Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Jahrgang 43 Donnerstag,den 5. März 2020 Nummer 10 Aus dem Inhalt

LINUS WITTICHMedienKG online lesen: www.wittich.de

Tagder sauberen Landschaft …wirmachenmit: Samstag,21.März2020, 09.30 Uhr  SINN,Sparkasse  FLEISBACH,Ortsmitte  EDINGEN,Parkplatz Abschluss 12.00 Uhr Gemeinsamer Imbiss und Austausch

www.gemeindesinn.de Sinn -2- Nr.10/2020 Sinn -3- Nr.10/2020 Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung/Bauhof nach BüroschlussindringendenFällen02772/5007-50 BürgerhausFleisbach Buchung Gabriele Schön02772/53591 Dorfgemeinschaftshaus Edingen Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 TechnischeWasserversorgung Notfälle Währendden Geschäftszeiten:02771 33020 (StadtwerkeDillenburg) Außerhalbder Geschäftszeiten:0175-4129766 (StadtwerkeDillenburg)

Schul- undGemeindemediothek

(Die Schul- undGemeindemediothekfinden Sieauf demSchulgelände derNeuen Friedensschule,Friedensstraße 7, im Gebäudeneben der Schülerbetreuung zwischen denbeiden Schulhöfen) Öffnungszeiten: Montag 11:00-13:00 Uhrund 16:00-18:00 Uhr Dienstag 09:15-11:30 Uhrund 14:00-16:00 Uhr Mittwoch09:00 -13:00 Uhr Donnerstag 11:15-12:00 Uhrund 16:00-19:00 Uhr Freitaggeschlossen Es erwarten Sie neue moderneRäumlichkeiten undein umfangrei- ches Angebot an BüchernallerArt,Hörbücher undDVD´s fürKinder undErwachsene. Kommen Sie vorbei undnutzen Sie unseren kostenlosen Service!!! Sie können uns auch unterder Rufnummer 02772/570487 telefonisch erreichen. Wirfreuen uns aufIhren Besuch, das Team der Schul- und Gemeindemediothek Sinn Nähere Informationen überIMeNS undunsere Schul- undGemeindeme- diothekerhalten Sie auch unterhttp://imens.lahn-dill-kreis.de DieGemeindewerke informiert! Am 11.+12.03.2020 sowie in derZeit vom 18.–31.03.2020 istdas Büroder Gemeindewerke nichtbesetzt. Beitechnischen Fragen oder Problemen wenden Sie sich bittedirektandie Stadtwerke . Tel.:02771/3302-0ZentraleStadtwerkeDillenburg Tel: 02771/3302319HerrKarp, Betriebsbeauftragter Tel.:0171/4740981HerrPost, Wassermeister Email:[email protected] Öffnungszeitender Gemeindeverwaltung Wirbittenunsere Kunden um Verständnis. Montag 08.00bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr Hans-Werner Bender Dienstag 08.00bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr Bürgermeister Mittwoch geschlossen Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr Reisepässe können abgeholt werden Freitag 08.00bis 12.00Uhr Sie haben einenReisepassbeantragt? Darüber hinaus gerneauchnachTerminabsprache mit denFachbe- Reisepässe,die in Kalenderwoche6und vorher beantragtwurden, sind reichen. fertig gestellt und liegen zurAbholung bereit. DieGemeindekasseSinnist wiefolgt geöffnet: SolltenSie nichtpersönlicherscheinen können,kann eine dritte Person Montag,Dienstag undFreitag 08.00bis 12.00Uhr formlos bevollmächtigtwerden. Um Vorlageder alten Ausweisdokumente Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr wird gebeten. BeiFragenstehen Ihnen dieMitarbeiterdes Einwohnermeldeamtesun- Barzahlungensindinden o.g. Öffnungszeiten möglich.Darüber hinaus terden Telefonnummern02772/5007-25 und02772/5007-28 gernezur werden währendder allgemeinen Öffnungszeiten Zahlungenfür Dienst- Verfügung. leistungen ausdem Bereichdes Bürgerbüros perEC-Karte entgegen BitteüberprüfenSie, insbesonderevor geplanten Urlaubsreisen, genommen. dieGültigkeitsdauerIhrer Ausweise! Öffnungszeitenbei denGemeindewerken Montag,Dienstag,Donnerstagund Freitag von08:00 Uhrbis 12:00Uhr Brennholzversteigerung Bürgersprechstunde, DiediesjährigeBrennholzversteigerung derGemeindeSinnfindet am jeden1.DonnerstagimMonat von17.00 bis 18.00Uhr 7. März 2020 Der Gemeindevorstand in allendreiOrtsteilen statt. der Gemeinde Sinn Treffpunktist im OT Sinn um 9:00 Uhrander Vogelschutzhütte Hans-Werner Bender im Lennelbach, Bürgermeister im OT Edingenum11:00 UhramSportplatzund im OT Fleisbachum13:00 UhrEckeBienenweg Telefonverzeichnisder Lerchenweg. Gemeindeverwaltung Sinn Aufgrund derimGemeindewald aufgetretenen Trocken-und Käferschä- Sie findenuns im Internetunter:www.gemeindesinn.de den, isteszueinem erheblichen Mengenanfall an Nadelholzgekommen. E-Mail:[email protected] Um dieseMengen einersinnvollen Nutzung zuzuführen,hat dieGemein- de beschlossen, vermehrt Nadelholzanzubieten. Telefonzentrale02772/5007-0 Aufgrund desgünstigen Preises vonNadelholz isteineBestellung zu Telefax02772/5007-33 empfehlen. BürgermeisterHans-Werner Bender02772/5007-10 DerBrennwert vonNadelholz liegtnur etwa 20 –25%unter demvon Assistenz Bürgermeister Laubholz. Sachbearbeiterin Dasführt beieinem deutlich günstigeren Preiszueiner erheblichen Ko- Frau Nina Simon 02772/5007-22 stenersparnis. Sinn -4- Nr.10/2020 Nachfolgenddie betreffenden BrennwertejeRaummeter: Buche1.910 kWh/Rm Eiche1.950 kWh/Rm Fichte 1.350kWh/Rm Kiefer 1.530kWh/Rm Kontakt: Herr KluteMobil:0151-11192726. Wirwürdenuns freuen,Sie am Versteigerungstag begrüßen zu dürfen. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Bürgermeister Liebe Falsch-Parker, denkt doch bitte beim nächsten Parken an dieKinder, an dieMütter&Väter mit Kinderwagen,andie Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen mit Rollatorenund lasst denBürgersteig für UNSfrei! Danke! VielenDanksagendie Kinder desEv.Kita „Unter´mRegenbogen“ und „Wir sind dieJugend von heute. IhrBürgermeister Hans-Werner Bender Und die Retter von morgen!“ Eine Aktionauf Anregung derKindernacheinem Besuch im SinnerRathaus Kontakt: 02772/500722

Übungsdienste der Jugendfeuerwehr (ab10Jahren): Stippbachverbindungsweg geschlossen! Sinn:2.und 4. Freitag im Monat um 18.30 Uhr LiebeVerkehrsteilnehmer, Edingen:2.und 4. Freitag im Monat um 18.30 Uhr wegender bevorstehendenAmphibienwanderung schließenwir vorüber- Fleisbach:2.und 4. FreitagimMonatum18.30 Uhr gehendden VerbindungswegSinn-Dreisbach. WirbittenumIhr Verständnis! Kontakt: 02772/500727 Steffen Kasper Übungsdienste der Kinderfeuerwehr (von 6-10 Jahren):

Für alle Ortsteile: alle 14 Tage samstags im Feuerwehrgerätehaus Sinn Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Bei Fragen wenden Siesich gerne über Mailanuns: TelefonischeKontaktmöglichkeitenfür Patienten [email protected] Rufnummerdes Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117 (Die bundesweit einheitlicheTelefonnummer 116117 wurde2012ein- geführt). Die116 117ist erreichbar außerhalbder Sprechzeiten derPraxen: Montag,Dienstag,Donnerstag19:00 Uhrbis 7:00 Uhr Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 7:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags07:00 Uhrbis 7:00 Uhr Anschriftder Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale ÄBD-Zentraleab01.02.2015 Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Eine Aktion aufAnregung derKinder Rotebergstr. 2 nach einem Besuch im Sinner Rathaus 35683Dillenburg LiebeVerkehrsteilnehmer, Öffnungszeitender ÄBD-Zentrale dieser Tage besuchtemichder älteste Kindergartenjahrgang derEvan- Montag,Dienstag, DonnerstagGeschlossen gelischen TagesstätteimRathaus.Die Kinder hatten einigeinteressante Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 22:00Uhr Fragen undu.a.war dasThema: Parken aufdem Bürgersteig,eines da- Samstag, Sonntag, von. DieKindergriffen dasParkenauf demBürgersteig sehr lebhaftund Feiertage/Brückentage 07:00Uhr bis 22:00Uhr kritisch aufund wollen nunauchselbstmit einerliebevollen Aktion die Erreichbarkeit derÄBD-Zentrale Autofahrer aufdas Falschparken aufmerksam machen.Ich unterstütze Einzugsgebiet: dieseAktionsehrgerne undbitte Sie,liebe Autofahrer,verständnisvoll Rittershausen -Dillenburg:19KM, 25 min. mitder Aktionumzugehen undnatürlich denKindern keineGelegenheit -Dillenburg:21KM, 20 min. zu geben, denimfolgenden abgebildeten Hinweis unterIhren Schei- benreinigerzufinden.Wenn es Sie dennoch erwischt, nehmen Sie bitte -Dillenburg:24KM, 25 min. denHinweis derKinderernst undParkenSie nichtmehrauf demBür- Informationen zu weiteren Anschriftenvon Ärztlichen Bereitschafts- gersteig,der Fußgängern vorbehalten ist. dankefür Ihr Verständnisund dienst-Zentralen gibt es onlineunter www.kvhessen.de/bereitschafts- Ihr Mitmachen! dienst unter„ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlichauch Hans-Werner Bender jede andere ÄBD-Zentraleaufsuchen. Bürgermeister Abgrenzung zumRettungsdienst(Telefon112): Beistarken Herzbeschwerden,Bewusstlosigkeit, schwerenVerbren- nungen oderanderen akuten lebensbedrohlichen Symptomenmuss sofort derRettungsdienst unterder Nummer112 angefordertwerden. Wir lassen Sie mit Ihrer Werbung Hierfinden Patientenjederzeit innerhalbkürzester Zeit Hilfe. nicht im Regen stehen! Nur, beilebensbedrohlichen Notfällen 112 Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende undanFeiertagen Derzahnärztliche Notdienstist überdie Rufnummerder Leitstelle Wetz- lar01805-607011 zu erfragen. Lassen Siesichvon unsberaten: infoinfo@@wwiittittchic-hh-erhoehr.dbstein.ede Notdienst derDilltaler Apotheken Dertäglich wechselnde Notdienstist in denNotdienstkästenanden Apothekenersichtlich. Sinn -5- Nr.10/2020 -Anzeige- BürozeitenimEv. Pfarramt, Wilhelmstr.10: montags 14:30-17:30 Uhr; mittwochsund donnerstags 8.30-11:30 Uhr. Tel. 51511/E-Mail:[email protected] Besuchen Sie auch unsereInternetseite:www.ev-kirchengemein- de-sinn.ekhn.de SprechzeitenPfarrer Kohlbacher: nach Vereinbarung. Erwünschte Hausbesuche durchden Pfarrer (bei Krankheit, Trauerfällen,Jubiläen..)bitte demPfarramt mitteilen. Alten- &Krankenpflege·Behandlungspflege Entlastung pflegenderAngehörige Ev.Kirchengemeinde undCVJMEdingen Und viele andereServiceleistungen … Wort derWoche: „Wenn ichkonzentriertdas Gute um mich herumwahrnehme,hebtsich Weitere Infos unter Tel.: 02772/649 644 mein(Tunnel)Blick zu einem erweitertenHorizont.“ Samuel Koch oder www.tempusleben.de So., 08.03.20 09.30Uhr Gottesdienst in derev. Kirche mitPfr.Dr. Armin Kistenbrügge. -Anzeige- 11 UhrKindergottesdienst im ev.Gemeindehaus Mo,09.03.20 Hauskrankenpflege und 20 UhrMitarbeiterkreis im ev.Gemeindehaus Betreuungsdienst Lahn-Dill Di,10.03.20 Büro EdingenTelefon: 06449/921837 16.15Uhr Konfi-Unterricht im ev.Gemeindehaus Edingen AmbulanterDemenz–undBesuchsdienst 20 Uhr Frauentreff mit demThema „InselnimAlltag“ mit Frau Stellwag undFrauSchmidt Telefon: 06449/719504 Manuela Bünger -Anzeige- Fr,13.03.20 15.30Uhr Jungschar im ev.Gemeindehaus Sinner Pflegeteam Probefür dasOster-Musical „Ich binbei euch!“ Ab 12 Uhr Freitagstreff im ev.GemeindehausEdingen DorotheeJung 02772-51724 Mobil 0152 -01956745 Mittagessen fürJung undAlt,Fahrdienst möglich,Anmeldung und KarinSchäfer 02772-9230710 Infos: Mobil 0152 -01956747 Irene Krieger (Tel.1337) undHannelore Schmidt (Tel.1324) -Anzeige- Hausaufgabenbetreuung undHilfe beim Lernen fürKidsund Teens. BeiallenMenüs isteineVorsuppeund einDessert im Preis. (Erw. 4,-€ /Kinder2,- €)Anmeldungen bittebis Donnerstag (13.00 Uhr) DiakoniestationHerborn undSinn unterden o.g. Tel-Nummern. Ambulante Pflege02772 /5834-600 Menü 1: PaniertesFischfiletmit Kartoffeln undSalat Demenzbetreuung Menü 2: Schweineschnitzelmit Paprikarahmsoßeund Reis Betreuungsgruppe Café Pusteblume -Dienstagsvon 15.00Uhr bis 18.00 Ansprechpartner in derGemeinde: Uhr Ev.Pfarramt:PfarrerDr. ArminKistenbrügge 06449/802 Betreuung im häuslichen Bereich-nachAbsprache Gemeindepädagoge:Christoph Buskies 06449/921457 Sprechen Sie uns an,wenn Sie an einerehrenamtlichen Mitarbeit als Kirchmeister:LotharSchmidt 06449/1324 Betreuungspersoninteressiert sind. Küsterin:Hannelore Schmidt 06449/1324 Kontakt: 02772/5834600 Vertretung:Irene Krieger 06449/1337 EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz Besuchen sieunsereGemeindeauchimInternet: www.kirche- edingen.de DerNetzbetreiberEnergieNetz Mittehat folgende kostenfreie Rufnum- mern: Netz undEinspeisung0800/32 50532 Kath.Kirchengemeinde Entstörungsdienst: Strom0800/34 10134 St.Petrus, Herborn/Kirchort Gas 0800/34 20234 St.Michael, Sinn Fr.06.03. 19:00Uhr ökum.Gottesdienstzum Weltgebetstagder Frauen,in derev. KircheninSinn So.08.03. 9:00 UhrHl. Messe Mi.11.03. Ev.Kirchengemeinde Sinn 19:30Uhr ökum.Bibelabend (ev. Gemeindehaus, Sitzungsraum) Donnerstag,05.03.: Fr.13.03. 15.00Uhr Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus DasPfarrbüroinSinnist geschlossen! Freitag, 06.03.: Fr.13.03. 19.00Uhr Ökumenischer Gottesdienstzum Weltgebetstaginder Anmeldeschluss zurTageswallfahrt am 21.Märzindie EifelnachBar- Ev.Kirche weiler. Samstag, 07.03: Sa.14.03. 14.00Uhr Konfinachmittagimkleinen Gemeindehaus 16:00Uhr Kinder-Musical „Elia -einer nervtimmer“ Sonntag,08.03.: in derKath. Kirche MariaHimmelfahrtinHaiger 10.00Uhr GottesdienstGebet fürverfolgte Christen J. Raabe/D.Fischenich (Predigt:PfarrerKohlbacher),Beginnzusammenmit den Es wirken mit:Kinderchöre Herz JesuDillenburg und Kindergottesdienstkindern Dahlheim, eine Band,Leitung: Joachim Raabe Montag,09.03.: Kontakt: 15.30Uhr GottesdienstimSeniorenheimMayer Kath.PfarrbüroSinn, Hochstr. 11,35764 Sinn 19.45Uhr Singkreis Chorprobe Tel. 02772-51862, E-Mail:[email protected] Dienstag,10.03.: Öffnungszeit:Fr. 10 -12Uhr Notfalltelefon fürdringende seelsorglicheFälle (z.B.Krankensalbung, 16.00Uhr Konfirmandenunterricht im Sitzungsraum SterbebegleitungoderBeerdigungsdienst): 02772-58393-21 Mittwoch, 11.03.: Ansprechpartner: GemeindereferentManfred Jüngling, Breitscheid, 19.30Uhr ÖkumenischerBibelabend im Ev.Gemeindehaus Tel. 02777-351, pfarrbü[email protected] Treue zu Gott istdas Bekenntnis Donnerstag,12.03.: 15.00Uhr Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus Lesen Sieweiterauf Seite 8 Sinn -6- Nr.10/2020

•Neu- +Gebrauchtreifen für Pkw •Fachwerkstatt für Reifenreparaturen •Servicestation •Steinschlag-Windschutzscheibenreparatur

35764 Sinn ·Gewerbepark ·Telefon (0 27 72) 53419·Fax 57 11 75 ·Privat (0 64 49) 317·Mobil 0177-20 11 069

GESCHÄFTSANZEIGEN ONLINE BUCHEN: REGISTRIEREN SIE SICH JETZT UNTER „MEIN WITTICH“ BEI WWW.WITTICH.DE

Qualität in der seit Pflege Häusliche Alten- und Krankenpflege •Betreuungsdienst Bettina Lebershausen -Wällertorstraße 45 -35764 Sinn 1996 Tel. 06449/921837-Mobil: 0171/5310385 Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! www.pflege-lahn-dill.de Мы говорим по-русски. Biz türkçe konuşuyoruz. Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand ·Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder

E.ON erhöht die Strompreise: -

Geht doch! eige Freiwillige für die Welt. JETZT zur EAM wechseln nz -A Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht und sparen Sie mit einem Wechsel zur EAM bis zu 400 Euro. Ihr EAM-Kundenberater vorOrt unterstützt Sie dabei!

Der EnergiekonzernE.ON hat zum 1. März 2020 seine Strom- und Gaspreise in der Grundversor- gung und in anderen Tarifenerhöht. Zusätzlich hat E.ON zum 1. April 2020 eine Preiserhöhung in einemweiteren Stromtarif angekündigt. „Das istdie Gelegenheit, schnellund unkompliziert zur heimischen EAM zu wechseln“, betont Antje Stoll, die im EAM-Servicebüro in Dillenburg per- sönlich dabei unterstützt. EAM-Kundenberater kommen auf Wunsch natürlich auch gerne zu Hause vorbei.

Alle E.ON-Kunden, die vonder Preiserhöhung betroffen sind, können jetzt ihr Sonderkündi- gungsrecht nutzen und trotz eines laufenden Vertrages beim regionalen Energiepartner EAM Kunde werden. Ein Wechsel aus der Grundver- sorgung ist sogar unabhängig vonder Preis- anpassungjederzeit miteiner Kündigungsfrist von14Tagen möglich.Werbei einem jährlichen Interesseaneinem Stromverbrauch von3.000 Kilowattstunden und freiwilligen Dienstin einem Gasverbrauch von22.000 Kilowattstunden CostaRica, Georgien, aus der E.ON-Grundversorgung zur EAM wech- Kambodscha oder EAM-Kundenberaterin Antje Stoll. Kamerun. selt, spartzukünftig jedes Jahr rund 400 Euro.

Informieredich: Kontakt ServicebüroDillenburg: www.brot-fuer-die-welt.de/ freiwillige Schelde-Lahn-Straße 1 35688 Dillenburg-Oberscheld T02771 873-2379 Mo: 9-13 Uhr,Di:9-16 Uhr,Mi: 9-12 Uhr,Do: 13-17 Uhr Oder direkt im Internet wechseln unter www.EAM.de Sinn -7- Nr.10/2020

Geschäftsanzeigen online aufgeben

wittich.de/anzeigen

AlarmstufeRot,weil Ihr Stromkonzern die Preise erhöht?

Zukunft für Kinder!

DAS SCHÖNSTE Wechseln Sie einfach auf Grün. GESCHENK FÜR Sind auch Sie vonder Strompreiserhöhung KINDER: der E.ON betroffen?Dann nutzen Sie Ihr EINE Sonderkündigungsrecht! ZUKUNFT. Dasist die KRAFT Jetztzur EAMwechseln unter 40€1 derPatenschaft. - WWW.EAM.DE WILLKOMMENS BONUS 0561 9330-9370 Jetzt Pate 1) Der 40 €Willkommensbonus wird einmalig Ihrer nächsten Turnusrechnung gutgeschrieben. Laufzeit der Aktion vom werden: 01.01.2020 bis 31.03.2020. Bonus gilt nicht in Kombination mit ENERGIE AUSDER MITTE worldvision.de anderen Aktionen oder Prämien. Sinn -8- Nr.10/2020 EvangelischeGemeinschaftEdingen Kindergarten Sternschnuppe VereinshausRathausstr. Ichbin derHerr, dein Gott,der deineRechteergreift, derzudir spricht: Kindergarten Helau! Fürchtedichnicht!Ich,ich helfedir!Die BibelnachJesaja 41 Vers 13 Am Rosenmontagfeierten dieKinderdes Kindergarten Sternschnuppe eine große Faschingsfete. Nach einem ausgiebigenFrühstückmit Kräb- Zu folgendenVeranstaltungen belnund vielen tollen Leckereien ging es zurModenschau. Prinzessin- ladenwir herzlich ein nen,Bienen,Ninjas und Mini Mäusepräsentierten stolzihreKostüme. Danachtanzten alle beider Kinderdiscound einerPolonaise.Eswar für Sonntag,08.03.20 alle einschöner bunterVormittag. 10.00Uhr Gottesdienst Dienstag,10.03.20 19.30Uhr Bibel-und Gebetsstunde

BibelgemeindeSinn

Jesusspricht: So lasst euer Lichtleuchtenvor denLeuten, damit sie eure gutenWerke sehen undeuren VaterimHimmel preisen.(Matth. 5.16) Sonntag,08.03.20 10.30Uhr Gottesdienstmit S. Rompf Dienstag 10.03.20 16.30Uhr Gebetsstunde /ImGründchen 31 /Gäste sind herzlich eingeladen! Ev.KitaFleisbach Mittwoch11.03.20 Eindreifach donnerndes „ExtremHelau“…. 19.30Uhr Bibelgesprächsstunde mit J. Eisfeld Am Faschingsdienstagfeierten dieKinderder Kita Karneval.Prinzessin- nen,Polizisten,Piraten, Bauarbeiter,wilde Tiere undvieles mehr konnte manbestaunen. MitvielMusik undTanzstarteteder Vormittagindas bunte Treiben. EingroßesBuffetlud zu einerPause ins Bistro ein, einherzliches Dan- keschönallenEltern, dieetwas dazu beigetragen haben. Zur Freude derJungen undMädchen gabesauchzweiShoweinla- gen. Zu Besuch warendie Kinder derTSV FleisbachTanzgruppe „Just KindegartenSternschnuppe Dance“, einige ehemaligeKindergartenkinderund große Geschwister warendabei undheizten uns ordentlich ein. DieBaggerrollen…. DieneueMinigardedes Gesangvereinsdie „BlauenFünkchen“zeigten Welcheineereignisreiche Wochehaben dieSternschnuppenkinder stolzihren Gardetanzund ernteten vielApplaus.Auchhierkonnten wir hintersich! bekannte Gesichter begrüßen,sowie vier vonunserengroßenDino- Ganz gespannt drückensie sich jedenMorgenanden Fensterscheiben Mädchen. ihre Nasen plattoderverfolgen dieArbeiten desBaggers hinterdem EingroßesDankeschöndafür. aufgestelltenBauzaun. Im Morgenkreis sprechen alle nurnoch überein Thema:„DieContainer kommen!“ –Aberwas sind eigentlichContainer?Und wasbedeuten siefür uns? Es wird gemeinsamüberlegtund diskutiert! ZumEndeder Gesprächsrundesindsichdie Sternschnuppenkinder einig: „Das heißt nurContainer,inWirklichkeit sind es viele tolleRäume,die an denTurnraumangebautwerden! Wirbekommen einKinderbistro, mit Küche, einen Schlaf- undRuheraum sowieein tolles großesSpielzim- mer, mit vielen neuen Spielsachen! Undschon sprudeln dieIdeen,was zumSpielen undLernen allesso gebrauchtwird! EingroßenKreativraum wird gewünscht, einBau-und Forscherraum soll im anderenZimmereingerichtet werden undein Rol- lenspiel –und Theaterraummit Kinderbibliothek darf natürlich auch nicht fehlen!Zum Glückhaben wirdreiGruppenräume mitvielPlatz! Ganz besondersfreuensich diegroßenund kleinen Sternschnup- penauf dieneuen Kinder,die bald in dieRäume einziehen dürfen! Sinn -9- Nr.10/2020 rumhängt,ist gutimSport undbeliebt beiden Mädchen.Anseinem 12. Geburtstag beschließt Atticus, eine „coolereVersionvon sich selbst“ werden zu wollen,solässig,sosportlich,soschlagfertigund beliebtwie sein älterer Bruder.Für jedenTag derWochemacht sich Atticuseinen Plan,umein andererzuwerdenund sein Schatten vielleichtaucheinmal so lang werden würde, wie dervon Adam.AmEndeall seiner Versuche kommteraberschließlichwiederbei sich selbstan, feststellend, dass es nuramStand derSonne und derPerspektiveliegt, werden längsten Schatten wirft. „EineTheateraufführung live im eigenen Klassenraum erlebenzudürfen, istetwas ganz Besonderes und Exklusives, wasvon denSchülerin- nen undSchülernmit großerBegeisterung aufgenommen wurde“,so DeutschlehrerinKarin Nellinger, diefür dieOrganisation verantwortlich zeichnete.AndreiVormittagenwurdeninsgesamt 6Aufführungen ge- zeigt, kam doch jede Klasse -finanziellunterstützt durchden Förder- verein derSchule-inden Genuss einereigenen Vorführung im eigenen Klassenraum. Ohne Bühne sind dieSchauspielermittendrinim„Zuschauerraum“, gehen teilweise in Interaktion mit denSchülerinnen undSchülernund improvisieren immerwiederein umsandereMal,umdie Rollen an die Gegebenheiteninder jeweiligenKlasse anzupassen.„Wie dasStück läuft, hängtimmervon eurerOffenheit undAufmerksamkeitab“,erklärt Profi-SchauspielerMetin TuranimNachgesprächden Schülerinnen und Schülern undbedankte sich fürdie tolleAufmerksamkeit und intensive Begleitung desWerkesdes australischen Dramatikers. Begleitet undmoderiertwurdendie Aufführungen vonTheaterpädagogin Waldkindergarten JulianeNowak undihrem Kollegen MichaelPietsch vomLandestheater „DiePfützenhüpfer“ e.V. Marburg. DieinhaltlicheVor-und Nachbereitung fand im Deutschun- terricht in denjeweiligenKlassen stattund verdeutlichteauchhier, was Verkehrserziehung bei Theateralleskann -auchohne diesprichwörtliche vierteWandund nurzwischen Tischen,auf denen sonst Klassenarbeitengeschrieben denPfützenhüpfern werden. EingroßesHighlight unsererVorschulkinderwar derAusflugam12.2in diekatholischeKitaSt.Josef. Hierwartetenwir gemeinsammit denVor- schulkindern deskatholischen Kindergartens,auf diePolizisten Frauke undThomas. Einerder ersten Fragen an diePolizisten war: „Fangt ihrauchDiebe?“ oder„Habtihr eineigenes Polizeiauto?“. Nachdemsichalle vorgestellt hatten undalle Fragen beantwortetwaren ,erklärten diePolizisten den Kindernalle wichtigen Regeln im Straßenverkehr.Danachhießesfür alle anziehen undabnachdraußen.Der Verkehrsspaziergangdurch Sinn führte uns übereinige Straßen, zurSchuleund übereineAmpel- kreuzung.Eswar einsehrinformativerVormittag,welchen diebeiden Polizisten sehransprechendfür dieKindergestaltet haben. Wirhaben unssehrüberdas Treffenmit denVorschulkinderaus demkatholischen Kindergarten gefreut.

Förderkreis Sinn e.V Fahrplan Sinner Bürgerbus Montagsund DonnerstagsSinn-Edingen-Fleisbach HaltestelleUhrzeit Uhrzeit Rathaus8:4511:00 ParkplatzKatholischeKirche8:5011:05 Lennelbachspielplatz 8:55 11:10 BallersbacherWeg /EckeBorngrund8:5711:12 ParkplatzRathaus *9:0011:19 Edeka *9:0511:25 Istesgut,„eine coolereVersionvon ParkplatzRathaus *9:1011:30 dirselbst“werdenzuwollen? Berliner /EckeBreslauer Straße 9:15 11:35 Fa.Becker Friedr.- Ebert-Str. 9:20 11:40 Dieser Fragegingenalle Klassendes Jahrgangs6zusammen mitden ParkplatzSeniorenheim/ 9:25 11:45 Schauspielern Christian Simon undMetin Turanvom Hessischen Lan- destheaterMarburg in demKlassenzimmerstück „Der Jungemit dem Edeka *9:3011:50 längsten Schatten“auf denGrund. Rathaus* 9:31 11:51 Im Mittelpunktdes Theaterstücksvon Finegan Kruckemeyerstehen die ParkplatzBrückenstraße 9:40 12:00 Zwillinge Adam undAtticus. Obwohl diebeiden eineiige Zwillinge sind, Burgstraße höhe Friedhof 9:44 12:09 könntensie unterschiedlichernicht sein.Atticushat viele ungewöhnliche Lindenplatz 9:47 12:13 Hobbys wie z.B. historischeMauernals Modellnachzubauen.Erist in ParkplatzWällertorstraße 33 9:5012:16 derSchuleunbeliebt undwirdsogar gemobbt. SeinumzweiMinuten älterer ZwillingsbruderAdamscheint dagegenauf derSonnenseitedes ParkplatzBürgerhausEdingen 9:5412:19 Lebenszustehen.Erhat viele Freunde, mit denen er in seiner Freizeit Wiesenstraße1b9:5812:23 Sinn -10- Nr.10/2020

Bienenweg2510:0112:27 So könnte dieZwote durchaus verstärktantreten. Wirgehen jedoch voll motiviertund positiv in daserste Spiel. Bienenweg3910:0412:30 NeuTrainer Helmut Betz hatden Spaß zurück gebracht,die Mannschaft Gassgartenstr.EckeWelgersberg10:07 12:33 istzudem fit!! HaltestelleVolksbank**10:11 12:36 Anstoß am Sonntagauf demFleisbacher Kunstrasen ist 15.00Uhr. Haltestelle AlterBahnhofsweg**10:13 12:38 BitteunterstützenSie zahlreichunserTeam!! Mozartstraße 13 10:16 12:40 Die1bhat noch spielfrei, bestreitet abervorab einTestspiel. ParkplatzKindergartenFleisbach 10:2012:45 Ab 13.00Uhr erwarten wirFCSchwarz -WeißErdbach. Kellersweg/EckeRübenacker (vor Fußweg)10:24 12:49 Edeka 10:3112:53 Sinner Senioren feiernFasching Rathaus10:36 13:00 DasTeam derSeniorenarbeit hattefür Mittwoch,19. Februar2020, zum Seniorenfaschingins evangelische Gemeindehaus eingeladen. DieVor- *Anschluss Linie 530nachHerborn HaltestelleRathaus 9:15,10:23,11:22 sitzendeIngeDietrichhießdas Narrenvolk mit Helauwillkommen. Uhr DieDamen desTeamsder Seniorenarbeit eröffneten,wie in jedemJahr, HaltestelleEdeka 9:16,10:24,11:23,12:23 UhrzurückHaltestelleRat- denNachmittag. Als Nonnen derSeniorenrunde marschierten sie auf haus 11:02und 11:53Uhr dieBühne undgrüßten dieGäste.Nun übernahm„PrinzSteffen „das **AnschlussLinie 530nachHerborn HaltestelleVolksbank10:17 Uhr, Zepter undführtedurch dasProgramm. DasZwiegesprächder zwei AlterBahnhofsweg10:18 Uhr KaffeeschnutenHerta undUlrikehat denSeniorenbesonders gutgefal- zurück HaltestelleAlter Bahnhofsweg11:06 und11:57 UhrHaltestelle len.EineGeschichtemittenaus demLeben.AuchBürgermeister Hans Volksbank 11:07,11:58,Uhr Werner Benderließessichnicht nehmen undgingals nächster in die KeineBedienung an Feiertagen Bütt.Erüberbrachte Grüße zur5.Jahreszeit berichtete. Am 11.11. jagten mich dieNarrenaus demRathaus,drängtenmit Druckund warfen mich Förderverein Waldschwimmbade.V. raus.Ich habnun Ruhe undvielZeit, zieh in dieWelt hinaus undgönn mirwas Gutes,wartauf Aschermittwoch undbin gutenMutes. Termine: Bühne frei fürEmma undAntonia.Die zwei kleinen Gardemädchen er- Samstags freutendie Gästemit einem flotten Gardetanz. Alle warenbegeistertvon ab 9.30 Uhr dieser Tanzdarbietung. Arbeitseinsatz ChristophMittrückerund SilkeMeißner, dieProtokoller vomSinner Wertkarten und10er-Karten mitRabatt sowieDauerkarten fürdie Karnevalsverein, begrüßten dieNarrenund berichteten ausallerWelt, kommende Badesaison machtensichüberdie PolitikGedanken undgaben dieneuesten Bege- Noch bis zum1.Mai gibt es Wertkarten und10er-Karten mit 10%Vor- benheiten ausSinnzum Besten.Gut gemachtHerrund Frau Protokoller. verkaufsrabatt. Außerdem kann bis zu diesem Termin dieDauerkartefür Nach derKaffeepause warendie kleinen blauen „Fünkchen“aus Fleis- dieSaison 2020 bestellt werden. bach an derReihe.Sie begeistertendie Seniorenmit einertollen Tanz- Immersamstags, 10-12Uhr im Waldschwimmbad. vorführung. Bittevormerken: Fürdie musikalischeUnterhaltung, warauchindiesem Jahr UweKeiner Einladung derKiosk-Helfer/innen zurgemeinsamen Auswertungs- zuständig. Es wurdevielgesungenund geschunkelt. Im Saal herrschte runde eine Bombenstimmung. DieSommersaisons 2018 und2019sindgut underfolgreich verlaufen, GroßeEreignissewerfenihreSchattenvoraus. Die„Burger Krüstchen „ dank desunermüdlichen Einsatzesdes gesamten Kiosk-Teams. Aber stürmendie Bühne“. MitLiedvorträgen wie „Ich habmichtausendMal nichts istsoperfekt,als dass es nichtnoch verbessert werden könnte. gewogen, ichmachtetausendMal Diät „die Seniorenwaren begeistert. Daskönnen am bestenalle diejenigen beurteilen,die sich im Kiosk en- AlsnächsterProgrammpunktdie Büttenrede vonDaniela ausAmdorf. gagierthaben. IhreFigur istmit denJahrenetwas ausden Fugengeraten. Dasgefällt Am 04.04.2020,um14.30 Uhr, findet füreineallgemeine Aussprache demEhemannüberhaupt nicht. „DaruftmeinOller,DanimacheineDiät überdie Kiosk-Saison2020ein Treffender Kiosk-Helfer/innen im Wald- sonstzieh ichaus“. Beidiesem Vortragblieb kein Auge trocken. schwimmbad statt. Hinweiseauf Mängel in denvergangenen Saisons ZumAbschluss desProgrammsein Auftritt derTanzgruppe -Red Devils undVorschläge fürVerbesserungen in 2020 sind erwünscht. -inihren rot- schwarzenKostümen. Zahlreiche,ambestenvollständige Teilnahme an dieser Feedback- Eine flotteund schöne Tanzvorführung,schadedassder Nachmittagmit Rundeverbessert bestimmtdas Gesamtergebnis. dieser Vorführung schonzuEndeging. Es dauert nichtmehrlange bisdas Wasserabgelassen wird. An dieserStellemöchtenwir allenMitwirkendenein herzliches DAN- Damit derHochdruckreinigeresspäterleichterhat,wirdschon malam KESCHÖN fürdiesen kurzweiligenund gelungenen Nachmittagaus- Randder grobe Dreck gelöst. Danke an denfleißigen Bautrupp vom sprechen. Waldschwimmbad.Übrigens:Wir treffenuns jedenSamstag um 9.30 Bisbald Uhr. Weralso Lust hat, kann gernevorbeischauen! Ihr Team der Seniorenarbeit DasWaldschwimmbadSinnwirdvollständigvon Ehrenamtlichen betrie- UnsernächsterSeniorennachmittag findetamMittwoch, 18.März ben-einmalig in derRegion! 2020,um14.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus statt. Wirhaben an diesem Nachmittag wieder einen kleinen Osterbasar aufgebaut.

JSGSinn/Hörbach LetzterTest0:1 GegenSsc Juno Burg Es warein gutesTestspiel. DerGast, Tabellenführer derB-Ligahatte auch einpaarAkteure ausder Ersten Im Kader(auch unserenMarcelMenger,der zumerstenMal in seinem Frußball Leben gegenseinenHeimatvereinspielte). DasTempo warhoch,das Spiel realtiv ausgeglichen. DasSiegtorfiel dannn in der63Minute. Nun geht es am SonntagendlichwiederumPunkte. Nach 6Wochen guter, teilweise harter Vorbereitung erwarten zumAuf- takt dieSGEschenburg II. DerGaststeht momentan aufPlatz 5der Tabelle. Kein Vorteilfür uns istleider, daßdie KOLalso die1.Mannschafterst eine Wochespäterbeginnt. Sinn -11- Nr.10/2020 Tagesordnung: 1. Eröffnungund Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichtdes Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Berichtder Revisoren 6. Aussprachezuden Berichte 3-5 7. Entlastung desVorstandes 8. Grußwort desKreisvorstandes 9. Ehrungen verdienterund langjährigerVorstandsmitglieder 10.Ehrungen langjährigerMitglieder 11.Verschiedenes und Aussprache 12.Präsentation „Stürze undUnfälle im Haushalt“ 13.Schlusswort Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FürErfrischungsgetränkeist gesorgt. An denoffiziellen Teil schließt sich eingemütliches Beisammensein bei Kaffee undKuchen an.

Schieß SportClub1925Sinne.V. VogelschutzvereinSinne.V. Einladung zur Termine: Jahreshauptversammlung Mittwoch, 11.03.2020 Hiermit ladenwir alle Mitglieder rechtherzlichzur Jahreshauptversamm- 19.00Uhr Monatsversammlung in derPirolhütte lung 2020 ein. ACHTUNG: DieVeranstaltung findet am Freitag,den 20.03.20,ab19.00 Uhr in DieMonatsversammlung wird verschoben von04.03.auf 11.03.2020! unseremVereinsheimstatt.EssindfolgendeTagesordnungspunkte Meisen ziehen im Schwimmbad ein vorgesehen: Langebevordas Waldschwimmbad seine Pforte fürdie Badege- 1. Begrüßungund Feststellung derBeschlussfähigkeit äste öffnet machen es sich andere Gäste im Freibadgemütlich.Der 2. Berichtdes 1. Vorsitzenden Frühling kommtdieses Jahr sehrfrühund auch Meisen undCo. be- 3. Berichtder Kassiererin ginnen frühermit derSuche nach einergeeigneten Nistmöglichkeit. 4. Berichtder Kassenprüfer Im Frühjahr2018hatte derVogelschutzverein Sinn e.V. im Wald- 5. Abstimmungüberdie Entlastung desVorstandes schwimmbad 10 Nistkästenaufgehängt, welche bislang immer sehr gut 6. Neuwahl desVorstandes besetzt waren. Im letzten Jahr kamen noch einigeNistkästendes Wald- 7. Wahl derKassenprüfer kindergartens „Pfützenhüpfer“ hinzu. 8. Beschlussfassung überAnträge desVorstandesund Anträgeder VomAufhängen vonNistkästenprofitierenalle.Die heimischen Sing- Mitglieder,die bei SchriftführerinGabyGabke, WetzlarerStr.43, vögelerhalten Nistmöglichkeiten zurAufzucht desNachwuchses.Als 35764Sinn, bis 08.03.20 schriftlicheingereicht werden müssen „Gegenleistung“vertilgen sie im Garten viele Insektenund derenLarven, 9. Verschiedenes dieder Mensch gernemal alsstörend wahrnimmt.Außerdem bereichert WirbittenumregeTeilnahme undfreuen uns aufEuerErscheinen. es dieArtenvielfalt. Eine Störung derBrutdurch denlaufenden BadebetriebimSommer SiedlergemeinschaftSinn findet nichtstatt,denn zurHauptbadesaison sind istder gefiederte Nach- wuchsbereits ausgeflogen. Abteilung Frauengruppe DieNistkästenimWaldschwimmbadSinnsindein schönes Beispielfür dieZusammenarbeit vonFördervereinWaldschwimmbad, Vogelschutz- Bittenichtvergessen verein Sinn und Waldkindergarten„Pfützenhüpfer“. Dienächste Zusammenkunft derSiedlerfrauen findetamDienstag, Werbei sich im Garten Nistkästen hat, derkann seiteinigerZeit beob- 10.März2020,statt. achten,dassMeisen undCo. bereitseifrigauf derSuche nach geeig- Wirtreffen uns um 12.00Uhr beiSiedlerfrau Helgazum Heringses- netenBrutmöglichkeitensind. DieNistkästenwerdenangeflogen und sen. begutachtet. Daher istjetzt auch noch eine gute Zeit,umweitereNist- Um telefonische Anmeldung unterTelefon02772 53643bis zum08. kästen aufzuhängen.BeimAufhängen sollte mandaraufachten, dass März 2020,wirdgebeten derNistkastennicht in derprallenSonne hängt, dass dieVögel ihngut anfliegen können unddasservor Katzen geschützt ist.

SG Sinn /Hörbach Restrundenstartgeglückt, 4:2gegen Eschenburg Miteinem verdientenHeimsieg startetdie SG in dieRestrunde. Daserste Pflichtspiel unterNeutrainer Helmut Betz warein teilweise sehrgutes. Gerade im ersten Durchgangspieltenwir stark, gutstrukturiert undlauf- stark. Sebastian Fiur brachteuns in der22. Minute in Führung.Jonas Hofmannerhöhte (28.). Kurz vorder Pausedannnoch einEigentordes Gastes zum3:0. zu Beginn deszweiten Durchgangs hatten wirmehrfachdie Möglichkeit dasErgebniss zu erhöhen. Leider gelang uns dasnicht,und wirmachten es nochmalunnötig span- nend. WanderfreundeSinn Eschenburg verkürzteinnerhalb5Minuten (60. /65. )auf 3:2. Wirwurdenunsicher,die Pässekamen nichtmehran. Mitglied im Förderkreis Sinn e.V. EinKonterinder 81.schloß dann aberRobertMarinovic ab,zur Ent- 06.03.2020 scheidung. 19:30Uhr Vorstandssitzung im Vereinsraum Die1btestete zuvorgegen Erdbachund unterlag nach 2:0Führung noch 2:4. 13.03.2020 Unsere Torschützen:MarcosObach,SaschaSchäfer. 19:00Uhr JahreshauptversammlungimVereinsraum Jetzt am Sonntaggehts auswärts weiter beim SSVGuntersdorf. 15.03.2020 Hierspielen ab 13.00Uhr beideMannschaften. Vereinswanderung um denDutenhofenerSee 9:30 UhrAbfahrt am Sparkassenparkplatzzum Parkplatz Sozialverband VdKOrtsverband Sinn am DutenhofenerSee.Ca. 2-stündige Wanderung mit Einkehrinder Gaststätte„Anker“. Jahreshauptversammlung Führung:Ralf Hofmannund PeterRauch. Internetwww.vdk.de/ov.sinn Samstags am Samstag, den07. März 15:00Uhr am Sparkassenparkplatz: Beginn:14.30 Uhrimevangelischen Gemeindehaus Treffender Nordic WalkingFreunde Lesen Sieweiterauf Seite 14 Sinn -12- Nr.10/2020

Neuerscheinung: WEITER, Bestattungen Dieter Beck immer weiter! Trainerlegenden der Bundesliga verantwortungsvoll -persönlich -ganzheitlich über die Kunst des Aufhörens 35764 Sinn ·Felsstraße 4 VonErik Wegener Telefon: 02772/54371·Fax: 02772/430516 Interviews mit: Ottmar Hitzfeld, Mobil: 01 77 /5554371 Huub Stevens, Peter Neururer, 12,50€ E-Mail: [email protected] Benno Möhlmann, Jürgen Röber und Rudi Bommer

Bestellungen beim Verlag unter: [email protected] ·Telefon: 06643/9627-383 Eine Markeder Über 20 Jahre 271 Seiten ·34Fotos ·ISBN-Nummer: 978-3-86595-692-7 LINUSWITTICH Medien KG

GmbH &Co. KG KANALSERVICE % Ab sofortfür alle Abholer: % MARBURG Döner im Fladenbrot nur 3,50 € Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung Lahmacun +Dürüm jeweils nur 4,- € Service/Fachmonteur gesucht! (keine Lieferung!) Abgeschlossene technischer Ausbildung wie z. B. %% Installateur, Metallbauer, Maurer, Rohrbauer o. ä. sinnvoll. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist selbst- ständiges Arbeiten gefragt. Überdurchschnittliche Bezahlung. ·Rohr- und Kanalreinigung ·Kanalkamerabefahrung ·Ortung von Grundleitungen ·Dichtheitsprüfung ·Rohrauskleideverfahren und Reparatur ·Baggerarbeiten

WETZLAR 94155 oder 0800/3335678 Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim

Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di. -Sa.: 16 -23Uhr,So.:16-22Uhr TILLYHEDRICH GmbH &Co.KG

100Jahren mehr als Seit Sie da! gerne für

SCHWEFELARMES HEIZÖL •PELLETS •KOHLEN HEIZÖL-ADDITIVE •SUPERHEIZÖL •NUSSKOHLE TANKVERMITTLUNG •BRIKETTS •TREIBSTOFFE

NOTDIENSTANSONN- UND FEIERTAGEN 06403 -5018

WWW.TILLY-HEDRICH.DE Sinn -13- Nr.10/2020 Werksverkauf Öffnungszeiten MÄRZ ���� 07.03.2020 II. Wahlgeräte –A– Auuslaufmodelleslaufmodelle von9-12U zu 09.03.2020 hr Reduziert bis zu von15-17 Küchengeräte 11.03.2020 Uhr von15-17 Uhr Kochfelder (Induktion, Gas, Elektro), % 13.03.2020 60 von13-15Uh Kochfeldabzüge, Dunstabzugshauben, r Einbaubacköfen /-herde, Kühl-und arten- Alle Termine EC- /Kreditk auf Gefrierschränke,Geschirrspüler, möglich www.oranier.com Mikrowellen, Standherde zahlung (Gas /Elektro) Heizgeräte Kaminöfen &Pelletöfen, wasserführende Weltweit Kamin-und Pelletöfen, Gasgrills, Holzkohlegrill hilfsbereit.

die TGrill für JETZ sichern! Saison 2020 Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Oranier Straße 1|35708 -Sechshelden |Tel: 02771 2630-0 JedenTag. Weltweit. www.oranier.com Ihre Spende hilft. IBAN:DE26 2106 0237 0000 5025 02

Raumausstattung Dieter Wendel PflePfl ege &&B Beettrreeuunguung mit Achtsamkeit

Verkauf • Verlegung • Montage wohlfühlen und sparen Bodenbeläge • Parkett Kurzzeitpflege Trockenbau •Tapeten Verhinderungspflege in familiärer Atmosphäre Teppiche •Farben •Fliesen gute, hauseigene Küche mit 1.000m2 großem Park umfangreiches Angebot an Beschäftigungstherapien ddirirekte Busanbindung Littaustr. 19 •35764 Sinn Rufen Sie uns an: SENIOREN- 02772/572670 WOHN- UND Tel.: 02772/6499729 •Fax: 92 33 112 PFLEGEHEIM Mail: [email protected] 35764 Sinn ·Storchenweg 6 seniorenpflegeheim-mayer-sinn.de MAYER Sinn -14- Nr.10/2020 Verein fürLandschaftspflege, Obst undGartenbau,Edingen Einladung zumObstbaumschnittkurs Treffpunkt: Am Samstagden 07.03.2020 um 14:00Uhr TSV1900Fleisbach e.V. Aufdem Grundstück vonGutrunSchneiderLandstraße24 DerSchnittkurs wird voneinem Mitarbeiter desLandschaftspflegever- bandesdurchgeführt, es werden Hochstämme geschnitten. Jederist herzlich eingeladen!! Chorgemeinschaft„Germania Edingen“ Fleisbach, 27.02.2020 Sing-und Schwätzstunde !! Einladung zurJahreshauptversammlung jeden1.DonnerstagimMonat,um19.00 UhrimSolmser Hof am Freitag, dem13.03.2020 um 19:00 Uhr Bärenklause Alle EdingerMitbürger/innen sind herzlich eingeladen! Tagesordnung 1. Begrüßung NABU-GruppeEdingen  Regularien 2. Geschäftsberichte Einladung zurJahreshauptversammlung 2020  Bericht des Vorstands mitAussprache  Berichte aus den Abteilungen Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, dem21.03.2020  Berichtdes Kassierers mitAussprache um 19:30Uhr im SolmserHof zu Edingen, ladenwir alle Mitglieder und  Berichtder Kassenprüfer mitAussprache Freundeherzlichein undfreuen uns aufregeTeilnahme.  Entlastung des Vorstandes DieTagesordnung geben wirhiermit wie folgtbekannt: 3. Ehrungen 1. Eröffnungund Begrüßung 2. Totenehrung 4. Beitragsanpassung2021 3. Jahresrückblickund Brutergebnisse/Vogelkundliche Beobachtun- 5. Vorhaben 2020 gen  11./12.1.2020 Willi-Weber-Gedächtnisturnier 4. Kassenbericht 18.01.2020 Grenzgang 5. Berichtder Kassenprüfer  04.04.2020 Rock in de Hall  SommerferienFerienpass 6. AussprachezuPunkt5und Entlastung desVorstandes  11.7.2020 Ehrenmitgliedertreffen 7. Wahl eines neuen Kassenprüfers  13.8.2020 InternationalesSinner Hochsprung Meeting 8. Wahl desWahlausschusses (bzw.des Versammlungsleiters)  14.08.2020 Mitternachtsturnier 9. Wahl desVorstands  15./16.8.2020 Schülerfußballturnier EuromicronFußball Cup 10.Preisrätsel  12.9.2020 Leichtathletik Kreisschülermehrkampf 11.Film 6. Neuwahlen

12.Ehrungen  1. Vorsitzender/e,bisher EikeGuthörl 13.Rätsel-Auflösung mit 3Gewinnern  2. Geschäftsführer/in, bisher JuliaHecker 14.Verschiedenes  1. Kassierer/in, bisher Peter Müller Im Anschlussfindet traditionell eingemütliches Beisammenseinmit  Kassenprüfer/innen fürdas Geschäftsjahr 2020  Beisitzer/innen, Abteilungsleiter/innen Imbissstatt. 7. Verschiedenes

WirbittenErgänzungen zur Tagesordnung biszum 07.03.2020 beimVorstand vorzulegen. DerVorstand des Turn-und Sportverein 1900 Fleisbach e.V. freut sich auf eine zahlreiche Schützenverein 1957 e.V. Teilnahme. Im Anschluss findet dieJHV des Fördervereins Sport- und Freizeitgelände „Auf der Hahn“ Fleisbach statt. Einladung zur Eike Guthörl (1. Vorsitzender) Jahreshauptversammlung SehrgeehrteVereinsmitglieder, Leichtathletik derVorstanddes Schützenverein 1957 e.V. Fleisbach, möchte Sie mit ZumerstengroßenWettkampfdes Jahres versammeltensich15Ath- diesem Schreiben, rechtherzlichzur ordentlichen Jahreshauptver- letendes TSVFleisbach in derDillenburger Großturnhalle, um an den sammlung 2020 insSchützenhausFleisbach einladen. Kreishallenmeisterschaften allerAltersklassen teilzunehmen.8Kreis- Am Samstag, den21.03.2020 meistertitel undviele gute Leistungen warendie Ausbeute. um 18.00Uhr Diemeisten Erfolgekonntedie vonFleisbacherSeitestark besetzteW15 Tagesordnung: feiern.AnitaBarukcickonntesichgleich drei Titel sichern. Im Standweit- 1. Begrüßungund Eröffnung sprung hattesie mit2,19m dieNasevorn, gefolgtvon Lena Stahl mit 2. Feststellung derBeschlussfähigkeit 2,09m aufRang 3und Jasmin Yilmaz mit 2,02mauf Platz4.Auchdas 3. Totenehrung Kugelstoßen entschiedAnitafür sich.Auf denPlätzen 2und 3folgten 4. Vortragdes Protokolls derordentlichen Jahreshauptversammlung Lena Stahl undJolina Debus.ImHochsprung siegteAnitavor Jolina.Eng 2019 ging es zu im Finallauf über60m.Jasmin verpassteden Titel nurknapp, 5. Geschäftsbericht desVorstandes dichthinterihr teiltensichAnitaund Lena zeitgleich den3.Platz.Ein ähnliches Bild ergabsichimHürdenlauf, wo Jasminsichdenkbarknapp 6. Kassenbericht mit Rang 2zufriedengeben musste.Imabschließenden Rundenlauf 7. Berichteines Kassenprüfers gewann Lena ihrenerstenKreismeistertitel knappvor Jolina. 8. Berichte derSpartenleiter undder Sportleiter In derW14 erreichteTamaraWoitdas Sprintfinaleund belegtedortden 9. Neuwahlen 6. Platz. Im Rundenlaufwurde sie Dritte.Ebenfallsden 3. Platzerreichte 10.Verschiedenes und Anträge Stelio Moisiadis (M11)imHochsprung mit neuerpersönlicherBestlei- 11.Ehrungen stungvon 1,08m. Anträgezur außerordentlichen Mitgliederversammlungmüssen bis spä- Joseph Busswar in derM12 erfolgreich. Den Standweitsprung entschied testens 5Tagevor derVersammlungbeim1.Schützenmeister einge- er mit beeindruckenden 2,25mfür sich.Damit verbesserteerdie Ver- reicht werden. einsrekordeder M12und M13. Im Sprint ließ er derKonkurrenzkeine Chance underreichte dasZiel mit fast einerhalben Sekunde Vorsprung. Im Hürdenlauf musste dasZielfotoherhalten,umden Sieger zu ermitteln; Joseph musste sich lediglichum0,02s geschlagengeben.Den Hoch- sprung beendeteermit neuerBestleistungvon 1,36mauf Rang 3. Hier Ihr Partner für fehlen lediglich6cm zumVereinsrekord. Den erwarteten Titel im Kugelstoßen verpassteTim Dujic (U18)unglück- lich um einen Zentimeter.Das machte er jedoch gleich wiederwett, Anzeigen nach Maß! indemersicherstmals denTitel im Hochsprung sicherte.Übersprungene 1,55mbedeutetenzugleich neue persönlicheBestleistung. ÜberdreiVizemeistertitel kann sich FamilieNellfreuen.Janis Nell (M14) wurde2.imStandweitsprung,den erhofften SiegimSprintkonnteer wegeneines Stolperersleidernicht erringen.SeinBruderJonas (U20) www.anzeigen.wittich.de wurdeVizemeister im Sprint undStandweitsprung.ImFeldder Erwach- senen wurdeTobias Müller Kreismeister im Standweitsprung. Kontakt: Tobias Müller (Tel.6497448) Sinn -15- Nr.10/2020

Sozialverband VdK Vogel- undNaturschutzverein OrtsverbandFleisbach Fleisbach Mehr als 280.000 Mitglieder Rekord Einladung zur beim VdKHessen-Thüringen Jahreshauptversammlung DerVdK wird immergrößer: Ende 2019 zählteder SozialverbandVdK am 27.März2020um19Uhr Hessen-Thüringen so viele Mitglieder wie noch nie zuvorinseinermehr in derBärenklauseinFleisbach als70-jährigen Geschichte. So warenam31. Dezember desvergan- Tagesordnung: genen Jahres 282.594Menschen ausHessen undThüringen alsMit- 1. Begrüßung gliederregistriert,das sind 6.145mehrals 2018.Insgesamt stieg die 2. Totenehrung Mitgliederzahl in denvergangenen zehn Jahren um knapp70.000 an. 3. Berichtdes Vorstandes Mitbundesweit mehr alszweiMillionen Mitgliedernist derVdK dergrößte 4. Berichtdes Kassierers SozialverbandinDeutschland. 5. Berichtder Kassenprüfer DieseEntwicklung läst sich auch im VdKOrtsverbandFleisbach nach- 6. Wahlen (Vorstand/Kassenprüfer) vollziehen.Inden Jahren 2017 bis 2020 istder Mitgliederbestand von172 7. Verschiedenes auf211 angewachsen.Dasswir so großenZulauf haben, zeigtaberauch, Im Anschlussandie JHVhaben wirCarsten Immelzum Thema„Natur- wie viele Menschen in unseremLandunter Armut undAusgrenzung nahe Gärten“eingeladen. leidenund deshalbdie Unterstützung durchunserenSozialverbandin Kontakt: Thiemo KaiserTel.02772-52713 Anspruch nehmen.“ In demsozahlreichentgegenge-brachten Vertrauen erkenntder Vorsitzendedes OrtsvereinsFleisbach,ReinerStroh einen deutlichen Auftraganden VdK: „Durch solidarisches Handeln wollen wirauchinZukunftdazubeitragen, diesoziale Spaltunginunserer Ge- sellschaft zu überwindenund denZusammenhalt in Stadtund Land zu festigen.“ Kontakt: VdKOrtsverbandFleisbach Vorsitzender Reiner Stroh Tel.:02772 82118 [email protected] www.vdk.de/ov-fleisbach AWOlädtwiederzum „Tanzen im Sitzen“ein Am 13.März(Freitag) TreffenimHerborner Mehrgenerationenhaus HERBORN(spa). Eine Bewegungsform, dieSpaßmacht unddie Kon- zentrationsowie dieAusdauer gleichermaßen fördert-das ist „Tanzen im Sitzen“,ein Angebot, zu demdas AWO-Mehrgenerationenhausfür Freitag (13. März), 15.30Uhr,inseine Räumlichkeiten im Herborner Walkmühlenwegeinlädt. „TanzenimSitzen“ isteineguteMöglichkeit, gemeinsammit anderen aktiv zu sein.Die spezielle Bewegungsformermöglichtesferner, Gleich- gesinnte zu treffenund aktivGesundheitsvorsorge zu betreiben. DieZusammenkunft am 13.Märzsteht unterder Leitung vonHeidi Bau- er.Die Herbornerinist ausgebildete Tanzleiterin des„Bundesverbands fürSeniorentanz“. Auch Rollstuhlfahrersindherzlichwillkommen Vorkenntnisse,umam„Tanzen im Sitzen“imMehrgenerationenhaus teilnehmen zu können,sindnicht erforderlich.Das Angebotder Arbei- terwohlfahrt Lahn-Dill richtet sich ausdrücklich auch an Rollstuhlfahrer. Fürdie Teilnahme istein KostenbeitraginHöhevon zwei Euro zu entrich- ten. Kontaktund weitereInformationen:Joachim Spahn, Koordinatorim AWO-MehrgenerationenhausHerborn,Tel.(02772) 959616.Kurs- und Übungsleiterin Heidi Bauer, Tel. (02772)3653. Infos im Internet: www.seniorentanz.de.(spa) Verein fürLandschaftspflege, Obst-und GartenbauFleisbach Ankündigung Frühjahrsbestellung Halloliebe Gartenfreunde! Es istZeit fürIhreFrühjahrsbestellung.Der Obst-und Gartenbauverein organisiert auch dieses Jahr wiedereineSammelbestellung. Obstbäume, Sträucher- undZiergehölzekönnen Sie überuns zu gün- stigen Konditionen bestellen. Wie in denVorjahren liegen gültigebebilderteKatalogezur Ansichtbereit undSie werden aufWunsch auch gerneberaten. Ihretelefonische Bestellung nehmen entgegen: Dr.AndreasOverhoff, Telefon: 02772-81111 Gerhard Menger,Telefon:02772-53821 „Tanzen im Sitzen“ ist eine gute Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Annahmeschluss derBestellung:Samstag,28. März 2020 aktiv zu sein. Guter Schnitt–guteErnte DerVereinfür Landschaftspflege, Obst-und GartenbauFleisbach bietet Entspannungs- undBewegungskurs an: HERBORN(spa). Abwechslungsreiche Fitness- undEntspannungs- SchnittlehrgangamSamstag,den 14.März2020 um 9:00 Uhr übungen sindGegenstandeines Kurses,der unterLeitung vonVarvara Leitung:Dr. AndreasOverhoff Ebeneram11. März (Mittwoch)inden Räumen derAWO-Familienbil- Treffpunkt:Lehrgartenander Westerwaldstraße dungsstätteinHerborn beginnt. DieZusammenkünfte, diemittwochsund (Zufahrt:Vor derEiskaut) donnerstags jeweilsvon 10 bis 11 Uhrstattfinden,sollen dazu beitragen, DieTeilnahme istkostenlos und teilnehmen kann jedermann. eine Wahrnehmung deseigenen Körpersaufzubauen. DieÜbungen Nähere Informationen beiDr. AndreasOverhoff, Telefon: 02772-81111 helfen ferner beider Gewichtsregulierung,bei derKorrektur derHaltung undbeimStressabbau. Anmeldungen fürden Kurs derArbeiterwohl- fahrtLahn-Dill sind „online“ aufder Homepage www.awo-lahn-dill.de im Bereich„Familien/FBS-Kursgeschehen“, telefonischunter (02772) www.wittich.de +++ www.wittich.de +++ www.wittich.de 959632,(02772) 959653 und(02772) 959616 sowie perE-Mail an fbs@ awo-lahn-dill.demöglich.(spa) Sinn -16- Nr.10/2020 AWO-Kurs:„DererfahrbareAtem“: Unterstützung fürKinderbetreuung Es sind noch einpaarPlätze frei undLernbegleitung gesucht! HERBORN(spa). DerFörderung derGesundheit dientder Kurs „Der Spielen,Malen,Basteln…mit Kindernzwischen 2und 7Jahrenbereitet erfahrbare Atem nach Prof.IlseMiddendorf“,den dieAWO-Familienbil- Ihnen Freude? dungsstätteamMontag(16.März) startet-und in demnoch einige Plätze Oder möchtenSie alsLernbegleiter Hilfestellunggeben beimErlernen/ frei sind.Menschen,die dasBedürfnis haben,sichselbstzuerkennen Festigen derdeutschen Spracheüberdas VHS-Lernportal? undzuentwickeln, wird dieTeilnahme an denZusammenkünften in den DannsindSIE beiuns genaurichtig! Räumen desFamilienzentrums derArbeiterwohlfahrt Lahn-Dill in Her- Wirsuchen Unterstützung fürdie Kinderbetreuung und dieLernbeglei- born (Walkmühlenweg5)empfohlen. tung in unseremDeutschkurs immer montags zwischen 13:30Uhr und DieArbeit beim „Erfahrbaren Atem“ist aufdie Förderung vonGesund- 16:00Uhr (nicht in denSchulferien)inder Neuen Friedensschule Sinn, heit undBewusst seinausgerichtet -und nichtauf dieBekämpfung von Friedensstr.7(1. Etage, PC-Raum). Krankheiten. DieTeilnehmerinnen undTeilnehmer treffensichjeweils Schauen SIEdoch einmal unverbindlichvorbeioderrufen Sie mich an: montagszwischen 17 und18Uhr unterder Leitung vonSabine Gust- Andrea Lampey,Freiwilligenzentrum Dillenburg son-Frey. „Der Erfahrene Atem“, so dieDozentinerläuternd, „ist aufdie Tel.:02771-831913oder0160-96734387 Vertiefung desLebensausgerichtet;eswerdenEmpfindungsqualitäten Email: [email protected] spürbarwie Wohlbefinden,Gelöstheitund Leichtigkeit.Die Arbeit am Atem fördertdie Vitalitätund Kreativität.“ Anmeldungen sind „online“ unterwww.awo-lahn-dill.deimBereich „Familien -FBS-Kursprogramm“, Lahn-Marmor-Museumstartet mit perE-Mail an [email protected] telefonischbei derFamilienbil- vielseitigem Programm in dieneueSaison dungsstätteder Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill unterTel.(02772) 959632, Tel. (02772)959616und Tel. (02772)959653möglich.(spa) -Infonachmittag fürTourismuseinrichtungen - Am Sonntag, dem1.Märzöffnetdas Lahn-Marmor-MuseuminVillmar KostenloserSprachkurs in Sinn nach derWinterpause wieder seine Tore.„Wirsindfür dieMuseumssai- son2020gut gerüstet.Unser Museumsprogramm stehtund hatviele hatwiederPlätze frei! Höhepunkte fürJung undAlt,für Touristenund Wissenschaftler. Inter- Deutsch lernen alsSprachanfänger? essiertemögen einen BlickinunserInternetangebotwerfen: www.lahn- Vorhandene Deutschkenntnisse selbständig vertiefen? marmor-museum.de.“,erklärt HermannHeppvom Stiftungsvorstand.“ DerCaritasverbandWetzlar/Lahn-Dill-Edere.V.bietetseitSeptember UrsulaAlban vomFördervereinberichtet:„DerVereinLahn-Marmor- 2019 an derNeuen Friedensschule in Sinn dieMöglichkeit, am PC mit Museumunterstützt auch in diesem Jahr denMuseumsbetriebtatkräftig. Hilfedes VHS-Online-Sprachportalsdie deutsche Sprachezuerlernen So habenwir dieZahl derMuseumsführer erneut aufgestockt, um der -von ersten Schrittenmit demABC bis zurVorbereitung aufA1- bis B2- NachfragenachMuseumsführungen entsprechen zu können.“ Rudolf Prüfungen. DieTeilnehmer werden dabeivon geschulten Lernbegleitern Conrads vomStiftungsbeirat, derzurzeit dieAusstellung „Prof. unterstützt. ElmarHillebrand -ein Kölner Bildhauer in Villmar“vorbereitet,freutsich Nach einem Einstufungstestkönnen Lesen,Schreiben und Sprechen darauf,ab22. März denMuseumsbesucherndas Werk desKünstlers aufvielfältigeWeise geübtund gefestigtwerden. undseine vielenVerbindungen zu Villmar zeigen zu können.Ein High- Zeit:immer montags lightder Ausstellung wird dieGeschichtedes Severinsdenkmalssein, 1. Kurs von13:30 bis14:30 Uhr dasüberdas ZentrumKölns wachtund vorüber50JahreninVillmar 2. Kurs von15:00 bis16:00 Uhr entstanden ist. Ort: Neue FriedensschuleSinn, Friedensstr. 7(PC-Raum) (nicht in denSchulferien!) FürMüttermit kleinen Kindernbietenwir eine Kinderbetreuung an! Anmeldung: Andrea Lampey,FreiwilligenzentrumDillenburg Tel.:02771-831913oder0160-96 73 438 www.caritas-wetzlar-lde.de:Hierfinden Sieunter Aktuelles >Termine dasAnmeldeformularzum Kurs!

-Anzeigen-

Werden Sie Vereins-Redakteur! Sie möchten für Ihren Verein, Ihre Kircheoder Ihren Kindergarten als beauftragter Redakteur im Mitteilungsblatt schreiben? Melden Sie sich an unter: www.wittich.de ➥ Artikel schreiben

Seit über einem halben Jahrhundertwacht St. Severinaus Villmar in Köln. VorzweiJahren wurde er restauriert.

Kfz-Meisterbetrieb Ihr Partner für •elektronische Achsvermessung •Abgasuntersuchung Anzeigen nach Maß! •TÜV •Richtbank

In der großen Wiese 10 •35764 EDINGEN www.anzeigen.wittich.de Fon: 06449/921933•Fax 06449/921934•Mobil 0172 872 6028 Sinn -17- Nr.10/2020 Internationaler Schüleraustausch Lust Gastfamiliezuwerden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen denAufenthalt in Deutschland! TrTraueauerrananzzeigeneigen DiekurzzeitigeErweiterung Ihrer FamiliewirdIhnen Freude machen. DieJugendlichen verfügen überDeutschkenntnisse,müssenein Gym- In dankbarer Erinnerung nasium/Gesamtschulebesuchen undbringen fürpersönliche Wünsche Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 ausreichendTaschengeldmit. EL Salvador oder www.anzeigen.wittich.de Familienaufenthalt:02.06.20-01.07.20 Deutsche Schule SanSalvador 20 Schüler*innen mit Deutschkenntnissen Alter12-14 Jahre Brasilien Nachruf Familienaufenthalt:21.06.20-21.07.20 Pastor Dohms Schule,Porto Alegre Wir trauernumunser Mitglied 13 Schüler*innen mit gutenDeutschkenntnissen Alter14-15 Jahre EL Salvador Renate Cherubin Familienaufenthalt:22.09.20-16.12.20 Deutsche Schule SanSalvador 25 Schüler*innen mit gutenDeutschkenntnissen Renate warunsere 1. Vorsitzende als Alter15-17 Jahre selbstständiger Verein. Interessiert?WeitereInformationenbei: Schwaben International e.V.,Uhlandstr.19, 70182Stuttgart Tel. 0711 -23729-13,Fax 0711 -23729-31, Ihr Andenken werden wir stets in Ehren halten. [email protected] http://www.schwaben-international.de/schueleraustausch/ Tennisclub Sinn e. V. Der Vorstand „Oremus“ -Fortbildung für Gottesdienstgestalter/-innen DieKirchekenntviele Formen desGebetes.Zunehmendkommen (wie- der) Gottesdienste ohne Priesterinden Blick. Doch wersolldieseleiten? Wasist zu beachten?WelcheFormenbietensichan? DieKatholische Erwachsenenbildung Wetzlar-Lahn-Dill-Ederlädtein zu einerFortbil- dung fürMenschen,die in Gemeinden Gottesdienste undGebetszeiten gestalten oderdieses gerneneu beginnen möchten. Oremus bietetMenschen,die Frühschichten,Andachten,besinnliche Ein Mutterherz Einstiege,Spätschichten,liturgische Nächte oderandereGebetsstunden hataufgehörtzuschlagen. an Werktagengestalten wollen,Hilfe an.Bei deraktuellen Veranstaltung geht es um „Das Vortrageninder Liturgie“.Bei demTreffen gibt es theo- In Liebeund Dankbarkeitnehmenwir Abschied von logische Informationen, Praxisanregungen undpraktischeÜbungen. DieVeranstaltung findet stattamDonnerstag, dem19. März 2020von 18.00bis 21.00Uhr im Gemeinschaftsraumdes Kath.Pfarrzentrums Herborn, Schloßstr.15, Herborn. Referentinnen sind EvaKnöllinger- Gertrud Bott geb. Kurz Acker(Dipl.Theol.) undJessica E. Tiziani (Schauspielerin) Informationen undAnmeldung bis zum13.03.2020unter 06433/881-42 *4.5.1928 [email protected]. DieTeilnahme istkostenfrei. Werner undBrunhildeBott Kai, Ramona und Benjamin -Anzeigen- sowie alle Angehörigen

Näh-Kästchen Nähmaschinen-Verkauf Edingen, im März 2020 Reparaturen aller Fabrikate Inh. K. Lippelt, Dillenburg Die Trauerfeiermit anschließenderUrnenbeisetzung Maibachstraße 7, direkt im Parkhaus findetimengsten Kreisstatt. % 02771/5559 Herzlichen Dank füralle Zeichenliebevoller Anteilnahmeund Verbundenheit. Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Sterben, das heißt freilich die Zeit verlieren Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG,36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, und aus ihr fahren, aber es heißt Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected] die Ewigkeit gewinnen und Allgegenwart, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich also erst recht das Leben. für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzei- genteil: DavidGalandt,Tel.06643/9627-0. Alle erreichbar unterder Anschriftdes Verlages.Innerhalb des Thomas Mann Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 €(inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- wortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäfts- bedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Miteiner Danksagung stellen Sie sicher, niemandenzuvergessen. Sinn -18- Nr.10/2020 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3

Junge Fam. sucht zuverl. Su. Schlepper, Strohpresse, Suche Naturgrundstück in der Ferienwohnungen Haushaltshilfe im Privathaushalt in auch kl. Traktoren, Aufsitzmäher, Nähe v. Sinn/LDK, z. Lagern u. Wlm.-Laubuseschbach, ab 4/20, f. Radlader, Mistlader, Bagger, Aufarbeiten v. Brennholz, ca. 500 - ca. 6Wo.-std. Tel.: 0151/70081415 Transporter, Stapler, alles anbie- 1.000 qm, mögl. fester Zufahrts- Nordseebad Carolinensiel: ten, auch zerlegt od. defekt. Tel.: weg. Tel.: 0160/5771033 FeHs, 65 qm, f. 4Pers., m. Gar- Haushaltshilfe f. 2-Pers.-Haushalt 0160/8422569 ten, Wohn-/Esszi. m. Sat-TV, Kü. m. Hund, größeres Anwesen, in Kopfsteinpflaster zu verkaufen, m. Spülmasch., G-WC, Duschbad, Bonbaden, f. ca. 25 Wochenstd. 16 qm, ca. 9x3x3,kompl. FP 640 2Schlafzi., Nähe Kurmittelhaus m. gesucht. Wir erwarten Kenntnisse Antikhändler kauft Sachen aus €;5qm, ca. 13 x14x15, VB 250 Solebad. Tel.: 06443/1571, www. Uromas Zeiten von 1945: u. Erfahrung, Zuverlässigkeit u. €. Tel.: 06443/819982 nordseeurlaub-kuestenmeer.de selbstständiges, organisiertes Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Arbeiten sowie zeitl. Flexibilität. Wir Porzellanfiguren, Silber,Bierkrüge, Öl- Verkaufe Dreischarpflug v. Ferienhaus an d. Ostfries. bieten ein gutes Gehalt m. voller gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, Nordseeküste, f. 2-5Pers., 77 qm, sozialer Absicherung. Tel.: 0171/ Bücher,Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- Rabe, Typ Specht m. Düngereinle- SAT-TV, zu verm. Tel.: 06441/ 6841293 zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- ger, unter 2.000 €,Preis VB. Tel.: 63533 sammlung, Schmuck. 0162/3331109 od. 0157/53443970 Ulrich Siebert, Bahnhofstr.47, Komf. FeHs an d. Nordseeküste/ 35435 Wettenberg,Tel.: 06406/71300 Neßmersiel, 4Erw. +Kleinkind, Mobil: 0171/6721183 eingez. Grdst., Haustiere willk., [email protected] www.antikcenter-siebert.de noch Termine frei. Tel.: 06630/269 Nordseebad Carolinensiel: Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Privatmann fällt für Sie Ihren Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gar- Baum, Gartengestaltung, alles rund tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- um den Garten, einfach anrufen, der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- kostenfreie Angebote. Tel.: 0157/ schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- 30344839 lenbad. Tel.: 06441/63100 od. 65261, www.haus-caro.de Suche solch eine od. ähnliche Reinigungskraft gesucht, f. 3- Bernsteinketten, Perlen, Korallen, Pers.-Haushalt in Burgsolms, ohne Silberschmuck, Goldschmuck. Tel.: Kinder u. Haustiere, 1x wöchentl., 3 0152/26042079 -4Std. Tel.: 0176/81321519, werk- SuchePelze, Teppiche, Immobilien Antiquitäten, Porzellan, Zinn, tags ab 19 Uhr Gemälde, Münzen, Uhren, Beste- Privater Sammler zahlt 800 bis cke, Schmuck, komplette Haus- 1.500 € u. mehr f. Schreibsekre- Polnische Pflegekraft sucht halte, Haushaltsauflösungen m. täre, Kommoden, Glasvitrinen, Eck- Schimmelprobleme? Arbeit als Pflegerin f. Mann od. Wertanrechnung. Tel.: 0152/ schränke, Gemälde, Schmuck aller Wir sind TÜV-zertifizierter Frau, 24 Std. rund um die Uhr ist 26042079 Art, Taschen- u. Armbanduhren, Fachbetrieb für Schimmelsanierung sie da. Zuschriften unter Chiffre Silbergegenstände, Münzen, Orden www.hilfe-bei-schimmel.de 18174305 an den Verlag. Privat su. Gebrauchtwagen, 1./2. WK, Reservistenkrüge, Unifor- Fa. Mignon, Aßlar, Tel. (0 64 41) 98 10 70 auch m. Motorschaden u. Unfall. men, Mützen, Dolche/Säbel, Obstbaum-, Hecken- u. Tel.: 06433/944604 od. 0171/ Ansichtskarten, Fotoalben, Blech- Strauchschnitt, m. Gehölzschnitt- 4144773 spielzeug, Haushaltsauflös. usw., Kfz-Markt Abtransport, z. Festpreis, priv. Tel.: alles anbieten, auch rep.-bed.. Tel.: 0177/2722690 1a trock. Buchenkaminholz, 06621/65463 beste Qualität, sof. brennbar, ab Kawasaki ER 500, Privatmann kauft gut erh. Pelze 45 €,begr. Menge. Tel.: 01522/ sowie Altporzellan, Silberbestecke, Frauenfahrzeug, EZ 97, 40 Tkm, 8000388 TÜV neu, sehr gepfl., VB 1.400 €. Vermietung Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Tel.: 0157/31386829 Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchst- -Katzenfurt: Alteisen u. Metalle/Kupfer, Mes- sing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, preise. Tel.: 06053/7068203 od. Whg. zu verm., 3ZKB, ca. 90 qm, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elek- 0151/25698500 sofort einzugsfertig, KM 600 € + tromotoren, landwirtsch. Geräte, NK +KT. Tel.: 0175/2797203 Schlepper- u. Staplerbatterien, Kellerflohmarkt aus Nachlass, Suche altes Simson Moped, auch Katalysatoren. Alles anbieten, 14.3., 10 -16Uhr, Friedrich-Ebert- Schwalbe, Star, SR50, S51, Vespa, Abholung vor Ort, auch Entrümp- Str. 2, Katzenfurt nur unrestauriert z. basteln. Tel.: Sonstiges lungen. Tel.: 0162/5906766 0151/45076726

Schreinermeister zahlt 500 bis 1.000 € u. mehr f. Uromas alte Stellenmarkt Kleiderschränke, Truhen, Schreib- sekretäre, Kommoden, Gemälde, IhreKleinanzeige altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn, Haushaltshilfe, f. 4Std. pro Omas Mode- u. Goldschmuck, erscheint Monat, in Breitscheid gesucht. Tel.: Standuhren, Silberbestecke u. Ein- zusätzlich unter 02777/2979979 zelteile, Armband- u. Taschenuh- ren, Silber- u. Goldmünzen, Orden 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, www.wittich.de Reservistenkrüge, Haushaltauflö- sungen u. alte Nachlässe. Tel.: Gesucht &Gefunden 06621/42530

Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] Sinn -19- Nr.10/2020 Familienmilienaanznzeigeeigenn für jeden familiären Anlass. Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de

Ich werde am 8. März 2020 70 Jahre alt. Wermir gratulieren möchte,ist von 10 bis 12 Uhr in der Karlsbader Straße 5inSinn herzlich willkommen. Gretel Näther

Ich bin für Sie da...

Michael Ross

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0175 5951097 Fax: 06643 9627-78 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung |Beilagenverteilung |Drucksachen Sinn -20- Nr.10/2020 Michael Rink Maurermeister Am Rossbach 4 35764 Sinn-Fleisbach

Tel. 02772 -82363 [email protected] Ihr Meisterbetrieb in Sachen: -Maurerarbeiten -Umbau und Sanierungen -Pflasterarbeiten -Baggerarbeiten -Kleine Reparaturarbeiten -Außenanlagen Vertrauen braucht ein solidesFundament !

WETZLAR Seit 6Jahren Klaus Wolf in Wetzlar Inhaber, Immobilienmakler (EIA) Wir bewerten und verkaufen auch Ihre Immobilie ganz ohne Kosten für Sie! Jetzt Ihre Immobilien-Bewertung bei Abaco-Wolf anfordern! Diakoniestation Herborn und Sinn Am Hintersand 15, 35745 Herborn Silhöferstr. 16 ·35578 Wetzlar Telefon 02772/5834600 Telefon 06441-204 30 10 ·Mobil 0176 -44750888 E-Mail [email protected] ·www.abaco-wetzlar.de

LW-Service auf einen Klick: www.wittich.de

Farbanzeigen

fallen auf!

Lassen Siesichvon unsberaten: infoinfo@[email protected]