24.5.2012 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 134/23

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 2. Mai 2012 über die Aufnahme von Rebsorten in Anlage IV des Protokolls über die Weinetikettierung gemäß Artikel 8 Absatz 2 des Abkommens zwischen der EG und den USA über den Handel mit Wein (2012/275/EU)

DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION — (4) Die Kommission sollte daher das Einverständnis der Eu­ ropäischen Union mit den vorgeschlagenen Änderungen gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen von Anlage IV des Protokolls über die Weinetikettierung Union, bekunden, ausgenommen hinsichtlich der Rebsorten „Montepulciano“ und „Blaufränkisch“. gestützt auf den Beschluss 2006/232/EG des Rates vom 20. De­ zember 2005 zum Abschluss des Abkommens zwischen der (5) Der Verwaltungsausschuss für die gemeinsame Organisa­ Europäischen Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten von tion der Agrarmärkte hat nicht innerhalb der ihm Amerika über den Handel mit Wein ( 1), insbesondere auf Arti­ von seinem Vorsitzenden gesetzten Frist Stellung kel 3, genommen — in Erwägung nachstehender Gründe: BESCHLIESST:

(1) Die Vereinigten Staaten von Amerika haben beantragt, Artikel 1 dass Anlage IV des Protokolls über die Weinetikettierung Gemäß Artikel 11 Absatz 5 des Abkommens zwischen der gemäß Artikel 8 Absatz 2 des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten von Europäischen Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten Amerika über den Handel mit Wein bekundet die Kommission von Amerika über den Handel mit Wein ( 2) geändert das Einverständnis der Europäischen Union mit den vorgeschla­ wird, um Rebsorten darin aufzunehmen, die der Kom­ genen Änderungen von Anlage IV des Protokolls über die Wei­ mission von den Vereinigten Staaten am 27. Oktober netikettierung, ausgenommen hinsichtlich der Rebsorten „Mon­ 2011 notifiziert wurden. Dieser Antrag ist gemäß Num­ tepulciano“ und „Blaufränkisch“. mer 3.6 Buchstabe b des vorgenannten Protokolls erfolgt. Der geänderte Text von Anlage IV in der von der Europäischen (2) Die Notifizierung bezieht sich auf die Final Rule, die vom Union angenommenen Fassung ist im Anhang aufgeführt. Alcohol and Tobacco Tax and Trade Bureau erlassen und im Federal Register vom 27. Oktober 2011 ( 3 ) veröffent­ licht wurde und mit der die Vorschriften des Alcohol and Artikel 2 Tobacco Tax and Trade Bureau geändert wurden, indem Der Generaldirektor für Landwirtschaft und ländliche Entwick­ eine Reihe neuer Namen in das Verzeichnis der Kelter­ lung wird ermächtigt, die schriftliche Antwort an die Vereinig­ traubensorten aufgenommen wurde, die für die Bezeich­ ten Staaten von Amerika zu übermitteln. nung amerikanischer Weine zugelassen sind.

(3) Die Kommission hat den Vereinigten Staaten innerhalb von sechzig Tagen nach Eingang der Notifizierung mit­ Brüssel, den 2. Mai 2012 geteilt, das die Namen der Rebsorten „Montepulciano“ und „Blaufränkisch“ derzeit gemäß Artikel 62 Absatz 3 Für die Kommission der Verordnung (EG) Nr. 607/2009 der Kommission ( 4 ) nur für Weine aus bestimmten Mitgliedstaaten verwendet Der Präsident werden dürfen. José Manuel BARROSO

( 1 ) ABl. L 87 vom 24.3.2006, S. 1. ( 2 ) ABl. L 87 vom 24.3.2006, S. 65. ( 3 ) Federal Register, Vol 76, No 208, 27.10.2011, S. 66626. ( 4 ) ABl. L 193 vom 24.7.2009, S. 60. L 134/24 DE Amtsblatt der Europäischen Union 24.5.2012

ANHANG

„ANLAGE IV

über Rebsortennamen gemäß Teil A Nummer 3.3.6 des Protokolls

Aglianico Cabernet Doré Corot noir Folle blanche Agawam Cabernet Pfeffer Cortese Forastera Albariño Corvina Fredonia Albemarle Calzin Concord Freedom Aleatico Campbell Early Conquistador French Colombard (Island Belle) Couderc noir (Colombard) Canada Muscat Aligote Counoise Freisa Canaiolo Frontenac Alvarelhão (Canaiolo Nero) Cowart Frontenac gris Alvarinho Canaiolo Nero Creek Arneis (Canaiolo) Crimson Cabernet Fry Aurore Captivator Cynthiana Fumé blanc (Norton) (Sauvignon blanc) Auxerrois (Carignane) Dearing Furmint Bacchus Carignane De Chaunac Gamay noir Baco blanc (Carignan) Delaware Garnacha Baco noir Carlos (, Grenache noir) Diamond Barbera Carmenère Garnacha blanca Dixie Beacon Carmine (Grenache blanc) Dolcetto Beclan Carnelian Garronet Doreen Bellandais Cascade Geneva Red 7 Dornfelder Beta Castel 19-637 Gewürztraminer Dulcet Biancolella Catawba Gladwin 113 Durif Black Corinth Glennel Cayuga White (Petite Sirah) Black Malvoisie Centurion Dutchess Gold (Cinsaut) Chambourcin Early Burgundy Golden Isles Black Monukka Chancellor Early Muscat Golden Muscat Black Muscat (Muscat Hamburg) Charbono Edelweiss Black Pearl Chardonel Eden Grand Noir Blanc Du Bois Chardonnay Ehrenfelser Green Hungarian Blue Eye Chasselas doré Ellen Scott Grenache (Garnacha, Grenache noir) Bonarda Chelois Elvira Chenin blanc Grenache blanc Bountiful Emerald Riesling (Garnacha blanca) Chief Brianna Erbaluce Grenache noir Burdin 4672 Chowan Favorite (Garnacha, Grenache) Burdin 5201 Cinsaut Feher Szagos Grignolino (Black Malvoisie) Burdin 11042 Fernao Pires Grillo Clairette blanche Burgaw Fern Munson Gros Verdot Clinton Burger Fiano Grüner Veltliner Colombard Cabernet franc (French Colombard) Flora Helena Cabernet Diane Colobel Florental Herbemont 24.5.2012 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 134/25

Higgins Melon Ontario Rosette (Melon de Bourgogne) Horizon Orange Muscat Roucaneuf Melon de Bourgogne Palomino Rougeon Hunt (Melon) Interlaken Pamlico Roussanne Merlot Iona Pedro Ximenes Royalty Meunier Isabella (Pinot Meunier) Peloursin Rubired Island Belle Mish Petit Bouschet Ruby Cabernet (Campbell Early) Mission Petit Manseng Sabrevois Ives Missouri Riesling Petit Verdot Sagrantino James Monastrell Petite Sirah St. Croix (Durif) (Mataro, Mourvèdre) Jewell St. Laurent Peverella Mondeuse Joannes Seyve 12-428 St. Pepin (Refosco) Picpoul Joannes Seyve 23-416 (Piquepoul blanc) St. Vincent Montefiore Kerner Pinotage Saint Macaire Moore Early Kay Gray Pinot blanc Salem Morio-Muskat Kleinberger Pinot Grigio Salvador Moscato greco (Pinot gris) La Crescent (Malvasia bianca) Sangiovese Pinot gris LaCrosse Mourvèdre (Pinot Grigio) Sauvignon blanc (Mataro, Monastrell) (Fumé blanc) Lagrein Pinot Meunier (Meunier) Sauvignon gris Lake Emerald Müller-Thurgau Pinot noir Scarlet Lambrusco Münch Muscadelle Piquepoul blanc Scheurebe Landal (Picpoul) Muscat blanc Sémillon Landot noir Prairie Star (Muscat Canelli) Sereksiya Lenoir Precoce de Malingre Muscat Canelli Seyval Leon Millot (Muscat blanc) Pride (Seyval blanc) Lemberger Muscat du Moulin Primitivo Seyval blanc (Limberger) (Seyval) Muscat Hamburg Princess Limberger (Black Muscat) Rayon d’Or Shiraz (Lemberger) () Muscat of Alexandria Ravat 34 Louise Swenson Siegerrebe Muscat Ottonel Ravat 51 Lucie Kuhlmann (Vignoles) Siegfried Naples Madeline Angevine Ravat noir Southland Nebbiolo Magnolia Redgate Souzão Negrara Magoon Refosco Steuben Négrette (Mondeuse) Malbec Stover Negro Amaro Regale Malvasia bianca Sugargate (Moscato greco) Nero d’Avola Reliance Sultanina Mammolo New York Muscat Riesling (Thompson Seedless) (White Riesling) Marechal Foch Niagara Summit Rkatsiteli Marquette Noah (Rkatziteli) Suwannee Marsanne Noble Rkatziteli Sylvaner (Rkatsiteli) Mataro Noiret Symphony (Monastrell, Mourvèdre) Roanoke Norton Syrah Melody (Cynthiana) Rondinella (Shiraz) L 134/26 DE Amtsblatt der Europäischen Union 24.5.2012

Swenson Red Traminer Van Buren Vincent

Tannat Traminette Veeblanc Viognier

Tarheel Trebbiano Veltliner Vivant (Ugni blanc) Taylor Ventura Watergate Trousseau Tempranillo Verdelet Welder (Valdepeñas) Trousseau gris Verdelho Welsch Rizling Teroldego Ugni blanc Vergennes White Riesling Thomas (Trebbiano) (Riesling) Thompson Seedless Valdepeñas Vermentino (Tempranillo) Wine King (Sultanina) Vidal blanc Valdiguié Yuga Tinta Madeira Vignoles Tinto cão Valerien (Ravat 51) Zinfandel Topsail Valiant Villard blanc Zinthiana Touriga Valvin Muscat Villard noir Zweigelt“