Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde

22. Jahrgang Freitag, den 3. Februar 2017 Nummer 05 Aus dem Inhalt

LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de

www.greifenstein.de Greifensteiner Nachrichten –2– Nr.05/2017 Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung Zustimmung Hiermit erteile ich dem Wasserbeschaffungsverband Wasserwer- des Wasserbeschaffungsverbandes Wasserwerke Dillkreis ke Dillkreis Süd mit Sitz in Sinn unter Bezug auf die Begleit- Süd, Sinn, über die Festsetzung des Wirtschaftsplanes für das verfügung gleichen Datums die aufsichtsbehördliche Zustimmung Wirtschaftsjahr 2017 zu der in §5der Satzung zum Wirtschaftsplan des Wasser- DieVerbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 15. Dezember beschaffungsverbandes Wasserwerke Dillkreis Süd für das Wirt- 2016 einstimmig den vorgelegten Wirtschaftsplan für das Wirt- schaftsjahr 2017 vorgesehenen Kassenkreditaufnahme, die im schaftsjahr 2017 festgesetzt. Wirtschaftsjahr 2017 zur rechtzeitigenLeistung von Auszahlun- Satzung des Wasserbeschaffungsverbandes Wasserwerke gen in Anspruch genommen werden darf, in Höhe von DillkreisSüd in Sinnüber die Festsetzung des Wirtschafts- 1.000.000  planes für die Zeitvom 01.01.2017 bis 31.12.2017. (in Worten: eine Million Euro) Aufgrund derSatzung des Wasserbeschaffungsverbandes Was- gemäß §75Abs. 3des Wasserverbandsgesetzes (WVG) i. V. m. § serwerke Dillkreis Süd vom 01.01.2016, §8Ziff. 5, und Beschluss 2des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Wasserverbands- der Verbandsversammlung vom 15.12.2016 wirdfolgende Sat- gesetz (HWVG). zung über den Wirtschaftsplan für die Zeit vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 beschlossen: Im Auftrag (S) §1 Schneider,Regierungsdirektorin Der Wirtschaftsplan für die Zeit vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 Der Wirtschaftsplan 2017liegt in der Zeitvom 13.02.2017bis wird einschließlich 21.02.2017 in der Geschäftsstelle des Wasser- im Erfolgsplan beschaffungsverbandes Wasserwerke Dillkreis Süd, Kirchstraße •inden Erträgen auf 1.566.200,–  12, 35764 Sinn, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffentlich •inden Aufwendungen auf 1.566.200,–  zur Einsichtnahmeaus. im Vermögensplan Wasserbeschaffungsverband Sinn, 26. Januar 2017 •inder Einnahme auf 573.500,–  WasserwerkeDillkreis Süd •inder Ausgabe auf 564.500,–  gez. Koch, Verbandsvorsteher festgesetzt. §2 Sitzung der Gemeindevertretung Der Grundbeitrag zur Deckung der nicht über die Wasserabnahme- Zu der am Dienstag,dem 14. Februar 2017, 19.00 Uhr, in der beiträge gedeckten Kosten wirdgem. §27Abs. 3der Verbands- Ulmtalhalle, OT Allendorf, Haversbach6,stattfindenden Sitzung satzung für die Zeit vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 vorläufig wie der Gemeindevertretung lade ich Sie hiermit rechtherzlich ein. folgtfestgesetzt: Tagesordnung: Gemeinde/Stadt Einwohner Grundbeitrag 2017 1. Bericht des Bürgermeisters 30.06.2016 Anteil Verbandsmitglied 2. Nutzung von Regenerativen Energien durch die Gemeinde ______3.592 ______28.879,05  Greifenstein; Aßlar ______13.144 ______105.675,44  hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 16.10.2016 Breitscheid ______1.293 ______10.395,49  3. Wiederkehrende Straßenbeiträge; Dietzhölztal ______5.773 ______46.413,90  hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 17.11.2015 ______2.690 ______21.627,13  4. Änderung des §3Abs. 1der Straßenbeitragssatzung (StrBS); _____ 8.945 ______71.916,22  hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 12.12.2016 Eschenburg ______10.245 ______82.368,00  7. Anfragen und Mitteilungen Greifenstein ______6.889 ______55.386,35  Die Sitzung ist öffentlich, soweit nicht durch Beschlussfür ein- Herborn ______5.608 ______45.087,33  zelne Tagesordnungspunkte die Öffentlichkeit ausgeschlossen ______5.884 ______47.306,32  wird. Mengerskirchen ____ 3.473 ______27.922,31  gez. Werner Spies, Vorsitzender Sinn ______6.490 ______52.178,46  Gesamt ______74.026 ______595.156,00  Gemeinsame Sitzung des Haupt-, Finanz- §3 und Wirtschaftsausschusses und des Der Wasserabnahmebeitrag für die Wasserlieferungen wird wie folgtfestgesetzt: Bau-, Planungs- und Verkehrsausschusses Fürdie Zeit vom01.01.–31.12.2017: Zu der am Mittwoch,den 8. Februar 2017, 19.00 Uhr, im Dorf- a) für abgenommene Wassermengen gemeinschaftshausOrtsteilBeilstein,Herborner Straße 38,statt- von Verbandsmitgliedern0,39 /cbm, netto findendengemeinsamen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirt- b) für nicht abgenommene Mindestab- schaftsausschusses unddes Bau-, Planungs- und Verkehrsaus- nahmemengen von Verbandsmitgliedern0,39 /cbm, netto schusses ladenwir Sie hiermit ein. §4 Tagesordnung: Eine Neuaufnahme von Krediten ist nicht erforderlich. Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nur vom Haupt-, Umschuldungen werden in Höhe von 229.500.00  erforderlich. Finanz- und Wirtschaftsausschuss beraten §5 1. Feuerwehrangelegenheiten; Der Höchstbetrag des Kassenkredites,der im Kalenderjahr 2017 hier: Schaffung eines neuen Gremiums als Schnittstelle zur Aufrechterhaltung des Betriebes in Anspruch genommen zwischen Politikund Feuerwehr werden darf, wird auf 1.000.000,00  festgesetzt. Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden gemeinsam vom gez. Koch, Verbandsvorsteher Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss sowie dem Bau-, Pla- Bekanntmachung/Zustimmung nungs- und Verkehrsausschuss beraten Der vorstehende Wirtschaftsplan des Wasserbeschaffungs- 2. Wiederkehrende Straßenbeiträge; verbandes Wasserwerke Dillkreis Süd für das Wirtschaftsjahr 2017 hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 17.11.2015 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die erforderliche Zu- 3. Änderung des §3Abs. 1der Straßenbeitragssatzung (StrBS); stimmung der Aufsichtsbehörde ist erteilt. hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 12.12.2016 Nr.05/2017–3– GreifensteinerNachrichten

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nur vom Bau-, Die Sitzungist öffentlich, soweit nicht durch Beschluss für ein- Planungs- und Verkehrsausschuss beraten zelne Tagesordnungspunkte die Öffentlichkeit ausgeschlossen 4. Vorstellung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes des wird. Lahn-Dill-Kreises Für den Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss: 5. Nutzung von Regenerativen Energien durch die Gemeinde gez. Michael Pfeiffer,Vorsitzender Greifenstein; Für den Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss: hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 16.10.2016 gez. Steffen Droß, Vorsitzender

Aus dem Rathaus wirdberichtet

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters DerErste-Hilfe-Kurs findet nach Standardrichtlinien stattund ist für die JuLeiCa (Jugendleitercard) anerkannt. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag,dem 9. Angeboten wirdder Kurs vom Fachdienst Kinder-und Jugend- Februar2017, in derZeitvon 16.00bis 17.30Uhr statt. förderung des Lahn-Dill-Kreises. Er findet statt am 11. März 2017 Bürgermeister Martin Kröckel steht allen interessierten Bürger- von 09.00 bis 17.00 Uhr im Kreisjugendheim Heisterberg (Am innen und Bürgernindieser Zeit –ohne vorherige Termin- Weiher 2, 35759 Driedorf-Heisterberg) und ist gedacht für Grup- vereinbarung –imRathaus zum Gespräch zur Verfügung. penleitungen und Multiplikatoren. Kosten: 20,00 Europro Per- son (inkl. Verpflegung). Ferien(s)pass2017inGreifenstein! Ansprechpartner für Infos und Anmeldung ist Yannick Mindnich, Auchindiesem Jahrmöchte die Gemeinde Greifenstein in Zu- Tel. 06441 407-1533, E-Mail: [email protected]. sammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen sowie ehrenamt- lichen Helferinnen und Helfern, in der Zeit vom 03.07.2017 – Ferien am Heisterberger Weiher 28.07.2017 den Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges und Sommerfreizeiten 2017 im Kreisjugendheim für Klein und Groß attraktives Angebot im Rahmen des Ferienprogrammes 2017 an- Nach einer einjährigen Pause werden jetzt wieder die beliebten bieten. Freizeiten im Kreisjugendheim am Heisterberger Weiher (Am Wei- Sollten Sie als Verein Interesse haben und sich mit einer Veran- her 2, 35759 Driedorf-Heisterberg) angeboten. Die diesjährigen staltung beteiligen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 30.04.17 Freizeiten in Heisterberg richten sich sowohl an die etwas kleine- bei: Gemeindeverwaltung Greifenstein, Kim Becker,Zimmer renals auch größeren Kinder. 1, Herborner Straße 38, 35753Greifenstein, Tel. 02779 9124- Das KreisjugendheimHeisterbergliegt am Rande des hohen West- 35, E-Mail: [email protected]. erwaldes direkt am Wasser und lädt zum Baden, Spielen und Na- Wirhoffenauf rege Beteiligung, damitauchdiesesJahrwieder tur erkunden ein. Auf dem Programm steht eine Vielzahl an attrak- ein attraktives und vielfältiges Ferienprogramm für die Kinder und tiven Freizeitmöglichkeiten, so dass hier keine Langeweile auf- Jugendlichen der Gemeinde Greifenstein geboten werden kann. kommt. Schon neugierig? Dann schnell anmelden, denn die Plät- ze sind begrenzt! Die Freizeiten finden statt: Abfallgebührenbescheide werden • Heisterberg I: 2. bis 11. Juli 2017 (10 Tage), Kosten: 245,00 / verschickt Person,teilnehmen können Mädchenund Jungen von 10 bis In diesen Tagen erhalten die rund 65.000 Grundstückseigentümer 14 Jahren. im Lahn-Dill-Kreis (ohne ) ihreAbfallgebührenbescheide – • Heisterberg II: 6. bis 12. August 2017 (7 Tage), Kosten: 170,00 diese beinhalten die Endabrechnung 2016 sowie die Vorauszah- /Person, teilnehmen können Mädchen und Jungen von 7bis lung für das Jahr 2017. Neu: Die Zahl der Mindestleerungen sinkt. 12 Jahren. WerAbfall vermeidet und gut trennt, kann künftig noch etwas Leistungsumfang: UnterbringungimMehrbettzimmer, Vollver- mehr sparen. pflegung, Programm, qualifizierteBetreuung. Die Abfallgebühr im Lahn-Dill-Kreis wird bereits seit 2014 nicht Informationen und Anmeldung: Fachdienst Kinder-und Jugend- mehr pauschal nach Personenzahl, sondern nach Gefäßgröße und förderung des Lahn-Dill-Kreises (Veranstalter), Karl-Kellner-Ring Leerungshäufigkeit berechnet. Neben der Grundgebühr für den 51, 35576 Wetzlar,Marta Orantek, Tel. 06441 407-1527, E-Mail: Restabfallbehälter wird bei Rest- und Bioabfall eine Leistungs- [email protected] oder Tanja Honold, Tel. 06441 gebühr pro Leerung erhoben. Die Bürger haben somit mehr Ein- 407-1537, E-Mail: [email protected]. fluss auf die Höhe ihrer Abfallgebühr. Achtung: Geschwister erhaltenabdem 2. teilnehmenden Kind Der Begriff „Mindestleerungen“ meint die Anzahl der Leerungen, einenNachlass von 25,00Euro.Außerdem können Eltern unter die mindestens berechnet werden. Für Restabfall waren zuletzt bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Beihilfe zu Maß- 12 Mindestleerungen durch die Abfallgebührenordnung festge- nahmen der Kinder-und Jugenderholung stellen. legt, für Bioabfall 16 Leerungen (für Altpapier gibt es keine Mindestleerungen). Für beide Abfallarten wurden die Mindest- Die Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige leerungen auf jeweilszehnLeerungen gesenkt. Bei Ein-Perso- und der Pflegestützpunkt im Lahn Dill Kreisinformieren: nen-Grundstückenist auf Antrag eineReduzierung auf je fünf Leerungenmöglich. Wann müssen Kinder für die Heimkosten WeitereInfos über die Abfallgebühren im Lahn-Dill-Kreis gibt es der Eltern aufkommen? auf den Internetseiten der Abfallwirtschaft Lahn-Dill (www.awld. de). Dort ist auch ein Gebührenrechner eingestellt. Am Donnerstag, 09.03.2017, findet im Nachbarschaftszentrum Niedergirmes, (Wiesenstraße 4, 35576 Wetzlar) um 18.00 Uhr eine Erste-Hilfe-Kurs für Gruppenleitungen Informationsveranstaltung zum Thema Unterhaltspflicht erwach- sener Kinder gegenüber ihren Eltern statt. Interessierte Angehöri- in der Kinder-und Jugendarbeit ge sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Du möchtest Deine Kenntnisse in „Erster Hilfe“ auffrischen? Dann Als Referenten konnten die beiden Veranstalter –der Pflege- lernst Du hier die Grundlagen der Notfallversorgung, Frühdefibril- stützpunkt und die Beratungsstelle für ältere Menschen und An- lation und alle wichtigenMaßnahmenkennen, die Dir bei Unfällen gehörige im Lahn-Dill-Kreis –HerrnDr. Robert Horn, Richter am auf Freizeiten –insbesondere mit Kindern und Jugendlichen – Amtsgericht Gießen, gewinnen. Er wird der Frage nachgehen, in hilfreichsein können. welchen Fällen Kinder ihren Eltern tatsächlich Unterhalt zahlen Greifensteiner Nachrichten –4– Nr.05/2017 müssen. „Kinder haften für ihre Eltern“ lautet der etwas streitbare Titelseines Vortrags. Angehörige beginnen sich meistens dann mit dem Themazube- schäftigen, wennbeide Eltern oderein Elternteil in absehbarer Zeitinein Alten- und Pflegeheim einziehen werden. Erwachsene UnsereJubilare Kinder sindimRahmen ihrer finanziellen Möglichkeitenverpflich- tet, Elternunterhalt zu zahlen, um den Lebensbedarf der Eltern zu sichern. Wir gratulieren Nach Einsatz des Einkommens der Elternund deren Vermögen Die Gemeinde gratuliert nachstehend sowie den Leistungen der Pflegeversicherung bleibt häufig eine aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag Deckungslücke. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine rechtherzlich und wünscht allesGute: Kostenübernahme durch das Sozialamt möglich. Hierzu muss ein Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt werden. Im Rahmen des 5. Februar 2017 Antragsverfahrens wird auch geprüft, ob die Kinder unterhalts- Herrn Kasimir Rupenthal, pflichtig sind. OT Greifenstein, Talstr.5 90 Rückfragen bei: Beratungsstelle für ältere Menschen und Ange- 7. Februar 2017 hörige,Standort Wetzlar,Tel. 01805 427272, Standort , HerrnHorst Eckert,OTNenderoth, Tel. 01805 427271 (9 Cent proMinute aus dem dt. Festnetz) oder: Hauptstr.21 85 Pflegestützpunkt im Lahn-Dill-Kreis, Tel. 06441 407-1415. 9. Februar 2017 DRK KreisverbandDillkreis e.V. Frau Elsa Hofmann, OT Rodenroth, Brunnenstr. 16 80 sucht Übungsleiter/innen für die Gesundheitsprogramme –Gymnastik –Gedächtnistraining –Wassergymnastik –Yoga –Geselliges Tanzen – Freude an Bewegung?SpaßanBegegnungen? Wirsucheninteressierte Menschen bis65Jahre,die selbst Freu- de an der Bewegung habenund gerne mit Menscheninder zwei- ten Lebenshälfte arbeiten möchten. Siefinden –ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, –dankbare Menschen, denen Sie helfen können ihre Beweglich- keit zu erhalten oder wiederzugewinnen, –nette Kolleginnen, die Ihnen mit Rat und Tatzur Seite stehen. Die dreigliedrige Ausbildung beginnt mit einem fünftägigen Lehr- gang, 17. –21. März 2017, in Grünberg. Die Ausbildungskosten übernimmt der DRK Kreisverband Dillkreis e.V. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DRK Kreisverband Dillkreis e.V., Gerberei 4, 35683 Dillenburg, Telefon 02771 303-39 oder E- Mail [email protected]. Nr.05/2017 –5– GreifensteinerNachrichten Bereitschaftsdienste Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Es wird darauf hingewiesen, dass darüber hinaus für die ärztliche Not- versorgung die OT Beilstein, Herborner Straße 38 Klinik Waldhof Elgershausen, Tel. 06449 927-0, Montag –Freitag08.30 –12.00 Uhr mit ihrem Ärztepersonal sowie den dazugehörigen Einrichtungen in An- Montagund Dienstag 13.30 –15.30 Uhr spruch genommen werden kann. Donnerstag 13.30 –17.30 Uhr Die Gemeindeverwaltung ist unter Tel. 02779 9124-0, Fax 02779 9124- 40 sowie E-Mail: [email protected],zuerreichen. Die Finanzabteilung sowie die Kasse sind nach vorheriger Terminab- Pflegedienst Mobil sprache erreichbar (Telefon-Nr.siehe Telefonverzeichnis). Heike Lang Wichtige Rufnummern und Notrufe exam. Krankenschwester, Tel. 06477 1426 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Wochenenddienst am 4. und 5. Februar 2017 Polizei 110 Schwester Dana Meier,Telefon 0171 4626385 Gemeindeverwaltung 02779 9124-0 Nach Dienstschluss: Apothekendienst Bürgermeister Kröckel 02779 510745 Bauhof: am 04.02.17 Westerwald-Apotheke, Herborn, Tel. 02772 53824 am 05.02.17 Schloss-Apotheke,Driedorf,Tel. 02775 234 Leitung: Burkhard Fey 0177 2007419 An Wochentagen außerhalb der normalen Geschäftszeiten kann ebenfalls Helmut Hopf 01578 6895709 der Notdienst in Anspruch genommen werden. Polizeistation Herborn 02772 47050 DILL-KLINIKEN –Dillenburg 02771 396-0 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Klinikum Wetzlar- –Standort Wetzlar 06441 791 für Groß- und Kleintiere –Standort Braunfels06442302-0 Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Krankenhaus Ehringshausen 06443 8280 Haustierarzt. Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen Greifenstein 06449 927-0 Forstdienstbereitschaft Kreiskrankenhaus Weilburg06471 313-0 Notfall-Nummer 0151 10860734 Hebammen Weilburg– 24 Stunden erreichbar 06471 918881 Ortsgerichte EAM Greifenstein I Strom-und Erdgasversorgung 0561 9330-9330 zuständigfür denOrtsteilAllendorf Netz und Einspeisung 0800 3250532* Vorsteher: Rainer Schleifer,Allendorf, Hasenohrweg 3, Entstörungsdienst: Tel. 06478 277731 Strom 0800 3410134* Stellvertr.: Maik Peter,Allendorf, Dammweg 18, Tel. 06478 4734913 Erdgas 0800 3420234* Greifenstein II *kostenfreie Rufnummern zuständigfür dieOrtsteile Holzhausen undUlm Vorsteher: Norbert Klumpp, Holzhausen, Auf Jakobsgarten 5, Tel. 06478 440 Stellvertr.: Otto Schäfer,Ulm, Am Hang 6, Tel. 06478 2288 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Greifenstein III an Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen in zuständig für die Ortsteile Beilstein, Greifenstein, Rodenberg und Rodenroth der Zeit von 18.00 bis 07.00 Uhr für alle Ortsteile der Vorsteher: Martin Koob, Beilstein, Friedhofstraße 16, Gemeinde Greifenstein. Tel. 02779 1402 Stellvertr.: Matthias Gimbel, Rodenberg, Hohler Weg13, Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel Tel. 0151 25337300 Ärztlicher Notdienst Dillenburg Greifenstein IV Dillkliniken, Rotebergstraße zuständigfür dieOrtsteile Arborn,Nenderoth undOdersberg Vorsteher: Manfred Tropp, Arborn, Schlagwiese 6, Tel. 06477 1266 Telefon 116 117 Beglaubigungen im Ortsgerichtsbezirk Greifenstein IV können auch für den Ortsteil Nenderoth von Herrn Mark Schmidt- Conrad, Kastanienweg 5, Tel. 06477 1270, und für den Ortsteil Odersbergvon HerrnMario Becker,Inder Hofeck 4, Tel. 06477 Zahnärztliche Notdienstzentrale 911731,vorgenommen werden. Tel. 01805 607011 Schiedsmänner Udo Becker,Mühlenweg 7, OT Holzhausen, Tel. 06478 1537, Annahmeschluss Greifensteiner zuständig für die Ortsteile Allendorf, Holzhausen, Ulm, Greifenstein Karl GeorgJung-Seibel, Lindenstraße 17, OT Holzhausen, Tel. 06478 607 Nachrichten:Montags 12 Uhr zuständig für die Ortsteile Arborn, Beilstein, Nenderoth, Oders- berg, Rodenberg, Rodenroth Greifensteiner Nachrichten –6– Nr.05/2017 Kirchliche Nachrichten

Ev.Kirchengemeinde Greifenstein Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen in der Woche vom 04.–11.02.2017 Wort der Woche Samstag, 4. Februar 2017 Darum ist’sgut, dass man am frühen Morgen das Gebet das erste 16.00 Uhr Krabbelgottesdienst in der ev.Schlosskirche und am Abend das letzte Werk sein lässt. in Beilstein Martin Luther Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag, 5. Februar 2017 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev.Schlosskirche in Beilstein 09.30 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche im ev.Gemeinde- 10.45 Uhr Kindergottesdienst im Martin-Luther-Haus haus mit Wicliffs Montag, 6. Februar 2017 Montag,6.Februar 2017 18.30 Uhr Chorprobe der Familienkantorei 18.00 Uhr TeentreffinGreifenstein im Martin-Luther-Haus in Beilstein Dienstag, 7. Februar2017 19.30 Uhr Chorprobe des Rodenrother Beerdigungschors 16.15 Uhr Katechumenenunterrichtimev. Gemeindehaus im ev.Gemeindehaus in Rodenroth Edingen Dienstag,7.Februar 2017 19.15 Uhr Probe der Blasbrothers im ev.Gemeindehaus 09.30 Uhr Krabbelgruppe „Windelflitzer“ im Martin-Luther-Haus Greifenstein 17.15 Uhr Jungschar im Martin-Luther-Haus in Beilstein Mittwoch, 8. Februar 2017 Mittwoch, 8. Februar2017 20.00 Uhr Erstes Treffen für einen möglichen Bibelkreis im ev. 17.00 Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9 Gemeindehaus Edingen. In der Bibelwoche zu (bis 18.30 Uhr) Beginn des Jahres haben viele gesagt: Es wäre schön, 17.30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht im Martin-Luther-Haus regelmäßig zusammen Bibel zu lesen und darüber zu 18.30 Uhr Gemütliches Treffen der Kreativ-Gruppe in der sprechen. Wermitmachen möchte, ist herzlich Pizzeria „Casa mia“ in Herborn (Ansprechpartnerin willkommen heuteAbend! für Mitfahrgelegenheiten: Brigitte Schmidt, Tel. 1202) Donnerstag,9.Februar 2017 20.00 Uhr Chorprobe des Posaunenchors 16.30 Uhr Konfirmandenunterrichtimev. Gemeindehaus im Martin-Luther-Haus in Beilstein Greifenstein Donnerstag, 9. Februar 2017 Freitag, 10. Februar 2017 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Martin-Luther-Haus 12.00Uhr Freitagstreffimev. Gemeindehaus Edingen. 19.30 Uhr Bibelstunde im Martin-Luther-Haus in Beilstein Mittagessen für Jung und Alt, Fahrdienst möglich, (mit Kurt Ludwig aus Liebenscheid) Anmeldung und Infos: Irene Krieger (Tel. 1337) und Freitag, 10. Februar 2017 Bianka Hedrich (Tel. 71282). Hausaufgabenbetreuung 10.00 Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9 und Hilfe beim Lernen für Kids und Teens. Bei allen (bis 12.00 Uhr) Menüs ist eine Vorsuppe und ein Dessert im Preis. 16.15 Uhr Abfahrt der Konfirmanden zur Konfirmandenfreizeit (Erw.4,– /Kinder 2,– ). Anmeldungen bittebis auf Burg Hohensolms Donnerstag (13.00 Uhr) unter den o.g. Tel-Nummern (Treffpunkt: am Martin-Luther-Haus in Beilstein) 15.30 Uhr Jungschar im ev.Gemeindehaus Edingen Besuchen Sie uns online: www.ev-kirche-beilstein.de Ansprechpartner in der Gemeinde –Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr.Armin Kistenbrügge (06449 802) Kontakte –Gemeindepädagoge: Christoph Buskies (06449 921457) Pfarrer Ralf Peter Jäkel, Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9, –Kirchmeisterin: Carola Reese (06449 6713) 35753 Greifenstein-Beilstein, Tel. 02779 331, Mail: ev-kirche- –Küster: Tamara Becker-Warter und Hans Peter Warter (6346) [email protected]. –Ansprechpartnerin für Vermietungen des Gemeindehauses: Weitere wichtige Kontaktadressen in der Gemeinde Carola Reese (s.o.) –Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands: –Ansprechpartnerin für Vermietungen der Schlosskirche für Johannes Knoll, Beilstein, Tel. 02779 1669 Trauungen: HanneloreBeard, Tel. 06449 6472 –Organistin: Martha Schmidt, Beilstein, Tel. 02779 256 Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: www.kirche- –Küsterin Schlosskirche Beilstein: Renate Eckert, Beilstein, greifenstein.de Tel. 02779 1306 –Küsterin Kirche/Gemeindehaus Rodenroth: Siegrid Mehl, Evangelische Kirchengemeinde Rodenroth, Tel. 02779 911122 –Hausmeister Martin-Luther-Haus Beilstein: Michael Fleck, Beilstein-Rodenroth Beilstein, -Anzeige- Erster Krabbelgottesdienstam4.FebruarinBeilstein Tel. 02779 510801 Am Samstag, dem4.Februar,findet in unserer Kirchengemeinde –Posaunenchor: Armin erstmals ein „Krabbelgottesdienst“ statt, und zwar um 16 Uhr im Hemann, Beilstein, Altarraum der Beilsteiner Schlosskirche. Tel. 02779 1230 Dazu eingeladen sind alle Kinder bis zum Alter von fünf Jahren –Ev. Kindertagesstätte zusammen mit ihren Eltern. Nähere Informationen gibt es bei Beilstein, Westerwaldstraße Claudia Schnackenwinkel (Tel. 02779 1655) und Yvonne Dietz 30, Beilstein, (Tel. 02772 4499912). Tel. 02779 477, Abfallwirtschaft Fax 02779 510843, Ab 5. Februar beginnt wieder der Kindergottesdienst Mail: ev.kita.beilstein@ Lahn-Dill Ab Februar beginnt nach einer kurzen Pause wieder der Kinder- ekhn-net.de gottesdienst in unsererGemeinde. Das erste Treffen ist am Sonntag, dem 5. Februar,von 10.45 Uhr bis etwa 11.45 Uhr im Martin-Luther-Haus in Beilstein. Dazu ein- geladensind alle Kinder ab etwa vier Jahren.Die weiteren Kin- dergottesdienstterminesinddannalle14Tage zur gleichen Zeit am gleichen Ort,alsoam19. Februarsowie am 5. und 19. März. Nr.05/2017 –7– GreifensteinerNachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal Dienstag,7.Februar 2017 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Ein gutes Wort Lieber Herr,was du mir geben wirst, will ich mit fröhlichem Herzen Mittwoch, 8. Februar 2017 zu Dank annehmen. Was du mir nicht geben wirst, darauf will ich 15.00Uhr FrauenstundeimEv. Gemeindehaus, Arborn gernverzichten. Sei du meine Truhe, mein Keller und Speicher: In Donnerstag, 9. Februar 2017 dir habe ich alle Schätze, wenn ich dich habe, so habe ich genug. 16.30 Uhr Probe Kinderchor Nenderoth ab 3Jahre –1.Klasse Martin Luther 17.00 Uhr Probe „Singions“ Nenderoth –2.–4.Klasse Freitag, 3. Februar2017 17.30 Uhr Probe „The Voice of Nizza“ Nenderoth ab 5. Klasse 19.00 Uhr Mitarbeiterfeier in Ulm (außer in den Ferien) 18.30 Uhr Probe GC Hoffnung Nenderoth Sonntag, 5. Februar 2017 10.00Uhr Gottesdienst in Ulm mit Abendmahl Kath. Kirchort Maria Himmelfahrt Driedorf Mittwoch,8.Februar 2017 10.00 Uhr SpielkreisinUlm Donnerstag, 2. Februar 2017, Darstellung des Herrn 15.00 Uhr Jahreshauptversammlung Frauenhilfe Ulm (Lichtmess) 19.00Uhr Abendgebet in Ulm 19.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung – Hinweise Kerzenweihe, Lichterprozession und Blasiussegen Vertretung Samstag, 4. Februar2017 Vom01. –12. Februar wirdPfr.Weiß von Pfrn. Heynen Rust, Tel. 17.30 Uhr Hl. Messe in Breitscheid 06473 3652, und vom 13. –28.02. von Pfr.Kistenbrügge, Tel. Sonntag, 5. Februar 2017, 5Sonntag im Jahreskreis 06449802, vertreten. 09.00 Uhr Heilige Messe in Driedorf Weltgebetstag Kollekte für die Werke der CARITAS Am Freitag, dem 3. März, wird mit einem GottesdienstinBeilstein 09.00Uhr Hl.Messe in Sinn der Weltgebetstag gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 19.00 10.30 Uhr Hl. Messe in Bicken und Herborn Uhr.ImAnschluss gibt es ein landestypischesEssen. Weram Dienstag,7.Februar 2017 Essen teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 25.02. bei 16.00Uhr Erstkommunionunterricht im Pfarrsaal Annegret Burkert, Tel. 681, an. Mittwoch,8.Februar 2017 Abholung zum Gottesdienst 17.30Uhr Hl. Messe Herborn –Krypta Falls jemand zum Gottesdienst abgeholt werden will, wende sich Freitag, 10. Februar 2017 bitteandie Küsterinnen oderden Pfarrer. 08.30 Uhr Hl. Messe Herborn –Krypta Geburtsläuten Samstag, 11. Februar 2017 Wenn in unserer Kirchengemeinde ein Kind zur Welt gekommen ist, bieten wir an, anlässlich der Geburt zu läuten. Die jeweiligen 17.30 Uhr Hl. Messe in Breitscheid Eltern werden gebeten, sich bei den Küsterinnen zu melden. Kirchenchor Hausbesuch Der Kirchenchor probt in der Regel jeden Freitag um 20.00 Uhr im Wereinen Hausbesuch des Pfarrers wünscht, wirdgebeten, sich Pfarrsaal. entweder an Pfr.Weiß, die Presbyterinnen und Presbyter,die Kinderaktion im Februar Besuchsdienstkreismitarbeiter oder die Küsterinnen zu wenden. Spiel- und Spaßnachmittag am 18. Februar von 14.00bis 17.00 Kontakte UhrimPfarrsaal Herborn, Schlossstr.15. Bei Fragen: Tel. 02772 –Pfarrer Jochen Weiß, Kirchstr.8,Greifenstein-Ulm, Tel. 721 583930 (Pfarrbüro Herborn). –Gemeindereferentin Angela Proll, Heimlingstraße 11, Allendorf, Besuch von BischofBätzingimBezirk –Lahn-Dill-Eder Tel. 277432 Am Mittwoch, 22. Februar 2017, wirdunser neuer Bischof Dr. –Küsterin Annegret Burkert, Ulmbachstr.4,Ulm, Tel. 681 Georg Bätzing den Bezirk Lahn-Dill-Eder besuchen. Er möchte –Küsterin Susanne Schmidt, Taunussstr.1,Holzhausen, einen möglichst breiten Eindruck vom Bezirk erhalten und mit Tel. 2674 möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen. –Küsterin Katrin Gras, Fliederstr.5,Allendorf, Tel. 2768833 Um 17.00 Uhr findet in der katholischen Kirche St. Petrus Her- Unsere Homepage: www.Ev-Kirchengemeinde-Ulmtal.de born einfeierlicher Gottesdienst mitBischof Georgstatt.Das Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Homepage! Pontifikalamt wird musikalisch gestaltet von dem Ensemble „Capella Cantare“, unter der Leitung von Bezirkskantor Joachim Evangelische Kirchengemeinde Nenderoth Dreher.Nach dem Gottesdienst bestehtdie Möglichkeit zur Be- gegnung mit Bischof Georg im Pfarrsaal in Herborn. Dazu möch- Arborn, Mengerskirchen, Nenderoth, Odersbergund Winkels ten wir Sie alle ganz herzlich einladen. Kontakte: Pfarrer Reiner Lepper,Ev. Pfarramt Nenderoth, Hauptstr. Sprechzeiten in derKontaktstelle 47, 35753 Greifenstein-Nenderoth, Tel. 06477 435, Fax 06477 Montag 14.00–16.00 Uhr (Frau Weier), Dienstag und Mittwoch 911498, Mail: [email protected] 14.30 –16.00 Uhr (Herr Schermuly), Freitag 14.00 –16.00 Uhr Öffnungszeiten Gemeindebüro: Frau Franz: Donnerstag von 09.00 (Frau Weier). bis 12.00 Uhr und Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Unsere Adresse Stellvertretende Vorsitzende: Frau Mahr,Tel. 06477 1279 Zum Rosengarten 13, 35759 Driedorf. UnsereTelefon-Nr.02775 Küster: Arbornund Nenderoth: Frau Diebel, Tel. 06477 1243 324, Fax-Nr.02775 577821,und Past. Ref. Paul Schermuly,Han- Odersberg: Herr Klees, Tel. 06477 379 dy-Nr. 0151 53588390. Wochenspruch UnsereAdresse im Internet: www.maria-himmelfahrt-driedorf.de. Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über Unsere E-Mail-Adresse: [email protected], dir. [email protected] Jesaja 60,2 Freitag, 3. Februar 2017 Evangelische Kirchengemeinde 19.00 Uhr Jugendbistro im Betsaal, Driedorf Driedorf-Rodenberg Sonntag, 5. Februar 2017, Letzter Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch 15.00 Uhr Gottesdienst in Nenderoth Über dir geht auf der Herr,und seine Herrlichkeit erscheint über Montag,6.Februar2017 dir. 18.30Uhr Feldenkrais-Kurs im Ev.Gemeindehaus, Arborn Jesaja 60,2 Greifensteiner Nachrichten –8–Nr. 05/2017

Freitag, 3. Februar 2017 Pfarrei St. Petrus, Herborn/Kath. Kirche 16.00 Uhr Jungschar in Driedorf 19.00 Uhr Jugendbistro im Betsaal Driedorf St. Michael, Sinn 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im Betsaal Driedorf Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag, 5. Februar2017 09.00 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen 09.00 Uhr Gottesdienst in Heiligenborn mit Abendmahl(Zlamal) Kollekte:für dieWerke derCaritas I 09.30Uhr Gottesdienst in Mademühlen (C. Dietrich) Kontakt 10.15 Uhr Gottesdienst in Driedorf (Zlamal) Kath. PfarrbüroSinn, Hochstr.11, 35764 Sinn, Tel02772 51862, 10.45 Uhr Gottesdienst in Hohenroth(C. Dietrich) Fax 02772 570443, E-Mail [email protected]. Bürozeiten: Freitag, 10.Februar 2017 Montag und Freitag, 10.00 –12.00 Uhr. 16.00 Uhr Jungschar in Driedorf Haushaltsplan2017 Ev.-Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf DerHaushaltsplan 2017 derEv. Kirchengemeinde Driedorf liegt Selbständige Ev.-Luth. Kirche (SELK) zur Einsichtnahme vom 7. bis 14. Februar 2017 im Pfarrhaus 2, Am Wallgraben 10, Driedorf, –nach vorheriger Terminabsprache – Sonntag, 5. Februar 2017, Letzter Sonntag nach Epiphanias offen. 10.00Uhr Hauptgottesdienst Öffnungszeit des Gemeindebüros Dienstag, 7. Februar 2017 Fr.Gimbel erreichen Sie am Donnerstag, 9. Februar,von 15.00 bis 19.00Uhr Jugendkreis 16.00 Uhr (Telefon 02775 261, Fax 02775 577920, per Mail: 19.30 Uhr Posaunenchor [email protected]) und nach Vereinba- Hinweis „Gottesdienst zum Nachhören“ rung oder wenden Sie sich an Pfarrer Zlamal. Predigten können über unsereHomepage www.selk-allendorf- Kontakt ulm.de im Internet „nachgehört“ werden. Pfr.Michael Zlamal, Zum Rosengarten 45, Driedorf, Tel. 02775 261. Geistliches Wort Du Schöpfer aller Dinge, du väterliche Kraft, regierst von End zu Katholische Kirchengemeinde St. Anna Ende kräftig aus eigner Macht. Das Herz uns zu dir wende und Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt Leun kehr ab unsreSinne, dass sie nicht irrn von dir. (Elisabeth Creutziger) Sonntag, 5. Februar 2017 Kontakt 10.30 Uhr FAMILIENMESSE Pfarrvikar Sebastian Anwand, Fußgarten 9, 35753 Greifenstein- Kollekte für die CARITAS Allendorf, Tel. 06478 2266, Mail: [email protected], Home- DerBus fährtauf Anforderung! Bitterufen Siebis page: www.selk-allendorf-ulm.de Freitag, 12.00Uhr,imPfarrbüroan, um sich zur Mitfahrt anzumelden Dienstag,7.Februar 2017 Evangelische Gemeinschaft Allendorf 20.00Uhr Vortrag aus der Reihe „Was wir glauben?!“ Wasuns Heimlingstraße 3, www.eg-allendorf.de die Heiligen zu sagen haben im Pfarrzentrum Sonntag, 5. Februar2017 Braunfels. Der heilige Narr: Philipp Neri. Referent: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Karlheinz Diakon Benedikt Wach. Die Verehrung von Heiligen Kremer ist heute vielen Menschen fremd geworden. Mitglieder des Braunfelser Pastoralteamsstellen ihre 10.30 Uhr Kindergottesdienst persönlichen Heiligen vor und zeigen was sie den Montag, 6. Februar 2017 Menschen heutezusagen haben 19.30 Uhr Frauengebetskreis Donnerstag, 9. Februar 2017 20.00 Uhr Gemeindeleitung 16.00Uhr WORTGOTTESFEIER in der ev.Kirche Holzhausen Dienstag,7.Februar 2017 19.30 Uhr LITERATURKREIS im Pfarrhaus Braunfels. 10.00 Uhr Frauentreff Ausgetauscht wird sich über das Buch „Buridans Esel“ 17.00 Uhr Wilde Füchse Jungschar von Günter de Bruyn Mittwoch, 8. Februar2017 Achtung! NEUE TELFONNUMMER des kath. Pfarrbüros Leun 20.00Uhr Gemeindelehrveranstaltung 06473 9226490 (gültig ab 5. Februar 2017) Donnerstag,9.Februar 2017 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Leun! 16.15 Uhr Knallerbsen Jungschar Donnerstag, 09.02., und Freitag, 10.02., von 10.00 bis 12.00 Uhr. Freitag, 10. Februar 2017 BittewendenSie sichmit Ihren Anliegenauch an das zentrale 19.00 Uhr Teenkreis Crossroad PfarrbüroinBraunfels! Internet macht’s möglich E-Mailadressen für Leun Unter www.eg-allendorf.de finden Sie allgemeine Infos zu den [email protected] einzelnen Gruppen und den aktuellen Veranstaltungsplan. [email protected] Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels, Hubertusstr.8 Montag –Freitag 10.00 –12.00 Uhr,Montag –Donnerstag 14.00 –16.00 Uhr! Tel. 06442 953530, Fax 06442 9535319, E-Mail: [email protected]. DELPHI-FILMTHEATER WEILBURG Hainallee 10 ·35781 Weilburg·Tel. 06471 30090 o. 922600 ab 14.00 Uhr ·www.oberlahn.de TOP-FILME vom 02.02. bis 08.02.2017 •WENDY–Der Film•Resident Evil 6: TheFinal Chapter 3D • •xXx:The Return of Xander Cage 3D •VAIANA • •Vampirschwestern3–Reise nachTranssilvanien • Nr.05/2017 –9– GreifensteinerNachrichten Aus Vereinen und Verbänden

Obst- und Gartenbauvereins Ulmtal e.V. tag, 24.02.2017,um19.00 Uhr in den Vereinsraum „Altes Back- haus“nach Biskirchen ein. Es lädt ein: Der Vorstand. Einladungzur Jahreshauptversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglie- Tagesordnung der recht herzlich am Samstag, den 4. Februar2017 um 15.00 1. Eröffnung und Begrüßung Uhr in den kleinen Saal der Ulmtalhalle ein. Zur Versammlung gibt 2. Totengedenken es Kaffee und Kuchen. 3. Wahl eines kommissarischen Schriftführers 4. Verlesen der letzten Niederschrift Tagesordnung: 5. Berichte 1. Eröffnung und Begrüßung a) 1. Vorsitzender 2. Genehmigung der Tagesordnung b) Kassierer 3. Totenehrung c) Kassenprüfer (Entlastung d. Vorst.) 4. Berichte d) Zuchtwart Kaninchen –des Schriftführers e) Zuchtwart Geflügel (kommiss.) –des 1. Vorsitzenden f) Zuchtbuchführer –des Kassierers g) Jugendwart Kaninchen (kommiss.) –der Kassenprüfer h) Jugendwart Geflügel –Aussprache zu den Berichten 6. Aussprache zu den Berichten 5. Antrag und Beschluss über die Entlastung des Vorstandes 7. Ehrung der Preisträger Lokalschau 2016 6. Wahlen 8. Neuwahlen –Kassierer/in a) 1. Vorsitzender –Schriftführer/in b) 2.Vorsitzender –Beisitzer/in c) Kassierer –Kassenprüfer/in d) Schriftführer/Obm. F. Öffentlichkeitsarbeit 7. Ehrungen e) Zuchtwart Kaninchen 8. Verschiedenes f) Zuchtwart Geflügel Der Vorstand g) Jugendobmann Kaninchen h) Jugendobmann Geflügel Zellular.aktiv.Gesund-Schule i) Zuchtbuchführer Lahn-Dill-Westerwald 9. Ringverteilerstelle 10. Impfbeauftragte Greifenstein. Wasser ist eins der wichtigsten Elemente in unseren 11. Anträge Leben. In den letzten Jahren hat sich unser tägliches Trinkwasser 12. Verschiedenes durchverschiedene Umwelteinflüsse, landwirtschaftliche Dün- gemittel, Medikamentenrückstände usw.immer mehr verschlech- Frauenchöre Allendorf und Ulm tern.Die Unbedenklichkeitsmesszahlenfür Wasser wurden in den letzten rund 15 Jahren in Deutschland teilweise um das doppelte Die 1. Gesangstunde im Neuen Jahr 2017 ist am Dienstag,dem erhöht, damit unser tägliches Trinkwasser überhaupt noch als 7. Februar 2017,um19.00 Uhr im altenRathaus in Allendorf. Trinkwasser gelten kann. Weltweit sagen Experten schon voraus, Der Vorstand dass um unser tägliches Wasser die nächsten Kriege geführt wer- den. Aus diesem Grund möchten wir Sie einladen zu dem: Jahreshauptversammlung des Sound INFORMATIONSVORTRAG ÜBER TRINKWASSER of Ulmtal am 25.01.2017 am Samstag, den 18. Februar 2017 um 15.00 Uhr ins Ev.Ge- meindehaus, Talstraße 22, in Greifenstein. Würdeuns die herrschende Grippe einen Strich durch die Rech- Gastreferent Steffen E. Försteraus Rödenthal, ist ein Wasser- nung machen? Nein, es kamen bis zum Beginn pünktlich fast alle experte, der europaweit schon viele öffentliche Schulen, Kinder- Sängerinnen und Sänger,umdas Jahr 2016 abzuschließen und gärten, Gemeinden, Verbände, Großfirmen und Privathaushalte in das neue einzusteigen.Einige musstenleider absagen. über das Thema WASSER IST LEBEN beraten und aufgeklärt hat. Im vorigen Jahr machten uns die vielen Krankenständesehr zu In seinem Vortrag geht er auf folgenden Themen ein: schaffen, sogar der Sängerfrühschoppen fiel aus. Heike Theile –Welche Hauptaufgabe hat TRINKWASSER in unserem Körper? gab aus Gesundheitsgründen ihr Amt als 2. Vorsitzende auf. Auch –Welche Inhaltstoffe können in TRINKWASSER enthalten sein? die 1. Vorsitzende, Annegret Burkert, beendete jetzt ihreüber 10jäh- –Wodurch unterscheiden sich die einzelnen TRINKWÄSSER? rige Vorstandstätigkeit. –Welches TRINKWASSER sollten wir trinken? –LEITUNGSWASSER ,MINERALWASSER, TAFELWASSER? Gerne könne Sie Ihr zum Trinken und/oder Kochen verwendetes Leitungs-/Mineralwasser (ca. 0,3 Liter) zur Analysemitbringen und abgeben. Es entsteht lediglichein Kostenanteil von 5,00  proProbe für Porte und Verpackung. DEREINTRITT IST FREI. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen begrenzt,deshalb bitten wir um IhreAnmeldung unter Tel: 06449 71124oder 015115620471 oder [email protected]. Wirfreuen uns Ihr Interesse, vielen Dank. Kleintierzuchtverein H9 Lahn-Ulm Biskirchen e.V. Jahreshauptversammlung 24.02.2017 „Altes Backhaus“ Biskirchen Der Kleintierzuchtverein H9 Lahn-Ulm Biskirchen lädt seine Mit- glieder zur turnusgemäßenJahreshauptversammlung am Frei- Annegret Burkert, HeikeTheile Greifensteiner Nachrichten –10– Nr.05/2017

Nach den Berichtender 1. Vorsitzenden und der Dirigentin, Sandra Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Weiler,folgte ein regelrechter Wahlmarathon. Hanne Sturm und 08.02.2017 an den Vorsitzenden Karl-Heinz Dampf, Im Altgarten Ingmar Schäfer führten diesen souverän durch. 3, 35753 Greifenstein-Allendorf, zu richten. Wir rufen alle aktiven und passiven Mitglieder auf, an dieser Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Der Vorstand

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Greifenstein-Allendorf e.V. 4-Tagesfahrt nach Rattendorf in Kärnten Hallo liebe Leser/in der Greifensteiner Nachrichten, wir wollen vom 25.05.2017 –28.05.2017 (Abfahrt am 24.05.2017) eine 4-Tagesfahrt in das 3* Hotel Waidegger Wirt in Österreich unternehmen und unsere Partnerwehr besuchen. Wieder ist es uns gelungen die Kosten so gering wie möglich zu halten.Die Fahrt nach Kärnteninklusive Halbpension beträgtpro Person 230,– Euro. Bei Einzelzimmerbuchung wird ein Zuschlag von 10,– Euroerhoben. (Wer sich gerne im Internet über das Hotel informieren möchte: www.waidegg.at) Kinder und Jugend Ermäßigung: bis 6,9 Jahre frei, bis 9,9 Jahre -50%, bis 11,9 Jahre -30%, bis 13,9 Jahre -10%, bis 18 Jahre Obere Reihe von links: Bärbel Gras (Kassiererin), Gabi Schleifer (2. -5%. Vorsitzende), Dorothee Gissel (1. Vorsitzende), Bernhard Steurer- Folgende Leistungen sind in der Halbpension enthalten: Gissel (Schriftführer), Andreas Overhoff (Beisitzer), Rosi Neeb Reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3Gang Wahl-Menüs (Beisitzerin). Untere Reihe von links: Gudrun Lisfeld (Beisitzerin, Aus organisatorischen Gründen, zwecks Meldung der Zimmer und Kassenprüferin), Sandra Weiler (Beisitzerin) zum Busunternehmen haben wir eine Anmeldefrist bis zum Da der Sound of Ulmtal schon im März ein Frühlingskonzert plant, 03.02.2017 mit einer Anzahlung von 100,– Euro pro Person ge- findet am 28.01. ein Probentag im ev.Gemeindehaus Ulm statt. setzt. Die Anmeldungen mit Anzahlung sind abzugeben bei Der traditionelle Sängerfrühschoppen wird in den Herbst verlegt. Manfred Ott, Bahnhofstraße 36, Allendorf. Der Restbetrag ist 4 Herwig Tuma warb für den Projektchor,der beim Jubiläum des Wochen vor Fahrtbeginn zu bezahlen. Kirchenchores singen wird. Genauer Ablauf wird noch bekannt gegeben. Auf einenguten Der Sound of Ulmtal probt nach wie vor mittwochsinder Zuspruch zu unserer Fahrtund regerAnmeldungfreutsich der Ulmtalhalle von 19.30 bis 21.00 Uhr. Es darf gerne mal rein- Vorstand des Fördervereins geschnuppert werden. Und neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Frauenchor Allendorf Jahreshauptversammlung Frauenchor Allendorf HerzlicheEinladung an alle aktiven und passiven Mitglieder des Frauenchores Allendorf zur Jahreshauptversammlung, die am Dienstag,dem 14. Februar 2017, im altenRathaus in Allendorf Ortsteil stattfindet. Beginn istum18.00 Uhr. Aufder Tagesordnung stehen Berichte, Wahlen, Ehrungen und ALLENDORF Planungen für das Jahr 2017. Wir bitten um eine rege Beteiligung. Der Vorstand Gesangverein „Harmonie“ Allendorf Die Jahreshauptversammlung für 2016 findet am Samstag, dem 11.02.2017,um19.00 Uhr im alten Rathaus in Allendorf statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und Verlesung der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Jahresberichte: 4.1 des 1. Vorsitzenden 4.2 des Schriftführers 4.3 des 2. Vorsitzenden über den Gesangstundenbesuch und Mitglieder 4.4 des Kassierers 4.5 des Kassierers des Männerchores Ulmtal 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Kassierer und des Vorstandes 7. Wortmeldungen und Aussprache zu den Punkten 4und 5 8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 9. Wahl des Vorstandes: 9.1 Wahl eines Wahlvorstehers/einer Wahlvorsteherin und ggf. Wahlhelfer/innen 9.2 Wahlhandlung 10. Besuch von Veranstaltungen 2017 11. Verschiedenes Nr.05/2017–11 –Greifensteiner Nachrichten

Dieter Zenzinger ihr Spiel ähnlich klar abgeben mussten, endeten zunächst einmal unentschieden. Und auch der erste Einzel-Durch- Ortsteil gang, in dem von Ralf Peter Jäkel (der völlig überraschend erstmals gegen einen seiner Angstgegner gewinnen konnte) und ARBORN Christian Dietermann Niederlagen von Constantin Kunz und Dieter Zenzinger gegenüber standen, verlief ausgeglichen, so dass es zur Halbzeit 3:3 stand. Im zweiten Einzel-Durchgang konnten dann Constantin Kunz und Ralf Peter Jäkel durch zwei Siege im vorderen Paarkreuz erstmals einen Zwei-Punkte-Vorsprung herausspielen. Doch durch die an- schließenden Niederlagen von Christian Dietermann und Dieter Zenzingerimhinteren Paarkreuzkonnte wieder ausglei- chen, so dass es mit einem 5:5-Zwischenstand in die letzten vier Einzel ging. Hier standesdann nach Siegen von Constantin Kunz und Ralf Peter Jäkel bei einer Niederlage von Christian Dietermann 7:6 für Beilstein, so dass das Unentschieden bereits gesichert war,bevor Dieter Zenzinger als krasser Außenseiter in das letzte Einzel ge- gen die Nummer zwei von Haiger ging.Doch während alleAnwe- senden schonfest von einem 7:7-Endstand ausgingen, wuchs Dieter Zenzinger nach zunächst klar verlorenem ersten Satz re- gelrecht über sich selbst hinaus, kam immerbesser mit seinem Gegner zurecht und konnte sein Einzel nach einer fantastischen Leistung noch in vier Sätzen für sich entscheiden und damit den nicht mehr für möglich gehaltenen Siegpunkt zum 8:6 für Beil- steinholen. Damithaben die Beilsteiner jetzt 10:20 Punkte auf ihrem Konto und konnten sich dadurch –jetzt punktgleich mit Haiger –inder Tabelle vor Großaltenstädten, Mandeln und Hohenroth auf den zehntenPlatz verbessernund den Vorsprung auf den einzigen Abstiegsplatz auf nunmehr neun Punkte ausbauen. Neujahrsempfang für die Senioren des TuSpo „Nassau“ Beilstein e.V. Das Vorstandsteam des TuSpo „Nassau“ Beilstein hatte am Sams- tag, den 21.01.2017 seine Senioren über 65 zu einem gemütli- chenBeisammenseinins Sportheim eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen machte GerhardDietermanndortweiter wo er vor zwei Jahren aufgehört hatte, er stellte weitere High- lights aus der Geschichte des Tuspo Nassau im Rahmen eines Dia Vortrages aus der Vergangenheit vor,dabei fanden sich viele der über 40 Anwesenden auf den diversen Bilder wieder.Bei vielen Fotos kam es immer wieder zu der einen oder anderen Anekdote, an die sich viele der Senioren erinnern konnten. Ortsteil BEILSTEIN

TuSpo „Nassau“ Beilstein –Wandern IVV +EVG(*)-Wanderveranstaltungen 04./05.02.2017 Hungen/Trais-Horl.* 7/14 km W=Wandern, R=Radfahren,Sch =Schwimmen,AW=Abend- wanderung, JWT=Juniorwandertag, M=Marathon Tischtennis-Abteilungdes TuSpo Ein Teil der Zuhörer der Seniorenfeier GerhardDietermann stellte u.a. die einzelnen 1. Vorsitzenden aus „Nassau“ Beilstein der Vergangenheit vor und ging auf Ihr jeweiliges Engagement Überraschender 8:6-Erfolg der Beilsteiner Tischtennis- und Wirken ein. Wobei Alfred Grün zwar nie 1. Vorsitzender war, Herren gegen Haiger abernatürlich über Jahrzehntedie „graue Eminenz“ des TuSpo Da sieselberohneNiklasSchulte undHubertStraußantreten „Nassau“ Beilstein war. mussten, währendder Gegner in Bestbesetzungandie Platten Im Anschluss an eine Kaffeepause ging der TuSpo Vorstand auf ging,hattensichdie BeilsteinerTischtennisspielergegen denTV seine verschiedenen ehrenamtlichen Initiativen in den beiden letz- Haiger IIIeigentlichnicht allzuvielausgerechnetund bestenfalls ten Jahren ein. Dazu gehören viele Preise und damit verbunden mitetwas Glückauf einUnentschieden spekuliert.Dochdann auch viele Geldspenden. U.a. Sterne des Sports,oder Heimliche endete dasSpiel sogarmit einemimVorfeld nicht für möglich Helden. gehaltenen Sieg. Außerdem wurde den Senioren der Film „Unser zwölfter Mann Die Eingangsdoppel, in denen Constantin Kunz/Ralf Peter Jäkel fehlt nie“ gezeigt, hier geht es um Mario Leukel dem jungen Mann in drei Sätzen erfolgreich waren, während Christian Dietermann/ aus der Beilsteiner Burg, der als Edel Domestike die erste und Greifensteiner Nachrichten –12– Nr.05/2017

Mythen um diese. Dass Kinderaugen anders sehen als die Augen Erwachsener zeigt eindrucksvoll der erste Kinder-Post- kartenkalender, den der Greifenstein-Ver- ein e.V.für das Jahr 2017 herausgebracht hat. Die Bilder dieses Kalenders wurden an- lässlich des Malwettbewerbes „Die Burg Greifenstein“imSommer 2016 von Kin- dernam„Tagdes offenen Denkmals“ und von Schülern in der Umgebung von Greifenstein erstellt. Die Auswahl der Bilder erfolgte durch Bär- bel Thomas, Edingen (Literatur &Lese- pädagogin, Leiterin der Schreibwerkstatt Herborn, Künstlerin/Illustratorin)und Do- Ein Teil des „Allstar“ Teams in der aufgeführten Reihenfolge rothée Dottke, Wetzlar (Krankenschwes- ter,freischaffende Künstlerin) Medium Collage seit 2008, mehrere Ausstellun- zweite Mannschaft des TuSpo „Nassau“ unterstützt und bei allen Spielendabei ist. Da zeigen dieJungs dererstenund zweiten gen und immer wieder künstlerisches Arbeiten mit Kindern. Mannschaft wasaktiveInklusion tatsächlichbedeutet. Respekt vor den Jungs. Abschließend stellte der Vorstand seine ersten Absichtspläne für das in drei Jahrenstattfindende 100 jährige Jubiläum vor.Dazu wirddiese Veranstaltung eine erste Sequenz eines geplanten Films darstellen. Im Hinblick auf das 25 jährige Jubiläum des Fördervereins des Tuspo Nassau Beilstein, welches bereits dieses Jahr stattfindet, ist ein gemeinsames Investment in ein DFB Minispielfeld geplant, entsprechendeVorbereitungen laufen bereits und das Geneh- migungsverfahren ist in den letztenZügen. Auch dies wurde den Senioren im Zuge dieser Veranstaltung vorgestellt. Besagtes Spiel- feld soll oberhalb der Basaltarena entlang des Beilsteiner Spazier- weges entstehen, die offizielle Einweihung wird im Rahmen eines Hobbyturniersanlässlich des 25 jahrigen Jubiläums des Förder- vereins stattfinden. Ein besonderen Dank geht auch an die ehemaligen Spielerdes TuSpo „Nassau“ Beilstein, Jürgen Cramer,Peter Müller 1, Peter Müller 2, Wolfgang Dietrich, Hans Albert Rumpf, Walter Link, Armin Liesfeld und GerhardDietermann, die ebenfalls an der Veranstal- tung teilnahmen. Dabei fehlen einige der damaligen Mannschaft, die sich in regel- mäßigen Abständen treffen, um gemeinsame Aktivitäten anzuge- hen, u.a. waren Sie zum Fußballgolf in Breitscheid oder zum Boule spielen in Holzhausen. Es ist einfach toll wie diese Mannschaft auch nach Jahrzehnten noch zusammensteht. Nach einem kurz- Der Kalender ist insbesondere über die Geschäftsstelledes weiligen Vortrag von GerhardDietermann und dem Vorstands- Greifenstein-Verein e.V., Talstraße 19, 35753 Greifenstein, Tele- team saßen vielen noch einige Zeit zusammen, um die alten Zeilen fon (06449) 6460, Telefax (06449) 6073, E-Mail: verein@burg- Revue passieren zu lassen. greifenstein.net, oder die Gemeindeverwaltung Greifenstein, Alle Beteiligten warensich einig, dassdies in regelmäßigenAb- Herborner Str.38, 35753 Greifenstein-Beilstein, Telefon (02779) ständen wiederholt werdensoll. 91240, E-Mail: [email protected], zu beziehen. Er kostet ab Ein besonderer Dank in dem Zusammenhang all denendie einen sofort noch 5,00 .Alle Erlöse fließen dem Verein zu und werden Kuchen gebackenhaben,und den Vorstandsfrauen ,umAnja ausschließlich für den Erhalt und die Sanierung der Burganlage Welter,Rosa Huwa ,Katrin Funk und Andrea Müller,die das Ganze verwendet. zu einem gelungenem Nachmittag werden ließen. Weitere Bezugsanschriften für den Kalender sind: Der Vorstand TuSpo „Nassau“ Beilstein >Buchladen Alte Lahnbrücke, Wetzlar >Schnitzlersche Buchhandlung, Wetzlar >Schlossbuchhandlung, Herborn >Café Kunz, Greifenstein >Gärtnerei Kuhlmann, Herborn Ortsteil >Tankstelle Späth, Sinn >Postfiliale, Gärtnerei Enners, Beilstein >Jakob Elektrotechnik, Katzenfurt GREIFENSTEIN >Elch-Apotheke, Katzenfurt >Landgasthof Hui Wäller,Beilstein >Ulmtal-Apotheke, Beilstein Erster Kinderkalender zur Burg >Restaurant Zur Schönen Aussicht, Greifenstein >Gitti’sBerghütte, Greifenstein Greifenstein erschienen! >Gasthaus Simon,Greifenstein Ab sofort zu einem reduzierten Preis von 5,00 EURO. Auch für das Kalenderjahr 2018 soll wieder ein Kinderkalender zu Alte Gemäuer sind reizvoll. Nicht nur für Kinder.Doch wenn es Burg und Glockenwelt Greifenstein erscheinen. Bilder (aber auch sich um eine Burg handelt, ranken sich auch Geschichten und Lieblingsgeschichten zurBurg) können bis zum 15. September Nr.05/2017 –13– GreifensteinerNachrichten

2017 in der Geschäftsstelle oder am Kassenhäuschen der Burg abgegeben oder eingereicht werden.

Ortsteil HOLZHAUSEN

Voltigier-und Pferdefreunde Greifenstein-Holzhausen e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 Hiermitmöchten wiralleMitgliederund Eltern dernochnicht 14 Jahrealten Mitglieder zurturnusmäßigen Jahreshauptversamm- lung am Donnerstag, den 16. Februar2017 um 19.00 Uhr in Gasthaus „Zur Linde“ in Greifenstein-Holzhausen, Lindenstraße 10, einladen. Als Tagesordnung wirdvorgeschlagen: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte Allgemein: A. Lueder,Team Greifenstein S, M1 und Einzel: A. Dobler,Team Greifenstein M2: M. Rothe-Nell, Nachwuchs Einzel und Teams Schritt: D. Böhm und L. Gelbert 3. Präsentation: Erfolgreiche Sportlerinnen 4. Kassenbericht Finanzielle Entwicklung und Jahresabschluss: A. Dobler Greifensteiner Nachrichten–14 –Nr. 05/2017

5. Kassenprüferbericht/ Entlastung des Vorstandes 5. Bericht des Kassierers N. Heilmeier,L.Gelbert 6. Bericht der Kassenprüfer 6. Wahl einer/s Kassenprüferin/s 7. Entlastung des Vorstandes 7. Anträge 8. Wahl des Wahlvorstandes Satzungsändernder Antrag: Ehrenamtspauschale: Vorstand 9. Wahl eines neuen Vorstandes WeitereSatzungsänderungen a) 1. Vorsitzender 8. Vorhaben 2017 b) 2. Vorsitzender Turnpferdturnier 18.3.2017 c) Kassierer 9. Haushaltsplan 2017 d) Stellvertretender Kassierer 10. Verschiedenes e) Schriftführer gez. A. Lueder f) Stellvertretender Schriftführer g) Beisitzer h) 1Kassenprüfer 10. Ehrungen 11. Gewinn Umweltlotterie Hessen 12. 40jähriges Jubiläum am 17. Juni 2017 Ortsteil 13. Apfelmarkt am Samstag, den 30. September 2017 14. Neuaufnahmen und Austritte ODERSBERG 15. Nistkastenkontrolle und Winterfütterung 16. Arbeiten im laufenden Jahr 17. Verschiedenes NABU Ortsgruppe Odersberge.V. NABU Ortsgruppe Odersberg e.V. Der Vorstand Zurder am Freitag, den3.Februar 2017 um 19.30Uhr stattfin- denden Jahreshauptversammlung im DGH ist jedes Mitglied recht herzlich eingeladen. Wegen des wichtigen Tagesordnungspunktes Wahl eines neuen Vorstandes und Apfelmarkt bitten wir um voll- zähliges Erscheinen. Tagesordnungspunkte 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Tätigkeitsbericht 2016 4. Bericht des Schriftführers

Schulnachrichten

„Tag der offenen Tür“ an der Kochgruppe Westerwaldschule nutzten viele Eltern Driedorf (ul). Die Driedorfer Westerwaldschule ist eine schulform- unabhängige Gesamtschule. Unter ihrem Dach bietet sie alle Bildungsgänge an. Die Schüler können hier sowohl Haupt- und Realschulabschlüsse als auch die Voraussetzungen für das Abi- tur erwerben, denn die Schule bietet auch den gymnasialen Bildungsgang an. In derKlasse5können dieSchüler ihrenStart neigungsbezogen hinlegen: Es gibt eine Kreativ-, eine Bewegungs- und eine Laptop- klasse. Auch wenn in den beiden Jahrgängen danach die Leistungsdifferenzierung in den Hauptfächern an Gewicht ge- winnt, spielt der Klassenlehrer im Unterricht noch eine große Rol- le, mit zehn bis achtzehn Wochenstunden. Ab der Klasse 8wird dann zielgerichtet auf die jeweiligen Schul- abschlüsse hingearbeitet. Aber auch da werden die Interessen der Schüler nicht vernachlässigt: Diese werden dann mit verschiede- nen Wahlpflichtkursen und mit freiwilligen Schüler-Arbeitsge- meinschaften bedient. Was dabei herauskommen kann, davon konnten sich zahlreiche Besucher jetzt beim „Tag der offenen Tür“ ein Bild machen. Ange- sprochen waren vor allem die Eltern der Viertklässlerund natürlich auch die Kinder selbst aus der eigenen Grundschule, aber auch aus denen der Umgebung. Diese bekamen in zahlreichen Räumen die Ergebnisse dieses Unterrichts anschaulich präsentiert. Werkonkrete Nachfragen zur Schullaufbahn seines Kindes hatte, konnte sich in der Zeit von Schulleiterin Gaby Dietrich und ihrem Stellvertreter Dr.Wolfgang Faust beraten lassen. Mitglieder des Elternbeiratsund des Fördervereinswaren es vor allem, die den ganzen Nachmittag über für kalte und warme Speisen und Ge- tränke sorgten. Bewegungsklasse Mit der Resonanz auf diesen Tagwaren die Driedorfer Pädagogen sehr zufrieden. Kontakt. 02775 8096. Nr. 05/2017 –15– Greifensteiner Nachrichten ANZEIGE ANWALTSKANZLEI HEIDENREICH

Tätigkeitsfelder: Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht Blähbauch Hausbesuche nachVereinbarungmöglich ! Völlegefühl Zum Sportzentrum 6 Telefon: 06476/ 4190 190 Bauchweh 35794 Mengerskirchen Telefax: 06476/ 4190 191 -Anzeige-

Morgenswar der Bauchnochschön flach,dochnach demMittagessen siehtman auswie eine schwangere Auster.Ist das unangenehm…

Statistischgesehen haben Frauenetwa doppeltsooft einen Blähbauch wieMänner in aufgeblähter Bauch bereits vorhandene Gase ist für viele Frauen bit- zügig abtransportiert. Die E tere Realität und stört Nahrung wird besser und das gesamte Wohlbefinden. schneller verdaut. Besondere Auch die begleitenden Bauch- krampflösende Arzneipflan- krämpfe und Blähungen sind zen in Gasteo (7,85 €, 20ml, zwei Dinge, die keine Frau rezeptfrei in Apotheken) in ihrem Alltaghaben will. beseitigen gleichzeitig das Schon die heilige Hildegard belastende Bauchweh. Bläh- von Bingen wusste: Erste bauch ade! Hilfe leisten wertvolle bittere Heilpflanzen. Genau die gibt Das spürtman: es heute im speziellen Daswirkt,das hilft! Verdauungs-Medikament Gasteo aus der Apotheke. DieWirkung beginnt auf derZunge Die bitteren Heilpflanzen in Gasteo helfen schon im Hilftschon Mund und setzen ihre Wir- Mund kung über den gesamten im Magen-Darm-Trakt fort. Bauchspeicheldrüse und Gasteo gilt durch seinen Leber werden zur Arbeit an- hohen Gehalt an bitteren gespornt. Der Darm wird Heilpflanzenals echter angeregt, die Entstehung Geheimtipp beiBlähungen, von Blähungen minimiert und Bauchwehund Völlegefühl.

TraditionellespflanzlichesArzneimittel, zur Linderung vonleichtenVerdauungsbeschwerden (z.B. Völlegefühl, Blähungen), sowieleichtenkrampfartigenBeschwerden im Magen-Darm-Trakt. TraditionellesArzneimittel, das ausschließlich aufGrund langjährigerAnwendung fürdas Anwendungsgebiet registriert ist. Zu Risikenund Nebenwirkungen lesenSie diePackungsbeilage undfragenSie IhrenArztoder Apotheker. Greifensteiner Nachrichten –16– Nr. 05/2017

Traueranzeigen Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de In dankbarer Erinnerung

DIE SONNE SANK, BEVOR ES ABEND WURDE Herzlichen Dank Traurig haben wir Abschied genommen von allen, die uns beim Heimgangunseres lieben Verstorbenen Edith Schertler Walter Biemer *24.07.1929†07.01.2017 *03.07.1943 †20.01.2017 das Gefühl gegeben haben,inunserer Trauer nicht allein zu In Liebe und Dankbarkeit: sein. Wir dankenallen, die ihre Liebe, Freundschaft und Jürgen, Christina, Thomas Verbundenheit in vielfältigerWeise zum Ausdruck gebracht sowie alle Angehörigen,Nachbarn und haben. Besonderen Dank HerrnPfarrer Weiß für seine Freunde tröstenden Worte unddem Männerchor Ulmtalfür seinen Grabgesang. Greifenstein- Rodenroth, im Januar 2017 Die Beisetzung fand auf Wunsch der Ve rstorbenen Else Biemer undFam. GabiSchleifer in aller Stille statt. Allendorf, im Januar 2017 Wirdanken für alle Zeichen der Anteilnahme und des Mitgefühls, sowie dem Bestattungsinstitut Peter Will.

Sieist nunfrei Danksagung undunsere Tränen Das Vertrauen und die Freundschaft, Gerhard Schwahn wünschenihr Glück. die meiner geliebten Fraugeschenkt wurden *17.03.1940 †16.01.2017 J. W. v. Goethe und die ihren Ausdruck in der liebevollen Anteilnahme nachihrem Tod fanden, Wir haben in aller Stille im Friedwald Herborn haben michsehrbewegt. Abschied genommen. Gitti Kuhlmann Dora Schwahn Sibylle und Peter Müller Du wirstmir immer fehlen, dein Christin mit Stephan Dirk Für Zeichen der Anteilnahme sagen wir Danke. Besonderer Dank gilt dem AWO-Team Driedorf.

Braunfels, im Februar 2017 Mademühlen, Holzhausen, im Februar 2017

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen. Familienanzeigen Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0

Am Sonntag,den 5. Februar 2017 Am 09. Februar 2017 feiere ich meinen werde ich 90 Jahre alt. 90 80. Geburtstag. Alle,die mir dazu gratulieren möchten, sindinder Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr Gratulanten sind von14.30 bis17.00Uhr im herzlicheingeladenimRestaurant Dorfgemeinschaftshaus Rodenroth herzlich willkommen. Zur schönen AussichtinGreifenstein. Kasimir Rupenthal ElsaHofmann Greifenstein, im Februar 2017 Nr. 05/2017 –17– Greifensteiner Nachrichten

Stellenmarkt haarklein StellenAnzeigenannahme aktuell 06643-9627-0 |[email protected] STILLER Tagdg derer offenen Tür 5. FebruarFebruar 20172017 Das Haus des Lebens Seniorenzentrum Driedorf ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe. 11:00 -1- 17:007:00 Uhr In unserem neu erbauten Haus finden insgesamt 83 ältere hilfs- und pflegebedürftige Bewohner ein neues Zuhause. Beratung Permanent Make-Up Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Yoga Schnupperkurs von 14:00 -1- 14:304:30 Uhr Zeitpunkt

eine exam. Pflegefachkraft (m/w) Friseurgeschäft Beate Stiller YOGA FÜR ALLE Heike Becker mit einem Stellenanteil von 50 -75%. Im Brühl 39a /35753 Greifenstein

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Haus des Lebens Seniorenzentrum Driedorf Frau Simone Funk, Heimleitung Neue (T)Raumdeckeinnur 1Tag! Schulberg 3, 35759 Driedorf oder per Mail an: [email protected]

Besuchen Sie unsere Ausstellung Mi./Fr. 13-18 Uhr •Sa. 10-16 Uhr Probleme mit Glücksspielsucht? Mo./Di./Do./So. nach Vereinbarung schnell und Zimmerdecken •Beleuchtung •Zierleisten Spielsucht-Soforthilfe-Forum sauber montiert PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär AnonymeAnlaufstelle Herborner Str. 1, 35764 Sinn oder rufen Sie an: 02772/9244077 für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de ! Sei auch Du herzlichst willkommen ! Die sanfte Alkohol- TherapieindreiWochen BERGEL&HINZ GMBH Für Privatpatienten undSelbstzahler www.nescure.de Malerbetrieb +Innenausbau 0800 700 9909 Ausführung aller Maler-, Lackier-, (kostenfreiaus dem deutschen Festnetz) Bodenbelags-, Trockenbau- und Innungsfachbetrieb Vollwärmeschutzarbeiten o

Gebäude-Energieberater MLH ringfot

rg Ferienhäuser unD (Maler- und Lackierer-Handwerk) Be lia,

Sprechen to Fo

an! Ihre Ansprechpartner: :© Ferienwohnungen

uns to

Sie Fo •Dieter Bergel, Sinn an der mecklenburgischen seenplatte •Eduard Hinz, Aßlar »www.ferienkontor-mv.de Auf Wunsch auch Komplettlösungen -individuell und maßgeschneidert - Besuchen Sie uns im Internet unter www.bergel-gmbh.de 35764 SINN-EDINGEN •Friedhofsweg 5 Tel. 06449/92360•Fax 06449/9236-20 Telefon: 0178/5319513 I 039931/543679 I [email protected] Greifensteiner Nachrichten –18– Nr. 05/2017 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen www.wittich.de Bereich 3

Haben SieVertrauen! Sammler zahlt absolute Verkäufe Höchstpreise f. Schreibse- Hist.Stadthaus im Burgrg. FrauWagnersucht Pel- kretäre, Kommoden, Glas- Schlitz, 300m2WF,Eiche ze,Abendkleider,Leder, Eternitdach-Wandabschlusswin- vitrinen, Eckschränke, Fachw. Tel.: 06642/6709 kel, 13 St., á1mLänge, Porzellan, Instrumente, Gemälde, Goldschmuck, [email protected] neuw., unverbaut, abzug. Zinn,Puppenu.Schmuck. Bernsteinschmuck, Taschen- Tel. 0151/12108603 Kostenlose Beratung. u. Armbanduhren, Silber- gegenstände, Münzen, Tel.: 01575/4297229 Orden 1./2. WK, Reservisten- EINBRUCHSCHUTZ krüge, Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichtskar- Einbau von Zusatzschlössern ten, Fotoalben, Blechspiel- zeug, Haushaltsauflös. usw., Schreinerei Bormann alles anbieten. Tel.: 06621/ Tel. 0661/64493 65463 Schreinermeister zahlt 300 - 4 Wi.-reifen aufStahlflg., v. 500 o u. mehr f. Uromas alte Vermietung Opel, 175x70 R14, 1Wi. Möbel, Kleiderschränke, gefahren; Holzkohleofen Truhen, Schreibsekretäre, m. Rohr, 6kW. Tel.: 0175/ Kommoden, Glasvitrinen, Büro, ca. 60 qm, evtl. m. Ein- 7567689 Eckschränke, Gemälde, richtung, in Künzell-OT v. priv. Goldschmuck, Taschenuh- zu verm. Tel.: 0171/9575629 Su. Mopeds,Mofas u. Kleinkraf- ren, Armbanduhren, träder, auch defekt od. MGK-Waldernbach Whg. zu verm. Silbergegenstände, Mün- h81qm, 2ZKB, Blk, Ebk m. Gesucht Scheunenfunde. P. Schmidt, zen, Orden 1. u. 2. WK, Tel.: 0160/2607623 E-Geräten, ruhige Lage 385 Reservistenkrüge, Uni- o KM, NK +KTab1.2. Tel.: Antikhändler kauftSa- Schleppersitz, luftgefedert, formen, Mützen, Dolche/ 0151/21389729 dringend gesucht, guter Säbel, Ansichtskarten, chen ausUromas Zei- Fotoalben, Haushaltsauf- tenvon 1945: Porzel- Zust., f. Case 844. Tel.: 0163/ Chalet in Beatenberg, 3168905 od. 06476/410954 lösungen, antike Nach- lan, Meißen,Rosenthal lässe usw., alles anbieten. (Schweiz -BernerOber- usw.,Porzellanfiguren, Su. Drehmaschine, Zube- Tel.: 06621/42530 land)zuverm.,70m2 Silber,Bierkrüge, Ölge- hör, Werkzeug, Drech- m. Terrasse undPKW-Un- selmaschine, Amboss, terstellplatz,100 €/Tag, mäldebis 1920,Uhren, Schmiedewerkzeug, Feld- Militärsachen,Bücher, schmiede, Werkzeug- KFZ-Markt Blickauf Thuner See,Ei- Möbelbis 1920,Mün- schrank. Tel.: 06441/61451 ger,Mönch u. Jungfrau. Tel.: 0171/7533366 zen, Spielzeug,alteAn- Privatmann kauft gut erh. Pelze Zahle Höchstpreis f. Transpor- sichtskarten, Briefmar- sowie Altporzellan, Silberbe- ter, Bus, PKW, LKW, alle stecke, Uhren, Schmuck aller Marken, bittealles anbieten, kensammlung. Ulrich auch ohne TÜV u. m. hoher Siebert,Bahnhofstr. Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbe- km-Leistung, Zust. egal. Tel.: 47,35435 Wettenberg, kleidung, zahleHöchst- 0152/05377814 Tel.: 06406/71300 preise. Tel.: 06053/6289237 od. 0177/5913375 Su. Gebrauchtwagen Kaufe alte 5-DM-Münzen v. aller Art, Unfall u. Motor- 1951 - 1979, zahle bis 5 o pro Sammler a. d. Vogelsberg Münze. Tel.: 06476/5781718 zahlt Höchstpreise f. Omas schaden, auch ohne TÜV, Hausrat, z. B. Porzellan, Töp- zahle bar,auch Sa. u. So. Kaufe Münzen, Briefmarken, ferwaren, Ansichtskarten, Tel.: 02661/916443od. Silber, Gold, Orden, Notgeld Fotos, Fotoalben, Bierkrüge, 0171/9326380, Ali Jaber Ferienwohnungen u. Comics. Tel.: 0171/4767007 Militärsachen, Orden, Feuer- Privat su. Gebrauchtwagen, wehrhelme, Silber, Bücher AchtungHöchstpreise! Frühling im Münstertal/Schwarz- auch m. Motorschaden u. usw. Tel.: 06648/3398 wald: Neue FeWo, Nähe Frei- KaufePkw,Lkw,Bau- Unfall.Tel.: 06433/944604 Zahle Höchstpreise f. Schrott/ burg. Tel.: 06449/453 od. od. 0171/4144773 Alteisen u. Metalle/Kup- maschinen u. Traktoren 0151/21714441 Suche BMW-Motorrad R80-R fer,Messing, Edelstahl, Alu, in jedem Zustand, sofort 100 R, auch schon länger Dachrinnen,Heizungsrohre, Bargeld.Auto-Export Ferienhaus „Naturpur“, abgemeldet od. ohne TÜV. Kabelabfälle, Elektromo- Schröder,0178/6269000 Bayr. Wald, f. 4 - 6Pers., Tel.: 0171/7000755 toren, landwirtsch. Geräte, noch Termine frei. Tel. Auto-,Schlepper- u. Stapler- 06442/7363, www.urlaub- batterien usw., alles anbie- im-ferienhaus.de/locati- ten. Tel.: 0162/5906766 Immobilien ons/175 Privatmann zahlt Höchst- Rhön: FeWo, kompl. eingerich- preise f. Silbermünzen tet, Panoramablick, 2Pers. (Olympiade), Goldmünzen, Schimmelprobleme? 30 o/Tag, jede weitere Pers. Mode- u. Goldschmuck, Wir sind TÜV-zertifizierter 3 o/Tag. Tel.: 06681/7323, Silberbestecke, Schalen, Ta- www.fewo-jungheit.de Höchstpreis-Garantie!!! bletts, altes Zinn, Taschen- Fachbetrieb für Schimmelsanierung www.hilfe-bei-schimmel.de FürBernsteinketten die- uhren (Lang, Sehne), mech. Fa. Mignon, Aßlar, Tel. (0 64 41) 98 10 70 Kleinanzeigen in Ihrer ser Art! SeriöserAnkauf Armbanduhren (Omega, Breitling, Rolex, Glashütte) Wochenzeitung. Immer vonBernstein allerArt! usw., bitte alles anbieten, fürein Schnäppchen gut! Schmuck,Rohbernstein freue mich auf Ihren Anruf. usw. Tel.: 0157/58551579 Tel.: 0152/05377814 WWW.ANZEIGEN.WITTICH.DE

Tel. 06643/9627-0 •Fax 06643/9627-78 •E-mail: [email protected] •Internet: www.wittich.de Nr. 05/2017 –19– Greifensteiner Nachrichten private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen www.wittich.de Bereich 3

Spanien: Pfingst-/Sommer-/ Wir su. eine erfahrene u. zu- Herbstferien an d. Costa verl. Haushaltshilfe, f. unser Sonstiges Baum- und Gartenpflege Blanca, FeWo, bis 5Pers., 3 großzügiges Haus m. 3 Spezialfällungen Schlafzi., direkt am Meer/ Pers., in Driedorf-OT, 3 - 4 Heckenschnitte Sandstrand v. Guardamar-Pi- Su. betreutes Wohnen z. günsti- Tage/Woche, vormittags gen Preis. Tel.: 01525/40808- Baumgutachten nomar(Alicante), preiswert. (Bodenpflege, Kü.-,Bad- u. Tel.:06483/7394,www.ur- 10 od. -11 Grünschnittentsorgung laub-pinomar.de Tolilettenreinigung, sowie bügeln). DasZielist eine Wg. Renovierung: Wohn- Tel. 06431/216934 Nordseebad Carolinensiel: Komf. Dauerstellung auf Minijob- zimmerschrank, Eiche rust., zu www.allesimgruenenbereich.org FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. basis od. Arbeitsvertrag. verschenken. Tel.: 06643/692 Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC Sollten sie Interesse an die- Reinige Ihre Teppiche/Polster vor u. Du./WC, 3Schlafzi., Terr. ser Beschäftigung haben, Entrümpelung Schmidt m. Gartenmöbeln u. Strand- Ort, Fenster u. Wi.-gärten, Fernwald korb, Fahrräder, Bollerwa- bitten wir um eine kurze Be- nur priv. Tel.: 0151/61415621 gen, Sat-TV, Spülmaschine, werbung unter Chiffre-Nr. 0162 /4452975 Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- 17366421 an d. Verlag Konflikt- u. Mediationshilfe, ab 18.00 Uhr lenbad. Tel.: 06441/65261 bevor Anwalt u. Gericht, 06 41 /39975855 od. 63100, Infos auch u. von priv. angeboten, dis- Ich entrümpele Ihre Wohnung vom www.haus-caro.de Tiermarkt kret u. preisgünstig.Tel.: Dachboden bis zum Keller, 01525/40808-10, -11 od. besenrein. Verwendbare Sachen 06673/900995 werden angerechnet. Stellenmarkt HUNDEFRISEUR

Übernehme Mauer-, Fliesen-, ELSOFF Trockenbau- u. Naturstein- auch Hausbesuche Werbung ist die Brücke zum Erfolg arbeiten. Tel.: 0178/1539069 Termin:0171-8358570

Tel. 06643/9627-0 •Fax 06643/9627-78 •E-mail: [email protected] •Internet: www.wittich.de Gut informiert durch Ihre Heimat- und Bürgerzeitung! Sightseeingund Segway

Suchen Sieein interessantesAusflugsziel für IhreFamilie oder Ihren Verein? Eine Städtetour mitkulturellen Höhepunktenmussnicht trocken und langweilig sein.

Forchheim istein historisches ser, und schongehteslos zu Fachwerk-Rathaus mitseinen Gelegenheit nutzen unddortdas Städtchen mitzahlreichenFach- denwichtigstenStationen: hintergründigen Schnitzereien. Museum mitden überregional werkbauten undeinem wunder- Unterwegs sieht mandas Nürn- Nach der Segway-Tourkann bedeutenden Wandmalereien schönenAltstadtkern. Lassen bergerTor,das einzig noch er- manvor dieser Kulisseauf dem besichtigen. Siesichbezaubern vonden Se- halteneStadttorder Festungs- Rathauplatzgemütlicheine henswürdigkeiten, die die Stadt anlage,die Alte Wache, Klein TasseKaffeegenießen undim EinbesondererTipp: Man zu bieten hatund erlebenSie zu- Venedig,die Fischkästenund Anschlussdurch die Fußgän- kann die Segway-Touraucham gleicheineaufregendeTourmit dasSchiefeHaus. Sehenswert ist gerzone mitzahlreichenkleinen Forchheimer Kellerwald enden dem Segway. auch dasKatharinenspital und Boutiquen zu bummeln. Zum lassen. DieseVariantebietet Ge- dasWasserschloss, ein Teil der Abschlussgehtesnochzur Kai- legenheit zu einem geselligen Aufder Sportinsel drehtman Festungsanlage,der den Fluss serpfalz, einem ehemaligen Bi- Abschlussmit Bierprobe und dieerstenÜbungsrunden ent- „Wiesent“ überquert. Besonde- schofsschloss. Wernochetwas guterfränkischerKüche. lang demmalerischenAltwas- resHighlight istdas historische Zeit zur Verfügunghat,solltedie

Tourist-Information Rathaus, Hauptstr.24 91301 Forchheim +49 (0)9191 714-337 +49 (0)9191 714-338 [email protected] www.forchheim.de Greifensteiner Nachrichten –20– Nr. 05/2017

Besser leben. REWE Nagler OHG Hellsdorfer Straße 35753 Holzhausen ax: 06478-91047 Tel.: 06478 -91046 ·F Wochenendangebote vom 2.2. bis 4.2.2017 Aus unserer Metzgerei Dross: Aus unserer Mühlenbäckerei Jung: Suppenfleisch (Rind) 99 5Quarkbällchen 80 mit Knochen, 1kg 5. 1. Kamm 29 10 Quarkbällchen 50 mit Knochen, 1kg 3. 3. Schweinegulasch 99 1kg 4. Haribo versch. Sorten 66 175-200-g-Beutel 0. Obst und Gemüse täglich frisch: Avocado Hass Krombacher Pils 79 20 x0,5 l-24x0,33 l 79 CHL, ESP, Stück 0. . zzgl. 3.10/3.42 €Pfand 10 Orangen 49 ESP, 2-kg-Netz 1. Landliebe Joghurt versch. Sorten 88 Suppengrün 79 500-g-Glas 0. 500-g-Schale 0. zzgl. 0.15 €Pfand

• Stationäre Pflege • Kurzzeitpflege Telefon 02772/57267-0 ·Telefax 02772/57267-499 Storchenweg 6·35764 Sinn www.seniorenpflegeheim-mayer-sinn.de

Seit über 20 Jahren Häusliche Alten- und Krankenpflege •Betreuungsdienst Pflegekompetenz BettinaLebershausen -Wällertorstraße 45 -35764 Sinn Tel. 06449/921837-Mobil: 0171/5310385 Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! www.pflege-lahn-dill.de Мы говорим по-русски. Biz türkçekonuşuyoruz. Gruppenangebot für Menschenmit besonderem Betreuungsaufwand ·Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder