Prättigau Tourismus
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Jahresbericht 2016 / 2017 Prättigau Tourismus Conters Fideris Furna Grüsch Jenaz Luzein Schiers Seewis Inhalt Inhalt.................................................................................................................................. 2 Bericht des Vorsitzenden der Geschäftsführung................................................................... 3 Die Schwerpunkte im Überblick.......................................................................................... 4 - 10 Kurz & Bündig ................................................................................................................... 11 Bericht der Revisionsstelle................................................................................................... 12 Jahresrechnung 2016 / 2017.............................................................................................. 13 - 15 Anhang Jahresrechnung 2016 / 2017................................................................................. 16 - 17 Antrag über Verwendung des Bilanzergebnisses 2016 / 2017............................................. 18 2 Bericht des Vorsitzenden der Geschäftsführung Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung, Wenn wir in den gegenwärtigen Strukturen weiterwirken sagte einst Heraklit. Wenn wir im 10. Jahr von Prättigau können, sind wir recht gut aufgestellt, wir müssen aber be- Tourismus von Konstanten sprechen, ist es in erster Linie un- weglich bleiben und offensiv in die Zukunft gehen. Viele sere Geschäftsleiterin Daniela Göpfert. Sie ist seit Anfang an Ziele, die wir uns vor 10 Jahren gesteckt haben, haben wir dabei und hat alle Veränderungen mitgetragen und mitent- erreicht. Weniges ist nicht gelungen. Anderes hat sich ent- wickelt. Gemeinden sind fusioniert worden, Verkehrsvereine wickelt und verändert. So etwa das Verhältnis zur Destinati- sind eingegangen. Der Franken unangenehm stark gewor- on Davos/Klosters, oder als Zukunftsperspektive das Projekt den, Restaurants und Hotels verschwunden. Grosse Player eines Internationalen Naturparks Rätikon. wie Reka in Pany abgezogen. Ein Swiss Bike Masters gibt es nicht mehr. Und doch ist der Tourismus im Prättigau recht Wir haben in den letzten zehn Jahren verschiedene Wech- gut unterwegs. Wir gehören zu den kleinsten regionalen sel im Vorstand vollzogen. Robert Wildhaber, Urban Mathis, Tourismusorganisationen in Graubünden. Die Hotel-Logier- Liz Rüedi und Claudia Kleinbrod waren im Vorstand von nächte konnten gehalten werden, was unter den gegebenen Prättigau Tourismus und brachten wertvolle Inputs in die Umständen positiv ist. Dies bedingt grosser Anstrengungen Tourismusorganisation. Claudia Kleinbrod ist leider viel zu seitens der Leistungsanbieter und der Tourismusorganisati- früh gestorben. Wir vermissen sie und werden sie immer in on. Als Marketingorganisation gegründet macht Prättigau Erinnerung behalten. Momentan bilden Ernst Flütsch, Hans- Tourismus mittlerweile weit mehr als Werbung und Verkauf. peter Lötscher, Georg Fromm, Stefan Forster und Jan Mose- Die Aufbereitung der Angebote, das Sichtbarmachen dersel- dale den Vorstand. Zwei davon seit Beginn. ben und der Verkauf zusammen mit den Leistungsanbietern ist eine der grössten Herausforderungen. Mit witzigen und Ich danke Daniela Göpfert ganz herzlich für ihren tollen Ein- kreativen Ideen zusammen mit anderen Partnern gelingt es satz und ihr volles Engagement. Ein herzliches Dankeschön dem Team von Prättigau Tourismus immer wieder, die Auf- geht auch Meline Sutter. Sie ist eine sehr wertvolle Mitar- merksamkeit auf das Tal und dessen Angebote zu richten. beiterin und unterstützt Daniela wirkungsvoll. Ein grosses Mit der Fokussierung auf unsere Stärken und mit der Fä- Dankeschön gilt meinen Vorstandskollegen sowie der Re- higkeit, das richtige Zielpublikum anzusprechen, beweist die visionsstelle Geschäftsleitung viel Fingerspitzengefühl. Ebenfalls geht der Dank an die Gemeinden und die Region Grosses Potenzial liegt immer noch in der besseren Zusam- für die grosse Unterstützung. menarbeit unter den Leistungsträgeren. Im Vermeiden von Doppelspurigkeiten, der Steigerung der Effi zienz. Eine He- St. Antönien, im August 2017 rausforderung bleibt es, das Tourismusbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und Investitionen in die Infrastruk- Ernst Flütsch turen wie Wander- und Bikewege etc. zu tätigen. Vorsitzender der Geschäftsführung 3 Die Schwerpunkte im Überblick Die Herausforderungen bleiben gross nisprogramm mit Gästekarte, diverse Broschüren und Flyer. Den zweiten Winter in Folge konnte auch 2016/2017 erst Sämtliche Prospekte können online bestellt, aber auch als gegen Ende Januar in eine mehr oder weniger normale Sai- PDF heruntergeladen werden. Die Anzahl Anfragen ist in son gestartet werden. Erfreuliches zum Thema Langlauf: etwa konstant. Neben der persönlichen Abgabe an Veran- Nebst der Loipe im Grüscher Feld (private Initiative) wurde staltungen/Messen und dem Versand auf Anfrage werden auch die Loipe in Seewis wieder aktiviert. Auch in Fideris die Broschüren talintern an publikumswirksamen Orten aus- wurde auf privater Initiative ein kleines Loipennetz ob dem gelegt. Dorf lanciert. Wir unterstützen die Anbieter mittels entspre- chender Kommunikation der Angebote (Karten, Tourenpor- Prättigau Show-Room Designer Outlet Landquart tal, Newsletter, Facebook etc.). Ein bestehender regulärer Mieter hat Interesse an «unserem» Show-Room angemeldet. Wir wurden daher einen Raum Während die Sommersaison 2016 (auf relativ tiefem Nievau) weiter gezügelt. Das Center Management hat diesen Umzug ein besseres Ergebnis bezüglich der Logiernächte lieferte als für uns übernommen. Die Vision einer eigenen Center- und der Sommer 2015 (33‘000 / + 13.1%), schlug sich der er- Touristeninformation wird vom Management weiter ver- neute sehr späte Start (rund 1 Monat später als geplant) und folgt. Wir werden auf dem Laufenden gehalten. das ebenfalls zu frühe Ende der Wintersaison negativ auf die Beherbergungsstatistik nieder. Gegenüber der Wintersai- Messen / Ausstellungen son 15/16 verlor das Prättigau erneut Logiernächte (39‘000 Mit den Grüsch-Danusa Bergbahnen wurden erneut rund 22 / -5.3%). Die Zahl der Logiernächte ist aber nur bedingt Manntage (inkl. Auf-/Abbau) an Publikumsmessen und Aus- aussägekräftig, da grundsätzlich nicht bekannt ist, welche stellungen geleistet: Ende September erstmals an der EXPO Wertschöpfung hinter den generierten Logiernächten steht. Rapperswil und Ende November an der Winti-Messe in Win- Während in klassischen Wintersportdestinationen im Winter terthur. Der direkte Erfolg ist schwer messbar, da wir selber gegenüber dem Sommer in etwa das Doppelte der Logier- keine Produkte anbieten. Idealerweise würden sich Prättigau- nächte generiert werden, nähern sich im Prättigau die Zahlen er Anbieter Präsenzen teilen um Synergien zu nutzen. Das langsam an. In der Sommersaison werden nur noch leicht Interesse ist gering, da jeder Anbieter verständlicherweise mit weniger Logiernächte generiert als in der Wintersaison. Für seinem hauseigenen Erscheinungsbild auftreten will, damit umfassendere Aussagen fehlen weitere Datengrundlagen, zumindest die visuelle Wahrnehmung da ist. Aktive Messe- u.a. die Zahlen aus der Parahotellerie, welche nicht statis- teilnahmem müssen aufgrund der weiter zunehmenden Ar- tisch erfasst werden. Auf die talinterne Erhebungen unserer- beitsbelastung auf der Geschäftstelle überprüft werden. seits wird seit längerem verzichtet, da die Datengrundlage schwach ist. An der Eurobike in Friedrichshafen sowie den Bike-Days in Biel war das Prättigauer Bike-Angebot durch Davos Klosters Broschüren vertreten. Mit einem attraktiven Stand waren wir wie jedes Unser Drucksachen-Sortiment umfasst 15 Prospekte: Jahr am Alp Spektakel in Seewis vor Ort präsent. An der Image: Sommer-/Winterbroschüre, Bike Davos Prättigau, CMT in Stuttgart waren wir mit einem Gemeinschaftsstand Pocket Maps (Kletter, Wandern, Mountainbike), das Erleb- der ARGE Weitwandern vertreten. 4 Veranstaltungen / Botschafterin Stück) für Migros Aare. Seitiges Inserat im Geo Magazin An den durch uns unterstützten Anlässen konnten die (1.83 Mio. Leser). Produktion von Videos im Prättigau, Veranstalter wieder zahlreiche Besucher begrüssen: Unter- Val Bregaglia, Surselva und deren Kommunikation auf So- stützt wurden das Alp Spektakel, das Prätti-Ziller Fest und cial Media Kanälen. Das Prättigauer Video mit Cornelia das Fuchstival. Nina Caprez, unsere «Prättigauer Botschaf- und Sereina Aliesch (Besuch von Julian Thorner auf der terin», war ebenfalls aktiv für das Prättigau in Einsatz. Un- Alp) erreichte die besten Werte (allein auf Facebook über ter anderem war sie für ServusTV (ein Format des Red Bull 220‘000 Aufrufe). Last but not least die Enavant-Kampag- Media Houses) im Einsatz für den Berg- und Kletterfilm ne: «Aktion Dorftelefon» in Tschlin. Die Reichweite betrug «Rätikon. Gebirge an der Grenze». Wir waren der Redak- rund 25 Millionen Menschen. tion bei der Ausarbeitung der ergänzenden Inhalte behilf- lich. Der Film wird im September ausgetrahlt. Nina Caprez #Bergsee-Bungalow war zudem in Kontakt mit der Gemeinde Schiers. Es geht Zusammen mit Graubünden Ferien und littlecity.ch wurde um Leitmassnahmen im Grüscher Älpli, es ist wichtig, dass im Frühjahr der Grundstein zu einer, in dieser Form, neu- die Kletterei keine negativen Auswirkungen auf Land- und artigen Social-Infl uencer und Blogger-Kampage gelegt. Im Alpwirtschaft hat. Zum ersten Mal stattgefunden haben August sollen die Betreiber des Bloggs littlecity.ch während die Südostschweiz Wandertage.