Sommer 2021 Erlebnisprogramm

Conters Fanas Grüsch Pany Seewis St. Antönien Gästekarte Prättigau

Ihre Zugangskarte für attraktive und erlebnisreiche Angebote im Prättigau

Gästekarte

Vorname / Name Christa Tünscher hre hre 1 Ab 6 Ja 2 Erwachsene 2 Bis 6 Ja 08.08.2021 Gültig vom 01.08.2021 bis Erhältlich bei Ihrem Gastgeber oder bei den Gäste-Informations­stellen (siehe Seite 19)

Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie etwas Neues aus!

Das aktuelle Erlebnisprogramm finden Sie auf praettigau.info/gaestekarte Programmänderungen vorbehalten.

Prättigau Tourismus Valzeinastrasse 6, 7214 Grüsch Tel. +41 81 325 11 11 praettigau.info [email protected]

facebook.com/praettigau instagram.com/praettigau.ch youtube.com/praettigau

2 Willkommen im Prättigau

Liebe Gäste

In dieser Broschüre finden Sie zahlreiche Bitte beachten Sie die Anmeldefristen unvergessliche Aktivitäten und Ange­ für einzelne Angebote und weisen Sie bote. Lassen Sie sich inspirieren und bei der Anmeldung auf Ihre Gäste- profitieren Sie von attraktiven Kondi- karte hin. Die Kosten sind in Schweizer tionen mit der Gästekarte Prättigau. So Franken ausgewiesen und bar vor Ort zu wird sich Ihr Ferien-Tagebuch schnell mit bezahlen. Die Versicherung ist Sache der spannenden Erlebnissen und bleibenden Teil­nehmenden. Erinnerungen füllen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen Wir unterstützen Sie gerne bei der Ge- auf Ihrer persönlichen Entdeckungstour staltung eines abwechslungs­reichen durch das Prättigau! Aufenthalts mit Ihrer Gästekarte.

3 Wasser

Schwimmbad Pany Gültig 29. Mai – 29. August 2021 Die gepflegte und gut eingerichtete Anlage mit 33 m-Becken, Nichtschwimmerbecken Öffnungszeiten und Kinderplanschbecken liegt an herrlicher (bei guter Witterung) Panorama­lage oberhalb von Pany. Mo – Fr 10 – 19 Uhr Grosszügige Liegewiese, Grillstelle, verschiedene Sa – So 9 – 19 Uhr Spiele und vieles mehr. Grosser Waldspielplatz, Spielwiese und Parkplatz direkt beim Schwimm- Kosten mit Gästekarte bad. Erwachsene CHF 6.– (statt CHF 7.–) Kinder 6 – 16 J. 4.– (statt CHF 5.–) Kinder bis 5 Jahre gratis

Kontakt Schwimmbad Pany, 7243 Pany T +41 81 332 15 59 badipany.ch

4 Schwimmbad Pany Eines der höchstgelegenen, unbeheizten Freibäder der Alpen mit einmaligem Panorama.

Schwimmbad Fideris Gültig Sommersaison 2021 Das Schwimmbad Fideris liegt idyllisch am Wald- rand und verfügt über genügend Schatten- und Öffnungszeiten viele Sonnenplätze. (bei guter Witterung) täglich 10 – 19 Uhr, Zwei Planschbecken mit Wasserpilz für die samstags 10 – 21 Uhr Kleinsten, eine 17 m lange Wasserrutschbahn, ein Kiosk sowie eine ge­mütliche Gartenwirtschaft Kosten mit Gästekarte laden zum Verweilen ein. Erwachsene CHF 4.– (statt CHF 6.–) Kinder 7 – 18 J. CHF 3.– (statt CHF 5.–) Kinder bis 6 Jahre gratis

Kontakt Schwimmbad Fideris 7235 Fideris T +41 76 690 67 80 badifideris.ch

5 Schwimmbad Grüsch Gültig Sommersaison 2021 Idyllische Lage am Rande eines Föhrenwäldchens, das aus- reichend Schatten spendet, wenn man es denn wünscht. Öffnungszeiten (bei guter Witterung) Die grosse Wasserrutsche ist ein Riesenspass für die Kinder täglich 10 – 19 Uhr und ein kleiner Kiosk bietet eine schöne Auswahl an Glacés! Geheizter Pool, 50 m lange Wasserrutschbahn, Spielplatz und Kosten mit Gästekarte lauschige Gartenwirtschaft. Erwachsene CHF 5.– (statt CHF 6.50) Jugendliche 12 – 17 J. CHF 3.50 (statt 4.50) Kinder 4 – 11 J. CHF 3.– (statt CHF 3.50) Kinder bis 3 Jahre gratis

Kontakt Hotel Grüsch, 7214 Grüsch T +41 81 325 18 18 hotelgruesch.ch

Halbtages-Rafting Gültig täglich, Juni – September 2021 Auf der erwartet Sie von oben bis unten ein Höhepunkt nach dem anderen: Stromschnellen mit so Teilnehmer fantasie­vollen Namen wie Furnapower, Bikemasterschwall, mind. 4 Personen, KO-Kurve, Fuchsenwinkel, Schlangenboden oder Happy Kinder ab 14 Jahren Survivor verheissen Begeisterung und eine mehr oder weniger spritzige Abkühlung. Inbegriffen Neoprenanzug (Jacke, Schuhe), Schwimmweste, Helm und Paddel, Happy-Landing Imbiss

Kosten mit Gästekarte Erwachsene CHF 99.– (statt 119.–) Kinder 14 – 17 J. CHF 75.– (statt CHF 85.–)

Kontakt Wasserchraft GmbH, T +41 81 936 07 40 wasserchraft.ch

6 Bergbahnen

Gültig Seilbahn Fanas Eggli Juni – Oktober 2021 Wandervorschlag: Wandern Sie von der Berg­station zum Betriebszeiten Luderer Egg, dann über Munt nach Fanas. Die aussichtsreiche täglich 07.30 – 11.45 Uhr und Wanderung dauert ca. 4,5 Stunden. Sie führt zuerst zum 13.00 – 18.15 Uhr Luderer Egg auf 2000 m ü. M. Dort sehen Sie rechts die Kuhalp­ Ludera und die 2964 m hohe, alles überragende Schesaplana. Kosten mit Gästekarte Der Abstieg führt über Alpweiden, durch kühle Tannwälder Erwachsene: und über Blumenwiesen via Munt nach Fanas. Einfach CHF 12.80 (statt CHF 16.–) Retour CHF 16.80 (statt CHF 21.–) Tipp: Platzreservation bei schönem Wetter empfehlenswert. Kinder bis 16 J.: Einfach CHF 5.60 (statt CHF 7.–) Retour CHF 8.– (statt CHF 10.–)

Kontakt Seilbahn Fanas, 7215 Fanas T +41 81 325 19 39 gruesch.ch

Gültig Bergbahnen Grüsch-Danusa 3. Juli – 29. August 2021 Grüsch-Danusa bietet neben attraktiven Wanderrouten, Betriebszeiten actionreichen Biketouren und einem zauberhaften Bergsee Di – So 9 – 9.30 / 11 – 11.30 / auch viel Spiel und Spass für Familien. Die riesige Hüpfburg, 14 – 14.30 / 17 – 17.30 Uhr die Trampoline, die Bobby-Car Bahn oder die tollpatschigen Turopolje-Schweine, die beiden Esel, die Geissen und Kosten mit Gästekarte Kaninchen zaubern jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht. Erwachsene: Geniessen Sie ein gemütliches Essen und das atem­ 1 Sektion retour CHF 12.– (statt CHF 13.–) beraubende 360°-Panorama im Berghaus Schwänzelegg! 2 Sektionen retour CHF 23.– (statt CHF 25.–) Jugendliche 13 – 17 J.: 1 Sektion retour CHF 9.– (statt 10.–) 2 Sektionen retour CHF 17.– (statt 19.–) Kinder 6 – 12 J.: 1 Sektion retour CHF 6.– (statt 7.–) 2 Sektionen retour CHF 12.– (statt 13.–)

Kontakt Bergbahnen Grüsch-Danusa AG 7214 Grüsch, T +41 81 325 12 34 gruesch-danusa.ch 7 Älplibahn Malans Gültig Juni – Oktober 2021 Gegen Vorweisen der Gästekarte Prättigau erhalten Sie eine Reduktion auf die regulären Sommertarife der Älplibahn auf Betriebszeiten Einzel- und Retourfahrten. Eine vorherige telefonische Reser­ Mo – Fr 8 – 17 Uhr, Sa – So 7 – 18 Uhr vation ist notwendig. alle 15 Minuten

Kosten mit Gästekarte Erwachsene: Einfach CHF 10.– (statt CHF 12.–) Retour CHF 15.– (statt CHF 18.–) Kinder 6 – 16 J.: Einfach CHF 8.– (statt CHF 9.–) Retour CHF 11.– (statt CHF 13.–)

Kontakt Älplibahn, 7208 Malans T +41 81 322 47 64 aelplibahn.ch

Bergbahnen Klosters Gültig während der offiziellen Betriebs- Gegen Vorweisen der Gästekarte Prättigau erhalten Sie eine zeiten Sommer 2021 Reduktion von bis zu 20 % auf Einzel- und Retourfahrten, 1-Tageskarte, 4-Tage-Wahlabo sowie die Rundtour Jakobs- Einlösstellen horn-Rinerhorn. Die Reduktionen beziehen sich auf die Madrisa, Parsenn Klosters, regulären Sommertarife der Davos Klosters Bergbahnen AG. Parsenn Davos, Jakobshorn, Reduktion nicht kumulierbar. Keine Barauszahlung. Rinerhorn

Kontakt Davos Klosters Bergbahnen AG 7270 Davos Platz T +41 81 417 62 22 davosklostersmountains.ch

8 Klettern

Für die richtige Ausrüstung... Klettersteige

... ist das Team von Rätikon Sport Ihr Ansprechpartner, Ob Klettersteig-Anfänger oder egal ob für auf den Berg oder an den Fels. routinierte Ferratisten – im Prättigau ist für alle etwas dabei. Mit der Gästekarte Prättigau können Sie ein Kletter­ So unterschiedlich die vier Kletter- steigset, Helm und Klettergurt für CHF 20.– mieten steige sind, die atemberaubende (statt CHF 25.–). Gültig Sommersaison 2021. Aussicht und abwechslungsreiche Kletterei im griffigen Kalk des Rätikon Sport AG Rätikons sind ihnen gemeinsam. 7240 Küblis, T +41 81 332 36 36, raetikonsport.ch

9 Durchführung mittwochs, 7. Juli – 25. August 2021 (bei guter Witterung)

Treffpunkt & Uhrzeit 9.15 Uhr beim Berghaus Alpen- rösli, Partnun, 7246 St. Antönien

Dauer ca. 5 Stunden

Anmeldung spätestens am Vortag bis 10 Uhr, Kinder ab 8 Jahren, nur in Be­ gleitung eines Erwachsenen

Teilnehmer mind. 2 Personen, max. 8 Personen

Ausrüstung gutes Schuhwerk und ange­ messene Bergkleidung (Wind- jacke) nötig

Inbegriffen Führung & Betreuung durch patentierten und lokalen Berg- führer

Anreise mit dem Bus alpin (-15.08.21) bis zum Treffpunkt / mit Privat- fahrzeug bis Parkplatz P6 (gebühren­pflichtig) und Familien-Klettersteig Partnunblick ca. 30 Min. Fussmarsch

in St. Antönien Kosten mit Gästekarte Erwachsene CHF 45.– Der Familienklettersteig ist lieblich in den Berg gelegt: Auf (statt CHF 75.–) vertikale Aufstiege folgen immer wieder horizontale­­ Traversen. Kinder 8 – 16 J. CHF 30.– Nur schwindelfrei sollte man sein. Ansonsten stockt einem (statt CHF 45.–) bei der Sicht auf den Partnunsee, der weiter unten liegt, der Atem. Beim Bau des Steigs wurde an die Kinder gedacht. Die Miete Klettersteigset Abstände zwischen den Eisenklammern sind gering und das zum Vorzugspreis von CHF 20.– Umhängen der Karabiner geht überall leicht von der Hand. pro Person

Nach dem Zustieg erklärt der Bergführer die Grundlagen, Kontakt sorgt für den richtigen Einsatz des passenden Materials und Patrick Meisser begleitet von Anfang bis Ende durch den Klettersteig. T +41 76 586 11 86 [email protected]

10 Durchführung Schnupperkurs in der Kletterhalle donnerstags, 01.07. – 26.08., 07. / 14. / 21.10.2021 Rätikon SAC Prättigau

Uhrzeit & Treffpunkt 9.30 Uhr Eingang Kletterhalle Unter kundiger Führung lernt man sich in der Vertikalen fort- Rätikon SAC-Prättigau, Küblis zubewegen; der ideale Ort, um die ersten Kletterversuche zu wagen. Kurze Instruktion, Knoten, Sichern des Partners, Dauer Klettern an der Wand und Bouldern. Kletterschuhe und An- 2 Stunden seilgurte werden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung spätestens am Vortag bis 11 Uhr, Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen

Ausrüstung Indoor Sportbekleidung, lange Trainerhosen oder Leggings

Kosten mit Gästekarte CHF 5.–

Kontakt Prättigau Tourismus, 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11, praettigau.info

Durchführung Trailrunning donnerstags, 13.05. – 02.09.2021 Trailrunning-Treffpunkt für Anfänger, Fortgeschrittene sowie Treffpunkt & Uhrzeit Begeisterte. Entdecken Sie unberührte Natur und atembe- 19 Uhr Sportzentrum Arena raubende Ausblicke auf Lauf­strecken rund um Klosters mit Klosters einem Trailrunning Guide.

Dauer 1 Stunde

Anmeldung spätestens am Vortag bis 16 Uhr

Ausrüstung / Anforderung Laufschuhe mit geländetaug- licher Sohle, sportliche/leichte Bekleidung, gute Grundkondition

Kosten mit Gästekarte Gratis

Kontakt Prättigau Tourismus, 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11, praettigau.info

11 Auf zwei Rädern

E-Bikes mieten in St. Antönien Besonderes Für die Miete ist eine vorgängige Erkunden Sie die prächtige Bergwelt rund um St. Antönien Reservation nötig. mit unterstützendem E-Antrieb. Im Hotel Madrisajoch stehen 10 E-Bikes der Marke Bergamont (E-Revox 6.0 Plus, Gültig Grössen S/M/L) für Sie zur Miete zur Verfügung. Helme und Sommersaison 2021 Schlösser sind ebenfalls vorhanden und im Preis inbegriffen. Kosten ½ Tag CHF 48.– 1 Tag CHF 75.– 2 Tage CHF 120.– 10% Ermässigung mit Gästekarte

Kontakt Hotel Madrisajoch 7246 St. Antönien T +41 81 330 53 53 madrisajoch.ch

E-Bike-Ladestationen Wenn Sie mit elektrischem Antrieb auf dem Zweirad unterwegs sind, stehen für Sie diverse Ladestationen bereit. Vielerorts sind die Betreiber der Ladestationen praktischerweise Gastgeber, die Sie herzlich empfan- gen und Sie für die weitere Tour mit Köstlichkeiten aus dem Prättigau stärken.

Sie brauchen wieder E-Power? Hier finden Sie die Lade­stationen und diverse Bike-Tourenvorschläge praettigau.info/biken

12 Kosten mit Gästekarte Bikeboard-Plausch Bikeboard (inkl. Helm, obligatorisch) Lust, den längsten Schlittelweg der Schweiz im Sommer zu CHF 15.20 (statt CHF 19.–) erkunden? 12 km lang ist die Strecke von den Heubergen (2000 m ü. M.) hinab nach Fideris. Ideale Voraussetzungen Busfahrt also, für eine rasante Abfahrt mit dem Bikeboard! Erwachsene CHF 13.– / Kinder CHF 10.– Vor der Abfahrt lädt die herrliche Hochebene der Fideriser Heuberge zum Verweilen ein, z.B. mit einer gemütlichen Kontakt Wanderung zu den Clunerseen Heuberge AG, 7235 Fideris oder um sich kulinarisch im T +41 81 300 30 70 Berghaus Arflina verwöhnen zu heuberge.ch lassen.

Anreise entweder mit eigenem Fahrzeug (kostenpflichtige Fahr- bewilligung erforderlich, per SMS oder App, CHF 10.–) oder bequem mit dem Shuttlebus der Heuberge ab Küblis oder Fideris.

Kosten mit Gästekarte Vielseitige Trottinettrouten Je nach gewählter Strecke, ab CHF 8.– Entdecken Sie in den Seitentälern des Prättigaus ein kleines Trottinett-Eldorado. Zahlreiche Trottinettwege warten auf Weitere Informationen Sie! Kombinieren Sie z.B. eine Wanderung mit anschliessen- trottiplausch.ch der Trottinettabfahrt ins Tal. Bei den Miet­stationen in Seewis und in Stels profitieren Sie mit der Gästekarte von bis zu 20 % Trottinett mieten Ermässigung. Maiensäss Valcaus in Seewis T +41 79 526 73 37 valcaus.ch

Berghaus Mottis in Stels T +41 81 328 13 19 mottis-stels.ch

Weitere Trottinettstationen im Prättigau praettigau.info/trottistationen

13 Alles, ausser gewöhnliche Erlebnisse

Gleitschirm Schnuppertag Durchführung dienstags, 06.07., 13.07., 20.07., Im geeigneten Gelände folgen nach kurzer theoretischer 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., Einweisung deine ersten Versuche – zuerst im flachen, dann 21.09.2021 (nur bei guter Witterung) im steileren Gelände und schon bald fliegst du deine ersten Treffpunkt & Uhrzeit Meter. Ausrüstung: Outdoorbekleidung, hohe feste Schuhe, 08.30 Uhr Bahnhof Klosters Platz keine Turnschuhe. Dauer 8.5 Stunden

Anmeldung spätestens am Vortag bis 16 Uhr. Ab 15 Jahren. Für alle Teil- nehmenden unter 18 Jahren ist das schriftliche Einverständnis der Eltern erforderlich. Körper­ gewichtsangabe erforderlich.

Kosten mit Gästekarte CHF 25.– (statt CHF 40.–)

Kontakt Prättigau Tourismus, 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11, praettigau.info

Schnupperkurs Bogen­schiessen Durchführung Grüenbödeli dienstags, 01.06. – 19.10.2021 Treffpunkt & Uhrzeit Auf den Spuren von Robin Hood. Wir verraten euch, was ihr 13.30 Uhr Grüenbödeli Grill über das Bogenschiessen wissen müsst. Nach einer fach- Klosters kundigen Einführung heisst es Pfeil auflegen, Bogen spannen, zielen und schiessen. Ein einmaliges Erlebnis für Gross und Dauer Klein. Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung. Findet 2 Stunden Outdoor und bei jeder Witterung statt. Anmeldung spätestens am Vortag bis 16 Uhr, Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Kosten mit Gästekarte CHF 5.–

Kontakt Prättigau Tourismus, 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11, praettigau.info

14 Durchführung Lamatrekking donnerstags, 10.06., 24.06., 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., Geführte Wanderung mit Lamas. Geniessen Sie die ruhige 02.09., 16.09., 30.09., 14.10.2021 und wunderschöne Landschaft gemeinsam mit Ihren neuen vierbeinigen Freunden. Treffpunkt & Uhrzeit 14 Uhr Arvenhof, Serneus

Dauer 2 Stunden

Anmeldung spätestens am Vortag bis 14 Uhr

Kosten mit Gästekarte CHF 10.–

Kontakt Prättigau Tourismus 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11 praettigau.info

Durchführung Brot backen & Besichtigung Nutli freitags, 02.07. – 10.09.2021 Hüschi und Rohrmühle, Klosters Treffpunkt & Uhrzeit 14 Uhr Heimatmuseum Nutli Im Heimatmuseum Nutli Hüschi backen Sie Ihr eigenes Brot. Hüschi, Klosters Bei der anschliessenden Besichtigung der wasserbetriebenen Mühle, in der das Korn gemahlen wird, erfahren Sie Span- Dauer nendes über die traditionelle Lebensweise und die Bauart der 1.5 Stunden . Zum Schluss dürfen Sie Ihr Brot im Museum abholen und mit nach Hause nehmen. Anmeldung spätestens am Vortag bis 16 Uhr

Kosten mit Gästekarte CHF 10.–

Kontakt Prättigau Tourismus 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11 praettigau.info

15 Kultur

Kulturhistorische Führung Durchführung Montag – Samstag, im Sprecherhaus 15. Mai – 30. September 2021 Auf Adelsspuren im Prättigau: Das denkmalgeschützte Sprecher­haus in Luzein mit Baujahr 1680 wurde als Bau- Dauer denkmal von nationaler Bedeutung eingestuft und von 2007 ca. 1 Stunde bis 2012 unter Mitwirkung der Denkmalpflege sorgfältig restauriert. Das barocke Herrschaftshaus ist in seinem Innern Teilnehmer weitgehend in mind. 5 Personen, max. 10 Per- originalem Zu- sonen (Hunde nicht gestattet) stand. Kulturhis- torisch interes- Kosten mit Gästekarte sierte Personen CHF 10.– (statt CHF 12.–) und Gruppen haben die Kontakt Möglichkeit, Hof, Jürg Stoffel, Sprecherhaus Garten und einen 7242 Luzein Teil des Wohn- T +41 79 695 92 12 hauses auf einer Führung durch den Eigentümer zu besichtigen.

Besichtigung Kraftwerk Küblis Durchführung donnerstags, 08.07. – 19.08., Beim Kraftwerksbesuch Küblis lernen Sie nicht nur die über 07. / 14. / 21.10.2021 hundertjährige Tradition der Energieproduktion im Prättigau kennen, sondern auch das aktuelle Umfeld in diesem span- Treffpunkt & Uhrzeit nenden Sektor. 14 Uhr Kraftwerk Küblis

Dauer 1 Stunde

Anmeldung spätestens am Vortag bis 16 Uhr

Kosten mit Gästekarte CHF 5.–

Kontakt Prättigau Tourismus 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11 praettigau.info

16 Kirchner Führung Kultur- Museum Sunniberg- schuppen brücke Klosters

Das Kirchner Museum Davos Die feingliedrige Sunnibergbrücke Der Kulturschuppen Klosters ist ein kultureller Leuchtturm birgt einige Geheimnisse. Gleich- ist das Veranstaltungslokal der der Schweiz. Es bietet dem Be- zeitig erfahren Sie mehr über den Kulturgesellschaft Klosters im sucher das aussergewöhnliche roten Berg, genannt Gotschna. ehemaligen Güterschuppen des Erlebnis, die Kunst Ernst Ludwig Ein kleiner Streifzug durch die RhB-Bahnhofes Klosters Platz. Kirchners am Ort ihrer Entste- örtliche Geologie. Gemütlich, trendig, klein und hung zu sehen. Ernst Ludwig fein. Professionell eingerichtet Kirchner (1880 – 1938) lebte von dient er heute als Kino, Klein- 1918 bis zu seinem Tod 1938 in Durchführung theater und Konzertsaal und Davos. Davos und seine Um- donnerstags, 10.06., 24.06., ist sowohl bei kulturinteressier- gebung inspirierten ihn zu einer 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., ten Einheimischen wie Gästen grossen Anzahl bedeutender 02.09., 16.09., 30.09., 14.10.2021 bestens etabliert. Werke. Treffpunkt & Uhrzeit Gegen Vorweisen der Gäste- 14 Uhr Bahnhof Platz Klosters karte Prättigau erhalten Sie eine Öffnungszeiten Reduktion von bis zu 10 % auf Dienstag – Sonntag 11 – 18 Uhr Dauer die regulären Veranstaltungs- 1.5 Stunden tarife. Gültig für Kino, Konzerte, Gültig Theater im Kulturschuppen. Juni – Oktober 2021 Anmeldung spätestens am Vortag bis 16 Uhr Kosten mit Gästekarte Gültig Erwachsene CHF 9.– Besonderes Juni – Oktober 2021 (statt CHF 12.–) ab 7 Jahren Kontakt Kontakt Kosten mit Gästekarte Kulturschuppen Klosters Kirchner Museum Davos CHF 5.– 7250 Klosters 7270 Davos Platz Tel. +41 81 422 51 64 T +41 81 410 63 03 Kontakt kulturschuppen.ch kirchnermuseum.ch Prättigau Tourismus 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11 praettigau.info

17 Regionale Produkte

Einheimische Spezialitäten Gültig Bei jedem Einkauf, im «Scarnuz Grischun» Juni – Oktober 2021

Fünf Prättigauer Bergbäuerinnen verarbeiten ihre Roh­ Ab CHF 60.– Einkaufswert produkte mit Freude und Hingabe zu den beliebten Scarnuz erhalten Sie ein Geschenk. Grischun Produkten. Der typische Scarnuz Grischun (Bündner Papiersack), Kontakt gefüllt mit Scarnuz Grischun hochwertigen Gruppe Prättigau Produkten aus Dorli Roffler Putzi, 7242 Luzein der Region, ist in T +41 81 332 26 64 verschiedenen M +41 76 593 88 92 Grössen erhält- scarnuz-grischun.ch/praettigau lich oder mit frei gewählten Lieb- lingsprodukten gefüllt.

Prättigauer Lunchsack Gültig Mai – Oktober 2021 Hübsches Lunchsäckli aus Baumwolle mit einzigartigem Steinbockaufdruck. Der Steinbock wurde durch die bekannte Kosten mit Gästekarte Prättigauer Scherenschnitt-Künstlerin Monika Flütsch-Gloor CHF 11.– (statt CHF 15.–) aus St. Antönien kreiert. Erhältlich Tolles Souvenir und gern bei Prättigau Tourismus und den ge­sehenes Mitbringsel für lokalen Infostellen Daheim­gebliebene.

18 Infostellen

Prättigau Tourismus Valzeinastrasse 6, 7214 Grüsch T +41 81 325 11 11 Öffnungszeiten Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Gästeinformation Fideris Gästeinformation Seewis c/o Bäckerei Konditorei Gujan, c/o Bazar, Schlossstrasse 2, 7212 Seewis Dorf Unterwinkel, 7235 Fideris T +41 81 330 30 17 T +41 81 332 24 34 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo – Fr 8.30 – 11.45 Uhr / Mo 7 – 12 Uhr, Di – Fr 7 – 12 Uhr / 13.30 – 19.00 Uhr, Fr 14.30 – 18.00 Uhr Sa 7 – 12 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr Sa 8.30 – 11.45 Uhr / 14 – 16 Uhr

Gästeinformation Pany Gästeinformation St. Antönien Panyerstrasse 39, 7243 Pany St. Antönierstrasse 15, 7246 St. Antönien T+41 81 300 32 22 T +41 81 332 32 33 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 11 Uhr, Mi 16 – 18 Uhr 28. Juni – 21. Oktober 2021 Telefonische Auskünfte Mo, Di, Do 8.30 – 11.30 Uhr Mo – Fr 8 – 11 Uhr / Mo – Do 14 – 17 Uhr

Impressum Herausgeber Prättigau Tourismus GmbH, praettigau.info Gestaltung AMEDIA Grafikbüro Seewis, a-media.ch Druck Druckerei Landquart, Betrieb Texte Prättigau Tourismus, Partner, Anbieter Titelbild Klettersteig Partnunblick (©Riccardo Götz) Bilder Riccardo Götz (S. 1, 9, 10), Thalia Wünsche (S. 3), Michael Schatzmann (S. 4), Madeleine Caprez (S. 5), Prättigau Tourismus (S. 6), Wasserchraft (S. 6), SBM-Events (S. 7, 13), Bergbahnen Grüsch-Danusa (S. 7), Älplibahn Malans (S. 8), Davos Klosters Bergbahnen (S. 8), Destination Davos Klosters (S. 11, 14, 15, 17), Hotel Madrisajoch (S. 12), Heuberge AG (S. 12, 13), (S. 16), Kirchner Museum (S. 17), Kulturschuppen Klosters (S. 17), Scarnuz Grischun (S. 18) 19 Regionale Infostelle Prättigau Tourismus GmbH

Valzeinastrasse 6 CH-7214 Grüsch

Tel. +41 81 325 11 11

[email protected] praettigau.info facebook.com/praettigau

Öffnungszeiten Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr 20