Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

NAME BDL VON BIS FLUSSSTRECKE/SEEGEBIET BEFAHRUNGSREGEL "Der Großer Strom" BER Gosener Wiesen, zwischen Gosener Graben und "Die Dganzjähriges BV Aalbek mit Hemmelsdorfer See SHS Aalbek oberhalb B 76 und See-Nordspitze ganzjähriges BV, Sondererlaubnis über UNB Ostholstein, Eutin möglich Ach (Staffelsee) BAY 6,6 0 Brand - Mündung in den Staffelsee 01.03.-15.10. BV, übrige Zeit erlaubt ganzjährig Befahrung erlaubt, wenn Mindestwasserablass 5 m³/sec. am Agger NRW 8 2 Brücke A3 bis Bootshaus KC Delphin Siegburg Kraftwerk Wilkerath, dann gilt: Uferbetretungsverbot u. max. 50 Boote pro Tag Ahauser Bach (Ahe-Aue) NDS 0 11,5 mit Nebenbächen 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Ahlener Randkanal NDS 0 13,1 mit Dahlemer-, Halemer- u. Flögelner See ganzjähriges BV ganzjähriges BV, zulässig ist nur das Befahren der Ahr bei einer linkes Ufer bis Strommitte und Bereich der Ahr/Rhein RLD 629 630 Wasserführung von min. 60 cm. Bezugspegel ist der bei der ersten Brücke Ahrmündung vor der Ahrmündung installierte Rot-Grün-Pegel. Ahrbeck (Lutter) NDS gesamt ganzjähriges BV Ahrensbach NDS 0 4,8 mit Balksee (Neuhaus-Bülkauer-Kanal) ganzjähriges BV Ahrensee SHS gesamt ganzjähriges BV Ahse NRW 12,2 2,5 ca. ab Zufluss der Lake bis Brücke Soester Straße ganzjähriges UV Ahse NRW 26,5 22,3 und oberhalb km 40 ganzjähriges BV Brücke Wahrenberg - 200m vor Brücke Aland SAA/NDS 14,8 0,7 ganzjähriges UV Schnackenburg von Straßenbrücke bei Scharfenhufe Richtung Aland SAA/NDS 14,8 0,7 ganzjähriges UV Wahrenberg bis Schnackenburg (NDS) Alb (Nord) BAD 39 22 Bad Herrenalb bis Busenbach 01.03.-30.09. BV, übrige Zeit erlaubt ganzjähriges UV, Veranstaltg. mit mehr als 10 Personen Aller (Alte Aller) NDS 45,2 47,9 unterhalb Gifhorn bis Zusammenfluss mit Allerkanal genehmigungspflichtig Aller (Oberaller) NDS 196 192,8 Wendschott bis Vorsfelde ganzjähriges BV Allerkanal NDS 1,5 5,5 oberhalb -Seitenkanal ganzjähriges BV ganzjähriges UV, Veranstaltung. mit mehr als 10 Pers. Allerkanal NDS 16,1 19,4 Winkel - Einmündung in die Aller genehmigungspflichtig Almbach (König. Ache) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV 16.03.-30.09. BV, übrige Zeit erlaubt, wenn Pegel bei Km 15 grün Alme NRW 15 12 Nordborchen bis Franzosenbrücke zeigt(=Pegel Weine/Büren ab 80 cm) Straßenbrücke Harth-Forsthaus Ringelstein bis Alme NRW 60 50 Ganzjähriges BV, wenn Pegel Weine/Büren unter 55 cm. Straßenbrücke Weine Alster SHS 0 12,1 Oberhalb B 432 ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht Alte Oder (östl. Oderbruch) BRA oberhalb Reitwein bis Golzow ganzjähriges BV Str.-Brücke Gusow-Letschin b. Str.-Brücke Alte Oder (westl. Oderbruch) BRA ganzjähriges BV Neufriedland 01.03.-16.07. BV, in dieser Zeit aber Durchfahrt im Altmühlverlauf in Altmühlsee BAY 160,6 159 Flachwasserzone und Inselzone im Altmühlsee Ufernähe gestattet, übrige Zeit erlaubt ganzjähriges UV auf der Kühkopfseite und Verbot, in die Stillgewässer Altrhein, Erfelden HES 16 0 Nordspitze und Südspitze einzufahren Altrhein, Friesenheimer BW Friesenheimer Altrhein gesamt ganzjähriges BV Altrhein, Neuburgweiler BW Altrhein Neuburgweiler gesamt ganzjähriges BV Altrhein, Neuburgweiler BW Altrhein Neuburgweiler gesamt ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 1 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

ganzjährig 3 Einzelfahrten geduldet, 25 m breite Fahrrinne, Altrhein, Rußheimer BW hintereinanderfahren, Anlegeverbot, Rücksichtnahme auf Pflanzen Altrhein, Waldschlut BW unterhalb Breisach 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt Alz (Inn) BAY 58,3 57,3 linker Flussarm, Schilfinseln ganzjähriges BV des li. Flußarm, im übrigen Bereich UV Alz (Inn) BAY 63 46,4 Chiemsee/Seebruck-Altenmarkt Befahrung vom 01.07. - 31.12. erlaubt Ammer BAY 118,5 116,8 Brücke Fischen - Mündung ganzjähriges BV Ammer BAY 167 167 Schleierfälle am linken Ufer ganzjähriges UV Befahrung vom 01.05 - 15.10 und von 09:00-17:30 Uhr erlaubt, wenn Pegel Peißenberg über 68 cm, UV. Gewerbliche Fahrten, Schulungsfahrten und Ammer BAY 169,1 143 Kammerl - Böbiger Brücke Gruppenfahrten über 5 Boote verboten. Schlauchboote (außer Schlauchcanadier) verboten. Ammersbek/Wohldorfer Au SHS 0 27,6 Twiete - Wohldorfer Mühle ganzjähriges BV,im Bereich SH Ausnahmegenehmigung bei UNB möglich Amper BAY 94 88,7 Schöngeising - Fürstenfeldbruck 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Amper BAY 105,8 99,2 Stegen - Grafrath 01.03. - 15.07 BV, übrige Zeit erlaubt Anger NRW 33,5 17,5 ganzjähriges BV Anlauter (Altmühl) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV ganzjähriges BV für Boote mit mehr als 4 Personen sowie gewerblich Zusammenfluss Obere- u. Untere Argen bis Mündung genutzte Boote. 15.03.-15.07. BV, wenn Pegel Gießenbrücke unter 45 cm . Argen BW 23,5 0 Bodensee Flussstrecke muss ganzjährig zügig durchfahren werden, Anlanden nur an gekennzeichneten Stellen, unbedingtes UV der Kiesbänke Aschach (Fränk. ) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Aschau NDS 0 3,7 bis Brücke Eschede ganzjähriges BV BV außer: 16.05.-14.10. (für geübte DKV-Mitglieder ganzjährig, Ausweis Aschau NDS 3,7 19,2 Eschede - Einmündung in die Lachte mitführen) von 9 bis 18 Uhr erlaubt für Boote bis 6m L und 1m B bei Pegel grün an Einstiegsstellen. Kennzeichnungspflicht für Boote. UV Aufseß (Wiesent) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Axt-Bach NRW 17 0 Beelen-Mündung 01.-30.09. BV, übrige Zeit nur in Kleingruppen Ayenwolder Tief NDS 0 4 ab Ausfluß aus Fehntjer Tief ganzjähriges UV, Nachtfahrten verboten Bastau NRW 0 Hiller Moor bis Mündung in Weser ganzjähriges BV Beek NDS 0 8,6 gesamter Flußlauf 16.10.-30.04. BV, übrige Zeit Durchfahrt, UV von km 4,6 bis 8,6 Bega NRW 17 Oberhalb Lemgo ganzjähriges BV Bellengrappen, Rheinaltwasser BW gesamt, Rheinaltwasser ganzjähriges BV Bergsee MVP gesamter See ganzjähriges BV Berkel NRW 101 58 Coesfeld bis Vreden ganzjähriges BV Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal BER 8,35 12,2 Westhafen bis Einmündung in die Spree (SOW) ganzjähriges BV Berne NDS 5 6 bis Höhe Glüsing 01.03.-31.08. (Storchenpflegestation) Bernstorfer Binnensee MVP gesamter See ganzjähriges BV Bever NDS 0 17,5 gesamter Flußlauf 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Bever NRW 1,7 0 Haus Langen bis Mündung Ems 15.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Befahrungsverbot von 01.03.-15.08. BV, übrige Zeit Befahrung erlaubt, Bille SHS 15,5 31,9 Grander Mühle bis Reinbeker Mühlenteich wennPegel an Grander Mühle Grün (+39cm) anzeigt,Schilder beachten Binnensee, Großer SHS NO Lütjenburg südöstl. Teil mit Insel Kronswarder ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 2 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

01.03.-30.06. BV, übrige Zeit Befahrung unter Erlaubnisvorbehalt, Blau BW 14,5 8 ca. 6,5 km bis Herrlingen Landratsamt Alb-Donau (Ulm) Blies SLD 36,5 27,7 Blieskastel bis Bliesdahlheim 15.04.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Blinde Rot BW gesamt ganzjähriges BV SAA 153 98 Oberlauf bis Thale ganzjähriges BV Bodensee BW 119,5 120,5 Aachmündung bei Bodman, ganzjähriges BV Untere- u. Obere Güll, zwischen Insel Mainau und ganzjähriges BV von Litzelstetten bis Konstanz-Egg zw. Mainau und Bodensee BW 135,5 137,2 Bodenseeufer Bodenseeufer Radolfzeller Aachmündung zwischen Eisenbahner SV Bodensee BW 171,7 172,8 ganzjähriges BV in einer Zone bis 500m vom Ufer und Bootshafen Moos Hornspitze auf der Höri zwischen Grundholzen und ganzjähriges BV in einer Zone von 500m, vom 01.10 - 31.03. von 750m Bodensee BW 177,3 179,4 Hornstaad vom Ufer ganzjähriges BV und UV, Ausfahrt vom Kleinen See über die Insel Hoy ist Bodensee (Lindau) BW 59 Uferstreifen östlich der Insel (Reutiner Bucht) davon nicht betroffen Bodensee, Eriskirchener Ried BW 74 78,5 Seezone zwischen Rotach- und Schussenmündung ganzjähriges BV in einer Zone bis 750 m Tiefe vom Ufer 150 m breite Zone a.d.Lipbachmündung westl. Bodensee, Lipbachmündung BW 86 ganzjähriges BV Fischbach Bodensee, Mettnaubuchten BW 163,5 165 Halbinsel Mettnau östlich Campingplatz Radolfszell ganzjähriges BV in den Buchten Mündungsgebiet + Seezone bis 400 m in den See Bodensee, Seefelder Ach BW 101 ganzjähriges BV hinaus Bodensee, Wollmatinger Ried BW 147 154 Einfahrt in den Untersee bis zum Campingplatz Hegne ganzjähriges BV in der durch rot-weisse Bojen gekennzeichneten Zone Boekzeteler Meer NDS gesamt ganzjähriges BV Böhme NDS 0 1,6 Soltau - Tetendorf ganzjähriges BV Böhme NDS 1,6 61,3 Tetendorf - Mündung in die Aller 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit UV und Mindestpegel Borgwallsee MVP jeweils gesamter See ganzjähriges BV Braunsel bei Rechtenstein BW 1 0 ca. 1 km Quelle bis Mündung ganzjähriges BV Bremengrund NDS L 240 im Ortsteil Eversen der Stadt Bergen 01.03.-31.05. BV, übrige Zeit erlaubt Brend (Fränk. Saale) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV ca. 500 m unterhalb der Brücke am Seeauslass ganzjähriges BV (Befahrungen in bisheriger Art und Umfang bei Nachweis Brenz BW 54 51,75 Itzelberger see (Gemarkungsgrenze) bis Brücke jedoch möglich) Aufhausen: NSG Brünneleswiesen Brettach BW 42 27 Wüstenrot bis Anfang Gemarkung Geddelsbach ganzjähriges BV Buckau BRA 1,1 0 ca. 500 m vor Einmündung in den Breitlingsee ganzjähriges BV Bühler BW 20 0 Eschenau - Mündung 01.02.-15.07 BV, übrige Zeit erlaubt Caarpsee MVP gesamter See ganzjähriges BV mit Ausnahme entlang d. Betonnung 100 Meter Uferstreifen um die Halbinsel Conower Carwitzer See MVP ganzjähriges BV Werder Abschnittsweise sind gekennzeichnete Uferbereiche mit einem ganzjährigen Chiemsee BAY Uferbereiche am gesamten See BV belegt. Fahren im ausreichenden Abstand zu Ufer und Schilfgürtel. Conventer See MVP gesamter See ganzjähriges BV Dahme BRA 48,1 41,9 Staakmühle bis Md. bei Märkisch Buchholz ganzjähriges BV Dambecker Seen MVP Großer Dambecker See, Kleiner Dambecker See ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 3 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Dassower See SHS an der Untertrave, km 44,6 ganzjähriges BV, aber Sondererlaubnis über WSD Nord möglich Dickelsbach NRW 0 17,5 gesamt ganzjähriges BV Kontingentierung auf zwei Abschnitten: 37,5 (Haueda) - 17,5 (Trendelburg) Diemel HES 37,5 0,5 Haueda-Bad Karlshafen u. 19,0 (Stammen) - 0,5 (Bad Karlshafen): max. je 25 Boote an 20 Tagen, Genehmigung erforderlich! Einzelheiten auf Homepage HKV Diemel NRW 60,2 58,6 ganzjähriges UV, Umtragen der Wehre erlaubt Diemelsee HES durch Bojen abgegrenzter Bereich siehe Nordhessische Befahrensregeln Homepage HKV Dobbiner See MVP gesamter See ganzjähriges BV Döhler Au, Schmale Aue NDS 0 26 gesamt ganzjähriges BV Döllnfließ BRA gesamtes Fließ ganzjähriges BV 01.03.-30.06. LSG Oberdischingen, Erlaubnisvorbehalt durch LRA Alb- Donau BW 2604 2600 Gemeindegebiet Oberdischingen Donau, Tel.: 07311/851468 01.11.-31.03. LSG Öpfingen, Erlaubnisvorbehalt durch LRA Alb-Donau, Tel. Donau BW 2606,9 2604,1 Öpfinger Stausee 07311/851468 Donau BW 2650,6 2639,7 Riedlingen bis Zwiefaltendorf 01.04.-31.08. BV an Wochenenden und Feiertagen Donau BW 2667,4 2667 Blochinger Sandwinkel ganzjährig Befahrung nur im linken Außenarm gestattet 15.02.-30.09. Befahrung nur mit besonderer Genehmigung und nur von 9 - 18 Uhr erlaubt (Anmeldung: 07466/92800 oder Fax 07466/928023 oder Donau BW 2685,7 2659,7 Laiz - Hundersingen / Landkreisgrenze Sigmaringen [email protected]). Befahrungen ab 1.5. bis 30.9. nur ab Pegel 43 cm in Sigmaringen (Tel. 07571/19700), ansonsten ganzjährig nur ab Pegel 56 cm. Einzelheiten unter www.kanu-wuerttemberg.de 15.02.-30.09. Befahrung nur mit besonderer Genehmigung und nur von 9 - 18 Uhr erlaubt (Anmeldung: 07466/92800 oder Fax 07466/928023 oder Donau BW 2719 2685,7 Beuron - Laiz [email protected]). Befahrungen ab 1.5. bis 30.9. nur ab Pegel 50 cm in Beuron (Tel. 07466/19700), ansonsten ganzjährig nur ab Pegel 70 cm. Einzelheiten unter www.kanu-wuerttemberg.de Donau BW 2734 2716,4 Mühlheim/Donau bis Eisenbahnbrücke bei Beuron ganzjähriges BV Dorfen BAY 33 0 Speichersee Ismanning - Mündung in die Isar 15.04.-15.07. freiwilliger Befahrungsverzicht Dörpe MVP gesamter See ganzjähriges BV Dreier See MVP gesamter See ganzjähriges BV ganzjähriges BV mit Ausnahme von registrierten Kanus in Dreiwitzer See MVP gesamter See gekennzeichneten Bereichen Dümmer NDS gesamt 01.11.-31.03. BV, übrige Zeit erlaubt Dürrach (Isar) BAY 0 10 Dürrachspeicher-Sylvensteinspeicher ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Düssel NRW gesamt ganzjähriges BV Dutzower See MVP gesamter See ganzjähriges BV 01.01.-20.2. BV, 01.03.-31.03. und 01.11.-31.12. max. 20 Boote tägl., kein Eder HES 43,3 0 Affoldern - Mündung Übungsbetrieb an Wehren u. Sohlgleiten, übrige Zeit erlaubt. Anmeldung erforderlich! Einzelheiten auf Homepage HKV ganzjähriges BV, wenn Pegel Auhammer unter 90 cm, max. 60 Boote Eder HES 129 74 Landesgrenze zu NRW-Kirchlotheim täglich, Anmeldung erforderlich! Einzelheiten auf Homepage HKV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 4 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

ganzjährig gilt: Max. 20 Boote pro Tag, wenn Pegel Müsse oderPegel Erndtebrück bis Schrägwehr Beddelhausen Eder NRW 170 133 Beddelhausen mind. 60 cm betragen. UV(mit Ausnahme an Wehren). (Landesgrenze) Veranstaltungen durch ULB zustimmungspflichtig. unterhalb Hemfurt bis Ausgleichswehr Edersee HES 47 44 ganzjähriges BV, Einzelheiten siehe Homepage HKV (Ausgleichbecken) Eger BAY 15,5 7,7 Hendlhammer - Königsmühle 01.02.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Eggstätter und Hemhofer Seenplatte BAY gesamte Seenplatte ganzjähriges BV Ehle/Ehle-Umfluter SAA 19 Vogelsang bis Mündung ganzjähriges BV Eider, obere SHS 29,5 30,8 Schulensee ganzjähriges BV des rechten Seeteils, Durchfahrt auf linker Seite erlaubt Eider, untere SHS 94 99,2 Oldensworter Vorland vor Tönning ganzjähriges UV Eider, untere SHS 99,2 110 Dithmarscher Vorland BV und UV, Ausnahme Schülper Außensiel Eider, untere SHS 101,4 106,5 Katinger Vorland u. Grüne Insel ganzjähriges BVauf Prielen, Ausnahme: Norderlochgraben Elbbach HES 6 5 unterhalb Hadamar ganzjähriges BV Elbbach HES 22 14 Landesgrenze Langendernbach - Lochmühle - ganzjähriges BV Elbe SAA 243,5 244,5 oberhalb Vockerode, Einmündung Riß ganzjähriges UV, nur für linkes Ufer Elbe SAA ??? 275 289,8 ganzjähriges UV außer in Ortslagen, nur für rechtes Ufer Elbe SAA 278,5 290,7 Aken bis Saalemündung ganzjähriges UV außer in Ortslagen, nur für linkes Ufer Elbe SAA 381,5 385 ganzjähriges UV, Befahrung der Nebengewässer ganzjährig verboten ca. 3 km unterhalb Gnevsdorf/Rühstädt bis ganzjähriges UV außer bei km 459,5-460 und km 464-465,5 und in Elbe SAA 441,8 474,5 Schnackenburg (NDS) Ortslagen, nur für linkes Ufer Deichvorland bei Bleckede mit Vitico (und obere Elbe NDS 550 553 ganzjähriges BV Bruchwettern) Elbe HAM 593,8 598 Deichvorland bei Zollenspieker ganzjähriges BV Elbe NDS 635,8 Insel Neßsand ganzjähriges UV Elbe NDS 647 Insel Lühesand/Südspitze ganzjähriges UV ganzjährig, an der Nordspitze Anlanden/Betreten ganzjährig erlaubt. Zelten Elbe NDS 664,7 Insel Schwarztonnesand für DKV-Mitglieder für 1 Nacht vom 01.07.-15.03. erlaubt. Elbe HAM Mühlenberger Loch/Hahnöfer Binnenelbe ganzjährig nur im betonten Fahrwasser erlaubt Elbe, obere SHS 566 569 Lauenburger Elbvorland ganzjähriges UV Ufer u. Uferhänge hinter der MHW-Linie von Elbe, obere SHS 570,5 578 ganzjähriges UV, Trittstein bei km 572 Lauenburg bis Tesperhude ganzjähriges UV nur für das rechte Ufer mit Haseldorfer Binnenelbe, Elbe, untere SHS 642 658 Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland Anlanden im Bereich Hetlinger Schanze erlaubt, Trittstein zwischen 15.05. und 30.09. bei km 656 (Auberg) ganzjähriges UV, Anlanden an 5 Trittsteinen(2 Pagensander Nebenelbe, 3 Hauptfahrwasser) erlaubt. Einmaliges Übernachten an den Trittsteinen B u. Elbe, untere SHS 658,4 662,9 Insel Pagensand D ohne Antrag, an den Trittsteinen A, C u. E auf Antrag bei UNB des Kreises Pinneberg erlaubt. Elbe, untere SHS 669 677 Rhinplate und Elbufer südlich Glückstadt ganzjähriges UV, Trittstein bei km 676 im gekennzeichneten Bereich Els (Streu) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Els oder Elsbach (Fränk. Saale) BAY 28 0 Ursprung - Mündung ganzjähriges BV 01.04.-15.07. BV, in der übrigen Zeit Befahrungen nur mit Einvernehmen Else NRW 8 3,5 Kreis Herford, dann gilt UV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 5 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Elting-Mühlenbach NRW 18 0 gesamt 15.04.-31.08. BV, übrige Zeit nur Kleingruppen und Einerkajaks Emmer NDS 20 0 Ab Landesgrenze Niedersachsen bis Mündung ganzjährig Befahrung erlaubt bei min. 40 cm Wassertiefe Emmer NRW 28,5 22 Staudamm Schieder - Lügde ganzjähriges UV Emmer NRW 32 28,5 Stausee Schieder ganzjährig nur Durchfahrt erlaubt, kein Hin- un. Herfahren Emmerbach NRW 3,3 0 2. Düker bis Mündung ganzjähriges UV ganzjähriges UV nur für das rechte Ufer. Befahrung in Flussmitte und auf Ems NDS 32 37 Petkumer Deichvorland linker Seite Ems NRW 86,8 86 Emssee ganzjähriges UV, nur zügiges Durchfahren erlaubt Ems NRW 97,1 90 1km unterhalb Str.-Br. K9 bis Badeanstalt Riedberg ganzjähriges UV nur für das rechte Ufer Ems NRW 100,1 99,5 bis Auslauf Rückhaltebecken Steinhorst ganzjähriges BV 01.05.-31.10. Wochenend- und Feiertagsfahrten müssen angemeldet Ems NRW (-) 44 44,8 Naturschutzgebiet Emsaue von Warendorf bis Rheine werden. Anmeldungen über KV NRW. Ganzjährige Kontingentierung: Max. 100 Boote pro Tag. Ems NRW 36,8 44,8 Straßenbrücke Mesum-Elten bis Eisenbahnbrücke ganzjähriges UV Ems NRW (-) 44 (-) 44,8 Naturschutzgebiet Emsaue von Warendorf bis Rheine ganzjährige Kontingentierung: max. 100 Boote pro Tag Ems, Altwasser NDS ca. km 220 bei Vellage ganzjähriges BV Engelmannsbäke NDS 0 15,3 ganzjähriges BV Ennepe NRW 32 13 01.10 -01.03 BV, wenn Pegel Walkmühle kleiner als 30cm ganzjähriges BV, wenn Pegel unter 45 (Vaihingen, 07042/17111), vom Enz BW 27,63 13,16 Vaihingen/Freibad - Bissingen / Wehr Sägemühle 01.05.-30.09 nur geführte Touren oder für DKV-Mitglieder erlaubt, wenn Pegel 45 bis 64 01.05.-30.09. BV, bzw. nur mit Genehmigung des Landratsamtes Enz BW 34,12 29,94 Roßwag bis Vaihingen - Seemühle Ludwigsburg, übrige Zeit erlaubt Enz BW 67,7 64,2 Rennstrecke Größeltalbrücke - Birkenfeld Befahrung nur in kleinen Gruppen. Keine Lehrgänge oder Veranstaltungen. Erpe BRA gesamtes Fließ ganzjähriges BV Eschach BW 11 0 Horgen - Bühlingen 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Esse HES 15 0 Hofgeismar - Mündung in die Diemel ganzjähriges BV Este NDS 0 14 bis Bötersheim ganzjähriges BV Este NDS 0 22,9 Bötersheim - Hollenstedt ganzjähriges BV ganzjährig umfangreiche Regelungen im LK Harburg, u.a. Fahrverbot von 18-9 Uhr, nur Boote bis 1m Breite und 5,5m Länge zulässig, Befahren Este NDS 22,9 52,1 Landkreis Harburg gegen den Strom verboten, Himmelfahrt und Pfingsten (Sa-Mo) nur Kajaks (keine Kanadier), s. Internet: www.lkv-nds.de Eyach BW oberhalb Eyachbrücke ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht Federsee BW gesamtes Seegebiet ganzjähriges BV Fehntjer Tief NDS 18,4 24 Abzweig Krummes Tief bis Abzweig Ayenwohlder Tief ganzjähriges UV, Nachtfahrten verboten Finowfließ/Alte Finow BRA 12 21,5 Wehrmühle Biesenthal bis Mündung ganzjähriges BV Fintau NDS 0 9,9 bis Vahlde 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Fischbach BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Fischteich bei Kluss MVP gesamtes Gewässer ganzjähriges BV Fischteiche in der Lewitz MVP gesamtes Teichgebiet ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 6 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

ganzjähriges BV außerhalb von Hochwasserereignissen, max. 15 Boote an Fliede HES Gesamt 15 Tagen. Anmeldung erforderlich! Einzelheiten auf Homepage HKV Floß BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht ganzjähriges BV in d. überstauten Mündungsbereichen d. Riederer Bachs, Forggensee BAY Stausee des Lechs Tiefentalbaches u. d. überstauten Hergatsrieder Bucht, sowie 300m vor d. Staumauer Roßhaupten Befahrung erlaubt in der Zeit von 7.00 bis 21.00 Uhr und nur mit Booten unter unter 6m Länge u. weniger als 4 Plätze. Rafting u. Floßfahrten sowie organisierte Veranstaltungen mit mehr als 12 Booten sind verboten. BV der Fränkische Saale BAY 93,7 0 Strassenbrücke B 19 / Salz - Gemünden Wehranlagen in Aschach, Aura, Elfershausen, Westheim, Diebach, Neumühle, Roßmühle und Schönau. Verbot des Zusammenkoppelns von Booten. MP am Pegel Salz (160) und Wolfsmünster (140) beachten.

Fränkische Saale BAY 98,5 93,7 Strassenbrücke Herschfeld - Strassenbrücke B19 /Salz Befahrung erlaubt 01.07.-19.03. nur Boote mit max. 2 Personen Fränkische Saale BAY 136 98,5 Ursprung - Straßenbrücke bei Herschfeld ganzjähriges BV Fränkische Saale BAY Alle Zuflüsse, ausgenommen Sinn ganzjähriges BV Fredersdorfer Mühlenfließ BRA Eggersdorf bis Ortsanfang Schöneiche ganzjähriges BV Freiberger Mulde SAC 85,1 82,9 oberhalb Muldenhütten ganzjähriges BV (gilt aus Sicherheitsgründen) Freienwalder Landgraben BRA 12 14,3 ca. 2 km vor Mündung in Wriezener Alte Oder bis Mdg. ganzjähriges BV Friedberger Ach BAY Altarme ganzjähriges BV ganzjähriges BV in den Wintermonaten, Ausnahmen über WSV Rheine Frischhofsbach NRW 15 0 gesamt möglich Fulda HES 185 169,7 Bronzell - Lüdermünd Max. 70 Boote pro Tag, Anmeldung erforderlich! Infos auf Homepage HKV ganzjähriges BV, wenn Pegel Hettenhausen unter 120, max. 20 Boote an 20 Fulda HES 208 185 Gersfeld - Bronzell Tagen, Anm.erforderlich! Infos auf Homepage HKV Gabelbach (Mud) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Garlstorfer Aue NDS 0 16,8 gesamter Flusslauf ganzjähriges BV Gehle NRW 3,5 0 Mündungsbereich 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Geldernsche Fleuth NRW 7 0,5 Eisenbahnbrücke Krefeld - Geldern Straßenbrücke 480 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Genschmarer See BRA Genschmar bis Friedrichsaue ganzjähriges BV Gieseler NRW 4,2 0 Overhagen - Mündung ganzjähriges BV Gillbach NRW gesamt ganzjähriges BV Ginsheimer Altrhein HES 6,1 1,5 Steindamm bei Rhein-km 487 bis AR-km 1,5 15.04.-15.06. BV, übrige Zeit erlaubt Glane NRW 17 0 gesamt ganzjähriges BV, nur in Kleingruppen Glasowbach BRA ges. Oberlauf bis Str.-Brücke Blankenfelde-Dahlewitz ganzjähriges BV Goldensee MVP gesamter See ganzjähriges BV Goldscheuer BAD Altwasser Goldscheuer ganzjähriges BV Görtowsee MVP gesamter See ganzjähriges BV mit Ausnahme entlang d. Betonnung Gosener Wiesen BER ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 7 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Gothensee MVP gesamter See ganzjähriges BV Gotteskoogsee SHS gesamter See ganzjähriges BV Gotteskoogsee SHS Umleitungssiele 15.03.-01.07. BV, übrige Zeit erlaubt 15.03.-30.06. freiwilliger Befahrungsverzicht, übrige Zeit UV außer an Gröpelinger Fleet BRE gesamte Länge, mit Semkenfahrt gekennzeichneten Stellen Große Enz BW 104 83,6 Gompelscheuer - Bad Wildbad Befahrung nur in Kleingruppen erlaubt ganzjähriges BV wenn Pegel Lauterbach unter 0,75 cm, dazu 01.03.-30.06. Befahrungen nur mit Erlaubnis des LRA Alb-Donau-Kreis (Tel. Große Lauter BW 5 0 Unterwilzingen bis Mündung in die Donau 0731/1851314, Fax 0731/1851319). Veranstaltungen und organisierte Touren ganzjährig nur mit Erlaubnis der LRA (Tel./Fax s.o.) 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt, ab Anhausen (km 10) jedoch Große Lauter BW 22 5 Buttenhausen bis Unterwilzingen Veranstaltungen und organisierte Touren ganzjährig nur mit Erlaubnis des LRA Alb-Donau-Kreis (Tel. 0731/1851314, Fax 0731/1851319) Große Lauter BW 22 10 Buttenhausen - Anhausen 01.07.-30.09. BV an Wochenenden Große Lauter BW bis 22 oberhalb Buttenhausen ganzjähriges BV Große Röder (s. Röder) SAC 72,2 83,7 Gabelwehr - Gröditz ganzjähriges BV, Ausnahmeanträge für Sept. und Okt. möglich Großer Arbersee BAY gesamter See ganzjähriges BV Großer Graben SAA Landesgrenze bis Oschersleben 01.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Großer Keetzsee MVP gesamter See ganzjähriges BV Großer Koblentzer See MVP gesamter See ganzjähriges BV Großer Kulowsee MVP gesamter See ganzjähriges BV Großer Mühlbach BAY 19,4 0 Isareck - Landshut 01.03.-31.07. freiwilliger Berfahrungsverzicht, übrige Zeit erlaubt ganzjährig UV, Abstand 50 m zu Röhricht einhalten! Trittsteine bei Utecht, Großer Ratzeburger See SHS 0 20,3 NSG "Ostufer des Großen Ratzeburger Sees" Campow, Hoheleuchte und Kalkhütte Großer Stechlinsee BRA Gr. Stechlinsee, Nehmitzsee und Roofensee ganzjähriges BV ganzjähriges UV und Nachtfahrverbot. Anlegen nur an gekennzeichneten Großes Meer und Hieve NDS gesamte Seen Stellen zulässig, Badestellen u.durch Bojen abgegrenzte Bereiche dürfen nicht befahren werden Grünbach BAY 5 0 Grünbach - Mündung in den Inn ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Gülper See BRA gesamtes Gewässer ganzjähriges BV Günz (Donau) BAY 26,3 24 Oberegger Stausee ganzjähriges BV Halbammer BAY 7,5 0 Quellbäche - Mündung in die Ammer ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Hammerfließ (Templin) BRA Ausfluss aus Lübbesee bis Vietmannsdorf ganzjähriges BV Harkenbäk MVP gesamter Verlauf ganzjähriges BV Harzflüsse SAA Nationalpark "Harz/Sachsen-Anhalt" ganzjähriges BV ganzjähriges BV wenn Pegel Hermannspiegel unter 150, max. 55 Boote an Haune HES 39,4 o Marbach-Bad Hersfeld 10 Tagen, Anmeldung erforderlich! Einzelheiten auf Homepage HKV Haune HES 40 39,4 oberer Teil Rückhaltebecken Marbach ganzjähriges BV Hauptgraben (Friedland) BRA zwischen Friedland und Mündung in Schwielochsee ganzjähriges BV Müritz-Nationalpark, zwischen Granziner Mühle und Pagelsee ganzjährig Havel MVP Wasserwanderstrecke "Obere Havel" (23 km) gesperrt (700m), Umtragestrecke am Wehr Babke (ganzjährig), Umtragestrecke an der Schleuse Zwenzow außerhalb der Schleusenzeiten Havel, untere SAA 112 144 15.03.-15.06. UV außer in Ortslagen und Schleusen

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 8 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Heder NRW 6,9 0 Vene-Mündung ganzjähriges UV Heder NRW 10,2 6,9 NSG Hederwiesen ganzjähriges BV ganzjährig das Naturschutzgebiet außerhalb der gekennzeichneten Wege Heegbach, Schwarzbach HES Bereich Mönchsbruch NICHT betreten. Hellbach SHS von Gudow bis zum Drüsensee ganzjähriges BV Hemmelsdorfer See SHS siehe Aalbek ganzjähriges BV, kostenpflichtige Erlaubnis möglich Heubach (Lippe) NRW 12 10,2 NSG Teiche in der Heubachniederung ganzjährig Befahrung/Umtragen des Kettbachs erlaubt Hofsee MVP gesamter See ganzjähriges BV 01.03.-30.09. BV, übrige Zeit zügige Durchfahrt erlaubt, wenn Pegel Hönne NRW 15,1 11,3 NSG Hönnewiesen Menden min. 50 cm. UV, Gruppen nur mit max. 4 Booten Hopfensee BAY Nordwestlich Füssen im Allgäu ganzjähriges UVam Süd- u. Ostufer Horloff HES Straßenbrücke Utphe bis Grundschwalheim ganzjähriges BV Kraftwerk Wildeshausen - Überführung der Kreisstraße 01.04.-15.06. BV, übrige Zeit BV für Boote mit mehr als 6m Länge oder 1m Hunte NDS 53,8 84,5 235 "Sandkruger Str." in Astrup Breite Ilz BAY 4,5 2,2 Stauwehr Hals - Straßenbrücke Hals ganzjähriges BV 01.07.-30.04. freiwillige Selbstbeschränkung: Fahren nur wenn Pegel Ilz BAY 38,3 27,1 Furth bis Schrottenbaummühle Schrottenbaummühle über 85 cm. Anlanden nur an Wehren und Brücken Ilz BAY 42,5 24,6 Ettelmühle - Mündung Wolfsteiner Ohe 01.05.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Inn BAY 56 35,3 Mündung der Mattig - Staustufe Egglfing 01.05.-31.08. UV, übrige Zeit erlaubt Inn BAY 73 61,1 Mündung des Türkenbaches - Staustufe Simbach ganzjähriges UV 15.10.-15.04. BV des Gelegegürtels, ganzjähriges UV mit Ausnahme der Inselsee MVP westlicher Ausläufer Badestellen Gutow, Bölkow, Badendiek, Puthof Innerste NDS 28,2 69,1 alte B82 in Langelsheim - Brücke Heinde-Groß Düngen 01.03.-30.09. BV, ganzjähriges UV Innerste NDS 73,5 75,1 Marienburg - Eisenbahnbrücke ganzjähriges UV Innerste NDS 82,4 84,2 NSG Haseder Busch ganzjähriges BV Innerste NDS 95,3 95,9 Brücke Ruthe - Mündung in die Leine 01.01.-15.03. BV, übrige Zeit erlaubt. Ein- u. Ausstieg nur an Brücken ganzjähriges UV, nur Hauptstromstrich befahren, für Schlauchboote Isar BAY 9 0 Plattling-Mündung verboten ganzjährige freiwillige Verpflichtung: von 17.00 - 21.00 Uhr nur linksseitige Isar BAY 9 9 Stützstufe (Rodeowelle) Befahrung, von 21.00 - 9.00 Uhr BV, übrige Zeit erlaubt Isar BAY 89,4 81,2 Ampermündung - Zufluss Werkkanal (von rechts) ganzjähriges UV Isar BAY 152 140 Thalkirchner Brücke - Oberföhringer Wehr ganzjähriges BV aus Sicherheitsgründen Isar BAY 164,8 162 Kanaleinmündung KW Mühlthal - Wehr Baierbrunn 15.03.-01.09. UV der Kiesinseln, nur Hauptstromstrich befahren 15.03.-10.08. UV der gekennzeichneten Vogelschutzinseln, nur Hauptstrom Isar BAY 199 175 Kraftwerk Bad Tölz - Loisachmündung befahren Isar BAY 251,2 250,8 Oberhalb Stauwehr Krühn - Stauwehr ganzjähriges BV aus Sicherheitsgründen Ischler Ache (Alz) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht Issummer Fleuth NRW 28 10,5 Hörstgen-Straßenbrück L480 ganzjähriges BV Itz BAY 62,5 61,4 Brücke Weißenbrunn - unterh. Staumauer ganzjähriges BV Jäglitz BRA südwestl. Heinrichsfelde b. Ortsanfang Plänitz-Leddin ganzjähriges BV Jagst BW 13,16 0 Wehr Neudenau bis Mündung 15.02.-15.09. BV, übrige Zeit besondere Pegelregelung (s.u)

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 9 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Jagst BW 33,7 26 Fußgängersteg in Widdern bis Brücke Möckmühl 15.02.-15.09. BV, übrige Zeit besondere Pegelregelung (s.u) ganzjähriges BV, wenn Pegel Untergrießheim (07136/4560) unter 100cm, Jagst BW 46,5 0 Berlichingen bis Mündung saisonale Sonderregelungen beachten! ganzjähriges BV, wenn Pegel Dörzbach (Tel. 07937-203) unter 40 cm und Jagst BW 91,2 46,5 Wehr Unterregenbach bis Berlichingen auf Teilabschnitten mit Wasserableitung im Bereich von Flusskraftwerken wenn Pegel unter 60cm Jagst BW 91,2 70,25 Wehr Unterregenbach bis Dörzbach 15.02.-15.09. BV, übrige Zeit besondere Pegelregelung (s.u) Jagst BW 131,7 91,2 Heldenmühle Crailsheim bis Unterregenbach 01.06.-15.09. BV, übrige zeit erlaubt Jäthensee MVP gesamter See ganzjähriges BV mit Ausnahme entlang d. Betonnung Jeetze SAA 3,8 4,8 1 km oberhalb bis zur Landesgrenze Niedersachsen ganzjähriges UV, gilt nur für das linke Ufer Jossa HES Brücke B276 bis Mdg. In die Sinn 01.04.-31.08. BV, übrige Zeit erlaubt Käbelicksee MVP gesamter See ganzjähriges UV außerhalb von Zelt- und Rastplätzen Kaltenbach (Mangfall) BAY 15,5 0 Quelle - Mündung bei Rosenheim ganzjähriges BV Kanzach BW 19 17 Federsee bis Brücke Bad Buchau-Moosburg ganzjähriges BV Karthane BRA 41 27,6 ab Str.-Brücke B5 bis Plattenburg ganzjähriges BV Karthane BRA ab 380 kv-Ltg. Bälow bis Schöpfwerk Wittenberge 28.02.-15.06. BV, übrige Zeit erlaubt Katzenbachsee, Zaberfeld BW gesamtes Seegebiet ganzjähriges BV für Kanus über 3,50m Länge Kinzig, Hanauer HES 17,5 0 Beginn Buhlau ganzjähriges BV Kinzig, Hanauer HES 62 17,5 Staustufe Ahl 01.03.-14.07. BV, übrige Zeit erlaubt Kinzig, Hanauer HES 84 62 Quelle Staumauer ganzjähriges BV Kirnitzsch SAC gesamt ganzjähriges BV Kleine Enz BW Oberhalb Calmbach ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht 01.03.-30.06. BV oder Befahrung unter Erlaubnisvorbehalt des LRA Ulm Kleine Lauter BW Blaustein (Alb-Donau), übrige Zeit erlaubt Kleine Niers NRW Niers-km 67,8 - Straßenbrücke K34 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Kleine Örtze NDS 0 8,5 gesamt ganzjähriges BV Kleine Röder BRA Spansberg bisZobersdorf ganzjähriges BV Kleine Röder (s. Röder) SAC Gabelwehr - Tiefenau ganzjähriges BV Kleine Sinn (Sinn) BAY 15 0 Oberzell - Mündung in die Sinn ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Kleine Sinn (Sinn) BAY 15 Ursprung bis oberhalb Oberzell (Straßenbrücke A7) ganzjähriges BV Kleine Spree SAC 216,4 0-17,3 Gabelwehr - Litschen ganzjähriges BV Kleiner Rhin BRA Oberlauf bis Str.-Brücke L19 bei Köpernick ganzjähriges BV See und Stichgraben von Zotzensee bis Schwarzer Klitzsee und Stichgraben MVP ganzjähriges BV See Kocher BW 34 27,5 zwischen Sindringen und Ohrnberg 15.01.-15.09. BV, übrige Zeit erlaubt Kocher BW 69,32 68,95 Wehr Braunsbach bis Einmündung Mühlkanal ganzjähriges BV, wenn Pegel Kocherstetten unter 60 cm Kocher BW 98,7 89,3 Wehr Westheim bis Schwäbisch Hall 01.03.-01.07. BV, übrige Zeit erlaubt Ganzjähriges BV, wenn Pegel Kocherstetten unter 40 cm (Es gilt der Kocher BW 127,78 62,28 Gesamter Landkreis Schwäbisch Hall Pegelstand um 07:00 Uhr morgens Normalzeit (=8:00 Uhr Sommerzeit, Pegel Kocherstetten zeigt nur Normalzeit an) des Vortags der Fahrt Königsfließ BRA nördl. Ortslage Berlit bis B5 bei Kyritz-Köhnsbau ganzjähriges BV Königsgraben BRA gesamtes Fließ ganzjähriges BV Kossau SHS Schönweide - Gr. Binnensee ganzjähriges BV Kössener Ache BAY 5,1 0 Brücke bei Übersee - Chiemsee ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 10 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Kraazer See MVP gesamter See ganzjähriges BV Krainke MVP ganzjähriges BV Krakower Obersee MVP mit Dobbiner und Möllener See ganzjähriges BV Kremmener See BRA gesamter See ganzjähriges BV Krogsee MVP gesamter See ganzjähriges BV Krongraben MVP Grabenbereich innerhalb NSG ganzjähriges BV Krottenbach (Dürrach) BAY 2 0 Schluchtbeginn-Mündung ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht Krugbach MVP in Höhe Stormstorf bis zur Gemarkungsgrenze ganzjähriges BV Krummenhagener See MVP gesamter See ganzjähriges BV ganzjähriges BV mit Ausnahme des Wasserwanderweges zwischen Krüselinsee MVP gesamte Gewässer Krüselinsee und Küstrinbach Kuckssee MVP gesamter See ganzjähriges BV Küstengewässer MVP ganzjärhig, Einzelheiten unter www.lkvm-v.de ganzjähriges BV wenn Pegel an Str.Br. Küstrinchen unter 30 cm und Küstrinchener Bach BRA 17,7 12 Gr. Küstrinsee - Floßschleuse IV (Fegefeuer) stromaufwärts Pegeltelefon: 039888-64542 Lachsbach SAC Pohlenz/Sebnitz - Elbe ganzjähriges BV Lachte NDS 0 17,7 LSG Südheide + NSG Obere Lachte ganzjähriges BV BV außer: 16.05.-14.10. (für geübte DKV-Mitglieder ganzjährig, Ausweis Lachte NDS 17,7 33 ab Jarnsen mitführen) von 9 bis 18 Uhr erlaubt für Boote bis 6m L und 1m B bei Pegel grün an Einstiegsstellen. Kennzeichnungspflicht für Boote. UV Lahn HES -55 -58,5 Caldern bis Feldwegbrücke, Sterzhausen, ganzjähriges BV Lahn HES -29,5 -30,2 südl. Cappel ganzjähriges UV Lahn HES -23 -23,7 nördl. Bellnhaus ganzjährig UV, für Altarme gilt generelles BV Lahn HES 2,3 1,1 südl. Heuchelheim ganzjähriges UV, gilt nur für d. rechte Ufer Lahn HES 6,4 6,8 ab Autobahnbrücke ganzjähriges UV, gilt nur für d. linke Ufer Lahn HES 7,4 8 hinter Autobahn u. Eisenbahnbrücke ganzjähriges UV, gilt nur für d. rechte Ufer Lahn HES 66 67,8 Runkelbrücke bis Eisenbahn, ganzjähriges UV, gilt nur für d. linke Ufer Linker Lahnarm Bereich Nieverner Wehr Lahn RLD 128,5 129,3 ganzjähriges UV, gilt nur für d. linke Ufer. Nur rechts fahren. (Fachbach-Nievern) Landwehrbach NDS mit Sothrieth/Schmarbeck ganzjähriges BV Langballigau SHS Unewatt - Ostsee ganzjähriges BV Lankhagensee MVP gesamter See ganzjähriges BV Lankower See MVP gesamter See ganzjähriges BV Lapitzer See MVP gesamter See ganzjähriges BV Laubahnsee MVP gesamter See ganzjähriges BV Lauchert BW 29,8 8 Hettingen - Beginn der Ortslage Bingen 15.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Lauchert BW 39 29,8 Kreisgrenze - Ende der Ortslage Hettingen ganzjähriges BV Lauer (Fränk. Saale) BAY 41 0,3 Ursprung - Str.Brücke NES 17 ganzjähriges BV Lech BAY 4,8 1,4 Brücke bei Feldheim - KW Feldheim ganzjähriges BV Lech BAY 37,2 21 Gersthofen - Meitingen ganzjähriges UV, nur im Stromzug fahren Lech BAY 37,2 21 Gersthofen - Meitingen 01.04.-30.06. freiwilliger Befahrungsverzicht, übrige Zeit erlaubt Lech BAY 67,8 60,4 Hurlach - Unterbergen ganzjähriges BV Lech BAY 79,3 67,8 Kaufering - Scheuring 01.03.-31.07. BV außerhalb der Flussmitte, teilweise UV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 11 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

ganzjähriges UV u.BV in Flachwasserzonen, Binsen- u. Schilfbereichen, Lech BAY 113,2 84,6 Apfeldorf - Landsberg Altwasser u. Bachmündungen freifliessender Lech von Staustufe 8a - Mündung Lech BAY 114,6 113,2 ganzjähriges BV, gilt nicht für Kraftwerkskanal (westl. Flussarm) Kraftwerkskanal (östl. Flussarm) Lech BAY 116 113,2 Hohenfurch - Apfeldorf 30.06.-01.10. BV ,erlaubt ist das Befahren des Kraftwerkkanals Lech BAY 143 131,5 Staustufe 3 Ursprung - Rossau 01.03.-31.08. UV an Kiesbänken und Inseln, Flachwasserzonen meiden Lehrde NDS 0 22,5 Stellichte-Wittlche 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt Leine NDS 0,5 5 Str.-Brücke Ruthe bis Str.-Brücke Koldingen 01.01.- 15.03. BV, übrige Zeit UV, Ein- u. Ausstieg nur an Brücken Leine NDS 27,5 22 von Gronau bis Burgstemmen, ganzjähriges UV Leine NDS 79 77 Leine im Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden ganzjähriges BV Leine NDS 86,5 84,5 Brücke Hollenstedt bis Geschiebesperre ganzjähriges BV Leinleiter (Wiesent) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Selbstbeschränkung: Nur in Kleingruppen fahren, Mindestpegel 35 cm am Leitzach (Mangfall) BAY 32 19 Brücke Stauden - Brücke Leitzach Pegel Stauden beachten, Keine Schlauchboote. Privatgelände nicht betreten Lenne (Ruhr) NRW 3 0 ganzjähriges UV ganzjähriges UV, zügiges Durchfahren mit max. 10m Abstand vom rechten Lenne (Ruhr) NRW 40,5 39,1 Lennestau bis Wilhelmstal Ufer erlaubt Lethe NDS 0 23 B 213 - Littel, L847 ganzjähriges BV Lindenbach BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Straßenrücke Hamm/Herringen-Bockum bis Lippe NRW 116 80,5 04.10.-31.03. BV, übrige Zeit . max. 10 Boote in 5 Durchgängen und UV Straßenbrücke Vinnum Lippe NRW 167,3 ganzjähriges BV der Steinschüttung rechts Lippe NRW 175 169,3 01.12.-28.02. BV, übrige Zeit Befahrung erlaubt, aber UV. In diesem Abschnitt besteht an vielen Stellen ein UV. Einzelheiten unter Lippe NRW 208,5 24 Sande bis 1km oberhalb Gahlen-Schermbeck www.kanu.de Löcknitz MVP von Polz bis Klein Schmölen ganzjähriges BV Löcknitz (Priegnitz) BRA ca. 2 km südöstlich Lenzen - Gandow ganzjähriges BV Löcknitz b. Berlin BRA Kienbaum 8,4 Kienbaum bis Str.-Br. Grünheide Bhf. - Fangschleuse ganzjähriges BV Loisach BAY 45,8 38 Brücke Kochel - Brücke Sindelsdorf 20.03.-15.07. UV außer im Bereich der Uferwanderwege Selbstbeschränkung: Befahrung nur von 08:00 bis 20:00 Uhr und wenn Loisach BAY 95 89,6 Gschwandsteg - Zielhaus/Grainau Pegel Garmisch o.d.P. über 90 cm, Kehrwasserfahren möglichst einschränken. Loisach BAY 100,3 95 Staatsgrenze - Gschwandsteg ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht Befahrung nur über einem MP 130 am Pegel Garmisch o.d.P (oberhalb der Loisach BAY 108 100,3 Ehrwald - Staatsgrenze Partnachmündung) Lopau NDS 0 16 gesamt ganzjähriges BV, Befahrung Lopausee erlaubt Lübowsee MVP gesamter See ganzjähriges BV ganzjähriges BV außer bei Hochwasserereignissen, max. 15 Boote tägl. an Lüder HES Gesamt 10 Tagen, Anmeldung erforderlich! Einzelheiten auf Homepage HKV Luhe NDS 0 6,6 Hützel - Wehr Schwindebeck ganzjähriges BV Luhe NDS 6,6 7,8 Wehr Schwindebeck - Brücke Schwindebeck 16.10.-29.06. BV, übrige Zeit nur Einer-Kajaks erlaubt

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 12 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Wehr Schwindebeck - 700m nach Straßenbrücke ganzjähriges UV, Ein- und Aussetzen nur erlaubt bei km 7,8, 11,4, 11,5, Luhe NDS 6,6 21 Raven-Wetzen 14,9, 16, 17,7, 20,3. Luhe NDS 7,8 20,3 Wehr Schwindebeck - Straßenbrücke Raven-Wetzen ganzjährige Befahrung nur für Einer- u. Zweierkajaks erlaubt, ganzjährig umfangreiche Regelungen im LK Harburg, u.a. Fahrverbot von 18-9 Uhr, nur Boote bis 1m Breite und 5,5m Länge zulässig, Befahren Luhe NDS 20,3 50,6 LK Harburg: Brücke Ravenwtzen bis Mündung gegen den Strom verboten, Himmelfahrt und Pfingsten (Sa-Mo) teilweise gesperrt! Einzelheiten s. Internet: www.lkv-nds.de Lühe (Aue) NDS 3 18 Straßenbrücke Kakerbeck bis Eisenbahnbr. Horneburg ganzjähriges BV Lutter NDS 0 23,7 mit Ahrbeck und Schmalwasser ganzjähriges BV Main HES 8 4,6 östlich Hochheim ganzjähriges UV, gilt nur für d. rechte Ufer Main HES 75 ganzjähriges UV, gilt nur für d. linke Ufer Main HES 76 südöstlich Mainflingen ganzjähriges UV, gilt nur für d. linke Ufer Befahrung nur mit Booten bis zu 6 m Länge und max. 4 Pers. nur in Gruppen bis 10 Pers. bei fachkundiger Begleitung bis 30 Pers., BV unter Main BAY 422,2 388,8 Flussparadies Franken (Hausen - Hallstadt) einem Mindestpegel von 220 cm am Pegel Kemmern. UV ausser an gekennzeichneten Stellen. Main BAY 422,2 388,8 Flussparadies Franken (Hausen - Hallstadt) 01.01.-31.07. UV der Kiesinseln Malchiner See MVP Uferzone bei Wendischhagen am Nordufer ganzjähriges BV Malkwitzer See MVP gesamter See ganzjähriges BV Manninghofer Bach NRW 5 3,5 ganzjähriges BV Maurine MVP zwischen Schönberg und Dassow ganzjähriges BV Max-Eyth-See BW gesamtes Seegebiet 01.11.-28.02. BV, übrige Zeit erlaubt Mechower See MVP gesamter See ganzjähriges BV Mellensee(Funkenhagen) BRA gesamter See ganzjähriges BV Mildenitz MVP Sandof bis Goldberger See ganzjähriges BV Mittelsee MVP gesamter See bis Bundeswasserstraße ganzjähriges BV Möhne NRW 6,2 3,5 ganzjähriges BV Möhne NRW 24,6 24 Brücke Völlinghausen -Beginn Möhnesee ganzjähriges BV Möhne NRW 58 24,6 Heidberg bis Straßenbrücke bei Völlinghausen 01.04.-31.08. BV, übrige Zeit erlaubt, UV außer an Wehren Möhnesee NRW Hevebecken im Südwesten der Talsperre ganzjähriges BV Möhrenbach (Altmühl) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Wasserfläche von 40 m Breite entlang dem rechten Mosel RLD 43,5 47 15.10.-31.03., Naturschutzgebiet Pommerheld Moselufer, einschließlich Parallelwerk Wasserfläche zwischen Insel Taubengrund und Mosel RLD 69,99 70,64 ganzjähriges BV rechtem Moselufer Mühlenteich MVP südlich der Kleinen Flöte ganzjähriges BV Mulde SAA 42 0 Brücke DB-Strecke Bitterfeld-Berlin bis Mündung ganzjähriges BV, einschl. Nebengewässer Mulde SAC 91,5 63 Eilenburg - Bad Düben 31.10.-15.07. BV, übrige Zeit UV außer an d. Fähre Gruna-Hohenpriessnitz Murg BAD 42 42 ganzjähriges BV Müritz MVP Ostufer Müritz und Steilufer bei Rechlin ganzjähriges BV des Ostufers im NP , UV am Steilufer bei Rechlin Mussenbach NRW 16,5 0 gesamt ganzjährig Befahrung nur bei gutem Wasserstand und nur in Kleingr.

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 13 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Nagold BW 26 11,5 Calw bis zur Landkreisgrenze ganzjähriges BV wenn Pegel unter 75 cm (Telefonpegel: 07051-30368), Nahe RLD 19,5 2 von Straßenbrücke B 48 bis Straßenbrücke B9 ganzjähriges UV außer an erkennbaren Benutzerstellen in Ortsbereichen 01.04.-31.10. UV der Nahewehre sowie der Ufer bis zu einer Länge von 100 Nahe RLD 25 19,5 Nahe von Rotenfels bis Straßenbrücke B 48 m unterhalb der Wehre einschl. der Inseln 01.04.-31.10. BV und UV der Wehre und Ufer, (ausgenommen sind Nahe RLD 36,5 29,5 von Boos bis Niederhausen (Wehr) Kanuwanderfahrten auf der Durchfahrt bei Verbands-oder Vereinsveranstaltungen) Ausfluss aus Krakower See bis Unterquerung der B Nebel MVP ganzjähriges BV 103/104 Nebel MVP Quellgebiet ganzjähriges BV Nebel MVP Dobbin bis Krakower Obersee ganzjähriges BV Einfahrt in die Kanäle 10 m vom rechten Ufer und nur bis Mittelwasserpegel Neckar BW 194,9 Einfahrt Esslinger Kanäle von 168 cm (Plochingen) erlaubt Neckar BW 290 279 Fischingen bis Horb ganzjährig Verzicht auf Veranstaltungen der Vereine und Verbände ganzjährig nur zügige Durchfahrt in Gruppen von bis zu 6 Booten ab einem Neckar BW 331 325 NSG Neckarburg unterhalb Rottweil Mindestpegel von 90 cm (Rottweil, 0741/8730) erlaubt Neddersee MVP gesamter See ganzjähriges BV Nehmitzsee BRA gesamter See ganzjähriges BV Neidernach (Loisach) BAY 6 0 gesamte Flussstrecke ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht ganzjähriges BV wenn Pegel unter 60 cm an Heseler Mühle = Bezugspegel Nette RLD 4 0 Stauwehr Miesenheim bis Mündung Ahr/Müsch mind. 80 cm. Nettelgraben BRA Ausfluss Parsteinsee bis Mdg. in Ragöse ganzjähriges BV Neue Recknitz MVP Höhe Kneese Dorf bis Höhe Tressentin ganzjähriges UV Neuengammer Durchstich HAM gesamt = 2,5 km (Verbindung Dove-Elbe/Gose-Elbe) 15.04.-15.06. Befahrungsverbot Neustädter Binnenwasser SHS Altenkrempe bis Neustadt ganzjähriges BV mit Ausnahme der direkten Durchfahrt Nied SLD 15,6 0 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Nieplitz BRA ab Wehr östl. Zauchwitz bis Mdg. in Nuthe ganzjähriges BV Niers NRW 92 15 Brücke B7 - Kessel ganzjähriges BV für Altarme, UV, Ein- und Ausstiegsstellen beachten Niese NRW gesamt ganzjähriges BV Nonnenbach MVP Auslauf Wanzkaer See bis Mündung in Tollensesee ganzjähriges BV Nonnenfließ BRA gesamtes Fließ ganzjähriges BV Norderkolk NDS Reg.-Bez. Weser Ems ganzjähriges BV Nuthe, Elbe SAA 2,9 0 ganzjähriges BV Ohm HES 32,5 29,5 von Autobahnbrücke A5 Wäldershausen ganzjähriges BV Ohre SAA 8 0,2 ganzjähriges BV Ohre SAA 76 71 Schwarze Brücke bis Str.-Brücke Buchhorst-Röwitz ganzjähriges BV Oker NDS 19,5 27 Vienenburg Wiedelah bis Schladen ganzjähriges UV Oker NDS 67,8 81,4 Wehr in Ölper bis Brücke A2 ganzjähriges UV mit Ausnahme an festgelegten Raststellen ganzjähriges UV außer an Wehren und Straßenbrücke Groß Schwulper, Oker NDS 81 87,9 400m vor Autobahn A2 - Brücke Neubrück siehe KANU-SPORT 6/96, Seite 281 Örtze NDS 9,9 15,6 Kreutzen bis Müden ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 14 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Müden bis Einmündung in die Aller, Achtung: Pegel BV außer: 16.05.-14.10. (für geübte DKV-Mitglieder ganzjährig, Ausweis Örtze NDS 15,6 54,6 Müden fast immer rot. Einsatzstelle Baven km 20,8 mitführen) von 9 bis 18 Uhr erlaubt für Boote bis 6m L und 1m B bei Pegel nutzen grün an Einstiegsstellen. Kennzeichnungspflicht für Boote. UV Oste NDS 0 14,9 Burgsittensen - Brücke Kuhmühlen-Volkensen 01.03.-15.07.BV, übrige Zeit erlaubt Oste NDS 0 63,3 Burgsittensen bis Mühlenwehr Bremer ganzjährig Befahrung mit Flößen verboten 01.04.-31.05. BV, übrige Zeit erlaubt, wenn Pegel Heidmühlen (km 2,4) grün Osterau SHS 0 12,4 zwischen Heidmühlen und Wildparkende Eekholt anzeigt. Achtung: freiwilliger Befahrungsverzicht: vom 10.09. - 15.10. (Hirschbrunft) Ostpeene MVP nördl. Carlsruhe bis Gielower Mühle ganzjähriges BV Ostrach BAY 17 14 Guferbrücke - Heidachbrücke (Hinterstein) 10.04.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt Ottenheimer Mühlbach BAD -3 -1,5 ganzjähriges BV ganzjährig nur Befahrung des Hauptarms in kleinen Gruppen erlaubt, Ottenheimer Mühlbach BAD 24 18 Nachtfahrten verboten! ganzjährig nur Befahrung des Hauptarms in kleinen Gruppen erlaubt, Ottenheimer Mühlbach BAD 32 27 Nachtfahrten verboten! Our RLD 9,85 0 Roth bis Mündung 01.04.-30.09. nur Einzelfahrten erlaubt, übrige Zeit frei Pätzer Hintersee BRA gesamter See ganzjähriges BV Pegnitz BAY 10 3,2 Ende Wöhrder See - Stadtgrenze Nbg.-Fürth ganzjähriges BV (Sicherheitsgründe) Pegnitz BAY 12,8 10,3 Wehr Nürnberg-Mögeldorf - Wöhrdersee 01.10.-31.03. BV, übrige Zeit erlaubt Pegnitz BAY 32,8 32 Stadtbereich Lauf ganzjähriges BV (Sicherheitsgründe)

Vom 01.05.-31.10. ist die Befahrung nur in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr gestattet. Ganzjähriges BV für Boote mit mehr als 4 Plätzen u. über als 6 m Pegnitz BAY 90,9 59,8 Rana/Mosenberg-Hohenstadt Länge. Nur in Flussmitte bzw. an der tiefsten Stelle fahren, Befahren gegen die Fließrichtung und jede organisierte Bootsveranstaltung mit mehr als 10 Booten verboten, UV außer an Aus-/Einstiegsstellen an den Wehren und in Güntersthal, Düsselbach und Eschenbach Pegnitz BAY 90,9 78,9 Rana/Mosenberg - Güntherstal 01.11.-31.05. BV, übrige Zeit erlaubt Pegnitz BAY 101,3 91,2 Michelfeld - Kraftwerk Rana ganzjähriges BV Pegnitz BAY Alle Zuflüsse ganzjähriges BV Plane BRA 2,8 0 ab Bahnlinie Brandenburg-Genthin bis Mdg. (2,5 km) ganzjähriges UV Plane BRA 33,5 22 Trebitz bis Wegbrücke Cammer-Lütte ganzjähriges UV ganzjähriges BV außerhalb der markierten Route, UV (auch auf der Insel Plätlinsee MVP Nordteil des Sees "Hünenwerder" ) Plattlinger Mühlbach BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Plöner See SHS Störland-Umfahrt ganzjähriges BV Plöner See SHS auf fast allen Inseln ganzjähriges UV (außer Langeswarder tagsüber) Pohlitzer Mühlenfließ BRA Quellen bis Pohlitzer Mühle ganzjähriges BV Im gesamten Zwischenstromland zwischen Oder und ganzjähriges BV, geführte Fahrten im Einvernehmen mit der Nationalpark- Poldergewässer bei Schwedt BRA Hohensaaten-Friedrichstaler-Wasserstraße Verwaltung vom 15.07. bis 14.11. möglich Polenz SAC Hohnstein - Mündung in die Elbe ganzjähriges BV Pollinger Bach BAY 5 0 Polling - Mündung in den Inn ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Pöppelsche NRW gesamt ganzjähriges BV, Sonderregelung für ortsansässige Vereine Pötenitzer Wiek SHS 44,6 bei Trave km 44,6 Hinweis: die Ausnahmeregelung gilt nur für Vereine

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 15 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Premich (Fränk. Saale) BAY Ursprung - Mündung ganzjähriges BV ganzjähriges BV, wenn Mindestpegel unter 50 cm am Pegel Prümzurley Prüm RLD 6 0 Irreller Wasserfälle - Mündung in die Sauer und für gewerbliche Fahrten. Fahrten nur zwischen 9 und 19 Uhr erlaubt. 15.03.-31.05. und 01.11. - 31.12. BV, übrige Zeit BV wenn Mindestpegel Prüm RLD 6,8 6 Irreller Wasserfälle unter 60 cm am Pegel Prümzurley und für gewerbliche Fahrten. Fahrten nur zwischen 9 und 19 Uhr erlaubt. UV außer an festgelegten Stellen ganzjähriges BV, wenn Mindestpegel unter 50 cm am Pegel Prümzurley Prüm RLD 32,4 6,8 Stausee Bitburg - Irreler Wasserfälle und für gewerbliche Fahrten. Fahrten nur zwischen 9 und 19 Uhr. Pulsnitz SAC 20 40 Königsbrück - Ortsrand ganzjähriges BV Pütter See MVP gesamter See ganzjähriges BV Püttlach (Wiesent) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV nördl. der Stadt Gadebusch bis Einmündung in die Radegast MVP ganzjähriges BV Stepnitz ganzjähriges BV der durch Bojen ausgewiesenen Bereiche und Radelsee, Radelbach MVP gesamte Gewässer ganzjähriges UV Radolfzeller Ach BW 8,5 0 Bohlingen - Mündung ganzjähriges BV Ragöse BRA gesamtes Fließ ganzjähriges BV Ramsach (Loisach) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Rangsdorfer See BRA 100 m- Streifen am Westufer (Schulzendorfer Bucht) ganzjähriges BV 20.03.-20.06. freiwillige Selbstbeschränkung. Anlanden nur an Regen BAY 85 70 Cham - Straßenbrücke Pösing gekennzeichneten Stellen, Befahrung nur in Flussmitte, UV der Kiesb. Reißinger Bach BAY 18 0 Wallersdorf - Mündung in die Isar ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Zwischen Urbach und Schorndorf einschließlich Rems BW 39 34 ganzjähriges BV Wieslaufeinmündung auf 600m Rhein HES 452,1 454,6 ganzjähriges UV, gilt nur für das rechte Ufer UV des rechten Ufer. Ausnahme Km 469 bis 472,7 und 474 bis 477,15. Im Rhein HES 469 478 NSG Kühkopf-Knoblochsaue mit Ehrfelder Altrhein Bereich des Ehrfelder Altrheins UV auf der linken Seite Wasserflächen innerhalb der Parallelwerke an der Rhein RHH 484,82 485,5 15.10.-31.03. BV, übrige Zeit erlaubt Südspitze d. Insel Kisselwörth Rhein HES 486 487 gegenüber Nackenheim, ganzjähriges UV, gilt nur für das linke Ufer Rhein HES 502 505,3 gegenüber Schloß Wi.-Bieberich ganzjähriges UV, Ausnahme im Bereich 503,4 bis 505 Rhein RHH 508 509,38 Li. Wasserfläche hinter Längswerk ganzjähriges BV Wasserflächen innerhalb der die Insel Mariannenaue ganzjähriges BV . Zwischen den Parallelwerken und der getonnten Linie ist Rhein HES 512,04 517,35 umgebenden Parallelwerke vom 01.04. bi s 20.09. die Befahrung bis auf Widerruf erlaubt Zwischen Leitwerk im Rhein u. der B42, rechter Rhein HES 513,5 514 ganzjähriges BV und UV Stromzug gegenüber Mariannenaue Wasserfläche zwischen den Inseln Fulder Aue und Rhein RHH 520,5 525,3 Ilmen Aue, den anschließenden Parallelwerken u. li. 15.10.-31.03. BV, übrige Zeit erlaubt Rheinufer 60 m breite Wasserfläche oberstromig entlang Rhein HES 525,2 526,85 15.10.-31.03. BV Parallelwerk und Insel Rüdesheimer Aue

Rhein HES 537,8 539,8 Niederheimbach (linksseitig) und Lorch (rechtsseitig) 16.09.-31.03. UV an d. Insel, Leitwerken u. Sandbänken

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 16 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Rhein RLD 575,5 577,8 Stillwasserzone ganzjähriges BV Vallendarer Stromarm bei Insel Graswerth, Insel Rhein RLD 597,2 598,4 15.10.-31.03. BV (außer Befahren der -Rote Nahrung-) Ketsch Stromarm zwischen Urmitzer Werth und rechtem 15.10.-31.03. BV (zügige Durchfahrt für Kleinfahrzeuge ohne Rhein RLD 602,15 604,65 Rheinufer Antriebsmaschine erlaubt) Rhein NRW 641,3 852,4 Bad Honnef - Emmerich ganzjährig flache Stellen meiden, zahlreiche Fischschonbezirke Urdenbacher Altrhien/Baumberger Aue sowie Rhein NRW 716,8 721,2 ganzjähriges BV Rheinufer Rhein HES Winkeler Aue 01.04.-31.05. freiwilliges UV nördliches Altrheingebiet Gemarkung Schwanau- ganzjähriges BV, Ausnahmen: Elzkanal, Rappenköpfle, Seitengraben Rhein BAD Ottenheim entlang Seitendamm, Schutterentlastungskanal, Hauptarm Mühlbach 01.11.-15.06. BV, übrige Zeit nur 1-er u. 2-er Kajaks erlaubt von 09.00- 19.00 Uhr bei Pegelstand über 65 cm beim Wehr Rheinsberger Obermühle Rheinsberger Rhin BRA 18,5 1,5 Rheinsberg bis Zippelsförde (Pegel-Tel.:033082-40716). Aufwärtsfahren des Rhins ist verboten. UV außerhalb der gekennzeichneten Stellen. Rhume NDS 0 5,8 Rhumequellen bis Wollershausen ganzjähriges BV Rhume NDS 5,8 9 Wollershausen bis WSC Gieboldehausen 01.01.-14.05. BV, übrige Zeit s.o. 15.05.-31.12. BV für Boote über 1m Breite oder 6 m Länge, zusätzlich UV u. Rhume NDS 5,8 9 Wollershausen bis WSC Gieboldehausen Nachtfahrverbot, max. Gruppengröße 12 Boote ganzjähriges BV für Boote über 1m Breite oder 6 m Länge, Zusätzlich UV Rhume NDS 9 28,8 WSC Gieboldehausen bis B247 Katlenburg u.Nachtfahrverbot, max. Gruppengröße 12 Boote, Riß (Fließgraben) SAA 2 0 Einmündung oberhalb Vockerode bei Elbkm. 244,0 (l) ganzjähriges BV Rodau NDS 0 6,9 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt ganzjährig BV, Ausnahmegenehmigung über Landratsamt Riesa- nur bei HW sonst NSG Röder, letzter Ausstieg Bauda- Röder= Große R. / Kleine R. SAC 72,2 Großenhain f. September / Oktober möglich, Wilde Röder=Geißlitz immer Mühle frei wenn genügend Wasser, Pkw-Anfahrt zum Gabelwehr immer verboten Roofenbach BRA Ausfluss Gr. Stechlinsee bis einschl. Roofensee ganzjähriges BV Roofensee BRA nur von der Gemeinde Menz zugelassene Boote ganzjähriges BV Rößlau BAY 13 11 Wehr Elisenfeld - Wehr Arzberg ganzjähriges UV Rote Weißeritz SAC 5,5 1,3 Rabenauer Mühle - Hainsberg ganzjähriges BV Roter Main BAY 27,1 26,2 Oberhalb Unterkonnersreuth 01.03.-30.09. UV der Wiesen Ruhr NRW 20,7 19,5 ganzjähriges UV linke Uferseite Ruhr NRW 25,5 24,5 Ruhruferstreifen am Golfplatz Oefte ganzjähriges UV linke Uferseite Ruhr NRW 36 34,6 200 m unterhalb Zufluss Deilbach ganzjähriges BV innerhalb der gekennzeichneten Strecke , UV beachten Ruhr NRW 41,2 37,1 Straßenbrücke L 925 bis Beginn Baldeneysee ganzjähriges UV, rechte Uferseite Ruhr NRW 67,5 64,3 Kemnader Stausee ganzjähriges BV außerhalb des ausgetonnten Bereichs Ruhr NRW 86,3 Kraftwerksbereich ganzjähriges BV innerhalb der gekennzeichneten Strecke Ruhr NRW 101 96,5 Eisenbahnbrücke bis Kraftwerk ganzjähriges UV Ruhr NRW 109,4 108,9 ganzjähriges UV, Befahrungen nur linksseitig erlaubt Ruhr NRW 120,5 119,8 ganzjähriges UV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 17 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Ruhr NRW 133,4 129,2 Haus Füchten - Echthausen, Ruhrstau bei Echthausen ganzjähriges UV 16.10.-31.03. BV, übrige Zeit erlaubt, aber UV, zulässige Ein- u. Ausstiegsstellen bei km 145,5, 143,2 und 141, Umtragen der Wehre Ruhr NRW 165,3 133,4 Brücke Wildeshausen bis Haus Füchten erlaubt. Bei km 137 ist d. Bereich der Uferschwalbenkolonie mit größtmöglichem Abstand zügig zu passieren, Betreten der Kiesbank verboten Ruhr NRW 181 176,5 km 181 - Strbr. Calle/Wennemen 01.02.-14.07. BV, übrige Zeit erlaubt ganzjähriges BV (zwei NSGs zwischen km 72 und km 63 bzw. km 60 bis km Straßenbrücke Merken-Huchem/Stammeln - Rur NRW 74,2 54,5 54,5, die oberhalb bzw. dazwischenliegenden Abschnitte sind zu kurz bzw. Straßenbrücke bei Flossdorf zu gefährlich, deshalb wird von Befahrung abgeraten) 01.03.-14.07. BV, übrige Zeit: besonderes ANMELDEVERFAHREN über die Rur NRW 112,8 93,1 Heimbach bis Obermaubach GST. NRW erforderlich Saale SAA 3,5 0 unterhalb Kleinrosenburg bis Mündung ganzjähriges UV, nur für rechtes Ufer Saale SAA 102 97 Bereich Halle ganzjähriges UV Wasserfläche und Insel im Bereich des Unterwassers Saale SAA 15.09.-31.03. BV, übrige Zeit UV der rechten Sandbank des Wehres in Halle Trotha Salveybach BRA gesamter Bach ganzjähriges BV Salz HES 15,5 12 Brücke Rabenstein - Salzmühle - ganzjähriges BV ganzjähriges UV, Befahrung im freien Flusslauf gestattet, Anfahren von Salzach BAY 5,5 0 Oberhalb Haiming - Mündung in den Inn Vorländer und Anlandungsbereichen verboten. 15.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt, wenn 30cm Mindestpegel an Str.-Br., Sandforthsgraben BRA ca. 500 m vor Einmündung in die Plane nur stromab, UV Santower See MVP gesamter See ganzjähriges BV Sauer RLD 116 161 Wallendorf - Wasserbillig 16.07.-30.09. BV für Gruppenfahrten, übrige Zeit erlaubt Sauer RLD 141,5 142,5 Stauhaltung Rosport 01.05.-14.06. BV, übrige Zeit erlaubt Sauer RLD 141,5 142,5 Stauhaltung Rosport 01.09.-31.10. BV Sauer RLD 141,5 142,5 Stauhaltung Rosport 15.06.-31.08. BV von 9.00-12.00 u. 17:30-22.00 Uhr Schaale MVP ganzjähriges BV 16.10.-30.04. 2 großfl. Sperrungen, Restflächen nur gegen Geb. befahrbar Schaalsee SHS gesamter See und auf Antrag bei UNB, Ratzeburg - nur für Vereine Schlaube BRA Wirchensee bis Mdg. in Müllroser See ganzjähriges BV Schlei SHS Halbinsel Reesholm bei Km 6 ganzjähriges UV Schlichem BW 3,2 0 Böhringer Mühle bis Sportpark Epfendorf ganzjähriges BV ganzjähriges BV außer bei Hochwasserereignissen, max. 15 Boote tägl. an Schlitz HES Gesamt 10 Tagen, Anmeldung erforderlich! Infos auf Homepage HKV gesamter See mit Ausnahme der unmittelbar an die Schmachter See MVP ganzjähriges BV Ortslage Binz angrenzenden Bucht Schmalwasser (Lutter) NDS 0 7 gesamt ganzjähriges BV Schnelle Havel BRA von Zehdenick bis Oranienburg ganzjähriges BV Schondra (Fränk. Saale) BAY Ursprung - Mündung ganzjähriges BV Bahnlinie n. Kl. Wokuhlsee bis Mdg. in Templiner Schulzenfließ BRA ganzjähriges BV Wasser Schunter NDS 45,6 46 letzten 400 m vor Einmündung in die Oker ganzjähriges UV außer an gekennzeichneten Stellen

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 18 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Schwalm NRW 18 16,2 Mühlengraben - Diergartschen Kanal ganzjähriges UV Schwalm HES 44,2 42,8 2 km stromabw. Brücke B454 Schwalmstadt ganzjähriges UV Schwansener See SHS ganzjähriges BV Schwarza THÜ 26,1 4,5 Obstfelderschmiede - Bad Blankenburg ganzjähriges BV Schwarzach (Rednitz) BAY 16,5 14 Schwarzenbruck - BAB bei Feucht ganzjähriges BV Schwarzbach NRW 11,6 0 Eisenbahnbrücke Düsseldorf-Lintorf ganzjähriges BV Schwarzbach (Saalach) BAY 5,7 0 gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Schwärze BRA gesamtes Fließ ganzjähriges BV Schwarze Elster SAA 2,5 0 Mündungsbereich in die Elbe ganzjähriges BV ganzjährige freiwillige Selbstbeschränkung: Fahrten nur bei einem Mindestpegel über 55 cm am Pegel Zwiesel. Anlanden ist zu vermeiden. Schwarzer Regen BAY 154 137 Regen - Teisnach Das Tragen von Schwimmweste und Kopfschutz ist behördlich vorgeschrieben. Schwarzer Schöps SAC Mücka - Reichwalde ganzjähriges BV Schwentine SHS 28,2 30,6 westliche Buchten und Halbinsel im Lanker See ganzjähriges UV der Sonneninsel ganzjähriges UV, Ein- und Aussatzstelle nur am Steg bei km 42,7l oder ab Schwentine SHS 42,4 43 km 43,0 100 m Uferstreifen um das Ramper Moor, die Inseln Schweriner See MVP ganzjähriges BV Kaninchenwerder und Ziegelwerder sowie Nordostteil Schwielochsee BRA nordöstlicher Zipfel ab Ortslage Möllen ganzjähriges BV Schwinge/Torfstiche MVP Pustow bis Mündung in die Peene bei Loitz ganzjähriges BV Sebnitz SAC Kohlmühle - Porschdorf ganzjähriges BV Seckach BW 16,8 9,8 Einmündung der Kirnau bis Fabrikanlage 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt Seefelder Aach BW 1,5 0 Oberuhldingen bis Mündung in den Bodensee ganzjähriges BV Sohlschwelle bei Gartow bis Abzweigung nach Seege NDS 48 52 ganzjähriges BV Laasche Seenkette im Grunewald BER ganzjähriges BV bis 100m oberhalb Eisenbahnbrücke bei Marxen (mit Seeve NDS 0 15,2 ganzjähriges BV Seppenser Mühlenbach, Steinbach u. Pulverbach) LK Harburg: 100m oberhalb Eisenbahnbrücke bei ganzjähriges BV nachts (von 18-9 Uhr), übrige Zeit nur Boote bis 1 m Breite Seeve NDS 15,2 22,5 Marxen - Horster Mühle und 5,5 m Länge zulässig, Befahren gegen den Strom verboten ganzjähriges BV nachts (von 18-9 Uhr), übrige Zeit nur Kajaks (keine Seeve NDS 22,5 34,6 Horster Mühle - Mündung Canadier) bis 1 m Breite und 5,5 m Länge zulässig, Befahren gegen Strom verboten, UV Sehlendorfer Binnensee SHS ganzjähriges BV Selenter See SHS Nordteil ganzjähriges BV SAA Oberlauf bis Meisdorf ganzjähriges BV Semkenfahrt BRE 0 3,6 gesamte Länge 15.03.-30.06. freiwilliger Befahrungsverzicht Sempt (Isarkanal) BAY 13,5 10,4 Semptaue Langenpreising 15.03.-15.07. UV, gilt nur für das linke Ufer Sempt (Isarkanal) BAY 16,6 15,7 15.03.-15.07. UV, gilt nur für das rechte Ufer Südgraben vom Wassersportzentrum Großkoschen ca. Senftenberger See BRA ganzjähriges BV 3 km nach Westen Sieber NDS 0 33 gesamt einschl. Nebenbäche 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit UV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 19 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

ganzjähriges BV wenn Pegel Eitorf unter 30 cm, UV mit Ausnahme festegelegter Ein- und Ausstiegsstellen. Zwischen Eitorf (KM 41) und Wehr Sieg NRW 41 0 Straßenbrücke L86 bis Mündung Siegburg (KM 16) täglich max. 100 Boote, zwischen Wehr Siegburg und Mündung tägl. max. 50 Boote. ganzjähriges BV wenn Pegel Betzdorf unter 55 cm, UV mit Ausnahme Sieg NRW 75,5 41 Straßenbrücke L267 - Straßenbrücke L86 festgelegter Ein-u. Ausstiegsstellen. Täglich max. 50 Boote 01.11.-15.03. BV, übrige Zeit mit 30 m Abstand zur Uferlinie erlaubt, außer Silbersee PFA Gesamt an Ein- u. Ausstiegsstellen Singold BAY 41 34 ganzjähriges UV Sinn HES 33 29 unterhalb Altengronau bis Höfen-Dittenbrunn 16.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt oberhalb Altengronau von Mündung kl. Sinn Sinn HES 35 ganzjähriges BV flussabwärts auf ca. 1,2 km, einschl. Mündungsgebiet Sinn HES Teilstück oberhalb Jossa ganzjähriges BV

Befahrung erlaubt vom 01.07.-28.02. von 9.00 bis 19.00 Uhr und nur mit Landesgrenze zu Hessen - Gemarkungsgrenze Booten, die für max. 2 Pers. zugelassen sind. BV unter einem Mindestpegel Sinn (Fränk. Saale) BAY 28,5 2,1 Gemünden von 210 cm am Pegel Mittelsinn . UV außer an gekennzeichneten Stellen. Das Umtragen der Wehre ist gestattet. Befahrung gegen die Fließrichtung verboten, außer am "Winkelwehr" (km 10,5) Skabyer Torfgraben BRA gesamter Graben ganzjähriges BV Soestbach NRW 2 0 Haus Nehlen - Mündung ganzjähriges UV Sorge, Alte SHS Börmer Mühle - B202 ganzjährig es BV Spree BER 20,7 14,1 Oberbaumbrücke - Kanzleramtssteg (SOW) ganzjähriges BV ganzjähriges BV aller Altarme, erlaubt ist das Befahren des Hauptlaufs u. des Altarms in Höhe der Ortslage Werder und des Altarms an der Spree BRA 151 133,5 östlich Alt Schadow - Trebatsch Brieschter Str.-Brücke bis zum Rastplatz. UV außer an Stegen u. Rastplätzen und innerhalb von Ortslagen Spree SAC 217 187,6 Klix - Bärwalde ganzjähriges BV 28 kleinere Fließe im Oberspreewald (keine Spreewaldfließe BRA Hauptwanderstr.) u. 10 im Unterspreewald, ganzjähriges BV, teilweise n. zeitlich befristet, bitte Schilder beachten Sperrschilder vor Ort! Spykerscher See MVP gesamter See ganzjähriges BV Staersbach NDS 0 11,4 gesamt ganzjähriges BV 01.03.-15.10. BV - Zeltplatz "Große Birke" ist davon nicht betroffen, übrige Staffelsee BAY Südwestliche Buchten Zeit erlaubt Stahnsdorfer Fließ BRA Alt Stahnsdorf bis Mdg. in Storkower Kanal ganzjähriges BV Stegendieksbach MVP Neukokendorf bis Recknitzniederung ganzjähriges BV Steinbach HES ganzjähriges BV Steinfurter Aa NRW 23 18 Borghorst - Ortsbeginn Burgsteinfurt ganzjähriges UV, nur privates zügiges Durchfahren erlaubt 01.11.-31.03. BV, übrige Zeit erlaubt, aber UV außer an gekennzeichneten Steinhuder Meer NDS Anlegestellen. Bootskennzeichnung erforderlich, mit Bojen abgetrennte Bereiche sind ganzjährig gesperrt.

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 20 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

15.03.-15.06. BV, übrige Zeit erlaubt ab 50cm Mindestpegel Wolfshagen, Stepenitz BRA 35,9 17,2 Wolfshagen bis Perleberg nur stromab, UV außer an gekennzeichneten Stellen Stepenitz MVP Rodenberg bis Dassow ganzjähriges BV Stever NRW 11 6,5 Hullener Stausee ganzjähriges UV Stobberow (Stöbber) BRA Buckowsee bis Mdg. in Friedländer Kanal ganzjähriges BV Stockacher Aach BW 5 0 Nahlwies - Bodensee ganzjähriges BV Storkower Kanal BRA 7,5 10 Wolzig bis Kummersdorf ganzjähriges UV Stormstorfer Bach MVP Hemstorf bis Stormstorf ganzjähriges BV Streu (Fränk. Saale) BAY 18 0 Ursprung - Mündung ganzjähriges BV Ausfluss Gr. Baberowsee bis Hardenbecker Haussee, Strom BRA ganzjähriges BV sowie Boizenburger Mühle bis Prenzlau Strom bei Mathildenhof BRA zwischen Krewitzsee u. Schumellensee ganzjähriges BV Sude MVP Boizenburg bis Besitz ganzjähriges BV Süderelbe, Alte HAM Moorburg - Finkenwerder ganzjähriges BV Sülz NRW 0,6 0 Brücke A3 bis Mündung in die Agger ganzjähriges BV und UV Sulz (Altmühl/MDK) BAY gesamte verbliebene Flussstrecke ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht Taubergießen BAD Gesamt ganzjähriges BV außerhalb der durchgehenden Fahrrinne Taubergießen BW Gesamt ganzjähriges BV außerhalb der durchgehenden Fahrrinne von der Humboldtbrücke bis Oberlauf, gesamtes Fließ Tegeler Fließ BER 0,6 ganzjähriges BV LSG und NSG Teterower See MVP Schnakenlang-Bucht ganzjährig Befahren der Schnakenlang-Bucht unzulässig Thulba (Fränk. Saale) BAY 30,5 0 Ursprung - Mündung ganzjähriges BV Gr. Schwaberow-See, Mühlenfließ ab Dabelowsee, Thymengewässer (Fürstenberg) BRA ganzjähriges BV Thymenfließ,- See und Bach und Godendorfer Bäk Tiefer See (bei Prieros) BRA nur für Anlieger frei ganzjähriges BV Tiefwaren MVP 40 Meter Streifen im Nordostteil des Sees ganzjähriges BV Timmeler Meer NDS gesamtes Südufer ganzjähriges UV und Verbot von Nachtfahrten Liepser Kanal und Lieps Befahren untersagt, Bereich Tollensesee Tollensesee MVP Liepser Kanal, Lieps, südl. Teil Tollensesee eingeschränkt (Austonnung) Torfstich am Kummerower See MVP gesamter Torfstich ganzjähriges BV Trave SHS 41,6 47 Dummersdorfer Ufer ganzjähriges UV, außer am Trittstein bei km 44,6 und bei km 40 Trave SHS 44 49 südl. Priwall-Ufer ganzjähriiges UV, Anlanden an Südspitze des südl. Priwall möglich. Trebel MVP Neu Quitzenow bis Kreisgrenze Demmin ganzjähriges BV Neue Vereinbarung der Treene-Anlieger und -Nutzer: freiwilliger Bereich des Naturschutzgroßprojekt Obere Treene von ganzjähriger Befahrungsverzicht: Der LKV SH empfiehlt allen Kanuten des Treene SHS 0 9,3 Quelle bis Tarp DKV und LKV sich der Vereinbarung anzuschließen. Alte Vereinbarg. entfällt, entstehende Kanu-Infrastruktur nutzen. Trubach (Wiesent) BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriges BV Uettbach NRW 4 1,8 ganzjähriges UV Uffinger Ach BAY 15,2 13,3 Seeausfluss bis Straßenbrücke Uffing 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Upahler See MVP gesamter See ganzjähriges BV Useriner See MVP gesamter See ganzjähriges UV mit Ausnahme ausgewiesener Zelt- und Rastplätze Veerse NDS 0 20 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Viereggenhöfer Teich MVP gesamter See ganzjähriges BV

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 21 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Vietmannsdorfer Kanal/Graben BRA Vietmannsdorf bis einschl. Krempsee ganzjähriges BV ganzjähriges UV außer an gekennzeichneten Stellen. Befahrung erlaubt von Wakenitz SHS 0 14,5 Lübeck-Eichholz bis Ratzeburger See Sonnenauf- bis 30 Min. nach -Untergang Waldbrölbach NRW 16 0 Gesamt ganzjähriges BV ganzjähriger freiwiliiger Befahrungsverzicht, wenn Pegel Johannisthal unter Waldnaab (Naab) BAY 150,5 134 Falkenstein - Windisch-Eschenbach 90 cm Wallensteingraben MVP B 106 Auslauf Mühlenteich ganzjähriges BV zwischen der Str. Langen-Brütz-Kritzow und Warnow MVP ganzjähriges BV Verbindungsweg Kleefeld-Zaschendorf Waterneversdorfer Binnensee SHS Südteil ganzjähriges BV Weesener Bach NDS 0 12,2 ganzjähriges BV Weiße Elster SAA 12 0 Döllnitz-Ammendorf, NSG ganzjähriges BV Ausnahmeregelung LKV Sachsen-Anhalt Weiße Elster SAC 188 167 Plauen - Elsterberg ganzjähriges BV ab Wolletzsee bis Str. Brücke Schönermark- Welse BRA 27 ganzjähriges BV Biesenbrow, Str.-Br. Gransee-Badingen bis Str.-Br. Ribbeck Welsengraben BRA ganzjähriges BV Mildenbg. Wennebek SHS oberhalb Bramsee ganzjähriges BV Wernsdorfer See BRA gesamter See ganzjähriges BV Werra HES 17,5 16,3 4 km stromab Witzenhausen siehe Nordhessische Befahrensregeln Homepage HKV Werra HES 80 80,5 2 km stromab Treffurt siehe Nordhessische Befahrensregeln Homepage HKV Werra HES 164 160,5 4 km stromab Philippstal siehe Nordhessische Befahrensregeln Homepage HKV Weschnitz HES 2 0 ganzjähriges UV Weser NDS 232 236,6 Staustufe Schlüsselburg 01.10.-15.04. BV übrige Zeit erlaubt ganzjährig direkte Durchfahrt kostenfrei, ungesperrte Restfläche gegen Westensee SHS 40,4 44,4 im Verlauf der Obereider Gebühr an Privatbesitzer Westerschledde NRW 0,5 0 ganzjähriges BV Wetter HES 32 30,5 ab Straßenbrücke Münzenberg ganzjähriges BV Wetter HES 45 43 oberhalb Lich ganzjähriges BV Wiedau NDS 0 8,3 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Wiehl NRW 7,3 5,2 Alpenbrück-Bielstein 01.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Wiehl NRW 16,4 13,5 Staumauer - Mündung Obergraben ganzjähriges BV Wienbach NRW 22 0 gesamt ganzjähriges BV Wiesent BAY 31,8 18,5 Wehr Sachsenmühle - Mündung Leinleiter 01.05.-31.09. BV von 18.00 bis 9.00 Uhr ganzjähriges BV gegen die Fließrichtung u. mit gekoppelten Booten. Ein- und Aussetzen von Booten, sowie das Umtragen von Wehranlagen nur an Wiesent BAY 52 0 gesamte Flussstrecke den gekennzeichneten Stellen. Verbot organisierter Veranstaltungen mit mehr als 10 Booten 01.10.-30.04. BV, kontingentierte Ausnahmeregelung für DKV-Mitglieder auf Wiesent BAY 52 18,5 Straßenbrücke Plankenfels - Mündung Leinleiter Einzelantrag! Wiesent BAY 52 31,8 Straßenbrücke Plankenfels - Wehr Sachsenmühle 01.05.-31.09. BV von 17.00 bis 9.00 Uhr Wiesent BAY 77,9 52 Quelle - Straßenbrücke nach Plankenfels ganzjähriges BV ganzjähriges BV insbesondere für Aufseß, Kainach, Leinteitebach, Püttlach Wiesent BAY alle Nebengewässer und Trubach

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 22 Verzeichnis der Befahrungsregelungen 13.02.2009

Wieslauf BW Mündungsbereich ca. 600 m ganzjähriges BV ganzjähriges BV, wenn Pegel ian Siebenteilbrücke weniger als 75 cm. UV Wieslauter PFA 70 40 Hinter Weidenthal bis St. Germanshof (Staatsgrenze F) außerhalb von gekennzeichneten Ein- und Ausstiegsstellen, Befahrung nur mit Einerkajak erlaubt. Wieste NDS 0 13,2 bis Clüverborstel 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Wietze (Örtze) NDS 0 11 Oberlauf bis Wietzendorf mit Aue ganzjähriges BV ganzjährig 01.07.-30.09. erlaubt bei Pegel im grünen Bereich. Für Kajaks Wietze (Örtze) NDS 11 22,4 Wietzendorf bis Velligsen (keine Canadier !!!) auch vom 01.10.-15.02. bei Pegel im grünen Bereich ganzjähriges UV außer: Dethlinger Weg, Am Sportplatz (Wietzendorf), Wietze (Örtze) NDS 11 22,4 Wietzendorf bis Velligsen Kreisstraße 11 (Gem. Reddingen). Wietze (Örtze) NDS 22,5 29 Kreisgrenze Celle bis Mündung in Örtze ganzjähriges BV 4. Rutsche nach der Lamitzmündung und Floßbremse Wilde Rodach BAY 8,1 8,1 BV während der Floßsaison sowie "Schwarzen Loch" Wittbek NDS 0 19 gesamt ganzjähriges BV Wohldorfer Au/ Ammersbek HAM/SHS 0 27,6 Oetjendorf - Wohldorfer Mühle ganzjähriges BV Woterfitzsee MVP gesamtes Gewässer ganzjähriges UV mit Ausnahme ausgewiesener Zelt- und Rastplätze Wriezener Alte Oder BRA 11,5 4,3 ab Neutornow (Schiffmühle) bis Str.-Brücke bei Bralitz ganzjähriges BV Wümme NDS 0 3 Königsmoor-Wümmepark ganzjähriges BV Wümme NDS 4 8,6 1. Brücke B 75 - B 75 bei Stemmerfeld 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Wümme (Hauptarm) BRE/NDS 0 1,6 ab Zusammenfluss Südarm/Nordarm 01.11.-30.04. BV, übrige Zeit erlaubt. UV Wümme Mittelarm mit Fischerhude: Einmündung Verbindungsarm - NDS 8,5 0 ganzjähriges BV Verbindungsarm Einmündung Nordarm, gesamter Verbindunsgarm 01.11.-30.04. BV, übrige Zeit von 9:00 bis 20:00 Uhr erlaubt, wenn Wümme Nordarm BRE/NDS 4 0 Ebbensiek, Am Hexenberg - Einmündung Südarm Oberpegel Hexenberg min. 2,85m über NN. Max. Bootsgröße 6mL/1mB. UV Wümme Südarm NDS 1,2 0 Ebbensiekerweg-Brücke - Einmündung Nordarm 01.11.-30.04. BV, übrige Zeit erlaubt. UV ganzjähriges BV bei Fahrten ab Müngsten, wenn Pegel Opladen unter 73 cm , ab Wupperhof wenn Pegel Opladen unter 60 cm. UV mit Ausnahme Wupper NRW 32,9 5 Müngsten - Opladen der Ein- und Ausstiegsstellen bei KM 32,9, 31,8, 26, 21,3 16,0, 11,4, 10,0 und 5,0 sowie an Rastplätzen bei KM 28,8, 20,7, 19,0, 11,4 und 10,0. Würm BAY 0 5 Percha - Leutstetten 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt Würm BW 11 0 km 11 bis Mündung in d. Nagold 15.03.-15.08. BV, übrige Zeit erlaubt Wutach BW 72 30 Kappel-Wutachbrücke bis Grimmelshofen 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt Zahme Rodach BAY 15 13,5 Gehegsmühle - Straßenbrücke Gemünda ganzjähriges BV Zahrensee MVP gesamtes Gewässer ganzjähriges BV Zottbach BAY gesamte Flussstrecke ganzjähriger freiwilliger Befahrungsverzicht Zotzensee MVP gesamtes Gewässer ganzjähriges BV mit Ausnahme entlang d. Betonnung Zülowgraben BRA ab Ortslage Dahlewitz bis einschl. Machnower See ganzjähriges BV ganzjährige Befahrung mit Faltbooten zulässig,,für andere Bootstypen Zwischenahner Meer NDS gesamt gebührenpflichtige Zulassung über Kurverwaltung Bad Zwischenahn

UV = Uferbetretungsverbot BV = Befahrungsverbot Seite 23