Factsheet Medien

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Factsheet Medien FASZINATION SC BERN MEDIEN MEDIENWELTEN © IMS Sport AG / 7.2018 SCB.CH BUSINESS INSIDER MOBILE BUSINESS- APP MAGAZIN SCB.CH SOCIAL MEDIA NET- B2B B2C WORKER FIRMEN- VERZEICHNIS FOKUS: FOKUS: GESCHÄFTSPARTNER MATCHBESUCHER + SCB TV (BUSINESS TO BUSINESS) SCB-COMMUNITY (BUSINESS TO CUSTOMER) E-NEWS- ICETIME LETTER TONIGHT SPIELPLAN BUSINESS MATCH- PROGRAMM SPIRIT SCB TV CLUB- BUSINESS MAGAZIN PRINTMEDIEN INSIDER – BUSINESS-MAGAZIN SPIRIT – FAN-MAGAZIN Ausgabe November 2017 DAS SCB-BUSINESSMAGAZIN Ausgabe 1 | September 2017 | CHF 5.— | EURO 4.— DAS SCB-MAGAZIN DAS SCB-BUSINESSMAGAZIN INSIDER Ausgabe September 2017 DANIEL SCHAFER INSIDER 29 DAS SCB-MAGAZIN SPIRIT Ausgabe 4, Sommer 2017, CHF 5.– / EURO 4.– INSIDER GAËTAN HAAS S P I R I T 25 WIE BEIM SCB – DAS EWB-KERNGESCHÄFT IST DIE ENERGIE SPIRIT «MAN MUSS STRENG SEIN MIT SICH» «24 Stunden an 365 Tagen im Jahr müssen wir funktionieren und die Stadt am Laufen halten. Diesen Auftrag erfüllt Energie Wasser Bern seit über 100 Jahren und das soll auch so bleiben, in einer Welt, die sich ständig verändert», sagt Daniel Schafer, CEO und Gaëtan Haas blickt nach seinem erfolgreichen Einstieg im Interview auf die Vorsitzender der Geschäftsleitung des städtischen Energieversorgers. ersten Monate beim SCB zurück und erläutert Chancen und Grenzen für den weiteren Saisonverlauf. Daniel Schafer ist mittlerweile seit folgreichem Abschluss seiner Studien neun Jahren oberster Boss bei ewb. in Lausanne war Daniel Schafer für Was waren deine Hauptgründe für den es ist dann auch so eingetroffen, wie man es lernen. Besonders beeindruckt hat mich ihr Du hast den ziemlich grossen Schritt Schon als er 2008 zum Unternehmen ABB tätig, baute Wasserkraftwerke Wechsel zum SCB? mir geschildert hat. unbedingter Wille, obwohl sie sehr unter- gemacht und bist zurzeit bester stiess, war er alles andere als ein und zeichnete für alle Wasserkraft- Für mich war klar, dass ich nur von Biel weg- schiedlich sind. Tyler Seguin war eher hot: Er Schweizer Scorer der Liga. Liegt das «ewb-Greenhorn». Bereits als Stu- werke in der Schweiz verantwortlich. gehe, wenn ich zu einer Topmannschaft Du hast die Teamreise nach Mallorca als wollte den Puck um jeden Preis und konnte an den besseren Mitspielern, am dent war er für das Unternehmen tä- Und als später ewb einen CEO such- wechseln kann. Der SCB zeigte das grösste wichtigen Einstieg ins die neue Mann- auch laut werden. Patrick Kane hingegen war Spielsystem Kari Jalonens, oder hast tig und verdiente sich als Program- te, bewarb sich Daniel Schafer und Interesse, und es kamen gute Details dazu, schaft genannt… cool: Er hat unglaubliches Talent und war die du noch härter trainiert? mierer sein Studium. Und als der wurde verpflichtet «weil der Verwal- wie die Nähe zu meinem Wohnort. Am Ende Ich bin beim SCB wegen der WM und meiner Ruhe selbst. Ich glaube, es liegt schon in erster Linie Archivar ausfiel, übernahm Student tungsrat den Mut hatte, einen ausser- war es einfach. Ich hatte drei Offerten auf Verletzung sehr spät ins Sommertraining ge- am eigenen Selbstvertrauen. Ich hatte MIT HOCKEY HEGU Schafer kurzerhand auch dessen halb des Energiekuchens zu wählen», dem Tisch: Lausanne, Biel und Bern, da war kommen. Es war für mich sehr wichtig, die Sind sie die beiden Spieler, die dich in letztes Jahr in Biel auch einen guten Ressort. «Die Aufgaben, die ich zu er- wie er heute rückblickend sagt. es dann klar. Zum Zeitpunkt, als ich beim SCB Mitspieler kennenzulernen. Das geht nur, deiner Karriere bis jetzt am meisten be- Start. Früher war ich eher einer, der we- ledigen hatte, waren sehr interessant unterschrieb, war Mark Arcobello der einzige wenn man Zeit miteinander verbringt. Die eindruckt haben? nig Vertrauen in sich hatte und Schwan- und deshalb arbeitete ich in den Die ganze Klaviatur der Energie Center mit weiterlaufendem Ver- Ja, das kann man so sagen. An kungen unterworfen war. Nach meiner IM LAGO trag. Das empfand ich als eine der WM habe ich auch schon Schulteroperation vor fünf, sechs nächsten Jahren während den Se- ewb ist, wie es der CEO nennt, «ein mesterferien stets für ewb.» Nach er- Querverbundunternehmen», das im RAMON UNTERSANDER Ehre. gegen Alexander Owetschkin Jahren habe ich angefangen, Premiere in Hinterkappelen: Der Sponsoren­ «MAN MUSS JEDEN TAG LEISTUNG gespielt. Aber der Eindruck ist mehr zu arbeiten. Seither Der Verteidiger sagt im Interview, lunch fand im neu eröffneten RistoranteSeite & 4 Bei wem hast du dich vor al- BRINGEN. DAS IST GENAU DAS, nicht vergleichbar mit jenem der geht es besser und besser. Bar Lago statt. warum der Wechsel zum SCB der lem über den SCB informiert? WAS ICH GESUCHT HABE.» täglichen Zusammenarbeit. Ich habe sehr viel mit Ramon Un- beste Entscheid seiner Karriere war und tersander und Tristan Scherwey Warst du überzeugt davon, MARTIN GROSSENBACHER warum der Teamgeist beim SCB so gut ist. HANSRUEDI KÖNG gesprochen. Sie haben mich bei- auch beim SCB so schnell eine Ein energiegeladenes «Mein SCB» mit WECHSEL AN DER SPITZE Der CEO von PostFinance setzt auf de gepusht, nach Bern zu kommen. Für mich Teamreise, nur mit der Mannschaft, das war dominante Rolle spielen zu können? dem Key Account- und Produktemanager Seite 34 RENÉ RINDLISBACHER waren auch die Coaches in Bern eine Motiva- für mich top, um mich zu integrieren. Ich habe mir gesagt, ich mache den Wechsel klare Hierarchien doch im Alltag nicht ALLE SPIELER, ALLE FAKTEN Seite 26 der AGI AG. Der Moderator und Kabarettist feiert tion. Sie haben einen grossen Palmarès und erst, wenn ich für den nächsten Schritt bereit Walter Born ist nach zehn Jahren Amtszeit als auf Traditionen. Die Mannschaft des SCB 2017/18 mit seinen Einstand als SCB-Kolumnist. ich wusste, dass sie mich fordern und kriti- Was ist anders als in Biel? bin, sicher nicht, um einfach mitzuspielen. An Verwaltungsratspräsident zurückgetreten. allen Spielerportraits und Statistiken. Seite 60 ab Seite 20 sieren würden. In Biel war es am Ende ein- Alles ist grösser, beim Staff angefangen. Auch der letzten WM habe ich viel Vertrauen ge- Neuer VRP ist Beat Brechbühl. fach so, dass man mich hat spielen lassen. die Erwartungen sind höher und entspre- tankt. Die WM hat mit bestätigt, dass ich be- Seite 4 Ich meine das keineswegs negativ. Ich habe chend der Druck. Man muss jeden Tag Leis- reit bin. Mit diesem Vertrauen bin ich nach Gegensatz zu anderen Energieprodu- Potenzial», in einem Geschäft, das druckende Beleuchtung als für das beim SCB. Ich vertrat die Meinung, von Kevin Schläpfer, den ich seit meiner tung bringen. Das ist genau das, was ich ge- Bern gekommen. In den ersten CHL-Spielen zenten überall Lösungen anbietet und sich stetig, genauso wie die Ansprü- Spiel auf dem Eis, meinem Vater, von dass auch die Geschäftsleitung an je- GUIDO SPECK Nachwuchszeit in Biel kenne, alles gelernt, sucht habe. Wenn man weiterkommen will, war ich nicht mit mir zufrieden, aber ge- auf «der ganzen Klaviatur der Energie che der Kunden, verändert. Beruf Schreiner, hatte es die Holz- dem Spiel mit mindestens ein Mit- Die Lindenhofgruppe ist neuer DANIEL SCHAFER was ich kann. Aber es ging um einen Schritt, muss man sich grösserem Druck aussetzen. samthaft ist es sehr gut angelaufen. «Mein SCB» mit dem CEO spielt». Ob Strom, Wärme, Telecom, struktur im Dach angetan. Später ver- glied der GL anwesend sein und sich Medical-Partner des SCB. um eine neue Herausforderung, darum, mich Wenn nach dem Spiel zehn Spieler noch im von Energie Wasser Bern ewb. Mobilität oder Wasser, «vom Kraft- Mein erstes SCB-Erlebnis lor ich während einiger Zeit den Kon- mit um die Betreuung der Gäste küm- SCHWEIZER neu beweisen zu müssen. Kraftraum arbeiten, wird man automatisch Seite 20 werk bis zur Steckdose machen wir Ich war etwa 10-jährig, als mein Vater takt zum Eishockey. Als ich 2008 zu mern sollte. Dort haben wir die Gele- Seite 28 mit reingezogen. alles und das ist es auch, was dieses meinen Bruder und mich erstmals ewb stiess, kümmerten sich beim Un- genheit, in einem entspannten Rah- Du hast nun ein knappes halbes Jahr Er- Geschäft so attraktiv und spannend zu einem SCB-Heimspiel mitnahm. ternehmen vor allem die Abteilungen men mit Kunden zu diskutieren und fahrung beim SCB. Sind deine Erwartun- Du hast in Biel während des NHL-Lockouts macht», so Daniel Schafer. Der CEO Ich interessierte mich damals mehr Sponsoring, Vertrieb und die Kun- es wird ihnen gleichzeitig die Mög- gen eingetroffen und gab es auch etwas, 2012/13 mit Patrick Kane und Tyler Seguin sieht ewb «als Dienstleister mit viel für die riesige Halle und die beein- denbetreuer um das Engagement lichkeit geboten, ihre Bedürfnisse an- MEISTER 2017 das dich überrascht hat? gespielt. Was hast du von ihnen gelernt? Alles, was ich wissen wollte, hatte ich im Vo- Vor allem war es eine Ehre, mit ihnen spielen raus erfahren, auch von Alex Chatelain. Und zu dürfen. Man konnte jeden Tag von ihnen INSIDER – Das Business-Magazin des SCB stellt Mediadaten: SPIRIT – Das Club-Magazin des SCB bietet mit das Informationsmedium für alle wahren Kenner Mediadaten: Erscheinung 6 x pro Saison einer Aufl age von 20 000 Exemplaren sämtlichen der SCB-Szene dar. Es richtet sich speziell an Erscheinung 4 x pro Saison Gesamtaufl age 6 x 2 000 Exemplare AbonnentInnen, Sponsoren, Partner, Member, Firmen mit klassischem B2B-Fokus. Das exklu- Gesamtaufl age 4 x 20 000 Exemplare Magazinformat A4 (B: 210 mm x H: 297 mm) Kunden sowie Clubs im Club spannende Hin- sive «Networking-Tool» wird mit einer Aufl age Magazinformat A4 (B: 210 mm x H: 297 mm) tergrundinformationen aus erster Hand. Dank von 2 000 Exemplaren an alle Sponsoren, Part- Inseratepreise: seines Umfangs ist das SPIRIT nicht nur ein aus- Inseratepreise: ner, Member, Kunden und Clubs im Club persön- 1/4-Seite CHF 800.– führliches In formationsmedium, sondern auch 1/4-Seite lich zugestellt.
Recommended publications
  • U18 Junior National Team 2018/19
    U18 Junior National Team 2018/19 U18 Vlado Dzurilla in Piestany / SVK 05. - 10.02.2019 U18 Vlado Dzurilla à Piestany / SVK 05. - 10.02.2019 Henauer Andri 26.03.2002 G SC Bern Patenaude Noah 24.12.2002 G EHC Biel-Bienne Baragano Iñaki 04.09.2001 D Lausanne HC Delémont Noah 07.02.2002 D EHC Biel-Bienne Guggenheim Bastian 20.11.2001 D SCL Tigers Pezzullo Rocco 24.02.2001 D HC Ambri-Piotta Rubanik Denys 09.09.2001 D HC Davos Ugazzi Nicolò 21.02.2001 D HC Lugano Villa Alessandro 23.01.2001 D HC Lugano Bardh Sebastian 11.05.2001 F EHC Kloten Burkhalter Mika 02.05.2001 F SC Bern Canova Jannik 29.04.2001 F HC Davos Duffey Guillaume 12.03.2001 F SC Bern Dähler Ronny 28.02.2001 F SC Bern Fuss Noah 14.09.2001 F SC Bern Jobin Gaétan 21.06.2001 F HC Fribourg-Gottéron Knak Simon 27.01.2002 F EHC Kloten Schläpfer Elvis 13.03.2001 F EHC Biel-Bienne Schwenninger Dean 05.03.2001 F EV Zug Stoffel Yves 05.03.2001 F EV Zug Lindemann Kevin 22.08.2002 F Leksands IF / SWE Zürcher Jeremy 01.09.2001 F EHC Biel-Bienne Pikett / Piquet Fatton Thibault 17.11.2001 G HC Lugano Pikett / Piquet Ruppelt Sascha 27.01.2001 G GCK/ZSC Lions Pikett / Piquet Vuichard Florian 27.07.2001 G Lausanne HC Pikett / Piquet Huber Sascha 30.11.2001 D GCK/ZSC Lions Pikett / Piquet Landolt Silvan 18.07.2001 D GCK/ZSC Lions Pikett / Piquet Lombardi Sandro 01.04.2001 D EHC Kloten Pikett / Piquet Schweizer Maxime 29.10.2001 D EHC Biel-Bienne HC La Chaux-de-Fonds / EHC Pikett / Piquet Bouchareb Karim 23.10.2001 F Biel-Bienne Pikett / Piquet Hasler Nicolas 25.05.2001 F HC Fribourg-Gottéron Pikett
    [Show full text]
  • July 2020 / Vol
    I Welcome I Bulletin I IIHF I Competition I Interview I i IceTimesJuly 2020 / Vol. 24, No. 2 Returning to the ice Congress meets online IIHF breaks into Esport I Welcome I Bulletin I IIHF I Competition I Interview I I i I 2 IceTimes July 2020 / Vol. 24, No. 2 From the IIHF President be able to play ice hockey in an arena, watch I was so pleased to see the familiar faces of it on TV, or even compete in the backyard all our MNA delegates on screen, and I hope with friends and family. that we will see each other in person sooner rather than later. Making a comeback Whether you talk about strapping on skates and hitting the ice, or watching your favourite Together we were able to forge ahead and By René Fasel team play on television, sports has a tremen- set a plan forward for the 2020/21 season. dous capacity to enrich people’s daily lives, We have assigned all tournaments and pus- In the aftermath of one of the most dis- by giving them the chance to feed into their hed the Council and presidential elections ruptive events to occur to the sporting passions, whether for ice hockey, golf, ten- to 2021. You can read more about the 2020 world in decades, we have taken our nis, or even esports! Extra-Ordinary Congress on Page 8. first major steps towards reopening and resuming international ice hockey. So in effect, it is the responsibility of the That said, we are aware that COVID-19 has IIHF, its member national associations, and not disappeared, and we cannot assume Here we sit in July, having gone through the all sports leagues and federations to try to that we have seen the last of the disruptions 2019/20 season with over half the tourna- find ways in which people can safely return to our sport from this pandemic.
    [Show full text]
  • A Wide Range of Events
    A wide range of events SSCC Events August 2013 till June 2014 30 August 22 October 26 March SSCC Crayfish Party - Zürich Philanthropy Seminar - Lugano After Work Geneva 10 September 23 October 2 April Presentation by Karolina Ekholm, After Work Zurich Movie night with Nordea Bank Deputy Governor of the Swedish National Zurich Bank - Zürich 24 October Information Seminar about Gripen E and 3 April 6 September Industrial Participation - Zurich Philanthropy Seminar Ciao Svezia - Hockey Match Geneva with Mora IK and HC Lugano - Lugano 30 October After Work Geneva 7 April 13 September Information Seminar about the Visit to Lichtenstein in Vaduz and Schaan 14 November Industrial Participation Programme - Lugano including Hilti production facilities. Presentation by Joakim Reiter In co-operation with the Nordic Chambers of Ambassador, Permanent Representation of Commerce and Norgesklubben 23 April Sweden to the WTO - Geneva After Work Zurich 18 September 20 November After Work Zurich 30 April After Work Geneva and Zurich After Work Geneva 19 September Ciao Svezia – The Real Group Concert 27 November 8 May Lugano Swedish Swiss Business Forum - Zurich ‘From Farm to Fresh Food’ Mårten Göthberg, Olof Viktors 20 September 5 December Ragnar Wetterblad, Global Commodity Ciao Svezia – Top Chef Sayan Isaksson Business Luncheon with Trading AG - Zurich Lugano Dennis Jönsson, CEO and President Tetra Pak - Geneva 21 May 21 September After Work Basel Ciao Svezia – Top Chef Jonas Lundgren 13 December Lugano Lucia Celebration 21 May Lugano After Work Zurich 22 September DET HAR HÄNT EN DEL SEDAN SIST. Ciao Svezia – Top Chef Adam Dahlberg 18 December 24 May After Work Geneva and Zurich Lugano Visit at the Novartis Campus NI KAN KOMMA HEM NU.
    [Show full text]
  • Fantiger Magazin, Ausgabe
    Ausgabe 136 • September 2014 Das Magazin der Fans der SCL Tigers Saison 2014/15 Nur noch neun Teams – aber so attraktiv wie selten Konstatin Kurashev Der «Vater» der Stars von Morgen Bengt-Ake Gustafsson Wir müssen noch besser werden Plädoyer für zwei durchlässige Ligen Der Konkurs der EHC Basel Sharks hat gezeigt, dass die sport- liche Heimat der SCL Tigers defi- nitiv nicht in der NLB sein kann. Die Vorschläge aus der Regio League, die NLB zugunsten einer Super 1. Liga abzuschaffen, mag für andere gut sein. Für Langnau ist sie es nicht. Übrigens auch nicht für Langenthal, Olten, Visp und La Chaux-de- Fonds. Der Schweizerische Eishockeyverband wird sich etwas einfallen lassen müssen. Je zehn Teams in der NLA und NLB, und eine gute Besser machen Durchlässigkeit zwischen den beiden Ligen, - das passgenau Inhalt 5 Ausblick auf die kommende Saison mit könnte eine gangbare Lösung sein. Aber es gibt Bengt-Ake Gustafsson, Headcoach drei grosse Hindernisse auf diesem Weg. 1.) In der SCL Tigers. der NLA spielen derzeit zwölf Teams, in der NLB nur deren neun. 2.) Jedes NLA-Team hat drei Stim- men, Teams der NLB nur deren zwei. 3.) Um eine Saisonprognose solche Änderung herbei zu führen, braucht es eine Prognosen sind dazu da, Zweidrittels-Mehrheit. Eine happige Vorgabe, wenn 6 man bedenkt, dass zumindest in Fragen um Auf- um hinterher zu diskutieren, wieso und Abstieg die NLA meistens ziemlich einheitlich es anders gekommen ist. abstimmt. Doch nach und nach scheint sich vor allem bei den Spitzenclubs der obersten Liga die Meinung breit Attraktive Ausgangslage zu machen, dass etwas geändert werden muss.
    [Show full text]
  • Schweizer Eishockeymeister Und Cupsieger Aller Zeiten
    Schweizer Eishockeymeister und Cupsieger aller Zeiten 1909 HC Bellerive Vevey 1910 HC La Villa Lausanne 1911 Club des Patineurs de Lausanne 1912 HC Les Avants 1913 HC Les Avants 1914 keine Meisterschaft 1915 keine Meisterschaft 1916 HC Bern 1917 HC Bern 1918 HC Bern 1919 HC Bellerive Vevey 1920 HC Bellerive Vevey 1921 HC Rosey Gstaad 1922 EHC St.Moritz 1923 EHC St.Moritz 1924 HC Rosey Gstaad 1925 HC Rosey Gstaad 1926 HC Davos 1927 HC Davos 1928 EHC St.Moritz 1929 HC Davos 1930 HC Davos 1931 HC Davos 1932 HC Davos 1933 HC Davos 1934 HC Davos 1935 HC Davos 1936 Zürcher SC 1937 HC Davos 1938 HC Davos 1939 HC Davos 1940 keine Meisterschaft 1941 HC Davos 1942 HC Davos 1943 HC Davos 1944 HC Davos 1945 HC Davos 1946 HC Davos 1947 HC Davos 1948 HC Davos 1949 Zürcher SC 1950 HC Davos 1951 EHC Arosa 1952 EHC Arosa 1953 EHC Arosa 1954 EHC Arosa 1955 EHC Arosa 1956 EHC Arosa 1957 EHC Arosa / Cup , HC Neuchatel Young Sprinters 1958 HC Davos / Cup , HC Neuchatel Young Sprinters 1959 SC Bern / Cup , Genève-Servette HC 1960 HC Davos / Cup , Zürcher SC 1961 Zürcher SC / Cup , Zürcher SC 1962 EHC Visp / Cup , HC Ambri-Piotta 1963 HC Villars / Cup , HC Neuchatel Young Sprinters 1964 HC Villars / Cup , EHC Visp 1965 SC Bern / Cup , SC Bern 1966 Grasshopper Club Zürich / Cup , Grasshopper Club Zürich 1967 EHC Kloten 1968 HC La Chaux-de-Fonds 1969 HC La Chaux-de-Fonds 1970 HC La Chaux-de-Fonds 1971 HC La Chaux-de-Fonds 1972 HC La Chaux-de-Fonds / Cup , Genève-Servette HC 1973 HC La Chaux-de-Fonds 1974 SC Bern 1975 SC Bern 1976 SC Langnau 1977 SC Bern 1978 EHC
    [Show full text]
  • 2018 U.S. Olympic Men's Ice Hockey Team
    2018 U.S. Olympic Men’s Ice Hockey Team No. Name Ht (cm) Wt (kg) Birthdate S/C Hometown Current Team (League) College GOALTENDERS (3) 30 Ryan Zapolski 6-0 (183) 185 (84) 11/11/1986 L Erie, Pa. Jokerit (KHL) Mercyhurst College (AHC) 31 Brandon Maxwell 6-1 (185) 196 (89) 3/22/1991 L Winter Park, Fla. Mlada Boleslav BK (Czech) - 33 David Leggio 6-0 (183) 181 (82) 7/31/1984 L Williamsville, N.Y. Munich ECH (DEL) Clarkson University (ECAC) DEFENSEMEN (8) 4 Chad Billins 5-8 (173) 174 (79) 5/26/1989 L Marysville, Mich. Linköping HC (SHL) Ferris State University (CCHA) 5 Noah Welch 6-4 (193) 220 (100) 8/26/1982 L Brighton, Mass. Växjö Lakers (SHL) Harvard University (ECAC) 13 Ryan Gunderson 5-10 (178) 174 (79) 8/16/1985 L Bensalem, Pa. Brynäs IF (SHL) University of Vermont (HEA) 20 Will Borgen 6-2 (188) 187 (85) 12/19/1996 R Moorhead, Minn. St. Cloud State University (NCAA) St. Cloud State University (NCHC) 21 James Wisniewski 5-11 (180) 203 (92) 2/21/1984 R Canton, Mich. EC Kassel Huskies (DEL2) - 22 Bobby Sanguinetti 6-3 (191) 190 (86) 2/29/1988 R Wilmington, N.C. HC Lugano (NLA) - 24 Jonathon Blum 6-1 (185) 187 (85) 1/30/1989 R Long Beach, Calif. HC Sochi (KHL) - 97 Matt Gilroy 6-2 (188) 203 (92) 7/20/1984 R North Bellmore, N.Y. Jokerit (KHL) Boston University (HEA) FORWARDS (14) 7 John McCarthy 6-1 (185) 195 (88) 8/9/1986 L Boston, Mass.
    [Show full text]
  • Masterround U20-Elit Saison 2020 / 2021
    Masterround U20-Elit Saison 2020 / 2021 Jeu Jeu No Mit/mer 03.03.2021 (1) No Fre/ven 19.03.2021 (7) 301 19:30 HC Ambri-Piotta HC Lugano 337 19:30 HC Ambri-Piotta GCK Lions 302 19:30 SC Bern Future HC Davos 339 19:30 EHC Biel-Bienne Spirit SCL Young Tigers 303 19:30 EHC Biel-Bienne Spirit EHC Kloten 340 20:15 HC Davos EV Zug 306 19:45 EV Zug GCK Lions 342 20:15 HC Lugano Fribourg-Gottéron Young Dragons 304 20:00 Fribourg-Gottéron Young Dragons Lausanne 4 Clubs 341 20:30 Genève Futur Hockey EHC Kloten 305 20:30 Genève Futur Hockey SCL Young Tigers Sam/sam 20.03.2021 Fre/ven 05.03.2021 (2) 345 17:00 EHC Kloten Lausanne 4 Clubs (8) 308 19:45 Fribourg-Gottéron Young Dragons EV Zug 310 19:45 SCL Young Tigers EHC Kloten Son/dim 21.03.2021 (8) 307 20:15 HC Davos EHC Biel-Bienne Spirit 346 14:00 SCL Young Tigers HC Davos 309 20:30 Genève Futur Hockey SC Bern Future 344 15:45 GCK Lions Fribourg-Gottéron Young Dragons 311 20:30 Lausanne 4 Clubs HC Ambri-Piotta 348 15:45 EV Zug Genève Futur Hockey 343 17:30 HC Ambri-Piotta EHC Biel-Bienne Spirit Sam/sam 06.03.2021 347 18:15 HC Lugano SC Bern Future 312 17:00 HC Lugano GCK Lions (2) 313 18:30 HC Ambri-Piotta Genève Futur Hockey (3) Die/mar 23.03.2021 354 19:45 EV Zug SC Bern Future (9) Son/dim 07.03.2021 (3) 316 15:00 EHC Kloten HC Lugano Mit/mer 24.03.2021 (9) 315 15:45 GCK Lions SCL Young Tigers 349 20:00 Fribourg-Gottéron Young Dragons HC Ambri-Piotta 318 15:45 EV Zug EHC Biel-Bienne Spirit 353 20:15 HC Lugano SCL Young Tigers 314 16:00 SC Bern Future Fribourg-Gottéron Young Dragons 350 20:30 GCK
    [Show full text]
  • 9.1 Weisungen Zusammenarbeit Mit Postfinance 2017/18 9.1.1
    9.1 Weisungen Zusammenarbeit mit PostFinance 2017/18 9.1.1 Grundlage......................................................................................................2 9.1.2 Mehrwert des PostFinance Top Scorers...................................................................2 9.1.3 Punktevergabe................................................................................................2 9.1.4 Geld-Wert eines erzielten PostFinance Top Scorer-Punkts............................................2 9.1.5 PostFinance Top Scorer-Identifikation....................................................................2 9.1.6 PostFinance Top Scorer im 1. Meisterschaftsspiel der Saison.........................................3 9.1.7 Checkübergaben - NL und SL...............................................................................3 9.1.7.1 Übergabe durch PostFinance an die Clubs der NL....................................................3 9.1.7.2 Übergabe durch PostFinance an die Clubs der SL....................................................3 9.1.7.3 Übergabe durch den PostFinance Top Scorer an die Junioren-Abteilung – NL und SL..........3 9.1.8 Auszahlung der erspielten Beträge........................................................................3 9.1.9 Einsatz von Junioren für die Präsentation der PostFinance Top Scorer.............................4 9.1.10 Drehbuch für die Präsentation der PostFinance Top Scorer vor Spielbeginn......................4 9.1.11 Kennzeichnung des PostFinance Top Scorer auf dem Spielbericht..................................5
    [Show full text]
  • Meisterschaftsspielplan SCL Tigers - NLA Saison 2016/17
    Meisterschaftsspielplan SCL Tigers - NLA Saison 2016/17 Spiel H-Spiel WT Datum Beginn Home Away Bemerkungen 1 Fr 09.09.2016 19:45 SC Bern SCL Tigers 2 1 Sa 10.09.2016 19:45 SCL Tigers ZSC Lions 3 Di 13.09.2016 19:45 Genève-Servette HC SCL Tigers 4 2 Fr 16.09.2016 19:45 SCL Tigers EV Zug 5 Sa 17.09.2016 19:45 HC Lugano SCL Tigers 6 3 Di 20.09.2016 19:45 SCL Tigers Lausanne HC 7 4 Fr 23.09.2016 19:45 SCL Tigers ZSC Lions 8 Sa 24.09.2016 19:45 HC Ambri-Piotta SCL Tigers 9 5 Fr 30.09.2016 19:45 SCL Tigers EHC Biel 10 Sa 01.10.2016 19:45 EHC Kloten SCL Tigers 11 6 Di 04.10.2016 19:45 SCL Tigers HC Ambri-Piotta 12 Fr 07.10.2016 19:45 HC Davos SCL Tigers 13 7 Sa 08.10.2016 19:45 SCL Tigers Fribourg-Gottéron 14 Fr 14.10.2016 19:45 SC Bern SCL Tigers 15 8 Sa 15.10.2016 19:45 SCL Tigers SC Bern 16 9 Di 18.10.2016 19:45 SCL Tigers Genève-Servette HC 17 Fr 21.10.2016 19:45 EV Zug SCL Tigers 18 10 Sa 22.10.2016 19:45 SCL Tigers HC Lugano 19 Fr 28.10.2016 19:45 ZSC Lions SCL Tigers 20 Fr 11.11.2016 19:45 EHC Biel SCL Tigers 21 11 Sa 12.11.2016 19:45 SCL Tigers EHC Kloten 22 Di 15.11.2016 19:45 Lausanne HC SCL Tigers 23 12 Fr 18.11.2016 19:45 SCL Tigers HC Davos 24 Sa 19.11.2016 19:45 Fribourg-Gottéron SCL Tigers 25 13 Fr 25.11.2016 19:45 SCL Tigers HC Lugano 26 Sa 26.11.2016 19:45 EHC Kloten SCL Tigers 27 14 Di 29.11.2016 19:45 SCL Tigers EHC Biel 28 15 Fr 02.12.2016 19:45 SCL Tigers Genève-Servette HC 29 Sa 03.12.2016 19:45 HC Ambri-Piotta SCL Tigers 30 Di 06.12.2016 * 19:45 Fribourg-Gottéron SCL Tigers *pot.SV 14.02.17 31 16 Fr 09.12.2016 19:45 SCL
    [Show full text]
  • Name/Nom Vorname/Prenom Club Geht Zu:/Va À: Ort / Lieu Ganz
    Welcher Star ist wo? / Quelle star est où? Name/Nom Vorname/Prenom Club geht zu:/va à: Ort / Lieu Ganz Fabian EHC Olten Argovia Stars 2 Aarau Schneuwly Cédric EHC Olten Argovia Stars 2 Aarau Scherwey Cyrille EHC Olten Argovia Stars 2 Aarau Peter Emanuel EV Zug Argovia Stars 2 Aarau Stadler Livio EV Zug Argovia Stars 2 Aarau Bachofner Jérôme GCK Lions Argovia Stars 2 Aarau Hinterkircher Mattia GCK Lions Argovia Stars 2 Aarau Oejdemark Victor GCK Lions Argovia Stars 2 Aarau Zubler Patrick HC La Chaux-de-Fonds Argovia Stars 2 Aarau Meyer André Referee Argovia Stars 2 Aarau Bührer Marco SC Bern EHC Adelboden Adelboden Conacher Cory SC Bern EHC Adelboden Adelboden Joggi Mathias EHC Biel EHC Adelboden Adelboden Zryd Miro SCL Tigers EHC Adelboden Adelboden Bärtschi Deny SCL Tigers EHC Adelboden Adelboden Clark Kevin SCL Tigers EHC Adelboden Adelboden Draha Faviola Referee EHC Adelboden Adelboden Giroux Alexandre HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Bastl Mark HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Wolf Tim HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Lhotak Lukas HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Lauper Adrien HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Emmerton Cory HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Pestoni Inti HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Cattaneo Eric Referee HC Ambri-Piotta Giovani Ambri-Faido Duca Paolo HC Ambri-Piotta HC Ascona Ascona Kamber Oliver HC Ambri-Piotta HC Ascona Ascona Kohler Andreas Referee HC Ascona Ascona Torti Mattia Referee
    [Show full text]
  • Fantiger Magazin, Ausgabe
    Ausgabe 120 • September 2010 Das Magazin der Fans der SCL Tigers KLAUS ZAUGG: DIE GROSSE CHANCE FÜR «NOBODIES» JOHN FUST: FANTIGER: PETER JAKOB: Langnau ist IN Saison- KEINE WOCHE OHNE meinem Herz prognose POSITIVE MELDUNG1 Der Winkelried des Emmentals Wir schreiben den 9. Juli des Jahres 1386, den Tag, an dem die Schlacht von Sempach stattfindet. Es wird auch der Tag, an welchem sich Arnold von Winkelried unsterblich macht. Er greift sich einen Arm voll habsburgischer Speere, drückt sie nieder, und öffnet so eine Gasse für die mate- riell unterlegenen Eidgenossen. Diese ob- siegen völlig unerwartet. Inhalt Moderne Winkelriede müssen nicht mehr Klaus Zaugg sterben, um sich unsterblich zu machen. Es Die grosse Chance für die reicht, im richtigen Moment den Mut zu ha- 4 «Nobodies» ben, das richtige zu tun. Peter Jakob könnte der moderne Winkelried des Emmentals werden. In einer hoffnungslosen Situation übernimmt er die SCL Tigers und führt sie durch eine der schwierigsten Saisons seit John Fust ihrer Gründung. «Wir müssen bewahren, 9 Langnau ist in meinem Herz was wir im Emmental haben. Dazu gehören auch die SCL Tigers», sagt Jakob zu sei- ner Motivation. Er hat auch den Mut, dem emmentalischen Sport-Unternehmen Nr. 1 den entscheidenden Kick zu verschaffen, SCL TIGERS Saisonprognose indem er für die kommende Saison 2010/11 12 John Fust schlägt Christian Weber eine Defizitgarantie gewährt. Von nun an 10. haben Fans, Mitarbeiter, Sponsoren, der Coaching-Staff und die Spieler die Gewiss- heit, dass es weiter geht in Langnau. Somit Peter Jakob drückt Jakob mit seiner Garantie all das nie- Keine Woche ohne positive der, was die Tiger zuvor am Erfolg gehindert 18 Meldung hat.
    [Show full text]
  • Player Team Times Spor.Com Leonardo Genoni SC Bern 4 - Heinz Ehlers (Coach) SCL Tigers 4 Toni Rajala EHC Biel-Bienne 4
    Player Team Times spor.com Leonardo Genoni SC Bern 4 - Heinz Ehlers (Coach) SCL Tigers 4 Toni Rajala EHC Biel-Bienne 4 Dan Tangnes (Coach) EV Zug 4 www.leading Dominik Kubalik HC Ambrì-Piotta 3 Mark Arcobello SC Bern 3 Harri Pesonen SCL Tigers 3 Gregory Hofmann HC Lugano 3 Luca Cereda (Coach) HC Ambrì-Piotta 3 Joël Vermin Lausanne HC 2 Maxim Noreau ZSC Lions 2 Sandro Zurkirchen Lausanne HC 2 Elvis Merzlikins HC Lugano 2 Mark French (Coach) HC Fribourg Gottéron 2 Damien Brunner EHC Biel-Bienne 2 Dominic Zwerger HC Ambrì-Piotta 2 Dustin Jeffrey Lausanne HC 2 Sven Leuenberger EV Zug 2 Jonas Junland Lausanne HC 2 Daniele Grassi SC Bern 2 Garrett Roe EV Zug 2 Julien Sprunger HC Fribourg Gottéron 1 David McIntyre EV Zug 1 Inti Pestoni HC Davos 1 Jérôme Bachofner ZSC Lions 1 Tanner Richard Genève Servette HC 1 Floran Douay Genève Servette HC 1 Chris DiDomenico SCL Tigers 1 Ville Peltonen Lausanne HC 1 Carl Klingberg EV Zug 1 Marco Müller HC Ambrì-Piotta 1 Clarence Kparghai HC Davos 1 Zach Boychuck SC Bern 1 Jim Slater HC Fribourg Gottéron 1 Melvin Nyffeler SC Rapperswil-Jona Lakers 1 Henrik Tömmernes Genève Servette HC 1 Maxim Lapierre HC Lugano 1 Reto Berra HC Fribourg Gottéron 1 Tommy Wingels Genève Servette HC 1 Damiano Ciaccio SCL Tigers 1 Victor Backman ZSC Lions 1 Kevin Klein ZSC Lions 1 Pascal Caminada SC Bern 1 Denis Hollenstein ZSC Lions 1 Linus Klasen HC Lugano 1 Benjamin Conz HC Ambrì-Piotta 1 Jarno Kärki EHC Biel-Bienne 1 Perttu Lindgren HC Davos 1 Robbie Earl EHC Biel-Bienne 1 Thomas Ruefenacht SC Bern 1 Robert Mayer Genève Servette HC 1 Janis-Jérôme Moser EHC Biel-Bienne 1 Beat Forster EHC Biel-Bienne 1 Christoph Bertschy Lausanne HC 1 Jason Fuchs EHC Biel-Bienne 1 Chris McSorley (Coach) Genève Servette HC 1 Nolan Diem SCL Tigers 1 Dominic Lammer EV Zug 1 Lukas Frick Lausanne HC 1 Andrew Ebbett SC Bern 1 Ramon Untersander SC Bern 1 Jan Mursak SC Bern 1 Lino Martschini EV Zug 1 Jonas Hiller EHC Biel-Bienne 1.
    [Show full text]