Amtskurier Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt des Amtes , der Stadt und der Gemeinden , Bartow, , , Burow, , , , , Groß Teetzleben, Gültz, , , Röckwitz, , Tützpatz, Werder, Wildberg und .

Jahrgang 16 Freitag, den 11. September 2020 Nummer 09

INHALT: Amtsinformationen S. 2 Geburtstage S. 7 Vereine & Verbände S. 15 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Kultur und Freizeit S. 8 Kirchliche Nachrichten S. 17 Akutelles aus dem Amtsbereich S. 7 Schul- und Kitanachrichten S. 9 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 09/2020

Interessenbekundung Bereitschaftsdienst für Notfälle Verkauf von gemeindeeigenen Liegen- In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten der schaften als Baugrundstücke Stadt Altentreptow sind folgende Telefonnummern anzuwählen: Miltitzwalde 3 und 3a, Pripsleben Bürgermeister (Vorwahl Siedenbollentin) 03969 510213 Sie suchen ein Baugrundstück? 1. Stellvertreterin (Vorwahl Altentreptow) Dann sind Sie in der Gemeinde Pripsleben im Amt Trep- des Bürgermeisters 03961 210050 tower Tollenswinkel (https://www.altentreptow.de/Amt- 2. Stellvertreterin Gemeinden/Gemeinden-von-H-Z/Pripsleben) genau des Bürgermeisters 0173 8226203 richtig. Bei Feuerausbruch und Gasgeruch sind sofort die Nummern Die Gemeinde bietet meistbietend die Liegenschaften im 110 und 112 anzuwählen. Ortsteil Miltitzwalde 3 und 3a in 17091 Pripsleben zum Bei Störungen in der Gasversorgung bitte den Entstörungs- Kauf an. Die Grundstücke mit einer Größe von 1.940 m² dienst der E.DIS Netz GmbH anrufen: 018 0 4551111! und 1.810 m² befinden sich in der Gemarkung Miltitzwal- de, Flur 1, Flurstück 6 und Flurstück 7. Bei Störungen der öffentlichen Wasserversorgung und Abwas- Auf dem überwiegend ebenen Grundstück befindet sich serentsorgung bitte den Bereitschaftsdienst der GkU mbH an- derzeit noch ein Wohnblock, welcher mit Beschluss der rufen: ! 03961 257333 Gemeindevertretung im August 2020 über ein Fördermit- Stadt Altentreptow telprogramm abgerissen werden soll. - Fachbereich zentrale Verwaltung und Finanzen - Das Grundstück liegt an einer asphaltierten Ortsverbin- dungsstraße und ist mit Wasser-, Strom- und Telefonan- schlüssen erschlossen. Corona-bedingte Öffnungszeiten Der Bodenrichtwert für Bauland beträgt für diesen Orts- teil 5,00 €/m² (Stand: 14.07.2020). der Stadtverwaltung Die Gemeinde Pripsleben beabsichtigt die Liegenschaf- Zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus ten in 3 Baugrundstücke zu verkaufen, wobei die Grund- sind die Fachgebiete der Stadtverwaltung Altentreptow sind stücke bisher unvermessen sind und die Kosten hierfür bis auf Weiteres zu den folgenden Öffnungszeiten telefo- sowie für die Notarkosten, Grunderwerbssteuer und Ka- nisch zu erreichen: tastergebühren vom Erwerber zu tragen sind. Sprechzeiten des Bürgerbüros Der Kaufinteressent hat für die Bebaubarkeit eine Bau- Montag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr voranfrage beim Landkreis Mecklenburgische Seenplat- Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr te selbst zu stellen und erwirbt das Grundstück wie es Mittwoch: keine Sprechzeit zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrages steht Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr und liegt. Er ist verpflichtet, sich selbst ein Bild von dem Zustand und der Beschaffenheit des Grundstückes zu Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr machen. Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Freese, Telefon: Sprechzeiten der Verwaltung 03961 2551 - 670 bzw. per E-Mail: b.freese@altentrep- Montag: keine Sprechzeit tow.de. Zur örtlichen Begehung der Liegenschaften kön- Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr nen Sie sich gern an den Bürgermeister Herrn Kai-Uwe Mittwoch: keine Sprechzeit wenden (Mobil: 0174 9207317). Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr Interessenten senden bitte ihr Kaufangebot schriftlich an folgende Adresse: Für einen notwendigen Termin im Rathaus ist eine telefoni- Amt Treptower Tollensewinkel sche Anmeldung im Vorab zwingend notwendig. Gemeinde Pripsleben Besucher sind angehalten, die Fachgebiete nur mit Schutz- FG Gebäude- und Liegenschaftsmanagement maske aufzusuchen und den bekannten Abstand zu den Frau Freese Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Rathausstraße 1 zu halten. 17087 Altentreptow 13. August 2020 gez. Freese Bartl Teamleiterin Bürgermeister Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Sitzungskalender 2020 für die Gremien der Stadt Altentreptow zusätzliche Sitzungstermine (Änderungen vorbehalten) Uhrzeit September Oktober Bauausschuss Dienstag 18:00 29. Finanzausschuss Mittwoch 18:00 23. Hauptausschuss Donnerstag 18:00 01. Stadtvertretung Dienstag 18:00 13. Nr. 09/2020 – 3 – Treptower Tollensewinkel Terminplan Gewässerschau 2020

Wasser- und Bodenverband „Untere Tollense/Mittlere Peene“ Bereich Altentreptow Termin SB Gemeinde Treffpunkt Dienstag, 27. Oktober 2020 10.00 Uhr 1 , Gemeindebüro Trollenhagen Dienstag, 27. Oktober 2020 13.00 Uhr 1 , , Amt Neverin, Beratungsraum Donnerstag, 29. Oktober 2020 10.00 Uhr 1 Brunn, Gutshaus Beseritz Donnerstag, 29. Oktober 2020 13.00 Uhr 1 Friedland, Rathaus Friedland, Beratungsraum Montag, 12. Oktober 2020 10.00 Uhr 2 Grapzow, Grischow, Werder, Kartoffelhof Grapzow Siedenbollentin Montag, 12. Oktober 2020 13.00 Uhr 2 Altentreptow Rathaus AT, Rathaussaal Dienstag, 13. Oktober 2020 10.00 Uhr 2 Golchen, Burow, Bartow, Breest Dorfgemeinschaftshaus Bartow Dienstag, 20. Oktober 2020 10.00 Uhr 2 Teetzleben, , Zirzow, Bürgerhaus Teetzleben Mittwoch, 28. Oktober 2020 10.00 Uhr 2 Spantekow, Iven, Boldekow, Amt Anklam-Land, Spantekow Sarnow Mittwoch, 14. Oktober 2020 10.00 Uhr 3 Gnevkow, Gültz Gemeindebüro Gültz Montag, 19. Oktober 2020 10.00 Uhr 3 Kriesow, Röckwitz Gemeindebüro Kriesow Donnerstag, 15. Oktober 2020 10.00 Uhr 3 Tützpatz, Altenhagen, Pripsleben Tützpatz Feuerwehr/Gemeindehaus Montag, 26. Oktober 2020 10.00 Uhr 3 Breesen, Wildberg, Wolde Landboden GmbH & Co. KG Wolde Mittwoch, 21. Oktober 2020 10.00 Uhr 4 , Lindenberg, Schule Sarow Donnerstag, 22. Oktober 2020 10.00 Uhr 4 , Gülzow, Stadtverwaltung Stavenhagen, Jürgenstorf Neue Straße 35, Beratungsraum Donnerstag, 22. Oktober 2020 13.00 Uhr 4 , Ivenacker Eichen Landwirtschafts-Betriebs- gesellschaft mbH & Co.KG

Schaubeauftragter: Schaubereich (SB) 1 Herr Witte Schaubereich (SB) 2 Herr Mann Schaubereich (SB) 3 Herr Prüssel Schaubereich (SB) 4 Herr Holtmeier

Bekanntmachung Fundbüro Zum Zwecke der Ermittlung des Empfangsberechtigten wird Hellgrauer Sportbeutel mit orangenen Schnüren + schwarz/ne- folgendes bekannt gegeben. onfarbene Viktory Sportschuhe + kurze schwarze Sporthose + In der Zeit vom 11.08.2020 bis 20.08.2020, sind folgende graues Oberteil mit der Aufschrift SUP DOG? Fundgegenstände im Fundbüro abgegeben worden: Sportbeutel für Kinder schwarz mit weißer Aufschrift, 1 Paar Schwarzer Sportbeutel mit einer Spinne und Spinnennetzappli- schwarze Nike Turnschuhe + orangefarbenes Oberteil + hell- kation + rote Nike Sportschuhe + blaue Viktory Sportschuhe + graue Sporthose schwarze Sporthose + blau/hellblaue Sportjacke + grünfarbe- nes Trikot mit der Rückennummer 7 und Namenszug Ronaldo Schwarzer Sportbeutel mit der Aufschrift KLAERWERK, blaue Nike Turnschuhe + hell-/dunkelgraue Sporthose + helles ge- 1 Smartphone Samsung Galaxy A 21 White mit schwarzer punktetes Oberteil Klapphülle Roter Rucksack mit einem roten Badehandtuch + 1 schwarze und Die Empfangsberechtigten sind aufgefordert ihre Rechte bis 1 blaue Badekappe + kurze türkis/neonfarbene Sporthose zum 22.02.2021 im Fundbüro der Stadtverwaltung Altentrep- Blauer Nike Sportbeutel, anthrazitfarbene Nike Sportschuhe + tow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow Zimmer 008 Bür- blaue Sporthose + schwarz/weißes Oberteil gerbüro, anzumelden. Schwarzer Nike Sportbeutel mit Nike Sportschuhen + blauer Fundsachen aus den Schul- und Linienbussen der Mecklen- Trainingsjacke mit Aufschrift 1. FC Neubrandenburg 04 + au- burg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft werden ab sofort berginefarbene Nike Sporthose + gelbes Oberteil + ärmelloses im Fundsachenverzeichnis des Fundbüros der Stadtverwal- blaues Oberteil + Kindergeldbörse mit der Aufschrift SWEDEN tung Altentreptow aufgenommen. Treptower Tollensewinkel – 4 – Nr. 09/2020 Amtliche Bekanntmachung Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats nach Be- über die Durchführung kanntgabe Klage bei dem einer Fischereischeinprüfung Verwaltungsgericht Greifswald, Domstraße 7, 17486 Greifswald Am Samstag, den 07.11.2020 um 09:00 Uhr findet im Amt Trep- schriftlich, zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Ge- tower Tollensewinkel, in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, schäftsstelle oder - entsprechend den jeweils geltenden lan- eine Fischereischeinprüfung gemäß § 8 Abs. 1 des Fischerei- desrechtlichen Bestimmungen - in elektronischer Form erhoben gesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern vom 13. April werden. 2005 in der z. Zt. geltenden Fassung statt. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Streitge- Teilnehmer haben bis zum 30.10.2020 einen Antrag nach § 2 genstand bezeichnen. Sie soll einen bestimmten Antrag enthal- Abs. 2 der Verordnung über die Fischereischeinprüfung des ten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismit- Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 11. August 2005 geän- tel sollen angegeben werden. dert am 11.06.2010 (GVBl. M-V S. 360) zu stellen. Die Klage ist gegen die Bundesrepublik Deutschland, vertreten Die Antragstellung hat im Fachgebiet Ordnungsrecht des Amtes durch das Bundesministerium der Verteidigung, Fontainengra- Treptower Tollensewinkel, Rathausstraße 1, 17087 Altentrep- ben 150, 53123 Bonn, dieses vertreten durch das Bundesamt tow, Zimmer 301 - 303 zu erfolgen. für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bun- Die Prüfung ist gebührenpflichtig. Für Antragsteller unter 18 deswehr, Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel, -Schutzbe- Jahre beträgt die Prüfungsgebühr 15,00 €, ab dem 18. Lebens- reichbehörde-, Feldstraße 234 in 24106 Kiel, zu richten. jahr 25,00 €. Sie ist vor Antritt der Prüfung zu entrichten. Anfragen zur Fischereischeinprüfung und zum Erwerb des Fi- Der Klage nebst Anlagen sollen so viele Abschriften beigefügt schereischeines können Sie zu den bekannten Sprechzeiten werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten kön- des Amtes Treptower Tollensewinkel im Fachgebiet Ordnungs- nen. recht stellen. Amt Treptower Tollensewinkel Fachbereich Bau, Ordnung und Soziales

Amtliche Bekanntmachung II. Die öffentliche Bekanntmachung des Bundesamtes für Infra- des Amtes Treptower Tollensewinkel struktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Die Haushaltssatzung des Amtes Treptower Tollensewinkel für Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel, das Haushaltsjahr 2020 wurde auf der Internetseite des Am- -Schutzbereichbehörde- vom 11. Juli 2013 verliert mit sofortiger tes Treptower Tollensewinkel, http://www.altentreptow.de, Wirkung ihre Gültigkeit. veröffentlicht. Im Auftrag Fachgebiet Finanzen

Öffentliche Fischer Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 24106 Kiel, 13. Juli 2020 Feldstraße 234 des Amtes Treptower Tollensewinkel Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistun- Eine Öffentliche Zustellung von Gebührenbescheiden für die Um- gen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel lage der Beiträge für den Wasser- und Bodenverband wurde auf - Schutzbereichbehörde – der Internetseite des Amtes Treptower Tollensewinkel, http:// www.altentreptow.de, veröffentlicht. Bonn, 16. Juni 2020 Fachgebiet I. Aufhebung einer Schutzbereichanordnung Finanzen Bundesministerium der Verteidigung IUD 16 - Anordnung-Nr.: 1/001 MV/4 Amtliche Bekanntmachung Anordnung Aufhebung einer Schutzbereichanordnung der Gemeinde Breesen Mit Anordnung vom 07. Juni 2013 - BMVg - VVV III 7 - Anord- Die Haushaltssatzung der Gemeinde Breesen für das Haushalts- nung-Nr.: 1/001 MV/3 - wurde letztmalig ein Gebiet in den Ge- jahr 2020 wurde auf der Internetseite des Amtes Treptower Tol- meinden lensewinkel, http://www.altentreptow.de, veröffentlicht. Altentreptow, Golchen, Burow und Gültz Fachgebiet Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Finanzen Land Mecklenburg-Vorpommern zum Schutzbereich für die Verteidigungsanlage Seltz erklärt. Haushaltssatzung der Gemeinde Gültz Diese Anordnung wird aufgrund des § 2 Abs. 5 des Gesetzes über die Beschränkung von Grundeigentum für die militärische für das Haushaltsjahr 2020 Verteidigung (Schutzbereichgesetz) vom 07. Dezember 1956 Aufgrund des § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) (BGBl.!, S. 899), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 24.06.2020 zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr und nach Bekanntgabe der rechtsaufsichtlichen Entscheidun- vom 13. Mai 2015 (BGBl. 1, S. 706) mit sofortiger Wirkung auf- gen zu den genehmigungspflichtigen Festsetzungen folgende gehoben. Haushaltssatzung erlassen: Nr. 09/2020 – 5 – Treptower Tollensewinkel § 1 zahlungen aus Investitionstätigkeit werden gemäß §14 Abs.3 Ergebnis- und Finanzhaushalt GemHVO-Doppik eines Teilfinanzplanes jeweils für gegenseitig Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird oder einseitig 1. im Ergebnishaushalt auf deckungsfähig erklärt. einen Gesamtbetrag der Erträge von 828.125 EUR einen Gesamtbetrag der Aufwendun- § 8 gen von 1.058.320 EUR Festlegung von Wertgrenzen für eine Nachtragspflicht ein Jahresergebnis nach Verände- Für die Erforderlichkeit einer Nachtraghaushaltssatzung werden rung der Rücklagen von -192.755 EUR gemäß § 48 Kommunalverfassung M-V folgende Wertgrenzen 2. im Finanzhaushalt auf festgesetzt: a) einen Gesamtbetrag der laufenden 1. Im Sinne des § 48 Abs. 2 Nr. 1 KV M-V gilt: Einzahlungen von 817.490 EUR a) ein Jahresfehlbetrag als erheblich, wenn er 5 v. H. der einen Gesamtbetrag der laufenden Erträge/Einzahlungen überschreitet; 1 Auszahlungen von 1.014.700 EUR b) die Erhöhung eines bereits ausgewiesenen Jahres- einen jahresbezogenen Saldo der fehlbetrages um 5. v. H. als erheblich. laufenden Ein- und Auszahlungen 2. Im Sinne des § 48 Abs. 2 Nr. 2 KV-MV sind Mehraufwen- von -197.210 EUR dungen/Mehrauszahlungen als erheblich anzusehen, wenn b) einen Gesamtbetrag der Einzahlun- sie im Einzelfall 5 v.H. der Gesamtaufwendungen/Ge- gen aus der Investitionstätigkeit von 372.440 EUR samtauszahlungen des Haushaltsjahres übersteigen. einen Gesamtbetrag der Auszahlun- 3. Im Sinne des § 48 Abs. 3 Nr. 1 KV M-V gilt, wenn bisher gen aus der Investitionstätigkeit von 469.500 EUR nicht veranschlagte Auszahlungen für lnvestitionen oder einen Saldo der Ein- und Auszahlun- lnvestitionsförderungsmaßnahmen in Höhe von mehr als gen aus der Investitionstätigkeit von -97.060 EUR 5.000 € geleistet werden sollen. festgesetzt. 4. Im Sinne des § 48 Abs. 3 Nr. 2 KV M-V gilt, wenn 0,5 VzÄ ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Bedienstete eingestellt, befördert oder in eine höhere Entgeltgruppe eingestuft werden sollen und der Stellenplan 1 einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für investitionen und Investitions- die entsprechenden Stellen nicht enthält. förderungsmaßnahmen § 2 Nachrichtliche Angaben: Kredite für lnvestitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 1. Zum Ergebnishaushalt Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen ohne Das Ergebnis zum 31. Dezember des Umschuldungen wird festgesetzt auf 97.060 EUR. Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich -881.262 EUR. § 3 2. Zum Finanzhaushalt Verpflichtungsermächtigungen Der Saldo der laufenden Ein- und Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird fest- Auszahlungen zum 31. Dezember des gesetzt auf 0 EUR. Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich -618.853 EUR. 3. Zum Eigenkapital § 4 Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Kassenkredite Dezember des Haushaltsjahres beträgt Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 531 voraussichtlich 496.564 EUR. 450 EUR. Genehmigter Teilbetrag 527.802 EUR § 5 2769e7.> Hebesätze 9tAig; Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festge- Ort, Datum Bürgermei setzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flä- Hinweis: chen (Grundsteuer A) auf 400 v. H. Die nach § 47 Absatz 2 KV M-V erforderlichen rechtsaufsicht- b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 400 v. H. lichen Entscheidungen durch den Landrat des Landkreises 2. Gewerbesteuer auf 400 v. H. Mecklenburgische Seenplatte als untere Rechtsaufsichtsbe- § 6 hörde zu den genehmigungspflichtigen Festsetzungen sind am Stellen gemäß Stellenplan 05.08.2020 wie folgt bekanntgegeben worden: Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- 1. Gemäß § 52 Absatz 2 KV M-V wird der in § 2 der Haus- trägt 5,0000 Vollzeitäquivalente (VzÄ). haltssatzung festgesetzte Gesamtbetrag der vorgesehe- § 7 nen Kreditaufnahme für lnvestitionen und lnvestitionsför- Weitere Vorschriften derungsmaßnahmen ohne Umschuldungen in Höhe von lnnerhalb eines Teilergebnishaushaltes sind die Ansätze für 97.060 EUR vollständig genehmigt. Aufwendungen gegenseitig deckungsfähig, soweit im Folgen- 2. Gemäß § 53 Absatz 3 KV M-V wird von dem in § 4 der den oder durch Haushaltsvermerk nichts anderes bestimmt ist. Haushaltssatzung festgesetzten Höchstbetrag der Kassen- Bei Inanspruchnahme der gegenseitigen Deckungsfähigkeit in kredite in Höhe von 531.450 EUR ein Teilbetrag in Höhe einem Teilergebnishaushalt gilt dies auch für die Ansätze bei von 527.802 EUR genehmigt. den Auszahlungen im Teilfinanzhaushalt. Anordnung zum Erlass einer haushaltswirtschaftlichen Sperre Die Aufwendungen für bilanzielle Abschreibungen werden ge- Gemäß § 82 Absatz 1 KV M-V wird angeordnet, dass der Bür- mäß § 14 Abs.2 der GemHVO-Doppik über die Teilhaushalte hinweg für gegenseitig deckungsfähig erklärt. germeister der Gemeinde Gültz unmittelbar nach der Veröffent- Die Personal- und Versorgungsaufwendungen werden gemäß lichung der Haushaltssatzung 2020 eine haushaltswirtschaft- § 14 Abs. 2 GemHVO-Doppik über die Teilhaushalte hinweg für liche Sperre gemäß § 51 KV M-V bzgl. des Planansatzes für gegenseitig deckungsfähig erklärt, analog gilt das für die hiermit Auszahlungen der lnvestitionsmaßnahme Spielplatz/Spielgerä- im Zusammenhang stehenden Auszahlungen. Ansätze für Aus- te Hermannshöhe verfügt. Treptower Tollensewinkel – 6 – Nr. 09/2020 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Hinweis: und die hierzu ergangenen rechtsaufsichtlichen Entscheidun- Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der gen werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnah- (KV M-V) enthalten oder aufgrund der KV M-V erlassen worden me vom 14.09.2020 bis 05.10.2020 im Rathaus, Oberbaustr. sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentlichen Be- 21, Raum OG 1.09 (Fachgebiet Finanzen) zu den allgemeinen kanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Sprechzeiten der Verwaltung öffentlich aus. Daraus resultiert, dass ein Verstoß nur innerhalb der Jahres- frist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und Gültz, den 12.08.20220 der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden kann. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften

Bürgermeist kann abweichend von Satz 1 stets geltend gemacht werden. Altentreptow, 31.08.2020 Amtliche Bekanntmachung des Amtes gez. Furth Fachgebietsleiterin Finanzen Treptower Tollensewinkel, handelnd für die Gemeinde Gültz Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Zustellung von Grundsteuerbescheiden der Gemeinde Röckwitz Die an Herrn Raad naji Abdulatif Alshawi gerichteten Grund- Die 1. Nachtragssatzung der Haushaltssatzung der Gemeinde steuerbescheide Wildberg für das Haushaltsjahr 2020 wurde auf der Internetseite des Amtes Treptower Tollensewinkel, http://www.altentreptow. 1. Abgabenbescheid für das Jahr 2016 vom 21.08.2017 de, veröffentlicht. KK024243 Fachgebiet 2. Abgabenbescheid für das Jahr 2017 vom 21.08.2017 Finanzen KK024243 3. Abgabenbescheid für das Jahr 2018 vom 16.01.2018 KK024243 Amtliche Bekanntmachung 4. Abgabenbescheid für das Jahr 2019 vom 15.01.2019 des Amtes Treptower Tollensewinkel, KK024243 handelnd für die Gemeinde Wolde 5. Abgabenbescheid für das Jahr 2020 vom 16.01.2020 Eine Öffentliche Zustellung von Grundsteuerbescheiden wur- KK024243 de auf der Internetseite des Amtes Treptower Tollensewinkel, werden hiermit gemäß § 108 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungsver- http://www.altentreptow.de, veröffentlicht. wahrens-, Zustellungs- und Vollstreckungsgesetz des Landes Fachgebiet Mecklenburg Vorpommern (Landesverwaltungsverfahrensge- Finanzen setz - VwVfG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. Mai 2020 (GVOBl. M-V S 410) öffentlich zugestellt. Der derzeitige Aufenthaltsort des Adressaten ist unbekannt. Die IMPRESSUM:„Amtskurier“ letzte bekannte Anschrift des Adressaten lautet: 44001 Erbil, Das Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt erscheint vierwöchentlich American Village House No. 313, Irak. und ist bei der Stadt Altentreptow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow Die Grundsteuerbescheide können in den Räumen des Amtes erhältlich. Es wird in alle erreichbaren Haushalte verteilt. Eine weitere Be- Treptower Tollensewinkel, Rathausstraße 1 in 17087 Altentrep- zugsmöglichkeit gegen Entrichtung der Postgebühr besteht bei der LINUS WITTICH Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Telefon 039931/5790, tow (Zimmer OG 1.02) eingesehen werden. Fax 039931/57930, E-Mail: [email protected] oder www.wittich.de. Der Lauf der Frist zur Widerspruchserhebung beginnt mit der Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG erfolgten öffentlichen Zustellung. Nach Ablauf dieser Frist sind Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 die Grundsteuerbescheide bestandskräftig. E-Mail: [email protected], www.wittich.de Die Bescheide gelten als zugestellt, wenn seit dem Tag der Be- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Altentreptow, Der Bürgermeister kanntmachung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergan- Die weiteren amtsangehörigen Gemeinden/Der Amtsvorsteher gen sind. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Fachgebiet unter Anschrift des Verlages. Finanzen Anzeigen: [email protected] Auflage: 7.000 Exemplare; Erscheinung: monatlich Bekanntmachung Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- des Jahresabschlusses 2016 lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder der Gemeinde Pripsleben anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert Die Gemeindevertretung Pripsleben hat in ihrer Sitzung am werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. 19.08.2020 den Jahresabschluss 2016 der Gemeinde Pripsle- Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab- ben festgestellt und dem Bürgermeister für die Haushaltsfüh- weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. rung 2016 die Entlastung erteilt. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Dem Jahresabschluss wurde durch die NKHR-Beratung, Herrn Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Necke, ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit Der Jahresabschluss 2016 mit seinen Anlagen ist in der Stadt- schriftlicher Genehmigung des Urhebers. verwaltung Altentreptow, Fachgebiet Finanzen, Zimmer OG 1.07 zu den allgemeinen Sprechzeiten der Verwaltung einseh- bar. Die Auslegungsfrist beträgt 10 Arbeitstage, mit Beginn am 11.09.2020 und Ende am 06.10.2020. Nr. 09/2020 – 7 – Treptower Tollensewinkel

Spendenaufruf Spendenaufruf für die Einrichtung Großer Stein Altentreptow eines Jugendclubs Altentreptow verfügt wohl über in der Gemeinde Groß Teetzleben den größten Findling auf dem Nach dem Motto „Miteinander für Einander“ möchte die Ge- Festland Norddeutschlands, meinde einen Aufruf um freiwillige Spenden für unsere Kinder aber so richtig kommt er an der ins Leben rufen. jetzigen Stelle nicht zur Gel- Eine ordentliche Freizeitgestaltung für alle Kinder - ist unser Ziel tung. Der Gedanke, den Großen Stein zu heben und ihn an einen Die Gemeinde Groß Teetzleben hat, in Zusammenarbeit mit anderen Ort zu platzieren, reift schon einige Monate. dem T.O.N.I.-Verein e. V. einen betreuenden Partner für die Kin- Ziel ist es, den Großen Stein auf dem Klosterberg als Geschich- der und Jugendlichen der Gemeinde Groß Teetzleben gefun- te zum Anfassen zu gestalten und damit auch touristisch attrak- den. tiver zu werden. Mit der Fortschreibung des Klosterbergkonzep- Leider müssen die Kids auf alte und marode Spielgeräte zurück- tes sowie der damit verbundenen Ideenfindung sind die ersten greifen. Um eine attraktive Freizeitgestaltung zu ermöglichen, Weichen gestellt. braucht es Ihre Mithilfe. Durch den engen Haushalt und den Am liebsten würde ich das Vorhaben sofort umsetzen, was aus Pflichtanteil der kommunalen Ausgaben sind unsere Hände für finanziellen Nöten und dem Vorrang von städtischen Pflichtauf- freiwillige Ausgaben stark gebunden. Mit Ihrer Spende können gaben nicht möglich ist. sie aktiv ein Zeichen für unsere Kinder in der Gemeinde setzen. Bürgermeister der Stadt Altentreptow Wir danken Ihnen herzlich! Wer helfen möchte Schwarz folgendes Spendenkonto wurde eingerichtet: Bürgermeister der Gemeinde Groß Teetzleben Verwendungszweck: (Bitte bei Überweisung angeben!) Wer helfen möchte: Spende Hebung Großer Stein/6.1.2.00.6VW00100 Folgendes Spendenkonto wurde eingerichtet: Sparkasse Kontoinhaber: Amt Treptower Tollensewinkel DKB Neubrandenburg Neubrandenburg- DKB Neubrandenburg Kto.-Nr.: 308999 Kto.-Nr.: 0 610 002 147 IBAN: DE96 1203 0000 0000 3089 99 BLZ: 120 300 00 BLZ: 150 502 00 SWIFT: BYLADEM1001 IBAN: DE 96 12030000 IBAN: DE 83 15050200 06 Verwendungszweck: Spende Jugendclub Groß Teetzleben 0000308999 10002147 (Bitte bei Überweisung angeben) SWIFT: BYLADEM1001 SWIFT: NOLADE21NB Kinder und Jugend fördern - Trau dich!

Geburtstagsgrüße

So oft die Sonne aufgeht, erneuert sich mein Hoffen und bleibt, bis sie untergeht, wie eine Blume offen. Gottfried Keller

Sehr geehrte Geburtstagskinder des Monats September, herzliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und Wohlergehen, übermitteln Ihnen im Namen der Stadt Altentreptow und des gesamten Amtsbereiches

V. Bartl Komesker Bürgermeister Amtsvorsteher Treptower Tollensewinkel – 8 – Nr. 09/2020

Kulturplan September - Oktober 2020

Datum Ort Veranstaltung Mai - Oktober 2020 Burg Klempenow Gotland-Ausstellung des Geowissenschaftlichen Vereins Neubrandenburg e. V. 14.08. - 11.10.2020 Burg Klempenow Ausstellung: Olaf Christoph Spillner - Fotografie 16.08. - 27.09.2020 Burg Klempenow Ausstellung: Klaus Roenspieß Malerei, Gertraude Bauer - Plastik Fr., 11.09.2020, Burg Klempenow Clubkino 20:00 Uhr 12.09. - 27.09.2020 Landkreis MSE Kulturherbst Mecklenburgische Seenplatte (www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Angebot/Kultur/Herbst) So., 13.09.2020 bundesweit Tag des offenen Denkmals (www.tag-des-offenen-denkmals.de) So., 13.09.2020 Altentreptow (Kapelle „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu entdecken“ - Führungen des Trepto- St. Georg, Kirchturm- wer Kultur- und Heimatverein e. V. anlässlich des Tages des offenen Denkmals uhr St. Petri, Katholi- sche Kirche, histori- sche Beschilderung) Fr., 25.09.2020 Burg Klempenow Clubkino Sa. + So., 26./27.09.2020 Burg Klempenow Tag der offenen Gartentür Mi., 30.09.2020, Kirche St. Petri, Kulturhistorischer Rundgang mit dem Treptower Kultur- und Heimatverein e. V. 18:00 - 19:00 Uhr Altentreptow ……… Fotoausstellung …...…………….…… 30.09. - 11.10.2020 Burg Klempenow Ausstellung: Agnes Pause - Patchworkquilts „Schöne Decken“

So., 03.10.2020, Burg Klempenow 27. Appelmarkt 10:00 - 18:00 Uhr 03.10. - 11.10.2020 M-V KUNST HEUTE (www.kunstheute-mv.de) Fr., 09.10.2020 Burg Klempenow Clubkino 09.10. - 25.10.2020 M-V Schlösserherbst 2020 (www.auf-nach-mv.de/schloesserherbst) ……… Fotoausstellung …...…………….……

……… Fotoausstellung …...…………….……

………………………………………………………………………………………………………………………………

„Portraitfotografie“

mit Edeltraud Gonschorek

Ausstellungsdauer September bis Dezember 2020

………………………………………………………………………………………………………………………………Stadtbibliothek Altentreptow

„03961Portraitfotografie-214753 “ ………………………………………………………………………………………………………………………………mit Edeltraud Gonschorek ………………………………………………………………………………………………………………………………

Treptower Kultur- und Heimatverein e. V. „AusstellungsdauerPortraitfotografie September“ bis Dezember 2020 mitStadtbibliothek Edeltraud Gonschorek Altentreptow 2. Historische Kirchturmuhr in Sankt Petri Tag des offenen Denkmals 2020 am 13.09.2020 Ausstellungsdauer03961-214753 September bis Dezember 2020 Von 12:00 bis 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit der Besichtigung Der 13. September ist in diesem Jahr der Tag des Offenen Denk- Stadtbibliothek Altentreptow des……………………………………………………………………………………………………………………………… historischen Uhrwerkes in der Sankt Petri Kirche. Dazu gibt mals. Dieser Tag steht unter dem Motto: „Chance Denkmal: Erin- 03961-214753 es sachkundige Erklärungen durch Vereinsmitglieder. nern. Erhalten. Neu entdecken“. 3. ………………………………………………………………………………………………………………………………Katholische Kirche / Kapelle Heilig Kreuz Auch 2020 koordiniert der Treptower Kultur- und Heimatverein In der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 15:00 Uhr e. V. einige interessante Begegnungen, zu denen wir alle recht öffnet die Kapelle Heilig Kreuz für Besucher. Frau Klatt ist für herzlich einladen. Auskünfte gern bereit. 2. Kapelle Sankt Georg 4. Historische Beschilderung Um 11:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Informationen zur Ge- Ab dem 13.09.2020 gibt es zwei weitere historische Tafeln in un- schichte und zur Zukunft? der kleinen Kirche auf dem Friedhof serer Stadt. Eine Tafel befindet sich auf dem Reuterplatz und eine zu erhalten. Die Besichtigung des Innenraumes ist von 11:00 bis weitere Tafel vor dem Reuterhaus. 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 ebenfalls möglich. Detlef Klage, Vorsitzender Treptower Kultur- und Heimatverein Nr. 09/2020 – 9 – Treptower Tollensewinkel konnten hautnah den Mähdrescher auf dem Feld beobachten, dahinter rumpelt schon ein Traktor mit Überladewagen. Auch die Jüngsten kamen aus dem Staunen nicht heraus und zeigten aufgeregt in Richtung der Landmaschinen. In den darauffolgenden Tagen konnten wir beobachten, wie dieses eindrucksvolle Erlebnis währen der Erntezeit auf die Le- benswelt der Kinder einwirkte. Die Kinder und das Team des LandKinderGarten Wildberg

LandKinderGarten Wildberg

Entdeckungsreise Die Natur ist einer der spannendsten Erlebnis- und Entde- ckungsräume der Kinder. So auch bei einem unserer zahlrei- chen Spaziergänge: Während Erntezeit sind viele landwirtschaftliche Maschinen zwischen Bauernhof, Feldern und Wiesen unterwegs. Aus die- sem Grund machten wir uns bei bestem Wetter auf den Weg. Schon nach wenigen Schritten konnten wir das Mähwerk eines Mähdreschers am Feldrand entdecken. Aber wo war nur der Mähdrescher?

Wir setzten unsere Entdeckungsreise fort. Als wir schon fast den Rückweg antreten wollten, sahen wir in der Ferne das Auto des örtlichen Landwirts und hinterdrein den ersehnten Mäh- drescher. Erwartungsvoll setzten wir uns an den Feldrand und Treptower Tollensewinkel – 10 – Nr. 09/2020 Kita „Die kleinen Raupen“ in Gültz Jetzt gehen die Kinder mit ihrer Gruppenerzieherin in ihren Räu- men zum gemeinsamen Frühstück. Unser Tagesablauf In den jeweiligen Gruppen ist es die Aufgabe des Tischdienstes den Tisch zu decken. Kinder werden zur Selbstständigkeit an- Während des gesamten Tages gilt es den Bedürfnissen der geregt, 3-Jährige schmieren mit einem Messer die Butter selbst Kinder gleichermaßen im Einklang mit Routinen und Fixpunk- auf das Brot. ten gerecht zu werden. Die Ausrichtung unseres Tagesablaufes orientiert sich an den aktuellen Bedarfslagen der Kinder und basiert auf der intensiven Beobachtung der Entwicklungsstände der Kinder. Dementsprechend wird die Tagesstruktur regelmä- ßig im Team reflektiert. Wiederkehrende Routinen im Alltag geben den Kindern Struk- tur, Orientierung und Sicherheit. Wie gestaltet sich unser Tag? Die Einrichtung öffnet um 06:30 Uhr (bei Bedarf 06:00 Uhr) mit dem gemeinsamen Frühdienst für Kinderkrippe und den Kinder- garten. Hier lernen schon unsere „Kleinsten“ von den „Großen“. Jedes Kind wird begrüßt, es wird nach seinem Befinden gefragt und sich erkundigt wie die Nacht war. Bis 08:00 Uhr ist Bringzeit, mit dem Freispiel. Um 08:00 Uhr findet unser Morgenkreis statt. Hier erkundigen die Kinder sich ob schon alle da sind, wer Urlaub hat oder krank ist. Die Spiele im Morgenkreis bieten einen guten Einstieg in den Kindergartentag. Hierbei ist es wichtig, die Kinder thema- tisch abzuholen. In der Runde wird gefragt, welchen Tag wir haben, welchen Monat oder auch welche Jahreszeit. Wir spre- chen über das Wetter, scheint die Sonne oder stehen Wolken am Himmel. Kinder werden angeregt sich sprachlich zu äußern. Sind alle Kinder an Bord, stimmen sie gemeinsam ab, welche Aktivität heute gewünscht wird: Gemeinsam singen, erzählen, Mit dem Frühstück beginnt in unserer Kita das erste pädagogi- Geschichten hören oder ein Spiel spielen. sche Angebot. Nach den hygienischen Maßnahmen, Toilettenbenutzung und Händewaschen, steht das Spiel im Vordergrund. Es ist für die ganzheitliche Entwicklung des Kindes entscheidend. Darin ver- stecken sich die gezielten Angebote für die jeweiligen Gruppen. Das pädagogische Angebot richtet sich nach dem Situations- ansatz. Es entstehen Projekte wie: mein Körper, Gesundheits- wochen, Bauernhof, Kartoffelprojekt, Wochenraupe Wilma, Farben-Projekte und viele mehr. Sie entstehen aus der Situa- tion, Kinder fragen: Wie wächst mein Bruder in Mamis Bauch? Warum muss ich mich waschen? Wo wohnt die Kartoffel? So entstehen Projekte. Bestimmte Wochentage erhalten in unserer Arbeit Schwerpunkte: Sporttag, Musiktag mit Marcel von der Musikschule Heinze und Spielzeugtag steht auf dem Programm. Der Bewegungsraum, der uns mit seinen Geräten noch mehr Platz und Raum zum Rennen, Klettern und Spielen gibt, ist bei uns beliebt. Danke für.. Ihre Danke ist einesagen Treue Herzenssache

Danke!

Danke! Danke Danke an unsere Tagesgäste, sagen ist Danke! Herzenssache! den Angehörigen und ein Unsere Kunden großes Danke an unsere Mitarbeiter! sind die Besten! Peggy Römer

Pestalozzistraße 12, 17087 Altentreptow www.tagespflege-margarete.de Telefon: 03961 3392694 FRISEUR Mobil: 0162 2094294 Inh. Stefanie Wischmann Danke sagen ist so einfach! Danke Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ein großes Dankeschön an unsere wir möchten Sie von Herzen aufrufen und animieren, mit unserer Belegschaft für die tolle Arbeit!Danke Herzkarten-Aktion einem lieben Menschen, Ihren Kunden oder Ein Dankeschön auch an unsere Kunden Mitarbeitern einfach mal DANKE zu sagen. Nicht nur, aber ganz besonders in Krisenzeiten ist eine gute Geschäftsbeziehung oder für ihre Geduld in diesen Zeiten! Nachbarschaft besonders wertvoll. Oft liegt in den kleinen, alltäg- lichen Dingen das große Glück. Und welcher Briefkasten erfreut Fliesenleger und sich in der heutigen digitalen Zeit nicht an einer persönlichen Bot- Kunststein eG schaft?! An der Mühle 4 17109 Hansestadt Demmin % (0 39 98) 27 40-0 Ich will meinen Kunden und Mitarbeiterinnen sagen!

Danke Sparkassen Die Versicherung der Mike Messinger e. K. Generalagent Poststraße 12a 17087 Altentreptow Danke 03961/212575 ... an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre tolle Arbeit und die BereitschaftDanke Ein Dankeschönin den auch letzten an unsere Wochen. Kunden und Geschäftspartner für die Zusammenarbeit

und das Vertrauen!

Stadtwerke Demmin GmbH Jarmener Straße 67a 17109 Demmin Tel. (03998) 27 22-0 Fax 27 22-22

für y d e n n e K Danke neuer . F zum 1.10.2020 . 30 Jahre Vertrauen J “ in unsere Arbeit. t! auch an alle Behörden Internetauftritts nn ka Danke n und Institutionen für die gute u n, t 2020 Zusammenarbeit zur Erhöhung an nd der Verkehrssicherheit.an meine Familie, Freunde, k a un n L as h t ei Danke w ic D Arbeitskollegen und Nachbarn!t, D ..ur h r f ic .. u u n f D 1990 e d s g n a a a w r L F , „ n n i r e e D FürDanke Ihren guten Appetit und Ihr Vertrauen in unser d FAHRSCHULE n o 17109 LUTZ HANSESTADTAm DreiangelBLENDOW DEMMIN 8 a Fleischerfachgeschäft sagen wir DANKE! s

Für Entdecker und Genießer Mittagstisch und Partyservice

Fleischerei Reichelt 17109 Demmin Clara-Zetkin-Str. 28 03998/223737 Danke

Danke Danke für die gute Nachbarschaft!

...an unsere Mitarbeiter und Kunden für die gutedas Zusammenarbeit Vertrauen. und Danke... an alle meine Patienten, besonders für die Geduld bei der Terminvergabe in den

letzten Wochen! PHYSIOTHERAPIE Garten- und Kommunaltechnik Klänhammer Weg 2 Anja Mehl 17109 Demmin Grüner Gang 1b Tel.: (03998) 27290 17087 Altentreptow Tel.: 0176-50305608 Danke Dankean alle, die in diesen Zeiten meinen Service nutzen!!! 2020 GmbH G &W 2004 Mozartstraße 25 Danke 17109 Demmin Ein großes Dankeschön an alle, die mich in meinem ersten Jahr Tel.: 03998/282814 Danke so tollmit unterstützt eigener Praxis haben!!!

Inhaber: Kathrin Gliege Mozartstraße 25 17109 Demmin Danke, 03998/2597760 fürs Blumen gießen!

Neue Ziele ohne Grenzen Ein weiterer Kandidat stellt sich vor. Ich bin Stefan Woller, 43 Jahre, gebürtiger Demminer und stelle mich neuen Herausforderungen. Ich lebe mit meiner Frau und meinen Kindern in Demmin und betreibe seit vielen Jahren eine Kfz-Werkstatt. Ich möchte mich um das Wohl von Demmin und seinen Einwohnern kümmern. Egal ob jung oder alt, die Belange der Menschen sind mir wichtig!

Ihr Stefan Woller Nr. 09/2020 – 11 – Treptower Tollensewinkel

Von 12:00 Uhr bis 13:40 Uhr ist Ausruhzeit. Während die Jüngs- ten unserer Kita schlafen, nutzen die Kindergartenkinder die Zeit um sich auszuruhen und zu entspannen. Nach der gewünsch- ten Vorlesegeschichte träumen nun alle Kinder.

Im Haus wird es trotzdem nicht ruhiger, denn nun trudeln unsere Hortkinder langsam ein. Von den Schulen werden sie mit Bus- sen von Burow und Altentreptow gefahren. Gemeinsam nehmen sie ein warmes Mittagessen ein, bevor es an die Hausaufga- ben geht. Beim Essen achten wir auf verschiedene Werte: das gemeinsame Beginnen und Beenden des Essens, der richtige Umgang mit dem Besteck, auf angemessenes Benehmen und vieles mehr.

Durch den regelmäßigen Aufenthalt im Freien wird den Kin- dern die Möglichkeit gegeben, den Kreislauf der Natur direkt zu erleben. Auf unserem großen parkähnlichen Spielplatz kann man sich bewegen, gemeinsam im Sandkasten oder beim Rol- ler fahren die Welt entdecken. Den Käfer, die Sonne oder den Schnee… Mit der Aufräumzeit wird die Freispielzeit abgeschlossen. Die Räumlichkeiten oder der Spielplatz werden gemeinsam von Kindern und Erzieherinnen aufgeräumt. Im Vordergrund steht dabei den Kindern die Verantwortung für ihre Spielsachen zu vermitteln, diese an ihren vorgesehenen Platz zurückzubringen Danach ist Hausaufgabenzeit. Die Betreuung ist ein wichtiger und in der Gruppengemeinschaft wieder Ordnung zu schaffen. Bestandteil im Hort. Die Hausaufgaben werden in zwei Räumen Um 11:00 Uhr - 11:30 Uhr wird das Mittagessen eingenommen. erledigt. Bei den jüngeren Klassen steht die Erzieherin als An- Ähnlich wie beim Frühstück findet das Ritual statt. Gemeinsam sprechpartner zur Verfügung und gibt ihnen Hilfestellung. Die den Tisch zu decken, das Essen und seine Tischnachbarn be- älteren Klassen erledigen selbstständig ihre Aufgaben. Hier gibt wusst wahrzunehmen und gemeinsam zu essen, regt das von- es eine Kontrolle durch die Erzieherin. Die Grundverantwortung einander Lernen vielseitig an. Angefangen von ersten Tisch- für die Hausaufgaben, das tägliche Nachfragen und die Ord- regeln bis hin zu Tischgesprächen entsteht eine Atmosphäre, nung in der Schultasche liegt bei den Eltern. Darum gehen wir in der das Essen doppelt so gut schmeckt. Auf gesundes und davon aus, dass Sie regelmäßig in die Hefte Ihres Kindes Ein- schmackhaftes Essen wird geachtet. Die Kinder werden ermu- sicht nehmen. tigt auch unbekanntes Essen zu probieren. Die Hausaufgabenzeit beträgt von Montag bis Donnerstag Nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen. Es bietet den maximal 60 min., damit die Kinder noch freie Zeit haben, die Kindern Verlässlichkeit und Struktur. sie dringend zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit brauchen. Der Treptower Tollensewinkel – 12 – Nr. 09/2020 Freitagnachmittag ist hausaufgabenfrei. An diesem Nachmittag „Auch gestalten wir den Eingang neu. Eine moderne Beleuch- finden Projekte, Feste und Feiern statt. tung bringt dann besseres Licht in die Kita.“ Nun erwachen auch unsere Kindergarten- und Krippenkinder. Der Träger JUL, der die Kita seit 2008 betreibt, hat dafür einen Beim Anziehen der Kleidung wird auf Selbstständigkeit geachtet Zuschuss in Höhe von 204.000 Euro aus dem Investitionspro- und hygienische Maßnahmen. Die Großen helfen auch schon gramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017 - 2020 der Bun- mal unseren jüngeren Kinder. desrepublik Deutschland erhalten. Den übrigen Teil finanziert Von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr haben wir eine Vesperpause. Die JUL aus Eigenmitteln. Kinder haben die Möglichkeit eine kleine Mahlzeit einzunehmen. In der Kita werden aktuell 52 Krippen- und Kindergartenkinder Bis zum Abholen der Kinder begeben wir uns wieder in das betreut. freie Spiel. Spaß und Phantasie sind in der Freispielphase keine Seit 1996 ist der JUL Träger von Kitas und Horten. Aktuell be- Grenzen gesetzt. Hier entscheiden die Kinder, was, wo und mit finden sich in Mecklenburg-Vorpommern ca. 1500 Kinder in der wem sie spielen. Sie erwerben dabei soziale Kompetenzen und Betreuung. üben Selbstbestimmung. Kontakt und Nachfragen: Um 17:00 Uhr schließt die Einrichtung. https://www.jul-kita.de/burow-kita-tollenseknirpse/ Geschäftsstelle JUL Neubrandenburg: Norbert Dawel, Geschäfts- Kita Breesen bereichsleiter 0160 3615561, Frau Güttler Tel.: 0395 4309065 Kita Tollenseknirpse: Feldstraße 1 17089 Burow, Unsere Schulstarter sind bereit Tel.: 03965 210371, Ansprechpartnerin: Frau Kaßner Nach vielen Jahren in der Kita „Eichelino“ und den ungewöhn- lichen Monaten mit Corona treffen sich unsere Schulanfänger heute den letzten Tag mit ihren Freunden in der Einrichtung. Ge- Einschulungsfeier an der Grundschule meinsam wurde noch einmal gesungen, gespielt, gelacht und „Am Klosterberg“ Altentreptow natürlich über vergangene Zeiten geplaudert. Am 1. August begann wie überall in Mecklenburg-Vorpommern Mit einem weinenden und einem lachenden Auge starten die auch für die 66 ABC-Schützen der Grundschule Altentreptow Kinder nun in ihren neuen Lebensabschnitt. ein neuer Lebensabschnitt. Mit tollen Geschenken wurden wir Erzieher überrascht. Liebevoll gestaltete Fotokollagen, witzige Schmunzelsteine, ein Steinbild Die Lehrkräfte der Schule mussten in diesem Jahr die Einschu- im Rahmen, ein riesiger Süßigkeitenstrauß …, sowie Sprüche, lung unter den besonderen Bedingungen der Corona-Auflagen die unser Herz berührten, ließen so manche Träne kullern. vorbereiten. Aufgrund der Hygienevorschriften hat Schulleiterin Wir bedanken uns ganz herzlich! Heike Bürger die neuen Erstklässler in drei Durchgängen auf In die Hände der Kinder wurden eine liebevoll gepackte Schul- dem Schulhof begrüßt. Eltern und Geschwister konnten mit dem tüte, sowie die kindereigenen Portfolios gelegt. notwendigen Abstand dabei sein. Wir wünschen Euch viel Freude in der Schule, lernt fleißig und Nach der Feierstunde haben die Klassenleiterinnen die aufge- vergesst uns nicht! regten Sechs- und Siebenjährigen in ihren Klassenzimmern auf die Schule eingestimmt. Euer Eichelino-Team Bleibt alle schön gesund!

Kita Burow

Kita Tollenseknirpse bekommt ein neues Dach Die JUL gemeinnützige GmbH beginnt am kommenden Montag (10. August 2020) mit der Sanierung des Kita-Daches. „Das über 40 Jahre alte Haus ist in die Jahre gekommen und wir wollen es schrittweise instand setzen. Wir geben mit der Dachsanierung den Startschuss. In einem ersten Schritt inves- tieren wir 280.000 Euro“, so Norbert Dawel, der JUL-Geschäfts- bereichsleiter. Klasse DFK0, Klassenlehrerin: Frau Schult Nr. 09/2020 – 13 – Treptower Tollensewinkel

Das Blühwiesenprojekt - ein voller Erfolg! In Tützpatz startete die Schule nach den Sommerferien für alle wieder in der gewohnten Umgebung und mit vielen bekannten Gesichtern der einzelnen Klassen. Ein Blick auf die angelegte Blühwiese erstaunte die Schüler und Schülerinnen der ehemals 4. Klasse der Grundschule nicht schlecht. Hier hatte sich richtig was getan! Ein Blütenmeer aus Korn- und Ringelblumen, Klatsch- und Goldmohn, Sonnenblumen, Duftreseden, Drachenkopf und Bü- schelschön (um nur einige der Blühpflanzen zu nennen) hatte sich ausgebreitet und lockte, bereits meterhoch, bei schönstem Sonnenschein verschiedenste Insekten an, die hier ihren Nek- tar aus den Blüten sogen.

Klasse 1a, Klassenlehrerin: Frau Manthe

Nun hieß es für die Schüler und Schülerinnen, die unterschied- lichen Wiesenpflanzen zu bestimmen, Insekten zu beobachten und herauszufinden, ob diese zu den Nützlingen oder Schädlin- Treptower Tollensewinkel – 14 – Nr. 09/2020 gen der Kultur gehörten. Eigentlich musste man nur die Augen Anmeldung der Schulanfänger für 2021 gut aufmachen, um Schmetterlinge, Honigbienen, Hummeln, Schwebfliegen oder Heuschrecken zu erkennen. in der Grundschule Tützpatz

Laut § 43 des Schulgesetzes des Landes MV in Verbindung mit §143, Absatz 5, werden alle Kinder, die bis zum 30.06.2021 das 6. Lebensjahr vollenden, schulpflichtig und sind durch die Erzie- hungsberechtigten anzumelden (§ 49, Absatz 1 Schulgesetz). Wir bitten deshalb alle Eltern, deren Kinder im Zeitraum vom 01.07.2014 bis 30.06.2015 gebo- ren wurden und zu unserem Einzugsgebiet gehören, die Anmel- dung im Sekretariat der Regionalen Schule Tützpatz im Zeitraum vom 12.10. bis 20.10.2020, jeweils von 07:30 - 11:00 Uhr bzw. von 12:30 - 14:30 Uhr, vorzunehmen. Bitte die Geburtsurkunde der Kinder mitbringen. Mit freundlichen Grüßen M. Affeldt Schulleiterin

Anmeldung der Schulanfänger Ein Tier gab uns besondere Rätsel auf. Es trug auf seinem Rü- für das Schuljahr 2021/2022 cken Schilde, wie gepanzert. In Becherlupen konnten wir meh- in der Grundschule Burow rere davon genauer ansehen. Nach einigen Recherchen einig- ten wir uns darauf, Feldwanzen entdeckt zu haben. Laut § 43 des Schulgesetzes von Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit § 143 Absatz 5, werden alle Kinder, die bis zum 30.06.2021 das 6. Lebensjahr vollenden, schulpflich- tig und sind durch die Erziehungsberechtigten anzumelden (§ 49 Absatz 1 Schulgesetz). Wir bitten deshalb alle Eltern, deren Kinder im Zeitraum vom 01.07.2014 bis 30.06.2015 geboren wurden und zu unserem Einzugsgebiet gehören, die Anmeldung im Sekretariat der Grundschule Burow am 12.10.2020 von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr und am 13.10.2020 von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr vorzunehmen. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde mit. S. Röder Schulleiterin

Zauberhafte Naturerlebnisse - ein Beitrag zum Klimaschutz schlechthin - und dabei fing alles mit einem kleinen Saatgutpa- ket an… Die Schüler und Schülerinnen der nun 5. Klassen im angeglie- derten Regionalschulteil beteiligen sich mit Dokumentationen in Die nächste Ausgabe erscheint Wort und Bild an dem Wettbewerb des Bauernverbandes MV „Schule blüht auf 2020“ und hoffen auf einen Gewinn. am 16. Oktober 2020. A. Willamowski Reg. Schule mit GS Tützpatz Nr. 09/2020 – 15 – Treptower Tollensewinkel

Kreisdiakonisches Werk Greifswald e. V. Tagesstätte zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten        Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 09:00 - 15:00 Uhr Angebot: Besuch der Tagesstätte, um schwierige soziale Prob-      lemlagen zu überwinden, durch !" • Aufarbeitung der sozialen Probleme (sortieren von Unter-       lagen, Bearbeiten von Post, Stellen von Anträgen, Beglei- #  tung zu Ämtern und Behörden, Fragen zu Suchterkran-  $$ kungen, Regulieren von Schulden, Begleitung zu Ärzten, Begleitung zu Gericht, Vermittlung von weiteren Ansprech- %   &  '( partnern) ') *&  • Tagesstruktur gewinnen ' *   • Gespräche   + • Sicherung von Leistungsbezügen • Sicherung der Wohnung *       • Einüben eines sicheren Umgangs mit Geld • Eigenverantwortung übernehmen *,-  !.  /0 • Wäschewaschen und Duschen    12345$55664

• Mittagessen  7& 8 ' 12345$59:$: • sinnvolle Freizeitbeschäftigung finden • Knüpfung eines tragfähigen sozialen Netzwerks   '    • Wärme und Willkommen sein Neu: Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten Deutsches Rotes Kreuz Telefon: 03961 212588 und 263966 Kreisverband Demmin e. V. Fax: 03961 216013 E-Mail: [email protected], www.kdw-greifswald.de Rosestraße 38, 17109 Demmin Sie suchen Hilfe in schwierigen Situationen? Sie sind viel allei- Telefon 03998 27170 ne und suchen Gespräche und Kontakte? Sie haben kein Dach E-Mail [email protected] über dem Kopf oder verlieren Ihre Wohnung? Sie verstehen die Internet www.demmin.drk.de Post von Ämtern und Behörden nicht? Ihr Einkommen reicht nicht zum Leben aus? Unsere Beratungsdienste für Altentreptow und Umland finden Sie Dann kommen Sie vorbei und nutzen die Möglichkeiten der Ta- in Altentreptow, Poststraße 15 gesstätte und die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Kinder- und Jugendhilfezentrum Ambulante Hilfen zur Erziehung, Erziehungsberatung, Frühe Hilfen „Nestbau“, Tagesgruppe Ines Plaskuda, Tel.: 03961 210792

Behindertentreff Frau Kaatz, Tel.: 03961 263791 mittwochs, 11:00 – 17:00 Uhr

Erste-Hilfe-Ausbildung u. a. lebensrettende Sofortmaßnahmen, Ersthelfer im Betrieb, Erste-Hilfe-Training Die Anmeldung und weitere Informationen zu Erste-Hilfe-Kur- sen erhalten Sie über den DRK Kreisverband Demmin e.V. Ihr Ansprechpartner ist Frau Grawe, Tel.: 03998 2717 - 0. Kleiderkammer Öffnungszeiten: Unser Team: Fred Lutzke, Birgit Lorenz, Gerlinde Zellmer, Su- Dienstag und Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr sanne Friedrich, Karola Stolz, Jens Philipp (v. l. n. r.) Sie haben die Möglichkeit, die Kleider und Sachen in der Klei- derkammer abzugeben oder nutzen Sie unsere Sammelbehäl- Wo? Mühlenstraße 1, 17087 Altentreptow, Montag - Freitag 09:00 - ter. 15:00 Ihre DRK Servicenummer 08000 365 000 Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an! Herzlich willkommen! an 365 Tagen für Sie da, 24 Stunden täglich. (gebührenfrei) Treptower Tollensewinkel – 16 – Nr. 09/2020 krankheiten im besten Fall zu verhindern und so den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, werden in mehreren Folgejahren immer wieder andere Kulturen angebaut. Je ab- wechslungsreicher und vielfältiger die Fruchtfolge, desto besser ist es für den Boden. Dabei werden nicht nur Früchte, die beerntet werden, sondern zusätzlich oft auch Zwischenfrüchte oder Blühmischungen aus- Pflegestützpunkt Demmin gesät. Diese fördern die Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt, Adolf-Pompe-Straße 23 in 17109 Demmin vermindern Bodenerosion (Abtrag der Erde durch Wind oder Pflegeberaterin: Frau Hoff, Frau Thimian Wasser) und sind Lebensraum sowie Nahrungsquelle für wilde Telefon: 0395 570 87 47 51 Tiere und Insekten. Sozialberaterin: Frau Lemke Wie entscheiden Landwirte welche Pflanzen auf den Feldern Telefon: 0395 570 87 47 50 wachsen? Pflegestützpunkt Neubrandenburg Die Pflanzen der Landwirte in einer Region können einmal sehr Woldegker Straße 6 in 17033 Neubrandenburg verschieden und dann auch wieder sehr ähnlich sein. Es wird Pflegeberaterinnen: Frau Kroll, Frau Rossow, Frau Salis nicht nach Lust und Laune ausgesät was hübsch aussieht oder Telefon: 0395 570 87 57 51 am einfachsten zu pflegen ist, sondern was zu den standortspe- Sozialberaterin: Frau Blatt zifischen Boden- und Witterungsbedingungen, zu den betriebli- Telefon: 0395 570 87 57 52 chen Voraussetzungen und Erfordernissen (z.B. Futter für Tie- Jagdgenossenschaft Bartow re) sowie zur Kultur aus der Vorsaison passt. Selbstverständlich Jagdvorsteher Jürgen Wilma muss dabei auch die wirtschaftliche Erfolgschance stimmen. Denn ein Landwirtschaftsbetrieb ist immer auch ein Unterneh- men, welches zur Erfüllung seiner gesellschaftlichen Aufgaben und für die Gewährleistung seiner Zukunftsfähigkeit Geld ver- dienen muss. Einladung Weitere Erklärungen und Bilder zu den aktuellen Aufgaben der zur Jagdgenossenschaftsversammlung Landwirte finden Sie auf Instagram und Facebook unter #Was- machtderLandwirt. Hiermit werden alle Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Bartow zur Mitgliederversammlung eingeladen. Teilnahmeberechtigt an dieser Versammlung der Jagdgenos- senschaft sind Eigentümer und Eigentümerinnen von Grundflä- chen, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Bartow gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf (§ 9 Abs. 1 Bun- desjagdgesetz), sowie die Jagdpächter. Datum: 15.10.2020 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: 17089 Bartow, Dorfstraße 18 (Dorfgemeinschaftshaus) Tagesordnung : Top 1 Eröffnung und Begrüßung Top 2 Das Jagdjahr aus Sicht der Jagdpächter Top 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit Top 4 Neuwahl des Stellvertreters vom Jagdvorsteher Top 5 Neuwahl des Schriftführers Top 6 Neuwahl des Kassenwarts Top 7 Wahl der Kassenprüfer Top 8 Verwendung der Jagdpacht Top 9 Informationen, Anfragen, Diskussion Top 10 Schlusswort i. A. des Jagdvorstehers Schmidt

Sarah Selig Bauernverband Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Mecklenburg-Vorpommern e. V. Monotone Landwirtschaft? Von wegen! Tierschutzverein Altentreptow e. V. Was macht der Landwirt da eigentlich? Nach der Ernte ist vor der Ernte und damit startet nun kurz nach Diese Samtpfote sucht Abschluss der Erntearbeiten im Sommer bereits die Aussaat für ein neues Zuhause die neue Saison. Jetzt im Spätsommer und Herbst sehen wir Minni überall im Land Traktoren, die mit der Sämaschine das Saatgut Minni ist am 17. Mai 2020 geboren. Sie für neue Kulturen in die Erde bringen. ist eine ganz liebe, verspielte und ver- Säen die Landwirte auf demselben Feld immer wieder die gleiche schmuste Katze. Auffällig ist ihre aus- (Mono-)Kultur aus? gefallene Fellzeichnung, die sie zu ei- Natürlich nicht. Die große Mehrheit der Landwirte folgt den Re- ner ganz besonderen Fellnase macht. geln der guten fachlichen Praxis und vor allem den Gesetzen Ihre Geschwister sind bereits alle ver- der Natur! Diese fordern eine möglichst vielfältige Fruchtfolge. mittelt, nun sucht Minni noch eine lie- Das bedeutet, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten, Pflanzen- bevolle Familie. Nr. 09/2020 – 17 – Treptower Tollensewinkel Sie kann auch als Zweit-Katze gehalten werden. Da die Fellna- Gottesdienste im Pflegeheim am Klosterberg se noch sehr jung ist, besteht die Möglichkeit, sie an das Leben Donnerstag, 01.10.2020 10:00 Uhr - Erntedankgottesdienst als Freigänger zu gewöhnen. Donnerstag, 15.10.2020 10:00 Uhr Termine Jessy Montag, 14.09.2020 14:30 Uhr, Jessy ist ein vier Jahre alter Winterkirche St. Petri - Älterenkreis Terrier-Mix. Sie ist sehr auf Menschen bezogen und eine Das Konzert mit den Don Kosaken am 15.09.2020 entfällt! sehr umgängliche Hündin, die Samstag, 9:00 - 14:00 Uhr, St. Petri - Kinderaktionstag sich auch für Kinder begeistert. 19.09.2020 „Mahlzeit“ Jessy ist ein treuer Freund und Montag, 19:00 Uhr - Themenabend: Mit Gott im Labor, Begleiter. Sie kennt die Grund- 21.09.2020 Ort bitte im Pfarramt erfragen kommandos, ist aber wiss- und Mittwoch, 19:30 Uhr, Kirche Loickenzin - Frauenkreis, lernbegierig und möchte sich 23.09.2020 Taize-Andacht mit P. Andreas Zander noch viel Neues aneignen. Mittwoch, 18:00 Uhr - Kulturhistorischer Rundgang, Katzen kann die Hündin nicht 30.09.2020 St. Petri - Themenabend: Jesus von Naza- besonders gut leiden, versteht 19:00 Uhr reth - „gekreuzigt, gestorben und auferstan- aber schnell, dass sie sich mit den“, Ort bitte im Pfarramt erfragen ihnen auch arrangieren muss, Montag, 14:30 Uhr, Winterkirche St. Petri Altentreptow - wenn bereits eine Fellnase zur 12.10.2020 Älterenkreis Familie gehört. Wohnungs- Mittwoch, 19:00 Uhr - Themenabend: Der Heilige Geist haltung ist Jessy bekannt. Wir 14.102020 - Gott wirkt unter uns, Ort bitte im Pfarramt hoffen, dass dieser tolle Hund erfragen schnell eine neues Zuhause Jessy Fotos: Silke Greier findet! Alle Terminangaben stehen unter Vorbehalt. Des Weiteren suchen mehrere Katzenkinder, in den verschie- densten Farben, ein neues Zuhause. Natürlich warten auch Kirchenmusik noch weitere erwachsene Katzen und Hunde auf neue Familien. dienstags, 15:30 Uhr, Winterkirche - Spatzenchor Winterkirche - Kinderchor Tierschutzverein „Altentreptow u. U. im Deutschen Tierschutz- dienstags, 16:15 Uhr, mittwochs, 16:00 Uhr, Winterkirche - Jugendchor/Band bund“ e. V. Ökumenischer Chor, Ort nach Ab- Am Klosterberg 2, 17087 Altentreptow mittwochs, 19:00 Uhr, sprache Telefon: 03961/229946 donnerstags, 19:00 Uhr, Posaunenchor, Ort nach Absprache Internet: www.tierheim-altentreptowev.de freitags, 17:00 Uhr, Jungbläser, Ort nach Absprache Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr Junge Gemeinde Nach Vereinbarung sind die Tierheimmitarbeiter auch neben Herzliche Einladung - donnerstags, 18:00 Uhr, Kantorenschup- den Öffnungszeiten erreichbar. pen Wer das Tierheim finanziell unterstützen möchte, kann mit dem Konfirmandenunterricht Verwendungszweck „Spende Tierheim“ auf folgendes Konto Herzliche Einladung - mittwochs, 16:45 Uhr, Pfarrhaus überweisen: Christenlehre in der Oberbaustr. 43 Tierheim Altentreptow Sparkasse Neubrandenburg-Demmin Kinderaktionstag: Am 19.09.2020, von 9:00 - 14:00 Uhr seid ihr herzlich eingela- IBAN: DE98150502000610000519 den zum gemeinsamen Entdecken, Spielen, Essen und Feiern. BIC: NOLADE21NBS Treff ist vor der St. Petri Kirche. Anmeldungen bitte bei C. Rein- cke oder im Gemeindebüro. Christenlehre: Die Christenlehrekinder treffen sich vor dem Christenlehreraum in Altentreptow, in der Oberbaustraße 43. Die Kinder der ersten bis dritten Klasse treffen sich 14:45 Uhr Termine Ev. Kirchengemeinde und die größeren Kinder 15:45 Uhr. Alle Kinder sind herzlich willkommen! St. Petri Altentreptow Änderungen werden rechtzeitig über Aushänge bekannt gegeben. Pastor Dr. Michael Giebel September – Oktober 2020 Mühlenstr. 4, 17087 Altentreptow Gottesdienste Tel.: 03961 214745 Sonntag 10:15 Uhr, St. Petri Altentreptow Kantorin Elisabeth Prinzler, 13.09.2020 Klatzow 17a, Altentreptow Sonntag 10:15 Uhr, St. Petri Altentreptow Tel.: 03961 2059116 20.09.2020 Gemeindebüro Dörte Wiese Sonntag 10:15 Uhr, St. Petri Altentreptow - dienstags/donnerstags, 9:00 - 11:30 Uhr 27.09.2020 Erntedankgottesdienst Tel.: 03961 214745 14:00 Uhr, Kirche Lebbin - Fax: 03961 2299851 Erntedankgottesdienst Sonntag 9:00 Uhr Kirche Barkow - Gemeindepädagoge i. A. Christoph Reincke 04.10.2020 Erntedankgottesdienst Tel.: 038352 668525 oder 0162 3988459 10:15 Uhr, St. Petri Altentreptow E-Mail: [email protected] Sonntag 10:15 Uhr St. Petri Altentreptow Frauenkreis 11.10.2020 03961 214745 Treptower Tollensewinkel – 18 – Nr. 09/2020 Telefonseelsorge Vorpommern: 0800/1110111 und 0800/1110222 Termine für die Gottesdienste rund um die Uhr, gebührenfrei, vertraulich und anonym . der Kirchgemeinde Altenhagen-Gültz Spendenkonto KG St. Petri Altentreptow Datum Ort Pastor IBAN: DE63 1506 1638 0108 0331 37 20.09.2020, 09:00 Uhr Tützpatz Hildebrandt BIC: GENODEF1ANK 20.09.2020, 10:30 Uhr Gültz Hildebrandt Raiffeisenbank Greifswald e.V. 27.09.2020, 09:00 Uhr Wildberg Giebel Suchtberatungs– und Behandlungsstelle 04.10.2020, 09:00 Uhr Reinberg Hildebrandt - Erntedank Ev. Krankenhaus Bethanien Altentreptow 04.10.2020, 10:30 Uhr Pripsleben Hildebrandt - Erntedank Poststraße 12b, 17087 ALtentreptow 11.10.2020, 10:30 Uhr Altenhagen Hildebrandt - Nachgespräch Tel.: 03961 2626750 18.10.2020, 09:00 Uhr Tützpatz Hildebrandt 18.10.2020, 10:30 Uhr Gültz Hildebrandt Tagesstätte zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten Kreisdia- konisches Werk Greifswald e.V. Pastor Hildebrandt hat Urlaub vom 21.09. bis zum 02.10.2020. Mühlenstraße 1, 17087 Altentreptow In dieser Zeit wird er vertreten von Pastorin Bernds-Fischer, Montag bis Freitag 9:00 - 15:00 Uhr . Tel.: 03961 212588 Pastor G. Hildebrandt Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Dorfstraße 39 www.efg-altentreptow.de 17091 Altenhagen Wir laden wieder herzlich ein zu den regelmäßigen Veranstal- Tel.: 039600 20 00 07 tungen (nach den derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsre- Mobil: 0151 421 131 08 geln) in unserem Gemeindehaus in der Stralsunder Str. 29a in Altentreptow: Gottesdienst jeden Sonntag Kath. Pfarrei St. Lukas Neubrandenburg Kontakt: 03961 - 213232 10:00 Uhr Gemeinden Stavenhagen und Röckwitz Gespräch um die Bibel vom 2. - 5. Mittwoch im Monat Kontakt: 03961 - 213232 um 19:00 Uhr Mitteilungen der Gemeinden Stavenhagen und Röck- Suchthilfegruppe 14-tägl. Freitag witz Kontakt: 03961 - 214794 am 11. + 25.09./09. + 23.10. um 19:30 Uhr Freitag, 11. September 2020 Seniorennachmittag am 1. Dienstag im Monat Freitag der 23. Woche im Jahreskreis Kontakt: 03961 - 214794 am 08.09. + 06.10.um 15:00 Uhr 09:00 Uhr Geistlicher Impuls, anschließend Gemeindefrüh- Krabbelgruppe 0 - 3 Jahre jeden Mittwoch stück in Stavenhagen Anmeldung: 0172 1353628 von 9:30 - 11:00 Uhr Sonntag, 13. September 2020 (außer in den Schulferien) 24. Sonntag im Jahreskreis Ev. Kirchengemeinde Klatzow 10:30 Uhr Heilige Messe in Stavenhagen Samstag, 19. September 2020 September - Oktober 2020 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Wir laden sehr herzlich ein zu den Gottesdiensten: 16:00 Uhr Firmgottesdienst in Stavenhagen Sonntag, 13. September - 9:00 Uhr in Weltzin (Jugendclub) Sonntag, 20. September 2020 Sonntag, 20. September - 9:00 Uhr in Klatzow 25. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 04. Oktober - 14:00 Uhr in Weltzin/Erntedank 08:30 Uhr Heilige Messe in Röckwitz (Jugendclub) 10:30 Uhr Heilige Messe in Stavenhagen Sonntag, 11. Oktober - 9:00 Uhr in Loickenzin Sonntag, 27. September 2020 Ev. Kirchengemeinde Klatzow 26. Sonntag im Jahreskreis 17087 Altentreptow Klatzow 17 a Keine Gottesdienste in Stavenhagen, Röckwitz und ! E- Mail: [email protected] Kirchenbüro Monika Seegebrecht Firmgottesdienst in Stavenhagen Dienstag, Mittwoch & Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr Am Samstag, dem 19.09.2020, beginnt um 16:00 Uhr in Staven- Tel. 03961 212519 hagen der Firmgottesdienst, in dem 7 Jugendlichen aus unse- Konto Kirchengemeinde Klatzow: ren Gemeinden das Sakrament der Firmung gespendet wird. BIC: GENODEF1ANK Leider kann die Gemeinde aufgrund der momentan begrenzten IBAN: DE92 1506 1638 0004 0151 50 Teilnehmerzahl, an diesem Gottesdienst nicht teilnehmen.

Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Stück für Stück zum Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Erfolg, mit uns! Kautionsfreie Vermietung KautionsfrKautionsfreieeie VeVermietungrmietung imimländlichenländlichen BerBereicheich Ihr persönlicher Ansprechpartner desdesAmtesAmtesTrTreptoeptowerToTollensewinkllensewinkel el Mario Heinzel • 0171/971 57 -32

Tel.Te03961/22990l. 03961/22990 •• Faxx03961/22992203961/229922 Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 Tel. 03961/[email protected]• Fax 03961/229922 e-mail: [email protected] Nr. 09/2020 – 19 – Treptower Tollensewinkel

30 1990-2020 BESTATTUNGSINSTITUT RUDISCH 30 Jahre Jahre Seit 30 Jahren Ihr vertrauensvoller Partner in schweren Stunden BESTATTUNGS-INSTITUT GERLINDE RUDISCH Bestattungs-Vorsorge • Erd-, Feuer- und Seebestattungen Anonyme Bestattungen • Überführungen Erledigungen aller Leistungen und Formalitäten Tag & Nacht erreichbar ( 03 96 02 / 203 59 ( 03 99 54 / 223 94 Kastorfer Weg 34 / 17091 Weberstraße 13 | 17153 Stavenhagen DANKE FÜR IHR VERTRAUEN

WIR FEIERN

VOM 16.09. BIS 18.09.2020

AUF ALLE SIE DIENSTLEISTUNGEN ERHALTEN 50% Fritz-Reuter-Str. 13 17087 Altentreptow Tel. 03961 2626741 www.friseur-mv.de

* NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN AKTIONEN

Nachhaltig bis unter die Dachspitze (djd). Wohlfühlen im eigenen Zuhause, das beginnt für viele Bau- herren bereits mit der Auswahl der verwendeten Materialien. So- wohl im Neubau als auch bei der Altbaumodernisierung liegt des- halb eine nachhaltige Bauweise im Trend. Bewusst entscheiden sich angehende Hauseigentümer für natürliche, nachwachsende Rohstoffe. Hersteller wie Bauder erfüllen diesen Bedarf mit Neu- entwicklungen wie etwa dem Dachdämmstoff "BauderECO S" für Besuchen Sie uns! die Aufsparrendämmung. Er besteht zu großen Teilen aus Bio- Rudolf-Breitscheid-Straße 34 · 17087 Altentreptow masse, recycelten Stoffen und anderen natürlichen Bestandteilen Telefon: 03961 - 25 76-0 · E-mail: [email protected] wie Muschelkalk. Das Material weist sehr gute Dämmwerte auf, ist langlebig und frei von raumluftbelastenden Stoffen wie Form- aldehyd, Bindemitteln oder sonstigen Zusatzstoffen. Mehr Infos www.gwa-altentreptow.de gibt es unter www.baudereco.de sowie im Dachhandwerk vor Ort. Treptower Tollensewinkel – 20 – Nr. 09/2020 NULL ZINSEN? NICHT MIT UNS! Die vielfältigen Anlagelösungen der Allianz sind eine attraktive Alternative Roland Schulz für Ihre Geldanlage. Generalvertretung Am Markt 4 · 17087 Altentreptow Jetz Anlagevorschlag einholen! Tel. 0 39 61/21 07 23 [email protected] www.allianz-roland-schulz.de Allianz Generalvertretung Roland Schulz - Ihr starker Partner in der Region

www.wittich.de Lothar Sievert GESCHÄFTSÜBERGABE Zum 01.09.2020 habe ich meine Firma, die SATTLEREI LOTHAR Saisonstart SIEVERT in Stavenhagen, an die GILLES PLANEN GMBH aus Anfang September 2020 Neubrandenburg übergeben. Der Geschäftsbetrieb wird weiterhin am bisherigen Standort der Sattlerei Sievert in der Ivenacker Straße 28 und mit den bekannten Mitarbeitern stattfinden. LOHNMOSTEREI Ich bedanke mich recht herzlich bei allen meinen Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern für ihr langjähriges Vertrauen KONRAD und wünsche ihnen alles erdenklich Gute und viel Erfolg. 17391 Postlow, Ausbau 1 Lothar Sievert

Ihr Spezialist für Planen jeglicher Art! Ankauf von Äpfel

GESCHÄFTSÜBERNAHME 20 Cent/Kg! Sehr geehrte Kunden, seit dem 01.09.2020 führen wir die Geschäftstätigkeit der traditionsreichen Sattlerei von Lothar Bitte Termin unter Sievert weiter. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch uns in Zukunft Ihr  039728 / 52484 vereinbaren! Vertrauen schenken und wir Sie in der Stavenhagener Filiale unserer Neubrandenburger Firma GILLES PLANEN GMBH begrüßen dürfen. TOP QUALITÄT - TOP BERATUNG Die Ihnen vertrauten Mitarbeiter der Sattlerei Sievert sind weiterhin mit den gewohnten Dienstleistungen (Planenbau, Polster- und Sattlerarbeiten) für Sie da. Sie erreichen uns unter Hörgeräte mit Stil der bekannten Adresse in Stavenhagen (Ivenacker Straße „Eine Innovation in Klang, 28), Tel. 039954 21258 bzw. im Hauptsitz unserer Firma in Design, Streaming und Neubrandenburg, Tel. 0395 7072919. Die E-Mail-Adresse lautet: mobilem Laden.“ [email protected] Wir heißen Sie herzlich willkommen. Sebastian und Robert Gilles

Thomas Kasan, Mitgeschäftsführer der Wander Optik und Akustik Ab dem 5.9.2020 starten wir die Mostsaison Ab sofort Apfelannahme In Gädebehn, Zum Gutshaus 11 (nach telefonischer Absprache)

signia - STYLETTO CONNECT Most aus eigenen Äpfeln nach telefonischer Terminabsprache: Jetzt bei Wander kostenlos Tel. 039 602/2 11 36 Probe tragen! Die schönste Art zu hören und zu sehen! Die schönste Art zu hören burg GmbH • Neubranden Wander-Optik Weitere Infos unter: 4x in NEUBRANDENBURG www.lohnmosterei-gaedebehn.de 2x Wolfswinkelstr. 4 • Friedländer Str. 2a • Juri-Gagarin-Ring 24a www.wander-optik.de