im Allgäuer Land eG Raiffeisenbank

s‘WORINGER KICKBLÄTTLE www.tv-woringen.de 25.08.13 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. Allgäu1-2013/2014 Kreisliga AllgäuMitte/B-Klasse 1.Abteilungsleiter Markus Schimpl und ehem.1.Vorsitzender Ehrenamtsbeauftragter Thomas Fritsch 2.Abteilungsleiter Thomas Rau Wir danken unseren 4 Brotzeitspezialitäten Werbepartnern. 4 großes Brotsortiment 4 Vollkorn- und Metzgerei Werbung Partygebäck Heigl Müller 4 feine Torten Schreinerei Sanitär, Heizung Spenglerei Manz und Kuchen Josef Wagner 4 Naturkost und Weine Wirtshaus Baumaschinen Metzgerei Schwarzer AdlerAlbrecht/Gerber Vetter Memminger Straße 2 Schreinerei Allgäuer 87789 Woringen Schwegele Brauhaus Telefon 0 83 31 / 22 37 Lebensmittel Allgäu-Soccer E. & A. Oexle Malerbetrieb Zimmerei Biechteler Karrer Getränkehof MEMMINGER Hans Endres Rehm BRAUEREI Holzbau Haus & Umwelt-TürenFensterToreFußpflege technik Wagner Mücke Silvia Tobler Allianz Buchhaltung Elfriede SchneiderManfred Tobler

RaiffeisenbankSparkasse im Allgäuer LandMM - LI - MN Bauplanung Bäckerei 2 Thomas Rapp Fähndrich 26

HERZLICH WILLKOMMEN... ger Anhang zweiSiege fürden TVW. Ich wünsche denZuschauernzwei spannende Spieleunddem Worin- Memmingen. letztes Jahr bewiesen. 6Punkte holte manletztesJahrgegen denBSC ken Gastmöglich. DassdieMannschaft dasauchdrauf hat, hatsie erinnert, ist für unsallesdrinundein Sieggegeneinendurchaus star- Richtung werden. Wenn dieMannschaftsich heuteanihreStärken Das SpielgegendenBSC MemmingensolleinSchrittindierichtige wo siehingehört. Sicherheit allesdafürtut, uminderTabelle wiederdahinzukommen, welches sichdurchden holprigenStartnichtverrücktmachtundmit um ihrenTrainer Karl Akolkisteinfunktionierendesund intaktes Team, kann sowasimmerschlimme Folgen haben.DochunsereMannschaft zu lassen,weißjeder. Wenn mandakeinfunktionierendes Team hat, eine jungeMannschaft immereherhemmt,alssielockererwerden Ergebnisse nichterzielte undjetztimTabellenkeller steckt. Dassdies Spieler sehrverunsichert. Diessorgtedafür, dassmandieerwarteten ten SpieleunseresTeams mehr als beeinflusstunddadurchunsere von krassenspielentscheidendenFehlentscheidungen wurdendieers- Bei dererstenMannschaftistdieSacheetwas schwieriger. Aufgrund in Ordnung, aber füreinenSiegmussmehrgetanwerden! krempeln undendlichmalGaszugeben!Die Trainingsbeteiligung ist andere Unzulänglichkeitenverdrängt.Jetztgilt es,dieÄrmelhochzu den alsAlibifürschlechteMannschaftsleistungen vorgeschobenund und hoffen,dassesfunktioniert.Vorhandene Verletzungsausfälle wer- andere SpielerundmanmussirgendeinTeam zusammenschnitzen heraufbeschworen, abernurwenigdafürgetan. JedeWoche fehlen die Mannschaftglaubt,tunzukönnenbzw. tunzuwollen.Eswirdviel was dieMannschaftaufdemPlatzzeigt,hatnichts mitdemzutun,was Bei derZweitenliegendabeidieProbleme klaraufderHand.Das, legt haben. Herrenmannschaften einenrichtigenklassischen Saisonfehlstarthinge- ge Zuschauerfestgestellt,dassbeideWoringer wohl derletzteAnhänger, Spielerodersonsti- Ich denke,nachdemletztenWochenende hat Strischow undArnoldPaulsen inWoringen. Michael NeukirchundseineAssistentenRudolf tet, sowiedasKreisliga-Schiedsrichtergespann Alparslan Coban,derdasSpielZweitenlei- Memmingen undvorallemdieSchiedsrichter Ich begrüßedieGästeausUngerhausenund in Woringen ... aufdemSportgelände 3 4 25 B-Klasse Grüß Gott liebe Fussballfreunde, 17.08.13 FC Viktoria Buxheim 2 - TSV 2 1 : 0 ich begrüße Sie zum heutigen Heimspiel der 18.08.13 SV 2 - SSV 2 2 : 2 Kreisliga Mitte gegen den BSC Memmingen 18.08.13 TSV Babenhausen 3 - TV Woringen 2 6 : 3 recht herzlich. 18.08.13 FC 2 - SpVgg Günz-Lauben 2 1 : 2 Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus 18.08.13 TSV -Illerbeuren - SV Frechenrieden 2 4 : 0 Memmingen und deren Anhang sowie dem ein- 18.08.13 SV Steinheim 2 - SV Lachen 0 : 5 geteilten Schiedsrichtergespann. 1 Punkt nach vier Spielen, das ist sicherlich nicht Kreisliga das, was wir erwartet haben, auch wenn das 18.08.13 SV Ungerhausen - TV Woringen 3 : 1 ERGEBNISSE Auftaktprogramm uns schwere Gegner beschert 18.08.13 FC - SC Ronsberg 1 : 2 hat. Es gibt sicherlich Gründe für das schlechte 18.08.13 SV Pforzen - TSV Babenhausen 2 3 : 1 Abschneiden bisher, aber neben allen Gründen 18.08.13 FC Benningen - SV Salamander Türkheim 2 : 2 für diesen klassischen Fehlstart dürfte unser schlechtes Abwehrverhal- ten in der Anfangsphase der Spiele die Hauptursache sein. Hier gilt es 18.08.13 ASV - SV Amendingen 1 : 0 den Hebel anzusetzen und endlich Stabilität in unsere Abwehrreihe zu 18.08.13 FSV Lamerdingen - SV Eggenthal 1 : 1 bekommen. Glauben Sie mir, dass ich am allerwenigsten damit einver- 18.08.13 SV Mauerstetten - TSV Legau 2 : 1 standen bin, was meine Spieler in den letzten Spielen defensiv abgelie- 18.08.13 BSC Memmingen - FC Blonhofen 2 : 2 fert haben. Allerdings möchte ich auch nicht zu sehr auf die Mannschaft „einschla- … Schimpi diese Woche Geburtstag hatte? – Alles Gute wünscht dir der gen“, denn in der abgelaufenen englischen Woche mussten wir in den TVW! ersten beiden Spielen ab der 5. Minute jeweils in Unterzahl spielen. … man sich einen Zehen brechen kann, wenn man gegen den Pfosten tritt? Dies hat auch in Ungerhausen eine Rolle gespielt, wenn man dann … der Akki seinen Spielern den Malle Urlaub streicht, wenn vorher nicht der noch bei der Hitze jeweils Rückständen hinterherlaufen muss, ist das auch nicht so einfach. Trotzdem sollte es unser Anspruch sein, in den erste 3er eingefahren wurde? WORT. DAS DER TRAINER HAT … Rigo zukünftig nur noch als Marlenes Bua angesprochen werden will? nächsten Spielen erfolgreicher zu agieren und uns langsam aus dem … es Leute gibt, die für 19 € auch Tellerwäscher machen würden? „Keller“ heraus zu arbeiten. … sich Gauki und Benny nur noch von Karotten ernähren? Das heutige Spiel gegen den BSC Memmingen wird eine große Auf- … unser Capitano seit neustem lieber Gurken- und Olivenwasser trinkt als gabe für uns, an die wir hellwach herangehen müssen. Wir müssen als Weißbier? Team auftreten, gut und kompakt gegen den Ball spielen, läuferisch … Schuster wieder ins Frankenland gewechselt hat? und kämpferisch alles einbringen und letztlich Fussballspielen, um zum … Fabi aus dem Dschungel kommt und sich Mogli nennt? Erfolg zu kommen. … unsere Torhüter am Sonntag mal wieder über 90 Minuten zwischen den Die Mannschaft von BSC Trainer Oliver Greiner ist ebenfalls nicht son- Pfosten stehen wollen? derlich gut aus den Startlöchern gekommen, so dass die heutige Be- … die Verletzungen von Manu, nach dem Handaufl egen unserer Bosche, STIMMT ES, DASS ES, STIMMT gegnung für beide Mannschaften schon richtungsweisenden Charakter innerhalb von 30 Sekunden wieder geheilt sind? für den weiteren Saisonverlauf hat. … die Liste der verletzten Spieler langsam so lang ist wie die der noch Spiel- fähigen? – Gute Besserung Jungs! Ich wünsche Ihnen einen interessanten und spannenden Fussballnach- … Ü eine Tormaschine wird? mittag! … unsere Neuzugänge immer noch keinen Einstand gezahlt haben? Karl Akolk … heute beide Mannschaften des TVW Ihren ersten 3er einfahren werden?

24 5 Gauki und Nico nach DIE HEUTIGEN GEGNER der Nachtschicht Neulich bei Kessi

CSU Hoffest auf dem Benny schon wieder Glatzhof verletzt!!! 6 23 1.Abteilungsleiter Markus Schimpl HAUS- & UMWELTTECHNIK Tel.:0151/14333444 2.Abteilungsleiter Thomas Rau Tel.:0175/5648886 · Photovoltaik- 3.Abteilungsleiter Stephan Glatz Tel:0170/4162526 anlagen Kassierer: Julian Schneider · Kaffee- Tel.:0170/3334979 vollautomaten 1.Beisitzer: Roland Hölzle Tel.:0172/8222110 Haus- u. Umwelttechnik GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 12 · 87789 Woringen mit Wartung 2.Beisitzer: Oliver Wersig Fon 0 83 31 / 9 90 31-0 www.abc-wagner.de und Service Tel.:0170/5265609 1.Jugendleiter: Johannes Dengler Tel.:0152/02511580 2.Jugendleiter: Rainer Moog Tel.:08331/62891 Jugendkoordinator: Manuel Weiss Tel.:0175/4030524 Ehrenamtsbeauftragter: Thomas Fritsch Tel.:0170/4817148 Teamkoordinator Kiosk: Stefan Brader DIE FUSSBALLABTEILUNG Hinter den Gärten 24, 87789 Woringen Tel.:0171/6476980 Telefon 0 83 31/99 09 56 E-Mail: [email protected] Internet: www.werbungmueller.de 24./25. August 2013 Kreisliga Allgäu Mitte B-Klasse Allgäu 1 24.08. 1500 TSV Babenhausen 2-FC Heimertingen 25.08. 1300 TV Woringen 2-SV Ungerhausen 2 24.08. 1530 SC Ronsberg-SV Ungerhausen 25.08. 1315 SV Eggenthal 2-FC Benningen 2 25.08. 1500 SV Eggenthal-TSV Legau 25.08. 1315 Günz-Lauben 2-TSV Lautrach-Illerb. 25.08. 1500 TV Woringen-BSC Memmingen 25.08. 1315 SV Frechenrieden 2-TSV Babenhausen 3 25.08. 1500 FC Blonhofen-SV Mauerstetten 25.08. 1315 Markt Rettenbach 2-FC Vikt. Buxheim 2 25.08. 1500 FSV Lamerdingen-ASV Fellheim 25.08. 1315 SV Steinheim 2-Türkspor Memmingen 25.08. 1500 SV Amendingen-FC Benningen 25.08. 1500 SV Lachen-TSV Legau 2 25.08. 1500 SV Salamander Türkheim-SV Pforzen SPIELTAG

Gestaltung, Satz und Druck: Werbung Müller Hinter den Gärten 24, 87789 Woringen Telefon 0 83 31/99 09 56 E-Mail: [email protected] Internet: www.werbungmueller.de 22 7 Fußball- und Ballschule Willkommen – Privatbrauerei Meckatzer Löwenbräu Bei uns in der paradiesisch anmutenden Ruhe der Allgäuer Berge brauen wir – auf Allgäu-Soccer Basis einer nachhaltigen Wertschöpfungsphilosophie – Bierspezialitäten, die den Gaumen verwöhnen. Dabei lassen wir uns die Zeit, die es für wahre Köstlichkeiten braucht und verwenden hochwertigste Zutaten. Die Bekömmlichkeit unserer Premi- umbiere ist unvergleichlich. Gastfreundschaft und menschliches Miteinander sind Anerkannte Fußballschule Werte, für die wir uns als Familienbrauerei auch gesellschaftlich einsetzen. Unser Bier ist ein Kulturgut und bewusster Biergenuss ein Stück Lebensart. großes Sortiment beim DFB an Pokalen und Ehrenpreisen Information unter www.allgaeu-soccer.de Inhaber: Uwe Sailer – 87789 Woringen – Tel. 01 77 / 777 86 46

Niederdorfer Straße 3 87787 Telefon 08334/7115 Telefax 08334/1343 www.schwegele-schreinerei.de 8 21 Grmpf*- den Start in diese neue Saison einem Schrei konnte man sich durchaus anders vor- von unsägli- stellen. Ein mickriges Pünktchen aus vier chen Schmer- Spielen – da ist forensische Ursachen- zen auf den forschung gefragt. Da ich die fußball- Rasen, als taktische Analyse (großteils) dem Trainer wäre er vom überlasse, widme ich mich heute den Bus gestreift Dingen drumherum. Stichwort: Schieds- und gleich- richter – au Backe, heikles Thema. Ich will zeitig hinter- hier aber auch nicht zum großen Rund- rücks vom umschlag gegen die Unparteiischen aus- Blitz getroffen holen. Da ich selber hin und wieder die worden. Man Pfeife betätige (und wenn auch nur bei kann geteil- der AH – was heißt da „nur“? – das kann ter Meinung einer der schwersten Jobs als Schiri sein, sein, ob so ein Verhalten nun clever ist, da sich hier das Mitteilungsbedürfnis der oder einfach nur prollig. Im Fußball ist Spieler konträr zur vorhandenen Luft zu es aber leider weit verbreitet – man sollte entwickeln vermag), kann ich bestätigen, in der Tat jeden Fußballer in der Winter- wie undankbar dieses Amt manchmal ist pause zum Handball schicken – da sind und man Situationen eben anders ein- solche Schauspieleinlagen in der Regel schätzt als der Rest der Anwesenden. Wie verpönt. So war jetzt in jedem der vier gesagt, es ist nicht immer leicht, aber –sa- Spiele mindestens eine, vielleicht spiel- gen wir es mal leidenschaftslos: in diesen entscheidende Aktion gegen uns gepfif- vier Spielen ist der TVW nicht gerade un- fen worden. Um nicht missverstanden zu verhältnismäßig bevorteilt worden. Schon werden: Keine dieser (vermutlichen Fehl-)

AN- UND ANDERE PFIFFE im ersten Spiel gab es einen Strafstoß Entscheidungen war wirklich dramatisch gegen uns, der höchst zweifelhaft war – – so etwas kommt im Fußball immer bei einer strafstoßverdächtigen Situation wieder vor – doch in der kurzen Abfol- im gegnerischen Strafraum blieb die Pfei- ge hintereinander sind sie zumindest sehr fe stumm. Soll schon mal vorgekommen unglücklich (für uns). Man sagt ja, dass sein, doch schon im nächsten Spiel erhielt man nicht immer nur benachteiligt oder unser Keeper Rot für eine Notbremse, bevorteilt wird – dass sich das im Laufe nachdem zuvor ein klares Abseits über- einer Saison ausgleicht und die Waage sehen wurde, zudem gab es wieder einen hält. Wenn das so ist, dann hat sich die 19 fragwürdigen Strafstoß gegen uns. Der Schiedsrichterzunft jetzt schon einiges mit vorläufige Höhepunkt dann im Heim- dem TVW vorzunehmen. Am Besten aber spiel gegen Heimertingen: wieder Rot für wird niemand bevor- oder benachteiligt. unseren Keeper – wieder ging ein klares Abseits voraus – und außerdem war es Nach diesen ersten vier Spielen mit die- gar kein Foul! Da hilft es auch nichts, sen Vorkommnissen machten denn auch wenn der angeblich Gefoulte nach dem diverse Verschwörungstheorien die Run- Spiel sein Fehlverhalten zugibt – das Spiel de. Haben der BND, der Kreml, der va- war für uns versaut und ein Spiel Sperre tikanische Geheimdienst oder CIA / FBI gibt es dennoch für unseren Spieler. Im ihre Finger im Spiel? Und was könnte der letzten Spiel in Ungerhausen blieb eine Grund dafür sein, dass gerade Woringen strafstoßwürdige Aktion für uns ungeahn- ins Kreuzfeuer gekommen ist? Liegt es det – während auf der Gegenseite sofort daran, dass Woringen im Papst-loyalen, gepfiffen wurde. Der Unterschied dabei: erzkatholischen Bayern sich immer noch während unser Spieler ohne großes Ge- zu den lutherischen Reformern zählt? Liegt zeter zu Boden ging, flog der Gegner mit es vielleicht sogar am Bürgermeister von 20 9 Woringen, der einer in Bayern unbekann- und lautstark angenommen wurde. Alles ten Partei angehört, deren Farbe unsere in allem wirkten unsere Defensivaktionen Torhüter recht gut kennen? Oder liegt es nicht gerade Vertrauen einflößend – da gar an diesem Portraitbild, das auf die- besteht Luft nach oben. Und man hat ja ser Seite immer wieder gedruckt wird und schon bewiesen, dass man konzentriert evtl. den Bruder des Freiheitskämpfers und längerfristig gut stehen und verteidi- Che Guevara darstellt? (Wen es in Wirk- gen kann. Aber auch offensiv hat man lichkeit zeigt, weiß ich auch nicht). Der schon bessere Spiele des TVW erlebt. In alte Abteilungsleiter T.F. hatte aber auch der ersten Hälfte, sogar noch vor dem gute Kontakte in die USA, konnte die CIA Rückstand, hatten wir mehr vom Spiel, bisher durch ihn noch besänftigt werden? die besseren Chancen – aber keine Tore! Der Einfluss des neuen Abteilungsleiters Nach der Pause zu wenig planvolles, zu beschränkt sich dagegen höchstens bis wenig Ideen, um den Gegner nochmals Zell – und deren Geheimdienst hat an- in Verlegenheit zu bringen. Auch hier ist deres zu tun als dem TVW in die Suppe zu durchaus noch Luft nach oben. spucken (da die Woringer im Tauziehen ohnehin haushoch unterlegen sind) – in Was ist denn nun das Fazit von diesem die USA pflegt Schimpi keine Kontakte. Geschreibsel?: Auf einen Fehler der Un- parteiischen kommen in der Regel etwa Schließlich und endlich ist es aber nicht fünf grobe Fehler der eigenen Mann- so, dass man den missglückten Start auf schaft (und das gilt nicht nur für den „unglückliche“ Entscheidungen dezi- TVW). Gottseidank gibt es die Tatsachen- mieren kann. Den großen Brocken darf entscheidung. Schiris sind keineswegs und muss man nämlich unter der Rubrik unfehlbar und jeder neutrale Beobach- „Selber schuld“ kartieren. Zum Beispiel ter gönnt dem „schwarzen Mann“ eine letzte Woche in Ungerhausen: z.B. dass Handvoll von Fehlentscheidungen ohne man es vermeiden sollte einen allen ein negatives Fazit zu ziehen. Müssten wohlbekannten Stürmer der Uhu´s unge- alle Spiele wiederholt werden, bei dem hindert im Strafraum (vor allem mit Ball) offensichtliche Fehlentscheidungen vor- zu belassen, dürfte mittlerweile bekannt kamen, so wären wir wahrscheinlich noch sein (wobei sich das nicht nur auf diesen bei einem Spielplan des letzten Jahrtau- Stürmer beschränkt, denn diese Spezies sends, der Weltmeister von 1966 stände ist naturgegeben häufig darauf aus, den noch nicht fest, da alle Spiele D – Eng Ball in unser Tor bugsieren zu wollen – irgendwie dumm gelaufen sind. Natürlich wenn man sie denn so freizügig gewäh- ist eine Aneinanderreihung von SR-Feh- ren lässt). Leider wurde diese Tatsache lern, wie in unserem Fall, bitter – hätten irgendwie vergessen. Auch beim zweiten wir das eigene Leistungsvermögen in die- Tor konnte sich keiner so recht entschlie- sen Spielen abgerufen, dann wären diese ßen einzugreifen und so sah dieser Treffer Fehlentscheidungen aber nur Randnoti- aus unserer Sicht eher wie Spalierstehen zen geworden. Mein (Klugscheißer-) Vor- aus. Eine weitere wohlbekannte Tatsache schlag: Spielen wir heute gegen den BSC wurde beim dritten Treffer außer Acht ge- so, dass eine mögliche Fehlentscheidung lassen: nämlich den schon angesproche- gegen uns, nur die Höhe unseres Sieges nen Stürmer, vor allem im Strafraum nur beeinflusst. mit Samthandschuhen anzufassen, da dieser sich schon in der Vergangenheit Dait als „nicht sehr standfest“ erwiesen hat. Entgegen dieser Tatsache glich der Ver- * wer das erste Wort nicht verstanden hat: teidigungsversuch eher einer Einladung das ist der virtuelle Biss in die Tischplatte. zum Sturzflug, was dann auch dankbar 10 19 18 STATISTIK eßRie 54 2 1 2 1 1 1 2 2 2 3 4 524 4 363 4 39 2 Weiß Reiner 55 4 1 Weiß Manuel 113 4 Vetter Stephan 1 8 Tobler Fabian 240 Tobler Daniel 121 Tobler Benjamin 1 1 Tobler Andreas 132 Schwarz Martin Schwarz Daniel 46 Schuster Phillip 297 1 1 Schneider Marco 1 134 Schneider Julian 4 1 9 Schmid Christian 1 Schmalholz Patrick 122 164 1 49 Schmalholz Marcus 1 396 Simmerle Tobias 1 66 8 Scheitzeneder Stefan 2 Rau Thomas 1 28 Oexle Gerd 4 Manz Markus 36 2 2 Lotter Christoph 5 170 Lehmann Jürgen 53 Lehmann Christian 186 244 Kusche Danny Kaelke Phillipe 1 Jilek Michael 8 6 Irro Marc 6 1 4 78 Hundegger Florian 2. Mannschaft Huith Michael 346 4 124 277 Hübschke Bernd 4 Holzheu Markus 3 2 216 Heuss Michael 304 Graf Daniel 1 1 141 2 Glatz Thomas 2 106 Glatz Stephan Gaukstern Markus Fuchs Alex 3 Farkaschowsky Sebastian 32 73 Czogalla Thomas 3 143 ToreToreSpiele 2. 1. 2. RotBreitinger Benjamin Spiele1. Gelb Gelb-Rot Spiele Borghart Andre Bickel Nicolai Bayer Timo Name: Stand 24.08.2013Saison2013/14 1 4

STATISTIK KREISLIGA 11 ... Stephan Glatz zu seinem 300. Spiel für den TV Woringen! STATISTIK KREISLIGA STATISTIK WIR GRATULIEREN ... WIR GRATULIEREN

12 17 16 STATISTIK B-KLASSE

B-KLASSE hoffe nur, wiederetwas mehrPersonal zurVerfügung zuhaben. spiel, den ersten„Dreier“ einzufahren, umeinen Fehlstart zuvermeiden. Ich am Ende umdiese zwei Tore zuhoch aus.Nun giltesbeim nächsten Heim- machte derTSV nochweiterezweiTore zum 6:3Endstand.DasErgebnis fiel zu undwirhatten nichtmehrvielentgegen zusetzen.IndenSchlussminuten Heimelf dasvorentscheidende 4:3.Der TSVBabenhausenlegte nun nochmal großem Kampfgeist dagegen.DocheineViertelstunde vorSchlussgelang der nun zweimal aus undkamdadurchwieder besserinsSpiel.Wir hielten mit R. Weiss diesen sicherzum3:3Ausgleich.DerTSVBabenhausen wechselte es nachknappeinerStunde Elfmetergab(Foul anM.Schneider),verwandelte machten nunweiterdasSpiel undhattensounserebestePhaseimSpiel.Als zeit undhattenPech, alsN. BickeleinenKopfball andenPfosten setzte. Wir auch dieSeitengewechselt. Wir erwischten denbesserenStartindie2.Halb- ca. 25Meterndererneute Anschlusszum3:2.MitdiesemErgebniswurden mer öfterunterDruck.So gelang D. Kusche miteinemfulminantenSchussaus mischerweise trautemansich aufeinmalmehrzuundsetztedenGegnerim- Minuten spätermitdem3:1 fürdenTSVwiederzunichtegemacht.Dochko- Anschlusstreffer zum2:1. Neue Hoffnungkeimteauf. Diesewurde abernur3 nen. Dochmitdemersten gelungenenSpielzugerzielteP. Schmalholzden energisch dazwischenzugehen.Manmusstenunmit demSchlimmstenrech- Auch beim2:0nachca.einerviertelStundestanden wirnurSpalieranstatt vom Feld geht.So fiel auchdas1:0nachnur8MinutenfürdieHeimelf. ginn annahmderTSVdasSpielindieHandundzeigte, werheutealsSieger Stark ersatzgeschwächt(ohne10Spieler)gingenwir indiesePartie. Von Be- Am zweitenSpieltagfuhrenwirzumAufstiegsfavoriten nachBabenhausen. TV Woringen 2- TSVBabenhausen3:6 gerechten Unentschieden.DiesesDerbyhatteauch keinenSiegerverdient. und deranderekonntenicht(TVW)mehrzulegen.So bliebesbeimleistungs- Derby würdenunbesser, wurdebitterenttäuscht.Dereinewolltenicht(TSV) tinier R.Weiss miteinemDistanzschussder Ausgleich.Wer nunglaubte,das Räume nochenger. NacheinemunsererwenigengutenAngriffegelangRou- Eck versenkte.DerTSVsetztenunaufKonter undmachte nachhintendie 1:0 inFührung, alseinGästespielerimFallen denBallunhaltbarimlangen bleme alsunsliebwar. SogingendieGästeauch und bereiteteunsmiteinfachstenMittelnmehrPro- trat ein.DerTSVLautrach tatnunmehrnachvorne unter Druckzusetzen.DochgenaudasGegenteil scher nachvornezuspielenunddenGegnerfrüher beim 0:0.InderPause nahmmansich vor, energi- es biszurHalbzeitbeidiesememotionslosenDerby Spiel, ohneunsklareChancenzuerspielen.Soblieb zum Derbyan.Von Beginnanhattenwirmehrvom Illerbeuren. ErsatzgeschwächttratenbeideTeams Zum Punktspiel StartempfingmandenTSVLautrach/ TV Woringen 2-TSVLautrachIllerb.1:1 13 14 LAUTER FLEISSIGE HELFER 15