Amtsblatt Verbandsgemeinde -Heßheim

Beindersheim Großniedesheim Heßheim Heuchelheim Lambsheim

1. Jahrgang Freitag, den 4. Juli 2014 27. Woche

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie haben mich am 8. Juni 2014 zum Bürgermeister unserer neuen Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim gewählt. Für das mir entge - gengebrachte Vertrauen möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Der 1. Juli 2014 war ein geschichtsträchtiger Tag, da an diesem Tag entsprechend der Fusionsvereinbarung vom 28.02.2012 und dem Lan - desgesetz über den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinde Lambs - heim mit der Verbandsgemeinde Heßheim vom 22.11.2013 die neue Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim ihren Betrieb aufgenommen hat.

In der an diesem Tag stattgefundenen konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Lambsheim-Heßheim fand auch meine Ernen - nung, Verpflichtung und Einführung in das Amt des Bürgermeisters statt, so dass ich ab diesem Zeitpunkt nun für 8 Jahre die Geschicke unserer schönen Verbandsgemeinde lenke.

Ich freue mich auf meine neue Aufgabe. Ich habe dieses Amt angestrebt und die Wahl gerne angenommen, um daran mitzuwirken, die Lebensqualität in unserer Verbandsgemeinde zu erhalten und zu verbessern. Ich bin mir der Verantwortung, die mit meiner neuen Position einhergeht, sehr bewusst und ich kann Ihnen versichern, dass ich meine ganze Kraft, mein Wissen und meine Erfahrung für das Wohl unserer Verbandsge - meinde, für seine Bürgerinnen und Bürger einsetzen werde.

Es wäre schön, wenn Sie mich weiterhin bei der Erfüllung dieser Aufgaben unterstützen würden. Nur gemein - sam können wir in den kommenden Jahren unsere Verbandsgemeinde weiter nach vorne bringen.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne während meiner Dienstzeiten in den zwei Verwaltungs - stellen oder auch nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Michael Reith Bürgermeister Lambsheim-Heßheim Freitag, den 4. Juli 2014 Seite 2 Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim

Die 11. Lambsheimer Filmnacht präsentiert: - „Sein letztes Rennen“ - CELINE BOUVIER Mit „Sein letztes Rennen“ erzählt Kilian Riedhof eine Tragikomödie über große Ziele und kleine MISTSTÜCK RELOADED Schritte, das Älterwerden und das Weitermachen, und darüber, dass man dem Leben auch in aus - sichtslosen Situationen noch eine gehörige Porti - on Leben abtrotzen kann. Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olym - pisches Gold geholt. Er war eine Legende. Doch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot (Tatja Seibt) nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. Ihre Toch - ter Birgit (Heike Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt und kann sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singkreis und Bastelstunde wieder und fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann immer schnel - ler, fest entschlossen, einmal noch einen Mara - thon zu laufen. Genre: Drama; FSK: ab 6 Jahre; Freitag, 18.07.2014, 20.00 Uhr Film-Länge: 115 Min. Bürgerhaus Heßheim Am Freitag, dem 11. Juli 2014 zwischen den Kir - chen. Kartenverkauf Eintritt 4,00 Euro (inkl. Regenschutz). In der Gemeindebücherei und bei Heide’s Schreibwaren Einlass 20:00 Uhr (der Film beginnt mit Anbruch Infos und Reservierungen unter 06233/378410, der Dunkelheit). [email protected] oder 71510 Für Snacks (LandFrauen) und Drinks (Förderverein € € der freiwilligen Feuerwehr) ist bestens gesorgt. Eintritt im Vorverkauf 10,00 , Abendkasse 12,00 Im Vorprogramm: Die Band „Two Generations“ Seite 3 Freitag, den 4. Juli 2014 Lambsheim-Heßheim

Impressum Bekanntgabe gemäß § 3a Satz 2 Verbandsgemeinde Halbsatz 2 des Gesetzes über die Lambsheim-Heßheim Herausgeber: Umweltverträglichkeitsprüfung Verbandsgemeindeverwaltung (UVPG) Lambsheim-Heßheim. (Verfahren zur Plangenehmigung für die Verbesse - Verantwortlich für den amtl. Teil, Nachrich - Amtliche rung des Hochwasserschutzes am Ochsengraben – ten und Hinweise: Bekanntmachungen Gemarkung Lambsheim) Michael Reith, Bürgermeister. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Verlag und verantwortlich für Anzeigen: Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienst - Änderung des Redaktionsschlusses und Bodenschutz, gibt als zuständige Behörde leistungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlas - bekannt, dass im Rahmen des Verfahren zur Plan - sung Friedrichstraße 59, 67433 Neustadt, Tel. für das Amtsblatt der genehmigung für die Verbesserung des Hochwas - 06321 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: neuen Verbandsgemeinde serschutzes am Ochsengraben (Az. 312-202 – La [email protected]. 1/14) eine Umweltverträglichkeitsprüfung nicht Für den Inhalt der Auftraggeber. Lambsheim-Heßheim Veröffentlichung gemäß § 9 Absatz 4 des Landes - durchgeführt wird. mediengesetzes Rheinland Pfalz vom 01. April Aufgrund der Fusion der Gemeinde Lambs - Antragsteller für das Vorhaben ist die Gemeinde 2005: Alleiniger wirtschaftlich beteiligter Gesell - heim mit der Verbandsgemeinde Heßheim Lambsheim, Mühltorstraße 25, 67245 Lambsheim. schafter (Kommanditist) i.S.d. § 9 Absatz 4 Lan - wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt Die allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § desmediengesetzes der SÜWE Vertriebs- und mit sofortiger Wirkung geändert. 3c Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes über die Umwelt - Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG ist die Veröffentlichungen aller Art müssen bis späte - verträglichkeitsprüfung (UVPG) hat ergeben, dass Medien Union GmbH , 67059 Lud - stens MONTAGS, 12.00 Uhr , bei der Redakti - wigshafen, Amtsstraße 5 - 11. das Vorhaben nach Einschätzung der Struktur- und on eingegangen sein. Nach Redaktionsschluss Genehmigungsdirektion Süd, Zentralreferat Was - eingereichte Manuskripte können nicht mehr serwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz Druck: Greiserdruck GmbH & Co. KG, Rastatt. berücksichtigt werden. aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksich - Um ein ordnungsgemäßes Erscheinen zu ge- Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich tigung der in der Anlage 2 UVPG aufgeführten Kri - donnerstags, Einzelstücke zu beziehen bei der Ver - währleisten, bitten wir um Einreichung von kurz gefassten, termingebundenen Mitteilungen. terien keine erheblichen nachteiligen Umweltaus - bandsgemeindeverwaltung gegen Erstattung der wirkungen hat, die nach § 12 UVPG zu berücksich - Versandkosten. Alle Veröffentlichungen werden künftig unter der E-Mailadresse: [email protected] entge - tigen wären. gengenommen. Diese Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. Verantwortlich für den amtlichen und nicht - Die geprüften Antragsunterlagen sind der Öffent - Amtsblatt - in eigener Sache amtlichen Teil lichkeit nach den Bestimmungen des Bundes und gez.: Michael Reith, Bürgermeister der Länder über den Zugang zu Umweltinforma - Auflage: 8.000 Exemplare tionen bei der Struktur- und Genehmigungsdirekti - Erscheinungstermin: freitags on Süd, Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirt - Öffentliche Mahnung schaft und Bodenschutz, Friedrich-Ebert-Straße 14, für Hundesteuer 2014, fällig am 01.07.2014 67433 Neustadt an der Weinstraße zugänglich. Redaktion sowie a l l e sonstigen fälligen Gemeindeabgaben. Neustadt an der Weinstraße, 24.06.2014 Telefonische Auskünfte: Zur Vermeidung einer kostenpflichtigen Mahnung Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Frau Schreiber-Reyl oder der Zwangsvollstreckung sind die fälligen Im Auftrag gez. Manfred Schanzenbächer Telefon: 06233 770711 Beträge nunmehr umgehend an die Verbandsge - E-Mail: [email protected] meindekasse zu entrichten. Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Personalausweise monatgs 12.00 Uhr Für wiederkehrende Steuern und Abgaben emp - die in der Zeit vom 10.06.2014 bis 13.06.2014 fiehlt sich die Erteilung einer Einzugsermächtigung. beantragt wurden, können nur bei der Verbands - Sie ersparen sich evtl. Zwangsmaßnahmen und uns gem eindeverwaltung Lambsheim-Heßheim, Außen- einen erheblichen Verwaltungsaufwand. stelle Heßheim, Zimmer 1.16 abgeholt werden, Kein Amtsblatt erhalten? Bankkonten der Verbandsgemeindekasse: wenn Ihnen durch die Bundesdruckerei bereits eine Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Sparkasse Vorderpfalz Telefon: 06321 3939-70 schriftliche Nachricht über die Abholung zugegan - E-Mail: [email protected] BLZ 545 500 10, Konto-Nr.: 21 00 501 gen ist. IBAN: DE13 5455 0010 0002 1005 01 Ein evtl. noch in Ihrem Besitz befindliches gleichar - BIC: LUHSDE6AXXX tiges Ausweispapier geben Sie bitte bei dieser Gele - RV Bank Rhein-Haardt eG Anzeigenannahme im Verlag genheit ab. Bei persönlicher Verhinderung können BLZ 545 613 10, Konto-Nr.: 18 14 877 Sie eine andere Person mit der Abholung beauftra - Fieguth-Amtsblätter IBAN: DE04 5456 1310 0001 8148 77 Heidi John gen. Diese Person muss eine formlose Vollmacht BIC: GENODE61LBS Tel. 06321 3939-62, Fax -66 von Ihnen vorlegen können. Mail [email protected] Postbank Ludwigshafen Internet www.amtsblatt.net BLZ 545 100 67, Konto-Nr.: 1543676 IBAN: DE23 5451 0067 0001 5436 76 Das Fundbüro (Außenstelle Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr BIC: PBNKDEFF Heßheim) meldet (in Feiertagswochen einen Tag früher) Verbandsgemeindekasse Gefunden wurde: Lambsheim-Heßheim Heßheim Damenrad Projekt Familienpaten Projekt Familienpaten Lambsheim (Rhein-Pfalz-Kreis Nord) berät, unterstützt, auch bei der Versorgung und Erziehung der Kinder, entlastet und gibt Informationen an junge Familien. Im Stützpunkt Lambsheim werden Ratsuchende von Frau Sylvie Störtz beraten. Die Beratung erfolgt telefonisch oder auf Wunsch in der häuslichen Umgebung der Ratsuchenden. Mit den betroffenen Familien wird in einem ersten Gespräch der Bedarf ermittelt. Es wird über Hilfsmöglichkeiten gesprochen und es wird ein ehrenamtlicher Pate vorgeschlagen. Frau Störtz ist an den Werktagen unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0175/690 68 29 (bei Abwesenheit gerne auch Nachrichten auf AB) oder per E-Mail: [email protected] und im Rahmen der regelmäßigen stattfindenden Sprechstunden im Rathaus: jeden 2.en und 4.en Mittwoch im Monat, von 15.00 bis 16.00 Uhr, im Rathaus, Zi. Nr. 1.02, EG., Mühltorstraße 25, 67245 Lambsheim und nach Vereinbarung. Das Pro jekt Familienpaten wird unterstützt vom Netzwerk Kindeswohl / Frühe Hilfen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. Lambsheim-Heßheim Freitag, den 4. Juli 2014 Seite 4

Sprechstunde - Deutsche Renten - „Pfälzer Weinsteig“, sowie 7 Mehrtagestouren, 13 Blutspenden kann jeder Gesunde im Alter von 18 Tagestouren und 9 Halbtagestouren. bis 68 Jahren. Blutspenden ist völlig ungefährlich, versicherung Rheinland-Pfalz Neben den Wegen, die jeweils in unterschiedlichen da keine Infektionsgefahr besteht. Verwendet wer - Die nächste Sprechstunde der Deutschen Renten - Farben dargestellt sind, zeigt die Karte alle Bahnli - den ausschließlich sterile Einwegmaterialien. versicherung Rheinland-Pfalz findet am Mon - nien und Bahnhöfe - darunter die 6 Wanderbahn - Blutspendetermin ist am tag, 28.07.2014, von 08:45 Uhr bis 11:00 Uhr, höfe in der Pfalz - sowie 240 Pfälzer Sehenswürdig - Donnerstag, 24.07.2014 in Großniedesheim im Rathaus Lambsheim, Besprechungszimmer keiten, die Hütten des Pfälzerwald Vereins und der in der Friedenshalle von 17.00 bis 20.30 Uhr! Bürgerbüro – Erdgeschoss - statt. Naturfreunde. Auf der Rückseite sind die Wege Bringen Sie Verwandte, Freunde und Bekannte mit, Zur vorherigen Terminvereinbarung setzen Sie sich übersichtlich ihrer Streckenlänge nach sortiert und denn jeder Spender kann mit seinem Blut Men - bitte mit Frau Reckel (Tel. 5109-31 oder E-Mail mit einer Kurzbeschreibung charakterisiert. Zu schenleben retten. ([email protected]), in Verbindung. Bitte jeder Tour gibt es einen QR-Code, mit dessen Hilfe DRK Ortsverein Großniedesheim e. V. bringen Sie zur Vorsprache Ihre Versicherungsun - Wanderfreunde auf eine Seite mit ausführlichen Im Namen der Vorstandschaft terlagen mit. Streckenbeschreibungen und Infos zu Hotels und Alfred Staats, 1. Vorsitzender Weiter Beratungstermine: Einkehrmöglichkeiten gelangen. Über diese „micr - • Montag 29.09.2014 sosite“ kann man außerdem eine App herunterla - KidsGames 2014: Ein Leben als Ritter • Montag 27.10.2014 den, mit der alle Informationen zu den Touren Was erwartet dich? Jede Menge Spiel, Sport und • Dienstag 25.11.2014 auch unterwegs abrufbar sind. Die Wanderkarte Spaß, spannende Geschichten aus der Bibel, krea - • Dienstag 16.12.2014 Pfalz ist in einer Auflage 300.000 Stück erschienen. tives Basteln und vieles mehr! Sie ist erhältlich bei Pfalz.Touristik in Neustadt und Wann ? 28. Juli - 1. August 9:00 - 16:00 Uhr Der Behindertenbeauftragte ….. den örtlichen Tourist-Informationen. (Frühbetreuung bei Bedarf ab 7:30) … ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinde - Weitere Informationen erteilt die Pfalz.Touristik, Eröffnungsfeier Sonntag rungen und deren Angehörige im Rhein-Pfalz- Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt/Wein- (mit Familien und Freunden): Kreis straße, Tel. 06321-39160, E-Mail info@pfalz-touri - 27. Juli 16:00 - 18:00 Uhr … berät Betroffene und deren Angehörige auf der stik.de , www.pfalz.de. Alle Prädikatswanderwege Abschlussfeier Freitag Grundlage der UN-Konvention, die Inklusions - der Pfalz sind im Internet unter (mit Familien und Freunden): rechte von Menschen mit Behinderungen bein - www.pfaelzer-wanderwege.de zu sehen. 1. August 16:00 - 18:00 haltet Wo ? Sportplatz der Gymnasien in , … ist Bindeglied zwischen Menschen mit Behin - Stellenausschreibung Peter-Trump-Halle derung und der Kreisverwaltung Die Verbandsgemeinde Freinsheim sucht zum Wieviel ? 25 € pro Kind … wirkt mit bei der kommunalen Teilhabeplanung nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertages - Für warmes Mittagessen, Getränke und Snacks Er ist zu erreichen: stätte „An der Bach“ in Freinsheim für zwischendurch ist gesorgt. E-Mail: [email protected] eine Erzieherin/einen Erzieher in Vollzeit Anmeldefrist : 30.06.2014 Telefon: 0621/5909-303 (Anrufbeantworter) einschließlich der Vertretung der Leiterin in Ansprechpartner : Lilly Matthies: 06239/9379402 Sprechzeiten: Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Urlaubs- und sonstigen Abwesenheitsfällen. Anmeldung zum Download und mehr Infos: 67072 Ludwigshafen, Zimmer 138 Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende Juli 2015 www.kidsgames-frankenthal.de Termin nach Vereinbarung als Vertretung für ein Beschäftigungs-verbot und evtl. anschl. Elternzeit. Perspektiven für eine Wei - Das Sommerzeltlager Seniorenbüro Rhein-Pfalz-Kreis terbeschäftigung sind gegeben. für Kids und Teens Anlaufstelle für Senioren Sie verfügen über: Geheimagent gesucht! In unserem Team fehlt Das neue Seniorenbüro des Rhein- Pfalz- Kreis • Abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn noch jemand mit ganz besonderen Eigenschaf- befindet sich im Erdgeschoss des Kreishauses in • Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Kin - ten ... JUNG, DYNAMISCH, ABENTEUERLUSTIG, Ludwigshafen. Es dient als Informations- und Koor - dern und ihren Familien jemand wie DU!!! Meld dich an und sei dabei, dinationsstelle rund um die Seniorenarbeit im • Flexibilität und organisatorisches Geschick wenn wir in spannende Abenteuer starten! Kreis. Hier befindet sich auch ein Teilbereich der Wir bieten Ihnen: Teens Sola (13-16 Jahre) - Redaktion „die Uhus“. Neben Inhalten für das Seni - • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivier - Zeitraum : 09.-16.08.2014 orenmagazin können auch Broschüren, Texte und ten Team Kids Sola (9-12 Jahre) - Veranstaltungstermine zur Veröffentlichung im • Regelmäßige Fortbildungen und Weiterentwick - Zeitraum : 17.-23.08.2014 Seniorenbüro und auf der Homepage abgegeben lungsmöglichkeiten Ort : Bruchsal werden. • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffent - Preis : 95 € lichen Dienst (TVöD-SuE). Anmeldefrist: 1. Juli (danach mit telefonischer Öffnungszeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dienstag: 10:00 -13:00 Uhr Rücksprache) Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis Ansprechpartner : Mario Weber - 017661046869 Ansprechpartner: spätestens 25.07.2014 an die Elke Becker und Elfriede Benedix Anmeldung zum Download und mehr Infos: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim www.sola-frankenthal.de Tel: 0621 5969 - 629 (214) -Personalbüro- Mail: [email protected] Bahnhofstraße 12 www.senioren-im-kreis.de 67251 Freinsheim oder elektronisch an [email protected] . Alters- und Ehejubiläen Hackerangriff auf Homepage der Kreissenioren Für weitere Informationen stehen wir unter der vom 20. bis 26. April Kaum zu glauben, doch im Februar haben Hacker Telefonnummer 06353/9357-233 zur Verfügung. versucht die Homepage der Kreissenioren zu mani - Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsun - pulieren. Einige Wochen war der Zugang gesperrt. terlagen. Wir bitten daher keine Originale und Im Mehrgenerationenhaus in , wo Bewerbungsmappen einzureichen. die Homepage in Zusammenarbeit mit den Seni - 05.07. Herrn Uwe Bergau 71 Jahre orenbeiräten entwickelt wurde, konnte die Website wieder hergestellt werden. Heßheim 06.07. Frau Eva Denk 81 Jahre Die schönsten Nichtamtliche Nachrichten 09.07. Herrn Manfred Butsch 76 Jahre Wanderwege in der Pfalz Pfalz.Touristik stellt neue Wanderkarte vor Vereinsmitteilungen Heuchelheim Alle Pfälzer Qualitätswanderwege auf einen Blick 05.07. Frau Trude Schneider 82 Jahre zeigt die „Wanderkarte Pfalz“ der Pfalz.Touristik, 10.07. Herrn Horst Fuchs 73 Jahre die jetzt in komplett überarbeiteter Auflage erschie - Deutsches Rotes Kreuz nen ist. Auf der Übersichtskarte im Maßstab Ortsverein Großniedesheim e. V. Gleichzeitig übermitteln wir allen Geburtstagskin - 1:185.000 sind alle 32 Prädikatswanderwege der Blutspendetermin dern in unserer Verbandsgemeinde die herzlichsten Pfalz dargestellt, darunter die drei Fernwanderwe - Blut ist knapp! - Blut kann man nicht kaufen! Glück- und Segenswünsche und für die Zukunft ge „Pfälzer Höhenweg“, „Pfälzer Waldpfad“ und Bitte, helfen Sie mit Ihrer Blutspende. alles Gute! Seite 5 Freitag, den 4. Juli 2014 Lambsheim-Heßheim

neuen Disziplinen wie Seilspringen, Standweit - am Tag 1 des Projektes „Berufsorientierung Intensiv Kindertagesstätten sprung und Zonenweitsprung gerne an, um (kurz BO Intensiv)“ in der Sporthalle von Betreuern und Schulen dadurch beispielsweise den bisherigen Weitsprung aus Lehrpersonal und Gemeinde beobachtet. Der zu ersetzen. Neben dem Schwimmen (25m/200m) Berufe-Parcours, den die Schule über dasKreisju - ging es auch auf die Laufbahn (30m/50m und gendamt durch Kreisjugendpflegerin Denise Kindergarten „Arche Noah“ 800m/1000m) und zum Weitwurf. Dorsch unentgeltlich ausleihen konnte, umfasste Beindersheim Mit großem Stolz nahmen die erfolgreichsten Teil - eine bunte Mischung verschiedener Fertigkeiten, nehmer ihre Urkunden und Abzeichen entgegen, die zur Ergreifung bestimmter Berufsbilder not - Einladung die ihnen von Herrn Bisson und Frau Blum über - Liebe Beindersheimer, liebe Besucher, wendig sind. Unter anderem bestanden die Aufga - reicht wurden. Es gab insgesamt 10x Bronze, 29x ben darin ein T-Shirt zu bügeln, Nägel einzuschla - wir laden Sie am Sonntag, den 06. Juli ab 11.00 Silber und 20x Gold. Uhr zu einer Vernissage in den Kindergarten gen, eine Babypuppe zu wickeln, Zeichnungen herzlich ein. Das Sommerfest beginnt mit einem anzufertigen, Winkel zu montieren oder mit Per - kurzen Gottesdienst im Garten unserer Tagesstatte, spektiven zu arbeiten. Die Unterstützer an den Sta - zu dem wir Sie im Namen von Frau Schramm sehr tionen, die zum großen Teil aus ehrenamtlichen gerne einladen mochten. Danach durfen die klei - Bürgern der Gemeinde bestanden, zeigten sich nen und großen Kunstwerke unserer Kinder erstaunt über die tolle Akzeptanz und die Leistun - bestaunt werden ... gen der Schüler, die ebenfalls mit Spaß bei der Bei einem „Gruß aus der Kuche“, ausgewahlten Sache waren: „Das war mal cool und ich war voll Getranken und naturlich Kaffee und Kuchen lassen gut!“ wir es uns einfach gut gehen ! Tag 2 stand im Zeichen von „Workshops“, die Wir hoffen Sie neugerig gestimmt zu haben und Unternehmen und Kammern aus der Region zu freuen uns auf Ihr Kommen. allerhand Info-Feldern aus den Bereichen Bewer - Kinder, Erzieherinnen und Elternbeirat der „Arche bung oder spezifisch zu bestimmten Berufsbildern Noah“ anboten. Die Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklas - sen konnten dabei Workshops nach Interessen wählen. Besonders gelobt wurde hier die gute Schulkonzert 2014 Organisation und Durchführung der Veranstaltung, der Justus-von-Liebig-Realschule plus die aus externer Sicht dazu führte, dass die Schül - /Lambsheim ergruppen auch adäquat betreut und informiert werden konnten. Höhepunkt der Veranstaltung bildete am Freitag luck die Berufsmesse in der neuen Sporthalle der Real - schule plus Bobenheim-Roxheim, an der insgesamt fortuna 24 Aussteller teilnahmen. Kreistagsbeigeordneter Konrad Heller sprach im Namen des Schirmherrns Landrat Clemens Körner die Grußworte zur Eröff - nung und zeigte sich begeistert vom Angebot der &'()*( Schule. Förderverein der Grundschule Von Berufsbildenden Schulen über Post, Banken, !"#$% Metallbau, Chemische Industrie, pädagogische Pestalozzi Bobenheim-Roxheim e.V. und grüne Berufe sowie Gesundheitswesen war !"#$%&' Einladung zur sechsten ordentlichen Mitglieder - alles vertreten. Die Schülerinnen und Schüler konn - versammlung )** " $ !" #&) $% &# ten sich bequem vor Ort zu ihren Wunschberufen &"##%'* $" #&) $% Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Interessierte, informieren, bekamen aber auch Anregungen für '% %) $(") *$' )+ ,'-." $-/& gemäß unserer Satzung laden wir sie sehr herzlich 01$)) 2"' /**%#+%'*'" )$ berufliche Möglichkeiten, die sie bisher noch nicht zur sechsten ordentlichen Mitgliederversammlung ins Auge gefasst hatten. des Fördervereins der Grundschule Pestalozzi ein. ()#*')** € Die Resonanz von Seiten der Schüler, Eltern, Lehr - Die Versammlung findet am 14. Juli 2014 ab 19:00 '*%#!%*%&#%# &#*%' kräfte und Unterstützer fiel demnach ausnahmslos Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule statt. % ()* "()("&$'"("'&( positiv aus. So sind die Pläne für eine Wiederholung "#   € %#% ' &)'%)%)*%# In diesem Jahr haben wir zur Mitgliederversamm - der Veranstaltung in den kommenden Schuljahren lung Frau Beate Dangmann, Referentin der Initia - auch schon in Arbeit: So manches an neuen Impul - tive Medienkompetenz macht Schule eingeladen. sen wurde während der dreitägigen Veranstaltung Albrecht-Dürer-Grundschule Sie wird uns über das Thema: „Kinder im Internet: aufgenommen und soll das Angebot künftig dop - Surfen – aber sicher!“ Informieren. Beindersheim pelt abrunden. Beispielsweise könnte eine breitere Über Ihre Teilnahme würde sich der Vorstand des Projektwochenabschluss am 5. Juli 2014 Palette grüner Berufe angeboten werden und prak - Vereins sehr freuen; auch Gäste sind herzlich will - Zum Projektwochenabschluss „Fußballweltmeister - tische Angebote aus dem Bereich kommen. schaft“ lädt die Schulgemeinschaft am 5. Juli von IT/kaufmännische Berufe sollten noch verstärkt Anträge zur Mitgliederversammlung richten Sie 10 Uhr bis 14 Uhr herzlich ein. Für das leibliche werden. Wohl ist bestens gesorgt. bitte schriftlich bis zum 10. Juli 2014 an das Sekre - Unser herzliches Dankeschön geht noch mal auf tariat der Grundschule z. H. von Rektor H. Ecker diesem Weg an alle Beteiligten und Unterstützer. Es bzw. z. H. des ersten Vorsitzenden des Förderver - Karl-Wendel-Schule Lambsheim waren drei erfolgreiche und spannende Tage. Fundsachen eins Dr. Alfred Becker. Noch bis 14.07.2014 werden im Foyer der Karl- Für den Vorstand Wendel-Schule Grundschule Lambsheim Fundsa - gez. Dr. Alfred Becker chen ausgelegt. Diese können bzw. sollen vom (1. Vorsitzender des Fördervereins) jeweiligen Eigentümer abgeholt werden. Andreas Eichelberger-Jaudes (2. Vorsitzender des Fördervereins) Sportabzeichen KWS Am Freitag, den 27. Juni wurden an der Karl-Wen - Bemerkenswert - Originell - Intensiv del-Schule Urkunden und Abzeichen des Deut - Großer Erfolg bei Berufsorientierungstagen schen Sportbundes überreicht. Zur großen Freude „BO-Intensiv“ an der Realschule plus Boben - der Kinder war es im Gegensatz zu den vergange - heim-Roxheim nen Jahren erstmals möglich auch auf Anhieb Silber Eine tolle Atmosphäre und hoch konzentrierte oder Gold zu erreichen - bisher baute dies aufein - Schülerinnen und Schüler, die überaus motiviert ander auf. Die Schüler(innen) nahmen auch die waren einzelne Aufgaben zu absolvieren, wurden Lambsheim-Heßheim Freitag, den 4. Juli 2014 Seite 6

Sonntag, 13.07. Infostände, Workshops, Mitmachaktionen, Büh - Kirchliche Nachrichten 11.00 Ökum. Gottesdienst zum ökum. Kirchen- nenprogramm … fest in der kath. Kirche St. Martin 16.00 Uhr Schlussgottesdienst mit Weihbischof (Baldauf / Schramm) Otto Georgens; Predigt: Monsignore Pirmin Spie - Prot. Kirchengemeinde gel vom Hilfswerk Misereor Beindersheim Ökumenisches Kirchenfest am 13. Juli Weitere Infos unter www.bistum-.de Herzliche Einladung zum Ökumenischen Kirchen - Pfarrerin S. Schramm ist erreichbar unter der Tel- Neues Angebot: „ZwischenRAUM“ Nr. 70194 oder fest am 13. Juli ab 11 Uhr: Auftakt ist ein ökumeni - per Mail „[email protected]“. scher Gottesdienst für Erwachsene und Jugendliche Bistum Speyer bietet für Menschen rund um das in St. Martin sowie ein ökumenischer Kindergottes - 60. Lebensjahr Besinnungstage in neuem For - Freitag, 04. Juli dienst im Prot. Gemeindehaus. Wir feiern gemein - mat an 21.00 bis 23.00 Uhr Liturgischer Abend sam als Prot. und Kath. Kirchengemeinden ein Fest Für Menschen rund um das 60. Lebensjahr gibt es Samstag, 05. Juli im und mit unserem Dorf. Sie finden unsere Fest - ein neues Angebot im Bistum Speyer. Unter dem 14.00 bis 18.00 Uhr Finissage der Ausstellung meile „zwischen Pfarrhaus und Pfarrhaus“ im Motto „ZwischenRAUM“ bietet die Abteilung See - Sonntag, 06. Juli Bereich der Schulstraße und der Kirchenstraße. lsorge in Pfarrei und Lebens-räumen im Bischöfli - 11.00 Uhr Gottesdienst im Kindergarten Damit sich alle wohlfühlen können, haben wir chen Ordinariat Speyer für diese Altersgruppe vom (Schramm) beim Kindergarten-Sommerfest Angebote für Kinder (wie Hüpfburg, spielen, 15. bis 17. Sep-tember eine dreitägige Auszeit in Montag, 07. Juli basteln), Jugendliche (mit Bewegungsdrang oder der Bildungsstätte Heilsbach in Schönau an. 14.00 Uhr Frauengruppe auch mit Lust auf Kreatives) und Erwachsene (fürs Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Dienstag, 08. Juli Auge, Ohr, Hände, Kutschfahrt). Wir sind dankbar Chance mitten im Alltag, zwischen Arbeit und Ren - und freuen uns darüber, dass verschiedene Vereine 09.30 Uhr Termin der Krabbelgruppe 2 te, Sonntag und Werktag innezuhalten und Rück - mitmachen und mitfeiern werden. Mit verschiede - 19.30 Uhr Kirchenchor schau auf das bisherige Leben zu halten aber auch nen Speisen, Getränken und leckeren Kuchen sor - Mittwoch, 09. Juli neu für die Zukunft aufzutanken. „Es geht darum gen wir dafür, dass Sie sich wohlfühlen können. 16.00 Uhr Seniorentanzkreis nach vorn zu schauen, neue Perspektiven zu fin - Taufe verbindet – erleben Sie es selbst und kom - 20.15 Uhr Gitarrengruppe Fortgeschrittene II den, sich zu vergewissern, dass Gott mich beglei - men Sie zum Mitfeiern! 21.00 Uhr Gitarrengruppe GGB tet“, so Referentin Walburga Wintergerst. Sie leitet Donnerstag, 10. Juli Unser Büro im Pfarrhaus ist an jedem Dienstag und gemeinsam mit Patrick Stöbener die Ver-anstal - 17.00 Uhr Pfadfinder 12 – 13 Jahre tung. Freitag, 11. Juli Donnerstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Tel. 7 01 94 – Weitere Informationen und Anmeldung (bis 16.00 Uhr Pfadfinder 06 – 10 Jahre zum 12. August) bei: Bischöfliches Ordinariat 17.00 Uhr Pfadfinder 14 – 15 Jahre [email protected] www.christuskirche-hessheim.de Speyer - Tel. 0 62 32/102-314 18.00 Uhr Pfadfinder ab 16 Jahre Mail: [email protected] Alle unsere Gruppenstunden finden im prot. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche! Ihre Pfarrerin Sigrid Schramm Gemeindehaus statt. Stand unserer Pfarrei auf dem Katholikentag Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und Katholische Pfarrgemeinde Am kommenden Sonntag, den 6. Juli 2014 findet selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19, 10 St. Martin Heßheim in Frankenthal der 78. Katholikentag statt. Unsere Pfarrrei wird sich mit einem Flohmarktstand für die Endspurt der Ausstellung „Sehnsuchtsorte“: Katholische Pfarrgemeinde Mit einem Liturgischen Abend in Kirche und Aktion „Gutes Leben.Für Alle.“ beteiligen. Hl. Kreuz, St. Peter und St. Nikolaus Der Erlös ist für einen caritativen Zweck bestimmt. Gemeindehaus, den unsere Gruppen mit ausge - Bürozeiten der Pfarrsekretärin suchten Leckerbissen für Augen, Ohren und Herz Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße Stand Nr. gestalten werden, erreicht die Ausstellung im Rei - in Heßheim: 18. gen des diesjährigen Kultursommers Rheinland- Dienstag 9 – 12 Uhr; Donnerstag 16 – 18 Uhr Pfalz mit dem Motto „Mit allen Sinnen“ in Bein - Telefon: 06233 72667 – Fax: 06233 7610 „Taufe verbindet“ dersheim am Freitag, den 04.07.14 ab 21.00 Uhr E-Mail: [email protected] Unter diesem Motto findet nach 25 Jahren am ihren Höhepunkt. Für die Fußballfans ist eine varia - in Lambsheim: Sonntag, den 13.07. wieder ein ökumenisches Kir - ble Teilnahme möglich!! Zum Ausklang der Aus - Montag 15 – 17 Uhr; Freitag 10 – 12 Uhr chenfest von Pfarrhaus zu Pfarrhaus statt. Der Auf - stellung, der Finissage, können Sie am 05.07.14 Telefon: 06233/50158 – Fax: 06233/55067 takt ist um 11 Uhr mit einem Ökumenischen Gott - um 14.00 Uhr per Bustransfer ab der Jakobuskirche E-Mail: [email protected] esdienst in der kath. St. Martins-Kirche. Parallel im Pilgerpfad sämtliche Ausstellungsorte im Kir - dazu findet auf der Wiese hinter dem Pfarrheim ein chenbezirk anfahren und die denkwürdigen Gottesdienstordnung von 04.07. bis 13.07.2014 ökumenischer Kindergottesdienst statt. Danach ist Kunstdarbietungen ein letztes Mal bestaunen. Wir online: www.kirchen-ft.de für das leibliche Wohl bestens gesorgt. freuen uns zum Abschluss der Kulturwochen in Es gibt Spiele für Jung und Alt, eine Hüpfburg und Beindersheim auf zahlreichen Besuch. Samstag, 05.07. viele andere Attraktionen. Besonders freuen wir 18.00 Eucharistiefeier uns, dass uns Gruppen und Vereine unseres Ortes Mittwoch, 09.07. unterstützen. Und selbstverständlich gibt es auch Prot. Kirchengemeinde 18.00 Rosenkranz Großniedesheim, Heuchelheim Kaffee und Kuchen. Wir laden Sie alle ganz herzlich 18.30 Eucharistiefeier ein, miteinander unseren Glauben zu feiern. Las - Freitag, 11.07. und Kleinniedesheim sen Sie sich überraschen, kommen Sie und feiern 18.00 Chorprobe Sonntag, 06. Juli Sie mit. Sonntag, 13.07. 09.00 Uhr Gottesdienst in Heuchelheim Ihre Pfarrerin Schramm und Pfarrer Baldauf 10.00 Uhr Gottesdienst in Kleinniedesheim 09.00 Eucharistiefeier mit besonderem Gedenken an - Emma Bartkus Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Prot. Kirchengemeinde Heßheim Gottesdienstordnung von 04.07. bis 13.07.2014 Termine vom 06.07. bis 13.07.2014 - Lydia und Erhard Peter Samstag, 05.07. Sonntag, 06.07. Taufe von Julie Madeleine Kleiner 18.00 Eucharistiefeier in Beindersheim 3. So. nach Trinitatis 78. Diözesan-Katholikentag in Frankenthal 10.30 Gottesdienst Dienstag, 08.07. Dienstag, 08.07. am Sonntag, 6. Juli auf und rund um den Rathaus - 20.00 Spielabend der Kolpingsfamilie 17.00 Pfadfinder Treffen platz. Motto des Tages „Gutes Leben. Für Alle! Donnerstag, 10.07. Mittwoch, 09.07. Auszug aus dem Programm: 18.30 Eucharistiefeier 19.00 Frauentreff 10.00 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Freitag, 11.07. Donnerstag, 10.07. Wiesemann 20.00 Tango Argentino mit der Kolpingsfamilie 09.30 Krabbelgruppe parallel Kindergottesdienst Samstag, 12.07. 15.00 Kinderchor Ab 11.30 Uhr Gelegenheit zum Mittagessen 18.00 Eucharistiefeier 17.00 Präparanden Treffen Ab 13.00 Uhr Zahlreiche Angebote auf der Kir - mit besonderem Gedenken an 19.30 Sitzung Presbyterium chenmeile rund um den Rathausplatz: - Hildegard Kliemann (2. Sterbeamt Seite 7 Freitag, den 4. Juli 2014 Lambsheim-Heßheim

Sonntag, 13.07. festlichen Gottesdienst, der von der Band 11.00 Ökum. Gottesdienst „Con Dios“ mitgestaltet wird, in diesem Gottes - in der katholischen Kirche dienst wird das Leitbild unserer Kindertagesstätte parallel Ökum. Kindergottesdienst feierlich eingeführt. Im Anschluss an den Gottes - auf der Wiese hinter der Kirche dienst wird unser Pfarrfestzelt gesegnet; wir möch - anschl. Gemeinsames Pfarrfest ten uns auf diesem Wege besonders bei Herrn Ste - „Zwischen den Kirchen“ fan Rohrbacher für dieses Zelt die großzügige Spende bedanken! Bitte beachten Sie die weiteren Kirchl. Mittei - Zum Mittagessen bieten wir Ihnen Steaks und Brat - lungen unter der Katholische Pfarrgemeinde würste, Tortellini und ein buntes Salatbuffet an. Um Hl. Kreuz, St. Peter und St. Nikolaus 13.30 Uhr zeigen uns die Kinder unserer Kinderta - gesstätte ihre „Reise mit Mozart“. Zur Kaffeezeit Katholische Kirchengemeinde verwöhnen wir Sie mit selbstgemachten Kuchen. St. Stephanus Lambsheim Ein Spielefest für Jung und Alt erheitert Ihnen dann die Nachmittagsstunden. Wir freuen uns auf zahl - Krankenseelsorge an Sonn- und Feiertagen: reiche Besucher. Den jeweils zuständigen Seelsorger erreichen Sie Wenn Sie zum Gelingen des Festes beitragen unter der mobilen Rufnummer: 0152 55182771 möchten, freuen wir uns über einen Kuchen oder An den übrigen Wochentagen wenden Sie sich bit - einen Salat, den Sie bitte vor dem Gottesdienst te an eins der Pfarrämter. zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr im Pfarrheim abgeben können. Wenn Sie beim Auf- und Abbau Bürozeiten der Pfarrsekretärin oder während des Festes mithelfen möchten, so Hauptstr. 7, Lambsheim, Tel. 50158: tragen Sie sich bitte in die Liste in der Kirche oder Montag 15–17 Uhr; Freitag 10–12 Uhr in der KiTa ein, oder melden Sie sich bei Carmen Kirchenstr. 10, Heßheim, Tel. 72667: Günther, Telefon 06233 327732. Vielen Dank. Dienstag 9–12 Uhr; Donnerstag 16–18 Uhr online: www.kirchen-ft.de Bitte beachten Sie die weiteren Kirchl. Mittei - lungen unter der Katholische Pfarrgemeinde Freitag, 04.07. Hl. Kreuz, St. Peter und St. Nikolaus 18:00 Eucharistiefeier GRILLFEST des Liederkranzes mit besonderem Gedenken an Beindersheim im Bürgergarten - Cäcilie Wolf (Jahresgedächtnis) Samstag, den 5.7.2014 - Karl Schäfer (Jahresgedächtnis) ab 15:00 gibt es Kaffee und Kuchen- anschl. Eucharistische Anbetung Beindersheim ab 17:00 wird gegrillt ! Samstag, 05.07. Steaks, Bratwürste und Pfannengyros- 16:00 Ökumenischer Gottesdienst Bitte bringt gute Laune mit - für alles andere wird auf dem Kirchweihfest gesorgt. Auf ein fröhliches Beisammensein freuen Montag, 07.07. Amtliche sich alle vom Liederkranz Beindersheim 18:00 Rosenkranz VORANKÜNDIGUNG : Donnerstag, 10.07. Bekanntmachungen Aktueller Temin für unser JAHRESKONZERT 9:00 Sitzgymnastik Mit allen Chören vom Liederkranz: 20:00 Kirchenchorprobe Sonntag, den 20.Juli 2014 –Beginn 17 h Freitag, 11.07. Bekanntmachung Auf Ihr Kommen würden wir uns freuen! 18:00 Eucharistiefeier Am Dienstag , dem 8. Juli 2014 um 18:30 Uhr , fin - Samstag, 12.07. det in der Liederkranzhalle im Nebenraum in Bein - Förderverein Sankt Florian 18:00 Wort-Gottes-Feier dersheim eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Beindersheim 1990 e.V. Ortsgemeinde Beindersheim statt. Helfertreffen Kerwe 2014 „Halleluja, lobet Gott!“ Tagesordnung Das diesjährige Helfertreffen für das Kirchweihfest Öffentliche Sitzung der Ortsgemeinde Beindersheim am dritten !"#$%&'((#"$)* $)*# ' $*$#" $$$!" *## ' $* #" $ 1. Einwohnerfragestunde Wochenende im August findet am Dienstag 08. Juli 2. Verabschiedung der ausscheidenden Ratsmit - 2014 um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr !"#$$% '() * #% %  glieder Beindersheim, Heßheimerstrasse 22 statt. !"#$%&&'!()#* # #* * $ 3. Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder Mark B. Becker, Vorstand 4. Ernennung des Ortsbürgermeisters gem. § 54 Abs. 1 GemO 5. Beratung und Beschlussfassung über die Laienspielgemeinschaft Hauptsatzung Beindersheim 6. Wahl des/der ehrenamtlichen Ortsbeigeord - Blumenball 2014 fällt aus !!! neten, Ernennung, Vereidigung und Ein - Wichtige Mitteilungen für alle tanzfreudigen führungin das Amt Anhänger des LSG-Blumenballs der LSG Bein - 7. Bildung der Ausschüsse dersheim: Der traditionelle Blumenball der LSG 8. Geschäftsordnung des Ortsgemeinderates fällt in diesem Jahr leider den Terminschwierig - #" $$ $ ($"*$#$**#"# * $#" $$  9. Unterzeichnung von Sitzungsniederschriften $ keiten durch die Fußball WM und einer Krank - 10. Mitteilungen und Anfragen $"**'## $$ "#*# $ "**'## $ "#*# $ "($)*#'!"$('* #(*#"$$*##"$ heitswelle bei verschiedenen Mitwirkungen zum  *#$)''*#$ $$# $  *# )''*#  $$# Opfer. Wir bitten um Ihr Verständnis und $ $ $ ($#(&(## $ $"#$%" #($#($$   ($#(&(### $ $"# %" #($#($ Nichtamtliche Nachrichten bedauern den Ausfall selbst sehr, hoffen aber in %" #(*'#***#$"*$" (#($&&&# ( $$%" #(#(*'#***# "* " (#($&&&# ( $ den nächsten Jahren wieder auf Ihren Besuch. !"#$% ''%%#(% )#* * Vereinsmitteilungen Ihre LSG 1975 Beindersheim ""$& ' $" *$#$%'&&##$($%' # $ && ' $" * #$%'&&## ( %' #

$ )" #$* '"$)" ## * * '"  "#$#" $) "##&#*$&#($$"# #" ) "##&#* &#($ + $ $&*$(# $&#($ *#( '*  $+ $  $&* (# $&#($ *#( '( '*  SPD Beindersheim Die nächste Sitzung der erweiterten Vorstandschaft MTSV Beindersheim 1909 e.V. findet am Mittwoch den 09.07.2014 um 19 Uhr Am Dienstag, dem 08.07.14, 19.00 Uhr, findet im Die katholische Pfarrgemeinde lädt Sie alle ganz in der Seniorenstube Beindersheim statt. Hierzu Sportheim die nächste Sitzung der erweiterten Vor - herzlich ein zum Pfarr- und KiTa-Fest am Sonntag, lade ich alle Mitglieder der erweiterten Vorstand - standschaft statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnah - 20. Juli rund um Kirche, Kindertagesstätte und schaft ein. me. Pfarrheim. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit einem K.Stutzmann, 1. Vorsitzender Heinz Werner Geiger, Schriftführer Lambsheim-Heßheim Freitag, den 4. Juli 2014 Seite 8

Sommerferien-Kurse beim MTSV-Beinders - Samstag, den 19. Juli 2014 ab 17.00 Uhr heim unter der Pergola beim TUS Großniedesheim Antara® Der Eintritt ist frei! Heßheim Kursbeginn: Montag , 28. Juli 2014, 6 Termine Bei hoffentlich sonnigen und warmen Wetter freu - Uhrzeit: 18:45-19:45 Uhr en wir uns, Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekann - Kursbeginn: Dienstag , 29. Juli 2014, 6 Termine te an diesem Abend begrüßen und bewirten zu Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr dürfen. Zur Eröffnung des Grillfest wird traditionell Amtliche Veranstaltungsort: Beindersheim, die AH-Mannschaft des TuS Großniedesheim ihr Bekanntmachungen Evangelischer Gemeindesaal Fußballspiel austragen. Kursgebühr: 24 € Nichtmitglieder, 18 € Mitglieder Zeitgleich beginnen wir mit dem Grillfest. Auch Kursleitung: Margitta Doell, Antara® Diplom- dieses Mal werden wir wieder saftige Steaks und Instruktor knackige Würstchen grillen. Bekanntmachung Info und Anmeldung bei Margitta Doell: Tel. Dazu gibt es selbst gemachte Salate und ein knu - Am Dienstag , dem 8. Juli 2014 um 19:00 Uhr, fin - 06233/70468, [email protected] spriges Spanferkel, das direkt vom Spieß serviert det im Ratssaal des Bürgerhauses in Heßheim eine Was ist Antara? wird! Im Ausschank haben wir eine große Auswahl Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde - intensives Training der Tiefenmuskulatur, Core- an Weinen, frisch gezapftem Bier vom Fass und Heßheim statt. Training nicht-alkoholischen Getränken. Tagesordnung Öffentliche Sitzung - stabiler Rücken, flacher Bauch, Kraft im Becken - Und das alles wie immer zu günstigen Preisen! boden Gemeinsam mit Ihnen wollen wir bis in den späten 1. Einwohnerfragestunde - präzise, ruhige und funktionelle Bewegungen Abend hinein in fröhlicher Runde einige schöne 2. Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters gem. § 54 - aufrechte und attraktive Körperhaltung Stunden verleben. Abs. I GemO - ein ausgleichendes Training nach einem hekti - Am Abend nach Einbruch der Dunkelheit startet 4. Beratung und Beschlussfassung über die schen Tag dann das 3. Open Air Kino mit dem Film: „Ziemlich Hauptsatzung beste Freunde“ (Frankreich, 2011, FSK 6J.). Dazu 5. Wahl des/der ehrenamtlichen Ortsbeigeord - haben wir wieder einen professionellen Ausrichter neten, Ernennung, Vereidigung und Ein - engagiert, der mit hochwertiger Kinotechnik (7m- führung in das Amt Leinwand mit Dolby-Surround-Technik) eine tolle 6. Zustimmung zur Übertragung von Geschäfts - Großniedesheim Atmosphäre schaffen wird. bereichen an die/den Ortsbeigeordneten Unser Programm 7. Bildung der Ausschüsse 17.00 Uhr: Fußballspiel der AH des TuS hier: Wahl der Ausschussmitglieder und der Großniedesheim + Start des stellver. Ausschussmitglieder Nichtamtliche Nachrichten Grillfestes: Grillspezialitäten 8. Beratung und Beschlussfassung über die (Steaks, Bratwurst, Pommes, Salate) Geschäftsordnung des Ortsgemeinderates Vereinsmitteilungen ca. 18.30 Uhr: Spanferkel vom Grill 9. Unterzeichnung von Sitzungsniederschriften ca. 21.30 Uhr: Start des Open-Air-Kinos 10. Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der K Ein fröhlicher und abwechslungsreicher Abend 24 (Landkreis DOW) und K 2 (Landkreis Krankenpflegeverein wartet auf Sie! Rhein-Pfalz-Kreis) zwischen Gerolsheim und Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Lambsheim durch den Bau eines Rad- und Großniedesheim-Kleinniedesheim Gehweges Mitgliederversammlung und Jahresausflug des Ihre FWG Großniedesheim e.V. 11. Mitteilungen und Anfragen Krankenpflegevereins Großniedesheim-Klein - Nichtöffentliche Sitzung niedesheim e.V. des Jahres 2014 12. Bauantrag Wir laden die Mitglieder unseres Vereins sehr herz - 13. Mitteilungen und Anfragen lich ein zur Mitgliederversammlung mit Jahresaus - flug am Dienstag, den 22.07.2014 nach Waldmi - Hallo, liebe Landfrauen, liebe Landmänner, liebe chelbach Kreidacher-Höhe ein. Die Abfahrt mit den Gäste! Bussen wird in Großniedesheim und Kleinniedes - Folgende Termine werden bekannt gegeben! CELINE BOUVIER heim auf 12.00 Uhr festgelegt, wie immer in Groß - Sommerferien bis 17.09.2014 niedesheim, Bushaltestelle Beindersheimer Straße Dienstag, 14.10.2014: MISTSTÜCK RELOADED und in Kleinniedesheim am Schlosshof. Betriebsbesichtigung bei der Firma SCA Hygiene Wegen den notwendigen Vorbereitungen bitten Products GmbH, Mannheim (ZEWA-Werke), vor - wir nun um umgehende und verbindliche Anmel - mittags. Die genaue Abfahrtszeit wird noch dung in Großniedesheim bei Ilse Hofmann, Tel. bekannt gegeben. Bitte schnellstmöglich anmelden, die Teilnehmer - 06239/6031, Kleinniedesheimer Straße 10 oder bei zahl ist auf 25 begrenzt. Marga Winkler, Tel. 06239/2250, Beindersheimer Nähere Informationen und alle Anmeldungen bei Straße 15. unserer 1. Vorsitzenden, Frau Hiltrud Schreiber, Anmeldung in Kleinniedesheim bei Hans Rauh, Tel. Hauptstr. 52, Großniedesheim, Tel.: 06239/6671 06239/6772, Wormser Straße 4. Sie können sich oder eine Nachricht in den Briefkasten werfen. auch verbindlich per Telefon bei den vorgenannten Personen anmelden. Tagesordnung TTF Großniedesheim 1. Begrüßung – Totengedenken Freitag, 18.07.2014, 20.00 Uhr 2. Kurzbericht des Vorsitzenden Vereinsausflug am 20.07.2014 Beim diesjährigen Vereinsausflug Bürgerhaus Heßheim 3. Kassenbericht geht es nach in den Soc - 4. Bericht der Revisoren Kartenverkauf cerpark (Fußballgolf)! Für die bessere 5. Entlastung der Vorstandschaft In der Gemeindebücherei und Planung bitte schnellstmöglich Bescheid geben. 6. Verschiedenes, Aussprache, Wünsche und bei Heide’s Schreibwaren Infos und Reservierungen unter 06233/378410, Anträge Aktuelle Trainingszeiten bis zur Sommerpause: Norbert Buch, Vorsitzender [email protected] oder 71510 Dienstag 18:00 - 20:15 Uhr und Donnerstag 19:00 Eintritt im Vorverkauf 10,00 €, Abendkasse 12,00 € Günter Bewersdorff, 2. Vorsitzender - 22:00 Uhr Einfach vorbeikommen und reinschnuppern Einladung zum 3. Open-Air-Kino Alles Weitere rund um Tischtennis und den TTF Celine Bouvier ist Mannheims Miststück Nummer Großniedesheim auf unserer Homepage! & Grillfest der FWG Eins. So titeln die Medien seit Jahren, so kennt man http://ttf-grossniedesheim-1997.de / Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ihr Image in der Theaterszene und selbst ihre Mut - die FWG Großniedesheim e.V. lädt Sie sehr herzlich Email: [email protected] ter sieht das inzwischen so. zum 3. Open-Air-Kino und Grillfest ein: Wir freuen uns auf Euren Besuch!! Seite 9 Freitag, den 4. Juli 2014 Lambsheim-Heßheim

Jetzt streift die schrille Diva mit dem Schandmaul auf ihrem Beutezug durch ihre letzten Showpro - Nichtamtliche Nachrichten gramme. Dabei zerrt sie an Bühnenlicht, was zu Heuchelheim Recht vollkommen vergessen war und präsentiert Vereinsmitteilungen ein Bühnenspektakel, das man nicht „Best of“ nen - nen kann. Sagen wir es so: das Böseste vom Mist - stück. Seniorenclub 1976 e.V., Heßheim Amtliche Doch wenn am Ende die Maske fällt, steht hinter Ausflug vom 26. Juni 2014 diesem großartigen Travestiespektakel Markus Bei - Bei herrlichem Ausflugswetter führte uns unser Bekanntmachungen sel, Schauspieler, Regisseur und Autor des Mann - Halbtagesausflug in das Hotel „Dornröschen“ in heimer Rhein-Neckar-Theaters. Annelsbach, einer ca. 160 Einwohner zählenden Gemeinde im nördlichen Odenwald. Dort ange - Widmung der Straßen im Bauge - Freiwillige Feuerwehr Heßheim kommen ließen sich die Seniorinnen und Senioren, biet „Neuweide II“ in Heuchelheim Feuerwehr rät: Warnweste stets griffbereit welche nicht so gut zu Fuß waren, erst einmal Kaf - Aufgrund des Beschlusses des Ortsgemeinderates haben fee und Kuchen schmecken. Heuchelheim vom 23.06.2014 werden gem. Berlin – Ob bei der Panne auf der Autobahn oder Die anderen unternahmen eine ca. 3 km lange § 36 Landesstraßengesetz folgende Straßenflächen beim Verkehrsunfall: Warnwesten erhöhen die Wanderung durch die von Wiesen und Laubwald dem öffentlichen Verkehr gewidmet: Sichtbarkeit und damit Sicherheit. Ab 1. Juli 2014 geprägte Landschaft rund um Annelsbach. - Donnersbergstraße gilt in Deutschland Warnwestenpflicht: In allen hier Dort war auch schnell ein geigneter Platz für ein - Haardtstraße zugelassenen Pkw, Lkw und Bussen muss eine deftiges Picknick gefunden, wo man sich die mit - - Kalmitstraße Weste mitgeführt werden. Bislang hatte die Pflicht gebrachte Rucksackverpflegung schmecken ließ. - Weinbietstraße nur für gewerblich genutzte Fahrzeuge gegolten. Gegen 18.00 Uhr war dann die Zeit für das Die o.g. Straßen haben die Funktion einer Gemein - „Leider werden immer wieder Menschen verletzt gemeinsame Abendessen gekommen, welches uns destraße gem. § 3 Nr. 3 a) Landesstraßengesetz. oder getötet, die eine Unfallstelle absichern wollen, im Speisesaal des Hotels „a la carte“ serviert wurde. Rechtsbehelfsbelehrung: eine Panne haben oder anderen Menschen helfen Auf Wunsch vieler Fußballfreunde schaltete der Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines wollen“, erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Wirt anschließend den Fernseher an, so daß wir Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben Deutschen Feuerwehrverbandes. den glanzvollen 1:0 Sieg unserer Elitekicker über werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsge - Der DFV gibt acht Tipps zum sicheren Verhalten die USA- Boys von Jürgen Klinsmann miterleben meindeverwaltung Heßheim, Hauptstr. 14, 67258 im Straßenverkehr: konnten. Heßheim, schriftlich oder zur Niederschrift einzule - • Lagern Sie die Warnweste griffbereit – etwa in Dann war auch schon die Zeit für die Heimreise gen. der Fahrer- und Beifahrertür. Wird die Weste im gekommen und unser Busfahrer brachte uns wie - Allgemeines: Kofferraum aufbewahrt, sind Sie auf dem Weg der wohlbehalten zurück nach Heßheim. Die Frist wird auch gewahrt, wenn der Wider - dorthin nicht gesichert. Zu Beginn unserer Reise erwähnte unser 1. Vorsit - spruch direkt bei der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz- • Wenn regelmäßig mehrere Personen mit dem zender, Hr. Blume, ein Sprichwort, mit dem ich Kreis - Kreisrechtsausschuss -, Europaplatz 5, 67063 Fahrzeug unterwegs sind, sollte eine entspre - meinen kurzen Bericht beenden möchte: Ludwigshafen, eingelegt wird. Die Einlegung eines chende Anzahl an Warnwesten vorhanden sein. „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“. Rechtsmittels hat keine aufschiebende Wirkung. Es • Sichern Sie Unfallstellen mindestens mit einem gez.: Walter Hick wird dadurch die Wirksamkeit dieses Bescheides Warndreieck ab; lagern Sie dieses griffbereit und nicht gehemmt, insbesondere die Erhebung der nicht unter den Koffern versteckt. Gebühren nicht aufgehalten (§ 80 Abs. 2 Verwal - • Begeben Sie sich nach der Absicherung wenn tungsgerichtsordnung). möglich hinter die Leitplanke – sie bietet zusätz - Kolpingsfamilie Heßheim Tanzkurs Heuchelheim, 04.07.2014 lichen Schutz vor dem fließenden Verkehr. Die Kolpingsfamilie Heßheim möchte gemeinsam gez. Klingel, Ortsbürgermeister • Stau auf der Autobahn: Feuerwehr, Polizei und mit Tanzlehrer Friedrich Theuß einen Tanzkurs Rettungsdienst kommen nur dann zügig an die anbieten. Hierbei wird am Beispiel des Tango- Einsatzstelle, wenn eine Rettungsgasse gebildet Argentino eine Art des Tanzens erlernt, die ohne wird! Lassen Sie bei zweispurigen Straßen in der Nichtamtliche Nachrichten Mitte, bei mehreren Spuren zwischen der linken festgelegte Schritte und Figuren auskommt. Das und der zweiten Spur von links Platz für die Ein - Wesen dabei ist das Erlernen einer Körpersprache, Vereinsmitteilungen satzfahrzeuge. über die jeder einzelne Schritt individuell gewählt • Altbewährt und trotzdem manchmal vergessen: und geführt werden kann. Diese Technik kann Die Gurtpflicht gilt in Deutschland für alle Insas - nicht nur beim Tango angewandt werden. sen. Achten Sie vor allem auf die korrekte Siche - Geplant sind 6 Abende á 1½ Stunden, jeweils dienstags. Der Kurs kann beginnen, sobald sich !$% $%%*) $% rung von Babys und Kindern. $ $$$% )% #$% • Sommer, Sonne, Motorradausflug – immer genügend Interessenten gefunden haben. Auch der Unkostenbeitrag richten sich je nach Teilneh - ) $#   (mindestens) mit Helm! Korrekte Schutzausrü - € € stung verhindert häufig schwere Verletzungen, merzahl (ca. 35 - 45 ). Interessenten melden )%* $#$&) sich bitte bei Chr. Triffterer, Tel. 06233/35785321 daher auch für die schnelle Fahrt „um die Ecke“ ! (nur AB) oder E-Mail [email protected]. *&)*( !%)!"#  !% anlegen. • Sie kommen als Ersthelfer zu einem Unfall – aber der Verbandkasten ist leer oder unbrauchbar. Tango Argentino in Heßheim Kontrollieren Sie den Inhalt deshalb regelmäßig! Die Kolpingsfamilie Heßheim lädt alle Interessierten Eine Auffrischung in Erster Hilfe – häufig ange - zum nächsten Tango-Abend am Freitag, dem 11. boten von Hilfsorganisationen vor Ort – macht Juli 2014, ein. Wie immer freuen wir uns sowohl Sie sicher in der Handhabung. über den Besuch von erfahrenen Tänzern als auch htp://feuerwehr-hessheim.blogspot.de weniger geübten, und bringen auch gerne neuen Sie finden hier wissenswertes und interessantes Interessenten den Tango Argentino näher. Es sind rund um die Feuerwehr Heßheim, von aktuellen auch gerne Nicht-Tänzer (oder Noch-Nicht-Tän - Tätigkeiten und Übungen, Informationen für unse - zer) willkommen, die einfach mal den Melodien re Feuerwehrangehörigen, bis hin zu praktischen lauschen und den Tanzpaaren zuschauen wollen. Ratschlägen für Jedermann. Termine: 11. Juli, 15. August und 5. September !"##$%&'$%(&)%* $ ! jeweils um 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, "#$%&'%($&)$*! ) *$ ! $!&' ) (! Friedhofstr. 13, Heßheim. ! Weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgege - &*&$ #)$%*) #( ) $# Sie haben kein Amtsblatt erhalten? ben. ! Bitte gleich melden: Tel. 06321 3939-70 Der Unkostenbeitrag ist 2,50 pro Person. $ # * ) $# oder [email protected] Alle Informationen – immer Aktuell – unter www.kolping-hessheim.de Lambsheim-Heßheim Freitag, den 4. Juli 2014 Seite 10

SPD Bürgertelefon Gesangverein Kleinniedesheim „Bürger für Bürger“ Nichtamtliche Nachrichten im Rheinland - Pfälzischen - Chorverband e.V. In der Woche vom 07.07.2014 bis 13.07.2014 ist Vereinsmitteilungen Vereinsjubiläum 30 Jahre Gesangverein Klein - Ihr Ansprechpartner Fam. Beate Dürl. Sie erreichen niedesheim uns täglich von 18.00 bis 19.00 Uhr unter der Tel.- Recht herzliche Einladung ergeht an alle Vereins - Nr. 98181. mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins Krankenpflegeverein zu unserem Jubiläumskonzert mit dem Motto ,, ATB – Sportabzeichen Großniedesheim-Kleinniedesheim Singen ist leben‘‘ unter der Leitung von Frau Elisa - Der Sportabzeichentreff findet jeden Donnerstag Mitgliederversammlung und Jahresausflug des beth Eigel, das wir anlässlich unserem 30 Jährigem ab 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Heuchelheim Krankenpflegevereins Großniedesheim-Klein - Vereinsbestehen am 12. Juli 2014 um 19:00 Uhr statt. In dieser Zeit können die leichtathletischen niedesheim e.V. des Jahres 2014 im Saal des Kleintierzuchtverein Kleinniedesheim Disziplinen trainiert und abgenommen werden Wir laden die Mitglieder unseres Vereins sehr herz - feiern möchten. Wir hoffen mit unseren Darbietun - lich ein zur Mitgliederversammlung mit Jahresaus - gen unseren Gästen einen stimmungsvollen, musi - flug am Dienstag, den 22.07.2014 nach Waldmi - kalischen Abend zu bereiten, der hoffentlich in chelbach Kreidacher-Höhe ein. schöner Erinnerung bleibt. Auf Ihr zahlreiches Kleinniedesheim Die Abfahrt mit den Bussen wird in Großniedes - Kommen freuen sich die Sänger und Sängerinnen heim und Kleinniedesheim auf 12.00 Uhr festge - des Gesangvereins Kleinniedesheim. legt, wie immer in Großniedesheim, Bushaltestelle Für das leibliche Wohl und Gaumenfreuden sorgt Beindersheimer Straße und in Kleinniedesheim am wie immer die Küche des Kleintierzuchtvereins. Amtliche Schlosshof. Der Eintritt an diesem Abend ist frei ! Die Vorstandschaft Bekanntmachungen Wegen den notwendigen Vorbereitungen bitten wir nun um umgehende und verbindliche Anmel - dung in Großniedesheim bei Ilse Hofmann, Tel. Öffentliche Mahnung 06239/6031, Kleinniedesheimer Straße 10 oder bei für Marga Winkler, Tel. 06239/2250, Beindersheimer Lambsheim Straße 15. Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge 2014 Anmeldung in Kleinniedesheim bei Hans Rauh, Tel. fällig am 01.07.2014 06239/6772, Wormser Straße 4. Sie können sich sowie a l l e sonstigen fälligen Gemeindeabgaben. auch verbindlich per Telefon bei den vorgenannten Amtliche Zur Vermeidung einer kostenpflichtigen Mahnung Personen anmelden. oder der Zwangsvollstreckung sind die fälligen Tagesordnung Bekanntmachungen Beträge nunmehr umgehend an die Verbandsge - 1. Begrüßung – Totengedenken meindekasse zu entrichten. 2. Kurzbericht des Vorsitzenden Für wiederkehrende Steuern und Abgaben emp - fiehlt sich die Erteilung einer Einzugsermächtigung. 3. Kassenbericht Bürgerinfo der Verwaltung Sie ersparen sich evtl. Zwangsmaßnahmen und uns 4. Bericht der Revisoren Ortsgemeinde Lambsheim einen erheblichen Verwaltungsaufwand. 5. Entlastung der Vorstandschaft Bankkonten der Verbandsgemeindekasse: 6. Verschiedenes, Aussprache, Wünsche und Sparkasse Vorderpfalz Anträge Bürgersprechstunde BLZ 545 500 10, Konto-Nr.: 21 00 501 Norbert Buch, Vorsitzender Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermei - IBAN: DE13 5455 0010 0002 1005 01 Günter Bewersdorff, 2. Vorsitzender sters Herbert Knoll findet am Mittwoch, 23. Juli BIC: LUHSDE6AXXX 2014, von 14:30 bis 17:00 Uhr, im Rathaus, RV Bank Rhein-Haardt eG Mühltorstraße 25, 67245 Lambsheim, statt. BLZ 545 613 10, Konto-Nr.: 18 14 877 CDU Kleinniedesheim Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Termin - IBAN: DE04 5456 1310 0001 8148 77 Einladung zum Stammtisch vereinbarung unter der Telefonnummer 06233-51 BIC: GENODE61LBS Liebe Kleinniedesheimer, liebe Mitglieder, 09-11, Frau Taso, gebeten. Postbank Ludwigshafen Unser nächster Stammtisch findet auch im Sommer Der nächste Termin für August 2014 wird im Amts - BLZ 545 100 67, Konto-Nr.: 1543676 am 2. Freitag des Monats statt. blatt rechtzeitig bekannt gegeben. IBAN: DE23 5451 0067 0001 5436 76 Wir treffen uns also wieder BIC: PBNKDEFF WO : in der Gaststätte „Saloniki“ Kleinste WM-Arena in Lambsheim Verbandsgemeindekasse des Turnvereins Kleinniedesheim Am Donnerstag Abend, 26. Juni, war die kleinste Lambsheim-Heßheim Platz der Einheit WM-Arena von Radio Regenbogen in Lambs-heim Wann : am Freitag, 11.07.2014 um 19.00 Uhr in der Königsberger Straße bei Familie Roudabush, Einladung zur Sitzung Wir würden uns sehr freuen, Sie, Ihre Verwandten die als Gewinner vom Radiosender ausgelost wur - des Kerwe-Ausschusses und Bekannten an diesem Abend recht zahlreich den. Übertragen wurde das Vorrundenspiel Am Donnerstag dem 10.07.2014, findet um 18:00 begrüßen zu dürfen. Deutschland gegen die USA; die Aus-richtung der Uhr im Sitzungssaal des Schlosses eine Bespre - Auch alle Bürger unserer Gemeinde bzw. Verbands - WM-Party erfolgte durch Radio Regenbogen. Fei - chung zur Vorbereitung der Kerwe 2014 statt. Ein - gemeinde, die sich für unsere Arbeit oder die der ern, Grillen, und Sambatänzerin-nen aus Brasilien geladen sind alle, die sich an unserem Kerweum - Gemeinde bzw. neuen Verbandsgemeinde interes - standen an diesem Abend auf dem Programm. Zu zug beteiligen möchten. Vorschläge und neue sieren, sind herzlich eingeladen. der Fußballparty hatte der Radiosender auch Bür - Ideen werden gerne entgegengenommen. Die Ihr CDU – Vorstand germeister Herbert Knoll eingeladen, der sich bei Ortsgemeinde und die Vereine befassen sich schon Kleinniedesheim den Gastgebern be-dankte und den 1:0 Sieg unse - geraumer Zeit mit den entsprechenden Vorberei - rer Nationalmannschaft mitfeiern konnte. tungen. Da der Umzug sowie weitere Aktivitäten Geflügel- und mit Kosten verbunden sind, werden Spenden unter dem Stichwort „ Kerwe Kleinniedesheim „ gerne Kaninchenzuchtverein e.V. 1. Meldeschluss zur Werbeschau angenommen. Für Überweisungen steht das Konto der VG Lambsheim-Heßheim, Konto Nr. 1814877 Für die Werbeschau mit Grillfest beim KTZV am bei der RVB RH Lambsheim, BLZ 545 613 10, zur 19. Juli 2014 ist der Mel-deschluß für die Aussteller Verfügung. Die Spendenbescheinigungen stellt die am Samstag, den 12.07.2014. VG-Verwaltung aus. Die Ortsgemeinde bedankt Wir bitten alle Aussteller um eine rege Beteiligung, sich bereits heute bei allen die zum Gelingen der damit wir unseren Besuchern eine schöne Ausstel - Kerwe vom 15. – 19. August 2014 beitragen. lung präsentieren können. Mit freundlichen Grüßen Unsere Vereinsfrauen werden unsere Besucher mit Ortsbürgermeister Spezialitäten aus Küche und Keller verwöhnen. Ewald Merkel und Beigeordnete Bitte merken Sie sich den Termin bereits heute vor. Seite 11 Freitag, den 4. Juli 2014 Lambsheim-Heßheim Verbandstag des Pfälzer Handball-Verband in Lambsheim Gemeindebücherei Am Samstag, 28.06.2014, fand der alle 3 Jahre Lambsheim stattfindende Verbandstag des Pfälzer-Handball- Verbandes in der Halle des TV 1864/04 in der Wei - senheimer Straße statt. Neben Re-feraten und Anträgen standen Neuwahlen des Präsidiums auf der Tagesordnung. Mit dieser Vergabe honorierte der Verband zum einen die Tradition (im Rahmen des 150-jährigen Jubi-läums) des Vereins, der wie berichtet, in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum LESEN,LESEN, SSESEHENHEN UUNDND HHÖRENÖREN feiert und zum anderen die Neugründung und Sta - bilisierung der Handballabteilung im Turnverein. Auf Einla-dung des Pfälzer-Handball-Verbandes hatte Bürgermeister Herbert Knoll Gelegenheit, Koommenmmen SSieie vorbeivorbei undund ffindeninden SSieie spannendespannende Grußwor-te zum Tag des Handballs des Pfälzer Kiindernder- unndd JJugendbücher,ugendbücher, SSachbücher,achbücher, Handballverbandes zu überbringen. Die Romane,Romane, Thriller,Thriller, KrimisKrimis undund vvieleiele aanderendere Medien.Medien. Begrüßung der Handballfreunde erfolgte durch die Vorsitzende, Frau Ingeborg Krauß und den Präsi - DasDas BüchereiteamBüchereiteam ffreutreut sichsich aaufuf IIhrenhren BesuchBesuch uundnd berätberät SSieie gerne.gerne. denten der Pfälzer-Handball-Verbandes, Herrn Friedhelm Krauß. Die weiteste Anreise hatte der Vertreter des Deutschen Handball Bundes, Herr GemeindebüchereiGemeindebücherei Lambsheim,Lambsheim, Georg Clarke, aus Bad Tölz, der die Grüße des KarlKarl-WendelWendel-Schule,Schule, Deut-schen-Handball-Verbandes überbrachte. Im NeustadterNeustadter Str.Str. 23,23, Rahmen des Verbandstages, bei dem viele Mitglie- der geehrt wurden, erhielt Norbert Diemer aus 6724567245 LambsheimLambsheim Lambsheim den Ehrenbrief des Verbandes für besondere Leistungen als Schiedsrichter und Ver - Teelefonlefon 0623306233 / 3434 6688 9922 0 bandsmännerwart. Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: montagsontags undund donnerstagsdonnerstags 12:0012:00 UhrUhr bisbis 18:3018:30 UUhrhr

Wertstoffhof Der Wertstoffhof der Gemeinde Lambsheim ist seit Nichtamtliche Nachrichten dem 2. April 2014 wieder zusätzlich mittwochs von Vereinsmitteilungen 16.30 – 17.45 Uhr und wie gewöhnlich von sams - tags von 9.00 – 11.45 Uhr geöffnet. Der Wertstoff - hof ist über den Eppsteiner Weg / Holzacker zu Öffnung Lambsheimer Archiv erreichen. Weitere Auskünfte erteilt Frau Josy, Eintracht Lambsheim e.V . Anlässlich des diesjährigen Kirchweihfestes, das in Bauabteilung, Telefon-Nr. 06233/7707-30. E-Mail: [email protected] der Zeit vom Samstag, 5. Juli bis Montag, 07 Juli In ternet: www.eintracht-lambsheim.de 2014 stattfindet, kann das Historische Archiv im Die Jugendfeuerwehr Informiert: 67241 Lambsheim, Postfach 11 11 Alten Rathaus am Die Jugendfeuerwehr Lambsheim hat vom Ho lzacker-Neuweide, 67245 Lambsheim Sonntag 6. Juli von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 18.06.2014 bis 22.06.2014 am diesjährigen Kreis - besucht werden. Bürgermeister Herbert Knoll und jugendzeltlager des Rhein-Pfalz-Kreises in Maxdorf Vereinslokal zur Eintracht Gerhard Hornberger werden die Führung vorneh - mit 18 Personen teilgenommen. Inh. Manfred und Anca Montsch men und Fragen der Bürger beantworten. In den 5 Tagen haben wir zusammen mit den Holzacker-Neuweide, 67245 Lambsheim anderen 200 Teilnehmern den Luiesenpark und Tel. 06233/50247 Ordnungspolizeiliche Anordnung das Kreisbad Maxdorf-Lambsheim besucht. zur Durchführung des Kirchweihfestes auf Auch an einer Dorfralley haben die Jugendlichen Boule-Abteilung dem Festplatz und in der Bahnhofstraße in teilgenommen. Wir bedanken uns beim DRK Unsere Spielzeiten sind sonntags um 10:00 Uhr auf Lambsheim Lambsheim für die zur Verfügung gestellten Feld - dem Vereinsgelände an den Boule-Bahnen Für die Zeit vom 26. Juni 2014 bis 12. Juli 2014 betten. Achtung : Ab sofort ist Spielbeginn donnerstags wird der Festplatz zwischen Ringstraße - Bahnhof - Du bist zwischen 10 und 16 Jahren und hast Lust um 16:30 Uhr!!!!!! straße und Stadtgrabenstraße für Fahrzeuge aller auf die Jugendfeuerwehr ? Wir treffen uns immer Art gesperrt. Donnerstags von 18 bis 20 Uhr im Feuerwehr - Abteilung Fußball Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden gerätehaus in der Mühltorstraße 25. **Jugendspieler des Jahrgangs 2002/2003 kostenpflichtig abgeschleppt. Mit freundlichen Grüßen gesucht** Für die Zeit vom 28. Juni 2014 und vom 05. Juli bis Die Jugendfeuerwehr Lambsheim Für unsere D Jugend (ehemals Bezirksklasse/jetzt 8. Juli 2014 wird der Abschnitt Bahnhofstraße zwi - Kreisliga Vorderpfalz) suchen wir für die kommen - schen der Kreuzung Stadtgrabenstraße und dem de Spielrunde noch Spieler des Jahrgangs 2002 Anwesen Bahnhofstraße 7 - sowie der Straßenab - und 2003. Wenn ihr Interesse habt, meldet Euch schnitt Ringstraße - zwischen der Einmündung doch einfach mal telefonisch bei Herrn Steitz Eulerweg und der Bahnhofstraße - für den gesam - (0151-61525282), Herrn Borowski (0176- ten Verkehr gesperrt. Im Teilbereich Jahnstraße zwi - 32659012) oder Herr Roßner (0175-5369942). schen Stadtgrabenstraße und Ringstraße wird Weitere Infos auch unter www.eintracht-lambs - beidseitig Halteverbot angeordnet. heim.de , oder bei einem kostenlosen Probetraining Die Umleitung für den PKW-Verkehr erfolgt über Dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr in Lambsheim. die Stadtgrabenstraße, Jahnstraße, Am alten Groß - markt zu den einzelnen Haushalten bzw. Firmen. Aktivität Die Ausfahrt erfolgt über die Bahnhofstraße - Orts - kernentlastungsstraße West. Die Anordnung tritt Trainingsstart bei Eintracht mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrs - Am Dienstag, dem 1. Juli startete die Eintracht mit zeichen in Kraft. dem Trainingsauftakt in die neue Saison. Hier wird Die Ordnungsbehörde Lambsheim sie erneut in der B-Klasse Süd antreten. Das erste Lambsheim-Heßheim Freitag, den 4. Juli 2014 Seite 12

Testspiel bestreitet die Eintracht am Sonntag, dem Sportangebot der Turnabteilung schen Sport zu treiben? Dann los, einfach vorbei 6.7. um 15:00 Uhr gegen den TuS Friedelsheim www.eintracht-lambsheim.de kommen und mitmachen. und am Dienstag, dem 8.7. gegen TuS Dirmstein 2 Mail: [email protected] Jeden Dienstag um 16 Uhr. (19 Uhr). Treffpunkt: Am Wasserwerk/Wald Beide Testspiele finden auf dem Eintracht-Gelände Rehasport: Gruppenleiterin: Uli Lauber statt. Vom 11.-13.7. wird die Eintracht auf ihrem Gymnastik Info: 06233-56855 Gelände ein Traingings-Camp durchführen, bevor Eine Gymnastik, die entwickelt wurde nach Seniorenturnen am 15.7. beim TV Gönnheim (19:30 Uhr) ein wei - bestimmten Gesichtspunkten der Anatomie und Jeden Mittwoch, 17 Uhr im Gymnastikraum bei der teres Testspiel ansteht. der funktionellen Bewegungslehre. Ziel der Übun - Eintracht. Für die neue Saison hat sich die Eintracht mit ins - gen ist es das Muskel- und Gelenkverhalten verbes - Übungsleiterin: Brigitte Hellmann gesamt 18 Spielern verstärkt: Onur Demircigedici, sern, die Leistungsfähigkeit sowie die Belastungs - Info: 06233-53193 oder 06233-87915 Paul Henker, Robin Ullmann, Frederik Pistor, Dennis verträglichkeit des Bewegungsapparates zu verbes - Weilinger (alle eigene Jugend), Marvin Schwarz, sern. Die Gruppe wird geleitet von einer ausgebil - Frauenturnen Timo Honacker (Nibelungen Worms), Besin Aliji deten Fachübungsleiterin im Rehasport und ist für In der kleinen Gymnastikhalle der Karl-Wendel- (FC Turanspor Mannheim), Islam Aliji (ESC Kaisers - Teilnehmer, die eine ärztliche Verordnung vorle - Schulturnhalle, donnerstags um 20 Uhr. lautern West), Costa Goulios, Petrit Zequiraj (beide gen, kostenlos. Übungsleiterin: Heidrun Gelder 06233-55697 GSV Elias Ludwigshafen), Marc Fuxius (SV Ruch - Jeden Mittwoch um18.30-20 Uhr, Info: Else Roos, 06238-2298 heim), An Iran, Thomas Kieselbach, Allesandro in der kleinen Gymnastikhalle der Karl-Wendel- Gamella (alle Alemannia Maudach), Berat Kutun Schulturnhalle Hallo Turnerfrauen, (TuS Oggersheim), Joscha Lauber, Daniel Ilg (beide wie Euch allen bekannt, feiern wir am kommenden TuS Flomersheim). Lungensport „Die Montagsturner“ Wochenende wieder unser Kirchweihfest. Verlassen haben den Verein Christian Schaffner Geringe Belastbarkeit und Atemnot, viele Patienten Deshalb verlegen wir unsere Turnstunde am Do., (Nibelungen Worms) und Khalid Boumariz (TSV mit Asthma oder einer chronischen Bronchitis ken - 03.07.2014 auf den Kerweplatz. Eppstein). nen das: Oft ist der Weg viel zu weit, die Tasche zu Beginn: 18.30 Uhr in unserem Zelt schwer, die Treppe zu steil und zu hoch. Allzu Aktiventurnier bei Eintracht schnell ist man außer Atem, muss stehen bleiben Turnverein 1864/04 Vom 15. bis 19.7.2014 findet auf dem Eintracht- und Luft schöpfen. Vieles wird zu anstrengend, Gelände wieder das traditionelle man versucht Anstrengungen zu vermeiden und Lambsheim e. V. Aktiventurnier der Eintracht statt. Folgend Mann - wird darüber immer unbeweglicher. schaften nehmen teil: Dabei muss das wirklich nicht so sein, es sollte www. tv1864-04-lambsheim.de Gruppe A: nicht soweit kommen. eMail: [email protected] Lungensport macht fit zum Atmen! VFR Frankenthal (Landesliga Ost) 67245 Lambsheim, Weisenheimr Str. 56 Jeder ob jung oder alt, ob noch gut beieinander 67241 Lambsheim, Postfach 1107 SV Bad Dürkheim (Bezirksliga) oder schon geringer belastbar, kann viel für sich SV Berghausen ( ) und seine Lebensqualität tun. Jeder sollte seine FSV (Bezirks) Chance nutzen und erleben, wie ihm mit Bewe - Vereinsgaststätte TV 1864/04 Gruppe B: gung, Spiel und angemessenen Aktivitäten gehol - Inh. Walburga Wirth & Friedbert Greulich, ASV Maxdorf (Bezirksliga) fen werden kann. Für alle Patienten mit Asthma, Weisenheimer Str. 56, ESV Ludwigshafen (Bezirksliga) chronischer Bronchitis, COPD, Lungenemphysem, 67245 Lambsheim, Tel. 06233/359770 SV Weisenheim/Sand (A-Klasse Nord) nach Operationen und anderen Atemwegserkran - Email: [email protected] FG 08 (Bezirksliga) kungen. Für Teilnehmer, die eine ärztliche Verord - Hier der Spielplan: nung vorlegen, ist die Teilnahme kostenlos. Sommerfest der Turnabteilung 15.7. Jeden Montag um 18.00 – 19.30 Uhr, Die nächste große Veranstaltung in unserem 18:30 Uhr VFR Frankenthal - SV Bad Dürkheim in der der Karl-Wendel-Schulturnhalle. Jubiläumsjahr stand am Sonntag, den 29.6. vor der 19:05 Uhr SV Berghausen - FSV Schifferstadt Übungsleiterin: Inge Kesselring, tel. 06233-879155 Tür: Das große Sommerfest der Turnabteilung! 19:40 Uhr SV Bad Dürkheim - SV Berghausen Begonnen hat das Fest morgens mit den Spielesta - 20:15 Uhr VFR Frankenthal - FSV Schifferstadt Gesundheitssport: tionen für die Eltern-Kind-Turner sowie Kinder bis 5 20:50 Uhr VFR Frankenthal - FSV Schifferstadt Wirbelsäulengymnastik am Vormittag mit Pila - Jahren. An zahlreichen Stationen mussten unsere 20:50 Uhr SV Bad Dürkheim - FSV Schifferstadt tes-Elementen Kleinsten ihren Mut und ihre Geschicklichkeit 21:25 Uhr VFR Frankenthal - SV Berghausen Ein Sportangebot „Pluspunkt Gesundheit“ unter Beweis stellen. 29 Kinder stellten sich mit 17.7. Gemischte Gruppe. Gönnen Sie sich und Ihrem ihren Eltern der Herausforderung – und wurden am 18:30 Uhr ASV Maxdorf - ESV Ludwigshafen Rücken etwas Gutes. Kommen Sie zur wirbelsäu - Ende mit einer Medaille belohnt. Für viele der Klei - 19:05 Uhr SV Weisenheim/Sd. - FG 08 Mutterstadt lenunterstützenden Kräftigung der Muskulatur des nen bestimmt die erste! Die Freude darüber war 19:40 Uhr ESV Ludwigshafen - SV Weisen helm/Sd. Rückens und des Bewegungsapparates, auf Ganz - sehr groß! 20:15 Uhr ASV Maxdorf- FG 08 Mutterstadt heitsbasis. Bei dem anschließenden Cool-down ler - Im Anschluss standen die Vereinsmeisterschaften 20:50 Uhr ESV Ludwigshafen - FG 08 Mutterstadt nen Sie verschiedene, wohltuende Entspannungs - für unsere Kinder- und Wettkampfturner an. 50 21:25 Uhr ASV Maxdorf - SV Weisenheim/Sd. techniken kennen. Mädchen turnten in ihrer jeweiligen Wettkampf - 19.7. Kurs mit 9 ÜE á 90 min. klasse um den Vereinsmeister-Titel. An den Geräten 15:00 Uhr Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B Wo: Kleine Gymnastikhalle der Karl-Wendel-Schul - Boden, Balken, Reck und Sprung mussten sie zei - 15:35 Uhr Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A turnhalle, donnerstags um 10 Uhr. gen, was sie in den letzten Wochen und Monaten 16:30 Uhr Spiel um Platz 3 Rückentrainerin: Ursula Mertsching geübt haben. Im folgenden möchten wir Ihnen die 18:00 Uhr Endspiel Info: 06237-8951 Podestplätze vorstellen: Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Walking - Nordic Walking Jahrgang 2008 und jünger: Treffpunkt: Parkplatz am Hallenbad, 1. Platz: Stefania Polizzi Laufabteilung Training: Jeden Dienstag um 18-19.30 Uhr. 2. Platz: Emma Heil 10. Lambsheimer Lauf am 26. Juli 2014 Info : Inge Kesselring 3. Platz: Melia Nagel Einladung/Ausschreibung Tel. 06233-879155, Jahrgang 2007 und 2006: Hallo Läufer und Läuferinnen 1. Platz: Florentine Große Zeitplan für unseren Lauf: Allgemeinsport 2. Platz: Louisa Prasch 15:30 Uhr Schüler/innen (8-15 Jahre) 1 000 m Angebot für Ältere 3. Platz: Amelie Salah 16:00 Uhr Bambini (3-7 Jahre) 400 m Motto: „Bewegung ist die beste Medizin“ Jahrgang 2003-2005 17:00 Uhr 5 km-Lauf ab 12 Jahren Im Alter werden alle körperlichen Funktionen abge - 1. Platz: Tyara Holzner 17:00 Uhr 5 km Walking baut, wenn sie nicht eingesetzt werden. Bewegung 2. Platz: Lena Keller 18:30 Uhr 10 km-Hauptlauf ab 14 Jahren im Alter ist deshalb eine unabdingbare Vorausset - 3. Platz: Lea Holoch Online Anmeldung unter zung, um möglichst lange fit und gesund leben zu Jahrgang 2000 und 1999: www.eintracht-lambsheim.de können. Wir bieten an: Gehen, Walking, Nordic 1. Platz: Annalena Horn Auskunft bei Arnold Schroth, Tel. 06 233 50 63 13 Walking und Gehen mit Wanderstöcken. Haben Sie 2. Platz: Leonie Kraus Lust und Interesse gemeinsam mit anderen Men - 3. Platz: Amira Salah Seite 13 Freitag, den 4. Juli 2014 Lambsheim-Heßheim

Die Wettkampfturner turnten in eigenen Wett - land wurden wichtige Themen, wie die Zukunft Weitere Informationen unter www.gmv-lambs - kampfklassen, um faire Bedingungen zu schaffen. des DHB nach dem Ausscheiden der National - heim.de oder bei Felix Haller, Tel. 0176 50498267 Hier erreichten folgende Turnerinnen die Plätze 1 mannschaft zur WM, aber auch regionale Jugendorchester: bis 3: Umbruchsvorgaben in den Aktiven- und Jugendbe - Jahrgang 2005 und 2006: reichen intensiv diskutiert. Ein weiterer Tagesord - Nächste Probe nach Ansage. 1. Platz: Mara Gabler nungspunkt waren die Wahlen des Präsidiums, Unser Jugendorchester besteht zurzeit aus ca. 20 2. Platz: Leni Hanewald sowie alle Spielgremien des PFHV. Sie ging unter Mitgliedern im Alter von 10-16 Jahren. Wenn Du 3. Platz: Nele Kerth der Leitung unseres Vorstandes Frau Inge Kraus rei - ein Blasinstrument oder Schlagzeug lernst und die Jahrgang 2004 und 2003: bungslos von statten. Ich bedanke mich bei mei - ersten Anfangsschwierigkeiten überwunden hast, 1. Platz: Alicia Schröder nem Handball-Team und gebe gern das ausge - bist Du bei uns herzlich willkommen.Weitere Infor - 2. Platz: Lela Fallböhmer sprochene Lob an alle Helfer weiter. mationen unter www.gmv-lambsheim.de oder bei 3. Platz: Annika Seibel Vielen Dank. Alexander Petry, Tel. 06233/506412 Hubert Hubach, Abteilungsleiter Handball Hinweis: Kirchweihfest 2014 Wir empfehlen unsere Gaststätte mit Saal für Ihre Es ist wieder Flammkuchenzeit in Lambsheim. Die Familienfeiern, gerne kann Sie auch ein von Ihnen Handballabteilung des TV 1864/04 Lambsheim gewählter Partyservice beliefern. Informationen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen und Reservierung bei Leo Haas, Tel. 56142. Kirchweihfest recht herzlich in unser Festzelt ein. Frühschoppen Gefeiert wird vom 05.07.2014 bis 07.07.2014. Wir Unsere Gaststätte ist sonntags zum Frühschoppen wünschen viel Spaß dabei. geöffnet. Hubert Hubach, Abteilungsleiter Handball

Ihre Ansprechpartner sind: Herr Hubert Hubach (Abteilungsleiter) Tel.: 06233-54715 E-Mail: [email protected] Herr Alfons Balß (Stellv. Abteilungsleiter) Tel.: 06233-71563 Herr Walter Katolla (Jugendleiter) Tel.: 06233-25547, E-Mail: [email protected] GMV „Volkschor“ 1846 e.V. Lambsheim Chorproben Wir haben unseren Probenplan erweitert. Die jeweiligen Chorproben fin - Allen Turnerinnen „Herzlichen Glückwunsch!“ den immer in der GMV-Halle, Königsberger Str. 20c Eingerahmt wurden die Wettkämpfe von einem in Lambsheim statt. Jeden Montag unter der Leitung bunten Rahmenprogramm: So zeigten die vier Kin - von Herrn Klaus Matejcek dertanzgruppen des TV ihre eingeübten Choreo - 18:30 Uhr Traditionschor grafien, welche das Publikum mit viel Applaus honorierte. Ebenso waren die Hüpfburg und die 20:00 Uhr Chor „Simply Us“ Spiele im Hof sehr beliebt. Auch die Luftballons Kinderchor und Süßigkeiten, welche die Jugendbank der RV Bank Rhein Haardt anbot, waren sehr beliebt bei Unter der Leitung von Frau Imelda Noll probt unser Kinderchor jeden Dienstag um 16.15 Uhr. den jungen Gästen. Für das leibliche Wohl war Liebe natürlich ebenso bestens gesorgt! Eltern, wenn Sie ein Kind im Grundschulalter Zum Abschluss möchten wir uns bei den zahlrei - haben, das Freude und Spaß am Singen hat, dann chen Helfern sowie für die vielen Kuchenspenden kommen Sie doch einmal mit Ihrem Kind ganz bedanken! Ohne euch wäre der Tag so nicht mög - unverbindlich in unsere Kinderchor-Probe. Unsere lich gewesen. Chorkinder und Frau Noll freuen sich darauf Ihr Im Namen der Turnabteilung Kind in ihren Kreis aufzunehmen. Silke Lumma (Abteilungsleitung Turnen) Denn: Ob alt ob jung, ob groß oder klein, Singen macht Freude im Gesangverein Ob Junge, ob Mädchen, ob Mann oder Frau, Sin - Spielberichte des TC Lambsheim Handball - Abteilung gen macht sehr viel Spaß beim GMV Spielbericht U12 Bei Rückfragen geben wir Ihnen gerne Auskunft: Das zweite Medenspiel der gemischten U12 fand Hallo liebe Handballfreunde, Kinderchor Imelda Noll Tel. 06233-50328 am Freitag, den 27.6.14, auf der Anlage des Park Traditionschor Heidi Ehrler Tel. 06233-70171 TC Grünstadt statt. In den Einzeln setzten sich Verbandstag des Pfälzer-Handball-Verbandes in „Simply Us” Christine Naumer Tel. 06233-55693 Luca Edel mit 6:4; 6:4 und Leonard Blum souverän Lambsheim E-Mail: [email protected] mit 6:1; 6:1 durch. Chiara Edel und Mara-Alizée Der TV 1864/04 Lambsheim war in diesem Jahr im Heiligenstein mussten sich zwar beide jeweils mit Rahmen des 150-Jährgen Vereinsjubiläums Ausrich - Orchester: 6:1; 6:1 geschlagen geben, können aber in ihrem ter des Verbandstages des Pfälzer-Handball-Verban - Am Freitag, den 4. Juli fällt die Probe hoffentlich aus, des. Ein großes Lob erhielt die Handballabteilung Einzeldebut auf schöne und faire Spiele zurück - da wir zusammen in der GMV-Halle das Viertelfinal - blicken. rund um das Team von Abteilungsleiter Hubert spiel der Deutschen schauen. Hubach für die Organisation und die gelungene Der Stand nach den Einzeln somit 4:4. Durchführung vom Präsidenten des PFHV, Herrn Spielen Sie ein Blasinstrument oder Schlagzeug In den Doppeln konnten Luca Edel und Leonard Friedhelm Jakob. (Drumset, Mallets oder Percussion)? Dann schauen Blum nach einem umkämpften Spiel mit 6:3; 6:4 Von den rund 100 Mitgliedervereinen des Verban - Sie doch mal bei uns vorbei. Wir sind ein 40-köpfi - die 3 Punkte für den TCL sichern. Nachdem Katha - des waren 96 nach Lambsheim gekommen und ges sinfonisches Blasorchester der Oberstufe mit rina Mecky und Mara-Alizèe Heiligenstein nach mit rund 170 Personen die Halle gut besucht. einem breit gefächerten Repertoire: Originalkom - einem spannenden ersten Satz letztlich mit 3:6; 0:6 Gespickt von hochrangigen Funktionären des positionen für Blasorchester, Filmmusik, Bearbei - unterlagen, endete das Medenspiel insgesamt DHB’s und Verbandsvorständen auch aus Baden- tungen klassischer Werke, Bearbeitungen im Pop- unentschieden mit 7:7. So bleibt die U 12 auch Württemberg, Hessen, Rheinhessen und dem Saar - Rock-Jazz-Bereich sowie traditionelle Blasmusik. nach ihrem 2. Spieltag ungeschlagen. Lambsheim-Heßheim Freitag, den 4. Juli 2014 Seite 14

Spielbericht U18 1 Wir laden Sie alle recht herzlich ein zu uns an den Kursgebühren sind über den Mitgliedsbeitrag Im ersten Spiel der diesjährigen Runde starteten LandFrauen-Stand auf dem Kerweplatz. abgedeckt. Bitte bringt kleine Teller für Kostpro - unsere Jungs am vergangenen Sonntag mit einem Neben Kaffee und Kuchen möchten wir Sie an ben mit. erfolgreichen Auftakt. Gegen den TC Mörsch Fran - Kirchweih-Sonntag in der Zeit von 11.30 Uhr bis Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. kenthal 1 konnte Alexander Schleicher dominieren 14.00 Uhr mit Rouladen, Rotkraut und Spätzle Die Vorstandschaft und sein Spiel 6:1/6:2 nachhause bringen. Auch verwöhnen. Unsere Getränkekarte bietet unter Sebastian Schweitzer gewann sein Spiel deutlich Kursleiterin im Bereich Nahrungszubereitung anderem für Sie wieder spritzige Apéritifs . gesucht! mit 6:3/6:4. Salomon Hess gewann den ersten Satz Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 7:6, der 2. Satz ging jedoch an den Gegner. Den Unser LandFrauen Kreisverband Vorderpfalz bietet Champions-Tie-Break erkämpfte sich Salomon mit Liebe Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, eine Stelle als Kursleiterin im Bereich Nahrungszu - 10:8. Somit stand es 6:2 für unsere Jungs nach den damit das Kirchweihfest 2014 für uns LandFrauen bereitung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Einzeln. Doch auch die beiden Doppel konnten für ein voller Erfolg wird, bitten wir Euch, fleißig an. Wenn Kochen Ihnen Freude bereitet und Sie Lam bsheim entschieden werden. Alexander Schlei - Kuchen zu backen. Ebenso freuen wir uns über gerne mit Menschen umgehen, dann melden Sie cher mit Yannick Beier gewannen das 1.Doppel sou - Eure Teilnahme beim Standdienst. An alle, die uns sich bei der Kreisgeschäftsstelle. Voraussetzung ist verän 6:2/6:2 und das 2. Doppel gewann Sebastian in diesem Jahr beim Kirchweihfest wieder unter - eine hauswirtschaftliche Ausbildung. Schweitzer zusammen mit Salomon Hess 6:3/7:5. stützen, jetzt schon unseren besten Dank. Kontakt: Endstand somit 12:2 für den TC Lambsheim. Die Vorstandschaft Kreisgeschäftsführerin Joanna Schallert, Telefon: 06237-9499176 - Mail: [email protected] Spielbericht U18 2 Backhausführung im BACKHAUS der Bäckerei Unsere Jungs der U18 2 waren bei ihrem zweiten Görtz in Rheingönheim Medenspiel der diesjährigen Runde auch zu Gast Bei einer Backhausführung mit Peter oder Frank Aktive Senioren beim TC Mörsch. Hier konnte sich nur Mike Görtz Gö rtz schauen wir den Bäckermeistern über die Am Montag, den 07. Juli 2014 , treffen wir uns um im Einzel durchsetzen und gewann dies mit Schulter und erfahren, wie aus Korn, Mehl & Was - 15:00 Uhr an der Mühle Lambsheim zu einem klei - 6:2/6:4. Lukas Mickert kämpfte sich in den Cham - ser leckeres Brot entsteht. Danach lassen wir den nen Spaziergang ca. 1 Stunde in der Gemarkung pions - Tie - Break, musste sich dann aber geschla - Abend gemeinsam bei Brot und Wein ausklingen Lambsheim. Unser Rundgang endet auf dem Ker - gen geben mit 6:10. Auch die Einzel von Christian und zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Brot. weplatz zum Kirchweihfest. Effen und Felix Josy gingen an die gegnerische Wann: Freitag, 01. August 2014 Tagesfahrt auf den Donnersberg Mannschaft. Jetzt hieß es, noch zwei Doppel zu Die Veranstaltung dauert 2 Stunden und beginnt Am Dienstag, den 22. Juli 2014 fahren wir mit gewinnen. Das erste Doppel konnten Mike Görtz um 21.00 Uhr. Wir werden in Fahrgemeinschaften einem Bus der Firma Richter auf den Donnersberg. und Lukas Mickert klar mit 6:1/6:2 für sich ent - nach Rheingönheim fahren. Die Abfahrtszeit wird Mit unserem Führer wandern wir, vom Parkplatz scheiden. Christian Effen mit Felix Josy im 2.Doppel rechtzeitig bekannt gegeben. Die Teilnehmerzahl aus, auf dem Keltenwanderweg zur Rekonstrukti - unterlagen knapp den Gegnern des TC Mörsch. ist begrenzt. Daher bitten wir um Eure Anmeldung on der Pfostenschlitzmauer über den Köhlerschlag Endstand für die Lambsheimer 5:9. im Blumenhaus Weicker ab sofort. Der Teilnehmer - zur Geißritsch und zur archäologischen Ausgra - Tenniscamp beitrag beträgt 15,00 Euro pro Person und ist bei bung des Zwischenwalles an der K 82 und Rekon - der Anmeldung zu zahlen. Wir freuen uns auf Euch. Die an unseren Verein angegliederte Tennis - Aca - struktion des Wallquerschnittes, vorbei am Fern - Die Vorstandschaft demy Simmler veranstaltet vom 11.-14.8.2014, sehturm und Ludwigsturm zum Ausgangspunkt 18.-21.82014 und vom 1.-4.9.2014 ein Sommer - Sommerfest 2014 zurück. Die Länge der Streck beträgt 4,65 km, die camp für Jugendliche. Interessierte können sich bei Lieber Mitglieder, reine Gehzeit ca. 1,20 Std. (mit Führung etwas län - Heike Hess (06233/506131), Martina Vogt wir laden Euch und Eure Partner recht herzlich zu ger, festes Schuhwerk vorsehen). Der höchste (06233/55474) oder direkt bei der Tennis - Aca - unserem diesjährigen Sommerfest ein. Punkt der Strecke 679,1 m ü NN, Höhenunter - demy Simmler melden. Oder schauen Sie auf unse - Wann: Freitag, 18. Juli 2014, ab 19.00 Uhr schied 112 m. Die Abfahrt ist um 9:30 Uhr am re Homepage: www.tc-lambsheim.de . Wo: im Hof des Hauses der Vereine Neuen Rathaus und um 9:35 an der Bäckerei Jülly. An alle interessierten Tennisspielerinnen ab 40 ! Für die Planung des Sommerfestes ist es für uns Ankunft auf dem Donnersberg um 10:30 Uhr, Ende ganz wichtig: Bitte meldet Euch vorher an! der Führung ca. 12:30 Uhr. Anschließend ist Einkehr Die Damen 40 unseres Vereins veranstalten vom Und zwar bis spätestens Montag, 14. Juli 2014, im in der höchstgelegenen Gaststätte der Pfalz im 18.7. - 20.7.2014 das 3. Leistungsklassen - Turnier Blumenhaus Weicker. Der Teilnehmerbeitrag „Donnersberger Waldhaus“ vorgesehen. Um 14:00 auf der heimischen Anlage. Einteilung: LK 8 - 16 Uhr fahren wir zum Bummeln oder Besuch des und LK 15 - 23 mit Nebenrunde. Anmeldungen bei beträgt wie in den letzten Jahren 10,00 Euro/ Person und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Schlossparkes nach Kirchheimbolanden. Um 16:15 Martina Vogt/Turnierleitung (06233/55474) oder Uhr fahren wir zurück und sind um 17:00 Uhr in auf der Turnierseite bei TV Pfalz im Internet. Für einen Salat für unser abwechslungsreiches Buf - fet sind wir Euch wieder sehr dankbar. Bitte denkt Lambsheim. Die Kosten für die Fahrt mit Führung Sommernachtsfest beim TC Lambsheim! auch an Ess- und Kaffeegeschirr. betragen je nach Teilnehmerzahl zwischen 15 und € Am Samstag dem 26.7.2014 ab 19.00 Uhr veran - Wir freuen uns auf gemütliche Stunden mit Euch. 22 und sind im Bus zu bezahlen. Veranstalter, staltet der TCL wie in jedem Jahr das traditionelle Die Vorstandschaft Richter Reisen GmbH. Information Gerhard Horn - Sommernachtsfest unter der Pergola. Alle Mitglie - berger, Telefon 06233 506604. Kurs der Ernährung: Mit Brot durch den Tag der sowie Freunde des Vereins sind jetzt schon Kaum ein anderes Nahrungsmittel begleitet uns so herzlich eingeladen, einige vergnügliche Stunden durch den Tag wie Brot . Vom Frühstück bis zum Verein für Kanarienzucht und bei netten Gesprächen unter Freunden zu verbrin - Vogelliebhaber Lambsheim und gen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Abendessen – und manchmal noch danach – ist Bitte den Termin jetzt schon vormerken. Brot ein Begleiter, der alle lukullischen Spielarten Umgebung e.V. Wir freuen uns über euer Kommen! mitmacht. Süß oder salzig belegt, zu kleinen Tür - Sommerfest - Die Vorstandschaft des TCL - men aufgeschichtet – die kulinarische Bandbreite Hiermit laden wir alle Züchter, Freunde und Gönner ist unendlich – übrigens auch bei der Resteverwer - des Vogelvereins zu unserem diesjährigen Sommer - tung. Einen Ausschnitt dieser Möglichkeiten zeigt fest am Sonntag, den 13. Juli 2014 in unserem Ver - uns unsere Kursleiterin, Monika Memmel , bei die - einsheim (Eppsteiner Weg) ein. sem Kurs. Wir lernen neue Rezepte für köstlichen Beginn ab 10.00 Uhr. Brot- aufstrich kennen. Sowie dass Brot sich nicht Für Ihr leibliches wohl ist bestens gesorgt. Es gibt www.landfrauen-lambsheim.de nur fürstlich belegen lässt oder als „Zu brot “ bei wieder leckeren Braten mit Beilagen. Natürlich gibt Mail: [email protected] Suppen und Salaten dient, sondern sich selbst auch es Kaffee und selbst gemachten Kuchen zum mit - als Salat delikat zubereiten lässt oder mit anderen nehmen. Anmeldung für alle Veranstaltungen: Zutaten eine herrliche Füllung für Gemüse ergibt. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Im Blumenhaus Weicker, Auf der Brache 3 Haben wir Euch neugierig gemacht? Ihre Vorstandschaft Tel.: 06233-54840 Dann kommt zu unserem letzten Kurs der Öffnungszeiten: Mo-Fr.: 8.30 Uhr – 12.30 / 14.30 Ernährung vor den Sommerferien. Jahrgang 1952/53 – 18.00 Uhr, Di: nachmittags geschlossen Wann: Mittwoch, 23. Juli 2014, 19.00 Uhr Hallo Stammtischfreunde, Sa.: 8.30 Uhr – 13.00 Uhr Wo: in der Schulküche der Karl-Wendel-Schule zu unserer vierteljährlichen Runde treffen wir wieder Liebe Lambsheimer Bürgerinnen und Bürger, Gäste sind bei uns LandFrauen immer herzlich will - am Freitag, 18.07.2014, ab 19.00 Uhr in der es ist bald wieder soweit und wir feiern in Lambs - kommen. Die Kursgebühr beträgt 2,00 Euro zuzüg - Fischerhütte am Lambsheimer Weiher. heim Kirchweihfest , und zwar von Samstag, 05. lich Verbrauchsmittel. LandFrauen zahlen keine Ich hoffe ihr hab t Lust und Zeit zu einem geselligen Juli 2014, bis Montag, 07. Juli 2014. Kursgebühr, lediglich die Verbrauchsmittel. Die Plausch. Fit, Gesund & Schön

Anzeige Anzeige Wann ist eine Fettabsaugung eine Alternative um Fettpölsterchen verschwinden zu lassen ?

Fast jede zweite Frau ein häufig als wichtiger klagt über sogenannte Schritt zu mehr Zufrie- Problemzonen an Hüf- denheit und zur Wieder- ten, Oberschenkeln herstellung eines guten oder am Unterbauch. Körpergefühls bezeich- Diäten und Sportpro- net“, so Ursula Weber, gramme haben viele Geschäftsführerin der Pri- Klienten schon in gro- vatklinik Vitalitas in Neu- ßem Stil ausprobiert. stadt a.d.W. „Allerdings sollte die Operation nur Grundsätzlich ist die Fett- von einem Facharzt für äs- absaugung keine Me- thethisch-plastische- thode zum abnehmen, Chirurgie durchgeführt warnt Dr. Ferbert von der werden. Die persönliche Vitalitas-Klinik, doch rich- Beratung undAufklärung tig ist, es gibt Körperzo- durch den behandelnden nen, da helfen Diäten und Arzt steht bei uns im Vor- Sportprogramme nicht dergrund“, so Weber wei- weiter. ter. Das liegt auch daran, dass Experten betrachten die bei einer Diät nur das Ge- Fettabsaugung als kom- wicht der Fettzellen redu- plikationsarme undsehr ziert werden kann, nicht sichere Operation, wenn aber deren Anzahl. Geht Sie unter entsprechenden es um die Konturierung Rahmenbeding-ungen Fitness ohne Altersgrenze an bestimmten Stellen vom Facharzt f. ästhe- des Körpers – so kann die tisch-plastische Operatio- Richtige Ernährung und Verletzungen oder jahre- kombiniert mit entzün- Fettabsaugung dafür die nen durchgeführt Bewegung bis ins hohe langen Fehlbelastungen. dungshemmendem Hage- richtige Alternative sein. werden. Am häufigsten Alter helfen den Gelen- buttenextrakt." Auch Ein typisches Beispiel sind nach einer Liposuktion ken Der Oberarzt Andrew Lich- regelmäßige Bewegung ist die sogenannten Reiter- sindBlutergüsse oder tenthal, Chirurg undSport- unverzichtbar. Sie stärkt (djd/pt). Viele Best-Ager su- mediziner am St. Vinzenz Herz undKreislauf und hosen. Die Personen kön- Schwellungen. Diese ver- chen nach Möglichkeiten, -Krankenhaus Hanau, befür- baut Muskeln auf. Nicht nen sehr schlank sein, heilen jedoch in der Regel sich auch im Alter beweg- wortet diesbezüglich "eine zuletzt profitieren auch die leiden aber durch über- von selbst. Wie lange der lich zu fühlen. Hier gilt es ausgewogene Kost mit viel Gelenke von der Aktivität: mäßig stark ausgeprägte Heilungsprozess dauert, vor allem die Gelenkge- Obst undGemüse, wenig Aufgrunddergesteigerten Oberschenkel an einer ist individuell verschieden. sundheit im Fokus zu be- Fleisch undwenig gesättig- Durchblutung gelangen Dysharmonie ihres ge- Mehr Informationen bei halten, denn das Alter ten Fetten". Zudem kön- die Nährstoffe besser zum samten Erscheinungsbil- Privatklinik Vitalitas allein führt bei intakten Ge- nen Kollagen-Peptide den Gelenkknorpel. Hierbei soll- lenkknorpeln keineswegs Gelenkknorpel unterstüt- ten Sportarten bevorzugt des. Walter-Engelmann-Platz 1 zu einer Arthrose. Typisch zen, wie Studien zeigen werden, die gleichmäßige, Je abgegrenzter das Fett- 67434 Neustadt für diese Gelenkerkrankung (Prüfpräparat "CH-Alpha rhythmische Bewegungen polster ist, desto bessere Telefon: 06321-9297542 ist der sogenannte "Anlauf- Plus", rezeptfrei in der Apo- erfordern, wie etwa Wan- Ergebnisse sindbei der Email: 90ß´+info@privat- schmerz": Nach einer Ru- theke): "Um die Kollagen- dern, Gymnastik oder Fettabsaugung zu erwar- klinik-vitalitas.de hepause fallen die ersten produktion im Gelenk aktiv Schwimmen. ten. „Der Eingriff wirdvon www.privatklinik-vitali- Bewegungen schwer. Ge- anzuregen, empfehle ich den Klienten im Nachhin- tas.de lenkprobleme haben ihre meinen Patienten die Ein- Ursachen oft in früheren nahme von Trink-Kollagen, www.Gewerbeverein-Lambsheim.de Kommunikationstechniwww.Gewerbeverein- Lambsheim.de

WARUM DENN IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN www.Gewerbeverein-Lambsheim.de

VOR ORT QUALITÄT, BERATUNG UND FAIRER PREIS

Lambsheim 27/2014 Seite 19 Donnerstag, 03. Juli 2014

www.verkehrsverein-bobenheim-roxheim.de

Wer weiter denkt,kauft im guten Fachgeschäft!

Lambsheim 27/2014 Seite 23 Donnerstag, 03. Juli 2014 r e n t t e K s a m o h T : o t o

Spendenkonto 488 888 0 F BLZ 520 604 10 Hilfe braucht Helfer.

Spenden Sie, damit unsere frei- willig und unentgeltlich arbei- tenden Ärzte aus Deutschland weiterhin täglich mehr als 3.000 kranken Menschen in der Dritten Welt helfen können. Werden auch Sie zum Helfer!

Ärzte für die Dritte Welt e.V. Offenbacher Landstr. 224 60599 Frankfurt am Main www.aerzte3welt.de Tel.: +49 69.707 997-0 Fax: +49 69.707 997-20 Lambsheim 27/2014 Seite 24 Donnerstag, 03. Juli 2014