Seni RO2013 Inhalt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wertstoffhof Wegweiser 2021
Wittelsbacherstrasse 53 83022 Rosenheim Kunststoff-Folien Misch-Kunststoffe Becher Tetra-Pak / Flüssigkeitskartons Kunststoff-Flaschen Weißblech Nur Verkaufsverpackungen Folien größer DIN A4 Nur Verkaufsverpackungen Nur Verkaufsverpackungen Schrumpf-, Verpackungs-, Folien kleiner DIN A4 Margarine-, Joghurtbecher Noppenfolien, Beutel, Becher über 1 Liter, Flaschen Milch-, Saft-, Fertigsoßen- Nur Verkaufsverpackungen Getränke-, Konserven-, Spray- bis 1 Liter restentleert Tragetaschen, keine PVC-, und Kanister über 5 Liter, kartons restentleert Shampoo-, Waschmittel-, dosen restentleert, Kronkorken, keine Pflanzenanzuchtgefäße Agrar-, Transportfolien Chips-, Nudeltüten, Schalen, bitte zusammenfalten Haushaltsreiniger-, Getränke- Twist-off-Deckel Pflanzenanzuchtgefäße Flaschen bis 5 Liter Kennzeichen: magnetisch restentleert Altglas Altpapier Kartonagen, Schachteln bitte zusammenfalten Flaschen und Gläser Zeitungen, Prospekte, Zeitschriften, grün / weiß / braun / (Sonder- Kataloge, Wellpappe, farben, z.B. blau zu grün) keine Tapeten ohne Deckel und Verschlüsse kein Hygienepapier Aluminium Styropor Aluminium Nur Verkaufsverpackungen weiß und grobkörnig sauber keine Dämmplatten Verpackungen aus Alu oder Aluanteil, Wickeldosen (Kaba), Kaffee-Innenverpackung, leere Altreifen Sperrmüll PU-Schaumdosen Spraydosen, Einwickelfolien, Altholz AI – AIII Back-, Portionsschalen Kennzeichen: nicht magnetisch Altmetall Haushaltskleingeräte PKW-Reifen ohne Felgen Maximal 2 m³ Reifengröße unbehandeltes Holz, Möbel, Paletten, Obstkisten, gebührenpflichtig Information -
Tourismus in Oberaudorf
Tourismus in Oberaudorf JAHRESBERICHT 2019 Stand: 11.03.2020 Inhalt 1. Rückblick 2019 ............................................................................................................................... 3 1.1. Neue Leitung, neue Mitarbeiterin, Auszubildende............................................................ 3 1.2. Tourismuskonzept, Marketingplan ...................................................................................... 3 1.3. Social Media - Facebook ....................................................................................................... 4 1.4. Newsletter Gastgeber ........................................................................................................... 4 1.5. Geführte Winterwanderungen ............................................................................................. 4 2. Marketing und Vertrieb................................................................................................................. 4 2.1. Printprodukte ......................................................................................................................... 4 2.2. Info Pavillon ........................................................................................................................... 8 2.3. Anzeigen und Advertorials ................................................................................................... 9 2.3.1. Außenmarketing Print ................................................................................................... 9 2.3.2. Außenmarketing -
Brass Bands of the World a Historical Directory
Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................ -
Gesundheitsversorgung Im Landkreis Rosenheim Bestandsaufnahme Dr
Gesundheitsversorgung im Landkreis Rosenheim Bestandsaufnahme Dr. Gitte Händel 04 2017 Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus Landkreis Rosenheim Prinzregentenstraße 19, 83022 Rosenheim [email protected] 08031 392-6003 Gesundheitsregionplus Landkreis Rosenheim Inhalt 1 Einführung ..................................................................................................................................... 3 2 Gesundheitsbezogene Lebensbedingungen im Landkreis Rosenheim ......................................... 4 2.1 Lebenserwartung und Gesundheit ........................................................................................ 4 2.2 Sozioökonomischer Status .................................................................................................... 5 3 Stationäre Versorgung ................................................................................................................... 8 3.1 Krankenhäuser....................................................................................................................... 8 Situation in Stadt und Landkreis Rosenheim..................................................................................... 8 3.2 Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen ...................................................................... 10 Situation im Landkreis Rosenheim .................................................................................................. 10 3.3 Pflegeeinrichtungen ........................................................................................................... -
SV-Riedering
SV Riedering C (2005/2006) Vereinslogo Am Samstag, 04. Januar 2020 Gymnasiumhalle Raubling,Kapellenweg 43,83064 Raubling Uhrzeit: 15:30Uhr Spielzeit: 1 x 10 min Wechselzeit: 2 min Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B TuS Prien SG Neubeuern / Samerberg SG Söchtenau / Vogtareuth SG Raubling / Großholzhausen / Nicklheim SV Prutting SV Westerndorf ASV Kiefersfelden SG Riedering / Söllhuben Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis 1 A 15:30 TuS Prien - SG Söchtenau / Vogtareuth 0 : 1 2 A 15:42 SV Prutting - ASV Kiefersfelden 0 : 0 3B15:54 SG Neubeuern / Samerberg - SG Raubling / Großholzhausen / Nicklheim 2 : 1 4 B 16:06 SV Westerndorf - SG Riedering / Söllhuben 0 : 0 5 A 16:18 TuS Prien - SV Prutting 1 : 2 6 A 16:30 SG Söchtenau / Vogtareuth - ASV Kiefersfelden 3 : 0 7 B 16:42 SG Neubeuern / Samerberg - SV Westerndorf 0 : 3 8 B 16:54 SG Raubling / Großholzhausen / Nicklheim - SG Riedering / Söllhuben 0 : 1 9 A 17:06 ASV Kiefersfelden - TuS Prien 0 : 1 10 A 17:18 SV Prutting - SG Söchtenau / Vogtareuth 1 : 3 11 B 17:30 SG Riedering / Söllhuben - SG Neubeuern / Samerberg 1 : 0 12 B 17:42 SV Westerndorf - SG Raubling / Großholzhausen / Nicklheim 1 : 0 Abschlusstabellen Vorrunde u Korrektur Grund Platz Gruppe A Sp. g u v Tore Diff. Pkt. SG Söchtenau / Vogtare SV Prutting Prien TuS ASV Kiefersfelden 1. SG Söchtenau / Vogtareuth 3:1 1:0 3:0 3300 76: 19 2. SV Prutting 1:3 2:1 0:0 3 1 1 1 3 : 4 -1 4 3. TuS Prien 0:1 1:2 1:0 301 2 2 : 3 -1 3 4. -
BIO? WO? HER DAMIT! Ökologisch Einkaufen Und Essen in Und Um Rosenheim
BIO? WO? HER DAMIT! Ökologisch einkaufen und essen in und um Rosenheim 4. Auflage | 2019 Saisonkalender Gemüse – regional und saisonal sind erste Wahl. Essen mit Genuss! Monat 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Herzlichen Glückwunsch! Der erste Schritt zu einer gesunden, genuss- Blumenkohl Q Q Q Q Q Q Q Q Q vollen und biologischen Ernährung ist gemacht. In diesem Einkaufsführer Grüne Bohnen Q Q Q Q Q finden Sie alle Naturkostfachgeschäfte, Hofläden und Märkte in Stadt und Landkreis Rosenheim. Brokkoli Q Q Q Q Q Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir – nach Orten gegliedert – Chicorée Q Q Q Q Q Q Q Hofläden, Naturkostläden, Reformhäuser, Eine-Welt-Läden, Bio-Super- Erbsen Q Q Q Q märkte und Bio-Lieferdienste zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass Feldsalat Q Q Q Q Q Reformhäuser und Eine-Welt-Läden nur ein Teilsortiment an Bio-Produk- ten führen. Bio finden Sie auch in immer mehr Gastwirtschaften und Gurken Q Q Q Q Q Cafés. In der Kategorie Gastronomie finden Sie bio-zertifizierte Betriebe, Kohlrabi Q Q Q Q Q Q die Bio-Lebensmittel einsetzen. Ihr Lieblingsrestaurant bietet noch keine Bio-Speisen an? Fragen Sie aktiv nach Bio-Lebensmitteln, denn die Liste Kürbis Q Q Q Q soll noch länger werden. Lauch Q Q Q Q Q Q Q Q Q Lebensmittel aus kontrolliert ökologischem Landbau bieten nicht nur Mangold Q Q Q Q Qualität und guten Geschmack, sondern auch Sicherheit und Transpa- Möhren Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q renz, sowie die Gewähr, dass Sie mit Ihrem Einkauf einen wichtigen Bei- trag zum Umweltschutz leisten. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Mahnfeuer Gegen Die B15 Neu Am 10. Januar 2015 Anhängende Anmeldungen Gingen Bei Uns Ein, Diese Sind Bei Bedarf Einsehbar
Mahnfeuer gegen die B15 neu am 10. Januar 2015 Anhängende Anmeldungen gingen bei uns ein, diese sind bei Bedarf einsehbar. Die Integrierten Leitstellen und die Polizei werden von uns parallel zu diesem Schreiben in Kenntnis gesetzt. Stand: 08.01.2015 um 10 Uhr NummerLKR Gemeinde Name Vorname Adresse PLZ/Ort Telefon Email 90 RO Albaching Neuwieser Lorenz Binderweg 3 83544 Albaching 80767331 [email protected] 121 RO Albaching Angerer Josef Schreiern 2 83562 Rechtmehring 0160/5253031 227 RO Albaching Zech Maria Seilerweg 2 83544 Albaching 08076/1899 [email protected] 52 RO Bad Aibling Messing Willi Ellmoosen 44 83043 Bad Aibling 08061/2162 [email protected] Das Feuer ist auf der Anhöhe "Fritz'ns Ruh" am westlichen Ortsrand von Ellmosen geplant. Mit dem Landwirt dort wurde dieses abgesprochen. 41 RO Edling Purainer Tobias Roßhard 25 83533 Edling 08071/1033894 [email protected] 187 RO Kolbermoor Ernst Herbert Lohholz 83059 Kolbermoor [email protected] Mahnfeuerstandort: Harthauser Str. (Ernst Hof) 109 RO Pfaffing Kaspar Monika Scheidsöd 5 83539 Pfaffing 0176/55171462 [email protected] Mahnfeuerstandort: Feuerstelle in Pfaffing"Obermoos-Berg", FlNr669 9 RO Ramerberg Machl Christine Klosterstraße 19 83561 Ramerberg 0176 23321880 [email protected] 119 RO Ramerberg Bauer Anton Am Feld 3 83561 Ramerberg 08039-909748 [email protected] Feuerstelle in Feuerschale auf Feldstrasse, die zwischen Sendlinger Strasse und Katzbach ca. 2-3 km durch die Sendlinger Filze führt - dort ca. 100 Meter von Sendlinger Strasse entfernt. 185 RO Ramerberg Mayr Franz Attelfeldstr. 14 83561 Ramerberg 08039 - 3661 [email protected] 203 RO Ramerberg Puppe Monika Eichingerweg 8 83123 Amerang 08075/1224 [email protected] 10 RO Rott am Inn Posch Alexander Katzbach 1a 83543 Rott am Inn 0151/21103170 [email protected] 72 RO Rott am Inn Parizek Jan Feldkirchen 22 83543 Rott am Inn 08039/4366 [email protected] 92 RO Rott am Inn Kahles Carola Bahnhofstr. -
Gmoabriaf FELDKIRCHEN-WESTERHAM
Gmoabriaf FELDKIRCHEN-WESTERHAM Information für die Gemeindebürger Ausgabe: März 2021 Weitere aktuelle Informationen: Unsere Partnergemeinden: www.feldkirchen-westerham.de Jenesien und Jallais 1 Foto: Michael Schmuck AUF EINEN BLICK / IMPRESSUM & REDAKTIONELLES AUF EINEN BLICK Öffnungszeiten Rathaus Feldkirchen Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr, Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr, Telefon: 08063-9703-0 Sprechzeiten des Bürgermeisters Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter: 08063-9703-121 Öffnungszeiten Verwertungshof Ab Dienstag, 30. März 2021 gelten wieder die Sommer- Öffnungszeiten für den gemeindlichen Wertstoffhof: Di & Do: 14 - 18 Uhr Sa: 9 - 14 Uhr Telefon: 08063-62 58 Rentenberatung Rentenberaterin in der Gemeinde ist Frau Hinke Notdienstnummern Klärwerk Tel. 08063-9703-109 Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr und zusätz- Telefon: 08063-489 lich Dienstag- sowie Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung. Notdienstnummer gemeindliches Wasserwerk: 0170-103 46 29 Zuständig für Fäkalienabfuhr der Hauskläranlagen im gesamten Sollte Frau Hinke nicht erreichbar sein, können Sie sich auch an die Gemeindegebiet: Huber Linden, Reinigung und Entsorgung Renten-Auskunfts- und Beratungsstelle in 83022 Rosenheim, Aven- Telefon: 08027-417 E-Mail: [email protected] tinstr. 2, wenden. Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch 7.30 - 16 Uhr sowie Donnerstag, 7.30 - 18 Uhr und Freitag, 7.30 - 12 Uhr. Termin- vergabe erfolgt hier unter Tel. 089-6781-3700 oder über Online-Ter- NOTFALLDIENSTNUMMERN minbuchung im Internet: Polizeiinspektion Bad Aibling .................08061-90 730 www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de NEU: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung .....................116 117 Sollte Frau Hinke nicht erreichbar sein, können Sie sich gerne einen Notruf ...........................................110 Beratungstermin über das Servicetelefon der Deutschen Rentenver- Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst und Notarzt ..........112 sicherung geben lassen: Tel. -
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BRANNENBURG Herausgegeben Von Der Gemeinde Brannenburg · Verantwortlich Für Den Inhalt: Gemeindeverwaltung Brannenburg
An alle Haushaltungen MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BRANNENBURG Herausgegeben von der Gemeinde Brannenburg · Verantwortlich für den Inhalt: Gemeindeverwaltung Brannenburg 22. Jahrgang Samstag, den 15. August 2009 Nr. 209 Foto: Helmut Scheede BAYERISCHE UND OBERBAYERISCHE RAD-BERGMEISTERSCHAFT ZUM SUDELFELD Bei besten Bedingungen sorgten 150 Radamateure in sechs Klassen für spannende Wettkämpfe bei der bayerischen und oberbayerischen Rad-Bergmeisterschaft von der Mautstelle zum Oberen Sudelfeld. Zahlreiche Zuschauer, vor allem auf den letzten drei Kilometern vom Mittleren zum Oberen Sudelfeld, sorgten am Streckenrand für ein Tour-de-France-Feeling, das die Fahrer zu Bestleistungen antrieb. Der Traunsteiner Willi Herbst fuhr die Tagesbestzeit mit 39,11 Minuten. Alle Ergebnisse auf www.rosenheim24.de/tipps. GEMEINDLICHE INFORMATIONEN DURCHWAHLNUMMERN Internetadresse der Gemeindeverwaltung: DER GEMEINDEVERWALTUNG www.brannenburg.de e-mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Hinweis: e-mail-Adresse der Tourist-Information: [email protected] Die Gemeinde Brannenburg hat eine Telefonanlage mit einer Telefon automatischen Bandansage. Dabei ist es möglich, mit der Gemeindeverwaltung Brannenburg: 90 61-0 Eingabe einer Kennziffer den oder die Ansprechpartner/in zu (Ansageband) Fax: 90 61-33 erreichen. Allgemeine Öffnungszeiten: Rufnummer der Zentrale: 90 61-0 (Ansageband) Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Fax-Nr.: 90 61-33 Tourist-Information: 45 15 Außerdem gelten nach wie vor die folgenden Fax: 95 81 Direktdurchwahlen! Trinkwasserversorgung: Durchwahl-Nummer: 9061- und die Nummer der Bei Störungen in den Ortsteilen Brannenburg 90 61-24 oder Nebenstelle und Großbrannenberg 90 61-0 (Bandansage) Bei Störungen im Zuständigkeitsbereich des Amt Beschäftigte/r Zi.Nr. -
Gmoablattl Großkarolinenfeld Nr
Gmoablattl Großkarolinenfeld Nr. 66 Juni 2020 Herausgeber: Gemeinde Großkarolinenfeld Der neue Gemeinderat in seiner konstituierenden Sitzung Im Rahmen der konstituierenden Sitzung am 12.05.2020 in der Max-Joseph-Halle traf sich der für die Legislaturperiode 2020/2026 neugewählte Gemeinderat. An ihrer ersten Sitzung mit Ableistung des vorgeschriebenen Eides durften die im Rahmen der Kommunalwahl am 15.03.2020 gewählten Gemeinderäte Angela Schwarzfischer (Grüne), Josef Baumann (FW-GBV), Michael Höhensteiger (FW-GBV), Martin Wieser (FW-GBV), Klaus Höglauer (PLW) und Manfred Raig (PLW) teilnehmen. Ebenso wurden in der Sitzung Lilo Wallner zur 2. Bürgermeisterin und Roman Hörfurter zum 3. Bürgermeister gewählt (siehe auch Seite 3). Aktuelles Eine andere Zeit Kommentar zur Kommunalwahl: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Es ist mir ein besonderes Anliegen, mich bei allen herzlich zu bedanken, die sich für diese Kommunalwahl engagiert haben: Anfang Mai wurden wir mit vielen - Bei allen Wählerinnen und Wählern, die Demokratie erst möglich machen. Die Beiträgen in Presse und TV an 75 Jahre Wahlbeteiligung lag mit 63% über dem Landkreis- und Landesdurchschnitt. Kriegsende erinnert. Eine Zeit, die viele nicht mehr erlebt haben und die man - Bei allen Kandidaten, die sich zur Verfügung gestellt haben, auch bei denen, sich auch gar nicht vorstellen kann die nicht gewählt worden sind, aber eine Wahl für uns erst ermöglicht haben. oder will, eine menschenverachtende - Bei allen, die innerhalb der der verschiedenen Parteien und politisch Aktiven vie- Willkürherrschaft eines Regimes mit le zusätzlichen organisatorische und kreative Aufgaben übernommen haben. abscheulichen Grausamkeiten weit- Für Außenstehende ist der Aufwand oft gar nicht zu fassen. ab jeder nachvollziehbaren Werteordnung und unvergleichbaren - Bei allen ehrenamtlichen Wahlhelfern, die in die Durchführung selbst eingebun- menschlichen Tragödien. -
Und Rechnungsanschriften
Übersicht Standard Liefer-, Anliefer- und Rechnungsanschriften Standard *Liefer-, Anliefer- & Rechnungsanschriften *Zu beachten sind abweichende Angaben der Liefer-/Anlieferadressen in Verträgen/Bestellungen Ersteller: Pöschl, Christine Freigeber: Bierwag, Frank; Faas, Toni Datum: 01.03.2018 Kommentar: [Kommentar] Gültig für: Alle Fachbereich: Rechnungswesen;Kreditoren;Einkauf Berufsgruppe: weitere Berufe Thema: [SK_OfficeFachthema] Dateiname: Standard Liefer-, Anliefer- und Rechnungsanschriften vom 13.12.2018 15:27 Version: 27.0 Seite 1 von 7 Übersicht Standard Liefer-, Anliefer- und Rechnungsanschriften Zusatz zur Rechnungsanschriften Liefer-/Anlieferadresse Anlieferzeiten: Anlieferadresse Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG SK0010 Am Roseneck 6 Postfach 15 53 83209 Prien am Chiemsee 83205 Prien am Chiemsee USt-ID DE188814643 Haus Rosenheim: Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG HausRosenheim Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG Droste-Hülshoff-Str. 4 SK0010 83024 Rosenheim Postfach 15 53 83205 Prien am Chiemsee Mind Doc: Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG SK0010 USt-ID DE188814643 Postfach 15 53 83205 Prien am Chiemsee Tagesklinik München: Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG Frau Leinung Tagesklinik Anlieferung: 5. Stock Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG Einsteinstraße 130 SK0010 81675 München Postfach 15 53 83205 Prien am Chiemsee Schön Klinik Institut für Psychotherapie GmbH Schön Klinik Institut für Psychotherapie GmbH SK0530 Noch in Klärung Postfach 15 53 83205 Prien am Chiemsee UST-ID DE306720696 Schön Klinik MVZ Psychosomatik GmbH Schön Klinik MVZ Psychosomatik GmbH Warenannahme: Mo.-Do. SK0527 Seestraße 5a Empfang 08:00 – 17:00 Uhr Postfach 15 53 83209 Prien am Chiemsee 83205 Prien am Chiemsee USt-ID DE297597273 Fr. 08:00 – 15:30 Uhr Schön Klinik Bad Aibling SE & Co.