NR 19DEZEMBER’09 Preis CHF 5.00 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY

ZSC Lions Wege zum Ruhm GCK Lions Faden aufnehmen Nachwuchs Frauen Power Hauptsponsor ewz 3

NR 19DEZEMBER’09 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY

editorial 11 Edgar Salis: Rollentausch 5 Bilder mit Geschichte: Victoria Cup 6 Die Ökologie spielt mit 9 Starkes Duo: Lukas und Andri 11

Nach oben durchstarten 14

ZSC Lions «Löwenzwillinge» frauen ZSC Löwinnen: völlig losgelöst 18 GCK Löwinnen: Mission Aufstieg 19

nachwuchs Junge Bank setzt auf Nachwuchs 21 14 Esther Paulus: durchgesetzt 22 Elite Lions: die Kaderschmiede 24 Fest im Angebot: Hockeyschulen 26 Nachwuchs goes West 29

sck Chronik zum Geburtstag 33

GCK Lions Trainer und Team gefordert! club21 ZSC zum Vernaschen 35

supporter Boxenstopp: eine Zwischenbilanz 37

26 moho/puck d’or Aktiv im Winter 39

agenda Was läuft in der Lions-Family 41

impressum 42

Nachwuchs Löwen-Grundschule Titelbild: Die Krönung: ZSC Lion-Kings gewinnen den Victoria-Cup

19’09 ov ertime Effizientes Powerplay: FORESTER BOXER DIESEL AWD.

Forester 2.0D AWD. Mehr Fakten, weniger zahlen. Mit 4-Zylinder-16V-Turbo-SUBARU-BOXER-DIESEL: • 1000 km Reichweite mit einer Tankfüllung Modell Forester 2.0D X AWD Swiss mit Symmetrical 1998 cm3, 147 PS (108 kW), DOHC, Common Rail, • 2,0-Liter-Boxer-Diesel-Motor mit 147 PS AWD, Komfortfahrwerk mit aut. Niveauregulierung geschlossenes Partikelfiltersystem, Abgasrückführung hinten, ABS mit EBV und Bremsassistent, Fahrer-, (EGR cooling), Oxydationskatalysator, CO2 167 bis • Max. Drehmoment 350 Nm bei 1800–2400/min. Beifahrer- und Seitenairbags vorne, Kopfairbags 170 g/km, leicht, kompakt und steif gebaut, beste Lauf- • 6-Gang-Schaltgetriebe vorne und hinten, ruhe in seiner Klasse, vibrationsarm, spontanes An- aktiven Kopfstützen sprechen. • Geschlossener Partikelfilter vorne, Rundumauf- • Energieeffizienz-Kategorie B prallschutz, elektr. Fahrdynamik-Re- • Ab Fr. 38’600.– gelung (Vehicle Dy- namics Control), aut. IT’S HERE. Klimaanlage inkl. Das aktuellste SUBARU-BOXER-DIESEL- Poll enfilter, Tempomat, Bodenfreiheit 21,5 cm, Ge- Angebot: päckraum bis 1660 l (VDA): Fr. 38’600.–. Modell Subaru Forester 2.0D AWD. Das heisst: Der revolutio- Comfort mit u. a. Xenon-Scheinwerfern: Fr. 42’100.–. näre Boxer-Diesel-Motor jetzt – nach Legacy und Modell Limited mit u. a. Lederinterieur, Navi und Outback – erstmals auch in der geländegängigen Bluetooth®-Vorbereitung, el. Panorama-Glasschiebe- Sportvanlimousine des 4x4-Pioniers. Das Resultat: Der dach, Radio-CD-Gerät mit MP3-, WMA-, DVD-Leser Crossover mit dem geringsten Verbrauch seiner Klasse. und 7 Lautsprechern: Fr. 47’600.–.

Energieeffizienz-Kategorie B, CO2-Ausstoss 167 g/km, Verbrauch gesamt 6,3 l/100 km (2.0D X Swiss). Durchschnitt aller angebotenen Neuwagenmodelle: 204 g/km.

IMPREZA 2.0D AWD FORESTER 2.0D X AWD FORESTER 2.0D XS AWD FORESTER 2.0D XS AWD LEGACY 2.0D AWD OUTBACK 2.0D AWD SWISS/COMFORT/COMFORT S SWISS COMFORT LIMITED SWISS/LIMITED SWISS/LIMITED 5-türig, 150 PS, ab Fr. 32’300.– 5-türig, 147 PS, Fr. 38’600.– 5-türig, 147 PS, Fr. 42’100.– 5-türig, 147 PS, Fr. 47’600.– 5-türig, 150 PS, ab Fr. 36’800.– 5-türig, 150 PS, ab Fr. 40’600.– 5,9 l/100 km (gesamt) 6,3 l/100 km (gesamt) 6,4 l/100 km (gesamt) 6,4 l/100 km (gesamt) 5,7 bis 5,8 l/100 km (gesamt) 5,8 bis 5,9 l/100 km (gesamt) www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch Unverbindliche Preisempfehlung netto inkl. 7,6% MWSt. 5 Rollenwechsel Seit Januar 2009 ist Edgar Salis bei den ZSC Lions als Sportchef an der Arbeit. Edgar Salis hat rund 700 Partien in der Nationalliga gespielt, ein Grossteil davon beim ZSC. Nach Beendigung seiner Spielerkarriere hat er eine Ausbildung zum Sozialpädagogen begonnen, die er im nächsten Sommer abschliessen wird. Red.

Sportchef bei den ZSC Lions sein zu Wichtig sind mir eine gute und trans - dürfen, ist für mich eine interessante und parente Kommunikation und ein gegen - attraktive Aufgabe. Die zehn Jahre, die ich seitiges Vertrauen, nach oben und nach in Zürich als Spieler miterleben konnte, unten. haben die ZSC Lions zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens werden las - Der Einstieg in einen neuen Aufgaben- sen. Das Amt ist darum für mich auch bereich ist nie einfach, aber rückblickend eine Herzensangelegenheit. Als Sport - kann ich sagen, dass die ersten Monate chef geht es für mich nun darum, die als Sportchef – trotz der Doppelbelastung Mannschaft von einer anderen Seite her mit meiner Ausbildung – gut über die zu begleiten und mitzugestalten. Hierbei Bühne gegangen sind. Dies habe ich nicht kommt mir nicht nur meine Erfahrung zuletzt der professionellen Unterstützung als Aktiver zugute, sondern auch meine innerhalb der ZLE zu verdanken. Es macht Kenntnisse als Sozialpädagoge. Als mir nach wie vor grossen Spass, den Sportchef werde ich weniger mit eis - ganzen Eishockeybetrieb von dieser hockeytechnischen Fragen konfrontiert neuen Seite her zu betrachten und Teil als vielmehr mit personellen Angelegen - einer gut funktionierenden und erfolg- heiten: Ich muss stets informiert sein, bei reichen Organisation zu sein. welchen Spielern und Trainern in der Schweiz und im Ausland die Verträge In diesem Sinne: Hopp ZSC Lions! auslaufen und welche davon für uns interessant sein könnten. Mit diesem Wissen – und unserem Budget im Hinter - kopf – erarbeite ich die Entscheidungs - grundlagen für sämtliche personellen Fragen im sportlichen Bereich der ZSC Lions. Edgar Salis Wir haben bekanntlich dieses Jahr Sportchef ZSC Lions eine Reihe von auslaufenden Spieler- verträgen. Die Zusammenstellung des Teams für 2010/11 ist in den nächsten Wochen meine wichtigste Aufgabe. Im sportlich-logistischen Bereich sorge ich zudem für die Sicherung eines geregel - ten Ablaufs von Trainings und organisiere die Trainingslager und die Vorbereitungs - spiele.

19’09 ov ertime 6 Victoria Cup: Der Weg zum Titel Mathias Seger streckte am 29. September kurz nach halb elf Uhr als erster den Victoria Cup Pokal in die Höhe. Der Zürcher Coup gegen die Chicago Blackhakws war der krönende Abschluss fantastischer Victoria Cup Tage.

Von Sandro Frei | ZSC Lions otionswoche 23.9._Start Prom die Mittwoch, uchy und Co. für iben sich Pittis, S Im Sihlcity schre Das Abenteuer Victoria Cup startete bereits . die Finger wund eine Woche vor dem grossen Spiel am Fans 29. September. Die Promotionswoche im Sihlcity brachte den Victoria Cup dem Zürcher Volk mit verschiedensten Events täglich ein Stück näher. Aber auch die Zürcher Bahnhofbrücke und das Hallen - Freit ag, 25.9._ D Bahnhofb stadion durften herhalten und unter- ie ZSC Li rücke in ons grüss ZSC Hand 22-fac en anläss zogen sich einem Facelifting. Schliess- h von den lich des V Fahnenm ictoria Cu asten auf ps lich begaben sich auch die NHL Stars der Zürch er Bahnh der Chicago Blackhawks auf Schweizer resp. Zürcher ofbrücke. Boden. Nach Ankunft, Training und sonntäglicher Präsen - tation der Spieler rückte die Partie um den Victoria Cup in den Vordergrund. Und dort gelang den ZSC Lions ja das schier unmögliche. Overtime-Redaktor Sandro Frei war rund um die Victoria Cup Tage mit der Kamera unterwegs und hat den Weg zum Titel für Sie festgehalten.

Diens Blain in die

Samstag, 26. 9.: 16:44 Uhr_ Die Chic Blackhawks s ago Blackhaw ind da Zür ks sind gelan cherboden. det und betre ten erstmals

ing :37_Erstes Train amstag, 26.9.: 17 khawks Training Dienstag S dem ersten Blac Kebo erlebt mit Jan Als Auch die emiere. t berhaupt eine Pr in der Schweiz ü Genugtu Sonntag, 27.9._Celebration im Sihlcity Domenico Pittis im Talk mit Chicago Verteidiger Brian Campbell. 7

im Sihlcity 7.9._Celebration ZSC Lions Sonntag, 2 entieren sich die rena Bühne präs Dienstag, 29 uf der Cinema A en Fragen. .9.: 11:05 Uhr_Abschl A n sich spannend No usstraining ZSC Lions likum und stelle ch wenige Stunden bi dem Pub s zum Spiel. Die ZSC L treffen im Train ions ing im Hallenstadion l etzte Vorbereitungen.

Dienstag, 29 .9.: 16:00 Uhr Die Are _Hallenstadi Look na ist bereit on im Victoria Victoria Cup ! Für den Vict Cup Look lenstadion im einem leichte oria Cup hat 6:00 Uhr_Hal n Wandel unt sich auch das stag, 29.9.: 1 erzogen. Hallenstadio Dien hen n lkreis im Zeic rtes. Der Mitte Austragungso piels und des des grossen S

D ienstag, 29.9.: 1:1_Bärtschi trifft rtie läuft k Skille Tooor Lions! Patrik Bärtschi um Uhr_Die Pa Spiel Jac kurvt Cristobal Huet und drückt 9.9.: 20:21 men früh im den Puck zum 1: stag, 2 eering neh 1 über die Linie. Unwiderstehlich d Patrick G ! ne Down un e Zange.

g, 29.9.: 22:59_Freude in der Garderobe ctoria Cups on und die Z _Geschafft! Sieger des Vi SC Lions Ausländer m g, 29.9.: 22:33 mt Pokal als uun it dem Pokal und eine Diensta s posieren sa g nach dem Sieg über r grossen Die ZSC Lion das NHL-Team. Sensationell. . auf den Fotos & 5 & * 8 ' " 3 ( ( 6MU  - 5 4 / & 4    n W R Z A R B S r ü g e f u p a , 4 n e

c i e i  91 4 " 3 p n t h i 4 & 5 " , l i w s r e  n e r u -JHIU   i S r & 4 t l A  e 5F     e t s s n u m i n i DIO ) $ v "   e t t ( S B      i m r e  PMPH t o l o n r e a  , n n © + & 3 , c i r ü Z '" B u h 1 4 J b A , z i l p m ü F 9 , n r ( / * - ; 6   5 ) 0 ( h u S  t i C 8 i e s /& n l e t t s r   r e B 9 5 0 , y , e e  ü Z    n 9 5 n a W , r e t s U h c i r   s t , 9 5  XXXHSBGTLBUFTDPN , f r o d k O n e h c u s e b e ä W  .n o k i l r a e T

$ENA KJ '?A s , l i w s n e d , g g u r B n e h e t e i S , r u h C p m e W w w w t t i D g n i . t e b n i l l e , r e y a l k i , n e . , n o c . i i W a L h , l e g n o i W r e d t n , l a h t n e n i e e , r u h t r z u L i d s n u , n r e , g u Z r e r e e

walde r,werber 9 Die ZSC Lions mit ewz.ökopower Die ZSC Lions erreichen nicht nur sportlich die höchsten Auszeichnungen, sie sind auch ökologisch top. Ab dieser Saison deckt das Team den Stromverbrauch bei sämtlichen Heimspielen im Hallenstadion mit ewz.ökopower.

Von Harry Graf | Leiter Corporate Communications ewz möglich mit zertifiziertem Strom aus er - Sieg ist, ist naturemade star für den Öko - neuerbaren Energien decken sollen. Mit strom: Naheliegend, dass die ZSC Lions Swiss Olympic hat 1997 gemeinsam dem Bezug von ewz.ökopower haben die für ihre Heimspiele das Ökostromprodukt mit den Bundesämtern für Sport, Umwelt, ZSC Lions einen wichtigen Schritt in ewz.ökopower beziehen. ewz.ökopower Raumentwicklung und Energie die Um - Richtung nachhaltige Energiezukunft ge- setzt sich zusammen aus 97,5% Öko - welt-Plattform ecosport.ch lanciert. tan. strom aus Wasserkraft und mindestens Sportveranstalter finden auf dieser Platt - 2,5% Solarstrom. Der Ökostrom wird in form konkrete Tipps für eine umwelt - zertifizierten Wasserkraftwerken von ewz freundliche Durchführung ihres Anlasses. Eine Auszeichnung und Partnern produziert. Der Solarstrom Tipps gibt es auch zur Energie. So heisst für Spitzenleistungen stammt aus der ewz.solarstrombörse, die es in den Empfehlungen, dass die Veran - Was für die ZSC Lions der Champions mit über 200 Anlagen die grösste Solar- stalter den Strombedarf wenn immer Hockey League Titel oder Victoria Cup stromanbieterin der Schweiz ist. Auch für Solarstrom gibt es ökologische Auflagen von naturemade star , zum Beispiel, dass die Anlagen nur auf bereits überbauten Flächen erstellt werden dürfen.

Ökostrom kommt der Natur zugute Eines der Wasserkraftwerke, die ewz betreibt ist das Kraftwerk in Wettingen. Von 2003 bis 2008 wurde das Kraftwerk Wettingen umfassend modernisiert und mit dem Zertifikat naturemade star aus - gezeichnet. Von den ökologischen Auf - wertungen profitieren Mensch und Natur. Eisvögel, Biber und viele andere Tiere und Pflanzen haben einen neuen Lebensraum erhalten. Um ein Kraftwerk zu ökologi - sieren, sind aber hohe Investitionen nötig. Die Renaturierung eines Uferstreifens allein bewirkt noch keine höhere Strom - produktion. Ganz zu schweigen von der Amortisierung der Kosten. So hat bei - spielsweise die Installation einer Fisch - treppe beim Kraftwerk Wettingen neben den Baukosten auch zur Folge, dass ein Teil des Stauseewassers nicht durch die Harry Graf (ewz), unterstreicht mit der Übergabe des Zertifikates an ZSC Lions CEO Peter Zahner den Turbinen läuft. Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft.

18’09 ov ertime 10

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

CO-SPONSOREN

MEDIENPARTNER & AUSRÜSTER

OFFIZIELLE PARTNER 11 ZSC-Urgesteine auf und neben dem Eis Vor 18 Jahren sind sich Lukas Grauwiler und Andri Stoffel als kleine Knirpse beim ZSC das erste Mal begegnet. Ende Sep- tember dieses Jahres gewannen die Beiden mit den ZSC Lions den Victoria Cup. Flügel Grauwiler erzielte das Game Winning Goal. Eine Geschichte ohne Makel.

Von Sandro Frei | ZSC Lions würde». Und nach 34:44 folgte das be - sagte 2:1. Jenes Tor, welches den Weg «Die Mitspieler sind auf mich zuge - zum historischen Erfolg über das NHL- fahren und haben sich extrem gefreut, die Team ebnete. Jener Treffer, welchen Halle stand Kopf. Irgendwie haben wir es Lukas Grauwiler so emotional beschrieb. alle nicht geglaubt». Das sind Worte von Wer nun aber glaubt, die Nummer 17 der Lukas Grauwiler über das 2:1, welches Löwen hätte sich diese Szene nochmals er am 29. September 2009 gegen die unzählige Male im Video angeschaut, hat Chicago Blackhawks erzielte und da - weit gefehlt. Genau ein einziges Mal hat durch zum Schützen des Game Winning Grauwiler die Szene nochmals zu Gesicht Goal avancierte. In den Augen von Lukas bekommen. «Das reicht völlig aus. Jetzt Grauwiler und Andri Stoffel war dieser ist es nicht Zeit, mich an den Victoria Cup Treffer die Krönung einer fantastischen zurückzuerinnern. Die Meisterschaft steht Leistung der Lions. «Wir waren immer im im Fokus». Spiel und zeigten gegenüber Chicago keine Angst», meint Lukas Grauwiler. Andri Stoffel erinnert sich noch gut an die Auf und neben dem Reaktion auf das frühe 0:1 zurück. «Wir Eis zusammen Seit 19 Jahren schwörten uns, dass wir weiterhin unser Eine typische Aussage von Kämpfer ein Löwe: Andri Stoffel Spiel spielen werden». Prompt zogen die Grauwiler. Die Meisterschaft ist für einen Zürcher ihr Ding durch. Patrik Bärtschi Hockeyprofi schliesslich der Alltag. Und Hockeyspieler eine makellose Karriere in glich bald einmal aus. Grauwiler: «Nie - den Status des Hockeyprofis erarbeiteten den Reihen des ZSC auf. Jubilar Grauwiler mand im Stadion hätte wohl gedacht, sich Grauwiler und Stoffel auf erfreuliche hat die ZSC Spielerlizenz seit 20 Jahren, dass es einmal Unentschieden stehen Art und Weise. Die Zwei durchliefen näm - sein Kumpel Stoffel seit 19. Es überrascht lich alle Stufen in der Organisation des daher nicht gross, dass sich die beiden ZSC. Mit sieben Jahren spielten Vertei- ZSC Urgesteine nicht nur auf dem Eis diger Stoffel und Stürmer Grauwiler das auswendig kennen sondern sich auch ab - erste Mal im selben Team. Später folgte seits des Ice-Rinks gut verstehen. So gut, der gemeinsame Wechsel zu GC. 2003/04 dass sie sich vor drei Jahren gar ent - absolvierte Andri Stoffel seine erste Pro - schieden, zusammen in eine Wohnung zu fisaison im Team der ZSC Lions. «Ich war ziehen. Neben Computer-Schule (Lukas) etwas früher dran als Lukas. Verteidiger und Studium (Andri), geniessen die Bei - wurden mehr gebraucht». Lukas Grau- den ruhige Momente zu Hause also ge - wiler schaffte diesen Sprung zwei Jahre meinsam. Eingespielt wirkt das Duo später, nachdem er sich unter anderem neben dem Eis ebenfalls. «Ich bin der während einer Saison bei den Missis - Koch», meint Andri Stoffel. Sofort kontert sauga IceDogs mit dem kanadischen Lukas Grauwiler: «Dafür bin ich jeweils Hockey vertraut machte. Mal abgesehen Chauffeur, wenn eine Trainingseinheit an- Lukas Grauwiler: Game Winning von diesem einen Jahr in Übersee, steht». Harmonie pur bei unseren zwei Goal beim Victoria Cup-Sieg weisen die beiden heute 25-Jährigen ZSC-Urgesteinen. Auf und neben dem Eis… gegen die Chicago Blackhawks

19’09 ov ertime Der ZSC-Gastroführer

Restaurant Frontline West Banketträume Grosses Restaurant mit 200 Sitzplätzen, auf Ebene 1 oberhalb des Foyers Auf der 2. Etage des Conference Centers verfügen wir über verschiedene gelegen. Neben beliebten Gerichten wie Gehacktes mit Hörnli, Fleischkäse Banketträume für Anlässe ab 20 bis 200 Personen. Wenn Sie im Umfeld mit Kartoffelsalat und Beefsteak Tartar gibt's hier auch feine Fleischstücke eines Eishockeyspiels einen Firmen- oder Privatanlass planen, dann sind vom Grill oder ein spezielles, auf den jeweiligen Gegner der ZSC Lions ab - Sie hier richtig. Unsere Bankettabteilung berät Sie gerne! gestimmtes Event-Menu. Restaurant Frontline Ost & Knockout Bar Restaurant Backstage Gehören Sie einem der ZSC-Unterstützungsclubs wie ZSC-Supporter, Team Hier wird an den Abendspielen der ZSC Lions das legendäre Hallensta - 2000, Club 21 oder dem Montags-Club an? Dann sind Sie hier zuhause! dion-Käsefondue serviert! Geöffnet ab Türöffnung der Halle bis nach der über 200 Sitzplätze, beliebte und feine Gerichte und eine spezielle Wein - 2. Drittelspause. Der Zugang ist etwas versteckt und erfolgt auf Ebene 1 auswahl laden zum Verweilen ein, auch nach dem Spiel. über die Nordtribüne (Sektor N1). Das Restaurant verfügt über 150 Sitz - plätze. Eine vorgängige Tischreservation empfiehlt sich unbedingt. Restaurant Sound und Restaurant Vision Beide Restaurants mit je 100 Sitzplätzen sind reserviert für Besucher, die bei Lions Bar den ZSC Lions das First-Class-Package gebucht haben. Mehr Infos über Der beliebte Treffpunkt für alle ZSC-Fans: die Bar ist ab Hallenöffnung dieses interessante Angebot erhalten Sie über die ZSC Lions-Geschäfts - durchgehend bis weit nach Spielschluss geöffnet, damit man einen hof - stelle. fentlich spannenden Eishockeyabend noch gemütlich ausklingen lassen kann. Restaurant Topline Das exklusive Restaurant Topline mit seinen 60 Plätzen ist an den Eis - Eat & Drink-Spots hockeyspielen für die Logenmieter reserviert. Das Restaurant befindet sich Je nach Zuschauerandrang haben im Foyer und in den Umgängen bis zu auf Ebene 2 im Conference Center. Auf Anfrage steht das Restaurant Top - 17 Take-Aways geöffnet. Die Take-Aways im Foyer bleiben auch nach dem line auch für Bankette ausserhalb von Publikumsveranstaltungen zur Ver - Match jeweils noch offen, damit das Spielgeschehen bei einem Bier noch - fügung. mals ausführlich diskutiert werden kann.

Restaurationsbetriebe Hallenstadion Wallisellenstrasse 45 · CH-8050 Zürich · Tel. +41 (0)44 316 78 00 · Fax +41 (0)44 316 78 01 · [email protected] · www.hallenstadion.ch

Energieeffizienz steigern

Züblin investiert in Büroliegenschaften an erstklassiger Lage in der Schweiz, Frankreich und Deutschland. In Partnerschaft mit

ihren Mietern reduziert Züblin die Umweltbelastung im Bereich Energie, Wasser, CO2 und Abfallmenge.

Züblin Immobilien Holding AG, Claridenstrasse 20, CH-8002 Zürich, Telefon +41 (0)442062939,[email protected], www.zueblin.ch RS H\6K FN ahl R ser Auw  LVK mit gros ( rtiment Fanshop P Voll-So ervice  Schleifs

dtstr. 75 Siewer im Olymp KEBO / vis-a-vis Zürich 8050 88 202 99 T: 044 y.ch eshocke info@duk zeiten ffnungs 0 Uhr Ö 0 - 19.0 16.0 Uhr Mo - 19.00 r 14.30 r Di - F 7.00 Uh 0.00 - 1 Sa 1 14 Auf zu besseren Zeiten! Nach den namhaften Zuzügen wurde allgemein erwartet, dass die GCK Lions in der National League B die Play-offs problemlos erreichen würden. Die Vorbereitung verlief optimal, der Saison - start war gut, doch dann riss plötzlich der Faden und es folgten neun Niederlagen in Serie.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions gezogen, respektive wegen finanziellen tionellen Young Sprinters hatten sich schon Problemen ausgeschlossen. Der Versuch, Forward Morges, Martigny und Chur aus Sieg gegen Langenthal (5:3 nach 0:3- als Partnerteam mehrerer NLA-Klubs der NLB zurückgezogen. Wir sind uns be - Rückstand), Sieg in Neuenburg (4:2), mit jungen Spielern in der NLB zu spie - wusst, dass es für die GCK Lions ein ab - knappe Niederlage in La Chaux-de-Fonds len, ist gescheitert. Das «Konstrukt GCK solutes Privileg ist, als Farmteam der (4:5 nach 4:1-Führung) und Sieg im Lions» lässt sich wohl nicht so einfach ZSC Lions an der Spitze der Nachwuchs - Penalty schiessen gegen Sierre-Anniviers kopieren. abteilung ein NLB-Team zu stellen und (6:5) – dies war der gute Saisonstart. dort junge Spieler an höhere Aufgaben Doch dann folgten neun Niederlagen in heranzuführen. Dank der guten Zusam - Serie. Die letzte, im Heimspiel gegen die Wir schätzen, was wir menarbeit mit der NLA und insbesondere Young Sprinters, war der absolute Tief - haben dank der grossartigen Unterstützung punkt. Nach dem Sieg gegen uns wurden Ein kleiner Marschhalt ist an dieser durch den unersetzlichen Sportförderer die Young Sprinters aus der NLB zurück - Stelle angebracht. Vor den ehemals tradi- Walter Frey ist dies überhaupt möglich.

Ein engagierter Trainer Beat Lautenschlager.

ov ertime 19’09 15

Wenn dann die Resultate – wie zuletzt potential vorhanden. Schuldzuweisungen – unter den Erwartungen bleiben, ist das sind im Moment fehl am Platz. Jeder für alle Beteiligten schmerzlich. Hoffen muss in den Spiegel schauen und be- Trainerwechsel wir, dass unsere jungen Spieler auch aus urteilen, was er persönlich zum Erfolg dieser unerfreulichen Situation etwas beitragen kann. Ein unbändiger Wille, lernen können. Es liegt nun an der ganzen positive Gedanken und das Vertrauen in Mannschaft und am Umfeld, die Kurve zu die eigene Leistungsfähigkeit sind jetzt kriegen und das Feld von hinten aufzu- gefragt. Dies alles ist ansteckend, und rollen. genau diesen Virus braucht unser Team!

Wenn dann auch noch der eine oder Acht von zehn Teams andere der Langzeitverletzten in die bestreiten das Play-off Mannschaft zurückkehrt, werden die GCK Nachdem nur noch zehn Mannschaf - Lions hoffentlich zur grossen Aufholjagd ten in der NLB sind, wird statt der vor- ansetzen. Claudio Micheli wird zaubern gesehenen Zwischenrunde eine fünfte wie zu besten NLA-Zeiten, die beiden Runde gespielt, so dass alle Teams auf Kanadier Blaine Down und André Signo - 45 Qualifikationsspiele kommen. Dann retti werden glänzen wie im Victoria-Cup stehen acht von zehn Mannschaften im gegen das NHL-Team der Chicago Black - Play-off. Die GCK Lions müssen nun ver - hawks mit den ZSC Lions, die Youngsters suchen, zwei Mannschaften hinter sich zu werden kämpfen wie grosse Löwen und bringen. Dies wird nicht einfach sein. unerwartete Torerfolge feiern und manch Wenn aber unsere Mannschaft in Zukunft ein Spieler wird von diesem Killerinstinkt vermehrt Bestleistungen abrufen kann, angesteckt. Wenn wir das schaffen, werden einige Teams bald einmal den können wir gegen jedes Team gewinnen. Atem des GCK Lions im Nacken spüren. Also los: Auf zur Jagd auf einen Playoff- Platz! Der Glaube versetzt Berge Ob Leistungsträger, etablierte NLB- Spieler oder Nachwuchsspieler, in allen Ab Saison 2010/11 drei Gruppen ist noch viel Steigerungs- mit einem neuen Trainer In gegenseitiger Absprache haben die GCK Lions und Trainer Beat Lautenschlager ent - schieden, den laufenden Trainervertrag am Ende der Saison 2009/10 nicht zu verlängern. Dieser Entscheid ermöglicht es beiden Seiten, frühzeitig ihre Zukunft zu planen.

Beat Lautenschlager hat das Farmteam der ZSC Lions während sieben Jahren betreut und dabei ausgezeichnete Arbeit geleistet. Die Aufgabe, junge Spieler aus der Lions-Organi - sation an die National League A heranzu- führen, hat Beat Lautenschlager mit viel Engagement wahrgenommen. Jedes Jahr konnten einige Spieler in die NLA abgegeben werden. Heute spielen nicht nur bei den ZSC Lions, sondern in der gesamten NLA viele Spieler, die ganz oder teilweise die Ausbil - dung bei den GCK Lions absolviert haben.

Die GCK Lions danken Beat Lautenschlager für die aufopfernde Arbeit und wünschen ihm einen erfolgreichen Abschluss der Saison 2009/10, sowie später viel Erfolg und Zufrie - denheit bei einer neuen Herausforderung als Den jungen Spielern gehört die Zukunft! Trainer. Hier Niki Altorfer (13) und Oliver Gerber (90).

19’09 ov ertime Für 4x4 zum Spezialisten! N he O nwäsc Ihre blaue Garage beim Hallenstadion. B -Wage Gratis 12.— für CHF iellen von n offiz ert unsere 0. m W hrend 1.3.201 i sen wä g bis 3 r. inzulö , gülti inlösba E szeiten Bon e ffnung nur ein Ö hrzeug Pro Fa

BMW – Chrysler – Dodge – Ford – Jaguar – Jeep – Kia – Land Rover – Lexus – Subaru – Suzuki – Toyota – FreyOccasion Emil Frey AG, Garage Zürich Nord Thurgauerstrasse 35, 8050 Zürich, Telefon 044 306 77 77, www.garagezuerichnord.ch

09-143-ZN n i R a D r a m e d l a

W Gewappnet für © BAHLER

den Zweikampf Orthopädie Bähler AG

CH-8008 Zürich Kreuzstrasse 46 Tel. 044 266 61 61 Fax 044 266 61 62 [email protected] www.baehler.com

CH-8008 Zürich Seefeldstrasse 40 CH-8180 Bülach Kasernenstrasse 8 CH-8620 Wetzikon Bahnhofstrasse 196 CH-9000 St. Gallen Rorschacher Str. 166

Coreshorts Silicon-Druckschutz- Mass-Einlagen Carbon Kneebraces Sportbandagen Produkte und Schlittschuh- anpassungen Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOR

CO-SPONSOREN

SPONSOREN

AUSRÜSTER 18 Erfolgreichster Saisonstart Die ZSC Lions Frauen liegen vier Spiele vor Ende der Qualifikationsrunde unangefochten und ohne Verlustpunkte auf dem 1. Platz.

Von Angelika Weber | Gesamtleitung Lions Frauen und land und Silvia Bruggmann. Das Team ist Die Löwinnen konnten auch diese Auf - Teamchefin ZSC Lions Frauen auf breiter Basis gut aufgestellt und für gabe gut lösen. Die beiden Spiele endeten die Gegner extrem schwer berechenbar. mit 1:4 und am Folgetag 1:3 zu Gunsten Der Saisonstart in die Olympiasaison Die beiden Trainer, Ernst Meier, bisher, der Gäste aus Zürich, obwohl die lange verlief absolut erfolgreich. Bis jetzt konnte und Stephan Olbrecht, neu, konnten auf Anreise und die knappe Zeit für die kein Team in der höchsten Klasse des einem hohen Niveau den Faden aufnehmen Spielvorbereitung nicht ideal waren. Eine Fraueneishockeys der Schweiz den Lö - und weiterarbeiten. zusätzliche Herausforderung war die winnen aus Zürich das Wasser reichen. Dem diesjährigen Team beim Spielen ungewohnte Härte, die das Heimteam Woran liegt es? Die Rückkehrerin zuzuschauen ist wahrlich eine grosse ins Spiel brachte und vom Schiedsrichter- Christine Meier hat zusammen mit den Freude. Trio toleriert wurde. Erfreulich war, wie Neuzuzügen Amanda Shaw aus Kanada sich das Team diesen Herausforderungen und Angela Frautschi die Defensive wei - stellte und dadurch weitere Kräfte mobili - ter stabilisiert. Erfreulich ist auch, dass Kräfte messen über die sieren konnten. das Torhüterinnen-Duo, bestehend aus Grenze hinweg Auf der Ebene Teamleitung sind wir der letzt jährigen Nachwuchshoffnung Am 31. Oktober und 1. November war daran, die Zusammenarbeit mit auslän- Larissa Friant und Essi Salminen, Finn - das Team für zwei Spiele zu Gast beim dischen Teams zu intensivieren, um Spiele land, ein sehr guter Saisonstart gelang zweiten der Bundesliga, ESC Planegg. Die gegen noch unbekannte Gegner auf einem und sich weiter laufend verbessert. In der beiden Spiele waren extrem spannend, da hohen Niveau absolvieren zu können. Offensive wirbeln zusätzlich Jaclyn Haw - es sich um einen unbekannten Gegner kins, Kanadierin, Susana Niemelä aus Finn - handelte.

Es darf gejubelt werden: Amanda Shaw, Jaclyn Hawkins, Monika Leuenberger und Christine Meier. 19 Mission Aufstieg Die GCK Lions Frauen sind erfolgreich in ihre Saison gestartet und befinden sich auf Kurs.

Von Monika Brand | Spielerin

Erfolgreicher Start in die «Mission Aufstieg» Die GCK Lions Frauen haben sich für ihre dritte Meisterschaft ein klares Ziel gesetzt: Der Aufstieg in die LKB muss her. Nach drei Spielen befinden sich die Lö - winnen absolut auf Kurs, gegen Ceresio (8:1), Lustenau (11:1) und Celerina (7:1) gewannen sie jeweils deutlich. Gespannt blicken nun alle Beteiligten auf den 29. November. An diesem Tag kommt es im Tessin zum ersten Aufeinandertreffen zwi - schen den grossen Favoritinnen aus Küs - nacht und den Herausforderinnen aus Chiasso, die mit bereits vier Spielen auf dem Konto überraschenderweise die Ta - bellenspitze der LKC1 zieren – und dabei das unglaubliche Torverhältnis von 49:5 Hinten v.l.n.r.: Anna Rüedi, Aline Ilk, Annina Fürer; aufweisen. Momentan deutet alles dar - vorne: Isabel Michel und Alexandra Eggler. aufhin, als ob diese beiden Teams den er - sten Platz – und damit die Berechtigung sich dabei keinen Ausrutscher leisten, soll das Kader jeweils auf drei Blöcke pro zu den Aufstiegsspielen – unter sich aus - wobei sie besonders an Chiasso schlechte Spiel aufgestockt werden. Einzelne Spie - machen werden. Die Löwinnen dürfen Erinnerungen haben: Letzte Saison verlo - lerinnen, vorwiegend Anfängerinnen, ren sie auswärts mit 2:3 – und das obwohl haben noch keine Lizenz erhalten. Doch Sue Kaspar und Anna Eskola. sie zuvor das Heimspiel mit 13:0 gewon - auch für sie ist gesorgt: Der Verein hat nen hatten. sich freundlicherweise bereit erklärt, einem zweiten GCK-Lions-Frauenteam Eiszeit bereitzustellen. Dieses trainiert Neuer Trainer und gemeinsam mit dem Meisterschaftsteam zwei Teams und bestreitet über die ganze Saison hin - Manfred «Frischi» Frischnkecht hat weg Freundschaftsspiele. Ende der vergangenen Spielzeit nach zwei Saisons als «Löwinnen-Bändiger» seinen Rücktritt erklärt. Neu stehen die GCK Lions Frauen unter den Fittichen von Den - Danke nis Schällebaum, der bereits viel frischen Wind ins Team gebracht hat. Frischi bleibt Wir danken der ganzen Lions Organisation den Küsnachterinnen als Teamleiter er - (ZSC, GCK, Dübendorf) für die Unterstützung halten. der beiden Lions Frauenteams und dafür, Da die GCK Lions den Aufstieg anvi - dass Mädchen im Nachwuchs gleichwertig sieren, können nicht mehr alle Spielerin - wie die Knaben auf hohem Niveau ausgebil - nen aus dem rund 30-köpfigen Kader für det werden. Dies macht unsere Organisation die Meisterschaft berücksichtigt werden. auch zu einer Grösse im Fraueneishockey. Der Staff hat sich deshalb entschieden, elf Weitere Informationen zu den Lions Frauen Stammspielerinnen zu nominieren. Mit finden Sie auf www.lions-frauen.ch. Nachwuchs- und Ergänzungsspielerinnen Unser Engagement - Ihr Powerplay Und mehr. l u a K n i t r a M : o t o F eins plus eins ist zweiplus Mit dem Einsatz als Co-Sponsor des «GCK/ZSC LIONS Nachwuchs» unterstützt die bank zweiplus eine der schweizweit führenden Organisationen im Bereich der Eishockey-Nachwuchsförderung. Sie trägt einen wichtigen Teil dazu bei, dass rund 700 Jugendlichen im Alter von 4 bis 20 Jahren die optimale Gelegenheit geboten wird, stufengerecht Eishockey als Breiten- und als Spitzensport zu betreiben – wie einst Daniel Schnyder (ZSC #18), Philippe Schelling (ZSC #28), Andri Sto el (ZSC #11) oder Patrick Geering (ZSC #4).

bank zweiplus ag, Postfach, CH-8048 Zürich, www.bankzweiplus.ch 21 Neuer Co-Sponsor für den Nachwuchs

Von Christian Michel | JUKO Leitung GCK Lions

Die bank zweiplus unterstützt den «GCK/ZSC Lions Nachwuchs» und wird neuer Co-Sponsor. Das Engagement für eine der schweizweit führenden Organi- sationen im Bereich der Eishockey-Nach - wuchsförderung entspricht dem Selbst- verständnis der noch jungen Bank. Denn an der Basis von Höchstleistungen steht eine gezielte Aufbauarbeit – im Banking genauso wie im Eishockey.

Junge Bank engagiert sich für junge Talente Die Parallelen von Lions Nachwuchs und bank zweiplus sind nicht alleine im Erfolg zu suchen. Sponsorships gehören zum Selbstverständnis der bank zweiplus. Sie sieht diese Engagements als gesell - schaftliche Verpflichtung und Verantwor - tung. Mit ihren Sponsoringaktivitäten konzentriert sie sich auf die Nachwuchs - förderung. Damit wird eine Parallele ge - zogen zur bank zweiplus als junge, smarte Bank mit Wachstumspotential. «Höchstleistungen kommen nicht von ungefähr. Sie werden von langer Hand vorbereitet. Talente müssen gefördert und kontinuierlich aufgebaut werden. Das entspricht zu 100 Prozent den Überzeu - die wir mit unserer Unternehmensphilo - mit unseren Sponsoring-Engagements gungen der bank zweiplus. Damit können sophie selber verkörpern», sagt Marco gezielt Nachwuchsprojekte.» Das Co-Spon- wir uns identifizieren, denn es sind Werte, Weber, CEO. «Deshalb unterstützen wir soring des Lions Nachwuchses über - nimmt die bank zweiplus vollumfänglich von der Falcon Private Bank Ltd. Die Falcon Private Bank ist zusammen mit der Bank Sarasin & Cie AG Besitzerin der bank zweiplus.

Neben dem Sponsoring des Eishockey- nachwuchs engagiert sich die bank zwei- plus auch im Projekt «talent team zweiplus Art on Ice». Zurzeit werden hier neun Nachwuchstalente für den späteren Sprung an die Weltspitze trainiert und vorbereitet – wie einst Sarah Meier und Stéphane Lambiel.

19’09 ov ertime 22 Rückgrat und Seele im Nachwuchs Esther Paulus arbeitet seit zehn Jahren im Hintergrund der Nachwuchsorganisation. Sie kennt alles aus dem Effeff und ist daher für eine zuverlässige und reibungslose Administration unentbehrlich. Ihr unspektakulär begangenes Dienstjubiläum gibt Anlass für einen Blick hinter die Kulissen.

Von Alexander Grauwiler | Berichterstatter mit einem Pensum von etwa 20 bis 30 entsprachen eben nicht unbedingt den ZSC Lions Nachwuchs Prozent unterzeichnet, und erstmals war Interessen und Stärken der Trainer. eine Nachwuchssekretärin angestellt. Unspektakulär soll auch unser Be - Allerdings nur für kurze Zeit, denn gleich - richt sein: Esther Paulus steht nicht zeitig wurde der Trainerstaff professiona - Eishockeybegeisterung gerne im Rampenlicht. Sie versteht ihre lisiert, und man war der Meinung, die vom Sohn auf die Mutter Aufgabe als Unterstützung für den Club festangestellten Trainer müssten die Zum Eishockey kam Esther Paulus und als Dienstleistung für die Trainer. Im Aufgaben von Esther wieder überneh - wie viele andere Mütter und Väter auch: Vordergrund sollen diese und deren men. So ganz überzeugt schien man von durch ihren hockeybegeisterten Sohn. Arbeit stehen. Damit sich die Trainer im der Praktikabilität der Sekretärinnenlö - Augenzwinkernd sagt sie im Gespräch, wesentlichen auf ihre Hauptaufgabe sung eben doch nicht zu sein. Vielleicht sie verstehe auch heute noch nicht konzentrieren können, braucht es eine war eine Frau im Betrieb doch ein zu un- wesentlich mehr von diesem Sport als zuverlässige Arbeitskraft im Hintergrund. geheures Wesen. Erst eine Saison später damals, aber das sei nicht das Entschei- Vor etwas mehr als zehn Jahren hatte war die Zeit reif und die Einsicht da: dende. Sie hatte gespürt, wie ihr Sohn an - Esther einfach einmal dem Nachwuchs - Briefe schreiben, Mitgliederkarteien füh - gefressen war und wie gut es ihm tat, chef – Willy Renz – eine blinde Bewerbung ren und -beiträge einfordern, Listen er - diesen intensiven Sport zu betreiben. Also eingereicht. Als Mutter eines Hockey - stellen, Trainingspläne ins Reine oder engagierte sie sich selber auch, half mit, schülers sah sie den Handlungsbedarf. Protokolle schreiben, Telefonate erledi - wie es ging oder nötig war, und wurde Damals lastete alles auf den Schultern gen, Eintrittsbadges in die Kebo besor - schliesslich Betreuerin. Es waren Zeiten, der Trainer: Spiel- und Trainingsbetrieb, gen, mit dem Sportamt abrechnen usw. an die sie sich heute noch gerne zurück Organisation und Administration. Diese waren damit hoffnungslos überlastet, Siewerdtstrasse - Headquarter was sich hauptsächlich darin zeigte, dass der Nachwuchsleitung. Organisations- und Informationsfehler an der Tagesordnung waren und zu Unmut von Eltern und Spielern und damit letzt - lich auch der Trainer führten.

Der männliche Stolz Es brauchte allerdings seine Zeit, bis der Stolz der Trainer gebrochen war und eine Mutter – sprich: Frau – in die männ - liche Welt des Eishockeygeschäfts ein - dringen durfte. Versuchsweise gestattete man ihr, den Trainern die lästigen Admi - nistrationsarbeiten abzunehmen, gegen ein bescheidenes Entgelt. Simon Schenk hatte nach einigem Zögern den Vertrag

ov ertime 19’09 h c .

s

s e x Keine sexuelle Ausbeutung von Kindern im Sport!

Bereits 292 Sportvereine setzen ein Zeichen. Weitere Informationen zu VERSA unter www.zss.ch

h c .

s

s e

x Bereits 292 Sportvereine setzen ein Zeichen.

44snowsnow SchneesportclubSchneesportclub • AFC ZurichZurich Renegades • Aikido SurseeSursee • Aikido-AtelierAikido-Atelier • Aiki-Dojo Zürich • Aiki-Kai Zürich • Akademischer TennisTennis Club • Ambo-TrainingAmbo-Training Martial Arts • ArmbruArmbrustschützenstschützen Höngg • ASG Zürich UnUnterstrassterstrass • Asia Sport CenCenterter • ASVZ Akad. SportSportverbandverband Zürich • ATATBB WinWinterthur-Radballclubterthur-Radballclub • AvAvantianti SVKT FFrrauensportverbandauensportverband ZZHH • BarBarracudasracudas • Baseball TeTeamam RainbowsRainbows EmbrachEmbrach BTE • BC IrchelIrchel • BC KoracKorac • BC Zürich AcademiaAcademia • BeBelvoirlvoir RuderclubRuderclub • BillaBillardrd CClublub Altst.-Albisrieden • BK SportpromotionSportpromotion AG • Bogenschützen ZH 11 • Bogensportzentrum Zürich • BBoxox ClubClub Zürich • BoxclubBoxclub SR Zürich • Budo SchuleSchule SamuraiSamurai • BBududo-Clubo-Club MarchMarch • ChallengersChallengers BBaseballaseball Club • Damenriege Dielsdorf • Damenriege Pfungen • Damenriege Rümlang • Damenriege TV WollishofenWollishofen • Damenturn- vveereinrein Schwamendingen • Dojo Zürich 6 • DTDTVV FoForchrch • DTDTVV OberstrassOberstrass MMädchenriegeädchenriege • DTDTVV WitiWitikonkon • DTDTVV WülWülflfl ingen • DTDTVV Zürich-Leimbach • DTVDTV Zürich-UnterstrassZürich-Unterstrass • DTV/FRDTV/FR WallisellenWallisellen • EHC KKlotenloten VereinVerein • EHC Lenzerheide-Lenzerheide-ValbellaValbella • EishocEishockey-Clubkey-Club Illnau-EffIllnau-Effretikonretikon • Eislauf-Club Heuried Zürich • EislauEislaufclubfclub RoRorschachrschach • EEislauf-Clubislauf-Club Zürich KLS • FachstelleFachstelle SSportport KanKantonton Zürich • FalconsFalcons Zürich • FC BühlerBühler • FC EEgggg • FC GGalatasarayalatasaray Zürich • FC HakoahHakoah ZürichZürich • FC KosovaKosova • FC Neu- münstermünster Zürich • FC Oerlikon/PolizeiOerlikon/Polizei ZH • FC Oetwil-GeroldswilOetwil-Geroldswil • FC RämibühlRämibühl Zürich • FC RedRed StarsStars • FC SchwamendingenSchwamendingen • FC SeefeldSeefeld • FC TTössfeldössfeld • FC Unter-Unter- sstrtrassass • FC WollishofenWollishofen • FCJFCJ BaBarcelonarcelona • FeFechtclubchtclub OOtelfitelfi ngenngen • FechtclubFechtclub ZürichZürich - NordNord UOVZUOVZ • FechtclubFechtclub Zürich-NordZürich-Nord UOVZUOVZ • FechtschuleFechtschule ZürichZürich • FFCFFC SüdostSüdost ZZürichürich • FFloorballloorball RidersRiders DDürnten-Bubikon-Rütiürnten-Bubikon-Rüti • FloorballFloorball Zürich LionessLioness • FreieFreie RadlerRadler StäfaStäfa • FrFreiwilligereiwilliger Schulsport • GANGAN FoxesFoxes Zürich • Gaysport Zürich • GC LandhockeysektionLandhockeysektion • GC SCK Lions • GC UnihockeyUnihockey • GrasshopperGrasshopper Club ZH Ruder Sektion • Grasshopper-ClubGrasshopper-Club Zürich • Grasshopper-ClubGrasshopper-Club Zürich TennisTennis • Guan Gong WWushuushu • Handball Züri BiBirchrch • HandballclubHandballclub Dübendorf • Handball-Club HoHorgenrgen • HardHard SSticksticks Adliswil • HC Gelb-Schwarz StäStäfafa • HC OberstrassOberstrass • HC Rorbas • HC RRotweisotweisss WollishofenWollishofen • HockHockeyey BregagliaBregaglia • Hockey-CampHockey-Camp GmbH • HornussergesellschaftHornussergesellschaft WinterthurWinterthur • IG Radsportlicher VeranstaltungenVeranstaltungen • IMPACTIMPACT SelbstSicherheitSelbstSicherheit • Impuls TrTriathloniathlon ClubClub • InInterclubterclub Zurigo • JJJC Zürich • JJJC-Rapperswil-JonaJJJC-Rapperswil-Jona • Judo & Ju Jitsu Club WinterthurWinterthur • Judo Club WeWetzikontzikon • Judo+Ju-Jitsu Club WeisseWeisse LöwenLöwen Zürich • Judoclub David Gym • Judo-Club Höngg • Judoclub SihltalSihltal • Jugendriege PflPfl anzschule • Jugendriege WoWollishofenllishofen • Jugendschach ScienceScience CCityity • JJugendturnenugendturnen HombHombrechtikonrechtikon • Junioren TTCC Zürich • JürgJürg ZZiegleriegler MartialMartial Arts CentreCentre • KampfkunstschuKampfkunstschulele SamuraiSamurai DojoDojo • KantonalKantonal ZürcherischerZürcherischer Badminton VerbandVerband • KantonalzürcherKantonalzürcher UnihockeyverbandUnihockeyverband • Karate-Karate- und Budo-Club WinterthurWinterthur • Kinder- und JugendpsychiatrischerJugendpsychiatrischer DienstDienst • Kinderzirkus Robinson • KoKorearea Sin Moo Hapkido • KTV Albisrieden • KüsnachKüsnachterter SchwimmSchwimmvereinverein • KyKyokushinkaiokushinkai KarateKarate ClubClub WinWinterthurterthur • LC BrühlBrühl Handball • LC MeilenMeilen • LC ZürichZürich • Limmat Sharks Zürich • Limmat-Club Zürich • LLCLLC BualBual • Mädchenriege PfäffiPfäffi konkon • Mädchen- riege PPflfl anzschule • Mädchenriege Zürich-AffolternZürich-Affoltern • MajorettenMajoretten der StadtStadt Zürich • MännerturnvereinMännerturnverein GreifenseeGreifensee • NaturfreundeNaturfreunde Kantonal-Kantonal- verbandverband Zürich • Nautischer Club Zürich • NF-Eisenbahner • NordicNordic MittelbündenMittelbünden • OK- De schnällscht Zürihegel • OLGOLG RymenzburgRymenzburg • OLG WelsikonWelsikon • OLG ZürichZürich • Orientierungslauf VerbandVerband Kt. Zürich • Plusport BehindertensportBehindertensport TösstalTösstal • PPLUSPORTLUSPORT Zürichsee • PowerbikePowerbike • Radfahrer-VereinRadfahrer-Verein Rieden-WallisellenRieden-Wallisellen • Radfahrer-VereinRadfahrer-Verein Zürich • Red SoxSox HockeyHockey ClubClub ZH • Rock‘n‘Roll TanzclubTanzclub DAMODAMO • RollerRoller Club Zürich • RRC Le Chat quiqui danse • RuderclubRuderclub ThalwilThalwil • SACSAC RegionalzentrumRegionalzentrum SportkletternSportklettern OstschweizOstschweiz • SATUS BaarBaar • Satus SportfreundeSportfreunde Schwamendingen • SATUSSATUS SportvereinSportverein Zürich-AltstettenZürich-Altstetten • SATUSSATUS WiedikonWiedikon • Satus Züri 12 • SATUSSATUS Zürich- Oerlikon • SC YF JuventusJuventus Zürich (inkl. Frauen)Frauen) • Schützengesellschaft Seebach • Schwamendingen Handball • SchweizerSchweizer Ski- schule ZürichZürich • Schwimmclub Dübendorf • Schwimmclub HorgenHorgen • Schwimmclub MeilenMeilen • Schwimmclub WinterthurWinterthur • Schwimm- klub ZollikonZollikon • SchwimmvereinSchwimmverein ZürileuZürileu • Seeclub Zürich • Seeclub Küsnacht • Segel-Club Enge • ShukokaiShukokai KarateKarate ZürichZürich • SK Jugoslavija Zürich • SKEMA SchuleSchule FrauenfeldFrauenfeld • SKEMA SchuleSchule KampfkunstKampfkunst & Gesundheit • SKEMA SchuleSchule OerlikonOerlikon • Ski-&SnowboardclubSki-&Snowboardclub Satus AltstettenAltstetten • SLRG Hinwil • SLRG Höngg • SLRG Lachen • SLRG Region ZH • SLRG Sektion Bülach • SLRG Sektion StäfaStäfa • SLRG Sektion WehntalWehntal • SLRG Sektion WinterthurWinterthur • SLRG Seuzach-WeinlandSeuzach-Weinland • Société d Escrime de Zurich • Sport Club VeltheimVeltheim (Winterthur)(Winterthur) • SportaktivSportaktiv • Sport-FerienlagerSport-Ferienlager Fiesch • Sportschützengesellschaft WallisellenWallisellen • Sport- schützen-Gesellschaft ZH-AussersihlZH-Aussersihl • Squash Club UsterUster • StadtmannschaftStadtmannschaft Zürich • SV Seebach • SVKT St. TheresiaTheresia • SVKT Zürich-Albisrieden • TaekwondoTaekwondo & Hapkido VereinigungVereinigung Zürich • TanzgesellschaftTanzgesellschaft Galactics StarsStars • TC BachtobelBachtobel • TC BelvoirBelvoir • TC CreditCredit SuisseSuisse • TC FSFS WollishofenWollishofen • TC HakoahHakoah • TC LeimbachLeimbach • TC RiesbachRiesbach • TC SeebachSeebach • TC ValsanaValsana • TennisTennis Club FairplayFairplay • TennisTennis Club Zürich • TennisclubTennisclub Buchegg • TennisclubTennisclub Bührle • TennisclubTennisclub Engematt • TennisclubTennisclub EntlisbergEntlisberg • TeTennisclubnnisclub FlunternFluntern • TennisclubTennisclub FrohbergFrohberg • TennisclubTennisclub im Hau WitikonWitikon • TennisclubTennisclub Lerchenberg • TennisclubTennisclub Seeblick • TennisclubTennisclub UUTOTO • TennisclubTennisclub WaidbergWaidberg • TennisTennis schule MoroniMoroni • TGVTGV TurnerinnengruppeTurnerinnengruppe VeltheimVeltheim • Tisch- tennistennis Club Zürich-AffolternZürich-Affoltern • Tischtennisclub OttenbachOttenbach • TrägervereinTrägerverein Aikido • TriTri TeamTeam Calanda • TTCTTC BassersdorfBassersdorf • TTCTTC BlauweissBlauweiss WollishofenWollishofen • TTCTTC HönggHöngg • T TTCTC YoungYoung StarsStars ZürichZürich • TurnerinnenTurnerinnen OerlikonOerlikon (SVKT Frauensportverein)Frauensportverein) • Turnier-TanzsportclubTurnier-Tanzsportclub Zürich • TurnvereinTurnverein AussersihlAussersihl ZürichZürich • TurnvereinTurnverein ForchForch • TurnvereinTurnverein Hegi • TurnvereinTurnverein OberwinterthurOberwinterthur • TurnvereinTurnverein ZH-Leim bachb ach • TV Adliswil • TV AlteAlte SektionSektion Zürich • TV AltstettenAltstetten • TV Höngg • TV KonkordiaKonkordia OerlikonOerlikon • TV Neue Sektion WinterthurWinterthur • TV OberstrassOberstrass • TV SamSamstagernstagern • TV Seebach • TV UnUnterstrassterstrass • TV UnterstrassUnterstrass SSkiclubkiclub • TV UnterstrassUnterstrass SSportport für AlleAlle • TV UnUnterstrassterstrass VVfGfG • TV UnterstrassUnterstrass ZZürichürich Hand- ball • TV UnUnterstrassterstrass ZZürichürich LLACAC • TV UsterUster VolleyballVolleyball • TV VeltheimVeltheim • TV WiedikonWiedikon • TV WitiWitikonkon • TV WülWülflfl ingen • TV Zürich – HardHard • TV Zürich-AffolternZürich-Affoltern • TV Zürich-Zürich-OerlikonOerlikon • TwistTwist TaekwondoTaekwondo • UHC CrusadeCrusadersrs 9595 Zürich • UHC DragonsDragons Knonau • UHC ElchElch Wangen- BrüttisellenBrüttisellen • UHC FricktalFricktal • UHC GGreenlightreenlight RichRichterswilterswil • UHC Laupen • UHC PfannenstielPfannenstiel • UHC Schwarz-Gelb WetzikonWetzikon • UHC UsterUster • UHCeviUHCevi GossauGossau • US AvellinoAvellino Zurigo • VBC InnovaInnova • VC LetexLetex • VeloVelo TTrialrial Club Zürich • Velo-ClubVelo-Club Zürich-AffolternZürich-Affoltern • VereinVerein FreestyleFreestyle ParkPark Zürich • VereinVerein ZürcherZürcher WWasserasser springer • VeVereinrein Zürich MMarathonarathon • WaWadodo KaKaraterate BBirmensdorfirmensdorf • WWasser-asser- fafahrvereinhrverein Zürich • WassersportclubWassersportclub Albis • WizardsWizards Sports • YamatokanYamatokan • ZMC Amicitia Zürich • ZürcherZürcher FechtclubFechtclub • Zürcher Handball-Verband • ZüZürcherrcher Rollschuh-Club (ZRSC) • ZüZürcherrcher Schlittschuh-Club • ZürcherZürcher Segel Club • Stand 15.10.09

Keine sexuelle Ausbeutung von Kindern im Sport! Weitere Informationen zu VERSA unter www.zss.ch 23

Im Element: Esther Paulus der «gute Geist» des Nachwuchses.

erinnert, und sie gerät rasch ins Schwär - Ihr Arbeitstag beginnt am Morgen früh, den Club über, die gerade erst in den men, wenn sie an die Reisen ins Ausland zwischen 7 und 7.30 Uhr. Sie schätzt es, Kindergarten gekommen seien. Solange denkt, an die Turniere, an die Sommer - dass zu dieser Zeit im Büro noch wenig die Kinder Spass daran hätten, sei gegen camps oder an die Trainingslager im Hektik herrscht und sie ein paar Dinge das nichts einzuwenden. Unsere Zeit ist Herbst. Als offener, humorvoller und konzentriert erledigen kann. Zwischen einfach so, alles früher, alles schneller. stets fröhlicher Mensch trug sie mass - und 9 und 12 Uhr ist dann das Telefon in geblich zur guten Stimmung im Trainer-/ Betrieb. Neben Vielem, das geschäftlich Betreuerteam und natürlich in der Mann - per Telefon erledigt werden muss, gibt es Abwechslungsreicher Job schaft bei. auch Fragen von Eltern. Da kommt ihr die Alles in allem ist der Job sehr ab - langjährige Erfahrung zu Gute, und sie wechslungsreich. Das ist es, was ihr so spürt deutlich, dass man ihren Rat hören gut gefällt. Für Esther steht nicht der Excellentes Arbeitsklima will. Gerne gibt Esther pädagogische Verdienst im Vordergrund. Kein Tag Ganz in dieser Art erlebt sie auch das Tipps. Es macht zum Beispiel wenig Sinn, gleiche dem anderen, die Vielfältigkeit der ausgezeichnete Arbeitsklima an der Sie- ein Kind, das unter Heimweh leidet, in ein Auf gaben könne grösser kaum sein. Ein werdtstrasse. Sie freue sich jedesmal, ins Lager zu schicken. Zwang bringe da gar besonderes Flair hat Esther dafür, meh - Büro zu kommen. Die Zusammenarbeit nichts, Eltern würden oft zu viel aufs Mal rere Aufgaben gleichzeitig im Auge zu be - mit den Trainern des ZSC, aber auch mit wollen und gerne vergessen, dass ihr halten – das fordert sie heraus. Auch ihre jenen des GC, mit den Sekretärinnen der Kind noch nicht so weit sei. Wie kommt Sprachkompetenzen kann sie anwenden. GCK Lions und der ZSC Lions sei toll und man nach Bäretswil, wie viel kostet eine Gerade hat sie einen Brief des HC Lugano völlig unkompliziert. Alle würden allen hel - Ausrüstung, wo kann man günstige Aus - vom Italienischen ins Deutsche übersetzt. fen, man sei ein grosses Team, Team spirit rüstungsgegenstände kaufen, was müs - Mit den Eltern ausländischer Kinder, die im Backoffice. Bilanzierend meint sie, sen Eltern selber für einen Einsatz leisten vorübergehend in der Schweiz leben und man erkenne das gute Klima auch daran, … der Fragen sind viele. Sie käme sich Hockey spielen würden, spricht sie flies - dass sie in den ganzen zehn Jahren nur dabei manchmal wie eine richtige send englisch. Man sei wirklich auf allen mehr gerade zwei Tage krank war. Diese Hockey-Mum vor. Viele Mütter könnten Ebenen gefordert, und das mache den beiden Absenzen müssen einschnei dend vom Alter her ihre Töchter sein. Esther Job so speziell. gewesen sein, denn sie erinnert sich heute Paulus als Hockey-Grossmutter? Nein, Amtsmüde ist Esther also noch lange noch genau daran, wann und weswegen um Himmels Willen, das dann doch nicht. Darüber freuen sich alle Büronach - das geschehen war. Schmunzelnd stellt nicht. barn, denn ihr heiteres Wesen hinter - Esther fest, dass die Trainer-Männerwelt liesse eine grosse Lücke, wenn sie einmal gar nicht so viel anders sei als das, was nicht mehr da wäre. In diesem Punkt ist man sich so gemeinhin unter der typi - Noch nicht vier Jahre alt man sich einig: Esther Paulus ist nicht schen Frauenwelt vorstellt. Da werde über und schon Hockeyschüler nur Rückgrat, sondern auch Seele des alles und jedes getratscht, gelacht, ge - Alles gehe heute schneller und be - Nachwuchsbetriebes. Und dafür darf schimpft – für sie sei da kein Unterschied ginne früher. In der Hockeyschule gibt es man ihr im Namen aller Eltern, aber auch auszumachen. Kinder mit Jahrgang 2005. Das ist für uns des ZSC-Vorstands, der Trainer und der Esther arbeitet normalerweise am ältere Generation fast unglaublich. Heute Kolleginnen der Siewerdtstrasse ganz Montag, Mittwoch und am Donnerstag. treten Kinder nach der Hockeyschule in herzlich danken.

19’09 ov ertime 24 Kaderselektionen bei den Elite Lions Welche Kriterien führen zu einer Selektion? Als talentiert gilt ein Athlet, wenn er die Fähigkeit besitzt, bei qualifizierter Förderung in bestimmten Handlungs feldern – Kondition, Koordination, Emo tio nalität, Technik, Taktik usw. – über durchschnittliche

Leistungen zu erzielen. Zitat: Jost Hegner, «Training fundiert erklärt», 2006

Von Richi Jost | Sportchef Elite Lions dem Alter entsprechende – Junioren - Nachwuchsspieler zu verfügen. Somit mannschaft. «Jeder Mensch kann trai - sind die Kader relativ gross angelegt, und Unsere Aufgabe ist es nun, diese niert werden, aber nicht jeder Mensch hat die Spieler müssen sich für die endgül - Talente zu finden und entsprechend zu die Voraussetzungen um Weltmeister zu tigen Teams aufdrängen. Dies geschieht fördern. Das ist keine einfache Aufgabe, werden.» unter Berücksichtigung der oben er - erfordert viel Erfahrung und ein breites wähnten Kriterien und Anforderungen. In Wissen. Weiter stellt sich die Frage, in mehreren Trainersitzungen und Gesprä - welche Richtung sich der Eishockeysport Gesunder chen mit den Verantwortlichen wird be - entwickelt. Wenn wir zehn Jahre zurück - Komkurrenzkampf stimmt, welche Spieler verbleiben und schauen und Spiele aus dieser Zeit mit Wir haben das Glück, durch die Zu - welche einer anderen Mannschaft zuge - heutigen vergleichen, ist Eishockey eine sam menarbeit der drei Nachwuchsorga - teilt werden. Diese Entscheide sind nicht andere Sportart geworden. Tempo und nisationen ZSC Lions, GCK Lions und einfach, müssen aber immer wieder Dynamik wurden durch die viel bessere EHC Dübendorf immer über genügend vollzogen werden – ein Prozess, der im Athletik der Spieler auf ein neues Niveau gehoben. Somit ist es ein absolutes Muss, dass in Zukunft ein Spieler sich schnell und explosiv bewegen kann und vor allem auch extrem schnell Informationen auf - nimmt und dann die richtigen Entscheide trifft. Neben der Schnelligkeit gibt es natürlich noch viele andere Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche es für eine Karriere braucht: das Kraftpotential eines Spielers, Ausdauer, Koordination, Wille, Motivation und noch vieles mehr. Einiges ist genetisch bestimmt, anderes hängt stark vom Trainingsfleiss ab.

Nicht jeder ein Weltmeister Junge Athleten, die in allen wichtigen Bereichen ein hohes Niveau aufweisen, spielen nicht oder nicht mehr lange in der Schweiz. Die Summe aller Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Spielers ergibt die Liga, in welcher sich ein Spieler durch - setzen kann. Leider ist das für den Spie - ler und sein Umfeld nicht immer die Novizen Elite: Nationalliga A oder die bestmögliche – Löwen gegen Bären.

ov ertime 19’09 25

Novizen Elite: Ein weiterer Sieg wird gefeiert.

Leis tungs sport unvermeidlich ist. Die schaftsstart hin. Die Ungewissheit, wo Die Novizen Teams können nahtlos Besten setzen sich durch! man mit seiner Mannschaft im Vergleich an die guten Leistungen der Junioren Das sind jedoch Momentaufnahmen, zum Rest der Schweiz steht, lässt man - anschliessen. Das Novizen Elite-Team und vor allem bei Nachwuchsspielern ist ches Trainerherz vor den ersten Spielen behauptet sich zu Beginn der Meister - Geduld gefragt. Was dieses Jahr noch höher schlagen. Die Vorbereitungsspiele schaft an der Spitze und zeigt Woche für nicht ganz stimmt, kann in der nächsten sind sicher hilfreich, jedoch die endgül - Woche ausgezeichnete Leistungen. Hier Saison schon komplett anders aussehen. tige Klarheit über die Leistungsstärke besteht die Gefahr, dass die Spieler So holen körperlich retardierte Spieler seines Teams wird erst mit dem Start durch die vielen Siege sorglos werden. auf und überholen Spieler, welche in ihrer der Meisterschaft aufgedeckt. Unsere Die Trainer sind also gefordert, dem körperlichen Entwicklung weiter waren. vier Mannschaften sind alle sehr gut in Team klarzumachen, dass in ihrer Ent - Aus diesem Grund probieren wir immer, die neue Saison gestartet: wicklung Nachlässigkeit keinen Platz dem Athleten Optionen und Möglich keiten Unsere junge Elite A-Mannschaft hat! zu seiner Weiterentwicklung aufzuzeigen liegt im Moment auf dem guten 2. Platz Die Novizen Top-Mannschaft möchte und ihm somit ein weiteres Jahr für seine und ist auf dem besten Weg, das erste natürlich mithalten und zeigt sich in der Entwicklung zu geben. Das ist der Haupt - Saisonziel, die Qualifikation für die Meisterschaft von seiner guten Seite. grund, dass die Elite Lions ihre vier Zwischenrunde, zu erreichen. Dazu be - Auch sie steht nach sechs gespielten Teams (Junioren Elite A und B sowie nötigen sie nach 26 Spielen einen Platz Runden auf dem ersten Platz, dicht ge - Novizen Elite und Top) von Profitrainern unter den ersten sieben Teams. Wenn folgt von der gemeinsamen Minimann - betreuen lässt. man dann noch bedenkt, dass immer schaft der Lions-Organisation. Das Team Diese Massnahme greift jedoch nur, zwischen sechs und acht Junioren in von Christian Rüegg weiss aber, dass es wenn der Spieler einsieht, dass er für das Aktivteams spielen, spricht das für die weiterhin grosses Engagement braucht, höhere Niveau noch nicht genügt, und Qualität des Teams und der Trainer. um diesen Platz bis zum Schluss zu be - darum die Chance packt, sich im zuge - halten. teilten Team weiterzuentwickeln. Im Nach - wuchsleistungssport ist es nicht wichtig, Erfreuliche Liebe Leser, Sie sehen, dass in der wo der Spieler heute spielt, sondern wo Zwischenbilanz Lions-Organisation gut gearbeitet wird, er in drei bis vier Jahren steht. Dazu Auch die Elite B-Junioren sind in und alle Trainer mit dem gesamten Um - braucht es natürlich auch das Verständ - ihrer Gruppe an der Spitze der Tabelle. feld tolle Arbeit abliefern. Herausheben nis, die Geduld und die Unterstützung sei - Das Ziel, der 2. Rang ist also auch in möchte ich aber alle unsere Spieler. Euer nes Umfeldes! dieser Saison möglich. Die Trainer Aufwand ist gross und Euer Einsatz be - sprechen aber von einer sehr ausgegli - merkenswert. Macht weiter so und lasst chenen Gruppe und wissen, dass das Euer Ziel nie aus den Augen! Der Saisonstart ist gelungen! Team regel mässig sehr gut spielen Wie jedes Jahr fieberten alle nach der muss, um dieses Ziel erreichen zu kön - Vorbereitungsphase auf den Meister - nen.

19’09 ov ertime 26 Keiner zu klein ein Lion zu sein Die Eishockeyschulen der GCK Lions haben eine langjährige Tradition.

Von Adi Stahl | Sportchef GCK Lions Nachwuchs Fotos: Martin Kaul

So haben viele aktuelle Nationalliga A-Spieler wie Schnyder, Schelling, Bieber, Blum, Genoni, Ramholt und andere mehr ihr Eishockey-ABC in einer Hockey - schule auf dem Dolder oder auf der KEK erlernt.

Auch diesen Herbst und Winter werden unsere Angebote in Küsnacht und Zürich rege benutzt. Konkret haben sich schon über 130 Kinder für die diversen Kurse angemeldet. In den Saisonkursen, die jeweils Mittwochs und Samstags stattfinden, sowie in der Laufschule für unsere Kleinsten hat es noch wenige freie Plätze. Alle nötigen Infos finden interessierte Eltern auf unserer Webseite (www.gcklions-nachwuchs.ch).

ov ertime 19’09 27

19’09 ov ertime GrimmGrimmHelbHli enlgb l i nTgr e uThraen udhPanadr tPnaer t AGner AG

Ihre IPha rre t nPea r r tfnü err fü r

• Fina•n Fiz-n aun z-d Recun dh nRecun ghsnw unesengsw esen • Imm• o Ibmilmi envo bieli r envwalet ur wan glt un g • Steu• eStrne uen rdn Vuon r ds oVr oger sor ge Klau sst rass e 43 • Un t•e rUnn ethemrneen hsmb eraten sbueratn g un g Klau sst rass e 43 CH- 80C0H8 - Z8ü0r0i8c h Z ür ic h T 04 3 T4 9 094 320 4 92 90 20 2 0 F 04 3 F4 9 094 320 4 9291 20 21 Spezialdruckerei für Computer- und Geschäftsformulare post fa pochs@t fg a htp.chch@g htp.ch ww w.ghtp.ch Mitgli edMi tdgelir ed der ww w.ghtp.ch Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil Telefon 044 947 50 20 Telefax 044 947 50 30 [email protected] www.dataform.ch

Einzahlungsscheine Endlosformulare Briefpapiere Werbedrucksachen Formulare mitEinzahlungsschein integrierte Versandetiketten Mitgliederkarten Ausweise im Kreditkartenformat CD bedrucken + brennen Fotokarten / Fotoausweise Blocks Broschüren

#! -EDIA„0OSTFACH„!DLIKON„4EL -AILINFO CA MEDIACH„WWWCA MEDIACH 29 Oh Canada! Die Elite Lions-Abteilung schaut zuversichtlich in die neue Saison. Die verschiedenen Kader wurden mit leistungswilligen und talentierten Athleten bestückt und das neue Eishockey-Jahr bis auf eine Ausnahme mit den gleichen Trainern in Angriff genommen.

Von Christian Michel | JUKO-Leitung GCK Lions die Offiziellen, dass mit Artem Podshen - dyalov (RUS), der letzte Saison rund zehn Welcher Eishockeyspieler träumt nicht Spiele in der KHL absolvierte, erstmals davon, im Mutterland des Eishockeys, ein Spieler für die NHL gedraftet werden seinem Lieblingssport nachzugehen? Bis - könnte. Damit würde die Liga zusätzlich her war es für Ausländer kompliziert und an Attraktivität gewinnen, und das Niveau – wenn überhaupt möglich – mit sehr würde sich weiter erhöhen. grossem Aufwand verbunden, sich für ein Junioren A-Team in Kanada zu empfehlen. Im Jahr 2006 wurde die GMHL (Greater Ausbildungsstätte Metro Hockey League) durch Bob Russel für Elite A und B gegründet. Unter anderem sah das Spieler aktiv. Beide gehören zu den pro - Inklusive Showcase, Meisterschaft Reglement vor, dass Spieler – ungesehen duktivsten Punktesammler ihrer Teams und Playoff bestreitet jedes Team pro Sai - ihrer Nationalität – die Möglichkeit haben, und erhalten demnach sehr viel Eiszeit. son etwa 50 bis 60 Spiele. Die Liga eignet in dieser vom kanadischen Verband los - Da die taktische und technische Aus bil - sich bestens für Elite A- oder B-Spieler, gelösten Liga zu spielen und sich für dung in der Schweiz – auch im internatio - die sich nach Abschluss ihrer Ausbildung höhere Aufgaben zu empfehlen. Die erste nalen Vergleich – auf einem sehr hohen in der englischen Sprache und/oder dem Saison startete mit sieben Teams. Für die Niveau steht, erhalten sie auch in den Eishockey weiterentwickeln möchten – Saison 2009/10 sind bereits zwölf Teams «Special Teams» Gelegenheit, sich aus - eine Erfahrung, die den Jungs niemand am Start. Da die Ortschaften höchstens zuzeichnen. Für die Scouts von Colleges mehr nehmen kann. Die «Toronto Canada durch sieben Autostunden getrennt sind, und anderen Ligen ist diese Liga sehr Moose» sind wohl erste Wahl, da in entfällt auch die grosse Reiserei, und ein beliebt, da sie die Möglichkeit haben, aus - Toronto auch das entsprechende Schul - geordneter täglicher Trainingsbetrieb ländische Spieler gleich in grosser Anzahl angebot vorhanden ist. Für Interessenten kann aufrecht erhalten werden. Da die an einem Ort zu beobachten. ist der Präsident und General Manager Trainings meistens in den frühen Abend - der «Toronto Canada Moose», Marshall stunden angesetzt sind, bleibt auch ge - Uretsky ([email protected]) nügend Zeit, sich um die Schule zu Schaulaufen für die Scouts Ansprechpartner. Weitere Infos finden Sie kümmern. Daher ist es nicht verwunder - Da in Kanada das Niveau einer Liga unter www.gmhl.net lich, dass sich immer mehr kanadische an der Weiterentwicklung von Spielern in Spieler aus den «offiziellen» Ligen einem höheren Ligen gemessen wird, organi - Ivo Michel im Dress Verein der GMHL anschliessen. Dies hat siert die GMHL jedes Jahr ein sogenann - der Toronto Canada Moose den kanadischen Verband unlängst be - tes Showcase für Colleges. Dieses Jahr wogen, auf die 2006 beschlossenen Sank - findet der Anlass rund sieben Auto - tionen gegen Spieler, die in der GMHL stunden von Toronto in Elliot Lake statt. spielen, zu verzichten. Zehn der zwölf GMHL Teams sind dort vertreten. Das Turnier dauert fünf Tag, in denen jedes Team mindestens vier Spiele Schweizer auf Augenhöhe bestreitet. Sinn und Zweck ist es, dass Der Ausländeranteil in der GMHL liegt sich die Spieler den Scouts präsentieren bei etwa 20%. Es sind vor allem Russen, können, damit sie nächste Saison ein Slovaken und Schweden, die bisher diese Aufgebot für ein Tryout-Camp in einem t n

Gelegenheit nutzen, in Kanada Eishockey College- oder OHL-Team erhalten. Diverse u r p S

zu spielen. Mit Ivo Michel aus der Lions- Spieler, die 2006/07 in der GMHL spielten, l u a P

Organisation und Nils Berger (Lakers) sind zwischenzeitlich in der AHL oder : o t o

sind diese Saison wieder zwei Schweizer SPHL angekommen. Diese Saison hoffen F

19’09 ov ertime Wir lassen es krachen

Unterstütze die ZSC Lions im Kampf auf dem Eis. Hol dir die coolen Fanartikel jetzt online!

www.zsclions.ch Wir danken den Sponsoren der ZSC und GCK Lions Nachwuchsmannschaften

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

Metallbau + Sicherheitstechnik Renovationen Bau-, Schriften- und Dekorationsmalerei Tapeziererarbeiten Rebstockwe g19 · Postfac h 206 · 804 9 Zürich Fassadenrenovationen Telefon 044 3 44 20 90 Fax 044 3 44 20 99 Stucco

PIRELLI - OFFIZIELLER PARTNER DER ZSC LIONS. PROFIL ZEIGEN WIR MIT SICHERHEIT!

8048 Zürich, Pneuhaus Hohlstrasse AG, HohlstrHohlstr.. 485 8603 Schwerzenbach, Pneu Junod AG, IfangstrIfangstr.. 7 Auszug unserer Pirelli Reifenpartner: 8048 Zürich, Pneu Schaller GmbH, BadeneRstrBadeneRstr.. 859 8618 Oetwil Am See, Delta Garage Wädenswil AG, Eichbühlstrasse 21, 8004 Zürich, Mercedes Benz Automobil AG, Badenerstrasse 119 8048 Zürich, TTitanitan AG, BadenerstrBadenerstr.. 527 8630 Rüti, Pneuhaus Rütihof, UnterwiesstrUnterwiesstr.. 3 8005 Zürich, Rikag PneuserPneuservicevice AG, Pfingstweidstr.Pfingstweidstr. 70 8050 Zürich, Emil Frey AG, Garage Zürich Nord, ThurgauerstrThurgauerstr.. 35 +76 8645 Jona, Pneuhaus Rütihof AG, EichwiesstrEichwiesstr.. 12 8032 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, Färberstrasse 6 8050 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, HaHagenholzstr.genholzstr. 111 8700 Küsnacht, Pfänniger Garage AG, Seestrasse 115 8036 Zürich, Binelli & Ehrsam AG, Pflanzschulstr.Pflanzschulstr. 7-9 8127 Forch, Zweifel & PPartnerartner Pneuhaus AG, ForchstrForchstr.. 113 8706 Obermeilen, Krähenmann Autocenter AG, SeestrSeestr.. 1035 8038 Zürich, Kalchbühl-Garage AG Zürich, Thujastr.Thujastr. 4 8134 Adliswil, Autocenter Zuerich-Sued, ZuerichstrZuerichstr.. 102 8708 Maennedorf, Boeni TTransportransport AG, LangackerstrLangackerstr.. 11 8038 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Mythenquai 322 8158 Rümlang, Pneu Schaller GmbH, FlughofstrFlughofstr.. 102 8833 SamstaSamstagern,gern, Seeblick Garage AG, Hügsamstrasse 126 8047 Zürich, Pneuhaus Letzi AG, LetzigLetzigrabenraben 111 8158 Rümlang, Pneu TTurchiurchi Riccardo, RiedackerstrRiedackerstr.. 7b 8800 ThalThalwil,wil, PPark-Garageark-Garage Thalwil, Seestrasse 47 8048 Zürich, Fiat Center Zürich, FreihofstrFreihofstr.25.25 8600 Dübendorf, Otto Rupf AG, ZürichstrZürichstr.127-131.127-131 8902 Urdorf, Garage Foitek AG, GrossmaGrossmattstr.ttstr. 13 8952 Schlieren, Mercedes-Benz Automobil AG, ZuercherstrZuercherstr.. 109 Exklusive Winterreifen-Promotion: Gratis Tages-Skipass! Check www.pirelli.ch

zsc_09_190x135rz.indd 1 25.8.2009 14:43:54 Uhr 33 Eine Zeitreise in die Vergangenheit Der Schlittschuhclub Küsnacht (SCK) feierte seinen 75. Geburts - tag. Mit dabei waren auch viele Grössen aus den erfolgreichen Nationalliga-B-Zeiten. Eine Jubiläumsbroschüre hält die Vergangenheit lebendig.

Von Ueli Bopp | letzten Platz. Sie feierten in erster Linie sich selbst. So hatten dies die Organi- Ein Eisfest bei Tropenhitze, titelte die satoren auch geplant. Es war ein Abend Zürichsee-Zeitung, und fügte schalkhaft der Emotionen, des Wiedersehens. Die Chronik an: Selber schuld. Man gründet einen Harmonie Küsnacht spielte, hauseigene Wintersportklub nicht im Sommer. Kein Köche bereiteten das Nachtessen zu, die Die Chronik Wunder, mussten die Nachfahren der Damen der lokalen Turnvereine wirbelten zum Geburtstag Gründerväter von 1934 nun das 75-Jahr- im Service, und die Conferenciers Bruno Aus Anlass des 75-Jahr-Jubiläums des Jubiläum bei Tropenhitze feiern. Peter und Tschobe Gattiker, die den SCK Schlittschuhclubs Küsnacht (SCK) ist eine aus dem Effeff kennen, entlockten den 36 Seiten starke Broschüre im praktischen 320 Mitglieder, Aktive, ehemalige Cracks von einst viele Pointen. A4-Format erschienen, welche die Vereins - Spieler und Freunde füllten das Festzelt geschichte durchleuchtet, mal vertieft, mal (vor ziemlich genau 100 Tagen) bis auf den Donald Itschner, Captain des Auf - im gröberen Zeitraffer – spannend geschrie - stiegs teams 1963, erinnerte sich an eine ben und reich bebildert. Autofahrt nach Glarus, die im Kassen - Wichtiges und Nebensächliches ist vereint, häuschen endete. Goalie Werner Schalt - Anekdoten und Bonmots runden diese Reise egger erlebte die Strecke von seinem in die Vergangenheit ab. So ist beispielsweise Wohnort Winterthur nach Küsnacht auf zu erfahren, dass die Klubgründung in jenem dem Sozius einer Vespa, gesteuert von Lokal erfolgte, in welchem heute Horst einem Teamkollegen, und für Turi Jud Petermann seine Kochkünste zelebriert, war es, als hätte er das 1:0-Siegestor dass dem SCK 1970 die Ehre zukam, mit dem gegen Ambri-Piotta gestern und nicht SC Bern das neu überdachte Allmendstadion 1965 erzielt. (heute Postfinance-Arena) zu eröffnen, dass Küsnacht als erster Schweizer Hockeyklub Der Schlusssatz ist wiederum der dem schnöden Mammon entsagte und sich Zürichsee-Zeitung entnommen: Der SCK 1974 freiwillig aus der Nationalliga verab - hat sein Jubiläum mit Würde und den für schiedete, oder dass Arno Del Curto, seit ihn berühmten Zusatz «Spielwitz» ge - 1996 Trainer beim HC Davos, seine Sporen feiert. Und er hat bewiesen, dass er mit beim SCK abverdiente, den er von 1984 bis allen Bedingungen umgehen kann: von 1989 betreute. der Eiseskälte bis zur Tropenhitze. Die Chronik kann für 25 Franken (plus 2.50 Franken Versandspesen) bestellt werden bei: BOPP Werbung/PR Postfach 50, 8125 Zollikerberg Telefon 044 261 30 70 Schlittschuhclub Küsnacht: Die Chronik zum Geburtstag Fax 044 261 23 95 E-Mail [email protected]

19’09 ov ertime Der Touareg V6 TDI mit umweltschonender BlueMotion Technology.*

Innovationen für Sie und die Umwelt. Mit BlueMotionTechnologies bietet Volkswagen bereits heute eine grosse Auswahl an Innovationen, die Auto-fahren für alle sauberer und sparsamer machen. So sorgen Bremsrekuperation, aerodynamische Massnahmen wie das tiefergelegte Sportfahrwerk und rollwiderstandsoptimierte Reifen sowie viele weitere Technologien dafür, dass der Touareg mit BlueMotion Technology auch in punkto Umwelt-freundlichkeit neue Massstäbe in seiner Klasse setzt. Mehr Informationen finden Sie unter www.bluemotion-technologies.ch. Überzeugen Sie sich während einer Probefahrt bei Ihrem Volkswagen Partner.

Erst wenn ein Auto Innovationen allen zugänglich macht, ist es: Das Auto.

* Den Touareg V6 TDI 3.0 l mit BlueMotion Technology, 225 PS (165 kW), 6-Gang Automatik, gibt es bereits für Fr. 73’930.–.

Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 8.3 l/100 km. CO2-Ausstoss: 219 g/km. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 204 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: C.

Jetzt bei Ihrem AMAG RETAIL VW Partner: AMAG Ueberland - AMAG Letzigrund - AMAG Utoquai AMAG Horgen - AMAG Kloten - AMAG Uster AMAG Jona 35 ZSC Lions als süsse Versuchung Eine gewöhnliche Heirat unter ZSC-Fans mit einer aussergewöhnlichen Überraschung: die ZSC-Hochzeitstorte!

Von Denise und Vito Di Cicco | ZSC Lions-Fans Blau-Weiss-Rot. (Was gar nicht so ein - chen Dank an alle, die das alles möglich fach war, denn die meisten Patissiers im gemacht haben! Als wir uns kennen lernten, fanden Bündnerland bekamen beim Gedanken, Und die Zeit vergeht wie im Flug, wir schnell eine Gemeinsamkeit: Die Lei - ein Zett-Logo auf eine Torte zu bringen, längst hat die neue Saison begonnen und denschaft für den ZSC. Als Bündnerin, in sofort in einen Schrei-Anfall.) Schluss - wir freuen uns, weiterhin in die Halle zu Luzern wohnhaft, hatte ich kaum die Ge - endlich hat es mit der Torte geklappt und kommen und unseren Zett anzufeuern. legenheit, die Spiele live zu sehen, doch wir hatten ein wunderschönes Fest mit Also, bis bald, wir sehen uns im Hallen - im Herzen trug ich immer Blau-Weiss- unseren Freunden und Familie. Herzli - stadion! Rot. Mein Mann, war schon lange ein ein - gefleischter Fan mit Saisonkarte. So kam es, dass ich im ersten Jahr fast die kom - plette Saison lang zu jedem Spiel aus Luzern anreiste.

Das ist jetzt fast sieben Jahre her und es hat sich vieles verändert, aber wir kommen immer noch an alle Heimspiele. Der ZSC ist in diesen sieben Jahren ein fester Wert in unserem Alltag geworden. Dort treffen wir unsere Freunde und tei - len sowohl die Enttäuschung über eine Niederlage, als auch die Glücksgefühle bei einem Sieg. Als der ZSC dann dieses Frühjahr den Europameistertitel holte, wurden wir fürstlich für unsere Treue be - lohnt. Das war einfach unglaublich – ein Erlebnis der Extraklasse!

Torte statt Hockey- ausrüstung Wie schon gesagt, es hat sich viel ver - ändert. Im Juni dieses Jahres stand näm - lich unsere Hochzeit an. Wir wünschten uns eine individuelle Feier, die auch unser Lebensgefühl widerspiegeln sollte. Da durfte der ZSC natürlich nicht fehlen! Doch im Juni in einer Eishalle heiraten oder allen Gästen den Dresscode «Hockey-Ausrüstung» aufzwingen zu wol - len war uns dann aber doch etwas zu viel. Unserem Fankult zuliebe musste also die Hochzeitstorte dran glauben! Von rosarot Die legendäre ZSC Lions Hochzeitstorte als mit Blümchen drauf in einem Traum in süsse Zierde der gemeinsamen Leidenschaft.

18’09 ov ertime Wir danken den Club 21 Partnerfirmen für die Unterstützung der ZSC Lions Nachwuchsmannschaften

PARTNERFIRMEN

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Bäder und Plättli

Metallbau + Sicherheitstechnik

Locher AG Zürich Bauunternehmer 37 Halbzeit der Supporter Betrachtet man das Vereinsjahr, welches im Eishockey jeweils vom 1. Mai bis zum 30. April des Folgejahres geht, so ist die Hälfte der Saison bereits vorbei. Was lief in dieser Zeit bei den Supportern?

Von André C. Weber | Präsident Supporter und den Sieg der Cham pionsleague optimal war, fanden sich doch rund 40 diskutieren. Der Höhepunkt war die Aus - Supporter ein, die den Worten von Egi Im Mai haben wir die Supporter Buch - zeich nung von Patrick Geering als Salis, Peter Sejna, Patrick Bärtschi usw. haltung abgeschlossen und mit Freude «Chrampfer der Saison 2008/09»! lauschten und so aus 1. Hand über die festgestellt, dass es uns auch in der Lions orientiert wurden. Nebst der Vor - Saison 2008/09 gelungen ist, mit rund stellungsrunde war natürlich auch das Fr. 600’000. – die Lions Familie tatkräftig Es gibt viel zu tun Ziel für die neue Saison und die anste - mitzufinanzieren. Wie vereinbart flossen Der Juli ist jedes Jahr geprägt durch hende Partie gegen die Chicago Black - Fr. 120’000 (20%) direkt in die ZSC Nach - viel Arbeit für den Supportervorstand. Für hawks ein wichtiger Gesprächspunkt. Am wuchskasse und Fr. 480‘000 (80%) zur Sylvia Keel (Kassier), Rolf Hochueli (Admi- Chicago Spiel selber waren wir der Spon - ZLE. nistration) und Marco Cereda (Ticke ting) sor von 10’000 Wunderkerzen, somit auch Im Juni schlossen wir mit der General - geht es darum, die Rech nungen für den in Ihren Händen! versammlung offiziell das abgelaufene Mitglieder bei trag zu verschicken, neue Jahr ab. Die Supporter konnten bei einem Mit glieder in die Daten bank aufzuneh - gemüt lichen Nacht essen mit ZLE Offi - men, die neuen Sai son kar ten zu bestel len Notfalls auch ohne ziellen und Lions Spielern in angeregten und wenn mög lich den Sup por ter wün - Eishockey Diskussionen nochmals die letzte Saison schen bezüglich Platzwahl im Im Oktober trafen sich die Supporter Sup por tersektor nach zukom - am Wümmetfest in Höngg und erstmalig ! men. Ma nuela Meier (An lässe) am Oktoberfest auf dem Bauschänzli. Bei Auch wir sind Lions und André C. Weber (Präsident) beiden Anlässen konnte auch ohne Eis -

unterstützen die drei nach hockey einmal richtig «gefeiert» werden.

p p

o o

p p

T T o

o vollen Kräften. Die Begeisterung seitens der Supporter-

e

A

T T

t

o o

i

i i

t t l

n

i i

n n

E e

k k i i

z

s s

i Im August konn te man das Mitglieder war so gross, dass wir Anlässe

n

M M

v

o o

e

o

z

i

M M

N v

o Eis und die ersten Freund - in dieser Art auch im kommenden Jahr N

schafts spiele der ZSC Lions wieder in die Planung aufnehmen wer -

r

e h

c sprichwörtlich riechen. Ob in den.

r

i

k

l

r

l

e o

t Engelberg oder in der KE BO Auch für die nächsten Monate waren

N

n

i

k

z

H

c

n

i

e

a

u

i n gegen Luga no oder in Salz - bereits weitere Highlights organisiert:

e

m

t

n

K

a t

e

m

a

a

s

a

N Y

m

a

i

a M

N burg, überall traf man viele Bern – ZSC am 14.11. mit vorheriger Wein- l

N E

A A

i i

K K

n n

i i L

L bekannte Ge sichter aus der degustation und Nachtessen am Bieler -

A A

b b

n n

o o

m m

l l

e e

a a

o o

u u

c c

B B

a

a rund 400-köpfigen Suppor - see und am 6.12. der Fondueplausch auf

c c

r r

i i

F F P P terschar an. der KEK nach dem Spiel GCK – Visp.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder

r

e

h

c wollen Sie mehr wissen über die Suppor -

a

d i

a Supporter sorgen ter-Anlässe oder eine Mitgliedschaft bei

g

W

i

r

r

e

a

r

t

k

e

e

i für Stimmung s

i uns? Melden Sie sich doch, wir freuen

n

e

P

m

f

o

a

e

P

m

s

l

i a

N M

m

s

l

i a N

N Im September kurz vor uns, von Ihnen zu hören oder zu lesen.

N N Saisonbeginn haben wir die Der Nachwuchs n! Tradition des Vorsaison - r 50 Jahren am Herze liegt uns seit übe anlasses in diesem Jahr

Supporter wieder aufgenommen. Ob - seit 1957 4 und Fax 044 841 09 4 050 Zürich · Telefon ZSC Supporter · 8 luemail.ch wohl der Ort (noch) nicht h · zsc.supporter@b www.zsc-supporter.c

19’09 ov ertime Inserat-Spieler.qxp:Layout 1 27.11.2009 16:50 Uhr Seite 1

Wir sind Ihr Partner für …

• die kleinsten und grössten Formate • die einfachen und komplexen Projekte • die Umsetzung jeder elektronischen Werbung • die Kommunikation nach Mass

… das Powerplay!

Spielen Sie mit!

Ihr Hersteller sämtlicher Drucksachen

Martin Schneider • Alte Landstrasse 58 • 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 • [email protected] • www.mediumsatz.ch

Fotos: Walo Da Rin 39 Im Winter aktiv Die Gönnervereinigung der GCK Lions, der Montag Club – Puck d’Or leistet einen namhaften finanziellen Beitrag an das Budget der Nachwuchsorganisation. Dazu werden neue Mitglieder gesucht, auch bei den Eltern der jungen Spieler.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions Nachmittag und Abend eingeladen. Beide Anlässe waren sehr gut besetzt. Ziel war Genügend Mitglieder in seinen Reihen es, den Eltern das Nachwuchskonzept zu wissen, um das Budget des Nach - der Lions Organisation näher zu bringen. wuchses grosszügig unterstützen zu kön - Luc Clavadetscher und Bruno Schefer nen, ist das eine Anliegen des Montag konnten mit Stolz über die erfolgreichste Club – Puck d’Or. Das andere ist, den Mit - und professionellste Nachwuchsorgani - gliedern mit verschiedenen Anlässen und sation der Schweiz berichten. gemeinsamen Spielbesuchen eine ge - sellschaftliche Plattform zu bieten. Mit Simon Schenk, unserem Sportchef der Nationalliga B, hatten wir einen Ver - treter, der das Konzept unseres Farm - Informations-Meeting teams kompetent erklärte und dank seiner mit Eltern des langjährigen Erfahrung das Zusam men - Nachwuchses der GCK Lions spiel zwischen Familie, Sport und Ausbil - Christian Meier, Inhaber der Firma Dozza, Der Vorstand der GCK Lions hat die dung aufzeigte. Christian Meier, Inhaber schilderte die positive Seite des Nachwuchs-Sponsorings. Nachwuchseltern zu einem Informations- der Firma Dozza, schilderte seine Ein -

drücke, wie sich ein Nachwuchssponso - ring positiv auswirken kann.

Alle Beteiligten konnten sich anschlies - send bei einem Apéro über das Eine oder Andere Hockeythema unterhalten.

Apéro am ersten Montag des Monats Neu treffen sich Mitglieder des Mon - tag Club – Puck d’Or immer am ersten Montag es Monats in der Bar & Lounge Meylenstein beim Bahnhof Tiefenbrunnen. Dieser Anlass ersetzt den Monatslunch im Restaurant Heugümper. Ein Fondue- Plausch auf der KEK vor einem Meister - schaftsspiel, ein Raclette-Plausch beim Berner da Noi im Januar und Verschiede - nes mehr gehören zum gesellschaft - lichen Programm.

NLB-Sportchef Simon Schenk vermitteln den Mitgliedern Informationen aus erster Hand. Hier beim Fondue mit Präsident Luc Clavadetscher.

19’09 ov ertime h c .

s

s e

x t Family-Ticke * nur Fr. 74.–

* Preisbeispiel für 4 reservierte Sitzplätze im Familiensektor (2 Erwachsene, 2 Kinder) Weitere Informationen unter www.zsclions.ch 41

Events Datum Zeit Ort

I Küsnachter Eisfest mit Skateathon 7. März 2010 ganzer Tag KEK

Turniere Datum Zeit Ort

I Bambini ewz-Chlausturnier So, 6.12.2009 ganzer Tag KEB Heuried I Piccolo A Migros Bank-Weihnachtsturnier So, 13.12.2009 ganzer Tag KEBO I Montag-Club - Puck d’Or Christmas-Cup 2009, Piccolo (längs) So, 20.12.2009 ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or Christmas-Cup 2009, Novizen TOP Sa, 26.12.2009 ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or Christmas-Cup 2009, Mosktio A So, 27.12.2009 ganzer Tag KEK I PeeWee-Turnier, Moskito TOP So, 30.12.2009 ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or Christmas Cup 2009, Piccolo (quer) So, 3.1.2010 ganzer Tag KEK I Küsnachter Eisfest mit Urs Jenny-Cup 2010, Bambini Sa, 6.3.2010 ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or Christmas Cup 2009, Piccolo (quer) So, 3.1.2010 ganzer Tag KEK I SCK-Grümpi 2010 März 2010 diverse Tage KEK I ZSC – Skateathon 7. März 2010 1 Tag KEBO I Mini Top Schneebeli Metallbau-Turnier 12. bis 14. März 2010 3 Tage KEBO I Moskito Top Sto-Turnier 19. bis 21. März 2010 3 Tage KEBO I Montag-Club - Puck d’Or Mini B und Moskito B 26. bis 28. März 2010 3 Tage KEK I Frauen A-Turnier 3./4.4.2010 2 Tage KEBO I Frauen C-Turnier 3./4.4.2010 2 Tage KEK

Heimspiele ZSC Lions Datum Zeit Ort

I ZSC Lions - HC Davos Di, 8.12.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions - SC Bern Di, 22.12.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Lugano Sa, 2.1.2010 15.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – EV Zug Di, 12.1.2010 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Fribourg-Gottéron Sa, 16.1.2010 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Kloten Flyers Di, 19.1.2010 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Raperswil-Jona Lakers Sa, 23.1.2010 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Ambri-Piotta Mi, 3.2.2010 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions - HC Davos Sa, 6.2.2010 19.45 Uhr Hallenstadion

Heimspiele GCK Lions Datum Zeit Ort

I GCK Lions – HC Sierre-Anniviers Sa, 12.12.2009 17 Uhr KEK I GCK Lions – HC La Chaux-de-Fonds Di, 22.12.2009 20 Uhr KEK I GCK Lions – EHC Olten Di, 12.1.2010 20 Uhr KEK I GCK Lions – SC Langenthal Di, 26.1.2010 20 Uhr KEK I Beginn 5. Runde (Spielplan nach Klassierung) So, 31.1.2010 I Play-Off Beginn So, 21.2.2010

Hockeyschule/Kinderturnen Datum Was Ort

I Hockeyschule Saisonkurs, jeweils am Mittwoch von 13.30 bis 15 Uhr 21.10.2009 bis 10.3.2010 Hockeyschule Dolder I Eislaufschule Jeweils am Freitag von 14.45 bis 15.45 Uhr 23.10. bis 12.3.2010 Eislaufschule KEK I Hockeyschule Saisonkurs, jeweils am Samstag von 8.30 bis 10 Uhr 24.10.2009 bis 6.2.2010 Hockeyschule KEBO I Hockeyschule Saisonkurs, jeweils am Samstag von 10.15 bis 11.30 Uhr 24.10.2009 bis 6.2.2010 Hockeyschule KEB Heuried I Hockeyschule Saisonkurs, jeweils am Samstag von 9.15 bis 10.15 Uhr 24.10.2009 bis 6.3.2010 Hockeyschule KEK I Hockeyschule Sport-Ferienkurs, täglich von 10.15 bis 12 Uhr 15. bis 19.2.2010 Hockeyschule Dolder I Hockeyschule Sport-Ferienkurs, täglich 11.45 bis 13.30 Uhr 22. bis 26.2.2010 Hockeyschule KEK

I ZSC Lions I GCK Lions I Nachwuchs I Frauen I Gönnervereinigungen I SC Küsnacht 42

Overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage Dezember 2009, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin Fotos GCK Lions Frauen René Kunz

Inserate-Verkauf V+F AG für Sportwerbung, Markus Füglistaller, Winterthurerstrasse 537, 8051 Zürich Telefon 043 299 44 22, Fax 044 320 17 44, [email protected], www.vfsport.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein Overtime verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen. m m m m m m m m m a a a a a a a a a h h h h h h h h h C C C C C C C C C

0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 6 6 6 6 6 6 6 6 6

A A A A A A A A A S S S S S S S S S

r r r r r r r r r e e e e e e e e e n n n n n n n n n n n n n n n n n n a a a a a a a a a T T T T T T T T T

n n n n n n n n n o o o o o o o o o i i i i i i i i i t t t t t t t t t u u u u u u u u u b b b b b b b b b i i i i i i i i i r r r r r r r r r t t t t t t t t t s s s s s s s s s i i i i i i i i i D D D D D D D D D

TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABACTABAC ORIGINAL.ORIGINAL. Der Der DuftDuft desdes Mannes.Mannes. TABACTABAC ORIGINAL.ORIGINAL. Der Der DuftDuft desdes Mannes.Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes.

ov ertime 19’09 5`4545454545454545 544545454545454545 544545454545454545 544545454545454545Dein Sound. Deine Infos. Dein Radio. 455%%%DAx45545454

Radio 24 wird 30. Und ist immer noch die Nummer 1 von Zürich.

Radio24_Jubilaeum_210x297_Overtime.indd 2 30.7.2009 15:38:26 Uhr Joker Ins 190x277:Joker Ins 190x277 03.11.09 08:19 Seite 1

TEMPORÄR- + DAUERSTELLEN Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn

Der Arbeitsmarkt verändert sich laufend. Nicht nur neue Arbeitsfor- men und Globalisierungen zeichnen sich ab. Auch die Anforderungen an die Arbeitgeber und Ar beit nehmer nehmen zu. Und genau da stehen wir Ihnen zur Verfügung.

In den Bereichen: • Kaufmännische Berufe • Industrie&Technik • Medical/Privatpflege • Medizinischer Notfallpool • Kaderstellen Armin Rüttimann Karin Vogt Das wichtigste Potential eines Unternehmens ist immer noch der Mensch. Arbeitgeber unterstützen und beraten wir kompetent und professionell • in allen Bereichen des klassischen Personalmanagements • in den Bereichen Personalbetreuung und -pflege, ebenso beinhalten unsere Dienstleistungen auch alle Fragen des Personalmarketings und der Personalkommunikation Arbeitnehmer unterstützen und beraten wir persönlich, kompetent und professionell • bei der Suche nach neuen, persönlichen Herausforderungen • bei persönlichen Standortbestimmungen • Grosses Beziehungsnetz in alle Wirtschaftszweige Für Stellensuchende sind unsere Dienstleistungen kostenlos.

Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Kasinostrasse 19 Cordulaplatz 3 Marktgasse 59 Bremgartnerstrasse 9 Baslerstrasse 47 5000 Aarau 5402 Baden 3011 Bern 8953 Dietikon 4600 Olten Tel. 062 834 81 81 Tel. 056 200 1777 Tel. 031 310 4747 Tel. 044 743 82 42 Tel. 062 287 40 50 Fax 062 834 81 91 Fax 056 200 1770 Fax 031 310 4740 Fax 044 743 82 52 Fax 062 287 40 50 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Joker Personal AG ker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Marktgasse 3a Bälliz 62 Zentralstrasse 32 Postplatz 1 Löwenstrasse 65/69 8640 Rapperswil 3600 Thun 5610 Wohlen 6300 Zug 8001 Zürich Tel. 055 222 88 44 Tel. 033 227 24 24 Tel. 056 61979 19 Tel. 041 729 17 17 Tel. 044 213 60 60 Fax 055 222 88 40 Fax 033 277 24 34 Fax 056 61979 00 Fax 041 729 1700 Fax 044 213 6070 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.jokerpersonal.ch