt, zeigt die rege Anteilnahme an der machen, ist mein Hauptanliegen. Einweihung sanierter oder neuer Denk- Das Weihnachtsfest und den Jahres- male in Schleiz und Crispendorf. Gera- wechsel möchte ich auch zum Anlass de in kleinen Gemeinden, gab es oftmals nehmen, um all denen zu danken, die keine Familie die nicht direkt den Verlust daran mitgearbeitet haben. Mein Dank von Angehörigen zu beklagen hatte. gilt den Bürgern, die sich auf sozialem, Leider gehört Krieg auch heute noch zum sportlichem und kulturellem Gebiet in Alltag in dieser Welt. Immer wieder gibt Vereinen, Verbänden, Kirchen, Institutio- es erschütternde Meldungen aus immer nen und Initiativen beruflich oder ehren- neuen Kriegsgebieten. Auch wenn diese amtlich engagiert haben. Nicht zuletzt weit weg erscheinen, so wird uns deut- danke ich den Mitgliedern des Stadtrates, lich vor Augen geführt das auch Flucht der Ortsteilräte, den Mitarbeiterinnen und Vertreibung zu den Schrecken des Für viele ist daher die Vorweihnachtszeit und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Krieges gehören. auch besonders stressig. Die Arbeit will und den Mitgliedern der Freiwilligen Gerade unsere Geschichte verpflichtet getan sein, die Geschenke müssen besorgt Feuerwehr recht herzlich für die gute Zu- uns jedoch, den Ursachen für Flucht und werden und das Fest braucht auch noch sammenarbeit in diesem Jahr. Vertreibung entgegenzutreten. Wenn seine Vorbereitung. Ein besonderer Dank gilt in diesen Tagen man will, dass die Menschen nicht mehr Jedoch ist diese Bremse wichtig und daher unseren Bürgern, die nicht im Kreise von fliehen müssen, muss man die Kriege bin ich auch froh, dass wir Weihnachten Familie oder Freunden Weihnachten fei- stoppen, nicht mit Soldaten und immer feiern. Wer immer nur nach vorne blickt, ern, sondern ihre Zeit und Arbeitskraft in neuer Gewalt, sondern durch Dialog verliert schnell aus dem Blick, was neben den Dienst der Allgemeinheit stellen, bei und Unterstützung bei der Entwicklung und auch hinter ihm liegt. Dabei können der Feuerwehr, der Polizei, im Rettungs- dieser Länder. die Erinnerungen an das Jahr auch Kraft dienst, in den nahegelegenen Kranken- Am 24. Dezember ist Heilig Abend und und Ansporn für das Nächste geben. häusern und in sozialen Einrichtungen. wir feiern Weihnachten. So plötzlich Gerade erst haben wir den „Heinrichs- In diesem Sinne wünsche Ihnen mit Ihren denke ich manchmal, wenn dieses Fest ruher Park“ erworben. Es war ein har- Familien besinnliche Weihnachtsfeiertage vor der Tür steht. Egal ob im Beruf, bei tes Stück Arbeit, da es berechtigterweise und für das kommende Jahr 2019 viel mir im Rathaus, in der Familie, in Schu- auch Bedenken gab. Ist der Kaufpreis zu Gesundheit und Glück. le, Ausbildung oder Studium, im Ver- hoch? Können wir uns die Unterhaltung ein oder bei anderen Tätigkeiten, über- dauerhaft leisten? Gibt es noch Rück- all gibt es noch so viel zu tun. Doch das führungsansprüche? Diese und weitere Ihr Marko Bias Jahr neigt sich dem Ende. Vieles will man Fragen haben unsere Stadträte beschäftigt Bürgermeister

SCHLEIZER ANZEIGER Ausgabe 12 / 2018 Amtliche Mitteilungen der Stadt Schleiz und Ihren Ortsteilen

Bekanntmachung

Der Stadtrat der Stadt Schleiz hat in Grundlage des Vereinfachten Verfahrens Beschluss-Nr. 276-33/2018 seiner 33. Stadtratssitzung am 04.12.2018 gemäß § 13 BauGB. Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt folgende Beschlüsse gefasst: Abstimmung: 18 Zustimmungen die Bauleistungsvergabe zum Abbruch der 2 Gegenstimmen Gewerbebrache Schulplatz 3/4 als Tages- 1 Enthaltung ordnungspunkt im nichtöffentlichen Öffentliche Beschlüsse Teil der Stadtratssitzung am 18.12.2018 Beschluss-Nr.: 273-33/2018 aufzunehmen. Beschluss-Nr.: 269-33/2018 Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt Abstimmung: 21 Zustimmungen Der Stadtrat der Stadt Schleiz genehmigt die Billigung des vorliegenden Entwurfes die Niederschrift der 32. Sitzung vom der Ergänzungssatzung „Görkwitzer Beschluss-Nr. 277-33/2018 30.10.2018 Unterweg“ , bestehend aus dem Planteil Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt Abstimmung: 18 Zustimmungen A und dem Textteil B, der Begründung / eine Anpassung des jährlichen Boden- 3 Enthaltungen Umweltbericht und bestimmt diesen, ge- nutzungsentgeltes für Garagen auf städ- mäß § 3 Abs 2 BauGB, zur öffentlichen tischen Grund und Boden ab 01.01.2019 Beschluss-Nr.: 270-33/2018 Auslegung in der Zeit vom 03.01.2019 bis Euro pro Jahr und vermietete Garagen auf Der Stadtrat der Stadt Schleiz be- einschließlich 04.02.2019. 30,00 Euro pro Monat. Grundsätzliche schließt: Der Jahresabschluss der Schlei- Abstimmung: 21 Zustimmungen Änderungen im Rechtsverhältnis zwi- zer Wohnungsgesellschaft mbH zum schen der Stadt Schleiz und den Nutzern 31.12.2017 wurde mit einer Bilanzsumme Beschluss-Nr. 274-33/2018 der Garage bedürfen der Zustimmung von 26.085.699,57 € und einem Bilanz- Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt des Stadtrates. gewinn von390.635,15 € festgestellt. die Billigung des vorliegenden Entwurfes Abstimmung: 16 Zustimmungen Der Jahresüberschuss 2017 von 411.194,90 des Bebauungsplanes „Greizer Straße 62“, 3 Gegenstimmen Euro wird in Höhe von 390.635,15 Euro bestehend aus dem Planteil A und dem 2 Enthaltungen gemäß § 19 der Gesellschaftersatzung den Textteil B, der Begründung und dem freien Rücklagen zugeführt und in Höhe Umweltbericht und bestimmt diesen ge- Beschluss-Nr. 278-33/2018 von 20.559,75 Euro erfolgt die Einstellung mäß § 3 Abs. 2 BauGB, inklusive aller Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt in die gesellschaftlichen Rücklagen. bereits vorliegenden umweltrelevanten die Erhöhung des Pauschalbetrages auf Abstimmung: 21 Zustimmungen Stellungnahmen, zur öffentlichen Aus- 9,00 € pro Alarmeinsatz für die akti- legung in der Zeit von 03.01.2019 bis ein- ven Einsatzkräfte der FFW Schleiz und Beschluss-Nr.: 271-33/2018 schließlich 04.02.2019. deren Ortsteile. Die Erhöhung gilt ab Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterin Abstimmung: 21 Zustimmungen 01.01.2020. der Schleizer Wohnungsgesellschaft mbH Abstimmung: 21 Zustimmungen werden für das Jahr 2017 entlastet. Beschluss-Nr. 275-33/2018 Abstimmung: 15 Zustimmungen Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt Beschluss-Nr. 279-33/2018 Nichtteilnahme an Beratung und eine außerplanmäßige Ausgabe im Ver- Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt Abstimmung gem. § 38 Abs. 1 und 3 Thür- mögenshaushalt 2018 auf der Haushalts- folgende Neubesetzung von stellver- KO: 6 Personen. stelle 6150.010.9400 Abbruch Schulplatz tretenden Ausschüssen der Fraktion DIE 3/4 in Höhe von 150.000,00 €. LINKE: Ausschussmitglied Hauptaus- Beschluss-Nr.: 272-33/2018 Die Deckung der außerplanmäßigen schuss, Bau- und Stadtgestal