Gmoabriaf FELDKIRCHEN-WESTERHAM

Information für die Gemeindebürger

Ausgabe: August 2021

Weitere aktuelle Informationen: Unsere Partnergemeinden: www.feldkirchen-westerham.de Jenesien und Jallais 1 Foto: R. I. Baumann AUF EINEN BLICK / IMPRESSUM & REDAKTIONELLES

AUF EINEN BLICK

Öffnungszeiten Rathaus Feldkirchen Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr, Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr, Telefon: 08063-9703-0

Sprechzeiten des Bürgermeisters Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter: 08063-9703-121

Öffnungszeiten Verwertungshof Achten Sie bitte auf Änderungen in der Sommer- und Winterzeit! Derzeit Sommerzeit: Dienstag und Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 9 - 14 Uhr Telefon: 08063-62 58 Rentenberatung Rentenberaterin in der Gemeinde ist Frau Hinke Notdienstnummern Klärwerk Tel. 08063-9703-109 Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr und zusätz- Telefon: 08063-489 lich Dienstag- sowie Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung. Notdienstnummer gemeindliches Wasserwerk: 0170-103 46 29 Zuständig für Fäkalienabfuhr der Hauskläranlagen im gesamten Sollte Frau Hinke nicht erreichbar sein, können Sie sich auch an die Gemeindegebiet: Huber Linden, Reinigung und Entsorgung Renten-Auskunfts- und Beratungsstelle in 83022 , Aven- Telefon: 08027-417 E-Mail: [email protected] tinstr. 2, wenden. Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch 7.30 - 16 Uhr sowie Donnerstag, 7.30 - 18 Uhr und Freitag, 7.30 - 12 Uhr. Termin- vergabe erfolgt hier unter Tel. 089-6781-3700 oder über Online- NOTFALLDIENSTNUMMERN Terminbuchung im Internet: Polizeiinspektion ...... 08061-90 730 www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de NEU: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung ...... 116 117 Sollte Frau Hinke nicht erreichbar sein, können Sie sich gerne einen Notruf ...... 110 Beratungstermin über das Servicetelefon der Deutschen Rentenver- Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst und Notarzt ...... 112 sicherung geben lassen: Tel. 0800-1000-480-15 (Terminvergabe Mo ntag - Donnerstag 7.30 - 16 Uhr, Freitag 7.30 - 12 Uhr). Aufgrund der Bitte speichern Sie die Nummern gleich in Ihrem Handy – oder legen Sie diese neben Ihr Festnetz-Telefon! durch die Corona-Problematik geänderten Datenschutzregelungen für Telefonberatungen können die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den meisten Fällen vollumfassend am Telefon erledigt Weiter Notfalldienstnummern finden Sie auf unserer Internetseite: werden. Sollten sich Kunden für die Möglichkeit einer Videobera- www.feldkirchen-westerham.de/buerger/notsituationen tung interessieren, dann kann dies jeder selbst über die Internetsei- Bitte beachten Sie aktuelle Hinweis zu Corona auf unserer Website: te der DRV Bayern Süd buchen: www.feldkirchen-westerham.de/buerger/corona-information www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de

IMPRESSUM & REDAKTIONELLES

Verantwortlicher Herausgeber (V.i.S.d.P.) Für alle Text- und Bildzulieferungen gilt: Bitte achten Sie darauf, dass immer der 1. Bürgermeister Hans Schaberl, Ollinger Str. 10, 83620 Feldkirchen-Westerham Autor mit Vor- und Nachname und der Bildnachweis (wer das Bild gemacht hat) Redaktion: Brigitte Köhler-Blaha Tel. 08063-9703-121, Fax 08063- 9703-198 im Artikel angegeben sind. [email protected] Unter der Rubrik Geschäftsleben können Sie einmalig im fortlaufenden Text – Layout/Satz Gmoabriaf sowie Werbeanzeigen ohne Logo – Ihr neues Gewerbe vorstellen. Weitere Werbeanzeigen hierüber sind text³ – Agentur für Gestaltung KG kostenpflichtig – und über den Werbering Mangfalltal, Christine Knoll, Münchener Str. 9, 83620 Feldkirchen-Westerham Tel. 08063-200 60 10, abzuwickeln. Wir bitten um Verständnis. Tel. 08063-200 60 10, Fax: 08063-200 60 19, [email protected] Nutzungsbedingungen: Der Gmoabriaf wird im Gemeindegebiet zum jeweils 1. Druck: h&m Druck GmbH, Gruber Straße 8, 83626 Valley/Kreuzstraße eines jeden Monats in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen ausgelegt so- Auflage: 4250 im Gemeindegebiet Feldkirchen-Westerham wie im Internet auf www.feldkirchen-westerham.de/gmoabriaf veröffentlicht. Der Gmoabriaf ist das Informationsmedium für die Gemeindebürger und dient Redaktionsschluss: Achtung, ab sofort immer der 15. des Monats! dazu, über amtliche Vorgänge sowie Ereignisse aus dem Vereins- und Gemeinde- Beiträge bitte in schriftlicher Form: E-Mail/Fax/Brief. Per E-Mail können nur Bei- leben sowie Angelegenheiten der Bürgerbeteiligung, des Bildungswesens und träge als PDF-Dokument angenommen werden. Word-Dateien werden aufgrund der Kinderbetreuung zu informieren. Politische Meinungsbekundungen sind von internen Sicherheitseinstellungen nicht zugestellt. nicht zulässig. Wir bitten darum, die zugelieferten Artikel kurz zu halten, damit wir allen Anfragen möglichst gerecht werden können. Die Gemeindeverwaltung Hinweise in eigener Sache: Die Bildplätze im Gmoabriaf sind begrenzt. Daher bit- behält sich das Recht vor, Artikel zu kürzen oder zu streichen sowie Verschiebun- ten wir darum, dass pro Bericht immer nur ein Bild geliefert wird. Eine Reservie- gen in die nächste Ausgabe vorzunehmen. Die anliefernden Autoren sind selbst rung der Bildplätze ist nicht möglich. Sie haben bei uns auch die Möglichkeit, Ihre verantwortlich für den Textinhalt, die Richtigkeit und Einhaltung der daten- privaten Anzeigen kostenlos abzudrucken. Dies betrifft die Bereiche: Wohnungs- schutzrechtlichen Bestimmungen. Mit Anlieferung des Artikels erklären sich die markt, Stellenmarkt und Fundgrube – wobei in der Fundgrube nur „Verschenke“- Autoren mit den jeweils gültigen Nutzungsbedingungen einverstanden. Anzeigen und Gesuche aufgenommen werden – keine Verkäufe! Brigitte Köhler-Blaha, Redaktionsleitung

2 BÜRGERINFO

INHALTSVERZEICHNIS

Auf einen Blick ...... 2 Bücherei ...... 22 Impressum / Redaktionelles ...... 2 HKS ...... 24 Bürgerinfo ...... 3 Vereinsleben ...... 26 Gemeinde & Gemeinderat ...... 5 Sport ...... 29 Service & Beratung ...... 9 Wohnungsmarkt ...... 31 Geschäftsleben ...... 12 Stellenmarkt ...... 32 Soziale Gemeinde ...... 13 Fundgrube ...... 34 Kirche ...... 15 Persönliches ...... 35 Schule & Kindergarten ...... 17 Kultur- & Gesundheitstermine ...... 35 VHS & Musikschule ...... 21 Veranstaltungskalender ...... 35

BÜRGERINFO

Wir gratulieren unseren Einserschülern! NACHRUF Bereits letztes Jahr mussten wir coronabedingt auf einen Einserschü- lerempfang im Sitzungssaal verzichten. Bei einer zu erwartenden Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham trauert um Personenzahl von rund 100 Teilnehmern (zu Ehrende mit Familien- angehörigen) ist ein Empfang leider auch heuer nicht möglich. Den- Herrn Michael Zistl noch möchten wir unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler natür- Der Verstorbene gehörte von 1996 bis 2020 dem lich mit einem Glückwunsch-Schreiben und einem kleinen Ge- Gemeinderat Feldkirchen-Westerham an, schenk wertschätzen. von 2002 – 2008 als 3. Bürgermeister.

Wir haben daher wie immer alle gängigen Schulen angeschrieben Im Jahre 2014 erhielt er in Anerkennung seiner und auch schon einige Rückmeldungen erhalten. Bislang wurden uns Verdienste die Kommunale Dankurkunde. nachfolgende Schüler gemeldet. Leider geben manche Schulen die Wir verlieren mit ihm nicht nur eine überaus geschätzte Einserschüler aus Datenschutzgründen nicht bekannt – geben dies Persönlichkeit, die sich mit Kompetenz, gesundem jedoch an die Schüler weiter mit der Bitte, sich selbst bei uns zu mel- Menschenverstand und Weitsicht im Gemeinderat ein- den. Gerne nehmen wir daher noch weitere Meldungen auf und ver- brachte. Michael Zistl war viel mehr: Ein Vagener Urgestein öffentlichen diese dann in der September-Ausgabe des Gmoabriafes. im besten Sinne, dessen Lücke nicht zu schließen ist.

Auf diesem Wege wünsche ich allen Einserschülern nochmals alles er- Seine Hilfsbereitschaft, sein enormes Engagement in den denklich Gute, weiterhin viel Erfolg – und eine gute Zeit! vielen Vereinen, denen er angehörte, vor allem aber im Trachtenverein, und besonders sein Humor, seine gute Gymnasium Bruckmühl Kandler Johanna: 1,4 Laune und sein steter Optimismus bleiben unvergessen. Humpel Vitus: 1,1 Riederer Felix: 1,7 Röhrmoser Christina: 1,2 Größl Jakob: 1,8 So werden wir „Mich‘“ in unseren Herzen bewahren. Fuchs Tobias: 1,2 Krause Angelina: 1,9 Sein früher Tod hat uns erschüttert und erfüllt uns mit Magdic Valentina: 1,3 tiefer Trauer, wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken Kraus Ramona: 1,3 bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.

Berufsschule für Finanz-, Immobilien- & Automobilwirtschaft München Gemeinde Feldkirchen-Westerham Elisabeth Fischhaber: 1,8 Hans Schaberl, Erster Bürgermeister Gemeinderat Feldkirchen-Westerham Staatliche Berufsschule III, Kempten im Allgäu & Belegschaft Florian Benders: 1,1 Fachklasse für den Ausbildungsberuf Milchtechnologie (Käser)

Staatliches Berufliches Schulzentrum Miesbach Florian Weber: 1,5

FOS Holzkirchen Elisabeth Oswald: 1,9

3 BÜRGERINFO

Jetzt mach‘ mas erst recht Fast 30 Jahre Druck aus Unterreit – ein Rückblick Als ursprünglich gelernte Industrie- kauffrau, sollte sich 1991 die berufli- che Laufbahn von Regina Faltlhauser grundlegend ändern. Damals noch in einer Druckerei als kaufmännische Kraft angestellt, wuchs der Wunsch Regina Faltlhauser zunehmend, auch selbst an der Druckmaschine zu stehen. Mit einer großen Portion Selbstbewusstsein und Leidenschaft für den Beruf, absolvierte sie dann auch schließlich eine Ausbildung beim traditi- Einen „Dankeschön-Blumenstrauß“ erhielt auch Christine Knoll vom onsreichen Druckmaschinenhersteller Heidelberg. Direkt im An- Werbering; bei ihr ist der „neue“ Gmoabriaf in besten Händen und wir schluss war für die junge Druckerin klar, dass sie selbstständig ar- sind froh, dass alles reibungslos weiterläuft. beiten möchte. Auch das Unverständnis von einigen Kollegen „Wie- so a Frau?“ spornte eigentlich noch einmal an, es jetzt erst recht selbst zu versuchen. Die erste Heidelberg GT052 wurde gekauft – damals eine Investition von knapp 170.000 DM. Gleich im ersten Langjährige Mitarbeiter nachträglich geehrt Jahr der Selbstständigkeit klopfte sie 1992 bei dem damaligen Bür- Leider musste die Weihnachtsfeier im letzten Jahr für die Mitarbei- germeister von Feldkirchen-Westerham Georg Röhrmoser an die ter/innen der Gemeinde coronabedingt entfallen – und auch die Tür, um ein Angebot für den Gmoabriaf abgeben zu dürfen, der bis Mitarbeiterehrungen, die wir sonst immer in diesem schönen Rah- dato noch nicht regional gedruckt wurde. Das sollte sich jetzt än- men durchgeführt hatten, konnten nicht stattfinden. Die haben wir dern – denn der Auftrag ging an die Druckerei Faltlhauser und die nun, nachdem wieder mehr Normalität eingekehrt ist, im kleinen erste Ausgabe mit 20 Seiten erschien im Oktober 1992. Damals noch Kreise nachgeholt. In einer gemütlichen Feierstunde im Ristorante nicht geheftet, sondern per Hand zusammengelegt! Gemeinsam „Don Camillo & Peppone“ wurden die Mitarbeiter mit feinem Essen mit dem 1991 auch frisch gegründeten Werbering Feldkirchen & verwöhnt und erhielten vom Bürgermeister ein Präsent. Bruckmühl wurde hier der Grundstein für eine langjährige Koope- ration von Gewerbetreibenden als Anzeigenkunden und Gemeinde Er hob hervor, wie wichtig es sei, erfahrene Mitarbeiter im Rathaus als Herausgeber gelegt. und den Außenstellen wie Kindergärten, Bauhof, Klärwerk etc. zu haben, die sich mit Engagement und viel Erfahrung einbringen. Mit dem Bau einer eigenen Produktionshalle 1999 wurde dann auch automatisch geheftet und Büro und Papierlager zogen vom Wohn- Geehrt wurden: haus in die neue Arbeitsstätte. Während der nächsten Jahrzehnte Hermann Weber, Bauamtsleiter ...... 35 Jahre etablierte sich die Druckerei zunehmend als verlässlicher Partner Elisabeth Baumann, KiGa ...... 25 Jahre für regionale Druckprodukte in der Gemeinde. Der Betrieb war im- Doris Nawrath, KiGa ...... 25 Jahre mer eingebettet in einen starken Familienverbund – jeder half je- Roland Leidl, Klärwerk ...... 25 Jahre dem. Kinder und Enkelkinder sind mit und in der Druckerei aufge- Edeltraud Weimann, Hauptamt ...... 20 Jahre wachsen. Seit Ende 2020 ist Frau Faltlhauser in den wohlverdienten Marcella Gruf, Musikschullehrerin ...... 20 Jahre Ruhestand gegangen – jetzt wird mit der Familie neu geplant – und Ines Bertozzi, Geschäftsl. Beamtin ...... 10 Jahre vielleicht erfüllt sich auch noch der große Traum, einmal mit Ihrem Julia Sedlmaier, Standesamt ...... 10 Jahre Mann die Route 66 auf dem Motorrad zu fahren. Wir drücken die Christian Lugmayr, Bauhofleiter ...... 10 Jahre Daumen! Erich Kühlein, Bauhof ...... 10 Jahre Peter Karr, Wertstoffhof ...... 10 Jahre Ein herzliches Dankeschön Benvenuto Panjas, KiGa ...... 10 Jahre Leider musste die zeitnahe Verabschiedung, die für Januar vorgese- Axel Schmidt, Bauhof ...... 10 Jahre hen war, pandemiebedingt verschoben werden. Aber umso herzli- cher war die kleine Feier, zu der wir kürzlich im Aschbacher Hof eingeladen haben.

Bereits im Neujahrsempfang im Januar 2017 wurde Gini Faltlhauser zu ihrem 25jährigen Gmoabriaf-Jubiläum gratuliert. Letztendlich sind es dann bis zu ihrer letzten Ausgabe im Dezember 2020 insge- samt 28 Jahre geworden. Gini hat sich immer mit außergewöhnli- chem Engagement und ganz viel Herzblut um den Druck des Gmo- abriafes gekümmert, so mancher Sonn- und Feiertag hat dafür dran glauben müssen. Die Zusammenarbeit mit ihr war ein freund- schaftliches Miteinander Hand in Hand, sie hat immer einen Weg Der Bürgermeister dankte allen langjährigen Mitarbeitern mit gefunden, auch Kompliziertes noch hinzubiegen. Mit einem ge- herzlichen Worten für ihre Treue zur Gemeinde und freute sich über meinsamen Geschenk haben sich der Werbering und die Gemeinde deren zahlreichen Besuch bei der gemeinsamen Feier. von Regina Faltlhauser verabschiedet.

4 GEMEINDE & GEMEINDERAT

Neue Öffnungszeiten Corona-Testzentrum Feldkirchen Höhenentwicklung der Schaugerüste in Bezug auf die eingereichten Unsere neuen Öffnungszeiten finden Sie ausschließlich unter: Planvorlagen bestätigen! Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. schnelltest.apomondo.online

Die ab 1.7.2021 geltende neue Testverordnung erfordert für den kos- tenlosen Bürgertest das Vorzeigen des Personalausweises und die Er- Folgenden Bauvorhaben wurde die Zustimmung erteilt… fassung der Daten der Testperson, welche bis 2024 gespeichert wer- Einbau einer Betriebsleiterwohnung in der Walter-Gessner-Straße in den müssen. Aufgrund des sinkenden Bedarfs und fehlenden Perso- Westerham | Erweiterung des bestehenden Wohnhauses in Unterlaus nals wird das Testzentrum voraussichtlich zum 1.9.2021 geschlossen. | Neubau von drei Einfamilienhäusern und einem Doppelhaus, Am Berg | Vorbescheid; Abbruch des bestehenden Gebäudes und Anbau eines Einfamilienhauses in der Bahnhofstraße | Errichtung eines GEMEINDE & GEMEINDERAT Einfamilienhauses mit Garagen in Aschhofen | Errichtung eines An- baues auf dem Grundstück an der Zugspitzstraße

Wahlhelfer zur Bundestagswahl 2021 gesucht Für die am Sonntag, 26. September 2021 stattfindende Bundestags- Kanalsanierung Teilgebiet 1 Westerham wahl suchen wir noch dringend ehrenamtliche Wahlhelfer. Sie sind Der Bauausschuss hat die Auftragsvergabe an die Fa. RTi Austria interessiert? Dann haben wir folgende Informationen für Sie: Sie GmbH zu einer Angebotssumme von 187.457,44 € beschlossen. müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und wahlberechtigt sein. Das Wahlhelferteam wird in „Schichten“ eingeteilt; entweder in der Vormittagsgruppe von 7.30 bis ca. 13.00 Uhr oder in der Nach- Projekt Ortsmitte Feldkirchen-Westerham (mit Bücherei-Anbau) mittagsgruppe von ca. 13.00 bis 18.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr muss das Eines der wichtigsten Projekte der Gemeindeentwicklung, die Neu- gesamte Team zur Auszählung der Stimmen wieder anwesend sein. gestaltung der Ortsmitte in Feldkirchen, ist nun durch den Gemein- Der Briefwahlvorstand trifft sich erst am Nachmittag des Wahltages derat auf den Weg gebracht worden. Der Planung Stand Juni wurde um ca. 16.00 Uhr, entscheidet über die Zulassung von Wahlbriefen in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2021 auf der und zählt dann auch ab 18.00 Uhr die Stimmzettel aus. Basis des Wettbewerbsergebnisses zugestimmt. Vorangegangen waren zahlreiche Besprechungen und Sitzungen mit Gemeinderat, Für die ehrenamtliche Tätigkeit als Wahlelfer wird pro Wahltag eine Projektausschuss, den Nutzern vhs und Bücherei, Bauamt und Entschädigung gezahlt. Fachplanern. Die weiteren Schritte wie Genehmigung, Ausschrei- bung und Bauen können nun in die Wege geleitet werden. Der aktu- Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte in der elle Rahmenterminplan des federführenden Architekturbüros sieht Gemeinde Feldkirchen-Westerham bei Frau Peidli, 08063/9703-103 den Baubeginn im Frühjahr 2022 und die Baufertigstellung im oder E-Mail an [email protected] mit Angabe von Sommer 2023 vor. Namen, Anschrift und Telefon. Weitere Informationen zur Bun- destagswahl 2021 finden Sie auch auf unserer Homepage unter: Ziel des Projektes ist die Schaffung einer lebendigen und lebens- www.feldkirchen-westerham.de werteren Ortsmitte von Feldkirchen. Dies wird erreicht durch eine komplette Neugestaltung der Freiflächen von der alten Post bis zur Kirche mit u.a. einem zentralen erlebbaren Brunnenspiel, einer Sitzungstermine im August Umfeldaufwertung des Feldkirchner Baches zwischen bestehender 03.08. Bauausschuss Bücherei und Kirche, der neuen Errichtung eines großen Kinder- 17.08. Gemeinderat spielplatzes mit neuen Spielgeräten und Bouleplatz mit Außen- schach sowie durch die Außenflächen eines neuen Bistrocafes. Eingabe von Sitzungsvorlagen Der späteste Annahmetermin für Bauvorlagen vor der nächstfol- Die Sanierung des denkmalgeschützten Büchereigebäudes mit dem genden Bauausschusssitzung ist jeweils 14 Tage vor Sitzungsbe- nördlichen Anbau sichert den weiteren zukünftigen Betrieb der Bü- ginn. Später abgegebene Bauvorlagen können leider nicht mehr be- rücksichtigt werden und sind somit erst in der darauffolgenden Bauausschusssitzung zu behandeln. Kfz-Technik Bachmair Die Sitzungstermine entnehmen Sie bitte jeweils dem Gmoabriaf. Autoglas Zentrum Feldkirchen-Westerham / Altenburg Sie können diese aber auch gerne im Rathaus, Tel. 08063/9703-21 erfragen. Die Bauvorlagen sind gemäß Bauvorlagenverordnung – BauVorlV – in der jeweils aktuellsten Version einzureichen. Bauvor- Bernhard Bachmair lagen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, können leider nicht Kfz-Meister Fachbetrieb entgegengenommen werden. Gemäß Bauausschussbeschluss Nr. Altenburg 11 b 416 c vom 31.5.05 wird die Verwaltung überdies ermächtigt, nach 83620 Feldkirchen-Westerham Prüfung der eingereichten Bauvorlagen von dem Bauwerber ein Tel. 08063-972 79 57 Schaugerüst zu verlangen. Die Mitglieder des Bauausschusses und Fax 08063-972 79 58 die Verwaltung haben somit die Möglichkeit, bei Ortseinsichten die [email protected] Größenverhältnisse zu beurteilen. Die Verwaltung muss jeweils vor Ortseinsichten des Bauausschusses die Richtigkeit der Längen- und

5 GEMEINDE & GEMEINDERAT

cherei. Der dazu notwendige Platz- und Raumbedarf wurde seitens anrechenbaren Kosten (geringer als Baukosten). Nach diesen der Büchereileitung erarbeitet, vom Gemeinderat bestätigt und wird Grundsätzen ist also eine Fördersumme im siebenstelligen Bereich nun mit dieser Planung umgesetzt. Ebenso wurden die zukünftigen (ohne Neubau Nord) zu erwarten. Der Förderantrag ist nach der Platz- und Raumbedürfnisse unserer Volkshochschule im Gesamt- grundlegenden Entscheidung des Gemeinderates gestellt. kontext mit den zukünftigen Raumbedürfnissen anderer gemeindli- cher Einrichtungen, wie z.B. Schule, im Gemeinderat diskutiert. Mit Die anfangs genannten wesentlichen Ziele, wie Zukunft der Bücherei dem Ergebnis, dass ein großer Teil des zukünftigen Bedarfs der vhs und der vhs, Belebung der Ortsmitte und die Zukunft anderer not- im nördlichen Neubau dieses Projektes (und im Neubau der neuen wendiger gemeindlicher Einrichtungen können damit in diesem Zu- Kindertageseinrichtung in Feldkirchen) verwirklicht werden kann. sammenhang auch hinsichtlich der Investitionskosten optimal um- Somit können für diese beiden wichtigen Einrichtungen optimale gesetzt werden. Die Zukunft unseres Ortes sowohl im Bildungsbe- Verhältnisse für die Zukunft geschaffen werden. reich als auch im Hinblick auf ein lebenswertes Feldkirchen-Wester- ham, erfährt nach Überzeugung der Mehrheit im Gemeinderat durch Im Erdgeschoß des nördlichen Neubaus ist zudem ein Bistrocafe vor- die Umsetzung dieses Projektes eine grundlegende Verbesserung. gesehen, so dass in diesem zentralen Bereich eine Begegnungsein- Peter Solnar, Architekt und gemeindliche Projektleitung richtung entsteht, wo man auch Speisen und Getränke in ange- nehmster Atmosphäre zu sich nehmen kann. Dies übrigens in unmit- telbarer Nähe zu den von hier einsehbaren Kinderspielflächen. Auch Schluss mit dem lästigen Geklapper! für die Benutzer von Volkshochschulveranstaltungen und der Büche- In Feldkirchen-Westerham werden jetzt Gullydeckel ausgetauscht, rei bietet dieses Cafe die Möglichkeit des sich Treffens. Die Dachter- die zuletzt immer mehr Lärm verursacht haben. Die Gemeinde testet rasse des neuen Verbindungsbaues ist ebenso benutzbar. Im Mittel- ein neues Kanalschachtsystem der Spezialfirma Haenlein aus Mün- bau sind zudem öffentlich zugängliche Toiletten, auch für Behinder- chen, das durch eine konische Struktur Abhilfe schaffen soll. Der te, vorhanden. Die Pläne mit den vielen unterschiedlichen Raumnut- Schachtrahmen ist bei dieser neuen Technologie kegelförmig und ge- zungen sind u.a. auf der Homepage der Gemeinde einzusehen. nau das ist der Trick bei der Sache. Wenn der Kanaldeckel durch ein Auto belastet wird, wirken die Kräfte nicht senkrecht nach unten, Bezüglich der Umweltgesichtspunkte werden die Neubauten nach sondern verteilen sich auch seitlich in den Straßenbelag. Dadurch kfw 55 Standard errichtet. Zudem werden die Voraussetzungen für sollen die Rahmen wesentlich länger halten und weniger Lärmbeläs- Photovoltaik geschaffen. Sowohl die Neubauten als auch das Be- tigung mit sich bringen. standsgebäude werden über eine Nahwärmeleitung von Westen her (alte Post) mit Energie versorgt, an die auch die dazwischenliegen- An der Bachlände, der Schwimmbadstraße sowie der Bahnhofstraße den vorhandenen Gebäude jederzeit anschließen können. Die von werden die Kanaldeckel bis Ende August erneuert. Sollte sich das Ver- den Planungsbüros sehr sorgfältig ermittelten Kosten des Gesamt- fahren bewähren, wird die Tiefbauabteilung der Gemeinde auch in projektes belaufen sich auf brutto ca. 8,8 Mio Euro, wobei hier auf Zukunft auf die Kanaldeckel der Firma Haenlein zurückgreifen. Wunsch der Bauverwaltung noch ein zusätzlicher Sicherheitszu- schlag aufgrund der Coronasituation bereits enthalten ist. Das Pro- jekt wird im Rahmen der Städtebauförderung von der Regierung Kanalsanierungen im gesamten Gemeindegebiet von Oberbayern gefördert. Dies setzt jedoch die gesamte Umset- Die Gemeinde ist nach EÜV 2021 (Verordnung zur Eigenüberwa- zung der Planung des Wettbewerbsergebnisses, wie jetzt vom Ge- chung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen, kurz Eigen- meinderat entschieden und freigegeben, voraus. Die Förderquote überwaschungsverordnung) verpflichtet, die gemeindlichen bei Städtebauförderungsmaßnahmen liegt in der Regel bei 60 % der Schmutzwasserleitungen regelmäßig auf Schaden zu überprüfen.

6 GEMEINDE & GEMEINDERAT

In Vagen und der Vagener Au wurde bereits im Jahr 2019 durch die folgen. Wenn allerdings die Pfützen austrocknen, werden diese Firma Braunen der Zustand mittels TV-Befahrung aufgenommen. vorübergehend mit Kies gefüllt, da dann keine Unke und deren Das Ingenieurbüro Dippold & Gerold hat anschließend die Schäden Nachwuchs mehr vorhanden sind. So wird ein erneutes Ansam- erfasst und die Firma Swietelsky-Faber hat nach Ausschreibung den meln von Wasser verhindert. Geplant ist allerdings, den fast 5 m Zuschlag für die Sanierung erhalten, die mittlerweile abgeschlos- breiten beschränkt-öffentlichen Feldweg durch Aufreisser wasser- sen ist. Nur bei vermehrtem Fremdwasserzufluss (insgesamt bei durchlässig zu machen. Auf diese Schicht wird ca. 25 cm hoch und vier Anschlüssen) wird erneut untersucht, woher dieses Wasser max. 3,5 m breit zertifizierter Zementbruch aufgetragen und verdich- kommt. Eine zusätzliche Befahrung durch die Firma Mayer erfolgt tet. Auf diese Schicht wird dann 5 cm stark Straßenkies aufgebracht. in den nächsten Wochen. Für die Unken werden seitlich von den Wegen weiterhin Fahrspuren und Unkengewässer hergestellt. So sind die Nachkommen für die Das selbige Procedere erfolgt aktuell im Bereich Westerham. Die Kon- nette und hübsche Unke auch weiterhin gesichert. trolle der Schmutzwasserleitungen wurde in zwei Bereiche aufgeteilt. Der Erste Teil umfasst das Wohngebiet südlich der Mangfall, das Ge- Wir bitten Sie – auch im Namen der Unke – um Ihr Verständnis. Not- werbegebiet Weidach mit westlich angrenzender Wohnbebauung so- falls kann der Weg auch auf der anderen Seite der Mangfall umgangen/ wie deren Verbindungskanal über die Grünflächen zwischen Mühl- umfahren werden. bach und Mangfall. Eine Zustandsermittlung erfolgte nach Ausschrei- bung erneut durch die Firma Braunen. Nach Auswertung durch das Ingenieurbüro ISAS aus München soll die Sanierung nach Zuschlags- Ersatzbeschaffung eines Einsatzfahrzeuges für die Wasserversorgung erteilung durch die Firma RTi Austria erfolgen. Der Vergabevorschlag Das in die Jahre gekommene Einsatzfahrzeuge weist erhebliche tech- wird im Juli dem Bauausschuss zur Genehmigung vorgelegt. nische Mängel auf (Elektrik und Durchrostung) und musste ausge- tauscht werden. Der Bauausschuss hat daher die Vergabe eines Kas- Der zweite Teil erstreckt sich von der IHK-Akademie im Westen über tenwagens an die Fa. MAN Truck & Sale aus Rosenheim zu einem An- die Umgebung des Bahnhofs Westerham, Hammer und Feldolling gebotspreis von 55.287,40 € beschlossen. bis zur Kläranlage im Osten. Dieser Bereich wird aktuell nach Zu- schlag von der Firma Zosseder befahren. Eine Sanierung wird erst im nächsten Jahr erfolgen. Die heutigen Sanierungen von Schmutz- wasserleitungen können überwiegend im geschlossenen System be- hoben werden. Hier kommen Inliner oder auch Schlauchliner zum Einsatz. Nur bei Bruch muss aufgegraben werden. Es kann dieses Jahr immer wieder zu Behinderungen auf den Straßen durch Spül- und TV-Fahrzeuge kommen, da die Reparatur vom Kanalschacht aus erfolgen muss. Und diese liegen oft mittig in der Straße. Die Zu- standsbewertungen mit Sanierungen im gesamten Gemeindegebiet werden sukzessiv in den nächsten Jahren erfolgen. Aber auch der pri- vate Eigentümer ist zur EÜV verpflichtet und muss seine Schmutz- wasserleitungen alle 25 Jahre auf Dichtigkeit überprüfen lassen.

Unsere beiden fleißigen Radlerinnen aus der Bauverwaltung: Gelbbauchunken in den Wegepfützen von links Nevenka Ruzek und Natascha Mencke Der Feldweg von Schwaig bis nach Erb/Sterneck ist derzeit in einem sehr schlechten Zustand. Eine Firma zur Sanierung wurde bereits beauftragt. Allerdings hat sich in den wassergefüllten Fahrspuren die Feldkirchen-Westerham radelt neuen Rekord von 20.583 km europaweit nach FFH-Richtlinien gemäß Bundesnaturschutzgesetz (letztes Jahr: 10.479 km) Das Stadtradeln 2021 fand in der Zeit vom streng geschützte Gelbbauchunke angesiedelt. Die Gelbbauchunke 13.6. bis 3.7.2021 statt. Die Gemeinde nahm zum 5. Mal an der Aktion ist ein kleiner Froschlurch mit auffallendem Fleckenmuster auf der des Klima-Bündnis teil. Dieses Jahr radelten 108 aktive Radler*innen, Unterseite. Sie wird nur ca. 3,5 bis 5 cm groß. Ihr Lebensraum ist auf unter ihnen 6 Parlamentarier*innen mit. Bürgermeister Hans Scha- Wasser angewiesen, doch durch Zuschüttung oder Eintrag von berl radelte in seiner Freizeit knapp 450 km, die dem offenen Team Müll, Dünger und Umweltgiften in Kleingewässern ist die Gelb- Feldkirchen-Westerham zugeschrieben wurden. Insgesamt melde- bauchunke bedroht. Ursprünglich war die Art ein typischer Bewoh- ten sich 12 Teams an. Das Team „Leseratten“ sammelte die meisten ner der Bach- und Flussauen, wo sie die im Zuge der Auendynamik Kilometer mit 4.496 km. Unser gemeinsamer Preis für die gesammel- entstandenen Gewässer besiedelte. Als Ersatzlebensräume bevor- ten Kilometer sind eingesparte 3 Tonnen CO2. Wir bedanken uns bei zugt die Gelbbauchunke temporäre Kleingewässer wie Traktorspu- allen aktiven Radler*innen und freuen uns darauf, nächstes Jahr wie- ren, Pfützen und kleine Wassergräben, die meist vegetationslos und der gemeinsam in die Pedale zu treten. somit frei von konkurrierenden Arten und Fressfeinden sind.

Durch die schnelle Erwärmung der Kleingewässer ist eine schnel- Innerörtliche Mobilität le Entwicklung des Laichs und der Larven gewährleistet. Ab April Unser Projekt Innerörtliche Mobilität weckt bereits überregionales In- beginnt die Fortpflanzungszeit der Gelbbauchunken und bis zur teresse. Wir haben über den Verein landmobile e.V. – hat z.B. die E- Entwicklung zur Jungunke kann es bis zum Oktober dauern. Sollte Zapfsäule vor dem Rathaus installiert und am Anfang betrieben – dem weiterhin das Wetter so unbeständig bleiben und die Wasserpfüt- Amt für ländliche Entwicklung auf dessen Bitte im Juni eine Projekt- zen bestehen, kann eine Sanierung erst spätestens im Oktober er- skizze eingereicht (Auszüge s. unten). Für uns ein weiteres Zeichen auf

7 GEMEINDE & GEMEINDERAT

dem richtigen Weg zu sein. Eine mögliche Förderung des Gesamtpro- Anlage angegangen werden. jektes oder einzelner Teilprojekte scheint nicht ausgeschlossen! Dabei ist dieser Online-Service nicht nur für Eigenheimbesitzer inte- ressant, auch gewerbliche Gebäude, Landwirtschaft und öffentliche Projektziel Liegenschaften können individuell betrachtet werden. Der Solarka- Entwicklung und Umsetzung eines Mobilitätskonzeptes mit dem taster Rosenheim ist ein Angebot des Landratsamtes Rosenheim und Ziel, die in der Gemeinde Feldkirchen- Westerham fehlenden öffent- der Initiative Energiezukunft Rosenheim www.ezro.de in Kooperati- lichen Verkehrsangebote im Sinne eines aktiven Klimaschutzes und on mit den Landkreisgemeinden und der Stadt Rosenheim. einer nachhaltigen Mobilitätspolitik zu ergänzen und auszubauen. Fundsachen Projektablauf 11.06. Smartphone & Musikbox | 14.06. Handy | 15.06. Hörgerät | Auf ehrenamtlicher Basis organisierten sie 2019 einen Workshop, um 15.06. Fundsachen Vitalis | 18.06. Schlüssel | 25.06. Drohne | den Handlungsbedarf im Gemeindegebiet zu ermitteln. Der Work- 30.06. Handy | 02.07. Fahrradhelm | 05.07. Brille | 05.07. Earpods | shop richtete sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde 06.07. Schlüssel | 06.07. Schlüssel Feldkirchen-Westerham. Die Teilnehmenden konnten sich aktiv an der Ideensammlung und der Priorisierung der Maßnahmen beteili- Bitte setzen Sie sich mit dem gemeindlichen Fundamt im Rathaus, gen. Der Gemeinderat befürwortete die beim Mobilitätsworkshop Zimmer Nr. 0.13, EG, Tel. 08063/9703-104 oder –105 in Verbindung. von der Teilnehmergruppe favorisierten Projekte und beschloss die vier Maßnahmen zu verfolgen und umzusetzen. Für die Umsetzung wurde das Gesamtkonzept als übergeordnetes Projekt und die favo- Leerungstermine der Mülltonnen im August risierten Projekte Mitfahrbankerl, Bürgerbus, E-CarSharing und 40 Liter, 80 Liter, 120 Liter und 240 Liter Fuß- und fahrradfreundliche Kommune jeweils als ein eigenes Teil- Donnerstag, 5.8. und Donnerstag, 19.8. projekt definiert. Die Teilprojekte wurden größtenteils durch Ehren- amtliche eigenständig in Arbeitsgruppen in enger Absprache mit der Leerung der Müllgroßbehälter (1.100 l) Gemeindeverwaltung organisiert und stetig weiterentwickelt. Do, 5.8. | Do, 12.8. | Do, 19.8. | Do, 22.7. | Do, 26.8.

Das Teilprojekt Bürgerbus ist derzeit am weitesten vorangeschritten Papier-Haushaltssammlung (chiemgau recycling) und steht nun kurz vor der Umsetzung. Dennoch wurde auch hier Feldkirchen-Westerham ohne Vagener Au: Do, 19.8. festgestellt, dass für die Konzeptionierung und Umsetzungsplanung Vagener Au: Donnerstag, 12.8. Arbeitsaufwand und auch Fachwissen notwendig ist, welches über das ehrenamtliche Engagement hinaus geht. Gemeinsam mit der Ge- meindeverwaltung Feldkirchen-Westerham wurde daher beschlos- … des ärgert uns sen, dass das Ingenieurbüro ecb GmbH & Co. KG die Entwicklung Schon seit längerem beobachte ich, dass in der Wertstoffinsel in der und Fertigstellung des Bürgerbuskonzeptes begleitet und die Ar- Ludwig-Erhard-Straße in Westerham immer wieder Klein-Sperr- beitsgruppe somit personell wie fachlich unterstützt. müll abgelegt wird. Mal ist es ein alter Toaster, mal ein Staubsauger, mal ein Lampenschirm. Diesmal war – neben anderen Dingen, die Diese Unterstützung ist nun auch für die weiteren Teilprojekte in der nicht hierher gehören – ein künstlicher Christbaum in Originalver- Konzeptionierungsphase sowie für die Umsetzungsbegleitung für packung da. Es fällt auf, dass besonders an dieser Wertstoffinsel das Teilprojekt Gmoabus – Bürger fahren für Bürger gewünscht ständig gegen die Regeln verstoßen wird und es liegt auch der Ver- Über den aktuellsten Stand des Projektes wurde dem Gemeinderat dacht nahe, dass es immer dieselben sind. Vielleicht könnte hier am 20. Juli informiert. Details hierzu im nächsten Gmoabriaf. eine Videoüberwachung helfen? Hans Selzer GR Heinz Oesterle, Gesamtprojektleiter … des gfreit mi Was wären wir in Feldkirchen-Westerham ohne die First Respon- Solarkataster Rosenheim – der? Wenn sie gebraucht werden, sind sie da und zwar blitzschnell. Ab sofort ist der Online-Service „Solardachkataster“ für alle Ge- Wir hatten Anfang Juli im Bekanntenkreis einen ernsten Notfall meinden des Landkreises freigeschaltet und mit vielen neuen und ohne die First Responder wollen wir uns gar nicht ausdenken, Funktionen ausgestattet. Bürger, die einen aktiven Beitrag zu Kli- wie schlimm es hätte ausgehen können. So verlief alles glimpflich. maschutz und Energiewende leisten wollen und an ersten Informa- Nicht zuletzt deshalb, weil die First Responder auf die SOS-Notfall- tionen über die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Eckdaten einer dose im Kühlschrank zugreifen konnten und darin alle Angaben Photovoltaikanlage auf ihrem Gebäude interessiert sind, können zum Patienten vorfanden, da er leider nicht ansprechbar war. unter www.solarkataster-rosenheim.de ausprobieren, ob das jewei- lige Dach für die Nutzung der Sonnenenergie geeignet ist. In einer Herzlichen Dank an die First Responder und als Aufforderung an Wirtschaftlichkeitsberechnung werden individuelle Gegebenhei- alle stellen Sie sich eine Notfalldose in den Kühlschrank. Die Dose ten wie Stromverbrauch, Strompreis, Eigennutzung oder Vermie- könnte Ihr Lebensretter sein. Wenn Sie nicht wissen, was damit ge- tung, Nutzung einer Wärmepumpe und/oder eines E-Autos berück- meint ist, schauen Sie in die Homepage der ökumenischen Nach- sichtigt, aber auch die Themen Energiespeicherung, Fremdfinan- barschaftshilfe www.nbh-fw.de oder fragen Sie bei den Freiwilligen zierung und Eigenverbrauch fließen in die Ergebnisse ein. Zudem Feuerwehren in der Gemeinde nach. Nochmals herzlichen Dank, ist es möglich, über ein konfigurierbares Lastprofil den persönli- Wilfried Hauffen von der ökumenischen Nachbarschaftshilfe chen Tagesablauf abzubilden und so noch genauere Informationen zu erhalten. Mit den Erkenntnissen aus dem Solarkataster können die nächsten Schritte wie Energieberatung und Beauftragung einer

8 SERVICE & BERATUNG

SERVICE & BERATUNG Zahnärztliche Notdienste 07./08.08 ZA Wolf Bernd, Bruckmühl 08062/6727 Apotheken-Notdienste 14./15.08. Dr. Schleifenbaum Wolfgang, Bad Aibling 08061/39590 01.08. Linden-Apotheke, Bad Aibling 21./22.08. Dr. Billo Hans, 08066/1350 02.08. Sebastian-Apotheke, Bad Aibling 28./29.08. ZA Höfl Hermann, 08039/5350 03.08. Optymed-Apotheke an der alten Spinnerei, Sonnen-Apotheke, Westerham Notdienstzeiten jeweils Samstag und Sonntag von 10 - 12 und von 04.08. Marien-Apotheke, Bruckmühl 18 - 19 Uhr. Um sich zu vergewissern, ob nicht evtl. ein Dienst- 05.08. Marien-Apotheke, Bad Aibling tausch stattgefunden hat, empfehlen wir, bei Bedarf die entspre- 06.08. Mangfall-Apotheke, Bruckmühl chende Notdienstpraxis vorher anzurufen. 07.08. Kur-Apotheke, Bad Aibling 08.08. Optymed-Apotheke im Hertopark 09.08. St. Georg-Apotheke, Bad Aibling 10.08. Frühlings-Apotheke, Bad Aibling 11.08. Sebastian-Apotheke, Gewerbepark Bruckmühl 12.08. Markt-Apotheke, Bruckmühl Soziale Servicestelle im KiWest in Westerham 13.08. Wendelstein-Apotheke, Kolbermoor Kinder- und Bürgerhaus, Miesbacher Str. 13, I. Stock 14.08. Linden-Apotheke, Bad Aibling 83620 Feldkirchen-Westerham 15.08. Sebastian-Apotheke, Bad Aibling 16.08. Optymed-Apotheke an der alten Spinnerei, Kolbermoor Beschäftigt oder freut Sie etwas und Sie möchten einfach einmal Sonnen-Apotheke, Westerham darüber reden? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf auf dem 17.08. Marien-Apotheke, Bruckmühl „Bürger-Ratsch-Telefon“ vom Sozialen Netzwerk Feldkirchen- 18.08. Marien-Apotheke, Bad Aibling Westerham e.V.! Wir sind immer von Dienstag bis Samstag von 19.08. Mangfall-Apotheke, Bruckmühl 14.00-17.00 Uhr unter der Rufnummer 08062/277 1742 oder über 20.08. Kur-Apotheke, Bad Aibling die Handynummer 0163/883 8638 erreichbar. 21.08. Optymed-Apotheke im Hertopark, Kolbermoor 22.08. St. Georg-Apotheke, Bad Aibling Telefon: 08063 - 972 9474 23.08. Mangfall-Apotheke, Kolbermoor E-Mail: [email protected] 24.08. Sebastian-Apotheke, Bad Aibling 25.08. Markt-Apotheke, Bruckmühl Ansprechpartnerinnen für soziale Anliegen aller Art: Janine Karkosch 26.08. Wendelstein-Apotheke, Kolbermoor 27.08. Linden-Apotheke, Bad Aibling 28.08. Sebastian-Apotheke, Bad Aibling 24 Stunden Bereitschaftsdienstes im Pflegenotfall: MAI-Pflegedienst: Florica Doepner, Dorfplatz 3, 83620 Feldkirchen-W. 29.08. Optymed-Apotheke an der alten Spinnerei, Kolbermoor Telefon: 08063-2740 228, Mobil: 0171-40 80 471 Sonnen-Apotheke, Westerham E-Mail: [email protected], www.mai-pflegedienst.de 30.08. Marien-Apotheke, Bruckmühl 31.08. Marien-Apotheke, Bad Aibling Pflegedienst der Senioren Residenz Alpenland: Um sich zu vergewissern, ob nicht evtl. ein Diensttausch stattge- Paul-Egleder-Weg 10-14, Bruckmühl, Telefon: 08062-9045-20 funden hat, empfehlen wir, bei Bedarf die entsprechende Apotheke vorher anzurufen. Caritas Zentrum – Sozialstation M. Sigl-Kolb, Bad Aibling Kirchzeile 17, Telefon: 08061/35 04 20 Der Apothekennotdienst beginnt um 8 Uhr früh des angegebenen Notdiensttages und endet um 8 Uhr früh des darauffolgenden Tages! Vitalis MobilCare GmbH, Ambulanter Pflegedienst – Münchener Str. 10, 83620 Feldkirchen-Westerham, Telefon: 08063-2074-111 Linden-Apotheke Aibling, Lindenstr. 4 08061 - 1066 E-Mail: [email protected], www.vitalis-mobilcare.de Sebastian-Apotheke Aibling, Kirchzeile 6 08061 - 7908 Sebastian-Apotheke Gewerbepark Bruckmühl 08062 - 270 9627 Kur-Apotheke Aibling, Bahnhofstr. 8 08061 - 2304 Ökumenische Nachbarschaftshilfe Marien-Apotheke Aibling, Marienplatz 9 08061 - 1770 Servicetelefon: 0175 - 963 30 50 Markt-Apotheke Bruckmühl, Bahnhofstr. 2 08062 - 2396 E-Mail: [email protected] Mangfall-Apotheke Bruckmühl, Bahnhofstr. 14 08062 - 1339 E-Mail: [email protected] Marien-Apotheke Bruckm., Sonnenwiechser Str. 5 08062 - 79712 Sonnen-Apotheke Westerham, Aiblinger Str. 7 08063 - 8562 Frühlings-Apotheke Aibling, Münchener Str. 17a 08061 - 4597 Hebammenpraxis Feldkirchen-Westerham St. Georg-Apotheke Aibling, Rosenheimer Str. 5 08061 - 3459711 Kathrin Hanses, Hebamme 0176 - 244 77 807 Optymed-Apotheke Kolb. Hertop., Carl-Jordan-Str. 16 08031 - 409520, Marion Schönacher, Hebamme 08063 - 9722 800 Optymed-Apotheke Kolbermoor, An d. a. Spinnerei 08031 - 409 520 Angela Herrmann, Hebamme 08063 - 348 3211 Wendelst.-Apotheke Kolbermoor, Rosenheimer Str. 16 08041 - 91236 Frauke Hammer, Heilpraktikerin 08062 - 729 1830 Mangfall-Apotheke Kolbermoor, Bahnhofstr. 3 08031 - 93232 Norma Bischoff, Yoga-Lehrerin 08062 - 7250 815

9 SERVICE & BERATUNG

Eva Kloiber, Physiotherapeutin 0152 - 3683 4059

Das komplette Kursangebot und weitere Infos zur Hebammenpraxis finden Sie im Internet: www.hebammenpraxis-feldkirchen.de Kontakt: [email protected] www.da-raedl.de

Babysitterdienst Für den Babysitterdienst wenden Sie sich bitte an die Familienbe- auftragte Ines Lannig. Telefon: 08063-200 878 oder 0173-661 7438, E-Mail: [email protected] Das Westerhamer-Trachtenhaus

Paten-Projekt Jugend in Arbeit Ehrenamtliche Patinnen und Paten helfen Jugendlichen bei Schulab- schluss, Bewerbungen, Berufsfindung, Praktikum, Lehrstellensuchte etc.

Wir freuen uns über interessierte Freiwillige, Schülerinnen & Schüler!

Weitere Infos: Projektleiterin Silvia Schütz, Telefon: 0175 -32667580 oder unter: www.patenprojekt-rosenheim.de E-Mail: [email protected]

Heimatkundliche Sammlung Die Heimatkundliche Sammlung Feldkirchen Westerham erreichen Sie unter E-Mail: [email protected]

Oder rufen Sie an: im Rathaus, bei Frau Peidli Telefon: 08063 - 9703-103 Senioren- & Heimatverein, Alfred Trageser Telefon: 08063 - 14 68 Mia feian am 17.08.21 scho oder bei Peter Schmitt Telefon: 08063 - 17 75 unsan 1. Geburtsdog! In dem Zuge wollt ma uns no bei Eich recht herzlich bedanga! Bedanga, dassts uns so offn Ausgabestelle der Tafel Feldkirchen und freindlich aufgnomma habts und dassts uns täglich so zahlreich bsuachts! Für den Bereich Bruckmühl Jeden Donnerstag von 9.30-10.30 Uhr Fia olle, die no nia bei uns warn, kemmts doch oafach moi vorbei und schauts eina zu uns! Findn deats uns in Westerham in da Aiblinger Str. Am Eichpold 10, Bruckmühl 45! Mia gfrein uns auf Eich! ...und vielleicht sigt ma se ja an unsam Geburtsdog bei uns in da Filiale! Ansprechpartner für Bruckmühl: Eicha dm Team in Westerham Christine Stieber Telefon: 08062 - 22 85 Irmgard Spielvogel Telefon: 08062 - 37 62 Aiblinger Str. 45, 83620 Feldkirchen-Westerham im Gewerbegebiet Weidach Für den Bereich Feldkirchen-Westerham Jeden Donnerstag von 9.30-10.30 Uhr Neue Ausgabestelle: Münchener Str. 8 in Feldkirchen Ansprechpartner für Feldkirchen: Monika Hafner (Nachbarschaftshilfe) Telefon: 08063 - 72 16 Ostermeyer Maria Telefon: 08063 - 72 21

Anlieferung von Lebensmittelspenden jeden Mittwoch von 13-14 Uhr: Am Eichpold 10 in Bruckmühl

Gesamtorganisation: Christine Stieber Telefon: 08062 - 22 85 E-Mail: [email protected] Für Fragen stehen Ihnen alle Ansprechpartner gerne zur Verfügung!

10 SERVICE & BERATUNG

Schulverein Feldkirchen-Westerham e.V. Karl-Weigl-Platz 1, 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon: 08063/973 8138 E-Mail: [email protected] www.schulverein-fw.de

Jugendtreff in Feldkirchen-Westerham Der offene Jugendtreff der Gemeinde Feldkirchen-Westerham fin- det im Kultur- und Sportzentrum (KuS), Karl-Weigl-Platz 1-3 im Erdgeschoß statt.

Offener Jugendtreff wird angeboten: Montag 13.15 – 17.00 Uhr Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 13.30 – 17.15 Uhr Freitag geschlossen

Ansprechpartner sind: Kristina Hanewacker: [email protected] Vladimir Vulic: [email protected] Telefon: 08063-207 45 28

vhs Feldkirchen-Westerham Kontakt: Sonja Harig, vhs-Leitung 08063/9703-400 (harig@feldkirchen- westerham.de) und Silvia van Munster 08063/9703-401 ([email protected])

Musikschule Feldkirchen-Westerham BAYRISCHE Kontakt: Musikschulleiter Jürgen Schubert BURGER Telefon: 08063 - 200 39 40 (Mo & Di 10.30-12.00 Uhr) AMERIKANISCHE SPEZIALITÄTEN E-Mail: [email protected] IN BAYRISCHER BIO-QUALITÄT Es findet wieder Präsenzunterricht statt!

Gemeindliche Bücherei Biomarkt Vagen Öffnungszeiten: Kontakt: Lena Reichl, Leitung Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Mo-Fr: 6.30 bis 18.00 Uhr Tel. 08062-12 33 Sa: 6.30 bis 13.00 Uhr Aktuelles auf Facebook: Telefon: 08063 - 9367 [email protected] So: 7.30 bis 10.30 Uhr Hofbäckerei Steingraber E-Mail: [email protected] Alle Angebote auf: www.hofbaeckerei-steingraber.de Facebook: @GemeindebuechereiFeldkirchenWesterham

Unterstützung junger Familien! Kostenlose Windelsäcke Strobl & Schön Steuerberater Bei den Windelsäcken handelt es sich um Restmüllsäcke des Land- Partnerschaftsgesellschaft mbB kreises. Diese können im Rathaus Feldkirchen-Westerham, Ollinger Straße 10, 83620 Feldkirchen-Westerham im EG, Zimmer 0.02 abge- holt werden (Frau Lein, Tel. 08063/302). Die Windelsäcke werden Annemarie Strobl · nur an Familien abgegeben, in deren Haushalt zwei Kinder unter Steuerberaterin drei Jahren leben. Florian Schön · Steuerberater

Salzstraße 11 · 83620 Feldkirchen-Westerham Möchten Sie Ihre Stromkosten reduzieren? Mit einem Strommessgerät können Sie den Stromverbrauch einzel- Telefon 0 80 63 - 20 79 - 0 · Telefax 0 80 63 - 20 79 79 ner Haushaltsgeräte messen. Auszuleihen im Rathaus bei Brigitte [email protected] Köhler-Blaha, Zimmer Nr. 1.03, OG, Tel. 08063 - 9703-121 www.steuerkanzlei-strobl.info

11 GESCHÄFTSLEBEN

MAI GESCHÄFTSLEBEN

PFLEGEDIENST Ristorante „Don Camillo & Peppone“ macht Urlaub Dorfplatz 3 | 83620 Feldkirchen-Westerham Das Ristorante in der Mangfallhalle Feldkirchen ist vom 2. August Telefon 08063- 274 02 28 bis 24. August 2021 wegen Betriebsurlaub geschlossen. Danach Fax 08063- 424 97 93 freut sich das Team um Alfredo und Tiziana wieder auf seine Gäste. E-Mail [email protected] „Don Camillo & Peppone“, Karl-Weigl-Platz 5 in Feldkirchen, Für Pflegenotfälle: Tel. 08063-200 6616 Florica Doepner Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie Mobil 0171-40 80 471 Praxis Dr. Drost in Sommerurlaub Die Praxis Dr. Drost in Westerham, Aiblinger Straße 7, ist vom 9. August www.mai-pflegedienst.de bis 27. August 2021 wegen Sommerurlaub geschlossen. Unsere nächste Sprechstunde findet am Montag, 30. August 2021 statt. Die Vertretung übernehmen alle anwesenden Ärzte am Ort. Praxis Dr. med. Wolfgang Drost, Tel. 08063-18 88 LANGE Die Allianz Bau- finanzierung bietet ZINSSICHERHEIT Zinsfestschreibungen bis zu 40 Jahren mit hoher Flexibilität an. Reden Sie mit uns Sandor Berendi e. K. über Ihre Pläne. Generalvertretung der Allianz Miesbacher Str.18 83620 Feldkirchen-Westerham [email protected] www.allianz-berendi.de Telefon 0 80 63.4 31

Auf eine gute Zusammenarbeit freuen sich (von links): Hans Schuler (2. Vorstand EWG), Michael Weber (Geschäftsführer Fa. Weber), Fabian Krichbaumer (Meister Fa. Weber), Helmut Braun (Elektromeister EWG) und Georg Schäffler (1. Vorstand EWG).

Elektro Weber neuer Partner der EWG Vagen Die EWG Vagen hat mit der Fa. Elektro Weber einen neuen und kom- Robert Meindl petenten Partner für die Netzsicherheit der Stromversorgung ge- funden. Unser Mitglied und Elektromeister Herr Braun wird die Fa. Fliesenverlegung Weber in unser Netz einweisen, um dann in den verdienten Ruhe- stand gehen zu können. Elektro Weber mit dem zuständigen Meis- Fliesen ▪ Platten ▪ Mosaik ter Herrn Krichbaumer, wird Sie als unsere Stromkunden wie ge- wohnt schnell, flexibel, freundlich und hilfsbereit betreuen. Für Kürschnerweg 21c ▪ 83620 Kleinhöhenrain alle technischen Angelegenheiten mit Strom wenden Sie sich bitte Telefon 0151 23438112 ▪ Fax 08063 9735470 an die Fa. Weber. Bei kaufmännischen Fragen steht unser Büro wie Email: [email protected] gewohnt zur Verfügung.

Eine-Welt-Laden Feldkirchen Liebe Kunden und Freunde des Weltladens, auch im Ferienmonat August sind wir für Sie da! Allerdings NUR an den Freitagen von 14.30 bis 17.00 Uhr. Es erwartet Sie eine gute Auswahl an Picknick Snacks, Gewürzen, Soßen etc. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Ab Mittwoch, den 1.9. haben wir wieder zu den gewohnten Zei- DIPL.-ING. CHRISTIANE NOISTERNIG ten geöffnet! Und noch etwas liegt uns am Herzen: Wir würden uns Tel. 089 / 66 59 87 47 sehr über neue Mitarbeiter freuen! Egal wie Sie sich einbringen Von-Stauffenberg-Straße 21 Fax 089 / 66 59 87 49 könnten, bei uns findet jedes Talent eine Aufgabe. Bitte bewerben 82008 Unterhaching Mobil 0170 / 344 51 01 Sie sich unter 0160/910 395 83 – gerne können Sie auch eine SMS Fischerstraße 2 c Tel. 08063 / 20 68 63 schicken. Also bitte etwas Zeit und Mut… unser nächstes Treffen 83620 Feldkirchen-Westerham Fax 08063 / 20 68 65 findet am Donnerstag, 2.9.2021 um 19.30 Uhr im Laden statt. Den www.np-immobilienbewertung.de [email protected] Laden finden Sie in der Salzstraße in Feldkirchen im Katholischen Kompetenz für Ihre Immobilie. Pfarrhaus. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit.

12 SOZIALE GEMEINDE

Lust auf frische Milch direkt vom Bauernhof? – Aktive Hilfe von Mensch zu Mensch NEU im Edeka Maruhn in Westerham! Wir helfen, wenn Menschen z. B. durch Alter, Krankheit oder Behin- Ein neuer Milchautomat zum selber zapfen steht jetzt im Edeka Ma- derungen in Notlagen geraten. Sie erhalten die Unterstützung, die ruhn in Westerham für Sie bereit. Die frische Vollmilch kommt di- auch gute Nachbarn leisten. Diskret, unbürokratisch und zuverläs- rekt von unserem Bauernhof aus Hofberg bei Unterlaus. Die Milch sig. Bitte beachten Sie die neuen Kontaktzeiten am Servicetelefon ist naturbelassen, sie wird in unserer kleinen Hofmolkerei nur scho- 0175-9633050. nend pasteurisiert. Damit bleiben der natürliche Milchgeschmack und wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Mit unseren wiederverwend- Di: 9 - 12 Uhr | Mi: 13 - 15 Uhr | Do: 9 - 14 Uhr baren Glasflaschen leisten Sie einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt: 1 x Flasche kaufen, Milch zapfen, sauber ausspülen, trock- Unsere Arbeitsfelder: nen lassen und wieder mit Milch befüllen. Nachbarschaftshilfe "klassische Hilfe", Fahr- und Belegleittätig- keit, Unterstützung in Notfällen im Haushalt, Betreuung und Besu- Probieren Sie doch auch unseren Kaba zum Selbermischen für den che, Begleitung bei Behördengängen, Hilfe bei Formularen und schokoladigen Genuss zwischendurch. Die Flaschen sind bereits Schriftverkehr, Bücher auf Rädern , Babytreff, Ehrenamtliche mit Kakao-Pulver befüllt, nur noch Milch draufzapfen, gut schüt- Wohnraumberatung für barrierefreies Wohnen teln und genießen… Mehr Infos zur Milch und unserem Bauernhof finden Sie unter: www.hofbergmilch.de Fahr- und Begleittätigkeit Lassen Sie es sich schmecken! Ihre Familie Biechl Sie haben einen Termin, z. B. beim Arzt, der Krankengymnastik, und wissen nicht, wie Sie dort hinkommen, weil sie das zu Fuß bzw. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht schaffen und Sie ein SOZIALE GEMEINDE Taxi nicht bezahlen können oder eine Begleitung benötigen? Oder Sie wollen einkaufen und brauchen Unterstützung dabei z. B. die schweren Einkäufe nach Hause zu bringen? In solchen und ähnli- chen Fällen können wir Ihnen helfen. Unsere ehrenamtlichen Fah- rer holen Sie zu Hause ab, begleiten Sie, wenn nötig, und bringen Sie wieder nach Hause. Bitte informieren Sie sich über unsere Tarife. Sie wollen unsere Fahrdienste in Anspruch nehmen? Bitte melden Sie sich frühzeitig, d.h. wenn möglich mindestens zwei Tage im Vo- raus: informieren Sie sich über ggf. entstehende Kosten. Bitte melden Sie sich unter: Servicetelefon: 0175-9633050 oder per E-Mail: geschaeftsstelle@nbh-fw. de

Betreuung und Besuche Wir betreuen Familien und Kinder in Notfällen – schnell und unbüro- kratisch. Somit sind wir da bis weitere Unterstützung z. B. über die Krankenkassen bewilligt und vor Ort ist. Z. B. können Kinder beauf- sichtigt und bekocht werden. Sie benötigen eine Begleitung beim Spa- zierengehen? Sie sind krank oder fühlen sich einsam, da Ihre Familie nicht in der Nähe wohnt und wünschen sich Besuch und Gespräche. Vorübergehende Betreuung und Besuche bieten wir für Sie kostenfrei an. Bei regelmäßiger und dauerhafter Betreuung und Besuchen infor- mieren Sie sich bitte über ggf. entstehende Kosten. Für die Betreuung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, wenden Sie sich bitte an das Soziale Netzwerk Feldkirchen-Westerham e.V. Soziale Servicestel- le, Aiblinger Straße 5, 83620 Feldkirchen Westerham. Ein großes Dankeschön geht an den Reha Versorger des AWO-Senioren- zentrums, Roll und Reha Langmeier, der einen Teil der Kosten für dieses Telefon: 08063 - 972 9474, E-Mail: [email protected] wunderbare Fahrrad übernommen hat. Begleitung bei Behördengängen Sie haben Termine bei Behörden oder Ämtern und fühlen sich unsi- AWO Senioren gehen auf große Fahrt! cher. Sie benötigen Unterstützung, um Ihre Fragen vollumfänglich Das AWO Seniorenzentrum Feldkirchen-Westerham hat seinen zu klären oder sicher zu stellen, dass keine Missverständnisse auftre- Fuhrpark aufgestockt und damit eine neue Möglichkeit der Mobili- ten? Hier stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Die Begleitung bei Behör- tät und Freiheit für die Bewohner*innen geschaffen. Mit großer dengängen im Ort bieten wir für Sie kostenfrei an. Ansonsten bitte Freude wurde das neue Duo-Fahrrad von Sozialdienstleiterin Stefa- die ggf. entstehenden Kosten für Fahr- und Begleitdienste beachten. nie Schmid in Empfang genommen. Das Fahrrad mit E-Motor bietet viele Möglichkeiten, den Bewohner*innen Freude zu bereiten. Zum Hilfe bei Formularen und Schriftverkehr Eis essen fahren, die Fahrt zum Friedhof oder aber nur eine kleine Formulare und Anträge sind für viele Menschen ein Brief mit sieben Rundfahrt mit Landschaftserkundung sind mit Begleitung der Be- Siegeln. Die Behörden- und Amtssprache zu verstehen, kann treuungsassistentinnen oder ihrer Angehörigen nunmehr möglich. schwierig sein. Sie wollen Anträge an die Kranken- oder Pflegekas- Denn auch die Angehörigen können sich das Fahrrad gerne auslei- sen stellen? Sie haben Schriftverkehr mit Ämtern, Versicherungen hen und sich mit ihren Liebsten auf Erkundungsfahrt begeben. oder privat, bei denen Sie Unterstützung benötigen?

13 SOZIALE GEMEINDE

Ehrenamtliche Wohnraumberatung für barrierefreies Wohnen Regional, Bruckmühl Bereichern Sie Ihr Leben durch verschiedenste Erleichterungen innovativ - Feldkirchen- beim Wohnen! Holen Sie sich dazu kostenlose Tipps bei den ehren- einfach guad! Westerham amtliche Wohnberaterinnen und Wohnberatern im Landkreis Ro- senheim und nutzen Sie mögliche Zuschüsse! Liegen bei Ihnen schon leichte gesundheitliche Beeinträchtigungen vor? Dann kön- nen Hilfsmittel Ihrer Krankenkasse gut tun. Beispiele: Duschstuhl, Natürlich gesund genießen! Badewannenbrett, Greifzange, Gehstock, WC-Sitzerhöhung, Pfle- gebett, Rollator, Voraussetzung ist eine Verordnung Ihres Arztes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weiterhelfen kann auch Ihre Pflegekasse mit Zuschüssen zu wohn- Metzgerei & „beim Rumpel“ Filiale umfeldverbessernden Maßnahmen. Beispiele: Treppenlift, Rampe Sonnenwiechser Str. 41a Westerhamer Str. 8 zum Hauseingang, Badumbau Grundvoraussetzung ist mindestens 83052 Bruckmühl 83620 Feldkirchen-Westerham der festgestellte Pflegegrad 1. Der Freistaat Bayern unterstützt mit www.metzgerei-rumpel.de Darlehen/Zuschüssen bei Anpassung von bestehendem Miet- oder Eigenwohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderungen. Diese Förderung ist abhängig von der Höhe Ihres Einkommens. Oder möchten Sie für die Zukunft vorsorgen und vorbeugend Ihr Zuhause anpassen? Für Sie können die Förderprogramme „Alters- gerecht Umbauen“ der KfW-Bank zur Förderung von baulichen Maßnahmen in bestehenden Wohngebäuden zum Abbau von Bar- rieren und für mehr Wohnkomfort interessant sein. Hier gibt es ent- weder die Möglichkeit von günstigen Krediten oder von Investiti- Sie erhalten bei uns: onszuschüssen. Voraussetzungen: Erfüllen von festgelegten techni- Bauholz, Bretter, Dielen und Schalung schen Mindestvoraussetzungen. Gegebenenfalls können Sie Steu- Vordach- und Außenschalung erentlastungen nutzen durch Absetzbarkeit der Kosten der Hand- Holz für Garten & Landschaft | Brennholz werkerleistungen.

TELEFON 08062 - 90 56 0 Schäffler Sägewerk e.K. Wenden Sie sich für weitere Informationen an TELEFAX 08062 - 90 56 11 Lindenstraße 14 | 83620 Vagen Wohnberatung im Landratsamt Rosenheim Brigitte Neumaier Tel. [email protected] www.schaeffler-saegewerk.de 08031-3922281 – www.landkreis-rosenheim.de oder bei der Nach- barschaftshilfe Feldkirchen-Westerham: Tel. 08063-200805 – E-Mail: [email protected].

Mitgliederversammlung des Sozialen Netzwerks Die diesjährige Mitgliederversammlung ist für Donnerstag, 23. September im Schützenhaus in Westerham geplant. Nähere Infor- mationen zur Veranstaltung folgen im nächsten Gmoabriaf.

Das Bürger-Ratsch-Telefon ist in der Ferienzeit erreichbar Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Ratsch-Telefons sind für Sie in der Ferienzeit zu den gewohnten Telefonzeiten immer Dienstag bis Samstag von 14.00-17.00 Uhr unter der Rufnummer 08062/277 1742 oder über die Handynummer 0163/883 8638 erreich- bar. Hier können Sie sich über Dies & Das unterhalten. Interessante Gespräche sind garantiert! Probieren Sie es einfach aus. Gerne werden auch individuelle Telefontermine mit Ihnen vereinbart. Wir bedan- ken uns beim AWO-Ortsverband, der uns bei der Aktion unterstützt!

Unser Ratsch-Telefonteam: Regina (u.l.) Barbara (u.M.), Anne (u.r.), Elvira (o.l.) und Petra, (o.r.)

14 KIRCHE

Informationen aus der Servicestelle Die Broschüre „die letzten Wochen und Tage“ ist eine Hilfe zur Be- gleitung in der Zeit des Sterbens. Der Leser wird einfühlsam über Jedes Vermögen hat die letzte Lebenszeit informiert und kann sich besser mit dieser mal klein angefangen. schwierigen Situation auseinandersetzen. In unserer Servicestelle haben wir eine sehr geringe Anzahl dieser Broschüre kostenfrei für Unser Angebot umfasst alles, was Sie zur Information. Sie können sich gerne ein Exemplar in der Ser- Ihre Familie für die vicestelle in der Miesbacher Straße 13 (KiWest) in Westerham ab- Zukunft braucht. holen. Gerne auch reservieren unter Tel. 08063/972 9474 oder per

E-Mail an [email protected]. Regionaldirektion Richard Stubenrauch

Sprechzeiten: Di: 9-12 Uhr, Mi: 13-15 Uhr und Do: 9-14 Uhr Münchenerstr. 6 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08063 6556 Ferienzeit [email protected] Unsere Soziale Servicestelle ist vom 16.8. bis 3.9.2021 wegen Urlaub geschlossen. Ab dem 7.9. sind wir wieder zu den gewohnten Öff- nungszeiten für Sie da.

KIRCHE

Soziale Beratung Das Diakonische Werk Rosenheim bietet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Westerham hier eine Beratungsmöglichkeit an – auch über die gesetzliche Grund- sicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Sie können mit uns gerne einen Termin vereinbaren. Danach kann dann nach Abspra- che die Beratung entweder in Rosenheim, Klepperstraße 18, im Rahmen eines Hausbesuches bei Ihnen oder in den Räumen des ka- tholischen Pfarramtes Feldkirchen erfolgen.

Sie erreichen uns telefonisch zwischen 8.30 Uhr und 11.30 Uhr in Rosenheim unter Telefon: 08031 - 235 11 44 oder über das katholi- sche Pfarramt Feldkirchen unter Telefon: 08063 - 243

Laudato Si-Gruppe Vagen Neues von der kirchlichen Umweltgruppe aus Vagen – auch während der Coronazeiten war die Vagener Projektgruppe aktiv „Mit Volldampf • Haushaltshilfe Ihr Ansprechpartner: Stefan Cara in die Katastrophe?“ so der Titel der Ausstellung mit 77 Karikaturen • Unterhaltsreinigung Sudetenweg 20 • Büro- & Firmenreinigung 83620 Feldkirchen-Westerham aus Ost- und Westeuropa zu Umweltkrise und Klimawandel, die die • Fensterreinigung Tel. Büro: 08063-241 8755 Gruppe 2022 in Vagen anbieten möchte. Die Verhandlungen laufen! • Und vieles mehr Tel. Mobil: 0162-988 6571 Die Frage nach der Bedeutung der Schöpfung und unsere Verantwor- tung für sie haben wir europäischen Künstlerinnen und Künstlern aus [email protected] www.mar-m-cleaning.de Ost und West gestellt. Wie sehen sie die Situation in ihrem Land? Her- ausgekommen ist die bunte und vielfältige Antwort „Mit Volldampf in die Katastrophe?“. Die Zeichnungen belegen, wie unterschiedlich die wirtschaftlichen Realtitäten und gesellschaftlichen Prägungen sind und wie verschieden ihre Wahrnehmungen und Ausdrucksformen.

Dennoch eint alle die Sorge um das „gemeinsame Haus“, wie Papst Franziskus die Erde in seiner Enzyklika „Laudato si“ nennt. So möchte Mobilbagger & Minibagger diese Ausstellung dazu einladen, das Thema aus verschiedenen Pers- • Kanalbau • sämtl. Aushubarbeiten pektiven zu sehen und besonders die Sicht unserer östlichen Nach- • Pflasterbau • Asphaltierungsarbeiten barn dazu neu wahrzunehmen. • Einbau von Klär- & Versitzgruben 83620 Feldkirchen-Westerham, Weidacher Str. 25 Anbei der Link zu den Projekten der Gruppe und weitere Infos: Telefon: 0 80 63 / 93 20, Telefax: 0 80 63 / 67 51 www.pfarrverband-buckmuehl.de/ gruppen-angebote/ Mobil: 0171 / 4219 028 laudato-si-projektgruppe.html info@fasino-baggerbetrieb www.fasino-baggerbetrieb.de

15 KIRCHE

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bruckmühl/Feldkirchen-Westerham Den Gottesdienstplan und wöchentlich aktuelle Informationen auch bezüglich amtlicher Vorgaben finden Sie auf der Homepage unter www.feldkirchen-evangelisch.de und auf dem Anrufbeant- worter unter 08063-1859.

Der Gottesdienst findet jeden Sonntag in der Emmauskirche um 10.30 Uhr statt, bei schönem Wetter im Innenhof. Eine FFP 2 Maske ist beim Kommen und Gehen und im Inneren der Emmuskirche zu tragen. Gemeindegesang ist im Innenhof ohne Maske, in der Em- mauskirche mit Maske erlaubt. Ein Abstand von 1,5 Metern zu an- deren Teilnehmern ist einzuhalten. Das Pfarramt ist im August im- mer Di - Do von 9 - 12 Uhr geöffnet. Tel: 08062/4770

FSJ-Stelle mit Schwerpunkt auf der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen Du möchtest ein Jahr lang intensiv mit Menschen arbeiten? Du hast Lust auf Aktionen mit Kindern und Jugendlichen? Dann könnte ein FSJ-Jahr in unserer Kirchengemeinde interessant für dich sein. Genaue Ausschreibung auf unserer Homepage. Wende Dich bei Interesse an 30 Jahre Mesner in der Pfarrkirche St. Laurentius Pfarrer Samuel Fischer ([email protected] oder 08063 25 696 25) Seit 10. Juli 1991 ist Holger Dietl nun schon im Mesnerdienst der Pfarrkirche St. Laurentius in Feldkirchen. Dies nahmen Angeli- Jubelkonfirmationen ka Röhrmoser vom kollegialen Leitungsteam und Pater Banda als Wenn Sie im Jahr 1971, 1966, 1961 oder früher konfirmiert wurden, Seelsorger zum Anlass, am Ende des Pfarrgottesdienstes herzlich zu egal wo auf der Welt, sind Sie herzlich zur Feier Ihrer Jubelkonfirma- gratulieren und für seine unermüdliche Arbeit in der Pfarrei danke tion am 19. September 2021 um 10. Uhr in Bruckmühl eingeladen. zu sagen. Tags zuvor sprach Weihbischof Wolfgang Bischof bei ei- Wir würden uns freuen, mit Ihnen dieses Fest mit einem Gottes- nem der drei Firmgottesdienste seinen Dank und seine Glückwün- dienst begehen zu können. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mitfeiern sche aus. Die anwesenden Gottesdienstbesucher brachten in anhal- möchten, bis 6. September im Pfarramt an. Geben Sie die Einladung tendem Applaus ihre Anerkennung zum Ausdruck. gerne an Mitkonfirmanden von damals und an Interessierte weiter.

Der Gebetsgottesdienst dienstags um 18.30 Uhr entfällt im August. Adventgemeinde Feldkirchen-Westerham, Miesbacher Str. 18 in Westerham Jeden Samstag beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr bis ca. 12 Uhr mit Bibelgespräch und anschließendem Predigtteil. Das gemeinsa- me Mittagessen nach dem Gottesdienst fällt bis auf Weiteres aus. Mehr Wert mit uns Treffpunkt Leben fällt ebenfalls aus. Für eine unbeschwerte Zukunft beraten wir Sie als Immobilienbesitzer gerne unverbindlich, wann der Ort: Adventgemeinde – gegenüber KiWest, Miesbacher Straße in richtige Zeitpunkt für einen Verkauf sein kann. Westerham, Kontakt: Sylvia Keresztesi, 08062/779 335

Wichtige Informationen erhalten Sie zu gesetzlichen Auflagen für Kontaktieren Sie uns: Fon + 49 (0) 8062.90 88-0 den Gottesdienst, Zoomkontakt für Gebetskreise und Bibelge- Robert Schlamp Immobilien e. K. [email protected] Siemensstraße 14, 83052 Bruckmühl www.unternehmensgruppe-schlamp.de spräch: J. Eitzenberger, Westerham, 08063/7394 und Pastor Peter Zeiser, , 08036/9790 483

Textilreinigung Gardinenreinigung Teppichreinigung Wäscherei-Service Bettenreinigung Oberhemdenservice • Osteopathie • Physiotherapie • Gelenkersatz 2. Meinung • Haltungsanalyse bei Jugendlichen • Akute Gelenkblockaden Reinigung – Wäscherei Musselmann • Schmerzen im Bewegungsapparat Selbstzahler + Privatzahler | Termine nach Vereinbarung Münchener Straße 6 | 83620 Feldkirchen-Westerham TEL +49 (0) 8063- 972 85 66 Dorfplatz 2,83620 Feldkirchen-W. Telefon: 08063 - 96 79 MAIL [email protected] www.praxis-metternich.de

16 SCHULE & KINDERGARTEN

SCHULE & KINDERGARTEN sondern müssen lernen. Ein Nachbarsjunge von mir war vor diesen ganzen Beschränkun- Kommentar von M10 Schülern. gen und Lockdowns ein ganz Vor- und Nachteile der Ausgangs-/Kontaktbeschränkungen durchschnittlicher Schüler, Vor kurzem las ich einen Artikel von einer schwedischen Psycholo- doch nun ist er mit seinen No- gin, die sich zu den derzeitigen Ausgangs- und Kontaktbeschrän- ten soweit abgesackt, dass er kungen während der Corona-Pandemie äußerte. Sie ist der Mei- die Klasse wiederholen muss. nung, dass uns die Folgen für die Zukunft noch gar nicht so richtig Doch wahrscheinlich wird er bewusst sind. Genau aus diesem Grund stelle ich mir in der folgen- damit nicht der einzige bleiben. den Erörterung die Frage, was die Vor- und Nachteile der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen sind. Viele Befürworter findet auch das Argument, dass die ganze Situa- tion der Seele schadet. Viele, vor allem junge Menschen, waren Mein erstes Argument für die Beschränkungen ist die Eindämmung während des Lockdowns und der Beschränkungen alleine in ihren der Pandemie. Die Regierung verhängt viele Beschränkungen, vor Wohnungen. Andere jedoch waren zusammen mit ihrem Partner allem Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Diese sollen helfen oder der Familie. Dadurch, dass viele so alleine waren, sind viele den Virus einzudämmen. Durch die Beschränkungen ist es den Menschen in Depressionen verfallen und wurden einfach seelisch Menschen nicht mehr möglich, in den Urlaub zu fliegen, in Discos krank, während wieder andere unter häuslicher Gewalt leiden zu gehen, Verwandte oder sonstige Veranstaltungen zu besuchen, mussten. All diese Sachen machen etwas mit den Menschen, und die Menschenmassen bedeuten könnten. Durch diese Maßnahmen das nicht immer im positiven Sinn. Es entstehen Wunden, die nicht soll sich der Virus langsamer verbreiten und hoffentlich ganz ausge- jeder sehen kann, einen selbst aber das ganze Leben lang begleiten rottet werden. Das sieht man ganz deutlich an den Konzerten. Wo können. Deshalb muss es einen nicht sehr wundern, dass, wie ich in normalerweise Tausende von Menschen dicht aneinandergedrängt der Zeitung gelesen habe, die Selbstmordrate rapide angestiegen ist ganze Stadien füllen, ist nun gähnende Leere. Allein durch diese und vielleicht noch weiter steigen wird. Maßnahme lassen sich viele Ansteckungen vermeiden und lässt die Eindämmung vorantreiben. Das stärkste Argument, das dagegen spricht, ist jedoch, dass die Menschen unter Angst leiden. Sie wissen nicht, wie es weitergehen Ein Punkt, der für die Beschränkungen spricht, ist, dass sich die Na- soll. Keiner weiß, wie es in der Zukunft aussehen wird und das lässt tur wieder erholen kann. Die Menschen fliegen weniger in den Ur- viele Menschen verzweifeln. Viele haben alles verloren, sie mussten laub, was den CO2-Ausstoß verringert. Auch viele Tagesausflüge fal- ihre Geschäfte schließen oder haben verwandte Menschen an den len aus. Aus diesem Grund kann sich die Natur wieder erholen, Virus oder Suizid verloren. Viele von ihnen stehen nun vor dem während die Strände und Hotels leer bleiben. Besonders deutlich nichts. Am schlimmsten ist aber, dass die Reichen noch reicher sieht man diese Veränderungen in sehr beliebten und viel besuch- werden und die Armen noch ärmer. Das sieht man deutlich an On- ten Urlaubsorten wie Venedig. Im Moment sind so gut wie keine line-Riesen wie Amazon. Sie werden besonders unterstützt, da die Touristen in Venedig, das merkt man deutlich an der Natur, denn Menschen zuhause sitzen und alles nur noch online bestellen. das Wasser ist so sauber wie noch nie und auch Delfine kehren wie- der in die Lagunen zurück. Wäge ich nun Vor-und Nachteile gegeneinander ab, komme ich zu dem Schluss, dass ich gegen die Ausgangs- und Kontaktbeschrän- Das letzte Argument, das für die Ausgangs- und Kontaktbeschrän- kungen bin. Ich bin der Meinung, dass Schüler wieder normal in die kungen spricht, ist die Erholung der Menschen. Von einem Termin Schule gehen sollten, regionale Geschäfte noch mehr unterstützt zum nächsten hetzen, das war der Alltag vieler Menschen. Doch das werden sollten, z. B. mit Geld, und ich finde, dass keiner mehr allei- hat sich aufgrund der Beschränkungen nun geändert. Die meisten ne gelassen werden sollte. arbeiten nun im Homeoffice und alle Läden haben geschlossen. Man ist mehr Zuhause, ob bei den Kindern, den Haustieren oder einfach im Garten um neue Pflanzen anzupflanzen. Dafür hat man nun end- lich mehr Zeit. Dadurch können die Menschen sich mehr entspan- nen, sich mehr Zeit für sich nehmen und sie sind nicht mehr ständig unterwegs. Das steigert die Zufriedenheit und vermindert auch Schreibwaren Bürobedarf Krankheiten, die durch Stress entstehen können. ot Grußkarten Lotto Doch es gibt auch viele Menschen, die das anders sehen. Einige sind nämlich der Meinung, dass die schulischen Leistungen der Kinder und auch die Kinder selbst unter den Beschränkungen leiden. AUGUST AKTION Homeschooling, ein Begriff, den wir vor drei Jahren noch nicht ein- 10% AUF SCHULBEDARF mal kannten, ist nun der Alltag vieler Kinder. Anstatt mit Freunden Schullistenservice: Wir packen Ihre Liste! gemeinsam in die Schule zu gehen, sitzt jeder alleine Zuhause vor dem Bildschirm. Dadurch könne aber so gut wie keine Noten ge- Münchener Straße 6 | 83620 Feldkirchen-Westerham macht werden, und wenn die Kinder dann wieder in die Schule ge- Tel. 08063-405 | WhatsAPP 0159 - 02 02 37 23 | Fax 08063-6604

Papiere Zeitschriften www.schreibwarenstrohmeier.de hen können, dann nur mit Maske. Und dann werden sie auch noch mit Schulaufgaben und Kurzproben überschüttet. Schlussendlich Buchhandlung Spielwaren haben sie wieder fast keine Zeit mehr um mit Freunden zu spielen,

17 SCHULE & KINDERGARTEN

Einschreibung für’s Ferienprogramm ist gestartet… Jetzt sind sie endlich da – die Sommerferien G 2021! Mit unserem diesjährigen Ferienpro- M SCHONER BAU B gramm hoffen wir, euch viele erlebnisreiche H und spaßige Ferientage ermöglichen zu können. Ein riesen Danke- ROHBAU UMBAU KELLERBAU PUTZARBEITEN schön ist hier an alle Anbieterinnen und Anbieter auszusprechen!!! Wir können alle stolz sein, ein Ferienprogramm mit über 40 tollen SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN und einfallsreichen Programmpunkten in unserer Gemeinde anbie- ten zu können. Nun wünschen wir euch sonnige und vielseitige Som- Oberwertach 3 a 83620 Feldkirchen-Westerham merferien, welche euch die letzten Monate ein wenig vergessen las- sen. Annette Thielmann, Jugendbeauftragte TELEFON 08063-14 18 TELEFAX 08063-64 72 E-MAIL [email protected] www.schoner-bau.de Am ersten Einschreibetag haben sich schon zahlreiche Kinder ihre Plätze im Ferienprogramm gesichert.

Schmiedstraße 17 Folgende Veranstaltungen sind leider bereits ausgebucht: 83052 Kirchdorf a. H. 02.08. Honig aus Feldkirchen-Westerham Telefon: 08062-1478 03.08. Leitzach-Exkursion [email protected] 04.08. Nachtwanderung 07.08. Survival Abenteuer bei den Pfadfindern Unsere Leistungen auf einem Blick: 11.08. Schießen mit den Kaiserblick-Schützen • individuelle Bäder-Neugestaltung 12.08. Erlebniswanderung Ratzinger Höhe • Solare Frischwasser-Erwärmung (weiterer Termin am 19.8. wird angeboten) • Wärmepumpen 13.08. Spielewanderung an die Leitzach • Blockheizkraftwerke 07.09. Waldnachmittag • Diverse Heizungsanlagen: 08.09. Basteln eines Gucklochkastens Öl-/Gas-Brennwert, Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel • Kunden- und Wartungsdienste Zu folgenden Veranstaltungen, die übers Ferienprogramm anzumelden sind, könnt ihr euch noch einschreiben lassen: 30.07. Radltour zum Minigolfen nach Bad Aibling 02.-04.08. Sicher schwimmen lernen mit der DLRG Bad Aibling 03.08. Schnupperkurs Aquarellmalerei Ab jetzt in Bruckmühl! 05.08. Acryl auf Leinwand, Malkurs 12.08. Schießen mit den Kaiserblick-Schützen – noch wenige Plätze frei Andrea Schröder Schröder und Schröder 12. & 13.08. Ferienspaß am Jugendzeltplatz Kohlstatt/Rosenheim Steuerberatungsgesellschaft mbH Steuerberaterin 17.08. Drucken und Malen auf Stoff Fachberaterin für Gutenbergstr. 8 internationales Steuerrecht 18.08. Wir bauen ein Insektenhotel 83052 Bruckmühl [email protected] 19.08. Erlebniswanderung Ratzinger Höhe www.schroeder-web.eu – noch wenige Plätze frei Mike Schröder Tel. 08062-72932-00 24.08. Druckwerkstatt Steuerberater Fax 08062-72932 29 08.09. Vorlesestunde Igel [email protected] 09.09. Stofftaschen verzieren

Bitte meldet euch im Rathaus bei Brigitte Köhler-Blaha, Tel. 08063/9703-121 oder Mail an [email protected]. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Abgabe der Einverständnis- erklärung, dass ihr am Feldkirchen-Westerhamer Ferienprogramm teilnehmen dürft. Ebenso ist vor Beginn der Veranstaltung die Ge- bühr zu entrichten, falls Kosten anfallen.

Bitte beachtet auch die vielen Angebote, die direkt beim Veranstalter an- zumelden sind, z.B. Bücherei, Reitangebote, Tenniscamp, Fußball- camp… und vieles mehr.

…noch eine kleine Korrektur zu Mußotters Kreativwerkstatt: Die Kreativwerkstatt der Familie Mußotter findet ihr in der Auenstraße 13 in Vagen. Die Werkstatt könnt ihr mit vorheriger Anmeldung (di- rekt bei Frau Mußotter – wie im Programmheft abgedruckt) die gan- zen Sommerferien über von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 18

18 SCHULE & KINDERGARTEN

Uhr besuchen. Die Werkstatt ist stündlich buchbar. Die Kosten je sicht nehmen, wenn unsere jüngsten Teilnehmer am Straßenrand ste- Stunde belaufen sich wie folgt: Kind einzeln: 10 Euro, Mutter oder Va- hen. Dies bereitet uns im Hinblick auf den Schulbeginn nach den Feri- ter mit Kind: 18 Euro und Familie: 25 Euro. en Sorgen.

Ein Dankeschön an dieser Stelle noch an Annette Thielmann, die Eine andere Gruppe hatte als Thema „große Maler“ (P. Klee, P. Picasso dieses vielseitige und interessante Programm mit seinen vielen An- und van Gogh). Es wurden mit Reißtechnik Gemeinschaftsbilder ge- geboten zusammengestellt hat. Und „Dangsche“ auch an Stefan staltet, Goldfische geprickelt, Tauben modelliert und selbst Bilder ge- Rottmayr aus Großhöhenrain, der uns als Kassier am ersten Ein- zeichnet. Eine weitere Gruppe übte Konfliktlösungen anhand von Rol- schreibetag ausgeholfen hat. Ohne so viele engagierte und ehren- lenspielen und hörte die Geschichte vom „roten und vom blauen Kerl“. amtliche Helfer ging’s einfach nicht! Danach wurde mit den Vorschulkindern ein Vertrag geschlossen „Wie gehen wir miteinander um?“. Auch die Kooperation mit der Grund- schule nahm wieder Fahrt auf: Als Antwort auf die Fragen der Vor- Neues vom Bucklberg schulkinder schickten uns Frau Cichos und Frau Gallinger, zwei Leh- Mit großen Schritten geht nun ein weiteres ungewöhnliches Jahr im rerinnen der Grundschule, einen selbstgedrehten Film über das Schul- Kindergarten Bucklberg zu Ende. Bevor es aber so weit ist, hatten und gebäude, den sich die künftigen Grundschüler anschauen durften. haben wir noch einige schöne Aktivitäten hinter und auch noch vor Herzlichen Dank dafür. uns. Die erste schöne Aktion waren die Ausflüge für unsere Vorschul- kinder. Die Tiger und Mäuse verbrachten jeweils einen wunderschö- Jetzt freuen sich alle schon auf die Verabschiedungswoche. Ein herzli- nen und ereignisreichen Tag am Spielplatz in Westerham und beim ches Dankeschön gilt an dieser Stelle noch dem Elternbeirat für die Plantschen an der Leitzach mit vielen Überraschungen. Die Bären be- Anschaffung von zwei Fußballtoren für die beiden KiWest-Häuser, die suchten, passend zu ihrem aktuellen Thema „Bienen“, den Bienenlehr- bereits intensiv genutzt werden. pfad in Höhenrain und haben dort allerhand erfahren und erlebt. Und folgende Aktivitäten liegen noch vor uns…

Ein nächstes Highlight wird der Ausflug für alle Bucklbergkinder zur Waldhexe. Hier müssen die Kinder das verschwundene Lachen der Bucklbergprinzessin wiederfinden. Da werden wir sicher vor einige Herausforderungen gestellt. Und es wird bestimmt ein Riesenspaß.

Zur Verabschiedung unserer Vorschulkinder feiern wir mit ihnen das Vorschulfest. Hier erwarten unsere zukünftigen Schulkinder einige Abenteuer. Nach dem gemeinsamen Abendessen muss eine Kinder- gartenolympiade bewältigt werden, bevor wir uns auf eine geheimnis- volle Schatzsuche begeben, die in der Eisdiele ihr Ende finden wird. Zurück im Kindergarten besucht uns dann noch bei Lagerfeuer und Stockbrot unser Kindergartenclown „Fridolin“, der unsere „Großen“ liebevoll in eine hoffentlich ruhige Nacht zu Hause entlässt.

Der große Abschluss des Kindergartenjahres ist unser traditionelles Schultütenfest. Da wird jedes Kind in der Kindergartenrangfolge eine Das Foto zeigt noch einige Knaxiade-Teilnehmer bei der Siegerehrung Stufe höhergestellt und als Glückwunsch gibt es dazu eine kleine ge- mit zwei Angestellten der örtlichen Sparkasse, die die Urkunden und füllte Schultüte als Geschenk. Der Höhepunkt des Festes wird eine Medaillen gesponsert haben. Vielen Dank für alles. Wir wünschen al- „Schulranzen-Modenschau“ unserer zukünftigen Schulkinder sein. len Familien eine erholsame Ferienzeit – und freuen uns auf einen Nun wünschen wir unseren Kindern und Eltern noch eine schöne rest- Neustart im September. liche Zeit im Kindergarten und hoffentlich erholsame Ferien. Unseren zukünftigen Schulkindern wünschen wir einen guten und erfolgrei- chen Start in den neuen „Lebensabschnitt Schule“. HEIZUNG Sommerzeit im KiWest SANITÄR Auch in der Krippe ist jetzt wieder teiloffenes, übergreifendes Arbeiten möglich. Die vorrangen Themen waren Bauernhof, Bienen und das Meer mit seiner Unterwasserwelt. Die Ausflüge führten deshalb zu ei- Beratung – Planung – Ausführung nem Bauernhof, dem Bienenlehrpfad und zu den Tieren an der Leiten. • Öl- und Gasheizungen Schwerpunkt im Kindergarten war im Juli die Verkehrserziehung für • alternative Heizsysteme die Vorschulkinder. Erst wurde anhand von Sachbilderbüchern, dem • Pellets-, Hackschnitzel- & Stückholzkessel Verkehrskoffer und dem Malen von Verkehrsschildern das Verhalten • Brennwertanlagen Solaranlagen im Straßenverkehr theoretisch besprochen und dann in der Turnhalle • • Badmodernisierung mit Ampeln und Bobbycars durch Rollenspiele Situationen geübt. Lei- der mussten Kinder und Erzieher feststellen, dass sehr viele Erwachse- Ahornallee 4 • 83620 Feldkirchen-Westerham • Tel. 08063-69 21 ne sich nicht an die Verkehrsregeln halten und auch dann keine Rück-

19 SCHULE & KINDERGARTEN

…endlich wieder Freunde treffen im Für jeden zurückgelegten Kilometer wurden dabei Spenden zu Gunsten Pfarrkindergarten Vagen des Kinderklinikums in Aschau im Chiemgau (KIZ) gesammelt.

Endlich wieder Regelbetrieb im Pfarrkindergarten Vagen Offener Jugendtreff im KuS – neue Sozialarbeiterin stellt sich vor Welch große Freude bei allen Buben und Mädchen und den Erziehe- Liebe Leserin, lieber Leser, rinnen im Kindergarten Vagen. Endlich darf wieder miteinander Zeit mit diesem Artikel möchte ich mich über meine Arbeit in der Gemein- verbracht werden. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen spie- de kurz vorstellen. Mein Name ist Kristina Hanewacker, ich bin 25 Jah- len die Kinder zusammen und treffen ihre Kindergartenfreunde. re alt und habe im Februar 2021 erfolgreich mein Studium als Sozial- Auch im Garten darf nun wieder ein Durchmischen der Gruppen, pädagogin abgeschlossen. Seit dem 15.5.2021 arbeite ich in der Ge- also ein gruppenübergreifendes Spielen stattfinden. Es wird gesun- meinde Feldkirchen-Westerham mit 15 Stunden im offenen Jugend- gen, gebastelt und viel Zeit füreinander ermöglicht. Für die Vorschul- treff im KuS. Nebenbei bin ich mit 23 Stunden als Jugendsozialarbeite- kinder stehen spannende Wochen bevor mit Sicherheitstraining, rin an der Fritz-Schäffer-Mittelschule in Ostermünchen tätig. dem „Tigerhasenkurs“, Naturerkundungen mit Ausflügen in den na- hen Wald und auch viele andere Angebote für die „Sonnenkinder“. Der Jugendtreff Feldkirchen-Westerham ist ein Ort, an dem die Ju- Auch können neue Kinder eingewöhnt werden und kommen in den gendlichen ihre Freizeit gestalten können und gleichzeitig soziale Genuss eines regelmäßigen Kindergartenbesuchs. Aufgrund der sin- Kompetenzen wie gesellschaftliche Mitverantwortung und Engage- kenden Inzidenzwerte hoffen alle auf einen ruhigen, gemütlichen ment erlernen und zeigen können. Aus diesem Grund kooperiert die und angenehmen Endspurt für das Kindergartenjahr 2020/21. offene Jugendarbeit gerne mit ortsansässigen und ortsnahen Vereinen und Institutionen. Ich als pädagogische Fachkraft stehe den Jugendli- chen hierbei zur Seite und bin gemeinsam mit meinem Kollegen Vladi- Pfadfinder Stamm Phoenix mir Vulic deren Ansprechpartner, wenn es z.B. um Streit, Beziehungs- Seit Beginn der Covid 19-Pandemie ist die Arbeit der Pfadfinder stark probleme, familiäre Probleme oder um die Berufswahl geht. eingeschränkt, dies trifft natürlich auch den Stamm Phoenix und den DPSG Bezirk Rosenheim. Als „Corona“-konformes Ersatzprogramm Unsere aktuellen Öffnungszeiten: zu dem eigentlich geplanten diözesanweiten Zeltlager fand am Wo- Mo: 13.15-17.00 Uhr, Di: 13.00-18.00 Uhr, Mi: 13.00-18.00 Uhr chenende vom 2. bis 4. Juli ein Staffellauf im Bezirk Rosenheim statt. Do: 13.30-17.15 Uhr, Freitag geschlossen Dabei wurde das „Georgs-Banner“ der Pfadfinder durch alle 11 Pfar- reien in Stadt und Landkreis Rosenheim, in denen es DPSG-Pfadfin- Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben in der Gemeinde Feldkir- derstämme gibt, getragen oder per Rad und Kanu gefahren. Die Pfad- chen-Westerham und auf eine gute Zusammenarbeit. Bei Fragen kön- finder vom Stamm Phoenix waren dabei mit drei Gruppen von den nen Sie auch gerne eine E-Mail an [email protected] Jungpfadfindern bis zur Leiterrunde unterwegs. Zunächst in zwei senden oder sich telefonisch unter 01567-838 6116 melden. Etappen per Rad vom Pfarrhaus Feldkirchen über den Irschenberg ins Inntal und später am Tag dann noch zu Fuß auf die Hochries.

KOMMUNIKATIONSTECHNIKW EBER

Lorenz Weber - Meisterbetrieb

TELEKOMMUNIKATION | NETZWERK | MULTIMEDIA

Am Bucklberg 16 Tel.: 0 80 63 / 200 62 68 83620 Feldkirchen-West. E-mail: [email protected]

20 VHS & MUSIKSCHULE

Schüler radeln von Obersdorf nach Meran: TRANSALP 2021 Im Rahmen ihres P-Seminars begaben sich 14 sportliche Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer des Gymnasiums Bruckmühl mit ihren Mountainbikes auf den be- schwerlichen Weg über die Alpen. Start war am 24. Juli um 7.30 Uhr. Die Tour dauert 18.9.2021 - 8.1.2022 5 Tage. Sie übernachteten in Hütten und versorgten sich weitgehend aus ihren Rucksäcken. KAPELLE SO&SO

18.09. »Nua ned hudln« 20 Uhr, Kultur- & Sportzentrum VHS & MUSIKSCHULE NICOLA Semesterbeginn 2021/II & Anmeldeverfahren FÖRG bei der Volkshochschule 25.09. »Böse Häuser« 19 Uhr, Gemeindebücherei Das neue vhs-Programmheft für den Herbst/Win- SABINE ter 2021/2022 unter dem Motto „Neue Wege“ wird Ende August an alle Haushalte im Gemeindebe- BOHLMANN reich verteilt. Sie können sich aber bereits jetzt 02.10. »Kinderlesung Adele« 15 Uhr, Gemeindebücherei schon über die vhs-Homepage www.vhs-feldkirchen-westerham.de für sämtliche ANDREA Kurse und Veranstaltungen anmelden. Persönliche Anmeldungen sind ab Dienstag, PANCUR 14. September 2021 möglich. Für alle Anmeldungen gilt: Sie bekommen eine Anmel- 02.10. »Alpen Klezmer« 20 Uhr, Kultur- & Sportzentrum debestätigung und erhalten Nachricht, wenn die gebuchte Veranstaltung entweder belegt ist, ausfällt, oder sich die Kursdaten ändern. Ein Rücktritt von der Anmeldung PFARRER ist kostenfrei bis 10 Tage vor Beginn des betreffenden Angebotes möglich.Das Herbst/ SCHIESSLER

Winter-Semester beginnt am Montag, 27.09.2021. Wir hoffen auf einen uneinge- 16.10. »Erwachsenenlesung« 19 Uhr, Gemeindebücherei schränkten Semesterverlauf sowie die erfolgreiche Durchführung des 14. Kultur- DJANGO herbstes. 3000

Aus dem Kulturherbst 2020 werden noch folgende Veranstaltungen nachgeholt: 23.10. »Unplugged« 20 Uhr, Neenah Gessner 6.8.21 Hot Rod Cruisers, 20 Uhr, Werkstatt Fa. Eismann DJANGO 17.9.21 Stephan Zinner – Raritäten, 17 und 20 Uhr, KuS 6.11.21 Schariwari, 20 Uhr, Schützen -& Trachtenhaus Westerham ASÜL MM M 2 4 .10. »Offenes Visier« 20 Uhr, Neenah Gessner 13.11.21 Corinna Binzer – Aus.Therapiert!, 20 Uhr, KuS EUI EUIM RNE IEDERN EDE E MERWI RWI 10.12.21 Zither Manä – 40 Jahre Live, 20 Uhr, KuS U IM UIMME IM IMMER W. RNE RNEU I DE WIEDE REIU R MER ALE ME IM RM RW NW IE DE ME Mttler MALEREI ETheoUI GollreiterRo EU RN Gabriele RN Hier bekommen Sie Karten für alle Veranstaltungen: EDE AlexanderEDE Walter RW RWI ME 05.11. MME EUIM NEU »Vernissage« 19 Uhr, Kultur- & Sportzentrum telefonisch unter: 0171-6210573 | im vhs-Büro im Rathaus Feldkirchen-Westerham IEDERN IEDER E Buch & Café in Feldkirchen | Schmuckkastl & Hermes- & GLS- Shop in Westerham, SCHARI- 11. Miesbacher Straße 21 | Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen | Schreibwaren Renz WARI

in Bruckmühl 06. »Imma Weida« 20 Uhr, Schützenhaus Westerham Weitere Informationen unter: XOGT & www.kulturherbst-feldkirchen-westerham.de. 11. XUNGA

Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Website zum aktuellen Kursbetrieb. Sie können 19. »Heiratsantrag & Saubär« 20 Uhr, Schützenhaus W. sich im Internet, schriftlich, per Fax oder E-Mail für sämtliche Kurse und Veranstaltungen STEFAN bei der vhs anmelden. KRÖLL

Das vhs-Team dankt allen Kursleitenden und Teilnehmenden für Zusammenhalt 27.11. »Goldrausch 2.0« 20 Uhr, Kultur- & Sportzentrum und Treue und wünscht einen erholsamen Sommer sowie einen guten Start ins VAIT CD- Herbst/Winter-Semester! RELEASE

0 4 .12»CD . Release« 20 Uhr, Kultur- & Sportzentrum WILLY vhs-Büro im Rathaus ASTOR Ollinger Str. 10, 83620 Feldkirchen-Westerham, EG Raum 0.21 08.01. »Pointe of no Return« 20 Uhr, Kultur- & Sportz. Öffnungszeiten:Mo mit Fr 9 - 12 Uhr, Do zusätzlich 15 - 18 Uhr VVK FELDKIRCHEN: vhs-Büro im Rathaus | Schreibwaren Telefon: 08063 - 9703-401 | Fax: 08063 - 9703-198 Strohmeier | Buch & Café VVK WESTERHAM: Schmuckkastl E-Mail: [email protected] VVK BRUCKMÜHL: Manus cartoleria e libri TELEFONISCH: 0171- 621 05 73 ONLINE: [email protected] Website: www.vhs-feldkirchen-westerham.de

In der Zeit vom 30.7. bis einschließlich 13.9.2021 ist das Büro nicht regelmäßig besetzt. Anmeldungen per Mail und Internet sind jederzeit möglich.

21 BÜCHEREI

SOMMERFERIEN LESECLUB 2021

BÜCHEREI Und dann? Dann werden wir zählen und zählen und viele Urkunden ausstel- len. Bei dem Abschlussfest am 15.09.2021 in der Bücherei feiern wir Sommerferien-Leseclub 2021 dann eure Leselust und jeder bekommt eine Urkunde und ein klei- Was wäre der Sommer ohne Bücher? Irgendwie nicht ganz so ent- nes Geschenk. spannend finden wir. Deswegen machen auch wir wieder beim Som- merferien-Leseclub mit. Und Du kannst das auch! Ab dem 01.08.2021 Andere Veranstaltungen in den Sommerferien: wird dieses Bücherregal enthüllt und die Bücher sind wieder frei. Geocaching ab 01.08.2021 überall Lesen am Lagerfeuer am 07.08.2021 ab 18:00 Uhr Wie kann ich mitmachen? Bilderbuchkino am 11.08.2021 ab 10:00 Uhr Melde Dich einfach bei uns in der Bücherei an. Hierzu müssen lei- Kinoabend am 19.08.2021 ab 17:00 Uhr der Deine Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dann be- Kinoabend am 06.09.2021 ab 17:00 Uhr kommst Du einen Clubausweis. Neu ist in diesem Jahr, das ganze Bilderbuchkino am 08.09.2021 ab 10:00 Uhr Familien mitmachen können. Melde also am besten auch gleich Deine Eltern und Geschwister an und schaut am Ende, wer die Kulturherbst 2021 auch in der Gemeindebücherei meisten Seiten gelesen hat. Dieses Jahr wagen wir es erneut und lassen dreimal eine Lesung stattfinden. Den Anfang macht Nicola Förg am 25.09.2021 um 19:00 Wie läuft es dann ab? Uhr. Sie wird aus ihrem neuen Alpen-Krimi „Böse Häuser“ lesen. Du suchst Dir ein oder mehrere Bücher aus dem Club-Regal aus und leihst sie Dir ganz normal an der Theke aus. Pro Buch bekommst Du Sabine Bohlmann wird am 02.10.2021 um 15 Uhr für ein jüngeres eine Bewertungskarte dazu. Dann geht es nach Hause zum Lesen. Publikum „Adele“ lebendig werden lassen. Am Schluss füllst Du die Karte aus und kommst mit deinem Clubaus- weis, dem Buch und der Karte in die Bücherei. Dort bekommst Du Den Abschluss macht bei uns im Haus am 16.10.2021 um 19:00 Uhr pro gelesenen und bewerteten Buch einen Stempel in den Ausweis. dann Pfarrer Schiessler, der uns bestimmt mit seinem Programm So geht das bis zum Ende der Sommerferien weiter. mitreißen wird.

Wir freuen uns sehr, diese Literaten bei uns begrüßen zu dürfen und mit Ihnen einen schönen Abend bei uns im Haus zu haben.

Öffnungszeiten in den Sommerferien: Sonntag, 1.8.2021: 10:00-12:30 Uhr danach dann Dienstag 15:00-18:00 Uhr Mittwoch 18:00-20:00 Uhr Freitag 15:00-18:00 Uhr Ab Sonntag, den 12.9.2021 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

22 BÜCHEREI

Landgasthof Thal 3, 83620 Feldkirchen-Westerham Warme Küche: Telefon 08063-9668 11.30-14 und 18-21 Uhr Fax 08063-6334 (Sonntag bis 20.30 Uhr) E-Mail [email protected] Mo, Di, Fr, Sa 14-18 Uhr geschlossen www.landgasthof-stahuber.de Mi, Do Ruhetag

Gästehaus Voll ausgestattete Zimmer mit Frühstücks- Thal 3, 83620 Feldkirchen-Westerham raum im neuen Gästehaus, 11 Doppel- Telefon 08063-2067099 und Einzelzimmer mit modernen Bädern (Dusch/WC/Fön) TV mit Satellitenempfang, Fax 08063-2067102 WLAN, außerdem Trockenraum für E-Mail [email protected] Motorrad-, Sport- und Arbeitsbekleidung, www.gaestehaus-stahuber.de Parkplatz am Haus

Otto-von-Steinbeis-Str.2 83620 Feldkirchen/Westerham Telefon 0 80 63/62 52 Zeit für ein schöneres Bad? Pratnecker GmbH SANITÄR HEIZUNG SOLAR www.irmipetzinger-friseur.de Feldkirchen-Westerham | Telefon: 08063-12 50 www.pratnecker.de

Schnell Preiswert AUTO Wäschetruhe Montermann KG Persönlich ROSSIADIS Dessous • Wäsche • Badmoden Zuverlässig Meisterbetrieb der KFZ-Innung Westerhamer Str. 2a 83620 Feldkirchen-Westerham Service rund ums Fahrzeug aus einer Hand: Stadtplatz 2 • Service PKW aller Fabrikate • Reifenservice PKW / Motorrad 83714 Miesbach • Unfallvollinstandsetzung / Lackierarbeiten • TÜV / AU im Haus 100 /180 m² Wäscheträume • Autoglasreparatur • Klimaservice • Achsvermessung Auch in ganz großen & ganz kleinen Größen! Hol- & Bringservice für Kunden! www.auto-rossiadis.de Telefon: 08063-12 36 Ludwig-Erhard-Str. 12, 83620 Feldkirchen-Westerham (Weidach) Telefon 08063-97 27 07 | Fax 08063- 97 27 08 | Mobil 0171-384 23 39 www.waeschetruhe.de

Beschützen ist unsere Leidenschaft.

Versicherungsbüro Neuerstellung / Überarbeitung Ihrer Webseite Logodesign, Texte, Printvorlagen, Landingpages Schnitzlbaumer & Partner GbR Grafikdesign, Fotos, Webhosting 83620 Feldkirchen-Westerham Salzstraße 5 · Tel. 08063 1501 Webseiten in einfach – Alles aus einer Hand 83052 Bruckmühl Sonnenwiechser Str. 24 · Tel. 08062 2763999 [email protected] Lorch Webdesign Vagen www.schnitzlbaumer.vkb.de Burgstr. 2b | 83620 Vagen www.lorch-webdesign.de

23 HKS

• Motorradbekleidung & Technik • Held, Rukka, Shoei, Daytona, Dainese, Stadler, AGV, uvm. • Wunderlich Premium Partner • Auch Second Hand Meilensteine unserer Gemeinde

Besuchen Sie auch Münchener Str. 9-11 von 1945 bis 2020 unseren Onlineshop: 83620 Feldkirchen-Westerham www.bikeway.de Tel: 08063-203 94 31 HkS-Vorträge zum Nachlesen, von Alfred Trageser

Historischer Festzug 1995 1990 – 2000 Auch in diesem Jahrzehnt gab es viele erwähnenswerte Ereignisse in unserer Gemeinde, z.B. Vereinsgründungen:

Alexander Scherf *1990: Historischer Verein Feldollinger Dreschflegel KFZ-Meisterbetrieb *1992: Ökumenische Nachbarschaftshilfe Feldkirchen-W. *1993: Schützengesellschaft Kellerwirt in Vagen • Reifenservice aller Fabrikate: • Haupt- & Abgasuntersuchung *1994: OVDE Westerham Erneuern, Einlagern, Wechseln, • allg. Fahrzeuginstandsetzung: Entsorgen Wartungsarbeiten, Auspuff, • Alu- und Stahlfelgen Bremsen, etc. Beim Dreschflegelverein und bei den Kellerwirt-Schützen ergeben Jetzt auch: Motorbootservice sich die Vereinsaktivitäten bereits aus dem Vereinsnamen. Der OVDE hat sich bei seiner Gründung die Ortsverschön-erung (OV) Ahornallee 15, 83620 Westerham und Dorfentwicklung (DE) auf die Fahne geschrieben. Der Impuls Tel. 08063-9224 Fax 08063-6529 E-Mail [email protected] für den Initiator des OVDE Adi Tutsch kam damals vom Ort Vagen. Vagen hatte im Herbst 1993 eine Goldmedaille im bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ gewonnen. Später ist die Dorfentwicklung Westerhams über das Dorferneuerungspro- INNENEINRICHTUNG gramm des Freistaates Bayern und das Amt für Ländliche Entwick- FENSTER & TÜREN lung organisiert und bezuschusst worden. Der OVDE hat sich daher MASSANFERTIGUNG seit 2007 schwerpunktmäßig mit der Ortsverschönerung befasst, bei enger Zusammenarbeit mit dem Dorfentwicklungsprojekt. Die ökumenische Nachbarschaftshilfe Feldkirchen-Westerham e.V. (NBH) ist ein gemeinnütziger Verein für die Hilfe von Mensch zu Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mensch im Gemeindegebiet. Das umfasst Hilfen für Senioren, Fa- FISCHHABER Fenster & Türen milien und andere, die sich bezahlte Hilfen nicht leisten können. 1991 konnte nach mehrjähriger Planungszeit der neu gestaltete Dorfplatz mit dem neuen Dorfbrunnen in Feldkirchen bei einem Dorfstr. 15 Tel. 08063 - 80 84 75 [email protected] 83620 Kleinhöhenrain Fax 08063 - 80 84 76 www.schreiner-fischhaber.de Festwochenende eingeweiht werden. Aktuell steht eine Neugestal- tung für dieses Areal in der Mitte Feldkirchens an, bei der u.a. ein größerer Anbau an das Büchereigebäude ansteht. Ebenfalls 1991 überflutete ein verheerendes Hochwasser mehrere Wohnsiedlun- Kurzurlaub im gen und Straßen in Feldkirchen. eigenen Garten Im April 1993 kam es zu einem Wechsel im Chefsessel des Rathau- ses. Georg Röhrmoser, der zunächst Bürgermeister von 1966 - 1972 Lassen Sie sich bei uns inspirieren! der damals noch selbständigen Gemeinde Feldkirchen und an- schließend von 1978 bis 1993 Bürgermeister von Feldkirchen-Wes- terham war, übergab als 67-Jähriger das Amt an seinen Nachfolger Wo Qualität wächst Michael Weber.

Altenburg 14, 83620 Feldkirchen-Westerham Das Ereignis, das zwischen 1990 und 2000 wie kein anderes in unse- Tel. 08063 345 rer Gemeinde gefeiert wurde, war „1200 Jahre Feldkirchen“! Das Ju- biläumsjahr 1995 wurde mit mehreren Veranstaltungen festlich be- gangen. Herausragend war jedoch der historische Festzug am 13. www.gaertnerei-baumeister.de August. Der von Brigitte Köhler-Blaha mit Hilfe einiger Vereinsvor-

24 HKS

Bedachung Spenglerarbeiten Fassaden Abdichtungen Photovoltaikanlagen Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung stehen wir Ihnen als Partner Dachbegrünungen für die Projektierung, Ausführung bis zur Biotope Komplettfertigung gerne zur Verfügung!

JNS Dachtechnik MNS Solartechnik Im Müllerland 3a-5 Im Müllerland 3a 83620 Feldkirchen-Westerham 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08063 - 810 40 Telefon 08063 - 972 61 22 www.jns-dachtechnik.de www.mns-solartechnik.de stände in monatelanger Vorarbeit organisierte Festzug quer durch den Ort mit Dutzenden von Vereinen und Gruppen in historischen Gewändern und mit zahlreichen Festwägen, wurde von etwa 10.000 Zuschauern bestaunt und beklatscht. Dieser Festzug wurde in ei- nem 40-minütigen Film professionell festgehalten, und wurde und wird bei entsprechender Gelegenheit von der HkS interessierten Zu- schauern präsentiert.

Miesbacher Str. 4 | 83620 Feldkirchen Zu einer wesentlichen verkehrlichen Verbesserung kam es 1992 im OT Westerham, neben Sparkasse Ortsteil Feldolling. Nach 15-monatiger Bauzeit finanzierte der FON 08063-20 68 268 WEB www.ostermeier-friseure.de Landkreis Rosenheim als Straßenbaulastträger der Kreisstraße mit einem Kostenvolumen von 7,3 Millionen DM eine Straßenunterque- ÖFFNUNGSZEITEN: rung, welche die unfallträchtige Bahnüberquerung ersetzte. Im Dienstag - Freitag 8 - 18 Uhr Samstag 7 - 13 Uhr Vorfeld der Kommunalwahlen im März 1996 wurde von BÜNDNIS Montag nach Vereinbarung 90 DIE GRÜNEN im Herbst 1995 ein Ortsverband gegründet. 1999 fand das 109.Gaufest des Gauverbandes I in Westerham statt. Gleichzeitig feierten die D‘Mangfalltaler Westerham ihr 100. Grün- dungsfest.

Am 9. April 2000 entschieden die Bürger in einem Bürgerentscheid mehrheitlich, dass ein Supermarkt in Feldkirchen gebaut werden darf. Die Zahl der Einwohner in unserer Gemeinde stieg in diesem Jahrzehnt um annähernd Tausend. Feldkirchen-Westerham hatte Bei uns finden im Jahr 2000 somit rund 10.000 Einwohner. Sie gute Schuhe Großereignisse in Deutschland und in aller Welt für Herren.* 1991 fand der Golfkrieg statt. UNO-Truppen unter Führung der USA eroberten Kuwait. Bill Clinton wird 1993 Präsident der USA. Bun- * Übrigens, wir reparieren auch. despräsident Richard von Weizsäcker beendet 1994 seine zehnjäh- Miesbacherstraße 10, 83620 Feldkirchen-Westerham, Telefon: 08063 / 9931 rige Amtszeit. Sein Nachfolger wird Roman Herzog. Der tragische Mi/Do/Fr: 8 – 12 und 14 – 18 Uhr, Sa: 8 – 12 Uhr www.schuhmacherei-allinger.de Tod der englischen Prinzessin Diana ist das weltweite Medienereig- nis des Jahres 1997.

Gerhard Schröder von der SPD erringt bei der Bundestagswahl 1998 Christine Paulus gemeinsam mit den GRÜNEN die Mehrheit im Deutschen Bundestag STEUERBERATERIN & RECHTSANWÄLTIN und löst damit, gemeinsam mit Joschka Fischer, dem neuen Außen- minister, Helmut Kohl ab, der Deutschland 16 Jahre lang regierte. Die Rundum-Beratung Die Heimatkundliche Sammlung Feldkirchen Westerham erreichen Steuerberatung & Rechtsberatung Sie unter E-Mail: [email protected] oder rufen Sie an: im Rathaus einer bei Frau Peidli Telefon: 08063 - 9703-103, beim Senioren- und Hei- aus Hand matverein 1871 e.V., Alfred Trageser Telefon: 08063 - 14 68, oder bei Peter Schmitt Telefon: 08063 - 17 75 BÜRO Jägerkampstraße 7 | 83620 Feldkirchen-Westerham TELEFON 08063-200 476 E-MAIL [email protected]

25 VEREINSLEBEN

VEREINSLEBEN

FELDKIRCHEN, WESTERHAM UND FELDOLLING

Der SHV informiert: Metallbau Verglasung Am 22. Juli konnten wir unsere immer wie-

Schlosserei Schweißarbeiten der verschobene Mitgliederversammlung Edelstahlarbeiten Reparaturen für die Vereinsjahre 2019 und 2020 durch-

Weidacher Straße 19 | 83620 Feldkirchen-Westerham führen. Für alle unsre Vereinsmitglieder, Telefon: 08063-206 75 04 | Mobil: 0157-501 510 40 die nicht teilnehmen konnten und für alle Fax: -206 75 05 | Mail: [email protected] am Verein Interessierte ist der Jahresbericht und das Protokoll der www.metallwerkstatt-weidach.de Mitgliederversammlung in unserer Homepage https://shv-1871.de nachlesbar. Dort finden Sie auch alles Wissenswerte über den Verein und auch über das Jubiläumsprogramm 2021 zum 150jährigen Beste- hen des Vereins. Und Sie finden auch die Vereins-Chronik, die zum 150jährigen erneuert und vervollständigt wurde. Sie ist sicher eine in- Bergsport Mühlbauer teressante Lektüre und gleichzeitig ein zeitgeschichtliches Dokument I h r A u s r ü s t e r f ü r p e r f e k t e s G i p f e l g l ü c k für unsere Gemeinde. Leider sind Dokumente aus der Gründerzeit Wandern und bis in die frühe Nachkriegszeit größtenteils verloren gegangen Klettern oder vernichtet worden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Trekking helfen können, diese Lücken mit Bildern, Dokumenten und Geschich- Funktionelle Freizeitbekleidung ten zu schließen. Bitte wenden Sie sich an einen der Vorstände des Vereins oder schicken Sie einfach eine E-Mail an: [email protected]

Der Berg- und Wintersportspezialist ganz in Ihrer Nähe! Aho rnallee 14 · 83620 Feldkirchen-Westerham · Telefon 08063/9971 · [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr, donnerstags bis 19 Uhr, samstags 9 - 13 Uhr

Sie möchten die „richtige“ Hausverwaltung, dabei sind wir Ihnen gerne behilflich. Hausverwaltung - Immobilien Wohnungseigentums- und Mietverwaltung Ein herzliches Dankeschön an Herrn Sragner und an die aktiven Mitglieder des Vereins für

die Umsetzung. Resch & Partner Neues OVDE-Bankerl Tel: 08062 809705 Um 28 Sitz- und Ruhebänke hat sich der OVDE bisher gekümmert. Sie Büro: Schlesierweg 24, 83052 Bruckmühl wurden erneuert, geputzt und repariert. Zuständig für diese Aktio- Mail: [email protected] nen war bisher Gunther Waber. Nun übergab er den „Werkzeugkas- ten“ an Karl Lebsanft, den neuen „Bankerlzuständigen“ des OVDE. Und dieser hatte auch gleich seinen ersten Auftrag.

Die 29. Bank wurde am Wildholzrechen Richtung Naring aufgestellt. Die Idee für diesen Standort und eine Spende an den Verein kamen vom Westerhamer Alex Sragner. Herr Sragner wünschte sich hier schon lange eine Sitzbank und noch beim Aufstellen kamen Badegäs- te und Spaziergänger auf die Helfer zu und bedankten sich für den tollen Standort und für deren Engagement.

Kaiserblick-Schützen Westerham Ankündigung Generalversammlung Bei Inzidenzzahlen unter 50 lässt die 13. Bayer. Infektionsschutz- maßnahmenverordnung in geschlossenen Räumen Vereinssitzun- gen bis max. 50 Personen zu, zuzüglich geimpfter und genesener Per-

26 VEREINSLEBEN

sonen. Einerseits ist dies zwar immer noch viel zu wenig, um alle un- zenbach entlang und erhielten Wissenswertes über Böden und ihre sere Mitglieder im Saal unterzubringen, andererseits aber haben die Wichtigkeit für das Ökosystem der Alpen und des Bergwaldes. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre gezeigt, dass bei den Versamm- Einkehr gab es dann in der Schwarzentenn-Alm. „An sechs begeh- lungen kaum mehr als 50 Mitglieder teilgenommen haben. Deshalb baren Bodenaufschlüssen können Sie den Boden im wahrsten Sin- der Versuch, die Versammlung am Freitag, 1. Oktober abzuhalten. ne des Wortes begreifen. Der Bodenerlebnispfad soll bei Jung und Die offizielle Einladung mit Tagesordnung kommt im September. Alt ein wenig Begeisterung und Verständnis für die Vielfalt unter unseren Füßen wecken.“ (…aus dem Flyer zum Bodenerlebnis Ausgrasen am Samstag, 7. August Kreuth). Im Boschnhaus wurde dann im Juli ein Film zum Thema Das Unkraut in den Außenanlagen am Schützenhaus muss unbe- „Boden“ gezeigt. dingt wieder einmal entfernt werden. Bei trockenem Wetter treffen wir uns am Samstag, 7. August, zum Ausgrasen, so ab 9 Uhr. An- schließend gibt es eine Brotzeit.

Ferienprogramm Bogenschießen am 11. und 12. August Die Kaiserblickschützen bieten für das Ferienprogramm wieder das Bogenschießen und das Lichtgewehrschießen an, und zwar am Mitt- woch, 11.8. und am Donnerstag, 12.8. Leider ist die Veranstaltung am 11.8. bereits ausgebucht, für den 12.8. sind zum Redaktionsschluss 15.7. noch wenige Plätze frei. Wir hoffen auf schönes Wetter und freu- en uns auf die Robin Hoods.

Die neue Vorstandschaft mit Gebietsvertreter Hans Schaberl. Von links: Stefanie Lohr, Georg Zistl, Elisabeth Schmid, Gebietsvertreter Hans VAGEN Schaberl, Irmgard Ellmayer und 1. Vorstand Stefan Engl

Trachtenverein „D’Neuburgler“ Vagen unter neuer Führung von Stefan Engl Bei der Trachtenversammlung am 9. Juli im Gasthaus Schäffler kam es zu großen Veränderungen in der Vorstandschaft der Vagener Trachtler. Zu Beginn der Versammlung wurde im Totengedenken an die Verstorbenen des Vereins seit der letzten Versammlung gedacht, Bodenexkursion nach Kreuth vor allem aber an den erst kürzlich verstorbenen 1. Vorstand Michael Zistl. Musikwartin Magdalena Kirchberger verlas währenddessen einfühlsame Gedanken an den hingeschiedenen Vorstand und ent- OGV Vagen – Bodenexkursion nach Kreuth zündete zum Gedenken eine Kerze. Unter fachkundiger Führung des Bodenkundlers Tobias Mühlba- cher (Wasserwirtschaftsamt München) erwanderten einige Frauen Aufgrund der Neuordnung mit einem ersten Vorstand und zwei und die Projektgruppe Laudato Si Vagen auf Einladung des Obst- gleichberechtigten zweiten Vorständen bedarf es einer Satzungsän- und Gartenbauvereins den Bodenerlebnispfad in Kreuth am Te- derung. Diese wurde im Vorfeld von Klaus Reitner unter Mithilfe von gernsee. Der Gesetzgeber hat die zentrale Bedeutung der Böden er- Georg Meixner erarbeitet, den anwesenden Mitgliedern vorgestellt kannt und mit dem Bundes- und Bayerischen Bodenschutzgesetz und angenommen. Im Anschluss konnte Wahlleiter Georg Schäffler (BBodSchG, BayBodSchG) die gesetzliche Grundlage zum Schutz mit seinen Helfern die coronabedingt überfälligen Neuwahlen ab- der Böden geschaffen. Mit dem Ingenieur des Bodenschutzes mar- halten. Neuer erster Vorstand ist Stefan Engl, der mit seinen beiden schierten die interessierten Frauen gut sechs Kilometer am Schwar- Stellervretern Irmgard Ellmayer und Georg Zistl in Zukunft die Ge-

Wir machen Urlaub vom 9.8. bis 28.8.!

Salzstraße 10 | 83620 Feldkirchen-W. 08063-97 222 03 [email protected] www.glueckspilz-blumen.de

Mo 8.30 - 13.00 Uhr Fr 8.30 - 18.00 Uhr Di, Mi, Do 8.30 - 12.30 Uhr Sa 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

27 VEREINSLEBEN

schicke des Vereins leiten wird. Erste Kassierin bleibt Steffi Lohr, Stecksystem für zweite Kassierin Elisabeth Ellmayer, neue erste Schriftführerin wird das Einhängen Elisabeth Schmid, die von Rasso Wagner als Vize unterstützt wird. von Holzbalkonen Gebietsvertreter Hans Schaberl würdigte die Leistung der ausge- schiedenen Vorstands- und Ausschussmitglieder und wünschte der neuen Truppe ein gutes Gelingen – vor allem beim 100jährigen Jubi- läum im Jahr 2022. Dazu laufen natürlich schon die Vorbereitungen, so Festleiter Stefan Riederer, der dazu Informationen an die versam- melten Mitglieder weitergab.

Unterreit 4 • 83620 Feldkirchen-Westerham Veranstaltungsprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Telefon 08063-228 • Fax 08063 -79 55 Vagen-Mittenkirchen www.braun-stalleinrichtungen.de Mit einem Brotbacktermin und einer Filmvorführung Anfang August verabschiedet sich der Obst- und Gartenbauverein Vagen-Mittenkir- chen in die wohlverdiente Sommerpause und wünscht allen eine er- lebnisreiche, entspannte Ferienzeit.

Dienstag 3.8., 18:00 Uhr: Richtig gute Milchbrötchen Das Geheimnis guter Milchbrötchen mit einer wattrig-fasrigen Kon- sistenz liegt in unseren Händen. In diesem Kurs, online unterstützt von Lutz Geißler mit freundlicher Genehmigung von 7hauben.com, Carola an der Lan lernen wir den Teig fachgerecht zu kneten. Zur Belohnung werden Geschäftsführung anschließend die Resultate gemeinsam verkostet. Am Kellerberg 13 | 83620 Feldkirchen-W. T +49 (0)8063-97 35 960 Donnerstag 5.8., 19:30 Uhr: Dokumentarfilm: Paradies-Gärten der Welt F +49 (0)8063-97 35 962 Wir reisen filmisch in die schönsten Paradies-Gärten der islami- M +49 (0)163-782 24 98 Ihre Immobilie schen Welt, tauchen ein in Oasen der Ruhe und Besinnung und las- [email protected] und Verwaltung in www.an-der-lan-immobilien.de besten Händen! sen zumindest unsere Träume in die Ferne schweifen. Veranstal- tungsort: Boschnhaus, Hauptstr. 8, Vagen, Teilnahme frei, Spenden willkommen

Anmeldung bei Jorun Cramer: Elektro Widhammer [email protected] oder 08062-77 69548 GmbH GEHT NICHT? Vorschau 18./19.9.: Zweitagesreise zur Landesgartenschau in Lindau: GIBT‘S NICHT! Meisterbetrieb Gartenstrand und neue Welt - Neu- und Altbauinstallation Kostengünstig und entspannt reisen wir mit dem Zug nach Lindau, SmartHome wo wir der Gartenschau an einem ihrer letzten Tage einen Besuch Verkauf und Lieferung von Elektro-Hausgeräten abstatten. Zuvor lassen wir uns durch die bezaubernde Altstadt füh- Kundendienst für alle Fabrikate ren, schippern bei Abendstimmung über den Bodensee, genießen die

Pfarrer-Huber-Ring 2 Tel.: 08063/6686 Kulinarik und verbringen die Spätsommernacht in einem kleinen 83620 Feldkirchen-Westerham Fax: 08063/200657 Hotel der Insel. Die Kosten belaufen sich inklusive Übernachtung im

[email protected] Christian: 0170/6986991 Doppelzimmer, Fahrkarten, Eintritt und Führungen auf 140 Euro. www.iq-elektro-widhammer-gmbh.de Florian: 0176/80587899 Anmeldung bei Jorun Cramer: [email protected] oder 08062-77 69548

HÖHENRAIN & LAUS

Kulinarischer Abend mit musikalischer Begleitung der Musikband “Partygang” beim Bergmüller in Laus Am Samstag, 7. August, ab 18 Uhr Einlass, um 19 Uhr Musikbeginn, beim Wirt von Laus! Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Biergarten statt, bei schlechtem Wetter im Wirtshaus. Wegen der Co- ronaauflagen gibt es eine Begrenzung der Sitzplätze. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung unter Tel. 08063/295, E-Mail: gasthof@ wirt-vo-laus.de, damit wir die Plätze entsprechend einteilen können. Der Musikunkostenbeitrag beträgt 10 €. Die Partygang besteht aus den Brüdern Nik und Dieter Kannengießer, wobei letzterer vor sei- nem Ruhestand jahrelang der Kämmerer in unserer Gemeinde war.

28 SPORT

Wer ihn kennt, weiß, dass er immer schon neben den Zahlen auch etwas von Musik verstanden hat. Mit Titeln von der Spider Murphy Gang, Oldies, aber auch aktuellen Partyhits, wie z.B. Wellerman Shanty Mix oder Iko Iko bringt die “Partygang” gute Laune in das Sommerfest. Nik und Dieter Kannengießer sind keine Unbekannten, wenn es darum geht, das Publikum zu entertainen.

Vorankündigung: Kulinarischer Abend mit dem aus Rundfunk und Fernsehen bekann- ten Musikkabarettisten “Vogelmayer” mit seinem neuen Programm “Leben und leben lassen” am Samstag, 28. August 2021 ab 18 Uhr beim Wirt vo Laus. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Biergarten statt, bei schlechtem Wetter im Wirtshaus! Wegen der Co- ronaauflagen gibt es eine Begrenzung der Sitzplätze. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung unter Tel. 08063/295 oder E-Mail: gasthof@ Das sind die Neuen: Horst Nadjafi, Florian Sohler, Monika Schloßer, wirt-vo-laus.de, damit wir die Plätze entsprechend einteilen können. Christina Bergbauer, Andrea Rathgeb, Stefanie Schweiger, Caro Schröther und Daniela Transiskus-Riering (stehend v.l.) sowie David Der Unkostenbeitrag beträgt 12 Euro. Bergbauer und Dominik Schweiger (sitzend v.l.).

“Leben und leben lassen” – der bayerische Musik-Kabarettist präsen- tiert seine neue Tour. Mit seinem neuen Programm steht der Vogel- befindet. Noch vor den Neuwahlen hatte Jochen Klinger eine Bilanz mayer wieder auf der Bühne. Dort ist er seit über 15 Jahren der letzten Jahre vorgelegt, die sich sehen lassen kann: Dank her- “DAHOAM” und fühlt sich sichtlich wohl. Daher präsentiert der vorragender Jugendarbeit hat die Sparte Tennis aktuell 350 Mitglie- Künstler aus Niederbayern sein neues Programm. Dieses besticht der, davon 138 Kinder. wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesell- schaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat. Eben Ka- Meilensteine der letzten Jahre waren eine grundlegende Platzsanie- barett für Hirn, Herz und Humor, wie es seine Fans vom Vogelmayer rung, große Erfolge im Spitzen-, aber auch im Breitensport, die An- kennen. Kritiker und Publikum sind sich einig: Eri st eine Rampen- schaffung einer Photovoltaikanlage zur Kostenreduzierung und vor sau, wie sie im Buche steht, einfach ein bayerisches Original, das allem die Errichtung einer Traglufthalle, die es der Sparte ermög- man live erleben muss. licht, auch im Winter Trainings anbieten zu können - und die Vor- aussetzung für die Ansiedlung der „Goodball“-Tennisschule von Tobias Guggenhuber war. „Aber das größte Highlight war, dass wir SPORT seit 2006 ein tolles, engagiertes und loyales Vorstandsteam hatten und auch sehr gut mit den Kollegen vom Hauptverein zusammen- gearbeitet haben“, betont Jochen Klinger. Bürozeiten im TV-Büro Hier will die neue Riege, die bereits seit geraumer Zeit kommissa- Dienstag 18 - 20 Uhr Donnerstag 9 - 11 Uhr risch tätig war, weitermachen: „Zum Glück sind wir ein großes Während der allgemeinen Team. Wir haben viel vor, vor allem im Jugendbereich“, kündigte Ferien bleibt die Horst Nadjafi an und wies auch darauf hin, dass sechs von zehn Geschäftsstelle geschlossen! Vorständen weiblich seien. Neben den Neuwahlen wurden an dem Infos unter: www.tvfeldkirchen.de Abend auch zwei Jahresabschlüsse (2019 und 2020) präsentiert, die Vorstandschaft entlastet und über den Tennishallenbetrieb infor- miert. Nun hoffen alle auf gutes Wetter in der restlichen Sommer- Nach 15 Jahren: Vorstände der Sparte Tennis verabschieden sich saison und eine von der Pandemie nicht beeinträchtigte Hallensai- Mitgliederversammlung wählt zehnköpfiges neues Team – Freude son (die bereits wieder gut gebucht ist). über geglückten Generationenwechsel Die Sparte Tennis des TV Feldkirchen hat einen neuen Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte Don Camillo e Peppone traten am Montagabend die seit mehr als 15 Jahren amtie- renden Vorstände Jochen Klinger und Ernst Zimmermann sowie die Breitensportwarte Helga und Alfred Trageser nicht mehr zur Wahl an.

Unter Wahlleiter Anton Kammerloher wurden neu an die Spitze der Sparte gewählt: 1. Vorstand Horst Nadjafi, 2. Vorstand Dominik Schweiger, Hallenwart Florian Sohler, Kassier Andrea Rathgeb, 1. Sportwart Christina Bergbauer, 2. Sportwart Stefanie Schweiger, 1. Jugendwart David Bergbauer, 2. Jugendwart Monika Schloßer, Brei- tensportwart Carolin Schröther und Schriftführerin Daniela Tran- siskus-Riering. Horst Nadjafi bedankte sich bei der alten Führungs- riege für den Top-Zustand, in dem die Sparte Tennis sich aktuell

29 SPORT

• Dachsanierung • Dachfenster • Carports & Eingangsdächer • Pergola & Balkone

Mareisring 15 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon: 0151 5 87 65 999 Mail: [email protected] www.zimmerei-atzinger.de

Basketballspielen beim TV Feldkirchen für Erwachsene ohne Spielbetrieb Die Sparte Basketball hat am Donnerstagabend eine Stunde Hallen- zeit reserviert für interessierte Sportler ab ca. 16 Jahre. Egal, ob man schon Basketball gespielt hat oder es gerne mal versuchen möchte, wir spielen nur zum Spaß. Wir sind in der Mangfallhalle donnerstags ab 20.15 bis 21.15 Uhr – und hätten gerne noch ein paar Mitspieler. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr beim TV Feldkirchen Mitglied sein müsst. Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft liegt bei nur 45 Euro. Gerne könnt ihr aber auch erstmal schnuppern. Meldet euch bei Interesse bei Spartenleiterin [email protected] oder unter Tel. 0177-729 8355.

Möbelbau Einbruchschutz Türöffnung

Möbel vom Schreiner auf Maß, zuverlässig und wertvoll Einbruchschutz vom Schreiner Schieben Sie Ganoven „einen Riegel“ vor! Tür-Notöffnung vom Schreiner schnell, seriös und sicher Von links: Thomas Seidl, Tim Haase, Trainerin Heidi Gareis, Notfallnummer: 08063 - 433 Luis Lechner und Mateo Peharda 83620 Feldkirchen-Westerham Unterlaus 26 www.schreinerei-kiesl.de Tel. 08063 – 433 Gürtelprüfungen bei der Sparte Karate des TV Feldkirchen Nachdem nach den Pfingstferien wieder mit dem regelmäßigen Training unter den aktuellen Coronaauflagen in der Halle begon- nen werden konnte, standen jetzt die ersten Gürtelprüfungen an. 4 Kinder und 5 Teilnehmer aus der Erwachsenengruppe stellten sich ihren jeweiligen Prüfungen unter Leitung von Norbert Dank. Vor- ausgegangen war eine intensive Vorbereitung durch den Sparten- leiter sowie der Trainer Adriaan van Oosten und Heidi Gareis. Alle Teilnehmer überzeugten in den Bereichen Kihon, Kumite und Kata mit sehr guten Leistungen und am Ende konnten alle Prüflinge stolz ihre Urkunden und die entsprechenden Gürtel in Empfang nehmen. Dies waren im Einzelnen:

Thomas Seidl, Tim Haase, Luis Lechner, Mateo Peharda und Domi- nik Gluth (alle 8. Kyu), Patrick Gasteiger und Moritz Renker (r. Kyu), Alexandra Jung (3. Kyu) sowie Barbara Seidl (2. Kyu).

30 WOHNUNGSMARKT

Saisonauftakt der Fußball Herrenmannschaft Carport mit absperrbarem Abstellraum, ca. 3,5 qm, ab sofort zu ver- Endlich ist es soweit! Nach dem pandemiebedingten Sai- mieten. Einfahrtshöhe unter 2,20 Meter, in Vagen, Neuburgstraße sonabbruch und dem damit verbundenen Zwangsabstieg der 1. 5°, Tel. 08062/5799 (mit Anrufbeantworter). Mannschaft in die A-Klasse beginnt die Mission Wiederaufstieg in die Kreisklasse. Und wir starten gleich mit einem absoluten Kra- Trockenes, beheiztes Lager in Feldkirchen, 50 qm, ab sofort zu ver- cher! Exakt 300 Tage nachdem letzten Punktspiel geht’s los mit ei- mieten. 375 € netto incl. Nebenkosten. Tel. 08063/972 9875 nem Derby der besonderen Art. Am 31.07.2021 (14:30 Uhr) können die Männer von Tom Kurzinger in Höhenrain unter Beweise stellen, 180 qm Lagerraum zu vermieten, mit Stapler befahrbar. Tel. dass Sie die 6-wöchige Vorbereitung genutzt haben und den eige- 08062/2493 nen Ansprüchen gerecht werden. Im ersten Heimspiel empfangen wir dann am 08.08.2021 (16:00 Uhr) den ESV Rosenheim. Die weite- Für Naturliebhaber! ren Termine im August sind: Gartennutzung gegen Gartenpflege: Gartengebiet mit waldähnli- chem Teil (hoher Baumbestand) sowie vorhandenem Schuppen, an • 11.08.2021 (18:30Uhr) auswärts beim SB DJK Rosenheim II entsprechende Interessenten zu vergeben. Näheres unter Tel. • 15.08.2021 (16:00Uhr) Heimspiel gegen ASV Happing 0177/6055 133 • 29.08.2021 (14:00 Uhr) auswärts beim TSV Rohrdorf-Thansau Ferien, Urlaub, Erholung, Erlebnis, Festlichkeiten, Hoffeste, Famili- Auch unsere 2. Mannschaft startet in die Saison und möchte an die enfeste, Kinder- und Schulprogramm, Bildung. Wir freuen uns auf guten Leistungen aus der Vorbereitung anknüpfen. Zum Saisonauf- Euch! Fam. Köpke, Tel. 08062/809 734 oder www.koepke-hof.de takt geht es am 01.08.2021 (13:00 Uhr) zum FC Dardania Bad Aibling. Das erste Heimspiel unserer „Zwoatn“ findet am 15.08.2021 Schöne helle Ferienwohnung Vagener Au, EG mit Terrasse, ca. 40 qm, (14:00 Uhr) gegen den FC Iliria Rosenheim statt. Die weiteren Ter- Tel. 08062/725568, Mail: [email protected] oder naturundkunst. mine im August sind: bplaced.net

• 10.08.2021 (18:30 Uhr) auswärts beim TSV 1932 Aßling II Neu gebaute Ferienwohnungen auf dem Bio-Bauernhof • 22.08.2021 (15:00 Uhr) auswärts bei Fortuna Rosenheim bietet Fam. Heiler in Elendskirchen, Tel. 08063/83882 • 28.08.2021 (16:15 Uhr) auswärts beim SV Westerndorf II E-Mail: [email protected], www.bio-ferienhof-heiler.de

Für die Heimspiele der Herren kann, wie in den letzten Jahren, auch Winterbewohnbares Ferienhaus in Mittel-Finnland zu vermieten. wieder eine Jahreskarte erworben werden. Unsere Damen starten, Schlafplätze für 6 Personen, incl. Bettwäsche, Sauna, Brennholz, nach Ihrem Aufstieg in die Kreisliga, dann Mitte September in die Ruderboot und Fischerausrüstung. Miete 600 € pro Woche. Mehr neue Saison. Wir freuen uns über eine rege Zuschauerbeteiligung Infos unter: [email protected] bei den Spielen und bitten die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen vor Ort einzuhalten. Weitere Informationen zur Mannschaft und SUCHEN den Spielen stehen auf unserer Homepage und unseren Social Me- dia Accounts bereit. Naturverbundenes Paar, 54 und 47, sucht Haus oder große Wohnung Sebastian Dollinger, Sportlicher Leiter Erwachsene mit Garten in ruhiger Lage. NR, solvent. Über Ihren Anruf oder ein Mail freuen wir uns. Tel. 0172/820 4107 oder Mail an [email protected]

WOHNUNGSMARKT Einheimische heimat- und naturverbundene junge Familie mit Hühnern und Gänsen sucht Haus oder kleineres Sacherl in unserer schönen Gemeinde. Geregeltes Einkommen und handwerkliches ANGEBOTE Geschick sind vorhanden. Tel. 0163/680 2229 Geräumiges WG-Zimmer auf dem Bauernhof, ab sofort frei, Miete 350 € warm. Bei Interesse bitte melden unter: 0171/836 8617 Junge Familie mit 3 Kindern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3-Zimmer-Wohnung im Gemeindebereich und Umgebung. Tel. 2-Zimmerwohnung, ca. 68 qm, mit Balkon und EBK, im Haus Vitalis, 0176/30671400 an Senior/Seniorin zu vermieten. Miete 750 € + 150 € NK + 30 € Stell- platz. Ab sofort. Tel. 08063/809018 Grundstück, auch Haus oder kleiner Hof, im Gemeindegebiet, naturnah, von Privat zu kaufen gesucht. Tel. 0174/966 3833 3-Zimmer-wohnung, 81 qm, I. OG, Süd-Balkon, mit Stellplatz, ohne Haustiere, an NR ab November/Dezember 2021 in Feldolling zu ver- Paar in den 30ern sucht renovierungsbedürftiges Haus/DHH zum mieten. Tel. 0174/7266 285 Herrichten in Feldkirchen-Westerham und Umgebung zum Kauf bis 550T. Kontakt: 0176/3412 8938 oder [email protected] DHH, ca. 150 qm, ländlich, idyllisch, ruhig, Hanglage Südhang, Berg- blick auf den Wendelstein, Balkon, EBK, 36 qm Terrasse, Einzelgara- Vermieter mit Herz gesucht! Durch Eigenbedarf verlieren wir im ge + Stellplatz, ca. 400 qm Grund, Loggia/Wintergarten, auch als Mai 2021 unser kleines Paradies. Flotte 65jährige mit zwei netten Büro/Praxis oder zur Untervermietung geeignet. Frei. Bahnan- Vierbeinern sucht daher kleine Wohnung, gerne ländlich gelegen, schluss, Co2-Abgabefreie Holzpelletsheizung, NR, keine Haustiere, welche man mit Rente noch bezahlen kann. Über einen Anruf wür- gerne Handwerker. Kaltmiete 1.400 € + NK + 3 MM Kaution. Tel. den wir uns freuen. 08063/9727 169 08063/6997 oder 0170/703 4961

31 WOHNUNGSMARKT / STELLENMARKT

Kleine Familie sucht renovierungsbedürftiges Haus/DHH zum rungsprofil etc. entnehmen Sie bitte der ausführlichen Ausschrei- Herrichten oder Grundstück in Feldkirchen-Westerham und Umge- bung auf unserer Homepage unter www.feldkirchen-westerham.de bung zum Kauf bis 700.000 Euro. Kontakt: 0176/3412 8938 oder Mail unter der Rubrik „Gemeinde – Rathaus – Stellenangebote & Prakti- an [email protected] ka“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fahrzeugbauer/Bankkauffrau (Nichtraucher, keine Haustiere) in Die Firma Moser Fluidmanagement GmbH Festanstellung und 10jähriger Bub suchen weg. Eigenbedarfskündi- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker/ gung 3- bis 4-Zimmerwohnung, gern mit Garten oder Balkon, Stell- Servicemitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Bitte senden Sie Ihre voll- platz oder Garage in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham oder ständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@moser-fluid- Richtung Bruckmühl. Tel. 0162/7065 743 management.de, Tel. 08063/9506. Informationen zu unserem Un- ternehmen und die Stellenausschreibung finden Sie unter: Beamtin und Gärtnermeister mit drei Kindern und stubenreinem, www.moser-fluidmanagement.de kastriertem Kater (alle NR), suchen im Gemeindegebiet eine Woh- nung in kinderfreundlicher Umgebung mit drei ½ bis fünf Zim- Zahnarztpraxis Dr. Geiger mern und einem kleinen Garten/anteil. Tel. 0178/450 7091 Auszubildende (m/w/d) zur zahnmedizinischen Fachangestellten und ZFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder später gesucht. Seit 10 Monaten suche ich eine kleine Wohnung. Kann Hilfe im Praxis Dr. Geiger, Rosenheimer Str. 2 in Feldkirchen, Tel. 08063/218. Haushalt anbieten. Bin flotte Rentnerin, 65 Jahre, mit kleinerem Hund und Katze. Mir wurde durch Eigenbedarf gekündigt. Ich freue VanEssa mobilcamping mich auf Ihren Anruf: 08063/972 7169 verwandelt absolut flexibel und sehr fix ohne Aufwand einen All- tags-Van zum Camper – angefangen vom Minivan über Van-Busse Ehemaliger Bauernbub aus Tirol, von Beruf her Elektromeister, jetzt und zwischenzeitlich bis hin zum MB Sprinter, VW Crafter etc. Die gesund in Rente, mit Handwerk und landwirtschaftlichen Arbeiten weltweite Nachfrage unserer Produkte nimmt Jahr für Jahr stark zu. vertraut, sucht eine Unterkunft im Gemeindegebiet. Gerne auf ei- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Bürokauffrau/ nem Bauernhof oder einer Pferdepension, da ich auch selber ein Sachbearbeiter „Kundenservice/Einkauf“ (m/w/d). Wir suchen ser- Pferd besitze. Mitarbeit am Hof kann ich gerne leisten. Mietvorstel- viceorientierte Kundenbetreuer für Anfragen, Angebote und die lung bis maximal 600 Euro. Handy: 0176/30 199 725 komplette Abwicklung. Wir bieten: attraktive Vergütung und zu- sätzliche soziale Leistungen, flexible Arbeitszeiten und ein moder- Suchen dringend ab 1.10. für einen jungen Mann eine 1- bis 2-Zim- nes Arbeitsumfeld. merwohnung. Er fängt in der Schön-Klinik in Bad Aibling als Kran- kenpfleger an und man hatte ihm zum Start ein Zimmer verspro- Wenn Sie Teil unsres großartigen Teams werden möchten und auch, chen, das nun wieder abgesagt wurde. Er ist absolut solvent und wenn es einmal „brennt“, dennoch einen kühlen Kopf bewahren, ordentlich. Tel. 0170/7788 644 freuen wir uns sehr über Ihre schriftliche Bewerbung an: VanEssa mobilcamping, Lauser Straße 27, 83620 Feldkirchen-Westerham oder per E-Mail an: [email protected] STELLENMARKT Aschbacher Hof stellt ein: Spülkraft (m/w/d) – Vollzeit ab sofort, 5 Tage/Woche sowie Zimmer- ANGEBOT Reinigungskraft (m/w/d) – Minijob ab sofort, 9 - ca. 14 Uhr, Tage Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham stellt ein: nach Absprache sowie Kellner (m/w/d) Minijob ab sofort, Sa/So Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham sucht zum schnellstmögli- chen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter zur Unterstützung Bewerbungen bitte an: Aschbacher Hof, Aschbach 3, der Bauverwaltung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet. Weitere Infor- 83620 Feldkirchen-Westerham oder [email protected] mationen über den Aufgabenbereich, das Anforderungsprofil etc. entnehmen Sie bitte der ausführlichen Ausschreibung auf unserer Das Diakonische Werk Rosenheim Homepage unter www.feldkirchen-westerham.de unter der Rubrik Kinderpfleger oder Erzieher (m/w/d) gesucht. Das Diakonische Werk „Gemeinde – Rathaus – Stellenangebote & Praktika“. Wir freuen uns Rosenheim sucht für die Kinderkrippe Feldmäuse zum schnellst- auf Ihre Bewerbung. möglichen Zeitpunkt ab dem 1.9.2021 Kinderpfleger oder Erzieher (m/w/d). in Teilzeit 30 – 36 Stunden oder Vollzeit mit 40 Stunden in Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham sucht zum 1.9.2021 einen der Woche, unbefristet. Detaillierte Einzelheiten zu „Was wir bieten“ Mitarbeiter für das Hauptamt (m/w/d) – mit dem Schwerpunkt Do- und „Was wir erwarten“ finden Sie über unsere Homepage unter: kumentenmanagementsystem, Sitzungsdienst und Registratur – in dwro.de/freie-stellen/listing/ unter Kinderkrippe Feldkirchen-Feld- Vollzeit, unbefristet. Weitere Informationen über den Aufgabenbe- mäuse. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bit- reich, das Anforderungsprofil etc. entnehmen Sie bitte der ausführ- te baldmöglichst an: lichen Ausschreibung auf unserer Homepage unter www.feldkir- chen-westerham.de unter der Rubrik „Gemeinde – Rathaus – Stel- Kinderkrippe Feldmäuse, Mareisring 42, 83620 Feldkirchen-Westerham. lenangebote & Praktika“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne können Sie uns die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zu- kommen lassen: [email protected]. Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham sucht zum 1.9.2021 einen an die Einrichtungsleitung Johanna Krznar (Tel. 08063/200 637) wen- Klimaschutz- und Mobilitätsmanager (m/w/d) in Vollzeit, unbefris- den – vom 7.8. bis 29.8. haben wir Sommerferien. Wir freuen uns auf tet. Weitere Informationen über den Aufgabenbereich, das Anforde- Ihre Bewerbung.

32 STELLENMARKT

Die Mensa des Gymnasiums Bruckmühl sucht Verstärkung: Die MiKi sucht zum 1. September 2021 eine engagierte Aushilfe Das Mensateam sucht zum neuen Schuljahr 2021/22 eine zuverlässi- (m/w/d), für die Mittagsbetreuung von Grundschülern.Bei Interesse ge Mitarbeiterin (auf 450 €-Basis), die im Zeitraum von 8.00-14.00 Uhr bitte melden unter [email protected] oder 0151 28806394. an zwei Tagen die Woche unser Team unterstützt. Haben Sie Spaß am Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zubereiten von Pausensnacks und Mittagessen? Verfügen Sie über hauswirtschaftliche Grundkenntnisse und haben Sie Freude am Wir suchen ab Oktober eine/n zuverlässige/n Babysitter auf 450 €-Ba- Umgang mit Kindern? sis, der unsere beiden Kinder (1 Jahr und 4 Jahre) an drei Tagen die Woche um 15 Uhr vom Kindergarten abholt und bis ca. 17 Uhr bei Dann bewerben Sie sich bitte formlos unter: mensa@gymnasium- uns zu Hause betreut. Der Stundenlohn ist verhandelbar, die Ur- bruckmuehl.de oder telefonisch unter 08062/800 427 (Fr. Reichhart). laubstage können wir gerne gemeinsam abstimmen. Wir sind eine Wir freuen uns auf Sie! deutsch-schweizer Familie und ziehen in die Nähe der Grundschule Feldkirchen-Westerham. Wir sprechen deutsch und italienisch. Wir Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes: würden uns auf Zuschriften auf [email protected] oder Sie suchen einen Job in Ihrer Region bzw. an Ihrem Heimatort? den Kontakt per Tel. bzw. WhatsApp 0172 294 8317 freuen. Dann bewerben Sie sich im Blutspendewesen als Medizinische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit. Sie haben eine medizinische Wir suchen eine Reinigungskraft auf 450 €-Basis für unser Geschäfts- Ausbildung und Lust, uns bei unseren Blutspendeterminen im Be- haus in Feldkirchen-Westerham, Ortsteil Vagen. Es handelt sich um reich der Venenpunktion zu unterstützen? In ganz Bayern finden Büro- und Wohnräume, Küche und Sanitärräume. Die Arbeitszeit ist täglich Blutspendetermine statt, die sicher ganz in Ihrer Nähe lie- flexibel nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung an gen und gut zu erreichen sind. Frau Sanja Weber unter 0162/672 7762 oder [email protected]

Für Ihre Online-Bewerbung besuchen Sie uns auf www.blutspende- Therapiehof sucht Stallhilfe. Für die Versorgung unserer 25 Pferde dienst.com/karriere. Weitere Fragen beantwortet Ihnen Frau Finzer und Ponies suchen wir eine nette, wetterfeste Stallhilfe. Die wö- gerne unter 089/5399 4552 chentliche Arbeitszeit liegt bei ca. 30 Stunden. Nähere Informationen unter 0170/656 7553. Der Schulverein Feldkirchen-Westerham e.V. sucht ab September 2021 sucht ab September 2021 zuverlässige Mit- Bügeln Sie nicht gerne? Ich mache das gerne für Sie – bei Bedarf arbeiter für eine Arbeitsgemeinschaft (z.B. Sport und Bewegung, auch Hol- und Bringdienst. Tel. 0151/4246 7469 Kunst, Kreativ, Musik, Theater etc.) steuerfrei auf Übungsleiterbasis. Die AG’s sind frei wählbar. Sie finden immer am Dienstag von 13.30 Suche Putzstelle: von Montag bis Freitagvormittag. Ich freue mich bis 15.00 Uhr statt. Der Stundensatz liegt bei 24 €. auf Ihren Anruf: 0152/2247 2372

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei [email protected] oder unter Ein Clown für alle Fälle. Kindergeburtstag, Fest im Seniorenheim, Tel. 08063/973 8138. Schulverein Feldkirchen-Westerham e.V.: Marian- Straßenfest… Tel. 0157/8825 1842 oder [email protected] ne Bolsens-Sygulla und Stefan Eiglsperger Elektroservice, Elektroinstal., Türsprechanl. mit Videoüberwa- chung, TV, SAT, EDV und Telefonanlagen. – rufen Sie an unter SUCHE / BIETE 08063/348 486, 01520/177 2979 Ich suche dringend eine/n Kollegen/in! Du bist ein/e Kinder-/Kranken- und Gesundheitspfleger/in oder Al- Gebäudeservice, Fensterreinigung, Gartenarbeiten aller Art. tenpfleger/in und suchst einen Teilzeit-/Vollzeitjob oder auf 450 €-Ba- Tel. 0176/90 275 021 sis und möchtest in den Schulferien frei haben? Wunderbar! Dann melde Dich! Ich betreue ein 7-jähriges Mädchen mit einer seltenen Med. Fußpflege, Hausbesuche. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Stoffwechselerkrankung in der Freien Schule Glonntal und bin bei 0177/278 9585 einem Pflegedienst angestellt. Verantwortlich bist Du für regelmäßi- ge Nahrungsaufnahme und Blutzucker-Kontrollen. Ich freue mich Hausbesuch für med. Fußpflege und Maniküre. Telefonische Ver- auf Dich! Liebe Grüße von Susanne Ohnsorg. einbarung unter 08063/2569 199

Bitte melde Dich bei der Mama des Kindes: Christiane Sackstetter, Tel. Gassi-Service – melden Sie sich unter [email protected], 0172/82 777 50 oder E-Mail: [email protected] www.happy-dog-walk.de, 08062/779 4042 oder 0173/972 0053

Schulbegleitung gesucht! Mobile Hundeschule Braver Lumpi. Training und Beratung rund Wir unterrichten derzeit 24 Jungs in 3 Klassen, die im Johannesheim ums Thema Hund. Gerne unterstütze ich Dich auf dem Weg zu ei- Holzolling leben. Unsere Schule zur emotional-sozialen Entwicklung ner harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Interesse? Dann mel- auf dem Campus des Heims sucht ab 14.9.2021 eine Schulbegleitung de Dich gerne bei mir. 0172/826 9004, www.braver-lumpi.de für einen Jungen im Alter von 17 Jahren. Falls Sie ihn im Unterricht im Umfang von 24 Wochenstunden vormittags unterstützen wollen, Suche Mini-Job auf 450 €-Basis. Betreuung von Kindern und Senio- so freue ich mich auf Ihre Rückmeldung. ren etc. Tel. 0171/450 2308

Sie erreichen mich telefonisch unter 08091/56150 oder per E-Mail: [email protected].

33 STELLENMARKT / FUNDGRUBE

„Die Westerhamer Stadt Musikanten“ ist ein Betreuungsangebot für Babysitter gesucht ! Der flexible Nebenjob – Wir suchen Dich! Familien mit Kindern im Altern von 1-3 Jahren in Feldkirchen-Wes- Für interessierte Jugendliche ab 14 Jahren terham. Die Kindertagespflege bietet familiennah, in einer kleinen Du bist auf der Suche nach einem Nebenverdienst und hast Freude Gruppe mit maximal 5 Kindern, genug Raum für die individuelle bei der Betreuung von Babys und Kleinkindern? Wir freuen uns auf Begleitung von Kindern und ihre Familien. Tagespflegeperson Ma- Dein Interesse! Was mache ich: Mit Kindern spielen, gemeinsam es- ria Monsalve (qualifizierte Tagesmutter und zweifache Mutter) sen, malen, ins Bett bringen, die Welt draußen entdecken, Hausauf- freut sich, ab September neue Kinder begrüßen zu dürfen. Die Be- gaben machen und lernen. Wann: Nach Absprache am Nachmittag, treuungsgebühren werden vom Kreisjugendamt Rosenheim festge- Abend oder Wochenende. Wo: Im Gemeindegebiet Was bringe ich legt und sind nach Buchungsumfang gestaffelt. Kontakt: 08063/256 mit: Ein Mindestalter von 14 Jahren, ein erweitertes Führungszeug- 4991 und 0172/322 9159. nis (Antrag ist für Dich kostenfrei), einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind (Kosten werden für Dich übernommen). Was bekomme ich: Ein ent- sprechendes Entgelt und natürlich viel Freude und Erfahrung im NACHHILFE, ÜBERSETZUNGEN ETC. Umgang mit den Kindern. Grundschullehrerin mit langjähriger Erfahrung bietet strukturierte Nachhilfe/Lernbegleitung für 3. bis 5. Klasse Grund-, Mittel- oder Bei Interesse melde Dich bei: Ines Lannig, Familienbeauftragte der Realschule an; außerdem gezielte Vorbereitung für den Schulüber- Gemeinde Feldkirchen/Westerham, Tel.: 08063-200878, Mobil: tritt. Tel. 08063/7715 oder 0172/217 8658 0173/6617438, E-Mail: [email protected]

Seit 10 Jahren in Westerham: Englischlehrerin (deutsch-amerik. FSJ-Stelle mit Schwerpunkt auf der Arbeit mit Kindern und Muttersprache), Linguistin, Mitglied im IATEFL, bietet Nachhilfe Jugendlichen in der Kirchengemeinde Bruckmül-Feldkirchen und Unterricht für jedes Alter in Englisch und Deutsch. Online-Un- Du möchtest ein Jahr lang intensiv mit Menschen arbeiten? Du hast terricht möglich s o w i e Übersetzungen (juristische und allgemein) Lust auf Aktionen mit Kindern und Jugendlichen? Dann könnte ein auch beglaubigt, sowie Korrekturlesen von allen englischen und FSJ-Jahr in der Kirchengemeinde Bruckmühl-Feldkirchen interes- deutschen Texten, staatl. gepr. öffentl. best. und beeid. Übersetze- sant für dich sein. rin für englische Sprache. Tel. 08063/7065 Aufgaben z.B.:Teilnahme und Hilfe bei Treffen unserer CVJM-Ju- Lehrerin bietet an: Nachhilfe: Deutsch, besonders auch für Auslän- gendgruppe, Mitarbeit bei Konfi-Kids-Treffen, Konfirmandenstun- der, Rechtschreibtraining, Englisch/Mittelschule, Konzentrations- den, Kinderbibelwochen, Jugend- und Familiengottesdiensten, Be- training. 08063/808 341 und 01577/7 261 261 treuung unserer social media Kanäle, Planung und Teilnahme an einer Konfi-Freizeit, usw. Wir bieten: 443 € Entgelt, Sozialversiche- Lesen, Schreiben, Rechnen – begreifen mit allen Sinnen. Erfahrene rung, Freistellung für 27 kostenlose Seminartage zusätzlich zum Trainerin bietet Einzelförderung mit der Kybernetischen Methode Jahresurlaub, einen eigenen Arbeitsplatz und Dienstlaptop in für Grundschüler und Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie an. Bruckmühl, ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen verschiedenen Die Methode ist auch für Erwachsene geeignet. Susanne Wiesboeck Highlights, ein nettes und engagiertes Team. Voraussetzungen: Inte- 08062/800 358 oder 0176/344 66040 – [email protected] resse am Glauben und anderen Menschen, Übung im Umgang mit social media, Teilnahme an Sonntags- und Abendveranstaltungen, Biete Nachhilfe in Mathe bis zur 10. Klasse für Schüler aller Schular- planerisches Talent und Kreativität. ten an. Habe langjährige Erfahrung. [email protected] oder 08062/800358, 0176/344 66040 Genaue Ausschreibung auf unserer Homepage: www.feldkirchen- evangelisch.de. Wende Dich bei Interesse an Pfarrer Samuel Fischer Ehemaliger Gymnasiallehrer gibt Nachhilfe in Mathematik/Physik E-Mail: [email protected] oder Tel. 08063 2569625 (alle Schularten, auch Abi-Vorbereitung und Studium). Tel. 08063/7408 oder 0176/569 344 88 FUNDGRUBE

Biete Nachhilfe incl. Prüfungsvorbereitung in Latein, Deutsch, Englisch und Geschichte. Umständehalber gern in Form des On- Gegen Abholung zu verschenken: line-Schooling. Einser-Latinum und Einser-Abitur sowie Studien- Moderlieschen für den Gartenteich, jeweils bis zu 4 Stück, und Nachhilfeerfahrung. Tel. 0151/503 864 59 zu verschenken. Nur Selbstabholer. Tel. 08063/7676

Physiotherapie, sanft und energetisch, bei akuten und chronischen Zu verschenken Beschwerden und Schmerzen. Kinder- und Jugendcoaching bei Blo- Dachkoffer „Mont Blanc“ incl. Befestigung, 230 x 50 x 30, Gastdruckfe- ckaden, Ängsten, mangelndem Selbstwertgefühl. Rufe Sie an! dern müssten ersetzt werden (ca. 20 €), zu verschenken. Altenburg 15, www.b-schorling.de, 0163/8484 268 Tel. 0151/5618 1002

Biete Nachhilfe in Mathe bis einschließlich 10. Klasse Realschule, Zu verschenken Florian: 0176/344 81 809 Aus Haushaltsauflösung zu verschenken: 1 Schlafsofa (170 x 90, Liege- fläche ca. 125 x 200), 1 Regentonne grün, ca. 150 ltr. Tel. 0176/7898 4186 Kompetenter, geduldiger Student hilft beim Computer-, Drucker-, Handy- und TV-Problemen/Fragen aller Art. [email protected] oder Zu verschenken 0178/6800 101 4 Satz verstellbare Haken für Balkon-Blumenkästen zu verschen- ken. Tel. 0177/729 8355

34 PERSÖNLICHES / KULTURTERMINE / VERANSTALTUNGSKALENDER

Privater Flohmarkt! Erfolgreiches Konzert in der Emmauskirche ...am Sonntag, 1. August von 13.00-18.00 Uhr in Westerham, entlang Endlich wieder… – war der Kommentar vieler Besucher, die zum ers- der Schwimmbadstraße. Die Anwohner räumen aus. Vom Gewinn ten Konzert von Anne und Joseph Wynants nach der Corona-Pause im ergeht eine Spende an ein soziales Projekt. Bei schlechtem Wetter Rahmen einer Andacht in die Emmauskirche kamen. Die zahlreichen findet der Flohmarkt nicht statt. Bei Fragen bitte an Leni Ellmaier Besucher konnten ein wunderbares Konzert genießen mit Werken wenden: 08063/6690 unter anderem von Händel, Graun und Geminiani, gespielt von Anne Thiers-Wynants (Violoncello), Joseph Wynants (Querflöte) und Karl PERSÖNLICHES H. Vater (Orgel). Den Abschluss bildete ein schwungvoller Kanon für Querflöte, Violoncello und Orgel von Johann Pachelbel. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Ehepaar Wynants für dieses schöne Konzert Wir bedauern… Bisher haben wir an dieser Stelle über „Freud & Leid“ und bei Herrn Pfarrer Strauß, der die Andacht zelebrierte. – Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen und Altersjubilare berichtet. Leider dürfen wir die Betroffenen aus datenschutzrechtlichen Grün- Seit vielen Jahren spielt die Familie Wynants Benefizkonzerte in der den nur noch mit deren Einverständnis veröffentlichen. Den entspre- Emmauskirche zugunsten sozialer Projekte, Gruppierungen und chenden Vordruck finden Sie unter www.feldkirchen-westerham.de – Vereine. Der Erlös des diesjährigen Konzerts kommt dem AWO-Orts- Aktuelles bzw. Bürgerportal/Formulare. Gerne können Sie sich das verein zugute. Dafür bedanken wir uns mit einem herzlichen Ver- Formular aber auch in der Gemeinde abholen: Meldeamt im EG, Zim- gelts Gott. Der Familie Wynants weiterhin alles Gute und Gesund- mer Nr. 0.13. Wir bitten dafür um Verständnis. heit und uns, dass wir noch recht oft in den Genuss so wunderbarer Konzerte kommen. Mit Genehmigung veröffentlichen dürfen wir:

Wir freuen uns über... VERANSTALTUNGSKALENDER 06.06. Rebecca Malena Anderl, Vagen Tochter von Daniela und Thomas Anderl Es ist wieder was los in der Gemeinde… Wir gratulieren zur Eheschließung! Nachstehend die bislang gemeldeten Termine. Natürlich sind diese unter 21.06. Katja Müller und Mirco Graupe, Vagen Covid 19-Vorbehalt zu sehen. Aber wir starten mit jeder Menge Optimis- 26.06. Tatjana Vogel und Andreas Fiedler, Vagen mus in die nächsten Monate und hoffen, dass sich die viele Mühe und das 10.07. Bernadette Braun und Marius Braun-Adler, Feldkirchen Engagement der Veranstalter lohnt und alles stattfinden kann.

Folgende Jubilare sind mit der Veröffentlichung einverstanden: AUGUST ...... Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! 15.08. Dinkelbach Volker, Westerham, 81. Geburtstag 03.08. Boschnhaus Vagen: Richtig gute Milchbrötchen um 18 Uhr 18.08. Groh Irmengard, Westerham, 87. Geburtstag 05.08. Boschnhaus Vagen: Dokumentarfilm 25.08. Purmann Hans, Feldkirchen, 82. Geburtstag „Paradies-Gärten der Welt“, 19.30 Uhr 07.08. Kulinarischer Abend mit musikalischer Begleitung der Mu- sikband Partygang beim Wirt vo Laus, Einlass 18 Uhr, KULTUR- & GESUNDHEITSTERMINE 19 Uhr Musikbeginn 08.08. 16 Uhr Fußball Herren: TV Feldkirchen – ESV Rosenheim Selbsthilfegruppe Depression und Burnout 10.08. Selbsthilfegruppe Depression und Burnout; Die Selbsthilfegruppe Feldkirchen-Westerham trifft sich jeden zwei- Treffen um 19 Uhr in den Räumen der Adventgemeinde in ten und vierten Dienstag im Monat in den Räumen der Adventge- Westerham, Miesbacher Str. 13 meinde, Miesbacher Str. 13 in Westerham. Nächster Austausch ist am 10. und 24. August um 19 Uhr – sowie im September am 14. und 28.9. 13.08. Trachtenverein Großhöhenrain; Trachtenjugendwochen ende, ab 14 Uhr, an der Leitzach In der Gruppe wollen wir Erfahrungen austauschen, uns gegenseitig 15.08. 14 Uhr Fußball Herren: unterstützen und zuhören, um so unsren Alltag besser bewältigen TV Feldkirchen II – FC Iliria Rosenheim zu können. Jede/r ist dazu herzlich eingeladen. Nähere Infos erhal- 15.08. 16 Uhr Fußball Herren: TV Feldkirchen – ASV Happing ten Sie bei Gertraud Hermann unter Tel. 08063/7539. 24.08. Selbsthilfegruppe Depression und Burnout, Treffen um Treffen der ALS Selbsthilfe-Gruppe 19 Uhr in den Räumen der Adventgemeinde in Westerham, Jetzt ist es endlich soweit! Die Corona- und Impf-Zahlen lassen es Miesbacher Str. 13 jetzt zu, uns zu treffen. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 4. 28.08. Musik-Kabarettist „Voglmayer“ beim Wirt vo Laus – Einlass August in den Räumen des „Haus der Begegnung“ (Evangelisch- ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr Freikirchliche Gemeinde) Bruckmühl, Kirchdorfer Str. 9b um 15 30.08. Landjugend Höhenrain, 17.45 Uhr Fahrt ins Herbstfest mit Uhr statt. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie sich anmelden unter Tel. der FFW, Treffpunkt Feuerwehrhaus Höhenrain 08063/972 4663 oder 0176/3867 8029. Ich freue mich auf unser erstes Kennenlernen – Ihre Trude Maljarik. 02.09. Treffen im Eine-Welt-Laden um 19.30 Uhr im Laden in der Salzstraße

35 Energiemanagement Photovoltaikanlagen Elektroinstallation Elektro Weber GmbH Energiespeicher Salzstr.11 EDV-Netzwerke 83620 Feldkirchen-Westerham Elektromobilität Tel. 08063/807580 Kundendienst www.elektro-weber-gmbh.de Hausgeräte Der leichte Weg zu Ladesäulen Wallboxen Ihrem Traumhaus Häuser in Massivholz- und Holzständerbauweise!

Aiblinger Str. 62 83620 Feldkirchen-Westerham Tel (08063) 80 75 40 E-Mail: [email protected] www.onyx-holzhaus.de

Wohnkonzepte aus Meisterhand Ausstellung – Planung – Umsetzung www.fliesen-fischhaber.de Gmeinwieserstraße 26-32 | 83620 Großhöhenrain | Telefon: 08063 - 9381

Sandra Treff Ihre Trauerberaterin für Feldkirchen / Umgebung

Mit unserer 75 jährigen Erfahrung erledigen wir für Sie alle Formalitäten einer Bestattung und stehen Ihnen im Trauerfall rund um die Uhr zur Verfügung.

Beratungsbüro Feldkirchen . Salzstraße 10 Nach telefonischer Vereinbarung: 08063 809130

Brückmühl . Sonnenwiechserstr. 16 . 08062 70830

AUS MEISTERHAND FÜR Wir suchen im Landkreis und in den KÜCHE, BAD & WOHNEN benachbarten Gemeinden Grundstücke, Häuser und Gewerbeflächen TIPPGEBER-PROVISION für Sie!

Schlossallee Immobilien GmbH WIR VERWIRKLICHEN IHREN WOHNTRAUM Antonio & Ute De Sena www.winkler-kuechen.de Dorfplatz 1-2, 83620 Feldkirchen-W. Telefon +49 (0) 8063-200 69 59 Mobil +49 (0) 171-128 27 16 [email protected] Rosenheimer Str. 4-6 Telefon: +49 (0) 8063-207 46 88 83620 Feldkirchen-Westerham Mobil: +49 (0) 175-41 72 638