an alle Haushalte www.woringen.de

Herausgeber: Gemeinde Woringen Memminger Straße 1 87789 Woringen Telefon 0 83 31 / 55 13 Fax 0 83 31 / 8 90 94 [email protected] www.woringen.de verantwortlich: Volker Müller, 1. Bgm. Satz und Druck: Werbung Müller

Yoga im Glückskäfer immer montags um 1815 Uhr, Mittwoch, 01.11.2017 Jahrgang 20 / Nr. 19 nähere Info´s und Anmeldung unter 01 51 / 65 10 75 32. 31.10. Reformationsgottesdienst 03.11. Schützenverein Preisramsen 04.11. Herbstkonzert Männergesangverein 04.11. Wertstoffhof 06.11. Gemeinderatssitzung 07.11. Biomüllabfuhr 08.11. Spielenachmittag im Haus Susanne 08.11. Kameradschaftsabend Feuerwehr 11.11. AK-Sitzung Arbeitskreis Soziales 11.11. Altpapiersammlung CVJM 12.11. Konzert „Für‘s Leben“ in 13.11. Restmüllabfuhr 14.11. AK Gewerbe Führung bei Rapunzel 16.11. Obst- und Gartenbauv. Herbstversammlung 17.11. Altpapiertonne

TERMINE 19.11. Volkstrauertag und Generalversammlung Krieger- und Soldatenkameradschaft aus dem Rathaus Öffnungszeiten Gemeinde Woringen Liebe Woringerinnen und Woringer, POWERWALL 2 TESLA STROMSPEICHERSYSTEM am 19.11.2017 ist Volkstrauertag. Montag 1600 - 1800 Uhr Die Krieger- und Soldatenkameradschaft gestaltet auch in Dienstag – Freitag 830 - 1100 Uhr diesem Jahr wieder den Umzug und die Feierlichkeit. Dazu Jetzt NEU: Telefon 0 83 31 / 55 13 lade ich im Namen der Gemeinde die Bevölkerung und vor Handy Bgm. 01 63 / 773 24 46 allem auch unsere Vereinsmitglieder (mit Fahne, soweit vor- Fax 0 83 31 / 8 90 94 handen) herzlich zur Teilnahme ein. Die Vereine mit den Fah- Powerwall 2 e-mail: [email protected] nen ziehen nach der Kirche zum Denkmal. Internet: www.woringen.de Und langsam neigt sich das Jahr seinem Ende zu, und es be- Der neue ginnt bald die (hoffentlich) besinnliche Vorweihnachtszeit. Der Stromspeicher Öffnungszeiten VG Bad Grönenbach Winter ist noch nicht zu uns gekommen. Sollte er doch noch zum Festpreis! kommen, bitte ich Sie, kommen Sie Ihrer Räum- und Streu- Montag 800 - 1600 Uhr durchgehend pflicht nach. Sie wissen ja, ungefähr einen Meter breit für die Dienstag 800 - 1200 Uhr Fußgänger. Die Splittkästen sind auch schon aufgestellt. Par- Förderfähig! Mittwoch 800 - 1200 Uhr ken Sie Ihre Autos bitte so, dass unser Bauhof mit Donnerstag 800 - 1200 Uhr und 1400 - 1800 Uhr seinem Schneepflug ungehindert räumen kann. Freitag 800 - 1200 Uhr Terminabsprache Am Montag, dem 27. November 2017 um 1930 Uhr findet die e-mail: [email protected] Terminabsprache für 2018 im Adler statt. Ich bitte, bis dahin Telefon-Nummern im Rathaus Bad Grönenbach: die wichtigsten Termine für 2018 bereit zu haben und möglichst Sekretariat, Vorzimmer Bürgermeister Kerler 0 83 34 / 605-21 vollzählig zu erscheinen bzw. die Termine vorher abzugeben Bauamt (allgemeine Angelegenheiten) 0 83 34 / 605-22 oder per e-mail zu schicken. Bauplananträge, Grundstücksangelegenheiten 0 83 34 / 605-23 Die Grundsteuer, Gewerbesteuer Passamt, Einwohnermeldeamt 0 83 34 / 605-13, 605-16, 605-24 Rentenangelegenheiten 0 83 34 / 605-13 und Müllgebühren für das 4. Quartal sind zum Gewerbeamt (An-, Um-, Abmeldungen) 0 83 34 / 605-16 15.11.2017 fällig. Ordnungsamt 0 83 34 / 605-24 Standesamt 0 83 34 / 605-24 Mit freundlichen Grüßen Steueramt 0 83 34 / 605-15 Ihr Kasse 0 83 34 / 605-11 Mitteilungsblatt 0 83 34 / 605-13 Volker Müller, 1. Bürgermeister Kurverwaltung 0 83 34 / 605-31 Infos aus der TOP 7. Bushäuschen Untere Einöde Der Bürgermeister wird mit den betroffenen Anliegern reden, ob Gemeinderatssitzung die Antragsteller die Arbeiten in Eigenregie machen könnten. Die Markt am 09.10.2017 Gemeinde würde die Materialkosten übernehmen, den Rest müss- ten die Antragsteller selber machen. Der Gemeinderat ist mit die- Redaktionschluss Bad Grönenbach TOP 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls sem Vorschlag einverstanden. für‘s nächste vom 04.09.2017 TOP 8. Altes Feuerwehrauto Blättle: Verpachtung Den Mitgliedern des Gemeinderates wurde das Sitzungsprotokoll Am 30.09.2017 wurde das neue Fahrzeug in Betrieb genommen. Ausgabe 20 vom vom 04.09.2017 ordnungsgemäß zugestellt. Für das alte gibt es keinen Platz mehr. Das alte Fahrzeug ist nicht 15.11.2017: Kiosk und Minigolfanlage Beschluss: Der Gemeinderat genehmigt das Sitzungsprotokoll des mehr im besten Zustand. Der Verein „FREUNDE BOMBEROS“ un- GR vom 04.09.2017, öffentlicher Teil. terstützt Projekte in Paraguay u.a. auch die Feuerwehr. Der Verein 08.11.17 am Bad Clevers in Bad Grönenbach ab hat das alte Fahrzeug besichtigt und würde es auf eigene Kosten Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 11, Nein-Stimmen: 0 Volker Müller der Badesaison2018 zu verpachten. TOP 2. Schlammeinbringung Darast nach Paraguay schicken. Dort könnte es die Feuerwehr wieder gut Hinter den Gärten 24 Dieser TOP wird in die November-Sitzung verschoben. nutzen. Der Bürgermeister spricht sich dafür aus, dass das Fahr- 87789 Woringen Tel. 0 83 31/99 09 56 Der GF der Fa. Hebel sowie einer zuständiger Sachbearbeiter vom zeug dem Verein geschenkt wird. Ein Verkauf wäre ohnehin kaum [email protected] Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an den Wasserwirtschaftsamt wird in dieser Sitzung anwesend sein. möglich. Man kann sich im Internet unter „Freunde Bomberos“ Markt Bad Grönenbach, noch informieren. TOP 3. Bebauungsplan „Südlich der Kirche“ – Marktplatz 1, 87730 Bad Grönenbach Aufstellungsbeschluss Der Bürgermeister teilt mit, dass der noch zu gebrauchende Zube- Am Beamer wird der Lageplan aufgezeigt. Im Gemeinderat wird hör aus dem alten Fahrzeug entnommen wird. Das Fahrzeug wird Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bau- erörtert, ob der „freie Platz“ FlSt.Nr.75/2 mit in den Bebauungs- noch bis November angemeldet sein. amt, Herrn Mildenberger unter Tel. 08334/605-18. plan aufgenommen werden sollte. Die Planung sollte für die Ge- Beschluss: Der Woringer Gemeinderat beschließt, das alte Feu- meinde gesichert sein. Eine Veränderungssperre hat eine Gültigkeit erwehrauto dem Verein „Freunde Bomberos“ für eine kostenlose von 2 Jahren. Weitergabe an die Feuerwehr in Paraguay zu schenken. Beschluss: Der Gemeinderat Woringen beschließt für den Bereich Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 13, Nein-Stimmen: 0 der Grundstücke Fl-Nr. 73, 74, 75, und 75/2 Gemarkung Worin- TOP 9. Mitteilungen gen südlich der Kirche zwischen der Kirchstraße im Westen und der TOP 9.1. Gemeinderatssitzung im Dezember Zellerstraße (Kreisstraße MN 19) im Osten einen Bebauungsplan Die Sitzung im Dezember findet am Montag, den 04.12.2017 um i.S.v. § 8 BauGB aufzustellen. Das Aufstellungsverfahren wird im 20 Uhr statt. beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a BauGB durchgeführt. Der TOP 9.2. Weihnachtsfeier im Bahnhof Bebauungsplan erhält die Bezeichnung „Südlich der Kirche“. Die Weihnachtsfeier findet am Dienstag, den 05.12.2017 um 20 Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 12, Nein-Stimmen: 0 Uhr statt. TOP 4. Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Südlich der Kirche“ - Satzungsbeschluss Beschluss: Der Gemeinderat Woringen stimmt der Veränderungs- sperre für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Die Gemeinde Woringen Bebauungsplan „Südlich der Kirche“ gem. § 14 BauGB in der Fassung vom 09.10.2017 zu. Planzeichnung und Text dieser Ver- gratuliert ganz herzlich änderungssperre werden als Satzung beschlossen. Der Satzungs- text mit Planzeichnung wird als Anlage zur Niederschrift Bestandteil des Beschlusses. Frau Mathilde Funk Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 12, Nein-Stimmen: 0 TOP 5. Bauanträge / Bauvoranfragen zum 90. Geburtstag Liegen zur Zeit keine vor. TOP 6. Flurerneuerung Woringen II Das Amt für Ländliche Entwicklung möchte wissen, ob die Maß- nahmen Schättele und Holzmühle noch ausgeführt werden sollen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann die Maßnahme Kessler/Fischer durchgeführt werden. Festgestellt wird, dass der Ausbau der Straße im Schättele mit die- sem Förderprogramm keinen Sinn macht, da hier nur 3,50 m be- zuschusst werden. Der Bürgermeister kann sich vorstellen, dass in den nächsten 1 - 2 Jahren ein neues Förderprogramm kommt. Termine Die Straße ist in einem sehr desolaten Zustand. In Zukunft muss Jugendfeuerwehr 06.11.2017 um 1800 Uhr man damit rechnen, dass diese Straße auch saniert werden muss. Man muss „dran bleiben“. Kameradschaftsabend am 08.11.2017 um 2000 Uhr Der Bürgermeister teilt mit, dass nicht alle Anlieger beim Weg zur Die Freiwillige Feuerwehr Woringen lädt alle Freunde und Gönner Junge berufstätige Frau sucht Holzmühle am Ausbau mitmachen werden. Ein Gemeinderat sagt, in unser Feuerwehrhaus recht herzlich ein. baldmöglichst eine 2 - 3 Zimmerwohnung er würde den Weg zur Holzmühle im Programm lassen. Wenn die in Woringen. Brücke am Weg saniert werden muss, kann man sich den Ausbau Übung Ganze Wehr am 13.11.2017 um 19:45 Uhr des Weges somit noch offen halten. Eine Breite von 3,50 m für den Bitte melden Sie sich gerne unter: Weg müssten reichen. Volkstrauertag am 19.11.2017 um 09:15 Uhr 01 62 249 78 47 Ein Gemeinderat regt an, nicht nur den Weg zur Holzmühle, son- Zum Gedenken an die Toten und Opfer der Kriege und Gewalt dern auch den Kessler-Weg in das Programm zu nehmen. findet am Sonntag, dem 19.11.2017 der Volkstrauertag statt. Wir Beschluss 1: Der Woringer Gemeinderat beschließt, die Maßnah- versammeln uns zur Gedenkfeier um 9:15 Uhr am Rathaus. Alle me Schättele-Weg im Rahmen der Flurerneuerung Woringen II aus- aktiven Mitglieder erscheinen in Uniform. Bauernhaus/Hof in oder um Woringen zuführen. Vorstand Andreas Scholl und Kommandant Hannes Honold zur langfristigen Miete oder zum Kauf Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 0, Nein-Stimmen: 13 Beschluss 2: Der Woringer Gemeinderat beschließt, die Maßnah- von Familie gesucht. me Holzmühle im Programm der Flurerneuerung Woringen II zu www.feuerwehr-woringen.de Kontakt Dr. Stefan Carrano lassen. 0174 1986300 Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 13, Nein-Stimmen: 0 oder [email protected] 2 11 Müllabfuhr Arbeitskreis Soziales 07.11.2017 Biomüllabfuhr Der nächste 13.11.2017 Restmüllabfuhr Spielenachmittag 17.11.2017 Altpapiertonne im Haus Susanne findet wegen des Feiertags am Wertstoffhof Woringen 01.11.2017 erst am 08.11.2017 ab 14 Uhr statt. Öffnungszeiten in Woringen Samstag, 04.11.2017 900 – 1300 h jeden 1. Samstag 900 – 1300 h Einladung zur Sitzung jeden 3. Freitag 1300 – 1700 h Wir treffen uns zur nächsten AK-Sitzung am 11.11.2017 um 14.30 Uhr im Gästehaus Susanne. Tagesordnung: Wertstoffhof 1. Besprechung und Aufgabenverteilung wegen des am 25.11.2017 stattfindenen Wintermarktes Wolfertschwenden 2. Anlässlich unserer runden Geburtstage 2017 (Emmy Güthler Öffnungszeiten: und Hanna Lang, jeweils 80) möchten unsere Mitarbeiter/ Montag 1500 – 1800 h innen zu einem gemütlichen Treffen bei Kaffee und Mittwoch 900 – 1200 h Kuchen ins Gästehaus Susanne (11.11.2017 um 14.30 Uhr) Freitag 1400 – 1800 h einladen. Anschließend findet die Sitzung statt. Samstag 900 – 1300 h

Notrufe Evangelisch-Lutherische Rettungsdienst Memmingen % 112 Strom, 24-Std.-Störungsdienst % 0800 539 6380 Kirchengemeinde Fax 08331/851-219 Eröffnungsgemeinde der Wasser % 08331/89763 45. Aktion BROT FÜR DIE WELT Feuerwehr-Notruf % 112 in Bayern 2003 Polizei-Notruf % 110 Dienstag, 31. Oktober 2017 Polizei-Inspektion Memmingen, Am Schanzmeister 00 2, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Michael Kolbe) 87700 Memmingen % 0 83 31 / 100-0 Mittwoch, 1. November 2017 kein Frauenseminar Sonntag, 5. November 2017 930 Uhr Gottesdienst (Prädikant Manfred Hanka), Woringer Bürger- anschließend ist Kirchkaffee. gemeinschaft e.V. Mittwoch, 8. November 2017 2000 Uhr Kirchenvorstandssitzung Arbeitskreis Gewerbe Sonntag, 12. November 2017 1000 Uhr Familien-Gottesdienst mit Taufen und Gestalten (Pfarrer Kolbe & Team) Letzte Gelegenheit ...... Alle Kinder dürfen ihre Taufkerze mitbringen. Zu unserer Führung am 14. November 2017 Mittwoch, 15. November 2017 um 14.00 Uhr bei der Firma Rapunzel in sind 00 noch ein paar Plätze frei. Die Führung be- 16 Uhr Gottesdienst in der Senioren-Wohngemeinschaft, inhaltet folgendes äußerst informative und Altvaterstraße (Prädikant Manfred Hanka und Gerhard Honold) spannende Programm: Kurzfilm im Kino Donnerstag, 16. November 2017 über die Unternehmensphilosophie und die welt- 1400 Uhr Senioren-Nachmittag: weiten Rapunzel Projekte, gläserner Besuchergang durch die Pro- Bericht über das Waisenkinder-Projekt MeWaiKi duktion, im Bio-Museum die Rapunzel Geschichte von 1974 bis und Kalenderverkauf durch Familie Wolf heute erleben – mit Verkostung, und zum Schluss Gelegenheit im Kirchenchorprobe Bio-Laden zum Einkauf (jedoch kein Muss). Immer montags Unkostenbeitrag pro Person 5,– € um 20 Uhr im Gemeindehaus. Auf Wunsch gibt es auch Kaffee und Kuchen, ebenfalls für 5,– € pro Person. Beginn: 14.00 Uhr, Ende: ca. 17.00 Uhr. Konfirmandenunterricht Es werden auch Fahrgemeinschaften gebildet bzw. gibt es Mitfahr- Immer mittwochs im Gemeindehaus (nicht in den Ferien): gelegenheiten. Nähere Information und Anmeldung bei: 1645 – 1815 Uhr. Margot Wiese, Tel. 08331/497145 oder per Kerzenstumpen und gebrauchte Briefmarken email: [email protected] für die Herzogsägmühle können zu den Bürozeiten im Pfarramt abgegeben werden. Aktion “Woringer Adventsfenster 2017” Sprechstunde Liebe Teilnehmer und Interessierte an der Aktion Adventsfenster. Pfarrer Kolbe Ob kleines oder großes Fenster, ob mit oder ohne Bewirtung, mit Donnerstag, 17 – 18 Uhr und nach Vereinbarung oder ohne Rahmenprogramm , einzeln oder im Team – jedes Fens- ter ist herzlich willkommen. Und dieses Jahr gibt es zusätzlich auch Bürozeiten “stille Fenster”. Für die bereits gemeldeten Teilnehmer herzlichen Annemarie Haug Dank. Wer noch mitmachen möchte, sollte sich baldmöglichst ei- Mittwoch, 9 – 10 Uhr (nicht am 25.10.2017!) nen Termin reservieren, da wir die Flyer mit den Daten bereits beim Donnerstag, 17-19 Uhr Woringer Wintermarkt am 25. November ausgeben möchten. So ist das Pfarramt erreichbar: Vielen Dank im Voraus. Telefon 0 83 31 / 29 53 – Fax 0 83 31 / 89 489 Margot Wiese, Tel. 08331/497145 oder per Email-Adresse: [email protected] email: [email protected] findet am 23. Oktober 2016 um 2000 Uhr im Forum statt. 10 3 Katholische Schützenverein Kirchengemeinde Woringen Die Schützen laden zum alljährlichen Mittwoch, 1. November 2017 900 Uhr: Eucharistiefeier zu Allerheiligen Preisramsen 1430: Gedenken an die Verstorbenen u. Gräber- ins Schützenheim ein: am Freitag, dem segnung in Zell 03.11.2017, Beginn: 20 Uhr, Startgeld 5,– € Freitag, 3. November 2017 900 Uhr: Eucharistiefeier

Sonntag, 5. November 2017 900 Uhr: Eucharistiefeier CVJM Christlicher Verein Sonntag, 12.November 2017 junger Menschen 900 Uhr: Familiengottesdienst zu St. Martin Altpapiersammlung Freitag, 17. November 2017 Samstag, 11. November 2017 00 9 Uhr: Eucharistiefeier Bitte stellen Sie Ihre Kartonagen und Ihr Altpapier am Kein Gottesdienst in Woringen! Samstag, den 11. November 2017 an den Straßen- die Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bad Grönenbach: Montag 8.30 - 11.00 h rand. Unsere Helfer kommen ab 9 Uhr und sammeln Dienstag 15.00 - 18.00 h die Bestände ein. Durch unser Sammelsystem brauchen Mittwoch 8.30 - 11.00 h Sie Ihre Bestände nicht trennen und bündeln. Sie kön- Freitag 8.30 - 11.00 h Telefon 0 83 34 / 2 15 nen Papier und Kartonagen gemischt in einem Karton Fax 0 83 34 / 66 74 bereit stellen. Die Bewohner der Außenbezirke werden Internet: www.kath-kirche-mm.de/Bad-Groenenbach gebeten, Ihre Bestände direkt zum Container am Wert- e-mail: [email protected] stoffhof zu bringen (zwischen 9 und 11 Uhr). Vielen Unsere Seelsorger sind zu erreichen: Pfarrer Klemens Geiger 08334/7764 Dank für Ihre Mithilfe! Der Erlös kommt der Kinder- und Pater Valentine Dimude 08334/215 Jugendarbeit in unser Gem.Ref. Sonja Woyschnitzka 08334/988531 Caritas Sozialstation MM und Umgebung 08331/9243

em Dorf zu Gute.

Spielzeug-und Babyausstattungsbasar Landeskirchliche Gemeinschaft Woringen e.V. Es findet wieder ein Spielzeug- und Babyausstattungsbasar statt! Internationaler Schüleraustausch Am Samstag, den 25.11.2017 von 14.00 – 16.00 Uhr in der Aula Sonntag, 05. November 2017, 1000 Uhr Noch dringend Gastfamilien gesucht! der Schule Bad Grönenbach. Angeboten werden: gut erhaltenes Konferenz in der Porsche-Arena Spielzeug (Lego, Tischspiele, Kaufladen etc.), Bücher für große und kleine Kinder, Fahrzeuge aller Art (Fahrräder, Bobby Car, Dreirad, 30 Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Roller usw.), sperriges Babyzubehör (z. B. Kinderwägen, Hochstühle, Dienstag, 07. Nov. 2017, 14 Uhr Frauenkreis Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Autositze), saisongerechte Sportartikel und Zubehör (Schlittschuhe, mit Schwester H. Geiger Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnis- Ski und Skischuhe, Schlitten, Bob, usw.), Spielekonsolen, (kindge- im Haus der Begegnung, se, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche rechte) Games, CDs, DVDs usw., Faschingskostüme Zellerbachstr. 4, Woringen Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Abgabe der Waren ist am Freitag, 24.11.2017 von 16.30 bis Chile 18.00 Uhr. Verkauf ist am Samstag, 25.11.2017 von 14.00 bis Donnerstag, 09. November 2017 und Dt. Schule Carl Anwandter, Valdivia 16.00 Uhr. Abholung des Geldes und der übrigen Artikel ist am Sonntag, 26.11.2017 von 10.00 bis 11.00 Uhr. Freitag, 10. November 2017 Familienaufenthalt: 08. Dezember 2017 bis 13. Februar 2018 Frauenfrühstückstreffen Unter [email protected] können Verkaufsnummern Für 10 Mädels und 16 Jungs, 16-17 Jahre und weitere Informationen angefordert werden. Wie immer werden im evangelischen Gemeindehaus, Dt. Schule R.A. Philippi, La Unión Bad Grönenbach 10% des Umsatzes einbehalten, um sie für Angebote für Kinder und Familienaufenthalt: 13. Dezember 2017 bis 14. Februar 2018 Jugendliche in der Gemeinde zu spenden.

00 Für 1 Mädel und 5 Jungs, 16-17 Jahre Dienstag, 14. November 2017, 20 Uhr Bibelzeit Dt. Schule in Villarrica Thema: Römer, Kap. 7, Vers 1 - 25 Familienaufenthalt: 13. Dezember 2017 bis 14. Februar 2018 Für‘s Leben! mit Herbert Wolf Für 4 Mädels und 2 Jungs, 16-17 Jahre im Haus der Begegnung, Peru Ein Konzert mit dem Titel „Für‘s Leben!“ fin- Seit ihrer Jugend schreibt und komponiert Durch das Programm führt Pfarrer Klemens Zellerbachstr. 4, Woringen Alexander von Humboldt Schule, Lima det am Sonntag, dem 12. November 2017 Willer-Guthardt eigene Lieder. Sie beschrei- Geiger mit Unterstützung von Gabi Prexl. Familienaufenthalt: 06. Januar 2018 bis 24. Februar 2018 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Wolfetrschwen- ben Momente ihres Lebens mit tiefen Gefüh- Der Eintritt ist frei, spenden sind willkom- Kinderclub Beginn am 22. September !!!! Für 3 Mädels und 14 Jungs, 14-16 Jahre den statt. len und richten den Blick nach vorn. Die Tex- men. Sie werden zur Deckung der Vorberei- Eingeladen sind alle Kinder der 1. und te sind in englischer und deutscher Sprache. 2. Klasse. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Die Musikerin und Sängerin Sabine Willer- tungskosten und zur Unterstützung des Ge- Jeden Freitag von 1630 - 1745 Uhr, Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Guthardt stellt einen Auszug ihrer eigenen Ausgesuchte Künstler der Region wie Ulrich burtshauses Schwabmühlhausen verwendet. J außer in den Ferien L Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, Kompositionen und Lieder sowie modernes Willer, Petra Buchner, der Wolfertschwende- Treffpunkt: Haus der Begegnung, [email protected] christliches Liedgut vor. ner Kirchenchor und der Chor „All together“ Zellerbachstr. 4, Woringen www.schwaben-international.de bereichern die Darbietung. 4 9 Weihnachten Männergesangverein Obst- und Garten- im Schuhkarton Woringen 1905 e.V. bauverein Woringen Vom 1. Oktober bis 15. November Herbstkonzert Herbstversammlung 2017 findet „Weihnachten im Schuh- karton“, die weltweit größte Ge- Am 04.11.2017 findet um 20 Uhr in der Turnhalle Wir laden unsere Mitglieder und alle Inter- schenk-Aktion für Kinder in Not, statt. das Herbstkonzert statt. Als Gastchor präsentieren wir essierten zur Herbstversammlung am Don- Ihnen die Chorgemeinschaft . Gemeinsam nerstag, den 16.11.2017 um 20.00 Uhr im Wirtshaus „Schwarzer Im vergangenen Jahr kamen aus dem deutschsprachigen Raum haben wir ein vielseitiges und interessantes Konzert Adler“ herzlich ein. (Deutschland, Schweiz, Österreich) 388.672 Päckchen – allein aus zusammengestellt. Freuen Sie sich auf einen unterhalt- Lydia Klein aus Lauben hält einen Vortrag zum Thema „Nahrung- Bayern 36.703. Die liebevoll gepackten Schuhkartone bereiteten in samen Abend und reservieren Sie den Termin. unser Leben“. Bulgarien, Moldau, Mongolei, Montenegro, Nordafrika, Polen, Ru- Das Programm Auch die traditionelle Tombola findet wie immer statt, jedes anwe- mänien, Slowakei, Serbien und der Mongolei eine unbeschreibliche Chorgemeinschaft Benningen sende Mitglied erhält ein Gewinnlos gratis. Weihnachtsfreude. Wir singen unsere Lieder Marc-Antoine Charpentier Auf ein zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft. The Rose Amanda McBroom Nun möchten wir uns als CVJM Woringen auch in diesem Jahr wie- Mädchen mit den blauen Augen Volksweise Die Juliska aus Budapest Fred Raymond der an der Schuhkartonaktion beteiligen. Jagdgenossenschaft MGV Woringen Machen Sie mit!? Buon giorno, mia cara Traditional aus Italien Woringen Erlaube mir, feins Mädchen Johannes Brahms Die Jagdgenossenschaft Woringen hält am Donners- Fahrt zu der Liebsten Kurt Lissmann Es ist ganz einfach und jeder kann mitmachen. Setzen Sie so ein Wenn der Abendwind Otto Groll tag, dem 30. November 2017 um 20 Uhr im Wirts- Zeichen der Hoffnung! Wie Sie den Schuhkarton packen und was haus Schwarzer Adler in Woringen ihre Jahreshaupt- Chorgemeinschaft Benningen Sie genau hinein geben dürfen, erfahren Sie in der Informations- Ich wollte nie erwachsen sein versammlung mit Rehessen und Jagdverpachtung ab broschüre. (aus Tabaluga) Peter Maffay und lädt dazu ihre Mitglieder ein. Der Löwe schläft heut Nacht Weiss/Peretti/Creatore/Linda Tagesordnung: Als Geschenke sind z.B. Hygieneartikel, Schulsachen, Spielsa- Mich trägt mein Traum ABBA 1. Begrüßung chen oder Kleidungsstücke sowie bestimmte Süßigkeiten (Bonbons, Weit, weit weg Hubert von Goisern 2. Kassenberciht Traubenzucker …) möglich. MGV Woringen 3. Bericht des Schriftführers Conquest of Paradise Vangelis 4. Rehessen Lesen Sie bitte die Information in dem Handzettel genau durch. Sie St. Malo Santiano Hör‘ mein Lied, Elisabeth Ronald Binge 5. Abstimmung über Art der Jagdverpachtung können sich entscheiden, ob Sie einen Jungen oder ein Mädchen 6. Jagdverpachtung (Eigentumsflächen angeben) (nach Alter gestaffelt) beschenken möchten. Die Informationsbro- Es war einmal, bekannte UFA-Tonfilmmelodien von Werner Richard Heymann 7. Wünsche und Anträge schüren mit den entsprechenden Aufklebern für die Schuhkartone 8. Bericht vom Jahresausflug liegen an folgenden Stellen aus: - Freund, ein guter Freund - Es führt kein andrer Weg zur Seligkeit Wünsche und Anträge bitte spätestens 17.11.2017 bei Markus - Liebling, mein Herz lässt dich grüßen Raiffeisenmarkt an der Ablage gegenüber von der Bäckerei, Ge- - Eine Nacht in Monte Carlo Scheufele, Untere Einöde 1 abgeben. tränkehof Rehm, Wirtshaus Schwarzer „Adler“, Bahnhof-Restaura- - Das gibt’s nur einmal Die Vorstandschaft tion Woringen. Gemeinsames Lied der Chöre Neigen sich die Stunden Lorenz Maierhofer Außerdem erhalten Sie weitere Infos bei Edith und Berndt Pfindel, Wir laden Sie zur Veranstaltung sehr herzlich ein. Schützenstraße 8, Woringen, Tel. 08331 84122. Wirtshaus Bei Familie Pfindel – Annahmestelle für Woringen – können Sie die vorbereiteten Pakete bis spätestens 15. November 2017 abgeben. Schwarzer Adler Die gesammelten Päckchen werden von hier aus an die Sammel- Liebe Gäste! stelle nach weitergeleitet. Wir machen von Dienstag, 31.10. bis ein- schließlich Mittwoch, 08.11.2017 Urlaub. „Geschenke der Hoffnung e.V.“ ist ein christliches Werk mit inter- Am 09.11. sind wir wieder für Sie da. nationalem Profil, das Menschen in Not hilft und das Evangelium weitergibt. Ziel der Arbeit ist es, Bedürftige, ungeachtet ihres religi- ösen, sozialen und kulturellen Hintergrundes zu unterstützen. Der Verein ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche (EKD). Herzlichen Dank im Voraus für Ihr Mitmachen Einem 13-jährigen und viel Freude beim Packen! Mädchen wurde am Montag, dem 23.10.2017 Adventsbasar während der Jugend- am 18.11.2017 im rotkreuzstunde (links Kosmetik & Wellness Stüble neben dem Turnhal- in Woringen leneingang) 30 Ich freue mich schon heute auf einen gemütlichen um ca. 18 Uhr ihr Nachmittag, um gemeinsam die besinnliche weiß-rotes Mountain- Vorweihnachtszeit einzuläuten! bike Marke Bulls entwendet. Falls es jemand gefunden oder etwas gesehen hat, soll ab 1600 Uhr – Paldmuntstraße 19 – kosmetikstueble-woringen.de er sich bitte im Rathaus (Telefon 5513) melden. 8 5 tenstr stellen. Nach einem lehrreichen Streifzug durch den Wald bauten ar olc Die Gartenstrolche „G h wir aus Ästen einen Webrahmen und gestalteten diesen mit Natur- e“

materialien aus. Jesus lädt uns alle ein! Nun freut euch ,

Hallo, wir sind die Gartenstrolche,

eine Gruppe von 1.- bis 4.-Klässlern,

S

p

r Im September war dann Erntezeit – Kartoffelernte. Mit absoluter

a die die Natur und das Gartenleben lieben Christen g’mein ,

u dienst

t Familiengottes ß Hingabe gruben wir unsere Kartoffeln wieder aus. Mit Lagerfeuer, a erkunden durften Bei unserem ersten u n N Stockbrot, Pellkartoffeln und Quark ließen wir das Gartenstrolche- Treffen vergruben wir Saatkartoffeln d e und lasst uns fröhlich am 12. November 2017 i jahr ausklingen. A d k in einer Badewanne, um zu sehen, 00 ti m um 10 Uhr in der Woringer Kirche v u was damit passiert. ität nd springen ..... en ru Thema: „Wasser macht groß!“

Eine tolle Aktion – lauter wissbegierige junge Gartenstrolche. Eine bunt bemalte Obstkiste, in der sich Salat-, Erdbeerpflänzchen und ausgesäte Radieschen befanden, wurde zum tragbaren Ge- Wir, Gina und Melanie Dimter, Martina Reisch und Marlies Kleß, müsebeet. Aber auch unsere Kreativität konnten wir unter Beweis bedanken uns bei allen Strolchies für die supertolle Mitarbeit!

REFORMATIONSGOTTESDIENST 00 Dienstag, 31.10.2017 - 10 Uhr in der Woringer Kirche Wir freuen uns auf Euer Kommen! mit Pfarrer Michael Kolbe und der Nimm-3-Band Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Woringen

JFG C1 JFG Kronburg Überzeugender Sieg gegen Hasel-Günz-Roth Ligaspiele C1 Kreisklasse: Einen klaren 12:0 Auswärtssieg verbuchte die C1-Jugend der JFG Kronburg beim Auswärtsspiel in . Auch die C-2 Eine gemischte Anfangsbilanz verzeichnete die Junioren gewannen mit neuem Trainer (Benni Kraus) hoch mit C1- Mannschaft der JFG Kronburg in der Kreis- 8:0 gegen Illerwinkel II. klasse. Das Team um die Trainer Bernd Hübschke und Harald Rauh unterlag im Auftaktspiel etwas D1 JFG Kronburg unglücklich und denkbar knapp 2-3 in Steinheim. Gegen die 2. 1.Spieltag: JFG K vs. FC Kempten 2:2 (0:0) Mannschaft der JFG Wertachtal hingegen gab es einen überdeutli- Tore: 1-1 Tobias Fleischer, 2-2 Pascal Röhr chen Kantersieg. Erfolgreichster Torschütze beim 17-0 war der stark aufspielende Lorenz Merker. Auch erfolgreich waren für die Wölfe 2. Spieltag: FV Illertissen II vs JFG K 0:4 (0:4) Enrico Maier, Marius Schäfer Rene Schlaffer und Carlos Eder. Tore: 1/3-0 Tobias Fleischer, 2-0 Johnny Stetter, 4-0 Lukas Pala- meta Pokalspiel JFG Kronburg C1 – FV Illertissen C1: In der 3. Runde des Baupokals der C-Junioren kam es für die JFG 3. Spieltag: JFG K vs JFG Wertachtal 1:3 (1:3) Kronburg zum Vergleich mit dem FV Illertissen. Ganz nahe dran an Tore: 1-0 Lukas Palameta der Sensation verloren die Schützlinge von Bernd Hübschke und Harald Rauh knapp mit 1:2. Den einzigen Treffer für die Wölfe 4. Spieltag: JFG K vs VfB Durach 3:0 (1:0) besorgte Josua Küchle. Von Beginn an zeigte das zwei Klassen tie- Tore: 1/ 2-0 Moritz Kleß, 3-0 Lukas Palameta fer spielende Kronburger Team keinerlei Respekt vor dem großen Namen und spielte wie entfesselt auf, sodass der Gast vor einige 5. Spieltag: SpVgg Kaufbeuren II vs JFG K 4:1 (2:1) Probleme gestellt wurde und es bis zur Pause eher schmeichelhaft Tor: 2-1 Pascal Röhr für den Gast unentschieden 0:0 stand. Nach dem Wechsel zeigte der FVI dann, warum er in der BOL Schwaben derzeit an zweiter 6. Spieltag: JFG K vs FC Memmingen II 1:1 (1:0) Stelle positioniert ist. Zwei Standards davon durch einen noch teils Tor: 1-0 Pascal Röhr abgefälschten Kopfball brachten die Entscheidung zugunsten des Gastes. Torhüter Kühnl verhinderte durch einen parierten Elfer gar 7. Spieltag: JFG Ostallgäu Nord vs JFG K 3:1 (3:1) noch das 0:3. Josua Küchle verkürzte kurz vor dem Ende noch mit Tor: 3-1 Pascal Röhr dem verdienten 1:2. Nur drei Tage später musste die JFG dem hohen Tempo des Pokalspiels Tribut zollen und verlor überraschend Weitere Informationen zu den nächsten Spielen bzw. Tabellenstand hoch mit 0:4 gegen den Ligarivalen aus Amendingen. finden sie unter www.jfg-kronburg.de 6 7