Kreis Hersfeld-Rotenburg Kreis Hersfeld-Rotenburg Vogelsbergkreis Schwalm-Eder-Kreis Schwalm- Eder- Kreis Kreis Fulda Werra-Mei

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kreis Hersfeld-Rotenburg Kreis Hersfeld-Rotenburg Vogelsbergkreis Schwalm-Eder-Kreis Schwalm- Eder- Kreis Kreis Fulda Werra-Mei 658 1 6 8 L3249 57 K24 K136 3 8 6 6 2 Netra 4 0 K24 4 9 0 1 K28 K28 27 Eltmannsee L3459 Thurnhosbach 4926 Hilgershausen Landefeld 773 Gehau 4925 400 K21 3 3 3 4924 3 124 3 3 3 3 3 5 5 5 5 5 5 5 5 5 Helmshausen 3 4923 4 4 5 5 K30 L3249 6 Stadthosbach 6 7 7 L3435 5 K135 0 5 0 5 0 5 7178 Krauthausen 0 5 0 0 0 0 0 0 0 0 716 0 0 K21 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 0 0 0 0 0 0 100 0 0 2 Nausis 3 400 4200 2 K Elfershausen Malsfeld 83 Stolzhausen K28 K 35 K27 954 Hesserode K32 L3427 K15 K23 29 0 ASAS MalsfeldMalsfeld L3226 L3224 K24 K15 Malsfeld K L3249 2 L3249 8 9 1 2 Ringgau 2 Metzebach L3224 K K2 K Hessen Mobil Beiseförth Heina Eubach Herlefeld L 3 Ostheim 5287 4 3 2 0 Straßen- und Verkehrsmanagement1 Diemerode K 5 0 4 Grandenborn K20 615 2 9 Donnershag 2 3 L Mosheim K20 0 L3249 K22 Heyerode K28 L3149 3520 Dagobertshausen K133 Weissenborn 5660000 249 Schwalm-Eder-Kreis 432 K23 5660000 Morschen Hübenthal Verkehrsmengenkarte0 K131 29 L3149 4 K132 Altmorschen L Renda 3 K29 Königswald Sontra K84 1 4 Binsförth Dankerode 5 2 2 0 8 Breitau für Hessen4 Hombergshausen 8 Obergude L3224 5575 K131 K K23 2 Sipperhausen 581 6803 8 Werra-Meißner-Kreis K5 K31 0 1 Berneburg 750 27 Sontra 4 0 2867 0 Ausschnitt Kreis Hersfeld - Rotenburg 3 173 3 K4 Bubenrode L 0 L Dickershausen 3 Neumorschen 6 4 2 Ausgabe 2010 2 2 8 3 Cornberg K50 L K50 83 Niedergude SM Melsungen K28 K50 Lengenmannsau K70 Hornel K30 5 Fulda 4 2 2 K25 2 5 3 SM Ringgau L Heinebach Rockensüß 7 9 0 Seifertshausen K52 Ulfen K50 K83 Herausgeber: 1155 4 K5 5 9 101 K 7 L 2 0 Hessen Mobil 7 K131 1 3 Berndshausen 8 K 2 1 0 7 7 4 Lindenau Mörshausen Straßen- und Verkehrsmanagement Niederellenbach 6 9 K68 K Holzhausen L3224 - Dezernat Verkehrstechnik und Straßenausstattung - Konnefeld K52 Mönchhosbach Niederbeisheim K50 Cornberg Wilhelmstraße 10, 65185 Wiesbaden Wichte www.mobil.hessen.de Weissenhasel www.staufreieshessen2015.de 926 K27 65 K30 L3254 Erdpenhausen 8 K25 Maßstab 1 : 50.000Welferode 0 3 5 Erkshausen 2 4 L3225 K52 1 2 0 K 0 8 K9 2,5 2,02,0 1,51,5 1,01,0 0,50,5 0,0 0,0 2,5 km 2,5 km 1 7 3 5 3 Ahlheim 4 4 1 2 2 4 8 0 0 3 0 Oberbeisheim Nesselröden 1 3206 9072 6 27 3 K L3254 Copyright 2010 by 1 K6 799 5 5655000 1 722 5655000 K91 8 K71 Hessen Mobil 15941594 7 Rautenhausen 4 7 0 L3253 1 4 3 9 Straßen- und Verkehrsmanagement9191 2 Dens Unhausen Hergershausen 1 K67 2 K75 K K53 8 K76 00 6 K 00 6 400 323 Bearbeitung u. digitale Kartografie: Baumbach K73 K33 7 Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, Wiesbaden www.hzd.hessen.de 8 8 Wölfterode Breitzbach 5 6 0 Oberellenbach 3 2 Schwarzenhasel Nentershausen Holzhausen L 3 7565 2 5 K67 9 4 4 K 8 5 4 K 695 2 5 K53 3 L 2197 L3253 L 0 259 3 4 2 0 8 Rotenburg a. d. Fulda Asmushausen 0 K41 Licherode 1 Relbehausen Lichtenhagen 8022 K K K 2 Blankenbach 685 Solz 5 3 5 3 1 Nentershausen 6 2 3 1 Sterkelshausen 4 7 Braach 3 5 2 K 2 Braunhausen 1 2 Rengshausen 8 Remsfeld 1 K73 0 4 8 K55 0 4 ASAS HombergHomberg (Efze)(Efze) 13244 375 18 Wassmuthshausen 1 K 6 5 Imshausen 5026 1 6 2 Lispenhausen 5058 0 1 L3208 5025 Bauhaus L 629 0 3 K63 83 3 5024 14 1 L3250 2523 5 5023 6707 L3248 3 K53 Süß 240 L3253 259 Schellbach Knüllwald 286 1574 0 Hausen K61 465 96 L3 7 1 Rotenburg 6 L3 Gilfershausen 5 0 336 Rodemann K64 1 8 0 K39 Iba 0 Nenterode 4 9 6 L3254 2 Richelsdorf Reddingshausen 4 0 3 3 L3253 2 L3250 8 5650000 K 5650000 2135 Atzelrode 3309 113 Schneidemühle 311 15 L3336 56 2 SM Melsungen K53 2 AllmuthshausenSM Borken 9 K72 2 6 1 Bebra 2 6 K60 1 Werra 2317 Ersrode 5 4 0 Mündershausen 2 0 0 2 2 0 2 0 74 1 1 4 Bebra 0 1479 L3 Nausis 81 Fulda 248 15 L3250 K37 L3250A Völkershain L3336 L3153 L3254 ASAS WildeckWildeck -- 384 ObersuhlObersuhl L3248 L3 ObersuhlObersuhl K72 Machtlos Rückersfeld Beenhausen K58 4 33881 K38 Hainrode Lüdersdorf Wildeck 7316 7 569 542 16 L3248 4 7830 ASAS GerstungenGerstungen 35 K74 Steindorf 0 L3251 461 Ellingshausen Ronshausen SM Rotenburg/F. 9 0 Bosserode Wallenstein 65860 0 13395 L3153 2 9 Ronshausen 1 5 36098 L3251 L3251 Breitenbach 1 9 0 L3251 5675 7686 K 4 3 1683 5 L3251 5 5 Niederthalhausen 7 1 2 379 Hülsa 4 Obersuhl 3 3 7 91 L L K Weiterode 14 L3 L3251 3 250A L3251 Raßdorf 9 K 5 6 K65 L3251 K ASAS WildeckWildeck -- 2 Emmerichsrode ASAS WildeckWildeck -- HönebachHönebach L3254 Ziebach Hönebach L3251B Blankenheim Oberthalhausen 5645000 L3384 5645000 Appenfeld K69 K 3 1734 Gerterode L3251B 5 112 0 Hergetsfeld SM Rotenburg/F. L3251B Mühlbach L3251B L3306 4 27 5 1 3 L 1 Kreis Hersfeld-Rotenburg 1 Kleinensee 3 1 0 4 1 1 7 Tann 368 L3251A Ludwigsau Mecklar Meckbach 0 10 2 L3069 1619 K42 8 8 6 5 71 L3155 2 0 0 K1 Raboldshausen Aua Biedebach 1 1 0 Grebenhagen 36148 3 K L Rohrbach 7 7940 3 L3155 3 1 L K 5 3 2 ASAS BadBad HersfeldHersfeld WestWest 1 Saasen ASAS BadBad HersfeldHersfeld WestWest 5 Schwarzenborn 5 Widdershausen K4 2 4 7 1 1253 Reilos 3 1029 L 73 L 3 10 3 110 L3155 3282 0 6 205 L3254 3 K41 2 41 3 Schwarzenborn 6 6 5 1 8 Obergeis K3 0 4902 8 4 3 Friedlos 2 2 3 8 1 5 4 0 K 392 2 2 3 ASAS FriedewaldFriedewald 7 7 Salzberg 1 1 3 5126 Leimbach 941 Neuenstein 5125 Heringen (Werra) Lager Schwarzenborn 18 Untergeis 324 5124 9 1978 Bengendorf 5123 K38 9 3 5640000 K Fulda 178 L3255 5298 5640000 L3156 Heenes 305 19184 5 1287 149 27 126 Herfa 5 5 2 4313 Gittersdorf Allmershausen Wehneberg 3 L 199 Heringen (Werra) 9 106 Friedewald 6 7 7 9 7 8 K78 4 K 4 3 2 4 L3255 7 0 1 3 SM Schwalmstadt L Kathus 6 1 2 2 2 Friedigerode 5 6 9 7 5 7 9 6 1 5 L3255 3 L3306 Christerode 1 L 3 L K2 6 6230 Herfagrund 8013 Wilhelmshof 7 4 591 Wölfershausen 3 6 Lautenhausen 4 241 4 2 3 2002 6 Rotterterode 3 K Kreis Hersfeld-Rotenburg 8 45 Bad Hersfeld 110 6 22852 62 0 3 Lengers 12 3 9432 Friedewald 5821 Oberaula L3159 771 2 L 6 L3159 729 K 724 99 1 Unterneurode Werra 7 Willingshain 1204612046 16 2 62 32 4 14806 1204612046 4 K122 K35 K21 Sorga 2 L3159 4318 2 807807 0 1084 Harnrode 1313 391 0 Petersberg K K9 1 1 21585 3 98 5 2 Heimboldshausen BAD HERSFELD 6 3 1234 L3172 1 7 K36 0 L3161 Goßmannsrode 2 1 107 454 Oberaula Frielingen Hillartshausen Olberode Reckerode K12 454 4 L3171 454 7 6 1 K17 Motzfeld 4 5 1 1 9 4 Malkomes Gethsemane 1 0 Gersdorf Eichhof ASAS BadBad HersfeldHersfeld 1 K 3166 9217Philippsthal (Werra) K121 L3157 36688 2 294 5635000 1 3 1020 5635000 Hausen Kirchheim K11 Philippsthal (Werra) Heddersdorf 2 33 Kühnbach 0 5 Wahlshausen 4213 7782 0 2 3 Ausbach 2592 5 8 115 4 K 3 214 419 K 0 K7 64 L3159 Johannesberg Unterhaun Dinkelrode K9 62 Röhrigshof 4 7 8 K5 KircheimerKircheimer DreieckDreieck 6 KircheimerKircheimer DreieckDreieck 9 Asbach 1 0 9 2 1 Schenksolz Rotensee L3172 Hilmes 2 K Kirchheim 1 L 7 2 6 K Schorbach L3294 6 9999999 0 9999999 Lampertsfeld 9999999 4 7777777 3333333 7777777 3333333 6666 6666 K22 7777777 7777777 4444444 7777777 7777777 4444444 5555 4444 5555 4444 5555555 7777777 5555555 3333 311 5555555 7777777 5555555 0000 3333 0000 3333 7777 3333 3 7777 3333 101 Schwalm- 1 8888 8888 8888 8888 K17 K 1111 Schenklengsfeld Ransbach 0 K32 1111 ASAS KirchheimKirchheim K28 Hauneck Allendorf Kohlhausen Beiershausen 27 Wippershain 1 SM Bad Hersfeld L3161 K33 1 5 K23 6 L3157 Gershausen 0 1 Wüstfeld 8 Ibra 5 Oberlengsfeld 2132 94 Eder- L3173 SM Bad Hersfeld L3431 23 722 Kemmerode Oberhaun L3341 87513 L3172 24 L3157 K13 L Sieglos 578 3 0 K129 7 18674 Rossbach 1 Glaam 9 29 Hohenroda 5 L 8 K32 2 Konrode Weissenborn 8083 3 K 6 1 7 Kleba 665 1 3215 4 L3 5 1 Feriendorf K6 K18 L3 Kreis 35 170 Fischbach Erdmannrode K K120 Reimboldshausen 341 Schwarzengrund 2 62 Fulda K14 Niederaula Eitra K18 HattenbacherHattenbacher DreieckDreieck 454 L3171 4 K6 1 9 6 2 Kerspenhausen 1 3 K75 Oberbreitzbach 3 L Landershausen L Görzhain Wehrshausen Hermannspiegel 5630000 1093 Hilperhausen 4 5630000 45 K30 4 Niederaula K 71 1 2 9 Bodes 0 5 Unterweisenborn 4 Hattenbach K31 Machtlos K153 3 L3432 7 1 3 5226 L3471 K26 Odensachsen 5225 L 0 K16 K14 3 9 5224 252 8 5223 7 2020 1 Mengers 7 3 6 0 Thüringen 4 9 3 51 L K 0 1 K 9 5 7 0 115 Müsenbach 1 3 Mengshausen 3 5 2 6 L3170 4 1 L3340 5 2 Branders 1 K48 7 1 Oberweisenborn L3340 8 5 K157 2 Soislieden 7 3 8 K155 K 2 1 1 6 Mansbach 7 5 1 K14 8 1 3 7 L 42944 4 3 K Wölf L Holzheim 1 4 K26 5 K156 9692 1 53461 Meisenbach 3 K 9375 Gehau Breitenbach a.
Recommended publications
  • N:\02 Bereiche\2.1 Planung\2.1.2 Bus
    Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen S F F S S F S S Anmerkungen r RB 5 Fulda Bahnhof ab 5.48 5.48 7.19 9.19 11.19 11.19 12.19 13.19 13.19 14.19 15.19 17.32 r RB 5 Bad Hersfeld Bahnhof an 6.15 6.15 7.47 9.47 11.46 11.46 12.47 13.47 13.47 14.46 15.46 18.00 r RB 5 Kassel Hauptbahnhof ab 5.06 5.06 7.09 9.10 11.10 11.10 12.10 13.10 13.10 14.10 15.10 17.10 380 r RB 5 Bad Hersfeld Bahnhof an 6.08 6.08 8.11 10.08 12.08 12.08 13.08 14.08 14.08 15.08 16.08 18.08 Bad Hersfeld, Bahnhof 5.20 6.40 6.40 8.30 10.30 12.30 12.30 13.20 14.30 14.30 15.20 16.30 18.30 b Breitenstraße 5.23 6.43 6.43 8.33 10.33 12.33 12.33 13.23 14.33 14.33 15.23 16.33 18.33 Hainstraße 5.24 6.44 6.44 8.34 10.34 12.34 12.34 13.24 14.34 14.34 15.24 16.34 18.34 0 Südtor 5.25 6.45 6.45 8.35 10.35 12.35 12.35 13.25 14.35 14.35 15.25 16.35 18.35 Stadthalle 5.26 6.46 6.46 8.36 10.36 12.36 12.36 13.26 14.36 14.36 15.26 16.36 18.36 Seniorenwohnheim 5.27 6.47 6.47 8.37 10.37 12.37 12.37 13.27 14.37 14.37 15.27 16.37 18.37 St-Elisabeth-KKH 5.28 6.48 6.48 8.38 10.38 12.38 12.38 13.28 14.38 14.38 15.28 16.38 18.38 Ziegelei 5.29 6.49 6.49 8.39 10.39 12.39 12.39 13.29 14.39 14.39 15.29 16.39 18.39 Abzw Eichhof 5.30 6.50 6.50 8.40 10.40 12.40 12.40 13.30 14.40 14.40 15.30 16.40 18.40 Bad Hersfeld-Asbach, Friedhofsweg 5.32 6.52 6.52 8.42 10.42 12.42 12.42 13.32 14.42 14.42 15.32 16.42 18.42 Bad Hersfeld-Kohlhausen )5.33 6.54 )6.53 )8.43 )1043 )1243 )1243 13.34 )1443 )1443 15.34 )1643 )1843 Bad Hersfeld-Asbach, Raiffeisenbank 5.35 6.56 6.55 8.45 10.45 12.45 12.45 - 14.45 14.45 - 16.45 18.45
    [Show full text]
  • Vogelsbergkreis Fulda Bamberg Gießen Würzburg Haßberge Main
    Gieß en Bad S alzschl irf Nüstta l Wahns Mehm els Wasun gen Metzels Zella -M ehli s Langewiesen Köni gse e-Rottenbach Schli tz Nüstta l Nüstta l Kal tennordhe im Oepfershau sen Wallbach Kam sdorf Feldatal Sitzendorf Schwarzburg Benshausen Stützerbach Hünfel d Tann (Rhön) Dröb ischa u Saal feld /S aale Buseck Grünberg Unterweid Unterwell enborn Lauterbach (Hessen ) Aschenhausen Walldorf Oberhain Kaul sdo rf Wartenberg Unterkatz Rippershausen Gehren Herschdorf Reiski rchen Kal tenwestheim Kal tensundhei m Oberkatz Utendorf Kühnd orf Schwarza Mücke Stepfe rshausen Schm iedefeld am Rennsteig Döschni tz Unterweiß bach Hohenwarte Suhl Lautertal (Vogelsberg) Friedersdorf Fernwald Gill ersdorf Neustadt am Rennsteig Wildensprin g Rohrbach Wittgendo rf Ulrichstein Hofbie ber Frauenwald Petersberg Mell enbach-Glasbach Großenl üder Oberweid Gießen Saal feld er Höhe Schmalkalden-Meiningen Dillstädt Böhl en Oberweiß bach/T hür. Wa ld Erbenha usen Fulda Mein ingen Rohr Schm eheim Meura VogelsbergkHerb srtein eis Hilders Reichman nsdo rf Laubach Großbreitenbach Meuselba ch-S chwarzmühl e Pohl heim St. K ilian Melp ers Deesb ach Frankenheim /Rh ön Oberstadt Altenfeld Leutenb erg Dipperz Ell ingshausen Marisfeld Rhönblick Grub Nahetal -W aldau Reichman nsdo rf Lich Eichenb erg Cursdorf Probstzel la Bischofrod Schm iedefeld Bel ri eth Schleusegrund Birx Fladung en Oberma ßfeld-Grim me nthal Sül zfeld Katzhütte Grebenhain Künzell Hosen feld Vachdorf Fulda Unterm aßfeld Ahl städt Lichte Lengfel d Mell richstadter F orst Ein hausen Schotten Leutersdorf Ehrenbe rg (Rhön) Henfstädt Poppe nhausen (Wasserkuppe) Ritschenhausen Gräfenthal Willm ars Hause n Neubrunn Them ar Hungen Schleusi ngen Masserberg Goldisthal Pie sau Nord heim v.d.
    [Show full text]
  • HAUPTSATZUNG Der Gemeinde Hohenroda
    HAUPTSATZUNG der Gemeinde Hohenroda Aufgrund des § 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.12.2011 (GVBl. I S. 768) hat die Gemeindevertretung in 36284 Hohenroda am 11.12.2012 folgende Hauptsatzung beschlossen: § 1 Zuständigkeitsabgrenzung und Übertragung von Aufgaben an den Gemeindevorstand (1) Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen und überwacht die gesamte Verwaltung. (2) Der Gemeindevorstand besorgt die laufende Verwaltung. Der Haushaltsplan ermächtigt ihn, Ausgaben zu leisten und Verpflichtungen einzugehen. Hiervon unberührt bleiben die Regelungen über die Zuständigkeiten der gemeindlichen Organe. (3) Die Gemeindevertretung überträgt dem Gemeindevorstand gem. § 50 Abs. 1 HGO und § 103 Abs. 1 HGO die Entscheidung über folgende Angelegenheiten: 1. Aufnahme von Krediten und Kreditbedingungen, 2. Verfahren zur vereinfachten Umlegung nach §§ 80 ff. Baugesetzbuch (BauGB), (bisher: Grenzregelungsverfahren nach §§ 82, 83 Baugesetzbuch (BauGB), 3. Abschnittsbildung und Zusammenfassung mehrerer Erschließungsanlagen nach § 130 Abs. 2 BauGB, 4. Erwerb, Tausch, Veräußerung und Belastung von Grundstücken sowie die Rückabwicklung von Grundstückskaufverträgen bis zu einem Betrag von EURO 10.000,00 im Einzelfall, 5. Entscheidung, ob ein bestehendes Vorkaufsrecht ausgeübt wird bis zu einem Betrag von EURO 30.000,00 im Einzelfall, 6. Entscheidung über den Abschluss sowie die Rückabwicklung von Erbbaurechtsverträgen bis zu einem Gesamtwert von EURO 15.000,00 (Höhe des jährlichen Erbbauzinses x Gesamtlaufzeit des Vertrages) im Einzelfall, 7. Veräußerung und Belastung von Erbbaurechten bis zu einem Betrag von EURO 15.000,00 im Einzelfall, 8. Vergabe von Planungsaufträgen an Architekten und Ingenieure bis zum einem Betrag von EURO 10.000,00 im Einzelfall, 9.
    [Show full text]
  • Referenzliste Geotechnik Im Hochbau
    IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Referenzliste Geotechnik im Hochbau Auszug aus den von der Geschäftsleitung bearbeiteten Projekten (Stand Dezember 2011) IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Thüringer Straße 91 36208 Wildeck Telefon 06678 918 0037 – Telefax 06678 918 0009 VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg (BLZ 532 900 00) Konto Nr. 31191408 Geschäftsführung: Dipl.-Ing. H. Wollenhaupt Geotechnik im Hochbau IGBW - 2 - Jahr Projekt Auftraggeber 2011 Erweiterung Autohaus Salzmann Heike Salzmann Grundbesitzfirma „An der Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen und Haune“, Bad Hersfeld Kleinbohrungen, chemische Laborversuche, Architekturbüro Dehn, Baugrund- und Gründungsgutachten Bad Hersfeld 2011 Umbau und Erweiterung Weißberghalle, Gemeinde Wildeck Wildeck-Richelsdorf Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Neubau Seniorenzentrum, Herz- und Kreislaufzentrum, Herz und Kreislaufzentrum Rotenburg Rotenburg Team Planquadrat, Bebra Neubau eines Gebäudes entlang einer steil abfallenden Böschung Baugrunduntersuchungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Neubau Würth-Halle Schade, Bad Hersfeld Fa. Schade und Sohn, Bad Hersfeld Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen und Bohrungen, Architekturbüro Rabe, Baugrund- und Gründungsgutachten, fachtechnische Rotenburg Bauüberwachung _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    [Show full text]
  • Gesamtliste Impfzentren Hessen
    Gesamtliste Impfzentren Hessen Lfd. Landkreis / Bezeichnung Liegenschaft PLZ Ort Straße Haus- Nr Kreisfreie Stadt Nr. 1 Wetteraukreis Gewerbehalle 63654 Büdingen Industriestr. 46 2 Stadt Rhein Main Congress Center 65185 Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 1 Wiesbaden 3 Lahn-Dill-Kreis Lahnauhalle 35633 Lahnau Geraberger Platz 2 4 Kreis Limburg- Impfzentrum Limburg-Weilburg 65553 Limburg- Senefelderstraße 2 Weilburg Dietkirchen 5 Main-Taunus- Verwaltungszentrum am 65795 Hattersheim Mainzer Landstraße 500 Kreis Regionalparkturm 6 Kreis Groß- Sporthalle Martin-Buber-Schule 64521 Groß-Gerau Wilhelm-Seipp- 1 Gerau Straße 7 Kreis Bergstraße Büro & Geschäftshaus 64625 Bensheim Berliner Ring 89 8 Kreis Marburg- Messegelände Afföller 35039 Marburg Afföllerstr. 106 Biedenkopf 9 Rheingau- Sporthalle Martin-Buber-Schule 65343 Eltville am Wiesweg 7 Taunus-Kreis Rhein 10 Odenwaldkreis Impfzentrum Odenwaldkreis 64711 Erbach Obere Marktstraße / Wiesenmarktgelände 11 Stadt Frankfurt Messe Frankfurt am Main 60326 Frankfurt am Ludwig-Erhard- 1 Messehalle Main Anlage 12 Vogelsbergkreis Hessenhalle Alsfeld 36304 Alsfeld An der Hessenhalle 1 13 Werra-Meißner- Großsporthallen der 37269 Eschwege Südring 37 Kreis beruflichen Schulen sowie des Oberstufengymnasiums 14 Main-Kinzig- Sporthalle der Kreisrealschule 63571 Gelnhausen Lohmühlenweg 15 Kreis August-Schärttner-Halle 63452 Hanau Martin-Luther-King- Str. 16 Kreis Gießen Rollermarkt, 1OG 35452 Heuchelheim Ludwig-Rinn-Straße 49 Pressesprecher: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Michael Schaich Friedrich-Ebert-Allee
    [Show full text]
  • Ausgabe 2016 / 2017
    Transparent Das Infomagazin der bhvb Ausgabe 2016 / 2017 Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. Transparent 2016/2017 Transparent 2016/2017 Vorwort 3 Auszug aus dem Geschäftsbericht 4 Sport, Spiel, Spannung und Spaß 8 Laufen für einen guten Zweck 9 Tagesausflug an den Edersee 10 Der kleine Ball rollt 11 Ein Fest für alle mit viel Musik und guter Laune 12 Freude schenken statt Schränke zu füllen 13 Mobilität als ein Baustein für Teilhabe und Eigenständigkeit 14 Knapp den Turniersieg verfehlt 15 Turnier bei Rot-Weiss-Frankfurt 15 Ehrenamt bei der bhvb 16 Spendenaufruf 17 Vier Wochen lang kreativ uns sportlich unterwegs 18 Bastelkaffee des ABW 19 Jede Menge Angebote für Spiel, Spaß und Sport 20 Sport- und Spielfest in der Werkstatt Alsfeld 21 Sommerfest der Wohnstätte Alsfeld 22 Eislaufen im Sozialraum - Vereinssport trifft auf Sozialarbeit 23 Die Zukunftsaufgaben der Werkstätten für Menschen mit Behinderung 24 Die Jugendhilfeeinrichtung in Alsfeld kümmert sich um Flüchtlinge 26 Neues Gesicht in der Werkstatt Herbstein 27 Bänke aus Altenburg gewähren Erholung auf dem Lutherweg 28 Jubiläen/Trauerfälle 30 Impressum 31 Titelbild: Bänke aus Altenburg zieren bald den Lutherweg. Das gut gelaunte Team bei einer wohlverdienten Pause nach den Fällarbeiten im Wald. 2 Transparent 2016/2017 Liebe Beschäftigte und Mitarbeiter(-innen) der bhvb, sehr verehrte Leserinnen und Leser, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder eine wiederum eine unserer treibenden Kräfte ist. Ein Ausgabe unseres Informationsmagazins „Trans- weiteres Augenmerk liegt auf dem Wohl unseres parent“ vorstellen zu können. Es ist ein Gemein- Personals: Mit einer Verbesserung der betrieb- schaftsprojekt aller unserer Einrichtungen und lichen Altersvorsorge und verschiedenen Maß- spiegelt die Vielfalt der bhvb wider.
    [Show full text]
  • VOGELSBERGKREIS Impressum
    Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung DATEN-STECKBRIEF: VOGELSBERGKREIS Impressum Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Referat I 3 Planungsinformationen, Prognosen, Statistik Kaiser-Friedrich-Ring 75 65185 Wiesbaden Tel.: 0611 815-2324 E-Mail: [email protected] www.wirtschaft.hessen.de www.landesplanung.hessen.de Stand: September 2015 aktualisierte 1. Auflage Inhalt: Einleitung Bevölkerung - Seite 1 Wirtschaft - Seite 2 Beschäftigung - Seite 3 Beschäftigung / Erwerbstätigkeit - Seite 4 Arbeitsmarkt - Seite 5 Übersichtskarte - Seite 6 Quellen: Hessisches Statistisches Landesamt Arbeitskreis „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“ Bundesagentur für Arbeit GfK GeoMarketing GmbH Hinweis: Diese Broschüre wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Hessischen Landesregierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlbewerbern / -bewerberinnen oder Wahlhelfern / -helferinnen während eines Wahlkampfes zum Zweck der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, Bundestags-, und Kommunalwahlen. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Auf- drucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme
    [Show full text]
  • 97Th Infantry Division
    Memoirs of WWII –97th Infantry Division It has been the experience of all veterans that time brings a blurring of detail, that memories are less exact after events, and that first hand recordings in print on the spot serve best to put down in black and white what happened. ~ Unknown writer. REFLECTIONS ON THE 97TH INFANTRY DIVISION On his 90th Birthday Brigadier General Sherman V Hasbrouck As Told to J.W. Redding 18th June 1988 PREFACE The 97th Infantry Division was originally organized in September, 1918, and saw action in France during WWI. It was demobilized 20 November of the same year and reconstituted as an organized reserve unit. The Division was reactivated 25 February 1943 at Camp Swift, Texas, under the command of Maj Gen Louis A Craig. Brig Gen Julien Barnes was the Division Artillery Commander. The 303d Inf Regt and the 303d FA Bn were the only units with the reactivated division that can boast of battle streamers from World War I. The Division went through basic and unit training at Camp Swift. It took their physical fitness test there. The artillery battalions took their AGF firing test at Camp Bowie, Texas. During the latter part of October, 1943, the Division departed Camp Swift for the Louisiana Maneuver area, spending the next 3 months in the field on division exercises. Following the Louisiana Maneuver period, the Division was transferred to Ft. Leonard Wood, Missouri where it continued with unit training. While at Ft Leonard Wood, Gen Craig was assigned to the command of the 23d Corps which he relinquished to take command of a combat division in Europe.
    [Show full text]
  • Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia Germanic Origins Project Ni-Nzz
    AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Ni-Nzz last updated Jan 2015 Ni?, Markgrafschaft Muehren: an unidentified place said by the Rosenheim FSL to be homeUC to Marx family. NicholasFN: go to Nicolaus. Nick{Johannes}: KS147 says Ni(c)k(no forename given) left Nidda near Buedingen heading for Jag.Poljanna in 1766. {Johannes} left Seelmann for Pfieffer {sic?} Seelmann in 1788 (Mai1798:Mv2710). Listed in Preuss in 1798 with a wife, children and step-children (Mai1798:Ps52). I could not find him in any published FSL. NickelFN: said by the Bangert FSL to be fromUC Rod an der Weil, Nassau-Usingen. For 1798 see Mai1798:Sr48. Nickel{A.Barbara}FN: said by the 1798 Galka census to be the maiden name of frau Fuchs{J.Kaspar} (Mai1798:Gk11). Nickel{J.Adam}FN: said by the Galka FSL to be fromUC Glauburg, Gelnhausen. For 1798 see Mai1798:Gk21.
    [Show full text]
  • Anschriftenverzeichnis Stand: 31.08.2020
    Anschriftenverzeichnis Stand: 31.08.2020 34022002 - TSV Ausbach 1929 - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Mark Sitzmann, Bornstr. 14, 36284 Hohenroda Mobil: 0173/7356758 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Gerald Oechel, Schulstr. 10, 36284 Hohenroda Telefon privat: 06629-6550 34022003 - JFV Aulatal-Kirchheim e.V. - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Hans-Hubertus Braune, Am Hängeberg 9, 36272 Niederaula Telefon privat: 01725635373, Telefon geschäftl.: 01725635373, Mobil: 01725635373 E-Mail: [email protected] 34022006 - Tuspo 1912 Bw Breitenbach - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Jens Hagemann, Bergstr. 6, 36287 Breitenbach a. Herzberg Mobil: +4915155050939 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Philipp Hiemer, Kupferstr. 11, 36287 Breitenbach a. Herzberg Mobil: +491638752955 E-Mail: [email protected] 34022010 - JFV Bad Hersfeld - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Hans-Peter Koch, Kerspenhäuser Str. 2, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621-75929, Telefon geschäftl.: 0561 7861867, Mobil: 01629218394 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Dennis Henning, Alsfelder Str. 11, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621-8014526, Mobil: 01727804280 E-Mail: [email protected] 34022018 - SSV Eichhof Bad Hersfeld - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Rainer Kassner, Sudetenstr. 6, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621 78114 E-Mail: [email protected] 34022021 - JFC Ludwigsau e.V. - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Tino Hölzer, Auf der Höh 13, 36251 Ludwigsau Mobil: 0172-2466874 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Manuel Heyer, Auf der Höh 19, 36251 Ludwigsau Mobil: 01515-0405971 E-Mail: [email protected] 34022022 - TSV 1911 Friedewald - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Thorsten Bock, Schneesattel 1, 36289 Friedewald Telefon privat: 06674-918876 E-Mail: [email protected], Fax: 06674-919528 stv.
    [Show full text]
  • Herrschaften Geben Sich Die Ehre
    Für die Ortsteile: Ausbach, Glaam, Mansbach, Hohenroda Zeitung Ransbach, Soislieden, ...gemeinsam lokal Oberbreitzbach Liebe Leserinnen und Leser, mit der heutigen 3. Sonderveröf- fentlichung „Hohenroda Zeitung“ setzt Ihre Hersfelder Zeitung die Serie für die Herrschaften Gemeinden und Städte im Verbreitungsge- biet mit vielen außergewöhnlichen Fotos fort. geben sich die Ehre Zu den wertvollen Zeitdokumenten aus der äl- Aus der guten alten Zeit der Adelsgesellschaft stammt dieses Foto, als teren und jüngeren Vergangenheit präsentie- im Jahr 1910 Hans Schenck zu Schweinsberg die Gutsbesitzerstochter Else ren wir nette lokale Kurzgeschichten. Hupertz ehelichte. Das Hochzeitsbild entstand auf der Freitreppe des Schlos- Lernen Sie heute erneut die Gemeinde Hohen- ses Hohenroda (jetzt Sitz der Gemeinde- roda mal von einer anderen Seite kennen verwaltung) und lässt noch das Eingereicht von und freuen Sie sich in den kommenden Klassenbewusstsein der Kai- Bernd Klee, Wochen und Monaten auf die Vorstel- serzeit erkennen. Damals Hohenroda- lung aller Gemeinden im HZ-Gebiet. war auch die Mitgift Oberbreitzbach Viel Spaß beim Lesen der der Braut ein ge- Hohenroda Zeitung! wichtiger Grund für eine Heirat. .. Das s. en ig r b Hausschwein Ü bst sicherte die Ernährung Zu den lebenswichtigen Dingen früherer Zeit, auch in densel an. Sämtli- Ortsteilen der Gemeinde Hohenroda, gehörte das Mästen von einem oder mehrerer Schweine. Die Sau sollte nebengeholt dem worden, Fleisch oft gleich auch viel Speck haben. Geschlachtet wurde zumeist imger Späther das Schwein getö- und im Winter ab dem Monat November, wenn die Schweine ihr idea- les Gewicht erreicht hatten. An solchen Tagen stand die Hausfrau schon sehr früh auf und heizte das Wasser im großen Kes che Gerätschaften waren schon am Tag zuvor gedrückt hatte,die aus der Nachbarschaft.
    [Show full text]
  • Folgende Ortsteile Wurden Im Rahmen Des Breitbandausbaus Nordhessen Erschlossen
    Folgende Ortsteile wurden im Rahmen des Breitbandausbaus Nordhessen erschlossen: Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Heinebach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Hergershausen Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Licherode Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Niederellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Oberellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Sterkelshausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Allmershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Beiershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Heenes Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Kohlhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Blankenheim Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Breitenbach Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Iba Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Imshausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Lüdersdorf Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Rautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Solz Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Breitenbach a. H. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Gehau Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Hatterode Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Machtlos/B. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Oberjossa Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Cornberg Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Königswald Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Rockensüß Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Friedewald Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Hillartshausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Lautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Motzfeld Hersfeld-Rotenburg 36282 Hauneck Bodes Hersfeld-Rotenburg 36166 Haunetal
    [Show full text]