U14 Team Bern

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

U14 Team Bern AUFGEBOT BTC-U14 TURNIER Burgdorf 09. + 10. Februar 2019 U14 Team Bern Nr. Position Name Vorname Jahrgang Club 30 Torhüter Simeoni Diego 2005 EHC Biel / Bienne Spirit 1 Torhüter Allaire Jacob 2005 SC Bern Future 2 Verteidiger Gasser Etienne 2005 SCL Young Tigers 3 Verteidiger Jaggi Silvan Luca 2005 SC Bern Future 4 Verteidiger Ryhn Nils 2005 SC Bern Future 5 Verteidiger Rozetter Mathias 2005 SC Bern Future 6 Verteidiger Stoller Tim 2005 SC Bern Future 21 Verteidiger Niehus Lua 2005 SC Langenthal 7 Verteidiger Hebeisen Timo 2005 SC Langenthal 27 Verteidiger Maurer Silvano 2005 SCL Young Tigers 11 Stürmer Kaderli Andro 2005 SCL Young Tigers 12 Stürmer Wermuth Luca 2005 SCL Young Tigers 13 Stürmer Jakob Laurin 2005 SC Bern Future 15 Stürmer Wyss Anic Matteo 2005 SC Bern Future 16 Stürmer Zürcher Kevin 2005 SC Bern Future 17 Stürmer Graf Alain 2005 Dragon Thun 19 Stürmer Neiger Leon 2005 Dragon Thun 20 Stürmer Kaser Guillaume 2005 EHC Biel / Bienne Spirit 24 Stürmer Murkowsky Yanis 2005 EHC Biel / Bienne Spirit 10 Stürmer Schaub Tim 2005 SC Langenthal 18 Stürmer Moser Levin 2005 Dragon Thun 28 Stürmer Christen Livio 2005 SC Bern Future Pikett Torhüter Eggenweiler Nils 2005 SC Langenthal 35 Torhüter Hänni Alexander 2005 SC Bern Future 22 Verteidiger Nyfeler Noel 2005 SC Langenthal 9 Verteidiger Fankhauser Pascal 2005 Dragon Thun 23 Verteidiger Schmid Levin 2005 SC Bern Future 25 Stürmer Gautschi Jari 2005 EHC Burgdorf 8 Verteidiger Zaugg Janis 2005 Dragon Thun Staff Teamleiter Trainer Hebeisen Andreas Trainer Moser Stefan Betreuer Künzi Martin TH Coach Swiss Ice Hockey Federation l Koordinator Talenterfassung Raron: 161218/030119 AUFGEBOT BTC-U14 TURNIER BURGDORF 09. + 10. Februar 2019 U14 Team Nordwestschweiz Nr. Position Name Vorname Jahrgang Club 31 Torhüter Wehrli Louis 2005 EHC Biel 41 Torhüter Franzen Timon 2005 EHC Basel 2 Verteidiger Landskroner Max 2005 EHC Basel 3 Verteidiger Häfelfinger Martin 2005 EHC Zunzgen-Sissach 4 Verteidiger Hug Yanis 2005 EHC Biel / EHC Olten 15 Verteidiger Imhof Elia 2005 EHC Basel 16 Verteidiger Jörger Tim 2005 EHC Basel 21 Verteidiger Leiser Daniel 2005 EHC Biel 8 Stürmer Gesemann Benjamin 2005 EHC Zunzgen-Sissach 9 Stürmer Hofmann Nicola 2005 EHC Olten 10 Stürmer Aebi Ky-Mani 2005 HC Delémont 11 Stürmer Baumgartner Nando 2005 EHC Olten / EHC Biel 12 Stürmer Strub Pablo 2005 EHC Basel 14 Stürmer Spreyermann Kymon 2005 EHC Basel 19 Stürmer Stöckli Simon 2005 Argovia Stars 22 Stürmer Wittwer Erik 2005 EHC Basel 23 Stürmer Wyss Joël 2005 EHC Biel 24 Stürmer Sticherling Daniel 2005 EHC Basel Pikett 6 Verteidiger Vonrufs Mike 2005 EHC Basel 7 Verteidiger Wiegand Lars 2005 EHC Olten 5 Verteidiger Fehlmann Yves-Laurent 2005 EHC Biel (verletzt) 17 Stürmer Ruchti Jan 2005 EHC Biel 20 Stürmer Häseli Tobias 2005 EHC Laufen 13 Stürmer Blöchliger Lars 2005 EHC Basel Staff Teamleiter Wehrli Jochen Head Coach Hofmann Peter Ass. Coach Gorfer Roy Betreuer Meyer Roy TH Coach Tobler Michael Swiss Ice Hockey Federation l Koordinator Talenterfassung Raron: 161218/020119 AUFGEBOT BTC-U14 TURNIER BURGDORF 09. + 10. Februar 2019 U14 Team Zürich Nr. Position Name Vorname Jahrgang Club 1 Torhüter Bittig Nico 2005 EHC Winterthur 25 Torhüter Johner Timo 2005 EIE 2 Verteidiger Bünzli Timo 2005 EHC Dübendorf 3 Verteidiger Kogler Leandro 2005 ZSC Lions 23 Verteidiger Lüber Colin 2005 ZSC Lions 5 Verteidiger Mätzener Luke 2005 EHC Winterthur 6 Verteidiger Niedermann Nino 2005 EHC Dübendorf 7 Verteidiger Schneller Eric 2005 GCK Lions 8 Verteidiger Wegmüller Niklas 2005 EHC Dübendorf 9 Verteidiger Wetzel Jan 2005 EHC Winterthur 11 Stürmer Feurer Levi 2005 EHC Dübendorf 12 Stürmer Furrer Silvan 2005 EHC Winterthur 22 Stürmer Gruber Kimo 2005 EHC Kloten 14 Stürmer Gull Justin 2005 EHC Dübendorf 4 Stürmer Lekic David 2005 EHC Kloten 16 Stürmer Meier Simon 2005 EHC Kloten 15 Stürmer Meier Rafael 2005 EHC Kloten 24 Stürmer Meier Endo 2005 EHC Dübendorf 17 Stürmer Oeschger Cedric 2005 EHC Kloten 19 Stürmer Spilka Richard 2005 ZSC Lions 20 Stürmer Wachter Larsen 2005 GCK Lions 21 Stürmer Woodtli Keanu 2005 GCK Lions Staff Teamleiter Künzli Jürg Trainer Steger Thomas Trainer Scheidegger Thomas Betreuer Brändli Yvonne TH Coach Meier Jörg Off-Ice Trainer Kern Marcel Swiss Ice Hockey Federation l Koordinator Talenterfassung Raron: 161218 CONVOCATO BTC-U14 TORNEO BURGDORF 09. + 10. Febbraio 2019 U14 Team Ticino Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club 24 Portiere Ferrari Mattia 02.03.2005 HC Lugano 25 Portiere Lombardi Dylan 10.05.2005 HC Ambrì Piotta 3 Difensore Galdi Riccardo 04.01.2005 HC Lugano 4 Difensore Gianini Dennis 03.08.2005 HC Lugano 5 Difensore Greco Gioele 18.04.2005 HC Verzasca 6 Difensore Häfliger Aris 11.04.2005 HC Ambrì Piotta 7 Difensore Luisoni Alessandro 06.04.2005 HC Lugano 8 Difensore Matthias Karl 17.03.2005 HC Ambrì Piotta 9 Difensore Papina Nicola 27.07.2005 HC Verzasca 10 Difensore Pedrinis Paolo 03.10.2005 HC Ambrì Piotta 11 Attaccante Bottoni Ariele 11.06.2005 HC Lugano 23 Attaccante Brignoni Alexey 18.01.2005 HC Lugano 12 Attaccante Bruno Samuele 24.06.2005 HC Ambrì Piotta 13 Attaccante Demuth Nils 11.01.2005 GDT Bellinzona 15 Attaccante Jori Aleksiej 24.05.2005 GDT Bellinzona 16 Attaccante Keller Simone 04.04.2005 HC Lugano 19 Attaccante Pedrazzini Gioele 21.11.2005 HC Ambrì Piotta 20 Attaccante Summerer Davide 02.05.2005 HC Chiasso 21 Attaccante Tagliaferri Sebastiano 11.11.2005 HC Lugano Picchetto 1 Portiere Bassi Samuele 10.05.2006 HC Lugano 2 Difensore Bernasconi Nicola 29.04.2005 HC Lugano Attaccante Bittana Matteo 21.05.2005 HC Lugano Attaccante Negri Alexander 18.05.2005 HC Ambrì Piotta 14 Attaccante Giudici Axel 14.02.2005 HC Lugano Staff Coachs Facchi Gianpaolo 07.07.1948 Coachs Cioccari Andrea 29.03.1979 Coachs Celio Manuele 09.06.1966 Resp. squadra Lombardi Luca 27.05.1967 Coach portiere Tamò Federico 22.11.1984 Swiss Ice Hockey Federation l Koordinator Talenterfassung Raron: 161218/110119 AUFGEBOT BTC-U14 TURNIER BURGDORF 09. + 10. Februar 2019 U14 Team OEV (SG / AR / GL) Nr. Position Name Vorname Jahrgang Club 1 Torhüter Holzer Yanik 2005 Lakers 20 Torhüter Knup Leandro 2005 Uzwil 2 Verteidiger Benz Ronny 2005 Lakers 3 Verteidiger Gastaldo Mattia 2005 Herisau 4 Verteidiger Imper Matti 2005 Herisau 5 Verteidiger Lichtensteiger Yanik 2005 Rheintal 6 Verteidiger Müller Jonas 2005 Lakers 7 Verteidiger Toller Ben 2006 Lakers 8 Verteidiger Zinsli Dario 2005 Lakers 10 Stürmer Bisig Robin 2005 Lakers 11 Stürmer Brander Simon 2005 Lakers 12 Stürmer Diethelm Marc 2005 Lakers 13 Stürmer Embacher Janis 2005 Lakers 14 Stürmer Frehner Louis 2005 Herisau 15 Stürmer Grätzer Lenny 2005 Lakers 18 Stürmer Monnat Aidan 2005 Rheintal 19 Stürmer Ricklin Aaron 2005 Lakers 22 Stürmer Schuler Justin 2005 Lakers 23 Stürmer Stadler Till 2005 Wil Pikett 25 Torhüter Simmchen Santo 2005 Herisau 9 Verteidiger Magni Matteo 2005 Glarus 16 Stürmer Hafner Gian 2005 Uzwil 21 Stürmer Saladin Nils 2006 Uzwil Staff Teamleiter Zahner Raphael Trainer Weder Raphael Ass Trainer Seger Theo Ass Trainer Locher Renato Betreuer Sablatnig Peter TH Coach Büsser Patrick Swiss Ice Hockey Federation l Koordinator Talenterfassung Raron: 161218/020119 AUFGEBOT BTC-U14 TURNIER BURGDORF 09. + 10. Februar 2019 U14 Team Graubünden N Nr. Position Name Vorname Spielposition Club 1 1 Torhüter Luca Reinstadler TH HC Prättigau-Herr. 2 30 Torhüter Men Bisaz TH EHC St.Moritz 1 2 Verteidiger Björn Schärli VL HC Davos 2 3 Verteidiger Gian Leipold VR EHC St.Moritz 3 4 Verteidiger Niklas Müller VL EHC Chur Capr. 4 6 Verteidiger Jakob Peretti VL HC Prättigau-Herr. 5 19 Verteidiger Loris Gerber V HC Prättigau Herr. 6 8 Stürmer Ryan Milks SR/C HC Prättigau-Herr. 7 9 Stürmer Vincent Parrée SL/C HC Davos 8 10 Stürmer Rico Gredig SR /C HC Davos 9 11 Stürmer Joel Blaser SR/SL HC Davos 10 12 Stürmer Matteo Wagner C/SL/SR HC Davos 11 13 Stürmer Alessandro Gianfreda C EHC Chur Capr. 12 14 Stürmer Laurin Gredig C/SL HC Davos 13 15 Stürmer Nino Büsser SL HC Prättigau Herr. 14 16 Stürmer Michele De Cia C EHC St.Moritz 15 17 Stürmer Mattia Püntener C EHC St.Moritz 16 22 Stürmer Marino Frangi SR EHC Chur Capr. 17 24 Stürmer Lino Stirnimann SL/C HC Davos Pikett 7 Stürmer Severin Gerber S HC Davos 28 Verteidiger Fadri Valentin VR EHC St.Moritz 23 Stürmer Corsin Betschart SR CDH Engiadina 21 Stürmer Silvan Barbüda SL CDH Engiadina Staff Teamleiter Luigi Riva Co Trainer Berni Gredig Ass. Trainer Adrian Gantenbein Betreuer Toni Heinz Swiss Ice Hockey Federation l Koordinator Talenterfassung Raron: 161218/171218 .
Recommended publications
  • Name / Nom Vorname / Prenom Club Geht Zu: / Va À: Ort / Lieu Bärtschi
    Welcher Star ist wo? / Quelle star est où? Name / Nom Vorname / Prenom Club geht zu: / va à: Ort / Lieu Bärtschi Deny SCL Tigers EHC Adelboden Adelboden Bärtschi Peter Staff EHC Adelboden EHC Adelboden Adelboden Bührer Marco SC Bern EHC Adelboden Adelboden Lindemann Sven SCL Tigers EHC Adelboden Adelboden Marcon Bruno Staff EHC Adelboden EHC Adelboden Adelboden Maurer David Staff EHC Adelboden EHC Adelboden Adelboden Maurer Bruno Staff EHC Adelboden EHC Adelboden Adelboden Moser Christian EHC Biel EHC Adelboden Adelboden Schranz Andrea Frauen Nati-A EHC Adelboden Adelboden Zryd Miro SCL Tigers EHC Adelboden Adelboden Croce Lorenzo SCL Tigers HCAP Giovani Ambri Lauper Adrien HC Ambri-Piotta HCAP Giovani Ambri Lhotak Lukas HC Ambri-Piotta HCAP Giovani Ambri Pestoni Inti HC Ambri-Piotta HCAP Giovani Ambri Trunz Adrian HC Ambri-Piotta HCAP Giovani Ambri Zgraggen Jesse HC Ambri-Piotta HCAP Giovani Ambri Geyer Cyrill Rapperswil-Jona Lakers EHC Arosa Arosa Jörg Mauro HC Davos EHC Arosa Arosa Waidacher Isabel Frauen Nati-A EHC Arosa Arosa Waidacher Monika Frauen Nati-A EHC Arosa Arosa Duca Paolo HC Ambri-Piotta HC Ascona Ascona Gautschi Marc HC Ambri-Piotta HC Ascona Ascona Kostner Diego HC Lugano HC Ascona Ascona Manzato Daniel HC Lugano HC Ascona Ascona Murray Brady HC Lugano HC Ascona Ascona Simion Dario HC Davos HC Ascona Ascona Bieber Matthias Kloten Flyers EHC Fortuna Bäretswil Grizzlys Bäretswil Heitzmann Remo Rapperswil-Jona Lakers EHC Fortuna Bäretswil Grizzlys Bäretswil Hoffmann Luka GCK Lions EHC Fortuna Bäretswil Grizzlys Bäretswil
    [Show full text]
  • Children's Theater—Cinderella
    Sprechen Sie Deutsch? Museumsnacht Basel: Ski Season is Here! Christmas Tattoo: Find the Class That’s Appreciating Art Selecting the Pipes and Drums, Right for You All Night Long Perfect Slopes Beauty and Grace Volume 2 Issue 4 CHF5/ 4 MAGAZINE A Family Guide to Discovering Basel for the Expat Community DEC 2013/JAN 2014 ‘Tis the Season Immerse yourself in the sights and sounds of the holidays EVENTS T R A D I T I O N S LIVING O U T I N G S FEATURE EVENT LETTER FROM THE EDITOR Dear Readers, Museumsnacht Basel Scheduled Museum Events: Here is a list of just a MAGAZINE few of the many special events and activities that will The city of Basel is quainter than ever with the warm glow of sparkling (Museums’ Night) January 17 be offered during Museumsnacht Basel 2014: DEC 2013/JAN 2014 Volume 2 • Issue 4 Christmas lights, beautifully adorned trees, and store windows loving- ly decorated to put you in the Christmas spirit! The city and Christmas Museumsnacht Basel is held once per year in January, Anatomisches Museum: Museum für Musikautomaten: TABLE OF CONTENTS markets are bustling with people, and the winter wonderland set up for and as its name implies, you can immerse yourself in the kids at the Münsterplatz will keep them busy with a multitude of The incredible tricks of make-up Listen to nostalgic tunes from the Feature Event: Museumsnacht Basel 3holiday activities including candle making, gingerbread decorating, the richly diverse cultural activities of Basel’s muse- artists; what you don’t see at a crime 1920s and rock rhythms from the pewter figure making/decorating, and metal forging.
    [Show full text]
  • Mental Gefordert Chance Für Aufsteiger Die Verschwörung 1985
    Ausgabe 126 • März 2012 Das Magazin der Fans der SCL Tigers Klaus Zaugg Die Verschwörung 1985 Playout/Ligaquali Chance für Aufsteiger HC Genf-Servette HC Ambri-Piotta Rapperswil Lakers Mental gefordert Stark angeschlagen Früh am Tabellenende1 FÜR‘S Durch die Hölle POWERPLAY zum Ligaerhalt Auf Seite 4 dieses Heftes macht unser Gast-Autor Klaus Zaugg da- rauf aufmerksam, wie gefährlich es für die SCL Tigers ist, die Playouts bloss als «Ehrenrunde» zum Saison- ende zu betrachten. Gerade weil die IM ECHTEN Resultate des Teams seit Jahresbeginn auf einen prob- lemlosen Ligaerhalt hin deuten, schätzt FANTIGER die Lage als sehr heikel ein. Wir wiederholen gerne, was alle längst wissen: Playoffs und Playouts haben ihre eigenen Gesetze. Die Resultate aus der Qualifikation Inhalt zählen nicht mehr. Deshalb widmen wir dieses Heft Klaus Zaugg unseren möglichen Gegnern, und stellen Ihnen den LEBEN. Wenigstens kann uns keine 4 HC Ambri-Piotta als Kontrahenten der Halbfinal-Serie SCB-Verschwörung versenken vor. Auch die möglichen Gegner, welche bei einer Wei- terreichung in den Final auf die Tiger warten, kommen in diesem Heft nicht zu kurz. Das Final-Szenario ist Die grosse Chance für deshalb nicht ausgeschlossen, weil im Halbfinal mit Playout den Aufstieg Ambri ein Gegner wartet, welcher in arge Probleme 6 Ligaquali Es spricht vieles für einen Aufsteiger gerät, wenn er diese Serie nicht gewinnt und der des- TOP-ANZÜGE FÜR TOP-SHOTS UND ALLE, DIE ES WERDEN WOLLEN. aus der NLB wegen so spielen und kämpfen wird, als ginge es um AN DER BERNSTRASSE 1 IN LANGNAU, IN GROSSHÖCHSTETTEN UND AUF KIPFERMODE.CH Leben und Tod.
    [Show full text]
  • Wege Zum Ruhm Faden Aufnehmen Frauen Power
    NR 19DEZEMBER’09 Preis CHF 5.00 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY ZSC Lions Wege zum Ruhm GCK Lions Faden aufnehmen Nachwuchs Frauen Power Hauptsponsor ewz 3 NR 19DEZEMBER’09 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY editorial 11 Edgar Salis: Rollentausch 5 zsc lions Bilder mit Geschichte: Victoria Cup 6 Die Ökologie spielt mit 9 Starkes Duo: Lukas und Andri 11 gck lions Nach oben durchstarten 14 ZSC Lions «Löwenzwillinge» frauen ZSC Löwinnen: völlig losgelöst 18 GCK Löwinnen: Mission Aufstieg 19 nachwuchs Junge Bank setzt auf Nachwuchs 21 14 Esther Paulus: durchgesetzt 22 Elite Lions: die Kaderschmiede 24 Fest im Angebot: Hockeyschulen 26 Nachwuchs goes West 29 sck Chronik zum Geburtstag 33 GCK Lions Trainer und Team gefordert! club21 ZSC zum Vernaschen 35 supporter Boxenstopp: eine Zwischenbilanz 37 26 moho/puck d’or Aktiv im Winter 39 agenda Was läuft in der Lions-Family 41 impressum 42 Nachwuchs Löwen-Grundschule Titelbild: Die Krönung: ZSC Lion-Kings gewinnen den Victoria-Cup 19’09 ov ertime Effizientes Powerplay: FORESTER BOXER DIESEL AWD. Forester 2.0D AWD. Mehr Fakten, weniger zahlen. Mit 4-Zylinder-16V-Turbo-SUBARU-BOXER-DIESEL: • 1000 km Reichweite mit einer Tankfüllung Modell Forester 2.0D X AWD Swiss mit Symmetrical 1998 cm3, 147 PS (108 kW), DOHC, Common Rail, • 2,0-Liter-Boxer-Diesel-Motor mit 147 PS AWD, Komfortfahrwerk mit aut. Niveauregulierung geschlossenes Partikelfiltersystem, Abgasrückführung hinten, ABS mit EBV und Bremsassistent, Fahrer-, (EGR cooling), Oxydationskatalysator, CO2 167 bis • Max. Drehmoment 350 Nm bei 1800–2400/min. Beifahrer- und Seitenairbags vorne, Kopfairbags 170 g/km, leicht, kompakt und steif gebaut, beste Lauf- • 6-Gang-Schaltgetriebe vorne und hinten, ruhe in seiner Klasse, vibrationsarm, spontanes An - aktiven Kopfstützen sprechen.
    [Show full text]
  • Entscheidende Spiele Für Den Ehcw
    c ke y o C h l u s i b E w r i n HOCKEY NEWS t u e r t h 3 FRAGEN... ENTSCHEIDENDE SPIELE FÜR DEN EHCW –von Mike Küng, EHCW-Verteidiger an Anthony Nigro, Für den EHC Winterthur bleiben in der– laufenden Saison nur noch wenige Partien EHCW-Stürmer um die kleine Chance auf die Playoffs am Leben zu erhalten. Diese Woche Wie verhältst du sind die Winterthurer zweimal auswärts gefordert. dich bei Höhen- angst in den Bergen? In den vergangenen vier Partien (Spiel gegen den Wegen meiner Höhen- EHC Visp nach Redaktionsschluss) sammelten angst krieche ich auf allen Vieren. die Winterthurer einige Punkte und erzielten ins- besondere viele Tore. Balsam auf die Seele der Wer ist der beste Two-Touch-Spieler arg gebeutelten Offenisvbemühungen des EHC im Team? Winterthur. Wir haben einige Gute davon, aber Mike Noch ist die Qualifikation für die Playoffs mög- Küng ist keiner von diesen Spielern. lich. Dazu sind die Winterthurer allerdings auf viele Punkte sowie Niederlagen der direkten Wieso benutzt du weisses Gegner am Strich angewiesen. Eine Gelegenheit Klebeband? bietet sich kommenden Sonntag, 27. Januar aus- Angefangen hat es mit einem Streich wärts gegen die GCK Lions. eines ehemaligen Mitspielers, jetzt gefällt es mir. Das nächste Heimspiel bestreitet der EHCW kommenden Dienstag, 29. Januar gegen den Lea- Meine drei Fragen gehen nächste der HC La Chaux-de-Fonds. Ein harter Brocken, Woche an: der die minimalen Chancen auf das Erreichen der Tim Wieser, EHCW-Stürmer Playoffs nicht grösser werden lässt. NEUER GESCHÄFTSFÜHRER FÜR DIE SPORT AG SCHON GEWUSST? Der Verwaltungsrat der EHC Winterthur Sport AG hat Urban– Leimbacher per 1.
    [Show full text]
  • July 2020 / Vol
    I Welcome I Bulletin I IIHF I Competition I Interview I i IceTimesJuly 2020 / Vol. 24, No. 2 Returning to the ice Congress meets online IIHF breaks into Esport I Welcome I Bulletin I IIHF I Competition I Interview I I i I 2 IceTimes July 2020 / Vol. 24, No. 2 From the IIHF President be able to play ice hockey in an arena, watch I was so pleased to see the familiar faces of it on TV, or even compete in the backyard all our MNA delegates on screen, and I hope with friends and family. that we will see each other in person sooner rather than later. Making a comeback Whether you talk about strapping on skates and hitting the ice, or watching your favourite Together we were able to forge ahead and By René Fasel team play on television, sports has a tremen- set a plan forward for the 2020/21 season. dous capacity to enrich people’s daily lives, We have assigned all tournaments and pus- In the aftermath of one of the most dis- by giving them the chance to feed into their hed the Council and presidential elections ruptive events to occur to the sporting passions, whether for ice hockey, golf, ten- to 2021. You can read more about the 2020 world in decades, we have taken our nis, or even esports! Extra-Ordinary Congress on Page 8. first major steps towards reopening and resuming international ice hockey. So in effect, it is the responsibility of the That said, we are aware that COVID-19 has IIHF, its member national associations, and not disappeared, and we cannot assume Here we sit in July, having gone through the all sports leagues and federations to try to that we have seen the last of the disruptions 2019/20 season with over half the tourna- find ways in which people can safely return to our sport from this pandemic.
    [Show full text]
  • ZSC Lions Retro-Look GCK Lions Fortschritte Frauen
    NR39DezemberDezemember2014 PPrreiseis CHF 5.00 ovveertitimmeNEWS DEDERER LIONS FAMILLYY ZSCZSC LioLionsns Retro-LookRetro-LoLook GGCKCK LiLionsons FortschritteFortschritte FFrauenrauen HHerausforderungHerausfordderung Ab 2015: ewz liefert 100 % erneuerbare Energie. 3 NR39DEZEMBER’14 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY 6 editorial 5 zsclions Mein Zürich mit Robert Nilsson 6 Neue Regeln fordern Automatismen 10 ZSC Lions unterstützen «Cerebral» 12 Die schönsten Bilder zum Jubiläum 14 gcklions Unter die acht Besten 20 Bruderduell im Cup 24 ZSC Lions Nilsson: Wein als Teil der Kultur frauen Mehr Konkurrenz 28 zsc lion kids 20 Festtage für unsere Lion Kids 31 nachwuchs Erfolg durch Weiterbildung 32 Zurich: neuer Partner 34 partnerteams Dübi im Cup-Abenteuer 36 GCK Lions Play-off als Ziel montagclub/puck d‘or Hockeyfreunde zusammenbringen 38 fan-clubs 28 Spareribs statt Rösti 41 agenda 42 impressum 43 Titelbild: Bereits zum zweiten Mal «mobilisierte» ein Retrospiel über 11‘000 Zuschauer. Gefeiert wurde das 65-Jahr-Jubiläum des zweiten ZSC-Meistertitels 1949. Im Team der Gegenwart: Marc Bastl Nr. 39, einer Frauen Die Rollen getauscht der Akteure beim vielbejubelten 4:1-Sieg über den HC Davos. (Foto Waldemar Da Rin) 39’14 overtime POWERPLAY. DER NEUE SUBARU WRX STI 4x4 MIT 300 PS. So setzt der neue WRX STI 4x4 Autofreunde unter Strom: 2,5-Liter-Turbo-SUBARU- BOXER-Motor. 300 PS, 407 Nm. DCCD, VDC. SI-Drive. 6-Gang-Sportgetriebe. Symmetrical AWD. Und der Preis? Reinste Musik: ab Fr. 44’900.–. Jetzt bei Ihrem Subaru-Vertreter, wo es den WRX STI 4x4 in den hitverdächtigen Farben Crystal White Pearl, Ice Silver Metallic, Dark Grey Metallic, Lightning Red, WR Blue Pearl und – eben – Crystal Black Silica gibt.
    [Show full text]
  • Let's Go Zuger, Let's
    LIVE EVZ VS. LAKERS Samstag, 14.11.2020 19.45 Uhr BOSSARD Arena Let’s go Zuger, let’s go! 01_ZugerKB_SK_Eiszeit_live_104x35_v3.indd 1 17.08.17 15:57 EVZ AKTUELL EVZ NEWS EVZ SKATEATHON Am Freitag, 06. November fand der Aktuell alljährliche Skateathon zugunsten des EVZ Nachwuchs statt. Wir NEWS PLAYER OF THE GAME VOTING danken allen Läuferinnen und Läu- FORMSTAND Nach vier Meisterschaftssiegen in Neu wird an EVZ Heimspielen der bes- fern, der Zuger Kantonalbank, KLuG, Serie wurde der EVZ gestern Abend in Genf ge- Letzte Resultate te EVZ Spieler vom Publikum gewählt! GLENCORE und Gönnern für die gran- Registrieren Sie sich dafür unter stoppt und kassierte im neunten Spiel die zweite diose Unterstützung in einer schwie- Genf – EVZ 4:0 Saisonniederlage. Auch im zweiten Spiel nach dem www.evz.ch/potg und geben Sie ab rigen Zeit! Impressionen des Events Biel – EVZ n.V. 4:5 langen Unterbruch vermochten die Zuger nicht an dem 2. Drittel bis kurz vor Spielende gibt‘s auf evz.ch. EVZ – ZSC Lions 8:2 die zuvor gezeigten Leistungen anzuknüpfen und Ihre Stimme ab. Das Spiel können Sie ZSC Lions – EVZ 3:6 via EVZ Liveticker, EVZ App oder wurden von den kompakteren und effizienteren Ambrì – EVZ n.P. 1:2 im TV (MySports, Sky Sports, Blue FONDUE CHALET AUF Genfern mit einer 0:4-Niederlage nach Hause ge- Sport) mitverfolgen. Mit etwas Glück DEM ARENAPLATZ schickt. gewinnen Sie ein signiertes Minitrikot Seit dem 02. November 2020 hat das Nächste Spiele des Player of the Game. Die Players of Fondue Chalet der EVZ Gastronomie VORJAHRESVERGLEICH Im Vergleich zum Vor- EVZ – Lugano 20.11.
    [Show full text]
  • Fantiger Magazin, Ausgabe
    Ausgabe 136 • September 2014 Das Magazin der Fans der SCL Tigers Saison 2014/15 Nur noch neun Teams – aber so attraktiv wie selten Konstatin Kurashev Der «Vater» der Stars von Morgen Bengt-Ake Gustafsson Wir müssen noch besser werden Plädoyer für zwei durchlässige Ligen Der Konkurs der EHC Basel Sharks hat gezeigt, dass die sport- liche Heimat der SCL Tigers defi- nitiv nicht in der NLB sein kann. Die Vorschläge aus der Regio League, die NLB zugunsten einer Super 1. Liga abzuschaffen, mag für andere gut sein. Für Langnau ist sie es nicht. Übrigens auch nicht für Langenthal, Olten, Visp und La Chaux-de- Fonds. Der Schweizerische Eishockeyverband wird sich etwas einfallen lassen müssen. Je zehn Teams in der NLA und NLB, und eine gute Besser machen Durchlässigkeit zwischen den beiden Ligen, - das passgenau Inhalt 5 Ausblick auf die kommende Saison mit könnte eine gangbare Lösung sein. Aber es gibt Bengt-Ake Gustafsson, Headcoach drei grosse Hindernisse auf diesem Weg. 1.) In der SCL Tigers. der NLA spielen derzeit zwölf Teams, in der NLB nur deren neun. 2.) Jedes NLA-Team hat drei Stim- men, Teams der NLB nur deren zwei. 3.) Um eine Saisonprognose solche Änderung herbei zu führen, braucht es eine Prognosen sind dazu da, Zweidrittels-Mehrheit. Eine happige Vorgabe, wenn 6 man bedenkt, dass zumindest in Fragen um Auf- um hinterher zu diskutieren, wieso und Abstieg die NLA meistens ziemlich einheitlich es anders gekommen ist. abstimmt. Doch nach und nach scheint sich vor allem bei den Spitzenclubs der obersten Liga die Meinung breit Attraktive Ausgangslage zu machen, dass etwas geändert werden muss.
    [Show full text]
  • Factsheet Medien
    FASZINATION SC BERN MEDIEN MEDIENWELTEN © IMS Sport AG / 7.2018 SCB.CH BUSINESS INSIDER MOBILE BUSINESS- APP MAGAZIN SCB.CH SOCIAL MEDIA NET- B2B B2C WORKER FIRMEN- VERZEICHNIS FOKUS: FOKUS: GESCHÄFTSPARTNER MATCHBESUCHER + SCB TV (BUSINESS TO BUSINESS) SCB-COMMUNITY (BUSINESS TO CUSTOMER) E-NEWS- ICETIME LETTER TONIGHT SPIELPLAN BUSINESS MATCH- PROGRAMM SPIRIT SCB TV CLUB- BUSINESS MAGAZIN PRINTMEDIEN INSIDER – BUSINESS-MAGAZIN SPIRIT – FAN-MAGAZIN Ausgabe November 2017 DAS SCB-BUSINESSMAGAZIN Ausgabe 1 | September 2017 | CHF 5.— | EURO 4.— DAS SCB-MAGAZIN DAS SCB-BUSINESSMAGAZIN INSIDER Ausgabe September 2017 DANIEL SCHAFER INSIDER 29 DAS SCB-MAGAZIN SPIRIT Ausgabe 4, Sommer 2017, CHF 5.– / EURO 4.– INSIDER GAËTAN HAAS S P I R I T 25 WIE BEIM SCB – DAS EWB-KERNGESCHÄFT IST DIE ENERGIE SPIRIT «MAN MUSS STRENG SEIN MIT SICH» «24 Stunden an 365 Tagen im Jahr müssen wir funktionieren und die Stadt am Laufen halten. Diesen Auftrag erfüllt Energie Wasser Bern seit über 100 Jahren und das soll auch so bleiben, in einer Welt, die sich ständig verändert», sagt Daniel Schafer, CEO und Gaëtan Haas blickt nach seinem erfolgreichen Einstieg im Interview auf die Vorsitzender der Geschäftsleitung des städtischen Energieversorgers. ersten Monate beim SCB zurück und erläutert Chancen und Grenzen für den weiteren Saisonverlauf. Daniel Schafer ist mittlerweile seit folgreichem Abschluss seiner Studien neun Jahren oberster Boss bei ewb. in Lausanne war Daniel Schafer für Was waren deine Hauptgründe für den es ist dann auch so eingetroffen, wie man es lernen. Besonders beeindruckt hat mich ihr Du hast den ziemlich grossen Schritt Schon als er 2008 zum Unternehmen ABB tätig, baute Wasserkraftwerke Wechsel zum SCB? mir geschildert hat.
    [Show full text]
  • Bericht 2014/2015
    Geschäftsbericht Saison 2014/15 Titelbild: IIHF Ice Hockey U18 World Championship, Zug, April 2015 GESCHÄFTSBERICHT 2014/15 SWISS ICE HOCKEY FEDERATION Inhalt 1 Vorwort 4 1.1 Marc Furrer, Präsident 4 1.2 Florian Kohler, Chief Executive Officer 6 2 Sportliche chronik 9 2.1 National Teams 10 2.2 National League 14 2.3 Amateursport 17 2.3.1 Jahresbericht Spielbetrieb Ostschweiz 19 2.3.2 Jahresbericht Spielbetrieb Zentralschweiz 20 2.3.3 Jahresbericht Spielbetrieb Westschweiz 21 3 Nachwuchssport 23 3 Nachwuchssport & Development 24 3.1 Labels – Eine Erfolgsgeschichte der SIHF 25 4 Jahresberichte Rechtspflege & sicherheit 26 4.1 Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport / National League 26 4.2 Einzelrichter Clubwechsel / National League 27 4.3.1 Einzelrichter Disziplinarsachen Amateursport / Regio League, Ostschweiz 28 4.3.2 Einzelrichter Disziplinarsachen Amateursport / Regio League, Zentralschweiz 29 4.3.3 Einzelrichter Disziplinarwesen / Regio League, Westschweiz 30 4.4 Verbandssportgericht (VSG) 31 4.5 Rechtspflegeaufsichtskommission 33 4.6 Abteilung Rechtspflege der Swiss Ice Hockey Federation 34 4.7 Kommission Ordnung und Sicherheit (KOS) 35 5 Internationale Projekte 37 6 Referees 40 7 Nachwuchsrekrutierung 42 7.1 PostFinance Trophy 43 7.2 Swiss Ice Hockey Day 43 8 Marketing & COMMUNICATIONS 44 8.1 Marketing & Sponsoring 44 8.2 PR & Communications 49 9 Finanzen 51 9.1 Bilanz 51 9.2 Erfolgsrechnung 52 9.3 Erläuterungen zur konsolidierten Jahresrechnung Swiss Ice Hockey 2014/2015 53 9.4 Revisionsbericht 62 10 Corporate Governance 64 3 1 Vorwort 1.1 Marc Furrer Präsident Im vergangenen Geschäftsjahr konnten die Ziele grösstenteils erreicht werden. Die Lage des Verbands ist stabil, das ermöglicht uns, zusätzliche Gelder an die Clubs auszuschütten.
    [Show full text]
  • Rapport De Gestion Saison 2017/18 Table Des Matières
    Rapport de gestion Saison 2017/18 Table des matières Image de couverture : Allumez les projecteurs ! L’équipe nationale A masculine entre sur la glace pour affronter la Suède en finale des Mondiaux (20 mai 2018). 16 Préface 4 1 Rapport annuel de la Direction 8 2 Code of Conduct 15 3 Chronique sportive 16 4 Awards 40 40 5 Organisation juridique et Sécurité 50 6 Youth Sports & Development 66 7 IIHF 72 72 8 Marketing & Sponsoring 76 9 Communications 82 10 Coordination & Services 85 11 Ressources humaines 86 12 Mondiaux 2020 88 90 13 Promoteurs du sport 90 14 OFSPO 96 15 Finances 98 16 Gouvernance d’entreprise 118 2 3 SWISS ICE HOCKEY RAPPORT DE GESTION 2017/18 SWISS ICE HOCKEY RAPPORT DE GESTION 2017/18 Préface Préface “ Nous constatons avec satisfaction que la saison passée a été particulièrement réussie pour Swiss Ice Hockey dans de nombreux domaines ”. teur supérieure a fait ses preuves. Il s’agit désormais de fidé- chissants et sans précédent ont fait le plaisir des specta- liser les supporters à cette nouvelle ligue. teurs, tandis que les documentaires, les expertises et les en- tretiens avec des professionnels sur le plateau ont permis Nous enregistrons également des nouvelles réjouissantes de fournir un foisonnement d’informations de fond. En sus du côté du Secrétariat de Swiss Ice Hockey. En sus de l'asso- de la couverture des matchs de National League, les télés- ciation économique SUISSEDIGITAL, qui a repris le partena- pectateurs se sont vus proposer des sujets inédits jusqu’ici. riat principal de la Swiss League, nous avons pu élargir notre Le nouveau programme télévisé dynamique a en outre en- tableau des sponsors avec de grandes marques comme Ford, globé les matchs de la Swiss League, de la MySports League Sporttip et Panasonic dans le domaine des sponsors princi- et de la Regio League, les rencontres des ligues féminines, paux.
    [Show full text]