Spieljahr 2014 / 2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rad- Und Freizeitkarte "Erfurter Seen"
161 H TUNZENHAUSEN Bad- Öde U nst H ZEICHENERKLÄRUNG Tennstedt Ballhausen Schwerstedt 145 rut Wundersleben 157 Sömmerda 170 Vehra 161 U Freizeit n strut 147 154 160 Rohrborn Bad, Strand, Liegewiese H Werningshausen Weinberg 143 Schambach Henschleben H 168 H Wassersport Rückhaltebecken Straußfurt H Kleiner Schambach Schallenburg Bootsliegeplatz / Bootshaus Burg 155 175 Boots-Rastplatz Cuxmühle 155 Kleiner Schambach ut 167,2 tr Vorderer Hügel Camping Herbsleber s Teiche Tretenburg n U 187 Kranichborner B 4 Reiterhof W Hügel G ild r 170 184 e am r G m Hinterer Hügel 203 Rastplatz ra e be n 196 NSG 156 Haßlebener Ried Katzenhügel a r Kranichborn Gastronomie (Auswahl) Gera e 189 Gebesee G Weinberg e l 196 H a m NSG Gaststätte h c Großes Feld H H Gramme- AS Sömmerda - S mühle Süd Imbiss Hessenberg H H Lauters- Ringlebener Höhe hügel H 193 178 185 Vippach Hotel / Pension H Haßleben Gera H Roßbühl Alper- Wüstung H stedter Hinterer Berg Kultur / Interessantes Ringleben Mossendorf Ried 169 H Vorderer Berg Kantorberg Heilige Gramme Imformationstafel 162 Wiese 175 170 H Denkmal Klinge Riethnordhäuser Wüstung Hornsberg Schloßvippach Jordan Teiche Alperstedt H Wassermühle Zellendorf 189 198 Siedlung Mossen- Großrudestedt Gebesee E dorfer H Kirche See Siedlung Alperstedt Schiemmühle H Schloss / Burg / Kloster 163 Küchensee Hahnhügel Andisleben Kirchberg r 176 Rubenhügel Untermühle Bürgerhaus 165 H Riethnord- H Pfaffenstieg- Wüstung 193 hausen f Neuendorf Aussichtspunkt Dachwig 161 G R O S S E S H see A 71A H H Park / Grünanlage Niedermühle Kölnischer -
Broschur Gartenbau in Thüringen Vom Frühen Mittelalter Bis Heute
Gartenbau in Th üringen vom frühen Mittelalter bis heute Impressum Inhaltsverzeichnis Herausgeber/Redaktion: Landesverband Gartenbau Th üringen e.V. Vorwort ··············································································································· 1 Alfred-Hess-Straße 8, 99094 Erfurt Gartenbau in Th üringen vom frühen Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert ········ 4 Tel./Fax: 0361-262533-11/13 www.gartenbau-thueringen.de | LV-Gartenbau-Th [email protected] Der Gartenbau in Th üringen heute – eine grüne Vielfalt ···································24 Einzelhandelsgärtner ························································································· 26 Bildnachweis/Quellen: I - Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt Friedhofsgartenbau ···························································································· 28 - Dr. Ebehard Czekalla, Erfurt Gemüsebau ······································································································· 30 - N. L. Chrestensen, Erfurt - Archiv Kakteen-Haage, Erfurt Obstbau ············································································································ 32 - Th üringer Interessenverband Heil-, Duft- und Gewürzpfl anzen e.V., Lohma Zierpfl anzenbau ································································································ 34 - Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau, Erfurt - alle nicht benannten Quellen: Landesverband Gartenbau Th üringen e.V. Saatgutproduktion in Th üringen ·······································································36 -
Mit Nur Einem Fahrschein Für Bus, Bahn Und Straßenbahn Entspannt Durch Mittelthüringen Reisen VMT-Tarifübersicht
Tarifzonen und Tarifübersicht für den Verkehrsverbund Mit nur einem Fahrschein für Bus, Bahn und Straßenbahn entspannt durch Mittelthüringen reisen Zählen Sie entlang des Linienverlaufs die Anzahl der Tarifzonen, die Sie vom Startpunkt bis zum Ziel befahren möchten. Daraus ergibt sich die Preisstufe für Ihre Fahrt. Mehrmals befahrene Tarifzonen zählen nur einmal. Anhand der ermittelten Preisstufe können Sie in der VMT-Tarifübersicht den Preis ablesen. Rastenberg Ab Preisstufe 6 können alle RegioTarif-Zonen befahren werden – 507 im CityRegioTarif ab Preisstufe 12 sogar das gesamte Verbundgebiet. Hardisleben nach Straußfurt nach nach Mühlhausen 506 604 Eßleben nach Sömmerda nach Sömmerda nach Sömmerda Teutleben Gebesee Buttstädt Schloßvippach 795 Thalborn 532 Hauenthal Rudersdorf Tromsdorf 503 Sonnendorf Bad Dachwig Ringleben Ringleben- Dielsdorf Auer- Bad Sulza 504 Gräfentonna Döllstädt Alperstedt Neumark Niederreißen Eckarts- Großheringen Langensalza Gebesee 531 berga stedt Nord Vippach- Oberreißen Willerstedt Nirmsdorf Gebstedt nach Halle Mark- Krautheim Haindorf edelhausen Kaatschen-Weichau 714 Andisleben 601 603 vippach Nermsdorf Neustedt Reisdorf 713 Burgtonna 502 Pfiffelbach Darnstedt Bad Sulza Sieglitz Molau Osterfeld Berlstedt Stedten Schwer- Buttelstedt Rannstedt Lachstedt Schinditz 802 Großfahner Walschleben Eckstedt stedt Eberstedt Goldschau Weiden Wersdorf Bergsulza Eckartsleben Ballstedt Ottmanns- 813 Daasdorf Rohrbach Goldbach Flurstedt Camburg Wonnitz Kleinprießnitz 794 hausen Ramsla Liebstedt Zottelstedt 602 Niedertreba -
KFA Erfurt-Sömmerda
Amtliches Info-Heft Spielserie 2019 / 2020 KFA Erfurt-Sömmerda Herren TSV Motor Gispersleben A Kreismeister A Pokalsieger Senioren Ü 35 SG SV Empor Walschleben A Kreismeister A Hallenmeister Senioren Ü 45 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt A Pokalsieger Freunde für‘s Leben! e L , neu eide be ns ie ch L a e f t t d Sp l . un ie s- lve A g rg n n tu ü is g e e n L B O t R s N ko T S ein h enf & F ü r d in n ge a r rb Fussballve BORN Senf ist Kreisoberliga-Sponsor des KFA EF-SÖM Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort des Vorsitzenden………………………………………………………………………………… 3 Grußwort Stadtsportbund Erfurt………………………………………………………………………. 4 Grußwort Kreissportbund Sömmerda………………………………………………………………. 5 Anschriftenverzeichnis TFV, KSB Sömmerda, SSB Erfurt, Rechtsorgane .………….. 6 Kreisfußballausschuss -Vorstand………………………………………………………………………………………………………….. 7 -Spielausschuss……………………………………………………………………………………………….. 8-9 -Sportgericht ……………………………………………………………………………………………………. 9 -Schiedsrichterausschuss…………………………………………………………………………………. 10 Ehrentafel 2018/19....…………………………………………………………………………………….. 11-12 Abschlusstabellen 2018/19………………………………………………………………………………13-20 Technische Richtlinien…………..………………………………………………………………………….21-32 Übersicht Spielgemeinschaften Männer, Frauen/Mädchen…………………….……….. 33 Übersicht Spielgemeinschaften Nachwuchs……………………………………………………… 34 Durchführungsbestimmungen Kreispokal………………………………………………………..35-36 Rahmenrichtlinien Kleinfeldfußball………………………………………………………………….. 37 Entscheidung Bespielbarkeit der Plätze……………………………………………………………. 38 Spielklasseneinteilung…………………………………………………………………………………… -
Rechenschaftsbericht 2018
Rechenschaftsbericht 2018 NABU Kreisverband Sömmerda 1. Umweltgruppe Kannawurf • Engagierte Bürger, teilweise Mitglieder des NABU, gründeten eine Umweltgruppe • Ziel: Etwas tun für die Natur und die Umwelt • Kreisverband begleitete die Gründung und gibt Unterstützung z.B.: Beratung, Flurbegehungen, Antrag Sparkassenstiftung 2. Kindergruppe ab Schuljahr 2018/2019 einmal monatlich ein Projekt an einem Samstag zu organisieren Vorteil: somit können auch die Eltern die Arbeit unterstützen. 7 Mädchen, 2 Jungen 2 Veranstaltungen zum Nistkästenbau im SFZ Projekt mit der Evangelischen Grundschule , Anbringung von 8 Nistkästen im Wohngebiet Offenhain Sömmerda Nistkästenanbringung mit NAJU Kindern in Schallenburg und entlang der Unstrutmeander Richtung Wundersleben Vogelstimmenbestimmung und Frühjahrswanderung gemeinsam mit Herrn Krämer und Herrn Kestner entlang der Unstrut Wanderung entlang des Altarmes der Unstrut Schallenburg - Wundersleben : Eisvogelbeobachtung Baumpflanzung und Picknick an den alten Streuobstwiesen Teilnahme am Tag der Natur im Alperstedter Ried Veranstaltung mit Dr. Mittag in Ostramondra zum Thema Wasserbüffel und Gallowayrinder in unserer Umgebung, Wanderung durch Wiesen und Wald Staubecken Straußfurt, Beobachtung Krannichzug Nistkastensäuberung im Stadtpark mit der Evangelischen Grundschule Herbstwanderung im Kammerforst: Thema Pilzsammlng ( ohne Erfolg, zu trocken), Baumbestimmung Nistkastensäuberung Schallenburg und Martinipark duch unsere Kindergruppe 3. Schwalbenfreundliches Haus Aufruf im Amtsblatt zum Mitmachen und -
Landkreis Sömmerda Baubroschüre Inhaltsverzeichnis 1
Landkreis Sömmerda Baubroschüre Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort 1 5.1. Das Bauplanungsrecht 12 Branchenverzeichnis 2 • Bauleitplanung 12 • Flächennutzungsplan 12 • Bebauungsplan 13 2. Kurzporträt des Kreises 3 • Grünordnungsplan 13 • Ausnahmen und Befreiungen 14 3. Verwaltungsstruktur und Ansprechpartner im Baubereich 4 • Einvernehmen der Gemeinde 14 • Der Vorhaben- und Erschließungsplan 14 4. Das Baugrundstück 7 • Im Zusammenhang bebaute Ortsteile – Innenbereich 15 • Außenbereich 15 • Auswahl des Grundstücks 7 • Erschließung 7 5.2. Das Bauordnungsrecht 16 • Rechtliche Vorüberlegungen 8 • Risiko-Altlasten 8 • Allgemein 16 • Erwerb 9 • Grenzabstand 17 • Grundstückswert 9 • Teilung von Grundstücken 17 • Die am Bau Beteiligten 18 • Nebenkosten 9 • Genehmigungspflicht – Genehmigungsfreiheit 20 • Notarkosten 9 • Genehmigungsverfahren 21 • Grunderwerbsteuer 10 • Bauantrag 22 • Erschließungsbeiträge für Straßenbau, • Beteiligung der Nachbarn 24 Kanal und Wasserversorgung 10 • Baugenehmigungsgebühren 25 • Sonstige Nebenkosten 10 • Baulast und Baulastenverzeichnis 25 5. Das öffentliche Baurecht 12 6. Denkmalschutz und Denkmalpflege 27 • Das Baurecht allgemein 12 7. Wohnungsbauförderung 28 Herausgegeben in Zusammenarbeit Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Nachdruck oder Reproduktion, gleich WEKA info verlag gmbh mit der Trägerschaft. Anordnung des Inhalts sind zugunsten welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Lechstraße 2 Änderungswünsche, Anregungen und des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Datenerfassung, Datenträger oder D-86415 Mering Ergänzungen -
Abfallkalender 2020 – Landkreis Sömmerda – Gemeinden (II)
Abfallkalender 2020 – Landkreis Sömmerda – Gemeinden (II) Orte / Ortsteile Restabfall Bioabfall gelbe Tonne blaue Tonne Schadstoffmobil Container für Baum- und Strauchschnitt Kalenderwoche Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Uhrzeit 1. HJ 2. HJ Standplätze Uhrzeit 1. HJ Uhrzeit 2. HJ Standplätze Alperstedt Mo. ungerade Di. gerade 10 07 06 03/30 29 26 24 21 18 16 13 11 06 03 02/30 27 25 22 20 17 14 12 09 07 16:15 – 16:35 07.05. 17.09. Nähe Gaststätte / Breite Gasse 14:45 – 16:45 26.03. 14:45 – 16:45 21.09. Nähe Gaststätte Andisleben Mi. ungerade Di. gerade 31 28 27 24 22 19 17 14 11 09 06 04/31 21 18 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22 11:00 – 11:30 07.05. 17.09. an der Kirche / Kirchstr. – Lange Str. 09:00 – 11:00 28.03. 15:00 – 17:00 23.09. Backsplatz (Denkmal) Bachstedt Freitag gerade ungerade 10 07 06 03/30 29 26 24 21 18 16 13 11 20 17 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21 14:05 – 14:25 06.05. 16.09. Bushaltestelle / Dorfstraße 14:45 – 16:45 20.03. 14:45 – 16:45 15.09. Nähe Bushaltestelle Dielsdorf Freitag ungerade gerade 31 28 27 24 22 19 17 14 11 09 06 04/31 28 25 24 21 19 16 14 11 08 06 03 01/29 13:30 – 13:50 06.05. -
Abfallkalender 2020 – Landkreis Sömmerda – Gemeinden
Abfallkalender 2020 – Landkreis Sömmerda – Gemeinden (I) Orte / Ortsteile Restabfall Bioabfall gelbe Tonne blaue Tonne Schadstoffmobil Container für Baum- und Strauchschnitt Kalenderwoche Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Uhrzeit 1. HJ 2. HJ Standplätze Uhrzeit 1. HJ Uhrzeit 2. HJ Standplätze Büchel Montag gerade ungerade 29 26 25 22 20 17 15 12 09 07 04 02/30 09 06 05 02/30 28 25 23 20 17 15 12 10 12:15 – 12:35 29.04. 24.09. Gaststätte / Ortsmitte 15:00 – 17:00 07.04. 14:45 – 16:45 08.10. Schenkplatz Gangloffsömmern Mo. ungerade Mi. gerade 15 12 11 08 06 03 01/29 26 23 21 18 16 03/31 28 27 24 22 19 17 14 11 09 06 04 15:45 – 16:15 15.05. 11.09. Hofmeisterscheune 15:00 – 17:00 01.04. 15:00 – 17:00 25.09. Hofmeisterscheune Griefstedt Montag gerade ungerade 29 26 25 22 20 17 15 12 09 07 04 02/30 09 06 05 02/30 28 25 23 20 17 15 12 10 13:50 – 14:10 29.04. 24.09. Schenkplatz / nähe Bushaltestelle 14:45 – 16:45 16.04. 14:45 – 16:45 09.10. neben Schenkplatz Großneuhausen Mittwoch gerade ungerade 16 13 12 09 07 04 02/30 27 24 22 19 17 02/30 27 26 23 18 18 16 13 10 08 05 03 10:10 – 10:40 30.04. 23.09. Gasthof "Weimarischer Hof" 15:00 – 17:00 16.03. -
Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Den Freistaats Thüringen
Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2013 Ausgegeben zu Erfurt, den 28. März 2013 Nr. 2 Inhalt Seite 06.03.1013 Gesetz zur Novellierung des Thüringer Gleichstellungsgesetzes und zur Änderung der Thüringer Kommunalordnung........................................................................................................ 49 06.03.1013 Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes über das Petitionswesen.................... 59 29.01.2013 Fünfte Änderung des Beschlusses der Thüringer Landesregierung über die Zuständigkeit der einzelnen Ministerien nach Artikel 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen........ 61 20.02.2013 Zweite Verordnung zur Änderung der Thüringer Rechtspflegeraufgabenübertragungsverordnung..... 61 30.01.2013 Thüringer Verordnung zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach § 74 Abs. 2 Satz 2 des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (Thüringer Zuständigkeitsverordnung Strafsa- chenrechtshilfe -ThürZustVSRH-).................................................................................................. 62 05.03.2013 Thüringer Verordnung zur Bestimmung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der sozialen Wohnraum- förderung (Thüringer Wohnraumförderzuständigkeitsverordnung -ThürWoZVO-)....................... 64 01.03.2013 Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Pflegesatz-Schiedsstellenverordnung........................ 65 07.03.2013 Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, -
Netzplan Erfurt Gültig Ab 12.12.2010
Netzplan Erfurt gültig ab 12.12.2010 Gebesee, Gebesee, Gebesee, Gebesee, Gebesee, Denkmal Grundschule Gymnasium Rathaus Bahnstr. 111 Ringleben 111 111 601 Gebesee, Neubau 795 Andisleben, 601 Richtung Nordhausen Vor dem See 595 Richtung Andisleben Walschleben Alperstedt, Sömmerda Walschleben, Am See Siedlung 603 Richtung Bad Langensalza 132 Walschleben Walschleben, Gera 111 Schule Elxleben, Mittelhausen, Stotternheim, Osterlange Mittelhausen Kirche Alperstedt, Sömmerdaer Str. Witterda, Walschleben, Elxleben Am Teiche 30 Neue Gasse 20 Breite Straße 111 Kühnhausen Elxleben, Erlhofstr. AlperstedterAlperstedter See 794 Am Untertor Erfurt- Mittelhausen, Einkaufsmarkt Kühnhausen, Gispersleben Elxleben/Gera Friedhof Gispersleben 10 August-Röbling-Str. Vor den 31 AnklAnklameramer Str. 20 Salzwiesen 132 15 Gispersleben,Gispersleben, Schule Bernauer Str. 603 92 Töttelstädt, 15 Kühn- Alter 10 Schaderode hausen Stadtweg Akazienallee Nikolaistraße Gewerbegebiet Nord Tiefthal 30 Alach, 90 111 Kamenzer Str. Schloß- Obertor 92 Schule 90 15 Sondershäuser Str. vippach Salomonsborn Europaplatz Finanzamt Abzweig Alach Salomonsborn, Bergfeldstr. 141 1 3 15 95 111 Bukarester Töttelstädt In der Muld Apoldaer Mittelhäuser Tonweg Stotternheim, Stotternheim, Str. Str. Schule 20 Bahnhof 92 Luisenstr. Bodenfeldallee Bonhoefferstr. 90 10 Dielsdorf 95 Moskauer Hanoier Am Turnplatz Zum Thüringen- Platz Str. Ermstedt, Gott- Ilmenauer Str. Logistikzentrum Stotternheim Weiher 601 · 603 80 91 Teich stedt Park Meusel- Gewerbegeb. Markvippach, Ermstedt Alacher Chaussee Marbach Straße der Mittelhäuser Stotternheim Strandbad witzer Str. Zoopark Stotternheim Gemeinde- Zum 95 Nationen Kreuz 26 verwaltung Pferderieth Große Schenkgasse 5 Rochlitzer Str. Berliner Vilniuser K.-Reimann- J.-Leber- Deponie Warschauer Str. Bergrat- 141 Am Rosenberg Str. Str. Rieth Ring Ring 26 Voigt-Str. Eckstedt Gefahrenschutzzentrum 6 20 26 Sulzer Roter 30 KleKleineine Bindersleben Siedlung 31 Gamstädt 91 4 Riethstr. -
Datenliste Der Datei Vippach-Dö Rfer / Herbert Maak Stand August 2006-08-30 Orte: Ringleben, Gebesee, Haßleben, Schwerstedt, Henschleben Und Andisleben
Datenliste der Datei Vippach-Dö rfer / Herbert Maak Stand August 2006-08-30 Orte: Ringleben, Gebesee, Haßleben, Schwerstedt, Henschleben und Andisleben 001 ANDRAE, Catharina Eva Kinder Geboren am 12.11.1769 in Andisleben. 1. Heinrich Friedrich Geboren am 20.10.1812 in Haß leben. 2. Georg Christian Geboren am 23.10.1817 in Haß leben. 002 ANDRAE, Christoph Heinrich Gestorben am 11.07.1876 in Haß leben. < Relative: Laura Geboren am 23.11.1808 in Andisleben. Friederice Wilhelmine Auguste AUGNER> 3. Johann August Geboren am 10.01.1822 in Haß leben. 003 ANDRAE, Johann Christoph Verbindung: Heirat am 10.12.1856 in Haß leben mit Geboren am 13.09.1770 in Andisleben. Gestorben 10.1770 in Johanna Elisabeth Wilhelmine KALLENBERG (014) Andisleben. 4. Johanna Maria Geboren am 10.07.1824 in Haß leben. 004 ANDRAE, Johanne Martha 014 AUGNER, Johann August Eltern: A., Johann Andreas u. Geboren am 13.04.1766 in Andisleben. BURCKHARDT, Johanna Margarethe (013) Geboren am 10.01.1822 in Haß leben. Gestorben am 005 ANDRAE, Johann Friedrich 01.05.1879 in Riethnordhausen. Geboren am 02.11.1776 in Andisleben. Gestorben am Verbindung: Heirat am 10.12.1856 in Haß leben. 20.08.1850 in Andisleben. KALLENBERG, Johanna Elisabeth Wilhelmine Eltern: K., Johann Friedrich Christoph u. THUN, Marie Juliane (153) 006 ANDRAE, Katharina Adolphine Geboren am 07.11.1833 in Haß leben. Gestorben am Geboren am 11.06.1818 in Andisleben. Gestorben am 19.10.1914 in Haß leben. 24.02.1886 in Andisleben. Kinder 1. Carl Christian Theodor Geboren am 18.05.1861 in 007 ANDRAE, Louise Sophie Haß leben. -
Netzplan Erfurt
Die Stadt Erfurt baut: Netzplan Baumaßnahme Schlösserstraße Erfurt veränderte Linienführung der Stadtbahn-Linien während der Vollsperrung zwischen Domplatz und Anger, gültig ab 11.03.2013 Richtung Nordhausen Richtung Bad Langensalza Gebesee, Gebesee, Siedlung Gebesee, Alperstedt, 132 Andisleben Neubau Gymnasium 111 Siedlung 601 Ringleben-Gebesee Richtung 111 Gebesee, Gebesee, Gebesee, Gebesee, Ringleben 795 Alperstedt, Sömmerda 603 603 Andisleben, Vor dem See Denkmal Grundschule Rathaus Bahnstr. Sömmerdaer Str. 30 Stotternheim, Walschleben, Am See Am Teiche 595 601 Alperstedter See Walschleben, Schule Walschleben Erlhofstr. Mittelhausen, Walschleben 31 132 Erfurt-Gispersleben Einkaufsmarkt Mittelhausen Elxleben, Walschleben, Vor den Salzwiesen Schloßvippach Richtung Dachwig Witterda, Osterlange Neue Gasse Mittelhausen, Stotternheim, Bergfeldstr. Stotternheim, Bahnhof 141 Breite Straße 111 Kühnhausen August-Röbling-Str. 20 Elxleben, Gispersleben Kirche Schule Strandbad Stotternheim 812 Am Untertor Am Turnplatz Witterda 10 AnklAnklameramer Str. Bernauer Str. Deponie Dielsdorf 794 Elxleben/Gera Kühnhausen, Friedhof Logistikzentrum Stotternheim Alter Stadtweg Gispersleben,Gispersleben, Schule Gewerbegebiet Nord Schwerborn Gewerbegebiet Stotternheim Markvippach, 111 Akazienallee Zoopark Kleine Elxleben Finanzamt Bergrat-Voigt-Str. Herrengasse Gemeinde- 812 Kamenzer Str. 5 verwaltung Kühnhausen Mittelhäuser Tonweg Sulzer Siedlung Sulzer See Sondershäuser Str. Zum Zoopark Bahnhof Erfurt Ost 20 Eckstedt Europaplatz Bukarester Julius-Leber-Ring