Gemeindebrief für die Kirchspiele Etzdorf und Seifartsdorf

Bild aus der Geburtskirche zu Bethlehem

Dezember 2010 bis Februar 2011 Kehrt um, denn das Himmelreich oder alte Hasen – wir müssen uns ist nahe! Matthäus 3,2 wieder auf den Weg machen, den Glauben miteinander zu entde- Aller Anfang ist schwer und aller cken! Abschied tut weh. Erste Schritte sind getan mit den Nach fast drei Jahren als Pfarrer in gemeinsamen Kirchenältestenta- Seifartsdorf heißt es im Januar gen und mit „Gemeinsam unter- 2011 für meine Frau und mich wegs“ – der Entdeckungsreise ins Abschied zu nehmen. Land des Glaubens. Es war eine Zeit mit Höhen und Ich weiß, dass viele Gemeinde- Tiefen. Aber ich habe meinen glieder betrübt sind, dass ich als Dienst immer mit Freude getan. Pfarrer weggehe und auch mir Oft war es viel Arbeit und zahlrei- fällt der Abschied nicht leicht. che Termine und Treffen, aber es Trotzdem möchte ich an dem fest- war nie eine Last. halten, was ich während meiner Besonders gerne habe ich mich gesamten Zeit im Pfarramt immer mit den Jugendlichen zur Jungen betont habe: Der Glaube steht und Gemeinde getroffen aber auch die fällt nicht mit dem Pfarrer! Alles Kinder in der Christenlehre sind was sie in ihren Gemeinden wol- mir ans Herz gewachsen. So man- len, alles, wofür sie sich einsetzen ches lockeres Gespräch beim Kir- wird es geben! chenkaffee wird mir fehlen. Alles, was sie nicht fördern, wo- Eine intensive Zeit war für mich ran sie nicht teilnehmen, wird es die Bibelstunde in Großhelmsdorf, irgendwann nicht mehr geben. wo sich immer wieder offene und Ein Umdenken, ein Umkehren zu interessierte Gespräche ergeben Jesus hin ist nötig. Nicht, damit haben und ich als zunächst „frem- der „Betrieb“ Gemeinde weiter der“ Pfarrer sehr willkommen läuft, sondern damit wir vor Ort war. weiterhin als Christen gemeinsam Eine große Freude waren mir die Glauben leben können. Jesu Ein- „Anderen Gottesdienste“. Hier ladung zu ihm zu kommen, be- habe ich gespürt, dass unsere Ge- steht heute wie vor 2000 Jahren meinden Potential haben und wir und sie wird auch in Zukunft be- mehr sein können, als das was wir stehen bleiben. bisher sind. Wir können eine le- bendige Gemeinschaft von Chris- Pfarrer Christian Colditz, ten aus allen Generationen sein! Seifartsdorf Jung und Alt, neu im Glauben

1 Gruppen und Kreise

Kindergruppen

Christenlehre jeweils 14-tägig 16.00 Uhr: Hartmannsdorf in der Kirche: 10.2.; 24.2. (im Januar keine Kindernachmittage) Tautenhain Gemeinderaum Do. 16.00: 20.1.; 10.2.; 24.2. Thiemendorf in der Feuerwehr freitags 16.00 Uhr: 25.2. (im Januar keine Kin- dernachmittage)

Konfirmanden Treffpunkt jeweils Luthersaal, Markt 11, Eisenberg

7. Klasse jeweils freitags 16.00 Uhr 8. Klasse jeweils Samstag 9.30 Uhr 12.12. 13.12. 21.1. 22.1. 18.2. 19.2. Konfirmandenfahrt nach Wittenberg 7. Klasse 17.-20. März 2011

Junge Gemeinde im Pfarrhaus Seifartsdorf 14-tägig 19.00 Uhr: 3.12.; 17.12.;

Bibelgesprächskreise Caaschwitz in der Kirche je 19.00 Uhr: Do. 9.12.; Dienstag 1.2. Etzdorf jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Pfarrhaus

Posaunenchor Caaschwitz jeden Montag um 18.30 Uhr in der Kirche Thiemendorf jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Feuerwehr

Kirchenchor Crossen abwechselnd Dienstag 20.00 Uhr und Freitag 19.00 Uhr im Pfarrhaus Crossen, bitte bei Ute Papmahl Tel.: 036693/22321 die genauen Termine erfragen.

Kirchenkaffee/Frauenkreis/Bibelnachmittag jeweils dienstags 14.30 Uhr: 14.12. Weihnachtsfeier; Tautenhain jeweils dienstags 14.30 Uhr: 7.12. Weihnachtsfeier; 18.1. 2011; 8.2. Etzdorf Gemeinderaum um 14.30 Uhr am Mi. 01.12. Advent im „Deutschen Kaiser“ Thiemendorf (im Jan. kein Kirchenkaffee) 16.2.;16.03.

2 Crossen 14.30 Uhr im Pfarrhaus am Mi. 8.12. Advent; (im Januar kein Frauen- kreis) 10.2.; 9.3. Hartmannsdorf 14.30 Uhr Di. 7.12. Advent; (im Januar kein Bibelnachmittag) 8.2.; 1.3.

Friedensgebet Jeden Montag 18.30 -19.00 Uhr in der Kirche Etzdorf

Hauskreis Jeden Sonntag um 19.30 Uhr abwechselnd in Caaschwitz und St. Gangloff. Es treffen sich junge Leute zwischen 20 und 35 Jahren. „Wir sind offen für neue Leute!“ Kontakt: 036606 189624 (Fam. Henze)

Freude und Leid

Wir gratulieren: zur Taufe Sebastian Huschka am 7. November in Tautenhain

Wir trauern um verstorben Rufname Name Geb. Name Alter Ort 05.07.2010 Kurt Rau 90 Hartmannsdorf 14.07.2010 Renate Serfling Grünert 75 Crossen 19.08.2010 Waldemar Legler 77 Crossen 02.09.2010 Helmut Böhme 84 Hartmannsdorf 06.09.2010 Linda Meißdörfer Kronfeld 84 Caaschwitz 10.11. 2010 Erna Zothe 69 Crossen

3 Konzerte und Veranstaltungen

Theater zum Einsteigen: Des Himmels General Zum dritten Mal ist das Theater zum Einsteigen zu Gast in Eisenberg: am Diens- tag, den 25. Januar 2011, 19.30 Uhr in der Stadthalle. Gespielt wird: „Des Himmels General“. Das Stück dauert zwei Stunden plus eine Pause. Für Kinder unter 10 Jahren ist es nicht geeignet.

Allianzgebetswoche „Gemeinsam beten und dienen“ Wie im vergangenen Jahr wird die Allianz-Gebetswoche in der gesamten Region stattfinden. Beteiligt sind die Kirchgemeinden Eisenberg, Lindau, Etzdorf, Seifartsdorf, die Landeskirchliche Gemeinschaft – und in diesem Jahr zum ersten Mal Bethesda. So finden die beiden Gottesdienst an den Sonntagen im Kirchsaal Bethanien statt. An beiden Sonntagen haben wir Gäste, die aus ihrer Sicht vom Glauben erzählen. Parallel ist jeweils Kindergottesdienst. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, bei Kaffee und Tee ins Gespräch zu kommen. Gäste zur Allianzgebetswoche Am 9. Januar ist als Gastprediger der Landesjugendwart im Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) Thüringen, Frank Schröder, eingeladen. Er wird zum Thema der Allianzgebetswo- che "Gemeinsam beten und dienen". Dies wird er anhand seiner Erfahrungen als Jugendwart aber auch seiner Eindrücke aus sei- nem Besuch einer kolumbianischen Gemeinde schildern. Sein Glaube ist für ihn befreiend, abenteuerlich, fröhlich und braucht eine tiefe Verankerung im Leben. Am 16. Januar 2011 wird der Pfarrer und Liedermacher Chris- toph Martin Neumann zum Thema des letzten Tages der Ge- betswoche aus seinem Leben erzählen. Jesus betet im Johannes- evangelium, dass seine Jünger einig sind, damit die Welt glaubt, dass er von Gott gesandt ist. Das "Eins - Sein" seiner Nachfolger ist Jesus wichtig. Wie sieht es damit bei uns aus? Erfahrungen und praktische Anregungen dazu wird Pfarrer Neumann in seiner Predigt geben.

9.1.2011 So 10.00 Bethesda, Kirchsaal 10.1.2011 Mo. 19.30 Eisenberg Südstraße 1 - Alte Polyklinik 11.1.2011 Di. 19.30 Lindau Gemeinderaum 12.1.2011 Mi 19.30 Etzdorf Gemeinderaum 13.1.2011 Do 19.30 LKG im Luthersaal Markt 11 14.1.2011 Fr 19.30 Seifartsdorf - Pfarrhaus 16.1.2011 So 19.30 Bethesda, Kirchsaal

4 Gottesdienste von Dezember 2010 bis Februar 2011

Datum Caaschwitz/Seifartsdorf Silbitz/Tautenhain Crossen Thiemendorf/Etzdorf /Hartmannsdorf 5. Dezember Offene Kirche zum Weihnachtsmarkt in Crossen; 13.30 Mittagsandacht; 14.30 Programm der Kinder; 17 Uhr Adventskonzert Volkschor Buchheim gemein- sam mit Schülern der -Musikschule Buchheim 9.00 GD Thiemendorf 10.00 GD Etzdorf 12. Dezember 17.00 Anderer Adventsgottesdienst Caaschwitz 13.00 GD Rauda 14.15 GD Hartmannsdorf 12. Dezember 16.00 Bläsermusik zum Advent ; Posaunenchor Eisenberg; Orgel Sven Werner in der Schlosskirche Eisenberg 15. Dezember 19.00 Adventsmusik mit dem Thiemendorfer Posaunenchor in der Lindauer Kirche 18.Dezember 19.00 J.S.Bach „Weihnachtsoratorium“ Kantorei St. Peter; Reussisches Kammerorchester in der Stadtkirche Eisenberg Eintritt 10,-€/ VVK 8,-€ 19. Dezember 10.15 Seifartsdorf 14.00 Tautenhain 10.00 Crossen 24. Dezember 15.30 Caaschwitz 14.00 Silbitz 15.00 Christvesper 18.00 Th Christvesper 15.00 Rauda Christvesper 17.00 Seifartsdorf 15.30 Tautenhain mit Krippenspiel 16.30 E mit Krippenspiel 13.30 Ha mit Krippenspiel 25. Dezember 14.00 Weihnachtsgottesdienst in der Crossener Kirche 26. Dezember 10.00 Seifartdorf 14.00 Tautenhain 10.00 Weihnachtsgottesdienst in der Thiemendorfer Kirche 31. Dezember 14.00 Caaschwitz m.A. 16.00 Silbitz m.A. 16.30 Gottesdienst 15.00 Th Gottesdienst m. Hlg. Abenmahl 18.00 E m. Hlg. Abendm. 1. Januar 13.00 Rauda Gottesdienst 14.15 Ha m. Hlg. Abendm. 2. Januar 14.00 Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Colditz in der Kirche zu Seifartsdorf 9. Januar 10.00 Eröffnungsgottesdienst zur Allianz-Gebetswoche im Andachtssaal Bethesda Eisenberg; Johanniterstraße 1 9.-16. Januar Allianzgebetswoche Gemeindeabende 19.30 am 10.1. Eisenberg/ 11.1. Lindau/ 12.1. Etzdorf/ 13.1. Eisenberg / 14.1. Seifartsdorf s.a. Veranstaltungen 16. Januar 10.00 Abschlussgottesdienst zur Allianzgebetswoche in 10.00 Abschlussgottesdienst zur Allianzgebetswoche im Andachtssaal Bethesda Eisenberg, der Klosterwaldklinik Johanniterstraße 1 23. Januar 14.00 Seifartsdorf 10.15 Silbitz 9.00 GD Thiemendorf 15.15 Caaschwitz 10.00 GD Etzdorf 30. Januar 14.00 Tautenhain 10.00 Gottesdienst 13.00 Rauda Gottesdienst 14.15 Ha Gottesdienst 6. Februar 10.15 Silbitz 9.00 GD Thiemendorf 14.00 Caaschwitz 10.00 GD Etzdorf 13. Februar 10.00 Gottesdienst 13.00 Rauda Gottesdienst 14.15 Ha Gottesdienst 20. Februar 14.00 Seifartsdorf 14.00 Tautenhain 9.00 GD Thiemendorf 15.15 Caaschwitz 10.00 GD Etzdorf 27. Februar 10.00 gemeinsamer Gottesdienst in Crossen 6. März 10.00 Gottesdienst extra in der Stadtkirche in Eisenberg / 14.00 Gottesdienst zum Weltgebetstag in Hartmannsdorf

Wir gratulieren zum Geburtstag

Geburtstag Name Vorname Alter Gemeinde Ort 04.12.1990 Kobjolke Martin 20 Tautenhain 10.12.1920 Scheewe Irmgard 90 Crossen an der Elster 10.12.1926 Uhlrich Helene 84 Silbitz Seifartsdorf 11.12.1927 Schumann Leonie 83 Silbitz 13.12.1926 Hänschen Erika 84 Heideland Etzdorf 16.12.1920 Freund Magdalene 90 Crossen an der Elster 17.12.1950 Raupach Helgrit 60 Crossen an der Elster 17.12.1926 Böttger Hanna 84 Heideland Thiemendorf 20.12.1922 Voigt Ella 88 Caaschwitz 20.12.1920 Voigt Liesbeth 90 Tautenhain 22.12.1926 Voigt Erika 84 Caaschwitz 23.12.1927 Bunzel Susanne 83 Silbitz 25.12.1970 Kutzner Jörg 40 Caaschwitz 26.12.1929 Cahel Elfriede 81 Crossen an der Elster 26.12.1940 Paul Michael 70 Tautenhain 27.12.1919 Gottschalk Lisa 91 Tautenhain 30.12.1935 Sturm Gisela 75 Rauda 31.12.1945 Ploetz Adelheid 65 Heideland Etzdorf 31.12.1945 Anders Heinrich 65 Tautenhain 01.01.1930 Klinder Liane 81 Crossen an der Elster 02.01.1936 Michaelis Adelheid 75 Silbitz Seifartsdorf 04.01.1928 Seyfarth Hans 83 Crossen an der Elster 04.01.1991 Karl Martin 20 Caaschwitz 04.01.1951 Födisch Dietmar 60 Tautenhain 05.01.1922 Schmutzler Irmgard 89 Crossen an der Elster 06.01.1936 Heinecke Liane 75 Rauda 08.01.1929 Beer Irmgard 82 Rauda 08.01.1925 Giegold Annerose 86 Crossen an der Elster 10.01.1915 Kuhnke Willi 96 Crossen an der Elster 12.01.1941 Kutschan Ute 70 Tautenhain 15.01.1931 Hietschold Charlotte 80 Heideland Etzdorf 15.01.1931 Schnell Edith 80 Crossen an der Elster

6 15.01.1927 Schüler Lucie 84 Crossen an der Elster 18.01.1951 Roder Rita 60 Caaschwitz 20.01.1931 Just Erhard 80 Crossen an der Elster 20.01.1941 Heger Günter 70 Tautenhain 24.01.1971 Schäfer Jana 40 Hartmannsdorf 30.01.1922 Gollmer Lisbeth 89 Tautenhain 31.01.1920 Panzer Gertrud 91 Heideland Etzdorf 31.01.1971 Diete Diana 40 Tautenhain 02.02.1929 Geppert Georg 82 Hartmannsdorf 05.02.1951 Perschke Ingrid 60 Caaschwitz 06.02.1971 Krämer Peggy 40 Silbitz Seifartsdorf 10.02.1981 Kleinstäuber Katja 30 Caaschwitz 13.02.1929 Geppert Toni 82 Hartmannsdorf 13.02.1922 Prüfer Ilse 89 Silbitz 14.02.1930 Schütze Ursula 81 Tautenhain 16.02.1931 Stöhr Ute 80 Heideland Thieme ndorf 16.02.1926 Wohlfahrt Irene 85 Crossen an der Elster 16.02.1931 Wulschner Anneliese 80 Caaschwitz 16.02.1922 Hauff Albrecht 89 Caaschwitz 17.02.1981 Baierl Jana 30 Crossen an der Elster 17.02.1928 Hanelt Gertrud 83 Hartmannsdorf 17.02.1936 Baumgärtel Helmut 75 Silbitz 18.02.2001 Gemander Lea-Marie 10 Crossen an der Elster 18.02.1961 Voigt Thomas 50 Caaschwitz 19.02.1941 Unger Werner 70 Tautenhain 22.02.1922 Wohlfahrt Werner 89 Crossen an der Elster 23.02.1929 Lippold Irene 82 Silbitz 24.02.1941 Baumgärtel Regina 70 Silbitz 25.02.1931 Klaholz Reiner 80 Hartmannsdorf 25.02.1921 Kästner Helene 90 Caaschwitz 28.02.1951 Müller Johanna 60 Silbitz Seifartsdorf

7 Aktuelles aus den Gemeinden

Freiwilliges Kirchgeld Das freiwillige Kirchgeld kommt ausschließliche Ihrer eigenen Kirchgemein- de zugute. Diese Spende ist freiwillig und auch in der Höhe können Sie selbst entscheiden, ob Sie mehr oder weniger bereit sind zu geben. Um die Arbeit in Ihrer Gemeinde finanzieren zu können, müsste jedes Gemeindemitglied ca. € 35 im Jahr, das sind ca. € 2,90 pro Monat spenden. Wir freuen uns über jeden Beitrag und sind dankbar für jede kleine und große Gabe. Falls Sie das Kirch- geld für dieses Jahr noch nicht bezahlt haben, können Sie es gerne überweisen. Bei einer Überweisung unter € 200 reicht der Kontoauszug als Spendenbeleg für das Finanzamt.

Etzdorf Rauda Thiemendorf Hartmannsdorf Crossen Ktn: 651141 Ktn: 651133 Ktn: 6823 Ktn: 202673 Ktn: BLZ: BLZ: BLZ: BLZ: 83094494 581224 83094494 83094494 83094494 Volksbank BLZ: Volksbank Volksbank Volksbank Eisenberg 83053030 Eisenberg Eisenberg Eisenberg Sparkasse Jena Seifartsdorf Silbitz Caaschwitz Tautenhain Ktn: 804118 Ktn: Ktn: 3242463 Ktn: 86959 BLZ: 814202 BLZ: BLZ: 83064488 83094494 BLZ: 83064568 Raif.-Volksbank Volksbank 83094494 Geraer Bank Hermsdorf Eisenberg Volksbank Eisenberg

Vakanzregelung Da die Pfarrstelle in Königshofen schenzeitlich um die Gemeinden zwar im Dezember ausgeschrieben Seifartsdorf, Caaschwitz und Silbitz wird, jedoch bis zu einer Wiederbe- kümmern. Die Kirchgemeinde Tau- setzung noch immer vakant ist, tenhain wird zu diesem Zeitpunkt werden Pastorin Gommel und Pfar- zum Pfarramt Klosterlausnitz rer Katzmann weiter diese insge- kommen. Das Pfarramt Seifartsdorf samt 8 Kirchgemeinden vertreten. wird nicht wieder besetzt, sondern Nach dem Weggang von Pfarrer in Zukunft mit dem Pfarramt Etz- Colditz wird sich ab Januar 2011 dorf vereinigt zum Pfarramt Cros- Superintendent Kuschmierz zwi- sen. Sobald die Pfarrstelle Königs-

8

8 hofen wieder besetzt ist, wird Pfar- „Anderer Gottesdienst“ rer Katzmann die verbleibenden Am 3. Advent um 17.00 Uhr findet Kirchgemeinden des Pfarramtes in der Kirche zu Caaschwitz wieder Seifartsdorf zu seinem Aufgabenbe- ein anderer Gottesdienst statt. Das reich dazu bekommen. Pfarrer Thema diesmal: „Ein Buch mit Christian Colditz wird im Gottes- sieben Siegeln – Die Offenbarung dienst am 2. Januar 2011 um 14 und das Ende der Welt“. Musika- Uhr in der Seifartsdorfer Kirche lisch gestaltet wird der Gottesdienst verabschiedet. Er wird noch im von dem Musiker „Chmelli“ aus Januar eine Pfarrstelle in Greiz Zeitz. antreten. Toiletteneinbau in der Dank für Weihnachten im Kirche zu Caaschwitz Schuhkarton Ein erster Schritt ist getan. Wasser Auch in diesem Jahr wurden in und Abwasserleitungen sind ver- Caaschwitz und in Crossen zum legt. Der große Umbau im Inneren Martinstag Weihnachtspäckchen für der Kirche mit dem Einbau der arme Kinder in anderen Ländern Toiletten und einer kleinen Teekü- gesammelt. Viele Kinder und Er- che wird im nächsten Jahr erfolgen. wachsene haben Päckchen gebracht Dazu sind nach wie vor finanzielle und bereiten damit den Kindern Mittel nötig. Wenn Sie mithelfen eine große Freude. Wir danken wollen unsere Kirche attraktiver zu auch für alle Geldspenden, die es gestalten, dann unterstützen Sie uns ermöglichen, dass die Päckchen an bitte mit einer Spende. ihren Bestimmungsort transportiert Bitte überweisen Sie Ihre Spende werden können. an: KG Caaschwitz; Geraer Bank, Eine besondere Schuhkartonaktion 830 645 68; Ktn 3242463. fand in Tautenhain statt, hier haben die Kinder in der Christenlehre mit Hilfe von Erwachsenen ihre Päck- chen gestaltet.

9 Eindrücke vom Erntedankfest

Kontakte: Pfarramt Etzdorf Pfarrer Ulrich Katzmann Gemeindepädagogin Christina Katzmann

An der Pfarre 2, 07613 Etzdorf

Tel./Fax: 036691 / 43233 e-mail: [email protected]

Pfarramt Seifartsdorf (bis Januar 2011) Pfarrer Christian Colditz Seifartsdorf 27, 07613 Silbitz Tel.: 036691 / 43385 e-mail: [email protected]

Supterintendent Kuschmierz ab Januar Vakanzvertretung für Caaschwitz, Silbitz, Seifartsdorf Markt 11 07607 Eisenberg Tel.: 036691 / 255060 e-mail: [email protected]

Pfarramt Bad Klosterlausnitz ab Januar zuständig für Tautenhain Kirchgasse 3 07639 Bad Klosterlausnitz Tel.: 036601 / 83050 http://eisenberg.ekmd-online.de