RALLYE DURCHS LAND DER 1000 BERGE FALLS SIE EINE www.sauerland-klassik.de ZEITREISE PLANEN: DAS ZEITHAUS.

Besuchen Sie das ZeitHaus in der Autostadt in Wolfsburg und lassen Sie sich bewegen. Entdecken Sie die Meilensteine und Design IKONEN der Automobilgeschichte. Mehr Informationen unter www.autostadt.de/zeithaus

. 01.-03.10.2015 1Programm Achtung Lithozeile druckt nicht mit! 14-037-00-005 – Autostadt – Anzeige Zeithaus / Zeitreise– 4c Format: 148 x 210 mm + 3 mm Beschnitt – ISOcoatedV2 300 – 02.09.15 – ak –Programm zur Sauerland Klassik 2015/U4 Sauerland-Klassik Grußwort Organisator und Plusrallye-Geschäftsführer Peter Göbel

s ist soweit. Die erste Sauerland Klassik geht in Attendorn an den Start. Das ein- malig schöne Land der 1000 Berge ist erstmals Austragungsort einer viertägi- gen Oldtimer-Veranstaltung. Nirgendwo sonst wechseln sich sanfte Hügel, Egrüne Wiesen und schier endlose Wälder so gelungen ab wie im Sauer-, Siegerland und ® Dicke Sauerländer Bockwurst in Wittgenstein. Die Region zwischen Henne-, Möhne- und Biggetalsperre, zwischen den ...von Metten ist knackig, saftig und einfach lecker. Ideal zum Picknick, Städten Meschede, Olpe und Bad Berleburg ist nicht nur meine Heimat, sie eignet sich bestens für eine entspannte Reise im historischen Automobil. köstlich serviert oder für den schnellen Hunger. Hinter uns liegen endlose Stunden anstrengender Organisation, vieler Termine und Sie schmeckt immer - auch ohne Senf! zahlreicher Streckenbesichtigungen, herausgekommen sind aus unserer Sicht knapp 650 traumhafte Kilometer, die das Sauerland so wiedergeben, wie ich meine Heimat empfinde und sehe. Wenn es Ihre erste Reise durch das Sauerland sein sollte, dann freuen Sie sich auf die Fahrt entlang fünf großer Talsperren, durch das Ebbe- und Rot- haargebirge, das als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutsch- lands bezeichnet werden darf. Rund um die Biggetalsperre war mein Vater viele Jahre als Oberförster und Autofan aktiv, in den Wäldern zwischen Bad Berleburg und Wingeshausen mein Großvater. Letz- terem verdanke ich unter anderem die Kontrolle an der einzigartigen Wisent Welt Witt- genstein, weil ich (auch im Namen der Teilnehmer) versprochen habe, die Kontrolle an den jüngst ausgewilderten Wisenten auch im Sinne meines Opas durchzuführen. Die Stadt Attendorn hat vollstes Vertrauen in uns gesetzt, die vielen Stationen auf un- serem Weg sind ebenso auf unserer Seite wie die hoffentlich vielen Fans und Zuschauer an der Strecke. „Das Sauerland ist unbekannt“, titelte vor ein paar Jahren die heimische Tageszeitung. Für alle Teams gilt nach der Veranstaltung hoffentlich folgendes: „Das Sauerland war unbekannt!“ Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Sie die gerade noch unbekannten Regionen in Ihr Herz schließen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß, eine ereignisreiche und vor allen Dingen unfallfreie erste Sauerland Klassik. Ein besonderer Dank gilt zudem Walter Röhrl, Urban Priol, meiner ganzen Familie und meinem Team, ohne deren Unterstützung dieses Mammutprojekt Produktvielfalt im nicht funktionieren würde. Metten Werksverkauf!

Industriestr. 2a 57413 Finnentrop

www.metten.net

3 Inhalt Die Teams Startnummer 1-7 ���������������������� 34 Grußwort ����������������������������������������������3 Hansestadt Attendorn �������������������68 Gala-Abend zum Abschluss ���������92 Röhrl & Geistdörfer: von Veranstalter Peter Göbel Das Herz der Sauerland Klassik Reif für die Anstalt? Die Weltmeister sind wiedervereint Grußwort ���������������������������������������������6 Rollende Highlights, Teil 1 �������������70 Das Organisationsteam �����������������94 8-14 �������������������������������������������������� 36 von Landrat Frank Beckehoff El Clásico mal anders Die Macher der Sauerland Klassik Katharina Schubert: Schauspielerin im Autostadt-VW Grußwort ���������������������������������������������8 Danksagung ���������������������������������������96 Markenlexikon ����������������������������������� 72 Ohne ein gutes Team geht nichts 15-21 ������������������������������������������������ 38 von Bürgermeister Christian Pospischil Alle Marken von Adler bis Volvo Urban Priol: So verbringt der Rückblick Kabarettist seine Tour-Pause Top Fotos ����������������������������������������������10 Rollende Highlights, Teil 2 �������������86 So schön ist das Sauerland AvD-Histo-Monte 2015 �������������������98 22-28 ����������������������������������������������40 Der Donnerkeil Ein Wintermärchen David Kross: Rallye-Premiere für den „Vorleser“ Das ist die Sauerland Klassik ��������14 Rollende Highlights, Teil 3 �������������88 Vorschau Entschleunigung statt Beschleunigung Die Goldenen Zwanziger 29-35 ���������������������������������������������� 42 AvD-Histo-Monte 2016 �����������������100 Matthias Kahle: Deutscher Teilnahme an Oldtimer-Rallyes ����16 Preise für die Sieger �������������������������90 Jubiläum des Winter-Klassikers Rekordmeister im Škoda Mittendrin statt nur dabei Sinn Spezialuhren stellt edle Präsente Impressum ����������������������������������������102 36-41 �����������������������������������������������44 Zeitplan ������������������������������������������������19 42-47 ����������������������������������������������46 Alle Zeiten auf einen Blick 48-53 ����������������������������������������������48 Alle Zeiten, Alle Orte �����������������������20 54-59 ���������������������������������������������� 50 Oldtimer in Aktion erlebenk 60-65 ���������������������������������������������� 52 Treffpunkte in Attendorn �������������28 66-71 ���������������������������������������������� 54 72-77 ������������������������������������������������ 56 Das Sauerland ������������������������������������32 78-83 ���������������������������������������������� 58 Natur erleben 84-89 ����������������������������������������������60 90-95 ���������������������������������������������� 62 Streckenvorstellung 96-101 ��������������������������������������������64 102-103 & Vorwagen ��������������66 Gesamtstrecke ���������������������������18 Und Legende für alle Streckenkarten Tag 1 ������������������������������������������������ 22 Etappe 1 „Sauerland“ Tag 2 ������������������������������������������������ 24 Etappen 2 „Siegerland“ und 3 „Wittgenstein“ Tag 3 ������������������������������������������������ 26 Etappen 4 „Hochsauerland“ und 5 „Rothaarbirge“

4 5 Bob & Skeleton WM 2015 Magazin DIN A4_Layout 1 24.10.14 14:36 Seite 50

Grußwort Landrat des Kreises Olpe Frank Beckehoff

ldtimerfreunde aus ganz Deutschland geben sich Anfang Oktober bei der „Sauerland Klassik 2015“ ein Stelldichein im Kreis Olpe. Ich freue mich, dass das Sauerland damit Gastgeber einer der größten Oldtimer-Rallyes Deutsch- Olands sein wird. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nah und fern heiße ich zu die- sem frohen Anlass herzlich willkommen. Die landschaftlich reizvolle Region zwischen Biggesee und Rothaarsteig bietet sich geradezu an für Ausfahrten mit den automobilen Klassikern. Der Veranstalter hat dazu fünf schöne Etappen ausgewählt. Vom Ausgangspunkt Attendorn aus geht es über kur- venreiche Straßen mit wunderbaren Ausblicken zu lohnenden Zielen des Sauerlandes und des benachbarten Siegerland-Wittgenstein. Dabei wird den Teilnehmern eine Mi- schung aus gemütlicher Erkundungsfahrt und kniffligen Wertungsprüfungen geboten. Das gesamte Programm verspricht sportlichen Wettkampf aber vor allem viel Spaß, Kurzweil und Entspannung. Die rund 100 historischen Fahrzeuge sind natürlich der Hingucker. Die Oldtimerfans entlang der Strecke können sich jedenfalls freuen, eine solch große Zahl automobiler Schätze so hautnah erleben und betrachten zu können. Auch für sie ist deshalb ein Be- such in Attendorn an den drei Tagen ein Muss. In diesem Sinne wünsche ich der „Sauerland Klassik 2015“ einen tollen Verlauf und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude, schöne Erlebnisse, gute Unterhal- tung und ein harmonisches Miteinander.

FRISCHER TAGEN ...im SAUERLAND

Ausgesuchte Locations für Ihre Veranstaltungen:

sauerland.com/business

Sauerland-Tourismus e.V. Bad Fredeburg Johannes-Hummel-Weg 1 D-57392 [email protected]

50 Service-Hotline: +49-2974-202190

sauerland-klassik-2015.indd 1 24.06.2015 09:25:24 6 Grußwort Bürgermeister der Hansestadt Attendorn Christian Pospischil

ls Bürgermeister darf ich alle Teilnehmer und alle Zuschauer der ersten Sauerland Klassik sehr herzlich in der alten Hansestadt Attendorn begrüßen. Ich freue mich, dass unsere Stadt Dreh- und Angelpunkt dieser Oldtimer- ARundfahrt sein wird. Vom historischen Marktplatz aus werden die Teilnehmer in drei Einmaliges Einmalige Einmalige großen Schleifen das Ebbegebirge, die Region Siegen-Wittgenstein und das Hochsauer- land erkunden. BRAUCHTUM NATUR WIRTSCHAFT Bestimmt haben die Veranstalter mit Attendorn den richtigen Austragungsort ausge- wählt. Denn Attendorn, die Stadt zwischen Biggesee und Attahöhle, hat für alle Sinne viel zu bieten. Die Menschen kommen immer wieder gerne nach Attendorn, um sich von der Schönheit unserer fast 800 Jahre alten, aber jung gebliebenen Stadt zu überzeugen und um mit uns zu feiern. Ich bin sicher, dass viele Menschen bei den Zieleinfahrten in At- tendorn für beste Stimmung und Feierlaune sorgen werden. Doch bevor gefeiert wird, wird in unserer Stadt gearbeitet. Namhafte Betriebe mit Weltruf bilden neben den aktiven Einzelhändlern das Rückgrat des Mittelzentrums At- tendorn. Darunter haben zahlreiche Automobilzulieferer ihren Sitz in Attendorn. Es gibt kaum ein Auto auf dieser Welt, in dem nicht mindestens ein Teil „made in Attendorn“ ist. Eine reichhaltige Brauchtums- Einzigartige Ein- und Ausblicke Attendorn gehört zu den wirt- pfl ege ist in der Hansestadt Tra- erleben die vielen Gäste, die das schaftsstärksten Standorten in Eine Oldtimerrallye ist bei uns also auch in dieser Hinsicht bestens aufgehoben. dition. Das einzigartige Oster- Naturerlebnisgebiet Biggesee- Deutschland. Mit namenhaften Ich danke dem Team von Plusrallye um Peter Göbel und allen Unterstützern dieses brauchtum mit seinem Semmel- Listersee besuchen. Die abwechs- und international führenden spannenden Projektes für die intensive Vorarbeit und wünsche allen Teilnehmern der segnen, dem Kreuze schlagen lungs- und waldreiche Land- Unternehmen bietet die Han- Sauerland Klassik eine sichere Rückkehr von allen Ausfahrten sowie einen angeneh- und den vier Osterfeuern auf schaft bietet beste Vorausset- sestadt zahlreiche Arbeitsplätze men und unvergesslichen Aufenthalt in unserer Stadt. den vier „Osterköppen“ ist wohl zungen für zahlreiche Aktivitä- und Karrierechancen. Die Wirt- einmalig auf der Welt. Diese ten in der Natur. Wohl einmalig schaft wird von mittelständi- besondere Stimmung an den ist die neue Aussichtsplattform schen Unternehmen der eisen-, Ostertagen sollte jeder einmal „Biggeblick“, hoch über dem blech- und metallverarbeiten- miterlebt haben. Das alte Kar- See. In 90 Meter Höhe kann man den Industrie geprägt. nevalsbrauchtum, das in jedem die atemberaubende Aussicht Insbesondere Automobilzuliefe- Jahr erneut zu fröhlichem Leben auf den Biggesee und seine Um- rer und Armaturenhersteller sind erwacht und die Straßen füllt gebung genießen. in Attendorn stark vertreten. gehört weiterhin zu den drei Attendorn verdankt ihre einzig- großen Bräuchen der Stadt. Die Zahlreiche weitere Attraktionen artige Wirtschaftskraft den vie- Schützengesellschaft Attendorn wie die Atta-Höhle - Deutsch- len Familienbetrieben, die oft von 1222 ist die viertälteste land schönste und größte auf die Erfahrung von mehreren Gesellschaft in Deutschland. Sie Tropfsteinhöhle, das Südsauer- Generationen zurückgreifen und lebt das alte Brauchtum wie kein land-museum, der Sauerländer mit der Stadt seit vielen Jahr- anderer. Alle 5 Jahre werden die Dom und die verwinkelten Gas- hunderten sehr verwurzelt sind. historischen Tänze „Triller- und sen der historischen Altstadt Globalplayer „Made in Atten- Bügeltanz“ aufgeführt. laden zum Verweilen ein. dorn“.

Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn, Tel.: 02722/64-0, E-Mail: [email protected]

8 Anzeige_A5_Attendorn_Neue Marke.indd 1 18.08.15 17:37 Top Foto

Passende Kulisse: Das Burghotel Schnellenberg bei Attendorn heißt die Teilnehmer der Sauerland Klassik am Freitag zum „Ritter-Fest“ willkommen

10 Top Foto

Das pulsierende Herz der Sauerland Klassik: Die 25.000 Einwohner zählende Hansestadt Attendorn ist Dreh- und Angelpunkt der Rallye

12 13 Das ist die Sauerland Klassik

Mehr als nur Autofahren: Bei der Sauerland Klassik stimmt auch das Ambiente Entschleunigung statt Beschleunigung Mehr unter www.porsche.com/classic Fahrfreude mit dem gewissen Extra Jugendliebe. Bis ins hohe Alter. akar oder Monte Carlo – wenn es um einfach auf ein paar nette Tage mit ihrem Oldie Autorallyes geht, kommen den meisten und ein paar Freunden. Menschen diese berühmten Namen in Das bedeutet aber nicht, dass bei der Sauerland Das neue Pflegeset von Porsche Classic. D den Sinn. Die Sauerland Klassik gilt zwar genau wie Klassik nur um die goldene Ananas gefahren wird. Die Beziehung zu Ihrem Porsche ist etwas ganz Besonderes – und ihre berühmten Verwandten als Rallye, sie verfolgt Es gibt auch eine sportliche Wertung – und die er- aber eine ganz andere Philosophie. folgt durch sogenannte „Sollzeit-Prüfungen“. Das gerade langjährige Beziehungen sollte man pflegen. Das 17-teilige „Entschleunigung statt Beschleunigung“, lau- heißt: Bestimmte Streckenabschnitte gilt es in ei- Porsche Classic Pflegeset ist das beste Mittel dafür. Ihr Porsche Classic tet das Motto der Sauerland Klassik. Wie bei den ner vom Veranstalter vorgegebenen Zeit, der Soll- Partner sowie Ihr Porsche Zentrum beraten Sie gern. meisten Oldtimer-Rallyes geht es auch bei der zeit, zu absolvieren. Wer diesen Sollzeiten am Veranstaltung rund um Attendorn darum, nächsten kommt, sammelt die wenigsten Straf- schöne Landstraßen in einem automobilen Klas- punkte und gewinnt. Die Sollzeiten sind dabei je- siker zu „erfahren“, malerische Orte zu entde- weils so gewählt, dass sie auch mit einem Vor- cken und mit Gleichgesinnten Benzingespräche kriegsauto problemlos zu erreichen sind. Es muss zu führen. Die meisten Teilnehmer freuen sich also nicht gerast werden. Sebastian Klein

14 AZ_Classic_Ewige_Jugend_Programm_Sauerland_148x210mm_DU07092015.indd 1 09.09.15 07:23 Teilnahme an Oldtimer-Rallyes

Mittendrin statt nur dabei So leicht werde ich zum Rallyefahrer

ie Teilnahme an einer Oldtimer-Rallye ist nehmen. In den ein- oder zweitägigen Trainings viel einfacher als viele Menschen glau- erklären erfahrene Piloten und Copiloten, wie ben. Beim Gros der Veranstaltungen man das „Bordbuch“ richtig liest und wie man auf D wird weder eine Motorsport-Lizenz noch spezielle den Wertungsprüfungen möglichst nah an die Sicherheitsausrüstung verlangt. Ein Führerschein Sollzeit herankommt. Zudem wird der komplette und ein straßenzugelassenes wie fahrtüchtiges Ablauf einer Rallye simuliert – die Trainings sind Auto reichen – natürlich vorausgesetzt, das Fahr- also nicht nur pädagogisch wertvoll, sie machen zeug ist alt genug. Bei der Sauerland Klassik liegt auch Spaß. die magische Grenze beispielsweise bei Baujahr Wer Interesse hat, selbst mal an einer Oldtimer- 1995. Mehr verlangt der Veranstalter meist nicht. Rallye teilzunehmen, kann sich gerne an die Agen- Wer sich vor seinem Rallye-Debüt lieber ein tur Plusrallye ([email protected]) wenden. Der wenig mit der „Materie“ anfreunden möchte, Veranstalter der Sauerland Klassik hilft gerne beim kann vorab auch an einem Oldtimer-Training teil- Einstieg in den Oldtimer-Sport. Sebastian Klein

16 Streckenvorstellung: Zeitplan

Gesamtstrecke Legende für alle Streckenkarten Alle Zeiten

Mittagsstopp auf einen Blick Mittwoch, 30.09.2015 Zeitkontrolle (ZK) 12:00 - 18:00 Uhr Dokumentenabnahme (Rivius Gymnasium Attendorn) 12:30 - 18:30 Uhr Technische Abnahme (Alter Markt Attendorn) Sollzeit-Prüfung (WP) 18:00 - 19:00 Uhr Rallyelehrgang mit Peter Göbel (Rivius Gymnasium)

Donnerstag, 01.10.2015 Durchfahrtskontrolle (DK) 08:00 - 11:30 Uhr Dokumentenabnahme (Rivius Gymnasium Attendorn) 08:00 - 11:30 Uhr Technische Abnahme (Alter Markt Attendorn) Meschede Olsberg 12:00 Uhr Begrüßung und Fahrerbriefing Hennesee Grevenstein (Ev. Erlöserkirche Attendorn) Ramsbeck ab 14:00 Uhr Start Etappe 1 „Sauerland“ (Alter Markt Attendorn) Allendorf Endorf ab 17:00 Uhr Ziel Etappe 1 (Galileo-Park in Meggen) Eslohe erger Hoc interb hfläche ebirge W 20:00 Uhr Ende Zielempfang, individuelle Rückfahrt zu den Hotels bbeg rk E pa ur Plettenberg at N Bad Fredeburg Medebach Freitag, 02.10.2015 Herscheid Winterberg ab 09:00 Uhr Start Etappe 2 „Siegerland“ (Alter Markt Attendorn) Finnentrop Elspe ab 11:30 Uhr Ziel Etappe 2 & Mittagspause Attendorn (Jagdhof Glashütte***** in Bad Laasphe) Valbert Meggen ab 12:45 Uhr Start Etappe 3 „Wittgenstein“ (Jagdhof Glashütte) birge aarge Hallenberg Biggesee oth ab 15:30 Uhr Ziel Etappe 3 (Burghotel Schnellenberg Attendorn) k R Kirchhundem ar ab 18:30 Uhr Fahrer-Abend (Burghotel Schnellenberg Attendorn) Sondern rp tu a Bad Berleburg N Olpe Samstag, 03.10.2015 Hilchenbach ab 08:00 Uhr Start Etappe 4 „Hochsauerland“ (Alter Markt Attendorn) Krombach Erndtebrück ab 11:15 Uhr Ziel Etappe 4 & Mittagspause Kreuztal (Hotel Deimann***** in Schmallenberg-Winkhausen) Tag 1 Netphen ab 12:45 Uhr Start Etappe 5 „Rothaargebirge“ (Hotel Deimann) Tag 2 Bad Laasphe ab 16:00 Uhr Ziel der Rallye (Alter Markt Attendorn) Tag 3 Siegen ab 19:30 Uhr Gala-Abend (Schützenhalle Attendorn-Helden)

18 Alle Zeiten, Alle Orte Kirchhundem...... 14:18 Ramsbeck...... 10:05 Braunshausen...... 13:54 Altenhundem...... 14:21 Andreasberg...... 10:09 Hallenberg, Kirche...... 14:00 Hohe Bracht...... 14:35 Fort Fun Wunderthausen...... 14:12 Oldtimer in Aktion erleben Bilstein...... 14:52 Abenteuerland...... 10:20 Diedenshausen...... 14:16 Kirchveischede...... 14:54 Wasserfall...... 10:25 Bad Berleburg, Hier kommen die Oldies vorbei ... Oberveischede...... 14:58 Heinrichsdorf...... 10:27 Schloss...... 14:30 Verkehrsübungsplatz Elpe...... 10:30 Bad Berleburg, 14:40 Olpe...... 15:05 Siedlinghausen...... 10:35 Poststraße...... ann und wo kann ich die über 100 Teilnehmer der Hilchenbach – Marktplatz....10:15 Berghausen...... 14:46 Rhode...... 15:20 Altastenberg...... 10:50 Sauerland Klassik „on the road“ sehen? Unser Guide Vormwald...... 10:19 Aue...... 14:53 Bremge...... 15:27 Kahler Asten...... 10:55 „Alle Zeiten, alle Orte“ liefert die Antwort. Die rot Lützel...... 10:24 Wingeshausen...... 14:56 W markierten Orte sind übrigens besonders interessant für Zuschauer. Walpersdorf...... 10:35 Attendorn, Burg Westfeld...... 11:06 Wisent Welt, Jagdhaus...... 15:00 Schnellenberg...... 15:35 Oberkirchen...... 11:09 Nenkersdorf...... 10:37 Jagdhaus...... 15:04 Donnerstag - 01.10.2015 Ostentrop...... 16:34 Grissenbach...... 10:40 Hotel Deimann – Samstag - 03.10.2015 Mittagspause IN...... 11:15 Fleckenberg...... 15:10 Attendorn – Fretter...... 16:36 Deuz...... 10:43 Harbecke...... 15:14 Alter Markt...... 14:00 Attendorn – Hotel Deimann – Oedingermühle...... 16:46 Salchendorf...... 10:48 Alter Markt...... 08:00 Mittagspause OUT...... 12:45 Werpe...... 15:16 Listertalsperre Oberelspe...... 16:48 Helgersdorf...... 10:50 Helden...... 08:12 Niedersorpe...... 12:47 Felbecke...... 15:18 Sperrmauer...... 14:15 Halberbracht...... 16:55 Hainchen...... 10:55 St. Claas...... 08:22 Mittelsorpe...... 12:52 Werntrop...... 15:20 Windebruch...... 14:21 Meggen...... 17:00 Volkholz...... 11:11 Röllecken...... 08:23 Obersorpe...... 12:54 Bracht...... 15:22 Hunswinkel...... 14:23 Jagdhof Glashütte – Borghausen...... 08:25 Rehsiepen...... 12:57 Oedingen...... 15:28 Wilkenberg...... 14:29 Mittagspause IN...... 11:20 Freitag - 02.10.2015 Bamenohl...... 08:27 Altastenberg...... 13:04 Oberelspe...... 15:31 Valbert...... 14:32 Attendorn – Jagdhof Glashütte – Ostentrop...... 08:33 Winterberg, Elspe...... 15:35 Alter Markt...... 09:00 Mittagspause OUT...... 12:45 Nordhelle...... 14:40 Schönholthausen...... 08:35 WM Bobbahn...... 13:10 Trockenbrück...... 15:38 Reblin...... 14:43 Neger...... 09:20 Volkholz...... 12:47 Röhrenspring...... 08:44 Winterberg Grevenbrück...... 15:39 Neuemühle...... 14:47 Fahlenscheid...... 09:32 Feudingen...... 12:51 Brenschede...... 08:49 Marktplatz...... 13:15 St. Claas...... 15:42 Versetalsperre...... 15:00 Kruberg...... 09:34 Bermershausen...... 12:57 Meinkenbracht...... 08:55 Küstelberg...... 13:23 Niederhelden...... 15:44 Herscheid...... 15:10 Rahrbach...... 09:36 Saßmannshausen...... 12:59 Grevenstein...... 09:00 Glindfeld...... 13:31 Helden...... 15:46 Hüinghausen...... 15:15 Welschen-Ennest...... 09:39 Bad Laasphe...... 13:03 Berge...... 09:06 Medelon...... 13:36 Attendorn – Köbbinghausen...... 15:18 Benolpe...... 09:41 Puderbach...... 13:07 Wallen...... 09:09 Dreislar...... 13:41 Alter Markt...... 16:00 Plettenberg...... 15:25 Hofolpe...... 09:44 Richstein...... 13:15 Calle...... 09:11 Leinschede...... 15:35 Kirchhundem...... 09:48 Stünzel...... 13:30 Mülsborn...... 09:14 Allendorf...... 15:48 Herrntrop...... 09:50 Balde...... 13:33 Flugplatz Meschede Hagen...... 15:51 Würdinghausen...... 09:53 Birkefehl...... 13:42 Schüren...... 09:30 Hohes Lenscheid...... 15:55 Albaum...... 09:56 Birkelbach...... 13:44 Enkhausen...... 09:40 Rönkhausen...... 16:01 Heinsberg...... 10:00 Rhein – Weser – Turm...... 13:58 Remblinghausen...... 09:47 Glingebachtalsperre...... 16:04 Oberndorf...... 10:09 Oberhundem...... 14:09 Löllinghausen...... 09:54 Oberbecken...... 16:17 Helberhausen...... 10:11 Würdinghausen...... 14:13 Klause...... 09:58 Schönholthausen...... 16:32 Hadem...... 10:12 Herrntrop...... 14:15 Berlar...... 10:03

20 Streckenvorstellung:

Allendorf Tag 1

Hagen Etappe 1, Sauerland Hohes Lenscheid ie Technische Abnahme ist erfolgreich Mit Gottes Segen zu WP passiert, beim Fahrerbriefing in der den Pyramiden evangelischen Erlöserkirche zu Atten- Glingebachtalsperre Böddinghausen Ddorn haben die Teilnehmer den Segen von Pfarrer Dr. Christof Grote erhalten. Kurz danach erfolgt Pasel WP auf dem Alten Markt von Attendorn der Start- Rönkhausen schuss zur 1. Sauerland Klassik. Am Donnerstag Plettenberg um 14 Uhr begibt sich der erste Oldtimer auf Versetalsperre Holthausen Lenhausen Fretter die Reise durch das Mittelgebirge. Und Hüinghausen Köbbinghauser schon nach wenigen Kilometern erwartet Hammer DK die Fahrer und Beifahrer das erste land- Schönholthausen Herscheid Dankelmert schaftliche Highlight: Die erste Durch- Hülschotten Himmelmert fahrtskontrolle ist an der Staumauer der Finnentrop Listertalsperre aufgebaut, die die Flüsse Bigge und Lister voneinander trennt. Die Heggen Elspe Stelle diente auch als Vorlage für das Pla- Lichtringhausen Borghausen katmotiv der Sauerland Klassik. Formel- Grevenbrück 1-Fans dürften den tiefblauen und von Windhausen dichtem Wald umrandeten Biggesee auch Röllecken Halberbracht Ebbegebirge Attendorn aus der TV-Werbung einer großen Braue- Attendorn rei kennen. Ähnlich malerisch präsentiert WP Valbert Meggen sich die Landschaft während des gesamten Start – ZK Tages, an dem die Fahrzeuge noch drei wei- Listertalsperre Galileo-Park tere Talsperren passieren. Das Etappenziel fin- Wilkenberg Meggen det dagegen zwischen den „Sauerland Pyrami- Biggesee WP DK & Etappenziel den“ statt, in denen es einiges zu entdecken gibt. Im Galileo-Park von Meggen – ein Wissens- und Rätselpark für Kinder und Erwachsene – dienen die Bauwerke als Ausstellungsfläche. Bei der Sondern Listersperrmauer Sauerland Klassik gibt es hier natürlich auch eine abendliche Stärkung. Sebastian Klein DK

22 23 Streckenvorstellung: Attendorn Tag 2 Etappe 3, Wittgenstein Attendorn Lennestadt Biggesee So weit das Auge reicht Start – Amt-BilsteinZK Kirchhundem Neger Würdinghausen Burg Schnellenberg Attendorn

WP Albaum DK & Etappenziel

Welschen- Hohe Bracht Olpe Rothaarsteig Saalhausen Ennest Heinsberg Neuenkleusheim Silberg Attendorn WP Rhein-Weser-Turm Brachthausen WP Biggesee Amt-Bilstein Lennestadt

Marktplatz Würdinghausen WP Hilchenbach Hilchenbach Wingeshausen DK Olpe Hohe Bracht Berghausen Etappe 2, Lützel DK Rhein-Weser-Turm Röspe

Jagdhof Glashütte Verkehrsübungspark Olpe DK Schameder Siegerland ***** Hilchenbach Weidenhausen Leimstruth Sassenhausen Wald, Wiesen DK & Etappenziel WP Erndtebrück risch gestärkt beginnt um 12.45 Uhr der und 5 Sterne Eisenstraße Rückweg vom Jagdhof Glashütte. Die Holzhausen dritte Etappe führt die Teilnehmer zu- Feudingen Bad Laasphe m Freitag erfolgt um 9.00 Uhr auf dem WP Fnächst in Richtung Osten durch Bad Laasphe, das Alten Markt von Attendorn der Restart, Siegen mit seiner gut erhaltenen historischen Altstadt diesmal in Richtung Südosten über den unzählige Besucher anlockt. Anschließend schla- Jagdhof ABiggesee in das Rothaargebirge. Hinter Heinsberg gen die Teilnehmer die Fahrtrichtung Nordwest Glashütte findet nicht nur die erste WP des Tages statt, son- ein. Auf der gemütlichen Rückfahrt nach Atten- dern auch eine Kaffeepause im Spezialanhänger dorn warten zwei Durchfahrtskontrollen mit fan- vor dem StartEtappenziel – ZK an der Burg Schnellenberg, der Firma Bott. Danach erreichen die Oldtimer den pause im Jagdhof Glashütte *****. Zwischen Ka- tastischem Panoramablick auf die Teilnehmer. Am wo auch der Fahrer-Abend stattfindet, erwartet staatlich anerkannten Erholungsort in Hilchen- minfeuer und Hirschgeweih werden die Gaumen Rhein-Weser-Turm (680 Höhenmeter) sowie an die Teilnehmer noch eine spannende Wertungs- bach, wo eine Durchfahrtskontrolle aufgebaut ist. der Fahrer unter anderem im Sterne-Restaurant der Hohen Bracht (587 Höhenmeter) kann man prüfung auf dem Verkehrsübungsplatz Olpe. Von dort geht es weiter über Siegen zur Mittags- „Ars Vivendi“ verwöhnt. Sebastian Klein seinen Blick kilometerweit schweifen lassen. Kurz Sebastian Klein

24 25 Streckenvorstellung:

Fort Fun Tag 3 Meschede Abenteuerland Oberberge WP Grevenstein Ramsbeck Endorf Etappe 5, Rothaargebirge Wenholthausen

Fort Fun Abenteuerland Im Reich der Rodler und Wisente

DK Siedlinghausen ach der Stärkung geht es ab 12.45 Uhr dem dazugehörigen Wildpark findet ebenso eine Flugplatz Flugplatz auf die finale Schleife der Sauerland Durchfahrtskontrolle statt wie im historischen Schüren Schüren Klassik – und die bringt die Teilnehmer Ortskern von Hallenberg sowie am fürstlichen WP DorlarDK Nins wintersportliche Zentrum der Region. Eine Schloss Bad Berleburg. Danach ist der längste Tag Lenhausen Schönholthausen Wertungsprüfung führt unmittelbar an der Bob- der Rallye schon fast geschafft. Nach rund 600 Ki- Fretter Kahler Asten bahn von Winterberg vorbei, wo die besten Rodler lometern Gesamtstrecke ist das Ziel der 1. Sauer- und Bobfahrer jeden Winter um Weltcup-Punkte land Klassik in Attendorn erreicht, die Fahrer und Oedingen Felbecke Winkhausen kämpfen. Anfang des Jahres fand in dem 1,6 Kilo- Beifahrer können sich auf den Gala-Abend sowie Elspe DK Attendorn Bracht Schmallenberg meter langen Eiskanal gar die Bob & Skeleton die Siegerehrung freuen. Sebastian Klein Weltmeisterschaft statt. Nach dem sportlichen Grevenbrück Halberbracht AttendornStart – ZK Start tauchen die Teilnehmer in die unberührte Natur ein. Es geht durch das Rothaargebirge, in WM Bobbahn Hotel Deimann dem seit 2013 auch wieder freilaufende Wisente Winterberg Helden ***** leben. Der Wisent-Welt Wittgenstein sei Dank. An WP DK & Etappenziel DK WP Hotel Deimann Etappe 4, Hochsauerland Medebach Attendorn Bad Fredeburg Start – ZK Winterberg Alter Markt Über die Westernstadt zum Gipfel Winkhausen Züschen DK & Etappenziel Schmallenberg er Schlusstag der Sauerland Klassik führt beeindruckende Westernstadt. Im Fort Fun Aben- Grevenbrück Hallenberg die Teilnehmer hoch hinaus. Nach dem teuerland findet eine weitere Durchfahrtskontrolle Attendorn Schloss Restart auf dem Alten Markt in Atten- statt. Von dort aus erklimmen die „Oldies“ den Wisent-Welt Bad Berleburg Wittgenstein Ddorn um 8.00 Uhr geht es ostwärts zum Flugplatz zweithöchsten Berg Nordrhein-Westfalens, den Wingeshausen DK Meschede-Schüren. Wo sonst Motor- und Segel- 841 Meter hohen Kahlen Asten. Danach ist es nur DK Bad Berleburg Hallenberg flieger abheben, stehen eine Kaffeepause und die noch ein Katzensprung zum 5-Sterne-Mittagsstopp Rothaargebirge Müsse zweite WP des Tages auf dem Programm. Wenig im Hotel Restaurant Deimann in Schmallenberg- später erblicken die Teilnehmer zu ihrer linken eine Winkhausen. Sebastian Klein DK WP Bad Berleburg Innenstadt WP 26 27 Übersicht Attendorn Treffpunkte W i nd h au in Attendorn K s a er g m e p St s r W t a Ev. Erlöserkirche ra ß r ß e e e t s Fahrerbriefing e n n Donnerstag, 01.10.2015 - 12:00 –12:30 h E Am Glockenberg N Rivius-Gymnasium ord Am wa I E Kle ll n der Wa Dokumentenabnahme n ine ldemei n n G Tr e rab 1 Mittwoch, 30.09.2015 - 12:00 – 18:00 h uc st en h er B se S Donnerstag, 01.10.2015 - 08:00 – 11:30 h ie ß tr k g a e as ß Rallyelehrgang t s e u e Ho r hle m Mittwoch, 30.09.2015 - 18:00 – 19:00 h r W mperst eg s Sche ra F 2 t ß ä r e rberstraße 2 . Alter Markt N traße Start / Ziel / Technische Abnahme Sc ie Finnentroper S hüld of der ernh ste Straße Infopunkt Württembergische Truck e n Mittwoch, 30.09.2015 - 12:30 –18:30 h ß e

a b r a t l r l Donnerstag, 01.10.2015 - 08:00 –11:30 h s g t a of t n h a ck a w r a s S t

t e W s

n s e t e Klosterplatz, Fußgängerzone w 3

a e ß h a f

e

ra c ss o l H e

W l

t ten e e H a

S S renkas Startpark / Parc fermé To T r w r

e s st

e m n t O

l t r

i A ö a Donnerstag, 01.10.2015 - 08:00 –15:00 h 1 K e ß r e B B 3 reite Straße Burg Schnellenberg k toc Abendveranstaltung olls Z A Am 4 Freitag, 02.10.2015 - 18:30 –23:00 h m S 4 p in A d en m elsb grab S urg W üd a A wall ss u e K f r e 5 t g d ö o ig e B l r n > r p e o F tr r e en n S l n d Fi t r k k a i c r ß o m t e s e ll lpe s o O g Z < adwe m und R A Fuß- petal > Helden/Re rg bu en ald < W 5

28 29 DIE AUTOSTADT IN WOLFSBURG: MOBILITÄT ALS ERLEBNIS

Menschen, Autos und was sie bewegt – In der Autostadt präsentieren sich die Ur-Käfer sind regelmäßig auf Rallyes im nings oder Fahrten mit e-up!, e-Golf und unter diesem Motto lockt die Autostadt Marken des Volkswagen Konzerns in Einsatz, so auch auf der Sauerland Klassik. dem Golf GTE. täglich Tausende von Besuchern nach acht eigenen Pavillons, die die jeweilige Zehn bio-zertifizierte Autostadt Restau- Das Fazit: Die Autostadt ist ein Erlebnis- Markenphilosophie architektonisch und rants stellen hausgemachte Spezialitäten park, der unvergessliche Momente für die Wolfsburg. Seit der Eröffnung am 1. Juni künstlerisch inszenieren und erlebbar in den Mittelpunkt ihres nachhaltigen ganze Familie verspricht. 2000 haben mehr als 30 Millionen machen. In der KonzernWelt zeigt die Gastronomiekonzepts. Gourmets lockt Gäste den automobilen Themenpark Autostadt unter anderem aktuelle Ent- das vom Drei-Sterne-Koch Sven Elverfeld Nähere Informationen für einen Besuch besucht. Längst hat sich die Erlebnis- wicklungen aus Technik und Design und geführte „Aqua“ im Fünf-Sterne-Superi- der Autostadt in Wolfsburg erhalten welt am Mittellandkanal zu einer der lässt die Besucher an den Visionen eines or-Hotel The Ritz-Carlton an. die Gäste über das CustomerCare beliebtesten kulturellen und touristi- Weltkonzerns teilhaben – beispielsweise Weitere Attraktionen sind das MobiVer- Center der Autostadt unter der kosten- im CarDesignStudio oder der Ausstellung sum, eine Familienwelt für Kinder und Er- freien Rufnummer 0800 288 678 238 schen Destinationen Deutschlands ent- „AUTOWERK – Portal zur Produktion“. wachsene, sowie Fahrerlebnisse auf zwei oder unter www.autostadt.de wickelt. Ihren neuen Volkswagen oder Seat kön- Gelände- Parcours, FahrsicherheitsTrai- nen Autokäufer im KundenCenter, dem Katharina Schubert, größten Auslieferungszentrum der Welt, Christian in Empfang nehmen. Geistdörfer und Die beiden 48 Meter hohen gläsernen Walter Röhrl Türme, die bis zu 800 Neuwagen beher- Bei der Sauerland bergen, sind zum Wahrzeichen der Auto- Klassik gehen die stadt geworden. prominente Schau- Das ZeitHaus ist das weltweit besucher- spielerin und zwei stärkste Automuseum mit über 200 Old- Rallye-Legenden für timern in der Sammlung. Die Klassiker die Autostadt von Horch und Wanderer bis hin zum an den Start. Fotos. Bossemeyer | Müller | Mennemann | Landmann | Privat | Team RBH | Mader

advertorial_dinA5-Sauerland.indd30 2 11.09.2015 10:26:45 advertorial_dinA5-Sauerland.indd 3 11.09.201531 10:26:52 Wahrzeichen: die größte Skisprung- schanze der Welt

Das Sauerland

imposante Felsformationen bieten außergewöhn- liche Eindrücke. Ehemalige Bergwerke und liebe- voll erhaltene Fabriken und Werkstätten, viele Mu- seen und urige Sammlungen vermitteln Heimat- und Handwerksgeschichte in einer lebendigen Kulturlandschaft. Nicht nur die kulturellen Sehenswürdigkeiten machen das Sauerland zu einem Urlaubsziel für das ganze Jahr. Während sich im Sommer die Aktiv oder entspannt, zu Wasser Wasserratten an den Seen austoben können, lockt oder an Land – das Sauerland bie- im Winter Deutschlands größtes Wintersportge- tet für jeden Geschmack etwas biet nördlich der Alpen unzählige Skifahrer und Snowboarder an. Die Wintersport-Arena Sauer- land präsentiert sich mit 150 Liften, 300 Hektar auf knackig ansteigenden Straßen oder auf Pistenfläche und 400 Kilometer langen Loipen. Natur erleben schmalen Trails absolvieren. Doch auch weniger Sogar die besten Skispringer, Rodler und Bobfah- ambitionierte Radfahrer finden im Sauerland ge- rer der Welt kehren jedes Jahr im Sauerland ein, 1000 Berge und noch mehr Möglichkeiten eignete Radwege vor, die zum Beispiel auf ehema- wenn sie auf der größten Skisprungschanze der ligen Bahntrassen angelegt wurden oder an Flüs- Welt bzw. auf der legendären Kunsteisbahn in rüne Hügel, lange Bergkämme, weite Tä- ligen Wanderwegen wie der Sauerland-Waldroute sen entlang führen – etwa der Sauerland-Radring, Winterberg um Weltcup-Punkte kämpfen. Wäh- ler und einsame Landstraßen: Das Land oder dem Rothaarsteig erkunden. Entschleuni- der Möhnetal-Radweg oder der über die Grenzen rend die „Adler“ auf der Mühlenkopfschanze bis der 1000 Berge und seine kurvigen As- gung lautet das Motto für all jene, die sich von der der Region hinausgehende Ruhrtal-Radweg. zu 152 Meter weit ins Tal segeln, erreichen die Rod- G phaltstraßen scheinen wie gemacht für eine ge- Wanderlust anstecken lassen und einen Ausflug in Wer etwas Abkühlung braucht, der ist an den ler im „Labyrinth“ Höchstgeschwindigkeiten von mütliche Ausfahrt mit dem Oldtimer. Das Mittel- die Natur unternehmen. fünf großen Seen des Sauerlands richtig. Die Ge- bis zu 140 km/h. gebirge lässt sich jedoch nicht nur mit einem auto- Rennradfahrer und Mountainbiker hingegen mütlichen tummeln sich in den Strandbädern, die Von Frühjahr bis Winter, von sportlich bis ent- mobilen Klassiker wunderbar erkunden. Auch als stellt so mancher Berg im Sauerland, der mit dem Aktiven gehen tauchen, segeln oder angeln. Wer spannt – das Sauerland hat viel zu bieten und ist Wanderer kann man den Marsch durch tiefe Wäl- Oldtimer noch problemlos bezwungen werden Sehenswertes oder Erstaunliches sucht, wird mit mit der Sauerland Klassik noch um eine Attraktion der und vorbei an hübschen Fachwerkhäusern ge- kann, vor echte Herausforderungen. Wer es Naturwundern und von Menschenhand geschaf- reicher geworden. Denn eine große Oldtimer-Ral- nießen. Die Vielfalt der Region lässt sich auf unzäh- sportlich mag, kann zahlreiche Tourenkilometer fenen Denkmälern belohnt: Tropfsteinhöhlen und lye hat der Region bis jetzt noch gefehlt.

32 33 Die Teams

Bentley 8 Litre Tourer, Bj. 31 Claus Heinrich (D) Wilfried Polle (D) 2

Bentley 3,5 Litre Drophead Coupe, Bj. 34 Georg Weidmann (CH) 1 Curt Bloss (D) Riley TT Sprite Special, Bj. 35 Jörg Crone (D) Anja Crone (D) 4

PS Speicher Adler Diplomat, Bj. 35 Alexander Kloss (D) 3 Renate Freyling (D) 7 Riley 12/4 Merlin Special, Bj. 36 Alexander Haller (D) Team Autostadt Lisa Senger (D) 6 Porsche 911 2.994 ccm, 280 PS, Bj. 1981 Walter Röhrl (D) Christian Geistdörfer (D) Bentley Le Mans, Bj. 29 Die Wiedervereinigung eines Dream Teams: Walter Röhrl und Copilot Christian Geistdörfer gewannen Ewald Sprey (D) vier Mal die legendäre Rallye Monte Carlo und wurden 1980 wie 1982 jeweils Rallye-Weltmeister. Bei der Gabi Sprey (D) 5 Sauerland Klassik sitzen sie in ihrem Original-Porsche von der Rallye Sanremo 1981.

34 35 Die Teams

Ford Pick Up F1, Bj. 51 Christian Köppen (D) Gabriele Köppen (D) 9

Land Rover Exp. Deutschland Land Rover Serie 1, Bj. 49 Dag Rogge (D) 8 Liesa Rogge (D) Mercedes-Benz 300 SL Coupé „Gullwing“, Bj. 55 Werner Reifferscheid (D) Wolfgang Obladen (D) 11

Düllberg Konzentrata Mercedes-Benz 220 a, Bj. 52 Christian Düllberg (D) 10 Tom-Oliver Sieverts (D) 14 Mercedes-Benz 300 SL Coupé „Gullwing“, Bj. 55 Michael Grotzki (D) Team Autostadt Petra Grotzki (D) 13 VW Karmann Ghia 1.285 ccm, 40 PS, Bj. 1966 Otto Ferdinand Wachs (D) Katharina Schubert (D) Mercedes-Benz 190 SL, Bj. 55 Der blühende Oldtimer-Fan und langjährige Autostadt-Geschäftsführer Otto F. Wachs hat sich für die Dieter Becker (D) Sauerland Klassik prominenten Besuch ins Auto geholt. Auf dem Beifahrersitz des bildhübschen VW Alfred Hamers (D) 12 Karmann Ghia wird die bekannte Schauspielerin Katharina Schubert Platz nehmen.

36 37 Die Teams

Team Autostadt VW Karmann Ghia, Bj. 74 Andreas Hornig (D) Achim Gandras (D) 16

Team Autostadt VW Karmann Ghia, Bj. 68 Dirk-Michael Conrad (D) 15 Dirk Johae (D) Porsche 356 Speedster, Bj. 56 Peter Josef Klingenmeier (D) Rose Klingenmeier (D) 18

Team Autostadt/ Braunschweiger Zeitung Bentley T2 Limousine, Bj. 78 17 N.N. VERLOSUNG Dieser Oldtimer könnte bald Ihnen 21 gehören! Urban Priols Ford Cortina Mercedes-Benz 300 SL Roadster, Bj. 57 wird nach der Rallye für einen guten Wilhelm Middelberg (D) Zweck bei Ebay versteigert. Der Silke Middelberg (D) 20 Erlös kommt einer gemeinnützigen Ford Cortina Einrichtung in Raum Attendorn 1.200 ccm, 45 PS, Bj. 1963 zugute. Mehr Infos unter Urban Priol (D) www.sauerland-klassik.de Fabian Seydel (D) Team Bruse Triumph TR 3 Roadster, Bj. 56 Für die Sauerland Klassik lässt er sogar seine Bühnen-Tour „Jetzt.“ pausieren: Kabarettist Urban Priol Christian Bruse (D) (bekannt aus „Neues aus der Anstalt“) nimmt selbst an der Rallye teil, moderiert die Abschluss-Gala und William Maino (D) 19 lässt seinen Ford Cortina Mk2 nach der Veranstaltung für einen guten Zweck versteigern.

38 39 Die Teams

Austin Healey Sprite MK 1, Bj. 58 Theo Wellmann (D) Henning Kantner (D) 23

VW Ovali Cabrio, Bj. 57 Stephan Rohleder (D) 22 Marie Rohleder (D) Alfa Romeo Giulietta Sprint, Bj. 62 Klaus Mohr (D) Hildegard Mohr (D) 25

Schweden Elch Volvo PV 544, Bj. 61 Thomas Gärtner (D) 24 Petra Gärtner (D) 28 H&R Porsche 356 C, Bj. 63 Christian Heine (D) Seat Deutschland Bernd Volkens (D) 27 Seat 1200 Sport „Bocanegra“ 1.200 ccm, 67 PS, Bj. 1976 David Kross (D) / Redaktion Westfalenpost Matthias Becher (D) Porsche 356 B Super 90 Cabriolet, Bj. 62 Als 18-Jähriger wurde er an der Seite von Kate Winslet im oscar-prämierten Meisterwerk „Der Vorleser“ André Riesenbeck (D) zu einem international gefeierten Star. Nun ist David Kross 25 und steht vor einer neuen Herausforde- Patrick Lanfer (D) 26 rung: Die Sauerland Klassik wird für den Schauspieler (leider nur am Samstag) die erste Oldtimer-Rallye.

40 41 Die Teams

ASC Classic Mercedes-Benz 300 SE, Bj. 64 Lorenz Imhoff (CH) Adrian Bielser (CH) 30

Mercedes-Benz 230 SL Pagode, Bj. 63 Stefan Streit (D) 29 Elmar Streit (D) Austin Healey MK III, Bj. 65 Dr. Thomas Krock (D) Frank ten Eikelder (D) 32

Alfa Romeo Giulia 1600 Sprint GT, Bj. 65 Simon Pless (D) 31 Katharina Jahn (D) 35 Team Meissner Bolte BMW 3.0 CSL / E9, Bj. 72 Wolfgang Brechner (D) Škoda Auto Deutschland Elisabeth Stadelbauer-Brechner (D) 34 Škoda 130 RS 1.289 ccm, 130 PS, Bj. 1976 Matthias Kahle (D) Kai Petermann (D) Team Meissner Bolte Ford Consul L, Bj. 72 Sieben Mal hat er die Deutsche Rallye-Meisterschaft gewonnen, vier Mal die Rallye Dakar bezwungen Volkmar Kruspig (D) und auch von Oldtimer-Rallyes kehrt er häufig mit dem Siegerpokal heim: Der bodenständige Sachse Rita Kruspig (D) 33 kann nicht nur mit schwerem Bleifuß fahren, sondern auch mit sensiblem Gasfüßchen.

42 43 20150818_SauerlandKlassik_Wisente_DINA5_v2.qxp_Layout 1 20.08.15 10:52 Seite 1

Die Teams

Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce, Bj. 65 Dietmar Porgann (D) Hilmar Porgann (D) 37 Besuchen Sie unsere Wisent-Wildnis am Rothaarsteig Alfa Romeo 1900 CSS, Bj. 56 Andreas Hartmann (D) 36 Anja Dolle-Hartmann (D) In einem rund 20 Hektar großen, naturbelassenen Areal begeben Sie sich Škoda 200 RS, auf eine spannende Entdeckungsreise nach Europas größten Landtieren. Es Bj. 71 erwartet Sie ein außergewöhnliches Tiererlebnis und ein besonderer Herbert Gartenschläger (D) Monika Gartenschläger (D) 39 Naturgenuss!

Württembergische Versicherung BMW 3.0 CSI (E9), Bj. 73 Aktuelle Öffnungszeiten und 38 Hartmut Bader (D) Markus Neser (D) mehr Informationen unter Austin Healey BJ8, www.wisent-welt.de! Bj. 65 Ralf Klaus (D) Hans-Georg Ahrens (D) 41

Besuchen Sie auch unseren kostenfreien einzigartigen Naturerlebnisspielplatz! Sinn Spezialuhren Team 2 Mercedes-Benz 240 D, Bj. 76 Die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig liegt an der K 42 zwischen den Melissa Gößling (D) 40 Sophia Kümmerle (D) Ortschaften Bad Berleburg-Wingeshausen und Schmallenberg-Jagdhaus (Weidiger Weg 100).

44 WIR Die Teams SEHEN UNS Bott Fahrzeugeinrichtungen Mercedes-Benz 300 SL, Bj. 85 Dr. Reinhard Wollermann (D) AM Anijn Windgasse (D) 43 BODENSEE!

Sinn Spezialuhren Team 1 Opel Commodore B, Bj. 77 Simone Richter (D) 42 Sabine Kleiter (D) Škoda Auto Deutschland Škoda 110 R, Bj. 78 Jens Herkommer (D) Westfalenpost Lesergewinner 45

Seat Deutschland Seat Ibiza, Bj. 92 Tim Westermann (D) Alexander Vogt (D) 44 Die nächste Rallye jetzt schon vormerken: Klassik Garage Hamm BMW 1600-2 ti, Bj. 67 Heinz-Jürgen Grewe (D) Die 5. Bodensee-Klassik erwartet Sie und Ihren Klassiker im Mai 2016. Jutta Franken (D) 47 Aktuelle Infos zur schönsten Oldtimer-Rallye im Süden unter www.bodensee-klassik.de

Jaguar E-Type S1 2+2, Bj. 66 Reto Hosig (CH) 46 Rob van Peer (CH) Mehr Infos zur Rallye? Einfach QR-Code scannen!

46 HBK_AXAB-M-15-0012-07 AZ BKL Ankuendg 148x210.indd 1 15.07.15 10:19 Die Teams

Maserati Ghibli Coupé, Bj. 68 Dirk Rosenberg (D) Kirstin Holz (D) 49

Autolackiererei Heinrich Volvo P 1800 Coupé, Bj. 67 Michael Heinrich (D) 48 Jana Tetzke (D) geht’s Maserati Mexiko 4.7, Hier Bj. 69 Stefan Wießmeier (D) Markus Sander (D) 51 lang. Opel Kadett B Rallye 1900, Bj. 68 Klaus Heidelberg (D) 50 Dietmar Schüttler (D) Porsche 911 E Targa, Bj. 69 Christian Madey (D) Britta Rehberg (D) 53

Lancia Stratos, Bj. 75 Dirk Lührmann (D) sauerland initiativ postfach 1528 · 58545 halver Sabine Rose-Lührmann (D) 52 tel.: 0 23 53 / 66 59 700 · fax: 0 23 53 / 66 59 701 · [email protected] www.sauerlandinitiativ.de

48 Anzeige_Programmheft_Sauerland-Klassik.indd 2 10.08.15 12:33 ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT.

Als weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik Die Teams wollen wir die Zukunft nachhaltig gestalten. Und als Unternehmen mit fast 100-jähriger Tradition ist es uns gleichfalls wichtig, unseren Beitrag zum Erhalt automobilen Kultur - guts zu leisten. Das zeigt auch das Gemeinschaftsprojekt mit unserem langjährigen Hermes DOC Team Partner BMW. Dafür baute ZF das Hurthgetriebe aus den 30er Jahren für den BMW 328 BMW M1, Bj. 80 mit höchsten Qualitätsansprüchen nach. Damit auch morgen noch automobile Legenden Johannes Burges (D) mit Produkten von ZF gut fahren. Nähere Informationen unter www.zf.com/tradition Tobias Hörl (D) 55 oder www.bmw-classic.de.

Die Oldtimer Botschaft Porsche 911 2.2 T, Bj. 70 Harald Schomburg (D) 54 Lutz Schilling (D) Porsche 914-6 Club Porsche 914-6 GT, Bj. 70 Dominik an der Heiden (D) N.N. 57

Mercedes-Benz 280 SL Pagode, Bj. 70 Ernst-August Hoppenbrock (D) 56 Erwin Waschke (D) Maserati Indy, Bj. 70 Petr Fiala (CZ) Sona Nejedla (CZ) 59

Porsche 914/6, Bj. 70 twitter.com/zf_konzern Christian Hupertz (D) facebook.com/zffriedrichshafen 58 Uli Fischer (D) youtube.com/zffriedrichshafenag

50 65040_ZF_AZ_Tradition_BKL_A5_rz01.indd 1 20.03.15 13:19 Damit die beste

Die Teams Zukunftsvorsorge

OC Schalksmühle Mercedes 280 SE 3.5, Bj. 71 Ihre eigene ist: Harald Jung (D) Klaus Erbstößer (D) 61 unsere genossen- Lancia Fulvia 1600 HF Lusso, Bj. 71 Axel Ernst (D) schaftliche Beratung. 60 Johannes Bitter-Suermann (D) Opel Classic Opel Kadett B Coupé, Bj. 71 Uwe Mertin (D) Katrin Obry (D) 63 Zukunft braucht Mercedes-Benz 300 SEL 3.5, Bj. 71 Flexibilität! Dr. Rolf Schäfer (D) 62 Dr. Barbara Schäfer (D) VW 1302, Bj. 71 Helmut Fischer (D) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Gerda Fischer (D) 65 Wir machen den Weg frei.

Opel Classic Unsere Genossenschaftliche Beratung Opel Kadett C GT/E, Bj. 77 hilft Ihnen, Ihre Zukunftsvorsorge so flexibel Florian Schwaab (D) wie Ihr Leben zu gestalten. Vereinbaren Sie Volksbanken Gernot Schwaab (D) einen Gesprächstermin vor Ort bei Ihrer 64 Volksbank Raiffeisenbank im Rems-Murr-Kreis. Raiffeisenbanken

52 Wir begleiten Ihre Ideen von Anfang an Die Teams

Porsche 911 T 2.4 Targa, Bj. 72 Jörg Kaffanke (D) Petra Kaffanke (D) 67

Opel Manta A, Bj. 72 Marc Baehr (D) Lars Berger (D)

66 RichVintage © Istockphoto Photo: • 07-2013 • www.kommaweb.de Layout: Alfa Romeo 105 Bertone, Bj. 72 Romain Weis (LUX) Philippe Muller (LUX) 69

Porsche 911 T Coupé, Meissner Bolte ist eine der führenden IP-Kanzleien Bj. 72 in Deutschland. Wir bieten das komplette Leistungs- Dr. Jürgen Flimm (D) spektrum im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes Christine Flimm (D) von der Anmeldung bis zur Durchsetzung und erfolg- ▪ Gewerblicher Rechtsschutz 68 reichen Verwertung Ihrer IP-Rechte aus einer Hand. ▪ Patentanwälte Dazu stehen Ihnen Kompetenzteams aus hochqualifi - ▪ Rechtsanwälte Ford Escort RS 2000, zierten Patent- und Rechtsanwälten zur Seite, die Sie Bj. 73 im Hinblick auf die gesamte Bandbreite rechtlicher Steffi Edelhoff (D) Schutzmöglichkeiten rund um Ideen, Patente, Marken Birgit Binder (D) 71 und Designs strategisch beraten und vertreten. Meissner Bolte – die schlagkräftige Bündelung juristischer Exzellenz und technischer Expertise. Für den Erfolg Ihres Unternehmens. www.mbp.de ▪ [email protected]

H&R München ▪ Nürnberg ▪ Augsburg ▪ Gera ▪ Schorndorf ▪ Bremen ▪ Hamburg ▪ Osnabrück ▪ Alicante (ES) ▪ Halifax (UK) BMW 3.0 CSI / E9, Bj. 72 Kristin Heine (D) 70 André Preiß (D)

54 Die Teams

Scuderia Edelweiss Citroën DS 23 Pallas, Bj. 73 Hans-Peter Blandow (CH) Martin Kämpfer (CH) 73

Alfa Romeo 2000 GTV Bertone, Bj. 73 Johannes Wrede (D) 72 Hans Georg Cremer (D) Jaguar E V12 OTS, Bj. 73 Klaus Lütticke (D) Andrea Lütticke (D) 75

Skiclub Arlberg Triumph TR 6, Bj. 73 Kai Holzenkämpfer (D) 74 Moritz Patzer (D) BMW 2002 Turbo, Bj. 74 Arne Stumpp (D) Patrick Stumpp (D) 77

BMW 3.0 Si, Bj. 73 Vanessa Stüdemann (D) 76 Anja Schieke (D)

56 „ Best for Cars“ Die Spezialversicherung für besondere Fahrzeuge.

Die Teams

Team HD Oiltech Oldsmobile Hurst Olds, Bj. 74 Helge Holck-Dykesteen (N) Ove Torsteinbø (N) 79

Lebenshilfe Giessen VW Bus T2 Westfalia, Bj. 74 Reinhard Schade (D) 78 Tina Gorschlüter (D) Triumph TR 6 PI, Bj. 75 Gunnar Steinbach (D) Melanie Wensing (D) 81

Wir wünschen den Teilneh- mern der ­. Sauerland Klassik eine schöne und unfallfreie Highlights: Rallye, dem Veranstalter Team BCC einen Auftakt nach Maß! BMW 2002 turbo, Bj. 75 ½ Wertgutachten bei PKW erst ab ƒ. Euro. Maik Rosenberg (D) ½ Oldtimertarif für PKW ab Fahrzeugalter  Jahre möglich. 80 Simone Böhler (D) ½ Grobe Fahrlässigkeit ist mitversichert. ½ Fahrer ab  Jahre möglich. Audi AG ½ Allgefahrendeckung für Oldtimer (PremiumSchutz) möglich. Audi RS 2 Avant, Bj. 95 Thomas Frank (D) Franz Rother (D) 83 Interessiert? Dann lassen Sie sich von unserem Expertenteam ein Angebot erstellen – es lohnt sich! Telefon  -

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.oldtimer.de Team 204/304 Peugeot 304 Coupé, Bj. 75 Gabor Fehér (D) 82 Yvonne Seidel-Fehér (D)

58 OLDTIMER_BFC_Sauerland Klassik_4c_148x210+3mm.indd 1 17.08.15 10:03 PANNENHILFE Die Teams ÜBERALL.

Marx & Marx JETZT MITGLIED WERDEN. Ruf-Porsche 911 Coupé, Bj. 77 Michael Becker (D) UND TOP-PRÄMIE SICHERN. Dirk Domke (D) 85 www.avd.de

Porsche 911 Targa, Bj. 76 Norbert Schrader (D) 84 Ralf Schönfelder (USA) Mercedes-Benz 450 SLC 5.0, Bj. 79 Carsten R. Kulbe (D) Martin Pletz (D) 87

Porsche 911 SC Umbau RSR, Bj. 78 Stephan Lützenkirchen (D) 86 Udo Sürig (D) Fiat X 1/9, Bj. 81 Martino Lupo (D) Fabio Lupo (D) 89

Porsche 911 Targa, Bj. 79 Sven Döring (D) 88 Björn Feuerherd (D)

60 Sauerlandralley 148 x 210 mm + 3mm Beschnitt Anzeigenschluss: 16.08.2015

Die Teams

IbH-Team Porsche 911 SC Coupé, Bj. 83 Fahrzeug- und Detlev Brauweiler (D) Heidy Loeff-Brauweiler (D) 91 Betriebseinrichtungen

Mercedes-Benz 230 CE W123, Bj. 82 Klaus Bock (D) Die Praxis kennen. 90 Stephan Bock (D) Auf Erfahrungen bauen. Wicke Team 1 Porsche 911 3.2 Carrera, Bj. 86 Kai Wicke (D) Die Lösung liefern. Ursula Slapio (D) 93

Kirchhoff Automotive BMW 635 CSI, Bj. 85 Andreas Heine (D) 92 Marie Ting (D) Mercedes-Benz 200 B (Typ W124), Bj. 88 Ulrich Pütz (D) Thomas Branscheidt (D) 95

Porsche 911 , Bj. 88 Otto Schröfelbauer (D) 94 Silvia Riegler (D)

bott. Effizient arbeiten. bott.de

62 az_image_sauerlandralley_06.2015.indd 1 30.06.2015 16:04:07 aquatherm wünscht allen Teilnehmern der 1. SAUERLAND KLASSIK Die Teams eine erfolgreiche Rallye!

Team Meissner Bolte Porsche 911 Cabriolet, Bj. 92 Felix Letzelter (D) Birgit Renner (D) 97

Marx und Moschner Porsche 944 S2, Bj. 90 Uwe Tigges (D) 96 Friedhelm Groiss (D) BMW M8 / E (850 i), Bj. 94 Burkhard Theis (D) Hans-Joachim Bierbrauer (D) 99

VW Golf 2, Bj. 85 Willy Matzke (A) 98 Peter Pungersek (A) Hinter der Oldtimerleidenschaft verbirgt sich mehr als die Liebe zum Oldtimer. Es handelt sich um ein Lexus SC 400, Lebensgefühl, das man sich ganz zu eigen macht. Mit dem selben Enthusiasmus betreiben unsere Mit- Bj. 94 arbeiter initiativ die Realisierung richtungsweisender Ideen. Die Dinge aus einem anderen Blickwinkel Ralf Krismann (D) 101 sehen, um neue kreative Lösungen zu fi nden. Susanne Krismann (D)

Potenziale schlummern für uns nicht in Aktienkursen, sondern in unseren Köpfen. Und wir sind über- zeugt, dass sie auch genau dorthin gehören.

aquatherm GmbH Porsche 993 Carrera 2, Biggen 5 Bj. 94 D-57439 Attendorn Markus Danielsmeier (D) 100 Vera Danielsmeier (D) Tel.: +49 (0) 2722 950-0 Fax: +49 (0) 2722 950-100

[email protected]

64 Oldtimeranzeige_Textvorschläge.indd 1 26.08.15 10:51 Kontrollieren Die Teams Sie die Zeitnehmer. Porsche 993 Turbo, Bj. 95 Stefan Gleue (D) 103 Stefanie Gleue (D)

Lancia Delta HF Integrale, Bj. 94 Christian Doerr (D) 102 Bettina Neumann (D) 10 Min-Vorauswagen Seat Leon ST CUPRA 280 Christa Göbel (D) 002 Dieter Göbel (D)

Team Plusrallye, Vorauswagen Jan Wildelau (D) 003 Stefan Hohenberger (D)

Team Plusrallye, Modell 917 GR. Der legendäre Rallye-Chronograph vom Frankfurter Spezialuhrenhersteller. ø 44 mm. Schlusswagen Gehäuse aus Edelstahl, poliert. Sekundenstopp. Rückwärtszählender Drehring zum leichten Ablesen sekunden- Melanie Gumbl (D) genauer Zielzeit bei Gleichmäßigkeitsprüfungen. Rote Ziffern für die finalen15 Sekunden. Gangreserveanzeige 999 im Stil einer Tankanzeige. Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit. Deckglas Karola Graefer (D) und Sichtboden aus Saphirkristallglas. Unterdrucksicher. Druckfest bis 10 bar (= 100 m Wassertiefe). Gewicht unbetankt 98 g. 2.850 Euro mit Lederarmband. Man kann auch stilistisch in Führung liegen.

5 Min-Vorauswagen Škoda Octavia WRC Volker Piepmeyer (D) 001 N.N. Im Füldchen 5 - 7 · 60489 Frankfurt am Main · Telefon +49 (0) 69 97 84 14 200 In Frankfurt erhältlich im Verkaufsraum am Hauptsitz oder in der Sinn-Niederlassung Römerberg 34 · 60311 Frankfurt am Main · www.sinn.de · [email protected]

66 Highlights der Hansestadt: die Aussichts- plattform Biggeblick und die gemütliche Fußgängerzone im Zentrum von Attendorn

Hansestadt Attendorn

mit seinem romantischen Turm aus der Zeit um mit den mittelalterlichen Traditionen wie Bügel- 1200 und die beiden gut erhaltenen Stadttürme und Trillertanz sind in ihrer Art wohl einmalig. Ein Bieketurm und Pulverturm. Sie sind sichtbare Zei- weiteres kulturelles Highlight ist das alljährliche chen der Stadtgeschichte Attendorns. Gauklerfest. Nationale und internationale Gaukler In direkter Nähe zum Stadtzentrum befindet und Künstler aller Art besiedeln an einem Wo- Das Herz der sich die „Atta-Höhle“, eine der wohl schönsten chenende im Sommer die Attendorner Innenstadt und größten Tropfstein-Höhlen Deutschlands, die und entführen die zahlreichen Besucher in die Sauerland Klassik jedes Jahr tausende Besucher anlockt. Durch die Welt der Magie, der Musik und der Artistik. Ob Bimmelbahn „Biggolino“ werden die Sehenswür- Martini-Markt im Herbst oder der stimmungsvolle Höhlenstadt, „Klein Colonia“ digkeiten gut vernetzt, sodass nach einem Besuch kleine Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz – in in der Tropfsteinhöhle die Schifffahrt auf dem Big- Attendorn ist immer etwas los. und jetzt auch Oldtimer-Hochburg gesee nur ein paar Minuten entfernt ist. So auch zur Sauerland Klassik. Bereits am Mitt- Attendorn ist eine traditionsreiche Stadt. Viele, woch und Donnerstag gibt es in der Innenstadt viel m Südwestrand des Ebbegebirges in un- Diese faszinierende Umgebung lädt zu abwechs- zum Teil einzigartige Bräuche werden heute noch zu sehen. Die Technische Abnahme der Fahrzeuge mittelbarer Nähe zum Biggesee liegt die lungsreichen Aktivitäten in der Natur ein. gepflegt. Zur Karnevalszeit wird Attendorn liebe- ist die beste Gelegenheit, einen Blick unter das charmante Kleinstadt Attendorn mit ih- Doch auch die historische Attendorner Innen- voll „Klein Colonia“ genannt und lockt mit dem Blechkleid eines Bentley Le Mans oder VW Kar- Aren 25.000 Einwohnern. Der Stausee mit der erst stadt mit ihren zahlreichen Spuren der Geschichte seit 150 Jahren durchgeführten Veilchendiens- mann-Ghia zu werfen. Wer die Oldtimer nicht nur 1965 fertiggestellten Biggetalsperre ist ein belieb- kann sich sehen lassen. Kurze Wege führen vorbei tagszug jedes Jahr viele Jecken aus nah und fern in sehen, sondern auch hören will, der schaut sich am tes Ausflugsziel. Zahlreiche Rad- und Wanderwege an schmucken Restaurants, netten kleinen Cafés die Hansestadt. Auch das Attendorner Oster- besten den Start oder die Zieldurchfahrt auf dem führen durch eine attraktive Landschaft, die ge- und interessanten Geschäften. Besondere Zeugen brauchtum mit dem berühmten „Semmelsegnen“ Alten Markt an. Die genauen Zeiten finden Sie im prägt ist von Wäldern, Wiesen, Bergen und Seen. der Vergangenheit sind der „Sauerländer Dom“ am Karsamstag und das Schützenfest im Sommer Zeitplan in diesem Programmheft.

68 69 Rollende Highlights, Teil 1 El Clásico mal anders Meilenstein mit schwarzem Näschen

enn der Spanier von „El Clásico“ schen Markt produzierten „Bocanegra“, der später spricht, meint er im Normalfall das auch mit einem größeren Motor als Seat Sport 1430 Duell zwischen Real Madrid und erhältlich war. Einer der kantigen Zweitürer wird die Wdem FC Barcelona. Der Seat 1200 Sport, im Volks- Flotte von Seat Deutschland bei der 1. Sauerland mund liebevoll „Bocanegra“ genannt, verdient Klassik anführen. Der Importeur schickt gleich zwei den klangvollen Namen aber genauso wie die bei- Oldtimer ins Rennen und engagiert sich zudem als den Fußball-Giganten von der iberischen Sponsor. Seat stellt dem Veranstalter für die Halbinsel. Der Bocanegra – auf Deutsch Organisation und den kompletten Zeit- „schwarzer Mund“ – ist das erste Mo- raum der Rallye 25 aktuelle Fahrzeuge dell, das Seat komplett in Eigenregie zur Verfügung. Sebastian Klein im technischen Center in Martorell entwickelte. Zuvor hatten die Spanier ausschließlich Fiat-Modelle in Lizenz für den heimischen Markt gebaut. Das 1975 erschienene Coupé, das durch seine schwarz lackierte Frontpartie zu seinem Spitzna- men kam, markierte also einen Meilenstein in der Unsere Leistungen - Ihr Nutzen Marx + Moschner GmbH Geschichte der Marke. Von 1975 bis 1980 baute Seat • Projektplanung Wigeystraße 18 - 20 knapp 20.000 Exemplare des nur für den spani- • 3D-Rendering 57368 Lennestadt • Textildruck bis 5m Breite Tel.: 0 27 23 - 96 68-0 Schoko-Mäulchen: Die • kompletter Service für Messe- und Fax: 0 27 23 - 96 68 15 schwarze Front ist das Marken- Displaysysteme mail: [email protected] zeichen des Seat 1200 Sport • Werbetechnik www.marx-moschner.de • europaweite Montagen www.marx-moschner24.de

PRÄSENTATIONSSYSTEME FÜR MESSE, SHOP & ARCHITEKTUR

70 Markenlexikon

Die von Heinrich Kleyer tete Scuderia Ferrari errungen. Neben den Erfolgen gegründeten Adlerwerke im Motorsport sind es vor allem die herrlich klin- waren in der Frühzeit des genden Boxer und die hochdrehenden Doppelno- Automobils einer der größten deutschen Herstel- cker-Motoren, für die sich die Fans der Marke be- ler. Obwohl die Geschichte in Sachen Automobil geistern. Bereits 1913 konstruierte Alfa einen Motor kurz nach dem Zweiten Weltkrieg endete, existiert mit zwei obenliegenden Nockenwellen, vier Venti- die Firma noch heute. len pro Zylinder und Doppelzündung. Die Geschichte von Adler begann 1880 unter Ob Giulia, Alfasud oder Spider – Alfa Romeo dem Firmennamen Heinrich Kleyer GmbH in heimste für seine automobilen Kreationen zahlrei- Frankfurt am Main mit der Produktion von Fahrrä- che Designpreise ein und überrascht auch heute dern. Wenig später folgten Dreiradwagen, Voitu- noch regelmäßig mit der Präsentation einer rette-Autos und Motorräder. neuen „Bella Macchina“ wie den Sportwagen 4C 1914 stammte jeder fünfte der in Deutschland oder 8C Competizione. zugelassenen Personenwagen von Adler. In der ersten Hälfte der 1930er-Jahre lagen die Adler- werke nach Opel und Auto Union meist an dritter Nach Differenzen mit dem Stelle der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland, Aufsichtsrat verließ August trieb, Turboaufladung und dem charakteristi- British Motor Corporation. Die Fahrzeuge heißen 1936 verdrängte Mercedes-Benz sie auf Rang vier. Horch die Horch-Werke schen Fünfzylindermotor eroberte über den Ral- fortan „Austin-Healey“. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschlagnahmte und rief 1910 in Zwickau eine neue Marke ins Le- lyesport die Welt. Seit dieser Zeit prägt der Mar- Von 1952 bis 1971 entstehen unter diesem Mar- die amerikanische Besatzungsmacht die Produkti- ben – Audi, die lateinische Übersetzung des Na- ken-Claim „Vorsprung durch Technik“ die kennamen verschiedene Roadster. 1972 wird die onsanlagen in Frankfurt und verhinderte die Wie- mens Horch. Philosophie von Audi. Produktion endgültig eingestellt. Donald Healey deraufnahme der Automobilherstellung. Das Pro- Eine symbolisierte Eins thronte bald als Marken- hatte die Firma 1968, als BMC von British Leyland duktprogramm wurde grundlegend geändert. zeichen auf dem Kühler als Sinnbild für die Qualität übernommen wurde, bereits verlassen. Heute firmieren die Adlerwerke als Adler Real Es- dieser Wagen. Der nach dem ersten Weltkrieg ge- Zwischen den tate und sind im Immobiliensektor beheimatet. baute Typ M mit Sechszylindermotor fand viel Be- Kriegen ist Donald Mitchell Healey, kurz „DMH“, achtung, war aber zu teuer. 1932 wurde die Firma ein erfolgreicher Rallyefahrer. Der Brite gewinnt Reisen wie Queen Eliz- Teil der Auto Union. Dem Audi Front mit Vorderrad- 1928 die RAC Rallye in seiner Heimat Großbritan- abeth II – das geht nur mit Alfa Romeo wurde 1910 als A.L.F.A. antrieb folgte 1938 der viel versprechende 920 mit nien und 1931 die berühmte Rallye Monte Carlo. den Produkten der briti- (Anonima Lombarda Fabbrica Au- Heckantrieb, doch der Krieg vereitelte den Erfolg. 1945 gründet DMH die Donald Healey Motor schen Nobelmarke Bentley, dem offiziellen Hoflie- tomobili) gegründet. 1915 über- 1940 wurde der vorerst letzte Audi gebaut. Company und baut vor allem sportliche Fahr- feranten der britischen Königsfamilie. nahm der Ingenieur Nicola Romeo die Geschäfts- 1965 griff die Auto Union in Ingolstadt den zeuge wie den Healey Silverstone. 1952 hat DMH Bentley wurde im Jahr 1919 von Walter Owen leitung, seit 1920 tragen die Fahrzeuge den heute Markennamen Audi wieder auf. Mit dem Modell ein neues Auto entwickelt, das er bei einer Auto- Bentley gegründet. Der erste eigene Wagen war noch gebräuchlichen Namen „Alfa Romeo“. 100 von 1968 gewann die Marke schnell an Be- mobilmesse in London als „Healey 100“ vorstellen der 3 litre, der im Mai 1919 vorgestellt wurde, aber Das sportliche Image der Marke basiert vor allem deutung. Der richtige Durchbruch gelang der möchte. Am Abend vor der Präsentation verein- erst ab 1921 verkauft wurde. Zu Weltruhm gelang auf den Rennsporterfolgen vor dem zweiten Welt- Marke aber erst in den 80er-Jahren mit dem bart Healey mit BMC-Präsident Leonard Lord je- die britische Manufaktur aus Crewe durch viele krieg. Viele wurden durch die von Enzo Ferrari gelei- Quattro. Die sportliche Limousine mit Allradan- doch eine Zusammenarbeit unter dem Dach der Rennerfolge, vor allem dank der fünf Siege beim

72 73 Markenlexikon

24-Stunden-Rennen von Le Mans zwischen 1924 auch bei Sportwagenrennen sowie in der Formel 1. und 1930. Diese sportlichen Gene hat sich die Marke bis Bentley ging 1998 vom Vickers-Konzern in den heute bewahrt. Besitz der Volkswagen-Gruppe über. Seit dieser Trennung brummt der Bentley-Absatz. Vor allem der Bentley Continental, der sich die Plattform mit Das Firmenlogo weist auch dem VW-Flaggschiff Phaeton teilt, erweist sich als gleich auf die Ursprünge der Volltreffer. Neben dem Continental in den Ausfüh- Marke hin. Der „Doppelwinkel“ rungen GT, GTC und Flying Spur verkauft Bentley symbolisiert eine doppelte Schrägverzahnung bei auch noch die Modelle Arnage, Azure und Brook- Zahnrädern, dem ersten Produktions-Schwer- lands. Zwei Exemplare wurden vom Modell State punkt von Citroën. Limousine hergestellt, dem Dienstwagen der briti- 1919, nach Ende des Ersten Weltkriegs, begann schen Königin. André Citroën mit der Produktion von Autos, der Typ A war das erste in Großserie gebaute Automo- bil Europas. Ein elektrischer Anlasser und ein Reser- Die 1916 gegründeten Bayerischen verad zählten hier zu den größten Besonderheiten. Motoren Werke waren anfangs auf Nach den Kriegen sorgte vor allem der avantgar- dem Flugzeugsektor aktiv, später distische DS für Aufsehen. Die Limousine hatte wurden Motorräder zum Zugpferd von BMW. 1928 nicht nur die citroën-typische hydropneumatische übernahmen die Münchner die Dixi-Werke. Der Federung, sondern auch andere technische Neue- Dixi, ein Lizenzbau des Austin Seven, war das erste rungen wie eine Servolenkung, eine hydraulische BMW-Automobil. Bremskraftverstärkung und sogar Kurvenlicht. 1933 stellte BMW mit dem Typ 303 seinen ersten 1975 wurde Citroën vom Konkurrenten Peugeot Sechszylinderwagen vor, zur Legende wurde der übernommen, seither firmieren beide Marken un- Sportwagen 328. Nach dem Krieg geriet das Werk ter dem Namen PSA und entwickeln neue Modelle in finanzielle Schwierigkeiten – auch die Strategie gemeinsam. Synergien nutzen die Konzern- war unklar. Zwischen der ab 1955 gebauten Isetta schwestern auch im Motosport, wo Citroën im und den noblen Sechs- und Achtzylinderwagen neuen Jahrtausend äußerst erfolgreich unter- wie Barockengel, 503 und 507 klaffte eine große wegs ist. Seit 2003 wurde die Marke achtmal Ral- . RULE THE STREET. Lücke im Programm. lye- und einmal Tourenwagen-Weltmeister. Der BMW 700 war die Rettung. Mit dem Zwei- DOMINATE THE TRACK zylinder-Kleinwagen boten die Bayern eine sportli- che Alternative zum VW Käfer. In den 60er-Jahren Die 1899 in Turin gegründete Fa- Vom Motorsport auf die Straße. Es gibt kaum eine Rennserie weltweit, in der Teams und Fahrer nicht ging es mit BMW aufwärts – auch dank sportlicher bbrica Italiana Automobili Torino, auf Eibach vertrauen. Profitieren Sie von diesen Erfahrungen und Erfolge. Die Münchner engagierten sich vermehrt kurz Fiat, hatte schon frühzeitig verbessern Sie die Performance Ihres Fahrzeuges. in der Formel 2 und im Tourenwagensport, später den Massen-Automobilismus im Fokus.

Fahrwerksfedern. Stabilisatoren. Spurverbreiterungen. Komplettfahrwerke. Gewindefahrwerke. eibach.com

74 MarkenlexikonMarkenlexikon

Bereits zu Beginn entwickelte Fiat vor allem ein- ler. Gründer Henry Ford war überzeugt von Markennamen „Swallow Sidecars“. Das von Wil- gen, was konstruktiv möglich war. Die Kehrseite fache und robuste Gebrauchswagen wie den 501 der durch Massenmotorisierung geprägten Zu- liam Lyons und William Walmsley im englischen waren regelmäßige finanzielle Schwierigkeiten, von 1919 und leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet kunft und führte als erster Hersteller die Fließ- Blackpool gegründete Unternehmen stellte zu- die 1969 zur Übernahme durch Fiat führten. vollwertiger Kleinwagen, wie der geniale 500, der bandfertigung ein. nächst Motorradbeiwagen her. Große Investments tätigte Lancia auch für sport- als „Topolino“ (italienisch für Mäuschen) bekannt Ab 1908 wurde das legendäre T-Modell gebaut, 1927 begann die Firma mit der Produktion von liche Erfolge. In den 70er-Jahren baute die Marke wurde, und der Nachfolger Nuova 500 bewiesen. bei dem die Umstellung auf die neue Fertigungs- sportlich-eleganten Karosserien für Automobile mit dem Stratos sogar ein komplett eigenes Modell, Doch auch Mittelklassefahrzeuge mit praktischen technik zu enormen Absatzzahlen führte. Bis 1972 der Marken Austin und Standard. Der Name Jaguar nur um in der Rallye-Weltmeisterschaft zu siegen. und sportlichen Eigenschaften trugen den Namen hielt die Tin Lizzy mit rund 15 Millionen Exempla- tauchte erstmals 1935 mit dem Sportwagen SS 90 Mit Erfolg. Bis heute hat kein anderer Hersteller die- Fiat. Im Laufe der Jahre wurde das Programm im- ren den Produktionsrekord. Ford expandierte auf. Nach dem Krieg wurden zunächst Limousinen ses Championat häufiger gewonnen als Lancia. mer umfangreicher und beinhaltete auch Ober- schnell in andere Länder und war schon seit 1911 in gebaut, bevor 1948 mit den Jaguar XK-Modellen die klasse-Autos oder Sportwagen. England vertreten. 1930 begannen die Bauarbei- sportliche Linie weitergeführt wurde. Heute ist Fiat ein Großkonzern, dem fast alle ten für das deutsche Werk in Köln, wo sich noch Auch im Motorsport sorgte Jaguar mit den C- namhaften italienischen Automarken angehören. heute der Europa-Sitz von Ford befindet. Die erste und D-Type für Furore, die in den 50er-Jahren fünf Die Geschichte von Land Ro- Neben Fiat selbst besteht die Gruppe aus Alfa Ro- Eigenentwicklung war der Taunus von 1939. Le-Mans-Siege verbuchten. Mit dem E-Type brachte ver begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. meo, Lancia sowie den eigenständigen Tochterfir- Die amerikanische Muttergesellschaft expan- Jaguar 1961 einen Sportwagen zum günstigen Preis Stahl war ein knappes Gut und wurde von der bri- men Ferrari und Maserati. Der Konzern ist jedoch dierte vor allem gegen Ende des 20. Jahrhunderts auf den Markt. Die Geschichte der eleganten XJ-Li- tischen Regierung nur an Firmen gegeben, die Ex- nicht nur auf dem Automobil-Sektor unterwegs, mit dem Kauf der Marken Jaguar, Land Rover und mousine begann 1968 und reicht bis in die heutige porte aufweisen konnten – und um das zu errei- das Turiner Unternehmen stellt auch Agrar- und Volvo, die Ford mittlerweile alle wieder abgetreten Zeit. Das Unternehmen wurde 1989 von Ford über- chen, schuf Rover den „Land Rover“. Baumaschinen sowie Industriefahrzeuge her. hat. Aktuell ist der Hersteller aus Dearborn, Michi- nommen, 2008 jedoch an den indischen Hersteller Der allradgetriebene Geländewagen war ur- gan, die Nummer fünf weltweit. Tata Motors weiterverkauft. Der Name und die sprünglich für den landwirtschaftlichen Einsatz Werte von Jaguar sollen jedoch erhalten bleiben. gedacht, avancierte aber schnell zum Verkaufs- Die 1903 gegründete schlager. Der „Landy“ wurde ab 1947 produziert Ford Motor Company Die Geschichte von Jaguar und mauserte sich zu einem echten Klassiker. 1978 war lange Zeit der weltgrößte Automobilherstel- begann 1922 unter dem 1906 gründete Vincenzo Lancia machte die Firmengruppe Jaguar-Rover-Triumph seine eigene Automobilfirma. Der die Marke Land Rover zu einem separaten Unter- Rennfahrer war bekannt dafür, erst nehmen. nach der Entwicklung auf die Kosten zu schauen. So 1994 endete jedoch die britische Herrschaft: wurden aufwändige Motoren, komplexe Karosse- BMW übernahm die Marke, unter dessen Ägide rien und sportliche Fahrwerke gebaut. die Entwicklung des Land Rover Freelander vor- „Marke der Ingenieure“: So lautete der Spitz- anschritt. Im Jahr 2000 wurde die Marke Teil der name von Lancia, das mit zahlreichen Innovatio- Premier Automotive Group des amerikanischen nen Einfluss auf die Automobilgeschichte nahm. Ford-Konzerns. Seit März 2008 ist die indische Stehende Ventile, ein abnehmbarer Zylinderkopf, Tata-Gruppe Besitzer von Land Rover. Das Mo- Einzelradaufhängung, hydraulische Stoßdämpfer dellprogramm umfasst neben den Urgesteinen und das erste Auto mit selbsttragender Karosserie Defender und Range Rover mit Discovery und – die Italiener zeigten oft mit ausgefallenen Lösun- Freelander auch kleinere Modelle.

76 77 Markenlexikon

Um den deutschen Pre- Adolfo Orsi gelang der Marke auch ein Sieg bei mium-Marken Audi, den Indianapolis 500. BMW und Mercedes 1946 baute Maserati mit dem A6 das erste Marktanteile abzunehmen, gründete Toyota im Serienfahrzeug für den öffentlichen Straßenver- Jahr 1989 seine Edel-Tochter Lexus. kehr. In den 60er-Jahren feierte der Sportwagen- Im imageträchtigen Premium-Segment tat hersteller mit Modellen wie dem Quattroporte, sich Lexus vor allem in Deutschland lange Zeit Mistral und Ghibli große Erfolge. 1993 hat Fiat schwer, obwohl die Marke im Vergleich zur Kon- die Aktienmehrheit übernommen und unter- kurrenz immer sehr umfangreich ausgestattete stellt die Marke 1997 dem Sportwagenbauer Autos zu günstigen Preisen angeboten hat. Der Ferrari. Für das atemberaubende Aussehen Lexus LS 400 mit Vierliter-V8 schaffte es dage- der Maserati-Modelle ist auch heute noch Pinin- gen in den USA schnell, sich Marktanteile im Lu- farina verantwortlich. xussegment zu sichern. Mittlerweile hat Lexus mit der RX-Reihe auch Sport Utility Vehicles Mercedes-Benz ist einer im Programm. der ältesten Automobil- Einen Erfolg erzielte die Marke mit der Hybrid- hersteller der Welt. Karl technologie, die für viele Modelle erhältlich ist: Le- Benz und Gottlieb Daim- xus war der erste Hersteller aus dem Premium- ler bauten 1886 unabhängig voneinander die ers- Segment, der ein Hybridfahrzeug auf den Markt ten Benzin-Motorwagen und gelten daher als die brachte: den 2005 erschienenen RX 400h. Künftig Erfinder des Automobils. sollen alle Lexus-Modelle mit einer Kombination 1926 wurden die Firmen Benz und Daimler zur aus Verbrennungsmotor und E-Antrieb ausgestat- Daimler-Benz AG vereint, die Fahrzeuge hießen tet werden. künftig Mercedes-Benz. Kurz zuvor hatte die Kom- pressor-Ära begonnen, die mit 500 K und 540 K ihre Blütezeit erlebte. Am 1. Dezember 1914 gründeten die Mercedes zeichnete sich seit jeher durch Sicher- Brüder Alfieri, Bindo, Carlo, Ernesto heit, Zuverlässigkeit und wertige Konstruktion aus. und Ettore Maserati ihre eigene Am besten transportiert das der Technologieträger Firma, die sie nach ihrem Nachna- S-Klasse. Hier demonstrieren die Stuttgarter, was men benannten. Als Markenzeichen einigten sie auf dem Gebiet der Fahrzeug- und in erster Linie sich auf einen Dreizack – inspiriert vom Neptun- der Sicherheitstechnik machbar ist. brunnen in Bologna, der Heimat Maseratis. Doch auch Sportlichkeit ist ein fester Bestand- Der Hersteller baute anfangs ausschließlich teil der Mercedes-DNA. Immer wieder überrascht Rennwagen und feierte mit dem Klassensieg bei der amtierende Formel-1-Weltmeister mit Vor- der Targa Florio 1926 seinen ersten großen Erfolg. zeige-Athleten für die Serie wie dem aktuellen Nach der Übernahme in das Imperium von Graf oder dem klassischen „Flügeltürer“.

78 Markenlexikon

Die Firma Olds Motor Jahren befand sich die Marke Opel auf dem Höhe- Frontantrieb wurde. Ein besonderes Modell war Rädern und ohne Motor, ehe Percy Riley 1897 ein Works begann 1897 unter punkt: Mit Kadett, Rekord, Commodore und den auch der kleine 205, der in den 80er-Jahren nicht Fahrrad mit einem Einzylinder-Motor zu einer dem Markennamen Olds- repräsentativen Wagen der KAD-Baureihen (Kapi- nur zum Verkaufshit avancierte, sondern sich dreirädrigen Voiturette vermählte. mobile in Lansing, Michigan, mit der Produktion tän, Admiral und Diplomat) und den sportlichen auch im Rallyesport gut in Szene setzte. 1900 folgten motorisierte vierrädrige Fahr- von Fahrzeugen. Damit war Oldsmobile nach Mer- Modellen GT, Manta und Monza konnte Opel fast zeuge. Ab 1903 begann bei Riley mit einem 517-cm³- cedes und Peugeot einer der am längsten für Au- jeden Käuferwunsch bedienen. V2-Zylinder der Bau eigener Antriebsaggregate. In tomobile benutzten Markennamen. Der Umstieg auf Frontantrieb, mindere Blech- Porsche ist das Syno- den Folgejahren sorgte Riley für einige Innovatio- 1908 übernahm General Motors (GM) die von qualität und Einstellung der Oberklasse – in den nym für sportliche Au- nen wie eine mechanische Einlassventilsteuerung Ransom Eli Olds gegründete Firma und verwen- folgenden Jahren geriet Opel unter anderem tos. Die Ursprünge der oder Speichenräder mit Zentralverschluss. dete die Marke Oldsmobile bis 2004 weiter. Am durch eine verfehlte Modellpolitik in Schwierigkei- Marke liegen in Österreich, wo Ferdinand Porsche In den Zwischenkriegsjahren war die Marke mit 29. April 2004 stellte GM die Traditionsmarke ten. Die Marke trotzte dieser Krise jedoch ebenso zunächst für die Vereinigte Elektrizitäts-AG und dem sportlichen Riley 10.8 „Redwing“ und dem Ri- wegen rückläufiger Absatzzahlen jedoch ein. Die wie der Finanzkrise von 2008 und befindet sich ak- später für die Wiener Hoffabrik Ludwig Lohner & ley 9 „Monaco“ äußerst erfolgreich unterwegs. Olds Motor Works waren noch vor Ford der tuell wieder im Aufwind. Co tätig war. Eine zu große Vielfalt an Modellen brachte das Un- erste kommerziell erfolgreiche Automobilher- 1899 entwickelte er das erste Elektro-Automo- ternehmen jedoch in Schwierigkeiten, sodass Ri- steller der USA, der in Großserie produzierte. In bil, den Lohner-Porsche. 1931 gründete er in Stutt- ley 1939 von der Morris Motor Company über- der 107-jährigen Geschichte der Marke wurden Die Firma Peugeot besteht seit gart ein Konstruktionsbüro. Die Geschichte von nommen wurde. bei GM 35 Millionen Oldsmobiles hergestellt; fast mehr als 200 Jahren. Zunächst Porsche als Automobilhersteller begann aber erst Nach dem Krieg sammelte unter anderem der die Hälfte davon im Werk Lansing. fertigten die Franzosen Ge- 1948, als in Stuttgart-Zuffenhausen auf Basis des spätere Formel-1-Weltmeister Mike Hawthorn In den 1960er- und 1970er-Jahren war Oldsmo- würzmühlen, ehe Armand Peugeot 1890 mit der VW Käfer ein sportliches Auto entstand, das als seine ersten motorsportlichen Erfolge mit einem bile eine der erfolgreichsten Marken Amerikas Entwicklung eines Benzin-Kraftwagens begann. Ein Typ 356 ein großer Erfolg werden sollte. Zwischen Riley. Doch für eine wirtschaftliche Existenz der und stand auch für technische Besonderheiten Jahr zuvor hatte er mit Léon Serpollet ein dreirädri- 1950 und 1963 wurden auch Landmaschinen wie Marke kamen diese Siege zu spät. 1969 wurde die und Innovationen. Außerhalb der Staaten blieb ges Fahrzeug mit Dampfantrieb gebaut. die Porsche-Traktoren produziert. 1963 wurde der Marke eingestellt. Oldsmobile jedoch eine Randerscheinung. Vor dem ersten Weltkrieg hatte das Unterneh- 911 vorgestellt, der zum bekanntesten Sportwa- men Peugeot bereits 30.000 Autos hergestellt. gen der Welt werden sollte und bis heute das Viele Menschen würden Der Typ 201 von 1929 eröffnete die bis heute fort- Image der Marke entscheidend prägt. die im bayerischen Pfaffen- 1862 baute Adam Opel seine geführte Reihe der Modellbezeichnungen: drei Neben Heckmotorwagen entstanden in Zuffen- hausen angesiedelte Firma erste Nähmaschine, kurze Zeit Ziffern mit einer Null in der Mitte. Der Peugeot hausen der VW-Porsche 914 mit Mittelmotor so- Ruf als Tuner einstufen, dabei ist der Porsche- später folgte das erste Fahrrad. 402 von 1935 erregte wegen seiner aerodynami- wie der 924, 944, 968 und 928 mit Frontmotoren. Veredler seit 1981 offiziell als Automobilherstel- Der Bekanntheitsgrad und das Renommee der schen Karosserie und dem komplett versenkba- Das sportliche Renommee der Firma rührt von er- ler anerkannt. Firma wuchsen und Opel wurde zu einem der ren Klappverdeck große Aufmerksamkeit. folgreichen Renneinsätzen mit mehr als 23.000 Die Anfänge der Ruf-Dynastie gehen auf das größten Arbeitgeber in Rüsselsheim. Für die Eleganz mancher Nachkriegskonstruk- Siegen her. Jahr 1939 zurück, damals gründete Alois Ruf eine 1898 begannen die fünf Söhne des Firmengrün- tion sorgte der Designer Pininfarina, der erstmals Kfz-Werkstatt unter dem Namen „AUTO-Ruf“. Es ders mit dem Automobilbau und präsentierten am 403 von 1955 Hand anlegte. Mit dem fünf Jahre folgte eine Tankstelle und ein Busunternehmen, den Patent-Motorwagen, ab 1902 realisierte die später präsentierten 404 trat die Marke auch wie- Wie bei vielen Automobil- ehe sich Ruf 1975 der Veredelung von Porsche- Firma eigene Konstruktionen. 1928 wurde Opel der in der gehobenen Mittelklasse an, während herstellern begann die Ge- Sportwagen annahm. Bevorzugte Basis für Um- von GM übernommen. In den 1960er- und 70er- der 1965 präsentierte 204 zum ersten Peugeot mit schichte von Riley mit zwei bauten und Weiterentwicklungen sind die 911er-

80 81 BESTENS INFORMIERT

Markenlexikon Jetzt 14 Tage gratis testen: Modelle. Aber auch alle anderen Baureihen des Die Geschichte von Sportwagenherstellers werden von Ruf mit Modi- Škoda begann 1895 fikationen bedacht. in Böhmen, wo sich der Fahrradmechaniker Vá- DIE DIGITALE WP Mit dem CTR brachte die Sportwagenmanufak- clav Laurin und der Buchhändler Václav Klement tur bereits 1987 einen 342 km/h schnellen Wagen zusammenschlossen, um Fahrräder und später Überzeugen Sie sich selbst! an den Start. 2008 brachte Ruf mit dem CTR 3 ei- Motorräder zu bauen. 1905 fertigten Laurin & Kle- nen komplett selbstentwickelten Sportwagen auf ment ihr erstes Automobil. den Markt. Im selben Jahr folgte mit dem eRuf ein 1925 übernahmen die in Pilsen ansässigen Škoda- 14 Tage elektrisch angetriebener Sportwagenprototyp. Werke das Ruder, der Name änderte sich und in der Das bis dato leistungsstärkste Ruf-Modell ist der Folgezeit brachte die Marke einige angesehene GRATIS RtR mit 802 PS. Fahrzeuge auf den Markt. Bei Langstreckenfahrten und Rallyes beweisen die Modelle Škoda Popular und Rapid ihre Zuverlässigkeit. Seat wurde 1950 gegründet und Nach dem Zweiten Weltkrieg verhalfen Octavia ist der einzige Automobilherstel- und Felicia der Marke auch im Westen zu Ansehen. ler aus Spanien. Seit 1986 gehört Mit dem 1000 MB begann 1964 die Heckmotor- das Unternehmen vollständig dem VW-Konzern an. Ära. Über 20 Jahre hielt Škoda an diesem Konst- Der Firmensitz der Sociedad Española de Au- ruktionsprinzip fest und präsentierte stets weiter- tomóviles de Turismo (Seat) ist in Martorell, rund entwickelte Modelle. Einen Erfolgsschub brachte 35 km nordwestlich von Barcelona. Der ehema- 1987 der Wechsel zum Frontantrieb. Seit 1991 ge- lige Staatsbetrieb ist bekannt für preisgünstige hört Škoda der VW-Gruppe an. Innerhalb des Kon- und kompakte Fahrzeuge. Bis 1975 fertigte Seat zerns haben sich die Tschechen als preiswerte Al- ausschließlich Fiat-Modelle in Lizenz für den ternative zu den Modellen des Mutterkonzerns nationalen, durch Importzölle abgeschotteten, mittlerweile voll etabliert. spanischen Markt. Der Seat 1200 Sport, im IHRE VORTEILE Volksmund „Bocanegra“ genannt, war das erste Modell, das Seat komplett in Eigenregie entwi- Der britische Hersteller wurde • Ihre WP-Ausgabe in digitaler Form ckelte. Nach dem Zerwürfnis mit den Italienern 1886 von einem Deutschen ge- • Täglich ab 3 Uhr verfügbar ging Seat eine Kooperation mit VW ein. 1986 gründet. Als der Nürnberger Sieg- • Persönliches, digitales Zeitungsarchiv inklusive erfolgte die 100-prozentige Übernahme durch fried Bettmann 1884 nach London emigriert und • Bequem zu Hause oder unterwegs lesen die Wolfsburger. mit dem Handel von Fahrrädern beginnt, nutzt er Fortan konnte Seat auf Technikkomponenten Triumph als Markennamen. der deutschen Konzernmutter zurückgreifen. Der 1889 produzieren Bettmann und sein neuer damalige Designchef Walter de Silva sorgte für ein Partner Mauritz Johann Schulte ihr erstes Fahr- Jetzt bestellen: www.wp.de/epaper-testen emotionaleres Design, zudem wurden die Seat- rad, 1902 steigen sie in den Motorradbau ein, 1923 Unser Serviceteam berät Sie gerne: 0800 / 60 60 740 (kostenlos) Modelle sportlicher abgestimmt. kommen Automobile hinzu.

www.wp.de Hauptsache Heimat.

82 Markenlexikon

1927 wird mit dem Super Seven ein Kleinwagen weltweit. Der VW-Gruppe gehören aktuell elf Mar- vorgestellt, der in direkter Konkurrenz zum Austin ken an: VW, Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Seven steht. In den folgenden Jahren bekommt Porsche, Scania, Seat, Škoda, MAN und Volkswagen der Markencharakter sportliche Züge. Anfang der Nutzfahrzeuge. Der Konzern beschäftigt aktuell 50er macht die TR-Reihe von sich reden. Der TR2 370.000 Menschen in 61 Fertigungsstätten, die an ist ein preisgünstiger Roadster, der Nachfolger jedem Arbeitstag 26.600 Fahrzeuge produzieren. TR3 das erste englische Großserienauto mit Scheibenbremsen an der Vorderachse. Die klei- nen englischen Roadster kreieren sogar eine 1927 fertigte Volvo sein erstes Au- neue Fahrzeugklasse. tomobil. Die ersten Modelle der Die TR-Baureihe wird bis zum TR8 fortgesetzt, schwedischen Marke hatten einen außerdem bereichern Spitfire und Mittelklasse-Li- starken amerikanischen Einfluss. Zunächst spiel- mousinen die Modellpalette. Das Ende der Marke ten die Pkw jedoch eine untergeordnete Rolle – Triumph kommt in den 70ern, da die scharfen Si- das Geld spülte vorwiegend die Herstellung und cherheitsbestimmungen auf dem Hauptabsatz- der Verkauf von Lkw in die Kassen. markt USA nicht mehr zu erfüllen sind. 1984 wird Erst mit dem 1944 präsentierten PV 444 und Klassischer Fahrspaß. die Marke eingestellt. dem folgenden PV 544, beide als Buckel-Volvo be- kannt, gewannen die Personenwagen an Bedeu- Mit wegweisender Technik. tung. Beide Modelle, eigentlich als kleine, wirt- Die Volkswagen AG hat ihre Ur- schaftliche Wagen konstruiert, bewiesen ihre Und starkem Sound. sprünge in der Entwicklung des sportlichen Talente auch im Rallyesport. KdF-Wagens durch Ferdinand Por- Der Amazon war aus ähnlichem Holz ge- sche in den späten 30er-Jahren. Dem Namen schnitzt, aber im Motorsport weniger erfolgreich. „Volkswagen“ wurde der Hersteller aus Wolfsburg Zu den attraktivsten Volvo zählt das P 1800 Coupé Das Porsche Classic mit dem Kultauto „Käfer“ aber erst nach dem von 1959 und dessen Kombiversion P 1800 ES, be- Radio-Navigationssystem. Zweiten Weltkrieg gerecht. kannt als Schneewittchensarg. „Herbie“ wurde bis 2003 gebaut und war mit Die späteren Volvo-Generationen folgten dem über 21,5 Millionen gebauten Fahrzeugen lange Firmenmotto „Sicherheit aus Schwedenstahl“, Das neue Radio-Navigationssystem im Klassik-Design ist für alle Klassiker mit DIN-1- Zeit das meistverkaufte Auto der Welt. Abgelöst was die Typen 140 und 240 mit kräftigen Stoßstan- Schacht geeignet. Vom 911, F-Modell, bis zum 911, Typ 993, sowie für klassische wurde er schließlich von einem anderen Bestseller gen unterstrichen. Volvo hat stark dazu beigetra- Vier- und Achtzylinder-Fahrzeuge (ausgenommen Porsche 356). Gerne bauen wir aus Niedersachsen – dem VW Golf, der 1974 einge- gen, den Kombi von einem Handwerkerauto zu ei- das Porsche Classic Radio-Navigationssystem im Porsche Zentrum Lennetal für führt wurde und mittlerweile in der siebten Gene- nem Familienmobil zu machen. Sie ein. Preis inklusive Einbau: EUR 1.499,–*. ration erhältlich ist. Porsche Zentrum Lennetal Der Wolfsburger Konzern hat sich in den vergan- 103 automobile Klassiker von 26 Marken PZ Lennetal Automobile GmbH & Co. KG aus acht Jahrzehnten genen Jahrzehnten stetig vergrößert und liegt Florianstraße 1 58119 Hagen heute nach Verkaufszahlen auf der zweiten Position Tel.: +49 2334 9590-0 Fax: +49 2334 9590-50 E-Mail: [email protected] *inkl. MwSt. www.porsche-hagen.de

84 150504_PZLennetal_Anzeige_Classic_Radio.indd 1 04.05.15 17:17 Rollende Highlights, Teil 2 Der Donnerkeil Rennwagen für die Straße

n den frühen 70ern hatte Lancias Motorsport- emplare müssen für die Zulassung zum Rallyesport chef Cesare Fiorio eine revolutionäre Idee. gebaut werden, ob es tatsächlich so viele sind, wird Während Hersteller wie Fiat, Ford oder Porsche oft bezweifelt. Trotzdem: Der Stratos erfüllt seinen Iversuchten, alles aus ihren Serienmodellen heraus- Zweck. Er bringt Lancia drei Weltmeistertitel und zuquetschen, um bei Rallyes erfolgreich zu sein, vier Siege bei der Rallye Monte Carlo ein. wollte der Macher aus Turin den umgekehrten Weg Dirk Lührmann besitzt eines der seltenen Ex- einschlagen. Warum nicht ein Auto für den Sport emplare. „Es war immer mein Wunschtraum, so konzipieren, und es dann auf die Straße bringen? ein Auto zu haben. 2013 habe ich dann zugeschla- Das Ergebnis heißt „Lancia Stratos“ und ist ge- gen“, so der Niedersachse. Sein feuerrotes Spaß- nauso überirdisch wie der Name vermuten lässt. mobil kommt zwar in der Gruppe-4-Rallyeoptik Die aerodynamisch vorteilhafte Keilform gepaart daher, wurde bisher aber nur als Straßenauto mit dem vor der Hinterachse (wie bei Rennwagen eingesetzt. Bei der Sauerland Klassik bringt der üblich) platzierten Ferrari-V6-Motor 1,14 Meter flache Donnerkeil die Wälder bringen dem Italo-Racer schnell den des Ebbe- und Rothaargebirges zum Spitznamen „Donnerkeil“ ein. 500 Ex- Beben. Sebastian Klein

100% Rallye: Keilform, Ferrari- sserer W Power und weit öffnende Hauben be är % m 0 e für schnellen Service 4 s c u h z u

s t

i

z

b plus

E S 40 P rd 1, da Türdesign. Gern gesehen. 1 im Stan

dpi türdesign GmbH Am Schornacker 109 46485 Wesel Telefon 0281/ 95 24-0 · www.dpi-tuerdesign.de

86 20150818_Imageanzeige_SauerlandKlassik.qxp_Layout 1 19.08.15 11:28 Seite 1

Rollende Highlights, Teil 3

Bentley Boys: Woolf Barnato und Tim Birken feiern 1929 den vierten von fünf Le-Mans-Siegen

Hochklassige Kulturerlebnisse in Bad Berleburg!

Von klassisch bis traditionell, vom Schlosskonzert bis zur Ama- teurbühne – Bad Berleburg hat ein vielseitiges und hochwertiges Angebot kultureller Veranstaltungen. Die Kulturschaffenden in der Stadt setzen stets ganz besondere Glanzpunkte für ein großes Die Goldenen Zwanziger Publikum aus Nah und Fern. Bentley-Trio bringt alten Glanz zurück Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! ie Goldenen Zwanziger waren eine Zeit historische Bentley-Modelle zum Leben, allesamt des Aufbruchs. Der Rundfunk wurde ein- im traditionellen British Racing Green lackiert. geführt und die neu entstandenen Licht- Erst wer diese Vorkriegs-Automobile in Aktion ge- Tourist-Information Dspielhäuser (Kinos) sowie Sport-Veranstaltungen sehen hat, kann erahnen, welche Leistung es war, Goetheplatz 3 begeisterten die Massen. Besonders hoch im Kurs innerhalb der 24 Stunden knapp 3.000 Kilometer standen Flugtage und Radrennen – aber auch Auto- zurückzulegen. Das bedeutete einen Schnitt von 57319 Bad Berleburg rennen, etwa auf der Berliner Avus oder in Le Mans. mehr als 122 km/h – trotz aller Reparaturstopps. Telefon (0 27 51) 93 63 - 3 Das 1923 gegründete 24-Stunden-Rennen war Die drei Bentleys sind jedoch nicht die einzi- Telefax (0 27 51) 93 63 - 43 in der Frühzeit eine Bastion von Bentley. Die briti- gen Vorkriegsautos im Teilnehmerfeld der Sau- sche Marke gewann fünf der ersten acht Ausga- erland Klassik. Ein in Frankfurt gebauter Adler [email protected] ben der Langstreckenfahrt und stellte dabei im- Diplomat sowie zwei britische Riley vervollstän- www.blb-tourismus.de mer neue Rekorde auf. Den Glanz dieser großen digen die Zeitreise in die Anfangszeit des Auto- Zeit erwecken bei der Sauerland Klassik gleich drei mobilbaus. Sebastian Klein

Aktiv & Draußen Region & Kultur Natur & Erleben Gesundheit & Wohlfühlen

88 HOTEL DIEHLBERG – NICHT NUR FÜR OLDTIMER

Preise für die Sieger Sinn Spezialuhren stellt edle Präsente Sonderanfertigung mit Rallye-Logo für die besten drei Teams Ein gutes Resultat bei der Sauerland Klassik lohnt sich gleich doppelt. Den besten Rallye-Fahrern winken nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch hochwertige Uhren im Wert von über 15.000 Euro. Sinn Spezialuhren fertigt extra für die Sieger eigene Chronographen mit dem Logo der Veranstaltung auf dem Rotor.

1. Platz: 2 x Modell 917 GR

Bei einer Rallye kommt es auf höchste Präzision und Funktionalität an. Hier kann der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rallye-Meister Peter Göbel entwickelte Rallyechronograph 917 punkten. Zum Beispiel mit dem rückwärts zählenden Drehring, der das exakte Einstellen und leichte Ablesen sekundengenauer Zielzeiten erlaubt. Rote Ziffern für die letzten 15 Sekunden erhöhen die Aufmerksamkeit in der kritischen Zeitzone.

2. Platz: 2 x Modell 956 3. Platz: 2 x Modell 103 ST Präzise und unverwüstlich funktionierende Me- Das Modell Sinn 103 St macht auf den ersten Blick chanik in zeitlos gültiger ästhetischer Gestaltung – sichtbar, wofür es geschaffen wurde: kompro- ein gemeinsamer Nenner, der die Lieb- misslose Funktionalität. Die Gestal- haber klassischer Automobile mit den tungsprinzipien eines Bordinstru- Freunden edler Uhren eint. Das mentes standen hier Pate, ganz in Modell 956 ist ein hoch funktiona- der Tradition des Hauses. Schließ- ler, robuster Chronograph, dessen lich waren die ersten Uhren des Erscheinungsbild stilsicher an die Firmengründers mechanische Optik klassischer Automobilarmatu- Flugzeugborduhren für den profes- ren erinnert. sionellen Einsatz. Am Diehlberg 2 ∙ 57462 Olpe ∙ Tel.: 0 27 61 / 9 41 74-0 E-Mail: [email protected] ∙ www.diehlberg.de

90 Ihr CITROËN-Vertragshändler und PEUGEOT-Servicepartner Gala-Abend zum Abschluss Kongeniales Duo: Urban Priol und in Jochen Malmsheimer sorgen am Gala-Abend für beste Unterhaltung

Autohaus

GmbH Sauerlandstraße 73a • Tel. 0 29 31 / 66 66

Wirkt auf Reif für die Anstalt? der Stelle. Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen: Kabarett-Duo strapaziert Lachmuskeln doc® Ibuprofen Schmerzgel mit Microgel-Tiefenwirkung. st man nach einer dreitägigen Oldtimer-Tour gewinnen können. Oldtimer-Fan Urban Priol, Präzise dort, wo es schmerzt durch das Sauerland reif für die Anstalt? Pe- bekannt aus der ZDF-Sendung „Neues aus der ter Göbel, Rallyeleiter der Sauerland Klassik, Anstalt“ nimmt nicht nur an der Rallye teil, er wird Schnell schmerzlindernd Iwürde diese Frage mit ja beantworten – zu diesem zudem die komplette Gala in seiner unverwech- Verträglich in der Langzeitnutzung Rückschluss kann man zumindest gelangen, wenn selbaren Art moderieren. Bei der Abschluss- man sich die Moderatoren der Siegerehrung an- veranstaltung am Samstag feiert Priol auch ein schaut. Wiedersehen mit seinem früheren ZDF-Kollegen „Wir wollen keine Pokal-Feier, sondern einen Jochen Malmsheimer. Der „Anstalt-Hausmeister“ hochwertigen bunten Abend erleben. Der Gala- wird die Teilnehmer und Gäste mit einem kaba- Abend soll der krönende Abschluss der Sauer- rettistischen Gastauftritt unterhalten – und die www.doc.de doc® Ibuprofen Schmerzgel. Gel. Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Be- land Klassik werden“, verspricht Göbel und hat Lachmuskeln noch weiter strapazieren. handlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenk- kapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungs- für diese Aufgabe zwei namhafte Kabarettisten Sebastian Klein beilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. HERMES Arzneimittel GmbH · 82049 Großhesselohe/München Stand 02/2012

DR_herme_0043_Linda_148x105_3_3_3_3_001Seitex1von1 1 22.07.15 10:54

92 Das Organisationsteam

Irene Brüggemann, gefühlte 41, Organisation Pausen und Abendevents Peter Göbel, 46, Rallyeleiter Wenn die Fahrer und Beifahrer ihre wohlver- Fünf Mal Deutscher Rallyemeister an der Seite diente Pause genießen, ist sie gefragt. Irene von Matthias Kahle, zudem auch Beifahrer von Brüggemann sorgt mit Ihrer Berliner Agentur Walter Röhrl. Mit der Sauerland Klassik erfüllt Grand Concert dafür, dass bei den Mittags- sich der in Attendorn aufgewachsene Rallye- stopps und Abendveranstaltungen alles glatt Organisator einen Kindheitstraum. läuft.

Matthias Tautz & Eberhard Schöll Thomas Jung, 36, AvD-Pannendienst Gesamt-Organisation Sie halten die „Oldies“ am Laufen: Matthias Ohne ihn geht bei Plusrallye nicht viel: Seit zwei Tautz und Eberhard Schöll haben schon den Jahren organisiert der gebürtige Nürnberger Teilnehmern der AvD-Histo-Monte wertvolle für Plusrallye für alle großen und kleinen Events. Dienste erwiesen, bei der Sauerland Klassik sind Der gelernte Architekt ist selbst begeisterter sie zudem mit den Kollegen für die Technische Oldtimer-Fan, fährt privat einen BMW Z1. Abnahme verantwortlich.

Dieter Göbel, 74, Streckenscout Sebastian Klein, 31, Der pensionierte Förster kennt jeden Winkel im Pressearbeit & Programm Sauerland und hat wesentlichen Anteil an der Mit seinen Website-News und Programmheft- Entstehung der Route. Bei der Rallye sitzt Papa Texten ist Sebastian dafür verantwortlich, Göbel im Vorauswagen und weist den Teilneh- dass den Fans der Sauerland Klassik nie der mern bei einer Last-Minute-Sperrung den rich- Lesestoff ausgeht. Ein Rallyemann durch tigen Weg. und durch.

Dirk Göbel, 43, Lena Willgalis, 36, Fotografin Teilnehmerverbindung Frisch aus der Baby-Pause zurückgekehrt, rückt Wann geht’s morgen los? Wo ist die nächste sie die Teilnehmer ins rechte Licht. Unsere Fo- Werkstatt? Für alle kleinen und großen Fragen tografin Lena Willgalis wartet an den schönsten der Teilnehmer hat der passionierte Fotograf Stellen des Sauerlandes und freut sich über je- und jüngere Sohn von Dieter und Christa Göbel des Lächeln. die richtige Antwort parat.

94 95 Danksagung Ein starkes Team Ohne Eure Unterstützung und Euer Vertrauen mann, Sebastian Klein , Detlef Krehl (Sprecher), Stadt Hilchenbach, Rhein-Weser-Turm - Bernhard Andreas Bernshausen, Westfalenpost - Gunnar hätte es die Sauerland Klassik nie gegeben: Vielen Olaf Kreiß, Tom Lemke, Hardy Mutschler, Klaus Schwermer, Hohe Bracht - Günther Quarz, Steinbach sowie Andreas Thiemann, Magazin Dank an die unverzichtbaren Sponsoren, Partner Papp, Mareen Pospiszyl, Kai Rössig, Christian Verkehrsübungsplatz Olpe, Flugplatz Meschede- “Wir sind Attendorn” - Andrea Vollmert, Magazin und Helfer! Schmid, Christian Schmidt, Toni Schmidt, Eber- Schüren, Fort Fun Abenteuerland - Andreas “WOLL” - Achim Gandras, Druckerei Hermann hard Schöll, Matthias Tautz, Stefan Tautz, Emma Sievering, Bobbahn Winterberg - Petra Sapp, An die Hotels und Restaurants: von Bergenspitz, Johanna Weccardt, Christoph Stadt Winterberg - Michael Beckmann, Stadt (Denkendorf), Susanne + Mark Ward (Layout Hanse Hotel Attendorn, Diehlberg Hotel am See in Wellmann, Jan Wildelau, Lena Wilgalis. Hallenberg - Bürgermeister Michael Kronauge, Rallyeplakat + Programmheft), Familie Renne- Sondern - Karl-Heinz Beul, Hotel und Restaurant Stadt Bad Berleburg - Bürgermeister Bernd baum, MSC Lennetal-Bamenohl-Attendorn Burg Schnellenberg bei Attendorn - Thomas Bil- Unsere Sponsoren und Partner: Fuhrmann und Bettina Born, Wittgenstein- sing, Galileo Park in Meggen - Wolfgang Schmidt, Autostadt, Otto F. Wachs Berleburg’sche Rentkammer - Forstdirektor Und an alle, die hier nicht aufgeführt Jagdhof Glashütte bei Bad Laasphe - Edmund Funke Medien Gruppe, Dr. Jost Lübben sowie Johannes Röhl, Wisent Welt Wittgenstein - sind, gilt ebenfalls: Vielen Dank! Dornhöfer, Romantikhotel Deimann in Schmallen- Torsten Berninghaus berg-Winkhausen - Jochen Deimann Seat Deutschland, Matthias Becher An die Organisationen Württembergische Versicherung, Andreas Grimm und Organisatoren: Anwaltskanzlei Meissner Bolte, Volkmar Kruspig Landrat Frank Beckehoff, Kreisdirektor Theo Mel- Sinn Spezialuhren, Simone Richter cher, Ordnungsamt Olpe - Thomas Becker, Ord- Automobilclub von Deutschland, Matthias Braun nungsamt Attendorn - Josef Hammer, Polizei At- Bott Werkstatt- und Fahrzeugeinrichtungen, Dr. tendorn - Joachim Rocksloh, Streckensicherung Reinhard Wollermann und Team - Norbert Zander, Zeitnahme und Team Marx und Moschner, Uwe Tigges - Herbert und Philipp Pongratz Metten, Tobias Metten Das Team Plusrallye Einen Besonderer Dank gilt: Michael Bayer, Irene Brüggemann, Agentur Fern- Walter Röhrl, Urban Priol, Jochen Malmsheimer, sicht, Bruder Dirk Göbel, Papa Dieter Göbel, Mama Winnie Live Music Entertainment, Stadt Atten- Christa Göbel, Michael Greller, Melanie Gumbl, dorn, Evangelische Erlöserkirche Attendorn - Egal, ob Sie Ruhe und Erholung wünschen Steve Heim, Hermann Hensen, Stefan Hohenber- Pfarrer Dr. Christof Grote, Pressestelle Stadt oder in Ihrem Urlaub aktiv werden wollen – ger, Johannes Hübner (Sprecher), Patrick Hünni- Attendorn - Tom Kleine, Bäckerei König, das Romantik- und Wellnesshotel Deimann bietet Ihnen nahezu alles, ger, Thomas Jung, Norbert Kappes, David Katz- Ruhrverband Neu-Listernohl - Ralf Stötzel, was einen perfekten Urlaub ausmacht.

Einen Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren Inmitten einer idyllischen aber auch vielseitigen Landschaft des Schmallenberger Sauerlandes liegt das familiengeführte 5-Sterne-Hotel. Genießen Sie Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Charme auf höchstem Niveau.

Romantik- & Wellnesshotel Deimann 57392 Schmallenberg-Winkhausen · Tel. 02975-810 · www.deimann.de

Deim_Anz_Allg_148x105.indd 1 06.08.15 15:47 Rückblick AvD-Histo-Monte 2015

Schnee satt: Die AvD- Histo-Monte 2015 wurde ihrem Ruf als Winterral- lye mehr als gerecht

Der Gipfel: Mittagsrast auf dem 1607 Meter hohen und weltberühmten Col de Turini

im Pfälzer Wald waren die ersten Straßen ge- dert. Die Sonne schlüpfte durch die Wolkendecke sperrt, weil Bäume unter der Schneelast zusam- und bereitete den Teams ein sonniges Finale auf mengebrochen waren. Auf der berühmten Berg- den legendären Strecken der Rallye Monte Carlo. rennstrecke Schauinsland bei Freiburg sorgten di- Dazu zählte neben der Schlucht von Aiglun auch cke weiße Flocken für einen nächtlichen Blindflug. ein Mittagsstopp auf dem berühmten Col de Tu- Ein Wintermärchen Für die Fahrt durch das Jura-Gebirge erhöhte rini. Vom Olymp des Rallyesports war es dann nur Frau Holle die Schlagzahl. Die schmalen Bergstra- noch ein Katzensprung in den funkelnden Hafen Die Legende ist zurück ßen waren auf über 200 Kilometern von einem von Monaco. weißen Teppich bedeckt. Die weiße Pracht türmte Nach vier Tagen und 1780 Kilometern hatten ach zweijähriger Pause feierte die AvD- so viel Schnee liegt da draußen“ konnten ihn nicht sich links und rechts so hoch neben der Fahrbahn, die Teilnehmer die wohl schwierigste AvD-Histo- Histo-Monte im Februar 2015 ihr aus der Ruhe bringen. Hatte der Magdeburger ver- dass sich die 67 Teilnehmer wie in einer Bobbahn Monte überstanden. Einige Fahrer hatten aber an- Comeback – und was für eines. Frau gessen, dass sein Audi 200 Turbo kein Quattro ist? fühlten. In Chaux Neuve sorgte gar ein Schnee- scheinend immer noch nicht genug. „Wäre das NHolle beschenkte die Teilnehmer mit so viel Eher nicht. Ehrhardt hatte anderweitig vorgesorgt sturm für einen White Out. Mancher Benz-Fahrer nicht eine Idee, die Rallye in nochmal vier Tagen Schnee wie nie zuvor. – und einen antiken Holzschlitten auf den Dachge- sah hier nicht mal mehr den Stern am Ende der nach Mainz zurückzufahren“, flachste Subaru- Karl-Heinz Ehrhardt lauschte den abendlichen päckträger seiner Limousine montiert. Motorhaube. „Ich habe noch nie in meinem Leben Mann Andrik Aschoff im Ziel. Fahrer-Briefings durch Rallyeleiter Peter Göbel in Ganz so winterlich, dass ein Fortkommen nur so viel Schnee gesehen“, strahlte Copilot Mike Ein kleiner Trost für Aschoff und Co.: Bis zur einem Stadium vollkommener Entspannung. noch auf Kufen möglich war, präsentierte sich das Giesche. nächsten AvD-Histo-Monte müssen sie nur ein Selbst Nachrichten wie „der 24-Stunden-Voraus- Wetter auf dem Weg von Mainz nach Monte Carlo Nach zwei extrem schneereichen Tagen befand Jahr warten. Die 20. Ausgabe steigt vom 17. bis 21. wagen hat anderthalb Stunden länger gebraucht, zwar nicht. Aber es fehlte auch nicht viel. Bereits Frau Holle, sie hätte die Teilnehmer genug gefor- Februar 2016. Sebastian Klein

98 99 km MAINZ – MONTE CARLO • 4 LÄNDER • 1.780 2016 Vorschau AvD-Histo-Monte 2016 17.–21.02.2016 Jubiläum des Winter-Klassikers 20. Ausgabe mit alten Wertungsprüfung der Welt über den Col de Turini. Auf dem 1607 Meter hohen Pass findet am letzten und neuen Highlights Tag auch die Mittagsrast statt, ehe der Schluss- spurt in den Hafen von Monte Carlo beginnt. n vier Tagen von Mainz bis nach Monte Carlo – Neben vielen Strecken sind auch zwei der vier so lautet die Herausforderung der 20. AvD- Mittagsstopps sowie die Übernachtung im Hotel Histo-Monte, die vom 17. bis 21. Februar 2016 Pullman Cannes Mandelieu neu im Programm. Ierneut unter der Regie von Plusrallye stattfinden Für die 1992 erstmals durchgeführte AvD-Histo- 17.-21. Februar 2016 wird. Die Gleichmäßigkeitsrallye beginnt am Don- Monte ist es der erste Ausflug überhaupt in die nerstag auf dem Mainzer Domplatz und endet am Filmstadt an der Côte d’Azur. Sebastian Klein Sonntag am Quai Albert im glamourösen Hafen von Monaco. Zwischendurch gilt es für maximal 80 Teilnehmer knapp 1800 Kilometern auf fahre- risch anspruchsvollen und landschaftlich reizvol- len Landstraßen zu bewältigen. Die Route der Jubiläumsausgabe führt durch AvD-Histo-Monte den Schwarzwald und das Jura-Gebirge bis in die französischen Alpen, das Herzstück der AvD- Histo-Monte. Immer wieder wandelt die Oldtimer- Veranstaltung auf historischen Pfaden. So stehen mehrere Prüfungen der Rallye Monte Carlo auf dem Programm, darunter auch die berühmteste

www.avd-histo-monte.com Ausgabe des . HM-Poster_2016-12.indd 1 20 Winter-Klassikers

14.09.15 22:12

100 SO SCHNELL KANN MAN ZUM KLASSIKER WERDEN.

IMPRESSUM Chefredakteur: Peter Göbel (verantwortlich für den Inhalt) Agentur Plusrallye Redaktion: Sebastian Klein Oldtimer – Rallye – Events Fotografie:Peter Göbel, Dirk Göbel, McKlein, Uhlandstraße 5 - 71404 Korb Reinhard Mutschler, Lena Wilgalis, Willem Witten- berg, Stadt Attendorn, Teilnehmer, Sponsoren, Telefon: 0049 – (0) 7151 – 6048 601 Partner. Einzelnachweise: Oliver Köhnke (S. 12/13), Fax: 0049 – (0) 7151 – 6048 609 Ferienwelt Winterberg (S. 33), Matthias Leitzke & Mail: [email protected] Thomas Leidig (S. 37), Lancia (S. 86), Bentley (S. 88) www.plusrallye.com www.sauerland-klassik.de Illustration, Gestaltung: Susanne Ward Druck: Köllen Druck + Verlag GmbH, Bonn TECHNOLOGY TO ENJOY VIEL SPASS BEI DER SAUERLAND KLASSIK WÜNSCHT DER SEAT LEON ST CUPRA. Der SEAT Leon ST CUPRA macht nicht nur im Stand eine gute Figur, er hat auch das Zeug für die Rallye-Strecke. In nur 6 Sekunden beschleunigt der sportliche Kombi auf 100 km/h und zieht mit seinen 213 kW (290 PS) besonders dynamisch auf die Überholspur. Doch das ist längst noch nicht alles. Das serienmäßige CUPRA Drive Profi le sorgt auf Knopfdruck für maximalen Fahrspaß. Und weil Freude bekanntlich noch größer ist, wenn man sie teilt, haben Sie dank 1.470 Litern Gepäckraumvolumen genug Platz für die ganze Familie und ihr Gepäck. Erleben Sie den ersten Sportkombi von SEAT – jetzt bei Ihrem SEAT Partner.

AUCH ÜBER: SEAT.DE

SEAT Leon ST CUPRA 290 2.0 TSI Start&Stop, 213 kW (290 PS) Kraftstoffverbrauch Superbenzin bleifrei: kombiniert 6,8 l/100 km; CO²-Emissionen: kombiniert 158 g/km; CO²-Effi zienzklasse: D. SEAT Leon ST CUPRA 290 2.0 TSI Start&Stop DSG, 213 kW (290 PS) Kraftstoffverbrauch Superbenzin bleifrei: kombiniert 6,6 l/100 km; CO²-Emissionen: kombiniert 154 g/km; CO²-Effi zienzklasse: D.

102 SEAT_LeonCupra_Sondermotiv_148x210_Sauerland_DU150814_ET15XXXX_F39-300.indd 1 17.08.15 16:36 FALLS SIE EINE ZEITREISE PLANEN: DAS ZEITHAUS.

Besuchen Sie das ZeitHaus in der Autostadt in Wolfsburg und lassen Sie sich bewegen. Entdecken Sie die Meilensteine und Design IKONEN der Automobilgeschichte. Mehr Informationen unter www.autostadt.de/zeithaus

. 1Programm Achtung Lithozeile druckt nicht mit! 14-037-00-005 – Autostadt – Anzeige Zeithaus / Zeitreise– 4c Format: 148 x 210 mm + 3 mm Beschnitt – ISOcoatedV2 300 – 02.09.15 – ak –Programm zur Sauerland Klassik 2015/U4