POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte POSTAKTUELL

Jahrgang 52 Freitag, den 16. Oktober 2020 Nummer 42

Aus dem Inhalt

LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de

Gemeinde Friedewald Die Vorsitzende der Gemeindevertretung EINLADUNG ZU EINER BÜRGERVERSAMMLUNG

An die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Friedewald

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) lade ich Sie zu einer öffentlichen Bürgerversammlung ein.

Datum: Donnerstag, 29. Oktober 2020 Uhrzeit: 19:00 Uhr Sitzungsort: Rittersaal im Göbels Schlosshotel „Prinz von Hessen“, Schlossplatz 1, in Friedewald Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Informationen zur weiteren Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen Zeigen Sie Biss! a) Landkreis Hersfeld-Rotenburg (Bernd Rudolph, Geschäftsführer der … mit einer Anzeige Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises) b) Gemeinde Friedewald (Bürgermeister Dirk NolI) in Ihrem Mitteilungsblatt. Bei uns: 3. Informationen zu verschiedenen Projekten (Bürgermeister Dirk NolI) Anzeigen online gestalten 4. Beantwortung von allgemeinen Fragen www.anzeigen. wittich.de Friedewald, den 09.10.2020 Birgit Licht www.gemeinde-friedewald.de Vorsitzende der Gemeindevertretung Friedewald - 2 - Nr. 42/2020 Sitzungsprotokoll Protokoll der Ortsbeiratssitzung Motzfeld vom Dienstag, 18.08.2020 Versicherungsamt für Ort und Zeit Rentenangelegenheit Dorfgemeinschaftshaus Motzfeld, Beginn: 20:00 Uhr beim Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Ortsbeirat Motzfeld Friedrich-Ebert-Straße 9, 36251 anwesend: entschuldigt abwesend: Allgemeine Geschäftszeiten: • Stefan Kothe • Montag und Dienstag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr • Dennis Strack Mittwoch von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr • Matthias Dehn Donnerstag von 08.00 Uhr bis 17.30 Uhr • Marion Herbart Freitag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr. • Jens Piper Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vor Ihrem Herr Bürgermeister Dirk Noll. Besuch telefonisch einen Termin, zu dem Sie Ihre Versicherungs- Bei der öffentlichen Sitzung waren drei Zuhörer anwesend. unterlagen und den Personalausweis oder Reisepass mitbringen. 1 Tagesordnungspunkte der Einladung: Auskünfte erteilen: Frau Mosebach-Grünke, Tel.-Nr.: 06621 /87-3211, Zimmer 640 TOP 1: Eröffnung und Begrüßung Herr Weimar,Tel.-Nr.: 06621/87-3201, Zimmer 641. TOP 2: Übernahme der kirchlichen Friedhöfe der Ortsteile Motzfeld, Lautenhausen und Hillartshausen durch die politische Gemeinde Friedewald Der Friedewalder Feierabendmarkt TOP 3: Informationen zum Haushaltsvollzug 2020 verabschiedet sich für kurze Zeit TOP 4: Informationen zur Baumaßnahme „Schelbäumer Weg“ Der Wettergott hatte es noch einmal gut gemeint, so nutzten viele TOP 5: Berichte Besucher am vergangenen Freitag den sonnigen Nachmittag und besuchten den letzten Feierabendmarkt in dieser Saison. 2 Sitzungsablauf In gemütlicher Atmosphäre hieß es, unter Einhaltung der Hygie- Feststellung der Beschlussfähigkeit nebestimmungen auf dem Dorfplatz in Friedewald wieder „Meet Alle fünf Mitglieder des Motzfelder Ortsbeirates waren anwesend. and Eat“. Es wurden wieder zahlreiche Leckereien und Getränke Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt. zum Verzehr angeboten. Natürlich galt vor den Verkaufsständen TOP 1: und dem Verzehrbereich die Mindestabstandsregel sowie die Eröffnung und Begrüßung Pflicht der Mund-Nasen-Bedeckung. Die Sitzung wurde von Herrn Dennis Strack eröffnet um 20:00 Händler, Besucher und Veranstalter sind einer Meinung: „Der Uhr. Feierabendmarkt hat sich etabliert und gehört inzwischen zum TOP 2: festen Bestandteil im Friedewalder Gemeindegeschehen. Übernahme der kirchlichen Friedhöfe der Ortsteile Motzfeld, Lau- tenhausen und Hillartshausen durch die politische Gemeinde Friedewald Herr Bürgermeister Noll erläuterte die Situation zu den Friedhöfen der Ortsteile. Laut dem Bestattungsgesetz muss die politische Gemeinde für eine ordnungsgemäße Bestattung sorgen. Zu der geplanten Übernahme wurde bereits in der Gemeindevertretung im Haupt- und Finanzausschuss diskutiert. Dieser hat zugestimmt. Es ist nach der Übernahme mit einem höheren Aufwand zu rechnen. Dennis Strack berichtete von der Friedhofs-Ausschusssitzung im Februar 2020. Fragen des Ortsbeirates und der Zuhörer wurden beantwortet. Beschlussvorschlag: Der Ortsbeirat Motzfeld empfiehlt der Gemeindevertretung die Übernahme der kirchlichen Friedhöfe durch die politische Ge- meinde Friedewald. Abstimmung: Dafür: 5 Stimmen Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, so sehen alle der Dagegen: 0 Stimmen Saison 2021 erwartungsvoll entgegen. Enthaltungen: 0 Stimmen TOP 3: Was macht den Friedewalder Feierabendmarkt aus? Unermüdli- Informationen zum Haushaltsvollzug 2020 che Helfer des Teams „Neue Ortsmitte“, die sich für den Auf- und Herr Bürgermeister Noll informierte über den aktuellen Stand Abbau verantwortlich zeichnen. Händler, die mit Herzblut und des Haushalt. vielfältigem Angebot die Besucher verwöhnen und natürlich die Des weiteren erläuterte er die Auswirkungen der aktuellen Situa- Besucher, die dieses Angebot zu würdigen wissen. Schön war’s, tion (Corona-Krise) auf den Gemeindehaushalt. vielen Dank! TOP4: Informationen zur Baumaßnahme „Schelbäumer Weg“ Herr Bürgermeister Noll berichtete über die Baumaßnahme „Schelbäumer Weg“. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Ggf. werden noch Restarbeiten durchgeführt. „Der Weg ist gut geworden.“ TOP 5: Berichte Berichte zu u.a. folgenden Themen wurden abgegeben: - Straßenlampen (Wo notwendig werden Abstände der Stra- ßenlampen verringert.) - Fragen zu Zirkus bei Sportplatz Motzfeld wurden beantwortet. - Hinweis auf sparsamen Umgang mit Trinkwasser aufgrund aktueller Wasserknappheit. - Standnachfrage zu WLAN Hotspot DGH, Funkmast Telekom, Gehweg-Verlängerung Friedhof-Schützenhaus, Zaun Lösch- Feierabendmarkt auf dem Dorfplatz in Friedewald teich Friedewald - 3 - Nr. 42/2020 - Leider sind wiederkehrend Beschädigungen und Verschmut- b) Auswertung und Abwägung der vorgebrachten Anre- zungen beim Pavillon am DGH festzustellen. gungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 - Baumschnitt Absatz 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und - Loch in Straßenbelag Bachstraße sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 2 - Defekte Scheibe bei Feuerwehrgeräte --> Reparaturauftrag BauGB bereits erteilt. c) Erneuter Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die er- neute Offenlage gemäß § 4a Absatz 3 BauGB 3 Sitzungsende 6. 2. Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung (WVS) Ortsvorsteher Dennis Strack schloss die Ortsbeiratssitzung um der Gemeinde Friedewald (VL-154/2020) 21:15 Uhr. 7. Beteiligung an der kooperativen Sportentwicklungsplanung Schriftführer Ortsvorsteher im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Rahmen Interkommu- nalen Zusammenarbeit (IKZ) (VL-159/2020) Neuwahl eines Mitglieds 8. Wirtschaftsplan des Wasserbeschaffungsverbandes im Ortsgericht Friedewald „Ostteil, Kreis Hersfeld-Rotenburg“ für das Wirtschaftsjahr 2020 (VL-160/2020) Auf Grund des Ausscheidens eines Ortsgerichtsmitglieds ist die Neubesetzung dieses Ehrenamtes notwendig. Nach dem Hes- 9. Benennung einer Gemeindestraße im Gewerbegebiet Frie- sischen Ortsgerichtsgesetz (OGG) werden die Ortsgerichts- dewald (VL-170/2020) mitglieder auf Vorschlag der Gemeinde von der Direktorin des 10. Veräußerung von Flächen im Gewerbegebiet „Im untersten Amtsgerichts ernannt. Gemäß § 8 OGG dürfen zu Ortsgerichts- Rötchen“ in Friedewald (VL-175/2020) mitgliedern nur solche Personen ernannt werden, die allgemei- 11. Bericht des Gemeindevorstandes nes Vertrauen genießen sowie lebenserfahren und unbescholten Friedewald, den 9. Oktober 2020 sind. Außerdem sollten sie mit der Schätzung von Grundstücken Bernd Iffland vertraut sein. Im Übrigen ist Folgendes zu beachten: Ausschussvorsitzender Zum Ortsgerichtsmitglied darf nicht gewählt werden, wer 1. seinen Wohnsitz nicht oder nicht mehr im Bezirk des Orts- 34. Sitzung der Gemeindevertretung gerichts hat oder EINLADUNG 2. die Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten geschäfts- Gemäß § 58 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) berufe mäßig ausübt oder ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung ein. 3. als Rechtsanwalt oder Notar zugelassen ist. Datum: Mittwoch, den 21.10.2020 Im Dienst befindliche Richter sowie Beamte im Justizdienst, de- Uhrzeit: 19:00 Uhr ren berufliche Tätigkeit im Zusammenhang mit den Aufgaben des Ortsgerichts steht (z. B. Rechtspfleger in Nachlass- und Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Hillartshausen, Saal Zwangsversteigerungsangelegenheiten), sollen nicht zu Orts- Tagesordnung: gerichtsmitgliedern ernannt werden. 1. Eröffnung und Begrüßung Wir bitten daher um Interessenbekundungen bis zum 31. Oktober 2020 bei der Gemeinde Friedewald, Frau Abel, Zimmer 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3, Schlossplatz 2, 36289 Friedewald (Tel. 06674 - 92 10 40 oder 3. Feststellung der Tagesordnung [email protected]). 4. 10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Friedewald, 06.10.2020 Friedewald zur Ausweisung eines Bike-Parks im Bereich Der Gemeindevorstand „Wolfstall“ in Friedewald; (VL-184/2020) der Gemeinde Friedewald a) Auswertung und Abwägung der vorgebrachten Anre- Dirk Noll gungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Bürgermeister Absatz 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 32. Sitzung des Haupt- und 2 BauGB b) Erneuter Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die Finanzausschusses erneute Offenlage gemäß § 4a Absatz 3 BauGB EINLADUNG 5. 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Auf’m Wolfstall“ Gemäß § 58 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) berufe zur Ausweisung eines Bike-Parks in Friedewald; ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzaus- (VL-183/2020) schusses ein. a) Erneuter Aufstellungsbeschluss für die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Auf’m Wolfstall“ gemäß § 2 Ab- Datum: Montag, den 19.10.2020 satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) zur Ausweisung eines Bike- Uhrzeit: 19:00 Uhr Parks in Friedewald Sitzungsort: Rathaus Friedewald, Multifunktionsraum, I. OG b) Auswertung und Abwägung der vorgebrachten Anre- Tagesordnung: gungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 1. Eröffnung und Begrüßung Absatz 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 BauGB 3. Feststellung der Tagesordnung c) Erneuter Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die 4. 10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde erneute Offenlage gemäß § 4a Absatz 3 BauGB Friedewald zur (VL-184/2020) Ausweisung eines Bike-Parks im Bereich „Wolfstall“ in Frie- 6. 2. Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung dewald; (WVS) der Gemeinde Friedewald (VL-154/2020) a) Auswertung und Abwägung der vorgebrachten Anre- 7. Beteiligung an der kooperativen Sportentwicklungsplanung gungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Rahmen Absatz 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) (VL-159/2020) sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 2 8. Wirtschaftsplan des Wasserbeschaffungsverbandes BauGB „Ostteil, Kreis Hersfeld-Rotenburg“ für das b) Erneuter Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die er- Wirtschaftsjahr 2020 (VL-160/2020) neute Offenlage gemäß § 4a Absatz 3 BauGB 9. Benennung einer Gemeindestraße im Gewerbegebiet Frie- 5. 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 dewald (VL-170/2020) „Auf’m Wolfstall“ zur Ausweisung eines Bike-Parks 10. Veräußerung von Flächen im Gewerbegebiet „Im untersten in Friedewald; (VL-183/2020) Rötchen“ in Friedewald (VL-175/2020) a) Erneuter Aufstellungsbeschluss für die 3. Änderung des 11. Bericht des Gemeindevorstandes Bebauungsplanes Nr. 19 „Auf’m Wolfstall“ gemäß § 2 Absatz Friedewald, den 9. Oktober 2020 1 Baugesetzbuch (BauGB) zur Ausweisung eines Bike-Parks Birgit Licht in Friedewald Vorsitzende der Gemeindevertretung Friedewald - 4 - Nr. 42/2020 Erreichbarkeit des FRIEDEWALD REPORT #1: Rathauses Friedewald DER HIMMEL ÜBER EDEKA Aufgrund der anhaltenden Coronapandemie sind die Türen des Rathauses - wie fast überall in den Rathäusern des Landkreises Als Writer-in-Residence verbringt Hersfeld-Rotenburg - geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitar- Felix Krakau im Auftrag des beiter der Verwaltung sind jedoch nach wie vor für Ihre Anliegen da! Hessischen Literaturrats den Herbst in Friedewald und macht sich hier auf die Suche nach den verborgenen Geschichten der Gemeinde, nach vergange- ner und zukünftiger Historie. Wöchentlich wird es unter dem Titel „FRIEDEWALD REPORT“ kleine literarische Einblicke, Ge- danken und Alltagsbeobachtun- gen geben. Schnellskizziertes aus dem Notizbuch eines Au- tors, ohne Anspruch auf Wahr- haftigkeit. (Rathaus Friedewald) Nach sechs Stunden Fahrt und vier Umstiegen, drei Coffee-to- Die meisten Punkte können sicherlich per Telefon bzw. E-Mail go, fünfzehn SMS und zig Gedanken, sitze ich endlich im 100er- erledigt werden. Nachstehend geben wir Ihnen daher die aktu- Bus ab Bad Hersfeld. Ein kurzer Nap, ich habe nicht auf die Uhr ellen Kontaktdaten aller Ansprechpartner/innen: geguckt, da tut sich hinter den Bäumen schon die Gemeinde auf: Zentrale Friedewald. Ich habe gehört von Seulingswald und Kuppenrhön, Tel. 06674 / 9210-0 - [email protected] von Burgen und Ruinen, von Gemäuern und Gewässern, von Fax 06674 / 921050 Mythen und Überlieferung, von geschlagenen Schlachten und www.gemeinde-friedewald.de zerstörten Burgen, von dem dritten Heinrich und seinem Jagd- Bürgermeister Dirk Noll schloss & dem Sohnemann – Wilhelm – der die Marburger Linie Tel. 06674 / 9210-61 - [email protected] unweit von hier im Sturz vom Pferd erlöschen lies. Hauptamt - Katharina Abel Ich habe gehört von Hammundeseiche, von Wüstungen, ver- lassenem Gelände, angedeutetem Gebiet, ich habe gehört Tel. 06674 / 9210-40 - [email protected] von Getuschel und Geraune, von der Zukunftsgemeinde mit Vorzimmer / Standesamt - Claudia Thoms Vergangenheit – all das war der Ruf von Friedewald, der über Tel. 06674 / 9210-10 - [email protected] die Landstraßen und durch die Täler und schließlich über die Kämmerei - Tanja Naundorf vom Hessischen bis nach NRW an meinen Düssel- Tel. 06674 / 9210-20 - [email protected] dorfer Schreibtisch drang, von dem aus bei Nacht & Nebel die Bauamt - Rainer Holzhauer Bewerbung abgeschickt wurde, die mich wiederum jetzt hier an Tel. 06674 / 9210-30 - [email protected] den Fuß des Dreienbergs bringt. Ich steige aus dem Bus, die Bürgerbüro - Anna Pietrak Abendstimmung ist makellos. Um mich herum Historie, vor mir Tel. 06674 / 9210-60 - [email protected] die Sparkasse. Ich bin angenehm darüber verwirrt, was als Er- Gemeindekasse / Steuern - Sabine Grenzebach stes zu tun wäre und entscheide mich dafür, zunächst wahllos 06674 / 9210-80 - [email protected] Fotos der verschiedensten Motive (Kirche, Burg, Katze, Traktor) Darüber hinaus bitten wir, vor persönlichen Rathausbesuchen zu machen und sie an ausgewählte Freund*innen zu schicken. einen Termin unter den obigen Telefonnummern bzw. E-Mail- Nach dem ersten positiven Feedback mache ich mich auf die Adressen abzustimmen. Aufgrund des erhöhten Aufkommens Suche nach dem Apartment, das ich ab heute zwei Monate be- an Telefonaten bitten wir um Verständnis, falls kurze Wartezei- wohnen werde, und bin damit auch zügig erfolgreich. Ich werfe ten entstehen. Gerne können Sie auch auf den freigeschalteten mich aufs Sofa. Hier, in Friedewald, werde ich in den nächsten Mailboxen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Nachricht Wochen, Monaten also leben und schreiben, spazieren und der hinterlassen. Sie werden dann umgehend zurückgerufen. Gegend begegnen, ich werde mich fragen, was es heißt, sich in „Wir verstehen uns als moderner und transparenter Dienstleister. Landschaft einzuschreiben und wie zeitgenössisch Historie zu Allerdings sind wir alle derzeit dazu aufgerufen, diese außerge- erzählen ist, wo zu starten ist und wo zu enden, welche Gipfel ich wöhnliche Situation gemeinsam zu meistern. Wir bauen deshalb noch besteigen und welche Wälder ich durchwandern werde. Das auf Ihre Unterstützung und bitten um Verständnis“, so Bürger- alles frage ich mich, während ich ungelenk auf dem Sofa liege meister Dirk Noll. und dann frage ich mich, wo denn eigentlich der nächste Super- markt ist. Die Hönebacher runter, dann rechts, sagt Google, und Google sollte wie immer Recht behalten. Impressum: BÜRGERZEITUNG Ich stehe vor Edeka und starre in den Himmel. Es ist dunkel Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- geworden. Es sieht aus, als würde die Landschaft genau hier machungen der Kommunalverwaltung enden. Als wäre dieser Edeka das letzte Wegzeichen auf langer Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Reise. Das Logo strahlt blau und gelb in die Nacht. Ein Leucht- Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, turm für Reisende. Ein Wahnsinnsbild. Ich denke Der Himmel Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. E-Mail-Adresse Anzeigen: anzeigen@wittich-herb- stein.de, Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected], Geschäftsführung: über Edeka und dann denke ich Über Edeka muss die Freiheit Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus wohl grenzenlos sein und dann wird’s mir zu albern und ich ma- dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar che noch ein Foto für meine Freund*innen. Auf dem Parkplatz unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt drei PKWs, der Traktor von vorhin und zwei Jugendliche, die zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche sich irgendwie aufs Maul hauen. Den Grund des Streits kann MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des ich nur erahnen. Ich kaufe ein, was man eben so einkauft und Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der bin zufrieden mit meiner Auswahl. Die Jugendlichen haben sich auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind aus­geschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet verzogen, ob versöhnt oder immer noch im Streit. Ich werde noch werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen viele Fotos machen. Zurück in der Wohnung setze ich mich aufs Geschäftsbedingungen­ und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge hö- herer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu ver­schuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Bett. Ein erster Tag, absolut nix auszusetzen. Ich mache ich mir Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene ein Bier auf, das ich vergesse zu trinken und schlafe sofort ein. HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit Fundsache politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/ der Auftraggeber“ verantwortlich. • 1 Handy Sie erreichen das Fundbüro der Gemeinde Friedewald per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch un- ter 06674-9210-60. Friedewald - 5 - Nr. 42/2020 Dienstag, 20.10.2020 Hessen-Apotheke, Eisenacher Str. 88, 36208 -Obersuhl, Tel.: 06626 8011 Mittwoch, 21.10.202 Storchen-Apotheke, Herbstferienspiele Woche 1 Wilhelmstraße 78, 99834 Gerstungen, Tel.: 036922 2670 Kaum sind die Sommerferien zu Ende geht es schon mit den Donnerstag, 22.10.2020 Herbstferien weiter. In dieser ersten Ferienwoche sind wir trotz Brücken-Apotheke, ungemütlichen Wetters von Schwarzengrund () bis Friedrich-Ebert-Platz 2, zum Soisberg gewandert. Wir haben dabei wahre Abenteuer 36266 (Werra), Tel.: 06624 9222-0 erlebt; haben beispielsweise einen wackeligen Baum umfallen Freitag, 23.10.2020 lassen, damit sich auch künftig niemand verletzen kann. Un- Schwan-Apotheke, Werrastr. 4, terwegs trafen wir auf unsere Versorgungsstation, wo es heiße 99837 Berka/Werra Tel.: 036922 2670 Würstchen gab. So konnten wir wieder Kraft tanken und uns an den Aufstieg zum Soisberg machen. Auf dem Weg haben wir ein ums andere Mal gewürfelt, bei ge- Tierärztlicher Sonntagsdienst raden Zahlen gab es „Süßes“ und bei ungeraden „Saures“. Der für Kleintiere Wachtel(wander)hund Stitch begleitete uns auf Schritt und Tritt Der tierärztliche Sonntags-Notdienst ist nachfolgend geregelt: und hat so manchen den Aufstieg erleichtert. Am nächsten Tag waren wir auf dem Gelände des Minigolfclubs Samstag/Sonntag, 17./18.10.2020 Röhrigshof. Wir waren dort mit Rumpel, dem Rhöner Umweltmo- Tierarztpraxis Dr. Dennis Lang, Kirchheim, Tel.: 06625 919777 bil verabredet und haben ganz viel über Äpfel gelernt. Wusstest Der Wochenenddienst betrifft Samstag und Sonntag und endet du, dass es weltweit mehr als 30.000 verschiedene Sorten gibt? montags um 7:00 Uhr. Zähl doch mal selbst beim nächsten Einkauf ab, wieviel Sorten du da wohl nur findest. Wir haben dann tatkräftig mit angefasst, als wir aus unseren mitgebrachten Äpfeln Apfelsaft herstellten. Die Äpfel mussten gewaschen, die faulen aussortiert und dann anschließend mit Muskelkraft zerkleinert werden. Das anschlie- ßende Pressen wurde dann durch eine hydraulische Presse er- leichtert. Das Ergebnis ist einfach nur lecker. Wir erfuhren auch ganz viel über die Tiere in unseren Wäldern und konnten bei einem spannenden Quiz unter Beweis stellen, Kath. Kirchengemeinde dass wir unsere Tierwelt schon ganz gut kennen. St. Johannes Friedewald Fortsetzung folgt bei der Ortsjugendpflege /Friede- Katholisches Pfarramt „St. Robert“ Heringen wald Pfarrer Andreas Bieber Untere Goethestraße 16 36266 Heringen/Werra FON 06624-385 FAX 06624-5103 [email protected] www.katholische-kirche-hersfeld-rotenburg.de Sprechzeiten: dienstags 09.00-16.00 und mittwochs 10.00-14.00 Sonntag, 18. Oktober 2020 - 29. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 45, 1.4-6 2. Lesung: 1 Thess 1, 1-5b Evangelium: Mt 22, 15-21 Sonntag, 18. Oktober - 29. Sonntag im Jahreskreis - 10.00 Hl. Messe in Heringen Kollekte: für die eigene Kirche - Mit Voranmeldung! Im Anschluss außerordentliche Sitzung des PGR zur Wahl des Katholikenrates Dienstag, 20. Oktober 17.00 - 17.15 Rosenkranzandacht in Philippsthal 17.15 Hl. Messe in Philippsthal Mittwoch, 21. Oktober 09.00 - 09.15 Rosenkranzandacht in Heringen 09.15 Hl. Messe in Heringen Hebammen Sonntag, 25. Oktober - 30. Sonntag im Jahreskreis - Vor- und Nachsorge und Geburtsvorbereitungen 10.00 Hl. Messe in Heringen Annette Weitz, 36251 Bad Hersfeld, Lambertstr. 34, Tel.: 06621 13547 Kollekte: für Missio - Mit Voranmeldung! Ende der Sommerzeit! Zahnärztlicher Notdienst Eine Anmeldung zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist 01805 607011 (kostenpflichtig) weiterhin erforderlich! Eine Teilnehmerliste liegt in der Kir- oder im Internet unter www.kzvh.de che aus. Bitte tragen Sie Ihren Mundschutz auch während des Gottesdienstes. Vielen Dank. Apotheken-Notdienst (täglich von 8.00 bis 8.00 Uhr) (Dauer jeweils Freitag ab 16.00 Uhr bis Montag 07.30 Uhr) Samstag/Sonntag, 17./18.10.2020 ANZEIGENWERBUNG – Glückauf-Apotheke, Hauptstr. 22, 36266 Heringen (Werra), Tel.: 06624 359 Montag, 19.10.2020 der Schlüssel zum Erfolg Dreienberg-Apotheke, Hauptstr. 12, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 9190 00 und Tel. 0 66 43-96 27-0 oder Fax 0 66 43-96 27-78 Apotheke „Im Riete“, Im Einkaufszentrum, 99819 Marksuhl Tel.: 036925 60490 Friedewald - 6 - Nr. 42/2020

Neuapostolische TSV Friedewald 1911 e.V. Kirche 2. Mannschaft SG Ausbach/ Friedewald

Im Rötchengarten 1 SG Ausbach/Friedewald II - TSV Blankenheim 36289 Friedewald Die Reserve der SG Ausbach/Friedewald empfing am Sonntag, Die Kirche ist barrierefrei erreichbar. Ein Eltern-Kind-Raum sowie den 27.09.2020 den TSV Blankenheim. eine Übertragungsanlage für schwerhörige Kirchenbesucher ist Die Partie ist zwar kämpferisch betont, allerdings gibt es auf bei- vorhanden. den Seiten keine zwingenden Torchancen zu nennen. Somit geht es torlos in die Halbzeitpause. Gottesdienste: Nach der Pause kommen allerdings die Gäste zunächst besser Ab dem 12.07.2020 finden erneut in unserer Kirche zu folgenden ins Spiel und erzielen in der 52. Spielminute den Führungstreffer. Zeiten Gottesdienste statt: Die Fußballer der SG lassen sich von dem gegnerischen Füh- rungstreffer wenig beeindrucken und können bereits 6 Minuten Sonntag 10 Uhr später durch Martin Schleinig zum 1:1 ausgleichen. Mittwoch 20 Uhr Bei den Gästen lassen jetzt die Kräfte spürbar nach und der Da aufgrund der Corona-Pandemie nur eine begrenzte Anzahl an Gastgeber kann das Spiel immer mehr für sich bestimmen und Sitzplätzen im Kirchengebäude ausgewiesen werden können, somit entstehen gute Tormöglichkeiten. Diese Leidenschaft bitten wir um entsprechende Voranmeldung. wird letztendlich belohnt, denn Daniel Gröschler erzielt in der Des Weiteren bitten wir um Ihr Verständnis, dass zum Gottes- 89. Spielminute den verdienten 2:1 Sieg für die SG Ausbach/ dienstbesuch alle notwendigen Maßnahmen zum Infektions- Friedewald. schutz beachtet werden müssen. Mit 6 Zählern aus drei Spielen steht die Mannschaft momentan Vielen Dank für Ihre Unterstützung. auf einem tollen 4. Tabellenplatz. Ansprechpartner: Herbst-Arbeitseinsatz auf dem Sportgelände Gemeindevorsteher Werner Rohloff Solztalstr. 8 Am kommenden Samstag, 17. Oktober, findet auf dem Sportplatz 36251 Bad Hersfeld-Kathus Friedewald ein Herbst-Arbeitseinsatz statt. Beginn ist um 9.30 Telefon privat: 0 66 21 / 914 894 Uhr. Der TSV Friedewald bittet aktive und passive Mitglieder um E-Mail: [email protected] rege Teilnahme. Gartengeräte dürfen gerne mitgebracht werden. Arbeitsgemeinschaft Land- und Wasserwirtschaft AKTUELLES AUS DER Ortsjugendpflege LANDWIRTSCHAFT . . . Friedewald/Philippsthal Landwirtschaftliche Hinweise zur Grünlandpflege Auch wenn auf vielen Standorten der letzte Schnitt nicht mehr wirklich lohnt, sollte die Grasnarbe für eine optimale Überwin- Herbstferienspiele Woche 1 terung mit einer Wuchshöhe von ca. 7 - 10 cm in die Vegetati- Fortsetzung von Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön onsruhe gehen. Die Niederschläge sorgen z. Zt. nochmals für Wachstum, so dass zuletzt nicht genutzte Flächen in diesen Ta- Am dritten Tag besuchten wir die Feuerwehr in Friedewald. Voll gen nochmals gemäht, bzw. üppige Geilstellen gemulcht werden cool, was da alles so in den Feuerwehrfahrzeugen drinsteckt. sollten. Ansonsten bietet der Aufwuchs auf diesen Flächen eine Das ist auch wichtig, denn die Feuerwehr hilft das ganze Jahr, gute Deckung für Feldmäuse, neigt zur Verpilzung und treibt im rund um die Uhr bei ganz vielen wichtigen Aufgaben, z.B. wenn Frühjahr verzögert aus. Gräser lagern im Herbst Reservestoffe die Wohnung oder der Wald brennt, wenn bei einem Unfall Men- in die Wurzel- bzw. Stoppelzone ein; frostempfindliche und aus- schen in einem Auto eingeschlossen sind oder Öl auf der Straße winterungsanfällige Arten (z.B. Deutsches Weidelgras) sind für liegt und bei vielen anderen Problemen. das Überwintern auf die Bildung von Reservestoffen angewiesen. Kein Wunder also, dass in den Fahrzeugen so viel drinstecken Güllegaben von 10-15 m³ Gülle (bis 31.Okt.) nicht überschreiten. muss. Unseren findigen Augen entging auch nicht, dass im ELW Herbst/Winter günstige Zeit für Kalkung. in Friedewald auch Gummibärchen geladen waren. So eine Ein- Karl-Heinrich Claus, LLH HEF/FD; 0160 90725736 satzleitung macht schon mal hungrig. Die Feuerwehr braucht Wildspezialitäten aus der Region: ein Hochgenuss! auch immer Nachwuchs. In Friedewald gibt es ein tolle Bambini- Der beginnende Herbst ist die Zeit der jagdlichen Ernte: Reh-, und Jugendfeuerwehr. Schaut doch mal vorbei, ihr findet dazu Hirsch- und Wildschweinfleisch kommen aus heimischer Wild- alles unter: www.feuerwehr-friedewald.de. bahn frisch auf den Tisch. Das Wild im Seulingswald bewegt sich entsprechend seiner natürlichen Lebensweise fast ständig und ernährt sich von den natürlichen gewachsenen Pflanzen und Kräutern der Umgebung. Die Zubereitung von kulinarischen Köst- lichkeiten wie Rehrücken, Hirschmedaillons, oder Wildschwein- steaks muss kein Buch mit sieben Siegeln sein. Weitere Infos zu den Bezugsquellen finden sie unter www.gutes-aus-waldhessen. de, Gutes aus Waldhessen e. V., 06621/87- 2209.

UND WANN WERBEN SIE? Am besten gleich – ehe es einer vor Ihnen tut: Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für die tolle Unterstützung bei den Ferienspie- Tel. 0 66 43-96 27-0 len. Alexandra und Susann Friedewald - 7 - Nr. 42/2020

– ANZEIGE – SENIOREN RATGEBER Älter werden hat viele Facetten Kleiner, smarter, besser

Jederzeit Telefongespräche führen, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen, den Klang von TV- und Multimedia-Geräten direkt „aufs Ohr“ streamen und in manchen Situationen mehr verstehen als Menschen oh- ne Hörminderung – es ist erstaunlich, was Hightech auf dem Hörgerätemarkt heute möglich macht. Und obwohl die Modelle immer kleiner werden, punkten sie mit mehr Funktionen, besserem Klang und leistungsstarken Akkus. Smarte Hörgeräte hatten bisher meist den Nachteil, dass sie vorrangig für iOS-Geräte (iPhone, iPad) entwickelt wurden. Wer ein Smartphone mit Android-Betriebssys- tem hatte, konnte viele Funktionen nicht nutzen. Herstel- ler Phonak hat ein Modell auf den Markt gebracht, das alle Audioinhalte von iOS- sowie Android-Smartphones binaural – auf beiden Ohren - wiedergibt. Musik, Videos, Podcasts und vieles mehr können so oh- ne Klangverlust genossen werden. Beim Fernsehen wer- den die Hörgeräte zu drahtlosen Kopfhörern und können dabei unterscheiden, ob Gespräche oder Musik übertra- gen werden. Über eine praktische App ist es möglich, direkt mit dem Hörakustiker in Verbindung zu treten, der eventuell nöti- ge Feinabstimmungen an den Hörgeräten sofort vorneh- men kann. djd Foto: djd/Phonak Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um die Uhr. • Grundpflege • Hauswirtschaftliche Versorgung Am Anfang war alles neu für mich. • Behandlungspflege • Betreuung z. B. bei Demenz • Verhinderungspflege • Beratungsbesuche ZeynepZeynep Sekerci, AmbulanteAmbulanteAlten-Alten-undund Krankenpflege – Privat– Privatundundallealle Pflegekassen––

AmAmFrauenbergWeinberg13153·36251 BadHersfeld Telefon 06621 / 17 29 84·Telefax 06621 / 17 29 86 Jetzt ist es Mobil 01 72/5893402 www.pflegedienstsekerci.de • Betreutes Wohnen in Bad Hersfeld • mein kompetente Langzeit-Zuhause. und Kurzzeitpflege in beiden Häusern Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu schlafen. • vielseitiges Freizeit- und Betreuungsprogramm

+

re Jah über 25

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr Am Kurpark 35 · D-36251 Bad Hersfeld Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr Telefon 06621 180-0 · www.residenz-ambiente.de Tel. 06621-913770 | Gerteröder Str. 19 | 36251 -Tann Schloss 5 · 36269 Philippsthal www.bettenhaus-hess.de Telefon 06620 87-0 · www.residenz-ambiente.de Friedewald - 8 - Nr. 42/2020

– ANZEIGE – SENIOREN RATGEBER Älter werden hat viele Facetten Wenn es im Rücken plötzlich zieht und spannt

Ob Rückenschmerzen oder Sportverletzungen – akute Be- wegungsschmerzen jeglicher Art sind nicht nur unange- nehm, sondern schränken Betroffene im Alltag auch stark ein. Um sie zu lindern, greifen viele Betroffene zu einem Schmerzmittel. Doch welches Mittel eignet sich eigentlich am besten, wenn es im Rücken zieht oder das Kniegelenk wehtut? Hier kommt Dic- lofenac ins Spiel. Insbesondere bei akuten Schmerzen des Bewegungsapparates hat sich der Wirkstoff seit Jahren bewährt, besonders in Schmerzgelen ist er häufig zu fin- den. Diclofenac bewirkt, dass bei Verletzungen und Ent- zündungen weniger Prostaglandine gebildet werden. Pro- Und wer im Anschluss an die Genesung auch wieder et- staglandine sind Gewebshormone, die Schmerzsignale an was für die körperliche Fitness machen und damit Bewe- den Nervenfasern auslösen und bei Entzündungsprozes- gungsschmerzen vorbeugen möchte, dem empfiehlt sich sen die Immunabwehr aktivieren. moderates Training in einer Sportart, die die Wirbelsäu- le und Gelenke nicht allzu stark belastet (z. B. Nordic Wal- Der Wirkstoff trägt zur Hemmung dieser Vorgänge bei king, Gymnastik oder Aquafitness). Auch viele Fitnessstu- und wirkt somit schmerzstillend, entzündungshemmend dios haben spezielle Angebote. akz-o/ Diclo-ratiopharm und fiebersenkend. Gute Voraussetzungen, um den Nach- mittag mit der Familie bald wieder genießen zu können. Foto: Dobo Kristian/shutterstock.com/akz-o

Fürsorgliche Rundum-Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause Herzlich. Kompetent. Engagiert. Mit unseren mehr als 8.000 geschulten osteuropäischen Betreuungskräften ermöglichen wir pflegebedürftigen Menschen eine qualitativ hochwertige Betreuung in ihrer gewohnten, liebgewonnenen Umgebung.

inkl. Lieferung & Montage TREPPENLIFT GERADE für innen und aussen ab 2730,- € TREPPENLIFT KURVIG Ich berate Sie gerne, neu & gebraucht ab 5950,- € unverbindlich und kostenlos. alle Preise inkl. 16% MwSt. PROMEDICA PLUS Breitenbach Promedica 24 GmbH Birgit Eisel Tel. 06673 - 74 23 66 79 www.promedicaplus.de/breitenbach [email protected] Schwarzenborner Straße 19 • 34626 Neukirchen / Hessen Friedewald - 9 - Nr. 42/2020

– ANZEIGE – SENIOREN RATGEBER Älter werden hat viele Facetten Rückenschmerz ab 60 plus

Dass vor allem ältere Menschen häufiger unter Rücken- Natürlich helfen: Sehnen, Bänder, Faszien und Knochen beschwerden leiden, liegt auch daran, dass bei ihnen ver- des Rückens sind miteinander verbunden und brauchen mehrt Verschleißerscheinungen am Bewegungsapparat bestimmte Mineralstoffe, um sowohl stabil als auch fle- auftreten. xibel und elastisch zu bleiben. „Hier können homöopa- thische Komplexmittel mit mehreren mineralischen Wirk- Oftmals beginnt dann ein Teufelskreis – eine Bewegung stoffen helfen“, weiß der Münchner Heilpraktiker und schmerzt, man vermeidet sie und provoziert durch Fehl- Osteopath Sebastian Kästle. Beweglich bleiben: Ein ak- haltungen neue Schmerzen. Schmerzmittel sind hier meist tiver Alltag fördert die Leistungsfähigkeit. Regelmäßige nicht das Mittel der Wahl. Sinnvoller ist es, den Beschwer- Spaziergänge, Tanzen, Gymnastik - erlaubt ist, was Spaß den ganzheitlich und nachhaltig zu begegnen. macht. Außerdem lohnt es sich, täglich zehn Minuten in Lockerlassen: Bei Überanstrengung machen Muskeln und Rückenübungen zu investieren. Zwischendurch entspan- Gewebe oft einfach „dicht“. Verkrampfte Partien werden nen: Stress erhöht die Muskelspannung und kann Rücken- aber nicht mehr ausreichend durchblutet und mit Nähr- schmerzen begünstigen. Durch gezielte Auszeiten kann stoffen versorgt – und senden Schmerzsignale. man für Ausgleich sorgen. Auch Achtsamkeitsübungen oder Yoga wirken entspannend und verbessern gleichzei- Deshalb sind leichte Dehnungs- und Lockerungsübungen tig die Körperhaltung. djd hilfreich. Warme Anwendungen oder vorsichtige Massa- gen fördern die Durchblutung in verhärtetem Gewebe ebenfalls. - wieder abgelehnt? PflegegeldPflegegeld - wieder abgelehnt? Was tun, wenn ...? Verschenken Sie kein Geld.

Was tun, wenn …? Verschenken Sie kein Geld. – Anzeige Immer wieder hören wir die Aussage von dankbaren Kunden: „Comitor“, ohne euch hätten wir kein Pflegegeld erhalten!“ Das zeigt uns ganz deutlich, dass viele Menschen beim Thema Pfle- gegeld alleine nicht mehr weiterwissen – sie brauchen Hilfe. Und zwar Hilfe von einem Profi, einem ausgebildeten Pflegesachverstän- digen, der es versteht, Ihre Probleme in Sachen Pflegegeld zu lösen. Comitor – Pflegegeldhilfe von A bis Z Seit nunmehr 30 Jahren arbeiten wir in der Alten- und Kranken- Sie habenSie einen haben Pflegegrad einen undPflegegrad benötigen Hilfe im pflege, sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Als Gutachter für den MDK (Med. Dienst der Krankenkassen) haben undRahmen benötigen des 125 € Entlastungsbetrags?Hilfe im Alltag? wir dabei im Rahmen von Neuantrags-, Höherstufungs- bzw. Wi- Wir sind auch in ihrer Region vertreten derspruchsverfahren ca. 3500 Gutachten erstellt. Seit 1999 begleitet Egal ob Hauswirtschaft, Einkauf oder Betreuung. und betreut Comitor nun pflegefachlich Privatpersonen und Pflege- Dann zögern Sie nicht und nehmen einrichtungen. Sollten auch Sie Fragen rund ums Thema Pflegegeld Egal☛ ob SieHauswirtschaft, direkt Kontakt zu uns Einkauf auf. oder Betreuung. haben oder Hilfe benötigen, vereinbaren Sie ein persönliches Infor- Die DennAbrechnung seit Inkrafttreten der Leistungen des Pflegestärkungsgesetzes erfolgt direkt mit III der Pflegekasse mationsgespräch mit uns. Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause im Jahr 2017 steht jedem Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 und helfen Ihnen weiter! ein monatlicher Zuschuss in Höhe von 125 Euro für die häusliche Unser Tipp: Setzen Sie sich schon vor Antragsstellung mit uns in Ver- RUFENUnterstützung SIE UNS zu. AN - WIR BERATEN SIE GERNE! bindung – so lassen sich mögliche Probleme von Anfang an vermeiden. Uffhäuser Straße 8 | 36251 Bad Hersfeld | Telefon: 06621 91 30 60 Eddy Utesch – Pflegesachverständiger Darüber [email protected] können Pflegebedürftige | www.weisse-elfen.de ab dem Pflegegrad 2 über einen Entlastungsbetrag in Höhe von 2.418 Euro pro Jahr Uffhäuser Str. 8 · 36251 Bad Hersfeld (Verhinderungspflege + 50 % Kurzzeitpflege) verfügen. Tel.: 06621/798622 · Fax: 06621/798623 · Mobil: 0151/40172263 E-Mail: [email protected] · www.pflegegeld-hilfe.de Hier noch einmal alle unsere Leistungen für Sie im Überblick: ✓ Hilfe und Unterstützung im Alltag ✓ Entlastungspflege ✓ Verhinderungspflege ✓ Vermittlung von 24-Stunden-Pflegekräften Ihr vertrauensvoller Partner Pflegegrad abgelehnt? in Sachen Unterstützung, Beratung, Betreuung und Pflege

Die Abrechnung der Leistungen erfolgt direkt mit der Pflegekasse. Ob Pflegegrade 5, 4, 1, 2 oder Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Uffhäuser Straße 8 | 36251 Bad Hersfeld | Telefon: 06621 91 30 60 (0 66 21) 79 86 22 | (06 61) 96 59 98 99 [email protected] | www.weisse-elfen.de www.pflegegeld-hilfe.de Friedewald - 10 - Nr. 42/2020

– ANZEIGE – SENIOREN RATGEBER Älter werden hat viele Facetten Pflege und Impfen gehören zusammen

Gegen durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankun- gen wie die Grippe oder auch Covid-19 gibt es noch kei- ne ursächliche Behandlung, der Körper muss die Erreger letztlich selbst in den Griff bekommen. Doch nicht jeder Mensch hat dafür ein ausreichend starkes Immunsystem. Gerade bei Pflegebedürftigen ist die Abwehr durch ho- hes Alter und zusätzliche Grunderkrankungen wie Diabe- tes oder Herz-Kreislauf-Leiden oft deutlich geschwächt. Schwere Krankheitsverläufe, Komplikationen wie Lun- genentzündungen oder Herzinfarkte und sogar Todes- fälle werden so wahrscheinlicher. Zusätzlich leben viele Betroffene in Alters- oder Pflegeheimen, wo durch ande- re Bewohner, Pflegepersonal und Besucher viele Anste- ckungsmöglichkeiten bestehen. Deshalb ist es sehr wichtig, die Risikogruppe der Pflege- In diesem Jahr kann er zudem im Falle eines erneuten Co- bedürftigen durch Impfungen so gut wie möglich vor In- vid-19-Ausbruchs die Gefahr für einen Mix gefährlicher In- fektionen zu schützen. So sollte die jährliche Grippeimp- fektionen verringern. fung keinesfalls vergessen werden - nicht nur in Heimen, Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grip- sondern auch in häuslicher Pflege. Denn die echte Grip- peimpfung aber nicht nur für die Bewohner von Alten- pe, medizinisch Influenza genannt, ist eine ernste Erkran- und Pflegeheimen, sondern auch für das medizinische kung, die jedes Jahr zu zahlreichen Krankenhauseinwei- Personal und alle anderen Menschen, die für von ihnen sungen und Todesfällen führt. Besonders die Angehörigen betreute Risikopersonen zur Infektionsquelle werden sind hier gefragt, ein Auge auf ihre Lieben zu haben und könnten. - sofern die Impfung nicht vom Heim aus angeboten wird - im Oktober oder November für einen Termin zu sorgen. Wer sich impfen lässt, folgt damit nicht nur dem ethischen Gebot, die ihm anvertrauten Pflegebedürftigen zu schüt- Dann kann der Impfschutz rechtzeitig vor dem Beginn der zen, sondern tut gleichzeitig etwas für die eigene Gesund- nächsten Grippewelle aufgebaut werden. Der schützende heit. djd Piks ist in der Regel gut verträglich und senkt das Risiko einer Um den Hausnotruf bei Ihnen einzurichten benötigen wir nur Ansteckung oder eines schweren Verlaufes meist deutlich. Foto: djd/Sanofi/Getty Images/PIKSEL Alle Leistungen aus dem Basispacket einen Telefon- und Stromanschluss. Die Bedienung ist ganz Einsatz eines DRK-Mitarbeiters (kostenpflichtig) Zusätzlich: einfach und sicher: Gespräche erfolgen über eine integrierte Freisprecheinrichtung.So sieht er aus: Ihr Hausnotruf. Hinterlegung von Haustür- und Wohnungsschlüssel Komplettpaket Hausnotruf. (empfohlen) in der DRK-Rettungswache in Ihrer Nähe UmBlaue den Taste HausnotrufGrüne bei Ihnen Taste einzurichtenRote benötigenTaste wir nur einenHier einmal Telefon- täglich und An-Stromanschluss. und Abmelden, DieSofortige Bedienung Hilfe ist ganz AlleAuf Leistungen Wunsch kostenlose aus dem BasispacketFunktion „Sicherheitsuhr“ Kreisverband Hersfeld e.V. einfachdrücken! undDas heißt:sicher: z.Gespräche B. im Urlaub. erfolgenim überNotfall. eine integrierte Zusätzlich:für nochSeilerweg mehr persönliche 52 Sicherheit (tägliche Alles in Ordnung. Freisprecheinrichtung. 36251 Bad Hersfeld BestätigungstasteHinterlegung von „Alles Haustür- in Ordnung“) und Wohnungsschlüssel Handsender Einsatzin der einesDRK-Rettungswache DRK-Mitarbeiters in inklusiveIhrer Nähe Blaue Taste Grüne Taste RoteLöst Taste per Funk Hier einmal täglich An- und Abmelden, Sofortigeden Alarm Hilfe aus. Auf Wunsch• Sicher kostenlose und unabhängigFunktion „Sicherheitsuhr“ zu Hause leben drücken! Das heißt: z. B. im Urlaub. im Notfall. für noch mehr persönliche Sicherheit (tägliche Alles in Ordnung. IndividualpaketBestätigungstaste• Schnelle Hausnotruf. „Alles Hilfe in Ordnung“) rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr Handsender BereitstellungEinsatz eines von DRK-Mitarbeiters zusätzlichen Komponenten, inklusive vor Ort wie Löst per Funk • Individuelle Beratung den Alarm aus. Fallsensoren, zweiter Handsender, Bewegungsmelder etc. DRK-Kreisverband Hersfeld e. V. IndividualpaketIndividuelleSeilerweg Beratung Hausnotruf. zur 52 weiteren · 36251 Absicherung Bad Hersfeld · [email protected] Hersfeld · www.drk-hersfeld.de e. V. gemäßBereitstellung den persönlichen von zusätzlichen LebensumständenInfos Komponenten, und kostenfreie wie Beratung:Seilerweg 5206621 · 36251 92 Bad 64 Hersfeld- 0 Fallsensoren, zweiter Handsender, Bewegungsmelder [email protected] · www.drk-hersfeld.de etc. Friedewald - 11 - Nr. 42/2020

– ANZEIGE – SENIOREN RATGEBER Älter werden hat viele Facetten

MesotherapieMesotherapie So funktioniert die Mesotherapie So funktioniert die Mesotherapie – Anzeige

Durch oberflächliche und nahezu schmerzlose Injektionen Hierzu zählen: werden in die Haut minimale Mengen verschiedener Sub- • Migräne, Fibromyalgie, Rheuma, Kopfschmerzen stanzen verabreicht. Hierbei kommen ausgewählte Natur- • Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen arzneien und niedrig dosierte klassische Arzneistoffe aus der • Sportverletzung und Überlastungsschäden Schulmedizin zum Einsatz. Wichtig: Die Arzneistoffe werden • Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen in sehr geringen Mengen verabreicht (Mikrodosierungen). • Abwehrschwäche und wiederholte Infektionen Das bedeutet keine Belastung für den Organismus. Die Wirk- • Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom stoffe bilden an den lokalen Schmerzpunkten (Reflexzonen) • Achillessehnenentzündung, Hallux valgus ein Wirkstoffdepot, so dass der Schmerz dort, wo er auftritt, • schnellender Finger, Dupytrensche Kontraktur, wirkungsvoll behandelt wird. • Schulter-Armsyndrom (Kalkschulter) • Haarausfall Die Wirksamkeit • Raucherentwöhnung • Hüft- und Gelenkarthrose Die Behandlung ist schnell und oft anhaltend wirksam. Die • Narbenbehandlung Wirksamkeit der Mesotherapie beruht auf einer Verstärkung • Gicht der Mikrozirkulation, einer Verbesserung des neuro- • Sehnenscheidenentzündung vegetativen Systems sowie einer Immunmodula- tion, also einer Steigerung der Abwehrkräfte. In der Auch bei der Tabakentwöhnung ist die Erfolgsquote der Regel stellt sich nach etwa drei Behandlungen ein Mesotherapie hoch und verspricht lang anhaltende Wirk- Therapieerfolg ein. samkeit. Auch die Ästhetische Chirurgie bedient sich dieser Behandlung mit großem Erfolg. Sehr gute Verträglichkeit Die Mesotherapie-Nadeln sind sehr kurz, meist nur 3 - 6 mm Wissen lang und äußerst fein. Dadurch gelangen die Wirkstoffe nicht Die Mesotherapie geht auf den bekannten französischen Me- in den Blutkreislauf. Durch die Mikrodosierungen entfallen diziner Dr. Michel Pistor zurück und wird in Frankreich seit zudem Störungen im Magen- und Darmtrakt, Leber und Nie- über 50 Jahren praktiziert, täglich fast 50.000-mal. In Frank- ren werden nicht belastet. reich gibt es einen offiziellen Universitätskurs für Mesothe- rapeuten. Die universitäre Ausbildung dauert ein Jahr, die abschließende Prüfung eine Woche.

Dr. med. Michael Dörge Mesotherapie bei Rücken- und Schulter- schmerzen, Kapaltunnel- syndrom, Migräne, Tinnitus, Durchblutungsstörungen, Knieschmerzen, Fibro- myalgie, Ellenbogen- schmerzen, Fersensporn, Borreliose, Haarausfall

Das durch die Mesotherapie bekannte, schonende Injektionsver- Schlitzer Straße 25 Akademische Lehrpraxis fahren - bei der nur ganz geringe Wirkstoffmengen in die Haut 36272 Niederaula appliziert werden - nutzt nun auch die Pharmaindustrie für ihre Fon: 06675/1666 Zwecke, aktuell etwa im Rahmen der Impfung älterer Menschen. Aufgrund ihrer immunstärkenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften eignet sich die Mesotherapie auch sehr gut zur Facharzt für Behandlung von weiteren Beschwerden, die durch eine schlechte Allgemeinmedizin Immunabwehr bedingt bzw. durch entzündliche Prozesse verursacht und Naturheilverfahren sind. Fotos: www.mesotherapie.org Friedewald - 12 - Nr. 42/2020 Marc Pohle Dorfstraße 2 · 36251 Ludwigsau-Rohrbach Mobil 01 72 / 2 30 68 86 Tel. 0 66 21 / 96 69 40 · Fax 0 66 21 / 96 69 41 Maler- und Lackiererarbeiten · Fassaden- und Innengestaltung Fußbodenarbeiten aller Art · Schreinerarbeiten Fliesenarbeiten · Designfußböden & Steinteppich Wasserschadensanierung E-Mail: [email protected] · Internet: www.mpm-maler.de Bücher für Städte und Gemeinden

Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und www.knoblauchreibe.de Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von WEITER, Eine Marke der immer weiter! LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Trainerlegenden der Bundesliga Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter. über die Kunst des Aufhörens Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Von Erik Wegener Historische Bildbände | Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände | Heimatbücher | Jahrbücher | Chroniken Interviews mit: Ottmar Hitzfeld, sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Huub Stevens, Peter Neururer, 12,50 € Unternehmen und sogar Privatpersonen Benno Möhlmann, Jürgen Röber und Rudi Bommer Rufen Sie uns an! Industriestr. 9-11 | 36358 Herbstein | Tel. 06643/9627-383 Bestellungen beim Verlag unter: [email protected] | www.wittich.de [email protected] · Telefon: 06643 / 9627 - 383 Eine Marke der 271 Seiten · 34 Fotos · ISBN-Nummer: 978-3-86595-692-7 LINUS WITTICH Medien KG ... wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden!

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

LW-Service auf einen Klick:

[email protected] Friedewald - 13 - Nr. 42/2020 ACHTUNG Barzahlung! Kaufe Pkw, Busse, Traktoren und Baumaschinen auch mit Schäden. Noch seriös - schnell - unkompliziert bis zum AUTO EXPORT SCHRÖDER ( 0178/6269000 31.10.

Arbeitsvertrag · Lohn · Kündigung Daniela Morbach Fachanwältin Arbeitsrecht Zertifizierte Beraterin für Kündigungsschutzrecht (VDAA e.V.) Telefon 06621 797980 www.kreissl-morbach.de 50 % auf Brillengläser Wählen Sie Ihre Wunschgläser und sparen Sie 50% auf den Neusehland­Glaspreis.

Jubiläumsangebote für Neusehland in Bad Hersfeld. Gültig beim Kauf einer kompletten Bank für Kirche Brille in Sehstärke bis 31.10.2020. Nicht kombi­ und Diakonie nierbar mit Smile­Gläsern und anderen Aktions­ IBAN: und Komplettangeboten. DE10 1006 1006 0500 5005 00

Individuelle Plattenbeläge Von der Nutzfläche zum Lieblings- platz. 1 Jahr Neusehland in Bad hersfeld!

Weitere Infos unter: www.engelhardt-dach-fassade.de

Neue Freiräume schaffen durch individuelle Plattenbeläge für Balkone und Terrassen. Bad hersfeld Wertet Ihr Heim auf und schafft Wohnlich- Klausstraße 10 keit der Extraklasse. Tel.: (0 66 21) 9 59 38 77

37-mal in und um hessen Eine Information der Neusehland Hartmann GmbH & Co. KG, 35396 Gießen, Schöne Aussicht 5 • neusehland.de Drosselweg 6 | 36272 Niederaula [email protected]

www.rinis-brautmoden.com Jedes neue Brautkleid € 498,- Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52.

Termin und Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung unter 01 60/98 90 69 30 Inh.: Jutta Wittich · Koblenz-Olper-Straße 30 56170 Bendorf/Sayn Friedewald - 14 - Nr. 42/2020

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694. Friedewald - 15 - Nr. 42/2020 Friedewald - 16 - Nr. 42/2020 Schleinig TV - hiFi- Antennenbau 06674 - 535 Hattorfer Str. 6 • 36269 Philippsthal-Röhrigshof ☎ E-Mail: [email protected] Beratung und Verkauf von Unterhaltungselektronik GEMÜTLICHKEIT SAT-Anlagen-Aufbau und Umrüstung Reparaturwerkstatt TRENDIGEmit natürlichem KÜCHEN... Charme … ( 06620-423 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 9 – 12 Uhr Dienstag und Donnerstag 15 – 18 Uhr und nach Vereinbarung

• Innovatives Küchenstudio Möbel mit Komplett-Service Wiedemann • Kreative Wohnzimmer- Heringen Lecker · Gesund · Bekömmlich • Innovativesabteilung Küchenstudio Günter Scheer Möbel • Schlafzimmerabteilungmit Komplett-Service Im Gewerbegebiet 16 a mit Matratzen- und Wiedemann • Kreative Wohnzimmer- Heringen 36289 Friedewald Boxspringbetten-Studio Möbel abteilung Telefon (0 66 74) 90 03 58 •Tolle Schlafzimmerabteilung Finanzierungsmöglichkeiten Speiseplan vom 19.10. bis 23.10.2020 • Individuellemit Matratzen- Beratung und Wiedemann Boxspringbetten-Studio Unter der Hanacht 11 · 36266 Heringen und perfekte Planung MöbelUnter der Hanacht 11 · 36266 Heringen · Tel.: 06624 / 86 65 Tel.:www.moebel-wiedemann.de 06624 / 86 65 Montag: Karottencremesuppe mit Kasselereinlage und Brot 4,80 • Tolle Montage Finanzierungsmöglichkeiten durch www.moebel-wiedemann.de Heringen Dienstag: Geflügelgeschnetzeltes „Züricher Art“ mit Salat und Spätzle 8,20 • eigene Individuelle Schreiner Beratung UnterWiedemann der Hanacht 11 Unter der Hanacht 11 · 36266 Heringen Mittwoch: Schweineschnitzel mit Paprikasoße, Salat und Pommes frites 7,20 und perfekte Planung 36266Unter der Hanacht Heringen 11 · 36266 Heringen · Tel.: 06624 / 86 65 Tel.:www.moebel-wiedemann.de 06624 / 86 65 Heringen • Montage durch Tel.:www.moebel-wiedemann.de 06624 / 86 65 Donnerstag: Riesenkohlroulade mit Soße und Kartoffeln 7,00 eigene Schreiner www.moebel-wiedemann.de Freitag: Geb. Zanderfilet mit Zitronenbuttersoße, Salat und Reis 8,80