AZ 3900 Brig Montag, 23. April 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 93 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Traditionell, jugendlich, flippig Das Sonnenstädtchen Siders präsentierte sich als Ehrengast am Vifra-Umzug

Visp.—(wb)WievomStadt- präsidenten Manfred Stucky persönlich versprochen, präsen- tierte sich das Sonnenstädtchen Siders am gestrigen Vifra-Um- zug als Ehrengast durch Visp als traditionell, modern und flippig. Dabei wurde den Zu- schauern für einmal ein etwas anderer Festumzug präsentiert. Die Siderser vermochten mit ih- rem welschen Charme zu über- zeugen und sorgten für den ge- wünschten Brückenschlag zwi- schen Siders und Visp sowie dem Unter- und dem Oberwal- lis. Und noch etwas: Die Sider- ser haben als Sonnenstädtchen viel Glanz und Charme aber nicht die Sonne versprochen. Dennoch überraschte der Ehren- gast die Visper und das Ober- wallis nach den vorangegange- nen Kältetagen nicht nur mit der Sonne im Wappen, sondern auch mit der Sonne am Himmel. Anlässlich der diesjährigen Vifra wurde Brig-Glis und Visp am letzten Samstag das Label einer Energiestadt überreicht. Seiten 7 und 13 Der Ehrengast Siders am Vifra-Umzug: Traditionell, aber auch jugendlich, trendig und flippig. Dann war der Winter wieder da Roten Meier mit Kind Jonathan: Die letzten Emotionen. Probleme im Strassen- und Flugverkehr — Bis zu einem Meter Neuschnee

Das letzte Adieu Bern/Zürich.—(AP)Ei- In den meisten Fällen blieb es aufs Jungfraujoch wollte, von mittag vor dem Gotthard-Süd- nen Monat nach Frühlingsbe- gemäss den Meldungen der Po- der Strasse. Verletzt wurde nie- portal, wo sich Osterferien-Rei- In Leukerbad gab Karin Roten Meier übers ginn hält der Winter die lizei bei Blechschäden. Allein mand. Auf der Autobahn A2 in sende auf den Rückweg Rich- Schweiz wieder fest im Griff. im Kanton St. Gallen wurden Rothenburg LU musste am tung Norden machten. Am Wochenende ihren privaten Abschied Der Schneefall bis in tiefe La- am Samstagmorgen ein Dut- Samstag eine Fahrbahn gesperrt Sonntag hielt sich der Rückrei- gen führte zu teilweise prekären zend Verkehrsunfälle gezählt. werden, nachdem zwei Tannen severkehr dagegen in Grenzen, (wb) Das letzte Rennen, die Roten Meier tritt von der Spit- Strassenverhältnissen. In Zü- Im bernischen Grindelwald unter dem Druck des Schnees der Stau beschränkte sich vor letzten Gegner, die letzten zensport-Bühne ab; ein letztes rich-Kloten mussten 50 Flüge rutschte am Samstagmorgen ein umgestürzt waren. dem Gotthard auf zwei bis vier Abschiedsküsse, die letzten Adieu. Eine kleine, aber sym- annulliert werden. Im Ferien- Reisecar mit einer 25-köpfigen Zehn Kilometer lang war die Kilometer Länge. Tränen — Karin Roten Meier pathische Feier haben sie ihr Rückreiseverkehr bildete sich japanischen Reisegruppe, die Autokolonne am Samstagnach- Infolge starker Schneefälle sagte in Leukerbad Ade! organisiert, mit einem Paral- ein 10-Kilometer-Stau. «Ich danke allen, die mich in lelslalom, mit diversen gela- mussten verschiedene Pässe und meiner Skikarriere begleitet denen Gästen, mit Emotionen Am Alpennordhang fielen bis im Bündnerland auch mehrere haben, es sind so viele gewe- und der kurzen Rede der Ab- Sonntagabend 50 Zentimeter bis exponierte Strassen gesperrt sen, vor allem Dank an meine tretenden als rührseliger Hö- einen Meter Neuschnee. Aber werden. Bereits am Freitag- Familie.» Jungmutter Karin hepunkt. Seite 15 auch im Flachland blieb der abend musste die San-Bernardi- Schnee auf Wiesen und Dä- no-Route wegen eines Unfalls chern liegen. Grössere Schnee- auf der schneebedeckten Fahr- fälle gab es im Berner Ober- bahn vorübergehend gesperrt land, in der Inner- und Ost- werden. Demokratie-Klausel schweiz sowie im Graubünden, Probleme gab es auch im Flug- vor allem Regen gab es in nörd- verkehr. Am Samstag mussten Proteste und Ausschreitungen beim licheren und westlichen Regio- in Zürich-Kloten rund 50 Flüge Amerika-Gipfel in Quebec nen. Auf dem Jungfraujoch annulliert werden. wurden fast minus 20 Grad ge- Die Lawinengefahr stieg mit Q u e b e c. — (AP) Gewaltsame Ausschreitungen haben am Wo- messen. chenende den Amerika-Gipfel in der kanadischen Stadt Quebec den intensiven Schneefällen auf überschattet. Immer wieder kam es um das abgeriegelte Tagungs- Im Strassenverkehr führte der die zweithöchste Gefahrenstufe zentrum zu Zusammenstössen zwischen der Polizei und mehreren Wintereinbruch zu Dutzenden an. Besonders gefährlich waren tausend militanten Aktivisten. Weitere 30 000 Menschen demons- von Unfällen und Behinderun- Steilhänge oberhalb von rund trierten am Samstag friedlich gegen die geplante grösste Freihan- gen. Viele Automobilisten, die 1600 Metern im Berner Ober- delszone der Welt. An ihr sollen nur demokratische Staaten teilneh- teilweise bereits auf Sommer- land sowie dem zentralen und men dürfen — so sieht es eine Klausel vor, die die Staats- und Re- reifen gewechselt hatten, wur- östlichen Alpennordhang. Das gierungschefs aus 34 Ländern beschlossen. Bis 2005 soll von Alas- den überrascht. Mindestens Lawineninstitut rechnete auch ka bis Feuerland ein gemeinsamer Wirtschaftsraum entstehen, in zwei Menschen kamen im mit dem Abgang von spontanen dem etwa 800 Millionen Menschen leben. Seite 2 Strassenverkehr ums Leben. Verschneite Frühlingsblumen in Zürich. (Foto: Keystone) Lawinen. Wallis Wallis Sport Aletsch-Bietschhorn: Die Anfänge Im Zeichen der Fahnenträger Camenzind ganz oben Das Jungfrau-Aletsch- Stalden erlebte am Wochen- Zum insgesamt sechsten Bietschhorn-Gebiet steht ende eine Zusammenkunft Mal gewann ein Schweizer heute auf der Kandidatenlis- unter Fachleuten rund um die älteste Classique der te für die Aufnahme ins das Aussehen, das Tragen Welt: Oscar Camenzind Welt-Naturerbe. Am Beginn und die Bedeutung der Fah- setzte sich bei der 87. Aus- stand die Schaffung des nen. Präsent waren die alten tragung von Lüttich—Bas- grossen Eidgenössischen und neuen Vereinsfahnen togne—Lüttich im Spurt ei- Jagdbannbezirkes Aletsch- des Oberwalliser Tambou- ner Fünfergruppe vor dem Bietschhorn in den Dreissi- ren- und Pfeiferverbandes. Italiener Rebellin und dem gerjahren. Wir berichten im Die Verbandsfahne wurde Spanier David Etxebarria heutigen Lokalteil über die von den Landsknechten in durch. Vierter wurde der Anfänge dieses Schutzge- einer Fahnenparade durch Weltranglistenerste Frances- bietes. Seite 4 die Gassen getragen.Seite 7 co Casagrande. Seite 17 AUSLAND Walliser Bote Montag, 23. April 2001 2 Aus aller Welt Flüchtlingsschiff gestrandet R o m. — (AP) Ein in der Adria gestrandetes Flücht- lingsschiff ist am Sonntag in die Hafenstadt Gallipo ge- schleppt worden. Die Nach- richtenagentur ANSA berich- tete, unter den etwa 900 Pas- sagieren befänden sich 200 Kinder und fünf schwangere Frauen. Schwerer Seegang Tod am und starker Wind behinderten das Rettungsmanöver. Es Dirigentenpult dauerte mehrere Stunden, bis B e r l i n. — Die Musikwelt das Schiff den Hafen an der hat auf den überraschenden Südküste erreicht hatte. Tod des italienischen Diri- genten und Avantgarde- Komponisten Giuseppe Sino- Proteste vor Blairs poli am Wochenende mit Be- Amtssitz stürzung reagiert. Die Lücke, US-Präsident George W. Bush und Kanadas Premier Jean Chre- . . . liessen sich von den Demonstranten auf der Strasse nicht be- London/Paris.—Hun- die der Tod Sinopolis geris- tien . . . (Foto: Keystone) eindrucken. (Foto: Keystone) derte Demonstranten haben sen habe, sei schwer zu fül- vor dem Amtssitz des briti- len, hiess es übereinstim- schen Premierministers Tony mend. Der 54-Jährige war Blair ein Ende der Massentö- während einer Aida-Auffüh- tung von Klauentieren gefor- rung an der Deutschen Oper Zehntausende protestieren dert. Tierschutzorganisatio- in Berlin am Dirigentenpult nen und Ökobauern verlang- zusammengebrochen und ei- ten am Samstag von der Lon- nem Herzinfarkt erlegen. beim Amerika-Gipfel in Quebec doner Regierung, im Kampf gegen die Maul- und Klauen- Massengrab entdeckt seuche (MKS) flächende- Wladikawkas.—Eine Wieder gewaltsame Ausschreitungen — Delegationen aus 34 Ländern ckend zu impfen. Bislang russische Aufklärungseinheit wurden in Grossbritannien hat in einem Massengrab im beschliessen Demokratie-Klausel rund 1,3 Millionen Tiere ge- Süden der Kaukasusrepublik tötet. Französische Bauern Tschetschenien mindestens Quebec.—(AP) Der Ameri- an werden die Vorteile aller um das Tagungsgelände zu spätere Abschaffung solle ge- demonstrierten unterdessen 19 Leichen entdeckt. Ein ka-Gipfel von Quebec ist am Vereinbarungen, die wir errei- durchbrechen. Die Polizei setzte prüft werden. «Ich bin der in weiten Teilen des Landes Sprecher des Kreml-Beraters Wochenende von gewaltsamen chen, nur den Nationen zugute Gummigeschosse, Wasserwer- Überzeugung, dass die Bedro- friedlich für eine verbesserte Sergej Jastrschembski sagte Ausschreitungen überschattet kommen, die die Demokratie- fer und Tränengas ein, wie ein hungen für die Demokratie in Entschädigung angesichts am Sonntag, die Opfer seien worden. Rund 2500 Aktivisten Klausel erfüllen», erklärte der Behördensprecher mitteilte. An Lateinamerika und der Karibik von MKS und BSE. offenbar 1996 oder 1997 ge- lieferten sich nach Angaben kanadische Ministerpräsident den ersten beiden Tagen des nicht die Streitkräfte und Ver- tötet worden. Ihre Identität der kanadischen Polizei am Jean Chretien. Laut Chretien dreitägigen Gipfels seien 34 Be- schwörungen sind, sondern Todesurteile für sei noch nicht bekannt. Der Samstag vor dem abgeriegel- kann ein Staat, der nicht mehr amte und 45 Aktivisten verletzt Hunger und Armut», sagte er. prominente russische Men- ten Tagungszentrum Gefechte demokratische Standards er- worden und mindestens 150 Der mexikanische Präsident Vi- 14 Bandenmitglieder P e k i n g. — In China sind schenrechtler Viktor Popkow mit den Sicherheitskräften. füllt, künftig nicht mehr an Gip- Personen festgenommen wor- cente Fox rief zu einer Demo- wurde am Samstag in Tsche- Weitere 30 000 Menschen de- feltreffen teilnehmen, verliert den. Mit mehr als 6000 beteilig- kratisierung der Märkte auf. am Samstag 14 Mitglieder ei- ner kriminellen Bande zum tschenien angeschossen und monstrierten friedlich gegen die Mitgliedschaft in der Frei- ten Beamten galt der Einsatz als Niedrigere Zölle seien zwar gut schwer verletzt. die geplante grösste Freihan- handelszone und die Unterstüt- grösste Polizeioperation in der für die Wirtschaft, oft würden Tode verurteilt worden. Der delszone der Welt. An ihr sol- zung der Interamerikanischen kanadischen Geschichte. aber viele Menschen davon Anführer Zhang Jun soll mit Neonazis griffen len nur demokratische Staaten Entwicklungsbank. Kuba war nicht profitieren. seinen Komplizen 22 Banken Polizisten an teilnehmen dürfen, wie es eine auf Druck der Vereinigten Staa- Aufruf zu und Juweliere in Mittelchina Auch andere Redner warnten überfallen und dabei 28 Men- S t e n d a l. — Beim Ein- von den 34 Delegationen aus ten nicht zum Amerika-Gipfel Demokratisierung vor negativen Folgen der Glo- schreiten gegen Neonazi-Fei- Nord-, Mittel- und Südameri- eingeladen worden. schen getötet haben. Nach der Märkte balisierung. Einige Gipfelteil- Angaben der Staatsanwalt- ern zum Hitler-Geburtstag ka beschlossene Klausel vor- US-Präsident George W. Bush nehmer zeigten Verständnis für sind Polizisten in Sachsen- sieht. schaft erbeutete die Bande 150 Festnahmen betonte, die Demokratien wür- die Demonstranten. Der brasi- insgesamt 5,34 Millionen Anhalt mit Steinwürfen, Stö- Bis 2005 soll von Alaska bis Vor dem Konferenzgebäude den zunehmend Wurzeln schla- lianische Präsident Fernando Yuan (1,5 Millionen cken und einer Axt angegrif- Feuerland ein gemeinsamer warfen gewaltbereite Aktivisten gen. Der venezolanische Präsi- Henrique Cardoso sagte, der Mark/745 000 Euro). Zhangs fen worden. Die Rechtsextre- Wirtschaftsraum entstehen, in mit Brandsätzen, Steinen und dent Hugo Chavez stellte sich Protest sei motiviert von der Verhandlung hatte vor einer misten grölten bei dem Tref- dem etwa 800 Millionen Men- mit Sand gefüllten Flaschen und ebenfalls hinter die Demokratie- Angst vor einer Globalisierung Woche begonnen; die Verur- fen am Freitagabend in Ucht- schen leben. «Von diesem Tag versuchten, die Absperrungen Klausel, erklärte jedoch, ihre ohne menschliches Gesicht. teilung wurde live im staatli- dorf im Landkreis Stendal chen Fernsehen übertragen. ausserdem verfassungsfeind- liche Parolen, wie die Polizei Grossdemonstration in Stendal weiter mitteilte. Kandidaten müssen sich Tödlicher Anschlag gegen Entlassungen Gates nicht mehr C a l a i s. — Mindestens reichster Mann weiter anstrengen auf Bushaltestelle 15 000 Menschen haben am London.—DerChefder Samstag in Calais gegen ge- Supermarktkette Wal-Mart EU-Finanzminister beanspruchen Reaktion der Gewalt nach plante Entlassungen beim Le- hat Bill Gates als reichsten bensmittelkonzerns Danone Mann der Welt verdrängt. mehr Einfluss auf Erweiterung israelisch-palästinensischen Gesprächen demonstriert. In der nord- Wie die britische Zeitung französischen Hafenstadt be- «The Sunday Times» am Malmö.—(AP) Die EU-Fi- die sozialen Sicherungssysteme KfarSaba.—(AP) Nur we- 477 Todesopfer findet sich eines von 16 Wer- Sonntag berichtete, verfügt nanzminister beanspruchen betreffe. Die Erfüllung der 1994 nige Stunden nach einem Tref- Seit Beginn der Unruhen im ken des Konzerns, das im Zu- der Sohn von Wal-Mart- bei den Verhandlungen zur in Kopenhagen festgelegten fen israelischer und palästi- vergangenen September sind ge von radikalen Umstruktu- Gründer Sam Walton, Rob- Erweiterung der Europäi- Kriterien für einen Beitritt sei nensischer Sicherheitsexper- 477 Menschen, darunter 393 rierungen geschlossen wer- son Walton, über ein Vermö- schen Union künftig mehr unerlässlich und könne auch ten sind am Sonntag bei einem Palästinenser und 65 Israelis, den soll. An der Demonstrati- gen von rund 65 Milliarden Mitspracherecht und wollen «Konsequenzen für den Zeit- Anschlag bei Tel Aviv zwei getötet worden. on nahmen auch Arbeiter aus Dollar (141,4 Milliarden die Beitrittskandidaten bei plan» der Erweiterung haben. Menschen getötet worden. Ein Werken in Österreich und Am Samstagabend hatten israe- Mark/72,3 Milliarden Euro). den erforderlichen Wirt- Sprengsatz wurde nach Poli- Italien teil. Microsoft-Gründer Gates schaftsreformen regelmässig Weitere Gespräche zeiangaben an einer Bushalte- lische und palästinensische De- legationen in einem von den musste sich demnach mit 54 beraten. Nach den ersten Ge- Notwendig sei eine ausgewoge- stelle in Kfar Saba im mor- Basken Milliarden Dollar begnügen. sprächen mit ihren Kollegen ne Geldpolitik sowie eine unbe- gendlichen Berufsverkehr von USA arrangierten Treffen darü- der 13 Beitrittskandidaten be- dingte Haushaltsdisziplin, sagte einem Selbstmordattentäter ber beraten, wie die Gewalt ge- demonstrieren Vitoria.—Miteinem Trittin droht USA scheinigten sie den Ländern Eichel. Neue Kriterien wolle die gezündet, der vermutlich eines stoppt werden könne. In einer Protestmarsch haben tausen- mit Alleingang Fortschritte, forderten sie EU aber nicht aufstellen. Für ei- der beiden Todesopfer ist. 19 vom Büro des israelischen Mi- de Basken in der Provinz- New York.—Diploma- aber auch zu weiteren An- nen Beitritt müssen die Kandi- Menschen wurden zum Teil nisterpräsidenten Ariel Scharon hauptstadt Vitoria am Sams- ten und Umweltschützer aus strengungen besonders beim daten neben dem Bekenntnis zu schwer verletzt. Am Sonntag vor dem Anschlag veröffent- tag gegen den Terror der 40 Ländern haben am Wo- Aufbau funktionierender Fi- Demokratie und Frieden auch beginnt die Arbeitswoche in lichten Erklärung hiess es, beide ETA demonstriert. Die baski- chenende auf einer informel- nanzmärkte auf. Das sind die eine funktionierende Marktwirt- Israel. Seiten seien übereingekommen, sche Bürgerschaft weise den len Konferenz in New York Kernpunkte der informellen schaft vorweisen. Ratspräsident Schon in der vergangenen Wo- die Sicherheitskooperation wie- Terror zurück, erklärte Vidal die USA zur Umsetzung des Beratungen der EU-Finanzmi- Bosse Ringholm sagte, die Kan- che waren in Kfar Saba zwei der aufzunehmen. Einige Straf- de Nicolas, Präsident der Kyoto-Protokolls gedrängt. nister am Wochenende in Mal- didaten hätten an dem Dialog Sprengsätze explodiert, die massnahmen gegen die palästi- Friedensbewegung Basta Bundesumweltminister Jür- mö. mit den EU-Ministern und No- nach Vermutung israelischer nensische Bevölkerung seien Ya!. Am Start der Marsch- gen Trittin sagte im Deutsch- «Ich sehe die Kandidaten auf ei- tenbankchefs grosses Interesse Behörden von Palästinensern gelockert worden. route wurde das Haus eines landradio Berlin, notfalls nem guten Weg, den Binnen- gezeigt. Für die Beitrittskandi- gezündet wurden. Kabinettsminister Danny Naveh Politikers bei einer Explosion müsse die EU das Protokoll markt zu erreichen», sagte Bun- daten sagte die slowakische Fi- Dabei wurde niemand getötet. betonte am Sonntag, damit sei- beschädigt, wie die Polizei allein mit den Staaten Osteu- desfinanzminister Hans Eichel. nanzministerin Brigita Schmög- Israel riegelte daraufhin den pa- en nicht die seit dem Wahlsieg berichtete. Ein Demonstrant ropas, Russland und Japan in Allerdings seien weitere Struk- nerova, sie hoffe, dass Gesprä- lästinensisch kontrollierten Scharons im Februar unterbro- habe einen Schock erlitten. Kraft setzen. turreformen notwendig, beson- che dieser Art zweimal im Jahr Nachbarort Kalkilja im West- chenen Friedensverhandlungen ders was die Finanzmärkte und geführt werden könnten. jordanland ab. wieder aufgenommen worden.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Ständige Mitarbeiter: Jahresabonnement: Tempelareal Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Hildegard Stucky (hs) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Leserbriefe: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Der Entscheid über Veröffentlichung, den Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold E-Mail: [email protected] Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: ausschliesslich bei der Redaktion. Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) gerichtlich verfolgt. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 23. April 2001 3 In Kürze 19 000 Aktionäre drängen Sozialplan Völlig abgehoben für Entlassene an GV der SAirGroup Übermorgen Mittwoch Verwaltungsräte und Ma- Wattwil.—(AP)Die findet die Generalver- nager haben nichts zu be- 220 von der Betriebs- Chaos mit Rekordteilnahme vorprogrammiert sammlung der SAir- fürchten. Viele Entschei- schliessung der Firma He- Group statt. Die wichtigs- de, so Studer, stellten ein berlein Textil AG im Tog- te Frage lautet: Erteilen unternehmerisches Wag- Basel/Zürich.—(AP) An meldeten Aktionäre erscheinen, ehemalige VR-Präsident Eric die Aktionäre dem Ver- nis dar. Für Studer hätten genburg betroffenen Mitar- die schicksalshafte General- dürften sich lange Schlangen Honegger, sondern die ganze beiter erhalten einen besse- waltungsrat Decharge? diese auch gelingen kön- versammlung (GV) der SAir- bilden. Donzel rechnet damit, Konzernleitung einen Fünfjah- Der Bund, die Kantone nen, dann würden heute ren Sozialplan als ur- dass mindestens 10 000 bis resvertrag unterschrieben hat, Group am kommenden Mitt- Zürich, Genf oder die alle jubeln. Weil sich der sprünglich vorgesehen. woch drängt eine Rekordzahl 12 000 Teilnehmer kommen auf dem sie nun beharren. Die Durchhalteprämien sollen von rund 19 000 Aktionären. werden. Sitzplätze gibt es im Frage der Abgangsentschädi- Waadt haben bereits letz- Erfolg aber nicht einstell- zudem einen ordnungsge- Für die von Eric Honegger Hangar III jedoch lediglich für gungen werde an der GV trak- te Woche angekündigt, te, kams zum bösen Ab- mässen Produktionsab- geforderte Abgangsentschädi- rund 7300 Personen und in einer tandiert sein und sei ohnehin dass sie dem Verwal- sturz. Die SAir-Group ist schluss bis Ende Mai si- gung haben zunehmend weni- zweiten Halle für rund 2000 noch Gegenstand von Verhand- tungsrat keine Entlastung freilich nicht das erste Un- cherstellen. Nach harten, ger Leute Verständnis. Auch Personen, der Rest muss wahr- lungen. erteilen wollen. Damit be- ternehmen, das wegen aber konstruktiven Ver- FDP-Präsident Gerold Büh- scheinlich stehen und kann die Er werde sich deshalb nicht da- kräftigten sie immerhin einem überforderten Ma- handlungen haben sich Fir- rer geht auf Distanz zu sei- GV via Bildschirm mitverfol- zu äussern, sagte Donzel. Auf den Willen, dass sie das nagement zum Sanie- menvertreter mit der Perso- nem Parteifreund. gen. Wegen der Rekordbeteili- Distanz zu Honeggers Forde- SAir-Debakel nicht ein- rungsfall wird. nalkommission und der Ge- Bis am vergangenen Freitag ha- gung rechnet die Swissair auch rungen ging am Samstag der fach so hinnehmen wol- Viel schlimmer als das 3- werkschaft Bau & Industrie ben sich 19 000 Aktionäre zur mit grossen Verkehrsbehinde- neue FDP-Parteipräsident Ge- len und zur Tagesord- Milliarden-Loch ist das (GBI) auf grosszügigere GV vom nächsten Mittwoch an- rungen und Parkplatzproble- rold Bürer. «Sollte wirklich nung übergehen. Verhalten der für das De- Abfindungen geeinigt als in gemeldet, wie Swissair-Spre- men. Verzichten müssen die stimmen, was ich gelesen habe, Die Politik ist offenbar an bakel Verantwortlichen. Aussicht gestellt worden cher Jean-Claude Donzel zu Be- Aktionäre auf das sonst bei den habe ich dafür kein Verständ- einer umfassenden Klä- Fast täglich wurden in war, wie die Sozialpartner richten in der Sonntagspresse Generalversammlungen der nis», sagte Bürer in einem Inter- am Wochenende mitteilten. rung der jüngeren SAir- den letzten Tagen neue bestätigte. Damit wird der An- Swissair übliche Buffet. Dieses view des «Blick». Nur wenn ein Vergangenheit interes- Peinlichkeiten betreffend lass zur grössten GV der Swiss- musste gestrichen werden, um Unternehmensleiter Erfolg ha- siert. Man will am Mitt- Abgangsentschädigun- 67-Jähriger an air aller Zeiten. Der bisherige für weitere Sitz- und Stehplätze be, sei eine besondere Abgel- woch auf Fragen nach gen bekannt. Was sich Druckleitung Rekord datiert von 1981, als Platz zu machen. Die Teilneh- tung gerechtfertigt. «Wenn der den Ursachen für das De- «Bruchpilot» Honegger getötet rund 5000 Aktionäre kamen, mer erhalten dafür beim Einlass Erfolg ausbleibt, gibt es nichts bakel konkrete und be- und ein Teil seiner Co-Pi- um das 50-jährige Jubiläum der eine Lunch-Box fast wie im zu vergolden.» Zur sozialen K l o s t e r s. — Ein 67-jäh- friedigende Antworten. Im loten da leisten, ist mise- heute schwer angeschlagenen Flugzeug. Marktwirtschaft, zu der die FDP riger Arbeiter ist am Sams- Raum stehen etwa die rabler Stil und an Dreistig- Fluggesellschaft zu feiern. «Das stehe, gehöre Verantwortung tag beim Verlegen von Auslandbeteiligungen, keit kaum mehr zu über- Chaos ist vorprogrammiert», Honegger unter Druck für das Ganze. Diese freisinni- Druckleitungsrohren für die Geschäftsstrategie, bieten. Statt via Anwälte sagte Donzel. Auch wenn — Keinen Kommentar wollte Don- gen Prinzipien würden seines die «Rätia Energie» getötet ihre Forderungen einzu- wie bisher immer in der Ver- zel zu neusten Presseberichten Erachtens durch das Verhalten Finanzrisiken und ganz worden. Der Mann wurde gangenheit — nicht alle ange- abgeben, wonach nicht nur der Honeggers verletzt. sicher auch die Abgangs- klagen, hätten sie «nur» von einem aus hundert Me- entschädigungen für di- ihre Fehler eingestehen tern Höhe herunterfallen- verse Manager und Ver- und sagen müssen: «Ja, den, 25 Tonnen schweren waltungsräte. wir haben versagt!» — Stahlrohr erschlagen, wie Bund und Kantone ma- und dann ab durch die die Kantonspolizei Grau- Der SP geht das Geld aus chen also Ernst. Für den Hintertür. bünden mitteilte. Basler Wirtschaftswis- Doch stattdessen werden Rund 400 000 Franken Verlust — Liquiditätsprobleme senschaftler Tobias Stu- Lohnfortzahlungen, Boni- Aargauer der sind Dechargeverwei- fikationen und gar Gratis- Kulturpreis für bremsen politische Aktivitäten gerungen oder Sonder- flüge verlangt. Einige Hugo Suter prüfungen allerdings nur Herren haben offenbar B a d e n. — Der in Birrwil B e r n. — (AP) Die SP steckt in schwache Instrumente. völlig abgehoben. Irgend- lebende Künstler Hugo Su- finanziellen Schwierigkeiten Für ihn sind die geplanten jemand müsste sie ter erhält den Aargauer und sieht sich wegen Geldman- Vorstösse nichts mehr als schleunigst auf den Bo- Kulturpreis der AZ Medien gels auch in ihrer politischen Spiegelfechtereien. Kon- den der Realität zurück- Gruppe 2001. Nach «Teatro Handlungsfähigkeit einge- kret heisst das wohl: Die holen. Herold Bieler e scuola Dimitri», nach der schränkt. Statt 60 000 Franken Tanzcompagnie «Flamen- weist die Partei ein Defizit von cos en route» und dem Ver- rund 400 000 Franken aus. Sie leger Egon Amman ist Hu- hat deshalb kurzfristig ein gros- Hotel als Kulturgut go Suter der vierte Träger ses Liquiditätsproblem und des mit 25 000 Franken do- muss Sanierungsmassnahmen Legendäres Hotel der «Gilberte de Courgenay» tierten Kulturpreises. Seit vorbereiten. Genaue Zahlen will wieder eröffnet Jahrzehnten zählt der ehe- die SP erst am 23. Mai, einen malige Retoucheur zu den Monat vor der Delegiertenver- sammlung in Luzern veröffent- Courgenay.—(AP) Mit ei- Courgenay» durch den Filme- am meisten beachteten nem Volksmusikfest ist am macher Franz Schnyder mit An- Künstlern in der Schweiz. lichen. SP-Sprecher Jean-Phi- lippe Jeannerat bestätigte am Samstag das legendäre «Hotel ne-Marie Blanc in der Hauptrol- Samstag aber zu einem Bericht de la Gare» der Soldatenmut- le verfilmt. Gilberte verheiratete Massenkarambolage der «Berner Zeitung» die Grös- ter Gilberte de Courgenay sich nie mit einem Soldaten, die auf der A2 senordnung des Verlusts von nach vier Jahren wieder eröff- um ihre Gunst warben, sondern Dagmersellen.— 400 000 Franken. Unter ande- net worden. Für den Direktor mit dem Kaufmann Louis Auf der Autobahn A2 hat rem seien die Einnahmen aus ei- des Bundesamtes für Kultur, Schneider, den sie im Tessin sich am Samstag wegen ei- ner Bettelbriefaktion viel zu op- David Streiff, ist «Gilberte» kennen gelernt hatte. Das Paar nes Überholmanövers eines timistisch einkalkuliert worden, inzwischen aus der Armee aus- liess sich 1923 in Zürich nieder, Cars eine Massenkarambo- sagte er zu den Gründen. getreten und wichtiger Teil des wo Gilberte am 2. Mai 1957 lage mit neun Fahrzeugen Kulturgutes geworden. starb. Bereits am kommenden 10. Mai Die 1896 geborene Gilberte war ereignet. Ein Lenker wurde wird sich die Geschäftsleitung dabei schwer verletzt und eine der drei Töchter der Fami- An der offiziellen Wiedereröff- der Partei mit den Finanzproble- lie Montavon, die das Hotel in nung des Hotels de la Gare nah- fünf weitere Personen men befassen. «Wir studieren mussten mit mittelschwe- Courgenay (JU) führte. Wäh- men der Direktor des Bundes- derzeit verschiedene Sanie- Generalsekretär Reto Gamma und Präsidentin Christiane Brun- rend des Ersten Weltkrieges amtes für Kultur sowie der ju- ren Verletzungen in Spitä- rungsmassnahmen», sagte der ner: Wegen Finanzproblemen angeschlagen. (Foto: Keystone) ler eingeliefert werden, wie wurde der Betrieb zu einem be- rassische Regierungspräsident SP-Sprecher. «Wir sind aber zu- deutenden Treffpunkt von Claude Heche teil. Für Heche die Kantonspolizei Luzern versichtlich, die Probleme in mitteilte. könnten zwar noch terminge- der direkte Zugang zu Wirt- Deutschschweizer Soldaten, die ist die Wiedergeburt des Hotels den Griff zu bekommen.» recht bezahlt werden. Aber der schaftskreisen oder Unterneh- in der Ajoie stationiert waren. nicht ein Schritt in die Vergan- Die Geschäftsleitung soll zu- finanzielle Engpass habe natür- men, die sie finanziell unter- «Gilberte», die in Zürich genheit sondern ein Brücken- Reisebus vom Weg sammen mit der Jahresrechnung lich Konsequenzen auf die poli- stützten. Das neue Präsidium «Schwyzerdütsch» erlernt hatte, schlag zu künftigen Generatio- abgekommen auch über die Sanierungsmass- tische Arbeit. «Wir werden in mit der Genfer Ständerätin verstand sich so gut mit den Ar- nen. Für Streiff war «Gilberte» Grindelwald.—Vom nahmen entscheiden, die dann diesem Jahr bei Kampagnen Christiane Brunner an der Spit- meeangehörigen, dass sie zu ei- Symbol für die Geisteshaltung, Winterwetter überrascht noch von der Delegiertenver- sehr zurückhaltend agieren ze habe sich aber klar zum Ziel ner eigentlichen «Soldatenmut- die in der Schweiz während der wurde auch eine Gruppe ja- sammlung abgesegnet werden müssen», sagte er. Für Kampag- gesetzt, dass die Partei finan- ter» wurde, deren Popularität in schwierigen Kriegszeit herrsch- panischer Touristen, die müssen. Die SP hat aber bereits nen stehe aber generell zu we- ziell stärker werde und grosse der ganzen Schweiz keine Gren- te. Die Freundschaft und gegen- sich am Samstag aufs Jung- kurzfristig ein grosses Geldpro- nig Geld zur Verfügung. Die SP Kampagnen führen könne. Vor zen mehr kannte. Dafür verant- seitige Hilfsbereitschaft seien fraujoch begeben wollte. blem: «Wir stecken in grossen verfüge zwar über viele Mitglie- etwa zwei Jahren hatte die SP wortlich war vor allem auch das über allem gestanden. Streiff Der Reisebus mit den Tou- Liquiditätsschwierigkeiten», der, die bereit seien, sich zu en- schon einmal mit finanziellen Lied der «kleinen Gilberte», das sprach sogar von einem «Sieg risten kam um 8.00 Uhr auf sagte Jeannerat. Die Löhne gagieren. Dafür fehle der Partei Problemen zu kämpfen gehabt. 1917 uraufgeführt wurde. Das des Billinguisme», weil sich der schneebedeckten Stre- Lied wird schweizerdeutsch ge- Deutsch- und Französischspra- cke bei Grindelwald bei ei- sungen, hat jedoch einen fran- chige damals so gut verstanden nem Ausweichmanöver für zösischen Refrain. 1941 wurde und daraus das zweisprachige ein entgegenkommendes die Geschichte der «Gilberte de Lied entstand. Auto ins Rutschen. Der Bus Regierungsmitglieder wiedergewählt geriet rechts über den Fahr- bahnrand hinaus und kam Zweiter Wahlgang der Solothurner Regierungsratswahlen schliesslich an einer Haus- wand, respektive dem tief ohne Überraschungen hinab ragenden Dach einer Scheune zum Stillstand. Solothurn.—(AP)Im jährige Bildungs- und Kulturdi- ten Wahlgang erzwang, kam le- Kanton Solothurn bleibt alles rektorin Ruth Gisi (FDP) wurde diglich auf 3767 Stimmen. Im Stöckli durch beim alten. Im zweiten Wahl- mit 34 443 Stimmen wieder ge- ersten Wahlgang entfielen noch gang wurden die drei bisherigen wählt. Sie hatte im ersten Wahl- 4856 Stimmen auf ihn. Der 61- Gasexplosion Regierungsmitglieder wieder gang das absolute Mehr nur jährige parteilose Malermeister zerstört gewählt. Die beiden Aussensei- knapp verfehlt. Der 57-jährige Rold Edy Schenk war zum ers- Rüti b.Büren.—In ter waren chancenlos. Die Re- Direktor des Innern, Rolf Rit- ten Wahlgang gar nicht angetre- Rüti bei Büren an der Aare gierung setzt sich damit weiter- schard (SP), wurde als drittplat- ten. Auf ihn entfielen am Wo- ist am Samstag gegen hin aus zwei Freisinnigen, zwei zierter mit 30 379 Stimmen be- chenende 6784 Stimmen. Er Abend ein Stöckli durch ei- Christdemokraten und einem stätigt. Er ist das amtsälteste hatte bereits 1997 erfolglos für ne Gasexplosion vollstän- Sozialdemokraten zusammen. Mitglied der Solothurner Exe- den Regierungsrat und auch dig zerstört worden. Ein äl- Bei einer Wahlbeteiligung von kutive und sitzt seit 1988 in der schon für den Nationalrat kandi- terer Hausbewohner zog 29,7 Prozent erreichte der 63- Regierung. diert. Bereits im ersten Wahl- sich Verletzungen zu und jährige Volkswirtschaftsdirek- Chancenlos waren die beiden gang am 4. März gewählt wur- musste hospitalisiert wer- tor Thomas Wallner (CVP) mit Aussenseiter: Der 47-jährige den der 54-jährige Finanzdirek- den, wie die Kantonspolizei 34.731 Stimmen das beste Re- Unternehmer Andreas Müller, tor Christian Wanner von der Bern mitteilte. sultat, wie die Solothurner der für die humanistische Hanf- FDP und Justizdirektor Walter Die alten Grenadiere aus Genf machten in Courgenay ihre Auf- Staatskanzlei mitteilte. Die 50- partei kandidierte und den zwei- Straumann von der CVP. wartung. (Foto: Keystone) WALLIS Walliser Bote Montag, 23. April 2001 4 f54v1 Als es im Aletsch-Bietschhorn- gebiet nur noch 20 Gämsen gab . . .

Oberwallis.—Das Habitate dieser possierlichen wendete» Wilderer in seinen Aletsch-Bietschhorngebiet Gesellen vollständig zerstört. Dienst (er organisierte das soll bald einmal im Rahmen Fazit von Willy Zeller in den Wildhüterwesen durchaus mili- des Unesco-Weltnaturerbes Fünfzigerjahren: «Vor wenigen tärisch, wie es seinem Rang in auf internationaler Ebene Jahrzehnten war der ganze der Armee gebührte). Diese in den Rang der bedeu- Lötschberg-Südhang so gut wie kannten alle Kniffe und Schli- tendsten Natur-Heiligtü- ausgeschossen.» che und Pirschsteige ihrer frü- heren Zunftgenossen. Oberst mer erhoben werden. Vor Nicht allein Tenger war ein bemerkenswer- diesem Hintergrund ist es des Fleisches wegen ter Mann. Er wusste um die reizvoll, sich an die Anfän- Dabei jagten die Vorfahren Bedürfnisse «seiner» Wildhü- ge des Schutzes dieses nicht in erster Linie wegen des ter. Mehr als einem unter ihnen einmaligen Landstrichs Fleisches, wie man das heute streckte er aus seiner eigenen zwischen Aletschhorn und immer wieder hört. Da war auch Tasche beträchtliche Summen Bietschhorn und seiner eine grosse, ungezügelte Jagd- zu, wenn es etwa darum ging, Wildtäler zu erinnern. Am leidenschaft und wohl auch eine ein Haus zu bauen oder eine Anfang stand nämlich — gehörige Portion Nervenkitzel besonders schöne Kuh zu kau- ein grosses, eidgenössisches im Spiel. Zum Beweis: Die fen. Wildbanngebiet. damals ziemlich verbreiteten, zerlegbaren Wilderer-Waffen Bund und Kanton Bereits Stebler hatte in seiner etwa der Marke Alby&Oswald noch heute packenden Mono- halfen mit waren amerikanischen Ur- Nachdem der Anfang durch den graphie «An sonnigen Halden» sprungs und kosteten für dama- Schweizerischen Bund für Na- in einem kurzen Abschnitt von lige Verhältnisse ein kleines turschutz einmal gemacht war, Gämsjägern berichtet, die im Vermögen. Dafür hätten die engagierten sich auch der Bund Baltschiedertal am Ende des vermeintlich auf die Ernährung und der Kanton für die Wild- letzten Jahrhunderts unterwegs der Familie bedachten Wild- bannbezirke. Sie sprangen nun gewesen waren, ohne während schnützen ohne Probleme meh- ebenfalls mit erheblichen Mit- Tagen auch nur ein einziges rere Schlachtkühe kaufen kön- teln ein. Es wurden dem grossen «Tier», also eine einzige Gäm- nen. Und wenn man sich vor «eidgenössischen» kantonale se, zu Gesicht zu bekommen. Augen führt, dass an den meist Banngebiete angegliedert. Und Und mehr ein halbes Jahrhun- Im Kerngebiet des Aletsch-Bietschhorngebietes — das Naturschutzgebiet Baltschiedertal. ergebnislosen Jagdpartien oft sogar die Jagd kam wieder zu dert später kam Willy Zeller in Gruppen von einem Dutzend ihrem Recht, dass sie sich durch seiner Broschüre «Wildland am und Naturschutz-Pionier, gera- mals nicht mehr Ziegen und sion spielte dabei eine nicht und mehr Aktive teilnahmen, die Wilderei fast verwirkt hätte: Bietschhorn» zu ähnlichen de noch auf 20 versprengte Schafe als heute. Vielmehr hatte unwesentliche Rolle. In man- kann man sich vorstellen, wie In diesen kantonalen Bannge- Schlüssen. Zu Beginn der Tiere in den abgelegensten und die ungeordnete Jagd und die chen Dörfern des Oberwallis viel Fleisch es für die einzelnen bieten konnte bald wieder eine Dreissigerjahre soll es im gan- unzugänglichsten Gebieten ge- chronische Wilderei nach der rückten die «Jäger» an Sonn- Teilnehmer nach den seltenen geordnete Jagd zugelassen zen Gredetschtal gerade noch schätzt. Ausrottung des Steinwildes und und Feiertagen zu Dutzenden Jagderfolgen zu verteilen gab. werden — sehr zur Freude der einen einzigen, schlauen des Hirsches auch die Gämsbe- aus, wenn ein Hirte in den Ta- Es boten sich schon zu Beginn früheren Wilderer und ihrer Gämsbock gegeben haben. Der Alles war praktisch stände und Murmeltierpopula- gen zuvor irgendwo «ein Tier», dieses Jahrhunderts sicherere, Abkömmlinge. Der Mensch ganze Gämsbestand zwischen «ausgeschossen» tionen an den Rand des Erlö- also eine Gämse, erblickt hatte. aber eben weniger reizvolle müsse in diesen Abschnitten Aletschhorn und Bietschhorn Dass die Wildbestände der- schens gebracht. Das Auf- Mit Fleiss und Eifer wurde in Möglichkeiten zur Ernährung ausgleichend eingreifen, fand wurde 1933 von Oberst Ed. massen darnieder lagen, hatte kommen von weittragenden den Wintermonaten auch nach einer Familie. Die Wilderei als schon Willy Zeller in seiner Tenger, dem grossen Initianten nicht in erster Linie mit der Büchsen mit ihren gezogenen Murmeltieren gegraben — Nahrungsgrundlage muss also Monographie. Im grossen des eidgenössischen Jagdbann- Nahrungskonkurrenz durch Läufen und damit einer ent- meist wurden dabei einmal die zumindest für die ersten Jahr- Jagdbanngebiet Aletsch- bezirkes Aletsch-Bietschhorn Schmalvieh zu tun. Es gab da- sprechend verbesserten Präzi- Tiere getötet und dann auch die zehnte des letzten Jahrhunderts Bietschhorn sind später nicht als ein reiner Mythos oder eine nur Steingeissen und Steinbö- wohlfeile Entschuldigung ab- cke eingefangen und in andere, getan werden. wildarme Regionen der Schweiz verfrachtet und dort Der Erfolg in Zahlen Ein Berner Oberst ausgesetzt worden, sondern und Naturschützer auch — Murmeltiere. Die neue Als 1933 der Aletschwald durch Wildhut führte in diesen ersten Der bessere Schutz der Wildtiere zahlte sich sehr rasch aus einen langfristigen Vertrag Jahren ein hartes Regiment und vollständig unter Schutz gestellt manche zerlegbare Büchse, Die Schaffung von Wild- wild seien inzwischen (im früher als in andern Regionen. 1957 acht Frevelanzeigen wurde, kam in Naturschutz- manches Flobert verschwand und Naturschutzgebieten Jahre 1957) bereits 82 Häupter Am 11. Mai hatten die Wild- gemeldet: «Da wird ein Dorf- kreisen die Idee eines grossen damals endgültig unter einem zahlte sich sehr rasch gezählt worden. Die milden hüter erste Gämskitze und am genosse mit einer zerlegbaren Jagdbanngebietes zwischen Stein oder einem Steinplatten- aus. Willy Zeller liefert in Winter trugen zum prächtigen 3. Juni erste Steinkitze gese- Flinte und einem Zielfernrohr dem Aletsch- und dem dach. seinem «Wildland am Gedeihen der Kolonien bei: hen und rapportiert. ertappt — er wird die Unten- Bietschhorn auf. Der Hauptini- 1954/55 sind elf erfallene silien kaum benötigt haben, tiant dieser Idee war der Berner Das Werk Tengers Bietschhorn» die Er- Gämsen und ein erfallener Und der Wildfrevel? um die schöne Landschaft zu Oberst Ed. Tenger, der in der gebnisse: Die Gämsbe- fortgesetzt Steinbock gezählt worden. Wie stand es nun um die bewundern. Dort wird im Jagd- und Forstverwaltung des In späteren Jahrzehnten haben stände waren schon 1943 1956/57 waren es 16 Gämsen; Frevlerei? Der Walliser sei Banngebiet ein Bursche mit Bundes ein gewichtiges Wort vor allem hiesige Jagdverant- dank dem vollständigen 1957 gar nur vier Gämsen und von jeher ein vortrefflicher, einer Flobertflinte angetroffen. mitzureden hatte und gleichzei- wortliche das grosse Werk von Jagdbann und der Be- ein Steinbock, die Lawinen aber eben auch leidenschaftli- Es werden auch regelmässig tig auch Präsident des Schwei- Oberst E. Tenger fortgesetzt. kämpfung der Wilderei zum Opfer fielen. Wildbeob- cher Jäger gewesen, merkt Fallen und zerlegbare Geweh- zerischen Naturschutzbundes Hier ist vor allem Polizeikom- von unter 20 auf 420 achtung gab Aufschluss über Zeller an. re gefunden.» Aber: «Sämtli- war. Oberst Tenger, ein energi- mandant Ernst Schmid zu nen- Tiere angewachsen. Im das Verhalten der eben noch Gerade hierin habe sich die che Waffen wurden be- scher Mann, musste damals nen. Er war von einem grossen bedrohten oder gar ausgerot- scharfe Wildhut bewährt: Es schlagnahmt und die Übeltäter mächtig Dampf gemacht haben. Jäger mit Walliser Wurzeln, Dr. Jahre 1953 wurden im teten Gattungen. So notierte kämen zwar immer wieder sehen empfindlichen Bussen Aletsch-Bietschhornge- Denn schon 1936, also drei Hans Theler, dem «Big Boss» Zeller, dass am 28. März Gesetzesübertretungen vor. So entgegen. Es habe sich jetzt Jahre nach dem Schutzvertrag der National-Versicherung in biet 680 und 1957 730 schon erste Murmeltiere be- habe man für 1955 insgesamt herumgesprochen, dass sich für den Aletschwald, war zwi- Basel, ins Waidwerk eingeführt Tiere gezählt. obachtet worden seien — also neun, für 1956 vier und für Wildfrevel am Lötschberg schen dem Aletschhorn und worden. Und ihm zur Seite Rudel von 30 und 40 Tieren dem Bietschhorngebiet mit 450 stand — ganz der Praktiker und waren nun keine Seltenheit Quadratkilometern Fläche der der sorgfältige Verwalter — mehr. So beobachtete in dieser grösste Jagdbannbezirk der Al- Hauptmann Otto Henzen. Er Zeit der Wildhüter German pen entstanden. An das Gelin- kümmerte sich im Halbamt (!) Jossen von Blatten/Naters laut gen dieses Werkes in so kurzer mit einem oder zwei Gendar- dem Bericht von Willy Zeller Zeit, so notiert Willy Zeller, men um die ganzen administra- «15 Gämsmütter mit 13 Kitzen hätten nicht einmal Idealisten tiven Belange der Jagd. Sie ha- und 25 Gämsen mit 18 Kit- geglaubt. ben sich um die Wiederansied- zen». In den menschenleeren lung von verschiedenen Wil- Gebieten der Lötschbergtäler Von «gewendeten» darten (vor allem Steinwild, seien die Tiere so scheu wie eh Wilderern aber auch Rotwild, also Hir- und je geblieben, merkt Zeller Oberst Tenger baute zuerst mit sche) im ganzen Kanton blei- an. Anders als am Riederhorn, Naturschutzgeldern (5000 bende Verdienste erworben. «wo sich die Gämsen so sehr Franken im Jahr) ein eigentli- Gleichzeitig boten sie auch an die zirkulierenden Aus- ches Netz für eine wirksame Hand, um Steinwildkolonien im flügler gewöhnten, dass sie am Wildhut auf. Haupt- und ne- ganzen Alpenraum zu begrün- Morgen und im Abendlicht benamtliche Wildhüter über- den. Die Sechziger- und Sieb- nur ein paar Dutzend Meter wachten die wieder anwach- zigerjahre waren eine Blütezeit von den begangenen Wegen senden Wildbestände; Forst- der Walliser Jagd und der Wal- seelenruhig weiden.» personal, die Polizei und sogar liser Jagdverwaltung. Vergli- das Streckenpersonal der chen mit diesen Jahren ist heute, Auch das Steinwild Lötschbergbahn hielten die zu Beginn des neuen Jahrhun- gedeiht Augen offen und wurden in derts, unschwer ein Niedergang Auch mit dem 1938 ausge- diese kombinierte Aufsicht auszumachen. Dieser schlägt setzten Steinwild ging es einbezogen. Im ganzen Gebiet sich einmal in einem zu hohen wieder bergauf. Auf den stei- entstanden aber auch kleine Jagddruck in den offenen len, nach Süden stürzenden Wildhüterhütten, von denen aus Jagdgebieten nieder und findet Tälern seien hohe Schneede- — so Zeller — die «zähen, seinen Ausdruck zum andern in cken eine Seltenheit; das braungebrannten Männer» ihre einer aufgeblähten Jagdverwal- Steinwild finde hier auch zur täglichen und nächtlichen tung. Diese muss über mög- Winterszeit einen idealen Le- Heute gibt es im Aletsch-Bietschhorngebiet Hunderte von Gämsen, Steinwild und Murmeltieren. Streifen unternahmen. Es ist lichst viele verkaufte Patente benskreis, schreibt Zeller. Aus Zu Beginn der Dreissigerjahre wurden in diesem ganzen, riesigen Gebiet gerade noch gegen 20 allgemein bekannt, dass Oberst fast schon um jeden Preis zu den zwischen 1938 und 1943 Gämsen gezählt. Erst die Verbesserung der Wildhut brachte eine Anhebung der Bestände und Tenger bei der Auswahl seiner ihren Einnahmen kommen. Die ausgesetzten 28 Stück Stein- verhinderte die Ausrottung weiterer Gattungen. Wildhüter eine glückliche Hand eidgenössischen und kantonalen hatte: Oft genug nahm er «ge- Jagdbannbezirke sind aber noch WALLIS Walliser Bote Montag, 23. April 2001 6 Im Oberwallis sagt man «Grchchzgch» Kabarettist und Schriftsteller Thomas C. Breuer am Mittwoch in der ZAP Brig

Brig.—Seine satiri- genossen. In Breuers Schrift schen Pfeile schiesst er finden sich aber auch bizarre diesmal aus Brig ab. Im Berichte wie jener über die Gepäck auch sein neues einzige Schweizer Kolonie in der Karibik, über Zürich als Büchlein «Schweizer- Sugarbabylon oder über Basel kreuz und quer». Am als Weltapotheke. kommenden Mittwoch, den 25. April, um 20.00 Pierre Bataillard unterhält sich angeregt mit einer Vernissage- Uhr ist Thomas C. Breuer Raffinierte besucherin. zu Gast in der Buchhand- Verpackung In «Schweizerkreuz und quer» lung Zur Alten Post in tischt Breuer die helvetischen Brig. Obsessionen nicht auf dem Sil- Werke von Bataillard Aufgrund von früheren Auftrit- bertablett auf. Die Pointen sind Noch bis Ende April ten glaubt der Kabarettist im nicht der ultimative Superspass Oberwallis bereits mit einer und sie gehören auch nicht zur V i s p. — (wb) In der Visper viers», den «Hügel von Valeria- treuen Breuer-Klientel rechnen Kategorie der todsicheren «Schützenlaube» sind zurzeit 45 Sitten», «Pfyn im Wallis», das zu können. Diesmal allerdings «Brüller», die wir üblicherweise Aquarelle, Pastelle und Zeich- «Rhonetal», die «graue Buche ist Thomas C. Breuer nicht in den TV-Comedys serviert nungen des bekannten Lausan- im Wallis» usw. Die Schützen- bloss als Kabarettist auf Tour, bekommen. Breuer führt eine ner Malers Pierre Bataillard zu laube, die von Mittwoch bis sondern zusätzlich auch noch feinere Klinge, auch wenn die sehen. Pierre Bataillard, den wir Samstag von 15.00 bis 19.00 als Schriftsteller. Nach Erfolgen gängigen Schweizer Klischees unseren Lesern bereits vorge- Uhr und sonntags von 15.00 bis in Zürich und Basel, nach dem zwangsläufig ebenfalls vor- stellt haben, zeigt in der 18.00 Uhr geöffnet ist, lädt zum Auftritt in der DRS-TV-Show handen sind. Trotzdem gilt «Schützenlaube» neben Arbei- Besuch der noch bis 29. April «Casa Nostra» und am Humor- Breuer als ein Künstler der raf- ten aus Neuseeland, Irland, dauernden Ausstellung von festival von Arosa bleiben jetzt finierten Verpackung und als Griechenland, Frankreich, Landschaften und Stilleben ei- auch die Oberwalliser vom Kabarettist der überraschenden Australien, Grossbritannien nes Künstlers ein, der mit dem Breuerschen «Spassmanage- Verdrehungen und der hinter- auch Gemälde mit Walliser Wallis durch verschiedene — ment» nicht verschont — und gründigen Assoziation. Er ver- Themen wie «Blatten im Löt- auch verwandtschaftliche — sind gar im neuen Breuer-Buch packt Politisches wie Kulturel- schental», das «Val d’Anni- Beziehungen verbunden ist. «Schweizerkreuz und quer» les, Banales wie Hochgeistiges, verschiedentlich zwischen Trendiges wie Antiquiertes. Buchdeckeln verewigt. Alles, was unsere Kommunika- tions- und Lifestyle-Gesell- Autoteile verkratzt wurden, hätte schaft an leeren Phrasen liegen Schöne sicher besser verwendet werden Lokale lässt, findet bei Breuer Ver- Ostern... können. Vielleicht hätte die Tä- Abstrusitäten wendung. Damit fordert er dem terschaft besser getan wenn sie Wer Breuers neuestes Elaborat Publikum einiges an geistlicher Einen guten Ostervorsatz hat der die Kratzer, welche mit einem (Buch) durchstöbert, der stösst Beweglichkeit ab. Verblüffend oder die Person gefasst, welche festen Gegenstand in den Lack immer wieder auch auf Beson- präzis sind die Beschreibungen mir einige Tage vor der Karwo- geritzt wurden, auf ihre eigene derheiten und Abstrusitäten aus des Schweizer Alltags und er- che mein Auto auf dem von mir Haut gemacht hätte. Der Polizei dem Oberwallis. Auf jene rät- staunlich ist sein Wissen über gepachteten Parkplatz auf den hätte dies bei den Nachfor- schungen mehr geholfen. Die selhafte Begebenheit etwa, die hiesige (auch Oberwalliser) Breiten, Naters, so verschö- Polizei hat den Tatbestand auf- sich oberhalb der Gemeinde Nimmt den Alltag als satirischer Beobachter treffsicher ins Verhältnisse. Eine Frage jedoch Visier: Thomas C. Breuer (links) am Mittwoch in der ZAP Brig. genommen und Strafanzeige Leukerbad zutrug, einer Region, bleibt vorderhand unbeantwor- wurde eingereicht. die berüchtigt ist für relativ tet im Raum stehen: Wo hat plötzlich auftauchende Löcher. Drogerie zu geben. Sie will ihm selbsternannten «fremden Föt- Breuer hier bei uns im Ober- Wer Verdächtiges auf dem Der Autor, der von der realen (dem überzeugten Antisportler) zels» kitzelt Breuer die wallis das Wort «Grchchzgch» nert hat, dass mir dadurch ein Parkplatz bei der Transformato- Existenz der Berge ohnehin das Probefläschli eines Energy- Schweizer an empfindlichen aufgeschnappt? Und wie kommt Schaden von zirka 4000 Franken renstation Breiten am Breiten- nicht völlig überzeugt ist, frägt drinks gegen seinen Willen par- Stellen, mobbt nebenher die diesem typischen Oberwalliser entstand. Es ist eine billige Art weg in Naters festgestellt hat an anderer Stelle unverhohlen: tout in die Tüte stopfen. Und so Deutschen und watscht en pas- Wort die grosse Ehre zu, gleich und Weise, den über das Datum oder zu der Täterschaft Angaben Macht Höhenluft gaga? Die weiter. sant die Europäer ab. Helveti- an den Anfang des neuesten abgelaufenen Nagellack auf machen kann, sollte sich unver- Antwort auf diese Frage scheint Nicht nur die Oberwalliser sind sche Leidenschaften bringt er Buches von Thomas C. Breuer meinem Auto zu entsorgen. züglich bei der Kantonspolizei in einer weiteren Geschichte die Zielscheibe der satirischen ebenso auf den Punkt wie etwa gerückt zu werden? Er wird es Ebenso der Zucker, mit welchem melden. Besten Dank zum Vo- Verkäuferin in einer Briger Pfeile. Aus der Sicht des die Erkältungsrituale der Eid- uns erklären müssen. die Motorhaube und die übrigen raus. «Novantiqua»: Meditativ-virtuose Klanglichkeit Für Sie (heraus-)gehört

Der renommierte Sittener Chor Arno Pärt vorkamen, aber auch ten Komplex der «Zigeuner- Schliff. Dass Héritier seinen «Chant des oiseaux» von Ja- lovioline von Johann Sebastian «Novantiqua» unter Bernard an viele dynamische, rhythmi- lieder» und Schubert-Werke Chor nicht dauernd auf der nequin deutlich. Der Chor Bach (Bachwerk 1004), eine Héritier verschaffte den Mu- sche und artikulationsmässige zur Geltung kamen. Es sei al- Bühne herum-und gar aus die- «Novantiqua», der auch auf Elegie von Camille Saint-Sa- sikfreunden kürzlich im Visper Feinheiten in den übrigen lerdings angemerkt, dass ein ser herauspazieren, sondern es europäischem Niveau gute ëns sowie ein Präludium und La-Poste-Kulturzentrum ein Werken. Der Chor verfügt in vollkommen in Deutsch ge- mit klassischer Aufstellung Kritik hat, trug durch sein ein Nocturne von Alexander Erlebnis der besonderen Art. In Nathalie Constantin und Ma- haltener Text gerade an diese bewenden liess, wirkte kon- Konzert in gefreuter Weise Scriabin. Hier zeigte unser sehr gepflegtem Stil, mit fri- rie-Marthe Claivaz (beide So- Solisten erhebliche Ansprüche zentrationsfördernd und dem auch zum viel genannten, aber junger und genialer Pianist, schen, jungen, reinen und sehr pran), Valerie Maillard (Alt), stellte. Wenn die Chortexte über weite Strecken ernsten noch zu intensivierenden Kul- was die oft erwähnte techni- gut geformten Stimmen bot er in Guy-Claude Bonvin (Tenor) durchschnittlich auch recht gut Konzertstoff angepasst. Dass turaustausch zwischen Ober- sche Unabhängigkeit der bei- zunächst a cappella Chormusik und Frédéric Moix (Bass) über verstanden wurden, so fehlte es auch auf diese Weise humor- und Unterwallis bei. den Hände für einen Klavier- von Britten, Burkhard, Pärt, sehr gute eigene Solisten, die manchmal in Sachen Ver- volles Singen möglich ist, spieler bedeutet. Er gestaltete Janequin, Banchieri, Ravel und teils im A-Cappella-Teil und ständlichkeit bei dieser oder wurde etwa in den nachge- Mit linker Hand die «Chaconne» in der nach einer Pause Brahms’ am dann auch im klavierbegleite- jener Solostimme am letzten ahmten Vogelstimmen des und neun Fingern Brahmsschen, zugegeben et- Klavier von Lionel Monnet Nicht alle Tage wird man ein was romantischen Übertra- begleitete «Zigeunerlieder» so schönes «Klavierkonzert zur gung, mit Virtuosität und und Schuberts «An die Sonne» linken Hand» hören, wie es uns grossartiger Souveränität — und «Gott im Ungewitter» für Lionel Monnet aus Isérables stets die rechte Hand aufs Knie zwei gemischte Chöre und zwischen den Chorvorträgen gelegt. Klavier. Bernard Héritier, der schenkte. Er, der vorüberge- Was dieses Bachwerk uns gibt auch die «Schola des Petits hend an einer Sehnenentzün- — die ernste Grösse des Ein- Chanteurs de Valéria» leitet, ist dung an einem Finger der gangs, die manchmal dämo- ein Dirigent, der sehr effektiv, rechten Hand leidet, hätte ei- nisch auf- und abjagenden, ur- aber ohne Effekthascherei gentlich Chopins grosse h- sprünglich in Zweiunddreis- führt, der klar anweist und Moll-Sonate spielen sollen. Da sigsteln geschriebenen Se- nicht sich selbst, sondern be- dies nicht möglich war, ent- quenzen, die düsteren, dann scheiden das Werk in den schloss er sich zu Stücken, die wieder drängenden und Vordergrund stellt. mit der linken Hand allein schliesslich aufgehellten Der Stand des A-cappella-Ge- ausführbar sind. Daraus wurde Strukturen — all dies hat Pia- sanges, den er mit seinem Chor ein erstaunliches Klavierrezi- nist Monnet mit der linken erreicht, ist beispielhaft. Zur tal, wie man es bisher im Hand erlebnisreich erstehen Homogenität des Klanges trägt Oberwallis noch nie gehört hat. lassen. Obwohl nur für linke auch bei, dass in diesem Chor Damit nicht genug: Der junge, Hand gesetzt, waren auch die Männer- und Frauenstimmen sehr begabte Pianist brachte es Werke Saint-Saëns’ und Sria- zahlenmässig gleich sind. dann gar zustande, den Chor bins in ihrer harmonisch recht «Novantiqua» zeigte, seinem «Novantiqua» mit nur neun grossen und anspruchsvollen Namen Deutung verleihend, Fingern sehr präzis, kräftig und Bandbreite faszinierend, mit was die Bezeichnung «a cap- akkurat zu begleiten — eine sicherem Gespür, mit einer pella» bei älteren und moder- Leistung, die ihren Meister hohen und Nuancen zeigenden nen Werken besagt. Man darf sucht! Zunächst aber spielte Anschlagkultur vorgetragen. hier etwa an den sichern Um- Monnet drei Werke, die eigens Das Spiel Monnets erweckte gang mit den engen, dissonant für die linke Hand geschrieben den Wunsch, diesen Pianisten wirkenden, auf «Auflösung» wurden: die von Johannes unbedingt auch einmal «zu drängenden Intervallschritten Brahms für Klavier umge- beiden Händen» in einem denken, wie sie im sehr medi- Der Sittener Chor «Novantiqua» vermittelte — auch in der Programmumstellung im Instrumen- schriebene berühmte Chaconne Konzert zu hören. Eine solche tativen «Magnificat» eines talteil — ein sehr schönes, hochstehendes Konzert, das viel Beifall erhielt. aus der Partita d-Moll für So- Konzertrarität «zur linken WALLIS Walliser Bote Montag, 23. April 2001 7 In Klima- und Energiefragen zu Hause Brig-Glis und Visp feierten gemeinsam ihr neues Schweizer Gütesiegel als «Energiestadt»

Visp.—An der Vifra scher Sorge hinweisen: Allein seiner Analyse aus folgenden wurde das Gütesiegel im Briger Regionalschulhaus Gründen: wurde das Einsparpotenzial des durch den Vertreter des Das Label macht Planung Bundesprogramms Energieverbrauchs auf 15 Pro- zent, 650 000 Tonnen Heizöl sichtbar und verständlich, es er- «EnergieSchweiz» und oder 2 000 000 kWh Strom zeugt Mehrnutzen in messbaren der Walliser Regierung an hochgerechnet. Sie bezeichnete Schritten. die Briger und Visper die Vergabe des Gütesiegels Das Label stärkt die Position Stadt- bzw. Gemeindever- «Energiestadt» als Aufforde- der Gemeinde: Die Optimierung waltung übergeben. Ein rung, alle weiteren Entscheide von Ver- und Entsorgungssyste- weites Handlungsfeld für der Gemeinde in Zukunft nach men sowie beim Unterhalt und den weniger sorglosen ökologischen Grundsätzen im Betrieb der Liegenschaften ver- Umgang mit Ressourcen Sinne nachhaltiger Entwicklung ringert den Energie- und Mittel- wird damit rationell und zu fällen. Dass es dazu einer ak- einsatz für lange Zeiträume. tiven Energiekommission, eines messbar gemacht. Energieberaters bedurfte und Klare Strukturen und Ver- Das Label Energiestadt steht ir- bedarf, um in diesem Bereich antwortlichkeiten, transparente, gendwo am langen Weg von der neue Handlungsmöglichkeiten beobachtete und steuerbare Ab- ökologischen Vision zu deren zu definieren und zu nutzen, läufe ergeben hohe Motivation umweltschonender Verwirkli- wusste sie in den Dank an die bei Behörden, Verwaltung und chung. Der Vorsteher des kan- Betroffenen einzuschliessen. Einwohnerschaft. tonalen Energiedepartements, Sie nannte unter andern Philipp Schliesslich soll der intensi- Staatsrat Thomas Burgener, er- Truffer als «Prozessleiter» und ve Erfahrungsaustausch unter innerte daran, als er zu Beginn German Lauber als Projektleiter den heute 49 Energiestädten der Veranstaltung erklärte: in der Simplonstadt. (darunter auch Sitten und Leuk- «Energie geht uns alle an. Unse- René Imoberdorf, Viola Amherd und Thomas Burgener auf Walliser Seite und Walter Kubik, der Präsident der Labelkommission Energiestadt, auf eidgenössischer Seite bürgten für eine neue Energiezukunft. Stadt) in 13 Kantonen das Ler- re Vision ist eine Gesellschaft, . . . und am Ufer nen aus fremden Fehlern för- die Energie effizient einsetzt, der Vispa dern. deren Wirtschaft innovativ ist Genau besehen verdiente Visp und die neue Spitzentechnolo- den Namen Energiestadt, weil Und als gien verwendet. Das Motiv ist hier die Fernwärme der Lonza- Schlussbouquet klar: Wir wollen die Umwelt werke schon seit zehn Jahren schonen, zum Klima Sorge tra- Rein regionalpolitisch bezogen genutzt wird und heute 140 An- war die Aussage von René Im- gen und gleichzeitig unsere Le- schlüsse an private und öffentli- bensqualität steigern.» oberdorf, dass der am Samstag che Bauten kennt. gemeinsam an der Vifra und im In Verkehrsfragen ging es um Handeln wir danach La Poste durchgeführte Anlass die Quartierstrassen, die bauli- wohl noch kein Signal zu einer Ob wir denn auch nach obigen chen Massnahmen zur Ver- Fusion der beiden Orte sei, doch Grundsätzen handeln, das ist die kehrsberuhigung, die noch an- die gute Zusammenarbeit unter- Frage, die sich Thomas Burge- dauernde Umgestaltung der streichen und weiter festigen ner weiter stellte. Er bejahte sie Kantonsstrasse zur Förderung soll. «Natürlich wird es bei ein- für die beiden neuen Energie- des Fussgänger- und Velover- zelnen wichtigen Sachthemen, städte Brig-Glis und Visp und kehrs. Die neue Siedlungspoli- die beide Gemeinden betreffen, nannte konkrete Eigeninitiati- tik in Visp West wurde von Ge- auch weiterhin Differenzen ge- ven dieser Gemeinden, nach- meindepräsident René Imober- be», notierte der Visper dazu. dem er die Einführung einer se- dorf als einmalige Chance be- Viola Amherd hatte zuvor in ih- riösen kommunalen Energie- zeichnet, in die energiepoliti- rer Ansprache die Meinung ge- buchhaltung angelobt hatte. sche Aspekte gebührend einzu- äussert, dass oft kleine, konkre- Im Falle von Brig-Glis geht es bringen und zu berücksichtigen te Schritte der Beginn einer um das Ortsbuskonzept, die au- sind. Mit seinem Hinweis da- grossen Zusammenarbeit sein tofreie Innenstadt, das Fussweg- rauf, dass in Visp erst 54 Pro- Die Blaskapelle «Sempre avanti» führte die Geladenen durch die neue Energiestadt Visp. können. and konzept Glisergrund und die zent der möglichen Massnah- Wohnquartiere mit Tempo 30 men verwirklicht oder in die sowie im Bereich der Förderung Wege geleitet sind, zeigte auch um die erneuerbare Energie er, dass die Entgegennahme des Holzschnitzelanlage des Pri- Titels durch das von Energie- marschulhauses Glis, den Wär- kommissionschef Niklaus Fur- meverbund im Schwimmbad ger geleitete Team der Ver- Gemeinsam marschieren Geschina und im Kloster St. Ur- dienst einer langen Entwicklung sula, die Wärmepumpen in der ist. Simplonhalle und die Energie- Die Tambourenvereine und Ahnenmusiken luden zum 1. Fännertag Checks für kommunale Bauten. Kommunales Qualitätsmanagement S t a l d e n. — Gepflegt, wür- zusammen, in der auch folgende nentradition aber blieb bestehen tes bildeten.» Das Bild stimmt, Am Fusse des Der Präsident der Labelkom- devoll und traditionell ka- historische Analyse zu lesen und blühte in den Gemeinschaf- wurde aber auch mit einem Satz Simplons . . . mission Energiestadt, Walter men die Fahnenträger der war: «Mit der Gründung des ten auf, die innerhalb des Eidge- etwas überzeichnet, wo es um Die Briger Stadtpräsidentin Kubik, gab sich davon über- Ahnenmusiken am Grün- schweizerischen Bundesstaates nössischen Sängervereins, die Konkurrenz der Massenme- Viola Amherd konnte an der zeugt, dass das Schweizer Label dungsort des Oberwalliser im Jahre 1848 wichen die alten Schützenvereins und Turnver- dien geht. Vifra mit einer konkreten Zahl auch europaweit und internatio- Tambouren- und Pfeiferver- militärischen Feldzeichen dem eins entstanden waren, den drei Es heisst im vom Partner der auf die Bedeutung energiepoliti- nal Zukunft hat. Dies gemäss bandes zu einem freund- neuen Symbol des geeinten Va- grossen schweizerischen Orga- Fähnriche, Heimgartner Fahnen schaftlichen Erfahrungsaus- terlandes, der Fahne mit dem nisationen also, die im Bewusst- AG, verfassten Text: «Ihre eid- tausch zusammen. weissen, frei schwebenden sein jener Generation die tra- genössischen Feste wollten zei- Über 40 Fahnen konnten vom Kreuz im roten Feld. Die Fah- genden Säulen des jungen Staa- gen, wie harmonisch das föde- Schwerer Verkehrsunfall Präsidenten des Gastgeberver- ralistische Staatssystem sich eins, dem TPV Stalden, Christi- auswirkte und wie die bürgerli- Ein Schwer- und drei Leichtverletzte an Venetz am Samstagmittag che Kultur gedieh, die noch auf dem Schulhof musikalisch durch keine Massenmedien ver- Bourg-St-Pierre.— rechts und prallte heftig ge- begrüsst werden. Er bezeichnete wässert und gefährdet war. (wb) Am 21. April 2001 um gen einen Betonpfeiler der diesen ersten Oberwalliser Fän- Stolz und frohgemut marschier- 16.00 Uhr ereignete sich in Galerie. nertag als Anerkennung für die te die Schar hinter ihrem Ver- der Galerie des Grossen St. Nach dem Unfall musste ein Fähnriche im Amt und die Vete- einsbanner einher, demSymbol Bernhard ein Verkehrsunfall. eingeklemmter Mitfahrer ranen, die sich nicht nur an ver- einer Gemeinschaft freier Bür- Ein 23-jähriger Waadtländer durch die Feuerwehr von gangene Anlässe erinnern, son- ger.» Automobilist fuhr am Steuer Bourg-St-Pierre und Orsières dern auch gemeinsam in die Zu- In Stalden begnügte sich der seines Personenwagens von aus dem Fahrzeugwrack be- kunft blicken wollen. Das heisst Verbandspräsident Bernhard Bourg-St-Pierre in Richtung freit werden. Schwer verletzt in diesem Falle: Hinter der im- Clemenz nach der farbigen Fah- Martinach. In einer lang ge- wurde er anschliessend mit mer noch als Zeichen der Dorf- nenparade durchs mittelalterli- zogenen Linkskurve verlor er der Ambulanz hospitalisiert. kultur und der Einheit geltenden che Unterdorf mit dem Hinweis auf der vereisten Fahrbahn Die Verletzungen von drei Fahne gemeinsam in die Zu- auf den fast automatischen Be- die Herrschaft über seinen weiteren Mitfahrern erforder- kunft marschieren wollen. zug zur Vergangenheit, der eine Personenwagen und geriet ten ebenfalls die Einlieferung Fahne bei den meisten weckt, auf die linke Fahrbahnseite. ins Spital von Martinach. Die Das Fähnlein für die einen geht es dabei um Um die Kollision mit einem Strasse des Grossen St. Bern- der Aufrechten Historisches, für den anderen korrekt entgegenkommenden hard blieb während andert- Ivan Bregy stellte zuhanden der Die Fahnenparade im alten Unterdorf von Stalden brachte die um die Erinnerung an freund- Personenwagen zu vermei- halb Stunden für jeglichen anwesenden Bannerfreunde ei- Uniformen und Banner der Ahnenmusik-Fänner aus dem ganzen schaftliche Feste und Toteneh- den, gab er Gegensteuer nach Verkehr gesperrt. ne ausgiebige Dokumentation Oberwallis zu neuer Geltung. rungen. and

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 23. April 2001 9 Raiffeisenbank Brig-Glis: Nun auch E-Banking! Erneut gestiegene Bilanz und Mitgliederzahl

Brig-Glis.—In der Glis-Brigerbad Wirklichkeit Brigerbad haben sich schon von den Genossenschaf- geworden ist. mehr als 100 Interessenten für tern und Genossenschaf- Steigende diesen Bankservice angemeldet. terinnen voll besetzten Bankmitarbeiter Patric Vaudan Erfolgszahlen führte der GV die entsprechen- Zum Bankjahr 2000 äusserten Simplonhalle fand am den Möglichkeiten von «Raiff- sich an der GV neben VR-Prä- vergangenen Freitag- eisen-direct» an einigen ge- sident Lerjen auch VR-Vize- abend unter der Leitung stellten Beispielen lebendig vor präsident Dipl. Ing. ETHZ von Verwaltungsratsprä- Augen. Eine Installations-CD Charles Zurbriggen, VR-Aktuar und ein persönliches Passwort sident Josef Lerjen die Dr. Fritz Anthamatten, Bank- werden den Zugang zu dieser ordentliche Generalver- leiter lic. rer. pol. Beat Gsponer neuen Form des Internet-Ban- sammlung der Raiffei- und Aufsichtsratspräsident Kurt king (= E-Banking) eröffnen. Es senbank Brig-Glis statt. Imboden. Lerjen wies darauf wird dann möglich sein, vom hin, dass die Verwaltung durch Computer-Arbeitsplatz zu Eingrenzung der Risiken und Nach Erledigung der ausführli- Hause aus Zahlungen auszu- Kosten und durch Konzentrati- chen Traktanden — hierunter führen, Kontobewegungen ein- on auf das Kerngeschäft, durch auch Genehmigungen von Pro- zusehen, Kontenauszüge aus- individuelle Beratung — auch tokoll, Rechnung und Jahres- zudrucken, Daueraufträge zu Finanzberatung — durch per- berichten — sprach an dieser erteilen, Finanzinformationen sönliche Beziehungen, Kun- 79. GV Stadtrat Andreas Zen- (Kurse usw.) zu holen, Börsen- dennähe und durch qualifizier- klusen zu den Anwesenden. geschäfte zu tätigen, der Bank ten Einsatz des Mitarbeitersta- Ihnen wurde abschliessend aus Mitteilungen zu machen usw. bes ein sehr gutes Geschäftser- der Küche von Odilo Zumthurm Dazu Bankleiter Gsponer: «Wir gebnis 2000 erreichen konnte: ein Nachtessen serviert. Die al- bieten Ihnen diesen neuen Weg Die Bilanzsumme wuchs um len Anwesenden geschenkte an, ohne dass wir an den altbe- 6,76 Prozent auf 163,92 Mil- Taschenlampe soll ohne Zwei- kannten Beziehungen, dem lionen Franken, die Kunden- fel in die Raiffeisenzukunft persönlichen Gespräch vor Ort gelder stiegen um 8,48 Prozent leuchten. oder am Telefon und am auf 140,62 Millionen Franken. schriftlichen Verkehr rütteln Eingeleitet wurde die GV durch Der Bruttogewinn konnte um 2 wollen.» ein Video in Grossprojektion Prozent auf 1,111 Millionen (Elektronik Luggen), das die Franken gesteigert werden. Die Unzweifelhaft ist, dass für die Dienste, aber auch die Ziele und Mitgliederzahl stieg ihrerseits Raiffeisen-E-Banking: Raiffeisenmitarbeiter Patric Vaudan (sitzend) erläutert (von links) Verwal- zu den grösseren Raiffeisen- Erfolge der Raiffeisenbank um 254 auf total 2372. Es ist tungsratspräsident Josef Lerjen, Aufsichtsratspräsident Kurt Imboden und Bankleiter lic. rer. pol. banken im Wallis zählende aufzeigte. Die schweizerische klar, dass bei einem solchen Beat Gsponer Details des neuen Raiffeisen-E-Banking-Service. Bank Brig-Glis-Brigerbad nun Raiffeisenbewegung, deren Gesamtwachstum auch die ein neuer Entwicklungsschritt Mitgliederzahl im laufenden Sach- und Personalkosten wurde und nun auch mit Hilfe tionen und neue Produkte von öffnende Ära des Internet- beginnt. Die demokratische Jahr vermutlich die Grenze von wuchsen. Die Raiffeisenbank neuer Partner stärker ins Private sich reden gemacht. Zu erwäh- Banking. Mitbestimmung der Genossen- einer Milllion überschreiten Brig-Glis, die heute 13 Perso- Banking einsteigt, gewinnt nen sind: Museumspass (Gra- schafterinnen und Genossen- wird, will nach Aussage ihrer nen beschäftigt, konnte die immer mehr an Profil. Auf tiseintritt in 270 Museen), Raiffeisen-direct schafter und der soziale und so- schweizerischen Verantwortli- Aufwendungen aber in Grenzen schweizerischer Ebene hat die Raiffeisen-Jubiläumsstiftung, Im Laufe dieses Jahres wird es lidarische Grundgedanke von chen weiterhin «eine Bank mit halten. Raiffeisen, das als Ban- Raiffeisen-Gruppe anlässlich Anlagefonds, Dach-Fonds, möglich sein, über Internet mit Raiffeisen sind — wie sich menschlichem Gesicht» sein — kengruppe in den letzten Jahren des 100-jährigen Bestehens Öko-Fonds und die sich nun der Raiffeisenbank zu verkeh- Stadtrat Andreas Zenklusen etwas, das auch am Platze Brig- vermehrt in Städten präsent letztes Jahr durch einige Ak- ren. Bei Raiffeisen Brig-Glis- ausdrückte — auch für das po-

GV Krankenkasse Stifter- Simplon versammlung «Vitamin- und Stärkungswoche» Simplon-Dorf.—eing.) Am Donnerstag, dem 26. April Altersheim Informationskampagne der APOWAL 2001, um 20.00 Uhr findet im Englischgruss Mehrzweckraum des Schul- Jedes Jahr um diese Zeit, ist Aminosäuren bis hin zu Pflan- liser Apotheken wird in Zu- hauses die ordentliche Gene- B r i g - G l i s. — Die ordentli- der Begriff Frühjahrsmüdig- zenextrakten und Nahrungser- sammenarbeit mit den Pharma- Vitamine A und D ralversammlung der Ortskran- che Stifterversammlung des keit in aller Munde. Manche gänzungsmittel. Neben der firmen Roche, Novartis und Vitamin A wird für zahlreiche kenkasse statt. Zu diesem An- Alters- und Pflegeheims Eng- beklagen sich über Erschöp- Vielfältigkeit der Präparate sind BioStrath durchgeführt. Es wird vitale Funktionen im Körper lass sind alle Mitglieder recht lischgruss Brig-Glis findet am fungszustände, Mattigkeit, zusätzlich die verschiedenen während dieser Woche möglich benötigt. Vitamin A sorgt für herzlich eingeladen. Auf dem Mittwoch, demn 25. April 2001, fehlende Initiative und weitere Arzneiformen, z. B. Pulver- sein, nebst der Beratung auch eine gesunde Haut und eine ge- Programm stehen die ordentli- um 20.00 Uhr statt. Zur Be- ähnliche Symptome. Die Ver- form, Kapseln, Brausetabletten, verschiedene Vitamin- und sunde Schleimhaut von Atem-, chen Traktanden, die am An- handlung stehen die üblichen einigung der Oberwalliser Ampullen oder Sirupe von Be- Stärkungspräparate zu degus- Verdauungs- und Harnwegen. schlagskasten veröffentlicht Traktanden an. Apotheker/innen (APOWAL) deutung. Für einige Leute ist es tieren. Die Apotheken als Ge- Es spielt die zentrale Rolle bei wurden. will mit einer gezielten In- sinnvoll, ein Stärkungspräparat sundheitszentren hoffen, dass der Umformung von Licht zu formationskampagne auf die- beispielsweise in Form von die Bevölkerung von dieser Nervenimpulsen im Auge. Vi- April 2001. — Besammlung: ses Problem hinweisen und Brausetabletten einzunehmen, Aktion rege Gebrauch machen tamin A erhöht die Wider- Bahnhof Fiesch um 13.30 organisiert vom 23. bis 28. für andere ( z. B. Diabetiker, wird. Im «Walliser Boten» wird standskraft gegen Infektionen Uhr. — Wanderung: ins April eine so genannte «Vi- Bluthochdruckpatienten) kann zusätzlich während dieser Wo- und ist am Aufbau von Knochen Fieschertal. tamin- und Stärkungswoche». dies aber auch negative Be- che täglich eine kleine Kolumne beteiligt. Weitere Auskünfte erteilen Ziel ist es, der Bevölkerung die gleiterscheinungen mit sich erscheinen, in der über ver- Ungefähr jeder fünfte Europäer Ihnen gerne die Leiterinnen diversen Möglichkeiten darzu- ziehen. Auch sind nicht alle Vi- schiedene Vitamine, Mineral- nimmt nicht genug Vitamin A Rosemarie Minnig, Lax, Mar- legen, wie man sich mit ver- tamin- und Stärkungspräparate stoffe, Aminosäuren usw. in- mit der Nahrung auf. Regel- lies Seifert und Vreny schiedenen Vitamin- und Stär- mit anderen Arzneimitteln formiert wird. Vitamine sind mässiger Konsum von Alkohol Schmid, Bellwald, Vreny kungspräparaten wieder in kombinierbar und können des- lebenswichtige Substanzen, die vermindert die Aufnahme, die Stockalper, Grengiols. Schwung bringen und seine halb zu unerwünschten Wech- für den Stoffwechsel des Orga- Speicherung und die Umwand- Seniorenwanderungen Depots auftanken kann. Der sel- und Nebenwirkungen füh- nismus notwendig sind. Mangel lung von Vitamin A. Das Ziga- rettenrauchen oder das ständige Frühlings-Spazier- Region Stalden (neu) Markt dieser Präparate ist heute ren. Es ist daher wichtig, sich an Vitaminen führt zu Mangel- wanderungen Brig-Glis (Stalden, Staldenried, derart vielfältig, dass es für den beim Kauf eines derartigen krankheiten (Skorbut, Rachitis, Einatmen verschmutzter Luft und Umgebung Eisten, Törbel) Laien praktisch ein Ding der Präparates informieren zu las- Beriberi usw.), die nur mit dem erhöht den Vitamin-A-Bedarf. Datum: Dienstag, 24. April Datum: Dienstag, 24. April Unmöglichkeit ist, sich in der sen. In den Apotheken kann betreffenden Vitamin behandelt Vitamin A wird bei Augen- 2001. — Besammlung: 13.35 2001. — Wanderung: Ab- Fülle dieser Heilmittel zurecht- man sich von kompetenten werden können. Da sie der krankheiten verwendet (bei- Uhr Bahnhofshalle. — Ab- zweigung Unterflüh — Esch zufinden. Die Palette der Stär- Fachpersonen gratis und um- Körper nicht selber aufbauen spielsweise bei Bindehautent- fahrt BLS: 13.51 Uhr. — — Stalden. — Marschzeit: 2 kungsmittel reicht von che- fassend beraten lassen. Es ste- kann, müssen sie mit der Nah- zündung). Auch zur Behand- Wanderung: Ausserberg — Stunden. — Höhenunter- misch hergestellten und natür- hen auch verschiedene Infor- rung aufgenommen werden. lung von trockener Haut, Eggerberg — Lalden — Bri- schied: zirka 450 m. — Be- lichen Vitaminpräparaten, über mationsbroschüren zur Verfü- Schuppen und Ekzemen oder gerbad. sammlung: 12.45 Uhr Bahn- Mineralstoffe, Spurenelemente, gung. Die Aktion der Oberwal- um die Dauer und Schwere von Die Fahrkarten werden von hof Stalden. 13.00 Uhr Ab- Infektionskrankheiten zu ver- jedem Teilnehmer selbst ge- zweigung Unterflüh (für ringern, wird Vitamin A ange- löst. Weitere Auskünfte erteilt Teilnehmer von Törbel). — wendet. Vitamin A kommt vor Wanderleiter Oswald Luggen, Postauto ab Stalden: 12.50 allem in folgenden Nahrungs- Brig. Uhr bis Unterflüh. mitteln vor: Leber, Butter, Die Fahrkarten werden von Einkehrtag für ältere Margarine, Möhren, gekochtem jedem Teilnehmer selbst ge- Spinat, Fischleberöl. Frauen und Männer löst. Ernen und Umgebung Weitere Auskünfte erteilt das Vitamin D ist unerlässlich für Datum: Dienstag, 24. April Leiterteam oder die für diese den normalen Knochenaufbau 2001. — Ort: Pfarrkirche Wanderung zuständige Leite- in der Kindheit und die Erhal- Ernen. — Beginn: 10.30 Uhr. rin Hilda Andenmatten, Stal- tung der Knochendichte und den. -stärke im Erwachsenenalter. Gemeinsam singen Naters Vitamin D unterstützt die Ak- Datum: Dienstag, 24. April Minitennis Oberwallis tivierung und Reaktion der 2001. — Zeit und Ort: 14.00 in Visp weissen Blutkörperchen bei In- bis 15.00 Uhr Zentrum Mis- Datum: Dienstag, 24. April fektionen. sione, Singsaal. 2001. — Ort: Turn- und Spielhalle Visp. — Zeit: 9.00 Da Vitamin D nur in tierischen Mittagstisch Saastal bis 10.00 Uhr. — Kosten: Fr. Lebensmitteln vorkommt, Gemeinsam statt einsam 8.— pro Stunde. — Klei- können Vegetarier einen Vita- Datum: Dienstag, 24. April dung: leichte Kleidung (Turn- min-D-Mangel entwickeln, Zeit und Ort: 2001. — 12.00 oder Freizeitdress. — Mate- insbesondere, wenn sie sich Uhr Altersheim St. Antonius, rial: wird zur Verfügung ge- nicht genügend lange dem Anmeldung: Saas-Grund. — stellt. — Vorkenntnisse: Sonnenlicht aussetzen. Vitamin im Altersheim am Vortag er- keine nötig. — Anmeldung: D wird bei der klassischen D- forderlich. nicht erforderlich. — Versi- Mangel-Krankheit Rachitis Senioren-Wandergruppe cherung: jeder Teilnehmer ist eingesetzt oder zur Vorbeugung Untergoms (neu) (Bellwald, selbst um einen ausreichenden von Erkältungskrankheiten und Fiesch, Fieschertal, Lax, Versicherungsschutz besorgt. zur Verhinderung von Kno- Ernen, Grengiols) Weitere Auskünfte erteilen die chenschwund angewendet. Wanderbeginn: Dienstag, 24. Leiterinnen Christine Kuonen Diese Woche: Degustation von Vitamin- und Stärkungspräparaten, Informationen und Beratung in Vitamin D kommt vor allem in allen Oberwalliser Apotheken. folgenden Nahrungsmitteln vor: Walliser Bote Montag, 23. April 2001 10

O Herr, dein Wille geschehe, Müde von des Lebens Sorgen, Sorgsam war er spät und früh, auch wenn ich es nicht verstehe. guter Vater, schliefst du ein. müssig sein, das kannt er nie. Schöner wird für dich der Mor- Er war zur Ewigkeit stets wach, gen deiner Auferstehung sein. bis das liebe Herz ihm brach.

Voller Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von Der Herr über Leben und Tod nahm am Samstag unseren guten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem meiner lieben Gattin, unserem herzensguten Mueti, Schwieger- Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Gross- mueti, Grossmama, Urgrossmama, Schwester, Schwägerin, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten vater, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Paten und An- Tante, Cousine und Gotti verwandten Mathilde Emil Werlen-Nessier Peter Schnyder-Rotzer 1917 1921 Kocher-Imboden nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakra- menten, zu sich in sein Reich. Er ist am Samstag in den Mittagsstunden im Alters- und Pflege- Sie starb nach langer, geduldig ertragener Krankheit, jedoch un- Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. heim im Ringacker in Leuk nach längerer Krankheit, im Glau- erwartet rasch im 79. Lebensjahr, wohl versehen mit den heili- ben an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. Münster, den 21. April 2001 gen Sakramenten, im Kreise ihrer Familie. Bratsch, den 21. April 2001 In christlicher Trauer: Mueti, dein Leben war erfüllt von Liebe, Güte und Arbeit und In christlicher Trauer: wir denken voller Dankbarkeit an dich. Mögest du auf deiner Ursula und Meinrad Pfammatter-Werlen Weiterreise von Licht und Liebe begleitet sein. Dich und deine und Kinder, Zeneggen Amanda Schnyder-Rotzer, Gattin, Bratsch stille Art werden wir nie vergessen. Fridi und Roland Ingold-Werlen und Kinder, Meiringen Alois und Marianne Schnyder-Inderkummen und Kinder, Erschmatt 2544 Bettlach, den 21. April 2001 Bruno und Eliane Werlen-Karlen und Kinder, Grengiols Kurt und Käthy Werlen-Bieri, Münster Ruth und Anton Kuonen-Schnyder und Kinder, Glis In tiefer Trauer: Nelly und Werner Passeraub-Schnyder Die Geschwister: Erhard Kocher-Imboden, Bettlach und Kinder, Gampel Sr. Boromea Werlen, Kloster Baldegg Ferdinand und Bernadette Schnyder-Kuonen Astrid und Adolf Forny-Kocher, Uvrier Karl und Marie Werlen-Burgener, Yvette und Egon Walter-Kocher, Grächen und Kinder, Guttet-Feschel Kinder und Kindeskinder, Münster Amadeus und Bernadette Schnyder-Indermitte Daniel und Margrit Kocher-Walter, Bettlach Theodor und Lina Werlen-Bacher, Judith Probst-Kocher, Bettlach und Kinder, Ettingen Kinder und Kindeskinder, Münster Peter und Hildegard Schnyder-Schärer Madeleine und Felix Brotschi-Kocher, Grenchen und Anverwandte Bernhard Kocher, Zürich und Kinder, Uvrier Grosskinder, Urgrosskinder, Geschwister Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Münster heute Montag Wendelin und Hildy Schnyder-Schnyder und Verwandte ab 14.00 Uhr. und Sohn, Erschmatt Bruno Schnyder, Bratsch Aufbahrung in der Friedhofshalle Bettlach. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 24. April 2001, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Münster statt. sowie seine Geschwister und Schwägerinnen Der Abdankungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 25. anverwandte und befreundete Familien April 2001, um 11.00 Uhr in der St. Klemenzkirche Bettlach Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Peters- kirche von Münster. Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungs- statt; anschliessend stille Kremation in Solothurn. kapelle in Bratsch. Diese Anzeige gilt als Einladung. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis in Selzach. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 24. Dreissigster: Samstag, 26. Mai 2001, um 18.45 Uhr in der April 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Erschmatt St. Klemenzkirche. statt. Traueradresse: Man gedenke der Kapelle Bratsch. Erhard Kocher, Bahnhofstrasse 10, 2544 Bettlach Diese Anzeige gilt als Einladung.

Neues Leben spriesst im Früh- ling, so wollen es Natur und Zeit. Weiterleben nach dem Tode, heisst die Hoffnung tief im Her- zen. Wiedersehen mit den Lie- Suchet den Herrn, ben, glücklich sein in Seligkeit. so werdet ihr leben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied des ehe- lieben Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anver- maligen Gemeindepräsidenten wandten

Im engsten Familien- und Bekanntenkreis haben wir am Sams- tag, dem 21. April 2001, in der Pfarrkirche von Naters von Otto Noti Peter Schnyder 1953 in Kenntnis zu setzen. Wir werden den lieben Verstorbenen stets in dankbarer Erinne- Sophie Braun-Göbel Er ist am Samstagnachmittag im Spital Visp nach langjähriger rung behalten. 1908 Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, sanft Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. im Herrn entschlafen. UGB Bratsch, Niedergampel und Getwing Abschied genommen und auf dem Friedhof in Naters im Famili- Sein Leben war Dienst am Mitmenschen, im Gastgewerbe und engrab beigesetzt. Sie ist am Donnerstag, dem 19. April 2001, in der Freizeit. nach kurzer Krankheit in der Klinik für Rehabilitation und Langzeitpflege, Brig-Glis, gestorben. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Wir danken H. H. Pfarrer Eder, den Ärzten, dem Pflegepersonal Stalden, den 21. April 2001 der Klinik für Rehabilitation und Langzeitpflege, Brig-Glis, und In christlicher Trauer: allen für die Besuche und den Beistand während ihrer Krankheit Meinrad Noti, Vater, Stalden sowie der Hausgemeinschaft Landstrasse 51, Naters. Anton und Madlen Noti-Erpen und Kinder Wir gedenken ihrer in Dankbarkeit. Johannita und Petra, Stalden Naters, den 23. April 2001 Paula Noti-Abgottspon und Kinder Karin und Markus Stalder-Noti und Roger, Biel In stiller Trauer: Norbert und Eliane Noti-Zumstein und Kinder Melanie Braun-Göbel, Schwägerin, Essen Christian, Mario und Stefan, Glis sowie alle Anverwandten und Bekannten Simon und Hedy Noti-Ruppen und Kinder Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Esther und Sonja, Stalden Jahrgängers Heinz Noti, Baltschieder Anna Petrus-Abgottspon, Taufpatin, Naters Die Familien Noti, Abgottspon, Schäfli sowie alle anverwandten Familien Otto Noti Freunde und Bekannte Aufbahrung heute Montag, den 23. April 2001, ab 16.00 Uhr in in Kenntnis zu setzen. der Friedhofskapelle Stalden. Die Jahrgänger treffen sich heute Abend um 19.00 Uhr zum Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 24. Totengebet. April 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Stalden statt. Jahrgang 1953 Stalden Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Tod unseres lang- Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Mission jährigen Mitarbeiters und Freundes von Pater Emil Furrer und der Friedhofskapelle. Diese Anzeige gilt als Einladung. Otto Noti

in Kenntnis zu setzen. Otto, du warst seit 27 Jahren ein pflichtbewusster und hervor- ragender Koch im Hotel Bergheimat, Saas-Grund. Wir haben dich nicht nur als Mitarbeiter, sondern auch als treuen und guten Freund unserer Familie schätzen und lieben gelernt. Wir werden dich sehr vermissen und dich stets in guter Erinne- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres rung behalten. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen den Hinschied von Mitarbeiters Anna Anthamatten-Burgener, Saas-Grund Peter und Katja Anthamatten Anthamatten und Kinder, Saas-Grund Marc Zurbriggen, Patenkind, Saas-Grund Emil Werlen Otto Noti Sigisbert und Ruth Zurbriggen-Anthamatten und Kinder, Saas-Grund langjähriger Präsident des Verwaltungsrats und Verwalter der in Kenntnis zu setzen. Irène Kalbermatten-Anthamatten Raiffeisenbank Münster-Geschinen, mitzuteilen. und Kinder, Saas-Grund Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken be- Hugo und Ida Andenmatten-Anthamatten Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. wahren. und Kinder, Saas-Grund Raiffeisenbank Mittelgoms Personal Hotel Bergheimat, Saas-Grund WALLIS Walliser Bote Montag, 23. April 2001 11 † H. H. Pfarrer Karl Schmid Am Sonntagnachmittag ver- Ernennung zum Pfarrer von starb im Spital von Brig in Ried-Brig, wo er als sehr be- Der Herr ist mein Hirte, Mein Herr und mein Gott, nimm seinem 68. Lebensjahr alt scheidener und sensibler mir wird nichts mangeln. alles von mir, was mich hindert Pfarrer Karl Schmid. Er stand Priester bis 1994 tätig war. Psalm 23 zu dir. Mein Herr und mein im 42. Jahr seines Priester- Hier erlebte er im Dezember Gott, gib alles mir, was mich tums. Was wissen wir von 1987 auch die Freude, die führet zu dir. Mein Herr und ihm? Das Herz weiss mehr, neue Orgel einweihen zu dür- mein Gott, nimm mich mir und als Worte sagen können. Was fen. Dann übernahm er zum In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem gib mich ganz zu eigen dir. lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Gross- (Gebet des hl. Bruder Klaus) er jedem von uns in besonde- zweiten Mal die Pfarrei Gut- vater, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten rer und sicher sehr unter- tet-Feschel bis zu seiner Pen- Der ewige Hohepriester hat seinen treuen Diener und unseren schiedlicher Weise bedeutet sionierung im Jahr 1999. lieben Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anver- hat, das tragen wir wie ein Seither lebte er in Claro (TI). wandten kostbares Geheimnis mit uns Pfarrer Schmid hat sich über Lukas im Innenraum unserer Seele. die Pfarreiseelsorge auch für Beim Lesen des Lebenslaufes die päpstlichen Missionswer- Abgottspon-Briggeler wird sicher ganz Unter- ke engagiert. Mit Pfarrer Karl H. H. Pfarrer schiedliches in jedem von Schmid starb ein sehr lie- 1918 uns wach. benswürdiger Seelsorger, der eher ängstlich und scheu sei- Er starb nach längerer Krankheit im Spital von Visp, versehen Karl Schmid mit den heiligen Sterbesakramenten. Karl Schmid wurde am 24. nen Dienst erfüllte. Er war am Sonntag, 22. April 2001, in seinem 68. Lebensjahr und im November 1933 in Bellwald nicht einer, der leicht Kon- Staldenried, den 22. April 2001 42. Jahr seines Priesteramtes nach kurzer, schwerer Krankheit als Sohn des Johann und der takt zu anderen Menschen In christlicher Trauer: erlöst und in die ewige Heimat gerufen. Emma Jost geboren. Nach fand. Obwohl er sehr belesen Katharina Abgottspon-Briggeler, Gattin, Staldenried Bellwald, den 22. April 2001 dem Besuch der Volksschule und immer auf dem neuesten Cecile und Werner Andres-Abgottspon In tiefer Trauer: in Binn von 1940 bis 1943 Stand der Theologie war, war mit Daniela, Adrian, Eliane und Martin, Zeneggen Josef und Rosmarie Schmid-Grob, und in Bellwald von 1943 bis er in seinem Leben wohl Cornelia und Markus Imseng-Abgottspon 1947 studierte er bis 1949 am auch eher einsam. Er wollte mit Jonas, Alexander und Franziska, St. German Kinder und Kindeskinder, Wohlen Augustin und Claire-Lise Schmid-Sollero Kollegium in Rebstein und niemandem wehtun oder auf Wendelin Abgottspon und Zita Abegglen 1949 bis 1954 in Immensee. die Füsse treten. Von daher mit Claudine, Staldenried und Kinder, Vuisse/Savièse Meinrad und Beatrice Abgottspon-Sarbach Albert und Vreny Schmid-Hüsser und Kinder, Bellwald Anschliessend trat er in Sit- kam wohl auch, dass er we- mit Mario, André und Marina, Staldenried Alban Schmid, Bellwald ten ins Priesterseminar ein nig entscheidungsfreudig Dorothea Abgottspon, Staldenried Bernadette Schmid, Bellwald und wurde am 7. Juni 1959 in war. Im Leben des Verstor- Ignatia Brigger-Abgottspon Beat und Wilma Schmid-Schüpbach und Kinder, Naters Sitten gemeinsam mit dem benen stand Gott an erster mit Manuela, Severin, Albin und Jonathan, Staldenried Elmar und Raphaela Schmid-Imhof und Kinder, heutigen Pfarrer von Gren- Stelle. Auf ihn hat er vertraut. sowie seine Geschwister Bellwald giols, Josef Schmid, durch Er hat ihm ein erfülltes pries- und anverwandte Familien Paul Schmid, Bern/Bellwald Die Dekanate Brig und Leuk Bischof Nestor Adam zum terliches Leben geschenkt. Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr im Pfarreizentrum in sowie die anverwandten Familien Bittel, Clemenz, Eder, Priester geweiht. Am 28. Juni Wir sollten uns angesichts Staldenried. Jost, Müller, Nessier, Ritz und Zehner primizierte Neupriester Karl seines Todes fragen, wo Gott Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 24. Freunde und Bekannte Schmid in Bellwald. Seine in unserem Leben steht, und April 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Staldenried Aufbahrung in der Beinhauskapelle in Bellwald heute Montag erste Seelsorgestelle trat er wir sollten es wagen, wie statt. ab 18.00 Uhr. im Herbst 1959 als Kaplan Pfarrer Karl Schmid diesem Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Mission Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 25. von Naters an, wo er neun Gott zu vertrauen und aus von Pater Hermann Stoffel oder wohltätiger Institutionen. April 2001, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Bellwald statt. Jahre wirkte. 1969 ernannte diesem Vertrauen die Kraft ihn der Bischof zum Pfarrer zur Freude zu schöpfen. Für Diese Anzeige gilt als Einladung. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Ober- walliser Vereins zur Förderung geistig Behinderter, Glis, von Guttet-Feschel und Albi- die Beerdigung verweisen PC 19-1516-2. nen. Hier blieb Karl Schmid wir auf die Anzeige der Fa- bis 1976. In diesem Jahr wur- milie. Möge Gott ihm nun Diese Anzeige gilt als Einladung. de er Kaplan von Leuk-Stadt. seinen verdienten Lohn Im Jahre 1981 erhielt er die schenken. RIP. KID/pm

Aufhebung des Bistumsartikels Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Heimgang unseres langjährigen Aktiv- und Ehrenmitglieds Am 10. Juni 3. Der Bistumsartikel verletzt stimmen die Rechtsgleichheit, weil er Wir trauern um unser geschätztes Ehrenmitglied Volk und sich gegen die römisch-katholi- Stände darü- sche Kirche wendet. Alle ande- Lukas Abgottspon ber ab, ob ren Glaubensgemeinschaften der so ge- dürfen — zu Recht — ihre in- in Kenntnis zu setzen. Lukas Abgottspon nannte Bis- terne Organisation selber re- Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. 1918 tumsartikel geln. Tambouren- und Pfeiferverein Staldenried aus der Ver- 4. Der Bistumsartikel ist ein Wir werden ihn noch lange in guter Erinnerung behalten. fassung ge- Fremdkörper in einer modernen Männerchor «Bergfriede», Staldenried strichen Verfassung. Obwohl die rö- werden soll. Der Bistumsartikel misch-katholische Kirche in al- findet sich in der neuen Bundes- len Staaten unseres Kulturkrei- verfassung in Artikel 72 Abs. 3 ses Bistümer hat, kennt keine und legt wörtlich Folgendes Verfassung dieser Staaten eine † Karl Cina † Josephine fest: «Bistümer dürfen nur mit Bewilligungspflicht für die Er- Genehmigung des Bundes er- richtung von Bistümern. S a l g e s c h. — Im 82. Alters- Jentsch-Gundi richtet werden.» Ich frage mich, 5. Die Schweiz hat sich völker- jahr ist im Spital von Siders M ö r e l. — Nach kurzer wie konnte eine solche Bestim- rechtlich verpflichtet, die Reli- Karl Cina gestorben. Der Beer- Krankheit ist im Alter von 86 mung, die sich nur gegen die rö- gionsfreiheit rechtsgleich zu ge- digungsgottesdienst findet heute Jahren Josephine Jentsch-Gundi misch-katholische Kirche währleisten. Einschränkungen Montag um 10.00 Uhr in der gestorben. Der Beerdigungsgot- wandte, in unsere Verfassung sind nur gestattet, wenn dies Pfarrkirche von Salgesch statt. tesdienst findet heute Montag kommen? Wieso wurde sie zum Schutz der öffentlichen Si- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Den Angehörigen entbieten wir verdienstvollen Freimitglieds und langjährigen Bene-merenti- um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche nicht schon längstens aufgeho- cherheit notwendig ist. Der Bis- Trägers unsere christliche Anteilnahme. von Mörel statt. Den Angehöri- ben? Ich möchte fünf Haupt- tumsartikel entspricht nicht die- gen sprechen wir unser Beileid gründe aufführen die dazu füh- sen völkerrechtlichen Ver- aus. ren sollen, diesen Bistumsarti- pflichtungen. † Fredy Weber kel ersatzlos zu streichen. Lukas Abgottspon Wer diese Gründe ohne Emotio- N a t e r s. — Nach schwerer, 1. Der Bistumsartikel ist der nen und Vorurteile prüft, muss zum Schluss kommen, dass der in Kenntnis zu setzen. mit grosser Geduld ertragener Vortrag letzte konfessionelle Ausnah- Krankheit ist im Alter von 45 meartikel in der Bundesverfas- Bistumsartikel in unserer Ver- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- fassung keinen Platz mehr hat. wahren. Jahren Fredy Weber gestorben. Frauen- und sung. Er stammt aus dem vor- Der Beerdigungsgottesdienst Müttergemeinschaft letzten Jahrhundert und ist ein Der Bundesrat, der Nationalrat Kirchenchor Staldenried findet heute Montag um 10.00 völlig überholtes Relikt aus dem und der Ständerat empfehlen Uhr in der Pfarrkirche von Na- Susten.—eing.)Morgen Kulturkampf. einhellig den Stimmberechtig- ters statt. Den Angehörigen Dienstag, den 24. April, um ten, den Bistumsartikel aufzu- sprechen wir unser Beileid aus. 20.00 Uhr findet im Kirchsaal in 2. Der Bistumsartikel schränkt heben und keinen Religionsarti- Susten ein Vortrag zum Thema die Glaubens- und Gewissens- kel einzuführen, der umfassend «Kinder — fit und stark fürs Le- freiheit von Art. 15 der Bundes- die Beziehungen zwischen Staat Erwachsenen- ben» statt. Referentin ist Moni- verfassung ungerechtfertigt ein. und den Glaubensgemeinschaf- bildung ka Studer-Meichtry. Die Frau- Er widerspricht dem Recht aller ten regelt. en- und Müttergemeinschaft Glaubensgemeinschaften, ihre St.Niklaus/Grächen. Für mich ist die Gewissheit da, Susten-Leukergrund lädt alle innere Organisation selber zu Artikel 15 der Bundesverfas- — Die Erwachsenenbildung St. Interessierten herzlich ein. bestimmen. Niklaus/Grächen teilt mit, dass sung gewährleistet den einzel- für folgende Angebote noch nen Personen, aber auch den freie Plätze vorhanden sind: Glaubensgemeinschaften die Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Glaubens- und Gewissensfrei- Zunftbruders Kurs 15: Ein Tag im Wald Samstag, 12. Mai 2001, 8.00 heit, die auch Religionsfreiheit Uhr genannt wird. Nach heutiger Kurs 27: Besuch bei der Bier- Auffassung garantiert die Glau- Lukas Abgottspon brauerei bens- und Gewissensfreiheit Freitag, 11. Mai 2001, 17.30 den Glaubensgemeinschaften Uhr Abfahrt ab Dorfplatz St. auch das Recht, ihre innere Or- in Kenntnis zu setzen. ganisation selbst zu bestimmen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Niklaus. Die Teilnahme ist mit der übli- Also empfehle ich Ihnen die wahren. Aufhebung des Bistumsartikels. Schützenzunft Staldenried chen Anmeldekarte oder an die Erwachsenenbildung St. Ni- Nationalrat klaus/Grächen zu richten. Charles-Albert Antille WALLIS Walliser Bote Montag, 23. April 2001 12

«Miis Schtaaluried» — ein Singspiel eigener Prägung. Die Texte und Theaterteile sind frei erfunden, beinhalten aber das Dorfgesche- Keine «eingeflogenen Stars», sondern Darsteller aus dem eige- hen. Im Bild: Die Männer vor dem Aufbruch. Sie sind vom Los betroffen, die beschädigte Suone zu reparieren. nen Dorf. Umso natürlicher ihre Sprache zum Dorfgeschehen. Staldenried bringt ein Singspiel auf die Bühne 150 Jahre Dorfgeschichte als Quelle des Singspiels «miis Schtaaluried» — Premiere am 28. April

Staldenried.—In einer von den Beteiligten neben einer klärt Rainer Pfammatter. Wie denried. Er habe sich als Text- Zeit, wo das Heimkino und gewissen Begeisterung eine gute Adolf Furrer ergänzt, war es verfasser die Quellen im Ge- andere «Segnungen» des Dosis Disziplin und Durchhal- Pfarrer Pfammatter, der 1997 die meindearchiv zu Nutze gemacht. Fortschritts die eigenständige tewillen, um die Proben dem er- Anregung zur Aufführung eines * Kultur einer Gemeinschaft er- folgreichen Auftritt zuzuführen. Singspiels gab. Furrer, der dazu Das Singspiel ist eine Art Ge- lahmen lässt, war es ein muti- Angekündigt sind vier Auffüh- die Texte verfasste und auch meinschaftsproduktion des Kir- ger und willkommener Ent- rungen: Samstag, 28. April, Regie führt, sagt, dass entspre- chenchors, des Männerchors, schluss in Staldenried, ein 20.00; Sonntag, 29. April, 14.00; chende Texte nicht greifbar wa- und der Tambouren und Pfeifer, Singspiel eigener Prägung auf Freitag, 4 Mai, 20.00 und Sams- ren, um die Dorfgeschichte dar- wie Raoul Abgottspon dieses die Bühne zu bringen. tag, 5. Mai, 20.00 Uhr. zustellen. Er habe dann den Zusammenwirken nennt. Die Die Hauptprobe hat uns be- * Auftrag erhalten, die Texte zur ausgewählten Gesänge und Ins- stärkt: Das Singspiel ist mehr als Die bewegte Geschichte einer passenden Geschichte zu ver- trumentalvorträge sind musika- nur ein unterhaltsamer Dorfgemeinschaft ist es wert, fassen. lisch recht einfach gehalten. Sie «Schwank». Wir stimmen mit nicht allzu prosaisch erzählt zu Grundlage dazu bot die Idee, in begleiten und ergänzen jedoch OK-Präsident Remo Brigger werden, sagt der Seelsorger von einem Singspiel die vier Zeit- die Handlung auf der Bühne zu überein. Das Zusammenwirken Staldenried, Rainer Pfammatter. epochen von Staldenried büh- einer harmonischen Wirkung. von drei Vereinen — Kirchen- Aug, Ohr und Herz dürfen sich nengerecht auszuarbeiten. Frei- Wie erwähnt, gliedert sich die chor, Männerchor, Tambouren an der Entwicklung des Lebens lich sind die Texte frei erfunden, «Dorfgeschichte von Schtaalu- und Pfeifer — mit nahezu 100 am «Riederbärg» freuen. Und gesteht Adolf Furrer. Sie bein- ried» in vier Bilder und so erle- Laiendarstellern ist anspruchs- deshalb sei auch die Form des halten dennoch das Dorfge- ben die Zuschauer im Singspiel voll. Das Miteinander verlangt Singspiels gewählt worden, er- schehen in der Gemeinde Stal- u. a. das «Gmeiwärch» und den Ein Staldenrieder kehrt aus der Fremde in sein Dorf zurück.

Das Oligopol der privatisierten unterlaufen wurde, die Belas- Bahngesellschaften, die ihre tung der öffentlichen Hand zu Das englische «Bahnmodell» Passagiere nun als «Kunden» mindern, diese Steigerung be- verhöhnen, um sie im Irrglau- deutet implizit, dass eine ma- ben zu wiegen, diese Umbe- rode Bahngesellschaft nicht Rechtliche Trennung der Eisenbahnen? — Die Folgen in England nennung gäbe den Reisenden gehalten ist Konkurs anzumel- die Autonomie verwöhnter den, sondern mehr Geld vom Ein Beamter der britischen den Niederlanden 24.57 Fran- Konsumenten, bringt es mit Staat erwarten kann. Regierung nennt seinen Be- ken und in der Schweiz 20.50 sich, dass der Staat ein Privati- Das Experiment der Privatisie- rufsalltag «the civilized ma- Franken, beträgt der Preis für sierungsprogramm mit kata- rung in Grossbritannien ist ge- nagement of decline», die zivi- eine einfache Fahrt zweiter strophalen Folgen unterstützt. scheitert. Fünf Jahre nach der lisierte Administration des Klasse von Oxford nach Lon- Von 2,6 Milliarden Franken im endgültigen Privatisierung von Verfalls. Diese Arbeitsplatz- don Paddington 37.14 Franken. Jahr 2001 wird die Subsidierung British Rail sind die Züge teu- beschreibung mag insgesamt Eine Monatsfahrkarte zweiter des maroden Systems ansteigen rer, veralteter, unbequemer, gesehen unangemessen fata- Klasse für dieselbe Strecke auf 6,4 Milliarden Franken im unzuverlässiger und unsicherer listisch scheinen, aber bezogen kostet 718 Franken. Die offi- Jahr 2006. Nicht nur, dass damit als die irgendeines anderen eu- auf das britische Eisenbahn- zielle Pünktlichkeitsrate dieser die Absicht der Privatisierung ropäischen Staates. litra/gtg netz ist sie nicht schlecht. Strecke beträgt 88,4 Prozent. Jahrzehntelange Unterinvesti- Britische Züge sind nicht nur tionen und ein Privatisierungs- die teuersten Europas, sie sind programm, das Management auch die unsichersten. Tödliche Wiederverstaatlichung und Unterhalt von Bahnen, Unfälle (die nicht auf Suizid Signalsystemen und Schienen in oder Vandalismus zurückzu- zahllose Teilfirmen, Franchisen führen sind) gehören längst zur steht zur Debatte und Verantwortlichkeiten zer- traurigen Normalität. splitterte, haben Grossbritan- Als der britische Kultusmi- wahrscheinlichen zweiten niens Eisenbahnsystem zum Zu einem Bruchteil nister Chris Smith Ende Ja- Legislaturperiode mit der al- veraltetsten, unzuverlässigsten verkauft nuar zugab, Grossbritannien ten Forderung des linken und gefährlichsten in Europa könne sich nicht für die Parteiflügels konfrontiert, Der europäische Vergleich zeigt Olympischen Spiele 2012 das gesamte System zu rena- werden lassen. «Es ist wie ein sich besonders am Eurostar, Orchester, in dem jeder der bewerben, weil das britische tionalisieren. Einer kürzlich dem Prestige-Zug von Paris Transportsystern zu schlecht veröffentlichten Umfrage hundert Musiker mit dem Diri- nach London. Der Zug saust in genten und jedem anderen Mu- sei, um den gesteigerten An- nach würden 76 Prozent aller Frankreich mit einer Durch- forderungen während einer Briten einen solchen Schritt siker einen individuellen Ver- schnittsgeschwindigkeit von trag hat», illustriert Christ Olympiade gerecht zu wer- befürworten. Dann würden 220 Stundenkilometern, rollt den, artikulierte er nur, was die privaten Betreiber sicher Green, ehemals Direktor von durch den Tunnel mit 160 und British Rail, die Situation. Der einstige Paradezug der Grat Western Railway in England, viele Briten wissen, aber nur noch einmal gewaltig Kasse zuckelt von Kent nach London gezogen von der legendären Dampflok 6000 «King George V». wenige wahrhaben wollen. machen wollen. Die Ver- mit weniger als 80 Stundenki- Hohe Preise aber England, Heimat der Eisenbahnpioniere Trevithick (Konstruk- Er hätte hinzufügen können, staatlichung würde enorme lometern. Grossbritannien kennt teur der ersten Dampflokomotive) und Stephenson (Erbauer der dass Grossbritannien vielen Kosten mit sich bringen: lausige Züge keine Hochgeschwindigkeits- Bahn Liverpool—Manchester), einst im Ruf eines Vorreiters im Herausforderungen entge- Schon eine Aktienmehrheit Als in England das Eisenbahn- züge. Eisenbahnwesen, hat inzwischen seinen guten Ruf verloren. gensieht, die es nur mit in Railtrack, dem Gleisnetz, netz nach einer Entgleisung mit Die Problematik hat ihre Ur- grössten Schwierigkeiten würde die Regierung 4 Mil- vier Todesopfern am 17. Okto- sprünge nicht nur im Experi- ererleichterungen und andere gesehen war die Privatisierung bewältigen kann. Neben dem liarden Franken kosten. Was ber 2000 praktisch zusammen- ment der Privatisierung. Wahlgeschenke der konserva- zunächst ein erheblicher Erfolg. Transportsystern sind auch eine kontrollierende Mehr- brach, wurde ein längst über- Grossbritannien war das erste tiven Regierung Major. Das Die neuen Bahngesellschaften das Gesundheitswesen und heit in den anderen 99 Ge- fälliges Reformprogramm in die Land, das in eine Bahn-Infra- Netz wurde fortan von 100 ver- erzielten im Jahre 1997 einen das Erziehungssystem von sellschaften verschlingen Wege geleitet. Das Risiko aber struktur investierte, und präsi- schiedenen Unternehmen be- Gewinn von 1,76 Milliarden mangelnder Investition, Un- würde, wagt kein Regie- bleibt, dass es für Teilreformen diert über ein veraltetes Netz, in treut, die alle Gewinne abwer- Franken. Dass in diesem Betrag terbezahlung, Personalman- rungsbeamter auszurechnen. eines in sich ineffizienten und das niemals wirklich genug in- fen mussten: 25 Bahngesell- allerdings 2,88 Milliarden gel und niedrigen Standards Als Alternative allerdings ungenügenden Systems längst vestiert wurde. Mit steigendem schaften, fünf Frachtgesell- Franken staatlicher Zuschüsse fast zerrüttet und liegen weit bleibt nur die andauernde zu spät ist. Dies geht aus einer Druck aus der Bevölkerung kam schaften, drei Leasinggesell- enthalten waren, ein Drittel unter dem europäischen Unsicherheit der finanziellen Analyse der Bank Julius Bär in dann das, was viele Sachver- schaften, welche die Waggons mehr also als der Gesamtge- Durchschnitt und dies mit Unterstützung eines privaten Zürich hervor, die sie kürzlich ständige als Todesstoss des und Lokomotiven vermieten, winn, relativiert die unterneh- sinkender Tendenz, heisst es Monopols, dessen Manage- in ihrem Wochenbericht publi- Systems ansehen: die Privati- und 19 Unterhaltsgesellschaf- merische Leistung auf das Ni- ungeschnünkt in der Analyse ment über die vergangenen ziert hat. sierung im Jahr 1994. Für um- ten. Dazu kommt eine Vielzahl veau eines subventionshungri- der Bank Julius Bär. Jahre die Bahninfrastruktur Während eine Reise zweiter gerechnet 8,5 Milliarden Fran- von Firmen, denen Reinigung, gen Wirtschaftsverbandes. Was also kann die Zukunft völlig heruntergewirtschaftet Klasse von 80 km in Deutsch- ken verkauft — ein Bruchteil Verpflegung, Sicherung, Lo- bringen? Die Regierung Blair hat: The uncivilized admi- land etwa 20.34 Franken kostet, seines Marktwertes — finan- gistik und andere Dienstleis- Kalkulierte sieht sich kurz vor einer nistration of decline. in Frankreich 22.93 Franken, in zierte die Privatisierung Steu- tungen obliegen. Oberflächlich Verhöhnung WALLIS Walliser Bote Montag, 23. April 2001 13 Welscher Charme brachte die Sonne zurück Der Vifra-Ehrengast Siders präsentierte sich Visp und dem Oberwallis auf eine ganz besondere Art

Visp.—Das Sonnenstädt- chen Siders machte es gestern möglich. Seinem Namen ent- sprechend, brachten die Sier- rois am gestrigen Umzug des Vifra-Ehrengastes die Sonne und damit auch die Wärme zu- rück. Siders hielt, was es ver- sprach. Der Umzug gestaltete sich von traditionell bis jugend- lich flippig und vermochte so dem Oberwallis welschen Charme zu überbringen. Der OK-Präsident des Ehrengas- tes Siders an der 22. Vifra, Jacques Melly, versprach es in seinem offiziellen Grusswort an die Visper und Oberwalliser: «Wir wollen möglichst viel Glanz und Charme aus der Son- nenstadt mitbringen.» Dass die Siderser es noch verstanden, ne- ben dem welschen Charme die legendäre Siderser Sonne mit ins Oberwallis zu bringen, hatte es in sich. Wer nämlich glaubte, ei- nen traditionellen Festumzug zu sehen, musste sich getäuscht se- hen. Die zahlreichen Zuschauer, am Tag des Ehrengastes mit ei- nem Festumzug Siders durch die Visper Bahnhofstrasse über den La-Poste-Platz bis zur Litterna- halle, bekamen für einmal einen etwas anderen Umzug auf dem Teller serviert.lzDer neu ge- wählte Siderser Stadtpräsident, Manfred Stucky, hatte es in der offiziellen Festschrift der Vifra angekündigt: «Siders will mit ei- nem traditionellen bis jugendlich flippigen Festumzug sowie ei- nem lebendigen Rahmenpro- gramm am Tag des Ehrengastes einen Beitrag zu einer festlichen und charmanten Ausstellung bei- tragen.» Die 37 Gruppen aus Si- ders verstanden es nicht nur, ei- nen Hauch von welschem Char- me ins Oberwallis zu bringen, sondern sich auch von der mo- Rainer Maria Rilke für einmal nicht in Siders oder Raron, sondern auf dem Visper Kaufplatz. dernen, jugendlichen und trendi- gen Seite zu präsentieren. Von der Harmonie municipale «La Gérondine» über Tambouren und Pfeifer, Jodlerklub und wei- teren traditionellen Vereinen wie etwa die Association Portugaise de Sierre oder dem Cercle inta- lien de Sierre bis hin zum Thea- terverein, der Tourismusfach- schule und nicht zuletzt der Kul- tur, wie etwa dem Rilkemuseum, zeigte sich der Ehrengast von der traditionellen Seite. Die Sport- vereine aus verschiedensten Sparten sowie musikalische Ver- eine eröffneten den Reigen des jugendlich flippigen Teils. Die Jeeps, die Moto-Gruppe Harley Davidson oder die Street Parade brachten den Rahmen eines tra- ditionellen Umzug definitiv zum Sprengen. Was ebenfalls nicht Vertreter der Sportvereine: Der Basketballklub fehlen durfte, waren die Vertre- ter von BD, denn Siders gilt mittlerweile nicht nur als Son- nenstädtchen allein, sondern auch als Heimat des inzwischen berühmten Comicfestivals BD. Ein Brückenschlag Siders als Ehrengast an der Vifra stellt nicht nur einen Brücken- schlag zwischen den beiden Städtchen dar, sondern ein Nä- Die Guggenmusik von Siders sorgte auf dem Kaufplatz für Stimmung. herrutschen Ober- und Unter- wallis. Der gestrige Festumzug vermochte den Brückenschlag zu festigen. Deutsch- wie fran- zösischsprachige Zuschauer säumten beide Strassenseiten entlang der Umzugsroute. Mit dem Ehrengast Siders haben die Organisatoren der Vifra die Füh- ler über die Sprachgrenze hin- weg gestreckt, und zwar nach Si- Sie sorgten für Jazzklänge in der Visper Bahnhofstrasse. ders, zum ersten welschen Städt- chen am Rotten. «Das tut unse- rem zweisprachigen Kanton Not und trägt zur Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem Ober- und Unte- wallis bei», sagte der Siderser Stadtpräsident. Dies sei zu Begin des neuen Jahrhunderts im Inte- resse des ganzen Wallis, dass sich an der diesjährigen Vifra deutsch- und französischsprachi- ge Teilnehmer treffen, einander näher kommen und sich besser kennen lernen, unterstrich Man- fred Stucky. Der Sonnenstadt Si- ders ist es jedenfalls gelungen, sich auf seine typisch welsche Art, mit viel Charme, traditio- nell, modern und flippig dem ganzen Oberwallis am gestrigen Sonntag zu zeigen. mav Das Comicfestival BD von Siders präsentierte sich auch am Vifra-Umzug. Der Motoklub mit Harleys in der Napoleonstrasse. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 23. April 2001 14

«Gegner stand Sittens Heimexpress ist sehr kompakt» Sitten-Trainer Henri Stambouli: «Wir waren spielbestimmend und hat- ten viel zu einem unter- haltsamen Spiel beigetra- gen. Wir wollten dem Pu- ins Stocken geraten blikum etwas bieten; das ist uns gelungen. Wir be- NLA-Finalrunde: FC Sitten - FC Zürich 1:1 (1:1) sassen Möglichkeiten, doch der Gegner stand in der Abwehr sehr kom- Wer nicht wagt, gewinnt pakt. Die Zürcher stellten nicht. Gemäss dieser Devi- dreissig Meter vor dem se suchte der FC Sitten Tor eine Mauer auf. Es nach der Pause den Sieg, war nicht einfach. Beim Hinspiel war ich böse, doch die klareren Tor- weil wir klar besser gewe- chancen besassen via Kon- sen waren, aber leer aus- ter die Gäste. Der Walliser gegangen sind. Heute be- Heimexpress ist leicht ins sass Zürich recht gute Stocken geraten. Möglichkeiten, ich bin So vieles war anders in diesem gleichwohl der Meinung, Stadion gegenüber dem legen- dass wir zwei Punkte ver- dären Donnerstag-Spiel gegen loren haben.» Servette. Nicht nur füllten rund FCZ-Trainer Gilbert 8000 Zuschauer das letzthin lee- Gress: «Wir haben ge- re Stade de Tourbillon, auch schickt gekontert. Wer Sitten-Trainer Henri Stambouli auswärts aber drei bis vier krempelte seine Mannschaft klare Chancen vergibt, richtiggehend um. Im Mittelfeld darf nicht enttäuscht sein, etwa blieb nur gerade Piffaretti wenn er nicht gewinnt. In übrig, obwohl man dem «Ol- der Abwehr waren wir die» derzeit eine Pause gönnen wachsam.» wollte. In der Abwehr kamen Furo und Deumi neu zum Einsatz, und Finalrunde vorne stürmte nebst Poueys der Lugano - Lausanne 4:1 (2:1) 21-jährige Perdichizzi. Dieser Grasshoppers - Servette 4:3 (2:0) spielte erstmals in seiner Karrie- St. Gallen - Basel 3:2 (1:0) re in einem NLA-Spiel von Be- Sitten - Zürich 1:1 (1:1) ginn an. 1. St. Gallen* 8 4 1 3 15:15 33 (20) Stambouli stellte vorab ein sehr 2.Lugano 832314:1232(21) junges Team auf. Nicht ohne 3. GC 8 4 2 2 11: 7 32 (18) Hintergrund. Wie meinte der 4.Zürich 8332 7:528(16) 5. Basel 8242 9:927(17) Franzose vor dem Anpfiff: «Un- 6. Servette 8 3 1 4 15:12 27 (17) ser eigentliches Saisonziel ist es 7. Lausanne 8 2 2 4 8:18 26 (18) doch, eine solide Basis heranzu- 8. Sitten 823310:1125(16) bilden.» Ein positives Beispiel: * in Klammern halbierte Punkte aus Der junge Marazzi gefiel in der der Qualifikation Rolle des Ballverteilers und Re- gisseurs denn auch besser als der routinierte Renou. Erster Dass Sitten das Publikum als Motor braucht und erst in dieser Yverdon-Sieg Wechselwirkung über sein ef- fektives Potenzial hinauswach- Auf-/Abstiegsrunde sen kann, zeigte sich gleich zu (Si) Der 8. Spieltag der Auf-/Ab- Beginn. Die Walliser nahmen stiegsrunde ging wegen der hef- die Partie sofort in den Griff tigen Schneefälle in der und starteten furios. Und spätes- Deutschschweiz nur unvollstän- tens nach der Pause, als die dig über die Bühne. Dank sei- Stimmung so richtig aufkam, nem ersten Vollerfolg in diesem die Emotionen auflebten, und Jahr ist Yverdon auf den fünften Sitten den notwendigen Sieg Piffaretti (r.) und Furo (l.) gegen Jamarauli: So vieles war anders als am Donnerstag, nur das Wichtigste nicht. Platz vorgerückt. Die Waadtlän- suchte, wusste man: Das ist es, der bekundeten gegen die rup- was Stambouli mit Motor mein- das Spiel allmählich ausgegli- M’Futi (83.) zu guten Möglich- fer. Ohne Hottigers Interventi- sic), Perdichizzi (69. Renou). pig einsteigenden Tessiner aller- te. In der Hitze des Gefechtes chen hatte und weniger unter- keiten. Vor allem die Einwechs- on, die zum Platzverweis führte, Zürich: Pascolo; Fischer; Jeanneret, dings einiges Glück: Unmittel- sah Hottiger in der Nachspiel- haltsam wurde. Pascolo foulte lung M’Futis für Bridy (Red. hätte Sitten wohl verloren. Chihab, Quentin; Hellinga, Jamarauli bar nachdem Bugnard (49.) und zeit Rot, und Assistent Richard den heranstürmenden Perdichiz- Probleme im Spielaufbau) So vieles war anders in diesem (76. Chassot), Renato (46. Del Signo- Pouget (51.) zwei Riesenchan- musste auf die Tribüne. re); Douglas, Bühlmann; Kawala- zi, hätte Sirufo aber den Ball brachte viel Schwung ins Sitte- Stadion gegenüber dem legen- schwili (72. Akale). cen für Bellinzona vergeben Wie aus heiterem Himmel aber nicht übernommen und auf Vor- ner Spiel. dären Donnerstag-Spiel gegen hatten, traf Gil (52.) zur 1:0- fiel dann das 0:1; die Gastgeber teil laufend zum 1:1 erben kön- Die besten Chancen aber besas- Servette. Nur das Wichtigste Bemerkungen: Sitten ohne Darbellay Führung für Yverdon. Die Ent- verhielten sich in der 9. Minute nen, Sitten hätte einen Penalty sen die Zürcher. Mit ihrem nicht: Sitten gewinnt zu Hause und Ojong (beide verletzt), Kennedy scheidung für die Einheimi- vielleicht etwas zu naiv und zugesprochen bekommen. Konterspiel hatten sie richtigge- nicht mehr. Damian Borter und Vernaz (nicht im Aufgebot). Zü- rich ohne Pallas, Giannini und Held- schen fiel nach einem Riesen- übermotiviert. Jeannerets Flan- Schiedsrichter Busacca hatte die hend Matchbälle auf dem Fuss. mann (alle verletzt), Opango (nicht im lapsus von Bellinzona-Verteidi- ke — er setzte sich rechts gegen Pfeife schon angesetzt gehabt. So etwa musste Deumi in der Sitten - Zürich 1:1 (1:1) Tourbillon. — 7600 Zuschauer. — Sr. Aufgebot). 93. Rote Karte für Hotti- ger Tsawa, der als hinterster den schwachen Duruz durch — Obwohl die Walliser das Spiel 86. Minute für den geschlage- Busacca. — Tore: 9. Kawelaschwili ger (Notbremse gegen Akale). Mann den Ball verlor und Kehr- landete beim allein stehenden mehrheitlich machten und die nen Borer auf der Linie retten, 0:1. 28. Sirufo 1:1. li damit das 2:0 ermöglichte. Kawelaschwili. Verwarnungen: 14. Quentin (Foul), Offside-Falle unternehmenslus- und auch der schnelle Akale, Sitten: Borer; Deumi, Furo, Hottiger, 25. Douglas (Unsportlichkeit), 32. Fu- Aarau - Xamax 1:1 (0:1) Auch der Ausgleich aber über- tig sehr hoch aufstellten, kam prädestiniert für Konter, hatte Duruz; Bridy (56. M’Futi), Piffaretti, ro, 40. Hellinga (beide Foul), 79. Fi- Brügglifeld. — 2000 Zuschauer. — raschte in dem Sinne, weil sich nur gerade Marazzi (63.) und die Möglichkeit zum Siegestref- Marazzi, Sirufo; Poueys (94. Djuri- scher (Spielverzögerung). Sr. Schmid. — Tore: 11. Alex 0:1. 57. Didi (Foulpenalty) 1:1. Bemerkungen: Aarau ohne Baldas- sarri, Hamzic, Zuberbühler und Pas- cariello (alle verletzt); Xamax ohne Diop, Sène, Atouba und Adippe (alle St. Gallen bleibt nach Lucky Punch vorne verletzt). 37. Tor von De Napoli we- gen Handspiel annulliert. — Verwar- nungen: 18. Wiederkehr (Foul), 37. (Si) Hektischer achter Spieltag Linienrichter Giger fällte seinen der frustrierte Basel-Trainer xon (77. Colacino); Jefferson, Gane. Bemerkungen: Grasshoppers ohne Ca- De Napoli (Unsportlichkeit, Hands), in der NLA-Finalrunde und Entscheid aus Überzeugung: Christian Gross erregt. Basel: König; Barberis, Murat Yakin, mara und Tararache (beide gesperrt), 53. Skatschenko (Foul), 86. Romano Knez, Cravero; Varela (62. Tchouga), Denicolà, Joller und Huber (alle ver- (Foul). erstmals eine leichte Zäsur unter «Bis Spielschluss glaubte ich, St. Gallen - Basel 3:2 (1:0) letzt); Servette ohne Fournier und Abriel Cantaluppi, Huggel, Savic; Hakan Yakin Yverdon - Bellinzona 2:0 (0:0) den Meisterkandidaten: Titel- richtig gehandelt zu haben. Nun Espenmoos. — 11 300 Zuschauer (aus- (84. Magro), Tum (94. Ebe). (beide verletzt). 45. Diop-Kopfball an verteidiger St. Gallen bezwang bin ich nach Informationen von verkauft). — Sr. Schoch. —Tore: 30. Latte. Gelb-Rot: 86. Berner (Foul). — Stade Municipal. — 850 Zuschauer. Bemerkungen: St. Gallen ohne Pinelli, — Sr. Rogalla. — Tore: 52. Gil 1:0. das auf neun Spieler reduzierte Vertrauensleuten am Boden zer- Zwyssig 1:0. 46. Nixon 2:0. 58. Huggel Verwarnungen: 30. Oruma (Foul), 57. 2:1. 83. Hakan Yakin 2:2. 95. Zellweger Walker und Alder (alle verletzt). Basel Frei (Unsportlichkeit, Schwalbe), 62. 83. Kehrli 2:0. Basel durch einen imaginären stört. So ein Irrtum ist mir noch 3:2. ohne Ceccaroni und Kreuzer (beide ge- Diop (Foul), 66. Berner (Foul). Bemerkungen: Yverdon ohne De- Treffer Nixons und ein Glücks- nie unterlaufen.» «Der Ent- sperrt), Koumantarakis, Quennoz und St. Gallen: Stiel; Zellweger, Imhof, Muff (alle verletzt). 46. Basel reicht Lugano - Lausanne 4:1 (2:1) volz, Favre, und Peco (alle gesperrt), tor Zellwegers in der 95. Minute scheid war ein Skandal. Das ha- Zwyssig, Dal Santo (84. Stefanovic); nach Nixons 2:0 Spielprotest ein. Gelb- Cornaredo. — 4800 Zuschauer. — Sr. Diogo und Rochat (beide verletzt), mit 3:2 und bleibt in der Tabelle be ich noch nie erlebt», meinte Winkler (62. Müller), Guido, Jairo, Ni- Rote Karten: 25. Savic (2. Verwarnung, Pétignat. — Tore: 2. Hellebuyck 0:1. Bellinzona ohne Bizzozzero, Imbur- einen Zähler vor Lugano, das Tätlichkeit an Winkler), 73. Cravero (2. 31. Gimenez 1:1. 36. Gaspoz 2:1. 74. gia, Mensah und McDonald (alle ver- am Samstag Lausanne 4:1 be- Verwarnung, Foul). — Weitere Ver- Bastida (Handspenalty) 3:1. 92. Gime- letzt). Jenny spielte nur dank hängi- warnungen: 1. (13 Sek) Barberis (Foul), nez 4:1. gem Rekurs gegen seine Sperre. 80. zwang. 12. Savic (Foul). 25. Winkler (Foul). 36. Issah verletzt ausgeschieden. 86. Mit dem Spitzenduo halten auch Jefferson (Unsportlichkeit), 45. Cravero Lugano: Razzetti; Morf, Zagorcic, Bi- Platzverweis Sarni (Notbremse-Foul). die Grasshoppers Schritt, die in (Foul), 50. Nixon (Foul), 51. Murat Ya- aggi; Ludovic Magnin, Rota, Bastida — Verwarnungen: 5. Tarone (Foul), (89. Moukwelle), Lubamba; Gaspoz, Gi- einer turbulenten Partie Servette kin (Unsportlichkeit), 60. Varela (Foul, 7. Manfreda (Foul), 33. Bamba (Foul), die nächsten Spiele gesperrt), 70. Hakan menez, Joël Magnin (61. Türkyilmaz). 35. Tato (Foul), 65. Juninho (Foul), mit 4:3 besiegten. Yakin (Unsportlichkeit). 150 Helfer Lausanne: Rapo; Zambaz, Puce, Meyer, 72. Pagani (Foul). schaufelten den Platz seit 06.30 Uhr Fussball-St. Gallen jubelt, Basel Christ; Lombardo, Lutsenko, Santini, schneefrei. Die Resultate: ist erneut an einem Ref-Irrtum Hellebuyck; Kuzba, Panow (55. Masu- Yverdon - Bellinzona 2:0 (0:0) gescheitert. Im Vorjahr aber- Grasshoppers - Servette 4:3 (2:0) di). Aarau - Xamax 1:1 (0:1) Hardturm. — 5100 Zuschauer. — Sr. kannte der Schiedsrichter dem Leuba. — Tore: 8. Baturina 1:0. 21. Nu- Bemerkungen: Lugano ohne, Rothen- Young Boys - Luzern: 1. Mai versch. FCB einen regulären Treffer ñez 2:0. 49. Chapuisat 3:0. 59. Petrov bühler, Bullo und Moresi, (alle verletzt), Winterthur - Wil: 1. Mai versch. Kreuzers, nun anerkannte Lini- 3:1. 67. Lachor 3:2. 81. Chapuisat Rossi (gesperrt) und Thoma (abwesend), Die Tabelle: enrichter Giger dem Meister ein (Handspenalty) 4:2. 90. Obradovic 4:3. Lausanne ohne Gobet, Karlen und Go- 1. Luzern 7 4 2 1 11: 5 14 mes (alle verletzt), Baudry, Meoli (beide 2. Xamax 7 3 4 0 12: 8 13 virtuelles Tor von Nixon zum Grasshoppers: Jehle; Haas, Hodel, gesperrt) und Thiaw (Nationalteam Se- Smiljanic, Berner; Gerber (77. Ippoliti), 3.Winterthur 7322 9:711 2:0. Basel legte deshalb Protest negal). 16. Lattenschuss Hellebuyck. 73. 4. Young Boys 7 3 2 2 8: 7 11 ein, hat aber kaum Aussicht auf Diop, Cabanas, Nuñez; Baturina (85. Platzverweis Puce (Hands). — Verwar- Melunovic), Chapuisat (90. Petric). nungen: 37. Santini (Reklamieren), 40. 5. Yverdon 8 1 5 2 10:10 8 Erfolg. Die Spielleiter fällten ei- Servette: Pédat; Pizzinat; Londono, Zambaz (Foul), 82. Masudi (Foul), 84. 6. Aarau 8 2 2 4 6:11 8 nen (unwahren) Tatsachenent- Basels Proteste gegen das imaginäre Tor nützten nichts: 2:3 in St. Wolf, Bratic, Lachor; Frei (62. Thurre), Lutsenko (Foul), 88. Gaspoz (Foul), 89. 7. Bellinzona 7133 5:8 6 scheid. Gallen. Lonfat, Oruma, Petrov; Obradovic. Meyer (Foul). 8. Wil 7 0 4 3 5:10 4 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 23. April 2001 15 Walliser Derby Basketball: Playoff (Si) Schweizer Meister Lugano hat das erste Spiel der Playoff- Tränen zum Abschied Halbfinal-Serie, die nach dem Best-of-5-Modus ausgetragen wird, gegen Fribourg Olympic Karin Roten Meiers allerletzter Auftritt: Der Freundeskreis sagte in Leukerbad «Merci»! problemlos mit 96:76 gewon- nen. Der Amerikaner Jemeil Rich (21 Punkte) und Harold Roman Lareida Diverse geladene Gäste reisten Mrazek (16) sorgten rasch für nach Leukerbad, um Merci und klare Verhältnisse und spielten Der heimliche Star des Tages Adieu zu sagen. So etwa Vreni bis zur Pause einen Vorsprung tauchte fast unbemerkt erst um Schneider, mit 55 Siegen eine von 24 Zählern heraus. Eine 14.35 Uhr auf, als die gelade- Ausnahmeerscheinung im Ski- 77:86-Heimniederlage musste nen Gäste und Freunde längst Weltcup. «Ich habe vor sechs hingegen Olympique Lausanne beim Essen waren. Jahren in Bormio mein letztes gegen Riviera einstecken. Ri- Wen wunderts, er hatte vor- Rennen gefahren, ich bin nicht viera-Spieler Herman Alston gängig ein tolles Mittags- mehr wettkampfmässig un- hatte mit 31 Punkten massgeb- schläfchen hingelegt und liess terwegs. Heute mache ich zu lichen Anteil am Erfolg seiner sich nun gemütlich und sicht- Ehren von Karin eine kleine Mannschaft. Im Walliser Derby lich vergnügt von der stolzen Ausnahme.» bei den Frauen haben die Aus- Grossmama in den Saal rein- Nicht selten wurde Karin Ro- senseiterinnen von Troistorrents chauffieren. ten Meier als Vrenis Nachfol- in der Best-of-5-Finalserie das Ein Gugguseli hier, ein Jöö gerin betitelt. Vreni: «Hat dich erste Spiel gegen Titelverteidi- dort, Klein-Jonathan, der das aufgeregt?» Karin: «Nein, ger Martinach mit 86:72 ge- wahre Grund, warum für Karin es ehrte mich, mit dir vergli- wonnen. Zur Pause waren die Roten Meier am Samstag in chen zu werden. Es gibt Gastgeberinnen noch mit 9 Leukerbad ein Abschiedsfest «schlimmere» Vergleiche. Für Punkten im Rückstand gelegen. gegeben wurde. mich war das eh klar, so was Troistorrents setzte sich dank Ihr Vater Kurt Roten wusste es schaffe ich nie.» der mannschaftlichen Ge- früh: «Wenn dein Mutterin- Nati-Arzt Hans Spring war da, schlossenheit durch. Nicht we- stinkt sich normal entwickelt», TV-Sprecher und Lauberhorn- niger als fünf Spielerinnen lies- habe ich ihr damals gesagt, Speaker Dagobert Cahannes, sen sich zumindest 15 Zähler «dann wird das mit dem Ski- die Oberwalliser Nachwuchs- gutschreiben. profitum nicht mehr gehen.» fahrerinnen Sandra Loch- Gott sei Dank aber habe sies matter und Rabea Grand, ex- Männer. Playoff-Halbfinals (best of versucht, «dann wird es sie nie 5). Männer. 1. Runde: Lugano (1. Weltcupfahrerin Madlen Finalrunde) - Fribourg Olympic (4) mehr im Leben reuen, es nicht Brigger-Summermatter und 96:76 (56:32). Olympique Lausanne doch probiert zu haben». ex-Damenchef Hans Pieren, (2) - Riviera (3) 77:86 (37:50). In der Tat: Roten Meier musste der während der einmaligen Ligaqualifikation NLA/NLB (best of zu viele Kompromisse einge- Baby-Saison schon mal den 3). 1. Runde: Reuss (NLB) - Monthey hen. Der Spagat zwischen Sla- Kleinen auf dem Schoss wie- (NLA) 80:100 (41:47). lomstangen und Windeln geln musste («Karin hats nicht Frauen. Playoff-Final (best of 5). 1. wechseln war zu gross. «Wenn gerne gesehen, wenn ich ihm Runde: Troistorrents (2) - Martinach ich an die Rennen fuhr, tat es (1) 86:72 (40:49). Süsses einlöffelte»). mir richtiggehend weh, mich Pieren musste sogleich weiter- Polen oben von meinem Kind zu trennen», ziehen, weil Liliane Kummer Eishockey: B-WM verrät sie heute schon mal im auf der Riederalp ein Empfang engen Kreis. bereitet wurde. «Ich kann von (Si) Polen und Slowenien haben Heute weiss sie: «Ich fühle einem Fest zum anderen», bei den B-Weltmeisterschaften mich wohl. Es war richtig. scherzte Pieren, «und da setzen der Eishockeyaner in der 1. Di- Wenn ich jeden Morgen in die die mich einfach ab. Schade.» vision den Aufstieg geschafft Augen von Jonathan schaue, Sonja Nef musste kurzfristig und spielen 2002 an der A-WM dann weiss ich es, dann ist das absagen, und Papa Armin in Schweden. Litauen und Est- so schön. Gleichwohl fiel es Meier pedalte an einem Rennen land steigen in die Division mir nicht leicht, mich vom in Bergamo. zwei ab. Polen deklassierte in Skirennsport zu trennen.» Bei diesen Worten überkam es sie. Dafür war der Erfolgs-Ser- der Gruppe A Litauen mit 13:2 vicemann aus Les Diablerets, und kehrt nach zehn Jahren Tränen zum Abschied. Eine aussergewöhnliche Kar- Karin mit Sohn Jonathan (hinten Mutter Bernadette): «Wenn ich jeden Morgen in die Augen Jean-Pierre Ansermoz, ge- wieder in die A-WM zurück. kommen. Karin: «Er war fast Slowenien sicherte sich in riere, die bereits mit 16 Jahren meines Kindes schaue, dann weiss ich, es war richtig.» auf Weltniveau begonnen hat, meine väterliche Figur im Ljubljana (Sln) mit einem 16:0- Skizirkus; auch mit väterlicher Kantersieg gegen Estland den ging in diesen Sekunden zu Ende. sie zehn Tore vor dem Ziel ei- Strenge. Wir haben uns auf den Sieg in der Gruppe B. Die Slo- nen Ski, Karin gewann trotz- Weltcupreisen viel verfahren, wenen mussten ihre abschlies- Damit ist auch der letzte Vier- tel einer skiverrückten und ta- dem.» Zwei Titel als Junioren- weil ich nicht Karten lesen sende Partie mit zwölf Toren Weltmeisterin und drei WM- konnte, sonst wäre mir schlecht Differenz gewinnen, um lentierten Familie durchs Ziel. Die beiden Brüder Kilian und Medaillen sind das glitzernde geworden.» Grossbritannien (11:2 gegen Resultat. Wer weiss, was nach Ansermoz, der Promi-Ser- Kasachstan) noch abzufangen. Daniel schafften es fast bis ins C-Kader, und Jörg tat sich bis 25 Jahren noch alles dazuge- vicemann, hatte bereits Lise- B-Weltmeisterschaft. 1. Division. in den Europacup hervor, kommen wäre? «Weil ich so Marie Morerod unter sich, Gruppe A: 1. Polen 8. 2. Frankreich 5. früh oben war, habe ich viel- 3. Dänemark 4. 4. Ungarn 4. 5. Holland schnupperte teils sogar am dann auch Maria Walliser, Weltcup. leicht auch früher aufgehört», Erika Hess, Vreni Schneider 3. 6. Litauen 0. — Polen 2002 an der sinniert Karin. A-WM, Litauen steigt in die 2. Divisi- Das grösste Talent aber war das und dann Karin Roten Meier on ab. Mädchen. Papa Kurt: «Was Auch Didier Plaschy erinnert — das Beste vom Besten. Gruppe B): 1. Slowenien 9 (44:6). 2. man anderen tausend Mal er- sich: «Ich ging mit Daniel zur «Ich», so Ansermoz, «verglei- Grossbritannien 9 (42:9) 3. Kasachstan Schule, wir nahmen damals che Karin mit Hingis, beide 6. 4. Kroatien 3. 5. China 2. 6. Estland klären musste, kapierte sie so- fort und setzte es gleich im Karin mit auf die Piste. Wir ausssergewöhnlich talentiert, 0. — Slowenien 2002 an der A-WM, mussten unsere Skier selbst Estland steigt in die 2. Division ab. Rennen um. Sie hat in der JO aber im Gegensatz zur Kon- die Knaben fast immer ge- bezahlen, doch sie hatte mit kurrenz vielleicht nicht ganz so schlagen.» Und Bruder Jörg: Streule-Ski bereits einen physisch. Vor allem benötigt In Kürze «Bei einem JO-Rennen verlor Karin mit Bruder Jörg (l.) und Daniel (r.) sowie Vater Kurt. Sponsor.» Der Varner über- die neue Technik mehr Energie reichte Karin den «Didi and als die alte.» friends»-Wein Nummer Sie- Stolz war auch der Walliser Tote bei Rallye ben. Plaschy: «Ich kenne halt Lance Kelly, Nachwuchs-Chef (Si/AFP/dpa) Beim Rallye Karins Lieblingszahl.» bei Swiss Ski, als er sich zu von Jerez de los Cabelleros im 1993 wurde sie im schwedi- Karin wandte: «Du gehörst zu Südwesten Spaniens sind drei schen Are bei ihrem ersten den Menschen, deren Namen Menschen getötet und fünf Weltcuprennen sehr gute 16., man nie vergessen wird.» weitere teilweise schwer ver- beim letzten Rennen stand sie Ein weinendes Auge hatte letzt worden. Nach Polizeian- zuoberst auf dem Podest. Der Kurdirektor Peter Salzmann: gaben war ein Auto in einer Sieg beim Abschieds-Para- lellslalom auf Torrent war ihr «Karin war unsere beste Bot- Kurve von der Strasse abge- schafterin.» kommen und in die Zuschau- sicher. Die unterlegene Fina- ermenge gerast. listin Ines Zenhäusern, Vor allem aber dankte Leu- Bürchner Silber-Girl an den kerbad, wie einer in der Gäste- NBA: Überraschung Schweizer Slalommeister- runde anmerkte: «Für uns gilt zum Playoff-Auftakt schaften: «Nach dem ersten dasselbe, was dir Jonathan ei- Mit einer faustdicken Über- Lauf hat sie mir noch gesagt: nes Tages sagen wird: Du bist raschung hat die erste Playoff- Du hast doch Anstand, oder?» für uns die Grösste.» Runde in der National Basket- Und Karin lachte: «Ich hätte Tschau Karin. Und Danke- ball Association (NBA) begon- Mit Ex-Damen-Chef Pieren. Promi-Servicemann Ansermoz und Gattin Françoise. schon noch Reserven gehabt.» schön. nen. Die Philadelphia 76ers, das beste Team der Eastern Confe- rence in der Regular Season, mussten sich den Indiana Pacers im Heimspiel hauchdünn 78:79 geschlagen geben. Ochoa aus Intensivstation entlassen Mehr als zwei Monate nach seinem schweren Trainingsun- fall ist der spanische Radprofi Javier Ochoa aus der Intensiv- station auf eine normale Abtei- lung verlegt worden. Die erste Frage galt dem Befinden seines bei dem Unfall ums Leben ge- kommenen Zwillingsbruder Ricardo. Die beiden Profis hat- ten am 15. Februar in der Nähe von Malaga gemeinsam trai- Kelly, Swiss-Nachwuchschef. Zenhäusern (l.) mit ex-WC-Fahrerin Brigger-Summermatter. Karin mit «Vorgängerin» Schneider. niert, als ein Auto das Duo er- SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 23. April 2001 16 Bundesliga 30. Runde: Borussia Dortmund - Bochum 5:0. Eintracht Frankfurt - Bayern München Schalke lässt nicht nach 0:2. Hansa Rostock - 1. FC Köln 2:1. Ener- gie Cottbus - Unterhaching 1:0. Werder Bremen - Wolfsburg 2:3. Bayer Leverkusen - Hamburger SV 1:1. Schalke 04 - Hertha Fussball international Berlin 3:1. Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 5:2. 1860 München - VfB Stuttgart 2:1. 1. Schalke 04 30 16 7 7 57:29 55 (Si) Bayern München hat gegen Bochum) den Bundesli- 2. Bayern 30 16 5 9 57:35 53 sich drei Tage nach der ga-Schlussspurt mit Siegen ein- 3. Dortmund 30 15 7 8 54:37 52 geläutet haben, wurden neben 4. Leverkusen 30 15 5 10 51:38 50 Halbfinal-Qualifikation in 5. Hertha Berlin 30 16 1 13 53:50 49 der Champions League Hertha Berlin auch Bayer Le- 6. Kaiserslautern 30 15 4 11 47:49 49 am fünftletzten Spieltag verkusen sowie Werder Bre- 7. Freiburg 30 12 10 8 46:34 46 men und Kaiserslautern zu- 8. Werder Bremen 30 13 7 10 46:45 46 auch in der Meisterschaft rückgebunden. 9. Wolfsburg 30 11 10 9 54:38 43 zurückgemeldet. 10. 1.FC Köln 30 11 9 10 50:43 42 Völlig von der Rolle ist Kai- 11. 1860 München 30 11 7 12 38:50 40 Der 2:0-Erfolg in Frankfurt war 12. Hansa Rostock 30 11 6 13 32:42 39 serslautern. Drei Tage nach der 13. Hamburger SV 30 9 9 12 52:51 36 der erste Sieg des Meisters 1:4-Pleite im UEFA-Cup gegen 14. Energie Cottbus 30 10 3 17 33:45 33 nach drei Partien. Leader bleibt Alaves, gab es für die Pfälzer 15. VfB Stuttgart 30 7 10 13 38:46 31 Schalke, das sich gegen Hertha auch in der Meisterschaft ein 16. Unterhaching 30 7 10 13 28:48 31 Berlin dank dreier Treffer nach 17. Frankfurt 30 8 5 17 36:61 29 Debakel. Beim 2:5 in Freiburg 18. Bochum 30 7 5 18 28:59 26 der Pause 3:1 durchsetzte. Bay- fielen alle Tore der Schwarz- er Leverkusen dagegen verlor wälder schon vor der Pause. beim 1:1 gegen den Hamburger Premier League SV zwei Punkte im Kampf um Roma kehrt auf 35. Runde: Manchester United - Manches- den Titel. Siegesstrasse zurück ter City 1:1. Arsenal - Everton 4:1. Aston Die Bayern mussten in Frank- Villa - Southampton 0:0. Bradford City Die AS Roma ist in der 27. -Derby County 2:0. Chelsea - Charlton Ath- furt ohne fünf Spieler auskom- Runde der Serie A nach zwei letic 0:1. Ipswich Town -Coventry City 2:0. men, die noch am Mittwoch ge- sieglosen Partien wieder zu ei- Leicester City - Middlesbrough 0:3. West gen Manchester United dabei Ham United - Leeds United 0:2. Sunder- nem Erfolg gekommen. Der land - Newcastle United 1:1. Liverpool - gewesen waren. Effenberg so- Leader gewann in Udine 3:1 Tottenham Hotspur 3:1. wie Sagnol fehlten wegen Sper- und wahrte damit den Vor- 1. ManU 34 23 8 3 75:25 77 ren und Jeremies, Elber und sprung von sieben Punkten auf 2. Arsenal 34 18 9 7 57:33 63 Jancker mussten wegen Verlet- den drittplatzierten Stadtrivalen 3. Ipswich Town 35 19 5 11 53:38 62 zungen passen. Trotz dieser Lazio Rom, der zu Hause gegen 4. Leeds United 34 17 8 9 52:39 59 personellen Probleme reichte 5. Liverpool 33 16 8 9 58:37 56 Vicenza 2:1 siegte. Am kom- 6. Chelsea 34 15 9 10 62:39 54 der Mannschaft von Trainer menden Wochenende kommt 7. Aston Villa 35 12 14 9 43:38 50 Hitzfeld eine mässige Leistung es in der Ewigen Stadt zum 8. Sunderland 35 13 11 11 40:37 50 zum Sieg. Scholl, der bereits in Derby. 9. Charlton A. 35 13 10 12 46:49 49 der Champions League zu den 10. Southampton 33 12 9 12 34:40 45 Während Schalke feiert (oben) 11. Tottenham H. 35 12 9 14 42:49 45 Torschützen gezählt hatte, Kampf um 12. Leicester City 35 13 6 16 34:44 45 brachte die Münchner in Füh- fragt sich Bayern-Trainer 13. Newcastle United 33 12 7 14 39:46 43 rung (23.). In der Folge war der Hitzfeld: Wie kommen wir auf Champions- 14. West Ham U. 35 9 12 14 41:47 39 Platz eins? 15. Middlesbrough 35 8 14 13 41:40 38 Sieg der erneut ohne den ver- League-Plätze 16. Everton 35 10 8 17 40:54 38 letzten Sforza angetretenen In der englischen Premier Lea- 17. Derby County 35 9 11 15 34:56 38 Bayern nie in Gefahr. Der ein- gue bleibt der Kampf um die 18. Coventry City 35 8 9 18 33:58 33 19. Manchester City 35 7 10 18 38:61 31 gewechselte Tarnat war mit im Rückstand gelegen hatte. zwei verbleibenden Plätze für 20. Bradford City 33 5 9 19 27:59 24 Kopf in der Nachspielzeit für Deisler hatte die Hertha in Füh- die Champions League auch das Schlussresultat besorgt. Die rung gebracht (34.). Schon nach der 35. Runde spannend. Frankfurter agierten auch unter nach fünf Minuten standen die Das zweitplatzierte Arsenal Italien Nothelfer Friedel Rauch äus- Berliner dem 1:0 nahe, doch setzte sich gegen Everton eben- Serie A serst harmlos. Nun wartet der der Brasilianer Alves brachten so durch (4:1) wie der Dritte 27. Runde: Napoli - Brescia 1:1. Inter Mai- Tabellen-Vorletzte nach der den Penalty nicht an Schalkes Ipswich Town gegen Coventry land - Fiorentina 4:2. Bologna - Bari 4:2. vierten Niederlage in Serie seit Torhüter Reck vorbei. Nach City und Leeds United (4.) ge- Lazio Rom -Vicenza 2:1. Lecce - AC Milan neun Runden auf einen Erfolg. den Erfolgen gegen Leverkusen gen West Ham (je 2:0). Die drei 3:3. Perugia - Atalanta Bergamo 2:2. Udi- nese - AS Roma 1:3. Verona - Reggina 0:3. Schalke genügte eine Leis- (3:0), Kaiserslautern (5:1) und Klubs sind lediglich durch vier Parma - Juventus Turin 0:0. tungssteigerung nach der Pau- Bayern (3:1) war das 3:1 gegen Punkte getrennt, wobei Ipswich 1. AS Roma 27 19 5 3 53:24 62 se, um Titelkonkurrent Hertha Hertha Berlin der vierte Sieg in eine Partie mehr ausgetragen 2. Juventus Turin 27 16 8 3 45:21 56 Berlin 3:1 zu bezwingen und Serie für die «Knappen» gegen hat. Nur drei Zähler hinter 3. Lazio Rom 27 17 4 6 49:28 55 die Hauptstädter aus dem eine Mannschaft aus dem Spit- Leeds, aber mit einem Spiel 4. Parma 27 12 8 7 39:22 44 Kampf um die Meisterschale zu lem mit dem Kopf (79.) und Königsblauen, nachdem der zen-Sextett. weniger, liegt Liverpool. Der 5. Bergamo 27 10 11 6 33:23 41 6. AC Milan 27 10 11 6 44:38 41 eliminieren. Böhme mittels Mpenza (86.) nach einem Kon- Leader in der ersten Halbzeit Während Bayern und Schalke UEFA-Cup-Finalist besiegte 7. Inter Mailand 27 11 8 8 38:34 41 Freistoss (56.), Van Hoogda- ter kehrten die Partie für die schwach gespielt und verdient wie Dortmund (5:0 am Freitag Tottenham 3:1. 8. Bologna 27 11 6 10 38:37 39 9. Fiorentina 27 8 12 7 45:39 36 10. Perugia 27 8 9 10 36:40 33 11. Udinese 27 10 2 15 40:47 32 12. Lecce 27 7 9 11 34:45 30 13. Brescia 27 6 11 10 32:37 29 NHL: Buffalo, St. Louis Hingis verlor 14. Vicenza 27 7 7 13 29:40 28 15. Napoli 27 6 10 11 26:37 28 In Kürze 16. Verona 27 6 6 15 29:49 24 17. Reggina 27 6 5 16 21:43 23 und Dallas in Viertelfinals weiteren Final 18. Bari 27 5 4 18 23:50 19 (Si) Die Buffalo Sabres, dem Emmentaler Reto von Arx Revanche fürs Australian Open missglückt Davids gedopt? die St. Louis Blues und die siegten in American Hockey (Si) Mittelfeldspieler Edgar WM-Qualifikation League (AHL) zum Auftakt der (Si) Martina Hingis ist die in dem sie selber normalerweise Davids (29) von Juventus Turin Dallas Stars haben in der WM-Qualifikation 2002. Afri- National Hockey League Playoff-Viertelfinals (Best-of- Revanche für die Nieder- das Spielgeschehen zu diktieren soll mit Nandrolon gedopt ha- 7) um den Calder Cup gegen pflegt. Der sechste Satzverlust ben. Der holländische Interna- ka-Zone. Die Gruppensieger (NHL) die Playoff-Viertel- lage im diesjährigen Aust- qualifizieren sich für die WM- das frühere Aebischer-Team ralian-Open-Final miss- ohne Spielgewinn war die logi- tionale sei in einer Dopingkon- finals erreicht. Hershey Bears mit 4:2 und ver- sche Folge davon. Die «Höchst- trolle positiv auf das Anaboli- Endrunde. Buffalo sicherte sich den vierten loren die zweite Partie mit 1:3. glückt. Die Weltranglis- strafe» hatte Martina Hingis zu- kum getestet worden, berichte- Gruppe A: Sambia - Angola 1:1. — Sieg gleich mit einem 8:0-Tri- Von Arx steuerte zwei Assists ten-Leaderin verlor gegen vor schon in ihrem allerersten ten italienische Zeitungen ges- Rangliste: 1. Kamerun 4/12. 2. Ango- umph über die Philadelphia Fly- zum Erfolg bei und ging im die Amerikanerin Jenni- tern Sonntag. Das Kontrolle war la 5/8. 3. Sambia 5/7. 4. Togo 4/2. 5. Endspiel auf der WTA-Tour Libyen 4/1. ers. St. Louis gewannen die Se- zweiten Match mit einer Minus- fer Capriati auch das End- 1995 in Hamburg gegen Con- am 4. März nach der Partie in rie mit einem 2:1-Auswärtser- 1-Bilanz vom Eis. spiel des Sandplatztur- chita Martinez, 1996 im «Ab- Udine getätigt worden. Gruppe B: Sierra Leone - Nigeria 1:0. folg über die San Jose Sharks. Liberia - Sudan 2:0. — Rangliste: 1. American Hockey League (AHL). niers in Charleston, South nützungskampf» beim Masters St. Otmar deklassiert Liberia 5/12. 2. Sudan 5/9. Nigeria Dallas fügte den Edmonton Oi- Playoff-Viertelfinals (Best-of-7). Carolina (USA). in New York gegen Steffi Graf In den Playoff-Halbfinals der 5/7. 4. Ghana 4/4. 5. Sierra Leone 5/3. lers mit drei Toren im letzten 1. Spiel: Norfolk Admirals (mit Re- (zweimal) sowie im vergange- Gruppe C: Senegal - Algerien 3:0. Drittel eine 1:3-Heimniederlage 0:6, 6:4, 4:6 — mit der zweiten NLA-Handballer sind die ver- to von Arx/ohne Arne Ramholt) - nen Jahr in Indian Wells gegen meintlichen Favoriten vor un- Marokko - Namibia 3:0. — Ranglis- bei und kam damit weiter. Hershey Bears 4:2. 2. Spiel: Nor- Niederlage in der siebten Be- te: 1. Senegal 5/9 (8:1). 2. Marokko Lindsay Davenport und in liebsamen Überraschungen In der Eastern Conference bäu- folk Admirals (mit Reto von Arx/ gegnung mit Jennifer Capriati Montreal gegen Serena Wil- 5/9 (5:1). 3. Ägypten 4/6. 4. Algerien men sich die Carolina Hurrica- ohne Arne Ramholt) - Hershey Be- ist Martina Hingis abermals nicht gefeit: St. Otmar St. Gal- 5/4. 5. Namibia 4/2. liams hinnehmen müssen. len wähnte sich nach dem don- nesa mächtig auf. Sie kamen ge- ars 1:3, Stand 1:1. beim Versuch gescheitert, ohne Nach ihrem elften Turniersieg Gruppe D: Elfenbeinküste - Kongo die Betreuung und das Coa- nerstäglichen Kantersieg gegen 2:0. Demokratische Republik Kongo - gen den Titelverteidiger New WM-Testspiele. In Brünn: insgesamt (und dem zweiten in Jersey Devils zum zweiten Sieg ching ihrer Mutter und Traine- die Kadetten offenbar zu früh in Madagaskar 1:0. — Rangliste: 1. Tu- 1Tschechien - Russland 2:2 (0:0, diesem Jahr) wird Jennifer Ca- nesien 4/10 (11:3). 2. Elfenbeinküste in Folge und verkürzten in der 1:1, 1:1). — In Zlin: Tschechien - rin Melanie Molitor ein Turnier Sicherheit und erlitt in Schaff- priati im neuen, heute Montag hausen ein 23:32-Debakel. 4/10 (9:4). 3. Demokratische Repu- Serie auf 2:3. Russland 2:4 (0:1, 2:1, 0:2). — In erfolgreich zu gestalten. Im erscheinenden Ranking um eine blik Kongo 5/6. 4. Madagaskar 4/3. 5. Helsinki: Schweden - Finnland 3:1 Vergleich zur «Abfuhr» in der Position an die vierte Stelle vor- NLA. Playoff-Halbfinals (best of 3): Kongo 3/0. Sieg und Niederlage für Team (1:0, 1:1, 1:0). — In Land- Pfadi Winterthur (1.) - Suhr (4.) 0:1. ersten Runde des Wimbledon- rücken und damit so gut klas- Gruppe E: Burkina Faso - Malawi von Arx shut:Deutschland - Italien 1:3 (1:2, — 25:28 (12:12). — Nächste Partie Turniers 1999 gegen Jelena Do- siert sein wie noch nie in ihrer 4:2. — Rangliste: 1. Südafrika 3/9. 2. Die Norfolk Admirals mit 0:1, 0:0). kic und zur klaren Niederlage in am Dienstag, 24. April, 19.30 Uhr in bislang so turbulent verlaufenen Aarau. Guinea 3/7. 3. Simbabwe 4/6. 4. Bur- der vergangenen Woche in Karriere. St. Otmar St. Gallen (2.) - Kadetten kina Faso 5/4. 5. Malawi 5/2. Amelia Island gegen Arantxa Schaffhausen (3.) 1:1. — 29:19 Sanchez zeigte sie wohl deut- (13:12). — 23:32 (11:16). Lottozahlen lich bessere Leistungen — für U16: Mit Risiko zum Startsieg die erfolgsverwöhnte Schweize- Aus der Die Schweizer U16-Auswahl Lotto: 3, 5, 15, 37, 39, 45, rin, die seit nunmehr zwei Mo- gewann ihr erstes Spiel an der Zusatzzahl: 24 naten, seit ihrem Triumph von Traum? EM-Endrunde gegen Ungarn Joker: 231340 Ende Februar in Dubai, auf ei- KTV Visp 2:1 (0:1). Im nordenglichen Ha- nen weiteren Titel wartet, wird (wb) Der KTV Visp kann lifax wandelte die Mannschaft dies indes nur ein schwacher von Yves Débonnaire dank Trost sein. aus eigener Kraft nicht Sport am TV mehr den Aufstieg in die 1. zwei Toren des Servettiens Cé- dric Tsimba (50./57.) den Rück- Heute Montag Start verpasst Liga schaffen. Die Hand- SF 1 Martina Hingis zeigte vorab im baller verloren am Samstag stand nach der Pause in einen 21.05 time out. Sportmagazin glückhaften Sieg um. Kanta Startsatz, der lediglich 18 Minu- in Biberist 23:28, und am SF 2 ten dauerte, eine indiskutable Sonntag in Crissier 22:23. vom MTK Budapest hatte die 22.20 Sport aktuell Leistung. Dem druckvollen Damit ist Crissier oben, der Ungaren nach einem Foul Gé- Eurosport Spiel von Jennifer Capriati hatte zweite Aufsteiger wird taz’ mittels Penalty in Führung 14.30 London-Marathon gebracht (27.). 17.30 Fussball: WM-Magazin sie nichts entgegenzusetzen. Sie zwischen Biberist und Visp 23.15 Fussball: Eurogoals agierte viel zu passiv, produ- ermittelt. Dabei sind die U16-EM in England. 1. Spieltag. DSF zierte ungewohnt viele soge- Oberwalliser auf die Schüt- Gruppe C. In Halifax:: Schweiz - 18.30 Fussball: Bundesliga-Maga- Ungarn 2:1 (0:1). — In Sheffield: zin nannt leichte Fehler und musste zenhilfe von Crissier ange- England - Italien 1:3 (1:0). — Die 22.30 LaOla. Fussball internatio- sich von der Amerikanerin in ei- wiesen. zwei Erstklassierten qualifizieren sich nal Dallas-Star Keane (l.): Edmonton rausgeworfen. nem Masse dominieren lassen, für die Viertelfinals. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 23. April 2001 17

Jugoslawen reüssieren zu kön- In Kürze nen. Aussenseiter schlug Oscar Camenzind wieder Rossis zweiter Streich Lennox Lewis k.o. (Si) Valentino Rossi ist sei- US-Profiboxer Hasim Rahman ner Favoritenrolle auch im (28) hat in Johannesburg (SA) zweiten Saisonrennen gerecht den Briten Lennox Lewis als auf dem Gipfel geworden. Der Italiener gewann Schwergewichts-Weltmeister in der Halbliter-Klasse nach nach WBC-, IBF- und IBO- Rad: Sechster Schweizer Sieg bei Lüttich—Bastogne—Lüttich seinem Erfolg vor zwei Wochen Version entthront. Der 1,89 m in Japan auch den Grand Prix grosse Aussenseiter schlug den von Südafrika in Welkom. In 35-jährigen Titelverteidiger be- (Si) In Belgien hat Oscar den weiteren Kategorien siegten reits nach 2:32 Minuten der Camenzind sein Palmarès die Japaner Daijiro Katoh (250 fünften Runde k.o., durchaus mit einem weiteren gros- ccm) und Youichi Ui (125 vergleichbar mit dem Überra- sen Sieg angereichert. Der ccm). schungserfolg von Buster Dou- glas, der 1990 in Tokio den 29-jährige Schweizer ge- haushohen Favoriten Mike Ty- wann mit Lüttich—Basto- Unihockey: Rot-Weiss son auf die Bretter geschickt gne—Lüttich die schwers- und Rychenberg hatte. te, und älteste Radclassi- Rot-Weiss Chur bei den Hafner lief que im Sprint einer fünf- Männern und Rychenberg Win- köpfigen Spitzengruppe terthur bei den Frauen haben ih- am stärksten re Schweizer Unihockey-Meis- Der Schweizer Waffenlauf- nach 258 km vor dem Ita- tertitel erfolgreich verteidigt. Meister Jörg Hafner dominiert liener Sowohl die Churer (gegen Alli- die Saison weiterhin. Mit dem und dem Spanier David gator Malans) als auch die Zür- 44. Zürcher Waffenlauf gewann Etxebarria. cherinnen (gegen Dietlikon) ge- der 36-jährige Entlebucher auch die vierte Saisonprüfung. Camenzind war im Finale zu- wannen in den Best-of-3-Final- sammen mit dem Weltranglis- serien auch die zweite Partie. Kuerten auf Sand fast ten-Ersten Francesco Casagran- nicht zu bezwingen de (It) der stärkste Fahrer. Er Schlusseffort reicht Zum zweiten Mal nach 1999 nahm den Kampf um den Sieg Pfadi nur zu 27:27 hat Gustavo Kuerten das Mas- auf der ansteigenden Zielgera- Pfadi Winterthur muss sein ters-Series-Turier in Monte den aus der zweiten Position Ziel, erster Schweizer Europa- Carlo gewonnen. Der zweifache hinter Casagrande in Angriff, cupsieger zu werden, wohl auf- French-Open-Sieger aus Brasi- breschte 150 m vor dem Ziel schieben. Gegen Jugovic Kac lien schlug im Final den Marok- aus dem Windschatten des Ita- reichte es im Final-Hinspiel des kaner Hicham Arazi ohne Satz- lieners an die Spitze und wider- Challenge-Cup nur zu einem verlust 6:3, 6:2, 6:4. Seit Mai stand auch Rebellin und Etxe- 27:27-Unentschieden; Zu we- letzten Jahres hat «Guga» Kuer- barria. Diese beiden hatten nig, um am nächsten Samstag ten nur eine von 33 Partien auf schon letztes Jahr auf dem Podi- gegen die äusserst heimstarken Sand verloren. um von Lüttich — Bastogne —Lüttich gestanden: Damals war Etxebarria — hinter (It) — Zweiter und Re- bellin Dritter. Tergat beim Debüt «Im Finale habe ich alles richtig gemacht», sagte Camenzind in London Zweiter hinterher. «Ich habe mich ganz auf meinen Instinkt verlassen, Marathon: Röthlin erfüllte in Rotterdam WM-Limite und der hat mich zum Glück nicht im Stich gelassen. In einer (Si) Das mit Spannung er- Röthlin, der in der ewigen solchen Entscheidung und mit wartete Marathon-Debüt Schweizer Bestenlisten weiter- diesen Gegnern ist es schwierig des fünffachen Cross- hin Rang 3 belegt und nun noch zu taktieren. Rebellin und Etxe- Weltmeisters Paul Tergat 1:12 hinter dem Spitzenwert des barria waren für mich die Berners Daniel Böltz (Los An- stärksten Sprinter. Doch ent- (32) endete in London auf geles 1991) liegt, legte die erste scheidend waren hier die Kraft- Platz zwei mit einer Zeit Hälfte in Rotterdam in 1:05:10 reserven.» von 2:08:15. zurück. Danach fiel seine Grup- Die Vorentscheidung fiel erst in Im Marokkaner Abdelakder El pe auseinander. «Ich musste der zweitletzten der insgesamt Mouaziz, der in 2:07:11 eine mich bremsen, sonst hätte ich zehn heftigen Steigungen. Rund Weltklassezeit vorlegte, fand den Lauf nicht durchgestan- 82 Fahrer konnten sich gut 10 Camenzind: «Alles richtig gemacht.» der Kenianer einen Bezwinger. den», sagte der Physiotherapeut. km vor dem Ziel im Prinzip Im Rotterdam unterbot Olym- London. Marathon. 42 000 Teilneh- noch Chancen auf den Sieg aus- mer. Männer: 1. Abdelkader El Grosserfolg seiner Karriere. Zu- rund 4800 Höhenmetern — et- dem Ziel aus der Entscheidung pia-Teilnehmer Viktor Röthlin rechnen, ehe zunächst Etxebar- gleich gewann der Schwyzer als wa gleichviel wie in einer gefallen, sagte der Ostschwei- in 2:12:22 als 13. die WM-Li- Mouaziz (Mar) 2:07:11. 2. Paul Ter- ria und hernach Casagrande an gat (Ken) 2:08:15. 3. Antonio Pinto bereits fünfter Schweizer die schweren Bergetappe der Tour zer. Zülle war am Vortag des mite für Edmonton um acht Se- (Por) 2:09:36. Frauen: 1. Derartu Tu- der Côte de Saint-Nicolas die fi- prestigeträchtige Classique im de France — sind auf seine Fä- Rennens in Kloten Opfer eines kunden. lu (Äth) 2:23:57. nale Zäsur bewirkten. Südosten Belgiens (nach 1951 higkeiten zugeschnitten. Der Flugstaus geworden und mit Bereits vor Jahresfrist hatte Rotterdam. Marathon 11 000 Teil- Mit Camenzind, Casagrande, und 1952 Ferdi Kübler, 1981 Trend zu kürzeren Distanzen mehrstündiger Verspätung in Röthlin in Rotterdam Massar- nehmer. Männer: 1. Josephat Kipro- Boogerd, Rebellin und Extebar- Sepp Fuchs, 1995 Mauro Gia- sind nicht nach Camenzinds Belgien eingetroffen. «Dies soll beit verrichtet. Damals blieb er no (Ken) 2:06:50 (Streckenrekord ria hoben sich schliesslich doch netti, 1996 ). Gusto; er wird jeweils stärker, aber keine Ausrede sein, andere egalisiert). 2. Kenneth Cheroyiot in persönlicher Bestzeit in noch fünf der meistgenannten Bloss die Belgier (61 Siege) und je länger und schwerer die Ren- Fahrer waren einfach stärker als 2:12:53 sieben Sekunden unter (Ken) 2:07:15. 3. Sammy Korir (Ken) 2:08:14. Ferner: 13. Viktor Röthlin Sieganwärter vom Rest ab. Für die Franzosen (9) waren im seit nen werden. «Für mich ist es ich.» der Olympia-Limite. Diesmal Camenzind war dies der (Sz) 2:12:22 (WM-Limite um 8 Se- 1892 ausgetragenen Rennen besser, wenn eine Strecke län- Lüttich—Bastogne—Lüttich (258 nun lief der 26-jährige Inner- kunden unterboten).— Frauen: 1. Su- schwierigste Moment im Ren- noch erfolgreicher. ger als 200 km ist. In den kürze- schweizer acht Sekunden unter km): 1. Oscar Camenzind (Sz) 6:42:38 san Chepkemei (Ken) 2:25:45. nen: «Als das Team von Casa- «Ich habe immer davon ge- ren Rennen ist vor allem Sprit- (38,447 km/h). 2. Davide Rebellin (It). der Vorgabe der Selektionäre Hamburg. Marathon. 18 000 Teil- grande im vollen Tempo in die träumt, in Lüttich zu gewin- zigkeit gefragt.» 3. David Etxebarria (Sp). 4. Francesco ins Ziel. Gleichwohl wird Röth- nehmer. Männer: 1. Julio Rey (Sp) Steigung hineinfuhr, da musste nen», sagte Camenzind. «Ich Mit den Plätzen 9 und 10 runde- Casagrande (It). 5. Michael Boogerd lin im August nicht an die Titel- 2:07:45 (Streckenrekord). 2. Javier ich wirklich auf die Zähne beis- (Ho), alle gleiche Zeit. 6. Raimondas Cortes (Sp) 2:07:48. 3. Simon Lopuy- habe mich schon während des ten die Brüder Markus und Beat Rumsas (Lit) 0:25 zurück. 7. Marcos kämpfe nach Kanada reisen. sen.» In der Schlusssteigung ganzen Frühlings gut in Form Zberg, die mit 25 Sekunden Sein Ziel sind die Europa-Meis- et (Ken) 2:11:01. — Ferner: 51. Peter Serrano (Sp). 8. Erik Dekker (Ho). 9. Camenzind (Sz) 2:36:00.— Frauen: konterte Casagrande eine Atta- gefühlt, und weil ich immer se- Rückstand in der ersten Verfol- (Sz). 10. terschaften 2002 in München 1. Sonja Oberem (De) 2:26:12. cke von Camenzind, dann holte riös trainierte, war ich mir si- gergruppe im Ziel eintrafen, die (Sz). — Ferner: 38. und die Olympischen Spiele (Sz), alle gleiche Zeit. 58. Niki Aeber- Belgrad. Marathon. Frauen: 1. Cris- der Schweizer den Italiener zu- cher, dass die Resultate schon hervorragende Schweizer Bi- sold (Sz) 1:57. 59. Dario Frigo (It), 2004 in Athen. «Ich bin noch tina Pomacu (Rum) 2:29:29. rück. Einen entscheidenden kommen würden.» Camenzinds lanz ab. Für die vom Erfolg ver- jung. Deshalb will ich den lang- gleiche Zeit. 64. Alex Zülle (Sz) 2:54. Paris. Halbmarathon. Männer: 1. Vorsprung vermochte sich je- letzter Erfolg in einem Massen- wöhnte -Equipe setzte es 67. Roland Meier (Sz) 3:34. 68. Mauro fristigen Aufbau nicht mit ei- Laban Kipkemboi (Ken) 1:01:16. — doch keiner der Spitzenfahrer startrennen lag schon einige hingegen erneut eine arge Nie- Gianetti (Sz), gleiche Zeit. 79. Petro nem Abstecher nach Edmonton Frauen: 1. Maura Viceconte (It) zu verschaffen, so dass es im Zeit zurück; vor knapp zwei derlage ab: Vorjahressieger Bet- Zucconi (Sz) 5:38. — 196 Fahrer ge- gefährden». Auch einen Start Nizza. Halbmarathon. Männer: 1. Kampf um den Sieg zum Sprint Jahren hatte er an der Tour de tini wurde 15., der zweifache startet, 111 klassiert. — Aufgegeben u.a. Patrick Calcagni, Rolf Huser. über 10 000 m halte er derzeit Peter Chebet (Ken) 1:01:32. — Frau- kam. Suisse die Etappe in Nauders Gewinner (It) für ausgeschlossen. en: 1. Edith Masai (Ken) 1:07:53. Nach dem WM-Titel und dem (Ö) für sich entschieden. bloss 28. Weltcup-Zwischenstand (4/10): 1. Gewinn der Lombardei-Rund- Camenzind hatte das Rennen in Von einem zufriedenstellenden Romans Vainsteins (Lett) 116. 2. Gian- luca Bortolami (It) 111. 3. Servais fahrt 1998 sowie dem Gesamt- Lüttich im Vorfeld als sein ers- Rennen sprach hinterher trotz Knaven (Ho) 101. 4. Camenzind 100. sieg in der im tes grosses Saisonziel bezeich- Platz 64 Alex Zülle. Die Klas- 5. Zabel 100. vorigen Sommer verbuchte Ca- net. Das Anforderungsprofil mit sierung sei natürlich nicht bril- Nächstes Rennen: Amstel Gold Race menzind den schon vierten der grossen Distanz und den lant, aber er sei erst 5 km vor (28. April). Goldtraum platzte gegen Russland Eishockey: U18-WM-Final in Finnland

(Si) Der Gold-Coup die Schweizer mit dem Gewinn Prozent aller Schüsse pariert Tutin (Kowaltschuk, Trubatschew) blieb den Schweizer Ju- der Silber-Medaille für den hatte, wurde ein Schweizer 0:2. 11. Sannitz (Ausschluss Blinden- grössten Erfolg auf der Nach- Spieler ins Allstar-Team ge- bacher!) 1:2. 33. (32:03) Schischka- nioren an der U18-WM now (Kaigorodow) 1:3. 33. (32:32) wuchsebene. Der sensationelle wählt. Severin Blindenbacher Kowaltschuk (Trubatschew) 1:4. 41. in Finnland versagt: Im Halbfinalsieg dokumentierte (Kloten), Raffale Sannitz (Lu- Kowaltschuk (Tutin) 1:5. 45. Bärtschi Final unterlag die Equi- das Potenzial der Schweizer gano) und Beat Forster (Davos), (Blindenbacher) 2:5. 50. Grigorenko pe von Trainer Charly Eishockey-Bewegung mit die auffälligsten Akteure des (Schischkanow, Kaigorodow) 2:6. — Oppliger dem Turnier- Nachdruck. Seit den dritten starken Schweizer Kollektivs, Strafen: 9mal 2 plus 10 Minuten Plätzen an der U18-EM in spielten sich überdies mit über- (Forster) gegen die Schweiz, 8mal 2 favoriten Russland 2:6. Minuten gegen Russland. Tschechien (1997) und an der zeugenden Auftritten in die No- Ilia Kowaltschuk war in Helsin- U20-WM in Finnland (1998) si- tizblöcke der NHL-Beobachter. Um Platz 3: Finnland - Tschechien ki vor über 5000 Zuschauern als cherten die Junioren dem Ver- 2:1 (1:0, 1:1, 0:0). — Um Platz 5: Schweiz — Russland 2:6 (1:2, 0:2, Deutschland - USA 2:1 (0:1, 2:0, 0:0). dreifacher Torschütze die he- band nun innerhalb von vier 1:2) rausragende Figur und stoppte Jahren die dritte Medaille. Individuelle Turnier-Auszeichnun- IFK-Halle, Helsinki. — 5076 Zu- gen. Bester Torhüter: Stephan (Sz). den Schweizer Höhenflug prak- Und mit dem Klotener Elite- schauer. — Sr. Mariconda (USA), Fa- — Bester Verteidiger: Koltsow tisch im Alleingang. Trotz der Goalie Tobias Stephan, der in vorin (Fi)/Svensson (Sd). — Tore: 6. (Russ). — Bester Stürmer: Kowalt- Kiprono: Sieger in Rotterdam. deutlichen Niederlage sorgten sieben Partien insgesamt 92,7 Kowaltschuk (Trubatschew) 0:1. 8. schuk (Russ). SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 23. April 2001 19 Steg bleibt im Rennen St. Niklaus ist dran, 3. Liga: Steg - Granges 2:1 (0:1)

(wb) Dank einem hart er- Führung. Diese hielt beinahe ei- Leuk-Susten trotzte dem Leader kämpften Sieg bleibt der FC ne Stunde. In der 58. Minute Steg weiterhin im Rennen war es dann aber Michel Kal- um den ersten Rang. Es bermatter, der mittels abgelenk- Rundenkommentar zur 2. und 3. Liga brauchte allerdings gute tem Freistoss zum verdienten Nerven, um gegen diesen 1:1 traf. Kalbermatter war es (wb) Es war nicht die Runde der hart einsteigenden Gegner dann auch in der 71. Minute, beiden Spitzenklubs Salgesch zum Erfolg zu kommen. Mi- welcher der gegnerischen Ab- und Siders, denn beide Teams chel Kalbermatter war mit wehr entwischte, uneigennützig kamen in der 15. Runde nicht einem Tor und einem Assist für Damian Zengaffinen aufleg- über ein 2:2-Unentschieden hi- der Matchwinner. te, der zum viel umjubelten naus: Salgesch zu Hause gegen Siegtreffer einschob. Schwanzklub Bagnes (Tavares Granges spielte seine letzte Kar- verschoss in der 90. Minute ei- te im Kampf um einen Spitzen- Benito Lagger: «Die Spieler haben nach dem frühen Rück- nen Elfmeter), und Siders in rang und ging entsprechend zur Fully. Im Mittelpunkt aus Ober- Sache. Stegs Trainer Benito stand reagiert und über den Kampf zum Sieg zurückgefun- walliser Sicht stand aber das Lagger: «Zeitweise übertrieben Derby in der Geschina zwischen es die gegnerischen Spieler in den. Für einmal zählen für mich einzig und allein die Punkte, Brig und Raron. Die Simplon- den Zweikämpfen.» Weil Steg städter erteilten dabei dem Pa- mit spielerischen Mitteln an die- und die haben wir auf unserem Konto.» pier-Favoriten mit 5:1 eine Lek- sem Tag nicht zu überzeugen tion. Sensationell ist die Auf- vermochte, kam es zu einer hart Steg: B. Rotzer; Kuster, Walther, G. Held- holjagd des FC St. Niklaus. umstrittenen Partie mit vielen ner (50. D. Rotzer), M. Zengaffinen, D. Zengaffinen (75. I. Hildbrand), R. Rieder, Weiterhin in diesem Frühjahr Unterbrüchen. Granges ging in R. Heldner, Henzen, H.-J. Rieder (80. D. ungeschlagen, vermochte man der 9. Minute überraschend in Schnyder), Kalbermatter. nach dem Auswärtssieg in Monthey am Tabellenende wie- der zur Konkurrenz aufzu- schliessen. Conthey liegt nach Klare Niederlage dem 1:0-Erfolg gegen St-Gin- golph jetzt nur noch fünf Punkte 3. Liga: Chippis - Termen/Ried-Brig 3:0 (1:0) hinter Leader Salgesch. Schliesslich deklassierte Brämis (wb) Nach der blamablen mal allerdings nicht. Einstel- Riddes mit 4:0. Niederlage am Mittwoch in lungsmässig gab es nichts zu Agarn gelang dem FC Ter- bemängeln. Um in Chippis po- In der 3. Liga kam es zu einem men/Ried-Brig in Chippis ei- sitiv abschneiden zu können, erneuten Leaderwechsel. Ver- ne Leistungssteigerung. Ge- fehlte schlichtweg die Klasse. antwortlich dafür zeichnete gen diesen Meisterschafts- Die Gastgeber gingen in der 20. Leuk-Susten, das zu Hause dem Mitfavoriten genügte diese Minute 1:0 in Führung. Termen scheinbar übermächtigen Gri- Brig jubelt, Raron gebückt: Klarer Derbysieg in der Geschina. allerdings nicht. Chippis vermochte lange entgegenzu- misuat ein 0:0 und damit die siegte verdient mit 3:0. halten. Die Entscheidung fiel ersten Punkte in diesem Früh- Brig die Tabellenspitze über- sorgte der SC Lalden, der sich 2:0. Weil Naters II gegen Turt- «Wir müssen die Punkte mit Si- nämlich erst in der 70. Minute jahr abtrotzte. Profitieren von nahm, vor dem FC Steg, der bei der 1:2-Heimniederlage ge- mann, eigentlich überraschend, cherheit nicht gegen diesen mit dem 2:0. diesem Remis konnte in erster sich zu Hause mühsam gegen gen Schlusslicht Sitten III gehö- mit 1:2 verlor, kam es am Ta- Gegner holen», wusste Trainer Gregor Balet: «Das Resultat Linie Chippis, das nach dem Granges mit 2:1 durchsetzte. rig blamierte. Agarn verlor in bellenende zum Zusammen- Gregor Balet die eigene Leis- geht in Ordnung, Chippis war 3:0-Sieg gegen Termen/Ried- Für die Enttäuschung der Runde Châteauneuf unglücklich mit schluss. tung richtig einzuschätzen. Tat- die bessere Mannschaft. Positiv sächlich waren die Gastgeber bei uns war, dass die Spieler ei- die spielerisch klar bessere ne Reaktion auf den Agarn- 2. Liga Mannschaft. Sie verstand es Match gezeigt haben. Im Kampf besser, den Ball in den eigenen gegen den Abstieg stehen jetzt Einstellung muss stimmen Inter Reihen zirkulieren zu lassen einige wichtige Partien bevor.» 1. Sitten II 14 13 0 1 58:11 39 und so den Gegner zur Laufar- Termen/Ried-Brig: Burgener; Schmidhal- 2. Malley 14 10 3 1 40:15 33 ter, Escher (75. A. Mena), Th. Roten, L. 2. Liga: Salgesch - Bagnes 2:2 (0:1) 3. Coll.-Muraz 14 9 2 3 27:20 29 beit zu zwingen. Am Laufen lag Roten, Elsig, Sarbach, G. Mena, Eyer; 4. Epalinges 15 8 2 5 22:25 26 es bei den Brigerbergern dies- Michlig, Kiechler (60. Chr. Roten). 5. Montreux-Sp. 15 7 1 7 22:29 22 6. Tour/Pâquier 13 5 4 4 18:13 19 (wb) «Ich habe die Spieler nau einer Stunde lancierte Ma- aber ebenfalls nicht siegte, ist 7. Bümpliz 14 5 2 7 17:24 17 während der ganzen Woche thieu Goalgetter Bruno Pascale, dies kein Drama.» 8. Châtel-St-D. 14 4 3 7 26:25 15 der sich die Chance zum 1:1 9. Savièse 14 3 4 7 18:29 13 vor einem Unterschätzen ge- Salgesch: Oggier; Pantucci; Alibego- 10. Visp 14 3 4 7 18:34 13 warnt. Anscheinend haben nicht entgehen liess. vic, Beney; Prats, Petrella, Berclaz 11. Esp. Lausanne 15 3 2 10 21:43 11 Rückschlag für Lalden nicht alle diese Botschaft ver- (46. Pichel), Tavares, Mathieu (70. 12. Lutry 14 1 1 12 11:30 4 standen.» Pierre-Alain Bayard); Pascale, Travalletti (80. Sar- 3. Liga: Lalden - Sitten III 1:2 (0:1) Elfmeter ni). Grichting hat das Unheil also verschossen 2. Liga kommen sehen. Weil aber (wb) Der SC Lalden hat im Kantonshauptstadt, die in der Eine Viertelstunde vor Schluss 1. Liga 11. Salgesch 15 10 3 2 40:20 33 Kampf um einen Spitzen- 20. Minute unerwartet in Füh- auch Siders nicht über ein gingen die Gäste erneut in Füh- 25. Runde: La Chaux-de-Fonds - Colom- 12.Siders 1592429:1829 Remis hinauskam, bleibt der bier 2:3. Stade Lausanne-Ouchy - Servette 13.Conthey 1584332:2228 platz einen herben Rück- rung gingen. Nach einer Stunde rung. Wiederum vermochten II 1:3. Serrières - Meyrin 3:0. Grand-Lancy FC Salgesch nach dem 2:2 14.Brämis 1581636:2725 schlag erlitten. Gegen doppelten die Sittener nach. Die die Weindörfler zu reagieren - Vevey 1:6. Terre Sainte - Nyon 1:1. Chê- 15.Raron 1565426:2523 gegen Bagnes weiter die Nr. 1 nois - Naters 4:0. Lausanne II - Echallens 16.Fully 1565422:2223 Schlusslicht Sitten III kas- Reaktion der Laldner kam wohl und durch Dario Beney, der mit 1:3. — Verschoben: Bex - Martinach. in der 2. Liga. einem Steilpass von Prats lan- 17. St-Gingolph 1562725:3320 sierte die Truppe von Erwin in Form des Anschlusstreffers 1. Serrières 24 13 8 3 38:24 47 18.Brig 1553725:2018 Schnydrig eine unerwartete durch Pascal Kuonen, nach ei- ciert wurde, zum 2:2 auszuglei- 2. Servette II 24 13 6 5 43:23 45 19.Riddes 1544719:2416 ner Flanke von Heinen. Sie kam Es war ein verrücktes Spiel ges- chen. Beney stand dann auch in 3. Colombier 24 13 6 5 37:29 45 10.Bagnes 1542927:3314 1:2-Heimniederlage. «Wir 11.Monthey 1533918:3512 aber zu spät, denn in der tern in Salgesch, in welchem die der 90. Minute im Mittelpunkt, 4. Chênois 25 10 10 5 50:36 40 haben gegen einen schlech- 5. St. Lausanne-O. 25 11 7 7 40:27 40 12.St.Niklaus 1524917:3710 ten Gegner katastrophal ge- Schlussphase fehlte die eigene Gastgeber eine katastrophale als er von einem gegnerischen erste Halbzeit zeigten und in der 6. Vevey 24 9 10 5 44:29 37 spielt», war denn nach dem Überzeugungskraft. Eine kleine Spieler gefoult wurde. José Ta- 7. Meyrin 26 9 8 9 30:31 35 Schlusspfiff das ernüchtern- Sensation wurde damit Tatsache 20. Minute auch 0:1 in Rück- vares nahm Anlauf, und sah sei- 8. Bex 24 8 7 9 41:41 31 stand gerieten. Nach einer hal- 9. Naters 25 8 7 10 35:42 31 3. Liga de Fazit des Trainers. und Sitten III übergab das nen Schuss vom gegnerischen 10. Lausanne II 26 9 4 13 38:41 31 Schlusslicht an Agarn weiter. ben Stunde musste dann auch Hüter pariert. 11. Chaux-d.-Fonds 24 7 7 10 32:47 28 11.Chippis 1593336:1830 Erwin Schnydrig: «Ich kann noch Alibegovic frühzeitig nach 12. Grand-Lancy 25 6 9 10 30:45 27 12.Steg 1585233:2229 Auftakt nach Mass für den SC der zweiten gelben Karte unter Pierre-Alain Grichting: «Es 13. Echallens 23 7 5 11 29:33 26 13.Grimisuat 1577141:1328 Lalden: Bereits in der ersten mir diese Leistung nur mit einer 14. Nyon 25 6 7 12 38:50 25 14.Lalden 1574431:2325 die Dusche. Mit nur noch neun haben nicht alle gemerkt, um 15.Chateauneuf1556429:2421 ungenügenden Einstellung der 15. Terre Sainte 25 5 7 13 30:49 22 Minute traf Patrick Eyholzer die 16.Granges 1562726:3020 Spieler erklären. Sitten war Feldspielern kam Salgesch dann was es geht. Wir haben eine 16. Martinach 23 5 6 12 34:42 21 Latte. Und alle auf und entlang weit besser ins Spiel. Nach ge- Lektion erhalten, weil Siders 17.Leuk-Susten1554622:2919 der Laldner Sportanlage sahen nämlich alles andere als ein gu- 18.Termen/R.-B.1552828:3317 ter Gegner.» 19.Turtmann 1552819:3717 den Geschehnissen eigentlich 10. Naters II 1544725:3416 gemütlich entgegen. Völlig Lalden: C. Truffer; Wyer, Ittig, Wenger, 11. Sitten III 1542926:3514 Crettaz; Hutter (60. S. Truffer), Eyholzer, 12.Agarn 1533911:2912 überraschend waren es aber in Ruffiner (70. Heinen), I. Kuonen (46. Leig- der Folge die Besucher aus der gener), P. Kuonen, Bregy. Resultatübersicht 4. Liga 2. Liga Inter Junioren Inter A 2. Grad Sitten II - Bümpliz 78 5:0 Lutry - U.G.S. 1:2 Siders III Region - Brig II 7:0 11.RaronII 1593345:3130 Dem Leader getrotzt Lutry - Epalinges 4:1 US Collombey-Muraz - Sitten 1:0 Steg - Raron 3:1 12.Varen 1575337:2926 La Tour/Le Pâquier - Visp versch. Martinach-Sp. - CS Italien 4:1 Agarn - Termen/R.-B. 1:12 13. Sitten IV 1574440:2325 14. Stalden 1566339:2924 3. Liga: Leuk-Susten - Grimisuat 0:0 Châtel-St-Denis - Savièse versch. Monthey - Meyrin 4:2 Junioren C, 1. Grad Malley LS - Esp. Lausanne 7:3 15.BrigII 1472528:2223 Naters - Visp 2:0 Leuk-Susten - Naters II 3:3 16.VispII 1558221:1623 Collombey-M. - Montreux-Sp. 3:0 Inter B Brig - Siders Region 3:0 17. Saas-Fee 1463535:2921 Turtmann - Visp II 0:12 18. Salgesch II 1562739:3120 (wb) Für eine grosse Überra- men. Einzig bei den stehenden 2. Liga Montreux-Sp. - Brig 9:0 2. Grad 19.BrämisIII 1461728:3619 schung sorgte an diesem Wo- Bällen mussten die Gastgeber Monthey - St. Niklaus 1:2 Monthey - Meyrin 1:3 10.St.NiklausII1452730:3617 chenende der FC Leuk-Sus- einige Male zittern. Erwar- Brig - Raron 5:1 Naters - St-Barthélémy 2:1 Raron - Naters III 0:10 11. Lalden II 14 3 1 10 25:39 10 Brämis - Riddes 4:0 Martinach-Sp. - Terre Sainte 1:5 Lalden - Visp III 3:2 12. Termen/R.-B. II 14 1 1 12 15:61 4 ten. Als erstes Team ist es hm tungsgemäss waren die Besu- Brig II - St. Niklaus 1:1 cher vermehrt in Ballbesitz. Mit Fully - Siders 1:1 Chênois - Stade Nyonnais 1:5 gelungen, dem Meister- Conthey - US St-Gingolp 1:0 Etoile Champel - Renens 2:2 Montana II - L.-Susten II versch. schaftsfavoriten Punkte ab- Ausnahme der letzten zwanzig Salgesch - Bagnes 2:2 St. Niklaus II - Visp IV 1:0 zunehmen. Trainer Thomas Minuten geriet Leuk-Susten, Inter C Termen/R.-B. - Steg 1:4 5. Liga 3. Liga Sitten - Servette 2:1 Miège - Saas-Fee 5:3 Matter: «Dieses Unentschie- das zur Halbzeit Torhüter Phi- 1.StegII 1081143:1825 lipp Hermann wegen Verlet- Naters II - Turtmann 1:2 Naters - U.G.S. 1:3 Lens - Siders III Region 4:6 den gibt Moral für die weite- Monthey - Meyrin 2:4 2.BrigIII 1071251:1822 Châteauneuf - Agarn 2:0 3. Grad 3.Leukerbad 952229:1817 ren Aufgaben.» zung verlor, nie unter Druck. Martinach-Sp. - CS Chênois 3:2 Chippis - Termen/R.-B. 3:0 Liddes - Fully II nicht gespielt 4.TurtmannII 944127:1916 Nach Steg, Chippis und Gran- Torchancen liess man dem Geg- Visp - Etoile Carouge 0:2 Lalden - Sitten III 1:2 Brig III - St. Leonhard II 3:5 5.VispIII 941422:2513 Stade Nyonnais - Grand-Lancy 6:3 ges bekamen es die Sustener ner aber auch in dieser Phase Steg - Granges 2:1 St-Maurice II - Erde 3:0 6. Saas-Fee II 930614:229 Leuk-Susten - Grimisuat 0:0 7. Naters III 1022627:518 gestern Sonntag mit einem wei- keine zu. Junioren A, 1. Grad Châteauneuf - St. Niklaus III 13:1 Thomas Matter: «Ich bin mit 8.AgarnII 1021718:387 teren Grossen der 3. Liga zu 4. Liga Steg - Naters II 2:2 Senioren, Gruppe 2 9.VarenII 1020820:426 tun. «Wir wussten um die Stär- der Leistung meiner Schützlin- Salgesch II - Saas-Fee 6:0 Termen/R.-B. - Raron 0:1 Leuk-Susten - Steg 2:3 ke des Gegners und haben uns ge absolut zufrieden. Auf dieser Brämis III - Brig II 1:0 Fully - Savièse 1:1 Agarn - Turtmann 2:2 deshalb vor allem auf eine soli- können wir jetzt aufbauen. Wir Raron II - Stalden 2:2 Châteauneuf - Siders Region 2:5 Raron - Leukerbad 8:1 de Defensive konzentriert», gab hatten ein extrem schweres St. Niklaus II - Visp II 1:1 Sitten II - Leuk-Susten 6:0 Noble-Contrée - Salgesch 7:1 der Trainer seinen Spielern die Startprogramm. Dieses jüngste Varen - Lalden II 2:1 2. Grad Frauen 1. Liga Taktik mit aufs Spielfeld. Und Resultat zeigt uns, dass wir Termen/R.-B. - Sitten IV 2:4 Montana-C. - Nendaz-Pr. versch. Salgesch - Ostermundigen 1:4 diese sollte am Schluss auch auch gegen Spitzenmannschaf- 5. Liga US Hérens - US Port-Valais 2:0 Martinach-Sp. - Etoile Sporting 3:0 aufgehen. Grimisuat war aus ten bestehen können.» Steg II - Varen II 5:1 Vollèges - Turtmann 6:0 2. Liga dem Spiel heraus kein einziges Leuk-Susten: Ph. Hermann (46. Mathieu); Brig III - Naters III 22:3 Junioren B, 1. Grad Grône - St. Niklaus 2:4 Ruppen; Schnyder, Ylber, Huber; Y. Agarn II - Leukerbad 3:2 St. Niklaus - Varen 5:2 Naters - Nendaz 2:1 Mal in der Lage, zu einer nen- Grand, Elsig, Kuonen, Cravina; Moreillon Saas-Fee II - Visp III versch. Siders Region - Lalden 6:0 Visp - Visp II 2:1 nenswerten Torchance zu kom- (60. Nellen), O. Grand. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 23. April 2001 20 Glücklicher Sieger Jakovljevic: «Verdient verloren» 3. Liga: Naters II - Turtmann 1:2 (0:0) 1. Liga: Chênois - Naters 4:0 (2:0) (wb) «Ich bin jetzt schon trauerte Albrecht den vielen (wb) Nach fünf aufeinan- konnte. In der 40. Minute wurde lange im Geschäft, so ent- Chancen nach. Und Turtmann- Pierre-Alain Prinz in die Tiefe täuscht war ich nach einer Spielertrainer Diego Zanella der folgenden Siegen und Niederlage aber noch nie.» dachte da bereits an die alte dem Vorstoss auf Zwi- angespielt und traf sicher zum 2:0. Berkemeier brachte mit Diese Aussage von Trainer Weisheit: Wer die Chancen schenrang 9 wurde der FC Michael Albrecht sagt alles nicht verwertet. . . Naters am Samstagabend Pfammatter und Oggier frischen Wind. Für eine Resultatkorrek- über seinen Gemütszustand In ihrer besten Phase nach dem erstmals wieder zurück- tur fiel aber das 3:0 durch Prinz aus. Auf der Gegenseite war Pausentee gingen die Gäste gestutzt. Gegen ein hoch- nach nur fünf Minuten der natürlich Diego Zanella gleich 0:2 in Führung — nach motiviertes Chênois, das zweiten Halbzeit zu früh. Mit überglücklich: «Anhand der einer halben Stunde durch Phi- nach wie vor in den Auf- dem 4:0 in der 66. Minute ge- Steigerung in der 2. Halbzeit lipp Indermitte, auf Zuspiel von stiegskampf involviert ist, lang Pierre-Alain Prinz ein Fux, in der 68. Minute erneut hatten die Oberwalliser klassischer Hattrick. Womit ist der Sieg nicht einmal ge- durch Indermitte, der beide keine Chance. «Wir haben diese Partie entschieden war stohlen.» Male alleine auf Lochmatter und die erste Niederlage nach Die Natischer Reserven, ange- ziehen konnte. Martin Zim- verdient verloren», war mermann verkürzte postwen- denn auch das realistische fünf Erfolgen für den FC Naters treten mit Stoffel und Zim- feststand. mermann vom Fanionteam, dend auf 1:2. Trotz grössten und knallharte Resümee Bemühungen und einer Rie- von Spielertrainer Ranko übernahmen sofort das Zepter Dreimal Prinz und dominierten das Geschehen senchance durch Mounir gelang Jakovljevic. Pierre-Alain Stade des trois Chêne. — 200 Zu- den Natischern der Ausgleich Prinz erzielte die Tore von in der ersten Halbzeit nach Be- schauer. — Schiedsrichter Laperriere. lieben. Die Chancenauswertung aber nicht mehr. Diego Zanelle: —Tore: 27. Baumann 1:0. 40. Prinz zwei bis vier und war somit liess aber zu wünschen übrig «Für uns natürlich ein eminent Matchwinner von Chênois. 2:0. 50. Prinz 3:0. 66. Prinz 4:0. wichtiger Sieg.» Chênois: Pagotto; Ziegler; Vassalli, und Stoffel traf nach einer hal- Es war vor allem ein mentales Girod; Rahali, Dimic, Brunner (79. ben Stunde bei einem Strafstoss Allegra), Perreira (68. Schreier), Naters II: Lochmatter; Brun; Arnold, Problem, das die Spieler des FC nur den Pfosten. «Wir hätten Karlen; Walker (25. Albrecht), Zim- Naters an der Fortsetzung der Prinz; Baumann (61. Damm), Van der dieses Spiel bereits in der ersten Laan. mermann, Stoffel, Jeitziner, Ammann Erfolgsserie hinderte. Winne Halbzeit entscheiden müssen», (85. Schmid), Mounir, Walther (55. Berkemeier, Co.-Trainer: Naters: Häsler; Jakovljevic; Ebener, Summermatter). «Nach dem fünften aufeinander Wellig (67. Ruppen); Th. Jenelten, Fux, A. Jenelten (46. Oggier), Fallert, folgenden Sieg am Ostermontag Zurwerra; Fryand, Holosnjaj (46. in Lausanne gegen deren Re- Pfammatter). serven war für viele der Mist im Bemerkungen: Naters ohne Hermann Chancenauswertung Abstiegskampf geführt. Es hat (gesperrt), Stoffel und Zimmermann sich während der Woche und (Reserven). — Verwarnungen: 77. 3. Liga: Châteauneuf - Agarn 2:0 (0:0) auch beim Abschlusstraining am Freitag abgezeichnet, dass (wb) Wer die Chancen nicht der 70. Minute kam Château- einige im mentalen Bereich Ranko Jakovljevic: «Der verwertet, steht am Schluss neuf erstmals vors Agarner Tor. angeschlagen waren. Man muss Gegner war an diesem mit leeren Händen (sprich Es sollte genügen zum unver- die Spieler aber verstehen. Sie Abend klar besser. Vor Punkten) da. Diese Tatsache dienten Führungstreffer der haben in der jüngsten Vergan- allem aber, weil wir men- wurde am Samstag auch dem Mittelwalliser. Agarn gab auch genheit gerade im psychologi- tal nicht bereit waren. Wir FC Agarn zum Verhängnis. nach diesem mentalen Schlag schen Bereich Grosses leisten kamen eigentlich nie so Der Überlebenskampf muss nicht nach. Wolfgang Lötscher müssen. Deshalb kam diese richtig ins Spiel. Chênois deshalb weitergehen. zog alleine auf den gegneri- Niederlage eigentlich nicht Mani Oggier: Nach einem Kurzeinsatz in Lausanne gegen Chê- spielte äusserst aggressiv, schen Hüter, den abgewehrten überraschend. Ob wir aus ihr nois bereits wieder eine Halbzeit im Einsatz. weil es im Kampf um die Dabei hatte Agarn, nach dem Schuss drosch Stefan Meichtry etwas gelernt haben, müssen die Aufstiegsspiele noch eine Sieg am Mittwoch gegen Ter- übers Tor. Daniel Furrer: Spieler in den kommenden Chance sieht. Wenn bei men/Ried-Brig im mentalen «Wenn wir im Mittelfeld statt schweren Spielen beweisen. fensive Abstimmung bei Naters terte in der 23. Minute mit dem uns im Kopf alles ge- Hoch, in diesem Spiel den im Abstiegskampf klassiert Wenn das gelingt, ist beim FC nicht immer klappte, besassen Kopf aus sechs Metern an Pa- stimmt hätte, hätten wir Gegner absolut im Griff. «Was wären, hätten wir dieses Spiel Naters jeder wieder einen die Genfer in Baumann, Van gotto und Fallert verzog nach sicher auch eine Chance fehlte, war einzig und allein die mit Sicherheit 4:0 gewonnen. Schritt weiter.» der Laan und Prinz sehr gefähr- einem Alleingang den Schuss in gehabt. Nach den fünf nötige Ruhe und Cleverness im So geht jetzt unser Kampf ge- liche Kräfte, die aus der Ab- der 31. Minute nur knapp. Siegen haben alle ge- Abschlussbereich», haderte gen den Abstieg halt weiter. Offensives Feuerwerk wehr und dem Mittelfeld heraus dacht, jetzt geht es von Trainer Daniel Furrer nach dem Wir schauen von Spiel zu Spiel. Wegen der Sperre von Hermann immer wieder lanciert wurden. Unglückliches 1:0 selbst. Dem ist auf diesem Spiel mit dem Schicksal. Die Das nächste gegen Chippis wird kam auf der rechten Aussenseite Baumann verzog den Schuss in Zu diesem Zeitpunkt stand es Niveau aber nicht so. Ich grösste Chance hatte André erneut kein leichtes sein.» der junge Andreas Jenelten in der 3. Minute und sah seinen aber bereits 1:0. Julien Bau- bin überzeugt, dass wir Bregy, der seinen Freistoss vom die Startformation des FC Na- Abschluss drei Minuten später mann zirkelte einen Corner gegnerischen Hüter an die Latte Agarn: Clavien; C. Campagnani, jetzt reagieren können. Amm, Bregy (70. Plaschy), Theler, ters, der von Beginn weg arg in von Torhüter Häsler an den dermassen raffiniert zur Mitte, Denn wir haben unser gelenkt sah und der Abpraller Lötscher, M. Campagnani, K. Wys- die Defensive gedrängt wurde. Pfosten gelenkt. Dazwischen dass ihn Häsler, der bei dem Ziel noch nicht erreicht.» gleich zweimal im Fünferraum sen; C. Meichtry (65. H. Wyssen), Vor allem in der Offensive, besass aber auch Fryand eine Treffer unschuldig war, nur abgewehrt werden konnte. In Willa (75. Mathier), St. Meichtry. nicht zuletzt auch, weil die de- erste gute Chance. Fux schei- noch ins eigene Tor lenken

Peter Passeraub: «Nach einem Wangen wieder überm Strich nervösen Beginn haben wir uns Briger Galavorstellung kontinuierlich gesteigert. Ge- NLB-Abstiegsrunde freut hat mich vor allem, dass wir in der zweiten Halbzeit auch (Si) Thun hat das auf- beide Tore schoss, vor knapp 2. Liga: Brig - Raron 5:1 (2:1) spielerisch überzeugen konnten. grund der schlechten 500 Zuschauern mit einem 2:2 Jetzt streben wir endlich einen Witterung spielfreie De- bescheiden und rutschten (mit (wb) Das mit Spannung er- mann und Wasmer (verletzt), matten, nach einem Corner von Auswärtssieg an. Hoffentlich lémont mit einem 5:1 einem Punkt Rückstand) auf wartete Oberwalliser Derby geschwächt antreten musste, Anthenien, mittels herrlicher bereits im nächsten Spiel in St- Rang 7 ab. Wangen bei Olten (4:0)-Kantersieg in Lo- lag in Solothurn bis zur 52. nahm einen überraschenden eigentlich alles gut begonnen. Direktabnahme aus acht Metern Gingolph.» carno von der Spitze der Minute 1:2 zurück, ehe Stauch Ausgang, zumindest was die Bereits nach elf Minuten gelang gar den Führungstreffer. Die Peter Wampfler: «Wir konnten (52.) und Piu (76.) für die bis Höhe des Resultats anbe- nämlich Willi Guntern nach ei- Partie war dann bereits kurz nicht in Bestbesetzung antreten, dato keinesfalls unterlegenen langt. Marc Anthamatten nem Briger Abwehrfehler das nach Wiederbeginn (47.) ent- NLB-Abstiegsrunde ver- und trotzdem waren wir sicher- Gäste innerhalb von 24 Minuten und Stefan Anthenien konn- 0:1. Es sollte einer der wenigen schieden. Nach einem Rechts- drängt. lich keine vier Tore schlechter. die Korrektur herbei führten. ten sich als Doppeltorschüt- Rarner Höhepunkte bleiben. durchspiel zwischen Velickovic Brig ist heute alles gelungen. Mit seinem Doppelschlag in der Für Solothurn, das vor Jahren zen feiern lassen. Raron und Schmidt verwertete Stefan Gratulation.» 11. und 12. Minute sorgte B- wurde resultatmässig vor- Anthenien dessen Hereingabe im Vorzimmer zur höchsten Doppeltorschützen Brig: Wenger; Gerold; Vaudan (27. Topskorer Berisha im Tessin Spielklasse stand, präsentiert geführt, vor allem nach einer Brig ging noch in der ersten zum 3:1. Anthenien traf dann in Studer), Lorenz; Velickovic, gegen den inferioren Dritten der 66. Minute ebenfalls zum sich die Liga nun schon fast spielerischen Glanzleistung Halbzeit durch zwei stehende Schmidhalter, Lochmatter, Antha- frühzeitig für klare Verhältnis- aussichtslos. der Simplonstädter nach Bälle sogar in Führung. Zuerst zweiten Mal. Diesmal nach matten (74. Imesch), Schmidt; se. Sechs Runden vor Schluss dem Seitenwechsel. traf Marc Anthamatten nach Vorarbeit von Bajrami zum 4:1. Bajrami, Anthenien (67. Manz). herrscht am Trennstrich Hoch- Etoile Carouge - Baden 2:2 (1:1) Raron: Willa; Zwahlen; Werlen, spannung: Etoile Carouge und Solothurn - Wangen b/Olten 2:3 (1:1) Dabei hatte für die Truppe von einem Corner von Bajrami aus Den Schlusspunkt setzte Imseng, Arnold; Zumoberhaus, Locarno - Thun 1:5 (0:4) Trainer Philipp Troger, der dem Gewühl heraus zum 1:1. Bajrami zum 5:1, der von einer Wangen bei Olten tauschten Kriens - Delémont auf den 1. Mai ver- Lienhard, Elsig (75. Theler), Kal- schoben wegen dem Fehlen von Eber- Zwei Minuten vor dem Pau- Manz-Vorarbeit profitieren bermatter (80. Seiler), Guntern, einstweilen die Plätze. Die hardt (gesperrt) sowie Kenzel- senpfiff erzielte erneut Antha- konnte. Amacker. Genfer mussten sich gegen den 1. Thun* 7 3 2 2 14: 7 29 (18) Direkt-Konkurrenten Baden, für 2. Delémont 7 3 3 1 14:10 28 (16) 3. Locarno 7 4 1 2 9:10 25 (12) den der erstmals von Beginn 4. Baden 8 3 3 2 17:16 22 (10) weg eingesetzte Remo Senn 5. Kriens 7 2 2 3 4: 9 21 (13) Müller, Fournier und 6. Wangen b/Olten 8 3 1 4 17:20 21 (11) Henchoz fraglich St. Niklaus ist wieder dran (Si) Auch vor dem Test-Län- derspiel gegen Schweden 2. Liga: Monthey - St. Niklaus 1:2 (0:0) Transfers und News kommt der Schweizer Natio- nalcoach Enzo Trossero nicht Auch Coutos B-Probe positiv Bohemians Prag den Meistertitel (wb) Die Ungeschlagenheit nach dem sofortigen Break von wollte, liess es sich deshalb um Absagen herum. Fragezei- (Si) Bei der B-Probe ist der gesichert. Verfolger Sigma chen sind vor allem hinter die von Schlusslicht St. Niklaus Monthey zum 1:1», wand der nicht aus der Fassung bringen. Olomouc kann den Rückstand hält weiter an. Viel wichtiger Trainer seinen Schützlingen ein In der 67. Minute wurde Neff positive Dopingbefund bei Lazio Namen von Sébastien Fournier Roms Verteidiger Fernando von 16 Punkten auf die Haupt- (Servette), Patrick Müller (Ly- aber: Die Vispertaler sind im Kränzchen. Nach dem kurzfris- im Strafraum gelegt, Roger städter nicht mehr aufholen. Für tigen Trainerwechsel bei Mon- Willisch verwertete den Straf- Couto von der Anti-Doping- on) und Stéphane Henchoz Geschäft gegen den Abstieg Kommission des Nationalen Sparta ist es der siebte Titelge- (Liverpool) zu setzen. Der Ly- wieder dabei. Dank einer they war diese Mannschaft na- stoss zum 1:2. Es war der Sieg- Olympischen Komitees Italiens winn in den letzten acht Jahren. on-Söldner verletzte sich in ei- phantastischen kämpferi- türlich zu Beginn sehr, teilweise treffer, trotz dem Platzverweis bestätigt worden. Dem 31-jähri- Nyarko kündigt Rücktritt an sogar übermotiviert. St. Niklaus an die Adresse von Leo Roth nem Freundschaftsspiel gegen schen Einstellung siegte die gen Portugiesen droht gemäss des Alex Nyarko von Everton, der Marseille am Fussknöchel. Truppe von Trainer Sandro musste deshalb von Beginn weg wegen der zweiten gelben Karte neuen italienischen Anti-Doping- einst auch für Basel gespielt hat- Müller und Fournier werden Pianezze in Monthey 1:2. beissen. in der 72. Minute. Pianezze: Gesetzes eine Sperre von bis zu te, kündigte nach der 1:4-Nie- jedoch am Sonntagabend ins Pianezze: «Jetzt sind wir Kurz nach Wiederbeginn zur «Wir mussten auf dem tiefen zwei Jahren. Couto wurde am 28. derlage bei Arsenal seinen Rück- Schweizer Camp in Prangins wieder dran.» zweiten Halbzeit setzte sich Al- Terrain für diesen Sieg hart ar- Januar nach der Partie gegen tritt an. Ein Fan war mit einem einrücken. Ob Liverpool-Ver- lenbach links bis zur Grundlinie beiten. Die Mannschaft hat sich Fiorentina der anabole Wirkstoff schwarzen T-Shirt auf den Platz teidiger Stéphane Henchoz am In diesem Spiel um doppelte durch, seine Hereingabe ver- den Erfolg verdient. Jeder Nandrolon nachgewiesen. gelaufen und bot es dem Ghanaer Mittwoch zum Einsatz kommt, Punkte und für St. Niklaus so- wertete Jérôme Neff mit einer wusste und jeder weiss, um was zum Tausch mit dem Everton- Sparta Prag ist Trossero überlassen. gar der vielleicht allerletzten knallharten Direktabnahme es bei uns geht.» Trikot an. Daraufhin beleidigte Chance entschied schlussend- wunderschön zum 0:1 in die tschechischer Meister der Mann den Mittelfeldspieler St. Niklaus: Imboden; H. Fux, Roth, Der Argentinier wurde durch lich die körperliche und mentale Maschen. Die Führung dauerte Brantschen, Tura (85. Lauber); Sieber, Sparta Prag hat sich fünf und gab ihm zu verstehen, er Liverpool-Trainer Gérard Stärke für St. Niklaus. «Wir aber nur vier Minuten. Weil St. Biffiger (46. Ruff), K.-H. Fux, Willisch; Runden vor Schluss dank des verdiene es nicht, bei Everton Houllier gebeten, Henchoz eine haben nie aufgegeben, auch Niklaus diesen Sieg unbedingt Neff, Allenbach (82. Franco Fux). 1:0-Erfolges gegen Stadtrivale engagiert zu sein. 24 Montag, 23. April 2001 Montenegro wählt neues Parlament Djukanovic kündigt baldiges Unabhängigkeitsreferendum an

Podgorica.—(AP) Bereits nisterpräsident Zoran Zizic. Er vor Bekanntwerden erster Er- räumte zwar die «theoretische gebnisse der Parlamentswah- Möglichkeit» des Djukanovic- len in Montenegro hat sich der Bündnisses ein, die Mehrheit amtierende Präsident Milo der Parlamentsmandate zu ge- Djukanovic am Sonntag sie- winnen. «Sie werden aber si- gesgewiss gegeben. Er kündig- cherlich nicht die Zweidrittel- te die baldige Einberufung ei- mehrheit gewinnen, mit der nes Referendums über die Un- (nach einem Referendum) abhängigkeit von Jugoslawien rechtmässig die Unabhängigkeit an. Seine Koalition «Der Sieg erklärt werden kann», sagte er. gehört Montenegro» kann laut Seit dem Austritt Sloweniens, Umfragen mit 47 Prozent der Kroatiens, Bosniens und Maze- Stimmen rechnen, ihr wich- doniens vor zehn Jahren besteht tigster Gegenspieler, das Jugoslawien nur noch aus den Bündnis «Gemeinsam für Ju- Republiken Montenegro und goslawien», mit 36 Prozent. Serbien. Die Unabhängigkeits- Das amtliche Endergebnis der überlegungen in Podgorica wur- Wahl wird nicht vor Dienstag den im westlichen Ausland erwartet. wohlwollend beobachtet, solan- Knapp 450 000 Montenegriner Präsident Milo Djukanovic zeigte sich siegessicher. (Foto: Key- ge Slobodan Milosevic Staats- waren wahlberechtigt. Es zeich- stone) präsident Jugoslawiens war. nete sich eine hohe Wahlbeteili- Seit dessen Sturz haben EU und Die Kinder und Enkel kommen nicht zum Gratulieren. (Foto: gung ab. Djukanovic sagte bei Montenegros» sichern. Sein beschlossene Sache. Eine Zwei- USA vor einer Sezession mit Keystone) der Stimmabgabe unter dem Ju- wichtigster Berater Miodrag drittelmehrheit sei für die Ab- der Begründung gewarnt, diese bel von Dutzenden Anhängern, Vukovic erklärte am Samstag, spaltung nicht erforderlich. könnte weitere Abspaltungsver- ein Sieg seiner Koalition würde Montenegros Unabhängigkeit Dem widersprach der Führer suche — und damit auch blutige Keine grossen Feiern zum die «weitere demokratische und — und damit das Ende des Bun- des projugoslawischen Bünd- Konflikte — insbesondere im proeuropäische Entwicklung desstaates Jugoslawiens — sei nisses, der jugoslawische Mi- Kosovo auslösen. 75. Geburtstag der Queen Gemeinsamer Ausritt mit Prinz Philip

Roboterarm KFOR reisst London.—(AP)Diebriti- ganz grossen Feiern stehen im All montiert Lawinengefahr bildet sich Blockaden nieder sche Königin Elizabeth II. hat ohnehin erst im kommenden ihren 75. Geburtstag in aller Jahr an, wenn die Queen ihr H o u s t o n. — (AP) Astronau- nur zögerlich zurück Pristina.—(AP)MitSchüt- Ruhe zusammen mit ihrem 50. Thronjubiläum begeht. In ten der US-Raumfähre «Ende- zenpanzern haben Soldaten der Mann Prinz Philip gefeiert. der 1200-jährigen Geschichte avour» haben in einem Aussen- Davos.—(AP)Inden Meter Neuschnee. In weiten Kosovo-Friedenstruppe KFOR Sie verbrachte den Samstag in der britischen Monarchie re- bordeinsatz einen 17 Meter lan- Schweizer Alpen herrscht wei- Teilen des Wallis und Graubün- am Sonntag in der Stadt Ko- Schloss Windsor westlich von gierten bislang nur drei Mo- gen Roboterarm an der Interna- terhin erhebliche Lawinenge- dens gab es 20 bis 60 Zentime- sovska Mitrovica drei von Ser- London, wo sie morgens aus- narchen 50 Jahre und länger. tionalen Raumstation (ISS) an- fahr. Auch am Montag sind ter Neuschnee. Nach einer ben errichtete Strassensperren ritt. Ihre Kinder und Enkel ka- Elizabeths Tochter Prinzessin gebracht. Nachdem der Kana- nochmals spontane Lawinennie- mehrheitlich klaren Nacht rech- beseitigt. men nicht zum Gratulieren. In Anne hielt sich am Geburtstag dier Chris Hadfield und der dergänge möglich. Die Lage nete das Lawineninstitut damit, London feuerte die King’s ihrer Mutter zu einem offi- Amerikaner Scott Parasynski Die Serben hatten die Sperren entschärfe sich nur zögerlich, dass die Bewölkung im Laufe aus Protest gegen die von der Troop Royal Horse Artillery ziellen Besuch in Mittelame- die Kabel für die Energieversor- teilte das Eidgenössische Insti- des Montagvormittags erneut im Hydepark 41 Schuss Salut, rika und der Karibik auf. gung verbunden hatten, lösten UN-Verwaltung kürzlich ver- tut für Schnee- und Lawinenfor- zunehmen wird. Im Westen und fügte Erhebung von Einfuhrs- die Honorable Artillery Com- Prinz Charles machte Ferien sie die Haltebolzen und began- schung Weissfluhjoch-Davos Norden dürften oberhalb 1000 pany im Tower gab anlässlich in Schottland, während sein nen damit, den Greifarm auszu- teuern auf Waren aus dem übri- (SLF) am Sonntag mit. Meter erneut fünf bis zehn Zen- gen Teil Serbiens errichtet. des Ehrentags 62 Schuss ab. Bruder Prinz Andrew Südko- fahren. Der neue Roboterarm, timeter Neuschnee fallen. Nach Auf den Regierungsgebäuden rea besuchte. Prinz Edward den kanadische Ingenieure ent- Nachdem die Lawinengefahr im vielen Tagen mit sehr tiefen Die Einnahmen seien notwen- wehte die Staatsflagge. hielt sich in den USA auf. Eli- wickelten, soll über die gesamte Berner Oberland und am zentra- Temperaturen wird der langsa- dig, um Projekte im Kosovo zu Wie in jedem Jahr spielten die zabeths Enkel Prinz William Länge der Raumstation einge- len und östlichen Alpennord- me Temperaturanstieg zu einem finanzieren, erklärten UN-Ver- Radiosender die britische wollte seine Grossmutter aus setzt werden und damit die zu- hang am Sonntag auf die zweit- Festigkeitsverlust des lockeren treter am Sonntag. Bereits in Hymne, an Regierungsgebäu- Afrika anrufen, wo er den sätzlichen Teile der Station in höchste Gefahrenstufe angestie- Neuschnees führen. den vergangenen Tagen waren den wehte die Nationalflagge. letzten Teil seines Sabbatjah- den kommenden 15 bis 20 Jah- gen war, dürfte sie im Verlauf Strassen blockiert worden, um Der Geburtstag der Königin res verbringt, bevor im Sep- ren montieren. Er wiegt 1628 kg des Montags nur langsam ab- Dabei entstehen weiträumige die UN-Mitarbeiter von den ist traditionell ein ruhiger Tag tember sein Studium beginnt. und besteht aus Aluminium, nehmen. Die Schneefälle lies- Spannungsübertragungen. Da- Grenzstationen fern zu halten. ohne offiziellen Auftritt. Die Die 100-jährige Königin Mut- Stahl sowie einem Grafit-Epo- sen ab Sonntagmittag zwar auch mit bleibt die Lawinengefahr in UN-Sprecher Michael Keats er- öffentlichen Feiern finden ter und die jüngere Schwester xit-Verbundmaterial. Mit dem in den östlichen Regionen lang- weiten Teilen der Alpen auch klärte, es werde nach anderen ebenso traditionell an einem der Königin, Prinzessin Mar- neuen Roboterarm soll im Juni sam nach. Am Alpennordhang am Montag erheblich. Beson- Möglichkeiten gesucht, die Mit- Samstag im Juni statt, dieses garet, blieben Schloss Wind- eine Druckkammer an der fielen in den letzten drei Tagen ders gefährlich sind Steilhänge arbeiter auf ihre Posten zu brin- Mal ist es der 16. Juni. Die sor ebenfalls fern. Raumstation installiert werden. aber 50 Zentimeter bis einen oberhalb von rund 1800 Metern. gen.