2001/Abl. Pommern-01-02 S. 1–16

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

2001/Abl. Pommern-01-02 S. 1–16 AMTS BLATT4!/~'(' '> ~ li , .. KI~'~i'W:) \0'~'r~~'f"~ DER POMMERSCHEN EVANGELISCHEN ~.~~; J'~ ~ . ~~ ,'. r­ -------,---------------------'------_.~',~. ~ :4jJq~:v'" Nr. 1-2 Greifswald, den 15, Februar 2001 ',r ,-~ Inhalt Seite Seite A. Kirchliche Gesetze, Verordnungen und B. Hinweise aufstaatliche Gesetze und 10 Verfügungen Verordnungen Nr. 1) Urkunde über die Vereinigung der Kirchenge­ 3 meinden Groß Teetzleben und Lebbin zur Kirchenge­ meinde Groß Teetzleben des Kirchenkreises Demmin C. Personalnachrichten 10 Nr. 2) Urkunde über die Vereinigungder Kirchenge­ 3 meinden Altenhagen, Pripsleben, Röckwitz und Tützpatz D. Freie Stellen zur KirchengemeindeAltenhagen des Kirchenkreises 10 Demmin E. Weitere Hinweise Nr. 3) Benutzungsordnung für die Evangelische Me­ 3 dienstelle/Konsistorialbibliothek Nr. 4) Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission 5 59100, inclusive einer vollständigen Altersteilzeitord­ F. Mitteilungen für den Kirchlichen Dienst 14 nung, 61/00 und 62/00 2 Amtsblatt ______________---=H=ef-'--=t1-2/2001 Heft 1-2/200 I Amtsblatt 3 A. Kirchliche Gesetze, Verordnungen und § 1 Die Kirchengemeinden Altenhagen mit Neuenhagen, Philippshof Verfügungen und Fahrenholz, Pripsleben mit Neuwalde, Röckwitz mit Gützkow und Adamshof und Tützpatz mit Idashof und Schossow werden 1.Urkunde über die Vereinigung der Kirchengemeinden Groß zur Kirchengemeinde Altenhagen vereinigt. Teetzleben und Lebbin zur Kirchengemeinde Groß Teetzleben des Kirchenkreises Demmin §2 Mit der Vereinigung zur Kirchengemeinde Altenhagen ist für die vereinigten Kirchengemeinden ein Gemeindekirchenrat zu bilden. lI/1 141-2.2 - 5/00 I §3 Die neugebildete Kirchengemeinde Altenhagen ist Rechtsnachfol­ U' rk u n d e gerin der vereinigten Kirchengemeinden. über die Vereinigung der Kirchengemeinden Groß Teetzleben und Lebbin zur Kirchengemeinde Groß §4 Teetzleben des Kirchenkreises Demmin. Eine Vermögens auseinandersetzung findet nicht statt. Aufgrund des Artikels 7 (2) der Kirchenordnung wird nach Anhö­ §S rung der Beteiligten bestimmt: Diese Urkunde tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2001 in Kraft. §1 Die Kirchengemeinden Groß Teetz1eben mit Klein Teetz1eben, Pommersehe Evangelische Kirche Greifswald, 9. Januar 2001 Wildberg, Fouquettin, Japzow, Reinberg, Schmiedenfelde, Wo1­ Das Konsistorium kow und Wischershausen und Lebbin mit Kaluberhof werden zur Kirchengemeinde Groß Teetzleben vereinigt. Harder Konsistorialpräsident §2 Mit der Vereinigung der Kirchengemeinde Groß Teetzleben ist für die vereinigten Kirchengemeinden ein Gemeindekirchenrat zu bil­ den. 3. Benutzungsordnung für die Evangelische Medienstelle/Kon­ sistorialbibliothek §3 Die neugebildete Kirchengemeinde Groß Teetzleben ist Rechts­ Nachstehend veröffentlichen wird die Benutzungsordnung für die nachfolgerin der vereinigten Kirchengemeinden. Evangelische MedienstelIe/Konsistorialbibliothek, die mit Be­ schluss des Kollegiums vom 23. Januar 2001 in Kraft getreten ist. §4 Eine Vermögens auseinandersetzung findet nicht statt. gez. Harder Konsistorialpräsident §S Diese Urkunde tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2001 in Kraft. Benutzungsordnung für die Evangelische MediensteIle 1Konsistorialbibliothek Pommersehe Evangelische Kirche Greifswald, 9. Januar 2001 Das Konsistorium §1 Aufgaben Harder Die Evangelische Medienstelle und Konsistorialbibliothek als eine Konsitorialpräsident Dienststelle der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit hat teil an der Erfüllung des kirchlichen Auftrags. Sie ist eine öffentliche Ein­ richtung und dient der Forschung und Lehre. Sie vermittelt Infor­ mationen und unterstützt die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit. Die 2. Urkunde über die Vereinigung der KirchengemeindenAlten­ Konsistorialbibliothek nimmt außerdem die Aufgaben einer Behör­ hagen, Pripsleben, Röckwitz und Tützpatz zur Kirchenge­ denbibliothek in ihrer Funktion als Dienstbibliothek des Kon­ meinde Altenhagen des Kirchenkreises Demmin sistoriums wahr. lI/1 141-2.2-5/00 I §2 Zulassung der Benutzung Urkunde Zur Benutzung zugelassen sind alle Personen nach Maßgabe der über die Vereinigung der Kirchengemeinden Altenhagen, folgenden Bestimmungen. Mit Benutzung der Medienstelle/Kon­ Pripsleben, Röckwitz und Tützpatz zur Kirchengemeinde sistorialbibliothek werden die Bestimmungen anerkannt. Altenhagen des Kirchenkreises Demmin §3 Aufgrund des Artikels 7 (2) der Kirchenordnung wird nach Anhö­ Zulassung zur Entleihung rung der Beteiligten bestimmt: (1) Der Zulassung bedarf, wer 4 Amrsbla=tt,---~~_ _______---'H'-=-ef"'r-'C,I-2/200 j 1. die Bücher undAV-Medien innerhalb und außerhalb der §8 Räume benutzen will, Benutzung (1) Medien können in der Regel zur Benutzung außerhalb des 2. die Vermittlung von Fernleihen aus anderen Bibliotheken Lesesaals entliehen werden. Ausgenommen davon sind: oder AV-Medien aus anderen Medienstellen wünscht. a) Gesetzessammlungen / Amtsblätter / für dienstliche Be­ lange des Konsistoriums relevante Literatur (2) AufVerlangen haben sich die Benutzenden auszuweisen. Per­ b) als Präsenzbestand gekennzeichnete Literatur sonen unter 18 Jahren können nur mit Genehmigung einer zur Be­ c) vor 1900 erschienene Literatur nutzung zugelassenen volljährigen Person ausleihen. (2) Die Benutzung kann aus wichtigem Grund beschränkt oder (3) Für interne Zwecke können personenbezogene Daten eines untersagt werden. Benutzers/einer Benutzerin in konventioneller oder in automati­ sierter Form gespeichert werden. Das Einverständnis der betroffe­ §9 nen Person hierzu ist Voraussetzung der Zulassung. Bestellung / Ausgabe / Versand (1) Für Printmedien muss pro Band ein Verleihschein ausgefüllt §4 werden. Alle anderen Materialien werden beim Verleih automa­ Gebühren, Auslagen, Leistungsentgeite tisch verbucht. Für technische Geräte wird pro Verleihvorgang (1) Die Benutzung der Printmedien ist gebührenfrei. Für die Nut­ eine Empfangserklärung durch Unterschrift bestätigt. zung von Videofilmen, Dia- und Tonbildreihen, Folien und Foto­ material wird eine jährliche Benutzungsgebühr erhoben. Die Aus­ (2) Auswertige Benutzer und Benutzerinnen können schriftlich leihe technischer Geräte ist ebenfalls gebührenpflichtig. oder fernmündlich Bestellungen aufgeben. Das Material wird zum Bestelltermin zugesandt. Die Kosten trägt die auswertige Person. (2) Aufwendungen für Sonderleistungen (Wertversicherungen, Sie ist verpflichtet, die Medien unter den gleichen Versandbedin­ Portogebühren u.ä.) sind von den Benutzern zu erstatten. gungen, unter denen sie die Sendung erhielt, auf eigene Gefahr zurückzusenden. §5 Öffnungszeiten (3) Der Versand ist eine Service1eistung und keine Verpflichtung Die Öffnungszeiten werden durch Aushang und durch Veröffent­ seitens der Einrichtung. lichung in Publikationen (Medienkataloge, Neuerwerbungslisten u.ä.) bekanntgegeben. § 10 Leihfrist §6 (l) Die Leihfrist für Medien beträgt zwei Wochen. Printmedien Allgemeine Pflichten und Haftung der Benutzenden aus dem Bestand der Konsistorialbibliothek können vier Wochen (1) Die Benutzenden sind verpflichtet, den Bestimmungen der Be­ entliehen werden. nutzungsordnung und den Anordnungen der Mitarbeiterinnen nach­ zukommen. Sie haftet für Schäden und Nachteile, die aus einer Zu­ (2) Unter bestimmten Bedingungen kann eine kürzere Leihfrist widerhandlung entstehen. festgesetzt werden. (2) Entliehene Medien und technische Geräte sind sorgfältig und (3) Aus dienstlichen Gründen können entliehene Medien auch vor sachgerecht zu behandeln. Ablauf der Leihfrist zurückgefordert werden. (3) Technische Geräte werden in überprüftem Zustand verliehen. (4) Die Leihfrist kannnach Rücksprache einmalig verlängert wer­ Etwa vorhandene Schäden an Medien und Geräten sind unverzüg­ den, sofern das Medium nicht von anderer Seite benötigt wird. lich anzuzeigen. (4) Für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung entstehen §11 und bei Verlust entliehener Medien und Geräte haften die Benut­ Mahnung zer und haben vollwertigen Ersatz zu leisten. (1) Ist die Leihfrist überschritten, wird schriftlich an die Rückgabe gemahnt. Für jede Mahnung wird eine Gebühr erhoben. (5) Die Weitergabe des Entleihgutes an Dritte ist nicht gestattet. (2) Aufforderungen zur Rückgabe gelten auch dann als zugegan­ (6) Die Leihfristen sind einzuhalten. Eine einmalige Verlängerung' gen, wenn sie an die letzte von dem Benutzer oder der Benutzerin der Leihfrist ist möglich, sofern keine Vorbestellungen vorliegen. mitgeteilte Anschrift abgesandt wurden und als unzustellbar zu­ Für technische Geräte wird keine Verlängerung der Ausleihe ge­ rückkommen. währt. (3) Solange die Benutzenden der Aufforderung zur Rückgabe nicht nachkommen oder geschuldete Gebühren nicht entrichten, werden §7 an sie keine weiteren Medien ausgeliehen. Haftung Die Medienstelle/Konsistorialbibliothek haftet nicht für Schäden, (4) Nach erfolgter dritter Mahnung kann die Einrichtung die Rück­ die bei der Benutzung entstehen; sie haftet insbesondere nicht für nahme ablehnen und aufKosten des Benutzers oder der Benutze­ abhanden gekommenes Geld und Wertsachen. rin Ersatz beschaffen. Heft 1-2/2001 Amtsblatt 5 § 12 Nachstehend veröffentlichen wir die Beschlüsse 59/00 vom 7. Vormerkung September 2000 inclusive einer VOllständigen Altersteilzeitordnung, (1) Ausgeliehene Medien können für andere Benutzende vorge­ 61/00 sowie 62/00 der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 23. merkt werden. Die Zahl der Vormerkungen kann beschränkt wer­ November 2000. den. gez. Harder (2) Es wird keine Auskunft darüber erteilt, wer Medien entliehen Konsistorialpräsident oder eine Vormerkung beantragt hat. §13 Arbeitsrechtsregelung (Beschluss) 59/00 Innerkirchlicher Leihverkehr vom
Recommended publications
  • Entgeltordnung Sporthalle Regionale Schule Mit Grundschule Tützpatz
    Entgeltordnung für die Nutzung der Sporthalle der Regionalen Schule mit Grundschule Tützpatz Der Amtsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel beschließt in seiner Sitzung am 24.03.2011 folgende Entgeltordnung für die Nutzung der Sporthalle der Regionalen Schule mit Grundschule Tützpatz: §1 Gegenstand der Nutzung Folgende amtsangehörige Gemeinden des Amtes Treptower Tollensewinkel stellen die Sporthalle der Regionalen Schule mit Grundschule Tützpatz inklusive Nebenräume zu den vertraglich festgelegten Nutzungszeiten zur Verfügung: • Gemeinde Tützpatz • Gemeinde Altenhagen • Gemeinde Breesen • Gemeinde Kriesow • Gemeinde Groß Teetzleben • Gemeinde Pripsleben • Gemeinde Röckwitz • Gemeinde Wildberg • Gemeinde Wolde. §2 Höhe des Entgeltes für die Nutzung der Sporthalle durch eingetragene gemeinnützige Sportvereine Für die Nutzung der Sporthalle der Regionalen Schule mit Grundschule Tützpatz inklusive Nebenräumen wird folgendes Entgelt erhoben: eingetragene gemeinnützige Sportvereine der Gemeinden Tützpatz, 7,50 €/ Stunde Altenhagen, Breesen, Kriesow, Groß Teetzleben, Pripsleben, Röckwitz, Wildberg, Wolde eingetragene gemeinnützige Sportvereine anderer Gemeinden 12,00 €/ Stunde §3 Höhe des Entgeltes für die Nutzung der Sporthalle durch Freizeitsportgruppen und andere Organisationen Für die Nutzung der Sporthalle der Regionalen Schule mit Grundschule Tützpatz inklusive Nebenräumen wird folgendes Entgelt erhoben: Freizeitgruppen und andere Organisationen der Gemeinden 15,00 €/ Stunde Tützpatz, Altenhagen, Breesen, Kriesow, Groß Teetzleben,
    [Show full text]
  • Und Abwasserzweckverbandes Demmin/Altentreptow
    Satzung des ABWASSERZWECKVERBAND DEMMIN/ Wasser- und Abwasserzweckverbandes ALTENTREPTOW". (5) Das Verbandsgebiet umfasst das geographische Demmin/Altentreptow Gebiet der Verbandsmitglieder. Gemäß §152 i. V. m. § 5 (1) Kommunalverfassung für § 2 Aufgaben des Verbandes das Land Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Januar 1998 (GVOBl. (1) Der Zweckverband hat die Aufgabe, die M-V S. 29, 890), zuletzt geändert durch Gesetz vom Versorgung der Einwohner der Mitglieder mit Trink- 09. August 2000 (GVOBl. M-V S. 360) hat die und Brauchwasser zu gewährleisten, Brunnenanlagen, Verbandsversammlung vom 27.11.2001 nach Pumpwerke und Ortsnetze für die Wasserversorgung Beschlussfassung und der Genehmigung durch die herzustellen, auszubauen und zu unterhalten. Kommunalaufsicht vom 07.01.2002 folgende Satzung (2) Der Verband hat die öffentlichen Abwasseranlagen erlassen, zuletzt geändert durch die 6. Satzung zur einschließlich der Ortskanäle vorzuhalten und zu Änderung der Verbandssatzung des Wasser- und betreiben, die für eine den gesetzlichen Bestimmungen Abwasserzweckverbandes Demmin/ Altentreptow und den jeweiligen Behördenauflagen entsprechenden vom 07.12.2010 und genehmigt durch die Abwasserbeseitigung in seinem Gebiet erforderlich Kommunalaufsicht vom 14.12.2010: sind. Ihm obliegt auch das Einsammeln und Abfahren des in Hauskläranlagen anfallenden Schlamms und des § 1 Verbandsmitglieder, Name, Sitz, Siegel in abflusslosen Gruben gesammelten Abwassers. Der Verband hat die dabei anfallenden Reststoffe und (1) Die nachstehend aufgeführten Städte und Abfälle sowie den Klärschlamm einer Verwertung Gemeinden bilden den Wasser- und Abwasserzweck- oder Entsorgung zuzuführen. verband Demmin/Altentreptow: (3) Der Verband hat das Recht, über den Anschluss und die Benutzung seiner Einrichtungen sowie über Hansestadt Demmin die Erhebung von Abgaben (Abwasserabgabe) Stadt Altentreptow Satzungen zu erlassen.
    [Show full text]
  • Ir C H E N B O
    Gemeinden im Bild Evangelisch im Tollensewinkel Kirchengemeinden Altenhagen—Gültz, Altentreptow, Klatzow, Siedenbollentin und Teetzleben K IRCHENBOTE BK Mosten beim Kinderaktionstag Privat Taufe Greta und Guste MB Konfirmation in Siedenbollentin MG CS Konfirmation in Altentreptow Dezember – Januar – Februar 2021 40 Inhaltsverzeichnis Kontakte Angedacht/ Vorwort 3 KIRCHENGEMEINDE KLATZOW Kirchengemeinde Altenhagen– Gültz PASTORIN Isabell Giebel Telefon 03961 / 214745 e-mail: [email protected] • So erreichen Sie uns 4 • Rückblick 5 GEMEINDEBÜRO Monika Seegebrecht, Klatzow 17A, 17087 Altentreptow Dienstags, Mittwochs und Freitags von 9.00 - 12.00 Uhr • Ausblick 6-7 Telefon 03961 / 212519 Fax 03961 / 262428 Kirchengemeinde Altentreptow e-mail: [email protected] • Rückblick–KinderKirchenRalley 8 KATECHETIN Friederike Ziemann Telefon 03961/ 210933 • Restaurierung Turmuhr 9 Spendenkonto Kirchengemeinde Altentreptow • Rückblick-Tag des offenen Denkmals/Flüchtlingsarbeit 10 IBAN DE92150616380004015150 11 • Abendmahlskelche Raiffeisenbank Greifswald e.V. BIC GENODEF1ANK • informiert-Heilig Abend 12 • Musik 13 KIRCHENGEMEINDE SIEDENBOLLENTIN 14 • Brot für die Welt PASTOR Andreas Zander Telefon 039998 / 10883 und 0151 / 50953198 15 • Freud und Leid PASTORIN Sonja Reincke Telefon 03969 / 510426 (ab dem 9.Januar 2021) • Kinder 16 e-mail: [email protected] 17 • Jugend GEMEINDEBÜRO Annett Wegner, Christenlehrehaus, 17089 Siedenbollentin Kirchengemeinde Klatzow Donnertags von 16.30– 18.30 Uhr Telefon 03969 / 510375 • informiert 18-19 e-mail: [email protected]
    [Show full text]
  • SOLARPARK ALTENHAGEN" Planungsrelevanten Bestandteile Geometrisch Eindeutig
    SATZUNG DER GEMEINDE ALTENHAGEN ÜBER DEN BEBAUUNGSPLAN Verfahrensvermerke Rechtsgrundlagen 1. Die verwendete Planunterlage enthält den Inhalt des Liegenschaftskatasters mit Stand vom ....................... und weist · Baugesetzbuch (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I. S 3634), zuletzt die planungsrelevanten baulichen Anlagen sowie Straßen, Wege und Plätze vollständig nach. Sie ist hinsichtlich der geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728 "SOLARPARK ALTENHAGEN" planungsrelevanten Bestandteile geometrisch eindeutig. Die Übertragbarkeit der neu zu bildenden Grenzen in die · Baunutzungsverordnung (BauNVO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 21. November 2017 (BGBl. I S.3786 Aufgrund des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I S. 3634) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. l S. 1728) wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung Örtlichkeit ist eindeutig möglich . · Planzeichenverordnung (PlanZV) i. d. F. der Bekanntmachung vom 18. Dezember 1990 (BGBl. 1991 I S. 58), vom ..................... folgende Satzung über den Bebauungsplan der Gemeinde Altenhagen "Solarpark Altenhagen", bestehend aus der Planzeichnung (TEIL A) und dem Text (TEIL B), erlassen: zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Mai 2017 (BGBl. I S. 1057) 147 Gemarkung Altenhagen Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur · Landesbauordnung (LBauO M-V) in der Neufassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2015 (GVOBl. 111PLANZEICHNUNG - TEIL A TEXT - TEIL B Flur 2 ........................., den ................... Siegel ..................................................................... M-V S.334), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. November 2019 (GVOBl. M-V S. 682) 91 112 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB · Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) i. d. F.
    [Show full text]
  • __ , 1F Für Mecklenburg-Vorpommern
    111111111111111111111111111111 9309999853910 s:w:.: .. ?.>.:10 .. verz.Nr. .. rt. .. 605 I A 11564 ::.:n(J<mg: .1...5.,J.JQV, ... .20J.3 ... ,., ... """" · ·' StarKiort: ... -k-./21/·········· .S1 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern __ ,1f ~~"~~::;;> Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2013 Ausgegeben in Schwerin am 15. November Nr. 19 Tag INHALT Seite 22.10.2013 Gesetz zur MittelstandsfOrderung in Mecklenburg-Vorpommern (MittelstandsfOrderungsgesetz- MFG M-V) GS.Meckl.-Vorp: GI. Nr. 707-4 ........................................................................................... :···· ............. ~ ............ 606 11.11.2013 Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) · GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 300- 14 ·: ........................................................................................ ~ ........................... 609 21.10.2013 Verordnung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für Dienstzimmer an die Beamtinnen und Beamten der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpoiruilem (DzEntschVO M-V) GS Meckl.-Vorp: GI. Nr. 2032- 1 -.2 ....... :.................................... ~: .................................................................... 631 22.10.2013 Verordnung über die Beschränkung der Aufnahme in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt (Lehrerausbildungskapazitätsverordnung - LebKap VO M-V) GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 223 -7-4 .. ,. .............................................................. :.................................................
    [Show full text]
  • Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
    Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg
    [Show full text]
  • Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018
    Kassenärztliche Vereinigung Seite : 1 Mecklenburg-Vorpommern Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018 Amtlicher PLZ Gemeinde- Gemeinde Mittelbereich Kreis / Kreisregion Raumordnungsregion schlüssel 17033 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17034 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17036 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 009 Beseritz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 010 Blankenhof Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 019 Brunn Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 104 Neddemin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 108 Neuenkirchen Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 111 Neverin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 140 Sponholz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 141 Staven Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 145 Trollenhagen Neubrandenburg-Umland
    [Show full text]
  • 2021 Inhaltsverzeichnis
    Evangelisch im Tollensewinkel Kirchengemeinden Altenhagen -Gültz, Altentreptow, Klatzow, Siedenbollentin und Teetzleben K IRCHENBOTE TvH März - April - Mai 2021 Inhaltsverzeichnis An ge dacht/ Vorwort 3 Kirchengemeinde Altenhagen–Gültz • So erreichen Sie uns 4 • Rückblick 5 • Ausblick 6-7 Kirchengemeinde Altentreptow • Rückblick 8 • Kirchenwache/#beziehungsweise: jüdisch und christlich 9 • Weltgebetstag 10-11 • Musik 12 • Freud und Leid/Kinder 13 Kirchengemeinde Klatzow • Info rmiert 14 • Statistik/Weltgebetstag 15 • Wiedereinweihung Kirche Weltzin 16 Kirchengemeinde Siedenbollentin • Willkommen/Regelmäßige Termine 17 • Rückblick–Weihnachten 2020 18 • Rückblick–Vertretung Pastor Zander/Ausblick-Kirchenkino 19 • Ausblick—Ostern/Kinder 20 • Gedenk Ort Grischow 21 • Singkreis 22 Kirchengemeinde Teetzleben • Kirche Lebbin 23 Regionales • Jugend 24 • Bibelwoche 2021/Himmelfahrt 25 • Rückblick Allianz Gebetswoche/Gemeindefreizeit Mai 2021 26 Termine/Veranstaltungen 27-29 Gottesdienste 30-33 Kontakte 34-35 Gemeinden im Bild 36 2 An ge dacht LIEBE LESERIN , LIEBER LESER , es liegt etwas in der Luft. Anspan- auf ein nung. Nervosität bei den Behör- Reich, den. Es brodelt. Nur noch eine Fra- d a s ge der Zeit, bis die Regierung fällt. n i c h t Manche lauern darauf. Andere hof- von die- fen, dass die Lage unter Kontrolle ser Welt bleibt, ein Bürgerkrieg wäre ver- ist, sie heerend. –Wieder eine lokale De- hat aber monstration mit großem Andrang: d i e CR „Gelobt sei, der da kommt, der Kö- Kraft, nig, im Namen des Herrn!“, rufen diese Welt zu verändern und damit die Anhänger, und verehren dabei allen gefährlich zu werden, die einen, der auf einem Esel sitzt. – sich auf Kosten der Schwächeren Bitte, gießt doch nicht noch Öl ins bereichern.
    [Show full text]
  • Demmin Versorgt Touristen Jetzt Auch Digital Gewichtige Spende
    ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr AUTOHAUS Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken: Wir haben es sofort lieferbar! Auto zu klein für’s Sofa? 5¤ / h inkl. Kraftstoff Miet- Transporter Aus Veränderung wird AB JETZT BEI UNS von Albers zu günstigen Fortschirtt – Der neue Konditionen VORBESTELLBAR! Neue Möbel aussuchen Caddy! Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund gleich mitnehmen FSN Autohaus GmbH & Co. KG I Am Kellerholz 1 I 17166 Teterow sofort wohnen!... und das alles zu Discount-Preisen! Tel. +49 3996 1299 0 I [email protected] GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktfl ecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Caddy 5-Sitzer, 2.0 l TDI (Diesel), 75 kW, 6-Gang Schaltgetriebe, Kraftstoffverbrauch: innerorts: Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 6,0 l/100 km, außerorts: 3,9 l/100 km, kombiniert 4,7 l/100 km; CO₂ Emissionen kombiniert: ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktfl ecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de 123 g/km, Effizienzklasse A. DEMMINER am SONNTAG 20. September 2020 Nr. 38/27. Jahrgang Bücherflohmarkt Demmin versorgt Touristen jetzt auch digital Malchin/pb/pm. Die Stadtbi- bliothek Malchin lädt am kom- Neuer WLAN-Hotspot wurde an der Stadtinformation in Betrieb genommen menden Samstag, 26. Septem- ber, von 10 bis 14 Uhr zu einem Demmin/pb/ej. Wer heutzutage Einträge vornehmen: Über den großen Bücherflohmarkt ein. verreist, hat das Smartphone fast Link www.infosystem.tvm.de. Bitte die geltenden Abstandsre- immer griffbereit.
    [Show full text]
  • Amtskurier April 2019
    Amtskurier Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden Altenhagen, Bartow, Breesen, Breest, Burow, Gnevkow, Golchen, Grapzow, Grischow, Groß Teetzleben, Gültz, Kriesow, Pripsleben, Röckwitz, Siedenbollentin, Tützpatz, Werder, Wildberg und Wolde Jahrgang 15 Freitag, den 12. April 2019 Nummer 04 Frohe Ostern Inhalt: Amtsinformationen S. 2 Amtliche Mitteilungen S. 35 Schul- und Kitanachrichten S. 42 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Geburtstage S. 39 Vereine & Verbände S. 44 Amtliche Bekanntmachungen der Kirchengemeinden S. 28 Kultur und Freizeit S. 39 Kirchliche Nachrichten S. 48 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 04/2019 Amtsinformationen Telefonverzeichnis des Amtes Treptower Tollensewinkel Geschäftsführende Gemeinde: Stadt Altentreptow Verwaltungsgebäude Stand: April 2019 Standort: Altentreptow, Rathausstraße 1, 17087 Altentreptow Vorwahl: 03961 Ruf-Nr.: 2551-0 Fax-Nr.: 2551-181 E-Mail: [email protected] www.altentreptow.de Amtsbezeichnung Name Durchwahlnummer 2551- Bürgermeister Bartl 700 Wirtschaftsförderung Sekretärin Westphal 701 Fachbereich I Zentrale Verwaltung und Finanzen Fachbereichsleiterin Knebler 111 Fachgebietsleiter IT-Bereich Radicke 100 Sachbearbeiter IT-Bereich Berg 101 Fachgebietsleiterin Zentrale Verwaltung (Wahlen) Schulz, H. 120 Sachbearbeiterin Personal/Ausbildungsleiterin Timm 117 Sachbearbeiterin Bezüge Wrobel 116 Sachbearbeiterin Sitzungsdienst Steltner, H. 122 Sachbearbeiterin Sitzungsdienst/Bufdi Mans 121 Sachbearbeiterin Allg. Verwaltung/Datenschutz/
    [Show full text]
  • Landkreis Demmin
    _____________________________________________________ Regionaler Nahverkehrsplan für die Region Mecklenburgische Seenplatte Teil B: Landkreis Demmin _____________________________________________________ Beschluss des Kreistages vom 13. Dezember 2010 Erarbeitet durch: Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Grundlagen und Rahmenbedingungen ................................... 4 2 Bestandsaufnahme ................................................................................. 4 2.1 Raum- und Bevölkerungsstruktur ............................................................. 4 2.1.1 Raumstruktur .......................................................................................... 4 2.1.2 Bevölkerungsstruktur .............................................................................. 4 2.1.3 Schülerzahlen und Schulstandorte ........................................................... 4 2.1.4 Pendlerverflechtungen ............................................................................ 7 2.1.5 Motorisierungsgrad und Verkehrsverhalten ............................................ 10 2.2 ÖPNV-Angebotsstruktur im Landkreis Demmin ...................................... 10 2.2.1 Angebot im SPNV ................................................................................. 10 2.2.2 Angebot im straßengebundenen ÖPNV .................................................. 11 2.2.3 Touristische Verkehre ........................................................................... 11 2.2.4 Angebot
    [Show full text]
  • Bundesanzeiger
    elektronischer Bundesanzeiger Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Bekanntmachung Nr. 11/01/001 über die zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer sowie Bekanntmachung des Verzeichnisses der Kommission gemäß Artikel 19 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 183/2005 (Stand: 1. Februar 2011) Bekanntmachungstext in www.ebundesanzeiger.de Bekanntmachungstext im Elektronischen Bundesanzeiger – – Seite 1 von 130 – Nichtamtlicher Hinweis der Bundesanzeiger Verlagsges.mbH: Auftraggeber der Veröffentlichung: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Erlassdatum: 4. März 2011 Fundstelle: eBAnz AT57 2011 B1 – veröffentlicht am 6. Mai 2011 – Quelle: elektronischer Bundesanzeiger elektronischer Bundesanzeiger Anhang 7 Land Mecklenburg-Vorpommern Verzeichnis der zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer des Landes Mecklenburg-Vorpommern Zulassungs- Name oder Firmenbezeichnung Ortsteil, Straße Nr. PLZ Stadt / Groß- Land Überwachungs- Tätigkeit kennnummer gemeinde behörde 1 2 3 4 5 6 7 8 Walter, Jörg Poststraße 10 18211 Admannshagen- MV 13 01 A Bargeshagen Wissing, Konrad Alstätte, Brinkerhook 53 48683 Ahaus MV 13 01 A Albrecht, Dieter Platz 13 17375 Ahlbeck MV 13 01 A Krohn, Karsten Ludwigshof, Ludwigshof 1 17375 Ahlbeck MV 13 01 A Landwirtschaftsgenossenschaft, 'Seegrund' e.G. Luckower Straße 17375 Ahlbeck MV 13 01 A Wellmann, Reinhard Hauptstr. 64 18320 Ahrenshagen MV 13 01 A ADAP Agrar GmbH OT Altenwillershagen, Neues Dorf 16 A 18320 Ahrenshagen-Daskow MV 13 01 A ADAP Landhof Pantlitz
    [Show full text]