€ P.b.b. Verlagspostamt 1010 Wien · Plus.Zeitung 08Z037896 P Einzelpreis 2.90 · März/April 2011 Ü B E R 110

1897 ILLUSTRIERTE 2007 JAHRE

GEGRÜNDET 1897 VON THEODOR HERZL

AUS DEM INHALT Die Politik Al Jazeera im Brennpunkt 4 Gespräch mit Religionsphilosoph György Gabor 6 Die Bankiers des iranischen Regimes 7 Ägypten: Historische Replik 8 50 Jahre Zwi Perez Chajes-Loge in Wien 11 Schreibende Rebellinnen: M. Magen, M. Zamir 19

Feuer lll (1954). Öl auf Leinwand, ▲ Immer aktuell – 74cm x 60cm. Die Künstlerin Soshana unsere Website Afroyim wurde 1927 in Wien geboren und musste 1938 mit ihrer Familie Österreich verlassen. Sie fand eine www.neue welt.at neue Heimat, jedoch nicht in den Län- Gestaltet von dern, die sie bereiste und in denen sie lebte, sondern in der Kunst, mit der sie Ditta Rudle schon früh in Berührung kam.

Seine Gegner zu unterstützen, ist macht sich selbst zur religiösen verständlich. Doch nicht immer ha- Autorität. Historisch praktizierte ben die USA, die sich ja ebenfalls das der englische König Heinrich an der Militäraktion beteiligten, VIII., dem sein Sexualleben ir- eine treffsichere Hand bei der Aus- gendwie entglitt und der sich da wahl ihrer Protegés bewiesen. Sad- von der katholischen Kirche, die dam Hussein wurde in seinen An- zum Widerstand gegen den heirats- fängen ebenso durch die USA un- süchtigen Despoten aufrief, nicht terstützt wie der afghanische Wi- behindern lassen wollte. Beispiele derstand gegen die russischen In- aus der Gegenwart liefert das sau- vasoren. In einem Fall ging es ge- dische Königshaus. Oder man be- gen schiitische Fundamentalisten, kämpft oder gängelt die religiösen im anderen gegen den Erzfeind. Autoritäten. Diese Methode wähl- Beide Male mussten die USA zur ten der ägyptische Präsident Kenntnis nehmen, dass sie aufs fal- ebenso wie der libysche Oberst. sche Pferd gesetzt hatten Ð wobei Kommt es zum Aufstand gegen die Frage offen bleibt, ob es dort den Diktator, ist davon auszuge- überhaupt ein „richtiges" gab. Es hen, dass religiöse Fundamentalis- rauen sagen Männern im- der der libyschen Wüste zu, über foltert und Journalisten ermordet? ist wieder der verhängnisvolle Tun- ten, wenn schon nicht führend, so mer wieder nach, sie hätten der mittlerweile französische Wie sieht das in China aus Ð eine nelblick Ð die Konzentration auf doch immerhin ma§geblich daran Feinen Tunnelblick Ð gerade Kampfjets ihr Reality-Training ab- Demokratie? ein Ziel, ohne auf die Begleitum- beteiligt sind. Wo sollte denn eine noch in der Lage, ein Ding im solvierten. Und wer trat da gegen Gaddafi stände zu schauen. Die Methode ist Opposition eine gefestigte Stuktur Zentrum ihres Blickfeldes wahrzu- Den Tunnelblick gab es freilich an? Auch hier steht zu befürchten, in den Wirtschaftswissenschaften her haben Ð oder, besser gefragt: nehmen, alles andere aber wird schon zuvor in der Politik. Dikta- dass die Politiker, die den Befehl wohl bekannt, sie hei§t dort ãcete- wer ist überhaupt diese Opposition ausgeblendet. Unter diesem Tun- toren bewahren ihre Position über zum Angriff auf des Diktators Ar- ris paribus" und liefert auch dort Ð und wer ist in ihr am besten orga- nelblick leiden offenbar auch die 40 Jahre üblicherweise nicht durch mee gaben, eine sehr fokussierte nicht immer brauchbare Ergeb- nisiert? Medien. Die Aufstände in der ara- gutes Zureden. Massakriert wur- Sicht der Dinge pflegten. Bürger- nisse. Immerhin, theoretisch denk- Diktaturen zu beseitigen bedarf bischen Welt füllten die Titelsei- es gro§e Anstrengungen und zahl- ten der internationalen Tageszei- reicher Opfer. Doch mit der Besei- tungen, und als es dann noch ge- VERHÄNGNISVOLLER TUNNELBLICK tigung der Despoten ist es nicht gen Gaddafi ging, kannten die den Andersdenkende in Libyen rechtsaktivisten? Al Kaida, wie es bar ist es ja, dass, wenn schon nicht getan. Die schwierigere Aufgabe Kommentatoren überhaupt nur (und nicht nur dort) immer schon, Gaddafi zuvor über das Staatsfern- al Kaida, so doch irgend eine fun- ist es, für die Zeit danach eine trag- noch ein Thema. Dann kam das und wenn es um Menschenrechte sehen verkündet hatte? Gaddafi damentalistisch-islamische Ideolo- fähige, demokratische, friedliche Beben und der verheerende Reak- geht, hätte man vor einem, zwei, war 40 Jahre lang ein Diktator, ein gie hinter dem Aufstand steckt, Ordnung herzustellen. Sich nur auf torunfall. Wieder gab es nur noch drei… Jahren eingreifen können. brutaler Unterdrücker von Men- sind Diktatoren doch praktisch na- den ersten Teil dieser Aufgabe zu ein Thema. Praktisch ohne Kennt- Im Kampf um Freiheit und Bür- schenrechten, ein gewissenloser turgegebene Gegner fundamen- konzentrieren und einfach wegzu- nisnahme durch die Weltöffent- gerrechte fiele einem neutralen Ausbeuter seiner Landsleute, der talistisch-religiöser Strömungen. schauen, wenn es um die Frage lichkeit konnte Gaddafi seine Bür- ãWeltpolizisten" die Wahl schwer. auf Schweizer (und übrigens auch Ein Diktator will herrschen und geht, was ãdanach" kommt und vor gerkriegsgegner zurückdrängen. Ist Russland eine Deokratie oder österreichischen) Konten jene Mil- sich nicht durch religiöse Führer allem, wer die Friedensordnung Kaum aber waren die Uranstäbe werden dort nicht vor den Augen liarden hortete, die er seiner Hei- dreinpfuschen lassen. Um dieses tragen soll, kann sich als verhäng- um ein paar Grad abgekühlt, (und Ð mit Billigung?) der politi- mat geraubt hatte, und wahrschein- Problem zu lösen, gibt es nur zwei nisvoller Tunnelblick erweisen. wandte sich der Tunnelblick wie- schen Führung Oppositionelle ge- lich ein Förderer des Terrorismus. Möglichkeiten: Entweder man David Landtmann Schöne Feiertage unseren Lesern und Inserenten von Redaktion, Verwaltung und Druckerei Seite 2 März/April 2011 März/April 2011 Seite 3 Seite 4 März/April 2011 NAHOST

IN KÜRZE DIE POLITIK AL JAZEERA IM IRAN UND SYRIEN VEREIN- BAREN BRENNPUNKT MARINEKOOPERATION Der umstrittene Nachrichtensender Al Jazeera hat nicht nur die Berichterstattung im Nachdem die beiden iranischen Kriegsschiffe, arabischen Raum revolutioniert. Die Revolte in Tunesien, die Proteste in Ägypten und die den Suez-Kanal durchfahren hatten, im die zunehmende Unruhe in anderen arabischen Staaten wären ohne Al Jazeera kaum syrischen Hafen Latakia vor Anker gingen, möglich gewesen. Portrait eines der wichtigsten Akteure in Nahost. hat die iranische Nachrichtenagentur INRA von der Unterzeichnung eines Marineabkom- u§enseitern ist Al Jazeera nur als richten. Als erster arabischer Sender stützte gleichzeitig die Stimmung der Bevölke- mens zwischen beiden Staaten berichtet. Das Nachrichtensender aus Katar be- er sich dabei auf Filme, die mit Handys ge- rung wiedergibt", sagt Schueftan. Und Abkommen dient dazu, die militärische Zu- Akannt. Doch der Satellitensender, macht wurden. Viele Bürger in Tunesien diese Meinung radikalisiert sich zuse- sammenarbeit zwischen Iran und Syrien zu Eigentum des reichen Emirs Hamad Bin hätten von den Protesten ohne Al Jazeera hends. Sie richtet sich vehement nicht nur intensivieren und die Stellung der Islami- Khalifa al Thani, gilt im Nahen Osten als nie etwas erfahren. Jetzt trägt der Sender gegen die Machthaber der Region, sondern schen Republik in der Region zu stärken. ãdreiundzwanzigster Staat der Arabischen die Nachrichten über die Proteste in die ge- vor allem gegen den Westen und . INRA zitierte den Kommandanten der irani- Liga". Der Nahostexperte Dan Schueftan samte arabische Welt, und löst damit an- Täglich überträgt Al Jazeera Predigten ra- schen Marine u.a. wie folgt: dass ãgemein- von der Universität Haifa geht einen dernorts neue Unruhen aus. ãIn keinem ara- dikaler Scheichs. Er war der erste, der same Manöver und der Austausch von Ideen Schritt weiter: ãNiemand hat so viel Ge- bischen Staat gibt es offene politische De- Osama Bin Ladens Videobänder aus- und Personal" geplant seien. Die Durchfahrt wicht wie Al Jazeera. Der Sender ge- strahlte. Als überführte Terroristen in der beiden iranischen Kriegsschiffe durch den nie§t inzwischen mehr Einfluss als einem Gefangenenaustausch mit Is- Suez-Kanal hat in der Region für große Beun- jeder andere Staat der Region." Von rael freikamen, pries Al Jazeera sie ruhigung gesorgt. Seit der Islamischen Revo- Marokko bis zur Ostspitze der arabi- als Freiheitskämpfer. In einer Doku- lution im Jahr 1979 hatte es dort keine Prä- schen Halbinsel sind die Stra§en mentation über Dalal Mughrabi, ei- senz der iranischen Marine mehr gegeben. ner Palästinenserin, die an einem At- Ägypten ist gemäß internationalen Verträgen leergefegt, wenn Al Jazeera eine dazu verpflichtet, dem internationalen Schiff- Sondersendung ankündigt. Gebannt tentat teilnahm bei dem 36 israeli- fahrtsverkehr freie Passage durch den Kanal sitzen die Menschen vor ihren Fern- sche Zivilisten getötet wurden, ver- zu gewähren. Solange Hosni Mubarak in sehern, wenn Sendungen wie ãBil al herrlichte Al Jazeera die Terroristin Ägypten an der Macht war, hatte sich der Iran Hudud" (Ohne Grenzen) mit Tabus als Beispiel für „Heldentum das die jedoch wohl aufgrund der entschlossenen aufräumen und die Mächtigen der Grenzen der Geschlechtertrennung" Haltung Kairos derartiger Provokationen ent- arabischen Welt an den Pranger stel- überwindet. Unverhohlen preist der halten. len. Gnadenlos hart, pompös aufgemacht batten, keine Meinungsfreiheit. Deswegen Sender die Kämpfer der Hisbollah und Ha- und umstritten Ð mit diesem Rezept zieht glauben die Menschen Al Jazeera mehr als mas, während er pragmatische Palästinen- Al Jazeera täglich rund 50 Millionen Zu- ihren eigenen Regierungen. Sie waren die ser, die mit Israel verhandeln, als Verräter RETTUNGSINITIATIVE FÜR schauer in seinen Bann, mehr als jedes an- ersten, die dem Volk eine Stimme verlie- brandmarkt. NATURSCHUTZGEBIET AM dere Kommunikationsmittel in Arabien. So hen", sagt Sam Bahour, ein Analyst aus Ra- Das Medienimperium Al Jazeera mit sei- TOTEN MEER finden Ideen, die Al Jazeera verbreitet, mallah. nen acht Sportkanälen, und Stationen auf schnell ihren Weg in jeden Haushalt. Doch AI Jazeera ist umstritten, denn der Englisch, Arabisch und einem Kanal für Li- Der sinkende Wasserspiegel des Toten furchtlose Berichterstatter der Korruption veübertragungen, ist deswegen für viele Schon der Auftakt war alles andere als Meeres bedroht eines der größten Quellvor- und Unterdrückung der Mächtigen ist auch Pragmatiker in der Region ein zweischnei- bescheiden. Der Emir von Katar stiftete kommen in der Region, das Naturreservat ein heißer Befürworter der radikalen diges Schwert: Vorkämpfer der Meinungs- 1996 rund US$ 140 Mio, um Al Jazeera als Einot Zukim (Ein Feskha). Um es zu retten, islamistischen Kräfte. „Der Sender ist so freiheit, und eines militanten Islamismus. ein arabisches Pendant zum Nachrichten- bereitet die Natur- und Parkbehörde in diesen beliebt, weil er nicht nur berichtet, sondern Ben Daniel Tagen die Errichtung eines Damms vor, der sender CNN zu gründen. Seither sorgt er zwischen dem von dem sinkenden Pegel be- dafür, dass das Medienimperium nicht in troffenen Gebiet und dem Reservat trennen Roten Zahlen versinkt. Der erste Durch- soll. Wegen des sinkenden Wasserspiegels bruch kam mit dem Krieg, in Afghanistan: hat sich das Tote Meer immer weiter von Al Jazeera berichtete als einziger Sender Einot Zukim entfernt, das nicht nur eine ein- live vor Ort. Auch während des Gazakriegs zigartige Fauna und Flora aufweist, sondern 2009 war der Korrespondent als einziger auch mit jährlich mehr als 70 Millionen Ku- von Anfang bis Ende am Kriegsschauplatz. bikmeter Süßwasser aufwarten kann. Durch Al Jazeera brach von Anfang an die Tabus, die immer größer werdenden ausgetrockne- die bis dahin die Medien der arabischen ten Uferabschnitte des zurückweichenden Welt eingeschränkt hatten. Bis Al Jazeera Meeres kommt es zu Grabenbildungen, was kam konnten Bürger arabischer Länder nur bald zu Entwässerung und Austrocknung des zensierte staatliche Sender sehen. Die Reservats führen könnte. Durch das neue Dammprojekt, das vor einigen Monaten in ei- schränken die Themenfelder stark ein, Kri- nem eigens dafür veranstalteten Workshop tik an der Staatsführung oder Berichte über beschlossen wurde, soll der Untergang des Proteste waren Tabu. ãNoch in den neunzi- einzigartigen Reservats am Nordwestufer des ger Jahren konnten Dinge passieren, ohne Toten Meers nun abgewendet werden. dass irgendjemand je etwas über sie erfuhr", sagt Rascha Abdullah, von der Abteilung für Kommunikation an der Amerikanischen 38 NEUE Universität in Kairo. SOLARKRAFTWERKE Da Al Jazeera per Satellit übertragen BIC RZOO AT 2L 680 Die israelische Elektrizitätsbehörde hat 38 wird, können die Herrscher den Empfang neue Lizenzen für mittelgroße Sonnenkraft- nicht verhindern. Der Sender wurde durch werke ausgestellt. Die Lizenzen betreffen keine Zensur behindert und revolutionierte Photovoltaikanlagen mit bis zu 5 Megawatt; die Berichterstattung in der arabischen insgesamt sollen die 38 Kraftwerke 66 Mega- Welt. Talk Shows lie§en Anrufe live zu, in watt Strom produzieren. Die neuen Anlagen denen Menschen frei ihre Meinung sagen fallen unter die Regelung zur Subventionie- konnten. Themen wie au§erehelicher Sex rung der Entwicklung von Solarenergie in Is- oder weibliche Beschneidung wurden erst- rael. Sie werden in der Lage sein, Strom zu mals diskutiert. ãAI Jazeera ist offen für einem subventionierten Preis von umgerech- konträre Meinungen", sagt Schueftan. net etwa 30 Cent pro Kilowattstunde zu ver- Selbst Israels Armeesprecher wird hier zu kaufen, wobei sich dieser Betrag noch um Sendungen eingeladen. Der furchtlose Sen- jährlich 5% verringern wird. Ebenso haben das Infrastrukturministerium und die Israel der ist bei den totalitären Regimen unbe- Lands Administration Land (ILA) eine Aus- liebt. Hier kommen ihre Feinde zu Wort, schreibung für den Bau von Solarkraftwerken werden Missstände gnadenlos aufgedeckt. im Negev veröffentlicht. Die Ausschreibung Im Dezember wurden die Büros Al Jazeeras bietet über 100 km Land im Kreis Ramat Ha- in Kuwait geschlossen, nachdem er über negev für mittelgroße Photovoltaikanlagen Polizeigewalt berichtete. Aber Kuwait ist mit 5 Megawatt an. Man geht davon aus, dass nicht allein: auch Marokko, Algerien, Paläs- die ILA noch Ausschreibungen für etwa zehn tina, Irak und Bahrain haben die Büros von derartiger Anlagen an fünf Standorten im Ne- Al Jazeera zumindest kurzfristig geschlos- gev veröffentlichen wird: Ramat Hanegev, sen. In Tunesien war der Sender gar verbo- Dimona, Arad, Mitzpe Ramon und Evrona. ten, was ihn nicht daran hinderte, als erster intensiv über die Unruhen im Land zu be- März/April 2011 Seite 5 NAHOST

er frühere Mossad-Chef Efraim UMBERTO ECO DHalevy, inzwischen Leiter des EIN NEUER SINN FÜR Center for Strategic and Policy Studies VERURTEILT an der Hebräischen Universität Jerusa- PROPORTIONEN BOYKOTTAUFRUFE lem, erläutert in der US-amerikanischen Zeitschrift The New Republic, warum Der weltbekannte italienische Schrift- Israel nach dem Volksaufstand in Ägyp- Der israelisch-palästinensische Konflikt wurde viel zu lang als Schlüssel steller Umberto Eco hat sich entschie- ten in strategischer Hinsicht keineswegs zu Frieden in Nahost betrachtet. Die Revolutionen und die Unruhen in den gegen jegliche Aufrufe zur Boykot- tierung Israels ausgesprochen. Eco äu- geschwächt ist. „Die zwei größten Ar- der gesamten arabischen Welt beweisen, dass die Probleme dieser Re- §erte sich dazu auf einer Pressekonfe- meen in der Region Ð die Israels und die gion viel tiefer liegen. renz im Rahmen der Jerusalemer Buch- Ägyptens – werden beide von den Ver- messe. Das Thema kam auf, da der dies- einigten Staaten ausgerüstet. Dies be- ls Israelkorrespondent bittet man Opferzahlen anderer Konflikte, wie etwa jährige Laureat des Jerusalem-Preises, deutet, dass Washington in einer Schlüs- mich oft um meine Meinung zu dem Bürgerkrieg in Kongo, der allein in den der britische Schriftsteller Ian McEwan, selposition ist, um eine blutige Ausein- Aãdem Nahostkonflikt", und meint vergangenen 20 Jahren rund 4,5 Millionen von Kollegen in seiner Heimat dazu ge- andersetzung zu verhindern. Das klare damit die 130 Jahre alte Auseinanderset- Opfer forderte. drängt worden war, den Preis abzuleh- Verlangen, Krieg zu vermeiden, ist so- zung zwischen Zionisten und Arabern im Die Palästinenser sind nicht das ärmste nen, was er allerdings nicht tat. Eco be- richtete, anders als Ewan sei auf ihn kei- mit ein Anliegen aller drei Parteien. Das Heiligen Land. Diese Frage beantworte ich Volk der Welt. Im Jahr 2008 lag ihr BSP pro nerlei Druck ausgeübt worden, der Jeru- kann und sollte ein primärer Baustein Kopf höher als in Jemen, trotzdem gehören meist mit einer Gegenfrage: ãWelchen Nah- salemer Buchmesse fernzubleiben, und für die Schaffung einer fruchtbaren Be- ostkonflikt meinen Sie?" Natürlich streite sie weltweit zu Spitzenempfängern von Ent- betonte: „Ich halte es für absolut ver- ziehung mit jeder neuen ägyptischen ich nicht ab, dass es in dieser Region Kon- wicklungshilfe, mit dürftigen Ergebnissen. rückt und im Grunde für rassistisch, ei- Führung werden. flikt gibt, im Gegenteil. Aber diejenigen, die Vergangenes Jahr verwüstete ein Erdbeben nen Gelehrten, einen Privatmann, mit Israel befindet sich, kurz gesagt, nicht seit 40 Jahren nur von ãdem Nahostkon- Haiti, tötete mindestens 100.000 der 9,7 Mil- der Politik seiner Regierung zu identifi- in der prekären Lage, die so viele Ex- flikt" sprechen, machen sich das Leben zu lionen Einwohner und machte Hunderttau- zieren." Auf seine Meinung zu Israels perten beschrieben haben. Praktisch be- leicht. Diese Region wird nicht blo§ von ei- sende obdachlos. Die Welt griff der Insel mit Regierung angesprochen, bemerkte der deutet das, dass Israel an die um es ner zentralen Ausein- rund US$ 1 Mrd. un- Autor lediglich, er habe zu viel gegen herum sich entfaltenden Vorgänge mit andersetzung erschüt- ter die Arme. Die Pa- die italienische Regierung zu sagen, um einem gro§en Ma§ an berechtigtem tert. Im Nahen Osten Es ist leichter und lästinensische Auto- noch über die israelische zu sprechen. Selbstvertrauen herangehen kann, da es finden seit Jahrhun- nomiebehörde (PA) wei§, dass es weiter aus einer Position derten zig Konflikte medienwirksamer, sich kümmert sich um NETANYAHU WÜRDIGT der Stärke heraus agiert. Manche sagen, statt, und alle bedür- in Israel für die Freiheit rund 3,5 Millionen PAPST BENEDIKT fen einer Lösung. An- Menschen, und er- gesichts der Unruhen von 3,5 Millionen hielt im selben Jahr Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat Papst Benedikt XVI. we- ISRAELS POSITION in Arabien stellt sich US$ 1,2 Mrd. Ð pro Palästinensern gen dessen neuem Buch, in dem er die Kopf also mehr als NACH DEM AUFSTAND deswegen die Frage: Juden von dem Vorwurf der Verantwor- Weshalb erkor die in- einzusetzen, als die doppelt so viel, ob- tung für den Tod von Jesus freispricht, IN ÄGYPTEN ternationale Diploma- Unterdrückung von schon man die Not- in einem Dankesbrief seine Wertschät- tie und Presse ausge- lage der Palästinenser zung übermittelt. „Ich begrüße es, dass der israelisch-palästinensische Prozess rechnet den israe- 315 Millionen Arabern wohl kaum mit der Sie in Ihrem neuesten Buch entschieden müsste wegen der Ereignisse in Ägyp- lisch-palästinensi- Katastrophe in Haiti einen falschen Vorwurf zurückweisen, ten auf Eis gelegt werden. Das Gegen- schen Konflikt zum in 22 undemokratischen vergleichen kann. der für viele Jahrhunderte eine Grund- teil trifft zu. Während die endgültige Urkonflikt, von des- Staaten anzuprangern. Spätestens die Er- lage des Hasses auf das jüdische Volk Lösung gegenwärtig außer Reichweite sen Lösung angeblich eignisse der letzten gewesen ist. Meine innigste Hoffnung liegt Ð in der Tat wäre nun der richtige Friede und Wohlstand zwei Monate haben geht dahin, dass Ihre Klarheit und Cou- rage die Beziehungen zwischen Juden Zeitpunkt zuzugeben, dass er aufgrund gezeigt, dass diese Palästinascheuklappen der gesamten Region abhängt? Um Kriti- und Christen auf der ganzen Welt festi- der unüberwindlichen Blockaden auf kern gleich den Wind aus den Segeln zu die Welt blendeten. Sie ignorierte die tiefer gen und dazu beitragen wird, Frieden beiden Seiten niemals in Reichweite lag, nehmen: Der israelisch-palästinensische greifenden, umfassenden Probleme dieser und Aussöhnung für die zukünftigen ist es durchaus vorstellbar, dass im Jahr Konflikt bedarf dringend einer Lösung. Pa- Region. Zig deutsche Parlamentarier besu- Generationen zu fördern. Ich freue mich 2011 ein palästinensischer Staat entste- lästinensern in Gaza und dem Westjordan- chen jedes Jahr Israel, kaum jemand Kongo darauf, Sie bald wieder zu sehen und Ih- hen kann, selbst bevor jeder einzelne land und Millionen palästinensischen oder Jemen. Es ist leichter und medienwirk- nen persönlich meine tiefe Wertschät- Punkt geklärt ist. In ähnlicher Weise Flüchtlingen in der arabischen Welt steht ein samer, sich in Israel für die Freiheit von 3,5 zung auszudrücken." kann Israel auch gegenüber der Heraus- ehrenvolles, sicheres Leben zu. Sie verdie- Millionen Palästinensern einzusetzen, als die forderung aus dem Iran aus einer Posi- nen, wie jeder Mensch, ein Leben ohne Unterdrückung von 315 Millionen Arabern 40 JAHRE NACH tion der Stärke heraus handeln. Das ira- Flüchtlingslager, gezielten Tötungen oder in 22 undemokratischen Staaten anzupran- nische Volk und selbst sein unterdrücke- Ausgangs- und Stra§ensperren, und mit Be- gern. Es löst zu Recht Unmut aus, dass 1,5 MÜNCHNER MASSAKER risches Regime können eine Isolation wegungs- und Redefreiheit und politischer Million Palästinenser in Gaza eingesperrt Israels stellvertretender Au§enminis- nach der Art Nordkoreas, die sicherlich Unabhängigkeit. Den Israelis gebührt ein ei- sind. Wenn das jedoch davon abhält, die ter Danny Ayalon hat Rima Goldwasser über sie verhängt würde, sollte es jemals gener Staat mit sicheren Grenzen und ein Gleichberechtigung von 150 Millionen arabi- die Identitätskarte ihres Bruders Eliezer die Schwelle zur Nuklearisierung über- Alltag frei von Angst vor Krieg und Terror. schen Frauen einzufordern, die an den Herd Halfin übergeben. Halfin war gemein- schreiten, nicht überleben. Aber warum ist das, im Gegensatz zu den gekettet werden, ist das fehlgeleitete Diplo- sam mit zehn weiteren israelischen Sportlern 1972 bei den Olympischen Während Israel und andere weiterhin meisten der zig Konflikte, die zu jedem ge- matie. Spielen in München von Terroristen er- einen geheimen Krieg mit dem Iran füh- gebenen Zeitpunkt auf der ganzen Welt Der Aufruhr in Arabien ist ein Weckruf. mordet worden. Der Ausweis wurde ren Ð einen KriegÐ, den beide Seiten lie- stattfinden, das Problem der ganzen Welt? Die Welt muss ihre Prioritäten überdenken: während all der Jahre von einem deut- ber geheim halten, wird Teheran schritt- Seit Jahren erhält ausgerechnet dieser Kon- Freiheit gebührt eben halt auch, aber nicht schen Polizisten versteckt. Nach dessen weise realisieren, dass der Preis für flikt gro§e Aufmerksamkeit, ohne jeden Be- nur den Palästinensern. Europa darf nicht er- Tod händigte sein Sohn, Tilman Holzer, seine Unnachgiebigkeit höher sein wird, zug zu objektiven Kriterien. Israel und neut Diktatoren auf den Leim gehen, die mit der israelischen Botschaft in Berlin das als es sich leisten kann. Unterdessen ist Palästina haben eine Gesamtbevölkerung dem israelisch-palästinensischen Konflikt Dokument aus. An der bewegenden Ze- Israel, während das Regime immer kleiner als die Stadt Alexandria, und ringen von Missständen daheim ablenken wollen. remonie im israelischen Au§enministe- mehr darauf hinarbeitet, seine Bevölke- um ein Gebiet von der Größe Hessens. In Das bedeutet nicht, dass man künftig die rium nahmen u.a. Deutschlands Bot- rung von Quellen zuverlässiger Infor- 130 Jahren Konflikt fielen in allen Kriegen israelische Besatzung tolerieren muss. Trotz- schafter in Israel, Harald Kindermann, sowie zahlreiche Angehörige der ermor- mation abzuschneiden, in einer guten und Attentaten im Heiligen Land insgesamt dem braucht Europas Au§en- und Friedens- deten Athleten teil. Ayalon bemerkte: Position, um Millionen von Iranern etwa 160.000 Menschen. Jeder Tote ist zu politik neue Schwerpunkte mit richtigen Pro- ãAuch nach 40 Jahren wird die Erinne- quelloffene, glaubwürdige Informatio- viel Ð trotzdem ist das nur ein Bruchteil der portionen. Gil Yaron rung an die in München Ermordeten nen zukommen zu lassen. Dies ist ein wachgehalten. Dies war der Tiefpunkt langer Prozess, der Geduld, Hingabe in der Geschichte des Sports. Was Til- und Ausdauer verlangt Ð und er hat eine man Holzer, der Sohn des Polizisten, wirkliche Chance, sich auszuzahlen. Is- getan hat, ist eine mutige, anständige rael tut bereits viel in diesem Bereich. Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Tat, die einen Kreis schlie§t. Von die- Es kann und sollte noch mehr tun. Letzt- sem Podium aus appelliere ich an die endlich ist dies für Israel trotz der War- Herzlichen Dank allen, die ihr Abonnement beglichen haben. Jenen, die sich dazu noch nicht ent- deutsche Regierung, jede Anstrengung schlie§en konnten ihr Abo zu zahlen, rufen wir kurz unseren Vergleich in Erinnerung: ca. 32 Euro, nungen der Experten keine Zeit, um aus zu unternehmen, um weitere Doku- soviel wie ein nicht allzu üppiges Essen zu zweit, kostet das Abonnement der ILLUSTRIERTEN mente ausfindig zu machen, die viel- Angst heraus zu handeln. Wenn es seine NEUEN WELT. Sie helfen damit der ältesten und traditionsreichsten jüdischen Zeitung des leicht noch irgendwo existieren, da noch relativ starke Position versteht, kann Is- deutschsprachigen Raumes, auch in Zukunft ein breitgefächertes Publikum zu informieren. Hunderte von Dokumenten fehlen. Die rael erheblich dabei vorankommen, Mit bestem Dank Die Redaktion Rückgabe dieser Dokument an die Fa- gleichzeitig seine eigenen Interessen im milien ist mehr als eine menschliche Nahen Osten zu wahren und als ein ver- Geste; sie ist von historischer Bedeu- antwortungsbewusster und kraftvoller Konto-Nummer: Abonnementpreis: tung dafür, das Ereignis lebendig zu hal- € Anker der Vernunft in einer unstabilen Bank Austria Creditanstalt 10910073200 Inland: 32,Ð ten und in die Geschichtsbücher einzu- Ausland: € 44,Ð Nachbarschaft zu dienen." IBAN AT 181200010910073200 schreiben." BIC BCAUATWW Übersee: € 56,Ð Seite 6 AUSLAND GESPRÄCH MIT DEM BUDAPESTER RELIGIONSPHILOSOPHEN GYÖRGY GÁBOR ine besondere Rolle bei dieser Kam- Unter der Schlagzeile ãDie Hellers haben eine halbe Milliarde ,ver- pagne spielt der Regierungsbeauf- forscht’“ begannen regierungsnahe Medien Ungarns am 8. Januar Etragte Gyula Budai, der auch Fidesz- 2011 eine beispiellose Kampagne gegen sechs Philosophen und war- abgeordneter ist. Unter dem Titel ãDie Inter- essen der Unberührbaren" gab er am 27. Ja- fen den „liberalen” Philosophen vor, dieses Geld „mit der Schublade” nuar dem „Magyar Forum” ein Interview, in herausgekarrt zu haben. Angegriffen wurden die international be- dem er seinen Auftrag folgenderma§en er- kannten Philosophen Ágnes Heller, Sándor Radnóti, Mihály Vajda, klärte: … „Da machen wir gar kein Geheim- Kornél Steiger, György Geréby und György Gábor. nis draus. Jeder wei§ doch, dass diese Da- Sto§richtung dieser Kampagne das Auf- ungarische Wissenschaftler protestierten öf- ten Ruf Ungarns, doch das interessiert sie men und Herren, die mich und die Regierung schaukeln von antisemitischen Emotionen fentlich gegen diese unwürdige Kampagne. nicht, weil es – vorläufig wenigstens – im In- derzeit beschuldigen, politische Schaupro- wäre, aber ich behaupte, dass es ein Teil der Denn so schmerzhaft auch die angegriffenen land nicht schadet, sondern im Gegenteil zesse zu konzipieren, tatsächlich zur libera- Kampagne war und es nicht überrascht, dass Philosophen den Angriff gegen ihre Person noch nützt. len Intelligenz, zum Dunstkreis der SZDSZ das antisemitische Wurstblatt von István empfinden, trifft diese Kampagne in erster Diese krude Hetze gegen Philosophen ist gehören, die heute nicht mehr existiert.“ Csurka sich sofort auf das Thema gestürzt Linie die ungarische Wissenschaft. Wegen auch ein Signal, dass Fidesz zwar vorgibt Ende Februar führte ich mit dem Religions- hat und die Leser die impliziten Botschaften ihr wurde bereits eine internationale Konfe- konservativ zu sein und sich auch rhetorisch philosophen Gábor ein Gespräch über diesen der Artikel gut verstanden haben und in ihren renz von Philosophen in Pécs abgesagt. zu konservativen Werten bekennt, doch in Kulturkampf. Prof. Gábor: „Ich verstehe, Online-Zuschriften, in ganz kruder antisemi- Warum greift die Regierung ausgerechnet der Praxis sich nicht daran hält. Diese Partei dass der Herr Regierungsbeauftragte Budai tischer Manier „jüdische Philosophen" be- Philosophen an? Erstens, weil doch einige und ihr Chef versuchen Kádárs Spruch, wer alles untersucht, was er verdächtigt. Was ich schimpfen. der angegriffenen Philosophen Ð nicht alle Ð nicht gegen uns ist, der ist für uns, umzukeh- aber nicht akzeptieren kann und was mich Ágnes Heller äußert eine Vermutung: sich auch zu politischen Fragen äußern und ren. Wer widerspricht oder widersprechen schockiert, ist, wenn er bei einer Pressekon- ãVielleicht ist es reiner Zufall, aber mögli- die gegenwärtige Regierung kritisieren. Au- könnte, wer eine abweichende Meinung äu- ferenz von der ganzen Sache spricht, als ob cherweise doch nicht, dass von den sechs an- §erdem will man so der ungarischen Intelli- §ert, der ist vogelfrei und dem darf man mit es Fakten geben würde, obwohl es noch gegriffenen Personen drei Juden und zwei genz signalisieren, dass sie nicht aufbegehren allen Methoden bekämpfen, man kann ihm keine Ergebnisse einer Untersuchung der Po- deutscher Abstammung sind. So kann man darf und jede Kritik Sanktionen nach sich sogar kriminelle Machenschaften unterstel- lizei oder der Staatsanwaltschaft gibt, ge- auf das uralte Vorurteil anspielen, dass die zieht. len. schweige denn ein Urteil eines Gerichtes. Philosophie ,keine ungarische’ Sache sei, Und tatsächlich gibt es auch Kampagnen Ich stelle selten Prognosen, in diesem Fall Noch dazu hat er gewisse Akten unaufmerk- sondern schon an und für sich einen ,fremden gegen Theaterdirektoren, Musiker, Filmema- aber wage ich zu glauben, dass eines Tages sam angeschaut oder man hat ihn falsch in- Geist’ repräsentiert.” cher und Journalisten. diese Kampagnen wie Bumerange die Be- formiert. Wie immer, kann er Ð ein Rechtsan- Auch konservative, Fidesz nahe stehende Sicher schadet man damit dem bislang gu- treiber treffen. Karl Pfeifer walt Ð doch nicht davon so sprechen, als ob es Fakten wären. Das ist auch das Schlimms- te an der Sache, die Vorverurteilung." Gábor beanstandet auch die Art, wie die regierungs- ˇ nahen Medien über den Fall berichtet haben, ZIZEK, DER UNGEBETENE EZZESGEBER ãvom ersten Augenblick an haben die beiden Wenn wir einigen besorgten Linken Glauben schenken könnten, dann sche Rabbiner einen Aufschrei der Bevölke- rechten Zeitungen ãMagyar Nemzet" und ist Israel ein Hort des Rassismus. Im Gegensatz dazu Ð wollen sie uns rung und der Medien und sogar der rechte is- ãMagyar Hirlap" dies in einer unglaublich einreden Ð stehen die arabischen Nachbarn Israels. Wenn nur Israel raelische Ministerpräsident Netanyahu hat sich dagegen gewandt. Leider aber kommt es manipulativen Art getan und von ãTatsa- sich zu den ãGrenzen von 1967” – die in Wirklichkeit lediglich die Waf- chen" berichtet. Dabei verschwiegen sie, auch in Israel immer wieder zum ãEhren- fenstillstandslinien von 1949 sind – zurückziehen würde, dann gäbe es mord”, wenn eine muslimische Frau einen dass aus mehr als 100 humanwissenschaftli- Frieden. Die Hamas würde aufhören Israel mit Raketen zu beschie§en, chen Projekten gezielt sechs philosophische Christen lediglich angelacht hat. ausgewählt wurden. Die beiden Zeitungen die Hisbollah im Libanon würde ihre schweren Waffen der UNO über- In der Presse vom 6. März lese ich folgende stellten es so dar, als ob diese untereinander geben und der Nahe Osten würde ein demokratisches Paradies werden. Meldung: „In Ägypten soll nach Angaben des verflochten wären, was unwahr ist. Sie ste- iner dieser besonders penetranten un- menschlicher Irrtümer gehoben und es sollte römischen Pressedienstes „Asianews” ein is- hen weder finanziell noch dem Inhalt oder gebetenen Ratgeber Israels ist der auch kein solcher (unmöglicher) Maßstab er- lamisches Dorf die örtliche Christenge- von den teilnehmenden Person her im Zu- Laibacher Philosoph Slavoj Ziˇzek, der wartet werden. Oder meint er, weil die Juden meinde gestürmt haben. Aufgebrachte Mus- E lime sollen in der Nacht auf Samstag in Soul, sammenhang. Trotzdem wurden wir so hin- Anfang März in der früher einmal respekta- soviel gelitten haben, dürfte sich der jüdische gestellt, als ob wir Teilnehmer einer ‚libera- blen linken Londoner Wochenzeitung ãNew Staat nicht gegen die Bedrohung der Vernich- südlich von Kairo, eine Kirche und Häuser len’ Verschwörung wären, als Volksverräter, Statesman” den Israelis und den Palästinen- tung durch seine Feinde schützen? Diese von Kopten angezündet haben. Seither sind die dem ungarischen Volk damit einen Scha- sern vorschlägt, in einem einheitlichen demo- Frage betrifft den Kernpunkt der Sache, die der Pfarrer von Soul und drei Diakone ver- den verursacht haben. Sie berichten bis heute kratischen säkularen Palästina zu leben. Ab- Ziˇzek beschlossen hat zu behandeln. Es gibt schwunden, berichtet der Pressedienst. Mög- nicht darüber, was Journalisten anderer Me- gesehen von der Kleinigkeit, dass weder Is- viele Nationen in der Welt, deren Recht auf licherweise sind sie bei den Auseinanderset- dien in der Zwischenzeit herausgefunden ha- raelis (und dazu kann man auch die Mehrheit Selbstbestimmung anerkannt wird. Weshalb zungen getötet worden. Das nahe Militär ben, zum Beispiel, dass es diese Art der Aus- der arabischen Israelis rechnen) noch Palästi- habe sich geweigert einzugreifen, hei§t es. schreibungen seit 2001, also seit der Zeit der nenser dies wünschen, gibt es da noch ein Auslöser des Aufruhrs soll jedenfalls die Be- ersten Regierung Orbán gibt und dabei der großes Problem. Jemand müsste eine solche ziehung eines Kopten zu einer muslimischen jetzige Präsident der MTA, József Pálinkás, Lösung beiden Völkern aufzwingen. Und Frau gewesen sein.” Darüber berichtet auch eine wesentliche Rolle spielte. Sie haben nie dazu ist niemand bereit. das zuverlässige Blog CIF-watch. (3) Hier böte sich für Linke wie Slavoj Ziˇˇ zek darüber berichtet wie viele Bücher oder Arti- Doch Ziˇzek liebt die Juden so sehr, dass er ein breites Betätigungsfeld an: Die ägypti- kel wir veröffentlicht und wie viele interna- allein ihnen nicht gönnt, was er seinem eige- schen (aber auch andere) Muslime zu über- tionale Konferenzen wir veranstaltet haben." nen Volk gönnt: „Ich bin mir mehr als be- zeugen, auf Apartheid zu verzichten und Be- Begonnen hat alles 2009 mit einer Diskus- wusst des ungeheuren Leidens, dem die Ju- ziehungen zwischen Menschen aller Religio- sion bei einem Jahresabschluss-Empfang des den während Jahrtausende ausgesetzt waren. nen zu gestatten. Das bedeutet: es sollte auch Philosophie-Instituts der Akademie der Wis- Was traurig stimmt, dass viele Israelis alles in darf die jüdische Nation nicht eine andere muslimischen Frauen gestattet sein, einen senschaften (MTA), als der junge Philosoph ihrer Macht Stehende tun, um die einzigartige Nation auch in dieser Hinsicht sein. Diese Christen oder Juden zu heiraten, auch wenn Tamás Demeter einen ehemaligen Leiter des jüdische Nation lediglich in eine andere [nor- Frage beantwortet Ziˇzek mit keinem Wort. (2) dieser bei seiner Religion bleibt. Das wäre Instituts der Unterschlagung beschuldigte. male] Nation umzuwandeln”. (1) Nicht genug damit, treibt Ziˇzek noch eine auch gelebter Humanismus, haben doch Ð ich Prof. Gábor bat ihn mehrmals dies zu unter- Norman Geras, emeritierter Professor der Sorge um: „In Ostjerusalem streifen Bürger- hoffe, dass Ziˇzek das auch den Kopten zuge- lassen, worauf Demeter aufstand und schrie: Universität Manchester, bemerkt dazu: Le- wehren herum, die jüdische Mädchen jagen, steht Ð alle ein Recht auf Leben ohne „Deine Rasse pflegt zu lügen", um dann diglich in eine andere Nation, wie? Beabsich- die mit arabischen Männern verkehren.” Und Segregation. Allerdings haben wir gegen zu präzisieren: „Deine Mischpoche pflegt tigt Ziˇzek damit zu sagen, wie das aus dem weil er schon dabei ist, beschuldigt er Israel diese Diskriminierung muslimischer Frauen zu lügen." Rest seines Artikel suggeriert wird, dass die auch Apartheid zu betreiben. Das ist das jetzt von denjenigen, die Tag und Nacht Es ist wohl auch kein Zufall, dass in den jüdische Nation sich schlecht, ungerecht be- aktuelle antisemitische Mantra und dazu ist verlogen Israel Apartheid vorwerfen, noch Berichten der regierungsnahen Medien, zu nommen hat und deswegen zur Rechenschaft zum x-ten Mal zu bemerken: Es gibt in Israel kein Wort gehört. Karl Pfeifer denen auch das von Istvan Csurka herausge- gezogen werden muss, dass man ihren Unge- kein Gesetz, dass den Verkehr zwischen Men- 1) I am more than aware of the immense suffering to which Jews gebene „Magyar Forum" gezählt werden rechtigkeiten, so wie bei anderen auch entge- schen verschiedener Religion oder ethnischer have been exposed for thousands of years. What is saddening is kann, immer wieder unterstrichen wird, dass gentreten und in Ordnung bringen muss? An- Zugehörigkeit verbieten würde. Und tatsäch- that many Israelis seem to be doing all they can to transform the unique Jewish nation into just another nation. György Gábor Professor am Landesseminar dernfalls, aber warum sollte die jüdische Na- lich gibt es tausende solcher Verhältnisse „Israel’s best hope lies in a single state”. für die Ausbildung von Rabbiner ist, wie- tion nicht sein wie jede andere? Meint er, zwischen jüdischen Frauen und muslimi- 2) http://www.newstatesman.com/middle-east/2011/03/jewish- wohl diese Tatsache nichts zu tun hat mit der weil die Juden gelitten haben, ist es undenk- schen Männern. Meines Wissens nach aber girls-israel-arab-state Beschuldigung, er hätte als Mitglied der Aka- keine zwischen muslimischen Frauen und jü- 3) http://normblog.typepad.com/normblog/2011/03/unstated.html bar, dass die jüdische Nation, so wie andere http://cifwatch.com/2011/03/05/more-attacks-on-copt- demie der Wissenschaften finanzielle Unre- Nationen, durch Ungerechtigkeiten und Feh- dischen oder christlichen Männern. christians-in-egypt/ gelmäßigkeit begangen. ler gekennzeichnet werde. Warum das? Die In Israel gibt es gegen solche „Bürgerweh- http://diepresse.com/home/panorama/welt/639644/Aegypten Muslime-stuermen- Gábor erklärte: „Ich sage nicht, dass die Juden wurden nicht in eine Zone jenseits ren” und gegen gewisse fanatische rassisti- Christengemeinde?_vl_backlink=/home/index.do März/April 2011 Seite 7 WIRTSCHAFT DIE BANKIERS DES IRANISCHEN REGIMES arack Obama hatte sich ziemlich ins Die Europäisch-Iranische Handelsbank in Hamburg ist zur Schaltstelle auf denen deutsche Exporteure sitzen blei- Zeug gelegt: Im August letzten Jahres für Iran-Geschäfte geworden. Deutschland weigert sich bisher, trotz in- ben könnten, wenn iranische Banken voll- Brief er laut einem Bericht der ãNew ternationaler Kritik, gegen die Bank vorzugehen. In Österreich emp- ständig vom deutschen Markt ausgeschlos- York Times" eigens bei der deutschen Kanz- fiehlt man sie zur Finanzierung von Iran-Geschäften. sen werden Ð ein naheliegender Grund, lerin Angela Merkel an und forderte sie auf, warum man die EIH trotz der deutlichen gegen die Europäisch-Iranische Handelsbank hohen Funktionären des Regimes, von denen für könnte sein, dass deutsche Kommunen Verbindungen bis in die Spitzen des irani- mit Sitz in Hamburg vorzugehen. Das präsi- sich einige namentlich auf den Sanktionslis- Gelder bei der EIH veranlagt haben. Belegt schen Regimes weiter gewähren läßt. diale Bemühen blieb allerdings folgenlos, ten der EU finden. Ihr Grundkapital ist nach ist der Fall der bayrischen Gemeinde Tauf- Doch nicht nur wegen der EIH bleibt woraufhin die USA die EIH auf die Sankti- Recherchen des Hamburger Politikwissen- kirchen, den die ortlichen Grünen an die Öf- Deutschland bis heute der wichtigste west- onsliste ihres Finanzministeriums setzten. schaftlers Matthias Küntzel auf vier staatli- fentlichkeit gebracht haben. In den vergan- liche Handelspartner des iranischen Re- Stuart Levey, der Terrorismusexperte des che iranische Banken genen Jahren hatte die gimes. Trotz aller bisherigen Sanktionsbe- US-Finanzministeriums, führte als Begrün- aufgeteilt, darunter mit Gemeinde mehrere schlüsse sind die deutschen Im- und Ex- dung für diesen von der Bundesregierung als den Banken Mellat und Doch nicht nur wegen Millionen Euro bei der porte aus und in den Iran 2010 weiter ge- Affront wahrgenommenen Schritt an, die Refah zwei, die sich seit der EIH bleibt EIH angelegt; aktuell wachsen. Der Export stieg insgesamt um EIH sei "eine der wichtigsten finanziellen Mitte 2010 nicht nur auf sind es noch eine Mil- 2,37 Prozent an. Die deutschen Maschinen- Lebensadern des Iran". den US-, sondern auch Deutschland bis heute lion. Seit Wiki-Leaks bauunternehmen, die das Regime ebenso Das ist alles andere als übertrieben. Seit den EU-Sanktionslisten der wichtigste westli- wei§ man, das die US- mit überlebensnotwendigen Hochtechnolo- Beginn der 1990er Jahre spielt die Bank finden. Das US-Finanz- Administration schon gieprodukten beliefern, wie zahlreiche nicht nur eine zentrale Rolle für den deut- ministerium kritisiert che Handelspartner in der Vergangenheit österreichische Firmen, verzeichneten ein schen Iran-Export, sondern für das gesamt- die Untätigkeit der deut- des iranischen Re- davon ausgegangen ist, Exportplus von 17,5 Prozent. Die Führung europäische Iran-Business. Je mehr Sanktio- schen Regierung gegen- dass die deutsche Un- in Teheran setzt derweil völlig unbehelligt nen gegen den Iran verabschiedet werden, über der Hamburger gimes. Trotz aller willigkeit beim Vorge- auf brutale Repression gegen die Freiheits- desto größer wird die Bedeutung der EIH. Bank nicht nur wegen bisherigen Sanktions- hen gegen iransche bewegung und wurde dafür mit einem Be- Nicht nur für den deutschen Iran-Handel: der Ermöglichung des Banken in der Bundes- such vom deutschen Au§enminister Guido Auch auf Seminaren der Österreichischen weiterhin legalen Han- beschlüsse sind die republik aus den Ver- Westerwelle belohnt, der dem Holocaust- Wirtschaftskammer, die seit Jahren den Aus- dels mit dem Iran durch deutschen Im- und anlagungen von Kom- leugner Ahmadinejad freundlich die Hand bau der Handelsbeziehungen mit dem Iran die EIH, sondern bringt munen beispielsweise schüttelte. In Deutschland und auch in nicht nur fordert, sondern massiv fördert, schwerwiegendere Vor- Exporte aus und in bei Sepah resultiert. Österreich setzt man weiterhin auf den Dia- wird Firmen nahe gelegt, ihren mittlerweile würfe aufs Tapet: Laut Die Bank Sepah steht log mit dem Regime, der den Machthabern deutlich erschwerten Zahlungsverkehr mit US-Behörden war die den Iran 2010 weiter auf Grund ihrer unmit- in Teheran eine Legitimität verschafft, die dem Iran über die Hamburger Bank abzuwi- EIH seit 2007 aktiv und gewachsen. telbaren Verwicklung es bei der Bevölkerung schon lange verlo- ckeln. Geschäftsvolumen, Jahresüberschuss unmittelbar an der Fi- in Rüstungsprojekte ren hat Ð und Zeit, um seelenruhig weiter und Gewinn der EIH sind seit 2005 mit Stei- nanzierung des irani- und das iranische Nu- Uran anzureichern und die Reichweite der gerungen zwischen 100 und 200 Prozent ge- schen Nuklear- und Raketenprogramms be- klearprogramm schon seit 2007 auf der UN- iranischen Raketen zu erhöhen. radezu explodiert. 2009 betrug das Ge- teiligt. Die Bank Mellat soll in den vergange- Sanktionsliste. Stephan Grigat schäftsvolumen 3,6 Milliarden Euro; für nen Jahren Transaktionen im dreistelligen Aus Depeschen der US-Botschaft in Ber- Stephan Grigat ist Lehrbeauftragter für Politikwis- 2010 und 2011 wird ein weiteres Wachstum Millionenbereich für iranische Nuklear- und lin geht hervor, dass Beamte des deutschen senschaft an der Universität Wien, wissenschaftli- cher Mitarbeiter von STOP THE BOMB und Mit- erwartet. Rüstungsprojekte ermöglicht haben und ist Wirtschaftsministeriums gegenüber US-Ver- nicht nur ein Geschäftspartner, sondern ein herausgeber von ãIran im Weltsystem. Bündnisse Die Bank befindet sich im Besitz der irani- tretern auf unbezahlte Rechnungen in Höhe des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewe- schen Diktatur. Ihr Aufsichtsrat besteht aus Teilhaber der EIH. Umso unverständlicher von 5,5 Milliarden Euro verwiesen haben, gung" (Studienverlag 2010). ist es, dass die EU und Deutschland zwar die Bank Mellat, nicht aber die EIH IN KÜRZE sanktionieren. Mittlerweile hat die Hamburger Bank glo- ISRAEL-ÄGYPTISCHE bale Bedeutung erlangt. Schon lange wird gemutmaßt, dass mit China, Japan und Süd- FREIHANDELSZONEN korea drei der vier wichtigsten Abnehmer WIEDER IN BETRIEB von iranischem Öl angesichts der zuneh- menden Schwierigkeiten, Iran-Geschäfte in Nach einer einmonatigen Stilllegung US-Dollar abzuwickeln, auf Finanzdienst- im Anschluss an den Aufstand in Ägyp- leistungen der EIH zurückgreifen. Hinsicht- SPAREN SIE, ten ist in den dortigen Qualifying Indus- lich des drittgrößten Importeurs von irani- trial Zones (QIZ) wieder die Arbeit auf- schem Rohöl sind diese Mutmaßungen in genommen worden. Wie israelische Offi- den letzten Wochen zur Gewissheit gewor- zielle mitteilten, gehen die Geschäfte vor den: In Zukunft sollen die Milliardenimporte Ort wieder normal vonstatten. Ägypten indischer Konzerne aus dem Iran über die OHNE und Israel haben nach ihrem Friedens- EIH abgewickelt werden. Nach Angaben des vertrag von 1979 insgesamt fünf Quali- fying Industrial Zones in Ägypten einge- ãWall Street Journals" hat die indische Zen- richtet, die praktisch Freihandelszonen tralbank ein Konto bei der EIH eröffnet darstellen, deren Exporte in die USA und im Januar sollen bereits die ersten Zahlungsabwicklungen über die Bühne ZU SPAREN. zollfrei sind und keinen Quoten unterlie- gen, so lange ihre Herkunft zu 11.2% is- gegangen sein. raelisch ist. Drei der ägyptischen QIZs Mittlerweile geraten die Bankiers des ira- 10 % Dauerbonus – exklusiv für befinden sich in der Region Kairo, die nischen Regimes und die Untätigkeit der Bank Austria Diners Club Card Kunden. beiden anderen in Alexandria und Port deutschen Regierung immer mehr in die Kri- Said. „Die Geschäfte in unseren Firmen tik. Israelische Stellen haben mehrfach und in den ägyptischen QIZs laufen nach der nachdrücklich eine Schließung der EIH So macht Geldausgeben noch mehr Spaß: Bezahlen Sie in einem unserer über 500 Partner- betriebe mit Ihrer Diners Club Card – und Sie erhalten automatisch 10% Rabatt. Egal, ob Hotels, Unterbrechung beinahe wieder normal", durch die deutschen Behörden gefordert – Restaurants, Wellness- oder Beautyangebote – überall kommen Sie in den Genuss des Dauerbonus. berichtet Ramzi Gabbai, der Vorsitzende bisher ohne jedes Ergebnis, was wieder ein- Mehr Informationen erhalten Sie auf www.dauerbonus.at und unter der 24h ServiceLine 05 05 05-25. der Mode- und Textilabteilung des israe- mal zeigt, was die rhetorisch viel beschwo- lischen Industriellenverbandes. ãFast ei- rene ãbesondere Verantwortung Deutsch- nen Monat lang hatten viele unserer Fir- lands für Israel„ wert ist. Anfang Februar hat men, namentlich Delta, aufgrund der sich eine überparteiliche Initiative von repu- Schließung der Häfen, der Absperrung blikanischen und demokratischen US-Sena- des Suez-Kanals und der Störungen in toren in einem Brief an Au§enminister Wes- den Internet-Verbindungen, die den Ex- terwelle gerichtet, der an Deutlichkeit wenig port unmöglich machten, die Produktion zu wünschen übrig lässt, die Hamburger eingestellt." „Die Ägypter wollen diese Bank für die Unterminierung der bestehen- Kooperation fortsetzen, die ihnen er- den Sanktionen verantwortlich macht und laubt, in den USA wettbewerbsfähig zu ein sofortiges Ende der Aktivitäten der EIH sein. Sie brauchen unserer Technologie, fordert. Ende Februar demonstrierten gut und wir nutzen ihren billigen Arbeits- 200 Menschen auf einer STOP THE BOMB- markt", so Gabbai. Ähnliche Zonen wur- Kundgebung in der Hansestadt gegen die den auch in Jordanien eingerichtet, nach- Machenschaften der iranischen Banker. dem das Königreich 1994 einen Frie- Die deutsche Regierung zeigt sich davon densvertrag mit Israel unterzeichnete. bisher unbeeindruckt. Einer der Gründe da- as ursprüngliche Altägyptisch war die Bewegung hat sich bis heute in den durch Arabisch ersetzt, die Pha- meisten arabischen Ländern durch ein Draonische Schrift existiert nur HISTORISCHE REPLIK Netzwerk von karitativen Ein- mehr als sakrale Schrift der Kopten, die Der Eintritt Ägyptens in die neuere europäische Geschichte erfolgte durch den richtungen, Moscheen, Schulen, klan- Kopten wurden in immer wiederkehren- Feldzug Napoleons (1798Ð1801). Bei Artillerieübungen wurde zwar die Nase der destinen Stützpunkten etabliert. Ihre Or- den Massakern dezimiert, das Land war Sphinx zerschossen, dafür aber eine geordnete Verwaltung mit einem gro§en ganisation und Rücksichtslosigkeit in ausgepowert, die Versteppung fra§ in den Maß an Mitbestimmung eingeführt, Napoleon errichtete die erste Druckerei der Verfolgung ihrer Ziele ist der fruchtbaren Boden entlang des Nils. Als überhaupt, es erschien die erste Zeitung (auf Französisch) und ein französischer Schrecken aller Regierungen in der Re- mit der Vernichtung der französischen Gelehrter entdeckte den berühmten Stein von Rosette, an Hand dessen Cham- gion. Immerhin haben die Islamisten Flotte durch die britische das französische pollion 40 Jahre später die Hieroglyphen entzifferte, womit die Grundlage gelegt den Mord an Präsident Sadat, dem Expeditionskorps vom Nachschub abge- war für die gesamte Ägyptologie und damit letzten Endes die Basis für den ägyp- Parlamentssprecher Maghoub, das Mes- schnitten war, verlie§ Napoleon das tischen Fremdenverkehr. Was hatte Napoleon vorgefunden? Über 1000 Jahre Is- serattentat auf den Nobelpreisträger Land. Mohammed Ali, ein albanischer lam und 400 Jahre osmanische Herrschaft, davon mehrere Jahrhunderte ver- Mahfuz und zahllose Morde an Touris- ten und Kopten am Gewissen. Condottieri in osmanischen Diensten, der schärft durch die Herrschaft der Mamelucken (eine Dynastie ehemaliger Skla- erst mit 47 lesen lernte, behauptete, Napo- Als Gegenbewegung formierte Imam ven) hatten die Wiege der Zivilisation, deren Zeugnisse bis in das Jahr 3000 v. leon besiegt und vertrieben zu haben, was Mohamed Abduh einen sehr vielverspre- Chr. zurückreichen, in ein Ödland verwandelt. nicht ganz stimmte, aber seinen Ruf för- chenden toleranten Reformislam mit derte, sodass er innerhalb des osmani- Zeit erhalten. Mohammed Said bestellte ger, um die ägyptische Landwirtschaft zu weitgehenden Emanzipationszielen für schen Reiches seine de facto Herrschaft den Generalinspekteur der österreichi- fördern, da damit die Anbaufläche für Frauen, doch ihm fehlte Fanatismus und auch noch erblich machen konnte (die schen Eisenbahnen, Negrelli, der ent- Weizen drastisch verringert wurde, son- damit die nötige Durchschlagskraft. Das Dynastie endete erst mit Faruk). Ambitiös scheidende Vermessungen durchgeführt dern um der englischen Textilmanufaktur war insofern bedauerlich, als Ägypten und skrupellos lud er seine Rivalen aus hatte, zum Generalbevollmächtigten des billigen Rohstoff zu sichern. Die Gattin durch die berühmte Moschee und Uni- der Reihe der noch existierenden Mame- Projekts. Leider starb Negrelli vorzeitig, Anwar Sadats, deren Mutter im übrigen versität al Azhar eine für den gesamten lucken zu einem Festmahl und brachte sie ein Franzose namens Lesseps eignete sich Engländerin war, schreibt über die engli- arabischen Raum richtungsweisende reli- (angeblich 480!) um. So konnte er das die Pläne an und gilt bis heute als Schöp- sche Herrschaft: „Im ländlichen Ägypten, giöse Institution verfügt. Sie besteht seit Modernisierungswerk Napoleons, den er fer des Kanals. wo die Hälfte aller Kinder starb, bevor sie der Eroberung Kairos durch den Islam Zeit seines Lebens verehrte, fortsetzen. 1859 begannen die Arbeiten zum Suez- fünf Jahre alt waren, im Jahr 970. Sie Ein besonderes Anliegen waren ihm Be- kanal, sie kosteten Tausenden von Fella- wo mehr Menschen hätte der Reformbe- wässerungsanlagen, und damit der Anbau chen das Leben. Wasser musste auf Ka- erblindeten als an- 1859 begannen die wegung starken Wi- von Baumwolle, die melen herange- derswo auf der Welt, derhall verschaffen mit einem Anteil von schafft werden. wo 70% der Er- Arbeiten zum Suezka- können, nicht zu- 50% den ägyptischen So konnte Zur Eröffnung 1869 wachsenen von Pa- nal, sie kosteten Tausen- letzt, weil sie sich, Au§enhandel noch komponierte Verdi rasiten befallen wa- wie ihr nachgesagt heute beherrscht. Er Mohammed Alis die „Aida“, die Pre- ren, weil sie Nilwas- den von Fellachen das wird, gerne im holte zahlreiche Aus- Modernisierungswerk miere verschlang ser trinken mussten, Leben. Wasser musste Fahrwasser der je- länder, von denen er Unsummen. hatten die Engländer weiligen Regierun- sich Impulse für die Napoleons, den er Zeit Der Betrieb kein einziges Kran- auf Kamelen herange- gen bewegte. Zwei- Fortentwicklung seines Lebens verehrte, wurde für 99 Jahre kenhaus gebaut. schafft werden. fellos stand ihr der Ägyptens erwartete, einer Aktiengesell- Nicht einen einzigen radikale salafitische ins Land. Es entwi- fortsetzen. schaft übergeben, in Brunnen hatten sie Zur Eröffnung 1869 Internationalismus ckelte sich eine Ein besonderes der Mohammed gebohrt. Millionen komponierte Verdi die ferner als der fruchtbare Symbiose Said, die europäi- ägyptischer Dorfbe- Nationalismus. Die- mit Griechen, Fran- Anliegen waren ihm schen Mächte, auch wohner waren An- „Aida“, die Premiere ser, der im 19. Jahr- zosen, Italienern, Ju- Bewässerungsanlagen. Preussen und Öster- alphabeten, aber die verschlang Unsummen. hundert wurzelt, den, Maltesern und reich waren vertre- Engländer hatten lebt in einem Ber- bis heute können ten und Frankreich keine einzige Schule mudadreieck von Ausländer in Ägypten einer freundlichen und England dominierten. Als die Gesell- gebaut.“ Wenn es, auch dramatisch klingt, drei Feindbildern: die fremde Königsfa- Begegnung sicher sein. schaft Pleite ging, nicht zuletzt durch die so entspricht es der allgemeinen Auffas- milie (der letzte König sprach kaum ara- Erst Nasser instrumentalisierte die Verschwendungssucht Mohammeds, ent- sung im Lande. bisch), das osmanische Reich (abwertend Fremdenfeindlichkeit. Noch heute gilt Ali deckten die Briten die Nützlichkeit der Im ersten Weltkrieg erzwang England sagte man: engstirnig wie ein Türk), das den Ägyptern als eigentlicher Gründer Seeverbindung nach Indien. Schon im ers- von Ägypten eine völkerrechtswidrige mit Tributzahlungen wie ein Vampir das des Staates. Seine Nachfolger, die bald ten Jahr war ein Drittel der passierenden Kriegserklärung an Deutschland: völker- Land aussog und vor allem die kaum ver- nur mehr als Marionetten des europäi- Schiffe britischer rechtswidrig, weil hüllte Kolonialherrschaft Englands. Erst schen Imperialismus auftreten durften, Herkunft gewesen. Ägypten eine Pro- 1922 endete diese formell, doch bis in verspielten und verprassten sein Aufbau- Er wurde über ein In die Zwischen- vinz des osmani- die 30er Jahre blieben britische Truppen werk. 1854 traf Mohammed Said, der Jahrhundert lang das schen Reiches war, im Land. Die Ressentiments überdauer- vierte Sohn Mohammed Alis, eine schick- Rückgrat und gleich- kriegszeit fällt die das mit den Mittel- ten sie. Daher auch im 2. Weltkrieg die salsschwere Entscheidung, den Bau des zeitig die verwund- Gründung der Moslem- mächten verbündet Sympathie für den Vormarsch der Ach- Suezkanals. Schon im Altertum hatte es barste Stelle des Em- war! Der Suezkanal senmächte in Nordafrika. Kanalbauten gegeben, sie alle waren ent- pire. Heute sind die bruderschaft, die eine wurde entgegen den Die Tatsache, dass es sich um brutale weder unzulänglich geplant gewesen oder Kanalgebühren, der gesamt arabische feierlichen Ver- Diktaturen und Judenhasser handelte, war teils in der Wüste, teils in den Taschen Tourismus und die tragsverpflichtun- den politisch Bewussten vollkommen der Machthaber versandet. England war Geldüberweisungen Gemeinschaft der gen, ihn in Krieg gleichgültig, wenn nicht sympathisch. anfangs dagegen, da es befürchtete, der Auslands-Ägyp- Gläubigen auf und Frieden für alle Teile des ägyptischen Offizierskorps, dar- Frankreich könnte in sein Mare Nostrum, ter die drei Pfeiler Schifffahrt offen zu unter Anwar Sadat, der spätere Präsident, das Rote Meer, eindringen. Nur war der ägyptischen Wirt- Grundlage des strikten halten, sofort ge- waren als fünfte Kolonne tätig und sogar Frankreich damals eine Gro§macht, ge- schaft. Koran anstrebt. sperrt, tausende vor Gericht gestellt. 1952 fegte dann die gen die sich auch England auf die Dauer England, niemals Ägypter wurden in Revolte der ãfreien Offiziere”, mit Gene- nicht stemmen konnte. Dabei ging es den zimperlich, wenn es die Kriegsmaschi- ral Naguib an der Spitze, den nach viel- Franzosen nicht nur um militärische und um die Wahrung seiner Interessen ging, nerie, teils als Zwangsarbeiter, gepresst. versprechenden Ansätzen in der Frühzeit wirtschaftliche Präsenz, sondern auch fand bald ein Vorwand, die Kanalzone zu In die Zwischenkriegszeit fällt die seiner Regentschaft hauptsächlich durch darum, der französischen Zivilisation ein besetzen. Daran schloss sich ein britisches Gründung der Moslembruderschaft, die seinen Leibesumfang auffallenden König Entree in Form einer technischen Gro§tat Protektorat, das formal bis 1922 andau- eine gesamt arabische Gemeinschaft der Faruk hinweg. Da er bei der Staatsgrün- zu setzen. In der Tat hat sich ein perfektes erte. Lord Cromer regierte über 10 Jahre Gläubigen auf Grundlage des strikten Ko- dung Israels wacker ein paar Bataillone Französisch als Sprache in der gehobenen als Prokonsul das Land. Er forcierte den ran anstrebt. Der Gründer Banaa wurde verheizt hatte, geschah ihm nichts wei- Gesellschaftsschicht bis in die jüngste Anbau von Baumwolle, allerdings weni- 1949 von der Regierung ermordet, aber ter, wurde er friedvoll blo§ nach Italien März/April 2011 Seite 9 ÄGYPTEN

expediert. Mit der Machtübernahme durch Nasser im selben Jahr sollte nach 2900 Jah- eographisch, strategisch, sein Land während seiner Amts- Massenflucht aus den afrikani- Niemand wei§ jedoch, welche ren fremder Herrschaft (gerechnet nach Gpolitisch nimmt Ägypten zeit gro§e Fortschritte gemacht schen Mittelmeerländern und Strömungen die arabischen neuerer ägyptischer Geschichtsauffassung ab eine einzigartige Position am hat und die Welt durch die mo- der Bürgerkrieg in Libyen mit Mittelmeerländer überschwem- 229 v.Chr., der Eroberung durch die Perser) Schnittpunkt zwischen Orient derne Entwicklung des Touris- einer gro§en Anzahl von Toten. men werden Ð welche Ideolo- Ägypten von Ägyptern regiert werden. und Okzident ein. Das bevölke- mus das Land der Pharaonen Gaddafi, zunächst überrascht gien und Richtungen die alten Gleichzeitig begann die lange Periode eines rungsreichste arabische Land kennen lernen konnte. Der Aus- und überrumpelt, ist nicht Ben Ordnungen ablösen werden und Nationalsozialismus, wobei der Sozialismus mit etwa 85 Millionen Einwoh- bau der Halbinsel Sinai zu ei- Ali oder Mubarak. Er schlägt ob die Feindschaft gegen Israel anfangs durchaus ernst gemeint war. Es wur- nern bestimmt die Balance im nem beliebten Erholungs-Resort zurück, und was danach von wie seit eh und je der einzige den Schulen, Krankenhäuser, Stra§en ge- ganzen Mittelmeerraum. In am Roten Meer war so nicht Libyen überbleiben wird, ist Faktor bleiben wird, der die an- baut. Da die Militärs von Wirtschaft nichts Afrika gelegen, ist es gleichzei- vorhersehbar und trug zum heute noch nicht abzuschätzen, sonsten zerstrittenen Völker verstanden und glaubten, mit radikalen Ver- tig der modernste, offenste mus- Wohlstand der Bevölkerung bei. ganz zu schweigen von der Ab- eint. Die Steine, die in Nord- staatlichungen Wohlstand umverteilen zu limische Staat und geschichtlich Ganz zu schweigen vom Vorteil hängigkeit Europas vom Erdöl. afrika ins Rollen gekommen können, wurde kräftig enteignet; es wurden auch mehr nach Europa ausge- von Frieden und Sicherheit an Die stärksten Kollateralschä- sind, können Lawinen werden. die meisten Reichen etwas ärmer, aber die richtet als nach Afrika und der Grenze mit Israel und der den treffen also Europa Ð und Wer die Region kennt, wei§, Armen deswegen nicht reicher, sondern alle Asien, weil keine andere Gro§- ordentlichen Beziehungen zwi- in erster Linie Italien, das nur dass alles offen ist und es nie- schen beiden Staaten, die nun- einige hundert Kilometer von manden gibt, der Vorhersagen ein bisschen ärmer. Das war vielleicht sozia- macht der Antike jenseits von Rom die europäische Kultur mehr noch niemand für die Zu- der afrikanischen Küste ent- machen kann, die heute wohl listisch im Sinne Nasser, aber nicht eigent- stärker beeinflusst hat. Weil die kunft garantieren kann. Muba- fernt ist und vom ersten Tag des möglich erscheinen, aber mor- Juden dort Jahrhunderte lebten rak schützte Ägypten vor radi- tunesischen Aufstands an von gen schon überholt sind. Nasser zielte durch und durch einen ägyptischen kalen Wendungen und vor dem Flüchtlingswellen, die in die Dementsprechend schwierig Prinzen in ihr Land zurückge- Islamismus. Tausende gehen, überrannt ist es, gültige Aussagen über Vereinigungen mit Sy- führt wurden, um das König- Der afroamerikanische US- wird. Bis sich die EU zu Solida- die Lage in Nordafrika zu ma- rien und Jemen auf die reich Davids zu errichten. chen, in einem Umfeld von gro- Ägypten, auf dem seit Ende des ßer Labilität. Wer den 2. Welt- Errichtung einer pan- 2. Weltkriegs das Gleichgewicht AUFRUHR IM ORIENT krieg noch miterlebte, kennt die arabischen Gro§macht, und die Ordnung im Mittelmeer Präsident sah zu, wie Mubarak ritäts- und Hilfsmaßnahmen strategische Bedeutung der ruhten, zum Ausgleich zwischen demontiert und verjagt wurde entscheiden wird, werden an dortigen Staaten, noch bevor musste jedoch scheitern, Europa und Afrika, zum Schutz und kümmert sich nicht um eine den Küsten und Grenzen der es, wie heute, vor allem ums da keiner der Potentaten des Friedens in der Region, hat Alternative. Ohne die Lage zu betroffenen Länder Hundert- Erdöl ging. Marsa Matruh, To- sich von einem Tag zum anderen hinterfragen, lie§ er seinen tausende Menschen nach dem bruk, Bengasi erinnern an daran dachte, sich mit ohne Vorwarnung und auch wichtigsten Partner in diesem ãEldorado" auf den gegen- Schlachten, die besonders für einer ägyptischen Füh- ohne jegliche interne Vorberei- problembeladenen Weltteil fal- überliegenden Ufern streben. die Existenz des Judentums tung – auch ohne Rücksicht auf len. So was hatte man in der Uns aber gilt in erster Linie ausschlaggebend waren. Hät- rung abzufinden, son- seine strategische Bedeutung neueren Geschichte noch nie die Sorge um Israel. Der kleine ten die Alliierten diese befestig- dern vor allem selbst und militärische Verantwortung erlebt und weit und breit waren jüdische Staat in einem gro§en ten Städte des damals italieni- Ð der staatlichen Ordnung ent- alle Betroffenen verstummt. Meer Ð das Meer hunderter schen Libyens nicht einnehmen Führer sein wollte. ledigt, die Jahrzehnte für Frie- Dass nach den Ereignissen in Millionen feindseliger Araber, können, hätten die Deutschen den und Ausgeglichenheit in ei- Tunesien der Freiheitsdrang die eine neue Ordnung anstre- Ägypten überrannt und Paläs- lich sozial. Stärker war der Nationalismus. ner so heiklen geopolitischen der Jugend in Nordafrika sich ben und prinzipiell gegen den tina erobert. Die Folgen für die Er zielte durch Vereinigungen mit Syrien und Lage gesorgt hat. Das bedeutete nunmehr wie ein Blitz ausbrei- jüdischen „Fremdkörper" in ih- dort ansässigen jüdischen Jemen auf die Errichtung einer panarabischen Sicherheit für das ganze Mittel- tete, um allen Nachbarländern rer Mitte sind. Die Schutzmacht Flüchtlinge aus Europa kann Gro§macht, musste jedoch scheitern, da kei- meerbecken und vor allem für Freiheit und Gerechtigkeit zu USA, die tatenlos den Umwäl- sich jeder leicht vorstellen. ner der Potentaten daran dachte, sich mit ei- Israel. Ohne Wimpernzucken verheißen, kann für den Westen zungen zusieht und ihre Verbün- Heute ist auch Nordafrika ner ägyptischen Führung abzufinden, sondern hat die westliche Gro§macht Ð die Tatsache nicht verhehlen, deten wortlos fallen lässt, hat in eine andere Welt Ð aber sicher vor allem selbst Führer sein wollte. Unver- die Schutzmacht der freien Welt dass die Auslösung von Chaos meinen Augen ihre Glaubwür- nicht reif für Facebook-Revolu- meidlich waren die Kollateralschäden: Ein- – zugelassen, dass der langjäh- und der Mangel an Regie- digkeit verloren. Somit ist Israel tionen, die rasch, wie wir sehen, manndiktatur, Ausschaltung der Parteien, rige verlässliche Freund und rungsstrukturen in den Län- auf sich selber angewiesen. Es in Anarchie ausarten. Dass die Verfolgung von Oppositionellen, Ent- Alliierte der USA Ð Hosni Mu- dern, die von den Massen auf lebt die vage Hoffnung, dass die Jugend die alten Strukturen auf- eignungen, Polizeiwillkür, Militarismus, Kne- barak Ð ersatzlos entmachtet den Kopf gestellt wurden, Friedensverträge mit Ägypten brechen und abschaffen will, ist gro§e und ungeahnte Probleme und Jordanien bestehen bleiben lobenswert und verständlich. belung der Medien. Und selbstverständlich und abgesetzt wurde. Da es in den arabischen Ländern trotz mit sich bringen Ð und die Re- werden und dass die Palästi- Euphorie und Idealismus allein kommt ein Nationalismus ohne eine kräftige Wahlen und Parlamente keine gion auf Jahrzehnte destabili- nenser Frieden dem entstande- reichen nicht, dort, wo moderne Dosis Judenfeindschaft, ungeachtet der real- echte Demokratie nach westli- sieren werden. Zwei äußerst nen Chaos vorziehen und sich politische und soziale Struktu- politischen Einsicht in die Existenz Israels, chen Regeln gibt, möchte ich, negative und gefährliche Fol- endlich mit Israel einigen wer- ren langsam und geduldig auf- nicht aus. Daran änderte sich außer einigen ohne Mubarak die Stange zu gen der Aufstände manifestie- den, um Zustände wie in der gebaut werden müssen. kosmetischen Retuschen nichts. Mit Nassers halten, darauf hinweisen, dass ren sich bereits heftigst: die Nachbarschaft zu vermeiden. Rita Koch Verstaatlichung des Suezkanals wurde eine neue Seite aufgeschlagen. Nasser hatte den Suezkanal verstaatlicht, um mit den Kanalgebühren den Bau des

Assuan-Staudamms zu bezahlen, nachdem TDIVCB die US, um einem sowjetischen Hilfsangebot WIR HABEN IMMER ZEIT zuvorzukommen, zuerst zusagten das Projekt Österreichs Wirtschaft zu finanzieren, dann aus Protest gegen Nas- sers Neutralitätspolitik wieder zurückgezo- FÜR SIE! gen hatten. bleibt im Geschäft. In Paris und London schrillten die Alarm- glocken. Französische und englische Luft- Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage ist Gleichzeitig sorgen sie für einen leistungs- auto-bieber es wichtig, dass heimische Unternehmen fähigen und international konkurrenz- landetruppen besetzten die Kanalzone, die weiter exportieren und im In- und Ausland fähigen Kapitalmarkt. Zum Beispiel mit Absicherung des Sinai durch Bodentruppen investieren. Dazu brauchen sie Risiko- neuen Hauptversammlungs-Dienstleistun- wurde Ð nicht ohne sanften Druck Ð Israel 1040 Wien absicherung, genügend Finanzmittel und gen für Emittenten. Und sie erleichtern verlässliche Entscheidungsgrundlagen. die Orientierung am Markt – etwa mit überlassen. Das Unternehmen war ein Fi- Die Services der OeKB Gruppe schützen hochwertigen Finanzdaten und dem asko, unter dem Druck der US und SU vor Risiken durch Zahlungsausfälle im Geschäftsklima-Index Mittelosteuropa. musste es abgeblasen werden. Mit diesem Graf Starhemberg-G.33 In- und Ausland und stärken die Liquidität. Mehr unter www.oekb.at fulminanten Sieg Nassers Ð im Nahen Osten gibt es nur solche Ð zementierte sich das Sys- 01/505 34 82 tem auf Dauer. Das Militär penetrierte wie ein Bandwurm alle lukrativen Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens, herum Schelleingasse 10 kristallisierte sich eine immer selbstsicher werdende Kleptokratie. Die Massen blieben 01/505 06 07 dort, wo sie waren. Der Rest ist traurige Ge- genwart: und hie§ bis vor kurzem Mubarak. Das gebetsmühlenartig heruntergeleierte Ge- www.auto-bieber.com Oesterreichische Kontrollbank Gruppe schnatter hilfloser europäischer Politologen und Politiker von Demokratie ist die disso- www.oekb.at nante Begleitmusik einer Umwälzung, die vor dem Hintergrund der Geschichte mit tie- QUALITÄT ZÄHLT! fem Mitgefühl und viel Skepsis beurteilt werden darf. Heike März/April 2011 SUDAN NEULAND FAST OHNE GESCHICHTE wurde er mit Orden und Ehren überhäuft, wäh- ZWEI „ALTVÄTER" DES SUDAN STAMMEN AUS rend der britische General Kitchener in einer JÜDISCHEN FAMILIEN Schlagzeilen geriet. Schnitzer wurde vorerst sorgfältig vorbereiteten Kampagne das Reich oberster Medikus der südlichsten Provinz zum Islam konvertiert. Slatin war zuvor Ka- der Mahdisten vernichtete. An der siegreichen Äquatoria, etwa auf dem Gebiet des heutigen tholik. Der österreichische Leutnant Slatin Schlacht von Omdurman nahm übrigens der Uganda. Als er sich dort bewährte, ernannte und der schlesische Arzt Schnitzer waren un- junge Winston Churchill teil. Slatin beabsich- ihn der Khedive zum Gouverneur der Provinz. abhängig von einander auf Umwegen in tigte wohl, bis zu seiner Pension in Kairo zu So weit, so gut. Und die beiden Paschas Ägypten gelandet. bleiben, doch dann kam der erste Weltkrieg. standen vor einem gro§en Karrieresprung. Es Das einstige Land der Pharaonen wurde in der Slatin quittierte den britischen Dienst und ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts von kam jedoch anders. Verärgert über das Zögern kehrte nach Österreich zurück, worauf ihn die einem aus Albanien stammenden Pascha na- des Khedive im Kampf gegen die Sklaven- Briten degradierten und ihm seine Orden ab- händler nahm Gordon seinen Hut und kehrte Rudolf Carl von Slatin mens Mohammed Ali regiert. Dieser kam aus nahmen. Er wurde erst Jahre nach dem Krieg einer armen Familie und war ursprünglich als heim. Damit brach die Ordnung im Sudan zu- rehabilitiert. ieder pocht ein neuer Staat an die türkischer Soldat nach Ägypten gekommen, um sammen und es war nur eine Frage der Zeit, Was aber war inzwischen mit Emin Pascha Tore der UNO, der bisher nur den gegen Napoleon zu kämpfen. Nach einem nicht bis eine große Rebellion ausbrechen würde. geschehen? Er war mit seinen wenigen Leu- Wprovisorischen Namen „Südsu- gerade ruhmreichen Krieg hatte er sich in der Es fehlte ihr nur ein Führer. Für diese Mission ten völlig abgeschnitten und galt als vermisst. dan" trägt. Er blickt aus einer verwirrten Ver- militärischen Hierarchie emporgehangelt. Als ernannte sich ein bislang unbekannter Predi- Verschiedene Abenteurer, darunter der gangenheit in eine ebenso unsichere Zukunft. fähiger General eroberte er das gesammte Terri- ger namens Mohammed Achmed aus der Amerikaner Henry Morton Stanley, machten Das überwältigende Ergebnis des Sezessions- torium von Kairo bis zum Äquator und hätte Stadt Dongola, der sich selbst zum ãMahdi" sich erbötig, Emin zu befreien. Stanley gelang referendums war immerhin für die christliche wohl auch den Sultan in Konstantinopel ge- (Messias) erklärte. Der Mahdi brachte inner- es tatsächlich, zu Emin Pascha durchzudrin- und animistische Bevölkerung des Territori- stürzt, hätten ihn nicht die beiden damaligen halb kurzer Zeit gro§e Teile des Sudan unter gen, der ihn mit militärischen Ehren empfing. ums ein Halleluja wert. Großmächte Großbritannien und Österreich mit seine Kontrolle und vernichtete die Truppen Emin hatte nämlich nie kapituliert. Stanley Profilierte Persönlichkeiten aus dem jüngs- einer Militäroperation daran gehindert. Letztlich von Gordons Nachfolger Rauf Pascha. Einem überredete Schnitzer, seine Hochburg Kavali ten Staat der Welt sind im Westen kaum be- blieben Mohammed Ali nur Ägypten, der Sudan bunt zusammengewürfelten Heer unter der zu verlassen. Dies erwies sich als Fehler für kannt, es sei denn, man denkt an John Garang, und der Titel eines Khedive (Vizekönig). Seine Führung von britischen Offizieren erging es den Geretteten. Ohne ihn brach die Ordnung den siegreichen Rebellenführer, der in den mittelmäßigen Nachfolger ließen wohl den Su- nicht besser. zusammen. Der Pascha eilte zurück, wurde nächsten Tagen wohl zum ersten Präsidenten ezkanal erbauen, führten Ägypten aber in den Die Londoner Presse forderte die Rückkehr aber von Sklavenhändlern gefangengenom- gekürt worden wäre, hätte ihn nicht kurz zu- Staatsbankrott, bis London de facto das Ruder Gordon Paschas. Dieser lie§ sich widerwillig men. Er entkam nur mit knapper Not, hatte vor der Tod bei einem mysteriösen Flugzeug- übernahm. Die Briten zwangen den Vizekönig überreden, kurzfristig das Kommando zu über- aber genug von Äquatoria. Stattdessen ging er absturz ereilt. Sein Nachfolger dagegen ist Ismail, den bekanntesten General seiner Zeit, nehmen. Es war jedoch schon zu spät. 1890 in den Dienst der deutschen Ostafrika- eine vollkommen unbekannte Größe. Charles Gordon, als Sanierer und Bekämpfer Gordon wurde in seiner Hauptstadt Khart- Kompanie (1890) und gründete eine Reihe Vor mehr als hundert Jahren wäre das Echo des Sklavenhandels zu ernennen. Just zu dieser hum von den Mahdisten eingekesselt und von Vorposten. Noch im gleichen Jahr wurde wohl ein anderes gewesen. Damals waren Zeit tauchten Rudolf Slatin und Eduard Schnit- beim Sturm der Stadt getötet. er auf einer Reise in seinem neuen Territorium zwei andere Persönlichkeiten im Zusammen- zer sozusagen als Volontäre in Kairo auf. Slatin wurde in seiner Hauptstadt El Obeid zum zweiten Mal von Sklavenhändlern ent- hang mit dem Sudan in Wien mindestens so Gordon Pascha suchte fähige Leute zur Ver- belagert und kapitulierte nach dem Tod Gor- führt und getötet. bekannt wie Old Shatterhand und Kara ben waltung des Sudan und seine Wahl fiel unter dons. Der Mahdi lie§ ihn am Leben, weil er Slatin gedachte seines Mitkämpfers mit ei- Nemsi gewesen: Rudolf Slatin, bekannt als anderen auf die beiden Neuankömmlinge. Sla- zum Islam konvertiert hatte. Der Österreicher nem würdigen Nachruf in der Londoner Ti- Slatin Pascha, und Eduard Schnitzer, der le- tin war ihm besonders sympathisch und er er- blieb zehn Jahre lang, zeitweilig in Ketten, Ge- mes. Er selbst starb hochgeehrt, aber ohne of- gendäre Emin Pascha. Beide entstammten jü- nannte ihn kurzerhand zum Gouverneur der fangener der Mahdisten, bis ihm eine abenteu- fizielles Amt, 1932 in Wien. dischen Familien, waren aber in älteren Jahren Provinz Darfur, die jüngst wieder in tragische erliche Flucht gelang. In Kairo angekommen, Lucian O. Meysels

BEJAHAD 2011 Opatija, 24. Ð 31. August 2011 50 JAHRE Felix Salten, 1869Ð1945 Dr. Otto Loewy, 1873Ð1961 Desider Friedmann, 1880Ð1944 Univ.-Prof. Max Eisler, 1881Ð1937 ZWI PEREZ CHAJES-LOGE IN WIEN ie B’nai B’rith in Österreich hat je- B’NAI B’RITH IN ÖSTERREICH VON 1889 BIS 1938 und sein Nachfolger im Amt Dr. David doch nicht nur in der Gegenwart eine Feuchtwang, IKG-Präsident Desider Fried- Dgro§e gesellschaftspolitische Bedeu- Die festliche Gala zum 50-jährigen Bestehen der B’nai B’rith-Loge mann, der Grazer Rabbiner Prof. Dr. David tung, auch vor 1938 bildete sie einen Kristal- ãZwi Perez Chajes" ging am 28. November 2010 über die Bühne des Herzog, der Linzer Rabbiner Prof. Dr. Viktor lisationspunkt jüdischen Lebens: Gegründet Theaters in der Josefstadt. Nach der Begrüßung durch B’nai B’rith- Kurrein, zudem die Rabbiner Arthur Zarcha- von Henry Jones am 13. Oktober 1843 in Präsident und Gastgeber Victor Wagner moderierte Danielle Spera die rias Schwarz und Israel Taglicht, der Nobel- New York, dauerte es noch einige Jahre, bis Sonntagsmatinee. Zu deren Festrednern gehörten Werner Faymann, preisträger für Medizin (1936) Hofrat Prof. der Bund auch in anderen Ländern Fuß fas- sowie in sehr persönlichen Worten Franz Vranitzky, Karl Schwarzen- Dr. Otto Loewi, der Schriftsteller Felix Sal- ten, die Universitätsprofessoren Max Eisler, sen konnte. Da zahlreiche Gründungsmitglie- berg und natürlich Paul Chaim Eisenberg. Im künstlerischen Teil bril- der deutscher Herkunft waren, konstituierte Wilhelm Jerusalem, Leopold Königstein, sich am 3. März 1883 die Deutsche Reichs- lierten das Ariadne Quartett, Talia Or, Shmuel Barzilai und Adrian Moritz Oppenheimer und Alois Pick, der Di- großloge in Berlin. Die erste Loge auf öster- Eröd, begleitet von David Aronson und Paul Gulda, sowie eine hinrei- rektor der Universitätbibliothek Hofrat Dr. reichischem Boden wurde 1889 in Bielitz er- §ende Andrea Eckert, begleitet von Bela Koreny. Salomon Frankfurter, IKG-Bibliothekar richtet und trug den bewusst patriotischen Na- ein zur Errichtung und Erhaltung von Horten neue tschechoslowakische Großbehörde ver- Bernhard Wachstein, IKG-Amtsdirektor men ãAustria". Sie und alle weiteren mussten für schulpflichtige Kinder" (ab 1906), der blieb somit als X. Distrikt des Ordens. In Emil Adler, der Direktor des IKG-Spitals Ar- sich jedoch nach au§en hin ãIsraelitischer ãVerein zur Gründung und Erhaltung des Österreich konstituierte sich der nunmehr nold Raschkes, die Regierungsräte Dr. Her- Humanitätsverein" nennen, weil der Termi- Kaiserin Elisabeth-Instituts für israel. Kran- XII. Distrikt am 15. November 1920, der mann Oppenheimer und Ludwig Singer, Pri- nus ãLoge" zwar intern verwendet, aber nach kenpflegerinnen" (ab 1908) mitbegründet XIII. in Polen erst 1924. In der Zwischen- vatdozent Adolf Kapralik, der Industrielle außen hin zu eng mit der in Österreich noch und ma§geblich unter- kriegszeit kamen zu Emil Kahane sowie der Maler Jehuda Ep- bis 1918 verbotenen Freimaurerei verknüpft stützt. Zudem enga- den bestehenden stein. Generell dürfte die B’nai B’rith aber war. Rasch wurden weitere Logen gegründet: gierten sich etliche Wiener Logen weniger prominente Künstler oder Personen ãUnion" (Pilsen, 1892), ãSolidaritas" (Kra- B’nai B’rith-Mitglie- ãWien" und ãEin- des öffentlichen Lebens angezogen haben, kau, 1892), ãBohemia" (Prag, 1893), ãKarls- der bei der Bekämp- tracht" noch die Lo- sondern eher den soliden Mittelstand, beste- bad" (Karlsbad, 1894), ãPhilantropia" (Rei- fung des Mädchenhan- gen ãWahrheit" hend aus Anwälten, Ärzten, Kaufleuten, Wis- chenberg, 1894), ãWien" (Wien, 1895), ãMo- dels, dessen skrupel- (Wien, 1919), ãMas- senschaftlern und Journalisten. Dies lässt ravia" (Brünn, 1896), „Silesia" (Troppau, lose Betreiber zu dieser sadah" (Wien, sich auch einem 1936 gedruckten Mitglieder- 1898), ãLeopolis" (Lemberg, 1899), ãPraga" Zeit zahlreiche ver- 1920), ãEhrmann" verzeichnis ablesen. Es soll nicht unerwähnt (Prag, 1902), ãEintracht" (Wien, 1903), ãAl- armte Jüdinnen aus (Linz, 1922) und bleiben, dass bei den Kultuswahlen 1928 lianz" (Budweis, 1906), ãOrient" (Czerno- Galizien nach Südame- ãGraz" (Graz, 1928) 14 B’nai B’rith-Mitglieder in den IKG-Vor- witz, 1911), ãFreundschaft" (Teplitz-Schö- rika verschleppten. hinzu. Die Loge stand gewählt wurden. nau, 1912). Die Anzahl der Mitglieder unter- Hilfestellung wurde je- ãWien" war die Generell agierte die B’nai B’rith ab 1933 lag mitunter Schwankungen, was wohl auf doch nicht nur ideell größte, obwohl sich gegenüber dem Christlichen Ständestaat die überaus selektive Auswahl der Kandida- und finanziell dargebo- ihre Mitgliederzahl überaus defensiv, galt es doch, Loyalität zu ten zurückzuführen ist. So hatte die Loge ten, sondern mitunter von 1925 bis 1937 einem Staat zu dokumentieren, der trotz sei- ãBohemia" in Prag 200 bis 300 Mitglieder, auch durch direkte von 360 auf etwa ner klerikal-faschistischen Prägung keinen die ãWien" 150 bis über 200, während jene in Teilnahme, so führte 200 verringerte, etli- offenen Antisemitismus duldete, und sei es den Kleinstädten es gerade einmal auf 50 bis die Loge ãWahrheit" che Mitglieder dürf- auch nur aufgrund diplomatischer Rücksicht- 100 Mitglieder brachten. 1920 für alle ihre Brü- ten zu den Logen nahmen. So rief die B’nai B’rith am 20. Sep- Am 30. Dezember 1894 konstituierte sich der eine Pflichtmit- ãEintracht" (ca. 250 tember 1934 zu einer Trauerkundgebung für Österreich-Ungarn als XI. Distrikt des Or- gliedschaft beim Jüdi- Mitglieder) und den ermordeten Bundeskanzler Dollfu§ auf. dens. Die ersten sieben Distrikte hatten sich schen Museum ein. Unterstützt wurde auch ãWahrheit" (ca. 150 Mitglieder) abgewandert Um dem Mi§trauen antisemitischer Kreise in Amerika gebildet, 1885 waren Deutsch- der Keren Hajessod für das Aufbauwerk in sein. Die Logen in Graz und Linz hatten bis entgegenzutreten, erfolgten Mitte der 1930er land als VIII. und 1888 Rumänien als XI. Palästina. Den Zionismus mit dem Ziel, eine zu 50 Brüder. Generell sanken die Zahlen, so Jahre einige Publikationen wie Salomon Distrikt hinzukommen. Vor dem Ersten Welt- künftigen Staat Israel zum ausschließlichen gab es 871 Brüder im Jahr 1925, 845 im Jahr Frankfurters Der Bund ãBne Brith", und die krieg kam nur noch 1911 das Osmanischen Siedlungsgebiet von Juden zu machen, lehnte 1931 und 715 im Jahr 1937. Entstehungsgeschichte und Chronik der Ver- Reich als XI. Distrikt ãOrient" hinzu, die eu- die damalige B’nai B’rith mehrheitlich ab, Als Großpräsidenten fungierten Univ. Prof. einigung ãWIEN". Hierbei wurden minutiöse ropäische Großmacht England folgte erst doch in Palästina ein zusätzliches jüdisches Hofrat Dr. Salomon Ehrmann (1920Ð1926), Einblicke in die Tätigkeit des Ordens gege- 1925 als XV. Distrikt. Ein Dachverband für Siedlungsgebiet zu errichten, das fand ihre Dr. Edmund Kohn (1927Ð1929), Dr. Moriz ben, erstaunlich ist noch das Adressbuch die österreichischen Logen konstituierte sich Unterstützung. Schnabl (1930Ð1933), Univ. Prof. Dr. Lud- 1936, in dem sich fein säuberlich aufgelistet 1897 in Prag, dies wohl deswegen, weil bis Bei der Tagung in Karlsbad am 9. Septem- wig Braun (1934Ð1936) und Dr. Felix Kohn Namen und Adressen sämlicher Mitglieder 1911 der dort ansässige Advokat Dr. Moriz ber 1919 kam es zur Loslösung der Wiener (1937Ð1938). Weitere bedeutende Mitglieder finden. Somit war es den NS-Behörden umso Hammerschlag als Verbandspräsident fun- Logen aus dem bisherigen Verbande. Die waren die Oberrabbiner Zwi Perez Chajes leichter, bereits im März 1938 einen nach gierte. Danach übergab er das Amt an Dr. Sa- dem anderen aus seiner lomon Ehrmann von der Loge ãWien", wo- Wohnung abzuholen und mit auch die Gro§loge organisatorisch in die ihres Vermögens zu be- Donaumetropole übersiedelte. Tatsächlich Hotel Mercure rauben. Wie alle anderen begann eine effiziente Arbeit der B’nai B’rith jüdischen Institutionen im Gebiet des heutigen Österreichs am 13. Wien Zentrum wurde die B’nai B’rith Oktober 1895 mit der Gründung der Loge nach dem ãAnschluss" ãWien", die ihre Bleibe in der Universitäts- - einfach phänomenal 1938 aufgelöst und ihr stra§e Nr. 4 fand und rasch zur mitglieder- zentral! bereits in den 1930er stärksten und wohl auch intellektuell Jahren stark verringertes hochkarätigsten avancierte. Zu nennen sind Fleischmarkt 1a Vermögen beschlag- als Mitglieder Sigmund Freud, Baurat Wil- nahmt. Es bleibt anzu- helm Stiassny, Architekt Max Fleischer und 1010 Wien nehmen, dass ihre Mit- der Maler Isidor Kaufmann. Tel.: 01 534 60 0 glieder besonderen Tor- Die wohltätige Arbeit der B’nai B’rith vor turen ausgesetzt waren, dem Ersten Weltkrieg konzentrierte sich vor da ihre Institution vielen allem auf den 1899 gegründeten „Hilfsverein www.accorhotels.com/mercure_wien_zentrum.htm Mitgliedern des NS-Si- für die nothleidende jüdische Bevölkerung in cherheitsapparates als Galizien", ebenso wurden Arbeitsvermittlung der eigentliche Träger und Waisenhäuser unterstützt. In Wien wur- Europäischer Marktführer und weltweites der „jüdischen Weltver- den der Verein ãKinderschutz" (ab 1899), die Unternehmen im Hotel- und Dienstleistungssektor schwörung" galt. jüdische Toynbee-Halle (ab 1900), der ãVer- Marcus G. Patka März/April 2011

eine Reise wert. Berühmt ist vor allem der Sophienpark (Sofiewka), eine nach Vorbild TANTE REGINAS englischer Landschaftsgärten gestaltete An- lage, die auf Anweisung des polnischen Ma- PESSACH-BAGEL gnaten Stanislaw Potocki für seine Frau von Von Myriam Halberstam aus Berlin dem Ingenieur Ludwig Metzel um 1800 er- Zutaten: richtet wurde. Es ist ein Meisterwerk der Gar- 240 ml Wasser ten- und Parkkunst, in dem Vegetation und 115 g Margarine oder Butter Wasser harmonisch zusammenspielen. Tau- 240 g Matzemehl sende verschiedene Arten von Pflanzen aus 1 EL Zucker aller Welt sind zwischen künstlichen Teichen, 1 1 /2 TL Salz Wasserfällen, Brunnen, Fontänen und einem 6 Eier PILGERSTÄTTE ZU ROSCH HASCHANA man ist eine kleine, malerische Stadt auf, als Zeugen zu fungieren, die sein Ver- unterirdischen Fluss gepflanzt. Kunstwerke, in der Zentralukraine, in der einmal sprechen bestätigen werden: „Derjenige der Grotten, Pergolen, Pavillons und Brücken la- Uim Jahr vor allem hebräisch und jid- sich zu Rosch Haschana an mein Grab begibt, den zum Verweilen ein. disch gesprochen wird. Historisch gesehen und dort die zehn Kapitel der Psalme Davids Während täglich dutzende Busse mit entwickelte sich Uman bereits seit dem 18. liest, sowie einige Münzen zu meiner Ehren Touristen nach Uman strömen, die den Park Jahrhundert zu einem bedeutenden jüdischen spendet, für den werde ich mich – auch wenn besuchen, versammeln sich drei Tage lang zu Zentrum. Jüdinnen und Juden aus dem heuti- sein Sündenkonto enorm groß ist – Gott be- Rosch Haschana zigtausend Juden aller gen Polen und Litauen siedelten sich aus öko- hüte, voller Elan längs und quer stellen und Nationalitäten in der ukrainischen Stadt, um nomischen Gründen dort an – um 1900 waren dabei alles in meiner Macht Stehende unter- zu feiern, zu beten, zu singen und sich aus- 60% der Einwohner jüdisch. nehmen, damit ich ihn erlöse und rette!“ zutauschen. P. S. Darum strömen zu Rosch Haschana zwischen In den 1990er Jahren erblühte Uman zu ei- International Airlines bietet Zubereitung: 30.000 und 40.000 Juden nach Uman. In der ner jüdischen Pilgerstätte, da sich dort das tägliche Flugverbindungen von Wien Wasser aufkochen lassen und das Fett Grab des Rabbi Nachman von Breslov befin- eigens errichteten Synagoge nahe dem Grab nach Kiev, von wo Sie einfach und be- hinzugeben. det, der sagte: „Jeder der etwas von mir hält, des Rabbi Nachman finden die Gläubigen Ge- quem nach Uman kommen. Nähere In- Wenn das Fett geschmolzen ist, vom darf niemals au§er Acht lassen, dass zu Rosch legenheit zum Gebet. Stände bieten kosheres formationen bzw. entsprechende Flugan- Herd nehmen und alle trockenen Zuta- Haschana, kein Einziger fehlen darf! Zu Essen, religiöse Bücher und Kerzen an. gebote finden Sie unter www.flyuia.com ten gleichzeitig hinzufügen. Rosch Haschana muss jeder bei mir sein!" Aber auch den Rest des Jahres ist Uman Rabbi Nachman wurde 1772 in Medzeboz ge- Dann über mittlerer Hitze schnell mit boren und verstarb 1810 in Uman. Er war der einem Holzlöffel schlagen, bis die Mi- Urenkel des Baal Schem Tov, dem Gründer schung sich zu einem Ball formt und des Chassidismus. Seine Lehren, Vorträge sich von den Seiten des Topfes löst. und Geschichten bringen die Tiefgründigkeit Wieder vom Herd nehmen. der Thora auf eine völlig einzigartige Weise Dr. Robert Kalisch Eier einzeln hinzufügen und jedes voll- zum Ausdruck. Diese Ausdrucksform spricht Direktor Ð Vermögensberater kommen in den Teig unterschlagen, bis weltweit vor allem jene Menschen an, die das nächste hinzugefügt wird. nach einem stets wohltuenden spirituellen wünscht allen Freunden und Bekannten Mit Hilfe von zwei in kaltes Wasser ge- Licht und nach der Bedeutung ihres Lebens ein frohes Pessach-Fest! tauchte Esslöffel 15 Teighäufchen mit suchen. Die au§ergewöhnliche Ausdrucks- 5 cm Abstand auf ein gro§es Backblech weise und unkomplizierte Informationsüber- Bank Sal. Oppenheim jr. & Cie. (Schweiz) AG geben. mittlung des Rabbi Nachman bilden wohl Unabhängige Privat- und Investment-Bank, In jedes Teighäufchen ein Loch in die zweifellos den Hauptgrund für dessen Popu- Mitte machen. larität. Nach dem Tode des Rabbi wurden Ihr Partner für eine individuelle Vermögensberatung. Dann im vorgeheizten Ofen bei 190 ¡C seine Anhänger unter der Bezeichnung Brats- CH-8022 Zürich, Uraniastraße 28 goldgelb backen. laver Chassidim bekannt, die die Wiederkehr Telefon direkt 044/214 22 34, Telefax: 044/214 28 52 Aus: Von Avocado bis Zimmes. Rabbi Nachmans erwarten. Bevor er starb, bat e-mail: [email protected] Das WIZO-Kochbuch. Frankfurt 2010. er zwei seiner Schüler zu sich und forderte sie

wünscht ein frohes Fest

Familie BOROCHOV Juri und Tamara, Eduard, Gabriel, Diana und Kinder wünschen allen Freunden, Kunden und Bekannten ein frohes Fest

RED BUS CITY TOURS Stadtrundfahrten in 21 Sprachen (Hebräisch, Russisch, Türkisch, Spanisch uvm.) Gästebetreuung Prag-, Budapest-, Salzburg-Rundfahrten Das Jüdische Wien Tel.: +43 1 512 48 63, Fax: +43 1 513 48 53 e-mail: [email protected] März/April 2011 Seite 13 Seite 14 März/April 2011 März/April 2011 Seite 15 Seite 16 März/April 2011 März/April 2011 Seite 17 März/April 2011 KULTUR

Fischer-Dieskau zu begleiten. Weiters trat er mit Nathan Milstein (1968) in Paris, Mailand und Nürnberg auf. 1983 begann er seine Lehrtätigkeit an der Hochschule in Würzburg. 1990/91 bat man ihn die Klasse von Roman Ortner, der schwer erkrankt war und sechs Monate später starb, an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst zu übernehmen. Save the Date Als Begleiter bedeutender „Sängerinnen" wurde Norman Shetler zur ãLegende". Schon 40 Jahre Sigmund Freud Museum als musikinteressierte Gymnasiastin war mir 15. Juni 2011, ab 17.00 Uhr Sigmund Freud Museum, Berggasse 19, 1090 Wien NORMAN SHETLER SPIELT FANNY HENSEL Zum 40. Jubiläum der Eröffnung des Sigmund Freud Museums in Pianist, der meinen Vorstellungen in dieser Künstler ein Begriff. Umso mehr dank- veranstalten wir ein Fest im Haus Berggasse 19. idealer Weise entspricht, ist Norman bar bin ich heute, dass dieser gro§e Pianist, Wir ersuchen Sie, diesen Termin frei zu halten und dürfen Sie Shetler, ein gebürtiger Amerikaner, der mich mit drei Clara Schumann Liedern be- E zeitgerecht über die Programmpunkte informieren. in Wien studiert hat und auch dort lebt. Shetler gleiten wird. Seine Konzerte sind nicht nur ist ein poesievoller Begleiter, der eine erstaun- von herausragendem künstlerischen Können lich starke Einfühlung in das deutsche Lied geprägt, sondern auch von seiner humorvol- Anmeldung unter: [email protected] beweist", schreibt Peter Schreier in seinem len Herzlichkeit, mit der er seine dargebote- Buch „Aus meiner Sicht" über den bedeuten- nen Musikstücke kommentiert. den und berühmten Liedbegleiter, Pianisten Diese geben seinen Abenden, sowohl als und Puppenspieler Norman Shetler. Pianist als auch als Puppenspieler, ein be- WAS IST ZONTA? Der Künstler wurde 1931 in einer Klein- sonderes Markenzeichen. Als hochsensibler Zonta International ist ein weltweiter Zu- renhaft handeln, vertrauenswürdig und inte- stadt in Iowa geboren und wuchs in Pennsyl- Liedbegleiter berühmter SängerInnenpersön- sammenschluss berufstätiger Frauen in lei- ger sein. Die Gründerinnen wählten ihn als vania auf. Bereits im lichkeiten wie Anne- tender oder selbstständiger Position, die sich Anspruch an das eigene Handeln und das gilt Alter von vier Jahren liese Rothenberger, zum Dienst am Menschen verpflichtet haben. heute noch für alle Mitglieder. begann er mit dem HOMMAGE Peter Schreier, Her- Vorrang hat das Ziel, die Stellung der Frau Klavierspiel. Sehr man Prey, Margret im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen Zonta International ist … bald trat seine au§er- AN DIE DAMEN Price u.v.a berühmt und beruflichen Leben zu verbessern. Bin- p eine weltweite, überparteiliche, überkon- gewöhnliche Bega- geworden, ist es ihm dend ist dabei der Grundsatz, dass Zonta In- fessionelle und weltanschauliche neutrale bung in Erscheinung. BENEFIZKONZERT ein Anliegen, seine ternational überparteilich, überkonfessionell Service-Organsitation, in der sich berufstä- Sein Vater war Ge- Erfahrungen an und weltanschaulich neutral ist. tige Frauen zusammen geschlossen haben. schäftsmann und för- mit NORMAN SHETLER junge KünsterInnen Zonta International hat Beraterstatus bei p ein Netzwerk für Frauen in verantwortli- derte sehr früh das weiterzugeben. Er UNO/ECOSOC; ILO; Europarat. chen Positionen in Wirtschaft, Verwaltung, Donnerstag, 31. März 2011, Talent seines einzi- beschreibt sich selbst Zonta International wurde 1919 in den Medizin, für selbstständige Unternehmerin- Beginn: 19.00 Uhr, gen Sohnes, indem er als ãa very enthusias- USA als erste weibliche Service Organisa- nen und Freiberuflerinnen. Altes Rathaus ãBarocksaal", ihm Privatunterricht tic teacher". Er gilt tion gegründet. p 1010 Wien, Wipplingerstra§e 8 heute in 68 Ländern mit rund 33000 Mit- erteilen lie§. In ei- als Experte und Der Name Zonta ist der Symbolsprache gliedern aktiv. Derzeit gibt es weltweit 32 in- nem Interview er- Mitwirkende: Meister der Liedin- der Sioux Indianer entlehnt und bedeutet eh- ternationale Districts. zählte mir Prof. Shet- Andrea Schwab Ð Mezzosopran terpretation. Zu sei- ler, dass er annehme, Asako Hosoki Ð Klavier nen Meisterkursen in sein Vater sei jüdi- Werke von Ludwig van Beethoven, Wien und Salzburg scher Herkunft, ob- Fanny Hensel, Clara Schumann u.a. pilgern PianistInnen wohl das in der Fa- und SängerInnen aus € WURDE DAS EIGENTUM IHRER FAMILIE milie nie zur Sprache Eintritt ab einer Spende von 30,Ð mittels der ganzen Welt. Da Erlagschein (gilt als Eintrittskarte) oder an der WÄHREND DES HOLOCAUSTS gekommen wäre. Abendkasse zugunsten unserer ich anlässlich dieser ãBeing Jewish in laufenden Frauenprojekte Kurse mein Projekt BESCHLAGNAHMT? the US in those days Kontakt: ãFrauen komponie- (in den 1930er [email protected] ren", gemeinsam mit und 1940er Jahren) [email protected] seiner Assistentin, meant nothing spe- www.zonta.at www.zonta.org der Pianistin Asako cial". So hatte der Hosoki, vorstellen junge Pianist, als er durfte, war ich unge- 1955 nach Österreich kam auch keinerlei mein fasziniert, wie Prof. Shetler für jede Ressentiments. Eigentlich habe er ja nur StudentIn, ob aus Japan, den USA, Öster- geplant, für zwei Jahre in Wien Musik zu reich oder anderen Ländern, immer die rich- studieren, betonte er. Dass dann alles an- tigen Worte findet. Ohne Drill vermittelt er ders kam, verdanke er dem ARD-Wettbe- Professionalität. Besonderen Wert legt er auf werb 1959, bei dem er als Preisträger her- die Interpretation von Liedern mit Texten vorging. Sein ganzes Interesse galt schon von Heinrich Heine und Joseph von Eichen- sehr früh ausschließlich der Musik. Seine dorf. Zweimal im Jahr begibt sich Norman Eltern seien seinem Talent sehr positiv ge- Shetler nach Japan, um dort junge Menschen genübergestanden, hätten aber keine Erfah- zu unterrichten. rung über eine musikalische Karriere. Für Gerne hätte er auch in Israel konzertiert. Soweit Sie oder Ihre Familie bewegliches, unbewegliches oder immaterielles Eigentum Politik und Sport habe er überhaupt kein Leider musste sein Abend damals abgesagt besaßen, das in Ländern beschlagnahmt/geplündert/zwangsverkauft wurde, die während Interesse gehabt, erzählte er mir lächelnd. werden, da Krieg herrschte. der Holocaust-Zeit von den NS-Streitkräften oder den Achsenmächten kontrolliert Wien sei für ihn von Anfang an die Stadt Eine große Stütze in seinem Leben war oder besetzt wurden, und keine Entschädigung nach der Holocaust-Zeit an Sie oder der Musik gewesen, wodurch er diese nie und ist seine Gattin Louise Shetler, die er Ihre Verwandten für dieses Eigentum getätigt wurde, sind Sie berechtigt, an dem mit Antisemitismus in Verbindung gebracht Holocaust Ära Asset Restitution Taskforce (Holocaust Era Asset Restitution Taskforce hätte.„I didn’t see any lack in this city, it 1961 in New Mexico (USA) kennen gelernt – Project HEART) teilzunehmen. was the city of music, you could go to the hatte. Durch ihre Liebenswürdigkeit und ihr Musikverein for one Schilling.“ An der da- gro§es Organisationstalent versteht sie es in Projekt HEART ist ein Projekt der Jüdischen Agentur für Israel (Jewish Agency for seinen Meisterkursen und anschlie§enden maligen Hochschule für Musik und darstel- Israel), das von der Israelischen Regierung finanziert und unterstützt wird. lende Kunst waren unter anderen Grete Konzerten eine wunderbare Atmosphäre zu Hinterhofer und Jörg Demus seine Lehrer. schaffen. Der gemeinsame Sohn Norman Um weitere Information zu erhalten oder um den Fragebogen herunterzuladen, Sein Studium beendete er mit Auszeich- wurde 1974 geboren. besuchen Sie nung. Eine sehr bedeutende Zeit für Nor- Über sein Leben in Wien resümiert der Pianist: ã...to have a successful and inter- http://www.heartwebsite.org, oder rufen Sie die gebührenfreie Telefonnummer man Shetler war auch die Periode, in der er 0-800-293740 oder die direkte Nummer +1-414-967-2584 an, von Wilhelm Kempf unterrichtet wurde. esting life". „He can’t imagine to live zwischen 10:00 und 15:00 Uhr von Sonntag bis Donnerstag mit der Ausnahme der Mit leuchtenden Augen berichtet er von anywhere else than in ". jüdischen Feiertage, und der Fragebogen wird Ihnen zugeschickt. seinen Ferienaufenthalten in Kempfs Som- Für Asako Hosoki und mich ist es eine große Ehre, dass der Künstler am 31. März merhaus in Positano zwischen 1957 und Wenn Sie nicht am Projekt HEART teilnehmen wollen, müssen Sie vor dem 15. Juni 2011 1962. Voll Stolz fügt er hinzu, dass er jetzt 2011 mit uns ein gemeinsames Benefizkon- einen unterzeichneten, schriftlichen Austrittsantrag an Kempfs Urenkel zu seinen Studenten zähle. zert im Barocksaal des Alten Rathauses ge- PROJECT HEART, PROJECT ADMINISTRATOR, EXCLUSIONS, c/o A.B. DATA, Mit Dankbarkeit erzählt er von seinen El- ben wird. Neben Ludwig van Beethoven, LTD., PO BOX 170700, MILWAUKEE, WI 53217-8091, U.S.A. schicken. tern, die ihn lange finanziell unterstützten. Clara Schumann, Robert Schumann wird er Fotos: Ein Geschenk von Ruth Mermelstein, die Yaffa Eliach Collection ist gespendet von dem Center für Holocaust Studien, Museum für Judische Erben, New York, USA. Ein Die gro§e Karriere als Liedbegleiter be- auch Fanny Hensel vierhändig mit Asako Geschenk von Eric S. Morley, Museum für Judische Erben, New York, USA. Ein Geschenk von Ronnie Hamburger Burrows, Museum für Judische Erben, New York, USA. gann, als er 1966 gebeten wurde, Dietrich Hosoki spielen. Andrea Schwab März/April 2011

SCHREIBENDE REBELLINNEN Zwei Frauen, zwei Lebensentwürfe, zwei Autorinnen, die verschiedener kaum sein könnten und die doch einiges gemeinsam haben. Beide kommen nach Wien zum ersten Festival israelischer Literatur und werden dort ihre neuen Romane präsentieren. Beide sind in Israel als Bestsellerautorinnen längst prominent und geschätzt und im deut- schen Sprachraum noch zu entdecken. Das gilt ebenso für alle anderen insgesamt sieben AutorInnen, vier Frauen und drei Männer, die diese Veranstaltung des Kulturpanel der IKG am 3. und 4. Mai nach Wien bringen wird. DIE UNBESTECHLICHE Nach mehreren erfolgreichen Dokumentarfilmen hat Elisabeth Scha- rang ihren ersten Kinofilm gedreht. ãVielleicht in einem anderen Leben" entstand nach dem Theaterstück „Jedem das Seine" von Silke Hassler / Peter Turrini, das 2010 im Theater in der Josefstadt uraufge- führt worden ist. Hassler und Turrini haben auch am Drehbuch mitge- wirkt, doch hat Scharang ihre eigene Version des Dramas gedreht. rzählt wird von einer Gruppe ungari- ter als Drehbuch-Koautor gewonnen und au- scher Juden, die im Frühjahr 1945 ßerdem eine „Romy" für das beste Drehbuch. Edurch Österreich getrieben wird. Ziel Der Fiktion folgte die Realität: 2006 folge ist das Konzentrationslager Mauthausen. In die Dokumentation ãMeine liebe Republik", einem kleinen Dorf strandet die Gruppe und die sich mit dem Schicksal Friedrich Zaw- wird in einem Heustadel untergebracht. Um rels, der den „Spiegelgrund" überlebt hat, be- sich die Wartezeit auf den Tod zu vertreiben, fasst. Schon mit 23 erhielt Elisabeth Scha- beschlie§en die Gefangenen als bizarre Form rang den Österreichischen Staatspreis für des Widerstands, die Kunst als Überlebens- Journalismus im Interesse der Jugend, wor- mittel zu benutzen. Unter der Leitung eines auf eine beträchtliche Reihe anderer renom-

Foto: Dan Porges ehemaligen Opernsängers studieren sie die mierter Preise folgte. Operette ãWiener Blut" ein. Die tragikomi- Die Arbeiten an Scharangs erstem Kino- MIRA MAGEN MICHAL ZAMIR sche Probenarbeit ist jedoch für Scharang nur film waren nicht einfach. Zuerst musste sie das Fahrgestell für die Geschichte einer Ehe. „Ich führe nach wie vor ein religiöses Le- Aus einer ganz anderen Perspektive blickt sich mit Hassler und Turrini über die im Zwischen Traudl und Stefan Fasching, den ben", sagt Mira Magen bei unserer Begeg- die in lebende Autorin Michal Za- Drehbuch vorgenommenen Änderungen des Eignern der Scheune, in der die ungarischen nung in Jerusalem. Dort führt sie gleich mir auf die israelische Gesellschaft. Auch sie Theaterstücks einigen. „Ich bin da eisern, es Juden lagern, steht Fremdheit und Kälte, bis mehrere Leben nebeneinander, als Ehefrau hat zunächst gegen die Familie und das Mi- ist schlie§lich mein Film und ich habe mich der Überlebensmut der Gefangenen Mitge- und Mutter erwachsener Kinder mit dem un- lieu, in das sie geboren wurde, heftig rebel- durchgesetzt." Elisabeth Scharang ist eine fühl und Menschlichkeit weckt und das Eis orthodoxen Beruf einer Schriftstellerin in ei- liert. In ihrem Romanerstling „Das Mäd- zierliche Person mit sanfter Stimme. Davon schmilzt. Was mit den Gefangenen zu ge- ner orthodoxen Gemeinschaft. Und auch chenschiff" verarbeitete die Tochter des ehe- sollte sich niemand täuschen lassen. So scho- schehen hat, wird nicht nur für das Ehepaar hintereinander hat die heute 60jährige oft- maligen Mossad-Chefs Zvi Zamir höchst nungslos wie sie in ihren TV-Filmen die Fasching zur Gewissensfrage, sondern für mals ihre Lebenswelten gewechselt. kritisch und Ð nicht wenig pornografisch Ð Wahrheit dokumentiert, so hart arbeitet sie alle Dorfbewohner. Als die Nachricht vom In eine ostjüdisch fromme Familie gebo- ihre Erfahrungen beim Militär und sorgte da- am Erreichen ihres Ziels. Gerne legt sie die ren, studierte sie auf ihren Emanzipations- mit für einen Skandal im Land und einen Ende des Krieges eintrifft, muss sich jeder Finger in bereits verschorfte Wunden und wegen Psychologie und Soziologie, war zeitweisen Bruch mit ihrem Vater. Im Ver- Einzelne entscheiden. Während die einen in weist unerbittlich auf alles hin, was wir so Lehrerin, Sekretärin gleich dazu ist ihr blindem Gehorsam vom Hass zerfressen wer- gern als ãunglaublich" beiseite schieben. und Krankenschwe- letzter Roman ãDie den, bringt die Tragödie der Todgeweihten Schwierigkeiten gab es aber auch mit den ster, bevor sie vor Siedlung" fast ver- die Eheleute einander wieder näher. Überzeu- Ungarn: ãDie sprechen nicht Deutsch, ich über 15 Jahren zu söhnlich zu nennen, gend gelingt es Ursula Strauss und Johannes spreche nicht Ungarisch. Und als ich sie beim schreiben begann. obwohl sie ãdie Krisch, das durch die Kriegswirren entfrem- Casting einige Zeilen des Liedes ‚Wiener Ihr erster Bucher- Scheinheiligkeit in dete Paar, das letztlich doch an Veränderung Blut’ singen lie§, sah ich gleich, dass sie und einen Neubeginn glaubt, darzustellen. folg brachte zu- der israelischen Ge- keine Ahnung hatten, was sie für Worte san- Wie im griechischen Drama bietet der nächst einen Kon- sellschaft", wie sie gen." Da sang eine alte Dame den Kitschtext Film, dessen Erzählung sich in wenigen Ta- flikt mit ihrer Fami- sagte, noch immer wie ein Requiem und ein forscher Herr inter- gen abspielt, die perfekte Einheit von Zeit, lie, mittlerweile ist als ihr Thema sieht. pretierte die Wörter als Kampflied. „Da hab Ort und Handlung. Dabei erwies sich das sie auch dort akzep- Doch blickt die ich auf einmal verstanden, wie ich den Film Finden des kleinen Ortes im Weinviertel und tiert. Aber „über heute 46jährige al- machen will. Diese Bandbreite der Interpre- die freiwillige Mitarbeit der 20 Dorfbewoh- Glaubensfragen lein erziehende Mut- tation ein und derselben Situation hat mir die ner als Glücksfall. sprechen wir ge- ter einer Tochter in Möglichkeiten dieses Films gezeigt." Und Elisabeth Scharang, geboren 1969 in Bruck nauso wenig wie diesem Buch fast auch wie sie die Operette (die im Theater- an der Mur, hat ihre Karriere beim Rundfunk über politische The- nostalgisch zurück stück im Zentrum steht) einbauen kann, hat begonnen. „Ich habe schon während meines men, sie stehen auf die Ideale und Scharang beim Casting in Ungarn verstan- rechts und ich der Werte der Gründer- Studiums fürs Radio gearbeitet und musste mir irgendwann eingestehen, dass ich mehr den. ãWegen der Operette geht ja niemand Linken nahe". väter, die heute of- ins Kino , die ist für mich nur ein Vehikel für Doch den Re- fenbar der Gier nach arbeite als studiere." Da hat sie das ehrgei- zige Ziel Politikwissenschaft, Soziologie und die Geschichte." spekt vor dem Wort Geld Platz gemacht Im Gespräch fällt der Regisseurin auch ein, und die Verantwor- haben. Diesen dra- Philosophie fertig zu studieren aufgegeben und sich dem Gestalten von Radiosendungen dass es in dem Film wie auch bei den Drehar- tung, die sie der matischen Wandel beiten ãso viel um Kommunikation geht". Sprache gegenüber spiegelt sie am Wan- (ãORF-Musikbox", ãZick-Zack") gewidmet. Als der Alternativsender FM4 geboren Das einander Verstehen ist zwischen dem hat, führt sie heute auf ihre religiöse Erzie- del einer Siedlung nahe von Tel Aviv, die Ehepaar Fasching ebenso zentral wie zwi- hung zurück. „Worte sind wie Taten. Sie dem Wohnort ihrer Kindheit gleicht, wo ne- wurde, hat sie freitags ein ãJugendzimmer" abgehalten. Noch immer freut sie und auch schen den eingesperrten Ungarn und den beeinflussen die Menschen, sie haben Kon- ben den Zamirs unter anderen auch Yitzchak Dorfbewohnern und war auch am Set eine sequenzen", sagt sie. Manchmal plagen sie Rabin und Moshe Dajan lebten. Dort ver- die zahlreichen HörerInnen das „Doppelzim- mer", in dem sie zwei Stunden mit interes- nur mit Geduld zu überwindende Hürde. auch Zweifel, ob es richtig ist, zu schreiben, bringen jetzt zum Teil alte Generäle ihren „Die Möglichkeiten, wie man gemeinsam et- sich schreibend sogar mit Gott auseinander Ruhestand und wenn sie sterben oder oft so- santen ZeitgenossInnen plaudert. was tun kann, auch wenn Sprache und Kultur zu setzen. ãAber damit bin ich ja nicht al- gar noch davor greifen skrupellose Immobi- Immer wieder springen die Tochter des Au- unterschiedlich sind, wie man gemeinsam ein lein. Ich spreche Dinge aus, die andere sich lienhaie nach ihrem Besitz und kein Stein tors Michael Scharang „Geschichten an", für Projekt verwirklichen kann, die werden im nicht trauen und gebe vielen damit eine bleibt mehr auf dem anderen. Neureiche die sie ãeinen Weg sucht, um sie thematisch Film verhandelt, waren aber hinter der Ka- Stimme.“ Protzbauten und ihre dementsprechenden umzusetzen“. Reportagen für den „Inlands- Report" sind so entstanden und auch für „X- mera genau so zu erforschen. Diese Spiege- Ihr jüngster Roman „Die Zeit wird es zei- Bewohner verändern die Siedlung und – so Large". ãDamals habe ich viel gelernt, wir lung des Filmthemas bei den Dreharbeiten gen" ist ein brillanter psychologischer Fa- die unausgesprochene Schlussfolgerung Ð hatten einen gro§en Freiraum und auch viel war für mich eine nahezu perfekte Arbeits- milienroman. Er erzählt von kindlicher auch das ganze Land. Zeit unsere Ideen umzusetzen." Bald genügte weise." Schuld und Unschuld, vom unschuldig Realistisch ernüchternd meint Zamir, die ihr das Wort allein nicht mehr, selbst wenn Einen ãHolocaust"-Film wollte Elisabeth Schuldigwerden einer Dreizehnjährigen, ihre Doktorarbeit übrigens über jiddische Radio gern als ãKino im Kopf" bezeichnet Scharang nicht drehen: ãEs geht in diesem die für den Unfall ihres kleinen Bruders Autoren geschrieben hat, gesprächsweise: wird. 1997 entstand der erste Fernsehfilm, Film um Zivilcourage, darum Stellung zu be- verantwortlich ist. In diesem privaten ãWir sind bescheidener geworden. Wir be- ziehen und Verantwortung zu übernehmen. Schicksalsschlag und seinen vielfältigen schäftigen uns mit uns selbst und unserer ei- die Dokumentation ãDie Tage der Kom- Folgen spiegeln sich wie in einem Brenn- genen Gesellschaft, wir fühlen nicht mehr mune". Für den Fernseh-Film „Mein Mör- Wie immer in Krisenzeiten muss man sich glas auch die Spannungen in der israeli- den Druck, die ganze jüdische Diaspora ret- der" (über die Morde in der NS-Euthanasie- entscheiden, auf welcher Seite man steht. So- schen Gesellschaft. ten zu müssen,“ Anita Pollak anstalt ãAm Spiegelgrund") hat sie ihren Va- lange man noch kann." Ditta Rudle Seite 20 März/April 2011 LITERATUR

genheit der Juden und der Verdacht, sie könn- gründen einer entfesselten Regierungsgeilheit, Israelfeindschaft, die sich als vermeintlich ten doktrinäre Ideologien re-importieren, Un- die weder Mandat noch Gewissen zur Kenntnis harmlose ãIsraelkritik" oder menschenrechtlich behagen. Auch war man sich nicht immer ganz nahm, abhanden kam. motivierte Palästina-Solidarität tarnt, hat dem sicher, ob vielleicht doch bei manchen Emi- Hoch anzurechnen ist P, dass er das Privatle- Antizionismus als Weltanschauung die Note BUCHECKE granten der Hass gegen die Hahnenschwänzler ben Kreiskys, sofern es ein solches überhaupt des ãehrbaren Antisemitismus" (Jean Améry) trotz Krieg und Holocaust größer sein könnte gegeben hat, nicht ausblendet, dass er aber in- verliehen, bleibt aber in Teilen der politischen als gegen die Hakenkreuzler. Kreisky selbst time Details ausklammert und dem Enthül- Linken umstritten. wird zitiert mit den Worten: „Für mich waren lungsvoyeurismus nicht Tribut zollt. Man wei§ Die islamische Welt dagegen wird im 21. BRUNO KREISKY – die Nazi nicht a priori die ärgsten Feinde, das nicht, ist der Grund die Respekt einflößende Jahrhundert beherrscht von der Zwangsvorstel- BIOGRAFIE waren die Austro-Faschisten." Erscheinung Kreiskys oder gibt es in Öster- lung vom jüdischen Ritualmord, jüdischer Jedenfalls sind die Wunden, die der unselige reich doch noch etwas, was in der übrigen Welt Weltverschwörung mit einem Amalgam, das Termingerecht zum 100. Geburtstag Kreis- Klerikalfaschismus in Österreich aufgerissen abhanden gekommen ist, ein Gefühl für An- sich aus europäischen Quellen speist, aber vor kys erschien aus der Feder Wolfgang Pe- hat, zugewachsen. Die zu Grunde liegende stand? Heimo Kellner allem mit Hilfe von Zitaten aus islamischen tritsch‘, der jahrelang in seiner unmittelbaren Aussöhnung zwischen Sozialdemokratie und Wolfgang Petritsch: Bruno Kreisky Ð die Schriften über die Juden als „Söhne von Affen Umgebung tätig gewesen war, eine Biografie. katholischer Kirche, die untrennbar mit dem Biografie. Residenz Verlag. und Schweinen". Eine derartige Geisteshaltung In diesem wohl umfassendsten Kompendium kongenialen Kardinal König verbunden ist, gibt es auch in Teilen der muslimischen Dias- seiner Person, seiner Politik und der Zeitläufe würdigt P. als eine der ganz gro§en Leistun- WARUM DIE JUDEN? pora in Europa. lässt P. die vielen Höhepunkte, aber auch die gen. So finden bestimmte Aspekte des europäi- Warum die Juden, warum nicht die Radfah- gar nicht so wenigen Kreuzstationen (An- In der Innenpolitik verbinden sich mit dem schen Antisemitismus (einschlie§lich der Holo- rer? Diese Frage stellte der Wissenschaftler drosch, Wiesenthal, Schönau, Zwentendorf …) Namen Kreisky zahlreiche Entwicklungen, die caustleugnung und der Rechtfertigung der NS- Leo Löwenthal, der 1943 bezweifelte, ob „man Revue passieren und reichert das Wissen einer man heute als Fortschritt diagnostiziert. Das ist Verbrechen) unter Arabern und Moslems viel sich tagtäglich mit dem Thema ãJuden" befas- bestimmten Generation, das nicht zuletzt durch nicht überraschend, da er immerhin 13 Jahre Anklang. Ins Arabische und Türkische über- sen kann und dabei unvoreingenommen und die ebenso gekonnten, praktisch uneinge- setzte Machwerke wie die ãProtokolle der Wei- bei klarem Verstand bleibt". wie abondanten Selbst- schränkt regieren sen von Zion" erreichen Massenauflagen und Was alles wurde und wird Juden vorgewor- darstellungen Kreiskys konnte. Es war eine werden von Fernsehanstalten in der Hauptsen- Zeit der weltweiten fen, dass sie weder Christen noch Moslems recht umfangreich ist, dezeit ausgestrahlt. Aufbruchsstimmung, wurden, dass sie sich assimiliert haben, bezie- durch viele Details an. Im Iran werden ãFragmente des Dritte Welt nicht zuletzt kamen mit hungsweise, dass sie Juden blieben. Sehr eindrucksvoll be- Marxismus mit schiitischem Messianismus und schreibt P. etwa den en- und nach der Kennedy- Noch bis nach dem zweiten Weltkrieg wur- Hass gegen Israel gemischt und zu einem In- gen Umgang mit Ära auch aus den den sie als Kommunisten attackiert und heute strument" der eigenen globalen Ambitionen ge- Künstlern oder die letz- USA starke Impulse. werden der Staat Israel und ãdie Zionisten" als macht. Die Nachfolger von Khomeini sehen die ten Endes wenig er- Kreisky, bei dem die Hauptstütze des Neoliberalismus, des Imperia- lismus und der Globalisierung hingestellt. Juden als ãunrein" an, sie bezeichnen Israel als folgreichen Bemühun- jüdische Verstandes- „verfaulten und gefährlichen Tumor" oder gen, die PLO vom Ter- schärfe in die neue Häufig wird gefragt: Gibt es nach dem Holo- ror abzubringen. Qualität der jüdischen caust noch Antisemitismus? Leben nicht Juden „Krebsgeschwür". Sein Verhalten zur Intuition umschlug, in den demokratischen Gesellschaften frei von Im Kapitel über Ahmadinejad bemerkt der PLO wird von vielen verstand es wie wenige, Diskriminierung und teil- Autor, ãdie Eliminierung als seiner Zeit voraus- sich als Vorreiter dieser habend am Wohlstand ih- von Israel ist ein auf eilend und besonders Umwälzungen zu prä- rer Gesellschaften? Übereinstimmung grün- weitsichtig dargestellt. sentieren. Die lange In Österreich, in einem dendes Ziel des Regimes, WOLFGANG PETRITSCH Nun ist aber in der Po- Regierungstätigkeit Land fast ohne Juden, in das Radikale und Gemä- litik das, was nicht zur war gewiss zu einem dem noch Jahrzehnte §igte, persische Nationa- rechten Zeit kommt, Teil seiner genialen nach der Befreiung der listen und schiitische Fa- sei es zu früh oder zu BRUNO Führung zuzuschrei- Antisemitismus in Medien natiker eint, die den spät, ganz einfach ben, zu einem guten und Politik eine Rolle Golf und den ganzen Na- falsch. Der Nahe Osten Teil verdankte er seinen spielte, klingen solche hen Osten beherrschen war damals ein Neben- KREISKY Erfolg auch dem Um- Fragen gewollt naiv. wollen." kriegsschauplatz des DIE BIOGRAFIE RESIDENZ VERLAG stand, jenem Ma§ an Der an der Hebräischen Ahmadinejads Aussage Kalten Krieges. Die Fortune, ohne das ein Universität in Jerusalem über eine Periode der arabischen Staaten wa- Staatsmann nicht auf lehrende Robert S. Wis- Vernichtung und einen ren zum gro§en Teil entweder prorussisch oder Dauer Erfolg haben kann und darin bestand, trich, der einige wichtige Krieg zwischen den Mus- im Lager der Blockfreien. Wie positionierten dass die ÖVP weder personell, noch program- Arbeiten zur österreichi- limen und dem Westen, sich Palästinenser oder etwa ein Palästinenser- matisch pari bieten konnte. Eigentlich müsste schen Geschichte publi- der zur Rückkehr des staat? Die Komplizität mit der linken Terroris- man in der Löwelstraße eine Dankbarkeitstafel zierte, dokumentiert im lange ersehnten Mahdi tenszene, vor allem der BRD, lie§ nichts anbringen. vorliegenden, 1.184 Seiten führen wird, ist nicht das Gutes vermuten. Kreiskys Nahostpolitik ver- Viel Raum wird natürlich dem Thema Wie- umfassenden Buch den wirre Gerede eines Ver- stimmte daher vor allem die USA. Bei den senthal gewidmet. Kreisky glaubte, ausgehend Antisemitismus nach 1945 rückten oder eines politi- Arabern brachte sie gewisse Sympathien, ohne von Erfahrungen in Schweden, dass man die in Europa, im Nahen Osten und im Iran. Das schen Clowns. „Das verkörpert den Glaubens- dass dies zu Buche geschlagen hätte, weder für ÖVP, die sich aus drei sehr heterogenen Grup- Buch kann als Lexikon des modernen Antisemi- kern der fundamentalistischen schiitischen Israel noch für Österreich: es sei denn bei den pen zusammensetzt, auf Dauer ins Abseits stel- tismus benützt werden, es kann aber auch durch- Theologie, übersetzt in ein modernes revolutio- Bemühungen, Wien als Sitz internationaler Or- len kann, wenn man sie nur eine Zeit lang aus gehend gelesen werden. Allein wegen der 23 näres Projekt.“ ganisationen bzw. als dritte UN-City zu eta- der Regierung ausschlie§t. Freilich ohne in Be- Seiten „Nazi-Schatten über Österreich", lohnt Der Iran wurde ãdas erste Beispiel eines mo- blieren. Damit hätte die Sicherheit erhöht wer- tracht zu ziehen, dass die Volkspartei Rückhalt das Lesen. Wie auch andern Ortes, haben hier dernen Staates seit dem Deutschland Hitlers, den sollen, eine Rechnung, die freilich für den in den Bundesländern hat. Und da wollte ein Rechtsextremisten linke Parolen gegen Israel das offiziell eine aktive Politik des Antisemitis- arabischen Terrorismus keineswegs aufging politischer Niemand, ein Herr Wiesenthal, das und den Zionismus übernommen und Wistrich mus als Mittel adoptierte, um seine nationalen (Schönau, Nittel, EL AL) ja im Falle der große strategische Konzept stören! weist das am Beispiel von Jörg Haider nach. Die Interessen zu fördern". Wistrich setzt sich mit OPEC durchaus kontraproduktiv war und mit Es ist wohl nicht verwunderlich, wenn sich Tatsache, dass fast ein Drittel der Österreicher der Achse, die von Teheran über Damaskus bis der Einbindung Österreichs in die EU keinen ein selbstbewusster Politiker an einem Oppo- ihre Stimmen FPÖ und BZÖ gaben, sieht er als Beirut und Gaza reicht, auseinander und warnt, nenten verbeißt und dieser ebenso starrköpfig praktischen Stellenwert mehr hat. Es gab eben einen späten Triumph des ãHaiderismus", der wenn die tödliche Triade des Antisemitismus, reagiert. Aber die Tatsache, dass es zwei Juden Probleme, die für den Kanzler eines kleinen ãdurch Antiestablishment-Populismus, Fremden- Terror und Jihad nicht angehalten wird, dann Staates, auch wenn er Kreisky hie§, einige waren, die sich da stritten, was im Übrigen feindlichkeit, Antisemitismus und eine ãrevisio- droht ein weltweiter Flächenbrand. Schuhnummern zu gro§ waren. die Kontrahenten selbst durchaus nicht thema- nistische" Haltung zur Erbschaft des Nationalso- Karl Pfeifer tisierten, sorgte für die mediale Brisanz, die, Dies schmälert natürlich nicht seine Ver- zialismus" gekennzeichnet ist. A lethal obsession: Anti-Semitism from An- wie P. treffend feststellt, nicht ohne Schaden- dienste in der Au§enpolitik, die ihm immer Be- tiquity to the Global Jihad / Robert freude war, nicht medial höchst wirksam, aber Antisemitismus, komme er von rechts oder rufung gewesen war. Eindeutig war eine realis- Wistrich, Random House, New York, keine Tragödie, in denen das Judentum eine links, sei er christlich-fundamentalistisch oder tische Nachbarschaftspolitik, die Bewusstseins- USA, 2010. überragende Rolle spielte, von dem Kreisky islamistisch ist eine Weltanschauung, ein Welt- bildung, dass Österreich zwar klein, aber des- sich wünschte, dass es so wenig erwähnt wird erklärungsmodell und der Historiker Wistrich sen ungeachtet nicht eine lächerliche Erschei- wie möglich. setzt sich damit auseinander. Haben sich Anti- DIE JUDEN, DAS nung war. Unter Ausnutzung aller Spielmög- P. ortet auch eine soziokulturelle Kompo- lichkeiten der friedlichen Koexistenz des ein- semiten vor 1945 offen dazu bekannt, dann hat „DRITTE REICH" UND nente: der Shtetl-Jude versus den großbürgerli- deutigen Bekenntnisses zur westlichen Welt, sich dies radikal geändert, heutzutage wird chen Juden. Insgesamt erscheint die Causa die Ablehnung jedweder Zusammenarbeit oder nicht nur der Antisemitismus geleugnet, son- DIE SOWJETUNION Wiesenthal in der Retrospektive als ein Detail, Anbiederung an den Kommunismus ( Eisen- dern keiner will mehr Antisemit sein. Die Frage wird oft gestellt, wieso gewisse das den Gang der Dinge nicht veränderte. städter Erklärung), die Ablehnung jeder Dikta- Auch die Terminologie dieser „tödlichen Juden alles daran setzen, Verleumdungen über Die Stellung Kreiskys zum Judentum hat tur, auch der linken in LA, ein entkrampftes Zwangsvorstellung" hat sich gewandelt, zwar den jüdischen und demokratischen Staat Israel eine starke, wahrscheinlich dominante marxis- Verhältnis zu den USA, alles Orientierungen, tische Wurzel. Für einen Marxisten ist die Ge- gibt es noch den ãalten" christlichen bzw. zu verbreiten. Das Phänomen ist jedoch keines- die in der SPÖ nicht selbstverständlich waren. burt als Jude ein Zufall, dem keine politische rassistischen Antisemitismus, aber vor allem wegs neu. Er hatte es mit seiner Partei nicht, wie man oder soziologische Relevanz zukommt. Für Re- wurde er während des Kalten Krieges als „Anti- Als 1952 in der Tschechoslowakei der versucht ist zu glauben, immer leicht. Gleich ligion, (Opium des Volks) ist einfach kein Platz, zionismus" von der Sowjetunion eingesetzt. Ein Schauprozess gegen Rudolf Slansky und Ge- nach Kriegsende hatten sich auch über die Par- wie dies von vielen sozialdemokratischen und Teil der Linken übernahm diese Ideologie wäh- nossen stattfand und von den 14 zum Tod durch teigrenzen hinweg zu den Konservativen sehr kommunistischen Juden praktiziert wurde. rend der sechziger Jahre des vergangenen Jahr- den Strang verurteilten Kommunisten elf „jüdi- enge Seilschaften gebildet, die nicht neugierig (Marx, Radek, Trotzki, Rosa Luxemburg, Adler, hunderts. Sie suchen sich seit Mitte des 20. scher Abstammung" waren, als kurz vor Stalins waren auf Neuankömmlinge. Auch gab es die Otto Bauer …) Jahrhunderts vom traditionellen Antisemitis- Tod in der UdSSR eine antisemitische Hetze Ressentiments derer, die im KZ gewesen waren Was Kreisky zweifellos vor allem charakteri- mus abzugrenzen. Seit der Staatsgründung Isra- durchgeführt wurde, gab es jüdische Kommu- und den Emigranten unausgesprochen den Vor- sierte, das war seine Glaubwürdigkeit. Eine Ei- els spielen seine Protagonisten auf einer anti- nisten in Wien, die bei dieser schändlichen wurf machten, sie hätten es sich leicht gemacht. genschaft, die den Politikern in der Folge immer zionistischen Klaviatur Ð nicht trotz, sondern Hetze mitmachten. Daran wurde ich erinnert, Manchen bereitete die intellektuelle Überle- mehr bis zum gänzlichen Verlust, in den Ab- wegen Auschwitz: Ihre ressentimentgeladene als ich den neuen Arte-Film über Molotow an- März/April 2011 Seite 21 LITERATUR

schaute. Dieser sowjetische Staatsmann, lange hafte Persönlichkeiten wie Max Plank, Lovis grund der politischen konnte nach anfänglichen Zeit Nr. 2 hinter Stalin, hatte eine jüdische Corinth und Erich Kleiber. Als er Albert Ein- Situation in Deutsch- Schwierigkeiten künstlerisch Frau, die 1949 wegen „Spionage für Israel" stein porträtieren wollte, meinte dieser, dass er land, der Künstler wieder Fu§ fassen. Er starb verhaftet wurde. Molotov rührte keinen Finger nur von Künstlern, die um ihre Existenz kämp- hatte Malverbot, zog fast 100jährig 1972 in New für sie. fen, gemalt werden wolle. 1941, als beide in Spiro mit seiner Frau York. Im Film erfahren wir, dass sie nach vier Jah- die USA emigriert waren, wies Spiro ihn dar- nach Paris, wo er be- Das Buch gibt spannende ren Haft zu ihrem „lieben" Gatten zurück- auf hin, dass er nun bedürftig sei und so ent- reits zwischen 1906 Einblicke in das Leben eines kehrte und 1970 als noch immer glühende Sta- stand ein ausdrucksstarkes Porträt des Wissen- und 1914 gelebt hatte. bedeutenden Künstlers, der linistin verstarb. Das ist die totale Identifika- schaftlers hinter seinem Schreibtisch. Baby Goldschmidt- in seiner Heimat leider ziem- tion mit dem ärgsten Feind. Eugen Spiro war Präsident der Berliner Se- Rothschild, eine le- lich in Vergessenheit geraten Diese Tage las ich ein Buch von Josef Gov- cession, hatte bedeutende Künstler, reiche In- benslange Förderin ist. Erschienen ist es in der rin über den dustrielle und erfolgreiche Politiker zu Freun- des Malers, hatte ih- Edition Memoria, einem jüdischen Fak- den und war mit Gerhart Hauptmann sowie nen eine Wohnung im Einmannverlag, der 1994 tor im Verhält- Rainer Maria Rilke, der eine Beziehung mit vornehmen 16. Pariser von Thomas B. Schumann nis zwischen Spiros Schwester hatte, bekannt. Seine Neffen Arrondissement über- gegründet, ausschließlich Nazideutsch- waren die Brüder Pierre und Balthasar Klos- lassen. Peter Spiro war Werke von Exilautoren land und der sowski Ð der erste ein Schriftsteller, Philosoph zu dieser Zeit in einem veröffentlicht und diese so- Sowjetunion und Maler, der letztere der berühmte Maler Internat in der Schweiz und begann anschlie- mit wieder ins Licht rückt. in der Zeit von Balthus. Im Sommer fuhr die Familie auf die §end ein Ingenieur-Studium in London. Die Petra M. Springer 1933-1941. Prominenten-Insel Hiddensee, auf der sich die Ehe zerbrach Ð die Mutter hatte anschlie§end Der lediglich Peter Spiro: Nur uns gibt es nicht wieder. Gro§eltern Saenger-Sethe ein Haus gebaut hat- eine Beziehung zu Joseph Chapiro, der Vater 143 Seiten Erinnerungen. Mit einem Nachwort von ten. Reisen nach Frankreich, Italien und in die zu Lilli Jacoby, die er später heiratete. 1941 umfassende Hartmut Zelinsky, 160 Seiten, Edition Me- moria, Hürth bei Köln 2010, Euro 29,80. Band hat es in Schweiz gehörten zum Jahresprogramm. Auf- emigrierten alle vier in die USA. Eugen Spiro sich. Der Kampf der Nazi gegen er österreichische Dichter und zwischen den Vorhöfen erkannt und sich konsequent widersetzte, seine Hu- den angeblich DPublizist Joseph Roth ist einer geschlossen. Jahre später muss er sich manität durch die Nazis korrumpieren der wunderbarsten und bedeutends- wieder einer Operation unterziehen. zu lassen. jüdischen Bol- ten deutschsprachigen Erzähler des Das Herz gibt sich nicht mehr mit der Jørgen Kieler: Dänischer Widerstand ge- schewismus Rolle des schweigenden treuen Die- gen den Nationalsozialismus, Offizin Ver- 20. Jahrhunderts. In seinem berühm- lag, Hannover 2011, 368 Seiten, 29,80 nahm 1939 ein testen Essay ãJuden auf Wander- ners zufrieden und mischt sich kom- Euro Ende, sie ar- schaft“ von 1927 (inklusive Vorwort mentierend immer wieder in das Le- rangierten sich zur geplanten Neuauflage 1937) ben von Max ein. So entsteht ein ge- ie wurden ihrer Identität beraubt, mit der Sowjetunion, um freie Hand gegen Po- schildert er das Leben der Juden in meinsames Buch Ð eine Geschichte gedemütigt und entwürdigt: Tau- über das Leben und die Bedeutsamkeit S len und die Westmächte zu bekommen. Europa Ð ein Meisterwerk des litera- sende polnische Kinder wurden auf- der Liebe. Das „elektrische Herz" stößt grund ihres ãarischen" Erscheinungs- Das Gleiche gilt auch für die Sowjetunion, Max in erotische Verwirrungen und ihr oft deklarierter Antifaschismus wurde in bildes von Dienststellen des Deutschen führt ihn auf untreue Abwege. Eine Reiches als „eindeutschungsfähig" be- der Zeit des deutsch-sowjetischen Nichtan- wunderbare Komödie über eine son- wertet, gewaltsam aus ihrer gewohn- griffpaktes, unterzeichnet in Moskau am 23. derbare Beziehung. ten Umgebung gerissen und in das Peter Stephan Jungk: Das elektrische August 1939, au§er Kraft gesetzt und die Ge- Herz, Zsolnay Verlag, Wien 2011, 192 Sei- ãAltreich" und in die ãOstmark" de- meinsamkeiten mit den Nazi betont. Die So- ten, 19,40 Euro portiert. Im ãLebensborn"-Heim ãAl- wjetunion lieferte nach dem Abkommen viele penland" nahe Gmunden wurden die nasie"-Opfern eingefordert und An- Kommunisten, darunter einen hohen Prozent- ieses Buch erzählt die ergreifende Jungen und Mädchen schließlich rigo- sprüche an die Gesellschaft skizziert DLebensgeschichte des Medizin- ros mit diversen ãEindeutschungsma§- werden, die oft genug am Umgang mit satz von Juden, an die Gestapo aus. nahmen" konfrontiert, um als ãdeut- ãabweichendem Verhalten" zu schei- Während der jüdische Faktor bei Hitler eine studenten J¿rgen Kieler zu Beginn des II. Weltkriegs und seiner Widerstands- tern drohen. zentrale Rolle spielte, betrachtete Stalin dies gruppe, die er und seine Familie ins Andrea Sommerauer/Franz Wassermann (Hrsg.): Temporäres Denkmal. als ein taktisches Element, das je nach dem Leben riefen. Lebendig und mit klaren Prozesse der Erinnerung, StudienVerlag, Verhältnis mit dem Deutschen Reich geändert Worten, die seinen unbeugsamen Geist Innsbruck 2009, 376 Seiten, 24,90 Euro werden konnte. zum Ausdruck bringen, vermittelt uns J¿rgen Kieler ein detailreiches Bild der Mit dem Schweigen über die antijüdischen rischen Journalismus und ein Zeit- as WIZO Kochbuch ãVon Avo- dänischen Widerstandsbewegung, be- Gräuel im „Dritten Reich" bis zum deutschen dokument, das seinesgleichen sucht. Dcado bis Zimmes” wurde anläss- schreibt zahlreiche Sabotageakte ge- Hier entfaltet er seine gro§e lich des 90. Geburtstages der WIZO Angriff auf die Sowjetunion signalisierte er gen Kollaborateure, die von den Hol- Sprachkunst, beginnt seine Schilde- neu aufgelegt. Die Publikation wurde den Wunsch, diese guten Beziehungen auf- ger Danske Gruppen verübt wurden rung im osteuropäischen „Schtetl“ überarbeitet und viele neue Rezepte rechtzuerhalten. Dieses Schweigen führte und die schrecklichen Zustände im KZ und folgt den Spuren der Juden in kamen dazu, die sofort zum Nachko- dazu, dass die sowjetischen Juden, die in dem die westlichen Metropolen und nach chen verleiten. Manche Rezepte sind Teil des von Deutschen besetzten Territoriums Amerika, hellsichtig deutet er die mit sehr persönlichen Geschichten ge- lebten, nicht informiert waren, welches Spannungen zwischen orthodoxen spickt, andere wurden in Erinnerung schreckliche Schicksal sie erwartete. Hätte die Ostjuden und assimilierten Juden im an Familienangehörige veröffentlicht. Westen. Roths politischen Vorah- Die jiddische Küche ist international Sowjetunion dieses Thema nicht tabuisiert, und aufgrund dessen sehr vielseitig, dann wäre die Anzahl der jüdischen Opfer nungen liegen vielschichtige Cha- rakterstudien zugrunde, seine Argu- was das Buch sehr gut aufzeigt. So niedriger ausgefallen. mentation ist induktiv und seine vereint es auf fast 200 Seiten Anleitun- Ein ausgezeichnetes Buch mit au§erordent- gen u. a. für Honigkuchen, Karpfen im aphoristischen Einsichten sind so sche" Pflegekinder an österreichische lich interessanten Bildern. Karl Pfeifer spontan wie besonnen, so präzise Ofen oder Tomatensuppe. Es finden Familien vermittelt zu werden. sich aber auch viele Rezepte für spe- Yosef Govrin ãThe Jewish Factor in the Re- wie mitfühlend. Wie Betroffene dieses Verfahren zielle Feiertage, wie Pessach-Kugel lations between Nazi Germany and the So- Erstmals liegt dieser gro§artige persönlich erlebt haben, zählt zu den oder Sukkot-Tcholent. Das von Paula viet Union 1933 -1941", Vallentine Mitchell, Text, der eine verloren gegangene Kernfragen dieses Buches. Anhand ih- Feldmann-Hornung, Esther Mechal London, 2009 Welt heraufbeschwört, nun illustriert rer Erinnerungen und Berichte zeich- Shefi und Katharina Palm herausgege- vor: In eindringlichen Schwarzwei§- net die Autorin erstmals ein sehr plasti- Fotografien wird die ganze Vielfalt bene Kochbuch ist übersichtlich ge- sches Bild der ãEindeutschungs"-The- staltet und die Rezepte sind leicht zum ERINNERUNGEN EINES jüdischen Lebens in Europa und matik, das den LeserInnen auch sub- Übersee vor seiner Auslöschung Nachkochen bzw. Nachbacken. Es jektive Einblicke ermöglicht. kann für 20,- bei WIZO Deutschland SOHNES durch die Nationalsozialisten wieder Ines Hopfer:_Geraubte Identität._Die ge- lebendig. waltsame ãEindeutschung" von polni- Der Maler Eugen Spiro ist heute weitgehend Joseph Roth: Juden auf Wanderschaft Ð schen Kindern in der NS-Zeit, Böhlau unbekannt. Nun ist ein Buch von seinem Sohn Illustrierte Ausgabe, Christian Brandstät- Verlag, Wien/Köln/Weimar 2010, 304 Sei- ter Verlag, Wien 2010, 144 Seiten, 29,90 Porta Westfalica. Mutig kämpfte er zu- ten, 39,00 Euro Peter Spiro erschienen, der damit den Berliner Euro Künstler wieder in Erinnerung ruft. Der 1918 sammen mit seinen Genossen gegen die Nazis: Er organisierte u.a. Boote as ãTemporäre Denkmal" setzt er ehemals erfolgreiche Dramati- in Berlin geborene Peter Spiro beschreibt aus zur Rettung zahlreicher dänischer Ju- den Opfern der NS-Euthanasie ker Max David Villanders kämpft D seiner Sicht das Leben seines Vaters und der D den nach Schweden und betrieb aktiv ein Erinnerungszeichen: Jenen 360 seit seiner Jugend mit Herzproblemen. weit verzweigten Familie. Eugen Spiro kommt Sabotage gegen dänische Waffenfabri- Frauen, Männern und Kindern, die Als er neunzehn ist, wird das Loch auch selbst zu Wort: in einer Schrift, in der er ken, die mit den Nazis kollaborierten. zwischen 1940 und 1942 aus der da- sich mit seinen Anfängen auseinandersetzt und Fünf Familienmitglieder wurden ver- maligen „Heil- und Pflegeanstalt für haftet, er und sein Bruder wurden ins Geistes- und Nervenkranke" in Hall in einem Text aus einem Ausstellungskatalog. KZ Porta Westfalica zur Zwangsarbeit Tirol nach Hartheim bzw. Niedernhart Weiters befinden sich Anmerkungen zu Peter verschleppt, wo er extremen Mi§hand- deportiert und dort ermordet worden Spiros Erinnerungen von Hartmut Zelinsky, lungen und mörderischem Hunger aus- sind. Seit dem erstmaligen Erscheinen ein übersichtlicher Lebenslauf des Malers so- gesetzt war. Fast die Hälfte der KZ-In- dieses Buches haben sich die ãPro- wie Bilder von Eugen, Peter und Elizabeth sassen starb innerhalb eines halben zesse der Erinnerung" vielfältig ent- wickelt: Neue Denkmäler entstanden, Spiro in der Publikation, die somit künstleri- Jahres. Im letzten Augenblick wurde er durch das Schwedische und Dänische Biografien und Erinnerungsstücke von sche Arbeiten von drei Generationen zeigt. Rote Kreuz gerettet. Der Autor Ð einer deportierten und ermordeten Men- Eugen Spiro, 1874 als Sohn eines Kantors in der bedeutendsten dänischen Wider- schen wurden gesammelt. _Dieses Breslau geboren, war in der Weimarer Repu- standskämpfer – verknüpft seine per- Fortleben des Gedenkens und Aufar- in Frankfurt erworben werden. Die Er- blik neben Max Liebermann, Lovis Corinth sönliche Geschichte mit zahlreichen beitens ist in dieser erweiterten Neu- löse unterstützen WIZO-Projekte für oder Lesser Ury einer der bekanntesten im- historischen Kommentaren und gibt ausgabe umfassend dokumentiert und bedürftige Frauen und Kinder in Israel. uns damit einen Überblick über die ge- dargestellt. Durch ihr Konzept verwei- WIZO Germany, Friedrichstra§e 29, pressionistischen Künstler. Er malte vorwie- samte Geschichte des dänischen Wi- sen diese ãProzesse der Erinnerung" 60323 Frankfurt/Main Mail: [email protected] gend Porträts und im Rahmen seiner zahlrei- derstands. Vor allem ist dies die ein- auf Gegenwart und Zukunft, indem Telefon +49 69 17 39 30 und 72 12 01 chen Reisen entstanden eindrucksvolle Land- fühlende Geschichte eines Mannes, der parteiisch eine Haltung zu den ãEutha- Fax +49 69 17 39 60, www.wizo-ev.org schaften. Zu den Porträtierten gehörten nam- Seite 22 März/April 2011

OSCAR FÜR FILM AUSZÜGE DER TRAUERREDE ÜBER ISRAELISCHE FÜR PETER KREISKY SCHULE VON DORON RABINOVICI Die Bialik-Rogozin-Schule im Sü- den Tel Avivs hat über Nacht einen eter wusste, dass wahre Harmonie blo§ dort Paufkommen kann, wo Dissonanz nicht un- enormen Zuwachs an internationaler terdrückt wird. Er war einfach unverzichtbar, Aufmerksamkeit erhalten. Sie steht im wenn es galt, Erstarrung aufzuweichen, Miss- Mittelpunkt des in Los Angeles mit stände zu benennen und Protest zu erheben. Wie dem Oscar ausgezeichneten Kurzdo- schmerzhaft, nicht mit ihm gemeinsam das Jubi- kumentarfilms ãStrangers No More". läum von Bruno Kreisky zu feiern. Peter war die Der US-amerikanische Film von Ka- Personifikation einer österreichischen Art der ren Goodman und Kirk Simon ist 40 Neuen Linken, die gegen die alte Sozialdemo- Minuten lang und betrachtet die kratie zwar aufbegehrte, doch nie mit ihr brach. Schule und ihr Umfeld sowie die Hin- Er blieb der Partei treu, ohne sich ihr zu unter- tergründe der Kinder von Gastarbei- werfen. Die Parole der Achtundsechziger, alles tern, die größtenteils vor Armut, Hun- Private sei politisch und alles Politische privat, bestimmte sein Denken und sein Dasein. Für ihn ger und Verfolgung nach Israel ge- war jedes Problem mit allen anderen verknüpft. flüchtet sind. Goodman, die den Preis Er misstraute jener Ausschlie§lichkeit, die nur Marcel Breuer: Esszimmer Piscator gemeinsam mit Simon entgegennahm, von einer einzigen Hauptfrage wissen will. Peter Photo: Cami Stone (Marcel Breuer Papers, sandte von der Bühne aus Grüße nach glaubte nie, mit einem Schlag könnte alles Heil Archives of American Art, Washington, D.C.) der Welt erreicht werden. Er spielte das Gro§e und Ganze nicht gegen das Kleine und Gebro- ie Frühjahrsausstellung im Hofmo- ließ Breuer Deutschland – er zog vorüberge- chene aus. Die These von der gesellschaftlichen biliendepot (1070 Wien, Andreas- hend nach Ungarn sowie London und emi- Komplexität war der rote Faden seiner Überzeu- gasse 7) ist bis 3. Juli dem Möbelde- grierte anschlie§end in die USA. Dort gung. Peter Kreiskys D signer und Architekten Marcel Breuer ge- wirkte er durch die Vermittlung von Walter Blick reichte weit widmet. Während er in Europa vor allem Gropius an der Architekturfakultät der Ha- über den Horizont die- aufgrund seiner Möbelentwürfe bekannt ist, vard University in Cambridge, bevor er ses Landes hinaus. Ich wird er in den USA in erster Linie als Archi- seine zweite Karriere als Architekt startete. sah ihn das erste Mal tekt gesehen. Besonders interessant ist, dass Gropius und Breuer gründeten ein gemein- in den Siebzigern. die vom Vitra Design Museum konzipierte sames Architekturbüro, das vorwiegend Wir, einige Mitglieder Schau beide Komponenten zeigt, damit der Einfamilienhäuser plante. 1946 verlegte einer jüdisch linken Tel Aviv und sagte, die Schule im Sü- Künstler in seiner ganzen Vielseitigkeit Breuer sein Büro nach New York, wobei er Jugendbewegung, be- den der israelischen Metropole sei ein sich zunächst auch hier mit Einfamilienhäu- suchten eine sozialis- wahrgenommen werden kann. sern profilierte. Seit Beginn der 1950er Ausdruck der Toleranz zwischen Men- tische Veranstaltung, Marcel Lajos Breuer wurde 1902 im un- Jahre realisierte Breuer aber auch zahlreiche schen. An der Preisverleihung nahm und vor uns sa§ Peter garischen Pécs geboren. Nach dem Abitur prestigeträchtige Großprojekte, wie etwa die auch Schuldirektorin Karen Tal teil. Kreisky. Zu meinem studierte er an die Akademie der Bildenden Erstaunen kannte er Künste in Wien, die er aber nach wenigen Unesco-Zentrale in Paris (zusammen mit nicht blo§ unsere Wochen wieder verlie§. Nach einem Prakti- Pier Luigi Nervi und Bernard Louis Zehr- ISRAEL: Gruppe, sondern die kum in einem Wiener Architekturbüro ab- fuss). Seine der Moderne verpflichteten verschiedenen Strö- solvierte er eine Ausbildung in der Tischle- Bauten, vor allem Einfamilienhäuser, Uni- NEUE METHODE mungen der israeli- reiabteilung am Bauhaus in Weimar. Es ent- versitäts- und Bürogebäude sowie Kirchen ZUR KREBS- schen Linken. Sein standen zahlreiche Entwürfe aus Holz, dar- und Museen, darunter das Whitney Museum Wissen schien mir unendlich. Nicht wenige von unter sein „Afrikanischer Stuhl", Möbel für in New York, galten in den 1950er und BEHANDLUNG uns stritten mit unseren Eltern über die Gegen- das Haus Sommerfeld oder der Holzlatten- 1960er Jahren weltweit als Vorbilder. Mar- Wissenschaftler der Universität Tel wart, als entschieden sie oder wir die Regie- Aviv haben eine Methode zur Krebs- rungszusammensetzung oder die Steuerpolitik, EIN MANN, behandlung durch die Unterdrückung aber Peter disputierte am Mittagstisch tatsäch- von Stresshormonen entwickelt. Sie lich mit dem Bundeskanzler. Bei ihm war alles soll nun erstmals auch an Menschen Private wirklich politisch. Viele Kinder solcher ZWEI LEIDENSCHAFTEN Persönlichkeiten ziehen aus ihrer Herkunft den getestet werden, und zwar an Darm- falschen Schluss, bloß in Mächtigen gleichwer- stuhl. 1923 fertigte er sein Gesellenstück cel Breuer starb nach einem erfüllten Leben krebspatienten im Sheba-Krankenhaus tige Gesprächspartner und Menschen zu sehen, ãToilettentisch der Dame” für das „Ver- am 1. Juli 1981 in New York. in Tel Hashomer. doch bei Peter war es genau umgekehrt. Er sah suchshaus des Bauhauses", das Musterhaus Die Ausstellung im Hofmobiliendepot Die Studie wird unter der Leitung bietet zum 30. Todestag des Designers und in jedem Menschen einen Gesprächspartner, und am Horn, in Weimar an. Gemeinsam mit von Prof. Shamgar Ben-Eliyahu er redete mit dem Einzelnen, als wäre dieser Farkas Molnár und Georg Muche rief er Architekten eine gute Gelegenheit, das au- durchgeführt, dem Direktor des Psy- eine entscheidend. eine Initiative zur Gründung einer „Archi- §ergewöhnliche Werk in seiner Vielschich- chologischen Seminars der Universität Peter ging es als Achtundsechziger darum, tekturabteilung" ins Leben Ð es folgten erste tigkeit einem breitem Publikum zugänglich die Demokratie mit Leben zu füllen, und er Architekturentwürfe. Anschlie§end ging er zu machen. Unter der Überschrift „Materia- Tel Aviv, der ein Experte für Neuro- wollte an einer Demokratie von unten wirken. nach Paris und arbeitete in einem Architek- lien" dokumentiert die Ausstellung Breuers psychoimmunologie ist. Im Laufe der Er sah sie nicht allein als blo§e Staatsform, turbüro. Er kehrte aber bald wieder nach Design in chronologischer Reihenfolge. Sie vergangenen zehn Jahre ist es den For- sondern als Prozess permanenter Ausweitung. Deutschland zurück und leitete als stützt sich dabei auf die Tatsache, dass er bei schern gelungen, die Metastasen bei Zugleich verga§ er nie, was sein Vater durchge- Jungmeister die Möbelwerkstatt am Bau- seinen Möbelentwürfen nacheinander mit Tieren, denen ein bösartiger Tumor macht hatte, und ihm war klar: Die Freiheit zu haus, wo er von seinem Förderer Walter vier verschiedenen Werkstoffen (Massiv- entfernt wurde, um eine zweistellige schützen heißt, sie gegen den Rechtsextremis- Gropius den Auftrag erhielt, die Möblierung holz, Stahlrohr, Aluminium und Sperrholz) Prozentzahl zu senken. Die Lebenser- mus und gegen Rassismus zu verteidigen. Er für das neue Bauhaus-Gebäude in Dessau arbeitete. Zeichnungen, Möbel-Kataloge wartung wird dadurch erheblich ge- lie§ sich nicht verbiegen, um Karriere zu ma- zu entwerfen. Breuer begann mit der Ent- und eine Vielzahl zeitgenössischer Fotogra- steigert. chen. Viele hatten mit den Jahren verlernt, Pe- wicklung seines ersten Stahlrohrsessels B3 fien von seinen innenarchitektonischen Ar- ter Kreisky gebührend zu schätzen. Der Grund (seit Anfang der 1960er Jahre ãWassily” ge- beiten vermitteln neben den Möbel-Expo- Wenn ein Krebspatient sich einer dafür liegt auf der Hand. Mit seinem Engage- nannt), einer der bedeutendsten Sitzmöbel naten ein facettenreiches Bild seines De- operativen Tumorentfernung unter- ment erinnerte er viele an jene frühen Träume der Designgeschichte. signschaffens. zieht, haben sich häufig schon Metas- der Sozialdemokratie, die von nicht wenigen In den folgenden Jahren entstanden zahl- Breuers architektonisches Werk wird an- tasen im Körper gebildet, so dass der nur allzu gerne ausgeblendet werden. Er war reiche Möbel aus Stahlrohr, aber auch aus hand von Modellen von vier Einfamilien- Tumor Monate oder Jahre nach der das wandelnde und radelnde Mahnmal ihres Aluminium und verformtem Schichtholz. häusern exemplarisch dargestellt: Haus Operation wieder auftauchen kann. schlechten Gewissens. Mit seiner Beharrlich- Breuer gründete seine eigene Firma „Stan- Breuer I in Lincoln, Massachusetts, Haus Ben-Eliyahu stellte fest, dass in Stress- keit störte er sie auf, denn er konnte ja auf alle dard-Möbel", in der seine frühen Stahlrohr- Robinson in Williamstown, Massachusetts, situationen und bei gewebeschädigen- zugehen, ob sie auf der Tribüne standen oder entwürfe in Serie produziert wurden. Wei- Haus Breuer II in New Canaan, Connecticut den operativen Eingriffen freigesetzte im Spalier. Er war nie auf Ehrungen aus, aber ters realisierte er verschiedene Inneneinrich- sowie die Villa Staehelin in Feldmeilen es hätte ihm gut getan, manche der ihm jetzt er- tungen, unter anderem Musterwohnungen in bei Zürich. Hormone die Chancen der Metastasen- teilten Anerkennungen noch vor seinem Tod zu der Wei§enhof-Siedlung in Stuttgart und die Unter der Überschrift „Motive" zeigt die bildung stark erhöhen. Eine gegen hören. Und er hätte es verdient. Wohnung des Theaterregisseurs Erwin Pis- Retrospektive schlie§lich zentrale Elemente diese Hormonfreisetzung entwickelte Peter Kreisky war die kürzeste Verbindung cator in Berlin. Auch Bauhaus-Lehrer von Breuers Entwurfsvokabular auf, die Medikation hat die Chance der Metas- zwischen Eigensinn und Sanftheit. Er konnte László Moholy-Nagy oder der Maler Was- gleichsam als Klammer über die ver- tasenbildung bei Mäusen und Ratten, zornig werden, wenn er Ungerechtigkeit vermu- sily Kandinsky wohnten mit Stahlrohr. Das schiedenen Schaffensbereiche begriffen die Brust- oder Darmkrebs ausgesetzt tete, aber dann überraschte er uns gleich wieder Architektenpaar Aino und Alvar Aalto in werden kann. wurden, um mehr als die Hälfte redu- mit seiner Versöhnlichkeit. Wir haben einen so Helsinki richtete sich ebenfalls mit den mo- Wer gerne einen echten Breuer besitzen ziert. Auch bei anderen Krebsarten liebevollen und so liebenswerten Menschen ver- dernen Breuer-Möbeln ein. Trotz aller Er- möchte, muss nicht verzweifeln: Möbel von wurden ähnliche Resultate erzielt. In loren, einen Freund, der mutig und großmütig folge im Möbelbau wollte Marcel Breuer Marcel Breuer sind bis heute im Handel er- einem ersten Schritt soll die Anwen- zugleich war. Wo Peter Kreisky auftrat, da war seinem Selbstverständnis nach in erster Li- hältlich. Produziert werden seine Stücke Bewegung, und eben deshalb ist es so unvor- nie Architekt sein. Spätestens seit Mitte der von Knoll (unter anderem der klassische dung der Medikamente Propranorol stellbar, dass er nicht mehr ist und wir werden 1920er Jahre begriff er das Bauen als das ei- ãWassily”), Tecta (B40, D40) und Thonet und Etodolac nun bei 400 menschli- Dich, mein Lieber, so sehr vermissen. gentliche Ziel seiner beruflichen Tätigkeit. (S285, B22, B10, B9, S35, S32/S64). chen Patienten getestet werden. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft ver- Petra M. Springer März/April 2011

DEN FRAUEN GLEICHES RECHT! er Internationale Frauentag wurde standsmitglied der ãIsraelitischen Kinderbe- heuer zum 100. Mal begangen. Der wahranstalt", Präsidentin des „Wiener Haus- DMärz war voll gespickt mit Veran- frauenvereins" und Mitarbeiterin der ãWie- staltungen von und für Frauen. Beispiels- ner Hausfrauenzeitung". Regine Ulmann war weise zeigt bis 10. Juni das Österreichische Mitbegründerin des „Mädchenunterstüt- Museum für Volkskunde die Ausstellung zungsvereins", einer der ersten jüdischen „Feste. Kämpfe. 100 Jahre Frauentag", se- Frauenvereine, der für jüdische Mädchen henswerte Ergebnisse eines Forschungspro- eine Berufsausbildung ermöglichte. Sie war jekts des Kreisky-Archivs. Mit der Publika- Mitarbeiterin des ãNeuen Wiener Tagblattes" tion ãFrauentag! Erfindung und Karriere ei- und Chefredakteurin von ãDas Blatt der Hau- ner Tradition" erschien außerdem ein längst frau". Gemeinsam mit Marianne Hainisch KLASSISCHE KLEZMOOD-MUSIK ausständiges Überblickswerk über die hun- und Anitta Müller-Cohen eröffnete sie 1923 dertjährige Geschichte des Frauentages in den ãWeltkongress Jüdischer Frauen" in n the Klezmood” vereinigt klassische ribom” zum Mitsingen animiert. Österreich. Wien. Anitta Müller-Cohen gründete die Klezmermusik mit "Jiddisch-Jazz”, ein Roman Grinberg wurde in Belz, einer klei- Seit Jahrzehnten wird am 8. März für ãSoziale Hilfsgemeinschaft Anitta Müller" IGenre, das Roman Grinberg als erster in nen Stadt in Moldawien, geboren. Er lebte ei- Frauen auf den Stra§en demonstriert, aber und half Tausenden – vor allem jüdischen Wien begründete. Es handelt sich bei der CD nige Jahre in Israel und absolvierte sein Mu- die heurige Großdemo fand am 19. März Flüchtlingen – durch die Errichtung von Tee- um einen Mitschnitt eines Konzerts im Juni sikstudium am Konservatorium der Stadt statt. An diesem Tag im Jahr 1911 wurde der und Suppenanstalten sowie Fürsorgeeinrich- letzten Jahres im Belvedereschlössl in Sto- Wien, wo er auch heute lebt und arbeitet. Seit erste Frauentag gefeiert, nachdem die deut- tungen für Mütter und Kinder. Die Zionistin ckerau – für dabei Gewesene zum Wiederhö- über 30 Jahren ist er hier an der Spitze des sche Sozialistin Clara Zetkin auf der Zweiten betätigte sich auch politisch und arbeitete als ren, für alle anderen zum neu entdecken, um jüdischen Kulturlebens tätig, ob jüdische Internationalen Sozialistischen Frauenkonfe- Journalistin. Viele Jüdinnen arbeiteten mit in Klezmood zu kommen. Begleitet wird der Hochzeit oder Klezmer-Konzert, internatio- Sänger und Pianist von seinem Bruder Tony nale Festivalbühne oder Theater, als Solist, Grinberg am Schlagzeug, Sasha Danilov auf mit der eigenen Band, als musikalischer Lei- der Klarinette und Hannes Laszakovits am ter oder als Dirigent des Wiener Jüdischen Bass. Die Musiker haben sich der Aufgabe Chors. Er widmet sich intensiv der jüdischen verschrieben, eine Brücke zwischen traditio- Musik in allen ihren Facetten, dazu gehört neller und neuer Klezmer-Musik zu bauen, traditionelle Klezmer-Musik ebenso wie was ihnen in virtuoser Weise gelingt. seine eigenen Kompositionen. Er bearbeitet „Freylech” heißt nicht nur ein Lied auf der alte jiddische Lieder und bringt sie in eige- CD, sie kommt auch musikalisch rüber. nen Fassungen mit viel Humor und Einfüh- „Freylech” nennt auch Roman Grinberg die 1982 gegründete Band, die sich „nomen est lungsvermögen dar. Grinberg versteht sich omen” fröhlicher jüdischer Musik verschrie- nicht nur als „Erhalter”, sondern er ist als ben hat. Die intensive Beschäftigung mit der Erneuerer in allen Bereichen der jüdischen Musik wegweisend tätig. renz 1910 in Kopenhagen die Einführung ei- dem Wort, als Schriftstellerinnen bzw. Her- authentischen Musik und dem geistreichen Wer live in Klezmood kommen und ãFrey- nes internationalen Frauentages vorschlug. ausgeberinnen, Redakteurinnen und Journa- Witz des jüdischen Volkes sind ein Garant lech” sein will, hat dazu am 28. Mai die Ge- ãDen Frauen gleiches Recht!", forderten da- listinnen, so auch Leopoldine Kulka und Er- für Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau. legenheit, denn zum Abschluss der mals 20.000 Frauen und Männer, als sie über nestine von Führt. Und für alle, die noch nicht „Freylech” ge- die Wiener Ringstra§e marschierten. Heuer Emma Adler, aus einer ungarischen jüdi- nug sind, gibt’s auf der CD ãNoch Mer Frey- Sonderausstellung „Schicksalswege” tritt agierten nur die autonomen Frauen gegen die schen Familie stammend und Frau des Grün- lech”, „Klezmer Freylech”, „Shtark Frey- die Gruppe im Stadtmuseum Wiener Neu- Gro§demo auf der Ringstra§e, da dort auch ders der sozialdemokratischen Partei Öster- lech” und „Gor Shtark Freylech”, bevor das stadt auf. P. S. Männer mitgingen und demonstrierten wie reichs, engagierte sich intensiv in der Arbei- bekannte traditionelle Lied ãTshiribim-Tshi- Infos unter: www.romangrinberg.com üblich am 8. März. Über den Ursprung des terInnenbewegung. Unter ihnen ist auch die Internationalen Frauentages am 8. März gibt 1859 in Wien geborene Bertha Pappenheim es verschiedene Theorien: er verweist einer- zu nennen, die gemeinsam mit Sidonie Wer- seits auf den Streik von Textilarbeiterinnen ner den „Jüdischen Frauenbund" gründete, Bringen Sie Meister in New York 1857, andererseits auf den Auf- der sich für die Verbesserung der Ausbil- dungsmöglichkeiten für jüdische Mädchen stand von Arbeiterinnen der Textilfabrik Wir übernehmen Alte Meister, ãCotton" 1908, ebenfalls in New York. Bei und Frauen sowie für die Bekämpfung Gemälde des 19. Jahrhunderts letzterem wurden die Frauen vom Fabriksbe- des Mädchenhandels einsetzte. Eugenie und der Klassischen Moderne, sitzer und Aufseher eingeschlossen und als Schwarzwald, geb. Nussbaum, stammte aus zeitgenössische Kunst, Antiquitäten ein Feuer ausbrach starben 129 Arbeiterinnen einer jüdischen Familie aus Galizien und gilt und Jugendstilobjekte. Kostenlose Schätzung & Beratung. in den Flammen. Des Weiteren wird erwähnt, als Pionierin in der Mädchenbildung. Die aus Information & Terminvereinbarung: dass mit dem 8. März auch an den großen Prag stammende Olly Schwarz leitete die T. +43 1 532 42 00 Textilarbeiterinnen-Streik 1917 in St. Peters- „Zentralstelle für weibliche Berufsberatung" [email protected] burg erinnert werden sollte. und gründete gemeinsam mit Olga Steindler Zentrale Forderungen waren damals u. a. im zweiten Wiener Gemeindebezirk eine Wahl- und Stimmrecht der Frauen, gleiche Handelsakademie für Mädchen. Weiters Lohn- und Arbeitsschutzgesetze oder das wäre Henriette Weiß, die sich für die Kran- Recht auf Bildung. Welche Bedeutung hatten kenpflegerinnenausbildung einsetzte und im Kontext der Emanzipationsbewegung Jü- Lungenheilstätten sowie Volkssanatorien be- ım Kinsky dinnen in Österreich? gründete, zu erwähnen. Wie daraus ersicht- Kunst Auktionen GmbH Während der Revolution von 1848 fand in lich ist, hatten Jüdinnen einen maßgeblichen A-1010 Wien, Palais Kinsky, Freyung 4 Wien der erste Protest österreichischer Anteil an der Entstehung der Frauenbewe- Max Oppenheimer, Kolisch-Quartett, verkauft um ` 281.500 www.imkinsky.com Frauen für gleiche Rechte statt. Zu den Pio- gung in Österreich, was u. a. aufgrund der nierinnen der bürgerlichen Frauenbewegung schriftlichen Zeugnisse überliefert ist. gehörten Ernestine Federn, Ottilie Bondy Andererseits setzten sie sich sehr früh für und Regine Ulmann. Die Malerin Federn war die Bildung der Mädchen ein, denn im Rah- 8*&/&330*5)&3,0)-#"$)&3 zuerst im Verein „Soziale Hilfe" tätig und men der Institutionalisierung des höheren 1890 Mitbegründerin der „Kunstschule für Bildungswesens durch die Einführung der Frauen und Mädchen". Ihre Tochter Else war Schulpflicht und die Einrichtung von Gym- die zentrale Figur und jahrzehntelange Leite- nasien entwickelte sich ein Bildungssystem, rin des ãVerein Wiener Settlement". Ottile das ausschließlich für Knaben gedacht war. Bondy, ursprünglich aus Brünn, war Vor- Petra M. Springer 8*3,"6'&/8&3,&70/ ."3*&-06*4&70/.05&4*$;,: COIFFEUR EXKLUSIV Djordjevic Markus Senisa 1010 Wien · Dorotheergasse 7 · Mobil 0669/1/512 37 46 · Telefon 512 37 46

8*&/„453"6$)("44&„/&#&/%&.$"'c$&/53"-„5&-  wünscht allen Kunden und Bekannten ein frohes Fest 0''*$&!"6453*"/'*/&"35"5„,"5"-0("6'"/'3"(&6/%*.*/5&3/&5 XXXBVTUSJBOGJOFBSUDPN Seite 24

MAKKABISPIELE ine Woche lang, im Juli (5.-13.), wird belauscht & EWien im Zentrum sportlichen Interesses stehen. Die 13. Europäischen Makkabi Spiele finden hier statt. Rund 2.100 Sportler aus 40 beobachtet Nationen in den Alterklassen Junioren (zwi- schen 14 und 16 Jahren), offene Klasse (17 Ð 35) und Senioren (oder auch Master) ab 36 p Nach langjährigen Diskussionen hat die Jahren, werden daran teilnehmen. Dies be- Stadt Herzliya nun entschieden, eine Stra§e deutet eine Steigerung von 25% im Ver- nach Prof. Yeshayahu Leibovitz zu benen- V.l.n.r.: Dr. Andreas Mailath-Pokorny (Wiener Stadtrat gleich zu den letzten Spielen im Jahre 2007 nen. Es ist dies das erste Mal, dass eine israe- für Kultur und Wissenschaft), Dr. Danielle Spera (Direk- in Rom. Die Makkabiade ist eines der größ- torin Jüdisches Museum Wien), Thomas Prantner (ORF- lische Stadt den berühmten Wissenschaftler Onlinedirektor) und Christoph Riedl. ten jüdischen Sportereignisse, die ähnlich auf diese Weise ehrt. den olympischen Spielen alle vier Jahre in Einer breiteren Öffentlichkeit wurde der p ORF-Medienarchiv Judentum präsentiert: an diesem Thema Interessierten die einma- Israel stattfindet. Jüdische Sportler aus aller 1994 verstorbene Universalgelehrte nicht zu- 100 ORF-Sendungen und -Beiträge online lige Gelegenheit, in anschaulicher Form we- Welt werden gefordert, sportliche Bestlei- letzt aufgrund seiner schweren Kritik an Is- abrufbar. Jüdische Kultur, Religion und Ge- sentliche Aspekte des Judentums attraktiv stungen zu bieten und um Plätze zu kämp- raels Politik schichte sind Inhalt des ãORF-Medienar- und leicht fassbar kennenzulernen. Dr. Hugo fen. Die Disziplinen reichen von den übli- und Armee be- chivs Judentum", das die online abrufbaren Portisch wies auf den großen Gewinn für die chen Leistungssportarten bis zu Bridge und kannt. ãWir sind Sendungen und Beiträge des ORF zum Vermittlung des Verständnisses für das Ju- Golf. Die ersten Spiele fanden 1932 in Israel stolz darauf, die Thema Judentum erstmals für das Publikum dentum, seine Bedeutung und seine gro§arti- statt und entwickelten sich seither zu einem erste Stadt zu zentral zusammenfasst und ab sofort auf gen Leistungen in und für Österreich hin. bedeutenden Ereignis für die jüdische Welt. sein, die diesen http://religion.ORF.at/judentum und auch im Und begrüßte die bahnbrechende Idee – Ebenfalls im Vier-Jahres-Rhythmus Ð aller- herausragenden Jüdischen Museum Wien zugänglich macht. diese Symbiose zwischen Jüdischem Mu- dings um zwei Jahre versetzt zu den in Israel Menschen ver- ãIch bin dem ORF zu gro§em Dank ver- seum und den audiovisuellen Archiven des veranstalteten Spielen – werden die Europäi- ewigt", sagte pflichtet, dass er seine Archive für das Jüdi- ORF. Beiden erschlie§en sich damit neue Herzliyas Bür- sche Museum öffnet und einer breiten Öf- Wirkungsfelder: Dem ORF bietet sich die germeisterin fentlichkeit zur Verfügung stellt...", meinte bisher nicht wahrgenommene Möglichkeit Yael German. die Direktorin Dr. Danielle Spera. einer dauerhaften Nutzung seiner vollbrach- Es handelt sich Das ãORF-Medienarchiv Judentum" umfasst ten Leistungen. Das ãORF-Medienarchiv Ju- hier um einen derzeit 45 Audio-Beiträge aus unterschied- dentum" ist derzeit am Standort Judenplatz der größten Intellektuellen seiner Genera- lichsten ORF-Radiosendungen wie zum Bei- (Wien 1., Judenplatz 8) während der Öff- tion, einen Mann, der viel für das zionisti- spiel „Erfüllte Zeit", „Dimensionen", „Ra- nungszeiten des Museums (Sonntag bis Don- sche Projekt geleistet hat, einst im Unabhän- diokolleg", ãImago" oder ãJournal Pano- nerstag 10.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 10.00 gigkeitskrieg Armeekommandant in Jerusa- rama" sowie 55 Video-Beiträge aus ORF- bis 14.00 Uhr) für das Publikum zugänglich. lem war und Generationen von Schülern an Fernsehsendungen wie ãReligionen der Eine weitere Station des ãORF-Medienar- philosophisches Denken und moralische Welt", ãOrientierung", ãkreuz und quer", chivs Judentum" wird nach der Wiedereröff- Werte herangeführt hat. Oppositionsführer ãReport" und ãHeimat, fremde Heimat". Das nung des Museums in der Dorotheergasse 11 schen Makkabi Spiele abgehalten. Die euro- Yaron Olami sprach hingegen von einer „ORF-Medienarchiv Judentum“ bietet allen zu sehen sein. päischen Delegationen entsenden zu diesem Schande für die Stadt Herzliya. In Jerusalem Ereignis ihre besten jüdischen Sportler. hat es vor einigen Jahren ebenfalls eine De- Diesmal hat die österreichische Bundes- batte darüber gegeben, ob eine Straße nach hauptstadt den Zuschlag für die Austragung Yeshayahu Leibovitz benannt werden sollte. der 13. Europäischen Makkabi Spiele im Dort war der Vorschlag jedoch 2007 abge- Sommer 2011 erhalten. Dass eine Veranstal- lehnt worden. tung dieser Art in der österreichischen Bun- deshauptstadt über die Bühne gehen kann, p Der beeindruckende Dokumentarfilm ist für alle Beteiligten bemerkenswert. ãKol Ishah Ð Der Rabbi ist eine Frau" von Schlie§lich ist es zum ersten Mal, dass sich Hannah Heer, den sie mit Werner Schmie- nach 1945 jüdische Sportler aus ganz Europa del produzierte, wurde beim Jüdischen Film auf dem Boden des ehemaligen Deutschen Festival im Votiv-Kino vor einem interes- Reiches diesem Wettkampf stellen werden. sierten Publikum gezeigt. Der Film mit dem Die ersten Makkabi Spiele in Europa wurden Originaltitel ãKol Ishah Ð The Rabbi is a 1929 in Prag abgehalten, ein Jahr später in Woman" gibt Einblicke in das moderne Ju- Antwerpen. Erst dreißig Jahre später gab es dentum, in die Welt von vier Rabbinerinnen wieder jüdische Spiele in Europa, und zwar unterschiedlicher Denominationen, die in in Kopenhagen, das 1959 als Gastgeber fun- New York, Los Angeles und Frankfurt am gierte. Die Organisatoren dieser Spiele ste- Main tätig sind. hen vor enormen Herausforderungen, was ãKol Ishah" hei§t eine Frauenstimme, und die Logistik wie Abwicklung, Unterbringung der Film macht sichtbar, dass die Rabbine- p Köstlichkeiten aus dem Orient konnten die che fand dann beim gemeinsamen Dinner und die Versorgung der Spieler und ihrer Be- rinnen einen Platz in einer sehr traditionellen zahlreichen Besucher, die der Einladung der und Gespräch seine Fortsetzung. Serviert treuer betrifft. So müssen z. B täglich über israelischen Botschaft und dem Hotel Hilton wurde ein 4-gängiges Menü inklusive Aperi- 4000 koschere Menüs, also insgesamt Vienna folgten, genie§en. Der israelische tif. Ein Teil des Erlöses ging an die SOS Kin- 32000, bereitgestellt werden; man schätzt ei- und der palästinensische Spitzenkoch Ran derdörfer in Israel und in den palästinensi- nen Verbrauch von ca. 80000 Liter Mineral- Shmueli und Abdal Karim M. I. Sha- schen Gebieten, wo der Kontakt zwischen jü- wasser. Die Organisation erfolgt durch ein masna verwöhnten ihre Gäste mit ihren Spe- dischen und arabischen Kindern durch ge- 20köpfiges Organisationskomitee rund um zialitäten. Unter dem Motto „Frieden geht meinsame Urlaube gefördert wird, und so die den Vorsitzenden Oskar Deutsch. durch den Magen", war die Idee der Chefkö- Kinder die friedliche Koexistenz von klein che, dass die Gäste gemeinsam an einem auf erlernen. Das öffentliche Echo dieser Ini- Tisch (Tische für 10 Personen) Platz neh- tiative war beachtlich, sowohl der ORF als LUNETTERIE men. Das friedliche Miteinander in der Kü- auch Printmedien berichteten darüber. PHILIPP WANEK TUCHLAUBEN 17 · 1010 WIEN TEL. 533 95 79 · FAX 533 95 79 Männerdomäne erkämpft haben. Besonders www.lunetterie.at berührend sind die Szenen mit Talmud-Pro- fessorin Judith Hauptman, deren langer Traum, selbst Rabbinerin zu werden, vor ei- wünscht nigen Jahren in New York in Erfüllung ging. allen Kunden und Weitere Aufführungen des sehenswerten Films sind in Planung, die Webseite für den Freunden Film ist unter www.kolishah.com erreichbar. 11. April 2011, 19.00 Uhr, ein schönes Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde, Illustrierte Neue Welt, Dr. Joanna Nittenberg, 1010 Wien, Seitenstettengasse 4 Pessach-Fest Chefredakteur Dr. Joanna Nittenberg, 1010 Wien, Judengasse 1a, Telefon: 535 63 01. Anmeldung: Telefon +43 1 531 04-180, [email protected] Druck: Koisser, 1070 Wien, Zieglergasse 77, www.ikgkulturpanel.at Telefon 523 55 73. März/April 2011 Seite 25 CHRONIK

p Der renommierte Pu- blizist, Autor und Islam- spezialist Daniel Pipes zog in seinem Vortrag im Gemeindezentrum eine deutliche Grenze zwi- UIA - UKRAINE INTERNATIONAL AIRLINES schen dem Islam und den Islamisten. Seit Mitte der 90er Jahre befasst sich Pipes mit dem Is- lam, dem Westen, Integration und dem politi- schen Islam. Seine Prognose für das Zusam- Sparen Sie bis 30. 04. 2011 10% bei Ihren Buchungen auf www.flyuia.com menleben von Muslimen und Nicht-Muslimen und entdecken Sie die Ukraine zu kleinen Preisen: in Europa ist pessimistisch. Die Schuld dafür sieht er freilich nicht nur bei den Muslimen. Während in den USA die Integration der Mus- Nur gültig für online-Buchungen auf lime fast reibungslos über die Bühne gegangen ist, gehören sie in Europa eher der Unter- www.flyuia.com und für von UIA durchgeführten Flügen. schicht an und leben weitgehend isoliert in ih- 0 % ng 1 gu Ermäßigungscode AT10APRPES rer neuen Heimat. In Europa werden seiner äßi Meinung nach die sozialen Spannungen zuneh- rm im Feld „e-Voucher-Code“ eingeben. men. Der politische Islam dominiert die meis- E Preise gelten für einen Hin- und Rückflug ten Organisationen, Moscheen, Schulen und ab Wien inkl. aller Steuern und Gebühren. Homepages. Finanzielle Unterstützung kommt auf den Flugpreis Alle Angebote unterliegen speziellen Bedingungen von Saudi-Arabien, dem Iran, Libyen und zu- nach Kiev oder und sind nur begrenzt verfügbar. Odessa Verkaufsdatum: bis 30. 04. 2011. nehmend auch von der Türkei. Die Politik Reiseperiode: bis 31. 05. 2011 sollte Islamisten ausgrenzen und stattdessen moderate Muslime unterstützen. Muslime sind willkommen, sie müssen nur die Grundlagen akzeptieren. Die Islamisten tun das nicht. Sie Unser Special: Flüge Wien-Tel Aviv ab EUR 301,- wollen eine höhere Gesellschaft. Die Chancen (alle Steuern + Gebühren inklusive) für ein friedliches Zusammenleben in Europa sind sehr gering. Auf beiden Seiten hat die Ent- fremdung in den letzten Jahrzehnten zugenom- NÄHERE INFORMATIONEN UND BUCHUNG: men. Zu den Unruhen im Nahen Osten nahm er Tel. +43 ( 01 ) 585 36 32 25 eine abwartende Haltung ein, vertrat jedoch die Email: [email protected], www.flyuia.com Meinung, dass nicht der Iran sondern die Tür- kei als Zukunftsmodell anzusehen sei. Simone Hartmann führte souverän durch diesen inter- essanten Abend mit interessanten Diskussions- beiträgen. p Zum 75. Geburtstag von Elisabeth Orth Orths Sohn Cornelius Obonya ist am Burgthea- Sie setzt sich immer wieder gegen Antisemi- fand eine Aufführung von absurden Kurzsze- ter engagiert. Neben ihrem Bühnenengagement tismus ein und war jahrelang Präsidentin der p Bis zum 29. Mai ist die eindrucksvolle Aus- nen, in der Inszenierung von Andrea Breth nach war Elisabeth Orth auch in zahlreichen Film- ãAktion gegen den Antisemitismus " sowie stellung der berühmten Fotografin Trude Texten des russischen Avantgardisten Daniel und Fernsehrollen zu sehen. Unter anderem Mitinitiatorin der ãDemokratischen Offensive" Fleischmann (1895-1990) im Wien Museum Charms (1905-1942), im Akademietheater statt. spielte sie in ãDer Einstand" unter der Regie und nahm 1993 am Lichtermeer teil. zu sehen. Sie war eine jener jungen jüdischen von Reinhard Schwabenitzky, im Zweiteiler Zu den Preisen und Auszeichnungen, die Fotografinnen, die nach dem Ersten Weltkrieg ãLemminge" von Michael Haneke und in ãGe- Orth über die Jahre gesammelt hat, zählen der in Wien eigene Studios eröffneten und in ei- org Elser" mit Klaus Maria Brandauer. Aber Gro§e Hersfeld-Preis (1964) ebenso wie nem traditionellen Männerberuf Karriere nicht nur schauspielerische Talente stehen bei die Kainz-Medaille, der Grillparzer- und machten, weil sie gewagter und moderner foto- ihr im Vordergrund. 1975 hatte sie das Buch der Liselotte-Schreiner-Ring. Die Staats- grafierten und die Zeichen der neuen Zeit ver- „Märchen ihres Lebens – Meine Eltern Attila schauspielerin (seit 1965) und Kammerschau- standen. Ihr Ruf als hervorragende Porträtistin Hörbiger und Paula Wessely" veröffentlicht. spielerin (seit 1973) ist Trägerin der Wiener zog Künstler, Intellektuelle und bedeutende Darin arbeitete Elisabeth Orth auch die NS-Ver- Ehrenmedaille und des Wiener Goldenen Persönlichkeiten wie Karl gangenheit ihrer Eltern auf. Ehrenzeichens. INW-Adabei Kraus, Adolf Loos, Albert Ein- stein u.v.a. an und lie§en sich von ihr gerne aufnehmen. Ihr Atelier wurde zum Treffpunkt 1965 debütierte sie am Burgtheater wo sie nun des Wiener kulturellen Lebens seit 1973 Ensemblemitglied ist. BE PART OF IT! Ð bis 1938 der ãAnschluss" ih- Wichtige Rollen an der Burg waren unter an- rer Karriere vorerst ein jähes derem Shaws „Die Heilige Johanna", das Klär- 5 - 13 JULY 2011 Ende bereitete. Nach ihrer Ver- chen in Goethes ãEgmont" und seine ãIphige- treibung gelang es ihr, in New nie auf Tauris", Schillers Eboli in ãDon Carlos" York eine zweite berufliche und die Medea in Grillparzers ãGoldenem Existenz aufzubauen. Zu sehen Vlies". Sie war Klaus Maria Brandauers Mutter sind aber nicht nur ihre bekann- in Shakespeares ãHamlet" und Brechts ãMutter testen Werke, sondern auch bis- Courage". Gro§e Erfolge feierte sie in Inszenie- her unbekannte Arbeiten. Der rungen von Andrea Breth, der sie auch persön- ausgezeichnet gestaltete Kata- lich eng verbunden ist: Unter anderem als Liz- log gibt einen hervorragenden Überblick über zie in O'Caseys ãDas Ende vom Anfang", als das umfangreiche Schaffen dieser bemerkens- Königin Elisabeth von England in Schillers werten Künstlerin. ãMaria Stuart" oder in ãQuai West". Auch

www.emg2011.eu Seite 26 März/April 2011

GEWISSEN ISRAEL-PREIS FÜR DER NATION YOSSI SHILOH ie Liste von Auszeichnungen und Eh- er Tel Aviver Genetiker Yossi Shi- Drungen für Rudi Gelbard ist zu lange Dloh, ein führender Erforscher der um sie alle aufzuzählen. Jedoch seien nun Degenerationskrankheit Ataxie-Telan- anlässlich seines 80. Geburtstages zwei giektasie, erhält den diesjährigen Israel- hervorgehoben. Der Einladung zum Ge- burtstagsfest vom Dokumentationsarchiv Preis für Lebenswissenschaften. Das und Dr. Franz Vranitzky folgten zahlreiche Preiskomitee würdigt Shiloh, der als Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Professor an der Medizinischen Fakultät Weggefährten und Freunde. Der Exbundes- an der Universität Tel Aviv forscht kanzler unterstrich in seiner Rede die au- und lehrt, als einen ãbahnbrechen- §ergewöhnlichen Fähigkeiten des Jubilars, den Wissenschaftler im Bereich der sein enormes Wissen, das sich nicht nur auf INTERNATIONALER Humangenetik". die Zeitgeschichte bezieht, sondern viele Der 62-jährige hat einen Großteil sei- andere Gebiete umfasst, wie die Entstehung HOLOCAUST-GEDENKTAG IN INNSBRUCK des Nationalsozialismus und seine Struktu- er Landeshauptmann von Tirol, Günter sie mit einem Kindertransport in die vermeint- ren, den Kommunismus in der Sowjetunion Platter, hat in Zusammenarbeit mit der Is- liche Sicherheit nach Holland bringen lie§en. und der Satellitenstaaten so wie die detail- D raelitischen Kultusgemeinde anlässlich des In- lierte Geschichte des Zionismus von den Sie wurde jedoch von der Gestapo aus ei- Anfängen bis zur Gegenwart. Als überzeug- ternationalen Holocaustgedenktages am 27. nem Kloster in Eindhoven geholt und nach ter Sozialdemokrat scheute er sich dennoch Jänner 2011 zu einem Festakt ins Landhaus Auschwitz deportiert, wo sie ins Gas musste. nicht, die Mängel bezüglich der Vergangen- eingeladen. Ihre rührenden und reifen Briefe an die Eltern heitsbewältigung in Österreich aufzuzei- Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg betete sind durch ihre Cousine Inge Brüll, die beim gen. bei der 1997 errichteten Menorah am Land- Festakt anwesend war, erhalten geblieben. Bundeskanzler Werner Fayman zeichnet hausplatz das Kaddisch für die Ermordeten Mag.a Barbara Prammer, Präsidentin des Rudi Gelbard mit dem Silbernen Ehrenzei- der Pogromnacht 1938. Nationalrates und Ehrenvorsitzende der chen für Verdienste um die Republik Öster- Anschlie§end gingen die zahlreich gelade- Freunde von Yad Vashem, hob hervor, dass reich aus. Bundeskanzler Faymann warnte nen Ehrengäste in den Festsaal des Landhau- Österreich seiner Verantwortung auf Restitu- ses. Roman Grinberg stimmte die Anwesende in seiner Würdigung davor, die in der Nach- tion und Entschädigung nachzukommen habe folge der Wirtschafts- und Finanzkrise auf- mit ãS«Brent" musikalisch auf das Gedenken und alles daran zu setzen hat, dass Rassismus ner Karriere der Erforschung der Ata- getretenen Unsicher- ein. xie-Telangiektasie (A-T) gewidmet, ei- heiten vieler Men- und Antisemitismus in Zukunft keine Chance Die Wanderausstellung ãKein Kinderspiel", ner seltenen neurodegenerativen Krank- schen zu unterschät- haben. über die Kinder in der Shoah, die im Festsaal heit, die vor allem aus Nordafrika stam- zen. Soziale Unge- aufgestellt war, wird derzeit in 13 Tiroler S.E. Botschafter Aviv Shir-On, Botschafter mende Juden sowie Palästinenser und rechtigkeit war An- Schulen gezeigt. Auf diese sehr berührenden des Staates Israel in Österreich, und Arik Rav- Beduinen befällt. Er begann sich fang der 30er Jahre Bilder und Texte nahm auch LRin Dr. Beate On, Europadirektor von Yad Vashem, betonten bereits einmal Nähr- Palfrader in ihren eröffnenden Worten Bezug. u.a. die Wichtigkeit, die Erinnerung aufrecht- bereits 1977 im Rahmen seiner Doktor- boden für Demago- „Auschwitz ist ein Symbol für den Völker- zuerhalten, zu mahnen, zu erziehen und zu arbeit mit dieser Erbkrankheit zu be- gen Ð die Abschaf- mord und muss auch als Teil der Tiroler und versöhnen. schäftigen. fung der Demokratie österreichischen Geschichte gesehen werden", Nie mehr wieder dürfe es so weit kommen Im vergangenen Monat erhielt Shiloh und die Verfolgung betonte Landeshauptmann Günter Platter in bereits den renommierten Clowes und Ermordung von betonte Frau Dr. Esther Fritsch, Präsidentin Millionen von Menschen war die Folge der der Israelitischen Kultusgemeinde, und erin- seiner Rede, und erklärte, dass dieser Interna- Award der American Association for Machtergreifung der Nationalsozialisten. nerte an das tragische Schicksal des jungen tionale Gedenktag auch künftig in Tirol be- Cancer Research. Daran gelte es zu erinnern. Deshalb, so der Innsbrucker Mädchen Ilse Brüll, deren Eltern gangen werden wird. Bundeskanzler, sei es von so gro§er Bedeu- tung, dass Österreich die Folgen der Krise effizient abfedern konnte. Dennoch müsse INTERNATIONALER man die Unsicherheiten und Ängste der Menschen ernst nehmen. Diese Aufgabe, HOLOCAUST-GEDENKTAG DER UN Vertrauen zu schaffen oder es zurückzuge- um Internationalen Holocaust-Gedenktag wichtig, um zu verhindern, dass sich die Ge- winnen, brauche zu jeder Zeit ganz beson- Zder Vereinten Nationen hielten die Öster- schichte wiederhole. dere, verständnisvolle und kluge Vermittler. reichischen Freunde von Yad Vashem in Linz Sehr beeindruckt waren alle Besucher von Gelbards Wirken nach dem Krieg war vor eine Gedenkveranstaltung ab. Im Pressezen- einer szenischen Lesung durch die Schülerin- allem der Aufklärung gewidmet. Schon trum des Alten Rathauses fanden sich dazu nen der HBLW Wels. Es ging darin um das sehr früh nahm er an antifaschistischen Ak- mehr als hundertzwanzig Teilnehmer ein. Schicksal dreier Welser Jüdinnen, deren Spu- tionen und Demonstrationen teil. Es gibt Hauptsprecher des Abends war Oberösterreichs ren sich in einem Konzentrationslager nahe kaum Diskussionen zu diesen Themen, zu Landeshauptmannstellvertreter Josef Ackerl. Minsk verlieren. Die bewegende Vorstellung denen Rudi Gelbard keine fundierte Stel- Vorsitzender Günther Schuster betonte in von 20 in Schwarz gekleideten Mädchen ent- lungnahme bezieht. Als Zeitzeuge besucht seinen einleitenden Worten die Wichtigkeit stand unter Leitung der engagierten Professo- er Schulklassen, wo er über seine Erleb- solcher Gedenkanlässe, bei denen unmissver- rin Mag.a Ruth-Susanne Niedermaier und nisse im Konzentrationslager Theresien- ständlich die Ablehnung menschenverachten- hatte bei vielen eine nachhaltige Wirkung. stadt berichtet, wohin er im Alter von zwölf der Regime zum Ausdruck kommen müsse. Der Hauptsprecher des Abends, Landes- Jahren transportiert wurde. Dieses Lager Dieser Gedenktag solle die unfassbaren Fol- hauptmannstellvertreter Josef Ackerl, begann war für die Nazis eine Art Verschiebebahn- gen eines verbrecherischen Regimes, einer seine Rede ebenfalls mit einem Rückblick auf hof, von dort gingen die Transporte in die rassistischen Ideologie und einer hetzerischen seine Kindheit, die er in einem national- gro§en Vernichtungslager. Die Familie Politik vor Augen führen und zur Aufklärung sozialistisch durchdrungenen Umfeld erlebt überlebte, weil seine Mutter in einer kriegs- und Bewusstseinsbildung beitragen, so Land- hatte. Man müsse sich eingestehen, dass wichtigen Produktion eingesetzt war, je- a doch die übrigen 19 Familienmitglieder tagsabgeordnete Mag. Maria Buchmayr. Österreich ein Land mit kaum bewältigter Bischof Dr. Maximilian Aichern gewährte Vergangenheit sei, so Ackerl. CHARDONNAY 1999 wurden ermordet. Bei der Befreiung des KOSHER Lagers 1945 lebten von den etwa 10.000 den Zuhörern sehr persönliche Einblicke. Das beste Gedenken an die Opfer des Holo- 1938 war er als Kindergartenkind Zeuge bru- caust bringe man dadurch zum Ausdruck, dass Kindern, die zeitweise dort gelebt hatten, ¨ noch ca. 200 Ð unter ihnen Rudi Gelbard. In taler Übergriffe von SA-Schergen auf Wiener man die wenigen noch lebenden Zeitzeugen den Gesprächen mit den Jugendlichen er- Juden geworden. Man müsse die Memoria nicht nur anhöre, sondern auch das festhalte, blickt er eine gro§e Hoffnung. Wie viele dieser Menschen, die oft bis zur Zerstörung was sie zu sagen haben. Besondere Wertschät- Überlebende sieht er den Sinn seines Über- ihres Lebens gelitten haben, hochhalten. zung und Unterstützung sollte zudem jenen lebens, die Erinnerung an das Grauen auch Gesandte Galit Ronen, israelische Bot- jungen Menschen und ihren Pädagogen zu- für die Nachwelt zu bewahren und vor allen schaftsrätin in Wien, erzählte von ihrem Vater, kommen, die sich der Gedenkarbeit widmen. Anzeichen zu warnen. Deshalb tritt Rudi der seine Familie im entstehenden Israel zu- Ackerl dankte auch dem Freundeskreis für Gelbard auch stets als Mahner vor dem rückgelassen hatte, um Holocaust-Überle- seine engagierte Arbeit. Es sei nicht selbstver- noch immer vorhandenen Antisemitismus, bende ins Land zu bringen. Das Erinnern sei ständlich, diese Dinge zu tun. der sich heute vielfach unter der Maske des Antizionismus verbirgt, auf. Aber auch die wachsende Neonaziszene behält er im Vi- sier und widmet sich unermüdlich zu des- sen Aufdeckung. Eine von Walter Kohl ge- schriebene Biographie ãDie dunklen Seiten des Planeten" sowie ein von Kurt Brazda gestalteter Fim ãDer Mann auf dem Bal- SÜDSTEIRISCHES WEINGUT kon", der 2008 den Fernsehpreis der Öster- 8441 FRESING 24 - KITZECK reichischen Erwachsenenbildung erhielt, t 03456/2303 FAX 03456/2121 bieten detaillierte und aufschlussreiche Einblicke auf das Leben und Wirken www.wohlmuth.at dieser vielseitigen und stets aktiven Per- [email protected] sönlichkeit. J. N. März/April 2011 Seite 27 Seite 28 März/April 2011