Aschau/ : Gemeinsam zehn Defibrillatoren finanziert | Aschau im Chiemgau Seite 1 von 5

Rosenheim  Bayern  Welt ImmoSport Jobs Leben Singles  Service   Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung Ok unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

   Chiemgau  Aschau im Chiemgau  Aschau/ Frasdorf: Gemeinsam zehn Defibrillatoren finanziert

28.07.18 - 14:37 | aktualisiert: 28.07.18 - 14:37 LIVE: TOP-ARTIKEL UNSERER

"ASCHAU UND FRASDORF RETTEN LEBEN" LESER News aus Rosenheim und 111 dem Landkreis - Zukünftig zehn Traunstein: Rosenheimer 222 Defibrillatoren in (62) wegen Vergewaltigung Unfall 333 den Gemeinden Heiligenhafen: Wagen Experte deckt auf: 444 zugänglich Darum führen Banken einen Traunstein: Rosenheimer 555 (62) wegen Vergewaltigung  0    Düsseldorfer Wehrhahn- 666  Anschlag: Freispruch in : Schwerer 777 Unfall am Pullacher Kreisel

 - Reklame - MEHR AUS DEM RESSORT

Aschaus Bürgermeister Peter Solnar und Frasdorfs Bürgermeisterin Marianne Steindlmüller probieren zusammen mit Thomas Hoesch, TV & KINO Bereitschaftsleiter der BRK Bereitschaft Aschau. Stehend, Aschaus Fernsehgarten-Zuschauer Tourismuschef Herbert Reiter (Vierter von links) mit den weiteren fassungslos: Andrea Kiewel gibt Sponsoren. © re ungewollte...

Aschau/Frasdorf - Die beiden Gemeinden retten zukünftig Leben: Bei einem gemeinsamen Projekt wurden mit Sponsoren

https://www.rosenheim24.de/rosenheim/chiemgau/aschau-im-chiemgau-ort79357/asc... 31.07.2018 Aschau/ Frasdorf: Gemeinsam zehn Defibrillatoren finanziert | Aschau im Chiemgau Seite 2 von 5

zehn DefibrillatorenRosenheim finanziert, Bayern die zukünftig Welt ImmoSport Jobs Leben Singles  Service   in den Orten öffentlich zugänglich sind.

Am Freitag, den 27. Juli fiel im Aschauer Rathaus der offizielle Startschuss für das Projekt "Aschau und Frasdorf retten Leben". Insgesamt an zehn Standorten in Aschau und ANZEIGE Frasdorf wird es in Zukunft öffentlich Ford C-MAX – kein typisches zugängliche Defibrillatoren geben – sieben Familienauto davon sogar rund um die Uhr zugänglich.

Schnelle Hilfe kann Leben retten

Denn: Eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland ist nach wie vor der plötzliche Herztod. Mehr als 100.000 Menschen jährlich versterben daran. Die häufigste Ursache dabei ist ein sogenanntes STARS Herzkammerflimmern. Bei dieser 27-Jährige postet dieses Selfie - Herzrhythmusstörung pumpt das Herz kein aber alle gaffen nur auf ein Detail Blut mehr. Schon nach wenigen Minuten tritt unwiderruflich der Tod ein. Nur durch schnelle Ersthelfermaßnahmen und eine frühestmögliche Defibrillation kann das Menschenleben dann noch gerettet werden . Die Chancen hierfür sinken sonst um zehn Prozent pro Minute.

ANZEIGE Kanarische Inseln Aus diesem Grund gibt es bereits an vielen öffentlich zugänglichen Orten Defibrillatoren. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie auch ohne medizinische Vorkenntnisse problemlos am Patienten angewendet werden können. Mittels Sprachansagen werden Ersthelfer durch die lebensrettenden Maßnahmen bei einem Herz-Kreislauf- Stillstand geleitet und bei Bedarf wird von den WELT-NEWS Geräten auch ein Stromstoß abgegeben. Mit Pfeilen, Buschmessern und Äxten zu Tode gehackt - Hexen- Zahlreiche Unterstützer finanzierten jäger verurteilt mit

https://www.rosenheim24.de/rosenheim/chiemgau/aschau-im-chiemgau-ort79357/asc... 31.07.2018 Aschau/ Frasdorf: Gemeinsam zehn Defibrillatoren finanziert | Aschau im Chiemgau Seite 3 von 5

Auf Initiative derRosenheim Gemeinde, derBayern Tourist InfoWelt ImmoSport Jobs Leben Singles  Service   und der BRK Bereitschaft Aschau wurden für dieses Projekt in den vergangenen Wochen schnell eine ausreichende Anzahl an Unterstützern gefunden, die mit ihrem finanziellen Beitrag dieses Projekt ermöglicht

haben . Neben den fünf Banken in Aschau und ANZEIGE Frasdorf sind dies die Firma MediaKom und Die neuen Mobiltelefone mit die qualido GmbH aus Aschau, die Android One Schlossapotheke sowie die Gemeinde und die Tourist Info Aschau. Auch ein paar hier werben Privatpersonen steuerten noch den ein oder powered by plista anderen Euro für das Projekt bei.

Bürgermeister Peter Solnar dankte im Aschauer Rathaus in einer kurzen Ansprache allen, die sich mit ihrem Beitrag für die Rettung von Mitmenschen einsetzen. Thomas Hoesch, Bereitschaftsleiter der BRK Bereitschaft Aschau, stellte anschließend die Geräte und ihre Funktionsweise den Anwesenden vor. Die Geräte werden nun in den nächsten Tagen an ihren Bestimmungsorten aufgehängt werden.

Damit ein Großteil der Geräte rund um die Uhr genutzt werden kann, haben die fünf Banken bereits zugesagt, dass jeweils einer der Defibrillatoren in den Foyers aufgehängt werden darf. In Hohenaschau sowie in Sachrang werden spezielle Wandkästen für den Außenbereich zum Einsatz kommen. Die BRK Bereitschaft Aschau wird im Herbst auch an mehreren Terminen die Möglichkeit anbieten, dass jeder interessierte, ob Groß oder Klein, den Umgang mit einem solchen Defibrillator üben kann. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Pressemeldung Tourist Info Aschau im Chiemgau

 Zurück zur Übersicht: Aschau

https://www.rosenheim24.de/rosenheim/chiemgau/aschau-im-chiemgau-ort79357/asc... 31.07.2018