Seite VII. FARB ANSTRICHE DER PANZER UND KRAFTFAHRZEUGE 192

VIII. ERKENNUNGSZEICHEN UND BESCHRIFTUNGEN 197 Allgemeines 197 Hoheitsabzeichen 197 Balkenkreuze 197 Amtliches Kennzeichen 199 RMdL-Nummern 199 Truppenkennzeichen 200 Sonstige Kennzeichen und Beschriftungen 202

IX. UNIFORMEN UND AUSRÜSTUNG 205 Allgemeines 205 Ausstattung der Polizeibeamten im auswärtigen Einsatz 205 Sonderbekleidung für die Besatzung der Sonderwagen bzw. Panzerwagen 206

X. DIE GEPANZERTEN FAHRZEUGE DER ORDNUNGSPOLIZEI 215 Beschaffung und Zuführung von Panzerfahrzeugen 215 Typentafeln 217

ANLAGEN 265 Anlage 1: Verteilung der Pol.-Sonderkraftwagen der Ordnungspolizei 1939 265 Anlage 2: Stärkenachweisung Polizei M.G. Hundertschaft (mot.), 15.5.1938 268 3. (Polizei-Sonderkraftwagen) Zug Anlage 3: Gliederung Panzerspähzug Polizei-Einsatzstab-Südost, 21.1.1942 269 Anlage 4: Stärke- und Ausrüstungsnachweisung Polizei-Panzerabteilung (PoLPzkw.Komp.), 1.5.1942 270 Anlage 5: Stärke- und Ausrüstungsnachweisung Polizei-Panzer-Kompanie (Pol.Pzkw.Komp.), 25.7.1942 272 Anlage 6: Stärkenachweisung Polizei-Panzer-Kompanie (t mot) (Pol.Panz.Kp.(t mot))(13.Pol.- 274 Komp.), 273.1943 Anlage 7: Stärke-und Ausrüstungsnachweisung (verstärkte) Polizei-Panzer-Kompanie (t mot) 276 ((verst) PoLPanzJComp.(t mot)), 23.1944 Anlage 8: Stärke- und Ausrüstungsnachweisung der 15. Pol.-Panzer-Komp., 11.7.1944 (mit Kriegs- 278 stärkenachweisung( Heer) Nr. 1149 Ausf. B und Kriegsstärkenachweisung (Heer) Nr. 1112 Abs. b(l.Zug) als Anhalt Anlage 9: Stärke- und Ausrüstungsnachweisung 14. (verst.) Polizei-Panzer-Kompanie 19.9.1944 280

QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 283

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 286 Seite HL DER AUSBAU DER PANZERTRUPPE DER ORDNUNGSPOLIZEI AB ENDE 1941 50 Allgemeines 50 Panzer-Spähzug beim Polizei-Einsatzstab-Südost 50 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 50 Einsatz 52 Richtlinien fiir den Einsatz des Panzer-Spähzuges 52 Panzerkraftwagen-Abteilung der Schutzpolizei Wien 56 Polizei-Panzer-(Kraftwagen) Abteilung 58 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 58 Einsatz 60 Unibenennung 60 1. verstärkte Polizei-Panzci-Kompanie 65 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 65 Einsatz 66 2. Polizei-Panzer-Kompanie 71 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 71 Einsatz 71 Neuaufteilung, Gliederung und Ausrüstung 77 Einsatz 77 3. Polizei-Panzer-Kompanie 82 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 82 Einsatz 82 Neuaufteilung, Gliederung und Ausrüstung 83 Einsatz 83 4. Polizei-Panzer-Kompanie 84 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 84 Einsatz 85 5. Polizei-Panzer-Kompanie 91 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 91 Einsatz 91 UmgUederung zu einer verstärkten Polizei-Panzer-Kompanie 91 Einsatz 92 6. Polizei-Panzer-Kompanie 100 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 100 Einsatz 101 7. Polizei-Panzer-Kompanie 103 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 103 Einsatz 103 Auffrischung 104 Einsatz 104 8. Polizei-Panzer-Kompanie 109 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 109 Einsatz 109 9. Polizei-Panzer-Kompanie 112 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 112 Einsatz 112 Unigliederung zu einer verstärkten Polizei-Panzer-Kompanie 113 Einsatz 114 10. Polizei-Panzer-Kompanie 119 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 119 Einsatz 119 Auffrischung, Neugliederung und Ausrüstung 120 Einsatz 121 11. Polizei-Panzer-Kompanie 126 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 126 Einsatz 126 Seite 12. verstärkte Polizei-Panzer-Kompanie 129 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 129 Einsatz 129 Unigliederung in eine Panzer-Kompanie und Neuausrüstung 130 Einsatz 130 13. verstärkte Polizei-Panzer-Kompanie 137 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 137 Einsatz 138 14. Polizei-Panzer-Kompanie 143 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 143 Einsatz 143 Umgliederung in eine verstärkte Polizei-Panzer-Kompanie 143 Einsatz 144 15. Polizei-Panzer-Kompanie 146 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 146 Einsatz 147 16. Polizei-Panzer-Kompanie 148 Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung 148 Einsatz 149 Panzer-Zug der Stabskompanie beim HSSPF. im WK.XVm 150 Panzer-Kompanie beim SS-Polizei-Regiment 3 150 Panzer-Kompanie Mitte 150 Panzerkraftwagen-Zug beim SS-Polizei-Regiment 1 151 Panzerkraftwagen-Zug beim SS-Polizei-Regiment 2 151 Panzerkraftwagen-Zug beim SS-Polizei-Regiment 14 151 Panzerkraftwagen-Zug beim SS-Polizei-Regiment 18 151 Verstärkter Polizei-Panzer-Kraftwagen-Zug 153 Panzerkraftwagen-Zug beim SS-Polizei-Regiment Bozen 154 Panzer-Kompanie bei SS-Polizei-Regiment 15 154 Panzer-Kompanie beim SSPF.Adria West 157

IV. AUSBILDUNGS- UND ERSATZEINHEITEN 158 Allgemeines 158 Polizei-Schule für Technik und Verkehr Berlin 158 Panzer-Ersatz-Abteilung 100, Schwetringen 159 Polizei-Kraftfahrschule Wien 161 Krafnahrstaffel Mitte der Polizeiverwaltung Wien 162 Kraftfahr-und Panzerschule der Ordnungspolizei in Wien 164 PoHzei-Panzer-Ersatz-AbteilungWien 166 Panzer-Ausbildungs-Abteilung Süd in Lonigo 176 Ausbildung bei der Truppe 176 Panzer-Zug der Polizei-Waffenschule II in Laon/Belgien 177 Panzer-Zug der Polizei-Waffenschule HI in Den Haag/ Holland 177

V.PANZERSPÄHWAGEN-ZÜGE DER GENDARMERIE 179 Allgemeines 179 Panzerspähwagenzug beim 1. Gendarmerie Bataillon (mot) 179 Panzerspähwagenzüge bei den anderen Gendarmerie Bataillonen 179 Panzer bei der Reserve Gendarmerie Kompanie (mot) Alpenland 3 179 VL PANZERFUNKWESEN 180 Allgemeines 180 Der Nachrichtenzug 181 Der Befehlsfunkwagen 181 Die Funkgeräte 181 Die Stromversorgung 182 Die Bordsprechanlage 183 INHALT

Seite VORWORT 9 I. EINFÜHRUNG 10 Panzerwagen für die Polizei 10 Die Truppenverbände der Ordnungspolizei und ihre Aufgaben 14 Einsatzmöglichkeiten von Polizei-Panzern und Polizei-Panzer-Einheiten der Ordnungspolizei 16

II. DER AUFBAU DER PANZERTRUPPE DER ORDNUNGSPOLIZEI 18 UND DIE ERSTEN EINSÄTZE BIS 1942 Allgemeines 1° Die alten Sonderkraftwagen der Schutzpolizei und ihre Verwendung 18 Steyr- und Skoda-Panzerkraftwagen und die Besetzung des Sudetenlandes 25 Allgemeines 25 Die 8. Panzer-Kraftwagen Hundertschaft 26 Die 16. Panzer-Wagen Hundertschaft 26 Tatra-Panzerkraftwagen und ihr Einsatz im Protektorat Böhmen und Mähren 26 Allgemeines 26 Panzerkraftwagen-Zug (Züge) beim Polizei-Regiment Prag 28 Panzerkraftwagen-Zug beim Polizei-Regiment Brunn 28 Polizei-Panzerkraftwagen im Polenfeldzug 28 Allgemeines 28 Panzerkraftwagenzug der Danzig 28 Polizei-Panzer-Kompanie beim Polizei-Regiment 3 (AOK14) 32 Polizei-Panzerkraftwagen im Generalgouvernement Polen 32 Allgemeines 32 Panzerkraftwagen beim Befehlshaber der Ordungspolizei 32 Panzerkraftwagen beim Polizei-Regiment Warschau 33 (Pzkw.-Zug beim Pol.Btl.301) Panzerkraftwagen beim Polizei-Regiment Krakau 34 Panzerkraftwagen beim Polizei-Regiment Radom 34 (Pzkw.-Züge bei den Pol.Btl. 51, 111, 305 und 309) Panzerkraftwagen beim Polizei-Regiment 34 (Pzkw.-Zug beim Pol.Btl. 73) Polizei-Panzerkraftwagen im Reich 36 Polizei-Sonderwagen (Panzer) Abteilung Wien 36 Übernahme und Verwendung weiterer Steyr-Panzerkraftwagen 36 Polizei-Panzerkraftwagen in den Niederlanden 38 Allgemeines 38 Panzerkraftwagen-Züge beim Polizei-Bataillon 41 38 Panzerkraftwagen-Züge beim Polizei-Bataillon 254 38 Panzerkraftwagen-Zug (Züge) beim Polizei-Bataillon 68 38 Polizei-Panzerkraftwagen im Rußlandfeldzug 39 Allgemeines 39 Panzerkraftwagen-Züge beim Polizei-Regiment Nord **0 Panzerkraftwagen-Züge beim Polizei-Regiment Mitte ^2 Panzerkraftwagen beim Polizei-Regiment 2 Rußland-Mitte (später Pol.Rgt. 14) 46 (schwere Kp./Pol.Rgt. 2 Rußland-Mitte, später 13. (schwere) Kp./Pol.Rgt 14 Panzerkraftwagen-Züge beim Polizei-Regiment Süd ™ Panzerspähwagen der für HSSPF. Nord, Mitte und Süd 48