Nr. 6 | 10.04.2021 | 36. Jahrgang

Die nächste Ausgabe erscheint am 23. April ´21 · · Großhabersdorf · · mit den amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Ammerndorf und der Gemeinde Seukendorf

Wertvolle Erinnerungen Inge Raum, geborene Grün- baum, hat viel zu erzählen. Ei- nige Erinnerungen teilte die 80-Jährige nun mit Nina Daebel, Leiterin des Historischen Muse- ums Cadolzburg (HMC). Und sie überließ ihr unter anderem Fo- tos, Briefe sowie Zeitungsartikel aus dem Familienbesitz. Außer- dem ein handschriftlich geführ- tes Notizbuch ihres Großvaters Heinrich Grünbaum, in dem er aus den Kriegsjahren berichtet. Daebel hat diese Dokumente in ihrer Funktion als Pflegerin der heimatkundlichen Sammlung entgegen genommen und wird sie in das Archiv des Heimatver- eins aufnehmen lassen. Das in Sütterlinschrift ver- fasste Notizbuch ihres Großva- ters hat die 80-jährige Raum für ihre Kinder und Enkel in eine Schrift übertragen, „die ihr lesen könnt“, wie sie am Ende des von ihr angelegten Heftes schreibt. Auch hat sie einst ihre „Erinne- rungen an unsere Schulzeit 1946 bis 1954“ niedergeschrieben so- Schwarz-Weiß Fotografie: In der Bäckerei Grünbaum geben Inge (l.) und ihre Mutter den Zuckersternen den „letzten wie „Meine Weihnachtserinne- Schliff“. rungen“. Daebel freute sich sehr, dass Raum diese persönlichen des Heimatvereins Cadolzburg. haben, und die so ein Unterlagen dem Heimatverein Und sie ist die Tochter des Bä- Stück Ortsgeschich- und Museum überlassen hat. Sie ckermeisters Hanns Grünbaum. te erzählen können. dokumentieren lebendig, „wie Seiner Kreativität und seinem Wer dem Archiv des es früher einmal war“ und sind handwerklichen Können ist es Heimatvereins ger- unverzichtbare Zeitdokumente. zu verdanken, dass es den Ca- ne etwas überlassen Ihr Dank gilt auch Barbara Pöhl- dolzburger Adventsstern über- möchte, kann sich bei mann vom Beirat des Heimat- haupt gibt. Denn in der Grün- Daebel melden, per vereins, die Raum dazu ermutigt baum-Backstube wurde einst Mail an: n.daebel@ hatte, die Dokumente zur lang- das Rezept für die Leckerei kre- museum-cadolzburg. fristigen Aufbewahrung ins Ar- iert. Auch Inge Raum half ger- de oder telefonisch un- chiv zu geben. ne in der Backstube. Gemein- ter 09103 7886 (Mo./ Einige der ausgewählten Bilder sam mit ihrer Mutter übernahm Di./Fr., 10 bis 13 Uhr, aus dem Familienalbum zeigen sie beispielsweise das Verzieren sowie Mi.,/Do., 13.30 die Bäcker bei der feierlichen von Zuckersternen. Raum selbst bis 17.30 Uhr). Übergabe der jährlich von ih- ist im Ort unter anderem dafür Text/Foto: nen gebackenen Adventssterne. bekannt, die Bücherei aufgebaut Nina Daebel Inge Raum nämlich ist die En- zu haben. kelin des Heinrich Grünbaum, Museumsleiterin Daebel Inge Raum, geborene Altmeister des Bäckerhand- nimmt gerne Dokumente, Bü- Grünbaum, im Histori- werks, und einst Vorsitzender cher, Trachten und andere Ob- schen Museum Cadolz- jekte entgegen, die im Ideal- burg, mit ihren Familien- fall einen Bezug zu Cadolzburg Erinnerungen Auch im Internet: www.die-lokalanzeiger.de Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021

Zum Frühlingsanfang: Faire und regionale Ostergeschenke Fairen Dinner „Wie schmeckt die Welt?“ in der Kulturhofknei- pe, aus Vor-Corona-Zeit. Zudem unterstützte die Frak- tionsvorsitzende der Grünen im Langenzenner Stadtrat, die Ak- tion mit einem Geschenkkorb - gefüllt mit Landkreiskaffee und Osterhäschen - für die „Langen- zenner Tafel“, gespendet von den Trotz Eiseskälte freuten sich Fraktionsgeldern. die Besucher*innen des Langen- Trotz winterlicher Kälte gab zenner Bauernmarktes sehr über es angeregte Gespräche mit Be- die Frühlingsaktion zum Thema: sucher*innen des Bauernmark- „Fair und regional miteinander tes, die durchweg Zustimmung verknüpfen“. Der kleine Oster- zum fairen Handel fanden, der weltweit, weiter voran zu brin- Michaela Auer – citymanage- gruß dazu kam gut an. Mit fairen in Langenzenn seit vielen Jah- gen - Regional und Global bei- [email protected] – Telefon Osterhäschen aus der Chocothek ren gelebt wird. Es ist wichtig des passt bestens zusammen. 09101 – 703 103, Steuerungs- in Cadolzburg, selbstgebackenen vor Ort zu handeln, um den Fair Interesse den Fairen Gedanken gruppe Fairtradestadt – Mari- kleinen Osternestern mit Zutaten Trade Gedanken als die bessere weiterzutragen und bei der Steu- anne Schwämmlein - marianne. aus dem „Langenzenner Weltla- Alternative eines zukunftsge- erungsgruppe mitzuwirken? [email protected], Te- den“ und dem Menüheft vom richteten Handels, vor Ort und Kontakt: Citymanagement - lefon 09101 - 7939

100.000 Euro für 15 Kleinprojekte Gremium hat entschieden – scheidungsgremium alle Projek- Insgesamt 15 Projekte werden te anhand einer Matrix bewertet 2021 in der Zenngrund Allianz und anschließend die Projektan- mit gesamt 100.000 Euro über träge ausgewählt, die in diesem das Regionalbudget finanziell Jahr unterstützt werden können. unterstützt . „Wir können in diesem Jahr Auch in diesem Jahr hat sich Projekte aus allen sieben Al- die Zenngrund Allianz wieder lianz-Gemeinden umsetzen“, erfolgreich um das sogenann- freut sich Seukendorfs Bürger- te „Regionalbudget“ des Amts meister Werner Tiefel über das für Ländliche Entwicklung Mit- Ergebnis. telfranken in Höhe von 100.000 Der Fokus in der diesjähri- Euro beworben. Nach dem offi- gen Förderrunde liegt klar auf ziellen Bewerbungsaufruf im Ja- den Bereichen Jugendarbeit und nuar wurden insgesamt 33 Pro- Freizeitangebote im Außenbe- jekte mit einem Förderbedarf reich. Es werden insgesamt 15 Das diesjährige Regionalbudget Entscheidungsgremium v.l.n.r. Alida Lieb (LAG von knapp 190.000 Euro ein- Projekte, davon sieben von loka- Region Landkreis Fürth e.V.), Werner Tiefel (1. Bürgermeister Gemeinde Seuken- gereicht.Schramm_8neueAnzeigen.qxp_Layout In einer Sitzung Mitte len 1 Vereinen13.01.21 sowie12:05 jeweilsSeite 6 vier dorf), Melanie Glück (Sparkasse Fürth), Karin Bauer (Evangelische Kirchenge- März hat ein fünfköpfiges Ent- Projekte der örtlichen Gemein- meinde ), Jürgen Habel (1. Bürgermeister Stadt Langenzenn) sowie Svenja Schäfer (Umsetzungsbegleitung Zenngrund Allianz) (Foto: Zenngrund Allianz) dejugendpfleger und der Kom- spielplatz mit neuen Geräten aus- munen selbst unterstützt. Unter gestattet. anderem erhält der Jugendtreff Diese und acht weitere Klein- knapp 9.500 Euro projekte können heuer dank für die Anschaffung neuer An- der finanziellen Unterstüt- gebote im Innenbereich, die Be- zung aus dem Regionalbudget pflanzung des Außenbereichs so- in der Zenngrund Allianz um- wie einen mehrtägigen StreetArt gesetzt werden. Es handelt sich Workshop mit Jugendlichen. Am dabei um ein neues Förderins- Sportgelände der Sportfreunde trument der Ämter für Ländli- Laubendorf wird ein Calisthenics che Entwicklung in Bayern, das Park mit 10.000 Euro unterstützt. erstmals im vergangenen Jahr Der TSV 1886 e.V. aufgelegt wurde. Mit dem Re- legt dieses Jahr ein Beachvolley- gionalbudget werden Gemein- ballfeld an. Weitere geförderte den unterstützt, die sich freiwil- Projekte sind eine Aktivspiel- lig im Rahmen einer Integrierten fläche für den Jugendtreff der Ländlichen Entwicklung (ILE) Gemeinde Seukendorf und eine zusammengeschlossen haben. neue Feuerstelle für die Pfadfin- Ein Kleinprojekt im Sinne des der Turmfalken aus . Regionalbudgets ist ein Vor- Für den Tuchenbacher Jugend- haben mit Nettogesamtkosten treff wird ein Verkaufsstand u.a. zwischen 625 und 20.000 Euro. für den Weihnachtsmarkt gebaut Die Projekte werden mit bis zu und im Obermichelbacher Orts- 80 Prozent, maximal jedoch mit teil Rothenberg wird ein Kinder- 10.000 Euro bezuschusst. 2 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021

Obelisk am „Puschwitzer Weg“ Steinkreuz am Großhabersdorfer Friedhof Spuren der alten Heimat – 75 Jahre nach Vertreibung GROSSHABERSDORF - (jm) stattfinden konnte, verdankt es – Nach dem Zweiten Weltkrieg nicht zuletzt der beiden uner- in den Jahren 1945/46 begann die müdlichen Motoren Inge Jahnel Vertreibung von Deutschen aus und Waltraud Porlein. Jedoch der früheren Tschechoslowakei. werden die Teilnehmer aus Al- Dabei mussten unter anderem ters- oder Krankheitsgründen knapp drei Millionen Sudeten- weniger. Weitere Treffen ver- deutsche unter Androhung und hinderte bis dato wie so vieles Anwendung von Gewalt flüch- andere die Corona-Pandemie. ten und verloren ihre Heimat als Kontakt werde aber trotz dessen Vergeltung für die Verbrechen gehalten, sagt Inge Jahnel, nun der Nazis. Das war vor 75 Jahren eben per Telefon und Brief. – Zeit zurückzublicken. Spuren aus Puschwitz Puschwitzer „landeten“ in Wer am „Puschwitzer Weg“ Großhabersdorf Der „Puschwitzer Weg“ entlang der Umgehungsstraße entlang läuft, dem fällt mittig Ein Großteil der Menschen ein kleiner Obelisk auf. Inge Jah- aus dem Ort Puschwitz landete Schicksal gemeistert die seit dem Jahr 2000 in Groß- nel hatte den Stein im Jahr 2010 nach der Vertreibung Ende Ap- Für die Vertriebenen war es habersdorf das Amt der Gemein- unter Schuttbergen während ei- ril/Anfang Mai 1946 in Großha- nicht einfach, eine gute Balance debetreuerin (Sudetendeutsche ner früheren Reise nach Pusch- bersdorf und dessen Außenor- zwischen der Sehnsucht nach der Landsmannschaft) inne hat. Seit witz entdeckt und dafür gesorgt, ten. Der Ort Puschwitz, westlich alten Heimat und der Integration dem Jahr 1956 werden Treffen dass dieser von einem Steinmetz von Podersam in Nordböhmen/ in das Unbekannte zu finden. Und in Großhabersdorf veranstaltet, eine „Schönheitskur“ erhielt und Tschechien gelegen, war bis da- doch gelang es den Puschwitzern um die in alle Welt verstreuten errichtet wurde. Das Denkmal hin Heimat etlicher Großhabers- ihr Schicksal zu meistern, sich auf Puschwitzer wieder zusammen- soll die zahlreichen Nachkom- dorfer Bürgerinnen und Bürger, vielerlei Art einzubringen und er- zuführen, sich an die alte Hei- men an das schwere Schicksal, in der viele der heutigen Zeitzeu- heblich zur positiven Entwick- mat zu erinnern und sich auszu- aber auch an ihre Wurzeln erin- gen ihre Kindheit verbracht hat- lung Großhabersdorfs beizutra- tauschen. Zunächst zweijährlich, nern. Für diejenigen Puschwitzer, ten. Mit wenigen Habseligkeiten, gen. Die Gemeinde würdigte dies später jährlich reisten die frühe- die in Großhabersdorf ihre letz- die ihnen auf der Flucht geblie- im Jahr 1999 mit der Namensge- ren Einwohner etwa von Texas, te Ruhe fanden, wurde am Groß- ben waren, kamen sie seinerzeit bung „Puschwitzer Weg“ des Fuß- Kanada oder Berlin nach Fran- habersdorfer Friedhof im selben transportiert in Viehwaggons und Radweges auf der Trasse der ken. Dass die Veranstaltung im Jahr ein Steinkreuz geweiht. Eine auf Bahnhöfen in der Umgebung ehemaligen Nürnberger Straße, Jahrweigand_Maler-26-2-2021.qxp_Layout 2019 (stets Ende April/An- Sitzbank 1 31.03.21 daneben 11:00 lädt Seite ein, in1 Stil- an. Über die Hälfte der etwa entlang der Umgehungsstraße. fang Mai) schon zum 45. Mal le zu gedenken und zu verweilen. 220 Männer, Frauen und Kin- Vor allem war dies ein Verdienst der wurden in Oberreichenbach der bereits verstorbenen Personen (das damit mehr Flüchtlinge als Franz Massl, Marie Porlein und Einwohner zählte) zwangsweise Elfriede Rohr. einquartiert. Für den damals neu entstehenden Staat war die In- Verstreut in alle Welt Aus Leidenschaft tegration der Vertriebenen und „Wir sind eine große Familie Flüchtlinge eine der ersten gro- und immer miteinander verbun- ßenfichtelmann-dachdecker-13-5-16.qxp_Layout Bewährungsproben. den geblieben“, 1 31.03.21 sagt 10:55 Inge Jahnel, Seite 1 Fa. Manfred Fichtelmann Dachdecker-Meisterbetrieb Dacheindeckungen • Flachdächer • Dachbegrünung St.-Lorenz-Str. 154 · 90522 Bauspenglerei • Reparaturen • Marderschutz Tel. 0911 65658278 · Handy 0173 1793372 Fax 0911 65658279 · E-Mail: [email protected] Sudetenstr. 20, 90556 Cadolzburg, Telefon 09103/1468 www.weigand-farbe.de 3 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021 Azubimesse – Per App zum Ausbildungsplatz! Die Berufsorientierung für der Region auf der Azubimesse tel- und Realschule in Langen- rufsausbildung – ein Erfolgsmo- Schülerinnen und Schüler ist Langenzenn-Stein im Netz vor- zenn e.V. der Stadt Langenzenn, dell für die Zukunft?!“ mit an- Corona-bedingt in diesem gestellt. Die virtuelle Messe fin- der Stadt Stein, dem Bund der schließender Fragerunde Schuljahr stark beeinträchtigt. det von Montag, 19.04.2021 bis Selbständigen Ortsverein Lan- Fit für die Bewerbung am Bekannte Azubimessen in der Freitag, 23.04.2021 statt. genzenn und Ortsverein Stein, 20.04. um 10 Uhr. Die Bundes- Region mussten leider entfal- Eine App bietet auf dem Smart- Langenzenn Vision und dem Ge- agentur für Arbeit richtet paral- len. Im laufenden Ausbildungs- phone direkten Zugang zu Aus- werbeverein Stein. Weitere Part- lel zur Messe einen Live-Chat jahr 2020/21 gibt es bislang 10- bildungsstellen aus Langenzenn, ner sind die Schulen der Region, ein. Es geht darum, was eine 15% weniger Ausbildungsplätze. Stein und Umgebung. die Industrie- und Handelskam- gute Bewerbung ausmacht. Im Auch viele Möglichkeiten für Einfach per „Like-Funktion“ mer Nürnberg für Mittelfranken Chat besteht die Möglichkeit, berufsbegleitende Maßnahmen und via Messenger mit den Fir- und die Kreishandwerkerschaft Fragen zu stellen. und Schnupperpraktika entfal- men im Umkreis in Kontakt tre- Fürth Stadt und Land. Der Live-Stream-Tag am len, was vor allem der Ausbil- ten. Wir hoffen, dass viele Schüle- Freitag, 23.04. Jetzt wird’s inter- dungsjahrgang 2021/22 zu spü- Die Jugendlichen haben hier rinnen und Schüler sich durch aktiv! Die Firmenchefs nehmen ren bekommt. einerseits die Möglichkeit, ge- die Messe für ihren weiteren be- die Jugendlichen in Kurzclips Das haben die Berufsinfomes- zielt nach passenden Berufs- ruflichen Werdegang gut infor- live mit in ihre Firma. Anschlie- se in Langenzenn & die Nacht bildern zu suchen, andererseits miert fühlen und durch die zu- ßend dürfen sie im Live-Chat der Ausbildung in Stein zum können durch die Auswahl von sätzlichen Angebote auch etwas ihre Fragen stellen, die sofort be- Anlass genommen, in diesem bestimmten Interessen/Eigen- für das Leben lernen. antwortet werden. Nach 10 Mi- Jahr einen gemeinsamen Weg schaften passende Ausbildungs- Informieren Sie sich hier über nuten geht es mit der nächsten in Sachen Berufsorientierung zu plätze gefunden werden. Vorträge und Aktionen: www. Firma weiter, sodass keine Lan- gehen.Anz_Azubi_Messe_1_10-04-21.qxp_Layout Erstmals werden vielfäl- Organisiert 1 31.03.21 wird die11:08 Infoveran Seite 1- azubimesse-langenzenn-stein.de geweile aufkommt! tige Ausbildungsmöglichkeiten staltung vom Förderverein Mit- Interview mit Daniel Krauss Aktion Bewerbungsfotos vom von Flixbus am 23.04. Der Grün- Profi. Begleitend zur Messe gibt der des europaweit bekannten es von 19.04.2021 – 30.04.2021 Start-Ups erzählt über seinen ein professionelles Fotoshooting Werdegang, die beruflichen Stol- für Bewerbungsbilder für nur persteine, seine Vorbilder und 25,00 € pro Schüler und Schüle- warum eine Firma von jungen rin in regionalen Fotostudios. Mitarbeitern profitiert. Online-Unternehmertreff am 19.04. um 19 Uhr mit Impuls- Kontakt: vortrag von Dr. Christof Prechtl Citymanagement Langenzenn - (Stellv. Hauptgeschäftsführer Michaela Auer - Telefon 09101 der Vereinigung der Bayerischen – 703 103, E-Mail: citymanage- WirtschaftAnz_Azubi_Messe_2_10-04-21.qxp_Layout e.V.) – Thema „Be- [email protected] 1 31.03.21 11:09 Seite 1

4 DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.10.04.2021 04. 2021

nicht mitgeteilt werden. Der Empfänger hat die Daten spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen. Diese Auskunft darf Bekanntmachung des nur erteilt werden, wenn Sie nicht widersprochen haben. 3. Auskünfte über Alters- und Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG) Marktes Ammerndorf Mandatsträgern, Parteien, Wählergruppen, Mitgliedern parlamentari- scher Vertretungskörperschaften und Bewerbern für diese sowie Presse und Rundfunk darf eine Melderegisterauskunft über Alters- und Eheju- biläen von Einwohnern erteilt werden. Die Auskunft darf nur die dazu erforderlichen Daten (Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift) www.ammerndorf.de sowie Tag und Art des Jubiläums umfassen. Diese Auskunft darf nur erteilt werden, wenn Sie nicht widersprochen haben. 4. Auskünfte an Adressbuchverlage (§ 50 Abs. 3 und 5 BMG) Veröffentlichung von Jubiläen, Geburten, Hochzeiten Das Bundesmeldegesetz erlaubt eine Auskunft an Adressbuchverlage über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften von Einwoh- und Sterbefälle nern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die übermittelten Daten Aufgrund der seit 25.05.2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverord- dürfen nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeich- nung (DSGVO) ist es uns leider nicht möglich, all unseren Jubilarinnen und nisse in Buchform) verwendet werden. Dieser Auskunftserteilung kön- Jubilaren zu gratulieren. Kommunen dürfen personenbezogene Daten im nen Sie widersprechen. Zusammenhang mit Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen und Geburts- 5. Datenübermittlungen an das Bundesamt für Wehrverwaltung (§ tagen nur dann veröffentlichen, wenn die Betroffenen Personen der 36 Abs. 2 BMG i. V. m. § 58 c Abs. 1 Soldatengesetz) Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt haben und eine datenschutz- Damit das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr über den freiwilligen Wehrdienst informieren kann, übermitteln die Mel- rechtliche Erklärung abgegeben haben. Wir bitten um Ihr Verständnis. debehörden jeweils zum 31. März eines jeden Jahres Angaben zu Per- Dennoch wünschen wir allen Jubilarinnen und Jubilaren herzliche Glück- sonen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr wünsche, viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre hier in Ammern- volljährig werden (Familienname, Vorname und gegenwärtige Anschrift). dorf. Falls Sie keine Informationen durch das Bundesamt für das Personal-

management der Bundeswehr wünschen, können Sie der Datenweiter- Einsatz der Kehrmaschine in Ammerndorf gabe widersprechen. Am 15.04. und 16.04.2021 wird die Generalreinigung aller Straßen durch- Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie durch Vorsprache geführt. bei der Meldebehörde des Marktes Ammerndorf, Cadolzburger Straße 3, vorzunehmen.

Veranstaltungen - Termine April 2021 Einwohnermeldeamt Anlässlich der Corona-Pandemie wurden bayernweit sämtliche Veranstal- tungen, Versammlungen, soweit es sich nicht um Versammlungen nach § Altgerätesammlung/Entsorgung von 7 der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom Elektrokleingeräten 05.03.2021 handelt, Ansammlungen sowie öffentliche Festivitäten unter- sagt. Feiern auf öffentlichen Plätzen und Anlagen ist untersagt (§ 5 Bay- Die Abholung von großen Altgeräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner, IfSMV). Kühlgeräten, Spülmaschinen, Dunstabzugshauben, Elektro-Herde) erfolgt nach telefonischer Voranmeldung im Abfallberatungszentrum des Land- 19.04. Markt Ammerndorf 19.30 Bürgerhaus ratsamtes Fürth. Gemeinderatssitzung Cadolzburger Str. 9 Für den Abholtermin Dienstag, 20.04.2021 wird um Anmeldung bis spätestens Donnerstag 15.04.2021 gebeten. Öffentliche Bekanntmachung zur Eintragungsmög- Diese und alle übrigen Elektrokleingeräte (Computer, Monitore, Toaster, lichkeit von Übermittlungssperren nach dem Föhn, Kaffeemaschine, usw.) können auch kostenlos bei den Wertstoffhö- fen abgegeben werden. Bundesmeldegesetz Bitte beachten Sie, dass Fernsehgeräte ausschließlich über die Wertstoff- Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetz (BMG) die höfe zu entsorgen sind. Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Da- tenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen (Übermittlungs- Bei Fragen und zur Voranmeldung setzen Sie sich bitte mit der Abfallbe- sperre). Eine Angabe von Gründen ist hierbei jeweils nicht erforderlich. ratung unter Tel.: 0911/9773-1434, -1435, oder -1436 in Verbindung. Nä- Wenn Sie mehrere Wohnungen haben und eine Datenübermittlung für alle heres siehe auch unter www.landkreis-fuerth.de Wohnungen ausschließen wollen, müssen Sie bei allen Gemeinden, in denen Sie einen Wohnsitz haben, der Datenübermittlung widersprechen. Melde- und Stördienststelle der Gemeindewerke Ammerndorf: Übermittlungssperren gelten ohne Befristung. während der Öffnungszeiten: Tel.: 09127/9555-0 1. Übermittlungssperre an öffentlich-rechtliche Religionsgesell- außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0152/56 36 14 73 schaften (§ 42 Abs. 3 Satz 2 BMG) Das Bundesmeldegesetz sieht vor, dass den Kirchen neben den Daten Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr ihrer Mitglieder auch einige Grunddaten von Familienangehörigen der Do. 15:00 bis 18:00 Uhr Mitglieder, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Reli- gionsgesellschaft angehören, übermittelt werden dürfen. Der betroffene Familienangehörige – nicht das Kirchenmitglied selbst – kann die Ein- Mitteilung des Wasserwartes richtung einer Übermittlungssperre verlangen. Diese Ermittlungssperre Im März 2021 wurde ein Nitratwert von 2,57 mg/l gemessen; der zulässige gilt nicht, soweit Daten für Zwecke des Steuererhebungsrechts der je- Höchstwert beträgt 50 mg/l. weiligen öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften übermittelt wer- Der Wasserhärtebereich für Ammerndorf ist 16,9 °dH. Dies entspricht den. Härtestufe 3. 2. Auskünfte an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen (§ 50 Abs. 1 und 5 BMG) Wasserzählerwechsel Im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und Abstimmungen dürfen Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen in In den kommenden Wochen wird Wasserwart Herr Staudacher die abge- den sechs der Stimmabgabe vorangehenden Monaten Auskunft über laufenen Wasserzähler wechseln. Wir bitten Sie, ihm den Zugang zu den Namen, Anschrift, Doktorgrad von Gruppen von Wahlberechtigten erteilt Wasseruhren zu ermöglichen. werden, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist. Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen dabei Gemeindewerke Ammerndorf 5 DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.10.04.2021 04. 2021

Gesundheitsförderung in Unternehmen ist wichtig: Rentenberatung für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Wirtschaftskreis traf sich Nordbayern digital Beim jüngsten Treffen des Mitarbeiter zu etablieren, sag- Auch in Ihrer Nähe: Beratung - Kontenklärung - Rentenanträge Wirtschaftskreises im Landkreis te sie. durch den ehrenamtlichen Versicherungsältesten der Deutschen Fürth lautete das Thema: „Als Sie zeigte ein Schaubild, auf Rentenversicherung Nordbayern (bisher Ober- und Mittelfranken). Unternehmen fit bleiben mit der dem die Arbeitsunfähigkeit nach Für den Landkreis Fürth/Bay.: Siegfried Richter, Ballersdorfer Gesundheitsregionplus Land- Alter dargestellt wurde. Auf kreis Fürth”. Wie bereits der Platz eins der häufigsten Erkran- Weg 6, 90556 Cadolzburg-OT Deberndorf. letzte Wirtschaftskreis im No- kungen stehen demnach Muskel- Vorherige Terminabsprache, unter ☎ 0 91 03/86 91, ist erforderlich. vember 2020 fand der Austausch Skelett-Erkrankungen, auf Platz der Regional- und Wirtschafts- zwei psychische Erkrankungen. förderung des Landkreises für Beide Bereiche seien sehr gut Unternehmer digital als Online- über vorbeugende Maßnahmen Konferenz statt. Dass man sogar vermeidbar. Sei es durch einen Trauer Schmidt.qxp_Layout 1 31.03.21 10:17 Seite 1 bei einer virtuellen Zusammen- gesunden Arbeitsplatz oder ein kunft gemeinsam ein gesundes übergreifendes Gesundheitsma- Essen kochen kann, stellten die nagement im Betrieb. Teilnehmer dabei unter Beweis. Auch gesundes Essen ist für Jesus spricht: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt, und ich in ihm, der bringt viel Frucht. den Körper essentiell. Moritz Johannes 15, 5 Aber der Reihe nach: Landrat Roth, Koch und Gründer des Die Kirchengemeinde Ammerndorf trauert um Matthias Dießl sagte in seiner Restaurants koch[r]au[m], zeig- Begrüßung, er hoffe, dass der te beim Wirtschaftskreis wie das Wirtschaftskreis bald wieder in geht. Die Zutaten konnten sich Rainer Schmidt normaler Form - also nicht di- die Teilnehmer über die Hofla- Über 40 Jahre leistete er treue Dienste als Organist unserer gital - zusammenkommen kön- denBOX von Erzeugern kosten- Kirchengemeinde. Seine engagierte kirchenmusikalische ne. Denn gerade der persönliche los und ganz bequem nach Hau- Arbeit bereicherte die Gottesdienste und das Gemeinde- Austausch sei bei diesem Format se liefern lassen. So stand dem leben in vielfacher Hinsicht. Er tat seinen Dienst immer mit Freude und zur Ehre Gottes. wichtig und gewünscht. gemeinsamen Kochen nichts im Wir werden Rainer Schmidt stehts in ehrender und dankba- „Wir haben sicher alle im ver- Wege. Moritz Roth zeigte wie rer Erinnerung behalten. gangenen Jahr gelernt, dass Ge- die Zutaten verarbeitet und ge- sundheit das höchste Gut ist”, kocht werden. Die Unternehmer Evangelisch-lutherische sagte Matthias Dießl mit Blick kochten es in ihrer eigenen Kü- Kirchengemeinde Ammerndorf Pfarrerin Irene Friedrich, der Kirchenvorstand auf das Motto des Wirtschafts- che nach - eine gelungene Auflo- März 2021 sowie alle Mitarbeitenden kreises. „Ohne Gesundheit ist ckerung der Videokonferenz, die alles nichts”, betonte er. allen sichtlich Spaß machte. Wesentlich sei es am Ende, Während der Verkostung des Trauer Kreuziger.qxp_Layout 1 24.03.21 15:19 Seite 1 schwierige Lebenssituationen zubereiteten Gerichtes infor- ohne anhaltende Beeinträchti- mierte Susanne Papp von der gung zu überstehen, also wider- AOK Bayern, wie eine gute Ge- standsfähig zu bleiben. Im Fach- sundheitsförderung in Unterneh- ERZLICHEN ANK H D jargon spricht man dabei von men umgesetzt werden kann. Tief bewegt bedanken wir uns bei allen, die sich in Resilienz. Hierzu gab es bei dem Sie hilft Firmen seit Jahren ge- stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Wirtschaftskreis viele Informa- nau bei dieser Frage. Wichtig sei tionen von Experten. Für Unter- etwa eine angenehme Arbeitsat- große Anteilnahme auf so liebevolle und vielfältige nehmer und Unternehmerinnen, mosphäre. Loben und damit die Weise zum Ausdruck brachten. aber gerade auch deren Mitarbei- Mitarbeiter zu stärken, gehöre terinnen und Mitarbeiter sei dies ebenfalls dazu. Auch im Betrieb ein wichtiges Thema. seien soziale Kontakte von Be- Theresia Kreuziger Kristina Przybyl, Leiterin der deutung, daher sollte der Aus- † 10. 3. 2021 Geschäftsstelle der Gesundheits- tausch der Mitarbeiter unterei- Wir werden Dich immer in unserem Herzen tragen. regionplus Landkreis Fürth, in- nander gefördert werden, riet formierte die rund 60 Teilneh- Susanne Papp. Deine Kinder: Karin, Klaus‐Dieter und Walter mer über die Einflussfaktoren Der Landrat bedankte sich bei mit Familien auf die Gesundheit. Gerade für allen Teilnehmern und Referen- kleinere und mittelständische ten, die - auch in der digitalen Ammerndorf, im April 2021 Unternehmen sei es sinnvoll, ein Form - zu einem spannenden Gesundheitsmanagement für die Abend beigetragen hätten.

66 DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.10.04.2021 04. 2021

meinschaft Veitsbronn, Radio. Bekanntmachung der VOLKSHOCHSCHULE Der Semesterbeginn wurde auf den 12.04.2021 verschoben. Anmeldungen Gemeinde Seukendorf werden weiterhin entgegengenommen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage https://vhs.veits- bronn.de/ oder telefonisch unter 0911-7520842. TESTSTATION Erreichbar sind wir unter Die Station ist im Golfpark Fürth-Atzenhof, Flugplatzstraße 30, eingerichtet und geöffnet montags bis freitags von 8 bis 16.30 Uhr. Online-Termine www.seukendorf.de können vereinbart werden. Untersucht wird nur, wer vorher unter der In- oder über den QR – Code ternetadresse www.agnf.org/testzentrum einen Termin vereinbart. SCHNELLTESTZENTREN Die Zentren sind im Golfpark Fürth-Atzenhof, Flugplatzstraße 30 (Montag, Mittwoch von 16 – 20 Uhr und Samstag, Sonntag von 10 – 16 Uhr) und in Veröffentlichung der Geburtstage der BRK-Bereitschaft Stein, Hauptstr. 69a (Dienstag, Donnerstag von 16 – Leider ist es uns bis auf weiteres nicht möglich, an dieser Stelle zu hohen 20 Uhr und Samstag, Sonntag von 10 – 16 Uhr), eingerichtet. Keine Ter- Geburtstagen zu gratulieren. minvereinbarung notwendig. Auf Grund einer Beschwerde beim Landesdatenschutzbeauftragten über die Gemeinde werden wir gehalten sein, zukünftig vorab in jedem Einzelfall IMPFZENTRUM das schriftliche Einverständnis der betroffenen Person einholen zu müssen. Die Station ist im ehemaligen Alten- und Pflegeheim Curanum, Rosenstr. Allen Jubilaren im Monat April wünscht die Gemeinde Seukendorf in jedem 16-20, 90762 Fürth, eingerichtet und geöffnet montags bis freitags von Fall alles erdenklich Gute und viel Gesundheit! 8.15 bis 16.15 Uhr. Online-Termine können vereinbart werden. Eine Impfung ist nur möglich, wenn vorher unter der Internetadresse Auf Grund der seit 25.05.2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundver- www.agnf.org/impfzentrum oder unter 0911/9509170 ein Termin ver- ordnung (DSGVO) dürfen Kommunen personenbezogene Daten im einbart wurde. Zusammenhang mit Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen und VERANSTALTUNGEN Geburtstage nur dann veröffentlichen, wenn die Sorgeberechtigten Bayernweit sind gem. § 5 der 12. BayIfSMV keine Veranstaltungen sowie (bei Geburten), die Betroffenen (bei Eheschließungen/Geburtstagen) öffentliche Festivitäten erlaubt. bzw. die Angehörigen (nach einem Sterbefall) eine Datenschutzrecht- Großveranstaltungen sind derzeit verboten. liche Erklärung bei der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn abge- ben. Für öffentlich zugängliche Gottesdienste in Kirchen, Synagogen und Mo- Wir bitten daher um Verständnis, dass sämtliche Geburten, Eheschlie- scheen sowie für die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften ßungen, Geburtstage und Sterbefälle ohne vorliegende Datenschutz- gilt ein Mindestabstand zwischen den Teilnehmern von 1,5m, Gesangs- erklärung nicht mehr veröffentlicht werden können. verbot und FFP2-Maskenpflicht.

KONTAKT- UND AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN Veranstaltungen im Monat April 2021 Der Aufenthalt im privaten und öffentlichen Umfeld ist nur mit dem eigenen Gem. § 5 der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung an- Hausstand, sowie einem weiteren Hausstand (zusammen mit dazugehö- lässlich der Corona-Pandemie vom 05.03.2021 sind bayernweit sämtliche rigen Kindern bis 14 Jahre), aber maximal 5 Personen erlaubt. Veranstaltungen und Versammlungen untersagt. Aktuell gilt dies bis min- Es gilt eine bayernweite Ausgangssperre in der Zeit von 22 Uhr bis 5 Uhr destens 18.04.2021. ab einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 100. Großveranstaltungen sind untersagt. Ausnahmen: Arbeit, Schule, Arztgänge, unaufschiebbare Betreuung von Aufgrund der derzeit gültigen Verordnung ist nicht damit zu rechnen, dass Älteren und Kindern, Wahrnehmung Sorgerecht, Begleitung Sterbender, Veranstaltungen im größeren Rahmen im Monat April stattfinden können. Tierversorgung und ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Gründen Viele Vereine haben ihre eigentlich für den April geplanten Veranstaltungen Derzeit liegt der Inzidenzwert über 100. Daher gilt dies für den Landkreis bereits abgesagt. Fürth (Stand: 31.03.2021).

TRAUERFEIERN Problemmüllsammlung 2021 Für Bestattungen sind die Regeln für Gottesdienste und Zusammenkünfte Der Problemmüll wird am Mittwoch, den 28. April 2021 am Festplatz von Glaubensgemeinschaften nach § 6 der 12. BayIfSMV entsprechend Seukendorf in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr angenommen. anwendbar. Die Teilnahme an Bestattungen ist allerdings nur im engsten Familien- und Aktuell nur in dringenden Fällen ins Rathaus Freundeskreis gestattet. SPIEL- UND SPORTPLÄTZE SOWIE TURNHALLEN Um die Funktionsfähigkeit der Verwaltung zu gewährleisten, ist das Rat- Der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen, Fitnessstudios, haus der VG Veitsbronn/Seukendorf aktuell nur in dringenden Fällen mit Tanzschulen und anderen Sportstätten ist gem. § 10 Abs. 3 der 12. Bay- Terminvereinbarung für Sie geöffnet. IfSMV untersagt Ausnahme: Unter freiem Himmel für kontaktfreien Sport Bitte beachten Sie auch, dass jeder Termin nur mit einem „FFP 2-Mund- unter Beachtung der Kontaktbeschränkung nach § 4 der 12. BayIfSMV. Nase-Schutz“ wahrgenommen werden kann. Hier reichen Alltagsmasken Spielplätze unter freiem Himmel sind für Kinder nur in Begleitung von Er- und Schals aus. wachsenen geöffnet. Entsprechende Mindestabstände sind einzuhalten.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: GASTRONOMIE Terminvereinbarungen sind möglich von Montag bis Freitag von 8.00 bis Seit dem 02.11.2020 bis mindestens 11.04.2021 ist die Abgabe von Spei- 12.00 Uhr sen nur in Form von Selbstabholung oder Lieferung erlaubt. Ab frühestens Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr möglich. 12.04.2021 kann die Außengastronomie wieder öffnen. Hierbei ist bei einer Oder nach individueller Terminvereinbarung. Tischbelegung ab 2 Hausständen ein tagesaktueller Schnell- oder Selbst- Tel. 0911 / 75 208-0 test (max. 24 Stunden alt) vorzulegen. Fax: 0911 / 75 208-38 Eine Übersicht finden Sie auf unserer Homepage unter http://vg-veits- bronn-seukendorf.de/aktuelle-oeffnungszeiten-gastronomien/. Aktuelles zum Coronavirus EINZELHANDEL/HANDWERK Leider dürften die abgedruckten Informationen zum Coronavirus auf Der Groß- & Einzelhandel ist grundsätzlich geschlossen. Grund der dynamischen Entwicklung mit Verteilung dieses Gemein- Ausnahmen sind: Lebensmittelhandel inklusive Direktvermarktung, Lie- deblattes zumindest teilweise wieder überholt sein. Wir bitten Sie ferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, deshalb sich für genauere Information auf folgenden Plattformen zu Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz- informieren z.B. die Tageszeitung, Internetseite der Verwaltungsge- Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Filialen des

7 7 DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.10.04.2021 04. 2021

Brief- und Versandhandels, Reinigungen und Waschsalons, Blumenfach- NEU im Programm geschäfte, Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Baumärkte, der Ver- kauf von Presseartikeln, Tierbedarf und Futtermittel, Versicherungsbüros, "Bleib fit, lauf mit" Kursnr. 211-3409-V Buchhandlungen und sonstige für die tägliche Versorgung unverzichtbare mit Francisco Catalán Meza (Sportlehrer) Ladengeschäfte sowie der Großhandel. Laufkurs für AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittene. Für geöffnete Betriebe gilt: Abstandspflicht, 1 Kunde/10 qm (ab 800 m² 1 Verbessere deinen Laufstil und deine Technik, stärke dein Herz-Kreislauf- Kunde/20 qm), Maskenpflicht Personal (außer in Kassen- & Thekenberei- System, erlerne Trainingsprinzipien und den Aufbau eines strukturierten chen, wenn Schutzwände aufgestellt sind), FFP2-Maskenpflicht Kunden. Trainingsplanes. Selbiges gilt für Einkaufszentren (außer Höchstzahl Kunden nach Gesamt- Jede 60 minutige Laufeinheit besteht aus einer Aufwärmungsphase, dem fläche des Zentrums). Haupttraining und einer Abkühlungsphase. Abholung von vorbestellter Waren in Ladengeschäften ist zulässig. Laden- Bitte Laufschuhe, ein Getränk und, falls vorhanden, eine Pulsuhr mitbrin- geschäfte dürfen einzelne Kunden nach Terminvereinbarung für einen fest gen. begrenzten Zeitraum bedienen. Hier gilt: 1 Kunde/40 m²; Kontaktdatener- montags, 18.30 Uhr – 19.30 Uhr (12 x) ab 19.04.2021, Kursgebühr 46 € fassung; Treffpunkt: Seukendorf - Ecke Eichenstr./Bernbacher Weg Massagepraxen, Tattoostudios und ähnliche Körpernahe Dienstleistungen sind untersagt. VHS Veitsbronn, Nürnberger Str. 2, 90587 Veitsbronn Friseure, nichtmedizinische Fuß-, Hand-, Nagel- und Gesichtspflege dürfen Tel. 0911-7520842, Email: [email protected] angeboten werden. Personal Maskenpflicht, Kunden FFP2-Maskenpflicht; Mit Terminvereinbarung; Kontaktdatenerfassung. In Landkreisen mit Inzident 100-200: Öffnung der Ladengeschäfte für ein- zelne Kunden mit Terminbuchung für einen festen Zeitraum mit negativem Corona-Test (PCR max. 48 Stunden vorher oder Schnell/Selbsttest; 1 Gemeinde Veitsbronn Kunde/40m². Bei Inzident unter 100: Öffnung der Ladengeschäfte mit Abstandspflicht, Die Gemeinde Veitsbronn sucht ab der Badesaison 2021 1 Kunde/10 qm (ab 800 m² 1 Kunde/20 qm), Maskenpflicht Personal für das Veitsbad (außer in Kassen- & Thekenbereichen, wenn Schutzwände aufgestellt zuverlässige sind), FFP2-Maskenpflicht Kunden Reinigungskraft Arzt- & Zahnarztpraxen bleiben für medizinische, therapeutische, pflege- rische Leistungen sowie medizinische notwendige Behandlungen geöff- in Teilzeit (25 Stunden/Woche) net. Wochenmärkte und andere Märkte unter freiem Himmel sind grundsätzlich Die Beschäftigung ist vorerst befristet auf die Badesaison 2021 (Mai untersagt. Ausnahme: Lebensmittelmärkte, Pflanzen und Blumenmärkte. bis September). Auflagen gelten entsprechend dem Groß & Einzelhandel. Die Arbeitszeit richtet sich variabel nach Wetterlage und Bedarf von Montag bis Sonntag in der Zeit von 9.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – Die aktuelle Positivliste finden Sie auch unter: 21.00 Uhr nach Absprache. https://vg-veitsbronn-seukendorf.de/informationen-zu-corona/ Die Arbeitszeit kann auch im Wechsel durch mehrere Teilzeitkräfte er- Grundsätzlich bitte unter folgendem Link den aktuellen Stand zusätzlich bracht werden. mit abrufen: Erwartet werden Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässig- https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gstellte-fragen/ keit. SCHULEN UND KITAS Die Bezahlung richtet sich nach den tatsächlich geleisteten Arbeits- Bitte wenden Sie sich hierfür an die jeweiligen Schulen und Kitas. stunden. Die Gemeinde Veitsbronn freut sich schon jetzt auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens Volkshochschule Veitsbronn 30.04.2021 per E-Mail an [email protected] oder per Post an Gemeinde Veitsbronn, z.Hd. Herrn Arold, Nürnberger Straße 2, Die VHS geht nach AUSSEN! 90587 Veitsbronn. Lust auf Sport an der frischen Luft? Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sulzer unter der Rufnummer 0160 / Wir starten unser Semester sobald es möglich ist, mit neuem Schwung, 3711 910 jederzeit gerne zur Verfügung. Energie, angepassten Terminen und an neuen Orten – hoffentlich! Leider ist die Situation nach wie vor unklar und wir müssen auf die aktu- Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Home- page. ellen Vorgaben reagieren. Unsere Bewegungs-, Gesundheitskurse laufen entweder bereits online oder gehen mit Semesterstart (voraussichtlich 12.04.2021) teilweise in den Außenbereich. Anmeldungen sind noch möglich! Haben Sie Interesse? Auf unserer Homepage sehen Sie unsere Kurse mit Unsere Online-Ausgaben finden Sie ab Erscheindatum den Orten an denen wir starten werden. Gerne können Sie sich aber auch auf unserer Website www.die-lokalanzeiger.de telefonisch in der Geschäftsstelle informieren.

8 8 Heft_06-2021.qxp_0 01.04.21 11:19 Seite 3

Heft_06-2021.qxp_0 01.04.21 11:19 Seite 3

Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-SeukendorfDer Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf09. 04. 2021 09. 04. 2021 Die Spargelsaison beginnt

Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 10. 04. 2021 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · GroßhabersdorfDie Spargelsaison · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021 beginntEndlich wird er wieder im Landkreis Fürth geerntet – der frische Spargel. Jetzt beginnt Brief- und Versandhandels, Reinigungen und Waschsalons, Blumenfach- NEUHeft_06-2021.qxp_0 im Programm 01.04.21 11:19 Seite 3 Endlich wird er wieder im geschäfte, Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Baumärkte, der Ver- Die Spargelsaison beginnt die Saison mit dem leckeren kauf von Presseartikeln, Tierbedarf und Futtermittel, Versicherungsbüros, "Bleib fit, lauf mit" Kursnr. 211-3409-V Landkreis Fürth geerntet – der Gemüse, das in den regionalen Buchhandlungen und sonstige für die tägliche Versorgung unverzichtbare mit Francisco Catalán Meza (Sportlehrer) frische Spargel. Jetzt beginnt Hofläden und bei den Direktver- marktern angeboten wird. Ladengeschäfte sowie der Großhandel. Laufkurs für AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittene. die Saison mit dem leckeren Verbessere deinen Laufstil und deine Technik, stärke dein Herz-Kreislauf- Spargel ist das Paradebeispiel Für geöffnete Betriebe gilt: Abstandspflicht, 1 Kunde/10 qm (ab 800 m² 1 Gemüse, das in den regionalen eines saisonalen und regionalen Kunde/20 qm), Maskenpflicht Personal (außer in Kassen- & Thekenberei- System, erlerne Trainingsprinzipien und den Aufbau eines strukturierten Gemüses. Spargel hat sich seine chen, wenn Schutzwände aufgestellt sind), FFP2-Maskenpflicht Kunden. Trainingsplanes. Hofläden und bei den Direktver- hervorgehobene Stellung da- Selbiges gilt für Einkaufszentren (außer Höchstzahl Kunden nach Gesamt- Jede 60 minutige Laufeinheit besteht aus einer Aufwärmungsphase, dem

marktern angeboten wird. durch erhalten, dass es ihn wirk- Göckel /Christoph © VSSE e.V. fläche des Zentrums). Haupttraining undDer einer Abkühlungsphase.Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-SeukendorfSpargel ist das Paradebeispiel 09. 04. 2021 lich nur begrenzte Zeit, nämlich Abholung von vorbestellter Waren in Ladengeschäften ist zulässig. Laden- Bitte Laufschuhe, ein Getränk und, falls vorhanden, eine Pulsuhr mitbrin- von April bis Johanni am 24. geschäfte dürfen einzelne Kunden nach Terminvereinbarung für einen fest gen. eines saisonalen und regionalen Juni, frisch geerntet zu kaufen Jungfernmühle, pixelio.de © by begrenzten Zeitraum bedienen. Hier gilt: 1 Kunde/40 m²; Kontaktdatener- montags, 18.30 Uhr – 19.30 Uhr (12 x) ab 19.04.2021, Kursgebühr 46 € Gemüses. Spargel hat sich seine gibt. fassung; Treffpunkt: Seukendorf - Ecke Eichenstr./Bernbacher Weg Der Kauf von Regionalproduk- Massagepraxen, Tattoostudios und ähnliche Körpernahe Dienstleistungen Die Spargelsaisonhervorgehobene Stellung beginnt da- ten, wie Spargel, unterstützt den Warmes Wetter sorgt beim hei- ab sofort flächenmäßig frischen VHS Veitsbronn, Nürnberger Str. 2, 90587 Veitsbronn Ein Pfund gekochter Spargel sind untersagt. durch erhalten, dass es ihn wirk- Göckel /Christoph © VSSE e.V. aktiven Umweltschutz. Denn mischen Spargel für einen Spargel beim Direktvermarkter deckt den Tagesbedarf an Vit- Tel. 0911-7520842, Email: [email protected] Friseure, nichtmedizinische Fuß-, Hand-, Nagel- und Gesichtspflege dürfen Endlich wird er wiederlich nurim begrenztekauften Spargels Zeit, stammennämlich aus durch die kurzen Transportwege tüchtigen Wachstumsschub. Nun vor Ort. aminen C und E zu 80 Prozent, angeboten werden. Personal Maskenpflicht, Kunden FFP2-Maskenpflicht; Endlich wird er wieder im Landkreis Furth geerntetvon – der April heimischer bis Johanni Produktion. am 24.Der vom Erzeuger zum Verbraucher sind aber die erforderlichen 12 Den Menschen und den Spar- den Bedarf an Folsäure zu Mit Terminvereinbarung; Kontaktdatenerfassung. frische Spargel. Jetzt beginnt Spargelanbau stellt fur die Regi- wird die Umwelt geschont. Grad Celsius in 20 cm Tiefe er- gel verbindet eine uralte Liaison. einem Viertel und 34 Prozent Landkreis Fürth geerntet – der Juni, frisch geerntet zu kaufen 84 Prozent des in Bayern ver- reicht und der Verbraucher erhält Schon Hippokrates hat vor 2500 der täglich empfohlenen Kali- In Landkreisen mit Inzident 100-200: Öffnung der Ladengeschäfte für ein- die Saison mit dem leckeren on einen nicht zu unterschätzen- Jungfernmühle, pixelio.de © by zelne Kunden mit Terminbuchung für einen festen Zeitraum mit negativem frische Spargel. Jetzt beginnt Gemuse, das in den regionalengibt. den Wirtschaftsfaktor dar. Die kauften Spargels stammenaus Jahren die entwässernde Wir- umzufuhr. Spargel enthält kaum Gemeinde Veitsbronn heimischer Produktion. Der kung des Spargels als Allheil- Corona-Test (PCR max. 48 Stunden vorher oder Schnell/Selbsttest; 1 die Saison mit dem leckeren Hofläden und bei den DirektverDer Kauf- Spargelproduktion von Regionalproduk trägt nach- Fett und kein Cholesterin, aber Kunde/40m². marktern angeboten wird. wie vor wesentlich zur Existenz- Spargelanbau stellt für die Re- mittel dargestellt. Zudem ist reichlich sekundäre Pflanzen- gion einen nicht zu unterschät- Bei Inzident unter 100: Öffnung der Ladengeschäfte mit Abstandspflicht, Die GemeindeGemu Veitsbronn̈se, das sucht in ab den der Badesaison regionalen 2021 Spargel ist das Paradebeispielten, wie Spargel,sicherung unterstufur vielëtzt Familien den - Warmes Wetter sorgt beim hei- ab sofort flächenmäßig frischen Ein Pfund gekochter Spargel Spargel ein „leichter Genuss“, stoffe, denen viele gesundheits- zenden Wirtschaftsfaktor dar. da er zu 93 Prozent aus Wasser 1 Kunde/10 qm (ab 800 m² 1 Kunde/20 qm), Maskenpflicht Personal für das Veitsbad eines saisonalen und regionalen betriebe bei und ist meist auch fördernde Wirkungen zuge- Hofläden und bei den Direktver- aktiven Umweltschutz. Denn mischen Spargel für einen Spargel beim DirektvermarkterDie Spargelproduktion deckt trägtden Tagesbedarf an Vit- besteht. So enthalten 100 g schrieben werden. (außer in Kassen- & Thekenbereichen, wenn Schutzwände aufgestellt zuverlässige Gemuses. Spargel hat sich sei- die erste Einnahmequelle im marktern angeboten wird. ne hervorgehobene Stellungdurch da die- kurzenFruhjahr. Transportwege tüchtigen Wachstumsschub. Nun vor Ort. nach wie vor wesentlichaminen zur Exi C- und E zu 80 Prozent, Spargel nur 18 kcal, ein Kinder- sind), FFP2-Maskenpflicht Kunden Reinigungskraft stenzsicherung für viele Famili- riegel von 21 g dagegen „satte“ Rufen Sie bei den Spargelan- Arzt- & Zahnarztpraxen bleiben für medizinische, therapeutische, pflege- durch erhalten, dass es vomihn wirk Erzeuger- Warmes zum Wetter Verbraucher sorgt beim sind aber die erforderlichen 12 Den Menschen und den Spar- den Bedarf an Folsäure zu Spargelin Teilzeit ist(25 Stunden/Woche)das Paradebeispiel lich nur begrenzte Zeit, nämlich heimischen Spargel fur einen enbetriebe bei und ist meist auch 118 kcal. Dies gilt natürlich nur bauern in Ihrer Nähe an und be- rische Leistungen sowie medizinische notwendige Behandlungen geöff- von April bis Johanniwird am 24.die Umwelttuchtigen Wachstumsschub.geschont. Nun Grad Celsius in 20 cm Tiefe er- gel verbindet eine uraltedie Liaison. erste Einnahmequelle einem Viertelim und 34 Prozent für den Spargelsalat, oder war- stellen den Spargel und holen net. eines saisonalen und regionalen Die Beschäftigung ist vorerst befristet auf die Badesaison 2021 (Mai Juni, frisch geerntet zu 84kaufen Prozent sind des aber indie Bayern erforderlichen ver -12 reicht und der Verbraucher erhält Schon Hippokrates hat Fruvor̈hjahr. 2500 der täglich empfohlenen Kali- men Spargel ohne Soße. Sie den dann vor Ort ab! Wochenmärkte und andere Märkte unter freiem Himmel sind grundsätzlich Gemüses. Spargel hat sich seine bis September). gibt. kauften SpargelsGrad Celsius stammenaus in 20 cm Tiefe er - Jahren die entwässernde Wir- untersagt. Ausnahme: Lebensmittelmärkte, Pflanzen und Blumenmärkte. Der Kauf von Regionalproduk- reicht und der Verbraucher erhält umzufuhr. Spargel enthält kaum Die Arbeitszeithervorgehobene richtet sich variabel nach Wetterlage Stellung und Bedarf da- von Auflagen gelten entsprechend dem Groß & Einzelhandel. ten, wie Spargel, unterstheimischerutzt den ab sofort Produktion. flächenmäßig frischen Der kung des Spargels als Allheil- Fett und kein Cholesterin, aber Montag bis Sonntagdurch in dererhalten, Zeit von 9.00 dass – 13.00 es Uhr ihn und wirk von 14.00- – Göckel /Christoph © VSSE e.V. aktiven Umweltschutz.Spargelanbau Denn Spargel stellt beim fuDirektvermarkter̈r die Re- mittel dargestellt. Zudem ist Die aktuelle Positivliste finden Sie auch unter: 21.00 Uhr nach Absprache. reichlich sekundäre Pflanzen- https://vg-veitsbronn-seukendorf.de/informationen-zu-corona/ lich nur begrenzte Zeit, nämlich durch die kurzen Transportwege vor Ort. Die Arbeitszeit kann auch im Wechsel durch mehrere Teilzeitkräfte er- vom Erzeuger zum Verbrauchergion einen Dennicht Menschen zu unterschät und den Spar- - Spargel ein „leichter Genuss“, stoffe, denen viele gesundheits- Grundsätzlich bitte unter folgendem Link den aktuellen Stand zusätzlich bracht werden.von April bis Johanni am 24. wirdDecker-9-4-2021.qxp_Layout die Umwelt geschont.zenden 1 01.04.21 Wirtschaftsfaktorgel verbindet11:10 Seite eine 1 uralte dar. Liai - da er zu 93 Prozent aus Wasser fördernde Wirkungen zuge- mit abrufen: Erwartet werdenJuni, Einsatzbereitschaft, frisch geerntet Teamfähigkeit zu undkaufen Zuverlässig - 84 Prozent des in BayernDie ver Spargelproduktion- son. Schon Hippokrates trägt hat vor © by Jungfernmühle, pixelio.de © by besteht. So enthalten 100 g https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gstellte-fragen/ schrieben werden. keit. gibt. nach wie vor wesentlich zur Exi- Spargel nur 18 kcal, ein Kinder- SCHULEN UND KITAS Die Bezahlung richtet sich nach den tatsächlich geleisteten Arbeits- Bitte wenden Sie sich hierfür an die jeweiligen Schulen und Kitas. stunden. Der Kauf von Regionalproduk- stenzsicherung für viele Famili- 2500 Jahren die entwässernde aminen C undriegel E zu 80 von Prozent, 21 g dagegen „satte“ Rufen Sie bei den Spargelan- Bio‐Spargel Wirkung des Spargels als All- den Bedarf an Folsäure zu einem Die Gemeinde Veitsbronn freut sich schon jetzt auf Ihre Bewerbung! enbetriebe bei und ist meist auch 118 kcal. Dies gilt natürlich nur bauern in Ihrer Nähe an und be- ten, wie Spargel, unterstützt den Warmes Wetter sorgt beim hei- ab sofort flächenmäßigheilmittel frischen dargestellt. ZudemEin Pfundist Viertel gekochter und 34 Prozent Spargel der täg- Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens die erste Einnahmequelle im für den Spargelsalat, oder war- Volkshochschule Veitsbronn aktiven Umweltschutz. Denn mischen Spargeltäglich fu ̈rfrisch einen aus eigenemSpargel beim Anbau DirektvermarkterSpargel ein „leichter Genuss“,deckt daden lichTagesbedarf empfohlenen Kaliumzufuhr. an Vit- stellen den Spargel und holen 30.04.2021 per E-Mail an [email protected] oder per Post Frühjahr. er zu 93 Prozent aus Wasser be- Spargel enthältmen kaum Spargel Fett und ohne Soße. Sie den dann vor Ort ab! an Gemeindedurch Veitsbronn, die z.Hd. kurzen Herrn Arold,Transportwege Nürnberger Straße 2, tüchtigen Wachstumsschub. Nun vor Ort. steht. So enthalten 100aminen g Spargel C undkein Cholesterin, E zu 80 aber Prozent, reichlich Die VHS geht nach AUSSEN! 90587 Veitsbronn. nur 18 kcal, ein Kinderriegel von sekundäre Pflanzenstoffe, denen Lust auf Sport an der frischen Luft? vom Erzeuger zum Verbraucher sind aber die erforderlichen 12 Den Menschen und den Spar- den Bedarf an Folsäure zu Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sulzer unter der Rufnummer 0160 / 21 g dagegen „satte“ 118 kcal. viele gesundheitsfördernde Wir- wird die Umwelt geschont. Grad Celsius in 20 cm Tiefe er- gel verbindet eine uralteDies Liaison. gilt natu rlich nur fur den kungen zugeschrieben­ werden. Wir starten unser Semester sobald es möglich ist, mit neuem Schwung, 3711 910 jederzeit gerne zur Verfügung. Biohof Decker einem Viertel und 34 Prozent Energie, angepassten Terminen und an neuen Orten – hoffentlich! 84 Prozent des in Bayern ver- reicht und der Verbraucher erhält Schon Hippokrates hat Spargelsalat,vor 2500 oder warmender Spartäglich- Rufenempfohlenen Sie bei den Spargelan Kali- Leider ist die Situation nach wie vor unklar und wir müssen auf die aktu- Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Home- Alte Fürther Straße 10 gel ohne Soße. bauern in Ihrer Nähe an und be- ellen Vorgaben reagieren. page. kauften Spargels stammenaus 90556 Cadolzburg/Jahren Wachendorf die entwässerndeEin Pfund Wir -gekochterumzufuhr. Spargel stellenSpargel den Spargel enthält und holen kaum Sie deckt den Tagesbedarf an Vit- den dann vor Ort ab! Unsere Bewegungs-, Gesundheitskurse laufen entweder bereits online heimischer Produktion. Der kung des Spargels als Allheil- Fett und kein Cholesterin, aber oder gehen mit Semesterstart (voraussichtlich 12.04.2021) teilweise in Spargelanbau stellt für die Re- Tel. 09103/2296mittel dargestellt. Zudem ist reichlich sekundäre Pflanzen- den Außenbereich. Anmeldungen sind noch möglich! www.biohof‐decker.de gion einen nicht zu unterschät- veitsbronner-9-4-2021.qxp_VeitsbronnerSpargel Hofladen_9-4-2021 ein „leichter 01.04.21 11:14 Genuss“, S Unsere Online-Ausgaben finden Sie ab Erscheindatum ab Ende Mai gibt es wieder unsere Bio‐Erdbeeren (auch zum Selbstpflücken!) stoffe, denen viele gesundheits- Haben Sie Interesse? Auf unserer Homepage sehen Sie unsere Kurse mit zenden Wirtschaftsfaktor dar. da er zu 93 Prozent aus Wasseraktiv fördernde Wirkungen zuge- den Orten an denen wir starten werden. Gerne können Sie sich aber auch auf unserer Website www.die-lokalanzeiger.de für Ihre Gesundheit telefonisch in der Geschäftsstelle informieren. Die Spargelproduktion trägt besteht. So enthalten 100 g schriebenwww.medicon-apotheke.de werden. nach wie vor wesentlich zur Exi- Täglich frischer Spargel ausSpargel eigenem nur 18Anbau kcal, ein Kinder- stenzsicherung für viele Famili- riegel von 21 g dagegen „satte“ Rufen Sie bei den Spargelan- enbetriebe bei und ist meist auch 118 kcal. Dies gilt natürlichMesstechnische nur bauern in Ihrer Nähe an und be- die erste Einnahmequelle im für den Spargelsalat, oderKontrolle war- stellen den Spargel und holen Frühjahr. men Spargel ohne Soße. aller handelsüblichen BlutdruckmessgeräteSie den dann vor Ort ab! für nur mit Prüfsiegel und Zertifikat € 9,95 Abgabe der Geräte in allen MEDICON Apotheken Tuchenbacher Str. 9 ∙ 90587 Veitsbronn bis spätestens 17.04.2021 9 Tel. 0911 / 75 10 88 info@john‐veitsbronn.de ∙ www.john‐veitsbronn.de Gültig in allen MEDICON Apotheken

8 9

9

9 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021

Diakoniestation Cadolzburg wird ab 1. Juli Teil der Diakonie im Landkreis Fürth gGmbH Starkes Diakonie-Pflege- netzwerk wächst weiter „Gut gepflegt zu Hause leben“ tragfähige Füße stellen, heißt es - unter diesem Motto versorgen seitens des Verwaltungsrates des die Pflegekräfte der Diakonie- Wohltätigkeitsvereins. stationen der Diakonie im Land- Denn künftig profitiert auch Fahrradklimatest kreis Fürth gGmbH in Stadt und Cadolzburg vom Verbund, in Landkreis Fürth Menschen, die dem die bislang sechs Diakonie- Der Markt Cadolzburg hat es und die schlechte Erreichbarkeit hilfe- oder pflegebedürftig sind, stationen Hand in Hand eng zu- zum ersten Mal geschafft, in die des „Stadtzentrums“. mit einer fachgerechten und lie- sammenarbeiten. „Gegenseitige Wertung des Fahrradklima-Tests In der Bewertung der Abstell- bevollen Pflege, individuell und Vertretungen, gemeinsame Fort- zu kommen. Hierzu waren min- möglichkeiten liegt der Markt an ihren Bedürfnissen orientiert. bildungen und Verwaltung sowie destens 50 zurückgesendete Fra- Cadolzburg unter dem Durch- Ab 1. Juli gehört auch die Dia- modernes Qualitätsmanagement gebögen notwendig. schnitt. Hier wird der Markt koniestation Cadolzburg zu die- garantieren zeitgemäße Pflege- Es haben sich 56 Cadolzburg- Cadolzburg beim nächsten Mal sem starken Diakonie-Pflege- angebote auf höchstem Niveau“, erInnen an der Umfrage im besser abschneiden, da bereits netzwerk und reiht sich ein in die betont Ruth Papouschek. Die Herbst 2020 beteiligt. Vielen am Rathausplatz und am Bau- Diakoniestationen Ammerndorf- Geschäftsführerin der Diakonie Dank dafür. betriebshof Radabstellanlagen Großhabersdorf, Fürth, Oberas- im Landkreis gGmbH, die zu Der Markt Cadolzburg belegt mit Lademöglichkeiten errichtet bach, Roßtal, Veitsbronn und den größten Anbietern ambulan- Platz 122 von 418 in der Ortsgrö- wurden und in nächster Zeit Ab- . ter Pflege in Stadt und Landkreis ßenklasse bis 20.000 Einwohner stellanlagen an der Haffnersgar- Die Trägerschaft wechselt vom Fürth gehört, weiter: „Wir freu- (bundesweit) und Platz 32 von tenscheune und am Bürgerhaus Evangelischen Gemeinde- und en uns sehr, dass künftig auch 101 in der Ortsgrößenklasse bis errichtet werden. Wohltätigkeitsverein Cadolz- das Team um Pflegedienstlei- 20.000 Einwohner (bayernweit). burg e.V. auf dessen Wunsch zur terin Marion Janzen zu unserer Im Landkreis Fürth haben fünf Mit der Implementierung des Diakonie im Landkreis Fürth Familie gehören wird.“ Der Pfle- Orte teilgenommen. Cadolzburg Lastenrad-Mietsystems bekommt gGmbH, deren Hauptgesell- gedienst wird vor Ort mit den liegt hier auf Rang 2 mit der Cadolzburg frei zugängliche schafter das Diakonische Werk bisherigen Mitarbeiter*innen, Note 3,6 hinter der Stadt Stein – Leihfahrräder. Hier geht der Fürth e.V. ist. Der Schritt, die die alle übernommen werden, in Note 3,4. Positiv bewertet wurde Markt Cadolzburg neue zu- örtliche Diakoniestation in ei- bewährter Form weitergeführt, die Fahrradförderung in jüngs- kunftsweisende Wege. Die ge- nen größeren Verbund zu integ- auch in den zwei Wohngemein- ter Zeit. Negativ bewertet wur- samten Ergebnisse sind auf unse- rieren,Gebrauchtwa_06-03-2020.qxp_Layout soll die Zukunft der Di- schaften 1 31.03.21 im Haus 10:50 der Seite Diakonie 1 de, dass es keine öffentlich zu- rer Homepage www.cadolzburg. akoniestation Cadolzburg auf in Cadolzburg. gänglichenschoener_Anz_05-02-2021.qxp_Layout Leihfahrräder gibt de 1nachzulesen. 31.03.21 10:51 Seite 1

Fly-screen-team_20-9-2019.qxp_Layout 1 31.03.21 10:50 Seite 1

Unsere Online-Ausgaben finden Sie ab Erscheindatum auf www.die-lokalanzeiger.de 10 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021

Spannende kulturelle und historische Highlights zu Fuß auf dem neuen KulturWanderweg Hohenzollern entdecken Erster zertifizierter Wanderweg im Landkreis Mit dem einsetzenden Früh- tal, Cadolzburg und Langen- ling beginnt zugleich die neue zenn. Es bietet sich auch die Ge- Wandersaison. Passend dazu legenheit zu einem Abstecher in hat Landrat Matthias Dießl den die Marktgemeinde Ammern- „KulturWanderweg Hohenzol- dorf an. Die Streckenwanderung lern” vorgestellt, dem ersten kann in verschiedenen Abschnit- zertifizierten Wanderweg im ten gelaufen oder abgekürzt Landkreis Fürth. „Der Weg er- werden. In den größeren Ort- möglicht Wanderungen auf na- schaften finden sich gute ÖPNV- turnahen Wegen von Roßtal Anbindungen mit Bus und Bahn. über Cadolzburg bis nach Lan- „Mit dem Weg wollen wir genzenn”, sagte Matthias Dießl auch das Bewusstsein für die bei der digital abgehaltenen Schönheit der Region und die Pressekonferenz. Geschichte schärfen”, sagte Der KulturWanderweg Ho- Matthias Dießl. Der Landkreis henzollern steht für Wandern werde damit auch als Naher- mit Qualitätsanspruch: Denn holungsraum noch attraktiver. er wurde als Kulturerlebnisweg “Laut Deutschem Wanderver- mit dem Siegel „Wanderbares band ist das Wandern die be- Deutschland“ ausgezeichnet. liebteste Outdoor-Aktivität der Dafür mussten zahlreiche Kri- Deutschen. 69 Prozent und da- terien erfüllt werden. Gefordert mit die Mehrheit der deutsch- waren etwa naturnahe Wege, sprachigen Bevölkerung sind Kultur- und Naturattraktionen aktive Wanderer”, erläuterte der sowie eine nutzerfreundliche Landrat. Damit liege der Weg Markierung und Beschilderung. voll im Trend. Der Weg locke mit attrakti- Wanderer, die jetzt neugierig ven Pfaden durch tolle Natur- sind oder noch mehr Informa- landschaft sowie mit eindrucks- tionen zum KulturWanderweg vollen kulturellen Highlights, haben möchten, sollten auf der betonte Matthias Dießl. Die Ho- Seite www.erlebnis-landkreis- henzollern-Geschichte könne fuerth.de vorbeischauen. Hier hautnah entdeckt werden. Der finden sich auch viele andere Landrat dankte dem Fränki- Angebote, um den Landkreis schen Albverein, der einen Teil zu entdecken. Der Wanderweg der Ausschilderung übernahm. wird auch auf der Homepage Eine eigene Broschüre für den www.erlebnisradweg-hohenzol- Weg stellt alle wichtigen Infor- lern.de vorgestellt. Hier findet mationen zur Tour bereit. Sie ist der Nutzer zugleich viele Infos kostenlos online auf der Home- zum Thema Hohenzollern. page des Landkreises sowie im Mit Franken haben die Hohen- Landratsamt erhältlich. Insge- zollern eine besondere Verbin- samt erstreckt sich der Kultur- dung. Hier liegen die Wurzeln Wanderweg auf mehr als 21 Ki- ihrer Macht und hier regierte lometern. Wichtig zu wissen: ihre Dynastie über Jahrhunder- Der Weg ist nicht für Kinder- te hinweg als Markgrafen. Ihre wägen oder als Radtour geeig- einstigen prachtvollen Residen- net! Eine gute Alternative für zen, wie auch die Cadolzburg, Radfahrer bietet hier aber der spiegeln noch heute die Zeit die- ErlebnisRadweg Hohenzollern ses Herrscherhauses und sei- (www.erlebnisradweg-hohen- ner Macht wider. Und auch vie- zollern.de) le andere Städte und Orte in der Die Tour des KulturWander- Region sind untrennbar mit den wegs führt von Roßtal aus über Hohenzollern verbunden. Der romantische Feld- und Waldwe- Klosterhof in Langenzenn, die ge nach Langenzenn. Spannende St. Laurentius Kirche in Roßtal kulturelle und historische High- und die Ammerndorfer Mühle lights begegnen die Wanderer in sind nur einige bemerkenswerte denAnz_Goos_10-04-21.qxp_Layout Hohenzollern-Orten Roß- 1 31.03.21Beispiele. 10:38 Seite 1

11 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021 Bunter Mix an Kleinprojekten Mit dem Regionalbudget der den Heimatverein Großhabers- Ländlichen Entwicklung ver- dorf. Für Oberasbach wurde fügen die Gemeinden über ein Herr Lehmann vom DJK Ober- eigenes Budget, mit dem Sie asbach in das Gremium berufen. eigenverantwortlich kleine Pro- Herr Wagner erhielt Stimmrecht jekte fördern für die Evang.-Luth. Kirchenge- meinde Roßtal, die Kreisbäue- In einer digitalen Sitzung am rin Fr. Hechtel aus Stein für den 1. März 2021 konnte das mit Bayerischen Bauernverband. regionalen Akteuren besetzte Im März gingen die Zusagen an Entscheidungsgremium 21 För- die Antragsteller in die Post. Den derprojekte auswählen. Zuvor Sommer über haben die Projekt- waren 31 Förderanfragen bei der träger nun Zeit, ihre Pläne in die Kommunalen Allianz Biberttal- Tat umzusetzen. Am 20. Sep- Dillenberg eingegangen. Zu der tember müssen die Projekte spä- Auswahl gehört eine bunte Mi- testens abgeschlossen sein. Ins- schung verschiedenster Projekte gesamt werden voraussichtlich und Themenfelder von Mobili- Großhabersdorf ein Historien- der in Cadolzburg und Ammern- fast 160.000 € investiert. Die tät über Biodiversität, Tourismus zimmer (endogene Begabungen). dorf werden Instrumente ange- öffentlichen Zuwendungen in und sozialem Miteinander bis In Oedenuth soll ein Feuerwehr- schafft (soziales Miteinander). Höhe von ca. 100.000 € tragen hin zur Stärkung der Ortskerne. spielplatz entstehen (Freizeit und Steinbach erfährt die Aufwer- zu 90% das ALE Mittelfranken Es sind Projekte aus allen sechs Wohnen), in Ammerndorf wer- tung seiner ortbildprägenden, und zu 10 % die Kommunen der Gemeinden mit dabei. den Nussbäume in einer Bürger- historischen Brunnen (Ortsbild Kommunalen Allianz Bibertal- Über das sog. Regionalbudget aktion gepflanzt (Biodiversität). erhalten). Dillenberg. erfahren Kleinprojekte, die eine In zentraler Lage in Unteras- Das 2021 für die Auswahl der Die Kommunale Allianz dankt engagierte und aktive eigenver- bach soll der Ausstellungsraum Kleinprojekte zuständige Ent- den Projektträgern und den Mit- antwortliche ländliche Entwick- „Heimatbox“ entstehen (Innen- scheidungsgremium setzt sich gliedern des Entscheidungs- lung unterstützen und die re- entwicklung). Kunstwerke der ebenfalls aus einer Vielzahl un- gremiums für die gelungene gionale Identität stärken, eine Region werden mithilfe einer terschiedlicher regionaler Ak- Projektauswahl. Geplant ist, Pro- besondere Unterstützung. Roßtal Postkarte sichtbar gemacht (Tou- teuren zusammen: 1. Bürger- jekte und Projektträger der Rei- beispielsweise erhält ein weite- rismus). Für Demenzkranke in meister Herr Obst vertrat den he nach vorzustellen, sobald die leisner_metallbau_6-5-2016.qxp_Layout 1 31.03.21 10:48 Seite 1 res Bürgerlastenrad (Mobilität), Oberasbach sowie für Schulkin- MarktVogel_Best_Anz20-9-2019.qxp_Layout Cadolzburg, Herr Biegel ersten 1 31.03.21 Ergebnisse 10:48 sichtbar Seite 1sind.

Tätig in Stadt- und Landkreis

Unsere Kirchengemeinden

Ev. Kirchengemeinde Ammerndorf, Pfarrerin Irene Friedrich Landeskirchliche Gemeinschaft, Prediger I. Bender, Tel. 09103/8366 Pfarramt: Rothenburger Str. 41, 90614 Ammerndorf, Tel. 09127/97 60, Puchtastr. 27, 90556 Cadolzburg E-Mail: [email protected] Ev. Kirchengemeinde Großhabersdorf Büroöffnungszeiten: Mittwoch, 8.00 bis 14.00 Uhr Pfarrer Dr. Martin Schott, Pfarramt: Am Kirchberg 1, 90613 Großhabersdorf, Öffnungszeiten Bücherei: Di.+Do. 16.00 – 18.00 Uhr, So. 10.30 – 11.30 Uhr Tel. 09105/242 Ev. Kirchengemeinde Cadolzburg, Pfarrer Michael Büttner Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Katharina, Seukendorf, Pfarramt: Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/8218 Pfarrer Johannes Meisinger, Pfarramt: Pfarrgasse 1, 90556 Seukendorf, Tel. Pfarrer Thomas Miertschischk, Burghof 5, 90556 Cadolzburg, 0911/ 75 17 20, Fax 0911 / 75 68 921, E-Mail: [email protected] Tel. 0 91 03/8270 Büroöffnungszeiten: Mo. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Do. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Diakon Andreas Dünisch, Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Posaunenchor am Mittwoch, 20.00 Uhr, Herr Johannes Andreä Tel. 09103 7772, Mobil: 0160 1793419, E-Mail: [email protected] Mu-Ki-Gruppe: Teddybären Do., 9.30-11.00 Uhr, Räume Mittagsbetreuung, Ltg. Ch. Tiefel Kath. Kirchengemeinde St. OTTO, Pfarrer Andre Hermany, Pleikers­hofer Str. Ev. Kirchengemeinde Langenzenn 12, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/797359 Pfarramt: Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn , Tel. 09101/20 25 Öffnungszeiten Bücherei: jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Langenzenn, Pfarramt: Breslauer Str. 2, 90579 Langenzenn, Tel. 09101/99 03 38

12 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021 Neues Unterstützungsangebot: Pflegepässe für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige sind in vielen Familien die Alltagshel- den. Sie kümmern sich Tag für Tag um Angehörige, die auf Un- terstützung angewiesen sind. Das neue Angebot des Land- kreises Fürth, das in Zusammen- arbeit mit dem Lions Club Zirn- dorf entstanden ist, soll nun eine Unterstützung für die pflegenden Angehörigen selbst sein. Für viele Angehörige ist es eine schreckliche Vorstellung: Man will nur kurz in die Apotheke oder zum Einkaufen gehen und Lions Club Zirndorf, mit dessen die den Pflege-Alltag zusam- plötzlich hat man einen Unfall Unterstützung dieses Angebot menfasst: Wann wird gefrüh- und ist nicht mehr ansprechbar. möglich wurde“. stückt? Welche Medikamente Wer kümmert sich dann zuhau- Der Lions Club Zirndorf hat müssen wann gegeben werden? se um den pflegebedürftigen An- sich in Kooperation mit dem Wie lautet die Telefonnummer gehörigen? Landkreis Fürth bereit erklärt, des ambulanten Pflegedienstes Der neue Pflegepass des Land- für die Bewohnerinnen und Be- und wo liegen wichtige Doku- kreises soll hier ab sofort wei- wohner des Landkreises Fürth mente? terhelfen. Es handelt sich dabei zunächst 4.000 Pflegepässe zu um eine kleine Papierkarte, auf spenden. Diese sind ab sofort So helfen Sie der Kontaktper- der notiert ist, dass eine pflege- kostenlos im Landratsamt Fürth son, die im Notfall einspringt: bedürftige Person betreut wird in den Dienststellen Fürth und • SOS-Dose im Kühlschrank und auch beim Bürgerservice und wer im Notfall informiert Zirndorf sowie über die Senio- (Informationen hierzu: www. des Landratsamtes in Fürth und werden soll. „Es empfiehlt sich, renvertretungen, unsere Fach- notfallboxen.landkreis-fuerth. Zirndorf. Online können Sie die- den Pflegepass in den Geldbeu- stellen für pflegende Angehöri- de) sen unter folgendem Link auf- tel zu stecken. Am besten mit ei- ge, sowie über die Quartiere im • Pflege-Alltag dokumentieren rufen: www.aelter-werden-im- nem Stück Klebeband oder einer Landkreis Fürth erhältlich. (Aufbewahrungsort und Do- landkreis-fuerth.proaktiv.de Büroklammer an den Personal- sierung von Medikamenten, Für weitere Fragen und Aus- ausweis und die Krankenversi- Tipps zum Ausfüllen des Pfle- wichtige Termine wie Thera- künfte hilft Seniorenbeauftrag- cherungskarte geheftet“, erklärt gepasses: pien, Unverträglichkeiten, Nut- te Tanja Maier (0911/97731226) Uwe Stadelmann, Präsident des Suchen Sie eine Person im zung von Hilfsmitteln, Beson- gerne weiter. Lions Clubs in Zirndorf. „so Freundes- oder Bekanntenkreis derheiten) Weitere Informationen zum werden Ersthelfer oder Notfall- aus, die telefonisch sehr gut zu • Nummern von Hausarzt, Pfle- Thema Pflege erhalten Sie auch kräfte schnell darauf aufmerk- erreichen ist. Bitten Sie diese um gedienst, Kurzzeitpflege-Ein- auf der Homepage der Gesund- sam. Auf dem Pflegepass kann Erlaubnis, ihren Namen und ihre richtung, Fachärzten heitsregion Plus des Landkreises außerdem vermerkt werden, ob Telefonnummer auf dem Pflege- • Informationen zu Medikamen- Fürth: www.gesundheitsregion- der zu pflegende Angehörige be- pass anzugeben. Stimmen Sie ten, Vorerkrankungen – etwa landkreis-fuerth.deForstmeier-wir-helfen-weiter.qxp_Layout 1 reits eine SOS – Dose besitzt.“ sich mit der Kontaktperson eng Arztbriefe oder den Informa- „Es ist uns wichtig ein Ange- ab. Im Besten Fall ist es jemand, tionsbogen für die Aufnahme bot zu machen, um Pflegenden der sich zutraut, die Pflege kurz- von demenzkranken Menschen zu helfen Vorsorge für den Not- zeitig zu übernehmen. Es kann ins Krankenhaus fall zu treffen. Für die stillen aber auch jemand sein, der im • Dokumente: Krankenversiche- Helden des Alltags, die sich oft Notfall Hilfe organisiert, etwa ei- rungskarte, Patientenverfü- über Jahre in die Pflege von An- nen ambulanten Pflegedienst in- gung, Vollmacht / Betreuungs- gehörigen investieren. Mit den formiert, die Betreuungsstelle verfügung, Bescheid über den Pflegepässen hoffen wir sie un- des Landkreises oder den Klinik- Pflegegrad, Schwerbehinder- terstützen zu können“, so Land- sozialdienst. Idealerweise sollte tenausweis rat Matthias Dießl bei der Vor- auch eine zweite Person Bescheid • Vorräte anlegen: Medikamente, stellung der Pflegepässe. „Danke wissen, was im Notfall zu tun ist. Pflegematerial, Lebensmittel Anz_Cadion_05-02-21.qxp_Layout 1 31.03.21 10:06 Seite 1 sagen möchte ich außerdem dem Legen Sie eine kleine Liste an, • Notfall-Netzwerk im Landkreis Fürth

Verschaffen Sie sich mit unse- rem Ratgeber für Seniorinnen und Senioren schon vor einem Notfall einen Überblick über Hilfsangebote. Unseren Ratge- ber erhalten Sie in allen Rathäu- sern des Landkreises, über die örtlichen Seniorenvertretungen     PLANTAGEN KAFFEES: Die Welt in Dosen Brasilien: Dio Terra Verde           

 13 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021 Das gilt es beim Kauf von gebrauchten Immobilien zu beachten Lage, Zustand, Grundbuch: So Das ist vor allem deshalb wichtig, schaffung sein als ein Neubau, Finanzielle und rechtliche Alt- wird der Hauskauf kein Reinfall weil „Larm“ etwas sehr Subjek- ziehen aber oft erhebliche Folge- lasten aufspuren – das steht im Gefragte Lage, schoner Gar- tives ist. kosten nach sich, wenn noch viel Grundbuch ten und das gewisse Extra – alte Ein Blick in den Bebauungsplan gemacht werden muss. Im Grundbuch steht, wer der Hauser haben oft einen ganz be- fur das Wohngebiet ist hilfreich, Eigentumer des Grundstucks sonderen Charme. Man spart um herauszufinden, ob in unmit- Das sagt der Energieausweis ist, aber auch welche Belastun- sich den Stress eines Neubaus, telbarer Nahe des zukunftigen uber das Haus aus gen moglicherweise noch auf kann schnell einziehen und weiß, Heims eine Gewerbeimmobilie Der Verkaufer der Immobi- der Immobilie liegen. Grund- was einen erwartet. Damit das oder Tankstelle geplant ist. lie muss vor dem Verkauf einen schulden zum Beispiel. Vielleicht Traumhaus nicht zum Albtraum gultigen Energieausweis vor- gibt es auch Beschrankungen wird, gibt es aber einiges zu be- Der Zustand der Immobilie legen. Dieser Ausweis, manch- fur das Grundstuck. Hier gilt es achten. Auf den ersten Blick sieht die mal auch Energiepass genannt, auch zu prufen, ob alle Anbau- Immobilie schick aus? Vorsicht! funktioniert wie eine Ampel: ten und Veranderungen dort auf- Ausreichend Budget fur den ge- Laien konnen meistens nicht er- Steht der Pfeil im grunen Be- gelistet sind. Sonst ist der neue planten Hauskauf kennen, ob das Haus Mangel hat. reich, ist der Energieverbrauch Eigentumer bei einer Kontrolle Wer sich den Traum der eigenen „Ein serioser Makler bietet keine gering. Bei Gelb oder Rot gibt dafur haftbar. vier Wande erfullen will, muss Immobilie an, ohne die Mangel es viel Verbesserungspotenzial. seine finanzielle Situation realis- zu nennen“, sagt Immobilienex- Moglicherweise mussen Heizung Den aufgerufenen Preis der Im- tisch einschatzen – und moglichst perte Hustert. und Warmedammung moderni- mobilie prufen schon etwas gespart haben. Auch „Kauft man ein Objekt pri- siert werden. Die Wunsch-Immobilie ist ge- in Zeiten niedriger Zinsen und vat oder von einem Mak- Als Kaufer sieht man so auf funden? Jetzt muss man sich nur gunstiger Kredite sollte der Kauf ler, kann zusatzlich noch ein Anhieb, wie die Energiebilanz noch mit dem Verkaufer uber den einer Immobilie gut durchdacht Sachverstandiger oder Gut- des Hauses ist und mit welchen Preis einigen. Wer sich nicht si- und geplant sein. achter befragt werden, um Betriebskosten man rechnen cher sind, ob das Angebot wirk- nach dem Kauf keine bosen mussen. Ein Blick in die Heiz- lich marktgerecht ist nutzt den Die Lage Uberraschungen zu erleben.“ kostenabrechnungen der vergan- S-ImmoPreis nder der Sparkas- Sie ist und bleibt das wichtigs- Denn so manches scheinbar genen Jahre hilft, um ein genau- se Furth. So erhalt man kosten- te Kriterium beim Hauskauf: gunstig erworbene Schnappchen eres Bild zu bekommen. Es kann los eine erste Einschatzung zum die Lage der Immobilie. Denn hat sich spater als Schrottim- zudem sinnvoll sein, einen Ener- Wert eines Hauses oder einer sie entscheidet maßgeblich uber mobilie herausgestellt. Typische gieberater einzubeziehen, der Wohnung. Er verarbeitet echte den Wert des Objekts, also auch Schwachstellen sind mangelnde energetische Schwachstellen am Marktdaten zu einer realistischen uber den spateren Wiederver- Warmedammung sowie veraltete Haus aufzeigt und Tipps fur de- Preisindikation. kaufswert. Liegt das Haus fern- Elektro- und Abwasserleitungen. ren Beseitigung gibt. ab vom Schuss oder ist alles, Vollständiger Kaufvertrag was fur den Alltag wichtig ist, Kosten fur eine Sanierung Möglichkeit des Um- oder Aus- Die Entscheidung ist gefallen. in der Nahe? Wie steht es mit oder Modernisierung richtig baus checken Nun gilt es den Kaufvertrag ein- Einkaufsmoglichkeiten vor Ort, einschätzen Das Haus ist schon, aber der gehend zu prufen. Arztpraxen und eine gute Anbin- Bei einer Besichtigung mit ei- Platz reicht nicht aus – ein An- Der Entwurf muss spatestens dung an den offentlichen Nah- nem Sachverstandigen wird bau ware ideal? Durch die Ent- zwei Wochen vor dem Notarter- verkehr. Fur Familien mit Kin- schnell klar, wo nachgebes- fernung von Wanden konnte ein min vorliegen, damit der Kaufer dern ist interessant: Wie sind die sert werden muss. Ist der nan- großerer Raum geschaffen wer- noch Zeit fur Anderungswunsche Betreuungsmoglichkeiten fur den zielle Aufwand fur die In- den? Darf eine Gartenhutte im hat. So kann man sich ohne Zeit- Nachwuchs – gibt es beispiels- standsetzung oder Sanierung Garten stehen – und wenn ja, wie druck mit dem Inhalt auseinan- weise Schulen und Kitas in der unverhaltnismaßig hoch, dann groß darf sie sein? Jedes Bauge- dersetzen und die Kaufentschei- Nahe? sollte man vom Kauf lieber die biet hat seine eigenen Regeln. Ein dung nochmals uberdenken. Prufen sollte man auch, ob Finger lassen. Am besten be- Gang zum Bauamt gibt Gewiss- Denn sobald der Vertrag durch es sich um eine ruhige Ge- spricht man mit einem Fach- heit uber die ortlichen Besonder- einen Notar beurkundet ist, gend handelt, oder ob mit mann, welche Mangel dringend heiten. So erlebt man spater kei- kann er praktisch nicht mehr Larmbelastigungen durch Stra- beseitigt werden mussen und ne Uberraschungen, wenn nicht ruckgangig gemacht werden. Um ßenverkehr oder einen Gewer- welche Maßnahmen vielleicht alles, moglich ist. Bei sehr alten teure Auseinandersetzungen vor bebetrieb zu rechnen ist. Um das noch Zeit haben. Denn eins wird Gebauden gibt es moglicherweise Gericht zu mindern, kann bei festzustellen, besucht man am bei gebrauchten Immobilien oft Au agen vom Denkmalschutz, einem Hauskauf zusatzlich eine bestenBarnasch-20-1-2017.qxp_Layout zu unterschiedlichen Ta- 1 31.03.21untersch 10:47atzt: Sie Seite k o1nnen zwar dieAnz_Heinlein_10-04-21.qxp_Layout beachtet werden mussen. 1Rechtsschutzversicherung 31.03.21 10:03 Seite 1 sinn- geszeiten die Wunsch-Immobilie. durchaus gunstiger in der An- voll sein.

14 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021

Marktplatz Schwarz_Anz_9-4-2021.qxp_LayoutStellen 1 26.03.21 17:33 Seite 1

für Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn Suche Gebrauchtmotorräder, Unfall und Seukendorf oder auch Totalschaden, 125er, oder Roller, mit den amtlichen Bekanntmachungen des zahle bar b. Abholung, alles anbieten auch Marktes Ammerndorf und der Gemeinde ohne Tüv. 0911/7876939, 0172/6019085. Seukendorf BAUMFÄLLARBEITEN, auch an problema- e. K. tischen Stellen, Fällen-Entasten-Abtransport, IMPRESSUM Fa. R. Vlach, Mobil 0171/ 5311924. Übersetzungen Spanisch, Italienisch Herausgeber: schnell und zuverlässig. Tel. 0911/869974, Gesucht werden Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Satzstudio Graeber, Hans W. Graeber Fax 0911/4469338. Verlag, Redaktion und Anzeigen: Maurer, Stuckateur, Galabauer, Die Lokalanzeiger Energie der Edelsteine, Finde Deinen Verlag Hans W. Graeber Edelstein, 09103-443370. www.energie- Trockenbauer in Festanstellung. FS erforderlich. Mühlleite 32, 90579 Langenzenn-Heinersdorf der-edelsteine.de Anz_Pektus_12-06-20.qxp_LayoutRufen Sie 1uns 31.03.21 an: Tel. 10:52 0 Seite9127 1/6164 Telefon 09102/2825 Qual. Nachhilfe in Mathe, Physik, Eng- Telefax 09102/993374 lisch, RW von erf. Lehrer. Tel. 09 11/ E-Mail: [email protected] 9649365, Mobil 0173/6443805. oder: [email protected] Petras Nagelstübchen, Schulstr. 3a, Grafik und Layout: Renate Graeber, Brigitte Gareis in Cadolzburg, Shellac und Gelmodellage und neu ab sofort Fußpflege. Tel.: 0176/ Ausgabe: Ammerndorf/Cadolzburg/ 31223314. Großhabersdorf/Langenzenn/ Seukendorf Vorbereitung auf die Nachprüfung in Auflage 14200 Exemplare für jeden Haus- Mathematik, Rechnungswesen und Englisch. halt im Markt Ammerndorf, im Markt Cadolz- Beste Erfolge und Referenzen können nach- burg, in der Gemeinde Großhabersdorf, der gewiesen werden. Während des Schuljahres Stadt Langenzenn und in der Gemeinde Seu- erteile ich in den o.g. Fächern Unterricht. Tel. kendorf mit allen zugehörigen Ortsteilen 0911/869974. Fax 0911/4469338. Erscheinungsweise: 22x jährlich Fachgerechte Gartenpflege sowie Hand- Ausgabe: Zirndorf werksarbeitenAnz_Physiotherapie_Team_29-05-20.q rund ums Haus. Franks X-ser- x Auflage 13500 Exemplare für jeden Haushalt vice, Tel. 01577/3056 443. der Stadt Zirndorf mit allen zugehörigen Orts- teilen (Weiherhof, Banderbach, Lind, Leichen- dorf, Bronnamberg, Wintersdorf, Anwanden, Weinzierlein) Erscheinungsweise: 22x jährlich Beilagen bis 20 g und Format DIN A4, Preise auf Anfrage. Gültig ist die Preisliste vom 1.1.2021. wm-aw-20-9-2019.qxp_Layout 1 31.03.2 Auf der Titelseite ist keine Werbung möglich! Verantwortlich für die Amtlichen Bekannt- machungen sind die jeweiligen Stadt- und Wir kaufen Wohnmobile + ­Gemeindeverwaltungen. Wohnwagen. Tel.: 03944-36160 Für Satz- und Druckfehler wird keine Haftung www.wm-aw.de (Fa.) übernommen. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen kann nicht übernom- men werden. Kleinanzeigen können Sie Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterlie- bequem im Internet unter gen dem Urheberrecht und dürfen­ ohne www.die-lokalanzeiger.de ausdrückliche Erlaubnis des Verlages aufgeben oder nicht an Dritte weiter­gegeben werden. Den Lokalanzeiger finden Sie im Internet unter telefonisch unter 09102/2825, www.die-lokalanzeiger.de per Fax 09102/993374. Anz_Hegendörfer_10-04-21.qxp_Layout 1 31.03.21 10:42 Seite 1

Immobilien

Ehepaar sucht Haus mit Garten, auch Privat sucht Baugrundstück für Einfa- mit lebenslangen Wohnrecht gegen Einmal- milienhaus im Landkreis Fürth - gerne sehr zahlung oder monatlicher Rente. Telefon ländlich gelegen. Tel. 0170 540 1006. 0152 31896658. Beamtin sucht Haus oder EG Wohnung Junge Beamtenfamilie sucht Bau- mit gr. Garten zur Miete. Je ruhiger/abge- grundstück ab 400 m² im Landkreis Fürth legener, desto besser. Ein anständiges Hun- zum Kauf. Tel. 01575/2458689. demädel sollte bitte erlaubt sein. Tel. 0171/ Suche Äcker und Wiesen, 100 % Diskret. 454 79 79 . Angebote an den Verlag unter Chiffre 4/21. 15 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 10.04.2021

Vom „Kadlschburcher Moggela“ (Folge 6) Dr.-Ing. h.c. Theodor Lechner, „ein lieber Freund“: Cadolzburg möge emporblühen mit der Königshymne dem Herr- schäftigt, wechselte 1880 zur Dazu kamen die „Bäderbahnen“ scherhaus gehuldigt, bevor man Lokomotivfabrik Krauß & Co. Türkheim-Bad Wörishofen, die sich gegenseitig hochleben ließ. – München, gründete 1886 in der Gegenrichtung nach Ett- Eine neue Zeit sei angebro- das Lokalbahn-Bau- und Be- ringen führte, und Bad Aibling chen, der sonst so stille Ort sei triebsunternehmen Lechner & – Feilnbach. an einem Wendepunkt ange- Grützner, aus dem 1887 die Lo- „Ganz im Gegensatz zu den kommen, meinte Bürgermeis- kalbahn-Aktiengesellschaft her- nach dem Gebirge führenden ter Brandstätter und dankte der vorging. 1909 wurde Lechner Strecken, wo ringsum blauende Lokalbahn-AG, die alles auf- zum Geheimen Kommerzienrat, Berge zum Wagenfenster her- geboten habe, um das Werk ge- 1911 zum Königlichen Baurat eingrüßen, bringt uns die Ca- lingen zu lassen, „immer voran ernannt. Die Technische Hoch- dolzburger Bahn mitten hinein H. Direktor Lechner, ein lieber schule München verlieh ihm die in gut fränkisches Land mit be- Freund unseres Ortes …“ Di- Ehrendoktorwürde. Das Port- scheidenen Höhen und anmuts- rektor Lechner antwortete dar- raitfoto Theodor Lechners stell- vollen grünen Talgründen, in auf u.a.: „… Herr Brandstätter te dankenswerterweise Herr Jo- denen hochgiebelige Häuser und habe es … in kurzer Zeit fertig sef Darchinger, Schäftlarn, zur niedrige massige Türme, noch gebracht, die Vorurtheile, das Verfügung. umschlossen von verfallenden Mißtrauen zu beseitigen und In Bayern betrieb die LAG die Stadtmauern und Wehrgängen, Es war schon ein denkwürdi- so … dem neuen Unternehmen Isartal-Bahn, die Strecke Mur- eng zusammengedrängt von al- ger Tag, jener 15. Oktober 1892, zum Siege zu verhelfen. Daran nau – Garmisch und Sonthofen- ter Kultur und vielbewegter Ver- als die Verlängerung der Bahn- den Wunsch knüpfend, daß die Oberstdorf, die Ausflügler ins gangenheit zeugen. Lange und linie Fürth – Zirndorf nach Ca- Gemeinde Cadolzburg mächtig Gebirge beförderten, die Stre- fleißig gefurchte Ackerbreiten, dolzburg feierlich eröffnet wur- emporblühen möge, brachte er cke von Murnau in den Fest- dann wieder düster-träumeri- de. Die angereisten Ehrengäste ein Hoch auf die Gemeinde Ca- spielort Oberammergau war von sche Föhrenwälder ziehen sich wurden in das Schloss geleitet, dolzburg und ihren Bürgermeis- Anfang an bereits elektrifiziert. an den Höhen hin, auf denen alte wo nach einem Hoch auf den ter aus. …“ Die schmalspurige Walhalla- Mauerreste und weithinschauen- Prinzregenten Bürgermeister Theodor Lechner (*6.8.1852 in Bahn erschloss von Regensburg- de Burgen stehen“, erinnerte sich Brandstätter das Sehenswertes- Lauingen, + 25.12.1932 Eben- Stadtamhof den Ruhmestempel Theodor Lechner zurück. te der Burg zeigte. Anschließend hausen) studierte Bauingeni- der Deutschen auf den Rand- begab sich die Festgesellschaft in eurwesen an der TH München. höhen des Donautales und die (Fortsetzung folgt) dasKarlAnz-10.4.2021.qxp_Layout Fleischmannsche Gasthaus 1 31.03.21Nach 15:06der Staatsprüfung Seite 1 wur- Strecke Marktoberdorf – Füssen zum Grauen Wolf. Erneut wurde de er bei der Staatsbahn be- die berühmten Königsschlösser. Hans Werner Kress