INTERNATIONALES BRUCKNERFEST 2020 KONTROVERSE – BRUCKNER UND SEINE ZEIT(GENOSSEN)

TENEBRAE CHOIR FR, 18. September 2020, 19.30 Uhr Alter Dom Linz

Das weltweit führende Vokalensemble Tenebrae Choir unter der Leitung von Nigel Short singt meisterhafte Chor-Werke der geistlichen Musik von J. Brahms, A. Bruckner und J. G. Rheinberger. Rund 50 Jahre lang, also sein gesamtes Komponistenleben hindurch, hat geistliche Chormusik geschrieben. Einigen seiner bedeutendsten A-cappella-Motetten, darunter das berühmte Ave Maria, stellt der 2001 gegründete Tenebrae Choir, der inzwischen zu den führenden Vokalensembles der Welt zählt, meisterhafte Chorwerke von Johannes Brahms gegenüber, die den großen Stellenwert dokumentieren, der auch in seinem Schaffen der geistlichen Musik zukam. Gleichzeitig bietet das Konzert die Gelegenheit, mit Josef Gabriel Rheinbergers Cantus Missae die „schönste reine Vokalmesse des 19. Jahrhunderts“ kennenzulernen.

PROGRAMM

Johannes Brahms (1833–1897) Fest- und Gedenksprüche für gemischten Doppelchor a cappella, op. 109 (1888–89)

Anton Bruckner (1824–1896) „Virga Jesse floruit“. Graduale e-moll für vierstimmigen gemischten Chor a cappella, WAB 52 (1885) „“. Graduale lydisch für vier- bis achtstimmigen gemischten Chor a cappella, WAB 30 (1879)

Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901) Cantus Missae. Messe Es-Dur für gemischten Doppelchor a cappella, op. 109 (1878)

– Pause –

Brucknerhaus Presse – Mag. Valerie Himmelbauer Untere Donaulände 7 | 4010 Linz | T +43 732 7612 2126 | [email protected] 1 www..at | www.brucknerfest.at| www.facebook.com/brucknerhaus

Johannes Brahms „Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?“. Motette d-moll für sechsstimmigen gemischten Chor a cappella, op. 74, Nr. 1 (1877) Drei geistliche Chöre für vierstimmigen Frauenchor a cappella, op. 37 (1859, 1863)

Anton Bruckner Ave Maria. Offertorium F-Dur für siebenstimmigen gemischten Chor a cappella, WAB 6 (1861) „Pange lingua“. Hymnus phrygisch für vierstimmigen gemischten Chor a cappella, WAB 33 (1868) „Christus factus est“ (III). Graduale d-moll für vierstimmigen gemischten Chor a cappella, WAB 11 (1884)

Johannes Brahms Drei Motetten für gemischten (Doppel-)Chor a cappella, op. 110 (1889)

BESETZUNG Tenebrae Choir Nigel Short | Leitung

Brucknerhaus Presse – Mag. Valerie Himmelbauer Untere Donaulände 7 | 4010 Linz | T +43 732 7612 2126 | [email protected] 2 www.brucknerhaus.at | www.brucknerfest.at| www.facebook.com/brucknerhaus