AmtsblAtt Verbandsgemeinde rHeinaUen mit den Ortsgemeinden Wir unterstützen die · · · Waldsee

Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail: [email protected]. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Patrick Fassott, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Tel. (0 62 31) 91 85-0, Fax (0 62 31) 76 96. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel. 0 62 31 / 91 85 85, E-Mail: [email protected]

4. Jahrgang Freitag, 1. November 2019 44. Woche

Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Patrick Fassott und des MEILENSTEINE Ersten Beigeordneten Toni Krüger finden nach Terminvereinba- rung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel. 06236 DER ROCKGESCHICHTE 4182-112 oder per E-Mail: [email protected]. mit dem Duo „HEY BABE“

Hits und ihre Stories Abfuhr von Restabfall/Wertstoffe Folgende Änderungen aufgrund der Feiertage: mit Stefan Gebert und Frank Steuerwald Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen (Moderatoren von Radio Regenbogen 2) Samstag, 02.11.2019, Restabfall/Wertstoffe

Fahrbahnerneuerung der L535 zwischen Otterstadt und Waldsee Aufgrund der Fahrbahnerneuerung zwischen Otterstadt und Waldsee wurde die L535 ab dem 02. September 2019 für ca. 3 Monate für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.

Ein Roadmovie für die Ohren über Im zweiten Bauabschnitt wird die Ludwigstraße in Waldsee (ab Höhe Tankstelle) in Fahrtrichtung die unbekannten Seiten großer Musiklegenden. in beiden Richtungen bis voraussichtlich Von Supertramp bis Rio Reiser – 09.11.2019 voll gesperrt werden. Sax, Piano & Vocals.

Samstag, 09. November, Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG 20.00 Uhr, Zu einer Sitzung des Verbandsgemeinderates (Sitzung Nr. 4, Kath. Pfarrzentrum Waldsee 2019 - 2024) wird hiermit eingeladen auf Dienstag, 05. November 2019, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Waldsee Eintrittskarten ab sofort Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. im Rathaus Waldsee, Tel. 06236 4182-103, TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Sitzungsteil 10,00 € im Vorverkauf 1. Einwohnerfragestunde 2. Nachwahl eines nachrückenden Ratsmitglieds in Ausschüsse oder an der Abendkasse 3. Bestellung eines ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten 4. Jahresabschluss des Abwasserwerkes Altrip für das Wirt- schaftsjahr 2017 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 44/1. November 2019

Notrufe Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 Allgemeiner Notruf Tel. 112 samstags 10.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr Tel. 112 mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Polizei Tel. 110 Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 Polizeiinspektion Tel. 06235 4950 samstags 10.00 - 12.00 Uhr (April bis Nov. – wöchentlich) Polizeiinspektion Speyer Tel. 06232 1370 (Dez./Jan. bis März – monatl. 1. Sa.) Kripo-Sicherheitsberatung Tel. 0621 963-2510 mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Weitere Informationen: www.ebalu.de/eba/Unsere Wertstoffhöfe Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel. 19222 (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Ärztliche Notfalldienstzentralen: Giftinformationszentrum Mainz Tel. 06131 19240 (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel. 0621 5909-0 Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Ökum. Sozialstation e.V. Tel. 06236 61543 Steiermarkstr. 12a, 67067 Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel. 116117 Pflegestützpunkt Tel. 06236 42902-50 o. -51 o. 4650055 Öffnungszeiten: avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel. 06236 4494-0 Montag, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel. 06236 431000 Dienstag, 19.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr Waldparkresidenz Altrip Tel. 06236 397-0 Mittwoch, 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 07.00 Uhr Evang.-Kath. Telefonseelsorge Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Freitag, 07.00 Uhr rund um die Uhr Tel. 0800 1110111 Freitag, 16.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr – gebührenfrei – vertraulich – und 0800 1110222 Tag vor Feiertag, 18.00 Uhr, bis zum nächsten Werktag, 07.00 Uhr RUFTAXI Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus (Linie Waldsee – Otterstadt – Speyer) Tel. 06232 24774 Hilgardstr. 26, 67346 Speyer, Tel. 06232 19292 oder 76788 Öffnungszeiten: RUFTAXI Mittwoch, 14.00 – 24.00 Uhr, Freitag, 16.00 – 24.00 Uhr, (Linie Otterstadt – Waldsee – Limburgerhof – Samstag, 08.00 – 24.00 Uhr, Sonntag, 08.00 – 24.00 Uhr, Neuhofen – Rheingönheim) Tel. 0621 525252 Feier- und Brückentage: 08.00 – 24.00 Uhr RUFTAXI (Linie Altrip – Rheingönheim) Tel. 06236 2904 o. 0171 5118310 Bereitschaftsdienste Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: örtlichen Telefonbüchern. Wasserversorgung Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Zahnarzt-Notfalldienst Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel. 06235 9570-31 01.11. und 02./03.11.2019 Stromversorgung (Sa., 09.00 – 12.00 Uhr, So. u. Feiertage 11.00 – 12.00 Uhr) Altrip und Neuhofen Notdienstkreis Speyer: Pfalzwerke Netz AG Tel. 06237 935-211 1.11. Dr. N. Novakovic, Christian-Dathan-Str. 12, Speyer, Tel. 06232 44141 Otterstadt 2./3.11. ZÄ S. Becker, Bismarckstr. 7, Speyer, Tel. 06232 73848 Stadtwerke Speyer Tel. 06232 6254000 Notdienstkreis Schifferstadt: Waldsee 1.11. Dr. C. Schirmer, Gleiwitzer Str. 2, Schifferstadt, Tel. 06235 5577 Stadtwerke Schifferstadt Tel. 06235 4901-122 2./3.11. Prof. San. Rat Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH, Bahnhofstr. 60, Gasversorgung Schifferstadt, Tel. 06235 81811 Thüga Schifferstadt Tel. 0800 0837111 Apotheken-Notfalldienst Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde- 01.11. bis 07.11.2019 verwaltung, inkl. Verbandsgemeindekasse Fr., 01.11., Sonnen-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/75906 und -werke im Rathaus Altrip und Engel-Apotheke Schifferstadt, Tel.: 06235/3825 Bürgerbüro Waldsee (Tel. 06236 4182-0): Sa., 02.11., Blockfeld-Apotheke , Tel.: 06234/929450 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Hilgard-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/9908383 Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr So., 03.11., Easy-Apotheke Mutterstadt, Tel.: 06234/9388350 Apotheke am Bahnhof Speyer, Tel.: 06232/73132 Öffnungszeiten der Bürgerbüros Mo., 04.11., Engel-Apotheke Schifferstadt, Tel.: 06235/3825 Altrip und Neuhofen: Raphael-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/31590 Mo. | Di. | Do. | Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Di., 05.11., Löwen-Apotheke Neuhofen, Tel.: 06236/1440 Mittwoch geschlossen Apothek Nord Speyer, Tel.: 06232/4653 Mi., 06.11., Rathaus-Apotheke Schifferstadt, Tel.: 06235/3884 Alle Bürgerbüros zusätzlich: Erlich-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/36633 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Do., 07.11., Bären-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/32160 Lusanum-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/59581300 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Apothekennotdienst – wichtige Änderung in der Verbandsgemeinde: Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 Rufnummern: deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min. samstags 09.00 - 12.00 Uhr Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Nov.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www.lak-rlp.de Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. samstags 09.00 - 14.00 Uhr mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Okt.) Tierärztlicher Notdienst: Tel. 0800 7254008 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 44/1. November 2019

a) Feststellung des Jahresergebnisses Der insgesamt in der Verbandsgemeinde Rheinauen gesammelte b) Verwendung des Jahresgewinnes Betrag wird dann an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfür- c) Entlastung der Werkleitung sorge weitergeleitet. 5. Jahresabschluss des Abwasserwerkes Altrip für das Wirt- In der Ortsgemeinde Otterstadt wird die Haussammlung wieder schaftsjahr 2018 von den Pfadfindern Otterstadt in Zusammenarbeit mit Herrn a) Feststellung des Jahresergebnisses Rainer Bach durchgeführt. b) Verwendung des Jahresgewinnes Außerdem können Bürgerinnen und Bürger sich jederzeit an der c) Entlastung der Werkleitung Sammlung beteiligen und ihre Spende auf das Konto des 6. Jahresabschluss des Abwasserwerkes Neuhofen für das Wirtschaftsjahr 2017 Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. a) Feststellung des Jahresergebnisses IBAN DE65 5455 0010 0380 0449 33 b) Verwendung des Jahresgewinnes BIC: LUHSDE6AXXX c) Entlastung der Werkleitung mit dem Vermerk: "HS 2019-Ihr Wohnort" überweisen. 7. Jahresabschlusses der Verbandsgemeinde Rheinauen zum Mansky Marohn 31.12.2018 Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister 8. Festsetzung der Verbandsgemeindeumlage für die Jahre Altrip Neuhofen 2020 und 2021 9. Sanierung/Neubau der Abwasserkanalisation „Landsiedlung“ Zimmermann Klein Neuhofen im Trennsystem. Ortsbürgermeister Ortsbürgermeisterin 10. Mitteilungen und Anfragen Otterstadt Waldsee II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil 11. Bestellung einer Werkleiterin/eines Werkleiters und Stellver- treter/in Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 12. Mitteilungen und Anfragen vom 31.10. - 25.11.2019 Waldsee, 25.10.2019 Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Fassott, Bürgermeister seit siebzig Jahren führt der Landesverband Rhein- land-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber- fürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Es ist mir ein besonderes Anliegen, allen Spen- Veröffentlichung von Alters- und dern und Spenderinnen für die bisher gewährte groß- Ehejubiläen im Amtsblatt und zügige Unterstützung zu danken. Sie haben dazu beigetragen, Gratulation durch Bürgermeister/ dass für die unermesslich große Zahl der Opfer von Krieg und Ortsbürgermeister Gewaltherrschaft würdige Ruhestätten im Ausland erbaut und Wenn Sie Ihren Geburtstag oder Ihr Ehejubiläum im Amtsblatt erhalten werden können. bekannt gemacht haben möchten, ist es erforderlich dies ca. Auch in diesem Jahr bitte ich Sie, den Volksbund bei seiner Haus- 4 Wochen vor dem Geburtstag oder dem Ehejubiläum der und Straßensammlung zu unterstützen. Amtsblattredaktion mitzuteilen. Die Deutsche Kriegsgräberfürsorge leistet sehr wichtige Arbeit: Ihre Mitteilung richten Sie bitte an: Sie erhält die bestehenden Grabanlagen und erbaut neue, wür- Frau Firlus, Tel. 06236/3999-21 (Ortsgemeinde Altrip). devolle Grabstätten in den mittel- und osteuropäischen Staaten Frau Hopf, Tel. 06236/4182-802 (Ortsgemeinde Neuhofen). für die gefallenen deutschen Soldaten und zivilen Kriegsopfer. Frau Strebel, Tel. 06236/4182-112 (Ortsgemeinden Waldsee Der Volksbund möchte mit seiner Arbeit den Toten ihre Namen und Otterstadt). zurückgeben. Dies ist ein bedeutsames Stück Gedenkarbeit. Die Auf Wunsch können folgende Alters- und Ehejubiläen veröf- Erinnerung an die Vergangenheit wach zu halten, über Gescheh- fentlicht werden: nisse aufzuklären und Präventionsarbeit zu leisten, ist notwendig Der 80., 85., 90., 95., und ab dem 100. Geburtstag jeder für die Gestaltung eines stabilen und friedlichen Europas. folgende Geburtstag, sowie das 50. und jedes folgende Darüber hinaus betreut der Landesverband Rheinland-Pfalz die Ehejubiläum. Angehörigen der Opfer, unterstützt Schulen in ihrer Friedensar- Die Gratulation durch die Ortsbürgermeister, bzw. deren beit und organisiert Jugendbegegnungen im In- und Ausland. Er Vertreter erfolgt nach vorheriger Abstimmung. bietet jungen Menschen die Chance zum Abbau von Vorurteilen Die Gratulation durch den Bürgermeister der Verbandsge- und trägt so zu Versöhnung, Verständigung und Toleranz bei. meinde bzw. dessen Vertreter erfolgt ebenfalls nach vorhe- Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, der Volksbund benötigt Ihre riger Abstimmung zum 90., 95. und ab dem 100. Geburtstag Hilfe. Mit Ihrer Unterstützung wird es gelingen, die Verpflichtung mit jedem folgenden Geburtstag. gegenüber allen Opfern einzulösen: sie nicht zu vergessen, ihnen Die Ortsgemeinde bzw. die Verbandsgemeindeverwaltung würdige Gräber zu geben und an diesen Gräbern zum Frieden wird sich wegen der persönlichen Gratulation mit Ihnen in zu mahnen. Verbindung setzen. Ich bitte Sie daher, den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfür- Sofern Sie eine Übermittlungssperre im Einwohnermeldeamt sorge bei der Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis (Bürgerbüro) eingerichtet haben, dürfen Ihre Daten nicht an 25. November 2019 mit einer Spende zu unterstützen. Allen die Ortsgemeinden weitergegeben werden. Ist eine Gratu- Spendern und Spenderinnen danke ich ganz herzlich für Ihre lation dennoch gewünscht, teilen Sie dies der jeweiligen Spende. Ortsgemeinde bzw. der Verbandsgemeindeverwaltung bitte Ganz besonders danken möchte ich allen ehrenamtlichen Samm- mit. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung lern und Sammlerinnen für ihr vorbildliches Engagement und für ihren Einsatz für eine gute Sache.

Kriegsgräberfürsorgesammlung vom 31.10. - 25.11.2019 In der Zeit der Sammlung werden in den Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip, Neuhofen und Waldsee Spendenkassen auf- gestellt, in die Spenden für die Pflege der Kriegsgräberstätten Malu Dreyer eingeworfen werden können. Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 44/1. November 2019

Stellenausschreibungen Über Fahrradspenden und freiwillige Helfer/innen freut sich das · Sachbearbeiter Zentrale (m/w/d) Team der Fahrradwerkstatt sehr. Jeder kann vorbeischauen, wie Verbandsgemeinde Rheinauen, in der Fahrradwerkstatt gearbeitet wird und sich auch Tipps für zum nächstmöglichen Zeitpunkt das eigene Fahrrad, die Bremse oder auch für die Lichtanlage · Freiwilligendienst (BFD/FSJ) abholen." KiTa "Wirbelwind" Neuhofen, 1 Vollzeitstelle, Dauer 12 Monate Standesamtliche Nachrichten Geburt Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unse- Neuhofen rer Homepage www.vg-rheinauen.de / Stellenausschreibungen 26.09.2019 – Louis Lösch, Sohn von Marco Steven Wolfgang Weitere Informationen unter Tel. 06236 4182-120, -121, -122 Lösch und Jennifer Lösch geb. Wittemann (Personalstelle) Sterbefälle Waldsee 18.10.2019 – Mathilde Barbara Schwäger geb. Hamleser, Sprechstunden des Sozialarbeiters für 85 Jahre Asyl und Integration im Rathaus Waldsee 19.10.2019 – Annemarie Frieda Margarete Tuchlenski geb. Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr Fendt, 95 Jahre Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Außerhalb der Sprechzeiten können Termine vereinbart werden. Eheschließung Kontakt: Herr Petermann, Tel.: 06236/4182-374 Waldsee 26.10.2019 – Madeleine Liistro und Ina Tabitha Katharina Liistro geb. Nerling Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt) Verloren/Gefunden 67165 Waldsee Ortsgemeinde Waldsee Die Kleiderkammer ist wie folgt geöffnet: Es wurde ein schwarzes Kinder-T-Shirt, Aufdruck: Südwest-Sta- Dienstags von 14.30 - 16.00 Uhr. dion Ludwigshafen, 04. Juli 2018, gefunden. Montags können in der Zeit von 17.00 - 18.00 Uhr Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel. 06236 4182-312 Kleider, Haushaltswaren usw. abgegeben werden. Die Kleiderkammer steht selbstverständlich für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Aufruf! Zur Zeit werden folgende Gegenstände dringend benötigt: · Baby- und Kinderjeans, auch für Teenager in allen Größen, besonders „dringend“ benötigen wir Mädchenkleidung von Baby bis Teenager. · Gut erhaltener Kinderwagen · Frotteewaren (Handtücher, Badetücher usw.) sowie Bettwäsche Haushaltswaren aller Art. Gläser sind zur Zeit genügend vor- handen. Des Weiteren möchten wir erneut und „dringend“ bitten, keine zerrissene, verschmutzte, vergilbte und untragbare bzw. veraltete Kleidung abzugeben. Bitte stellen Sie auch keine Kleidung bzw. andere Gegenstände außerhalb der Öffnungszeiten vor der Kleiderkammer ab. Märchenabend „ MÄRCHEN VON UND FÜR DIE SEELE “ Netzwerk Asyl mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler Ortsgemeinde Altrip und der Harfenistin Corinna Schneider Café Nova Samstag, 16. November 2019, 19.00 Uhr Öffnungszeiten: jeden 1. Montag im Monat (außer an Feiertagen) Kath. Pfarrzentrum Waldsee ab 17.00 Uhr Das nächste Treffen im Café Nova findet am Montag, 04.11.2019. Seit alters her lassen uns die Märchen lachen, weinen, Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde staunen, gruseln, oder aber verwundert den Kopf schütteln Ortsgemeinde Otterstadt über die Kühnheit, mit der ihre Protagonisten Grenzen Café International im Haus Naturspur e. V. überschreiten. Da bäckt sich eine Prinzessin einen Mann, Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, eine andere redet mit einem Pferdekopf ..., alles ist mög- Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von 16.00 - 18.00 Uhr lich! Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, Märchen lassen uns jeden Gemütszustand erleben. Sie 06.11.2019, statt. sind Seelennahrung und können uns Mut zu einem gelin- Ortsgemeinde Waldsee genden Leben machen. Café Asyl im Jugendraum des Kath. Pfarrzentrums, Waldsee, Öffnungszeiten: jeden 1. Montag im Monat von 17.00 - 19.00 Uhr Eintritt 8,00 € Das nächste Treffen im Café Asyl findet am Montag, 04.11.2019, statt. Eintrittskarten erhältlich im Rathaus Waldsee, Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Tel. 06236 4182-103 und an der Abendkasse Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche am Freitag zwischen 16 und 18 Uhr AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 44/1. November 2019

- Sprechstunde der Sozialarbeiterin Sarah Börstler (Tel. 0621 5909-1221) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von 14.00 - 15.00 Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel. 0621 75909-1240) jeden 2. Donnerstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von 14.00 - 15.00 Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 14.00 - 15.00 Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel. 0621 5909-1240, erreichbar.

Familienpaten für junge Familien Jungen Familien fehlt zunehmend die Unterstüt- zung durch Großeltern oder andere erfahrene Familienmitglieder. Familienpaten können helfen. Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten oder Interesse an einer Familienpatin haben, sprechen Sie mich an: Constanze Eichhorn E-Mail: [email protected] Handy: 0175/ 49 556 27 Gerne auch persönlich jeden ersten Montag im Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr im Nova Familienzentrum Informationen im Internet unter: www.familienpaten-rhein-pfalz-kreis.de

Katholische Pfarrei Hl. Christophorus GOTTESDIENSTORDNUNG 01.11., Freitag - Allerheiligen 18:00 Neuhofen Hl. Messe 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei, Sprechzeiten der Bezirksbeamten anschließend Gang zum Friedhof Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden mit Gräbersegnung Donnerstag in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Altrip, 10:30 Limburgerhof Konventsmesse Zimmer 101, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn im Altenzentrum St. Bonifatius Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr 11:00 Otterstadt Hl. Messe im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von 10.00 15:00 Altrip Gräbersegnung mit Totengedenken bis 11.00 Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. mitgestaltet vom gemischten Chor In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schiffer- des MGV 1867 Altrip stadt, Tel.: 0 62 35/49 50, anzurufen. 15:00 Limburgerhof Gräbersegnung mit Totengedenken mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 15:00 Neuhofen Gräbersegnung mit Totengedenken Behindertenbeauftragter 15:00 Otterstadt Vesper in der Kirche mitgestaltet der VG Rheinauen vom Kirchenchor, anschließend Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Gräbersegnung mit Totengedenken Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14:00 Uhr 02.11., Samstag - Allerseelen, Türkollekte für die bis 15:00 Uhr im Rathaus Waldsee - Zimmer E.02 statt. Priesterausbildung in Diasporagebieten In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprech- Mittel- und Osteuropas stunde einen Termin vereinbaren, Tel.: 06236 6938111. 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Otterstadt Vorabendmesse, in besonderem Gedenken an Ruth und Eduard Ackermann zum Jahrgedächtnis, für die Verstorbenen der Familien Stadler und Weisbrod, Peter Hamm, Sprechstunden Kreisjugendamt Rosel Lenz und Angehörige Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Leh- 03.11., 31. Sonntag im Jahreskreis mann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats in 09:30 Altrip Hl. Messe, der Zeit von 11.30 bis 12.30 Uhr im Rathaus Altrip stattfinden. in besonderem Gedenken an Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der Adeline Blach und Eugen Kubica Kreisverwaltung, Tel. 0621 5909-1211, wenden. 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei, Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie in besonderem Gedenken an folgt statt: Maria Fuhrmann zum Jahrgedächtnis AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 44/1. November 2019

10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Altenzentrum St. Bonifatius Di 09:45 - 11:00 11:00 Limburgerhof Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Gemeindebüro Otterstadt Gerhard Hackel zum Jahrgedächtnis, Huttenstrasse 1 im prot. Gemeindezentrum, Tel: 06232/32200 Barbara und Eduard Hermann Mo 08:30 - 10:00 zum Jahrgedächtnis, Wir haben einen Briefkasten! für die Familien Appelt und Michels, Wo? Kath. Kirche, im Kirchenvorraum auf der linken Seite Benno Trost (Kolping) und Barbara Schumacher (Kolping) Seelsorger 11:00 Limburgerhof Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Dekan Aschenberger 11:00 Waldsee Taufe der Kinder Greta Walter, -vorübergehend nur nach Vereinbarung- Santiago Michel Reynaud Schurig Pfarrer Geiger und Amelie Kiefer montags von 10:00 - 11:00 Uhr in Otterstadt, 17:00 Limburgerhof Hl. Messe des Lourdes-Pilger-Verein mit Kaplan Ott Lichterprozession nach Vereinbarung 04.11., Montag Pastoralreferentin Heiner 15:30 Neuhofen Wort-Gottes-Feier im Pro Seniore dienstags in Neuhofen nach Vereinbarung 05.11., Dienstag donnerstags von 8.30 - 10.00 Uhr im Limburgerhof 09:15 Neuhofen Hl. Messe Pastoralreferentin Jung-Kasper 06.11., Mittwoch nach Vereinbarung 08:30 Limburgerhof Gemeinschaftsgottesdienst der kfd, Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Kaplan in besonderem Gedenken an Thomas Ott, Pfarrer Dominik Geiger & Dekan Frank Aschenber- Anita Gollmann zum Jahrgedächtnis, ger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per email: Vorname. Friedrich und Rainer Schott, [email protected] oder in einer der Sprechstunden, anschließend Info-Frühstück im Pfarrheim während der Ferien nur nach Vereinbarung. 07.11., Donnerstag 19:00 Otterstadt Hl. Messe 18:00 Waldsee Rosenkranz Informationen aus der Pfarrei 08.11., Freitag ANGELUS 18:00 Limburgerhof Firmung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wenn Sie den Angelus per Newsletter erhalten möchten, melden Wiesemann der Jugendlichen aus Lim- Sie sich bitte unter folgendem Link, direkt auf der Homepage für burgerhof, Neuhofen und Otterstadt den Newsletter "Angelus" an: https://www.st-christophorus.eu/ 18:00 Otterstadt Rosenkranz angelus/. Der Redaktionsschluss für Messbestellungen und 09.11., Samstag Informationen für den nächsten Angelus (14.12.2019 bis 10:00 Altrip Firmung durch Bischof Dr. Karl-Heinz 09.02.2020) ist am 27.11.2019. Wiesemann für die Jugendlichen aus Altrip und Waldsee Abendgebete mit Gesängen aus Taizé 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse, Unter dem Titel "Eine halbe Stunde mit Gott" findet immer am 3. in besonderem Gedenken an Sonntag im Monat um 19.00 Uhr in der Kirche Waldsee dieses Benno Trost als 2. Sterbeamt, Abendgebet statt. Mit Gesängen aus Taizé, Gebeten und Schrift- Otto Tremmel texten klingt der Sonntag aus. 18:30 Altrip Vorabendmesse 10.11., 32. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Neuhofen Hl. Messe 09:30 Waldsee Festmesse zum Patrozinium, mit Feier der Kommunionjubiläen, für die Pfarrei, in besonderem Gedenken an Klara und Walter Tremmel zum Jahrgedächtnis, Manfred Zehfuß, Pfarrgremienwahl, 16./17.11.2019 verstorbene Mitschüler Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht, um den Kandidaten und Kandi- des Jahrgangs 60/61, datinnen zu zeigen, dass die Gemeinden hinter ihnen stehen. Wo anschließend Umtrunk im Pfarrheim sich nicht ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten gefunden 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Altenzentrum St. Bonifatius, haben, gibt es ergänzende Urwahl, d.h. auf dem Stimmzettel in besonderem Gedenken an wird es neben den Namen der Kandidaten auch einen leeren Maria Magdalena Dietrich als 3. Sterbeamt Strich geben, auf den sie den Namen jeder wählbaren Person 11:00 Otterstadt Hl. Messe schreiben können. Wenn Sie nicht zum Wahllokal kommen können, haben Sie bis Sprechstunden 14.11. die Möglichkeit der Briefwahl, die Unterlagen hierzu Pfarramt Waldsee können im Pfarramt und zu den Öffnungszeiten in den jeweiligen Grabengasse 42, Tel: 06236/429080, Fax 06236/4290811 Gemeindebüros abgeholt werden. Falls Sie keine Wahlkarte Email: [email protected] bekommen haben, können Sie dennoch wählen. Bitte bringen Di 09:00 - 12:00 , Mi 09:00 - 12:00, Sie in diesem Fall Ihren Ausweis mit. Achten Sie darauf nicht Do 09:00 - 12:00 und 17:00 - 18:30 mehr Kandidaten anzukreuzen, als für den jeweiligen Rat zu Gemeindebüro Altrip wählen sind. Parkstraße 34, Tel: 06236/2421, Mo 11:00 - 12:30 Öffnungszeiten der Wahlbüros: Gemeindebüro Limburgerhof, Ort: Samstag 16.11. / Sonntag 17.11. Dekan-Finck-Platz 1, Tel: 06236/8212 Altrip Mo 15:30 - 17:30, Mi 09:00 - 11:30 im Edith-Stein-Haus 09:00 - 09:30 Gemeindebüro Neuhofen 10:30 - 11:30 Goethestraße 2, Tel: 06236/415292 14:00 - 16.30 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 44/1. November 2019

Neuhofen/Pfarrzentrum 17:00 - 18:00 Ökum. Krippenkurrende 19:00 - 19:30 14:00 - 16:30 Probetermine Otterstadt/Pfarrheim 17:30 - 18:30 am DO, 07.11. um 19:30 Uhr im Prot. Gemeindehaus Waldsee 19:30 - 20:00 SA, 23.11. um 14:30 im Prot. Gemeindehaus Waldsee 14:00 - 16:30 DI, 10.12. um 19:30 im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Waldsee/Pfarrzentrum 09:00 - 09:30 10:30 - 12:00 St. Martin Waldsee 14:00 - 16:30 - Dienstag, 14.30 Uhr, Erzählcafe im Pfarrzentrum, - Mittwoch, um 18 Uhr, Radtour, Treffpunkt kath. Kita, FIRMVORBEREITUNG 2019 Grabengasse Probe für den Firmgottesdienst in Limburgerhof: - Mittwoch, 19.30 Uhr, Singstunde Kirchenchor im MO, 04.11. um 18.00 Uhr in St. Bonifatius, für die Firmlinge aus Pfarrzentrum Limburgerhof, Neuhofen und Otterstadt. - Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenischen Spalte des Amtsblattes Probe für den Firmgottesdienst in Altrip: - jeden 3. Donnerstag im Monat trifft sich der Literaturkreis MI, 06.11. um 18.00 Uhr in St. Peter und Paul, für die Firmlinge im Pfarrzentrum um 19.30 Uhr. Infos bei Kerstin Spuhler, Tel. aus Altrip und Waldsee. 06236 41348 Am FR, 08.11. um 18:00 feiern wir Firmung in St. Bonifatius, Limburgerhof, und am SA, 09.11. um 10:00 in St. Peter und Paul, Altrip. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann spendet rund 60 Protestantische Kirche Jugendlichen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung. Wochenspruch: Nach beiden Festgottesdiensten besteht die Möglichkeit zur Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir Begegnung mit unserem Bischof. fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demü- tig sein vor deinem Gott. Micha 6, 8 KOMMUNIONVORBEREITUNG 2020 Gemeinsamer Nachmittag zum Beginn der Kommunionvor- bereitung - Wortgottesdienst in der Kirche: Protestantische Kirche Altrip Altrip Donnerstag, 07.11.2019, 15.00 Uhr Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrse- Limburgerhof Mittwoch, 06.11.2019, 17.00 Uhr kretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von Neuhofen Montag, 04.11.2019, 17.00 Uhr 10.30 bis 12.00 Uhr und Mittwochnachmittag von Otterstadt Donnerstag, 07.11.2019, 17.00 Uhr 15.00 bis 19.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Waldsee Mittwoch,06.11.2019, 15.00 Uhr Ludwigstr. 13, Tel. 2655, Fax 398728, geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. E-Mail: [email protected] St. Peter und Paul Altrip MESSDIENER-INFO Gottesdienste 1. Messdienerstunde nach den Ferien am 02.11., - in der Prot. Kirche Altrip um 11.00 Uhr, im Edith-Stein-Haus Sonntag, 3. November 2019, 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Henning Braess) Mittwoch, 6. November 2019, 15.00 Uhr Segnungsgottesdienst St. Nikolaus Neuhofen für die neuen Kindergartenkinder MESSDIENERGRUPPEN (Pfarrer Alexander Ebel und Kita-Team) Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen um 17 Uhr an der Kirche. - in der Waldparkresidenz Probe für die Firmung in Limburgerhof am 03.11. um 12:00 Mittwoch, 6. November 2019, 16.00 Uhr Uhr. (Lektor Dietrich Terbrüggen) Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: http:/www.st.-christophorus.eu/minis/neuhofen/ Weitere Veranstaltungen und Termine S o n n t a g 03.11. STILLE STUNDE Volleyball-Abend der Ev. Jugend Jeweils mittwochs von 18 - 18.30 Uhr, Treffpunkt 17.50 Uhr vor 19.00 Uhr Volleyball-Training und Spiel für Jugendliche und der Kirche St. Nikolaus Neuhofen Erwachsene in der Grundschul-Sporthalle. Jeweilige definitive Absprache sonntagnachmittags über Johan- nes Sinn, Telefon 0152 33534969. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Messdiener-Info D i e n s t a g 05.11. Probe für die Firmung in Limburgerhof am 03.11., um Wer macht mit beim Krippenspiel? 12:00 Uhr Auch dieses Jahr gibt es im Heiligabend-Gottesdienst um 17.00 Uhr Jeden Dienstag von 14.45 - 15.45 Uhr Sitztanz im Jugendhaus- wieder ein Krippenspiel für Kinder im Alter von keller Otterstadt 6-12 Jahren. Die Proben finden ab heute jeden Dienstag um 16:00 Uhr im Kirchenchor trifft sich donnerstags 19.45 bis 21.15 Uhr zur Dietrich-Bonhoeffer-Haus neben der Protestantischen Kirche Chorprobe im Pfarrheim. statt (Generalprobe voraussichtlich am Mo, 23.12., um 15.00 Uhr!). Um das Krippenspiel möglichst "passgenau" auswählen zu Kfd-Mitteilungen können, möchten wir gern schon im Voraus ungefähr abschätzen DI, 05.11., um 19.00 Uhr, Gesamtteam-Treff im können, wie viele Kinder in welchem Alter mitmachen werden. Pfarrheim Deshalb bitten wir um Anmeldung durch eure Eltern per E-Mail: SA, 11.11., ab 18.00 Uhr, St. Martin, bieten die Frauen der kfd [email protected] oder telefonisch: 2655. vor der Casa Vincentina Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen Wir freuen uns auf euch! zum Verkauf an. Pfarrer Alexander Ebel und Presbyterin Svenja Schneider AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 44/1. November 2019

D o n n e r s t a g 07.11. Samstag, 9. November, 9 - 12 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Jugendmitarbeiterkreis Kirchgässl. Säcke erhalten Sie im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. 18.30 bis 20.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13 - Leitung: Jakob Claußen Jahresrechnung 2018 Wir, die Evangelische Jugend Altrip, sind ein bunter Haufen aus Die Jahresrechung 2018 wurde vom Presbyterium ordnungsge- über 60 jungen und jung gebliebenen Menschen. Gemeinsam mäß verabschiedet und liegt vom 29.10. - 05.11.19 im Gemein- setzen wir uns ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche in Altrip debüro zur Einsicht aus. ein. Einmal im Monat treffen wir uns alle zum Jugendmitarbeiter- kreis (JMK), um wichtige Dinge zu besprechen, zu planen, zusam- men zu essen und zu erzählen. Hast Du Lust mitzumachen? Komm doch einfach vorbei! Liebe Grüße von Jakob, Simon, Jana, Tim, Elena, Oli und Tom (Vorstand der Ev. Jugend)

Stadtmission 19.00 Uhr Bibelstunde im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13

S a m s t a g 09.11.19: Und wie kommt das Gestrüpp weg? Helfen Sie uns? Grünpflegetag der Prot. Kirchen- gemeinde ab 9.30 Uhr. Darüber würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie Ihre Mithilfe unter 2655 oder per E-Mail an: [email protected] (Gemeindebüro) an.

"Spielunke" 19.00 - 22.30 Uhr Gesellschaftsspieleabend der Evangelischen Jugend

Protestantische Kirche Neuhofen 31.10.2019 - 07.11.2019 Donnerstag, 31.10.2019 Reformationstag 16.00 Uhr Konfis 2021 18.00 Uhr Neuhöfer Lutherabend, Dietrich-Bonhoeffer-Haus Sonntag, 03.11.2019 10.00 Uhr Reformationsgottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Martin Grimm) in der Kooperationsregion, Prot. Kirche Limburgerhof KEIN Gottesdienst in Neuhofen! Montag, 04.11.2019 20.00 Uhr Gospelchor Mittwoch, 06.11.2019 19.00 Uhr Presbyteriumssitzung Donnerstag, 07.11.2019 19.00 Uhr Kirchenchor fällt aus! Alle regelmäßigen Gruppen und Kreise treffen sich zu den Protestantische Kirche gewohnten Zeiten. Waldsee-Otterstadt Informationen zu unseren Chören und dem Musikkreis finden Sie vom 1.11. - 7.11.2019 auf unserer Homepage. Gottesdienst Homepage: www.protkirche-neuhofen.de Sonntag, 3.11.2019, 20. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst in der Prot. Kirche Waldsee Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel. 4080185, In diesem Gottesdienst werden die verstorbene E-Mail: [email protected] Frau Getrud Schmitt und ihre Angehörigen in die Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Fürbitte eingeschlossen. Tel. 415420, Fax: 415421 Pfarrer Manfred Roos E-Mail: [email protected] Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Termine und Veranstaltungen Öffnungszeiten: Montag, 4.11.2019 dienstags und freitags 10.00 - 12.30 Uhr 15:00 Uhr Frauenkreis Otterstadt jeden ersten Donnerstag im Monat 17.00 - 19.00 Uhr im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Dienstag, 5.11.2019 Besondere Hinweise: 15:15 Uhr Präparandenstunde Otterstadt Öffnungszeit Gemeindebüro im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Das Gemeindebüro ist im November statt am 07.11. am Donners- 16:30 Uhr Präparandenstunde Waldsee tag, 14.11.2019, von 17.00 - 19.00 Uhr, für den Publikumsverkehr im Prot. Gemeindehaus Waldsee geöffnet. 19:00 Uhr Kooperationsausschuss-Sitzung im Prot. Gemeindehaus Waldsee Kleidersammlung für Bethel 19:30 Uhr Nähkreis im Prot. Gemeindehaus Waldsee Gesammelt wird: gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (paar- Mittwoch, 6.11.2019 weise), Handtaschen, Plüschtiere, Federbetten 14:30 Uhr Frauenkreis im Prot. Gemeindehaus Waldsee Abgabetermine: 19:30 Uhr Chorprobe "Spirited Voices" Freitag, 8. November, 16 - 19 Uhr im Prot. Gemeindehaus Waldsee AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 44/1. November 2019

Donnerstag, 7.11.2019 Adventskalender "der andere Advent für Kinder" 15:45 Uhr Konfirmandenstunde In diesem Jahr bieten wir auch einen Kalender für Kinder an. Hier im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt gibt es an 38 Tagen Geschichten, Spiele, etwas zum Basteln oder 17:05 Uhr Konfirmandenstunde Rätseln. An den Sonntagen lernt man Personen der Weihnachts- im Prot. Gemeindehaus Waldsee geschichte kennen. Diesen Kalender gibt es zum Selbstkosten- 19:30 Uhr Probe der Krippenkurrende preis von 7,50 € im Gemeindebüro. im Prot. Gemeindehaus Waldsee Anschriften: Besondere Hinweise: Pfarramt Waldsee: Urlaubsvertretung Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, 67165 Waldsee, Pfarrer Andreas Buchholz befindet sich bis 3.11.2019 in Urlaub. Tel. 06236 51291, Fax 06236 4264855, Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrer Manfred Roos: E-Mail: [email protected]. Mailadresse: [email protected]. Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Jahresrechnung 2018 Gemeindezentrum Otterstadt Die Jahresrechnung 2018 unserer Prot. Kirchengemeinde Wald- Huttenstr. 1, Tel. 06232 32200 see-Otterstadt liegt in der Zeit vom 4. - 10.11.19 aus und kann zu Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet diens- den Öffnungszeiten des Gemeindebüro`s eingesehen werden. tags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindezentrum statt. Öffnungszeiten des Gemeindebüros Der Seniorenkreis unserer Kirchengemeinde lädt herzlich Waldsee, Goethestr. 35, Tel. 06236 51291 ein! Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 - 11.00 Uhr Am Mittwoch, dem 4.12.2019, findet eine Fahrt zum Weihnachts- http://www.waldsee-otterstadt.evpfalz.de markt nach Bad Wimpfen statt. Veranstaltet wird die Reise in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Ortsgemeinde. Die Abfahrt erfolgt um 12.30 Uhr ab der Prot. Kirche Waldsee, Goethe- Ökumenische Spalte str. 35 und um 12.45 Uhr ab dem Ottermarkt in Otterstadt. Rück- Ökumenische Krippenkurrende kehr ab Bad Wimpfen ist um 18 Uhr. Ankunft hier vermutlich 19.30 Vorweihnachtliches Krippenspiel Uhr. Der Fahrpreis beträgt nach Teilnehmerzahl ca. 20 € pro mit mehrstimmigen traditionellen Person. Rasche Anmeldungen bei Adelheid und Gerhard Bauer, Weihnachtsliedern Tel. 06236/51914 sind erwünscht! Samstagabend, 14. Dezember 2019 Ökumenischer Projektchor zur Krippenkurrende Alle Jahre wieder sind große und kleine Sängerinnen und Sänger, die Freude am Singen haben, herzlich eingeladen, in unserem ökumenischen Projektchor und Chorleiter Peter Steiger ein mit- telalterliches Weihnachtssingspiel einzustudieren. Mit einstimmi- gen und mehrstimmigen Chorsätzen wird die Weihnachtsge- schichte in etwa 20 Minuten inszeniert. In das Spiel lassen sich auch gut Kinder von Sängerinnen und Sängern in verschiedenen Rollen integrieren. Zum Singen sind auch die herzlich eingeladen, die an der Aufführung nicht teilnehmen können oder wollen und ein-fach gerne singen.

Probentermine: · Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Waldsee · Samstag, 23. November, 14.30 Uhr im Gemeindehaus Waldsee · Dienstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Otterstadt

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Leben helfen bis zum Schluss Mit diesem Leitsatz bietet der ambulante Hospiz- und Palliativ- beratungsdienst Schifferstadt im November 2019 ein weiteres Orientierungsseminar an. Das Angebot gilt für Menschen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit im ambulanten Hospizdienst interessieren. Das Orientierungsseminar umfasst im November 2019 das Wochenende Samstag und Sonntag (09./10. November 2019), jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr. Die Teilnahme am Orientierungsseminar ist für alle Interessierten Adventskalender für Erwachsene "der andere Advent" offen und verpflichtet nicht zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Hos- Auch in diesem Jahr bieten wir wieder den etwas anderen pizbegleiter/in. Adventskalender mit ansprechenden Texten und Bildern zum Die Kosten betragen 30 €. Selbstkostenpreis von 8 € im Gemeindebüro an. Er gilt vom 30. Näheres und Anmeldung unter Tel.: 06235/457-823 im Hospiz- November bis zum 6. Januar und lädt ein, sich täglich ein paar büro oder unter einer der beiden E-Mail Adressen: Minuten Zeit zu nehmen, um über Gott, die Welt und das eigene [email protected] Leben nachzudenken. [email protected] AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 44/1. November 2019

Pflegestützpunkt Limburgerhof Predigt: Pastor Jörg Lüling Im Pflegestützpunkt erhalten Menschen und deren Angehörige, Kindergottesdienst die pflegebedürftig, krank oder behindert sind, die Möglichkeit, Dienstag, 5.11.2019 sich umfassend, trägerneutral und kostenlos über alle Angebote 10.00 Uhr Seniorentreff und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. 20.00 Uhr Bibellestreff Folgende Sprechstunden finden im Monat November 2019 statt: 20.00 Uhr Hauskreise - Montag, 04.11.2019, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Altrip, Mittwoch, 6.11.2019 von 10.00 bis 11.00 Uhr 19.30 Uhr Frauen-Hauskreis - Mittwoch, 06.11.2019, im Rathaus in Otterstadt, Haben Sie Fragen zu unserern Veranstaltungen? Unter der Tele- von 10.00 bis 11.00 Uhr fonnummer 06236/41096 erhalten Sie Auskunft. - Montag, 18.11.2019, im Rathaus (Zimmer E 02) in Waldsee, Zu allen unseren Veranstaltungen (außer Leitungssitzungen) sind von 10.00 bis 11.00 Uhr Gäste herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns doch einmal! Wenn Weiterhin besteht das Angebot, jederzeit Termine für Hausbesu- nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Benz- che oder Beratung im Pflegestützpunkt, Kirchenstraße 29, Lim- straße 3 statt (Ausnahme Hauskreise). burgerhof zu vereinbaren. Die EFG im Internet unter www.EFG-Neuhofen.de. Ihre Ansprechpartnerinnen: Ulrike Babelotzky, Telefon: 06236/ 429 0 251 Elisabeth Schwarz, Telefon: 06236/ 429 0 250 Zeugen Jehovas Neuhofen Britta Schwarz, Telefon: 06236/ 465 0 055 Sonntag, 03. November 2019, 09:30 - 16:15 Uhr: Kreiskongress der Zeugen Jehovas mit dem Motto: "Liebe baut auf (1. Korinther 8:1)" Evangelisch-Freikirchliche Ort: Kongresssaal der Zeugen Jehovas Gemeinde Neuhofen Alfred Nobel Str. 1 Freitag, 1.11.2019 Bingen Sponsheim 19.30 Uhr Jugend Die Versammlung am Sonntag in Neuhofen fällt daher aus. Sonntag, 3.11.2019 10.00 Uhr Gottesdienst

Online-Dienste Sprechstunden der Versichertenberater der der Deutschen Deutschen Rentenversicherung Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und Bund Infos schnell und sicher per Mausklick Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen Wer Leistungen von der Deutschen Rentenversicherung erwar- Versichertenberater für die DRV Rheinland-Pfalz ten kann und Hilfe benötigt, muss nicht immer persönlich zur Herr Franz Reiland, Waldsee Rentenversicherung kommen. Vieles geht schnell und unkompli- Die Sprechstunden im Monat November 2019 finden wie folgt ziert mit ein paar Klicks über www.drv-rlp.de Der Button "Online- statt: Dienste" auf der Startseite oben rechts führt direkt zu den - Montag, 11.11.2019, ab 9.00 Uhr, im Zimmer Nr. 4 (EG) Online-Diensten, Online-Rechnern und Formularen. des Rathauses Neuhofen - Montag, 18.11.2019, in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr, Services für viele Lebenslagen im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG Wer eine Rente, Kontenklärung oder Rehabilitation beantragen Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die möchte, kann das online tun. Auch Versicherungsverlauf, Ren- Sprechstunden vergeben. tenauskunft, Renteninformation oder die Bescheinigung über den Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer Rentenbezug können online angefordert werden. Ergänzt werden 103, Tel.: 06236/4182-362, und diese Angebote durch verschiedene Online-Rechner, zum Bei- im Rathaus Neuhofen, Zimmer 7, Tel.: 06236/4182-351, aus. spiel zum Rentenbeginn, zur Rentenhöhe oder zur Flexirente. Ortsgemeinden Otterstadt und Waldsee Schnell und sicher Versichertenberaterin für die DRV Rheinland-Pfalz und Bund Vieles davon geht ganz einfach ohne besondere Registrierung. Frau Gerlinde Geilhausen, Limburgerhof Damit die Daten immer geschützt sind, schickt die Rentenversi- Die Sprechstunde im Monat November 2019 findet im Rathaus cherung die gewünschten Informationen per Post zu. Mit einer Waldsee, Zimmer E 02, wie folgt statt: Signaturkarte, dem Personalausweis oder einem Aufenthaltstitel - Donnerstag, 28.11.2019, in der Zeit von 9.00 - 16.00 Uhr mit elektronischem Identitätsausweis kommt man direkt zu seinen Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die persönlichen Versicherungsdaten, kann rechtsverbindlich Anträge Sprechstunde vergeben. online stellen und papierlos kommunizieren. Für die Kommuni- Bitte vereinbaren Sie den Termin direkt mit Frau Geilhausen kation bietet die Rentenversicherung zusätzlich den sicheren telefonisch (Tel.: 06236/6942712). Weg über die De-Mail. Und wer einen Termin zur persönlichen Beratung vereinbaren möchte, kann auch dies online über www. deutsche-rentenversicherung.de/Online-Dienste/Termine-on- Trägertag der Anna-Freud-Schule BBS line-buchen SGH Ludwigshafen: Am Donnerstag, dem 07.11.2019, veranstaltet die Anna-Freud- Schule einen Trägertag, bei dem sich 16 Einrichtungen aus dem sozialen und pflegerischen Bereich aus Ludwigshafen und Umge- · Immer bestens informiert · bung vorstellen. Die Veranstaltung findet in der Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Lud- AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 44/1. November 2019 wigshafen in den Räumlichkeiten der Anna-Freud-Schule statt. gungsgebiete Waldsee und Otterstadt bereits ab dem 04. Novem- Ziel des Trägertages ist es, Unternehmen und Institutionen vor- ber 2019 abgestellt. Alle Bewirtschafter und Nutzer werden zustellen und Schülern, Eltern und Lehrkräften einen Überblick gebeten, die Ihnen überlassenen Standrohrwasserzähler zur über mögliche Ausbildungsberufe und Arbeitsfelder im sozialen alljährlichen Endablesung bereitzuhalten. und pflegerischen Bereich zu geben. Des Weiteren bekommen Es wird daran erinnert, dass sämtliche Verbandseinrichtungen die Schüler eine Möglichkeit, einen Praktikums-, Ausbildungs-, (vor allem Standrohrwasserzähler) ordnungsgemäß und pfleglich oder Arbeitsplatz bei diesen Einrichtungen zu finden. zu behandeln sind. Der Trägertag beginnt um 13:45 Uhr und endet um 16:00 Uhr. gez. Wolfgang Renner, Verbandsvorsteher BBS SGH Ludwigshafen Pfalzgrafenstr. 3 · 67061 Ludwigshafen/Rhein Telefon: 0621 504 400 113 WASSER- UND BODENVERBAND Fax: 06 21 504 400 198 zur Beregnung der Vorderpfalz Homepage: https://www.anna-freud-lu.de (Beregnungsverband Vorderpfalz) -Körperschaft des öffentlichen Rechts- Einladung zur Mitgliederversammlung Berufsbildende Schule Wirtschaft II gemäß § 11 der Satzung des Beregnungsver- Ludwigshafen bandes Vorderpfalz Einstieg in den Polizeidienst über die Der Wasser- und Bodenverband zur Beregnung der Vorderpfalz Höhere Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung lädt die Verbandsmitglieder (die jeweiligen Eigentümer oder Die Berufsbildende Schule Wirtschaft II Ludwigshafen führt in Bewirtschafter der im Verbandsbezirk gelegenen Grundstücke) Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz auch in der Verbandsbezirke: diesem Jahr eine Informations-veranstaltung zur Höheren Berufs- Mutterstadt, Frankenthal, Waldsee-Otterstadt-Neuhofen, fachschule Polizeidienst und Verwaltung durch. Schifferstadt-Limburgerhof, Dannstadt-Schauernheim, Fuß- Der Bildungsgang richtet sich an Bewerber mit mittlerer Reife gönheim-Gönnheim-Ellerstadt, -Boben- (qualifizierter Sekundarabschluss I) und einem Höchstalter von heim-Roxheim-Großniedesheim-, Lambs- 24 Jahren, die die Fachhochschulreife erwerben und in das 3. heim-Maxdorf-Weisenheim am Sand sowie Hessheim- Einstiegsamt für Beamte (ehemals gehobener Polizeidienst) als Gerolsheim (inkl. den umliegenden Gemarkungen bzw. Polizeikommissar oder Polizeikommissarin eintreten wollen. Gemarkungsteilen) Bei erfolgreichem Abschluss der Höheren Berufsfachschule und zur Mitgliederversammlung ein: Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen gibt es eine Einstel- am Donnerstag, den 21. November 2019, um 18:00 Uhr, lungszusage des Landes Rheinland-Pfalz mit Studienberechti- im Versteigerungsraum des Pfalzmarkt, gung an der Hochschule der Polizei in Mayen. Neustadter Straße 100, 67112 Mutterstadt. Die Informationsveranstaltung findet am In dieser Mitgliederversammlung wird der Vertreter und Stellver- Samstag, den 09.11.2019 um 11.00 Uhr treter der Verbandsbezirke im Verbandsausschuss gewählt. in der Aula der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II, Bismar- Gemäß den §§ 11 und 14 der Verbandssatzung sind die Vertreter ckstraße 39 in Ludwigshafen statt. alle fünf Jahre für jeden Verbandsbezirk zu wählen. Eine Wie- Gernot Webel, Stellv. Schulleiter derwahl der bisherigen Vertreter ist zulässig. Jedes Verbands- mitglied hat eine Stimme; es kann sein Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausüben lassen (eine schriftliche Vertretungs- IGS Mutterstadt vollmacht ist erforderlich!). Der zu wählende Vertreter und Stell- Tag der offenen Tür am Samstag, 09. November 2019, vertreter ist ehrenamtlich tätig, er ist Mitglied des Verbandsaus- 8.55 bis 13.20 Uhr (Mitschau) schusses. Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 09. Novem- Anzahl der Erschienenen beschlussfähig. ber 2019, laden wir alle interessierten Schüler/innen der vierten Mutterstadt, den 24. Oktober 2019 Grundschulklassen und ihre Eltern recht herzlich ein. Des Wei- gez. Wolfgang Renner, Verbandsvorsteher teren sind alle Schüler/innen der 10. Klassen der Realschule plus und deren Eltern willkommen, die sich für die gymnasiale Ober- stufe interessieren. An diesem Tag sind sowohl unsere Klassen als auch die Lehrer/ innen, die Schulleitung und Vertreter/innen der Schulgremien und ehrenamtlich Engagierten im Haus, sodass ein repräsentativer Einblick in unser Schulleben möglich sein wird. Weitere Informationsveranstaltungen finden im Januar in unserer Schule statt: Kürbisfeuer statt Halloween am 31.10. · Informationsabend zum Konzept der Schule: für Kinder und Erwachsene Donnerstag, 09.01.2020, 19:30 Uhr Zeitrahmen: 17-21 Uhr. Ort: Naturei Otterstadt. Bitte mitbringen: · Informationsabend zur Oberstufe: Kürbis zum Schnitzen, Schnitzwerkzeug. Montag, 27.01.2020, 19:30 Uhr Beitrag: kulinarische Köstlichkeit für das Büffet. Näheres und unsere Anmeldetermine entnehmen Sie bitte unse- - ohne Anmeldung/einfach vorbeikommen - rer Homepage (www.igs-mutterstadt.de). Kochen und brennen wie in der Steinzeit am 9.11. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. für Kinder ab 6 Jahren Jens Pellkofer, Schulleiter Zeitrahmen: 10-15 Uhr. Ort: Naturei Otterstadt. Bitte mitbringen: wetterfeste Arbeitskleidung und feste Schuhe, Getränk und Vesper. Beitrag: 25 €. Mitteilung des Wasser- Bienen im Winter am 16.11. und Bodenverbandes zur für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren Beregnung der Vorderpfalz: Zeitrahmen: 14-17 Uhr. Ort: Naturei Otterstadt. Bitte mitbringen: Der Beregnungsverband wird am 15. wetterfeste Arbeitskleidung und feste Schuhe, Getränk und November 2019 die Beregnungsanlagen bis Mitte Februar 2020 Vesper. Beitrag: Erwachsene 20 €, Kinder 10 €. abstellen. Wegen der anstehenden Umbaumaßnahmen am Dru- Lichterfest am 17.11. für alle Großen und Kleinen ckerhöhungspumpwerk Waldsee werden die beiden Versor- Zeitrahmen: 18-19:30 Uhr. Ort: Naturei Otterstadt. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 44/1. November 2019

Beitrag: etwas Leckeres für das Buffet. - ohne Anmeldung/einfach Babymassage Starttermin 18.11.2019 vorbeikommen - Termine: Jeweils 5 Montage von 10.00 bis 11.15 Uhr Naturwerkeln für Weihnachten am 29.11. Preis/Kurs: € 65,00/TeilnehmerIn inkl. Kursmappe für Kinder ab 6 Jahren und Massageöl Zeitrahmen: 15-18 Uhr. Ort: Naturei Otterstadt. Bitte mitbringen: Ort: NOVA FamilienZentrum OG Wellnessraum wetterfeste Arbeitskleidung und feste Schuhe, Getränk und Zielgruppe: Eltern mit Baby ab 6. Lebenswoche Vesper. Beitrag: 15 € bis Krabbelalter Kunst- und Krempelmarkt am 1.12. Info und Anmeldung bei der Referentin Claudia Baisch, Zeitrahmen: 13-18 Uhr. Ort: Naturei Otterstadt. Wir freuen uns Tel. 06236 5001458, www.babykurse-neuhofen.de, über eure Anmeldung für einen Stand per mail. [email protected] Info: Tel. 06232-6231914 o. [email protected] Anmeldung: www.unser-ferienprogramm.de/naturspur Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder auf Facebook! NOVA FamilienZentrum Neuhofen e.V., Ludwigshafener Str. 7, 67141 Neuhofen, Tel. 0 62 36/47 95 51 (mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr - sonst AB) [email protected], www.nova-familienzentrum.de Gleichgesinnte für ungebremstes Spielvergnügen gesucht! www.facebook.com/nova.neuhofen Zielgruppe: Spielbegeisterte jeden Alters Datum: Freitag, 08.11.2019 Uhrzeit: 19.00 Uhr Verständnis für Vergessen schaffen - Kursgebühr: kostenlos DEMENZ Ort: NOVA FamilienZentrum OG Wohnküche Die Selbsthilfegruppe/Stammtisch der Alzheimer Gesellschaft Anmeldung: telefonisch bei NOVA unter 0 62 36/47 95 51 Rheinland-Pfalz e.V. besteht jetzt ein Jahr. Jetzt wieder im NOVA! Aufgrund der geringen Beteiligung wird die Selbsthilfegruppe Mitspieler gesucht: Krimidinner "Tod im London Express" geschlossen. Hilfesuchende wenden sich bitte an Monika Bech- Zielgruppe: für Erwachsene mit Abendessen tel (Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft), Tel. 0621 Datum: Freitag, 15.11. 2019 / Samstag, 16.11. 2019 656184, die beratend unterstützt und seit 2013 die Selbsthilfe- Uhrzeit: 19.00 Uhr gruppe in LU-Ruchheim leitet. Kostenbeitrag: Mitglieder € 13,00 Diese Gruppe findet jeden 1. Dienstag im Monat von 18.30 - 20.30 Nichtmitglieder € 15,00 Uhr im ev. Gemeindehaus, Fußgönheimer Str. 52 in 67071 sowie ein Beitrag zum 3-Gänge-Menü LU-Ruchheim statt. Bezahlung vor Ort Interessierte können einfach dazu kommen. Ort: NOVA FamilienZentrum OG Bei allen bisherigen Besuchern der Selbsthilfegruppe bedanken Anmeldung: per Mail an [email protected] wir uns für den offenen und angeregten Austausch und wünschen Anmeldungsschluss: Freitag, 08.11.2019 viel Kraft und Geduld im Umgang mit ihren Angehörigen. !!! Bei der Anmeldung unbedingt Eure Telefonnummer, den Ihre Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. gewünschten Termin (Freitag oder Samstag) sowie die Ernäh- Petra Blanz-Laforce / Leiterin SHG Waldsee rungsgewohnheiten angeben!!!

Einladung zur Jugendversammlung Die Ausschussmitglieder, Gemeinderäte und ich möchten mit Deiner Hilfe und Mitarbeit die Jugendarbeit im Ort ver- Öffnungszeiten des Vorzimmers bessern. Zusammen mit Dir und anderen Altriper Jugendli- Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist von montags bis frei- chen möchten wir Ideen und Anregungen sammeln. tags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags Darum laden wir Dich am Dienstag, 05. November 2019, zusätzlich von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach telefonischer Ver- um 18:30 Uhr, zu einer Jugendversammlung ins Regi- einbarung geöffnet. no-Zentrum Altrip recht herzlich ein. Euer Volker Mansky Sprechstunde Ortsbürgermeister Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Volker Mansky findet nach Vereinbarung statt. Wir gratulieren Bitte melden Sie sich bei Frau Heike Firlus, Tel. 3999-21 Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen und Einwohnern, die in der kommenden Woche Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Volker Mansky, Ortsbürgermeister Nikolaus gesucht Die Ortsgemeinde sucht für den Altriper Weih- nachtsmarkt (7. - 8. Dez.) an zwei Nachmittagen Gemeindebücherei Maxschule einen netten, ehrenamtlichen Nikolaus. Öffnungszeiten: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Rückmel- Mo. geschlossen dung im Sekretariat des Rathauses bei Frau Heike Firlus, Di. 10.00 - 12.30 u. 15.00 - 18.00 Uhr Tel. 399921. Ihre Ortsgemeinde Mi. 15.00 - 19.00 Uhr Do. 10.00 - 12.30 u. 15.00 - 18.00 Uhr AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 44/1. November 2019

Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 06236 3999-80

Arbeitsgemeinschaft Altriper Vereine Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 11.11.2019 findet wieder der alljährliche Umzug zum Andenken des Sankt Martin statt. Wir treffen uns um 17:25 Uhr am neu gestalteten Vorplatz der Maxschule und spazieren gemeinsam als geschlossener Verband zur Feuerwehr. Dort wird das große Martinsfeuer entzündet und es wird wieder den ersten Glühwein des Jahres und Bratwürste von der AAV geben. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen allen ein schönes Martinsfest. Die Vorstandschaft

Liebe Mitglieder der AWG, liebe Altriper Bürger und Interessierte, wir laden Sie zu unserem Stammtisch in das Lokal „Akropolis“, (Am Sportplatz) Ludwigsplatz, ganz herzlich ein. Wir treffen uns dort immer jeden 2. Donnerstag um 19.00 Uhr. Unser nächstes Treffen findet am 07.11.2019 statt Der Vorstand

Altriper Rheinfinken e.V. Nur noch 1 Woche bis zur Musicalaufführung! Wir freuen uns über viele Besucher (Karten auch unter Tel. 3180).

Die nächsten Chorproben finden am Montag, dem 28.10.2019, im Reginozentrum in Altrip zu den üblichen Zeiten statt. 15:30 - 16:00 Uhr Mini-Rheinfinken (Eltern zusammen mit Kin- dern von 2-5 Jahren) 16:00 - 16:30 Uhr Vorchor (Vorschule und 1. Klasse) 16:30 - 17:30 Uhr Hauptchor (ab 2. Klasse) 17:30 - 18:30 Uhr Jugendchor (ab ca.12 Jahren) AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 44/1. November 2019

Einladung zur Vorbesprechung Weihnachtsmarkt 2019 -Ortsverband Altrip Am Mittwoch, 13. November 2019, treffen sich um 19.00 Uhr Erweiterte Fraktionssitzung alle, die sich am Altriper Weihnachtsmarkt 2019 beteiligen Die nächste erweiterte Fraktionssitzung findet am Donnerstag, möchten, in der Gaststätte Pfälzer Hof, Ludwigstr. 18. Der Altriper dem 14. November 2019, um 18:30 Uhr, im Fraktionszimmer Weihnachtsmarkt findet wie immer am 2. Advent-Wochenende des Regino-Zentrums statt. (7.-8.12.2019) um die Maxschule bis zum Alta Ripa statt. Besprochen werden aktuelle und kommunalpolitische Themen. Falls Sie nicht an der Vorbesprechung teilnehmen können, aber Des Weiteren die Vorbereitung zur geplanten Veranstaltung: Nach- am Weihnachtsmarkt trotzdem einen Stand anbieten möchten, besprechung unserer Umfrage "Ihre Meinung ist uns wichtig". melden Sie sich bitte bei der Ortsgemeinde, Frau Hagedorn, Termin der Veranstaltung ist der 28. November 2019, im Regi- schriftlich, per Fax (06236/3999 49) oder eMail: sibylle.hage- no-Zentrum, Saal II. [email protected], bis spätestens 06.11.2019 an. Liebe CDU Mitglieder, liebe Altriper Bürgerinnen und Bürger, Sie Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass nur noch mit eigenem sind herzlich eingeladen am öffentlichen Teil der Sitzung teilzu- Pavillon oder einer eigenen Hütte teilgenommen werden kann. nehmen. Freundliche Grüße, Barbara Regelein (Schatzmeisterin) Arbeitsgemeinschaft Altriper Vereine – Patrick Moser

Athletenclub 1923 e. V. Oberliga Heimkampf gegen die TSG Haßloch am 09.11.2019 Liebe Freunde des Gewichthebens, der nächste Auftritt vor heimischer Kulisse steht an. Einlass wie immer um 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Kommen Sie möglichst zahlreich und feuern unsere Heber laut- stark zum Sieg mit an, jede Stimme zählt! Der Vorstand

Bürgerinitiative Hochwasser- und Naturschutz Altrip e. V. Mitgliederversammlung 2019 Liebe Mitglieder, die Vorstandschaft der BIHN lädt hiermit ein zur Mitgliederversammlung 2019 Tag: 12. Nov. 2019 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Reginozentrum Saal 3 Tagesordnung 1. Begrüßung/Organisatorisches BROTBACKTAG IM NOVEMBER 2. Stand des Polder-Verfahrens Der nächste Backtag im Altriper Brotbackhaus findet statt am 3. Jahresrückblick Samstag, den 9. November 2019. Die telefonische Anmeldung 4. Kassenbericht für diesen Termin ist möglich vom 4. bis 6. November unter der 5. Rechtshilfefonds Telefonnummer (06236) 4854311. Folgende Angaben benötigen 6. Aufwandsentschädigung wir dabei: Name, Rufnummer, sowie Art, Anzahl und Gewicht der 7. Schwerpunkte 2020 Brote. Eine telefonische Bestätigung erfolgt noch vor dem Back- 8. Verschiedenes tag. Wir bitten Sie schon jetzt, diese Termine einzuhalten und Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 11. Nov. 2019 bei rechtzeitig mit Ihrem Brotteig am Backhaus zu sein. Sie haben der Vorstandschaft einreichen. schon einmal einen Backtag verpasst? Das muss nicht sein! Für die Vorstandschaft – Wir bieten Ihnen einen Erinnerungsservice per E-Mail an. Senden Dieter Neugebauer Sie uns einfach eine Nachricht mit ihrer E-Mail-Adresse an info@ brotbackhaus-altrip.de oder [email protected], im Betreff ver- merken Sie bitte "Anmeldung Erinnerungsservice Backtag". · Immer bestens informiert · Und schon bekommen Sie von uns jeweils einige Tage vor dem Beginn der Anmeldungsphase eine E-Mail zugesandt. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 44/1. November 2019

Selbstverständlich werden die E-Mail-Adressen ausschließlich Sie beginnt ebenfalls mit einem Anstieg. Danach verläuft die zum gewünschten Zweck "Erinnerungsservice Backtag" verwen- Wanderung für beide Touren moderat ansteigend bis zum Fuchs- det. felsen und wieder abwärts zum Klausfelsen. Nach ca. 2,5 km trennen sich die Wege: die kleine Tour läuft noch ca. 3,5 km auf STAMMTISCH DER ALTRIPER TRACHTENGRUPPE einer Ebene bis zum Hilschberghaus. Die große Tour wandert Zu ihrem nächsten Stammtisch trifft sich die Trachtengruppe weiter am Eisenbörnchen bis zum Kuhfelsen - das sind ca. 8 km unseres Vereins am Mittwoch, den 6. November 2019, ab 19.00 am Vormittag.Festes Schuhwerk und Stöcke sind empfehlens- Uhr im Gasthaus "AKROPOLIS" in Altrip (Ludwigsplatz 5). Wer wert. Im Hilschberghaus kehren die große und die kleine Tour zu Interesse oder auch Fragen zur Altriper Tracht hat, ist immer Mittag ein. Nach einer angemessenn Pause ist noch eine Strecke Herzlich Willkommen. von ca. 4 km vorgesehen, die zum "Pfälzer Hof" in Rodalben führt. Dort kehren wir zum gemeinsamen gemütlichen Abschluss mit Kaffee und Kuchen etc. ein. Die Mini's erfahren im Bus, wie sie den Tag gestalten werden. Wer an dieser Wanderung teilnehmen möchte, melde sich bitte bis spätestens Donnerstag, 31. 10. 2019 bei Sonja Huck, Riet- burgstr. 10, Tel. 429660. Wie immer - sind auch Gäste herzlich willkommen. Gerda Dyckhoff, Schriftführerin Young Voices Die Aufregung steigt! Wir befinden uns im Endspurt vor dem Konzert am 23. November und sind selbst schon sehr gespannt. Als Special Guest haben wir den Zauberer Tigran aus dem Hut gezaubert. Demnächst mehr an dieser Stelle, der VVK läuft aber schon.

Liebe Eltern, liebe Tennisfreunde im TK Altrip Jugendwartin Annika Hansch lädt ein zum Jugend-/Elternabend am Mittwoch, 20. November 2019, 19.00 Uhr im Klubhaus Trainer Florian Scheib ist auch anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Wir bitten um rege Beteiligung, besonders die Kinder/Eltern, die in einer Mannschaft spielen möchten, da die Meldung der Mann- schaften für 2020 erfolgen muss.

ANKÜNDIGUNG / BITTE VORMERKEN: Jugend-Weihnachtsfeier 20. Dezember 2019, 16.00 h - genauere Infos folgen auf dem Elternabend und per Newsletter Fragen bitte nur an Jugendwartin Annika Hansch, Kontaktdaten sh. www.tennisklub-altrip.de

Fußball-Vorschau: Sa, 02.11., 17.30, TuS - TSV Neuleiningen AH Ü32 So, 03.11., 12.30, TuS II - ASV Waldsee 2. Mannschaft So, 03.11., 14.30, TuS I - SV Gommersheim 1. Mannschaft Do, 07.11., 19.30, SG Limburgerhof II - TuS I 1. Mannschaft Die Termine der Jugendspiele und Berichte von den Spielen finden Sie auf unserer Homepage.

1. Mannschaft SG Dannstadt/Rödersheim - TuS Altrip I 2:3 (0:2) Nach dominanter 1. Halbzeit kassierten wir im 2. Durchgang aus stark abseitsverdächtiger Position den Anschlusstreffer und 5 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Ein Kopfballtor von David Pfälzerwald-Verein Simon brachte den 4. Sieg in Folge, mit dem wir die Spitzen- Ortsgruppe Altrip gruppe fest im Visier haben. Hallo liebe Mitglieder und Freunde des PWV, Sie haben schon erste Informationen zu unserer nächsten Wan- Rückblick Rasen-Spielfeste G-Junioren Saison 2019 / 2020 derung am Sonntag, 03. Nov. 2019 erhalten. Wir starten zu den Auch unsere kleinsten Fußballer spielen bereits regelmäßig unter üblichen Zeiten: 8:00 h ab Ludwigsplatz und 8:05 h ab VR-Bank. Wettkampfbedingungen. Sie nehmen an Spielfesten teil, an Die Wanderung für die große und die kleine Tour beginnt außer- denen 4 Spiele à 10 Minuten stattfinden. Wir haben mit den halb von Rodalben auf dem Felsenwanderweg. Wolfgang Gandert G-Junioren an 3 Spielfesten teilgenommen: Schwegenheim, und Adalbert Huck führen die große Tour, die mit einem Anstieg Seebach und Rödersheim. Von 12 Spielen konnten wir 11 x beginnt und mit kleineren Auf- und Abstiegen weitergeht. Die gewinnen und spielten 1 x unentschieden. Erfreulich ist dabei kleine Tour leiten Doris Gandert und Sonja Huck. nicht nur, dass wir viele Tore schießen, sondern auch nur selten AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 44/1. November 2019 ein Tor bekommen. Elter Kind Turnen (2-4 Jahre): Freitags - Kurs 1: 16-17 Uhr Es spielten: Luis, Tyrese, Ben B., Noel, Max, Maximlian, Jakob, - Kurs 2: 17-18 Uhr Damian, Leif. bei Claudia Schweikert Wir freuen uns auf die anstehende Hallensaison mit viel Spaß & Kinderturnen (ab 5-8 Jahre): Freitags 18-19 Uhr Erfolg. Steffen Burkhard/David Mioducki mit Claudia Schweikert und Denise Koßmehl Turnen beim TuS - jetzt auch unverbindliches Schnupper- Kinderturnen für die Großen training zum Herbstanfang für alle Kurse (ab ca. 8 Jahre): Freitags 17.30-19.00 Uhr Yoga: Montags 10-11.30 Uhr bei Sascha Koßmehl bei Elke Hübner und Mara Böcker Bauch Beine Po (für Frauen): Dienstags 18-19 Uhr Gymnastik für unsere Senioren: Freitags 20-22 Uhr bei Claudia Schweikert mit Traudel Busch-Schäfer Schongymnastik für Mann u. Frau: Donnerstags 10-11 Uhr ... kommt einfach mit entsprechender Kleidung und Hallenschu- bei Irmela Engelland hen vorbei; wir freuen uns auf euch! Holger Böcker

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzim- mer, Tel.: 06236/4182-802 oder -803.

Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Robin Hahn finden montags ab 14.30 Uhr und donnerstags ab 17.00 Uhr nach vor- heriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vor- zimmer, Tel.: 06236/4182 -802 oder -803. Kontaktmöglichkeit besteht auch per Mail ([email protected]).

Die Gartenwasserzähler werden ausge- baut und die Stromzähler abgelesen! Die Gartenwasserzähler werden ausgebaut und die Stromzähler abgelesen! Wir machen alle Gartenpächter im Kleingartengebiet Woogstraße darauf aufmerksam, dass die Gartenwasserzähler am Montag, den 04. November 2019, ausgebaut werden. Außerdem werden gleichzeitig die Stromzähler abgelesen. Um unseren Mitarbeitern den Ausbau der Wasserzähler und das Ablesen der Stromzähler zu erleichtern, bitten wir Sie dafür zu sorgen, dass die Zähler frei zugänglich sind. NEUE MEDIEN Neue Bücher für Groß und Klein, sowie Hörspiele, DVDs und ElternBabyTreff Spiele sind eingetroffen! des Netzwerkes Kindeswohl Die Termine für das ElternBabyTreff sind am Freitag, 15. Novem- ber 2019 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in den Räumen des NOVA, Ludwigshafener Str. 7. Ansprechpartnerin ist Frau Claudia Baisch, Tel.: 53684.

Sprechstunden Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wysstrichowski erfolgt nach Terminvereinbarung. Bitte melden Sie sich im Vor- zimmer des Ortsbürgermeisters, Tel.: 4182-803.

Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Rheinauen! AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 44/1. November 2019 Turn- und Sängervereinigung Neuhofen e. V.TuS Neuhofen

Fotogruppe Gut Licht "Essen und Trinken für einen guten Zweck ..." so die Worte von Schirmherr Landrat Clemens Körner, der nicht nur anerkennende Worte, sondern auch einen "gewichtigen" Schirmherrnumschlag mitgebracht hat. Bei hausgemachtem Chili-con-Carne von Physiotherapeut Peter Schwarz, der mit seiner gesamten Familie, sowie seinen Mitar- beitern dieses mittlerweile 3. Hoffest initiiert hat, sowie Kaffee und Kuchen -ein großes "Dankeschön" den Kuchenspendern- fanden sich ca. 100 Gäste ein und folgten gerne der Maxime des Landrates. Helmut Karl, Vorstand der Fotogruppe, dankte allen Beteiligten -vor und hinter den Kulissen- für Engagement und Spendenbe- reitschaft. Besonderen Dank auch für die Lebensmittelspenden der Bäckereien Görtz und Seibold sowie der Firma Nafa!!! Zählt man den Spendenkasseninhalt, sowie die Beträge, die vor und nach dem Hoffest eingegangen sind, zusammen, so kann man von 2.500 Euro Reinerlös ausgehen. Uschi Münch, unsere in Nepal tätige deutsche Ärztin, war ob dieses Ergebnisses über- glücklich. Sie sprach den Anwesenden ihren großen Dank aus und wird Mitte November im Himalaya weitere Gerätschaften für den OP des wieder aufgebauten Hospitales kaufen können. Ein Gast brachte es auf den Punkt: Diese Frau ist ein Glücksfall für Nepal ... Der Vorstand

-Ortsverein Neuhofen SPD-Frühschoppen am Sonntag, 03.11.2019, 11.00 Uhr Wir laden herzlich ein zum SPD-Frühschoppen am 03. November 2019, ab 11.00 Uhr, in der Kleintierzuchtanlage. Der Kleintierzuchtverein 1907 e.V. veranstaltet an diesem Tag in der Zuchtanlage am Abenteuerspielplatz seine diesjährige Loka- lausstellung. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein. Wir freuen und auf Euren/Ihren Besuch.

Veranstaltungskalender für November 2019

Termin Beginn Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Name des Veranstalters von bis

03.11.2019 Lokalausstellung Zuchtanlage Kleintierzuchtverein

04.11.2019 10.11.2019 Ausstellung Braun / Volkmer Museumsscheune HKK

16.11.2019 13.00 Uhr Vorrunde Tanzturnier Bürgerhaus "Neuer Hof" TUS, Tanzsportabteilung

16.11.2019 20.00 Uhr Vereins- und Krönungsball mit Tanzturnier Bürgerhaus "Neuer Hof" TUS Badeweiher - Schlicht - 16.11.2019 08.00 Uhr 2. Gewässerschutztag Ochsenfeld Angelsportverein

17.11.2019 14.30 Uhr Herbstkaffee Pfarrsaal Kath. Kirchengemeinde Ewigkeitssonntag: Gottesdienst mit 10.00 Uhr Verlesung der Verstorbenen Prot. Kirche Prot. Kirchengemeinde 24.11.2019 14.30 Uhr Herbstcafé des Kirchenchors Dietrich-Bonhoeffer-Haus

25.11.2019 17.30 Uhr Blutspende DRK Vereinsheim DRK

29.11.2019 20.00 Uhr Ordensfest TUSnesia Bürgerhaus "Neuer Hof" TUSnesia 30.11.2019 01.12.2019 Weihnachtsmarkt Partnerschaftsplatz Ortsgemeinde Neuhofen

Die Termine wurden der Ortsgemeinde Neuhofen im September2018 gemeldet, für Terminänderungen können wir nicht verantwortlich zeichnen. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 18 Ausgabe 44/1. November 2019

Abt. Handball 6. Revisionsbericht Spieltermine 7. Aussprache zu den Berichten Samstag, 02.11.2019 8. Entlastung der Vorstandschaft 13:00 Uhr Männl. E2-Jugend - HSG Dudenh./Schifferstadt 2 9. Wahl eines Wahlleiters 14:15 Uhr Männl. E1-Jugend - HSG Eckbachtal 10. Neuwahlen 15:30 Uhr Weibl. C-Jugend - HSG Eckbachtal 2 11. Anträge 17:00 Uhr Männl. C-Jugend - HSG /Schifferstadt 3 12. Verschiedenes 18:30 Uhr Männl. B-Jugend - TSV Iggelheim Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis 30.10.2019 20:00 Uhr TuS Herren 2 - HSG Eckbachtal 3 an die Geschäftsstelle des VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, zu 16:15 Uhr HSG Trifels - Weibliche B-Jugend richten. Sonntag, 03.11.2019 Laut Satzung erfolgt keine persönliche Einladung. 13:00 Uhr Weibl. D-Jugend - HSG Eckbachtal 2 Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 14:15 Uhr Männl. D-Jugend - TSV Iggelheim Die Vorstandschaft 16:00 Uhr TuS Damen - TSV Iggelheim 18:00 Uhr TuS Herren 1 - TSV Kandel Abt. Leichtathletik 17:45 Uhr SV Bornheim - Weibliche A-Jugend Leichtathletik-HALLEN-TRAININGSZEITEN 2019/2020 Ab 05.11.2019 (Dienstag) beginnt das Wintertraining, in der Abt. Tusnesia Halle, wie folgt: Elfter im Elften · Jahrgänge 2009 + jünger: Die TUSNESEN treffen sich traditionsgemäß am Training in der Rehbachhalle Neuhofen, 11.11.2019, um 18:00 Uhr, im Vereinslokal der von 16:30 - 18:00 Uhr TuS-Gaststätte zum Gansessen um gemeinsam mit · Jahrgänge 2008 + älter: einem gemütlichen Beisammensein die neue Fasnachtskampa- Training in der Leichtathletik-Halle in Ludwigshafen, gne einzuläuten und die neuen Regenten vorzustellen. von 17:00 - 18:30 Uhr. Die ganze TUSNESIA-Familie ist hierzu herzlich eingeladen. Weitere Infos und Auskünfte erhalten sie unter Tel. 06236/51228 oder Tel. 0176 54399846 und E-Mail: vflneuhofen.leichtathle- [email protected], sowie E-Mail: [email protected] - VfL Neuhofen Homepage: http://www.sport-rottmueller.de/vfl-la/ Schnupper- Einladung zur Jahreshauptversammlung training am 07.11.2019, 19.00 Uhr, im Nebenzimmer Wenn Du gerne Sprintläufe, Weitsprung, Ballwerfen oder Mehr- der VfL-Gaststätte. kampf machen möchtest, dann komm doch mal zu uns, zu einem Tagesordnung: Probetraining. Das Leichtathletik-Training ist sehr vielseitig und 1. Begrüßung kann den individuellen Stärken des einzelnen Sportlers ange- 2. Totenehrung passt werden. Begonnen wird in den Schülerklassen meist mit 3. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden dem Mehrkampf, also mit dem Training vieler Disziplinen. Wir 4. Kassenbericht würden uns über deinen Besuch zum einem Schnuppertraining 5. Berichte der Abteilungen freuen.

Bitte drehen Sie nach dem 08. November Ihre Wasserhähne auf, damit das restliche Wasser in den Leitungen abfließt und ein Wasserrohrbruch vermieden werden kann. Außerdem bitten wir Sie, Ihre Leitung, die aus dem Boden her- Sprechstunde des Ortsbürgermeisters ausragt, abzudichten, um ein Platzen der Wasserleitung zu ver- Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann meiden. findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel. 06232/36061 (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Frau Flory. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Öffentliche Bekanntmachung Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per email mitteilen Sitzung des Hauptausschusses (email: [email protected]). der Ortsgemeinde Otterstadt Zu einer Sitzung des Hauptausschusses der Ortsgemeinde Otterstadt (Sitzung Nr. 1, 2019 - 2024) wird hiermit eingeladen Sprechstunde des Beigeordneten auf Die Sprechstunde des Beigeordneten Jürgen Zimmer findet nach Mittwoch, 06. November 2019, 19:00 Uhr, Vereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel. in den Sitzungssaal im Rathaus Otterstadt 06232/36062 (vormittags) bei Frau Flory/Frau Krieg oder per Die Sitzung ist öffentlich. Mail: [email protected] um einen Termin zu vereinbaren. TAGESORDNUNG Weiterhin ist der Beigeordnete unter der Mailadresse juergen. I. Öffentlicher Sitzungsteil [email protected] zu erreichen. 1. Investitionszuschuss nach den Vereinsförderrichtlinien; Antrag des Sportschützenvereins Otterstadt e.V. Anschaffung von Sportwaffen mit Zubehör; Das Gartenwasser wird abgestellt! 2. Beratung über den Antrag des Karneval Club Otterstadt auf Wir machen alle Gartenpächter der Gartengebiete Brückenweg, Investitionskostenzuschuss nach den Vereinsförderrichtlinien Fahrlache und Ottmargewanne darauf aufmerksam, dass das 3. Beratung des Antrags der prot. Kirchengemeinde: Gartenwasser am Freitag, dem 08. November 2019, abgestellt Verlegung des Horts von der Grundschule in das prot. wird. Gemeindezentrum; AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 19 Ausgabe 44/1. November 2019

Einmaliger Investitionskostenzuschuss und zukünftige jährli- deshalb, weil die Gärten auch in niederschlagsarmen Monaten che Mitfinanzierung gut aussehen und mit möglichst geringem Pflegeaufwand unter- 4. Ortsjubiläum 2020 halten werden sollen. Wie schwierig und aufwändig das ist, konnte Beratung von erforderlichen Finanzmitteln für 2020 und Infor- jeder Gartenbesitzer in diesem heißen und trockenen Sommer mation über Veränderungen bei Veranstaltungen im Festjahr im eigenen Garten beobachten. Dabei sind wir durch den Klima- 5. Beratung des Haushaltes 2020 wandel bedingt mehr denn je gefordert, durch blütenreiche Pflan- a) Forstwirtschaftsplan 2020 zen unseren Insekten Nahrung zu bieten und ihr Überleben zu b) Haushaltsplanung der Verwaltung für 2020 sichern. c) Haushaltsanträge der Fraktionen für 2020 Mancher Gartenbesitzer wird fragen, ob das möglich ist und wenn 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters ja wie. Zur Beantwortung dieser Frage haben wir Gärtnermeister 7. Mitteilungen und Anfragen Kirschenlohr von der Staudengärtnerei Kirschenlohr in Speyer Mit freundlichen Grüßen eingeladen, der über umfangreiche Erfahrung in diesem Metier Zimmermann, Ortsbürgermeister verfügt. Anhand von zahlreichen Beispielen wird er zeigen, dass dies sowohl im eigenen Garten wie auch im öffentlichen Grün möglich ist. Am Montag, dem 4. November 2019, Weihnachtsmarkt 2019 um 19:00 Uhr, im Remigiushaus in Otterstadt Zur Weihnachtsmarkt-Besprechung werden alle an der Mit- wird Gärtnermeister Kirschenlohr die Zuhörer informieren mit wirkung interessierten Vereine, Verbände, Institutionen, die seinem Vortrag über trockenheitsrelevante Stauden für pflege- Kirchengemeinde, private sowie gewerbliche Anbieter oder leichte Gärten und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Aussteller herzlich eingeladen. Zur Beratung vor Ort und zur Unterstützung bei der Umsetzung Die Besprechung findet am stehen auf Wunsch als Botschafter zur Verfügung: Dienstag, 05. November 2019, Harald Engert und Beate Satzer. im Remigiushaus Günther Lupatsch hat die Patenschaft für das Wäldchen und die statt. Anmeldungen bitte bis zum 03.11.2019 per E-Mail: Grünflächen westlich der Schmale Behl übernommen. [email protected]. Die Eh da-Botschafter informieren die Bürger fortlaufend über Günter Gantner das Projekt und beraten das Anlegen auf privaten Flächen. Als Anschauungsobjekte dienen die Rabatte auf dem Königsplatz Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein. Der Eintritt ist frei. VHNO Bürgermeister Zimmermann Verein für Heimatpflege und Ortsgemeinde Otterstadt Einladung zur Sportlerehrung 2019 Naturschutz Otterstadt e.V. Auch in diesem Jahr haben Otterstadter Sportler und Sport- lerinnen große Leistungen gezeigt und wichtige Wettbe- werbe gewonnen. Dies möchte die Gemeinde im Rahmen Martinsumzug - komm, geh‘ mit! einer Sportlerehrung anerkennen. Sie sind herzlich dazu eingeladen am Donnerstag, den 9. November 2019 um 19.00 Uhr im Remigiushaus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen allen Aktiven in unseren Vereinen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Ausübung Ihres Sports. Am Montag, 11. November Ihr Bernd Zimmermann, Ortsbürgermeister 2019, ist es so weit: Wir ziehen durch die Stra- ßen unseres Dorfes und erinnern dabei an St. Martin, der seinen Mantel mit einem Kriegsgräberfürsorge - Haussammlung frierenden Bettler teilte und In der Zeit vom 31.10. - 25.11.2018 führen die Pfadfinder uns damit ein Beispiel täti- aus Otterstadt in Zusammenarbeit mit Herrn Rainer Bach ger Nächstenliebe gegeben die diesjährige Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge hat. in Otterstadt durch. Die Grundschule ruft auch Die Pfadfinder sind an Ihrer Kluft zu erkennen. in diesem Jahr wieder zur Ich bitte, den Pfadfindern freundlich zu begegnen und nach Spendenaktion "Teilen und Möglichkeit auch für die gute Sache zu spenden. Helfen" auf. Nähere Hin- Herzlichen Dank! Bernd Zimmermann, Ortsbürgermeister weise entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung der Grundschule. Der Martinsumzug beginnt um 18.30 Uhr an der Grundschule. Zugfolge: Feuerwehrauto, St. Martin, Feuerwehr, Musikverein, Zugteilnehmer, Feuerwehrauto. Der Zug läuft durch die Luitpold-, Quer-, und Ringstraße. Der Musikverein und der Chor der Grundschule werden uns musika- lisch unterstützen. Das kleine Schauspiel mit der Mantelteilung Eine Initiative der Ortsgemeinde Otterstadt findet auf der Rasenfläche des Königsplatzes statt. und des VHNO zum Entwickeln und zur Die kath. Frauengemeinschaft verkauft vor dem Kindergarten Bepflanzung von Eh da-Flächen Casa Vincentina Glühwein, Tee und Lebkuchen. Trockenheitstolerante Stauden für pflegeleichte Gärten und Die Kinder können auf dem unteren Weg des Königsplatzes das schönes öffentliches Grün Spiel beobachten, die Erwachsenen bitten wir, ihnen die Sicht Die Anlage und die Unterhaltung von pflegeleichten Gärten stellt freizuhalten und vom oberen Weg aus zuzuschauen. die Gartenbesitzer vor schwierige Aufgaben. Ganz besonders Ihr Bernd Zimmermann, Ortsbürgermeister AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 20 Ausgabe 44/1. November 2019

die Kleiderkammer in Waldsee. Aus im Vorfeld geführten Gesprächen wissen wir, welche Kleidungsstücke bzw. Dinge für das tägliche Leben gebraucht werden. Vor Beginn des Martinsum- zugs am 11.11.2019 sammeln wir an der Grundschule folgende Dinge: - Winterkleidung für Mädchen ab Kleidergröße 116 - Winterschuhe für Kinder - Bettwäsche und Handtücher - Malstifte, Hefte und neuwertige Schulsachen Sachspenden können auch in der Woche vorher (04.11.- 07.11.19) im Sekretariat der Grundschule abgegeben werden. Die Sachen sollten unbedingt in sehr gutem gebrauchten Zustand ohne Löcher und Flecken sein. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und eine erfolgreiche Spendenaktion! Herzlichst Schulleitung, Lehrerkollegium und der Schulelternbeirat der Grundschule Otterstadt

Bitte die Straßen des Zugweges von parkenden Fahrzeugen freihalten.

Aufruf zur Teilnahme an der Spendenaktion „Sein letztes Rennen“ „Teilen und Helfen“ an St. Martin mit Dieter Hallervorden Liebe Eltern, Kinoerlebnis im Remigiushaus unter dem Motto "Teilen und Helfen" ruft die Grundschule Otter- „Der emotionalste Film seit Jahren“ - „Ein Meisterwerk“ - „Haller- stadt bereits seit vielen Jahren zum Spenden an St. Martin auf. vorden in der Rolle seines Lebens“ So lauten die Urteile der Schulleitung, Lehrerkollegium und der Schulelternbeirat haben Fachpresse über den Kinofilm „Sein letztes Rennen“. Paul, ehe- im Rahmen der letzten SEB-Sitzung beschlossen, bei der dies- maliger Goldmedaillengewinner im Marathonlauf, findet sich im jährigen Spendenaktion wieder einen Schwerpunkt auf Einrich- Alter plötzlich zwischen Singkreis und Bastelstunde wieder.Das tungen in der Region zu legen. Die Entscheidung fiel dabei auf soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er will seinen Traum AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 21 Ausgabe 44/1. November 2019 verwirklichen und es allen nochmals zeigen -auch wenn ihn viele einfach an (Flyer liegt aus). für verrückt halten ... Besuchen Sie uns jetzt auch auf Facebook! Wir laden herzlich ein zum Kinoerlebnis im Remigiushaus am Ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden, ist auch Mittwoch, 6. November, 15 Uhr . nicht wert, dass man's einmal liest. Jean Paul Der Eintritt ist kostenlos. Ihr Team der Remigiusbücherei Otterstadt Der Seniorenbeirat hält Popcorn und kleine Imbisse bereit. Gönnen Sie sich 110 amüsante und zum Nachdenken anregende Kinominuten! In diesen Tagen verteilt unser Team die neuen Buchspiegel in die Briefkästen, damit Sie vor der Weihnachtsbuchaus- stellung schon mal darin blättern können. Wir weisen hier Jugendhaus Otterstadt auch schon auf eine NEUERUNG hin! Die Ausstellung ist Öffnungszeiten: bereits ab Freitag, 15.11., geöffnet. Frau Meinert von der Montag, Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr Buchhandlung Osiander stellt einige Bücher vor. Freitag und Samstag ist dann DIREKTVERKAUF.

Anschrift: Schulstraße 17, 67166 Otterstadt, Tel. 06232/490840. E-Mail: [email protected] Unsere Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr; Mittwoch 18.00 - 20.00 Uhr; Freitag 09.00 - 11.00 Uhr; Sonntag 10.00 - Vum Rhoi zum Woi 12.00 Uhr. Ausgesuchter Lokaltermin zum Gansessen Unter www.vg-rheinauen/Ortsgemeinden/Otterstadt/Remi- Die CDU hat neben der politischen Arbeit auch die Geselligkeit giusbücherei können Sie ganz bequem von zu Hause aus in und den ungezwungenen Gedankenaustausch im Blick. unserem Online-Katalog stöbern, Ihr Leserkonto einsehen, Wir fahren daher gemeinsam in Privat-Pkws und dem Sozialmo- Medien verlängern oder neue Medien vorbestellen. bil der Gemeinde nach Dudenhofen in Zürker´s Hofschänke zum Wenn Sie sich unter onleihe.bistum-speyer.de anmelden, Gansessen am haben Sie die Möglichkeit 7 Tage die Woche und rund um die Montag, 18. November 2019, um 17:45 Uhr, Uhr E-Books herunterzuladen. Wir haben dort mittlerweile mehr Abfahrt am Rathaus Otterstadt als 6.000 Medien in unserem Angebot (auch Zeitschriften), das Der Preis für´s Essen beträgt 17,50 €uro. Bei der Anmeldung bitte ständig erneuert wird. Und neu ab Januar 2019: Die Ausleihfrist angeben ob Brust oder Keule. wurde auf 3 Wochen verlängert. Bei Interesse sprechen Sie uns Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde der CDU. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 22 Ausgabe 44/1. November 2019

Anmeldung bis Dienstag 5. November per Mail an vorstand@ Deutsches Rotes Kreuz e. V. cdu-otterstadt.de oder telefonisch bei Frau Hasl (Tel. 34152). Ortsgruppe Otterstadt Wir freuen uns auf einige gesellige und unterhaltsame Stunden, Am Dienstag, 12.11.2019, findet im Remigiushaus in Ihre Otterstadter CDU Otterstadt eine Blutspende des DRK-Ortsgruppe Otterstadt statt. Die Möglichkeit zur Blutspende besteht von 17.00 - 20.00 Uhr. Erstspender bitten wir bis 19.00 Uhr zu kommen, Deutsche Pfadfinderschaft damit eine ordnungsgemäße Abwicklung erfolgen kann. St. Georg - Stamm Wir bitten alle Spender einen gültigen Personalausweis zur Nachtwanderung 2019 Blutspende mitzubringen. Ihr DRK-Team Liebe Stammesmitglieder, Liebe Eltern, Freunde und Förderer, wir möchten Euch auch dieses Jahr wieder zu unserer traditio- Musikverein Otterstadt nellen Nachtwanderung einladen. Auftritt auf der Kerwe in Waldsee 2019 Wie jedes Jahr findet diese am 31.10.2019 statt. Nach den sehr gelungenen Auftritten des Treffpunkt ist um 19.00 Uhr an unserem Stammesheim. Generationenorchesters und der Back Beat Loslaufen werden wir um 19.30 Uhr. Company am vergangenen Sonntag auf der Waldseer Kerwe, Nach der Wanderung bieten wir noch Essen, warme und kalte möchten wir uns recht herzlich bei der TG Waldsee, die dieses Getränke an und würden uns freuen, wenn Sie noch an unserer Jahr die Veranstalter waren, bedanken. Der Auftritt in Waldsee Lagerfeuerrunde teilnehmen möchten. hat uns Musikern viel Spaß gemacht. Falls ihr durch unseren Die Anmeldungen können bis zum 30.10.2019 bei Michael Rei- Auftritt auch Lust bekommen habt bei uns mitzuspielen, dann ist land, Mannheimer Straße 9, oder beim Gruppenleiter abgegeben jetzt der richtige Zeitpunkt bei uns einzusteigen. werden. Bei Fragen, Tel. 0152 21644192 Gut Pfad – Die Leiterrunde

...... Anmeldung

Ich nehme mit ...... Personen teil.

Name: ......

......

Aktuell bereiten sich das Generationenorchester und das Ele- mentarorchester auf das Konzert am Otterstädter Weihnachts- markt und unser Jahreskonzert am 04.04.2020 im Remigiushaus vor. Melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf DICH! Neueinsteigern bieten wir natürlich auch Instrumentalunter- richt an. Mach mit, denn Musik macht Spaß! Probezeiten: Donnerstags Brasswoodys: 15:30-16:15 Uhr (Fortgeschrittene Bläserklasse) Elementarorchester: 16:45-17:45 Uhr (Jugendblasorchester) Generationenorchester: 18:30-20:00 Uhr (Blasorchester) Back Beat Company: 20:00-22:00 Uhr (Big Band) Kontakt: [email protected] [email protected]

Sportschützenverein Otterstadt e. V. Einladung zum Pokal- und Königsschießen Am Samstag, 16.11.2019, findet im Schützenhaus in Otterstadt, unser diesjähriges Pokal- und Königs- schießen statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Es können alle Schützen auch die Bogenschützen teilnehmen. Vor dem Königsschießen gibt es Abendessen zur Stärkung des neuen Königs- oder Königin. Die Mahlzeit besteht aus Kartoffelgratin mit Steak und Bratwurst dazu Weißbrot zum Selbstkostenpreis von 5.00 Euro. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Das Anmelde- formular liegt im Schützenhaus aus. Der Vorstand

· Immer bestens informiert · AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 23 Ausgabe 44/1. November 2019

Tischtennisverein Otterstadt TuS Maikammer - TTV Otterstadt 2 (10.00 Uhr) Die nächsten Spiele: Jugend 12 Bezirksliga: TTV Otterstadt - TTC Herxheim Freitag, 1.11.2019, 20.00 Uhr Jugend 15 Bezirksliga: TTV Otterstadt 1 - TTC Herxheim Herren Kreisliga: TTV Otterstadt 4 - TSV Speyer 2 Herren Bezirksklasse: TTV Neustadt 3 - TTV Otterstadt 3 Samstag, 2.11.19: Mittwoch, 6.11.19, 20.00 Uhr: Jugend 15 Bezirksklasse: Bezirkspokal Herren: TTV Otterstadt 1 - TSV Kandel 2

in den Sitzungssaal im Rathaus Waldsee Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung Öffentliche Sitzung Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin 1. Einführung eines Bürgerbusses Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Claudia Klein findet 2. Umlaufsperren an Fußwegen - Rückbau nach Terminvereinbarung statt. 3. Mitteilungen und Anfragen Bitte melden Sie sich bei Frau Erbach, Tel. 06236/4182-104. Waldsee, 23.10.2019 Sternberger-Hahn, Erster Beigeordneter Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Steffen Sternber- Informationen für den Friedhof in Waldsee ger-Hahn findet nach Terminvereinbarung statt. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten kann momentan leider kein Bitte melden Sie sich unter der Tel. 06236/4182-106 (ab 15.30 Kies zum Auffüllen der Wege zur Verfügung gestellt werden. Wir Uhr) oder per E-Mail: [email protected]. bitten darum, die neuen Wege generell nicht mit Kies aufzufüllen. An den Rasenurnengrabstätten im Bestattungshain wurde eine Ablagemöglichkeit für Blumenschmuck und Grablichter errichtet. Das Gartenwasser wird abgestellt! Bitte nutzen Sie dieses Angebot und legen Sie auf dem Rasen Wir machen alle Gartenpächter im Gartengebiete Im Neuroth nichts mehr ab, damit die Rasenpflege durchgeführt werden kann. darauf aufmerksam, dass das Gartenwasser am Freitag, den 08. Steffen Sternberger-Hahn November 2019, abgestellt wird. Erster Beigeordneter Bitte drehen Sie nach dem 08. November Ihre Wasserhähne auf, damit das restliche Wasser in den Leitungen abfließt und ein Wasserrohrbruch vermieden werden kann. Hermann-Gmeiner-Schule Außerdem bitten wir Sie, Ihre Leitung, die aus dem Boden her- Wichtige Hinweise zum Martinszug am 12.11.2019 ausragt, abzudichten, um ein Platzen der Wasserleitung zu ver- Liebe Eltern, meiden. unser diesjähriger Martinsumzug findet am Dienstag, dem 12.11.2019 statt. 1) Zugaufstellung ab 17.50 Uhr im Schulhof am Aufstellpunkt der Klasse Wertstoffhof Waldsee Beginn: 18.00 Uhr Der Wertstoffhof Waldsee ist ab November 2019 mittwochs FFW / St. Martin / Schauspieler / Kindergärten / Musikka- geschlossen. Über die Wintermonate ist samstags von 10.00 pelle / Grundschule / Erw. m. Kindern / Erw. / FFW bis 12.00 Uhr geöffnet. 2) Die Kinder der Grundschule gehen klassenweise (Klas- sen 1 bis 4). Die Lehrkräfte führen die Klassen, haben aber keine Auf- sichtspflicht, daher sollten auch die Elternsprecher und Straßenbauarbeiten Stellvertreter mit der jeweiligen Klasse gehen. in der Richard-Wagner-Straße 3) Nach dem Martinsspiel kümmern sich die teilnehmenden In der Richard-Wagner-Straße werden ab 04.11.2019 Sanierungs- Eltern um ihre Kinder. arbeiten an der Straßenoberfläche ausgeführt. Es sind 2 - 3 Arbeitstage vorgesehen. Für die Arbeiten ist es erforderlich die Straße voll zu sperren. Notwendige Zufahrten sind mit der Bau- firma oder der Bauleitung abzustimmen. Wir bitten die Anlieger, für die bei dieser Baumaßnahme entste- henden Behinderungen und Einschränkungen um Verständnis. Die Verbandsgemeindeverwaltung und die ausführende Firma sind jedoch bemüht Möglichkeiten und Wege zu finden, dass die Beeinträchtigungen auf ein vertretbares Maß reduziert werden. Fachbereich 4, Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen

Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG Zu einer Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses der Ortsgemeinde Waldsee (Sitzung Nr. 3, 2019 - 2024) wird hiermit eingeladen auf Donnerstag, 07. November 2019, 19:00 Uhr, AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 24 Ausgabe 44/1. November 2019

ACHTUNG: November 2019, im Turnerheim um 15:00 Uhr. Auf den Treppen des Hauptportals findet nach dem Umzug das Nach dem Motto: Debai soi iss alles. Martinsspiel der 4. Klassen statt. Dort stellen sich die Kita- und Spielenachmittag und gemütliche Kaffeestunde im Alten Schulkinder nach Absprache (siehe Skizze) an der Absperrung Rathaus, für alle die Lust auf einen kurzweiligen Nachmittag auf. Wir bitten die Erwachsenen sich so zu stellen, dass die Kinder haben. gut sehen können. Nach Ende des Martinsspieles erhalten die Der Sturm von morgen hindert die Blüte nicht, Kinder wie jedes Jahr von der Gemeinde einen Martinsmann. heute noch ihre Blätter zu entfalten. Wichtig: Der Verkauf von Speisen und Getränken findet im Foyer aus der Grafikwerkstatt Bielefeld der Kulturhalle erst nach dem Martinsspiel statt! Es wäre schön, Liebe Spielerinnen, wenn sich alle daran halten, da die Schülerinnen und Schüler der wir treffen uns am Donnerstag, dem 7. November 2019, von 14:30 4. Klassen intensiv für das Theaterspiel geprobt haben und dies bis 18:00 Uhr, zu unserem beliebten Spielenachmittag mit Kaffee auch entsprechend gewürdigt werden sollte. und selbstgebackenen Kuchen. gez. Kitaleitungen und Schulleitung Wer abgeholt werden möchte, darf sich bei Fam. Bernhart, Tel. 54553, zum Fahrdienst anmelden. Heimatmuseum Am Sonntag, 3. November 2019, hat das Heimatmuseum in der Arbeiterwohlfahrt Waldsee Altriper Straße von 14.00 - 17.00 Uhr für Sie geöffnet. und Rhein Pfalz Stift An diesem Tag schneiden wir auch wieder unser Sauerkraut ein. laden ein ins Nostalgie Kino am 8. November 2019, um 16:00 Uhr Eintritt 2,00 € Jugendhaus Waldsee gezeigt wird der Film „Schützenliesel“ Öffnungszeiten: mit Herta Stahl, Helmut Schneider, Rudolf Schündler, Joe Stöckel Dienstag, 17.00 - 20.00 Uhr Inhalt: Schützenkönigin Gretl ist in den Grenzpolizisten Stefan verliebt. Ihr Vater sieht das gar nicht gern. Als Gretl sieht wie Stefan eine alte Bekannte begrüßt, missversteht sie die Situation und bricht mit ihm. Es gibt Irrungen und Wirrungen im Dorf mit jeder Menge Humor gewürzt.

ASV Waldsee 1946 e. V. 1. FCK-Fanclub Westkurve 80 e. V. Aktive Herren I und II An alle FCK-Fans! Vorschau: Am Samstag, 2. November empfängt der FCK Donnerstag, 31.10. - 19:30 Uhr: den FC Würzburger Kickers, Anpfiff ist um 13.00 Uhr. ASV Waldsee I - TV Westheim Alle Spiele des 1. FCK live in unserem Clubraum Mörschstraße Sonntag, 03.11. - 12:30 Uhr: 43, Waldsee. TuS Altrip II - ASV Waldsee I Am Montag, 4. November um 19.00 Uhr findet unsere nächste Sonntag, 03.11. - 12:30 Uhr: Mitgliederversammlung im Clubraum statt. SV Altdorf-Böbingen II - ASV Waldsee II Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Abteilungs-/Spielleitung: Alex Krieger, [email protected], 0173 2890306 KV UNO 1949 Waldsee e. V. Ausschuss-Sitzung am 14.11.2019 Arbeiterwohlfahrt Waldsee Hiermit wird zur nächsten großen Sitzung am Don- nerstag, 14.11.2019, um 20.00 Uhr, in der Narrhalla eingeladen. Das Präsidium

Beim KV UNO geht‘s wieder rund - Eröffnung der Kampagne 2019/2020 Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, 09.11.2019 bei der großen Eröffnung der Kampagne und der Inthronisierung der neuen Prinzessin dabei zu sein. Einladung Das Spektakel beginnt um 19.33 Uhr in der Kulturhalle. Unser Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Chefkoch und sein Team werden Sie mit kulinarischen Köstlich- die Arbeiterwohlfahrt ist in diesem Jahr keiten verwöhnen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die 100 Jahre alt. Partyband „Music-Mix“ und in gewohnter Manier stehen auch wieder einige Überraschungen auf dem Programm. Lassen Sie Wir möchten Sie, zu unserer kleinen sich diesen Abend nicht entgehen und erleben Sie „live“ die Feierstunde am 16. November, um 15.00 Uhr, Inthronisierung der neuen Prinzessin. im Alten Rathaus, recht herzlich einladen. Neugierig? Dann ab sofort Karten zum Preis 13 € bei Matthias Wir haben für Sie ein kleines Programm Thönnes (Tel. 53752) bestellen! Wir freuen uns auf Sie!Große zusammengestellt. Für Unterhaltung sorgt das Hoffmann-Hammer-Trio. Waldsemer Gasserassler Anmeldungen unter: Liebe Freunde der Waldsemer Guggemusik Fam. Weber, Tel. 500080 – Fam. Schramm, Tel. 1747 Trainingslager XXL Ja ist denn schon wieder Trainingslagerzeit? Ruckizucki ist wieder ein Jahr vorbei. In guten alter Tradition findet Stammtisch unser Trainingslager in Rodalben im "Hilschberghaus" des Pfäl- Liebe Mitglieder, liebe Freunde der AWO, zerwaldverein statt. In diesem Jahr fahren wir bereits am Don- Die Stammtischclique trifft sich wieder am Mittwoch, dem 6. nerstag, den 31.10.2019, zum Trainingslager nach Rodalben. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 25 Ausgabe 44/1. November 2019

Den traditionellen Anreisetag am Freitag wollen wir für eine kleine Wanderung nutzen um uns auf das Kommende vorzubereiten. Wie immer können uns unsere Fans einen Besuch abstatten und sich davon überzeugen, dass wir uns auch richtig "ins Zeug" legen. Wir würden uns sehr über einen Besuch freuen. Verbindet doch euren Besuch mit einem schönen Wandertag im Pfälzer Abteilung Handball Aktive Wald. Insgesamt sind über das Wochenende fünf Trainingsein- Vorschau auf das Wochenende heiten geplant. Unser musikalischer Leiter Nico und unsere Samstag, 02.11.2019 - Heimspiele alle Rheinauenhalle 1 Satzführer haben also wieder alle Hände voll zu tun. Männl. E 13:00 TG Waldsee - TuS Heiligenstein Vorschau: Am 09.11.2019 ist bereits unser erster fasnachtlicher Männl. C 14:30 JCD Speyer/Waldsee - TSG Friesenheim Termin. Wir nehmen in diesem Jahr am Rahmenprogramm des Weibl. C 16:15 JCD Speyer/Waldsee 1 - SC Bobenh-Roxh "Krönungsball“ unseres KV UNO Waldsee teil. Nicht zuletzt, weil Damen 1 18:00 TG Waldsee - VTV Mundenheim die zukünftige Regentin der Waldseer Fasnacht auch Mitglied Damen 2 19:45 TV Speyer/TG Waldsee - TSG/1.FC Kaisersl. der Gasserassler ist. Mit einer „etwas“ anderen Musik begleiten Herren 3 20:00 TSV Kandel 3 - TG Waldsee wir dann am 12.11.2019 musikalisch den St. Martinsumzug in Samstag, 02.11.2019 - Auswärtsspiele Waldsee. Weibl. E 15:15 HSG Dudenh/Schifferst - TG Waldsee Aufruf: Wir, die Waldsemer Gasserassler, suchen weitere musi- Weibl. B 16:15 HSG Trifels - wAB Neuhof/Waldsee kalische Mitstreiter, die unser Team ergänzen. Fühlst du dich Sonntag, 03.11.2019 - Heimspiele alle Rheinauenhalle 1 angesprochen und möchtest ein Teil des Gasserassler-Teams Männl. C 10:15 JCD Speyer/Waldsee 2 - Dudenh/Schifferst werden, dann melde dich einfach unter den unten aufgeführten Weibl. D 12:30 JCD Speyer/Waldsee - Eckbachtal Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Dich! Männl. C 14:15 TG Waldsee - Dudenh/Schifferst Hier alle unsere anstehenden Termine im Überblick, weitere Herren 2 16:00 TG Waldsee - Dudenhofen/Schifferstadt Termine sind in Vorbereitung. Herren 1 18:00 TG Waldsee - Dudenhofen/Schifferstadt - 31.10. - 03.11.2019: Trainingslager in Rodalben Sonntag, 03.11.2019 - Auswärtsspiele - 09.11.2019: Krönungsball Weibl. C 11:30 HSG Eppst/Maxdorf - Speyer/Waldsee 2 - 12.11.2019: St. Martin Umzug in Waldsee Mänl. D 13:30 HSG Dudenh/Schifferst - Speyer/Waldsee - Jan./Feb. 2020: Prunksitzungen 1-6 des KV UNO Waldsee Weibl. A 17:45 SV Bornheim - Neuhof/Waldsee - 23.02.2020: Fasnachtsumzug in Heppenheim - 25.02.2020: Fasnachtsumzug in Waldsee Informationen rund um unsere Gruppe, zu aktuellen Terminen, Personen etc. findet ihr natürlich auch immer auf unserer Home- page unter www.waldsemer-gasserassler.de Werdet "Fans" der Gasserassler auf www.facebook.com/Wald- semer.Gasserassler. Bei Fragen könnt ihr uns auch per E-Mail unter: [email protected] erreichen.

Obst- und Gartenbauverein Waldsee Wanderung am Sonntag, dem 10. November 2019, 14:30 Uhr, kath. Kindergarten Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Obst- und Gartenbauvereins zu einer kleinen, win- terlichen Wandertour ein. Die Tour führt zum Altrhein, vorbei am Affolterloch und dann zum Abschluß ins Turnerheim. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am kath. Kindergarten. Für die Platzreservierung im Turnerheim bitten wir um Anmel- dung bis zum 4.11. beim 1. Vorsitzenden, Tel. 06236/5481 - eventuell auf AB sprechen. Die Vorstandschaft

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Waldsee Planwanderung im November Wir fahren am Sonntag, dem 03.11.19, nach Abt. Leichtathletik Nackenheim und wandern gemeinsam einen Abschnitt des Rhein- LEICHTATHLETIK FÜR KINDER Terrassen Weges. Am Donnerstag, den 7. November findet KEIN Leichtathletiktrai- Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Schwanenplatz. Rucksackverpfel- ning statt, bedingt durch Reparaturarbeiten. gung ist vorgesehen. Abschluss in einer Straußwirtschaft in Nierstein. Anmeldung bei Roswitha Otte. Die Vorstandschaft Schuljahrgang 1943/44 Wir treffen uns am Donnerstag, 07.11.2019, um 16.00 Uhr, am Kath. Kindergarten. Immer aktuelle Informationen Nach einer kleinen Wanderung ist Einkehr bei "Tassos".

rund um Ihre Schuljahrgang 1937 Verbandsgemeinde Rheinauen! Unser Monatstreffen im November ist am Mittwoch, 06.11.2019. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Kath. Kindergarten. Einkehr im Turnerheim.

Ende der amtlichen Bekanntmachungen © Printart GmbH · 67125 Dannstadt