Immobilien – unsere Leidenschaft!

Renato Menegola I menegroup.ch Mitteilungsblatt und Terminkalender der Gemeinde Horn +41 71 545 15 15 -minds.ch

[email protected] creative Herausgeber: Gemeinde und Gewerbe Horn 05/2017 Das einmalige Nautik-Hotel MEHR NEUGIERDE, MEHR VOM LEBEN. am Bodensee

Mit offenen Augen durch die Welt gehen. Es fällt vieles leichter im Leben, wenn Sie auf Ihre Bank zählen können. Wir von der Thurgauer Kantonalbank kennen und verstehen Ihre Bedürf- nisse genau. Weil wir wie Sie im verwurzelt sind. Des- halb können Sie sich darauf verlassen, in jeder Lebensphase ehrlich, engagiert und kompetent beraten zu werden. Das macht uns zu der Bank für alle Thurgauerinnen und Thurgauer.

Wo selbst die Wellen gerne anlegen. www.tkb.ch Hotel Bad Horn – Tel. 071 844 51 51 h

24 .c HANDWERKER-SHOP Intro

Liebe Gewerbetreibende Liebe Hornerinnen und Horner

Es vergeht kaum ein Tag, an dem Privatpersonen und Gewerbetreibende nicht mit der Digitalisierung konfrontiert werden. Ist dies nun ein Fluch oder ein Segen? Die Digitalisierung hat bereits in allen Unternehmen eingesetzt, sei es durch die Umstellung von Papierdo- kumenten auf elektronische, sei es durch die Einführung von Social-Media oder durch die Automation in der Produktion. Als strategischer Geschäftsprozess bedeutet Digitalisierung zum einen, die vorhandenen Abläufe systematisch weiter zu optimieren und zum anderen, völlig neue Geschäftsoptionen zur strategischen Erneuerung des Unternehmens zu schaffen. Digitalisierung richtig eingesetzt fördert die kontinuierliche Entwicklung völlig neuer Kundenerlebnisse auf Basis neuer Technologien und hilft Wertschöpfungsprozesse neu zu gestal- ten sowie enorme Potenziale in Zukunftsmärkten zu erschliessen. Diesen Herausforderungen muss sich jeder Gewerbetreibende stellen. Ausgeprägtes Silodenken wird das systematische und erfolgreiche Vorgehen behindern oder gar unmöglich machen. Das führt zu Wettbewerbsnachteilen, die dann ausgerechnet mit jenen Massnah- men wettgemacht werden sollen, die vorher abgelehnt wurden. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Beim Oktober-Umzug in St.Gallen - anlässlich der Olma und dem Kan- ton Thurgau als Gastkanton - hat der Gewerbeverein „Gummibärchen“ verteilt und so auf den Standort Horn aufmerksam gemacht. Manuell, nicht digital.

Herzlichst, Ihr

Thomas Engeli Präsident Gewerbe Horn

3 www.josuran.ch

40 Jahre DESIGN Für Todesanzeigen DRUCK WEB und Danksagungen Wir gestalten auch

Herr, leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich; Denn du bist der Gott, der mir hilft; Täglich harre ich dein. Anzeigen für die Zeitung Herr, leite mich in deiner Wahrheit Psalm 25,5; Konfirmationsspruch 1938 und lehre mich; Denn du bist der Gott, der mir hilft; Täglich harre ich dein.

Psalm 25,5; Konfirmationsspruch 1938 In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Als Publicitas-Partner: Grossmutter, Urgrossmutter und Schwester

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Johanna Muster-Meier Grossmutter, Urgrossmutter und Schwester z.B. St.Galler Tagblatt, 7. Oktober 1922 – 15. Juli 2011

Johanna Muster-Meier Nach einem reich erfüllten Leben und kurzer Leidenszeit durfte 7. Oktober 1922 – 15. Juli 2011 sie still und friedvoll einschlafen. Thurgauer Zeitung usw. Wir sind unendlich traurig, doch sie wird für immer in unseren Herzen weiterleben. Nach einem reich erfüllten Leben und kurzer Leidenszeit durfte sie still und friedvoll einschlafen. Wir sind unendlich traurig, doch sie wird für immer in unseren Herzen weiterleben. In stiller Trauer: Peter und Anja Meier mit Noah und Selina, Arbon Urs Meier und Brigitte Müller In stiller Trauer: mit Andreas, Sandra und Vivienne, Peter und Anja Meier Christian Meier, mit Noah und Selina, Arbon Urs Meier und Brigitte Müller mit Andreas, Sandra und Vivienne, Romanshorn Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 22. Juli 2011, 14.00 Uhr, Christian Meier, Kreuzlingen in der evang.-ref. Kirche Ins BE statt. Die Urne wird vor der Trauer- feier im engeren Familienkreis auf dem Friedhof Ins BE beigesetzt; - Besammlung um 13.15 Uhr auf dem Friedhof. Nach der Trauerfeier Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 22. Juli 2011, 14.00 Uhr, treffen wir uns zum Zvieri im Gasthof «zum Bären» Ins BE. in der evang.-ref. Kirche Ins BE statt. Die Urne wird vor der Trauer feier im engeren Familienkreis auf dem Friedhof Ins BE beigesetzt; Traueradresse: Besammlung um 13.15 Uhr auf dem Friedhof. Nach der Trauerfeier Christian Muster, Metzgergasse 2, 9320 Arbon treffen wir uns zum Zvieri im Gasthof «zum Bären» Ins BE. Arbon, 18. Juli 2011 Traueradresse: Christian Muster, Metzgergasse 2, 9320 Arbon

Arbon, 18. Juli 2011 Weibel Druck & Design AG Tübach | Arbon Telefon 071 841 90 44 16 verschiedene Designs zur Auswahl weibel-druck.ch/todesfall Oder auch individuelle Gestaltungen

4 Aus dem Gemeinderat

Erteilte Baubewilligungen Bauherr Bauvorhaben Lage Bosshart Werner, Erstellung Gartenwirt- Tübacherstrasse 30 Horn schaft Rest. Schlössli (Parz. Nr. 258) Bordoni Stefania, Installation Klimaanlage Seestrasse 123 Viganello (Parz. Nr. 651) Abwasserverband Erstellung Fangkanal Zollstrasse Morgental, Steinach (Parz. Nr. 57, 59, 639) Müller Herbert u. Glas- und Windschutz- Seestrasse 111b Anderes Sybille, verglasung Terrasse (Parz. Nr. 705) Horn

Handänderungen Grundbuch- Veräusserer Erwerber Objekt Eintrag 21.08.2017 Fortimo Invest AG, Jundt Urs, Arbon 5 ½-Zi. Wohnung St. Gallen Seestrasse 113b (Nr. S458) 22.08.2017 Fortimo Invest AG, Menke Jan 3 ½-Zi. Wohnung St. Gallen Meik, Heerbrugg Seestrasse 113b (Nr. S466) 22.08.2017 Fortimo Invest AG, Welti Ursula, 3 ½-Zi. Wohnung St. Gallen Ebnat-Kappel Seestrasse 113b (Nr. S468) 23.08.2017 Fortimo Invest AG, Suhner Beat u. 3 ½-Zi. Wohnung St. Gallen Carmen, Seestrasse 113b St. Gallen (Nr. S457) 24.08.2017 Fortimo Invest AG, Huber Ramon, 4 ½-Zi. Wohnung St. Gallen St. Gallen Seestrasse 111c (Nr. S426)

Bewilligungen / Genehmigungen / Kenntnisnahmen Gemeinderat • Der Zwischenabschluss des Steueramtes für das Jahr 2017 (per 31.08.2017) sieht einen Mehrertrag von rund CHF 21ʻ440.00 für die Gemeinde vor. Das Budget wird bei den juristischen Personen, nicht jedoch bei den Nachträgen und den natürlichen Personen erreicht. • Nach dem Rücktritt von Marco Forster aus dem Gemeinderat wurde die Konstituierung der Behörden und Kommissionen überarbeitet. Seitens der Gemeinderäte bestanden keine Wünsche um eine Rochade / Wechsel der Ressorts. Gemeinderätin Vera Tettamanti übernimmt somit das durch den Rücktritt von Marco Forster frei gewordene Ressort Sicherheit und Sport.

5 x Malerei x Tapeten x Plastik x Fassaden

Verlangen auch Sie unverbindlich eine Offerte!

Norbert Hildenbrand, Seestrasse 84b, 9326 Horn Tel. 071 841 24 63

FahrschuleEIGENMANN 5IPNBT&JHFONBOOŢ 4FFBDLFSTUSBTTFŢ)PSO

6 Aus dem Gemeinderat

• Gemäss Mitteilung des Departements für Finanzen und Soziales beträgt der Anteil 2017 der Gemeinde Horn an den Finanzausgleich CHF 253ʻ403.00 und entspricht 4 Steuerprozent (2016: CHF 235ʻ190.00). Budgetiert ist ein Betrag von CHF 225ʻ000.00. Horn liegt an 6. Stelle der Nettoeinzahler in den kantonalen Finanzausgleich. • Der Gemeinderat hat die Steuerstatistik 2013 zur Kenntnis genommen. Das durchschnittliche steuerbare Einkommen und Vermögen pro Steuerpflichtigen betrug im Bezirk Arbon CHF 1ʻ912.00 (einfache Steuer zu 100%) und CHF 213ʻ384.00 (steuerbares Vermögen). In der Gemeinde Horn betrug das durchschnittliche steuerbare Einkommen CHF 2ʻ506.20 (einfache Steuer zu 100%).

Horner Jungbürgerinnen und Jungbürger besuchen die FM1 und TVO Studios Die Jungbürger der Jahrgänge 1999 und 2000 haben am Freitag, 15.09.2017 in Horn gefeiert. Die rund 14 Teilnehmer besuchten zusammen mit dem Gemeinderat die FM1 und TVO Studios. Im Anschluss waren alle Jungbürger zu einem Nachtessen auf der „M.Y. Emily" eingeladen. Gemeindepräsident Thomas Fehr gratulierte in seiner Ansprache den jungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und motivierte die sie zur aktiven Teilnahme am politischen Geschehen. Zum Abschluss konnten alle ihre Staatsbürger-Urkunde in Empfang nehmen.

Horn, im Oktober 2017 Der Gemeinderat

7 BESTE AUSSICHT – KLAR UND DEUTLICH

IM NEUMARKT 4 9000 ST.GALLEN

071 223 88 44 www.bienzoptik.ch

BAHNHOFSTRASSE 4, 9326 HORN TELEFON 071 841 88 84

BALANCE OF LIFE BODYCARE gesundheitspraxis

IVETTE PENTHER - DIPLOMIERT IN GESUNDHEITSTRAINING — HEILMASSAGE — KOSMETIK

8 Bürgersprechstunde / Personalausfl ug

Bürgersprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten

Der nächste Bürgersprechstunden-Termin ist am:

Montag, 04. Dezember 2017, 17.00 - 18.00 Uhr

im Gemeindehaus, 1. Stock

Gerne nehme ich Ihre Anregungen entgegen oder beantworte Ihre Fragen. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Thomas Fehr, Gemeindepräsident

*********************************************************************************

Personalausflug der Gemeindeverwaltung und des Bauamtes

Am Freitag, 22. September 2017 fand der alljährliche Personalausflug unseres Teams statt. Den Morgen verbrachten wir im Maestrani‘s Chocolarium in Flawil, wo wir Einblicke in die Schokoladenproduktion erhielten. Nach einem feinen Mittagessen durften wir noch die Brauerei Freihof in Gossau besichtigen.

Gemeindeverwaltung

9 64234

Unsere Sicherheitsbausteine sorgenfürzusätzlicheSicherheit in allen Lebenslagen.

Hauptagentur Arbon, Gabriele Moretti, Kundenberater St.Gallerstrasse34,9320Arbon Tel.+41582851959,Mobilie+41763687628 [email protected]

Wir machen Sie sicherer. www.baloise.ch

Bewirtschaftung | Vermarktung – Ihr Partner in der Ostschweiz

Besuchen Sie uns auf unserer neuen WEBSITE!

Wenn Persönlichkeit zählt &(&-* JNNPCJMJFO

EGELI Immobilien AG Teufener Strasse 36 | 9000 St. Gallen | 071 221 11 77 | egeli-immobilien.ch Mitglied der EGELI Gruppe | egeli.com

10 Zivilstandsnachrichten

Geburten

Auswärts Geborene

Juli. 28. Küchler, Manuel Luca, Sohn des Küchler, Jérôme und der Küchler geb. Fässler, Sibylle, von Kerns OW

Aug. 28. Hug, Vivienne Maria, Tochter des Hug, Thomas und der Hug geb. Saberon, Florenda, von Affeltrangen TG

Sept. 11. Federspiel, Rubina Maria Ruth, Tochter des Federspiel, Markus und der Federspiel geb. Klohr, Mareike, von Deutschland und Österreich

19. Merk, Leano Fredy, Sohn des Merk, Andreas und der Merk geb. Bettschen, Franziska, von TG

Todesfälle

In Horn Verstorbene

Aug. 16. Hauser geb. Köchli, Lydia, Witwe des Hauser, Ernst, von Roggwil TG, geb. 20. April 1931

Sept. 15. Kobelt, Heinz, Ehemann der Kobelt-Nemec Amelija, von Marbach SG, geb. 23. August 1934

24. Lauchenauer, Emil Alfred, Ehemann der Lauchenauer-Matthaei, Renate Christel, von Kradolf-Schönenberg TG, geb. 17. Januar 1923

Auswärts Verstorbene

Aug. 28. Zellweger, Margrith, ledig, von Trogen AR, geb. 05. Januar 1942

30. Arteche Ereno, Florencia, ledig, von Spanien, geb. 09. Januar 1932

Sept. 10. Hürsch, Friedrich Peter, Ehemann der Hürsch-Linnartz, Adèle, von Zofingen AG, geb. 01. Juni 1938

Auf ausdrücklichen Wunsch wurden einige Zivilstandsnachrichten nicht publiziert.

Einwohnerkontrolle Horn

11 TCM–Praxis Life Akupunktur / Laserakupunktur / Schröpfen / Tuina-Massage / Kräuter-Medizin

Lifei Rüttimann-Huang Naturärztin TCM Krankenkassen anerkannt mit Zusatzversicherung

Bogenstrasse 5 (2. Stock) | 9326 Horn | 078 915 18 62 | [email protected] | www.tcm-life.ch

GROSSENBACHER

Elektro- und Telefoninstallationen Schalten Sie uns ein.

ETAVIS Grossenbacher AG Tübacherstrasse 19g 9326 Horn T 071 841 25 07 www.etavis.ch

OIZLMVIZ\

>WVLMZ8TIV]VO†JMZLMV)]NJI]JQ[b]Z8NTMOM -ZN†TTMV;QM[QKPUQ\]V[1PZM/IZ\MV\Zq]UM

+TI]LQW?QZb3QZKP[\ZI[[MJ !0WZV      QVNW(K_OIZLMVIZ\KP ___K_OIZLMVIZ\KP

12 Informationen des Steueramtes

Steuerbezug 3. Rate 2017

Per Ende Oktober 2017 wird die 3. Steuerrate zur Zahlung fällig. Wir sind Ihnen für die fristgerechte Einzahlung dankbar.

Gemäss Steuergesetz sind verfallene Raten durch die Gemeindebe- zugsstelle zu mahnen. Wenn die Zahlungsfristen der ersten und zweiten Rate abgelaufen sind (31.08.2017), wird der ganze Steuerbe- trag zur Überweisung fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfristen kann die Betreibung eingeleitet werden, auch wenn es sich um die provisorische Steuerrechnung handelt.

Bitte begleichen Sie die Steuern mit den vorgedruckten Einzahlungs- scheinen.

Provisorische Steuerrechnungen

Melden Sie uns grössere steuerrelevante Abweichungen (z.B. höhere oder tiefere Einkünfte; Eintritt ins Erwerbsleben nach Lehrende; Pensionierung etc.). So ist es uns möglich, die provisorische Steuer- rechnung entsprechend anzupassen, damit Sie im Folgejahr nicht mit einer erheblichen Nachzahlung überrascht werden, resp. im aktuellen Jahr steuerlich zu hoch eingeschätzt sind.

Wir behalten uns vor, die Faktoren nach den uns zur Verfügung stehenden Unterlagen anzupassen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diverses

Bitte melden Sie uns Auszahlungen von Kapitalabfindungen (z.B. Auszahlungen Säule 3a, Bezug Pensionskassengelder u.Ä.), damit die Rechnung möglichst zeitnah erstellt werden kann.

Benutzen Sie das Online-Steuerkonto über unsere Homepage (Anmeldung). Damit haben Sie die Möglichkeit, provisorische Steuer- faktoren anzupassen, Zahlungsvereinbarungen zu bestellen, Einzah- lungsscheine zu generieren, Abonnemente (12 oder 6 Raten) zu bestellen, den Kontoauszug auszudrucken oder einzusehen sowie Ihr Auszahlungskonto zu kontrollieren und zu ändern.

Bei Fragen steht Ihnen das Steueramt gerne zur Verfügung.

Steueramt

Infos Steuern und Telefonnummer Kanton: www.steuerverwaltung.tg.ch Steuerwissen für Jugendliche: www.steuern-easy.ch

13 )UHLZLOHQ 7HO :LWWHQEDFK6* LQIR#GDZDJFK ZZZGDZDJFK

Manuelle Therapie Sportphysiotherapie

Tübacherstrasse 23 Lymphdrainage 9326 Horn Tel. 071 222 26 12 Beckenboden-Rehabilitation [email protected] www.physiotop.ch mit Biofeedback

14 Altpapiersammlung / Mitteilung an alle Hundebesitzer

Die nächsten Altpapiersammlungen in Horn:

Samstag 04. November 2017 Turnverein Samstag 16. Dezember 2017 Schützenverein Mittwoch 17. Januar 2018 Schule Samstag 10. März 2018 Musikgesellschaft Mittwoch 25. April 2018 Schule Mittwoch 27. Juni 2018 Schule Samstag 18. August 2018 Turnverein Mittwoch 26. September 2018 Schule Samstag 03. November 2018 Schützenverein Samstag 15. Dezember 2018 Männerriege / FC Sais

Das Altpapier ist am Morgen jeweils bis 08.00 Uhr bereitzustellen.

Zeitungen und Illustrierte können zusammen gebündelt werden. Bitte das Altpapier und den Karton gut sichtbar am Strassenrand deponieren. Mit Fremdmaterial (Plastikkleber, Verbundmaterial, Metallklammern etc.) versetztes Altpapier kann nicht angenommen werden. Keine Säcke verwenden!

Ungebündeltes oder in Papiersäcken bereitgestelltes Altpapier wird nicht mitgenommen!

*********************************************************************************

Mitteilung an die Hundebesitzer

Immer wieder erreichen uns Klagen wegen ungenügender Hundehaltung. Zu Recht ärgern sich Nichthundehalter und korrekte Hundehalter darüber, wenn sich Hunde in Wiesen und privaten Gärten, Spielflächen für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene versäubern.

Wir erinnern die Hundebesitzer/innen daran, dass die Hunde so zu halten sind, dass sie Menschen und Tiere nicht gefährden oder belästigen. Der Halter ist verpflichtet, den Kot seines Hundes auf Strassen, Trottoirs, Wegen und Plätzen, in öffentlichen Grün- und Parkanlagen und auch auf Wiesen zu beseitigen.

Hundehalter sind gebeten zu beachten, dass in Park-, Schul-, Spiel- oder Sportanlagen sowie an verkehrsreichen Strassen Hunde an der Leine zu halten sind (§3 Hundegesetz). Diese Vorschrift gilt ohne Einschränkung auch im Horner Wald.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir denjenigen danken, welche ihre Tiere so halten, dass diese zu keinerlei Klagen Anlass geben.

Gemeindeverwaltung 15 GEBHARD MÜLLER AG HOLZBAU – SCHREINEREI CNC-HOLZBEARBEITUNG STEINACH + TÜBACH

• Holzkonstruktionen • Dachfenster, Dachaufbauten • Innenausbau • Schränke, Türen, Treppen • Wärmedämmungen • Neubau, Umbau, Unterhalt

Rorschacherstrasse 1 | 9323 Obersteinach Tel. 071 44 66 131 | www.ideen-in-holz.ch

ELEKTRAELEKTRA CorlitumCorlitum - unsere Elektra für KommunKommunikationikation

DIE BESSERE LÖSUNG SUPERSCHNELLES INTERNET FÜR HORN

Wir, die Elektra, bauen für Sie das Glasfasernetz der Zukunft bis in Ihre Wohnung. Informieren Sie sich schon jetzt und profitieren Sie von Ihrem Gratis-Anschluss. Ein Beispiel aus dem Angebot:

QUICKLINE S-DEAL FIBER CHFCHF 50.50.-- O Digital TV, Telefon, Cloudspeicher und Internet PROPRO MMONATONAT O 80 MBit/s Down- und Upload QuicklineQuickline O Kompetente Unterstützung beim Abo-Wechsel S-DealS-Deal FiberFiber

ERFAHREN SIE MEHR unter Tel 071 841 00 44 (Frau Mazzi ist von 0730 – 1130 Uhr direkt erreichbar) oder senden Sie uns ein Mail an [email protected]. Gerne infomieren wir Sie auch an einer Demo im Gemeindehaus an der Tübacherstrasse 11.

16 Gartenarbeiten im Herbst

ENDE DER WÖCHENTLICHEN SONDERABFUHR DER GARTENABFÄLLE

Am Donnerstag, 23. November 2017

wird die letzte wöchentliche Sonderabfuhr für Gartenabfälle in diesem Jahr durchgeführt!

Wie auch bereits letzten Winter, werden wir dieses Jahr einmal im Monat eine Abfuhr für Grünabfälle durchführen und zwar an folgenden Daten:

14. Dezember 2017 11. Januar 2018 08. Februar 2018

Im nächsten Jahr werden wir Sie frühzeitig über den Beginn der wöchentlichen Grünabfuhr 2018 informieren!

*************************************

Bäume und Sträucher zurückschneiden

Die Bauverwaltung macht die Grundbesitzer auf die Bestimmungen über das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern an öffentlichen Strassen und Wegen aufmerksam!

Lebhecken, Zierbäume und Sträucher müssen einen Stockabstand von mindestens 60 Zentimeter von der Strassengrenze aufweisen. Sie müssen so unter Schnitt gehalten werden, dass die maximale Höhe von 1.50 Meter längs gerade verlaufender Strassen und an der Aussenseite von Kurven nicht überschritten wird. Für die Innenseite von Kurven und bei Ausfahrten ist eine maximale Höhe von 0.80 Meter einzuhalten.

Überragende Äste sind im Fahrbahnbereich der Strassen auf eine lichte Höhe von 4.50 Meter, bei Trottoirs auf eine lichte Höhe von 2.50 Meter zu stutzen.

Die Bauverwaltung fordert die Grundeigentümer auf, diesen Bestimmungen des Strassengesetzes nachzukommen.

17 Fenster | Haustüren | Wintergärten

FENSTERTECHNIK offizieller Partner

Alpsteinstrasse 16 s 9326 Horn Ihr Partner, wenn es T 071 841 44 43 s F 071 841 44 45 www.kf-fenster.ch um Durchblick geht.

18 Sammelstelle Sonderabfälle

Samstag, 04. November 2017 zwischen 08.00 – 11.30 Uhr

Weitere Termine für die Entsorgung von Sonderabfällen im Jahr 2018:

Dienstag, 20. März 2018 Dienstag, 14. August 2018 zwischen 08.00 - 17.00 Uhr zwischen 08.00 - 17.00 Uhr

Samstag, 26. Mai 2018 Samstag, 03. November 2018 zwischen 08.00 - 11.30 Uhr zwischen 08.00 - 11.30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Sammelstelle auf dem Welser Areal hinter dem Restaurant Eintracht befindet!

Es stehen spezielle Mulden bereit!

Es können folgende Produkte aus den privaten Haushalten abgegeben werden:

- Haushalts- und Elektrogeräte - Alteisen und Buntmetalle - Leuchtstoffröhren und Sparlampen - Holz (für den Aussenbereich behandeltes Holz sowie ganze Möbelstücke werden nicht angenommen) - PKW- und Motorradbatterien - Styropor - Farben und Lacke, Klebestoffe, Säuren, Laugen, Chemikalien, - Lösungsmittel, Verdünner etc. in Kleinmengen - Medikamente - Keramik und Baustoffe in Kleinmengen

Mit der korrekten Sammlung und Entsorgung der verschiedenen Materialien und den damit verbundenen Recyclingmöglichkeiten wird ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Für Entsorgungen ausserhalb dieser Termine stehen Ihnen in der Region verschiedene private Firmen zur Verfügung. Diese nehmen das ganze Jahr mehrheitlich die gleichen Materialien entgegen.

Die zwei nächsten Adressen lauten:

Zingg Industrieabfälle AG Kurt Eberle AG Meggenhus Kupferwiesenstrasse St. Gallerstrasse 60 9320 Arbon 9327 Tübach Tel. 071 454 70 10 Tel. 071 844 10 20

Bei Fragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung Horn gerne zur Verfügung!

19 Goldschmiedeatelier Ursula Farner-Witschi

Säntisstrasse 10 | 9326 Horn | Telefon 071 841 94 56

Entdecken Sie die grosse Welt der Schokolade!

Chocolaterie Kölbener Café Pelikan Seestrasse 77 Schmiedgasse 15 9326 Horn www.chocolaterie-koelbener.ch 9000 St. Gallen Tel.: 071 841 22 29 Tel. 071 222 21 77

20 Falls Sie die Reiselust packen sollte

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen...“

Holen Sie sich ein

FLEXI-GENERALABONNEMENT.

Für Fr. 45.00 mit Bahn, Bus und Schiff reisen Sie quer durch die ganze Schweiz!!

Es stehen pro Tag zwei Flexicards zur Verfügung.

Die Tageskarten können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

Reservationen sind online (www.horn.ch) oder telefonisch möglich und sind innerhalb von 2 Arbeitstagen abzuholen. Es besteht kein Rückgaberecht!

„Last Minute“ Angebot

Nicht verkaufte Tageskarten können am Geltungstag für Fr. 25.00 bezogen werden. (Keine Reservationen möglich!)

21 SCHREINEREI BOCK Ihr Schreiner.

Schreinerei Bock AG 9402 Mörschwil Telefon 071 868 70 70 Referenzen: www.bock.ch

Fahrschule Ernst Wirth Telefon 071 841 36 75 Mobile 079 218 19 01 L 9326 Horn www.fahrschule-wirth.ch

22 Badespass

Sport und Spass im Blumenwies

In der kalten Jahreszeit lockt wieder das Hallenbad Blumenwies in St. Gallen.

Um das grossartige Angebot zu optimieren, beteiligen wir uns an den 5-er Abo-Eintritten für:

Kinder 6- 16 Jahre Fr. 9.00 anstatt Fr. 17.00 Jugendliche ab 16 Jahren Fr. 12.00 anstatt Fr. 24.00 Erwachsene Fr. 17.00 anstatt Fr. 34.00

Angebot Hallenbad Blumenwies: x Schwimmbecken 25 x 13.5 m Sprungbecken 12 x 12 m Sprungturm 5 m, Sprungbretter 3 m, + 1 m Lehrschwimmbecken 15 x 8 m durchgehend Warmwasser 32°C Sprudelecke und Massagedüsen im Warmwasser 32°C Kinderplanschbecken mit Warmwasser 32°C und Kleinrutsche, Röhrenrutsche „Black Hole“ 65 m mit eigenem Eintauchbecken x Spielplausch und Hindernissparcours jeden Mittwoch/Samstag/Sonntag, 14.00 - 16.30 Uhr (In den Schulferien täglich) x 3 Ergoline Hochleistungssolarien in separaten Kabinen x 1 Infrarot-Wärmekabine x 1 Finnische Farblicht-Sauna x 1 Türkisches Aroma-Dampfbad x Massagepraxis: Fussreflexzonen-, Teil- und Ganzkörpermassagen

x Selbstbedienungsrestaurant (Salatbuffet von 11.00 – 13.30 Uhr)

Es lohnt sich auf jeden Fall für Sie, die verbilligten Eintritte bei uns zu beziehen. Dieses Angebot gilt nur für Horner Einwohner.

Bitte beachten Sie, die Sauna und das Solarium etc. ist nicht in dieser Vergünstigung enthalten.

Viel Spass wünscht Ihnen die Gemeindeverwaltung Horn!

23 Ihre Beratungsbank von 7 bis 7. Raiffeisenbank Regio Arbon Mehr Kundenservice mit mehr Zeit für Ihre persönliche Beratung

Um mehr Zeit für Beratungen zu gewinnen, gelten ab 1. Januar 2017 folgende Schalteröffnungszeiten für die Raiffeisenbank Regio Arbon Genossenschaft:

Geschäftsstelle Arbon Geschäftsstelle Roggwil Geschäftsstelle Steinach St. Gallerstrasse 20 St. Gallerstrasse 51 Schulstrasse 14 9320 Arbon 9325 Roggwil 9323 Steinach

Montag – Freitag Montag – Donnerstag Dienstag – Freitag 09.00 –12.00 Uhr 09.00 –12.00 Uhr 09.00 –12.00 Uhr 13.30 –16.30 Uhr 13.30 –16.30 Uhr 13.30 –16.30 Uhr Samstag Freitag Montag 08.00 –11.00 Uhr geschlossen geschlossen

Persönliche Beratung (nach Vereinbarung): 07.00 – 19.00 Uhr Unser Beratungsteam steht Ihnen nicht nur bei uns in der Bank sondern auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause zur Verfügung.

Telefon 071 447 11 11 [email protected] raiffeisen.ch/arbon

24 Die beiden Kirchgemeinden informieren

ÖKUM. TAIZÉ-GOTTESDIENSTE – ATEMPAUSE – ATEM HOLEN y Sonntag, 22. Oktober 2017, evangelische Kirche, 19.30 Uhr y Sonntag, 19. November 2017, katholische Kirche, 19.30 Uhr

ÖKUMENISCHER BIBEL-GESPRÄCHSKREIS, jeweils um 19.30 Uhr y Montag, 23. Oktober 2017, kath. Pfarramt, Johannesevangelium, Kapitel 9 y Montag, 06. November 2017, KGH, Johannesevangelium, Kapitel 10

Regelmässig trifft sich eine Gruppe für eineinhalb Stunden, um sich mit der Heiligen Schrift auseinanderzusetzen. Zurzeit erschliesst sich der Kreis Zugänge zum Johannesevangelium und jede / jeder darf und kann sich mitteilen oder anregen lassen, wo der Text einen selber betroffen hat. Herzliche Einladung – auch wenn Sie nur mal „schnuppern“ möchten.

ÖKUMENISCHE NACHMITTAGE im KGH, jeweils um 14.15 Uhr Das Vorbereitungsteam hat wieder ein abwechslungsreiches und attraktives Programm zusammengestellt, das auf das Seniorenalter abgestimmt ist. Eingeladen sind darüber hinaus jedoch alle Interessierten jeglichen Alters. Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung und gesellige Stunden mit einem feinen Zvieri. Zur Deckung der Unkosten wird jeweils um eine Kollekte gebeten. Wer eine Fahrgelegenheit oder Begleitung ins Kirchgemeindehaus wünscht, kann sich im evangelischen oder katholischen Pfarramt melden. y Mittwoch, 25. Oktober 2017: Theatergruppe Silberfüchse Toggenburg „Theaterfieber“ - ein heiteres Stück in drei Akten (zwei kurze Pausen) y Mittwoch, 15. November 2017: Lichtbild-Vortrag „Das Leben an den Ufern des Mekong“ – eindrückliche Bilder und Impressio- nen mit Erzählungen von Theo Eugster aus Horn. y Mittwoch, 13. Dezember 2017: Adventsfeier Diese stimmungsvolle Adventsfeier mit weihnachtlicher Geschichte und passender Musik wird von Kindern aus Horn mitgestaltet.

KRANZEN FÜR DEN ADVENTSMARKT im Kirchgemeindehaus y Mittwoch, 29. November 2017 von 13.30 - 19.00 Uhr, y Donnerstag, 30. November 2017 von 08.30 - 11.30 Uhr / 13.30 - 19.00 Uhr

HORNER ADVENTSMARKT im Kirchgemeindehaus, Samstag, 2. Dezember 2017, von 10.00 bis 17.00 Uhr Sonntag: 3. Dezember 2017, von 10.30 bis 14.00 Uhr Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember 2017, um 10.30 Uhr, feiern wir einen ökumenischen Gottesdienst mit anschliessendem Spaghetti-Zmittag. Ihre freiwillige Spende kommt dem derzeitigen Horner Dorfprojekt „Stiftung PREDA“ zugute.

25 BAHNHOFSTRASSE 4, 9326 HORN TELEFON 071 841 88 84

BALANCE OF LIFE BODYCARE gesundheitspraxis

IVETTE PENTHER - DIPLOMIERT IN GESUNDHEITSTRAINING — HEILMASSAGE — KOSMETIK

Wer jetzt auf eine neue Erdgas-Heizung setzt, dem dankt die Natur. St. Galler Stadtwerke | 0848 747 900 | www.sgsw.ch

26 Die evang. Kirchgemeinde informiert

LIEBE LESERINNEN UND LESER

ZU FOLGENDEN VERANSTALTUNGEN LADEN WIR ALLE INTERES- SIERTEN ÜBER UNSERE BEREITS UNTER DEN „ÖKUMENISCHEN INFORMATIONEN“ AUFGEFÜHRTEN ANLÄSSE HINAUS BESONDERS EIN:

QUELLE - CAFÉ FÜR TRAUERNDE Freitag, 10. November 2017, 14.00 Uhr, in den Räumen des Alten Pfarrhauses in , Bahnhofstrasse. Thema: „Trauer braucht Orte – Wie kann ich mit meinem Kummer leben?“. Hinweise zum Umgang mit wiederkehrenden Sorgen. Mitfahrgelegenheit vom Kirchgemeindehaus aus ist gegeben. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Evangelischen Pfarramt, Tel. 071 841 17 64

REFORMATIONSSONNTAG, 12. NOVEMBER 2017 10.00 Uhr, Festlicher Gottesdienst mit Abendmahl und besonderer musikalischer Gestaltung. 16.00 Uhr, Evangelische Kirche Konzert des Jugendorchesters «Young Winds» unter der Leitung von Andrea Schöb. Anschliessend gemeinsames Nachtessen im Kirchgemeindehaus. Bitte melden Sie sich gerne zum Nachtessen im Pfarramt (Tel. 071 841 17 64; [email protected]) an.

SONNTAG, 19. NOVEMBER 2017, 18.00 UHR, EVANG. KIRCHE RORSCHACH: „DANKSTELL AM SEE“ Der etwas andere Gottesdienst für Jugendliche und Junggebliebene der Evang. Kirchgemeinden Horn, Goldach und Rorschach sowie der Kath. Kirchgemeinde Rorschach

SONNTAG, 26. NOVEMBER 2017, 10.00 UHR: GEDENKGOTTESDIENST Am Ewigkeitssonntag laden wir herzlich ein zum Gottesdienst mit Abendmahl und besonderem Gedenken an die Verstorbenen des letzten Kirchenjahres, der musikalisch besonders gestaltet wird.

Eine segensreiche Herbstzeit wünschen Ihnen Karin Kaspers-Elekes und Tibor Elekes, Pfarrerehepaar

27 Bowlingcenter .ch Rietlistr. 5 ❘ 9403 Goldach …auch für Firmenanlässe

x 6 Multi-Waschprogramme nach Wahl x Maximal Lack-schonend und sanft x Infos: www.waschstrassen.ch

Die Waschstrasse mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis!

Walter Peterhans AG, Bruggmühlestrasse 24, 9403 Goldach Tel. 071 841 03 03

28 Die kath. Kirchgemeinde informiert

Liebe Horner Pfarreiangehörige

Die kommenden Wochen sind von vielfältigen Festen, Feiern und Gedenk- tagen geprägt. Gerne möchten wir Sie auf einige besondere Gottesdienste und Anlässe in der Pfarrkirche hinweisen und Sie herzlich dazu einladen.

28.10.2017 bis 13.11.2017, kath. Kirche, täglich von 8.00 – 18.00 Uhr: Plakatausstellung zum Gedenkjahr „600 Jahre Bruder Klaus“ Im Rahmen der Feierlichkeiten in unserer Pfarrei um das Wirken des Mystikers, Mittlers und Mensch, erfasst eine Plakatausstellung verschiedene Themen aus den Briefen des Hl. Bruder Klaus an den Rat in Bern und sein Wort für unsere Umbruchszeit. Die interessierten Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in sein Leben und können sich über die gelebten Werte und das weitgrei- fende Wirken des Friedensbotschafters und Ratgebers informieren. Niklaus von Flüe steht heute für eine Welt, die sich mit Werten der Tiefe, der Vertiefung und Besin- nung auseinandersetzt. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 29. Oktober 2017, 10.00 Uhr: Totengedenkfeier mit anschliessendem Gräberbesuch In diesem Gottesdienst denken wir an alle Verstorbenen, besonders an die Verstorbenen der vergangenen zwölf Monate. Für jeden einzelnen wird eine Kerze angezündet, die von den Angehörigen zum Friedhof gebracht werden kann. Die Andacht auf dem Friedhof wird traditionsgemäss von der Bläser- gruppe begleitet.

Mittwoch, 6. und 13. Dezember 2017, jeweils um 6.00 Uhr: Rorate – der lichtvolle Morgengottesdienst, danach Frühstück Diese Feiern am frühen Morgen mit vorweihnachtlichen Liedern, Stille und Gebeten, laden bei viel Kerzenlicht zur besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten ein und sind ein besonderes Erlebnis. Kinder und Jugendliche der verschiedenen Schulklassen werden beide Feiern mitgestalten. Im Anschluss sind alle Kirchenbesucher herzlich zum Frühstück in die Oase eingeladen.

Sonntag, 10. Dezember 2017, 10.00 Uhr, Franz-Xaver-Kirchenfest: Festgottesdienst und Kindergottesdienst Am Patrozinium sorgt das Jodlerchörli Mörschwil für eine besondere musikali- sche Begleitung. Nach der Feier sind alle zum Apéro eingeladen. Parallel findet der Kindergottesdienst zum Thema „Advent“ in der Oase statt, zu dem alle Kinder vom bis zur 4. Klasse eingeladen sind.

„Musizieren im Advent“, vorweihnachtliches Konzert in der Kirche: Mittwoch, 07.12.2017, 18.00 Uhr: Musikschule Arbon. Der Eintritt ist frei.

29 Küchen und Badezimmer t 3JFTFOBVTXBIM t -FCFOTMBOHF(BSBOUJF t )FJNCFSBUVOH t .POUBHFNJUFJHFOFO t 6NCBVBVTFJOFS)BOE  4DISFJOFSO

Ivano Cassol, Horn 5FMFGPO

30 Vortrag Shay Cullen

Vortrag

Das Komitee Horner Dorfprojekt lädt ein:

Montag, 20. November 2017, 19:00 Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus Horn (beim Friedhof)

Menschenhandel und sexuelle Gewalt an Kindern Nachbetreuung von Opfern sexuellen Missbrauchs und Ausbeutung

Shay Cullen gibt uns Hintergrundinformationen zu unserem Dorfprojekt.

Father Shay Cullen, 74, ist Missionar der St. Columban Gesellschaft, Mitgründer und Präsident der PREDA (People's Recovery, Empowerment and Development Assistance) und der PREDA Fair Trade.

Er ist ein international renommierter Redner und Menschenrechtsanwalt, Medienkommentator und Autor. Er wurde mehrmals für den Friedensnobelpreis nominiert und erhielt mehrere Menschenrechtsauszeichnungen.

PREDA setzt sich besonders für benachteiligte Kinder und Frauen ein, unterstützt die indigene Bevölkerung und ist gegen Sextourismus, Menschenhandel und Internetpornografie aktiv. Die Stiftung lebt von Fair Trade (getrocknete Mangos) und Spenden.

Father Shay wohnt und wirkt an der PREDA Foundation, Upper Kalaklan, Olongapo City, Philippinen. Auf den Webseiten www.preda.org und www.predafairtrade.net finden Sie weitere Informationen. 31 HORN horn-west.ch

IHR NEUES ZUHAUSE AM BODENSEE eigentumswohnungen mietwohnungen geschäftsräume

AUSKUNFT 071 844 06 66

32 Adventsfenster

Adventsfenster 2017

Wir suchen Sie!

Im Jahr 2015 haben viele engagierte Hornerinnen und Horner die Vorweihnachtszeit im Dorf in einem speziellen Licht erstrahlen lassen und die Besucher mit einem Umtrunk (freiwillig) verwöhnt.

Für eine weitere Auflage des „Dorfadventskalenders“ suchen wir ( Regina Carrara und Prisca Sidler) 24 Familien, Frauen, Männer, Schulklassen oder Firmen, die ein Fenster dekorieren. Leben Sie Ihre Kreativität und Ihre Bastelideen zum Thema Weihnachten und Advent aus und lassen Sie die ganze Gemeinde daran teilhaben! So wird täglich ein neues beleuchtetes Fenster Licht ins Dunkel bringen und Gross und Klein auf das Weihnachtsfest einstimmen.

Falls Sie / Ihre Familie / Ihre Schulklasse oder Ihre Firma ein Fenster dekorieren möchten, oder Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte (mit Wunschtermin) bis zum 05. November 2017 bei:

Regina Carrara, Fischerweg 5, 9326 Horn Mail : [email protected]; Tel. 071 841 22 90 33 ...... BASS.. IMMOBILIEN Alles dreht ...... sich um Ihr ...... DIENSTLEISTUNGEN ...... Objekt ......  Kompetente Unterstützung und Beratung ......  Durchführung Marktanalyse Ihrer Immobilie Remo Bass ...... Domino 389, 9320 Frasnacht ......  Bestmögliche Vermarktungsstrategie ...... Mobile 079 411 81 86 ......  Eine Ansprechperson für all Ihre Belange ...... [email protected] ......  Kosten nur im Erfolgsfall www.bass-immobilien.ch ...... IHR PROFI FÜRS GRÜN Allen Wünschen gewachsen

waldburger-gartenbau.ch

EINFAMILIENHAUS / GRUNDSTÜCK GESUCHT

Junge, im Dorf verankerte Familie sucht Einfamilienhaus oder Grundstück in Horn oder Tübach. Zusätzlich zum direkten Kauf besteht die Möglichkeit eines «Tauschkaufs» mit einer 4.5 Zimmer Wohnung in Horn oder einer 4.5 Zimmer Attikawohnung in Tübach. Rufen Sie uns an: 079 585 65 71. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

34 Horner Bibliothek

Bücher-Kafi

Die Herbstneuheiten sind da!

Die Tage werden kürzer und vielleicht haben Sie Lust wieder einmal ein gutes Buch zu lesen.

Samstag, 11. November 2017 Horner Bibliothek 10.00 – 11.30 Uhr „Moschtihuus“ Tübacherstrasse 19 Dazu verwöhnen wir Sie mit 9326 Horn Kaffee und Kuchen.

Tel. 077 480 27 64 [email protected] Wir freuen uns, Sie in der Bibliothek begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen spannende Lesestunden.

Das Bibliotheksteam

ÖFFNUNGZEITEN: Montag 17.00 – 18.30 Uhr Mittwoch 13.30 – 15.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 10.30 Uhr Samstag 10.00 – 11.30 Uhr

35

Yoga in Horn

Hatha Yoga ist eine Lehre für Körper und Geist. Wenn wir Yoga praktizieren, hilft es uns, im Alltag im Gleichgewicht zu bleiben und mit Belastungen besser umzugehen. Die Yoga Kurse enthalten Atem- und Körperübungen unter sorgfältiger Anleitung, spirituelle Impulse und tiefe Entspannung.

Kurszeiten: Mittwoch: 9.10-10.40 Uhr und 19.00-20.15 Uhr Donnerstag: 16.45-18.00 Uhr

Kursort und Kontakt Annette Keller, Aachstrasse 20, [email protected], 079 399 90 12

36 Aktuelles aus dem Fiorino

Aktuelles aus dem Fiorino Horn-Steinach-Tübach

Zum Abschluss eines wunderschönen Sommers fand am Samstag 02. September 2017 das Fiorino Sommerfest in Tübach statt. Gemeinsam mit den Kindern, die am Standort Steinach betreut werden und mit vielen Eltern folgten Gross und Klein der Einladung nach Tübach. Das diesjährige Sommerfest stand unter dem Motto „Olympiade“. Das bereits etwas herbstliche Wetter konnte die Freude und den Einsatz der Kinder in keiner Weise bremsen, denn wir führten das Sportfest einfach in den grosszügigen Kita-Räumlichkeiten des Fiorino Tübach durch. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern waren an den verschiedenen Posten der „Olympiade“ aktiv mit dabei und immer in Bewegung.

Wir danken Allen für die aktive Teilnahme und für die schönen gemeinsamen Momente. Es war ein gelungenes Fest!

Euer Fiorino Horn-Steinach-Tübach Gabi Brandes, Nicole Chopard und das ganze Team

Schulstrasse 7a • 9323 Steinach • 071 440 40 24 • [email protected] Aachstrasse 4 • 9327 Tübach • 071 845 44 37 • [email protected] 37 www.gersterer-muldenn-metalle.ch

tćƌŵĞн>ƵĨƚƋƵĂůŝƚćƚ

<ĞƌĂŵŝŬͲ,ĞŝnjƂĨĞŶ >ƵĨƚͲĞĨĞƵĐŚƚĞƌƵŶĚͲZĞŝŶŝŐĞƌ

^ĞĞƐƚƌĂƐƐĞϳϵϵϯϮϲ,ŽƌŶdϬϳϵϴϵϳϵϵϭϯ ŝŶĨŽΛŚƚĐͲŚ͘ĐŚǁǁǁ͘ŚƚĐͲŚ͘ĐŚ

EINZIGARTIG. DREIECKIG.

Erstbezug ab Frühling 2018 braincom.ch [email protected] 138 m² 105 m² T +41 71 313 48 55 Dienstleistungsfl äche Verkaufs-/Bürofl äche triangel-goldach.ch ab 1’220.– ab 1’450.– ab 1’790.– ab 190.–/m²/Jahr ab 290.–/m²/Jahr

38 AGENDA

Agenda

05. November 2017 Damenfahrt 01. Dezember 2017 Adventsanlass

02. Januar 2018 Neujahresapéro Bad Horn 16. März 2018 Generalversammlung

WERBEN SIE IM MITTEILUNGSBLATT HORN. WEITERE INFORMATIONEN UNTER www.gewerbe-horn.ch

Liebe Eltern, Rösli und Werner Schneider-Lüthi Herzliche Gratulation zum 65. Hochzeitstag am 18. Oktober 2017

Von Herzen eure Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder & Urenkelkinder.

39

Räbeliechtli-Umzug 2017

Datum: Dienstag, 07. November 2017 Verschiebedatum: Do, 09.11.2017

Durchführungsinformation am Vortag ab 17 Uhr

auf der Homepage: www.schule-horn.ch

Besammlung: 17:50 Uhr, Pausenplatz Schulhaus Tübacherstrasse

Start zum Umzug: 18:00 Uhr, Pausenplatz Schulhaus Tübacherstrasse

Route: siehe nächste Seite

Rückkehr: ca. 18:45 Uhr, Pausenplatz Lieder mit Panflötenchor, anschliessend Verpflegung

Eltern, Geschwister und Bekannte bitten wir, vom Strassenrand aus zuzuschauen oder sich am Ende des Umzugs anzuschliessen.

Nach den Liedern auf dem Pausenplatz kann gegen Abgabe eines Bons Wienerli mit Brot und Tee bezogen werden. Für die Kindergarten- und Unterstufenkinder ist die Verpflegung gratis. Alle Erwachsenen können sich auch gerne bei einem Becher Glühwein aufwärmen, der dort verkauft wird.

Die Wienerli-Bons für den Abend müssen vorgängig zwischen dem 30. Oktober und dem 03. November 2017 im VOLG-Laden in Horn gekauft werden.

Wir freuen uns auf einen gelungenen Anlass!

ElternmitWirkung und Lehrpersonen

40

Räbeliechtli-Umzug 2017

Route

Schulhaus Tübacherstrasse, Altersheim (Singstopp), Kölbener, Lido, evangelische Kirche, Seeackerstrasse, Turnhalle, Schulweg

41 Infos aus der Behörde/Schule

Legislaturziele Schulbehörde Horn 2017 bis 2021

Die Volksschulgemeinde Horn ist eigenständig und fördert die Bildung und Persönlichkeits- entwicklung vom Kindergarten bis zur Sekundarschule. Sie motiviert zu selbständigem Denken und Handeln und vermittelt Freude am Lernen. Gegenseitige Wertschätzung, Vertrau- en und ein respektvoller Umgang bilden das Fundament für erfolgreiches Lernen und Wirken.

Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung Ì Anspruchsgruppen werden aktiv und transparent involviert. Ì Die Stärken der Schule Horn werden verständlich kommuniziert. Ì Die Schule Horn schafft attraktive Rahmenbedingungen für den Standort Horn. Ì Die Politische Gemeinde und die Volksschulgemeinde Horn entwickeln den Standort Horn gemeinsam weiter. Ì Es wird Kontinuität in der Behördenarbeit angestrebt.

Infrastruktur Ì Die Turnhalle ist saniert und mit einem multifunktionalen Bereich erweitert. Ein Benutzungskon- zept ist erstellt. Ì Der Kindergarten Bogenstrasse ist renoviert. Für den Kindergarten Himmelrich wird ein Nutzungskonzept mit Kostenrelevanz erarbeitet. Ì Alle Aussenplätze sind saniert oder ein Ausführungsplan inklusive Kosten ist erstellt. Ì Es ist ein Energiekonzept erstellt und es wurden dementsprechende Massnahmen definiert.

Schulentwicklung und Pädagogik Ì Hinweise aus der externen Evaluation des Kantons fliessen im Alltag ein. Massnahmen werden umgesetzt. Ì Das Qualitätskonzept ist implementiert und wird im Schulalltag umgesetzt. Ì Der Lehrplan Volksschule Thurgau ist umgesetzt. Ì Das Präventionskonzept ist erarbeitet und umgesetzt (Medienkompetenz, Streitkultur, Sexualkunde, Suchtprävention). Ì Die Begabtenförderung wird intensiviert.

Personal Ì Für die Schulpflege wird ein neues Pflichtenheft erstellt. Ì Hinweise aus der externen Evaluation des Kantons fliessen im Alltag ein. Massnahmen werden umgesetzt. Ì Das Personalführungskonzept ist erstellt und wird angewendet. Ì Die Lehrpersonen bilden sich gemäss des Umsetzungsplans zum Lehrplan Volksschule Thurgau weiter. Ì Die Lehrpersonen bilden sich permanent im Bereich Lerncoaching weiter. Ì Das Lehrerteam der Sekundarschule arbeitet mit einer einheitlichen pädagogischen Grundhal- tung. Ì Der neue Hauswart bzw. Saalverwalter MZH sowie ein Sicherheitsbeauftragter sind bestimmt.

Finanzen Ì Alle Infrastrukturmassnahmen sind im Finanzplan abgebildet. Ì Interne Richtlinien sind angepasst. Ì Das Versicherungskonzept wird überprüft.

Margrit Schrepfer Schulpräsidentin Horn 42 Infos aus der Behörde/Schule

Informationen der Schulleitung

Bautätigkeit

Blick vom Foyer zur Feldstrasse Blick zur Nordfassade des Bühnenanbaus

10-Jahre Mosaik-Sekundarschule Nach längeren Abklärungen und unter ökonomischem Druck wagte die öffentliche Sekundarschule Horn im Sommer 2007 den Schritt, die Sekundarstufe 1 so quasi “über die Sommerferien“ auf ein Lernkonzept mit altersgemischten und leistungsheterogenen Stammklassen umzustellen. Seither wurden auf der Grundidee des Mosaiks regelmässig Anpassungen vorgenommen, um den Bedürfnissen der Horner Schulkinder und der Horner Lehrpersonen Rechnung zu tragen. Heute - nach 10 Jahren Erfahrung - kann gesagt werden, dass sich das Modell der Mosaik-Sekundarschule in Horn etabliert hat. Herzliche Gratulation zum 10-jährigen Jubiläum!

Weiterbildung Im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Lehrplans ist Weiterbildung unumgänglich. Im vergangenen Schuljahr trafen sich die Lehrpersonen der VSG Horn an insgesamt 4 Arbeitstagen und 4 Arbeitsnachmittagen zur schulinternen Weiterbil- dung. Auf dem Programm standen Themen wie Kompetenzprofile für Lehrpersonen, Unterrichtsqualität, Unterrichtsprojekte, Prozessmodell, sprachbewusster Fachunter- richt, kompetenzorientierte Unterrichtsplanung, Präventionsprogramm, Gesundheit und Jahresplanung.

Termine Ì 25.10.2017: Besuchstag Ì 07.11.2017: Räbeliechtliumzug Ì 09.11.2017: Nationaler Zukunftstag Ì 01.12.2017: Nachmittags unterrichtsfrei (Personalausflug) Ì 04.12.2017: Infoabend Übertritt Primar-Sekundar

Thomas Mayer Schulleiter 43 Immer was los in Horn

Diez Cuerdas

Argentinische Musik und Folklore

Freitag, 10. November 2017, 20.00 Uhr, Oase Horn, Kirchstr. 7 Eintritt: Erwachsene: CHF 25.00 Jugendliche, Lehrlinge, Studenten: CHF 15.00 Abendkasse, Barbetrieb ab 19.15 Uhr Musik aus einem fernen Land: Zabas, cuecas, carnavalitos, gatos, escondidos, bailecitos... Argentinien - ein unverkennbar schönes Land - trumpft mit reichem musikali- schem Erbe auf. Das Duo mit Annette Rüegg (Violine) und Thomas Jaeger (Gitarre) versteht sich bestens darin, die seit eh gelebte argentinische Tradition mit feinster musikalischer Neuerung in urtümlicher Schönheit authentisch wiederzugeben. „Diez Cuerdas“ spielt Musik - so, als erzählte sie Geschichten von Sehnsucht, Liebe und Hoffnung und als entstünde sie mitten unter uns, jeden Moment von neuem in unseren Herzen. Horner Kreis ********************************************************************************* Adventskonzert des Gospelchors Horn

Am Freitag, 01. Dezember 2017, lädt der Gospelchor Horn um 19.30 Uhr zu seinem traditionellen Adventskonzert in die evangelische Kirche Horn ein. Im ersten Teil singt der Chor eine Mischung aus traditionellen und neuen Spirituals. Im zweiten Teil erklingen weihnächtliche Gesänge. Der Chor unter Leitung von Uschi Mettler freut sich, wenn die ganze Kirche zu einer richtigen «Gospelfamily» wird. – Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Kollekte ist wie jedes Jahr für das Chorprojekt in Indien (Waisenhaus in Ranga Samudram) bestimmt.

Gospelchor Horn 44 Elektra Horn

ELEKTRA

Neu in Horn

Die neue Glasfasertechnologie (Fiber) bietet Ihnen fast unbegrenzte Kapazität zur Übermittlung von Daten aller Art. Ob digitales Fernsehen, Internet oder Telefonie. Mit dem superschnellen Glasfaser-Datennetz sorgt Quickline dafür, dass der wachsende Bedarf an Bandbreite auch in Zukunft gedeckt ist.

Wir, die ELEKTRA bauen für Sie ein schnelles und kostengünstiges Glasfaser-Netz bis in Ihre Wohnung. Der direkte Anschluss bringt Vorteile. Wir bieten Ihnen ein komplettes Angebot für:

Fernsehen Radio Telefon Internet Mobile

Ab Fr. 29.90 pro Monat (Quickline Basic Fiber) Sie zahlen keine Anschlusskosten Ausbau in Etappen – erkundigen Sie sich Kompetente Unterstützung beim Abo-Wechsel Erfahren Sie mehr an einer Demo bei uns

Ihre Elektra im Gemeindehaus Tel. 071 841 00 44 (Frau Mazzi ist jeweils von 08.00 – 11.30 Uhr erreichbar) E-Mail: [email protected]

45 ü60-Terminkalender

Kaffee-Treff Mittwochmorgen ab 09.30 Uhr im Lido 01. / 15. / 29. November 2017 13. / 27. Dezember 2017 10. / 24. Januar 2018 07. / 21. Februar 2018

Spielnachmittage Cafeteria Seniorenzentrum Dienstag, 24. Oktober 2017, Dienstag, 14. November 2017, Donnerstag, 7. Dezember 2017 jeweils ab 14. 00 Uhr

Besuch der Stiftsbibliothek St.Gallen mit Führung Dienstag, 31. Oktober 2017 14.05 Uhr Abfahrt mit Postauto ab Bahnhof Horn Raiffeisen EC Karte ist für den Eintritt gültig

Chäsknöpfliplausch beim „Tonele“ Bregenzerwald Dienstag, 7. November 2017 mit HIRN Autoreisen Abfahrt 11.00 Uhr, Einstieg: Gemeindehaus oder Schlössli Horn Kosten: Fr. 58.00 für Carfahrt und Chäsknöpfli Anmeldung: Heinz Enz Tel. 079 609 57 53 / 071 845 27 32

Besuch des Adventsmarktes in Trogen mit Angeboten der besonderen Art Samstag, 9. Dezember 2017, 9.05 Uhr Abfahrt mit Postauto nach St. Gallen und mit der Bahn nach Trogen

Probleme mit dem SBB Billett – Automaten, Tablet, oder Smartphone ??? Melden Sie sich bei Herrn Andres Vogel, Tel. 071 845 39 89 ü60 versucht Kontakte zu Könnern als Unterstützung zu knüpfen.

Mittagstreff im Seniorenzentrum Horn Donnerstags, 11.30 Uhr, Auskunft und Anmeldung: 071 844 05 70

Für detailliertere Angaben zu den Aktivitäten beachten Sie bitte den Schaukasten des Gemeindehauses. Auch spontane Ideen werden dort angeschlagen, auch IHRE Vorschläge Kontaktadresse: Andres Vogel, Tel. 071 845 39 89

46 ü60-Alterskommission

Gut vorbereitet sein für den Ernstfall

Niemand denkt gerne an Krankheit, Unfall oder den Tod. Aber solange man gesund und urteilsfähig ist, sollte man alle wichtigen Anordnungen treffen.

Vorsorgeauftrag Damit können Sie bestimmen, wer Sie in finanziellen und persönlichen Belangen vertreten soll, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Eine Person Ihres Vertrauens kümmert sich so im Ernstfall um alle Fragen rund um Betreuung, Rechte und Vermögen.

Mit diesem Thema haben wir anfangs September 2017 mit der ersten Informationsveranstaltung begonnen.

Im 2018 möchten wir zu den weiteren Themen informieren:

Anordnungen für den Todesfall Sie können Wünsche festhalten für den Todesfall (Bestattungsart, Einladungen, Rituale etc). Wo sind Ihre wichtigen Dokumente, wo sind die Unterlagen zu Ihren Bankkonten, zu Versicherungen. Welches sind die wichtigsten Passwörter, wo sind Ihre Schlüssel?

Patientenverfügung Wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind zu entscheiden, wie Ihre medizinische Behandlung aussehen soll, können Sie dies in diesem Dokument festhalten. Sie können über lebenserhaltende Massnahmen oder Organspenden vorentscheiden und Ihre Nächsten entlasten.

Testament Mit einem Testament können Sie weitgehend bestimmen, wer nach Ihrem Tod was erhält.

Informationen durch die Vorträge, praktische Vorlagen und Formulare erleichtern die Aufgabe und klären weitere Punkte wie Aufbewahrung und Schriftlichkeit.

Zu diesen Themen (Anordnungen für den Todesfall – Patientenverordnung – Vorsorge- auftrag - Testament ) bieten Pro Senectute und die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz (Docupass ) und K-Tipp (Vorsorgepaket) in einem Set die wichtigsten Informationen, Vorlagen und praktische Formulare an.

Zu bestellen bei: Pro Senectute Docupass Fr. 19.- Tel 044 283 89 89 www.prosenectute.ch [email protected]

K-Tipp Vorsorgepaket Fr. 12.- Tel 044 253 90 70 www.ktipp.ch [email protected]

47 Kantonspolizei

Waffen-Sammelaktion

Samstag, 11. November 2017 Jeweils von 9 bis 13 Uhr können nicht in Amriswil mehr benötigte Waffen, Waffenbestand- Feuerwehrzentrum, Kreuzlingerstrasse 28 teile, Munition sowie Sprengstoffe gratis zur fachgerechten Entsorgung Samstag, 25. November 2017 abgegeben werden.

in Weitere Informationen Polizeikommando, Zürcherstrasse 325 auf www.kapo.tg.ch

Die Kantonspolizei Thurgau. Mit Sicherheit.

48 Sieg für Horner Boxer Zino Meuli

Siebter Sieg im siebten Kampf für Zino Meuli

Der Horner Weltergewichts-Profiboxer Zino Meuli konnte auch seinen siebten Kampf siegreich gestalten. Er schlug am 02.09.2017 im Athletik Zentrum in St. Gallen den Serben Mladen Zivkovic durch Technischen KO in der vierten Runde.

Die Rollen im Hauptkampf des Abends vor rund 500 Zuschauern waren von Beginn weg klar verteilt. Zino Meuli marschierte vom ersten Gong an vorwärts und drängte den Gegner in die Verteidiger-Rolle. Dieser konnte denn auch kaum einen Treffer landen, derweil er von Zino Meuli immer wieder teilweise harte Treffer einstecken musste.

In Runde zwei ging Routinier Zivkovic, der zuvor immerhin schon 29 Profikämpfe ausgetragen hatte, nach einem rechten Haken zum Kopf bereits ein erstes Mal zu Boden. Auch in Runde drei stand der Gast aus Serbien durchgehend unter Druck. Rasch wurde klar, dass er völlig überfordert ist und nach einem erneuten Niederschlag kurz vor Schluss wurde er angezählt. Runde vier ging dort weiter, wo Runde drei aufgehört hatte und nach einem weiteren Niederschlag brach der Ringrichter den völlig einseitigen Kampf ab. Nach dem siebten Sieg im siebten Kampf darf man auf kommende Taten von Zino Meuli gespannt sein.

Der Horner Zino Meuli (links)

49 Erfolgreiche Horner / Samariterverein

Junge Sieger für Jugendmusikschule Arbon-Horn

Vom 8. - 10. September 2017 fand der OSEW in Sirnach statt. Alle Bläser und Perkussionisten aus der Ostschweiz haben sich in Einzelvorträgen und im Ensemble messen können. Die Schüler und Lehrpersonen der Jugendmusikschule Arbon-Horn (JMSAH) haben mit Ihrer Arbeit geglänzt.

Folgende zwei Horner haben in ihrer Kategorie gesiegt:

Kategorie Rang Name Instrument Lehrperson Drum-Set III Jg. 2000 3 Adrian Popp Drum-Set Daniel Maggi und jünger Drum-Set III Jg. 1999 1 Rubens Wirth Drum-Set Daniel Maggi und älter

Weitere Informationen unter: www.jmsarbon-horn.ch oder www.osew.ch

Jugendmusikschule Arbon-Horn Grabenstrasse 8 9320 Arbon Tel. 071 440 01 39 [email protected] www.jmsarbon-horn.ch

*********************************************************************************

www.samariter-horn.ch

Für die grosszügigen Spenden ein herzliches Dankeschön

Unser nächstes Kursangebot

Nothilfekurs: für unsere zukünftigen Fahrausweisbesitzer (obligatorisch) 13. / 14. / 15. / 16. November 2017 Kursort Horn / Goldach oder Steinach Zeit: 19.30 – 22.00 Uhr

Das richtige Verhalten nach einem Unfall verhindert unnötiges Leiden.

Anmeldung: Brigitte Zeller, Tel. 071 841 32 64, [email protected]

50 Pro Senectute

Zumba Gold in Arbon

Leichte Tanzschritte zu lateinamerikanischen Rhythmen lassen den Alltag vergessen. Zumba Gold eignet sich speziell für Senioren, da die Tanzbewegungen lang- sam aufgebaut werden. Das Training kräftigt und lockert die Muskeln zugleich. Getanzt wird ohne Partner in loser Aufstellung. Zumba Gold ist ein attraktives Beweglichkeits-, Koordinations- und Konditionstrai- ning mit sich wiederholenden Schrittkombinationen. Lassen Sie sich von Rumba, Salsa und Merengue mitreissen. Freuen Sie sich auf feurige Stunden bei einfachen, repetitiven Bewegungsabläufen. Die Lektionen wöchentlich, jeweils montags ab 23.10.2017 bis 18.12.2017 von 11.00 - 12.00 Uhr im Kulturzentrum Presswerk Arbon, Hamelstras- se 15 in Arbon, durchgeführt. Eine Probelektion wird angeboten. Anmeldung bei Pro Senectute Thurgau 071 626 10 83.

Pro Senectute Thurgau Dominik Linder

*************************************

Herbstsammlung

Am Samstag, 30. September 2017 fand die jährliche Herbstsammlung der Pro Senectute statt. Diese wurde durch die Mitglieder der ü60-Alterskommission unterstützt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigekommen sind und die Aktion unterstützt haben.

51 Veranstaltungen Oktober – November 2017

Sonntag 22.10.17 Ökum. Taizé-Gottesdienst, evang. Kirche, 19.30 Uhr Montag 23.10.17 Ökum Bibelgesprächskreis, kath. Pfarramt, 19.30 Uhr Dienstag 24.10.17 Spielnachmittag, Seniorenzentrum, 14.00 Uhr Mittwoch 25.10.17 Besuchstag Schule Horn Mittwoch 25.10.17 Ökum. Nachmittag, KGH, 14.15 Uhr Donnerstag 26.10.17 Mittagstreff im Seniorenzentrum, 11.30 Uhr Freitag 27.10.17 Feuerwehr, Übung Gesamtfeuerwehr, 18.00 – 20.00 Uhr, anschl. Schlussabend Samstag 28.10.17 Ökum. Lernen, Besuch Kartause Ittingen Sa-Mo, 28.10-13.11.17 Plakatausstellung Bruder Klaus, kath. Kirche, 08.00 -18.00 Uhr Sonntag 29.10.17 Totengedenken/Gräberbesuch, kath. Kirche, 10.00 Uhr Dienstag 31.10.17 ü60, Besuch Stiftsbibliothek St. Gallen, 14.00 Uhr Mittwoch 01.11.17 ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Donnerstag 02.11.17 Samariterverein Monatsübung, 19.30 Uhr Samstag 04.11.17 Sammelstelle Sonderabfälle, Welser Areal, 08.00 - 11.30 Uhr Altpapiersammlung Montag 06.11.17 Ökum. Bibelgesprächskreis, KGH, 19.30 Uhr Dienstag 07.11.17 ü60, Chäsknöpfl iplausch in Bregenz, 11.00 Uhr Räbeliechtliumzug, 18.00 Uhr Mittwoch 08.11.17 Spatzenhöck, 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag 09.11.17 Mittagstreff im Seniorenzentrum, 11.30 Uhr Freitag 10.11.17 Horner Kreis, Diez Cuerdas, Oase, 20.00 Uhr Samstag 11.11.17 Bücher-Kafi , Bibliothek, 10.00 – 11.30 Uhr Waffen-Sammelaktion, Amriswil, 09.00 – 13.00 Uhr Sonntag 12.11.17 Evang. Reformationssonntag, 10.00 Uhr Dienstag 14.11.17 Spielnachmittag, Seniorenzentrum, 14.00 Uhr Mittwoch 15.11.17 ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Ökum. Nachmittag, KGH, 14.15 Uhr Sonntag 19.11.17 Ökum. Taizé-Gottesdienst, kath. Kirche, 19.30 Uhr Montag 20.11.17 Vortrag Shay Cullen, KGH, 19.00 Uhr Dienstag 21.11.17 Feuerwehr, Infoabend für Interessierte, 19.00 Uhr Mittwoch 22.11.17 Spatzenhöck, 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag 23.11.17 Letzte wöchentliche Grünabfuhr (bis 07.00 Uhr bereitstellen) Mittagstreff im Seniorenzentrum, 11.30 Uhr Samstag 25.11.17 Waffen-Sammelaktion, Frauenfeld, 09.00 – 13.00 Uhr Sonntag 26.11.17 Eidg. Abstimmung Gedenkgottesdienst, evang. Kirche, 10.00 Uhr

52 Veranstaltungen November 2017 – März 2018

Mittwoch 29.11.17 ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Kranzen für Adventsmarkt, KGH, 13.30 – 19.00 Uhr Donnerstag 30.11.17 Kranzen für Adventsmarkt, KGH, 08.30 – 11.30 / 13.30 – 19.00 Uhr Freitag 01.12.17 „Der andere Advent“ - Meditation, kath. Kirche, 19.00 Uhr Adventskonzert Gospelchor, evang. Kirche, 19.30 Uhr Samstag 02.12.17 Adventsmarkt KGH, 10.00 – 17.00 Uhr Sonntag 03.12.17 Adventsmarkt KGH, 10.30 – 14.00 Uhr Ökum. Gottesdienst mit Spaghetti-Zmittag, 10.30 Uhr Montag 04.12.17 Bürgersprechstunde, 17.00 – 18.00 Uhr, Gemeindehaus Schule Horn, Infoabend Übertritt Primar-Sekundar Mittwoch 06.12.17 Rorategottesdienst, kath. Kirche, 06.00 Uhr Spatzenhöck, 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag 07.12.17 Mittagstreff im Seniorenzentrum, 11.30 Uhr Spielnachmittag, Seniorenzentrum, 14.00 Uhr Samariterverein Monatsübung, 19.00 Uhr Samstag 09.12.17 ü60, Besuch Adventsmarkt Trogen, 09.00 Uhr Sonntag 10.12.17 Franz-Xaver-Kirchenfest, kath. Kirche, 10.00 Uhr Mittwoch 13.12.17 Rorategottesdienst, kath. Kirche, 06.00 Uhr ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Ökum. Nachmittag, KGH, 14.15 Uhr Donnerstag 14.12.17 Ausserordentliche Grünabfuhr (bis 07.00 Uhr bereitstellen) Samstag 16.12.17 Altpapiersammlung Mittwoch 20.12.17 Spatzenhöck, 09.00 – 11.00 Uhr Sonntag 24.12.17 Mitternachtsgottesdienst, kath. Kirche, 22.30 Uhr Mittwoch 27.12.17 ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Mittwoch 10.01.18 Spatzenhöck, 09.00 – 11.00 Uhr ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Donnerstag 11.01.18 Ausserordentliche Grünabfuhr / Christbaumabfuhr (bis 07.00 Uhr bereitstellen) Samariterverein Monatsübung, 19.30 Uhr Mittwoch 17.01.18 Budgetgemeindeversammlung, 19.30 Uhr Altpapiersammlung Mittwoch 24.01.18 ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Mittwoch 07.02.18 ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Donnerstag 08.02.18 Ausserordentliche Grünabfuhr (bis 07.00 Uhr bereitstellen) Freitag 09.02.18 GV des Samaritervereins, Seniorenzentrum. 19.00 Uhr Mittwoch 21.02.18 ü60, Kaffee-Treff im Lido ab 9.30 Uhr Sonntag 04.03.18 Eidg. Abstimmung

53 Wochenplan

Montag: 09.30 - 10.00 Reiten für Kleinkinder (Stall Josuran) 17.00 - 18.30 Bibliothek geöffnet 17.30 - 19.45 SV Horn, Pistolentraining 18.00 - 20.00 SV Horn, 50m Training 19.00 Tischtennisclub Horn: Jugendtraining Saal Feuerwehrgebäude

Dienstag: 08.30 - 09.30 Antara/Pilates, Regula Egger 14.00 Seniorenturnen im Kirchgemeindehaus

Mittwoch: 13.30 - 15.00 Bibliothek geöffnet 16.00 - 17.00 Turnerinnen 60+ 17.30 - 19.30 Jubla für Girls (3kl. - 2sek.) 19.00 - 20.00 Frauensport Horn – Leichte Gymnastik 19.30 - 22.00 Frauensport Horn – Volleyball mixed 20.15 - 21.30 Frauensport Horn – Moderne Gymnastik 20.00 - 22.00 Musikgesellschaft Tübach-Horn, MZH Tübach

Donnerstag: 09.00 - 10.30 Bibliothek geöffnet 09.30 - 10.00 Reiten für Kleinkinder (Stall Josuran) 17.00 - 19.00 Jubla für Jungs und Girls (1kl. - 2kl.) 19.30 Männerriege; Ganzkörpertraining / Volleyball 19.30 Männerriege; Faustballtraining 19.30 Samariterverein: Übung jeden 1. Donnerstag im Übungslokal Feuerwehr-Depot 19.30 Tischtennisclub Horn: Training in der Turnhalle Arbon

Freitag: 16.00 - 17.00 Jugi Horn, Turnhalle Steinach 18.00 - 20.00 Jubla für Jungs (3kl. - 2sek.) 20.15 - 22.00 Turnverein Horn: Plausch Unihockey

Samstag: Kath. Kirche: gemäss Pfarrblatt / Anschlagkasten 10.00 - 11.30 Bibliothek geöffnet

Sonntag: Kath. Kirche: gem. Pfarrblatt / Anschlagkasten 09.30 Evang. Gottesdienst

54 KENNEN SIE UNSERE PRÄSIDENTEN/INNEN?

Bürgergemeinde Horn Herr Roman Langenberger, Fischerweg 9 071 841 17 59 CVP-Horn Herr Philipp Rupper, Seestr. 56 071 841 22 57 Eltern mit Wirkung Horn KA: Herr Marco Jacomet, Fischerweg 16 071 841 23 41 Ev. Kirchenvorsteherschaft Herr Michael Raduner, Seestr. 14a 071 840 04 77 FC Steinach Herr Jürg Consoni, Fischerweg 9 071 841 51 26 FDP-Horn Herr Michael Raduner, Seestr. 14a 071 840 04 77 Feuerwehr Herr Willi Frischknecht, Alpsteinstr. 6 079 601 32 46 Feuerwehrverein Herr Walter Wagner, Seestr. 86 071 841 09 16 Feuermeldestelle: Notruf 118 Kdt.: Herr Willi Frischknecht, Alpsteinstr. 6 079 601 32 46 Frauensport Horn KA: Frau Vreni Ruckstuhl, Brunnenstr. 4a 071 841 81 50 Frauensport Horn-Volleyball Mixed KA: Frau Vreni Ruckstuhl, Brunnenstr. 4a 071 841 81 50 Gemeinnütziger Frauenverein KA: Frau Vreni Wunderlich, Bahnhofplatz 10, 9326 Horn 071 841 10 04 Genossenschaft Alters- u. Pflegeheim Herr Hännes Bommer, Brunnenstr. 13 071 845 60 66 Gewerbeverein Herr Thomas Engeli, Bachrüti 4 071 846 88 70 GLP Bezirkspartei Arbon KA: Herr Max Latzer, Bachrüti 6 071 841 63 16 Gospelchor Horn KA: Frau Ursula Mettler, 8267 Berlingen 052 672 20 80 Handballclub Goldach-Rorschach KA: Frau Selina Solenthaler, 9403 Goldach [email protected] Hochwasserschutz Hornbach15 Herr Andreas Küng, Gartenstr. 19 071 841 50 00 Horner Bibliothek KA: Frau Silvia Fröhlich, Obstgartenstr. 1 071 841 40 61 Horner Kreis Herr Safer Mourad, Brunnenstr. 12 071 845 20 13 Jassclub Horn Herr Otmar Nagel, Aachstr. 5 071 841 78 35 Jugi Horn KA: Frau Manuela Szabo 079 455 95 84 Jungwacht Blauring Frau Nicole Kesselring, Berglistr. 34a, 9320 Arbon 077 403 53 50 Jugendtreff WIWA Herr Roger Suhner, Steinebrunn 071 841 55 52 Kath. Kirchenvorsteherschaft Herr Thierry Kurtzemann, Aachstr. 1a 071 845 19 35 Ki-Tu (Kinderturnen) KA: Frau Ruth Popp-Popp, Seestr. 41 071 845 24 89 Lipton Sais Sport Club Herr Heinz Wüst, Himmelrichstr. 1 071 841 48 89 Mu-Ki (Mutter + Kind) KA: Frau Ruth Popp-Popp, Seestr. 41 071 845 24 89 Mütter- und Väterberatung Frau M. Stebler, Rebhaldenstr. 13, 9320 Arbon 071 446 48 58 Offiziersgesellschaft Rorschach KA: Herr Urs Kundert, Postfach 306, 9401 Rorschach 071 226 34 68 Ornithologischer Verein Herr Friedrich Huber, Seestr. 68, 9326 Horn 078 640 29 05 Ostschweizer Tauchclub Herr Urs Franz, Obstgartenstr. 22, 9325 Roggwil 079 275 28 23 Paraboat Verein Herr Ruedi Burkhard, Seestr. 17 079 541 13 51 Pfarreirat KA: Katholisches Pfarramt, Kirchstr. 7 071 841 22 63 Pro Senectute Geschäfts- und Beratungsstelle, 8570 Weinfelden 071 626 10 80 Reitclub Bodensee KA: Frau Nicole Josuran, Farbstr. 8 079 610 03 32 Samariterverein Frau Brigitte Zeller, Alleestr. 2 071 841 32 64 Schulgemeinde Frau Margrit Schrepfer, Kirchstr. 10 071 383 20 62 Schützenverein 50m, 300m Herr Kurt Maurer, Seestrasse 101 078 767 02 40 Seglervereinigung Herr Paul Kümin, Via Cangina 16c, 7017 Flims-Dorf 081 911 50 08 Singasong Chor KA: Frau Ariane Rütter, Seeackerstr. 14 071 841 33 60 Spatzenhöck Frau Meli Karin, Aachstr. 4 071 840 02 56 Spielgruppe Rägebogefisch Frau Ursula Keller, Bahnhofplatz 4 079 243 55 82 Spitex Arbon und Umgebung Frau Ursula Gentsch, Spitex, 9320 Arbon 071 447 17 47 Sport Club Feuerwehr Herr Walter Weder, Wiesenstr. 6 071 841 57 23 STV-Männerriege Herr Kurt Zehender, Seestr. 33 071 841 33 67 SVP-Horn Herr Niels Möller, Vizepräsident, Seestr. 98 071 446 25 95 Tierschutzverein Romanshorn 24h-Notfallnummer zuständig für den Bezirk Arbon Postfach 34, 8590 Romanshorn 076 430 77 20 Turnverein Horn Herr Rico Fuchs, Rebenstrasse 3c 071 841 33 06 Tischtennisclub Horn Herr Urs Hard, Weinhaldenstr. 5, 9403 Goldach 071 841 90 18 Turnerinnen 60 + Frau Rosmarie Romann, Seeackerstr. 14 071 841 67 36 ü60 Herr Andreas Vogel, Tübacherstr. 35 071 845 39 89 Wohnbau-Genossenschaft Horn KA: Herr P. Windler, Appenzellerstr. 5a, 9403 Goldach 071 841 37 42

KA: Kontaktadresse

55 Mitglieder Gewerbeverein Horn

ABSOLUT Beauty GmbH Coiffeur 071 841 10 02 Ammann Solar AG Thermische Anlagen und Photovoltaik 071 850 09 30 Ana Kontoulis Photographer GmbH Fotografie 079 445 24 44 API Agentur Personal Inside Personaladministration 071 845 56 86 ASP-Kontrollen GmbH Elektroinstallat.kontrolle/-sicherheitsberater 071 841 99 28 Bären Auto Autohandel Lackiererei 071 841 88 91 Basler Versicherung Gabriele Moretti 058 285 19 59 Bass Immobilien Immobilienmakler 079 411 81 86 Bauschreinerei Wüst Schreinerei, Umbauten, Innenausbau 079 213 00 24 Bienz Optik AG Augenoptik, Brillen, Kontaktlinsen 071 223 88 44 Bischof Alex Aktivmitglied BKK Produkte GmbH Entwicklung, Handel 071 845 22 33 BKT Holding Horn Peter Allmendinger 071 845 62 26 Bleiker Plattenbeläge Keramik Naturstein 071 841 53 74 Blumenhof Christian Schoch Blumengeschäft 071 845 25 25 Bodensee Reisen Busreisen 071 841 45 45 Bodycare Ivette Penther Kosmetik, Nails, Massage 071 841 88 84 Cianci Benito, Maschinenbau Maschinenbau 071 845 14 75 Coiffeur Conny Coiffeur 071 845 61 64 Confisa AG Steuer- und Wirtschaftsberatung 071 520 76 46 Connys Hafenbeizli Restaurant, Hafen West 071 841 26 10 Crazy Lobster Sailing GmbH Segel- und Motorbootsschule 071 446 40 05 Création Kölbener Bäckerei, Konditorei, Confiserie 071 841 22 29 CREATIVE MINDS Werbeagentur GmbH Werbeagentur, Video | Web | Grafik | Konzept 071 845 40 40 CW gardenart Gartenbau 076 488 44 15 Dallmayr Automaten-Service Betriebsverpflegung 071 844 97 60 Daniro AG Immobilien 071 841 08 16 DAWAG AG Dach- und Wandgewerbe 071 298 23 43 Denner Satellit Lebensmittel 071 845 65 60 Die Mobiliar, GA Arbon-Rorschach Versicherungen 071 844 30 20 Display-Team AG Beschriftungen Schaufenstergestaltung 071 223 47 71 DOS Swiss Pipe GmbH Rohrleitungsbau, Heizungsanlagenbau 071 841 51 12 Drogerie Amhof AG, Goldach Drogerie 071 220 93 93 Dürr-Dental AG Dental-Artikel 071 844 10 30 Elektra Horn AG Stromversorgung 071 841 00 44 Elektro Kuster Goldach GmbH Elektrotechnische Unternehmung 071 844 80 20 Engeli & Partner Wasseraufbereitung 071 846 88 40 Etavis Grossenbacher AG Elektro- und Telefoninstallationen 071 841 25 07 FEDAG Treuhand AG Finanzdienstleistungen 071 280 20 30 Fischer Brigitte Aktivmitglied Fischer & Partner Treuhand AG Treuhand, Steuerberatung 071 987 73 00 Frick Malerhandwerk Malergeschäft, Cecil Frick 071 841 83 79 FV-Garage Visconti Autogarage 071 840 02 81 Getränke-Service AG Staad Getränkehandel 071 855 21 10 Goldschmiedeatelier Ursula Farner Schmuck in Gold und Silber 071 841 94 56 Grillwerkstatt.ch Grillfachhandel 071 850 04 65 Hampis Travel Service GmbH Reisebüro 071 840 05 10 Hatt Urs Ehrenmitglied Helvetia Versicherungen Versicherungen, Christian Zingg 058 280 39 55 Hildenbrand Malerei, Tapeten Malerei, Tapeten Norbert Hildenbrand 071 841 24 63 Holzbau / Schreinerei Gebhard Müller AG Holzbau, Schreinerei 071 446 61 31 Hotel Bad Horn Hotel, Restaurants, Seminarräume 071 841 55 11 Hotel Restaurant Schiff Hotel, Restaurant, Pizzeria 071 845 50 20 Ingenieurbüro Max Latzer Gesamtenergiekonzepte, Energieeinsparungen 071 841 63 16 Irion Martin Freimitglied Jordi Werkzeugbau AG Werkzeugbau 071 841 16 41 Käch Kurt Spenglerei, Sanitär 071 841 25 68

56 Mitglieder Gewerbeverein Horn

Kärcher Center St.Gallen Reinigungsgeräte 071 250 09 11 KF Fenstertechnik GmbH Kunststoff-Fenster, Türen, Wintergärten 071 841 44 43 Kölbener Elsi Freimitglied Koroma GmbH Handel 071 840 00 40 Künzler Uschy Nagelstudio 071 840 01 49 Lauener Carmen Werbung 3D Dekorationsgestaltungen 071 845 55 45 LC Systems-Engineering AG Data Center Services, IT Consulting 071 844 80 60 Luma Vertriebs GmbH Handel 071 845 50 00 Manser Handwerkercenter Reinigungssysteme 071 440 40 40 Mazz Design AG Werbeagentur, www.mazz.ch 071 845 18 70 Menegroup AG Immobilienvermittlung und Bauberatungen 071 545 15 15 Meyer Hansruedi Ehrenmitglied Möller Niels Anwaltskanzlei 071 446 25 95 PARMELTEC Mess- u. Elektrotechnik GmbH Ingenieurbüro für Mess- und Elektrotechnik 071 340 03 63 Pensions-/Ausbildungsstall Josuran AG Pensionsstall, Reitschule, Pferdeausbildung 071 845 30 15 Peterhans Reto AG Immobilien 071 841 03 03 PhysioTop Physiotherapie 071 222 26 11 Plastiversum AG Maschinenhandel 062 822 22 11 PN Invest Immobilien 071 841 24 04 Popp AG Bauunternehmung 071 844 10 70 Raduner Gartenbau AG Gartenbau, Holzereiarbeiten 071 845 19 45 Raiffeisenbank Regio Arbon Bank 071 447 11 11 RAUMHOCHZWEI Bauleitung, Bauberatung, Planung 071 845 17 17 Restaurant Cafe Lido Restaurant, Café am See 071 840 03 24 Restaurant Costa Verde Spanische Spezialitäten 071 841 00 39 Restaurant Sunneschy Tagesrestaurant, Christine Heldstab 071 845 55 05 RVT Versicherungs-Treuhand AG Michael Ringeisen 071 763 73 97 Schoch Walter Freimitglied Schulze Gottfried Freimitglied Starbowling AG Bowlingcenter 071 544 96 96 Sternenpraxis Dr. Herzberg Zahnarzt 071 840 04 04 SUP-Piraten Stand Up Paddle Surf Shop 076 595 00 62 Tankservice Bentivoglio Tankreinigungen 071 841 42 08 Thumag AG Handel, Baustoffe 071 844 40 40 Thurgauer Kantonalbank Bank, Bankomat 071 627 70 11 Tiefenstein Unterwasserwelten Tauchschule, Taucher-Artikel 071 841 41 84 Treuhand & Beratung Toni Widmer Treuhand, Beratung 071 841 79 92 UBS AG, Arbon Bank 071 447 79 00 Ullmann Gartenbau Gartenbau Gartenunterhalt 071 841 72 76 Unisto AG Sicherheitsplomben, Namensschilder 071 844 24 24 Vergiss mein nicht Blumengeschäft 071 845 54 45 Wagner Agnes Freimitglied Walser Innenausbau GmbH Innenausbau, Wohneinrichtungen, Renovationen 071 841 67 72 Weibel Druck & Design AG www.weibel-design.ch 071 841 90 44 Welser AG Stahl- und Metallprofile 071 844 80 80 Wirth Ernst Autofahrschule 071 841 36 75 Zanetti Sergio Freimitglied Zehender Garage AG Autogarage, Tankstelle 071 841 33 67 Zeller Claudio Brennstoffe und Transporte 079 207 75 47 Zürcher Remo Drogist 079 617 33 02

Stand:05.10.2017 57

Mitteilungsblatt und Terminkalender

Wir bitten die Verantwortlichen der Vereine und Korporationen, die Termine der bereits festgelegten Veran- staltungen möglichst frühzeitig und unaufgefordert der Gemeindeverwaltung zu melden.

Besten Dank!

Im Weiteren weisen wir darauf hin, dass wir auch Beiträge aus der Leserschaft, sofern sie von allgemeinem Interesse sind, gerne aufnehmen.

Gemeindeverwaltung Horn Tübacherstrasse 11 CH - 9326 Horn Tel. 058 346 21 21 Fax. 058 346 21 20

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 15. Dezember 2017

Wir bitten Sie, den Redaktionsschluss vom Dienstag, 28. November 2017 zu beachten

Redaktions- und Erscheinungsdaten für das Jahr 2018:

Redaktionsschluss Erscheinungsdatum

Blatt 1: Dienstag, 23.01.2018 Freitag, 09.02.2018 Blatt 2: Dienstag, 03.04.2018 Freitag, 20.04.2018 Blatt 3: Dienstag, 29.05.2018 Freitag, 15.06.2018 Blatt 4: Dienstag, 07.08.2018 Freitag, 24.08.2018 Blatt 5: Dienstag, 02.10.2018 Freitag, 19.10.2018 Blatt 6: Dienstag, 20.11.2018 Freitag, 07.12.2018

Diese Termine gelten auch für Änderungen.