Anzeigensonderveröffentlichung Ferien vorder Tür Tipps aus der Region –für dieRegion wo’s schön ist Stille Täler und lauschige Ufer genießen Mit dem E-Bike abseits der bekannten Strecken die NaturimWesterwald neu entdecken Die Kombination aus lufti- Die naturnahe - dem Eisenhardt ist fan- zenbrücker Weiher vor- gen Höhen und romanti- Runde –eine spätere Be- tastisch. Wir rollen am Hang beiradeln. Am Ufer laden schen Bachtälern ist für schilderung ist geplant – entlang und erreichen nach Bänke zu einer Verschnauf- Radler häufig mit sehr beginnt am nördlichen einer Sitzgruppe am Wald- pause ein. Danach gilt es sportliche Anstiegen ver- Ortsrand von Hof am Park- rand die Abzweigung zu auf der Kreisstraße den bunden. Mit E-Bikes lässt platz des Schul- und Sport- den Trödelsteinen. Der 1,2 steilen Anstieg nach Nis- sich der jetzt zentrums. Von dort geht km lange Anstieg zu dem terberg zu bewältigen – ganz einfach entdecken – es um den Stegskopf, ei- Naturdenkmal gehört nicht mit Akku kein Problem. und auch genügend Ab- nen erloschenen Vulkan zur Rundtour. Wir passie- Am Ortseingang kommen stand halten: 16 größten- und mit 654 mdie zweit- ren die Landesgrenze zu wir am Backes vorbei. Nach teils noch unbekannte höchste Erhebung des Rheinland-Pfalz und bie- dem Ortsende erreichen Rundstrecken von der Westerwaldes. gen in der Abfahrt nach Em- wir die südliche Platz- kurzen Feierabendrunde Die Gegend um den Stegs- merzhausen von der L280 randstraße, überqueren die bis zur ausgedehnten Wo- kopf herum gehörte seit zum Stegskopf ab. Kleine und die Schwarze chenend-Tour führen zu 1958 zum Truppenübungs- Bei einem kleinen See bie- . Beim Abzweig nach neuen Entdeckungen. platz Daaden und war da- tet sich ein besonders reiz- Hof schließt sich der Kreis. mit für die öffentliche Nut- voller Blick auf die Land- Eine relativ einfache Tour zung gesperrt. Auch nach schaft. Der Stegskopf ist Buchtipp: traumtouren E- führt um den ehemaligen Aufgabe des Geländes ist Romantisch radeln durch teils unberührte Natur im Westerwald. Foto: ideemedia/Schönhöfer Heimat vieler seltener Tier- Bike &Bike, Neu: Band 6 Truppenübungsplatz auf es teilweise eingezäunt und und Pflanzenarten. Auf der –Westerwald mit 16 vari- dem Stegskopf, herum. Tol- darf wegen möglicher gegen dem Uhrzeigersinn Salzburger Kopf nach Nor- eine Kehre, und wir wech- südlichste Dorf Westfalens. Stegskopfrunde erreichen antenreichen Rundtouren, le Fernblicke, Natur pur Rückstände nur auf aus- auf dem Radweg WW1 bis den ab und führt über die seln von Rheinland-Pfalz Wir verlassen den WW1 wir den Ortsrand von Lan- ausführlichen Anfahrts- und und ein besonderes Ra- gewiesenen Wegen be- Lippe. Zunächst erwartet wellige Hochfläche. Beim nach Nordrhein-Westfalen. und folgen dem Radweg genbach. Bei einer Schutz- Tourenbeschreibungen, delerlebnis auf breiten As- fahren werden. Wichtig ist uns ein Anstieg. Auf Höhe Zufahrtstor zum ehemali- Es folgt eine kurze Hol- zum Rastplatz beim Kno- hütte bietet sich ein Blick aktuellen GPS-Daten für Bi- phaltstraßen gänzlich oh- die Mitnahme von Provi- Stein-Neukirch liegt mit dem gen Truppenübungsplatz perstrecke durch Nadel- tenpunkt 34. Der Blick auf auf die Seefläche. Durch ke-Navis und Direkt-An- ne Autoverkehr –das ist ant, denn unterwegs gibt Salzburger Kopf eine der blicken wir auf das Lager wald und das herrliche das Buchhellertal vor uns den Langenbacher Wald bindung an die Gratis-App so richtig was zum Ein- es keine Einkehrgelegen- höchsten Erhebungen des Stegskopf und verlassen Quellgebiet der Buchhel- und die bewaldeten Hügel geht es hinab in das Wie- „traumtouren“ via QR-Co- stieg in das neue Wes- heiten. Westerwaldes vor uns. Der den asphaltierten Unter- ler. am Horizont mit dem Fern- sental der Kleinen Nister, de. terwald-Erlebnis. Von Hof aus geht es ent- Radweg knickt vor dem grund. Der Radweg macht Mit Lippe erreichen wir das sehturm Siegen-Süd auf wo wir am idyllischen Laut- www.ideemediashop.de

Inh. Bernhard Pacak Öffnungszeiten: Di.-Fr.09.00 -12.30 Uhr &14.00 -18.30 Uhr Sa. 09.00 -14.00 Uhr Mo. Ruhetag WIR SIND WIEDER DA!!! EINFACH SAGENHAFT Langgasse 50 -65604 Elz Tel.: 06431/9092866 8Hotels E-Mail: [email protected] •www.radhaus-pacak.de 3Museen Wandern im Westerwald WWVerein bietet Touren im Juli an 4Traumpfade &1Traumpfädchen derführung: Friedel Stahl, keine Schlusseinkehr! 20 Restaurants &1Erlebnisbrauerei ¸ Sonntag, 19. Juli (14 Uhr), Treff- und Start- punkt: Tourist-Info, Bad Diefaszinierende Welt der Vulkane Marienberg. Wanderung 85 Ferienhäuser/ Ferienwohnungen rund um den Schorr- heißt Sie willkommen berg. Länge: ca. 6km, Schwierigkeitsgrad mittel, MENDIG. Willkommen in der faszinieren- Region rund um den imposanten Laacher 2Campingplätze &1Naturfreundehaus Wanderführer: Roland Hil- den Welt der Vulkane! Glitzernd liegt der See. Wer es lieber gemütlicher mag, kann WESTWERWALD. -con- le. Keine Schlusseinkehr. Laacher See inmitten der idyllischen Eifel- auch gezielt mit dem Auto viele geologi- Der Westerwaldverein Bad Alle Teilnehmer wandern landschaft. Kaum vorstellbar, dass dieser sche interessante Punkte anfahren, die Marienberg bietet im Juli auf eigene Verantwor- vor 13 000 Jahren tonnenweise Gesteins- Deutsche Vulkanstraße (Start am Laacher 6Geopfade wieder Wanderungen an. tung und beachten die brocken in die Luft schleuderte und hoch- See) lädt dazu ein. Die Vulkanregion Laa- geltenden Abstands- und explosive Ascheströme durch die Täler cher See bietet ihren Besuchern ein viel- ¸ Donnerstag, 2. Juli (18 Hygiene regeln. schwemmte. Heute sind zahlreiche vulka- fältiges Angebot an Wander- und Sport- 1Vulkan-Expreß (Schmalspur-Eisenbahn) Uhr), Treff– und Start- nische Ablagerungen und aufsteigende möglichkeiten, außerdem ein abwechs- punkt: Vor Mannis Hütte, M Telefonische Anmel- Kohlendioxid-Blasen in Ufernähe die lei- lungsreiches Kulturprogramm. Abendwanderung auf der dung (unbedingt erfor- sen Zeugen dieser feurigen Zeit. Zu ent- Foto: Vulkanregion Laacher See ...eine spannende Reise durchdie vonNaturkräften geformte Eifel wartet auf Sie. Marienberger Höhe. Län- derlich): Margot Wagner, decken sind die Spuren des gewaltigen www.vulkanregion-laacher-see.de ge/Schwierigkeit: vier bis y (02661) 93 90 22, oder Vulkanismus bei traumhaften Wanderun- M [email protected] fünf Kilometer leicht; Wan- y 0176 81 20 65 41. gen in dieser herrlichen Landschaft und www.vulkanregion-laacher-see.de NEU! WIR TRAINIEREN AB erlebnis 8€PRO WOCHE destillerie&manufaktur FITUPPEN JETZT!

COOL –IST SOGAR WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE MONATLICH KÜNDBAR!

UHR _FaszinationDestillerie -13 Besichtigung,Führung, Verkostung ▪ BESTES HYGIENEKONZEPT DER STADT A9

·S ▪ FUNDIERTEBERATUNG

_Genuss-Abende ▪ QUALIFIZIERTE TRAINER UHR Spannend, lecker und abwechslungsreich ▪ NEUESTE GERÄTE

13-18 ▪ NETTE LEUTE

UND _Whisky-Tasting ▪ TOLLE LIFESTYLE-ATMOSPHÄRE Neue Traditionen in alten Fässern UHR

-12 KOMM MITDER ANZEIGE ZU UNS. Seminar- und Besichtigungsterminesind WIR HABEN DA WASFÜR DICH! R8 für Gruppen flexibelnachVereinbarung

O-F buchbar. :M

UF Offene Führung für Kleingruppen und Einzel- personen freitags, 16 Uhr,samstags und jeden 1. Sonntag im Monat, 15 Uhr. VERKA

WORAUF WARTEST DU NOCH?

FIT UP SPORTCENTER GMBH IHOSPITALSTR. 1 56410 MONTABAUR IWWW.FITUP-MONTABAUR.DE Aufdem Birkenhof ·Nistertal ·F0266198204-0 ·[email protected]