Neustädter Kreisbotegegründet 1818

Amtsblatt der Stadt 19. Juni 2021 | Jahrgang 32 | Nummer 12 POSTAKTUELL – Sämtliche Haushalte POSTAKTUELL

Neustädter Lyrik im AfterWork OpenAirSommer (Rosen-)Garten im Lutherhaus beginnt Vol. II

Seite 6 Seite 6 Seite 9 Seite 2 Nummer 12/2021 Ausstellung „Idyllen von Traugott Faber (1786-1863) in Thüringen und Sachsen – Eine malerische Reise durch das Orlatal des 19. Jahrhunderts“ Das Schweinfurter Museum Georg Schä- Thüringer Staaatskanzlei und in Koopera- fer besitzt 138 Aquarelle und Zeichnun- tion mit dem renommierten Kunstmuseum Zur Ausstellung ist ein reich bebilderter gen des Dresdner Malers Karl Gottfried Georg Schäfer in Schweinfurt diese Wer- Katalog entstanden: Traugott Faber (1786-1863). Unter ihnen ke in Neustadt präsentieren zu können. Wolf Eiermann, Ronny Schwalbe, Ro- sind zahlreiche Blätter, sogenannte Ve- Knapp 40 Bilder aus Thüringen und rund bert Seegert (Hrsg.): Esthetic Places. duten, von Thüringen mit dem besonde- 20 Bilder Fabers mit sächsischen Motiven Idyllen von Karl Gottfried Traugott Faber ren Hauptaugenmerk auf dem Orlatal. werden nun in einer Sonderausstellung (186-1863) in Thüringen und Sachsen, Farbige Aquarelle zeigen dabei idyllische erstmalig in Thüringen unter dem Titel Jena 2020, 152 S., 120 Abbildungen, Orte, versteckte Rittergüter und Müh- „Idyllen von Traugott Faber (1786-1863) in 2 Karten. ISBN: 978-3-947303-26-7; len, Gartenhäuser und verfallende Bur- Thüringen und Sachsen - Eine malerische 28,00 Euro. gen. Fabers Thüringer Bildreise erstreckt Reise durch das Orlatal des 19. Jahrhun- Dieser ist im Buchhandel, der Touris- sich im Schweinfurter Bestand dabei derts“ gezeigt und mit Fotos der Gegen- tonformation im Lutherhaus und an der von Neustadt über Neunhofen, Lausnitz, wartssituation, erstellt vom Neustädter Ausstellungskasse erhältlich. Kospoda, , , bis hin Fotografen Konstantin Gruner, gegenüber- zu weiteren Exkursen nach , Groß- gestellt. kochberg, Renthendorf, Münchenberns- 1786 in Dresden geboren, studierte Trau- dorf, Braunsdorf, Sorna bei Auma, Gera gott Faber zunächst an der Dresdner und vielen weiteren. Ein besonders großer Kunstakademie, auf deren Ausstellungen Bestand an Bildern liegt vom Neunhofner er von 1801 bis 1850 vertreten war. Seit Mühlengrund vor. Bei den Thüringer Ar- 1815 war er als Zeichenlehrer tätig. Sein beiten Fabers handelt es sich zum Teil um Hauptaugenmerk lag auf der realistischen die frühesten bekannten bildlichen Auf- Darstellung einheimischer Landschaften nahmen von Ortstrukturen, Bilddarstellun- aus Sachsen und den angrenzenden Län- gen oder Gebäudezuständen überhaupt. dern. Zudem gehörte er zu jenen Künst- Damit sind die Bilder auch historische lern, die seit 1833 vom sächsischen Mit- Quellen, die besondere Einblicke ins 19. regenten und späteren König Friedrich Jahrundert geben. Die Thüringer Arbeiten August II. mit der Schaffung einer „Galerie datieren zwischen 1820 und 1848. vaterländischer Landschaften“ beauftragt Den Neustädter Museen ist es nun gelun- wurden. Zusammen mit dem Dekorations- gen, mit großzügiger Unterstützung der maler Anton Arrigoni schuf er mehr als 500 Aquarellansichten sächsischer Ge- genden, Schlösser und Kirchen. Fa- ber erstellte durch am 27. Juni eröffnet und ist voraussichtlich sein Schaffen eine bis zum 12. September 2021 zu sehen. einzigartige Doku- Aufgrund der derzeitigen Situation soll die mentation zu Or- Ausstellungseröffnung am Sonntag, den ten in den beiden 27.06. anders als sonst in einem mehr- Ländern Thürin- stündigen Zeitraum ab 14.00 stattfinden. gen und Sachsen, Zu folgenden Zeiten würden wir uns freu- welche in ihrer An- en, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen: schaulichkeit noch 14.00 - 15.00 Uhr | 15.00 - 16.00 Uhr | heute den Wunsch 16.00 - 17.00 Uhr aufkommen las- Melden Sie Ihren Besuch für einen der sen, mit ihm durch genannten Zeiträume telefonisch unter diese Gegenden (036481) 85 121 oder per eMail an tou- zu lustwandeln. [email protected] verbindlich Mühlengrund mit Totenstein, 1848, Aquarell, Museum Georg Schäfer Die Austellung wird an. Schweinfurt, MGS 3567 A.

Kirche St. Simon und Judas in Neunhofen, undatiert (wohl 1820), Aquarell, Museum Georg Schäfer Schweinfurt, MGS 3556 A. Konstantin Gruner: heutiges Foto zu Fabers Ansicht Nummer 12/2021 Seite 3 Veranstaltungen und Service

Service der Stadtverwaltung Neustadt (Orla) öffnet wieder regulär In den kommenden Wochen öffnen die Service, telefonisch unter (036481) 850 Als letztes öffnet das Museum für Stadt- Einrichtungen der Stadtverwaltung Neu- oder jederzeit gern per eMail an buerger- geschichte seine Türen wieder ab Sonn- stadt (Orla) wieder zu den regulären Öff- [email protected] möglich. tag, den 27. Juni 2021 mit einem High- nungszeiten. Nachdem der Betrieb im Ab dem Wochenende vom 19. Juni 2021 light. An diesem Tag findet von 14.00 bis BürgerService, den Museen, der Stadt- öffnen nach siebenmonatiger Pause 18.00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung bibliothek und der TouristInformation der auch wieder das Lutherhaus und die „Idyllen von Traugott Faber (1786-1863) Stadt Neustadt an der Orla aufgrund der TouristInformation. Am Samstag, den in Thüringen und Sachsen – Eine male- Verordnungen im Zuge der Corona-Pan- 19. Juni ist das Lutherhaus von 14.00 bis rische Reise durch das Orlatal des 19. demie in den vergangenen Monaten nur 17.00 Uhr geöffnet. Danach gelten die Jahrhunderts“ statt. Interessierte können eingeschränkt aufrechterhalten werden regulären Öffnungszeiten am Dienstag, sich für diesen Tag in der TouristInforma- konnte, gelten ab sofort für den Bürger- Donnerstag, Freitag und Samstag von tion im Lutherhaus oder telefonisch unter Service im Erdgeschoss des Rathauses, 10.00 bis 17.00 Uhr sowie am Sonntag (036481) 85 121 einen Termin buchen. als die zentrale Anlaufstelle für alle An- von 14.00 bis 17.00 Uhr. Darauffolgend ist das Museum jeweils liegen, die bei der Stadtverwaltung Neu- Ab Dienstag, den 22. Juni 2021 wird zu- Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 stadt (Orla) erledigt werden können, wie- dem der Besuch in der Stadtbibliothek Uhr, am Samstag von 10.00 bis 17.00 der die folgenden Öffnungszeiten: wieder möglich sein. Jeweils am Diens- Uhr und sonntags von 14.00 bis 17.00 Montag 07.00 - 15.00 Uhr tag von 10.00 bis 19.00 Uhr sowie Don- Uhr geöffnet. Dienstag 09.00 - 18.00 Uhr nerstag und Freitag von 12.00 bis 17.00 Für alle Besuche in den Einrichtungen Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr und Uhr ist die Stadtbibliothek geöffnet. Für der Stadt Neustadt an der Orla sind wei- 13.00 - 15.00 Uhr alle Nutzer bleibt trotzdem auch weiter- terhin die geltenden Regeln zur Kontakt- Donnerstag 09.00 - 17.00 Uhr hin die Möglichkeit bestehen, sich die beschränkung, Abstandsregelung und Freitag 09.00 - 13.00 Uhr gewünschten Medien über ein Online- den Hygienemaßnahen einzuhalten. Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Bestellformular unter www.neustadtan- Genauere Hinweise für die jeweiligen (jeden 2. Samstag im Monat) derorla.de/kultur_tourismus/stadtbiblio- Einrichtungen sind in den Eingangsbe- Terminvereinbarungen für Anliegen der thek/ oder telefonisch zu reservieren. Die reichen zusätzlich kenntlich gemacht. Bürger, die die Fachdienste der Stadt- Mitarbeiterinnen der Bibliothek verein- Aktuelle Informationen sind auch jeder- verwaltung betreffen, sind persönlich baren im Anschluss einen Termin für die zeit über www.neustadtanderorla.de ab- während der Öffnungszeiten im Bürger- unkomplizierte Abholung. zurufen.

Feierliche Einweihung der Blumenuhr im Stadtpark Am 19. Juni 2021 wird die neue Blumen- punkt für alle Bürger und Gäste der Stadt Seien Sie hiermit herzlich eingeladen, be- uhr im Stadtpark feierlich eingeweiht. werden kann. Als Projekt für das im Jahr reits ab 11.00 Uhr am Marktbrunnen dabei Punkt 12.00 Uhr sollen sich die Zeiger der 2020 geplante, auf 2021 verschobene und zu sein, wenn das Brunnenjahr vom Brun- fast 40 Quadratmeter großen Blumenuhr dann doch vorerst abgesagte MDR Früh- nenverein eröffnet wird und im Anschluss zum allerersten Mal in Bewegung setzen. lingserwachen gestartet, ist es nun vor gemeinsam mit der Molbitzer Leibgar- Schweres Gerät und der grüne Daumen allem den Bürgern, Vereinen und ansässi- denkapelle zur Einweihung in den Stadt- der DLG-Mitarbeiter waren für die Vorar- gen Firmen zu verdanken, dass Neustadt park zu ziehen. beiten nötig, damit die Neustädter Blu- nach vielen Jahrzehnten wieder eine Blu- menuhr nun bald wieder zum Anziehungs- menuhr bekommen konnte. Seite 4 Nummer 12/2021 Rätselhafter Geplante städtische Veranstaltungen Brunnenrundgang – von Juni bis September Samstag | 19. Juni 2021 | 11.00 Uhr Samstag | 14. August 2021 | Neue Entdeckertour Marktbrunnen - Marktplatz 10.00 Uhr Gemeinsamer Zug mit dem Brunnen- Stadtbibliothek - Gerberstraße 2 durch Neustadt verein zur feierlichen Einweihung Open Library Traditionell werden anlässlich des Brunnen- der Blumenuhr festes alle Brunnen der Innenstadt von Kin- Freitag | 20. August 2021 | 17.00 Uhr dergärten, Schulen und Einrichtungen bunt Freitag | 25. Juni 2021 | 16.30 Uhr OpenAir-Bühne - Stadtpark geschmückt. Besondere Themen, wundervolle Innenhof Lutherhaus - Rodaer Gunther Emmerlich singt und liest Basteleien und viel Liebe stecken jedes Jahr im Straße 12 „fortgeschritten“ - Neustädter OpenAir- Brunnenschmuck und erfreuen die Neustädter „Bob Dylan - Ikone des politischen Sommer und Gäste. Da in diesem Jahr das Brunnenfest Lieds?“ - Podiumsdiskussion mit dem nun nicht wie sonst am dritten Juniwochen- Musiker Ronald „Tillerman’s friend“ Freitag | 20. August 2021 | 20.30 Uhr ende, sondern erst im September stattfindet, Born, Pfarrer und Dylan-Fan Matthias OpenAir-Bühne - Stadtpark muss auch das traditionelle Brunnenschmü- Schubert und dem Historiker Prof. Dr. Jazz, Swing und Nebenbeilichkeiten cken sowie der große Brunnenrundgang der Werner Greiling mit dem Dresdner Jazzquarett - Neu- Kinder gemeinsam mit dem Alten Rat verscho- städter OpenAirSommer ben werden. Freitag | 25. Juni 2021 | 19.30 Uhr Nachdem die erste interaktive Stadt-Rätsel- OpenAir-Bühne - Stadtpark Freitag | 27. August 2021 | 20.00 Uhr Tour „Mittendrin statt nur davor“, in welcher „Musik und Politik - Eine Hommage OpenAir-Bühne - Stadtpark schon fleißig Rätsel gelöst, Quizfragen gemeis- an Bob Dylan“ - Konzert mit der Rudi Musik-Kasperett „Zärtlichkeiten mit tert und Punkte gesammelt worden sind, kommt Tuesday Band und Freunden Freunden“ - Neustädter nun die zweite Runde: Die große BORNQUAS- OpenAirSommer Actionbound-Tour! Angelegt an den Brun- Sonntag | 27. Juni 2021 | nenrundgang führt diese Tour alle großen und 14.00, 15.00, 16.00 Uhr Samstag | 28. August 2021 | kleinen Entdecker an Orte der Stadt, an denen Museum für Stadtgeschichte - 13.00 Uhr noch heute Brunnen stehen oder einst standen. Kirchplatz 7 Lutherhaus - Rodaer Straße 12 Quizfragen rund ums BORNQUAS, Wasser Ausstellungseröffnung „Idyllen von „Thüringen - Die ganze Wahrheit“ - und um Brunnen führen quer durch die Stadt Traugott Faber (1786-1863) in Thürin- Mit der Gruppe Eulenspiegel, Ausstel- und lassen jeden Rätselrater knobeln, staunen gen und Sachsen - Eine malerische lungseröffnung in Kooperation mit dem und schmunzeln. Reise durch das Orlatal des 19. Jahr- Kunstfest Weimar Angelegt für die ganze Familie lädt diese Tour hunderts“ ein, die Stadt einmal aus einem anderen Blick- Dienstag | 31. August 2021 | winkel zu entdecken. Also zücken Sie Ihr Smart- Freitag | 2. Juli 2021 | 20.00 Uhr 19.00 Uhr phone oder Tablet und dann geht es auch schon OpenAir-Bühne - Stadtpark Lutherhaus Innenhof - Rodaer Straße gleich los zur interaktiven Rätselreise. Laden Cris Cosmo & Band - Neustädter 12 Sie sich in Ihrem App-Store die „Actionbound“- OpenAirSommer ORTSTERMIN Lutherhaus - Ge- App herunter, scannen Sie den beistehen- sprächsabend mit dem Schauspieler den QR-Code oder klicken Sie auf https:// Sonntag | 4. Juli 2021 | 15.00 Uhr Sebastian Schwarz actionbound.com/bound/BORNQUAS und Rosengarten - Stadtpark Montag | 6. September 2021 | schon kann das Abenteuer beginnen. „Rose, deiner Blätter prangen“- Lyrik im Garten, Lesekonzert mit Ines Hom- 19.30 Uhr AugustinerSaal - Puschkinplatz 1 Wir wünschen Ihnen viel Spaß! mann und Oliver Räumelt BORNQUAS „Thüringen - Die ganze Wahrheit“ - Samstag | 10. Juli 2021 | 10.00 Uhr Theaterabend mit Steve Carrier - Ko- Stadtbibliothek - Gerberstraße 2 operation mit dem Kunstfest Weimar TOUR Open Library Freitag bis Sonntag | Rästelhafter Samstag | 10. Juli 2021 | 10.00 Uhr 10. - 12. September 2021 BORNQUASBrunnenrundgangInnenstadt Neustadt (Orla) - Treffpunkt Stadtpark TOUR Marktplatz BRUNNENFEST BORNQUAS Auf den Spuren des Zweiten Weltkrie- Rästelhafter 1. Actionbound-App im BrunnenrundgangApp Store oderTOUR Google Playges - Historischer Stadtrundgang zu Samstag | 11. September 2021 | kostenlos herunterladen den Stätten der Kriegszerstörung und 10.00 Uhr Rästelhafter 1. Actionbound-App im BrunnenrundgangApp Store oder Google Play des Todesmarsches. Stadtbibliothek - Gerberstraße 2 2. QR-Codekostenlos herunterladen mit der Open Library Actionbound-App2. QR-Code1. Actionbound-App mit der im scannen Actionbound-AppApp Store oder scannen Google Play Donnerstag | 15. Juli 2021 | kostenlos herunterladen 18.00 Uhr Hinweis: 2. QR-Code mit der Actionbound-App scannen Innenhof Lutherhaus - Alle Veranstaltungen sind vorläufig und Rodaer Straße 12 unter Vorbehalt aufgeführt. Aktuell gel- AfterWork im Lutherhaus - Cocktails tende Informationen zur jeweiligen Ver- Und los geht‘s! und Kultur mit DJ Jason Philips anstaltung, über eventuelle Nachweis- pflicht (geimpft, getestet, genesen) oder UndUnd los los geht‘s! geht‘s! Freitag | 23. Juli 2021 | 18.00 Uhr sonstige Hinweise finden Sie immer ak- Ernst-Thälmann-Straße tuell unter www.neustadtanderorla.de/ Neustadt tafelt - Neustädter OpenAir- kultur_tourismus/kultur/veranstaltungs- Sommer kalender/.

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.neustadtanderorla.de Eine kostenfreie Aktion der Stadt Neustadt (Orla) für die ganze Familie - Alle Infos unter www.neustadtanderorla.de

Eine kostenfreie Aktion der Stadt Neustadt (Orla) für die ganze Familie - Alle Infos unter www.neustadtanderorla.de

Eine kostenfreie Aktion der Stadt Neustadt (Orla) für die ganze Familie - Alle Infos unter www.neustadtanderorla.de Nummer 12/2021 Seite 5

Bob Dylan - Ikone des politischen Lieds? Unsterblich – Ein Podiumsdiskussion und musikalische Hommage am 25. Juni 2021 Abend für Jan Fedder Was wegen der Pandemielage verscho- nur schwer entziehen. Podiumsdiskussi- Tim Pröse, der bereits vor seinem Best- ben werden musste und zuletzt terminlich on und Konzert werden wie das gesamte seller erfolgreiche Bücher über Stars aus noch vage in den Sternen stand, kann nun Projekt „Musik und Politik“ von der „Part- Film und Fernsehen wie Dieter Hallervor- als fast verbindlich verkündet werden: Die nerschaft für Demokratie“ im Saale-Orla- den und Mario Adorf geschrieben hat, gibt große musikalische Hommage an Bob Kreis gefördert. Als Veranstalter fungiert am Donnerstag, dem 24. Juni um 19.30 Dylan, der Ikone des politischen Lieds, fin- der „Förderverein für Stadtgeschichte“ in Uhr in der WOTUFA einen Einblick in sei- det bereits am 25. Juni 2021 statt. Veran- Kooperation mit der Stadtverwaltung Neu- ne Arbeit. staltungsort ist der Stadtpark zu Neustadt stadt an der Orla. Geradeheraus, ehrlich, aber mit großem an der Orla. Zehn Musiker und Musikerin- Herzen - so verkörperte Jan Fedder wie nen werden dort die Freilichtbühne entern Bob Dylan - Ikone des politischen kein zweiter DEN Hamburger schlechthin. und - soviel kann versprochen werden Lieds? Seine Paraderollen im „Großstadtrevier“, - einen unvergessliches Konzertabend Podiumsdiskussion mit dem Musiker Ro- bei „Neues aus Büttenwarder“ oder im zelebrieren. Die Frauen und Männer um nald „Tillerman’s friend“ Born (Jena), dem Kultfim „Das Boot“ machten das nord- Rüdiger Mund und Ronald „Tillerman’s Pfarrer und Dylan-Fan Matthias Schubert deutsche Urgestein schon zu Lebzeiten friend“ Born sind Garanten für Musik vom (Kahla) und dem Historiker Prof. Dr. Wer- zur Legende. Doch bei allen Erfolgen sag- Feinsten. Zu Gehör gebracht werden frü- ner Greiling te Jan Fedder von sich: „Hauptberuflich he Dylan-Klassiker, aber auch Songs der 25. Juni 2021, 16.30 Uhr bin ich Mensch - im Nebenberuf bin ich späteren Karrierephasen. Und auch „Kno- Hof des Lutherhauses, Rodaer Straße 12 Schauspieler.“ ckin’ on haeven’s door“ wird nicht fehlen. Fedder starb Ende 2019. Jetzt erzählt Tim Musik und Politik. Eine Hommage an Pröse das Leben dieses einzigartigen Bob Dylan Mannes. Kurz vor seinem Tod erreichte Rudi Tuesday Band, Ronald “Tillerman’s Jan Fedder das vollendete Manuskript - friend” Born, Janna, Nico Schneider, Uwe die autorisierte Biografie, in der er selbst, Kühn, Andreas Möbius, Peggy Stöckel u.a. seine Frau Marion sowie Freunde und 25. Juni 2021, 19.30 Uhr Weggefährten aus seinem Lebens berich- Stadtpark, Freilichtbühne ten - mit all den schönen wie auch trauri- gen Kapiteln. Aufrecht und geradlinig steht er vor uns. „Ich habe alles gelebt und erlebt. Ich habe all meine Sehnsüchte gestillt und ich ver- misse nichts. Denn was bleibt von einem Menschen? Seine Knochen. Und seine Geschichten.“

Die 1965 erschienene LP „Highway 61 revisi- ted“ gilt als Klassiker der Musikgeschichte. Das darauf enthaltene „Like a rolling stone“ wur- de zum Song des 20. Jahrhunderts gewählt.

Dabei wird auch daran erinnert, dass das politische Lied in den 1960er Jahren ei- nen rasanten Aufschwung nahm und Teil des öffentlichen politischen Lebens war. Mit politischen Liedern wurde gegen den Vietnamkrieg protestiert und für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte gekämpft. Gemeinsam mit Martin Luther King engagierten sich Protestsänger wie Joan Baez, Pete Seeger und Bob Dylan gegen die Rassentrennung und jegliche Form von Rassismus. Bereits am Nachmittag des selben Tages Die Veranstaltung ist eine Kooperation wird zu einer Podiumsdiskussion zum Auch in der DDR wurde Bob Dylan als politi- des Lesezeichen e.V. und der Neue Lie- Thema „Bob Dylan - Ikone des politischen scher Sänger gewürdigt, aber mit einer gewis- be Buchhandlung, die als unabhängige Lieds?“ eingeladen, die Werner Greiling sen Distanz. Drei konkrete Berührungspunk- Verlagsbuchhandlung am 1. September te gab es für die hiesigen Jugendlichen: Eine moderiert. Hier kann man sich Hinter- ihr Ladenlokal in der Thälmannstraße/ grundwissen für den Abend holen, aber LP mit Bob Dylan‘s Greatest Hits (1980) bei AMIGA, ein Poesiealbum mit einer schmalen Ecke Bachstraße eröffnet, im Rahmen der man kann diesen Abend auch ganz un- Auswahl seiner Texte (Verlag Neues Leben 24. Thüringer Literaturtage. mittelbar auf sich wirken lassen. Denn Bob 1983, siehe Abbildung) und das legendäre Karten für 8 € erhalten Sie im VVK in der Dylan, der am 24. Mai seinen 80. Geburts- Konzert am 17. September 1987 in Berlin, TouristInformation im Lutherhaus. tag feierte, kann man sich in den gekonn- Treptower Festwiese. Hier wurde Dylan von ten Interpretationen des Dylan-Projekts Tom Petty & The Heartbreakers begleitet. Peter Peukert Seite 6 Nummer 12/2021 Tanzbarer Sommercocktail mit Cris Cosmo und Band zum Neustädter OpenAirSommer Am Freitag, den 2. Juli um 20.00 Uhr wird Stefan Raabs Bundesvision-Song-Contest nen coolen Abend verbringen möchten - der Neustädter Stadtpark zum Club. Cris und vor zwei Jahren bei der Pro7-Show auf in die TouristInformation im Lutherhaus Cosmo mischt deutsche Popmusik mit „My Hit - Your Song“ an, außerdem war er und Karten im Vorverkauf zum Preis von Reggae, Dancehall, Latin und Electroni- unlängst für den ECHO und den German 10,00 Euro kaufen. ca - alles zusammen befördert gute Laune Songwriting Award nominiert. Mit „Scheiß und einen modernen Sommer-Sound in auf Facebook“ erlangte er bereits interna- die sommerliche Neustädter Nachtluft. tionalen Erfolg und dieser führte ihn auf Modern und aufgeladen mit jeder Menge seiner Tour sogar bis nach Shanghai. positiver Energie holt der Echo- und Ger- Seine Texte handeln vom Weltretten, von man-Songwriting-Award Nominee Cris Mut zum Aufstehen, von positiver Einstel- Cosmo sein Publikum ab und zwingt es lung, Offenheit und natürlich auch von förmlich zum Zelebrieren von Lebensfreu- Liebe, alles mit einer guten Portion Humor de. Geistreiche Texte paart er mit Rhyth- und feinsinnigen Wortspielen. Alles das, men, die getanzt werden wollen, zum was vor allem junge Menschen bewegt mitgrooven animieren oder gar das ganze oder auch diejenigen, die am Puls der Zeit Publikum zum Hüpfen bringen werden. leben. Die Mischung seiner Songs legt Junge Leute begeistert Cris Cosmo glei- manchmal den Finger in die Wunde oder chermaßen wie Liebhaber des geistrei- versprüht mit einem spontanen Freestyle chen Songwritings, er „bringe selbst die- zweifelslos positive Energie, die ebenso jenigen, die ihren Hintern schon jahrelang tanz- wie mitsingbar ist. Die Titel auf sei- nicht mehr hochgekriegt haben, zum Tan- nem letzten Album „Jaguar“ (2019) liefern zen“, sagt der Künstler selber über seine den Soundtrack für Festivals und die Par- Auftritte. ty zum bewussten Lebensstil weltoffener Er ist gebürtiger Baden-Württemberger, Menschen. Er feiert gemeinsam mit seiner heute noch immer Wahl-Mannheimer, Band und seinem Publikum das Leben. heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich Revolution, Liebe und Sommer-Sounds Christian Gingerich, macht Musik seitdem sind die Zutaten, die Musik Cris Cosmos er Teenager war und spielte mit seiner auszeichnen. Band auf den Straßen. Inzwischen hat er Alle, die mitfeiern wollen, ihr Leben trotz fünf Alben herausgebracht, trat 2012 bei der schwierigen Zeiten genießen und ei- Foto: René van der Voorden

Lyrik im Garten - Rose, deiner Blätter Prangen Impressum an Sagen, Gedich- ten und Märchen Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla rund um die Rose, Herausgeber: Stadt Neustadt an der Orla, zusammen mit ei- Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla nigen interessanten Verantwortlich für den amtlichen Teil: Fakten. Die schöns- Der Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Orla, ten Texte hat sie in Herr Ralf Weiße, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla einem Geschenk- Verantwortlich für den übrigen Inhalt: buch unter dem Die jeweiligen Verfasser Titel „Literarische Verantwortlich für die Anzeigen: Kostbarkeiten über Die jeweiligen Auftraggeber die Rose“ in einem Redaktion: Fachdienst Kultur, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla Dresdner Verlag he- Telefon: (03 64 81) 8 50, Fax: (03 64 81) 8 51 04 rausgegeben. Be- E-Mail: [email protected] gleitet wird sie bei (v. i. S. d. P.: Ralf Weiße) ihrem Lesekonzert Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, im Stadtpark von [email protected], Oliver Räumelt am www.wittich.de, Ein Lesekonzert mit Ines Hommann Akkordeon. Konzerte führten ihn u.a. nach Tel. 0 (0 36 77) 2 05 00, Fax (0 36 77) 20 50 21 ‚Rose, deiner Blätter Prangen hat mit Ungarn, Spanien, Frankreich, Österreich, Zugang für Autoren: cms.wittich.de sehnlichem Verlangen, durch das Aug‘, Weißrussland, Russland, Kanada und in Gesamtherstellung: mein Hertz erfüllt.‘ die USA. Er leitet die Formation „Celina LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau Jegliche Reproduktion, insbesondere der Anzeigen, ist nur mit Tango“ und spielt seit 2011 mit „Christa schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Am Sonntag, den 4. Juli um 15.00 Uhr gibt Platzer & Band“. Das Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla erscheint 14-tägig (je- es endlich wieder Lyrik im Garten, genau- weils in der geraden Woche) und wird kostenlos an alle Haushalte der Stadt Neustadt an der Orla und der Gemeinde Kospoda verteilt. er gesagt: im Rosengarten im Neustädter Bei Kaffee und Kuchen, sofern dies mög- Einzelexemplare sind in der TouristInformation der Stadtverwaltung Stadtpark. Die Rose fasziniert seit Jahr- lich ist, kann jeder Lyrik-Fan, Rosenkava- ebenfalls kostenlos erhältlich. Bei Bedarf können Einzelexemplare hunderten. Ihr zarter Duft, die feinen Blät- lier und Freund des geselligen Sonntag- zum Preis von 2,20 EUR (inklusive Porto) beim Fachdienst Kultur, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla, bestellt und abonniert werden. ter und wundervollen Farben haben die nachmittags auf seine Kosten kommen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos so- Menschen nicht nur begeistert, sondern Das Lesekonzert ist eine kostenfreie wie die Richtigkeit der erschienenen Beiträge übernehmen der Her- die Rose zu einem Symbol der Liebe wer- Gemeinschaftsveranstaltung mit Lesezei- ausgeber und der Verlag keine Gewähr und Haftung. Redaktionelle Änderungen der Beiträge sind möglich. Die Stadt ist berechtigt, ge- den lassen. Berühmte Dichter besangen chen e.V. Jedoch bitten wir aufgrund der liefertes Text- und Bildmaterial an ­andere Veröffentlichungsorgane die Rose bereits im Mittelalter und selbst begrenzten Plätze um eine Voranmeldung zu übermitteln. in heutigen Tagen inspiriert die Königin der in der TouristInformation im Lutherhaus Auflage: 6.024 Exemplare Blumen viele Dichter. oder in der Stadtbibliothek, telefonisch Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahl- Die Dresdner Sängerin und Sprecherin unter (036481) 85 121 oder per eMail an werbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich Ines Hommann bietet einen bunten Reigen [email protected]. die jeweilige Partei/politische Gruppierung verantwortlich. Nummer 12/2021 Seite 7 Eulenspiegel und die ganze Wahrheit Auch in diesem Jahr kooperiert Kunstfests aufgenommen die Stadt Neustadt an der Orla mit wurde, soll diese erfolgrei- dem Kunstfest Weimar. Nachdem che Zusammenarbeit weiter Neustadt im vergangenen Jahr fortgesetzt werden. In die- erstmals ein Satellitenort des in- sem Jahr sind Sie alle aufge- ternational renommierten Festi- rufen, sich am untenstehen- vals war, im AugustinerSaal ein den Aufruf zu beteiligen, um Gastspiel des Schauspielers Ste- die „ganze Wahrheit“ über ve Carrier auf die Bühne brachte Thüringen aufzudecken. sowie im Museum für Stadtge- Es geht um Wahrheiten, schichte und in der Weimarer Gerüchte, Fake News und ACC-Galerie eine Ausstellung was der Volksmund daraus des Neustädter Künstlers And- macht. Am Ende entsteht reas Martius in den Reigen des Die Gruppe Eulenspiegel Foto: Florian Müller aus Ihren Gerüchten Kunst - im Falle Neustadts kümmert sich die Gruppe Eulenspiegel darum, wie KUNSTFEST WEIMAR | A CC GALERIE WEIMAR aus den hoffentlich zahlreichen Einsen- dungen Kunst wird. Seien Sie gespannt, am 28. August wird der Schleier gelüftet THÜRINGEN — und nichts als die Wahrheit (Ironie an) in einer kleinen Mitmachausstellung im Neu- DIE GANZE WAHRHEIT städter Lutherhaus zu sehen sein.

Bis heute nährt sich Thüringen von seiner Gerüchte- Notrufnummern küche, von seinem Reichtum an Mythen, Anekdoten und Havariedienste und Lügengeschichten. Wir rufen alle Menschen in Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Thüringen auf, ihre Geschichten und Gerüchte zu ih- Polizei 110 rem Heimatort oder ihrer Region beizusteuern und zu Kontaktbereichsbeamter Neustadt erschwindeln! (03 64 81) 2 21 83 oder OPEN In 12 Ausstellungen werden lokale Künstler*innen in (01 60) 96 99 49 47 Korrespondenz mit der ACC GALERIE WEIMAR einzel- Feuerwehr 112 ne der eingesandten Beiträge zum Anlass nehmen, um Rettungsleitstelle Gera (03 65) 8 38 93 91 00 vor Ort einen Raum künstlerisch auszugestalten. Über Giftnotruf (03 61) 73 07 30 ganz Thüringen verteilt entsteht so eine Reihe begeh- Frauenschutzhaus barer »Lügenräume«. Die Gerüchte werden im Rahmen Rudolstadt (0 36 72) 34 36 59 des KUNSTFESTS WEIMAR 2021 von dem luxemburgi- Gera (03 65) 5 13 90 schen Schauspieler Steve Karier in 20 Theaterabenden (01 74) 5 64 70 19 an 20 Orten aufgegriffen und bespielt, um so die »gan- Stadtwerke Neustadt (Orla) (03 64 81) 24 74 7 ze Wahrheit« über den jeweiligen Ort zu enthüllen, in Zweckverband Wasser/Abwasser Weimar z. B. unter dem Titel »WEIMAR — Die ganze (0 36 47) 4 68 10 oder Wahrheit«. (01 71) 3 66 23 25 Gern laden wir Sie zum kreativen Austausch mit unse- ren Künstler*innen vor Ort ein. Oder Sie werden mit ein Beratungsstellen wenig Glück Zeug*in Ihrer eigenen Erzählung auf der Diakonieverein e.V. Bühne. Weitere Informationen zu den Ausstellungen, Familienberatungsstelle Theaterabenden und Diskussionsrunden finden Sie auf (03 64 81) 5 19 84 Suchtberatungsstelle der Website des KUNSTFESTS WEIMAR. (03 64 81) 5 19 86

Bis zum 15. Juli 2021 können Sie Ihre Geschichten als CALL Jugendhilfe, Bildungswerk Blitz e.V. Word- oder PDF-Datei an folgende E-Mail-Adresse sen- (03 64 81) 2 40 84 oder (01 76) 23 31 34 07 den: [email protected] Behindertenberatung, Ganz gleich von woher Sie schreiben — wir ordnen Behindertenverband Ihre Geschichten dem Ort in Ihrer Region zu. IHRER Saale-Orla-Kreis e.V. PHANTASIE SIND KEINE GRENZEN GESETZT! (0 36 47) 5 05 57 31 Volkssolidarität Pößneck e.V. Schuldnerberatung (0 36 47) 44 03 26 Seite 8 Nummer 12/2021 Brunnenfest 2021 Vom jungen Comedy-Talent über einen Deutschen Filmpreis-Träger bis hin zum prominenten Fußballsachverstand In diesem Jahr ist vieles anders, auch das und Liedern, die charmant und direkt, mit internationale Erfolge: an der Seite von Neustädter Brunnenfest. Schon allein der Wortwitz und Ironie Geschichten von Din- Kate Winslet als Richter in „Der Vorleser“, Termin am 10. bis 12. September stellt in gen erzählen, die so im Leben passieren. in Steven Spielbergs „The Bridge of Spies“ der Geschichte des mittlerweile XXXIV. Es geht zum Beispiel um die Liebe und neben Tom Hanks oder im Oscar-nomi- Brunnenfestes eine Zäsur dar. Doch alle Fischvergiftung - manchmal passieren ja nierten Drama „Das weiße Band“. Beteiligten sind guter Dinge, dass das Sachen, die sind so verrückt, das kann Musikalisch ist der Schauspieler außer- Brunnenfest dieses Jahr im September man sich gar nicht ausdenken. Manchmal dem unterwegs. Seinen Beruf begreift ein ganz besonderes wird - anders als ge- melancholisch und manches lustig ist Ma- er als wanderndes Geschäft mit einem wohnt, kleiner als üblich, anstatt auf dem rie Idiot immer auf der Suche nach den großen Vorteil: „auf Reisen kommt man Marktplatz im Neustädter Stadtpark aber richtigen Worten und der besten Melodie, nicht dazu, über die Endlichkeit des Seins trotzdem mit einem bunten Programm. mit dem Wunsch, jemanden zu berühren. nachzudenken“, stattdessen sammelt er Drei Highlights möchten wir an dieser Stel- Was Marie zu sagen hat, versteht man sein musikalisches Gepäck und hat nun le schon jetzt verraten: immer gleich, denkt dann aber trotzdem ein Programm daraus geschmiedet, ein nach. erstaunliches Sammelsurium von Spra- Freitag | 10. September 2021 | chen, Stilen, Stimmen und Sehnsüchten 20.00 Uhr - irgendwo zwischen Peter Igelhoff, Cole Bätz und Marie Diot Porter und Tom Waits, Karl Valentin, John- Bekannt aus dem TV-Format Nightwash ny Cash und Charles Trenet. hat sich der Hamburger Bätz, der eigent- lich vom Dorf kommt, aber mittlerweile in St. Pauli lebt, einen Namen nicht nur in der Comedy-, sondern auch der Singer- und Songwriter-Szene gemacht. Immer nach seinem Motto „Alles gut ist auch scheiße“ erzählt und singt sich der Comedian und Musiker Bätz mit Humor, Ironie und viel Gespür für wenig Zurückhaltung in die Köpfe der Zuschauer. Ausgerüstet mit Gi- tarre findet Bätz die Komik im Tragischen und provoziert mal sanftmütig und mal ungehobelt bei den Zuschauern vor allem ungenierte Lachanfälle.

Foto: Max Parovski

Sonntag | 12. September 2021 | 10.00 Uhr Meyer trifft Geyer - Der Experten-Fußball-Talk Foto: Julia Geusch Zur allerbesten Frühschoppenzeit treffen sich die beiden ostdeutschen Fußball- Samstag | 11. September 2021 | Legenden Hans Meyer und Eduard „Ede“ 20.00 Uhr Geyer zu zweimal 45 Minuten Fußballtalk Zum Klaußner - die musikalische mit Verlängerung. Hans Meyer als mehr- Reisegaststätte der besonderen Art maliger DDR-Meister mit dem FC Carls- Burghart Klaußner ist einer der deutschen Zeiss Jena und Ede Geyer, der ehemalige Schauspieler, der seit fast 50 Jahren auf Dynamo Dresden-Spieler und als Trainer den Theaterbühnen Deutschlands unter- bei Energie Cottbus ebenfalls meisterlich wegs ist, aber ohne Allüren und Skanda- unterwegs fachsimpeln im Interview über le auskommt. Doch nicht nur am Theater die verschiedenen Facetten der Fußball- spielte er bereits die großen Rollen, als welt. Vor allem mit ihrem abgeklärten Wort- der hessische Generalstaatsanwalt Fritz witz, ihren Einschätzungen zum aktuellen Bauer, der für die Aufklärung von Nazi- Fußball-Geschehen, den Eindrücken ihrer Verbrechen kämpfte, gewann er nahezu aktiven Trainerzeit und nicht zuletzt über alle nationalen Filmpreise. In der Rolle die Besonderheiten und Herausforderun- des Begründers des Hotels Adlon begeis- gen des DDR-Fußballs werden die Herren Foto: Tobi Goebbels terte Burghart Klaußner im ZDF-Dreiteiler glänzen. Also eine menge Gesprächsstoff ein Millionenpublikum, spielte 2016 in für die beiden Größen, was einen unter- Marie Diot, der zweite Act an diesem Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama haltsamen Vormittag für alle alteingeses- Abend ist Liedermacherin. Sie macht „Terror“ und war im vergangenen Jahr als senen und jungen Fußballfans verspricht. Musik und Quatsch. Ihre Konzerte beste- Berthold Brecht in der ARD zu sehen. Und Freuen wir uns gemeinsam auf den Sep- hen aus verqueren, komischen Ansagen auf der Kinoleinwand feiert er obendrein tember zum Brunnenfest 2021. Nummer 12/2021 Seite 9 AfterWork im Lutherhaus Vol. II Endlich ist es soweit und wir feiern die zwei- oder anderen leckeren Cocktail zu versü- te Auflage des AfterWork-Cocktail-abends ßen. Kommen Sie einfach vorbei mit Fa- im Innenhof des Neustädter Lutherhauses. milie, Freunden und Kollegen, wenn Katja Nach einem stressigen Arbeitstag wollen Blank ihre Kreationen an alkoholischen Sie einfach nur noch auf die Couch und und alkoholfreien Cocktails kredenzt. Auf die Füße hochlegen? Können Sie machen, die Ohren bekommen Sie dann noch Mu- aber nicht am Donnerstag, den 15. Juli sik des bekannten DJs Jason Philips, der 2021. Kommen Sie an diesem Tag lieber als eingefleischter Neustädter bereits zum ab 18.00 Uhr ins Lutherhaus. Denn hier zweiten Mal für gechillte Beats, passend erleben Sie mal einen ganz anderen Feier- zur entspannten Atmosphäre, sorgen wird. abend für Geist und Seele. Der Eintritt hierzu ist frei. Starten wird der Abend mit einer Führung durch das Lutherhaus, wo Luther wahr- Seien Sie also dabei, wenn sich Kultur mit scheinlich nie wohnte, aber abseits davon Entspannung verbindet und dabei Histori- jede Menge spannende Geschichten zu sches und Modernes aufeinandertreffen. Haus und Bewohnern des über 500 Jah- Gönnen Sie sich einen besonderen Feier- re alten Hauses zu entdecken sind. Für abend, treffen Sie Menschen, erfahren Sie alle Teilnehmer der Führung wartet dann interessante Geschichten und lassen Sie im lauschigen Innenhof schon ein eigens bei netten Unterhaltungen, einem Cocktail kreierter Lutherhaus-Cocktail, der im Füh- und Musik die Seele baumeln. rungspreis von 6,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro) inklusive ist. Karten für die Führung inklusive ei- Aber auch alle anderen sind herzlich ein- nes Gratis-Cocktails erhalten Sie in der geladen, sich diesen Abend mit dem einen TouristInfo im Lutherhaus. Nachrichten aus dem Rathaus Vollsperrung Gemeinsam für die Touristen unserer Region des Straßenabschnittes Mit der Gründung der KAG „Land der Tau- send Teiche“ arbeiten nun auch die Touris- Am Lilienberg 16 tInformation im Lutherhaus und die Touris- im Ortsteil Neunhofen tinformation im Land der Tausend Vom 21. Juni 2021 bis voraussichtlich zum Teiche enger zusammen, um für Gäste 16. Juli 2021 wird im Ortsteil Neunhofen und Bürger gemeinsame Anlaufpunkte zu die Straße Am Lilienberg im Bereich der schaffen. Hausnummer 16 voll gesperrt. Der Grund Bereits zum ersten Kooperationstreffen ist die Aufstellung eines Gerüstes sowie am 1. Juni 2021 mit Gerlinde Silge, wel- eines Baukranes. Bitte beachten Sie die che stellvertretend für die insgesamt drei entsprechend geänderte Verkehrsführung. Mitarbeiterinnen der Touristinformation aus Plothen nach Neustadt kam, fand ein Matthias Icha aktiver Erfahrungsaustausch statt. Gerlinde Silge aus der TouristInformation FD Ordnung Dabei waren sich alle Kollegen einig, die Plothen (l.) mit Annett Richter Besucher in beiden Touristinformationen mit einem gemeinsamen und hochwerti- TouristInformation im Lutherhaus gen Erlebnisangebot über die Region um Rodaer Straße 12 Vollsperrung Neustadt an der Orla und das Land der 07806 Neustadt an der Orla Tausend Teiche zu begeistern. Öffnungszeiten des Verkehrs und des Gehweges So gibt es in der TouristInformation im Lu- Di, Do bis Sa von 10 Uhr bis 17 Uhr im Teilstück Gerberstraße therhaus wieder die begehrte Rad- und So von 14 Uhr bis 17 Uhr Wanderkarte durch das Land der Tausend Telefon: (03 64 81) 85 121 Vom 14. Juni 2021 bis voraussichtlich zum Teiche zum Vorzugspreis von 1,00 Euro eMail: [email protected] 30. November 2021 wird das Teilstück und die Gäste in Plothen können sich mit Gerberstraße Brücke bis Hausnummer der Imagebroschüre „Zwischen Cranach Touristinformation 28 mit Fußweg ab Karl-Liebknecht-Straße und Industriekultur“ bestens über Neu- „Land der Tausend Teiche“ aufgrund von Abrissarbeiten am ehema- stadt an der Orla informieren. Ortsstraße 46A ligen Zeiss-Gelände vollständig gesperrt. Die Mitarbeiter beider Touristinformatio- 07907 Plothen Bitte beachten Sie die entsprechende Ver- nen freuen sich sehr darauf, die Gäste be- Öffnungszeiten (April bis Oktober): kehrsführung. grüßen und beraten zu dürfen. Di und Fr von 13 Uhr bis 16 Uhr Sa und So von 13 Uhr bis 16 Uhr André Otte Annett Richter und Robert Radicke Telefon: (03 66 48) 23 922 FD Ordnung FD Kultur eMail: [email protected] Hinweis auf fällige Grund- und Hundesteuern sowie Pachten Es wird darauf hingewiesen, dass für die zu entnehmen. Wir bitten alle Steuerzah- Um Mahnungen zu vermeiden, bitten wir Jahreszahler die Fälligkeit der Pachten ler bei Überweisungen und Einzahlungen um pünktliche Einzahlung. sowie Grund- und Hundesteuer 2021 am Ihre Kassenzeichen anzugeben. 30.06.2021 bzw. 01.07.2021 ist. Bei erteilter Einzugsermächtigung/SEPA- Marion Lehder Die zu zahlenden Beträge sind den Verträ- Lastschriftmandat sollte auf ausreichende FD Finanzen gen bzw. den zuletzt erteilten Bescheiden Kontodeckung geachtet werden. Seite 10 Nummer 12/2021 Verkehrsauswertung vom 26. April bis 7. Juni 2021 Datum Standort Tempo Verkehrsbewegung Durchschnitts- 85% der Fahrzeuge Höchstge- (Fahrzeuge) geschwindigkeit fuhren weniger als schwindigkeit 26.04. - Molbitz ➞ Fahrtrichtung 30 11.720 32,0 km/h 39,0 km/h 75,0 km/h 03.05.21 Pillingsdorfer Straße - Höhe Neustädter Straße 10 03.05. - Schleizer Straße ➞ 50 31.463 47,5 km/h 55,0 km/h 108,0 km/h 10.05.21 Fahrtrichtung Moderwitz - vor Leuchttafel SWN 10.05. - Schleizer Straße ➞ 50 17.476 49,4 km/h 57,0 km/h 94,0 km/h 17.05.21 Richtung Rathenaustraße - Höhe Netto 17.05. - Moderwitz ➞ 50 21.822 45,9 km/h 57,0 km/h 123,0 km/h 24.05.21 Richtung Neustadt - Höhe Nummer 36 24.05. - Moderwitz ➞ 50 18.790 41,0 km/h 49,0 km/h 82,0 km/h 31.05.21 Richtung Neustadt - Dorfplatz 31.05. - Steinbrücken - 50 1.388 29,7 km/h 40,0 km/h 57,0 km/h 07.06.21 vor Bushaltestelle

Anmeldung in Neustädter Kindergärten mit KITA-CARD Das Land Thüringen garantiert mit dem der Erziehungsberechtigten zu entspre- verwaltung Neustadt an der Orla die KITA- Thüringer Kindergartengesetz jedem Kind chen, hat die Stadt Neustadt an der Orla CARD ausgestellt. ab dem ersten Lebensjahr einen Platz in die KITA-CARD eingeführt. Mit der KITA- Sollten Sie keine KITA-CARD erhalten ha- einem Kindergarten in seiner Wohnsitzge- CARD können Sie, soweit in Ihrer gewähl- ben, aber für die Anmeldung Ihres Kindes meinde. ten Einrichtung ein Platz zum gewünsch- in einer Einrichtung diese benötigen, so In der Stadt Neustadt an der Orla kön- ten Eintrittstermin zur Verfügung stehen können Sie uns gern kontaktieren und im nen die Erziehungsberechtigten zwischen wird, Ihr Kind verbindlich anmelden. Nur BürgerService der Stadtverwaltung einen sechs verschiedenen Kindergärten, die mit Abgabe der KITA-CARD wird der Platz Termin zur Abholung vereinbaren. Zusätz- nach unterschiedlichen Konzepten und verbindlich und sicher. lich können Sie sich über das Angebot der Betreuungsmethoden arbeiten, wählen. Die Erstausstellung der KITA-CARD er- Kindergärten auf unserer Internetseite Die freie Wahl einer bestimmten Betreu- folgt kostenfrei. Sie wird mit einem Glück- www.neustadtanderorla.de informieren. ungseinrichtung ist jedoch nur möglich, wunschschreiben des Bürgermeisters an wenn im gewünschten Kindergarten noch die Eltern der Neugeborenen versandt. Heike Jansen-Schleicher freie Plätze vorhanden sind. Um die Bean- Alle Familien, die neu nach Neustadt an FD Verwaltung tragung eines Platzes zu erleichtern und der Orla zugezogen sind, erhalten auf gleichzeitig dem Wunsch- und Wahlrecht Nachfrage beim BürgerService der Stadt-

19. Juni 2021 Nummer 12/2021 32. Jahrgang

Beschlüsse aus der 13. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 26.04.2021 öffentlicher Teil:

BuUA/128/13/2021 BuUA/129/13/2021 BuUA/130/13/2021 Der Bau- und Umweltausschuss be- Der Bau- und Umweltausschuss be- Der Bau- und Umweltausschuss be- schließt die Erteilung des gemeindlichen schließt die Erteilung des ge-meindlichen schließt die Vergabe von Bau-leistungen Einvernehmens zum Antrag auf Bauge- Einvernehmens zum Antrag für das Auf- für die Freiflächengestaltung des Festplat- nehmigung zum Neubau eines Senioren- stellen von zwei Sanitärcontainern auf zes in Stanau, Los 3 Pavillon im Rahmen zentrums mit Wohngemeinschaften und einem vorhandenen Stellplatz in 07806 der Dorferneuerung „Heidedörfer“ an die Tagespflege für 10 Personen, Flurstücke Neustadt an der Orla, Heinrichsruhe 1, EFA Hochbau GmbH, Weidenäckerstraße 967/3 und 967/2, Flur 4 der Gemarkung Gemarkung Neustadt, Flur 9, Flurstück 5, 07381 Pößneck zu einer Angebotssum- Neustadt, in der Goethestraße 54 in 1212. me in Höhe von 40.477,99 EUR (brutto). 07806 Neustadt an der Orla. Nummer 12/2021 Seite 11 Beschlüsse aus der 12. Sitzung des Stadtrates vom 06.05.2021 öffentlicher Teil: der sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zum Entwurf zur 1. Änderung des Flächennutzungspla- SRS/178/12/2021 nes der Stadt Neustadt an der Orla vorgebracht wurden, ent- Der Stadtrat genehmigt die Niederschrift aus der 11. Sitzung des sprechend der Anlage zu diesem Beschluss. Das Planungsbüro Stadtrates der Stadt Neustadt an der Orla vom 11.03.2021. wird angewiesen, die beschlossenen Anregungen in die Planung und die Begründung einzuarbeiten. Die Verwaltung wird beauf- SRS/179/12/2021 tragt, die Bürger und die Behörden / Träger öffentlicher Belange, Der Stadtrat beschließt im Grundsatz und vorbehaltlich der Be- die eine abwägungsrelevante Stellungnahme abgegeben haben, willigung von Landes- und Bundesmitteln (gemäß ThürSABAus- vom Ergebnis der Abwägung zu informieren. glVO und Städtebauförderung) die Umsetzung der Maßnahme „Neugestaltung Marktplatz in Neustadt an der Orla“ auf Basis SRS/187/12/2021 der Entwurfsplanung mit aktualisierten Gesamt-Projektkosten in Der Stadtrat der Stadt Neustadt an der Orla beschließt die 1. Höhe von ca. 5.600.000 EUR (brutto). Die Maßnahme soll über Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Neustadt an die ThürSABAusglVO und Städtebauförderung kofinanziert wer- der Orla in der Fassung vom 7. April 2021. Die Begründung wird den. Der städtische Eigenanteil beläuft sich auf ca. 1.500.000 gebilligt. EUR. Der Bürgermeister wird beauftragt: - die 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Neu- SRS/180/12/2021 stadt an der Orla zur Genehmigung einzureichen und Der Stadtrat beschließt die Vergabe (Weiterbeauftragung) von - die 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Neu- Architekten- und Ingenieurleistungen für die Maßnahme „Neuge- stadt an der Orla nach Erteilung der Genehmigung ortsüblich staltung Marktplatz in Neustadt an der Orla“ in den Leistungspha- bekannt zu machen. sen 5 bis 9 an das Planungsbüro terra.nova Landschaftsarchitek- tur, 81543 München zu einer Summe in Höhe von 658.961,00 SRS/188/12/2021 EUR (brutto). Der Stadtrat der Stadt Neustadt an der Orla beschließt gemäß § 1 Abs. 7 BauGB die Berücksichtigung der Stellungnahmen, die SRS/181/12/2021 im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Leistung Abbruch und sowie der Beteiligungen der Behörden, der Nachbargemeinden Entsorgung für die Gebäude, befestigten Verkehrsflächen und und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Einfriedungen in der Gerberstraße 28 (ehemaliges Zeissgelän- BauGB zum Entwurf des Bebauungsplanes Sondergebiet „Ge- de) zu einer Angebotssumme in Höhe von 593.159,07 EUR inkl. stüt Sachsenburg“ der Stadt Neustadt an der Orla vorgebracht Mehrwertsteuer an die DEMO-BAU GMBH. wurden, entsprechend der Anlage zu diesem Beschluss. Das Planungsbüro wird angewiesen, die beschlossenen Anregungen SRS/182/12/2021 in die Planung und in die Begründung einzuarbeiten. Die Verwal- Der Stadtrat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für das tung wird beauftragt, die Behörden und die sonstigen Träger öf- Bauvorhaben „Ersatzneubau Verrohrung Moderwitzer Bach“ fentlicher Belange, die eine abwägungsrelevante Stellungnahme an die August Dohrmann GmbH, Bauunternehmung, Am Hang abgegeben haben, vom Ergebnis der Abwägung zu informieren. 11, 07318 Saalfeld zu einer Angebotssumme in Höhe von 256.764,66 EUR (brutto). SRS/189/12/2021 Der Stadtrat der Stadt Neustadt an der Orla beschließt gemäß § SRS/183/12/2021 19 ThürKO i. V. m. § 10 BauGB die Satzung zur Aufstellung des Der Stadtrat beschließt die Erteilung für die Vergabe von Bauleis- Bebauungsplanes Sondergebiet „Gestüt Sachsenburg“ der Stadt tungen für das Bauvorhaben „Sanierung Gewässerverrohrung Neustadt an der Orla in der Fassung vom 30. April 2021. Die Breitenhainer Bach“ im Rahmen der Dorferneuerung Heidedörfer Begründung wird gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt, die 1. und 3. Bauabschnitt an die STRABAG AG, Direktion Sachsen/ Satzung beim Landratsamt des Saale-Orla-Kreises anzuzeigen Thüringen, Nassäckerstraße 19, 07381 Pößneck zu einer Ange- und die Satzung anschließend entsprechend den rechtlichen botssumme in Höhe von 492.729,68 EUR (brutto) zu vergeben. Vorgaben bekannt zu machen.

SRS/184/12/2021 SRS/190/12/2021 Der Stadtrat beauftragt den Bürgermeister der Stadt Neustadt an Der Stadtrat lehnt den Antrag auf Abweichung von den Festset- der Orla, die Prüfung folgender Angelegenheiten vorzunehmen: zungen der Gestaltungssatzung der Stadt Neustadt an der Orla 1. Fördermöglichkeiten für die Errichtung und Betreibung von für den Einbau von Fenstern und einer Tür aus Kunststoff am W-LAN-Hotspots durch die Stadt Neustadt an der Orla ein- Gebäude Fleischergasse 9 ab. schließlich einer Kostenkalkulation 2. Möglichkeiten über die Errichtung und Betreibung von W- SRS/191/12/2021 LAN-Hotspots in Eigenregie der Stadt Neustadt an der Orla 1. Der Stadtrat beschließt den vorliegenden Entwurf der Sat- ohne die Inanspruchnahme von Fördermitteln einschließlich zung der Stadt Neustadt an der Orla über die Erstreckung einer Kostenkalkulation des Ortsrechtes der Stadt Neustadt an der Orla auf den Orts- 3. Standortanalyse innerhalb des Stadtgebietes und in den teil Linda (Erstreckungssatzung) Ortsteilen bzgl. der Installation von W-LAN-Hotspots. 2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Satzung der Stadt Neustadt an der Orla über die Erstreckung des Ortsrechtes SRS/185/12/2021 der Stadt Neustadt an der Orla auf den Ortsteil Linda bei der Der Stadtrat beschließt, dass die Beteiligungsberichte der Unter- zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde vorzulegen. nehmen mit städtischer Beteiligung durch die Geschäftsführung 3. Die Satzung der Stadt Neustadt an der Orla über die Erstre- bzw. den Vorstand der jeweiligen Unternehmen einmal jährlich in ckung des Ortsrechtes der Stadt Neustadt an der Orla auf nichtöffentlicher Sitzung in den Stadtrat einbracht und erläutert den Ortsteil Linda ist nach Prüfung der Rechtsaufsichtsbe- werden. Der Stadtrat berät die Beteiligungsberichte und die Ent- hörde ortsüblich bekannt zu machen. wicklung der Unternehmen mit städtischer Beteiligung. nichtöffentlicher Teil: SRS/186/12/2021 Der Stadtrat der Stadt Neustadt an der Orla beschließt gemäß § SRS/192/12/2021 1 Abs. 7 BauGB die Berücksichtigung der Stellungnahmen, die Der Stadtrat genehmigt die Niederschrift aus der 11. Sitzung des im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Stadtrates der Stadt Neustadt an der Orla vom 11.03.2021. und der Beteiligung der Behörden, der Nachbargemeinden und Seite 12 Nummer 12/2021

SRS/193/12/2021 SRS/196/12/2021 Der Stadtrat beschließt den Verkauf des Grundstückes in der Ge- Der Stadtrat beschließt den Ankauf des Grundstückes in der Ge- markung Knau. markung Kleina.

SRS/194/12/2021 SRS/197/12/2021 Der Stadtrat lehnt den Verkauf einer noch zu vermessenden Teil- Der Stadtrat beschließt den Ankauf des Grundstückes in der Ge- fläche des Grundstückes in der Gemarkung Stanau ab. markung Neustadt.

SRS/195/12/2021 SRS/198/12/2021 Der Stadtrat beschließt die Eintragung einer Grunddienstbarkeit Der Stadtrat beschließt die Ausübung des Vorkaufsrechtes zu an dem städtischen Grundstück in der Gemarkung Stanau. dem Grundstück in der Gemarkung Neustadt. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Sterbefälle Die Stadtverwaltung Neustadt an der Orla Rainer Büttner, zuletzt wohnhaft in Neu- Charlotte Serbitzer geb. Fuchs, zuletzt gratuliert, verbunden mit den besten Wün- stadt an der Orla, ist im Alter von 79 Jah- wohnhaft in Neustadt an der Orla - Stanau, schen für eine glückliche gemeinsame Zu- ren am 24.05.2021 verstorben. ist im Alter von 90 Jahren am 31.05.2021 kunft: verstorben. Irene Schimpfhauser geb. Gruber, zuletzt Herrn André Korn und Frau Manuela Korn wohnhaft in Neustadt an der Orla, ist im Magdalena Rostelsky geb. Müller, zuletzt geb. Geyer, beide wohnhaft in Neustadt Alter von 96 Jahren am 24.05.2021 ver- wohnhaft in Neustadt an der Orla, ist im an der Orla zu ihrer Eheschließung am storben. Alter von 91 Jahren am 05.06.2021 ver- 03.06.2021. storben. Mechthild Nowack geb. Müller, zuletzt wohnhaft in Neustadt an der Orla, ist im Alter von 96 Jahren am 30.05.2021 ver- storben. Wir gratulieren Wir gratulieren allen Jubilaren, die in der Zeit vom 05.06.2021 bis Zum 50. Hochzeitstag am 05.06.2021 gratulieren wir nachträg- zum 18.06.2021 Geburtstag hatten, nachträglich und wünschen lich den Eheleuten Irene und Martin Fritzsche in Neustadt an der alles Gute. Orla, Rodaer Str. 28, recht herzlich und wünschen alles Gute. zum 75. Geburtstag Zum 50. Hochzeitstag am 09.06.2021 gratulieren wir nachträg- Herrn Hans-Jürgen Hensel, Arnshaugk 19A, 06.06.2021 lich den Eheleuten Karin und Fritz Kuhn in Neustadt an der Orla, Herrn Lothar Krettek, Thomas-Müntzer-Str. 26, 09.06.2021 Hans-Beimler-Str. 4, recht herzlich und wünschen alles Gute. Frau Christa Grau, Am Kalkofen 2, 12.06.2021 Zum 65. Hochzeitstag am 09.06.2021 gratulieren wir nachträg- zum 80. Geburtstag lich den Eheleuten Maria und Reinhard Müller in Neustadt an der Frau Christa Mailbeck, Dorfplatz 14, 13.06.2021 Orla, Straße des Friedens 4, recht herzlich und wünschen alles Frau Monika Vogel, Orlagasse 29, 15.06.2021 Gute. Frau Bärbel Richter, Goethestr. 13, 16.06.2021 Zum 65. Hochzeitstag am 14.06.2021 gratulieren wir nachträglich zum 85. Geburtstag den Eheleuten Ursula und Günter Deumer in Neustadt an der Herrn Klaus Gräfe, Zum Mühlengrund 7, 10.06.2021 Orla, Dorfplatz 14, recht herzlich und wünschen alles Gute. Frau Annemarie Gerstenberger, Dreba 74, 13.06.2021 Aus dem Stadtgeschehen

„Früher KULTUR – heute KUNST“ Neustädterin entdeckt neue Kulturmanagerin der Stadt bis 2007. Seit einigen Jahren malt, gestaltet und Leidenschaft experimentiert sie kreativ mit Stift, Pinsel, In der kleinen privaten Galerie des La- Spachtel und Farben. Berührende Kompo- dengeschäftes von Elke und Jens Poßner sitionen, die teils naiv anmuten und doch kann man ab sofort montags bis samstags das Motiv verfremden, sind entstanden. farbstarke und kraftvolle Bilder von Gise- Realismus und Abstraktion fließen an- la Dyrna, die mit Malvergnügen und dem scheinend ungewollt ineinander. Faszinie- etwas anderen Blick auf die Dinge Kunst- rend die grobflächigen, mit Spachtel bear- werke erschaffen hat, erkunden, entde- beiteten Maluntergründe, die den Bildern cken und bestaunen. eine zusätzliche Dimension verleihen. Viele Neustädter kennen Gisela Dyr- na als engagierte Lehrerin bis An- Heike Jansen-Schleicher fang der 1990er Jahre sowie rührige FD Verwaltung Nummer 12/2021 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Gottesdienste Ev.-Luth. Kirche Freitag, 02.07.2021 17.00 Uhr Neustadt, Gemeindehaus, Abschluss des Konfir- 3. Sonntag nach Trinitatis, 20.06.2021 mandenjahres 09.00 Uhr Köthnitz, Kirche 10.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche Samstag, 03.07.2021 10.30 Uhr Dreba, Kirche 08.00 Uhr Neustadt, Tagesexkursion für die Konfirmanden der Kirchspiele Neustadt und Pillingsdorf Dienstag, 22.06.2021 10.30 Uhr Neunhofen, Kirche 19.30 Uhr Neustadt, Stadtkirche, Andacht, Themenabend zur Ausstellung „Bekennen“ mit anschl. Führung 5. Sonntag nach Trinitatis, 04.07.2021 09.00 Uhr Knau, Kirche Donnerstag, 24.06.2021 09.00 Uhr Lausnitz, Kirche 18.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche, Familiengottesdienst zum 09.00 Uhr Molbitz, Kirche Johannistag anschl., wenn möglich, Beisammen- 10.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche sein im Pfarrhof 10.30 Uhr Linda, Kirche 14.00 Uhr Kospoda, Kirche, Familiengottesdienst 4. Sonntag nach Trinitatis, 27.06.2021 mit Kirchenkaffee 09.00 Uhr Posen, Kirche 10.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche Bitte bringen Sie jeder Ihren Mund-Nasen-Schutz mit und 10.30 Uhr Steinbrücken, Kirche tragen ihn auch während des Gottesdienstes. Auf die ande- ren Vorschriften werden Sie am Eingang hingewiesen. Donnerstag, 01.07.2021 16.00 Uhr Neustadt, Gemeindehaus, Vorkonfi-Treff für die Bleiben Sie behütet - und bleiben Sie gesund! Vorkonfirmanden der Kirchspiele Neustadt und Pil- lingsdorf vor den Sommerferien

Vereine und Verbände Jugendhaus wieder geöffnet Seit vergangener Woche empfängt mit Hochdruck am Fe- das Bildungswerk BLITZ e. V. wieder rienprogramm gearbei- Besucher*innen im Haus „An´ne Bahn- tet, außerdem ist das schien“. Der offene Jugendtreff ist Diens- nun verstärkte Team tag bis Freitag jeweils von 13.00 bis weiter in der Stadt un- 18.00 Uhr geöffnet. Termine für persön- terwegs. liche Beratungsgespräche sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Die Die digitalen Angebote Sozialarbeiter*innen freuen sich auf Kids und Kontaktmöglich- ab 12 Jahren. Im Jugendhaus gibt es keiten, welche corona- Tischfußball, Billard und Brettspiele, in der bedingt etabliert wur- großen Halle wird gekickt und im Zocker- den, bleiben bestehen. raum steht derzeit eine Wii Konsole. Die (Discord, Instagram, Mitarbeitenden denken sich immer wieder WhatsApp) neue Sachen aus oder unterstützen eige- ne Ideen der Besucher*innen. Derzeit wird Willy Jobst

Sonstige Mitteilungen Schüler erarbeiten Seminarfacharbeit zur „Thüringer Oberlandbahn“ Die Gymnasiasten Johan Schleitzer und den sind, bis spätestens zum 09.08.2021 Link: Vincent Weise vom staatlichen Gymna- daran teilzunehmen. Die Umfrage ist ano- https://www.umfrageonline.com/s/e42efb3 sium Am Weißen Turm in Pößneck erar- nym. Jedoch besteht die Möglichkeit, sei- Email: beiten derzeit eine Seminarfacharbeit mit ne Kontaktdaten zu hinterlassen und sich [email protected] dem Thema „Thüringer Oberlandbahn und damit eine Chance auf eine Draisinenfahrt deren potentielle Zukunft“. für zwei Personen auf der Thüringer Ober- Johan Schleitzer und Vincent Weise Hierzu haben sie eine Umfrage erstellt, landbahn zu sichern, welche unter allen zu der alle Interessierten herzlich eingela- Teilnehmern verlost wird. Seite 14 Nummer 12/2021 Informationen der Volkshochschule Auf Grund der Corona-Pandemie haben Livestream - vhs.wissen live: Jetzt oder wir uns schweren Herzens dazu entschie- nie: Kann die Klimabewegung das Kli- den, in diesem Semester keine Präsenz- ma noch retten? | 21F0-10404 Start: n.n., Mo - Do, 09:10 - 12:25 Uhr, kurse mehr anzubieten. Di, 29.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr 250 Tage

Der langsam aber stetig sinkende Inzi- Online-Kurs Stadt.Land.Welt - Web: Allgem. Integrationskurs 44/2020 | denzwert im Saale-Orla-Kreis lässt jedoch Entwicklungszusammenarbeit als Frie- 21F4-40420 die Hoffnung auf eine weitest gehende denspolitik? Das Beispiel Mali Start: n.n., Mo - Do, 09:10 - 13:25 Uhr, Normalisierung der Corona-Situation bis Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und star- 140 Tage zum Herbst 2021 zu. Deshalb arbeiten wir ke Institutionen | 21F0-10407 an der Programmgestaltung für das kom- Mi, 14.07.2021, 19:00 - 20:30 Uhr Schleiz, Aus- u. Weiterbildungszentrum, mende Semester Herbst | Winter 2021, Löhmaer Weg 2 um dann wieder ein interessantes und 1,2,3....Geschwister in der Familie - vhs. Weitere Kursangebote finden Sie unter breitgefächertes Kursangebot unterbrei- cloud | 21F0-10505 www.vhs-sok.de. ten zu können. Bis dahin bieten wir Ihnen Do, 22.07.2021, 10:00 - 11:30 Uhr die Möglichkeit unsere Online-Kurse zu Anmeldungen unter: besuchen. geplante Präsenzkurse, Anmeldung be- Online: www.vhs-sok.de/kurse reits möglich: E-Mail: [email protected] Das sind unsere nächsten virtuellen An- Telefon: 03647 448-144 (Pößneck) gebote: Integrationskurs mit Alphabetisierung 45/2020 | 21F4-40400 Anja Haller