Gemeindenachrichten August
Gemeindenachrichten Reitnau Ausgabe Nr. 5 vom 26. August 2019 www.reitnau.ch Verhandlungen des Gemeinderates Reitnau Bewilligungen für Aufnahme Wirtetätigkeit An Michaela Müller, Reitnau, wurde die Bewilligung für die Aufnahme einer Wirtetätigkeit, d.h. der Führung von einem Barbetrieb mit beschränkten Öffnungszeiten, jeweils am Freitag und Samstag von 16.00 bis 02.00 Uhr im Gasthof Bären, Reitnau, mit Auflagen, erteilt. An Rolf Trösch, Reitnau, wurde die Bewilligung für die Aufnahme einer Wirtetätigkeit, d.h. der Führung einer BäseBeiz an der Bergstrasse an jeweils einem Sonntag im August, September und Oktober 2019 erteilt. Powerman Zofingen An den Powerman Zofingen wurde die Bewilligung für die Benützung der Kantonsstrasse K 324 und der Gemeindestrasse Weid für die Durchführung vom Powerman Duathlon World am Sonntag, 8. September 2019, von 08.00 bis 17.00 Uhr, erteilt. Während der Durchfahrt, von 11.30 bis 17.00 Uhr, ist die BäseBeiz von Rolf Trösch, Bergstrasse 31, geöffnet. Ortseingangstafeln An den vier Dorfeingängen (Hauptstrasse von Moosleerau, Hauptstrasse von Staffelbach, Hauptstrasse von Wiliberg/Wikon und Hauptstrasse von Winikon/Triengen) werden neue ge- meindeeigene Ortseingangstafeln angebracht. Die entsprechende Publikation vom Baugesuch erfolgt in nächster Zeit. Anschliessend kann die Montage der Ortseingangstafeln erfolgen. Gestaltungsplan im Dörfli Das öffentliche Mitwirkungsverfahren für den Gestaltungsplan im Dörfli, Attelwil, findet wäh- rend 30 Tagen vom 19. August bis 18. September 2019 auf der Gemeindekanzlei Reitnau, wäh- rend den ordentlichen Öffnungszeiten, statt. Es wird auf die Publikation im Landanzeiger ver- wiesen. Auskünfte erteilt die Gemeindekanzlei Reitnau, Gemeindeschreiber Heinz Wölfli. Arbeitsvergaben An Allensbach + Gut AG, Scherz, wird der Auftrag für die Sanierung vom disponiblen Raum im Untergeschoss der Turnhalle/Mehrzweckhalle mit fugenlosen Bodenbelägen erteilt.
[Show full text]