AZ 3900 Brig | Montag, 25. November 2013 Nr. 272 | 173. Jahr gang | Fr. 2.50

Für Ihren Anlass den perfekten Auftritt! So fängt Zukunft an: Eventpackages ab Fr. 1'000.– 027 948 42 00. Thomas Wyden freut sich auf T 027 948 30 40, [email protected] Ihren Anruf.

www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 21 989 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Vor der Wahl Freudentag Enttäuschung Traueranzeigen 10/11 SPO-Präsidentin Doris Josef Salzmann wurde ges - Laurent Roussey und der Sport 13 – 17 Ausland 19/20 Schmidhalter-Näfen leitete tern im Lonzastädtchen zum FC Sitten wurden beim Schweiz 21/22 den Herbstkongress ihrer neuen Visper Ehrenburger FC Zürich gleich mit 4:1 Wohin man geht 23 Wetter 24 Partei in Visp. | Seite 2 ernannt. | Seite 7 deklassiert. | Seite 13

Bern | Eidgenössische Abstimmungen Ronny Keller und das Spiel Olten - EHC Visp KOMMENTAR Der Eishockeyspieler Ein einig Volk Kein Röstigraben ist aufgebro - Drei Nein und im Rollstuhl chen, kein Stadt-Land-Gegensatz feststellbar und alle drei Vorla - gen mit einem klaren Nein abge - lehnt. So viel Einigkeit ist selten eine Ohrfeige an einem Abstimmungssonntag. Und das alles bei einer über - durchschnittlich hohen Stimmbe - teiligung von 53 Prozent. Nur die Ablehnung der 1:12-Initiati - ve hat sich seit längerer Zeit ab - gezeichnet. Die Stimmbürgerin - nen und Stimmbürger zeigten keine grosse Sympathie, die Löh - ne nach oben zu deckeln. Sie ha - ben ihren Unmut gegen die über - rissenen Saläre bereits mit der Annahme der Minder-Initiative geäussert und mochten sich nicht für ein ausgesprochenes Thema aus dem Klassenkampf erwärmen. Etwas überraschen - Wieder da. Ronny Keller mit Olten-Captain Sandro Tschuor. der kommen die deutlichen Re - FOTO WB sultate zur 100-Franken-Vignet - te und zur SVP-Familieninitia- Emotionen pur im NLB- der Ex-Siders- und Olten-Vertei - tive. In beiden Vorlagen spielte Spiel Olten - EHC Visp. diger Ronny Keller im Spiel ge - das Geld die alles entscheidende Der querschnittgelähmte gen Visp wieder einen Auftritt. Rolle. Die zu erwartenden hohen Ex-Spieler Ronny Keller Die Fans feierten einen Mann Steuerausfälle aus der Familien - sieht ein Visp, das einen im Rollstuhl, der im «WB» in ei - initiative bei einer sich zuse - 0:2-Rückstand beim Spit - nem exklusiven Gross-Inter - hends verschlechternden Finanz - zenklub in einen 3:2-Pen - view von seinem Alltag und der situation in den Kantonen wollte altysieg umwandelt. neuen Gefühlswelt spricht. Ge - schliesslich eine Mehrheit nicht sehen hat er zudem einen tollen mittragen. 250 Tage nach seinem Unfall in EHC, der Olten mittlerweile das Ein verfrühtes Weihnachtsge - einem Meisterschaftsspiel hatte Fürchten lehrt. | Seiten 16/17 schenk machten sich die Automo - bilisten im Land gleich selbst. Sie sparen den Preisaufschlag Wallis | Gästedaten landen bei der Polizei von 60 Franken für die neue Vi - gnette. Der eigene Geldsack war für einmal sehr viel näher als Polizei und Daten die Staatskasse. Anders ist das wuchtige Nein im Kanton Wallis nicht zu erklären. Gerade das Wallis hätte zu den grossen Pro - fiteuren der Preiserhöhung ge - zählt. Der Bund hätte künftig den Unterhalt diverser Zufahrts - strecken im Kanton übernom - men. Ja nu, die Republik wird es überleben. Stefan Eggel Kein Aufschlag. Die Werbung für ein Ja zur 100-Franken-Vignette verfing nicht. Das Stimmvolk verpasste der Regierung eine deutliche Ohrfeige. FOTO KEYSTONE

Lange Zeit. Fünf Jahre lang kann die Kantonspolizei auf die Daten Das Nein zur teureren 40 auf 100 Franken überra - heiligen Allianz zwischen bür - der Walliser Hotelgäste zugreifen. FOTO WB Vignette ist das über - schend deutlich ab. Und nahm gerlichen und ökologischen raschendste Nein des damit in Kauf, dass der Bund Kreisen offenbar unterschätzt. Abstimmungssonntags. nicht wie geplant von den Kan - Die beiden Nein zur 1:12- Die Wintersaison steht Scheine werden in regelmässi - Und es ist eine Ohrfeige tonen rund 400 Kilometer Stras - Initiative der JUSO und zur vor der Tür. Schon bald gen Abständen von der Walliser Ihr kompetenter für den Bundesrat und sen und Bauprojekte überneh - Familieninitiative der SVP ka - werden wieder zahlreiche Kantonspolizei eingesammelt Partner die Kantone. men kann. men weniger überraschend. Gäste in die Walliser Ho - und anschliessend während Dies ist umso überra - Die Familieninitiative startete tels pilgern. Was viele fünf Jahren aufbewahrt. Die Ge - für Werbung! Bei der 1:12-Initiative spielte das schender, als das Deutsch - gut ins Rennen. Schliesslich leg - Gäste jedoch nicht wis - setzeshüter können auf die Da - klassische Links-rechts-Muster, schweizer Stimmvolk in der ten 58,5 Prozent ein Nein sen: Ihre Daten werden ten jederzeit zugreifen. Auch T 027 948 30 40, [email protected] während die Familieninitiative Strassenfinanzierung bisher in die Urne. Dies dürfte nicht gesammelt. die Justizbehörden können die - unter anderem daran geschei - fast immer den Vorschlägen der zuletzt darauf zurückzuführen sen Schritt vollziehen, falls sie tert sein dürfte, dass die SVP Behörden folgte. Möglicherwei - sein, dass die SVP im Gegensatz Doch damit noch nicht genug. vorher eine Anfrage gestartet 10048 nicht mit der ganz grossen Kelle se auch deshalb hat der Bundes - zu anderen Vorlagen nicht mit Die Erhebungen der Hotelgäste haben. Gegen diese Vorgehen anrührte. Mit 60,5 Prozent lehn - rat die Vignettenvorlage und der ganz grossen Kelle anrühr - werden auf einem Meldeschein protestiert nun die Walliser Pi - te das Volk den Aufschlag von die Mobilisierungskraft der un - te. | Seiten 5, 21 und 22 erhoben und gesammelt. Die ratenpartei. | Seite 3 9771660065005 Walliser Bote 2 Montag, 25. November 2013 WALLIS

UNTERWALLIS Politik | Die Oberwalliser Sozialdemokraten richten ihren Blick auf die nächsten Wahlen Gutes Ergebnis NENDAZ | trotz wirtschaft - lich schwierigem Umfeld Wird Eyer portiert? kann die télénendaz SA ge - mäss einem bericht von «Radio Rhône» für das Ge - VISP | Die neuen Kräfte - eingangs erwähnt die neuen schäftsjahr 2012/2013 ein verhältnisse im Grossen Kräfteverhältnisse im Grossen gutes Ergebnis vorweisen. Rat haben auch auf die Rat. «Vor den letzten Wahlen Das Unternehmen verzeich - Sozialdemokraten Aus - hatten die C-Parteien die ab- nete einen Umsatz von rund wirkungen. Das Politisie - solute Mehrheit im Grossen 21 Millionen Franken und ei - ren ist spannender ge - Rat, Minderheitsanliegen wa - nen Cashflow von sechs Mil - worden, sagt Fraktions - ren schwer durchzubringen.» lionen Franken. Am 20. De - chef German Eyer. Das habe sich geändert, nach - zember wird in der Destina - dem sich die Kräfteverhältnisse tion zudem die neue Gondel - SEBASTIAN GLENZ verschoben haben, so Eyer «So bahn, für die zwölf Millionen «Früher politisierten die C-Par - spannend war das Politisieren Franken investiert wurden, teien aus dem Lehnstuhl he - noch nie.» eröffnet. raus», meinte Eyer am SPO- Herbstkongress in Visp, der am Allianzen von Fall zu Fall Samstagvormittag stattfand. Die neuen Kräfteverhältnisse Neues Gut zwei Dutzend Genossinnen stellen aber auch die Sozialde - und Genossen hatten sich zum mokraten vor Herausforderun - Schulhaus Kongress im Restaurant Casa gen. Wollen sie ihre politi- SALVAN/ARDON | Das Neu - Luce eingefunden. Eine Teilneh - schen Anliegen durchbringen, bauprojekt für ein Schulge - merzahl, die Eyer mit Blick auf braucht es Allianzen. Das kann bäude mit turnhalle in Sal - die CSPO zur Aussage verleitete, auch mit der SVP der Fall sein. van sowie die Sanierungsar - dass zwar nicht so viele Partei - Die Motion für eine Parlamen - beiten an der Schule in Ar - mitglieder anwesend seien, tarische Untersuchungskom - don wurden vom Staatsrat dass «wir aber immerhin eine mission zum Walliser Spital Zogen Bilanz. Parteipräsidentin Doris Schmidhalter-Näfen und Fraktionschef German Eyer führten genehmigt. Die beiden Pro - Parteipräsidentin haben». war so ein Beispiel. durch den Herbstkongress. Foto wb jekte werden zudem ge - Diese unheiligen Allian - mäss einer Mitteilung insge - Veränderte zen finden nicht bei allen Sozi - samt mit rund 2,6 Millionen Kräfteverhältnisse aldemokraten Anklang. Am nes der drei Mandate im Ober - walliser Vertreter, den man ger - ser Partei mit der Staatsrätin in Franken vom Kanton sub - Themen waren die 1:12-Initiati - Kongress vertrat die Parteispit - wallis behalten will. Derzeit ver - ne in den Nationalrat hieven der Hand. Salopp gesagt, spuren ventioniert. ve, die Mindestlohninitiativen, ze rund um Parteipräsidentin fügt die Kantonalpartei mit den möchte. Infrage käme der Frak - die Unterwalliser nicht im Sin - die Initiative AHV plus und der Doris Schmidhalter-Näfen je - beiden Unterwallisern Mathias tionspräsident der Alliance de ne der Oberwalliser, hängt Wae - Kampf gegen die Anschaffung doch die Meinung, dass man Reynard und Stéphane Rossini Gauche German Eyer gleich sel - ber-Kalbermatten noch eine Nein zu neuem neuer Kampfflugzeuge. Auf von Fall zu Fall schauen müs- über zwei Nationalräte. Esther ber. Unisono hiess es aber am Amtszeit an. Bis es so weit ist, kantonaler Ebene beschäftigten se, welche Zusammenschlüsse Waeber-Kalbermatten hat das Kongress, dass es derzeit noch wird aber noch einiges Wasser Gemeindehaus sich die Genossen besonders Sinn ergeben. Staatsratsmandat inne. Eine zu früh sei, über Namen zu den Rotten hinunterfliessen. EVOLÈNE | Die Stimmbürger mit dem Langzeitpflegegesetz. Möglichkeit wäre, dass Rossini spekulieren. Positiv nahm die Partei in - von Evolène wollen gemäss Dabei kritisierte man Eyer als Oberwalliser auf Waeber-Kalbermatten folgt des die Entwicklung bei den einem bericht von «Radio Staatsrat Maurice Tornay, der Kandidat? und das Gesundheitsdeparte - Kampf um Jungsozialisten zur Kenntnis. Rhône» kein neues Gemein - mit «willkürlichen wie faden - Auch parteiintern wird es im ment übernimmt. Offiziell be - Oberwalliser Sitz Auch wenn die 1:12-Initiative dehaus. Mit 644 Nein- zu scheinigen Begründungen das Hinblick auf die nächsten Na - stätigen wollte das am Kongress Alles in allem wird sich die gescheitert ist, hat sie doch da - 436 Ja-Stimmen lehnten sie Referendum gegen das Lang - tional- sowie Staatsratswahlen zwar niemand. Reynard wäre Oberwalliser Partei aber an - für gesorgt, dass die Jungpartei den dafür nötigen Kredit von zeitpflegegesetz für ungültig er - eine funktionierende Zusam - dann sozusagen das Zugpferd strengen müssen, wenn sie ihre monatelang medial Aufmerk - 3,9 Millionen Franken ges - klären lassen wolle». Ein menarbeit mit den Unterwalli - auf einer gemeinsamen Natio - Pfründe verteidigen will. Eine samkeit erregte und Mitglieder tern an der Urne ab. Das Schwerpunkt waren aber wie sern brauchen, wenn die SPO ei - nalratsliste. Mit einem Ober - Trumpfkarte hat die Oberwalli - generieren konnte. neue Verwaltungsgebäude hätte in der Nähe des Schul - gebäudes entstehen sollen. Die Stimmbeteiligung lag Wirtschaft | Drei Gewinner bei der Nacht der Excellence mit «Valais excellence Award 2013» ausgezeichnet bei 84 Prozent.

Fritteuse Spezialpreis für Sport- und Ferienresort

fing Feuer VÉTROZ | Der Verband der km/h reichte aus, um den tägli - SITTEN | Am Sonntagvormit - «Unternehmen Valais ex - chen Treibstoffverbrauch um tag ist in einer wohnung in cellence» zeichnete zum 29,48 Liter pro Fahrzeug zu sen - Sitten ein Feuer ausgebro - zweiten Mal die besten ken. Ohne grössere Einbusse chen. Eine Fritteuse hatte in Massnahmen der Walli - spart die Unternehmung ge - der Küche einer Familie, die ser Wirtschaft auf dem mäss einer Mitteilung somit in der obersten Etage des Gebiet der nachhaltigen jährlich mehr als 70 000 Fran - Gebäudes wohnt, Feuer ge - Entwicklung aus. ken ihrer Betriebskosten an fangen. Ein Grossaufgebot Treibstoff ein. an Feuerwehrleuten mit Über 170 geladene Gäste fanden Der Preis «Wallis-commu - mehreren Einsatzwagen war sich am vergangenen Freitag nity» ging an die Gemeinde St- vor ort. Die Polizei sperrte zur Nacht der Excellence in den Martin, die 16 Massnahmen die Strassen ab. Das Gebäu - Fruchtcentern Biofruits und umsetzte, um die Bevölke - de wurde unverzüglich eva - Alp fruits in Vétroz ein. Neben rungsabwanderung zu stoppen Innovative Unternehmen. Die Gewinner des diesjährigen «Valais Excellence Award». kuiert. Eine halbe Stunde den Gewinnern des «Valais ex - und den Aufschwung im Tou - Claudio Rossetti, Direktor des Sport- und Ferienresorts Fiesch (Zweiter von rechts) durfte später war der brand unter cellence Award 2013» wohnten rismus sowie im Gewerbe und den Spezialpreis entgegennehmen. Foto ZVG Kontrolle. Eine Ambulanz so - auch die 28 neu zertifizierten in der Landwirtschaft anzukur - wie ein Notarzt vor ort Unternehmen dem Anlass bei. beln. Zu den Massnahmen ge - mussten glücklicherweise hörten unter anderem die Patronat der Stiftung für nach - bei dem sich die Investitionen onskraft des Wallis, auf die wir keine Verletzten behandeln. Entschleunigung Verbesserungen der Energieef - haltige Entwicklung der Bergre - von 100 000 Franken mehr als stolz sein dürfen», betonte Yvan Eine einfache und zugleich sehr fizienz, die Aufwertung der gionen (FDDM) erhielt das gelohnt hätten. Aymon, Präsident «Valais ex - wirkungsvolle Aktion brachte Landwirtschaftszonen und kos - Sport- und Ferienresort in «Das Beste aus dem Wallis cellence» anlässlich der Preis - Neues dem Sittener Unternehmen tenlose öffentliche Verkehrs - Fiesch für seinen «Swiss Seil - zeigen – diese Philosophie be - verleihung. Die Veranstaltung Berthod Transports den diesjäh - mittel. park», welcher im Juni 2012 er - herzigen wir seit dem Beginn biete sich zugleich als Treff - Reglement rigen Preis der Jury ein. Eine Ge - öffnet wurde. Gemäss der Jury unseres Schaffens. Die Preise punkt und zum Austausch un - COLLOMBEY-MURAZ | Die schwindigkeitsreduktion der «Innovatives Angebot» ist der Fiescher Seilpark ein tou - stärken das Vertrauen in unsere ter den zertifizierten Unterneh - Stimmbürger von Collom - Lastwagen auf maximale 85 Den Spezialpreis unter dem ristisches innovatives Angebot, Bewegung und in die Innovati - men an. | wb bey-Muraz haben das neue Gemeindereglement mit grosser Mehrheit angenom - men. Gemäss einem bericht von «Radio Chablais» mit Leben mit Verkehrschaos Nervige Werbeanrufe 1887 Ja- zu 153 Nein-Stim - und tausenden Motobikes unterbinden men. Die Stimmbeteiligung lag bei 47,6 Prozent. Mit dem Arnold Biner lebt mit seiner Frau und Im Herbst ist jeweils Hochkonjunktur der neuen Reglement wird der seinen Söhnen seit bald anderthalb Jahren nicht erwünschten Anrufe. Was kann Urversammlung das budget Heute auf 1815.ch in Ho Chi Minh City in Vietnam. Auf dagegen unternommen werden? Welche detaillierter vorgelegt. Zu - 1815.ch berichtet der 35-Jährige vom Chaos Möglichkeiten bestehen, sich besser gegen dem wird durch das neue auf den Strassen in Vietnams Hauptstadt, Werbeanrufe zu schützen, lesen Sie auf Reglement unter anderem welches täglich Todesopfer fordert. auf 1815.ch. die Lancierung eines Refe - rendums erleichtert. www.1815.ch/verkehr www.1815.ch/werbeanrufe Walliser Bote WALLIS Montag, 25. November 2013 3

Tourismus | Angaben von Walliser Gästen landen bei den Gesetzeshütern Polizei kann fünf Jahre lang auf Walliser Gästedaten zugreifen

WALLIS | In den ersten Auch in Zürich neun Monaten des Jahres 2013 generierte der Kan - und Genf ton Wallis mehr als drei Die Walliser Kantonspolizei ist Millionen Logiernächte. nicht das einzige Polizeicorps, Was viele Gäste nicht wis - das auf die kantonalen Daten sen: Ihre Daten werden der Hotelgäste zugreifen kann. eingesammelt und jahre - Betroffen sind gemäss der lang aufbewahrt. «NZZ am Sonntag» insgesamt elf weitere Kantone in der MICHEL VENETZ Schweiz. Neben dem Kanton Das Szenario spielt sich in der Wallis sind dies die Kantone Walliser Hotellerie mehrmals Genf, Zürich, Tessin, Neuen - täglich ab. Neue Gäste kommen burg, Jura, Freiburg, Nidwal - an und füllen ihre Eintrittsfor - den, Zug, Thurgau, Appenzell- mulare aus, geben ihre Reisedo - Ausserrhoden und Glarus. kumente ab, nehmen die Zim - merschlüssel in Empfang, ver - schwinden auf ihre Zimmer Verdächtige und geniessen ihren Urlaub. Nur die allerwenigsten Gäste Hotelgäste? dürften jedoch wissen, dass ihre Wie die «NZZ am Sonntag» Daten eingesammelt und wäh - weiter berichtete, werden die rend mehrerer Jahre aufbe - Daten der Hotelgäste schein - wahrt werden. bar systematisch mit dem Schweizer Fahndungssystem Nicht nur Hotels müssen Ripol und dem Fahndungssys - Daten abliefern tem des Schengenraums, SIS, Doch was genau passiert mit abgeglichen. Dieses Vorgehen den Daten der Hotelgäste? Ant - ist laut der Walliser Daten - worten darauf liefert das Kanto - schützerin Ursula Sury äus - nale Gesetz über die Beherber - serst fragwürdig: «Dieses Vor - gung, die Bewirtung und den gehen ist nicht tolerierbar und Kleinhandel mit alkoholischen äusserst problematisch. Mit Getränken. Der Artikel 15 des diesem Vorgehen werden Gesetzes regelt den Ablauf der sämtliche Hotelgäste ohne er - Gästekontrollen. So sind sämtli - sichtlichen Grund unter Gene - che Inhaber einer Betriebsbe - Überwacht. Die Polizei kann die gesammelten Daten der Walliser Hotelgäste während fünf Jahren jederzeit einsehen. FoTo ZVG ralverdacht gestellt.» Bisher willigung, welche Gäste beher - sind noch keine Fälle bekannt bergen, verpflichtet, einen von geworden, wonach die Walliser der Kantonspolizei gelieferten mässigen Abständen ein und name, Nachname, Nationalität, sammlung aus», erklärt der Co- Walliser Datenschützerin, die Kantonspolizei Daten von Ho - oder anerkannten Meldeschein bewahrt die Daten während Geburtsdatum, Wohnadresse Präsident der Piratenpartei auch noch als Dozentin an der telgästen mit den beiden Fahn - ausfüllen zu lassen. Dabei gilt maximal fünf Jahren auf. An - und das Transportmittel wäh - Wallis, Christian Schnidrig, Hochschule Luzern tätig ist, dungsprogrammen abgegli - zu beachten, dass nicht nur Ho - schliessend löscht die Polizei rend des Aufenthaltes im Wal - und führt noch weiter aus: hat ein Problem: Das Kantons - chen hat. telgäste erfasst werden, son - die Daten. Doch nicht nur die lis. Pro belegtes Zimmer wird «Für uns ist es schleierhaft, parlament hat ihr das Budget dern auch Gäste von Jugend- Polizei hat Zugriff auf die Da - ein Formular verwendet. Bei dass die Daten der Hotelgäste von 300 000 Franken auf herbergen. Von der Datener - ten. Auch die Walliser Justiz der Beherbergung von Grup- nach der Überprüfung nicht di - 100 000 Franken herabgesetzt. hebung ausgeschlossen sind kann per Anfrage auf die Daten pen wie beispielsweise Kongres - rekt gelöscht, sondern fünf Daraufhin reagierte Sury und Grosser Rat ausschliesslich sogenannte Bed der Gäste zugreifen. sen und Versammlungen ge - Jahre lang gespeichert werden. schränkte ihre Dienstleis- wählt Nachfolger -and-Breakfast-Anbieter. nügt es jedoch, wenn sich der Damit wird jeder Bürger unter tungen für das Jahr 2013 Wie dem Gesetz weiter zu Was wird alles erhoben? Gruppenverantwortliche ein - Generalverdacht gestellt.» Die massiv ein. von Sury entnehmen ist, muss jeder Gast Wie der Mediensprecher der trägt und eine Liste mit den Na - Piratenpartei hat deshalb auch «Mit diesen Mitteln ist es In der Dezember-Session wird den Meldeschein wahrheitsge - Walliser Kantonspolizei, Ema - men und Vornamen der übri - die Datenschutzbeauftragte mir kaum mehr möglich, den der Grosse Rat einen Nachfol - treu ausfüllen, unterschreiben nuel Borter, festhält, seien die gen Gruppenmitglieder erstellt des Kantons, Ursula Sury, ein - Datenschutz im Kanton Wallis ger für die zurücktretende Da - und seine Identität mittels Meldescheine der Beherber - und abgibt. geschaltet. Diese hat das An- gesetzeskonform zu garantie - tenschutzbeauftragte Ursula eines amtlichen Dokuments gungsbetriebe ein probates Mit - liegen der Piratenpartei aufge - ren», erklärt Sury und ergänzt Sury wählen. Diese hatte nach preisgeben. Die Kantonspolizei tel, um gegen Zechprellerei vor - Walliser Piratenpartei nommen und bereits Gesprä - noch: «Ich werde aber meine Budgetkürzungen die Leistun - hat ein Einsichtsrecht in das zugehen und um Vermisstmel - protestierte che mit den Behörden geführt, Arbeit bis zum Schluss (Red. gen abgebaut und anschlies - Kontrollregister der Gäste, sam - dungen aufzugeben. Erhoben «Für uns sieht das nach einer wie sie gegenüber dem «Walli - Ende Mai 2014) so gut wie mög - send ihren Rücktritt einge - melt die Meldescheine in regel - werden beim Meldeschein Vor - unverhältnismässigen Daten - ser Boten» festhält. Doch die lich weiterführen.» reicht.

Wintersport | Kontroverse um Längenangaben von Skipisten entbrannt Zermatt weist Anschuldigungen zurück

ZERMATT | Die Wintersport - Portes du Soleil bei Champéry lerdings hat kein einziger orte der Alpen übertrei - berechnete er mit 263 km statt Skiort in der Schweiz bisher ei - ben bei der Angabe der 650 km, die Weisse Arena Laax ne Anpassung vorgenommen, Pistenkilometer, kriti - gibt er mit 166 km statt 235 km berichtet die «SonntagsZei - siert ein Skiexperte. an; die Silvretta-Skiarena mit tung». Der Mediensprecher von Auch in Zermatt soll ge - 161 km statt 238 km, Lenzerhei - Seilbahnen Schweiz, Daniel Kel - mogelt worden sein. de-Arosa mit 144 km statt 233 ler, räumt allerdings ein, dass km; Männlichen-Scheidegg- die Seilbahnunternehmungen Skigebiete würden zum Teil Lauberhorn mit 86 km statt 110 frei sind, ob und wie sie ihre Pis - massiv schummeln, wenn es km und Adelboden-Lenk mit 85 tenlängen berechnen wollen. um ihre Pistenlängen gehe. km statt 98 km. Markus Hasler, CEO der «Die Schweizer liegen sogar Schrahes Berechnungs - Bergbahnen Zermatt, gibt ge - noch mehr daneben als die methode ist der neue Standard, genüber der «SonntagsZeitung» Österreicher», sagt der Kölner den die Seilbahnenverbände an, dass ihm keine Standards Skiexperte Christoph Schrahe von Deutschland, Österreich bekannt seien. Die Skipisten in zur «SonntagsZeitung». und der Schweiz übernommen Zermatt würden mit dem fir - haben. Die Länge der Piste wird meneigenen Geo-Infosystem ge - Breite wird in der Pistenmitte gemessen. messen, dessen Längenangaben nicht berücksichtigt Die Breite bleibt unberücksich - er präzise finde. Bei der Weissen Nach einer anerkannten Metho - tigt. Die Mitglieder des Verban - Arena Flims-Laax stellt man de mass er Schweizer Skigebiete des Seilbahnen Schweiz sind sich auf den Standpunkt, dass aus: Für das Matterhorn-«Ski Pa - seit September in Kenntnis die einzig sinnvolle Grösse die radise» berechnete Schrahe 252 «der international abgestimm - nutzbare Fläche sei, und man km und nicht 360 km, wie die ten Empfehlungen für die Be - will deshalb an den eigenen Eigenes System. In Zermatt werden die Skipisten gemäss CEo Markus Hasler mit dem Zermatter Bahnen angeben. Les rechnung der Pistenlänge». Al - Längenangaben festhalten. zen firmeneigenen Geo-Infosystem gemessen. FoTo ZVG Walliser Bote 4 Montag, 25. November 2013 WERBUNG 110%100% Rabatt auf ZumZuum Beispiel:Beisspieel: Sammsusung- 899.108999..10 Produkodukte! 1199.– VVomom 25.11.25.11. bisbis 1.12.20131.12.2013 I%Inkl.nkl. 110%0

3D-TV3D-TV UE-46F7080UE-46F7080 Art.A1rt. 89822189822 6 11 • 3D-LED-TV3D-LED-TV FFHDHD 8800Hz00 Hz ((mitmit 2x3D2x3D BBrillen)rillen) cm • WiFiWiFi TVTV mitmit SprachSprach uundnd GestensteuerungGestensteuerung • TWIN-HD-TUNERTWIN-HD-TUNER DDVB-S2/T/C/CI+/Kamera VB-S2/T/C/CI+/Kamera RRabattabatt nnichticht kkumulierbarumulierbar mitmit anderenanderen BBons/Rabattaktivitäten.ons/Rabattaktivitäten. • USBUSB PVRPVR REC./PIP/EPG/QuadCoreREC./PIP/ EPG/QuadCore PC-ChipPC-Chip HHandys,andys, Smartphones,Smartphones, TTinte,inte, TToner,oner, Papier,Papier, RReparaturen,eparaturen, DDienstienst - lleistungen,eistungen, SpezialbestellungenSpezialbestellungen undund TTopselleropseller ausgeschlossen.ausgeschlossen. statts–tatt 1199.–1u199. nurn r 999.–999.– minusm%inus 10%10 Proro KundeKunde max.max. 3 StückStück vomvom gleichengleichen Artikel.Artikel. SolangeSolange Vorrat.Vorrat. KKredit:redit: 448x26.–/Totalpreis8x26.–/Totalpreisa 11248.–/inkl.248.–/inkl. VVRG/11.9%RG/11.9% Jahreszinssatz,Jahreszinssa.tz, zzgl.zzgl. FFr.r. 25.-2-5 admin.admin. GebührGebüh r

SION Rte des Ronquoz 41 1950 Sion Tél. +41 27 329 00 00 Fax + 41 27 329 00 01

COLLOMBEY ZI Pré-Jacquet 1868 Collombey Tél. +41 24 475 73 00 Fax + 41 24 475 73 01 Machines - Outils - Ferrements - Quincaillerie - Aciers - Sports Maschinen - Werkzeuge - Beschläge - Eisenwaren - Stahl - Sport VISP Wehreyering 41 3930 Visp DER Tel. +41 27 617 00 00 PR Fax +41 27 617 00 01 EI S ZU www.pfefferle.ch M 1 7 5 I G

S T - E 5. N 49o 4 nett t und ntier mo fert gelie Schneefräse HSS 760 T Ausgestattet mit dem Free-Lock- System und dem stufenlosen Hydrostat-Antrieb für eine effektive Grosse und mühelose Schneeräumung. Schneefräsen Ausstellung Angebote gültig solange Vorrat

Samstags offen P Gratis Unterhalts- und Reparaturdienst

Sondermodell Subaru XV 2.0

Ihre Vorteile:  Bis zu 5 Jahre Garantie  Lieferung Fahrzeug und Ersatzteile von Subaru-Händler  Spez. geschultes Werkstatt-Team  Langjährige erfahrene Mitarbeiter  Ersatzteile rasch lieferbar (innert 24h)  Subaru-spezifische Testgeräte  Zuverlässiger Service

Sensationeller Preis: Fr. 25 900.– (exkl. Met. Farbe und solange Vorrat)

Garage St. Christophe AG Garage St. Christophe Willy Marner Manfred Wyssen 3930 Visp 3904 Naters 027 948 87 66 027 923 24 40

nnnnnnnnnnnnnnnnn n n SIDERS JESSI (36) NEU – PRIV. VISP Brig/Visp NEU BRIG 100% Privat Brandneu in Naters n n Monika Bist du gestresst in Naters n n BLONDE VIKY (39) Bei mir Tabuloser, blonder oder müde, 45 Min. n CH-SÄNDY! n Alice Lange, blonde, Busenwunder, grosse, geile n n bereit für jedes wirst du traumhafte n 42 J. Mollig, XXL- n lockige Haare, (B)Engel Für Ihren Event werben Naturbusen verwöhnen n n Abenteuer. Heisse und grüne Katzenaugen, nicht enttäuscht. Ganzkörpermassage Dich spanisch und noch n Naturbusen. Top n Super-Vollprogramm Tel. 027 948 30 40 n n Spitzen-Service, geile Blondine weiche, seidige Haut. Auch am Sonntag erwartet dich. mit sympathischer viel mehr. n Service, ZK, schmu- n n n privat, diskret! aus Polen! Top-Service und bin ich Ältere Herren [email protected] Von zart bis hart. n sen, ohne Zeitdruck! n grosse Lust! Yara n n (Auch Hausbesuche) XL-Naturbusen für dich da! willkommen. Ein HERZ für Senioren. n n Privat + diskret. 079 522 25 51 076 607 55 27 n 076 281 30 81 n 076 252 39 09 076 271 10 41 076 672 52 08 079 816 33 26 nnnnnnnnnnnnnnnnn 077 902 24 52 Walliser Bote WALL IS Montag, 25. November 2013 5

Eidg. Abstimmungen | Walliser sagen drei Mal Nein Volksinitiative Preiserhöhung «  für Familieninitiative Autobahnvignette gerechteLöhne»

Deutliche Absage an Ja Nein Ja Nein Ja Nein Bellwald       Binn       Vignettenpreiserhöhung Blitzingen       Ernen       Fiesch        

S Fieschertal      

WALLIS | Mit 64,9 Prozent M

O Grafschaft      

Nein-Stimmen drückt sich G das Walliser Stimmvolk Lax       klar gegen die Preiser- Münster-Geschinen       höhung der Autobahn - Niederwald      vignette aus. Obergoms       Reckingen-Gluringen       Keine der drei Vorlagen bewegte Total Bezirk  '     in der Endphase des Abstim - Betten       mungskampfes die Bevölkerung N

O Bister      

derart wie die Preiserhöhung der R

Autobahnvignette von 40 auf A Bitsch       R Grengiols      neu 100 Franken. Umfragen sag - H C ten ein knappes Ergebnis voraus, I Martisberg       L das in seiner Deutlichkeit nicht T Mörel-Filet       S erwartet werden konnte. Mit Ö Riederalp       60,5 Prozent lehnten das Schwei - Total Bezirk       zer Stimmvolk und alle Stände die Vorlage ab. Brig-Glis ' ' ' ' ' ' Noch deutlicher äusserten Eggerberg       sich die Walliserinnen und Wal - Naters ' ' ' ' '  ' G liser: Nur gerade 35,1 Prozent I Ried-Brig       R legten ein Ja zur Preiserhöhung B Simplon       und damit auch ein Ja zum Netz - Termen        beschluss in die Urne. Dies hätte Zwischbergen       die Aufnahme von 376 Kilome - Total Bezirk ' ' ' ' ' ' ter Kantonsstrasse ins National - strassennetz bewirkt – 47,4 Kilo - Baltschieder        meter davon im Kanton Wallis Eisten       (Strecke Gampel –Goppenstein Embd       und Martinach –Grosser St. Bern - Dagegen. Das Walliser Stimmvolk lehnte die Vignetten - Grächen       hard). preiserhöhung mit 64,9 Prozent ab. FOTOS KEYSTONE Lalden       Randa      Viele Fragezeichen Saas-Almagell       bei Finanzierung beiden Strecken aufkommen, dem sich hinziehenden Auto - Saas-Balen       Die Übernahme dieser Strecken - die das Wallis mit der Deutsch - bahnbau im Oberwallis zusam - Saas-Fee       P

abschnitte durch den Bund hätte schweiz beziehungsweise Frank - menhängen könnte, lässt er S Saas-Grund        I die Walliser Kantonsfinanzen reich verbinden. aber nicht gelten. «Das steht in V StNiklaus        jährlich um rund 16 Millionen Konkret muss der Kanton absolut keinem Zusammen - Stalden       Franken entlastet, wie das Bun - in den nächsten Jahren die Fi - hang», unterstreicht der Ver - Staldenried        desamt für Strassen (ASTRA) be - nanzierung der Umfahrung von kehrsminister. Das stimmt, Täsch       rechnete. Liddes und Arbeiten am Mittal - doch könnte es in den Köpfen Törbel       tunnel in Hohtenn sicherstellen; des Stimmvolks schon eine ge - Visp  '  ' ' ' ' Melly beziffert die erforderli - wisse Rolle gespielt haben. Der Visperterminen       chen Summen auf etwa 85 Mil - grössere Ja-Anteil im Oberwallis Zeneggen       «Für das Wallis lionen Franken im Unterwallis (46,1 Prozent) gibt dem Ver - Zermatt  '     wäre ein Ja wich - und 60 bis 70 Millionen Franken kehrsminister jedoch recht. Total Bezirk ' ' ' ' ' ' tig gewesen» im Oberwallis. Der Staatsrat habe von An - Die Beantwortung dieser fang an auf die Probleme fürs Ausserberg        Staatsrat Jacques Melly Finanzierungsfragen würde wie - Wallis bei einem Nein hingewie - Blatten       derum einen grossen Aufwand sen. Mit dem TCS habe man in - N Bürchen        

mit sich bringen und viel Zeit in des einen starken Gegner gehabt. O

R Eischoll      

Entsprechend enttäuscht zeigte Anspruch nehmen. «Für uns Es sei zudem schwierig gewesen, A

R Ferden       sich gestern der Walliser Ver - sind das verlorene Jahre», bringt die eigenen Argumente in den H Kippel       C kehrsminister Jacques Melly: es Melly auf den Punkt. Medien zu platzieren. I Niedergesteln        L «Für das Wallis wäre ein Ja zur «Dennoch, das Volk hat im - T Raron       S Vorlage wichtig gewesen. Das Versagen der mer recht», resümiert Melly. E Steg-Hohtenn       W Nein ist schade. Das Stimmvolk Vorlagenbefürworter? Und deswegen müsse man nun Unterbäch       hat aber ein sehr klares Zeichen Ursachenforschung für die kla - nach neuen Möglichkeiten su - Wiler        gesetzt, was wir akzeptieren re Absage der Walliser will Mel - chen, um Unterhalt und Ausbau Total Bezirk ' ' ' ' ' ' müssen. Allerdings stellt sich ly allerdings nicht betreiben: der beiden wirtschaftlich sowie nun die Frage: Wie weiter?» Der «Das bringt nichts, wir müssen touristisch wichtigen Linien Agarn       Kanton muss nun weiterhin für nach vorne schauen.» Dass das auch in den kommenden Jahren Albinen      den Unterhalt und Ausbau der klare Verdikt der Walliser mit zu gewährleisten. fa Ergisch       Gampel-Bratsch       Guttet-Feschel      

K Inden      

Zwei Drittel gegen 1:12-Initiative Familieninitiative chancenlos U E Leuk      '  L Staatsrat erleichtert Oberwalliser Zustimmung Leukerbad       Oberems       Salgesch       WALLIS | Die 1:12- WALLIS | Die Familieninitiative der SVP Initiative war wurde in vielen Oberwalliser Gemeinden Turtmann-Unterems       im Wallis chan - angenommen. Dennoch lag der Ja-Stim - Varen       cenlos – ausser men-Anteil im Kanton bei 42,4 Prozent. Total Bezirk ' ' ' ' ' ' in drei Gemein - den. Maurice Tornay, Vorsteher des Departements für TOTAL DER WALLISER BEZIRKE Finanzen und Institutionen, zeigte sich nicht allzu Ja Nein Ja Nein Ja Nein «Ich bin nicht nur er - unzufrieden mit dem Walliser Votum gegen die Fa - GOMS  '      freut, dass die 1:12- milieninitiative. «Der Entscheid erlaubt die Wei -         Initiative derart klar terführung des Fremdbetreuungsabzugs in der ÖSTLICH RARON abgelehnt wurde. Aussichtslos. 1:12. ganzen Schweiz, aber auch die Abzüge für Eigen - BRIG '  ' ' ' '  ' Ich bin vielmehr er - betreuung im Wallis», so Tornay. Aufgrund des Fö - VISP '  ' ' ' ' ' leichtert», sagte deralismus können Walliser Familien, die ihre Kin - WESTLICH RARON ' ' ' ' '  '  Staatsrat Jean-Michel Cina gestern gegenüber dem der selber betreuen, nach wie vor Steuerabzüge LEUK '  ' ' '  ' ' «Walliser Boten». Die geplante staatliche Regulie - geltend machen. Daran ändert sich nichts. SIDERS '   '   ' ' ' '  rung hätte negative Einflüsse auf den Wirtschafts - Dennoch erstaunte ihn die relativ klare Ab - ' ' ' ' ' ' standort Schweiz gehabt, ist sich Cina sicher. Im sage des Walliser Stimmvolks an die SVP-Initiative. HÉRENS Gespräch mit vielen Wirtschaftsvertretern habe er In rural geprägten Regionen, wo die Werte der Fa - SITTEN ' ' ' '  ' '  die Verunsicherung vor der Abstimmung gespürt. milie traditionell wichtiger sind, hätte die Initiati - CONTHEY '  ' ' '  '  ' Eine solch klare Ablehnung hätte Cina aber ve tendenziell grösseren Anklang finden sollen. MARTINACH '  '   ' ' '  ' nicht erwartet. Die Walliser stimmten mit 67,3 Dies traf aber bloss im Oberwallis zu, wo die Vor - ENTREMONT ' '  '  ' ' '  Prozent (Oberwallis: 66,4 Prozent) gegen die Initia - lage mit 53,1 Prozent angenommen wurde. ST-MAURICE ' ' ' ' '  ' tive, womit sie sich im gesamtschweizerischen Ver - Das Nein im Kanton führt Tornay unter an - MONTHEY ' '  ' ' '  ' gleich sehr deutlich dagegen aussprachen. Nur derem darauf zurück, dass die Initiative aus der Fe - drei Gemeinden scherten aus und stimmten für der der SVP stammte. Dies habe wohl einige C- AUSLANDSCHWEIZER          die Initiative: Bister, Blitzingen und Oberems. fa Wähler abgeschreckt, was «schade» sei. fa Total Kanton ' ' ' ' ' ' Walliser Bote 6 Montag, 25. November 2013 WALLIS

Gesellschaft | Vorweihnachtlicher Zauber am Hand-Werk-Markt in der Simplonstadt Von Hand und mit Liebe fürs Detail

BRIG | Was vor über dreissig Jahren begann, fand am Wochenende sei - ne Fortsetzung. Der Hand-Werk- Markt in der Briger Simplonhalle bot vielerlei Entdeckenswertes.

Der Name ist Programm: Am Hand-Werk - Markt gibt Handwerk den Ton an. In allen Facetten. Rund dreissig Aussteller zeigten übers Wochenende ihre selbst gefertigten Kunstwerke aus der Region und boten diese zum Verkauf an.

Zahlreiche handgefertigte Produkte Weihnachtsdekorationen, Planentaschen, Ton-, Filz-, Textil- und Holzarbeiten sowie Schmuckstücke, Weihnachtsgebäck und noch vieles mehr wurde in einem stim - mungsvollen vorweihnachtlichen Ambien - te präsentiert. Im Foyer der Simplonhalle bot die Kunstgruppe Erwachsene von insie - me diverse Arbeiten zum Verkauf an. Der Markt hat sich in den vergangenen Jahr - Bunte Palette. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten Hut im ganzen Land? FOTOS WB zehnten zu einem echten Schmuckstück ge - wandelt. Es gibt eine Stammkundschaft, die es sich Jahr für Jahr nicht nehmen lässt, die Produkte zu besichtigen. Aber auch Neugie - rige besuchen den Markt gerne und lassen sich in der Kaffeestube verwöhnen. Der Hand-Werk-Markt, der immer eine Woche vor dem ersten Adventssonntag stattfindet, überzeugt durch die hohe Qualität seiner Produkte. Das klare Konzept der Veranstal - ter trägt das Seinige zum Gelingen bei. Das sehen auch die beiden Co-Präsidentinnen Anita und Benedikta Heynen so: «Die Leute geniessen die stimmungsvolle Atmosphäre und erfreuen sich an den ausgestellten Pro - dukten. Das gefällt uns als Organisatoren natürlich sehr.» | wb Interessiert. Besucher begutachteten die handgefertigten Produkte. Zahlreich. Rund dreissig Aussteller präsentierten ihre Waren.

ANZEIGE Weniger Geld verheizen

ab

95 95 95 95 5.15 kg 8.15 kg 3.10 kg 3.5kg 49.- Holzpellets lose auf Anfrage: Tel. 0800 73 55 38 www.holz-pellet.com

Holzpellet CALDO Cheminéeholz CALDO Holzbriketts CALDO Anfeuerholz CALDO Petrol Eco Heat Für Heizanlagen und Pellet-Zimmeröfen, Brennwert ca. 4,2 kWh/kg. Holzart: Buche. CO2-neutrales Heizen. Im praktischen Karton. Holzart: Fichte/Tanne. Isoparaffin-Qualität, geruchsneutral, saubere aus reinem Holz, CO2-neutral, sauber und 78006 8.95 Brennwert ca. 4,8 kWh/kg. 78002 5 kg im Netz 3.95 Verbrennung. Geeignet für Petroleum-Öfen und schadstoffarm. Brennwert ca. 4,9 kWh/kg. 78013 3.95 78005 10 kg im Karton 7.95 Feuerluftheizungen. 20 l. 78066 5.95 22077 49.– Walliser Bote WALLIS Montag, 25. November 2013 7

Kultur | Die Visper Burgerschaft bereitete Josef Salzmann einen schönen Empfang Visp feierte seinen Ehrenburger

VISP | Der Trachtenverein, gemeinde zum Kultur- und Kon - die Musikgesellschaft gresszentrum La Poste. Später «Vispe», die Tambouren beginnen auch die Tambouren und Pfeifer, viele Visper und Pfeifer mit ihrem Spiel und Burger, zwei Staatsräte begleiten die restlichen Gäste und der gesamte Visper ins La Poste. Gemeinderat in corpore. Die Gemeinde Visp feier - Akt Nr. 2: Der Theatersaal des te ihren neuen Ehren - La Poste ist gut gefüllt. Über 400 burger Josef Salzmann. Personen sind gekommen, um Ein Rückblick in drei dem «Burgertrüch» beizuwoh - Akten. nen und den neuen Ehrenbur - ger zu feiern. Der neue Ehren - MICHEL VENETZ burger Josef Salzmann nimmt Akt Nr. 1: Ein Blick auf die in der vordersten Reihe Platz. grosse Bahnhofsuhr verrät: Es Zu Ehren von Salzmann spielt ist 13.45 Uhr. Auf dem Visper auf der Bühne die Blaskapelle Bahnhofsplatz herrscht reger «Sempre avanti». Anschliessend Betrieb. Neben den vielen richtet Burgermeister Georges Touristen und Pendlern hat Schmid das Wort an die Fest - sich die lokale Politprominenz, gemeinde. Es sei für die Visper angeführt vom Visper Ge- Burgerschaft eine grosse Ehre, mein depräsidenten Niklaus Josef Salzmann zum neuen Eh - Furger und seinen Ratskolle - renburger zu ernennen. gen, versammelt. Auch dabei sind der Akt Nr. 3: Alt Staatsrat Thomas Trachtenverein, Staatsrat Jean- Burgener betritt die Bühne und Michel Cina und Staatsrätin Es - hält die Laudatio. Sofort mer - ther Waeber-Kalbermatten, die ken die Zuschauer, Josef Salz - Musikgesellschaft «Vispe» und mann ist und war eine enga - der Tambouren- und Pfeiferver - gierte Persönlichkeit: Hier nur ein. Mittendrin in dieser gros - einige Ämter, die Salzmann be - sen Menschentraube sind der kleidete: 13 Jahre lang Gemein - Visper Burgermeister Georges derat, Gründungsmitglied Cur - Schmid und der neue Ehren - lingclub und Tischtennisclub burger Josef Salzmann. Auch sowie Redaktor der «Visper All - nicht fehlen darf natürlich die gemeinen Zeitung». Ein Blick schmucke Burgerfahne. Ein auf die Uhr verrät: Es ist kurz weiterer Blick auf die Bahnhofs - nach 16.00 Uhr. Salzmann hat uhr verrät: Es ist 14.05 Uhr. seine Ehrenburgerurkunde er - Die Festgemeinde setzt sich in halten. Die Festgemeinde ver - Bewegung. Angeführt von der schiebt sich in den Festsaal und Musikgesellschaft «Vispe» mar - lässt den Anlass ausklingen. Glückliche Gesichter. Der stolze Visper Ehrenburger Josef Salzmann erhält vom Visper Burgermeister Georges Schmid die schiert der erste Teil der Fest - Serviert wird «Gsottus». Ehrenurkunde. «Es ist für uns eine grosse Ehre, dass Josef Salzmann unser neuer Ehrenburger ist», sagte Schmid. FOTOS WB

PUBLIREPORTAGE Gratis Testaktion bei der Hörberatung Escher / Auditis SA in Brig, Visp, Siders Weil jeder Mensch anders hört Oticon Alta – das personalisierbare Hörgerät Die meisten Menschen mei- wollen. Mit Alta können auch in nen, dass Hörgeschädigte bes - lauten Umgebungen wie Restau- ser hören, wenn alles «lau- rants problemlos Gespräche ge- ter» ist. Doch die Wirklichkeit führt werden. Auch wenn viele sieht anders aus: Wie andere Menschen gleichzeitig sprechen, Menschen auch haben Hörge- sind die einzelnen Stimmen klar schädigte die verschiedensten voneinander und von den Hinter- Vorlieben hinsichtlich Eigen- grundgeräuschen unterscheidbar. schaften und Art der Klänge, die sich für sie am besten an- Alta ist sehr klein und in ver- hören. schiedenen diskreten Modellen erhältlich, wie zum Beispiel als Die Art und Weise, wie Men- flaches miniRITE mit individuel- schen Töne und Geräusche wahr- ler und bequemer Passform. Da- nehmen, ist so individuell wie rüber hinaus kann Alta mit dem ein Fingerabdruck. Hier kommen System Oticon ConnectLine kom- uns Hörlösungen der neuesten biniert werden. So können Au- Generation entgegen. Sie bieten dioinhalte einfach drahtlos von ein Klangerlebnis, dass so einzig- Mobil- und Festnetztelefonen, artig und individuell ist wie die Bürotelefonen, Fernsehgeräten einzelnen Kunden selbst. und anderen verbreiteten Klang- quellen übertragen werden. Wir, Hörberatung Escher / Auditis SA sind einer der ers- Damit auch Sie von der neu- ten Spezialisten für Hörhilfen en Technik profitieren können, Oticon Alta – die neuste Technologie in Brig, Visp und Siders, die das bieten wir Ihnen einen Gratis- neue Oticon Alta anbietet. Die- Hörtest an. Rufen Sie uns noch se diskrete und moderne Hör- heute für einen unverbindlichen KONTAKT hilfe basiert auf neusten Klang- Termin an! Gerne stellen wir Ih- HÖRBERATUNG ESCHER/AUDITIS SA verarbeitungstechnologien und nen dieses neue System vor! kann individuell an die jeweili- Brig, Bahnhofstrasse 10, gen Hörprobleme und Klang- Tel. 027 924 54 54 präferenzen angepasst werden. Gratis Hörtest und Visp, Kantonsstrasse 6, Tel. 027 946 14 72 Die hoch entwickelten Tech- Probetragen bis nologien von Alta sind speziell Siders, Av.-Général-Guisan auf die alltäglichen Hörbedürf- Mitte Dezember 2013 19, Tel. 027 456 35 35 nisse von Menschen abge stimmt, bei der Hörberatung die auch weiterhin ein aktives Sprechen Sie jetzt mit und engagiertes Leben führen E s c h e r / A u d i t i s S A . So individuell wie ein Fingerabdruck Ihrem Hörakustiker.

Walliser Bote 8 Montag, 25. November 2013 TV | RADIO

ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten Meteo Antidote – Vorbereitung auf den Ruhestand Das Berufsleben zu verlassen, hat Auswirkungen auf das soziale, geistige, finanzielle und familiäre Leben. Darum ist es wichtig, diesen neuen Lebensabschnitt zu planen und vorzubereiten.

Alle Sendungen auf: www.kanal9.ch

E:AAD56DE286D

#$ %&9`fdV`W4RcUd #! "&AZ_XfZ_VYRfe_RY #! "&HVchZcU>Z]]Z` #! "& EYV>V_eR]Zde #! "& 5ZVDZ^ad`_d Dramaserie Dokumentationsreihe _Ác0Show Krimiserie Zeichentrickserie

DC7" 2C5 CE= D2E" AC@(  Natur am Rhein  Natur  2 Rote Rosen  2 Sturm  Explosiv – Weekend  Guten  Sat.1-Frühstücksfernsehen. Un-  Malcolm. Der Schlafwandler / Die am Rhein Natur am Rhein  der Liebe  2 Brisant  2 Morgen Deutschland  Teleshop- terhaltung und Information. Moderati- Rechte der Frauen  Eine schreck- Design Suisse  nano  1 Tagesschau  2 ARD-Buffet ping Schweiz Familien im Brenn- on: Matthias Killing, Jan Hahn, Simone lich nette Familie  Scrubs. Mein Kulturzeit DOK Weniger  2 1 Tagesschau  2 punkt  Familien im Brennpunkt Panteleit, Karen Heinrichs  Tele- Grössenwahn / Meine Interpretation ist mehr Meteo  1 Ta- ARD-Buffet 2 ZDF-Mittagsma- Unsere erste gemeinsame Woh- tip Shop  Zukunftsblicke  Teletip Shop Freunde mit gesschau  Der Landarzt  gazin 2 1 Tagesschau  nung  Punkt 12. Das RTL-Mit- Richter Alexander Hold  Richter gewissen Vorzügen. Liebeskomödie Potzmusig SRF bi de Lüt  2 Rote Rosen 2 1 Tagesschau tagsjournal  Die Trovatos – De- Alexander Hold  Auf Streife. (USA 2011)  Scrubs. Meine Psy- Giacobbo / Müller Wolfblood – 2 Sturm der Liebe 2 1 tektive decken auf Verdachtsfälle Reportagereihe  Im Namen der chiaterin / Meine Beförderung  Verwandlung bei Vollmond  Tagesschau  2 Verrückt nach  Familien im Brennpunkt  Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie! Flavorites von René Schudel Two Wenn es Nacht wird in Paris Arte, 20.15 myZambo Guetnachtgschichtli Meer  2 1 Tagesschau  Betrugsfälle  Unter uns  Doku-Soap Anwälte im Einsatz. and a Half Men  The Big Bang Die beiden Gangster Max (Jean Gabin) und Riton haben auf dem Pari-  Telesguard  1 Tages- 2 Brisant. Boulevardmagazin 2 Explosiv. Moderation: Janine Steeger Doku-Soap  Schicksale – und Theory. Such Dir eine Inderin! / Ab nach ser Flughafen Orly eine Beute von 50 Millionen Francs in Gold gemacht schau  Meteo  Weniger Verbotene Liebe 2 Grossstadt- Exclusiv. Das Star-Magazin. Mo- plötzlich ist alles anders. Doku-Soap Baikonur! / Mamis Liebling How und konnten damit unerkannt entkommen. Nun wollen sie sich zur ist mehr  glanz & gloria  revier. Der zweite Mann 2 Wis- deration: Frauke Ludowig 1 RTL Schicksale – und plötzlich ist al- I Met Your Mother taff 1 Ruhe setzen. Doch Riton macht durch eine unvorsichtige Bemerkung Schweiz aktuell  SRF Börse sen vor acht – Zukunft 2 Wetter aktuell  Alles, was zählt  les anders. Doku-Soap Navy CIS. Newstime  Die Simpsons  eine Verbrecherbande auf sich aufmerksam und geht ihr in die Falle. 1 Tagesschau Meteo vor acht 2 Börse vor acht Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Krimiserie 1 Sat.1 Nachrichten Galileo. Sprengung Kraftwerk Vockerode Gladiator ZDF, 22.15 General Maximus (Russell Crowe) soll Kaiser Aurelius beerben. Doch #! !&5ZV>Z]]Z`_V_7R]]V #! !!ERXVddTYRf2 1 #! "& HVchZcU>Z]]Z`_Ác0 #! !!3RT\V_WØcd9Vck #! "& 5ZVDZ^ad`_d Maximus erbittet sich Bedenkzeit. Nach dem Tod des Kaisers besteigt How I Wet Your Mother / #" !& Af]d #! "& AZ_XfZ_VYRfe_RY4 2 #" "& 3RfVcdfTYe7cRf #! "& EYV>V_eR]Zde sein Sohn Commodus den Thron und lässt Maximus festnehmen. Mein Freund, der Roboter Zeichen- Trockene Augen – Die Reise ## "& 6iecR Allein in der Wildnis. Krimiserie U.a: Gefährlicher Trend: trickserie Fantomas 3sat, 23.25 wenn es ständig reibt und brennt #" !!9RceRSVcWRZc2 Sexting! Warum immer mehr Mit Simon Baker Ein maskierter Unbekannter versetzt Frankreich mit Entführungen, Über- / Beinverlängerung – elektrischer Null Zinsen – was tun gegen die grosse Mädchen Nacktfotos per Handy #" "& 6]V^V_eRcj #" "! EYV3ZX3R_XEYV`cj fällen und Morden in Angst und Schrecken. Keiner weiss, wer hinter der Nagel soll Janas Beine richten Geldschmelze? Gäste: Markus Söder; verschicken und wie schnell diese Fragen und Antworten. Krimiserie. Wie ein Wasserfall. Comedyserie. #" &! "!g`c"!1 Sahra Wagenknecht; Michael Kemmer; Bilder im Netz sogar auf Pornosei- Mit Jonny Lee Miller, Mit Johnny Galecki, Jim Parsons, Maske steckt. Nur sein Name ist in aller Munde: Fantomas (Jean Marais). ## "& >VeV`1 Edda Castelló u.a. ten landen können Lucy Liu, Aidan Quinn Simon Helberg Am Ende des Tages ORF 2, 23.45 Ein Auto verfolgt hartnäckig den Politiker Robert (Simon Schwarz) und ## #&6T`Mindestlohn: Fluch oder ## "& ERXVdeYV^V_2 1 #$ $!$!>Z_feV_5VfedTY]R_U ## "& A]R_Ve`aZR #" %!3f]]j^RTYe3fUUj Segen? / Bildung: Kampf um eine ## %&5ZVDe`cjZ^6cdeV_2 Ein Dorf greift an! Kampf gegen U.a.: Wettrüsten über den Die Folge mit dem Müsli Mann! seine Frau. Bei dem vermeintlichen Stalker handelt es sich um Roberts halbe Milliarde Kunde Kind – Wie die Wirtschaft eine neue Startbahn. Mit Julia Wolken: Warum die Golf-Airlines ## "& 4ZcTfd9R]]ZXR]]Z Jugendfreund. Der will, dass sich Robert endlich der Wahrheit stellt. ## &&DTYRhZ_d\Z unsere Kinder verführt Scherf (Richterin) unaufhörlich wachsen / Wer hat #$ "& EGe`eR] Vicky Cristina Barcelona SRF 1, 0.40 Mit Hans «Hausi» Leutenegger Dokumentationsreihe ! !!CE=?RTYe[`fc_R]1 in meinem Bettchen geschlafen? Gäste: Alexandra Neldel (Schau- Zwei amerikanische Freundinnen verbringen den Sommer in Barcelona. #$ $!ERXVddTYRf?RTYe1 #$ $!8VdTYZTYeVZ^6cdeV_2 ! $!"!g`c"" Wie Holzforscher die Herkunft alter spielerin und Synchronsprecherin); Dort lernen sie den Maler Juan Antonio (Javier Bardem) kennen, der beide #$ %&9`fdV`W4RcUd4 Ob in Brasilien, Deutschland oder «Ball im Savoy» – Jazz-Musical an Möbel klären Kristian Kokol (Comedian) Frauen umwirbt und sie einlädt, mit ihm ein Wochenende zu verbringen. Der Wasserturm. Dramaserie Japan, überall lernen Kinder mit der Komischen Oper Berlin #$ !!‘7`TfdœEGCVa`ceRXV ! "& 3f]]j^RTYe3fUUj Die Klapperschlange Kabel 1, 0.50 ! %!GZT\j4cZdeZ_R3RcTV]`_R den Stiften des Unternehmens des ! &&3RfVcdfTYe7cRf «Bordellrepublik Deutschland – Ein ! %&EYV3ZX3R_XEYV`cj Das Flugzeug des US-Präsidenten stürzt über einem Gefängnisbezirk ab 4 Komödie (E/USA 2008) deutschen Familienunternehmens " && 3`_Vd€ Gesetz und seine Folgen» " "& DeRcXReVAvenger 2.0 / Die Mit Scarlett Johansson, Faber-Castell schreiben. Und Künst- 5ZV<_`TYV_[ÁXVcZ_ #$ $!#%Def_UV_ Hak'tyl. Science-Fiction-Serie und gerät in die Hände der Einsitzenden. Snake Plissken (Kurt Russell), Rebecca Hall, Javier Bardem ler schwören auf den Graphitstift. Verhängnisvolle Rückkehr der Grossfamilie sucht Wohnung # %&Ac`DZVSV_ genannt «Die Klapperschlange», wird zu seiner Befreiung gezwungen. # "! 5ZV>Z]]Z`_V_7R]]V ! "& ?RTYe^RXRkZ_2 1 Vergangenheit. Krimiserie ! $!EYV>V_eR]Zde DaÁe_RTYcZTYeV_1 DC7KH6: K57 CE=# @C7" @C7# C25:@2>>@?E28  Lena – Liebe meines Lebens  Volle Kanne  Notruf Ha- Die Kochprofis – Einsatz am Herd Meine Schwester Charlie  Bewusst gesund  1 ZIB Sturm der Liebe 4 Emer- fenkante  SOKO 5113  1 Die Kochprofis – Einsatz am Herd 2 Scrubs 2 The Middle   heute mittag  Frisch A038>14A= demie  Kultur-Stammtisch gency Room – Die Notaufnahme  heute drehscheibe 2 ZDF-  Frauentausch  Family Sto- 2 Malcolm 2 Two and a Half gekocht mit Andi und Alex  2 Servicetipps Album- Kultur kompakt Kon-   text Echo der Zeit 4 Dawson's Creek  4 Still Mittagsmagazin  heute – in Dt. ries Köln 50667 Berlin – Men  2 How I Met Your Mo- Lena – Liebe meines Lebens  Tipp  Reporter am Mittag   Standing  Das Experiment – Wo Küchenschlacht  2 Topf- Tag & Nacht  Der Trödeltrupp – ther 2 Malcolm 2 The Sturm der Liebe Barbara-Karlich Regiowetter Wär‘s Klangfenster  Diskothek   Reflexe Fiori musicali ist dein Limit?  4 Emergency geldjäger 2 1 heute – in Euro- Das Geld liegt im Keller  Der Middle 2 Scrubs 2 Die heute österreich heute le- gloubt Wochenthema    Notturno Room – Die Notaufnahme  4 pa  2 SOKO Wien  2 1 Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller Simpsons  2 How I Met Your ben heute konkret heute  Vorschau Guete Morge  Parenthood  4 Burn Noti- heute 2 hallo deutschland  Privatdetektive im Einsatz  Mother 2 The Big Bang Theory infos und tipps Bundesland heu- Bärn  Regiowetter  ce  4 Desperate Housewives 2 Leute heute  2 SOKO 5113 Schmiede 21 Köln 50667  2 Two and a Half Men 1 te 1 Zeit im Bild Wetter Reporter am Abend  Regi- APSX^BA5" owetter Album-Tipp 4 Gossip Girl 2 1 heute 2 WISO Berlin – Tag & Nacht ZIB Magazin Wetter Sport aktuell   ABC SRF 3 Peter Top 3-Fyrabe-Hits. Die grössten   Schneider Madame Etoile #! !!>ZdecVddVd4 #! "& 9ReeZ_XVcf_UUZV\R]eV #! !!CE=::?Vhd1 #! !!K:3#!1 #! !&DVZeV_S]ZT\V2 Hits zum Feierabend  Horoskop SRF 3 Wirtschaft 9R_U4 2 #! "& 5ZV8VZddV_d€ #! "& EYV>V_eR]Zde2 #! "& 5ZV>Z]]Z`_V_DY`h  Heimgezahlt. Dramaserie TV-Kriminalfilm Info 3 SRF 3 macht #! &!CZkk`]ZR_U:d]Vd4 #" "! 2   (D 2013). Mit Michael Fitz, Edgar 6Z_VdTYcVT\]ZTYX]R^`f Im Wein liegt Wahrheit EYV^R APSX^BA5 es Büro uf Peter Schneider Der Heckenschütze. Krimiserie Selge, Bettina Mittendorfer cÓdV7R^Z]ZV #" !& 8cVjd2_Re`^j€5ZV ## !!K:3#1   Filmtipp. Finanzexperten #" $& CVgV_XV4 #" %& YVfeV[`fc_R]2 #" "& 5VcEcÓUV]ecfaa€ [f_XV_¢ckeV4 2 ## $!ZdecVddVd4 2 #$ %&2^6_UVUVdERXVd  Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Cox“. Kriminalhörspiel nach Rolf John Mayall – der Blues-Missio- Der beste Freund. Dramaserie Connie Nielsen 6Z_dRekR^9VcU ## %!4`fXRcE`h_4 2 Super- Kriminalfilm (A 2011) und Alexandra Becker  nar wird 80! Sounds! ! "! 4D:+>ZR^Z4 ! $&YVfeV_RTYe1 ! !!8cZa€5Rd>`e`c^RXRkZ_ kräfte / Die falsche Freundin Mit Nicholas Ofczarek, Simon Heute um Vier  Aufsteller Deine eigenen Leute / Endge- ! &!HRddVcf_UDVZWV2 " !! Vi\]fdZg€5ZVCVa`ceRXV #$ $!DYR^V]VddCasey Casden Schwarz, Anna Unterberger VeranstaltungsTipps  " &! <]ZT\DeRcd ! "& K:3#%1 " "! CCD schwindigkeit. Krimiserie Dokumentarfilm (D 2008) Regional Diagonal  Wetter Heute um Fünf Re- Info-Mittag 1 – dasch G@I DFA6CCE= DHC CEDF? ED:"   ds‘Wallis Zum Kaffee gionaljournal Echo der Zeit   Grüesstelefon 2 – dasch 2 4 4  Sport  Zambo   Mieten, kaufen, wohnen   Angelo!  Scooby-Doo!  Landesschau aktuell   L.A. – Enquêtes prioritaires  White Collar – Fascino crimi- ds‘Wallis O-Bei 3 – Wunschkonzert  Wunsch-   Shopping Queen  Verklag mich  Eddie Angsthorn  Fünf Der Flug der Falken – Wenn Vögel für Télé la question Le court nale 4 Un caso per due  dasch ds‘Wallis Stausee konzert On the road again.  doch!  Date my Style  Freunde Coop gegen Kat  Menschen jagen 2 Landesschau du jour se jette à l’eau  4 2 Piattoforte 2 Telegiornale Flash 4i – dasch ds‘Wallis Thanksgiving Dinner    Shopping Queen  Vier Hochzei- Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen 2 2 Top Models  Les clés de la for- Zerovero  2 Il quotidia- Magazin Fundgrüeba  Landesschau aktuell  Schreckmümpfeli  On the   ten und eine Traumreise Mieten, Go Wild! – Mission Wildnis. Die tune 2 Couleurs locales  no 2 Il rompiscatole. Conduce: 5i – dasch ds‘Wallis am Mabu 1 Tagesschau  2 Weniger ist road again Nachtclub kaufen, wohnen Mieten, kaufen, Buddelmeister der Savanne Sally 2 Météo  2 Le journal  Federico Soldati 2 Telegiornale mehr. TV-Komödie (D 2013) 2 Info-Abend rro Fiira- wohnen  Das perfekte Dinner Bollywood  Weihnachtsmann & 2 Météo 2 TTC (Toutes taxes  2 Black Jack Niente da abu Quer und Chriz Landesschau aktuell Hannes und   Prominent! Arrow  Co. KG. Zeichentrickserie Woozle comprises)  4 2 Cheval de dichiarare? Film commedia (F 2010) APSX^BA5!:D;CDA 6i – dasch ds‘Wallis rro Fi- der Bürgermeister  Schreinerei Grimm CSI: NY Life  Goozle. Meer & Pflanzen  Monk. guerre. Drame de guerre (USA 2011) Telegiornale notte Segni  Kultur kompakt  iraabu 7i – dasch ds‘Wallis 1 vox nachrichten Grimm  Krimiserie  Scandal. Dramaserie Fleischmann und Freunde 2+Leif  4 The Following. Série thriller dei tempi 4 C.S.I. – Miami  Rendez-vous Klassiktelefon  Nachrichte vam Tag  Arrow  Life  Leverage   Zukunftsblicke mit Mike Shiva Future Works – Ein Film über Ar- 4 2 Dr House 2 Couleurs 2 Battle in Seattle – Nessuno li può fer-  Concerto. Lis(z)tig: Martin Immer meh Müsig zum Tröimu Menschen, Tiere und Doktoren Shop24Direct Schlagernacht beit Die Besten im Südwesten locales 2 Le journal mare. Film d’azione (CDN/USA/D 2007) Haselböck und die Wiener Aka- D Nachrichte vam Tag

$D2E 2CE6 H5C 6FC@DA@CE $

 Eisenbahn-Romantik   4 Gestrandet. TV-Drama (F 2 Servicezeit Reportage   Biathlon  Eiskunstlauf ESO.TV  4 The Big Bang Eisenbahn-Romantik Eisenbahn- 2013)  Der Pazifische Feuerring 2 In aller Freundschaft 2 Mord  Skispringen  Biathlon Theory 4 How I Met Your Mo- Romantik  Eisenbahn-Romantik X:enius Magische Orte in ist ihr Hobby  2 Planet Wissen  Curling. Europameisterschaften. ther. Die Rächerin / Die Kette des An-  Eisenbahn-Romantik  aller Welt  Die Selandia und der  2 1 WDR aktuell  da- Gruppenspiel der Herren: Frankreich – brüllens / Jugendliebe / Die Ziege / Der nano  2 1 heute  Kul- Tod von Rudolf Diesel fernOst – heim & unterwegs  2 Hier und Schweden  Skispringen  Lückenfüller  4 The Big Bang turzeit 2 1 Tagesschau  Von Berlin nach Tokio  1 Arte- heute  2 Servicezeit  2 Eurogoals. Magazin  Biathlon Theory  Der Bachelor. Doku- Pufpaffs Happy Hour  Olaf TV Journal Die Südsee Wenn Aktuelle Stunde Lokalzeit   Skispringen. 1. von 28 Einzel- Soap Notruf. Doku-Soap  Bauerfeind  2 1 ZIB 2 es Nacht wird in Paris. Kriminalfilm (F/I 2 1 Tagesschau  2 Könnes wettbewerben (HS 140) WATTS 4 Criminal Minds. Die zweite Attacke / Die Schweiz umsonst Die 1954)  Die Wohnung  kämpft  2 markt  2 1 Sportzapping  Wrestling  Meine Taube / Die zweite Attacke / Mei- Schweiz umsonst Fantomas. Kri- Mein Herz der Finsternis Die Dol- WDR aktuell 2 Die Story  Wrestling  Horse Racing Time ne Taube. Krimiserie Bauer, ledig, mikomödie (F/I 1964)  Reporter metscherin. Thriller (GB/USA/F/D 2005) 2 Sport inside 2 Wellenlängen  Eurogoals. Magazin  Bi- sucht...  Jung, wild & sexy – Bag- 1 10vor10 Metropolis. Magazin 2 Spätschicht Domian athlon Skispringen gern, saufen, Party machen

<:?56C<2?2= 3$ <236=" C2:" E7"

 Garfield  Alles nur Spass  2 Geheimnisse der Bayerischen  Cold Case – Kein Opfer ist je  Da Da Da  Euronews   2 Au nom de la vérité  Sturmfrei Schloss Einstein Küche  Wir in Bayern  1 vergessen  Numb3rs – Die Lo- Euronews Unomattina caffè  2 Les 12 Coups de Midi! 2 Pe-  Die Jungs-WG – Ohne Eltern in Rundschau Wir trauen uns anders! gik des Verbrechens  Charmed TG 1 Unomattina La prova tits plats en équilibre 2 Journal den Schnee  Total genial  Regionales 2 Abendschau  Ghost Whisperer  Cold del cuoco  Telegiornale  2 Les feux de l’amour 2 Piets irre Pleiten  Wendy  2 1 Rundschau 2 Quer- Case – Kein Opfer ist je vergessen TG 1 Economia  Verdetto Finale Un plan diabolique. Thriller (USA 2012) Pound Puppies – Der Pfotenclub  beet 4 2 Dahoam is Dahoam  1 News Castle  La vita in diretta L’eredità.  2 Quatre mariages pour une Mascha und der Bär  Coco, der 2 laVita 2 Lebenslinien Abenteuer Leben – Täglich neu ent- Quiz  Telegiornale  Affa- lune de miel 2 Bienvenue chez neugierige Affe. Zeichentrickserie  2 Rundschau-Magazin 2 decken  Achtung, Kontrolle! ri tuoi  2 Un passo dal cielo 2 nous. Télé-réalité 2 Une famille Ritter Rost  Unser Sandmänn- Faszination Wissen Vor Ort  xXx – Triple X. Actionfilm (USA Porta a Porta. Infotainment  en or 2 Le juste prix 2 chen  Astrid Lindgrens: Pippi Meinungsfern  Lese-Zeichen 2002) Alarmstufe: Rot. Action- TG 1 Notte  Cinematografo  Journal 2 Une famille formida- Langstrumpf Wissen macht Ah! 1 Rundschau-Nacht 4 2 film (F/USA 1992) Die Klapper- Terza Pagina  Raccontami  I ble 2 New York, unité spéciale logo! Ki.Ka Live Dahoam is Dahoam schlange. Actionfilm (GB/USA 1981) Babbi Natale nel mondo 2 Au Field de la nuit

Walliser Bote WALLIS Montag, 25. November 2013 9

Kultur | Oberwalliser Religionsvertreter treffen sich Medizin | Symposium zur Lagerungspflege im OP Austausch zwischen Qualitätssteigerung den Religionen mittels Diskussionen

VISP | Christentum, Islam, Buddhis - Austausch treffen. Eine Arbeitsgruppe, be - VISP | Die Lagerung eines mus und Hinduismus. Am Mon- stehend aus dem Imam Rahim Hassani, Patienten spielt im Ope - tag treffen sich Religionsvertreter dem Gliser Pfarrer Daniel Rotzer, Daniela rationssaal eine entschei - aus dem Oberwallis zum Gedan - Furrer und Sabine Salemink, organisiert dende Rolle. Fachleute kenaustausch. bereits seit mehreren Jahren einen solchen tauschten sich zu diesem interreligiösen Austausch. In diesem Jahr Thema in Visp aus. Unter dem Motto «Göttlich Speisen – Was nehmen auch Buddhisten und Hinduisten Religion is(s)t» organisieren das Forum Mi - am Treffen teil. Ausserdem ist es kein Zu - In den letzten Monaten machte gration Oberwallis und die verschiedenen fall, dass sich die verschiedenen Religions - das Spital Wallis vor allem mit Religionsvertreter das Treffen der verschie - gemeinschaften im Monat November tref - negativen Schlagzeilen auf sich denen Glaubensgemeinschaften. fen. Während den Novembertagen findet aufmerksam. Am Samstag zeig - in der gesamten Schweiz die «Woche der te das Spitalzentrum Oberwal - «Den Dialog fördern» Re ligionen» statt. «Das Treffen der verschie - lis (SZO) im Gegenzug, dass es in Doch worum geht es eigentlich beim Tref - denen Religionen im Visper La Poste ist der Fachkreisen durchaus auch po - fen der Religionen? «Wir wollen mit diesem Oberwalliser Beitrag zu dieser gesamt - sitiv wahrgenommen wird. Treffen den Dialog unter den einzelnen Re - schweizerischen Religionswoche», erklärt Etwa 85 Fachleute im Be - ligionen im Oberwallis fördern», erklärt Sa - Sabine Salemink. vem reich Pflege aus der ganzen bine Salemink vom Forum Migration Ober - Schweiz und aus Deutschland wallis und fügt noch hinzu: «Der Anlass soll trafen sich am Samstag im Vis - auch dazu dienen, bestehende Vorurteile per La Poste zu einem Symposi - gegenüber fremden Kulturen und Religio - Offen für alle um mit dem Thema «La- nen abzubauen. Denn schlussendlich leben gerungspflege im Operations - die verschiedenen Religionen und Kulturen Der Anlass von heute Montag im Vis - saal». Das SZO geniesse in im Oberwallis ja friedlich zusammen. Der per Kultur- und Kongresszentrum La diesem Bereich einen guten Na - Bevölkerung bietet sich während dem An - Poste ist öffentlich. «Der Anlass ist men, versichert Hugo Burge - offen für alle», erklärt Sabine Sale - lass ausserdem auch noch die Möglichkeit, mink. Er beginnt um 19.00 Uhr. Die ner, Direktor des SZO. mit den Vertretern der verschiedenen Glau - Einführung in den Themenabend In den Referaten und bensrichtungen auf Tuchfühlung zu gehen wird Krishna Premarupa gestalten. Workshops konnten die Anwe - Qualitätssicherung. Durch gegenseitigen Austausch profitieren und sich auszutauschen.» Der hinduistische Mönch leitet den senden während des ganzen Ta - alle, befand Arlette Imboden, Bereichsleiterin Pflege. FoToS wB Zürcher Krishna-Tempel. Um 19.30 ges ihre Erfahrungen austau - Gegenseitiger Austausch Uhr wird dann ein Austausch an mo - schen und dazulernen. Die Ver - derierten «runden Tischen» statt - Es ist übrigens nichts Aussergwöhnliches, finden. Anschliessend werden die anstalter setzten den Schwer - dass sich im Oberwallis regelmässig Vertre - Ergebnisse präsentiert. Um 20.45 punkt bewusst auf den «Wir wollen im ter von verschiedenen Glaubensgemein - Uhr folgt dann der kulinarische Ab - praktischen Teil, da nur durch Pflegebereich schaften im Oberwallis zum interreligiösen schluss des Abends. Übung die Qualität der Fachleu - te gesteigert werden kann. führend sein»

Nicht zu unterschätzende Komponente Als Lagerung bezeichnet man in der Pflege und Medizin die zielgerichtete Positionierung eines Patienten. «Eine optima - Hugo Burgener, Direktor SZO le Lagerung ist einerseits wich - tig, damit der Chirurg den bestmöglichen Zugriff hat, an - dererseits, dass keine Folge- gebereich eine solche Reputati - menarbeit mit den Kollegen schäden für den Patienten ent - on besitzt? «Wir haben gute nördlich des Lötschbergtunnels stehen», erklärt Arlette Imbo - und innovative Operateure im essenziell sei. den, Bereichsleiterin Pflege in Oberwallis. Davon profitiert na - «Es ist sehr wichtig, dass der Allgemeinen Chirurgie. türlich auch das Fachpersonal, wir die Pflegequalität im Wallis Solche Schäden entstehen sodass man ebenfalls in der Pfle - aufrechterhalten können», so hauptsächlich durch Druck, ge immer auf dem neusten Burgener. Durch den fach- Zug oder Zerrung. Stand sein muss», erklärt Arlet - lichen Austausch mit den Das SZO weist in diesem te Imboden. Deutschschweizer Kollegen Bereich schweizweit anerkann - könne diese Qualität gar gestei - te, fachliche Qualitäten auf, wie Wichtiger Austausch gert werden. «Wir wollen im Direktor Hugo Burgener beton - mit der Deutschschweiz Pflegebereich führend sein te. Dies sei auch als Regionalspi - Das Spital Wallis arbeitet gene - und uns stets Kompetenzen an - tal durchaus möglich. Doch wo - rell eng mit der Westschweiz eignen», fasst Burgener eines Austausch. Die verschiedenen Religionsvertreter aus dem oberwallis wollen viele ran liegt es, dass das Spitalzen - zusammen. Burgener betonte der vier Leitziele des SZO spannende Diskussionen rund um das Thema Religionen führen. FoTo wB trum Oberwallis in diesem Pfle - allerdings, dass auch die Zusam - zusammen. fa

ANZEIGE

Herzliche G rat u l at i o n a n d i e 28 n e u e n Va l a i s e x c e l l e n c e z e r t i f i z i e r t e n U n t e rn e h m e n

Aletsch Service GmbH Cave du Chavalard, Fully Emery-Epiney SA Kbm Engineers SA

Antoine Pralong SA Cave Henri Valloton, Fully Equipass sàrl Loisirs' Live Sàrl

Arnold Walker AG Cave Mandolé, Saillon Fully Grand Cru Mengis Druck AG

Astori Frères SA Cave Philippe et Véronyc Mettaz, Fully FMV SA Regionaler Naturpark Pfyn-Finges

Bativa SA Coutaz SA FOVAHM Pitteloud-Fruits SA

Cave Benoît Dorsaz, Fully Domaine Rodeline, Fully Geosat SA Tornay Fruits SA

Cave des Vignerons Sàrl, Fully Walliser Schule für Gestaltung Hotel des alpes, Fiesch Union Fruits SA

Das Label Valais excellence wurde entwickelt, als Zeichen der Anerkennung für Unternehmen, die nach dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung und der stetigen Verbesserungen geführt werden.

Walliser Bote 10 Montag, 25. November 2013 WALLIS

Ein Vaterherz ruht sich nun aus, 1ERcWMILXcHMIc7SRRIc Man sieht die Sonne im letzten, stillen Erdenhaus. PERKWEQcYRXIVKILIR langsam untergehen Doch was es litt und was es gab, YRHcIVWGLVMGOXcHSGLc und erschrickt dennoch, HEWPIYGLXIX¿FIV8SHYRH+VEF [IRRcIWcTP¹X^PMGLcHYROIPcMWXc HEWWIWTP¹X^PMGL2EGLXMWX

(EROFEVJ¿VHMIKIQIMRWEQIR.ELVIRILQIR[MV%FWGLMIH (EROFEVJ¿VHMIZMIPIRWGL¹RIRKIQIMRWEQIR.ELVIRIL (EROFEVJ¿VHMIWGL¹RIKIQIMRWEQI>IMXRILQIR[MV ZSRYRWIVIQPMIFIR4ETE7GL[MIKIVTETEc+VSWWTETE men wir Abschied von unserem lieben Abschied von unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Gross- Urgrosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und papa, meinem Sohn, unserem Bruder, Schwager, Freund, Anverwandten Roman Onkel, Vetter, Getti und Anverwandten c Andenmatten-Kalbermatten Peter Biner Josef Elsig-Sterren 20. November 1928 16. Februar 1949 23. August 1923 )VMWXREGLP§RKIVIV0IMHIRW^IMXZIVWILIRQMXHIRLIMPMKIR Er ist am Freitagabend, umgeben von seinen Lieben, im 7XIVFIWEOVEQIRXIRMQ%PXIVWYRH4JPIKILIMQc7X%RXSRMYW Spital von Brig friedlich entschlafen. Saas-Grund, friedlich eingeschlafen. )VWXEVFEQ7EQWXEKMRHIRJV¿LIR1SVKIRWXYRHIRMQ St. Niklaus, 22. November 2013 +PEYFIRERHMI%YJIVWXILYRKREGLIMRIQcIVJ¿PPXIR0IFIR Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. In lieber Erinnerung: im Spitalzentrum Visp. Eisten, 24. November 2013 Sancho und Verena Biner-Eymann cccQMX2SVEL0]RRYRH.IWWI7X2MOPEYW Eischoll, 23. November 2013 In lieber Erinnerung: Pascal Biner, St. Niklaus Hans und Heidi Noti-Balsiger, Toffen In lieber Erinnerung: Tamara und Michael Schwery-Biner, Bitsch cccQMX2EHMRIYRH(EQMER Anton und Paula Elsig-Gattlen, Eischoll Paula Sarbach, Mutter, St. Niklaus Kunigunde und Albin Petrus-Andenmatten ccc7ERHVE)PWMKYRH8SRMQMX8IS Marianne Weber, St. Niklaus cccQMX*EQMPMIR)MWXIR ccc1EXLMEWYRH*V§R^M)PWMK/IMWX WIMRI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV Bertha Blumenthal-Andenmatten Daniel Eberhardt-Elsig, Eischoll cccQMX*EQMPMIR cccQMX*EQMPMIR2EXIVW ccc&IXXMRE)FIVLEVHXQMX1EVGS Anverwandte, Freunde und Bekannte Theodul und Marie-Louise Andenmatten-Gruber ccc.SLERR)FIVLEVHXQMX1IPERMI cccQMX*EQMPMIR+PMW Aufbahrung am Montag ab 16.00 Uhr im Aufbahrungs- Jules und Johanna Elsig-Brunner, Eischoll Edith Andenmatten-Burgener mit Familien, Eisten raum in St. Niklaus mit Totengebet um 18.30 Uhr in der ccc1MGLEIPEYRH'LEVP]7YXIV)PWMK Hilda Andenmatten-Bumann mit Familien, Stalden Pfarrkirche. cccQMX7SJMEYRH.YPME Cecile Andenmatten-Blumenthal ccc.SEGLMQYRH6EJEIPE)PWMK'MRE Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem cccQMX*EQMPMIR)MWXIR cccQMX)PIREYRH.EVSR 26. November, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von WIMRI7GL[§KIVMRRIRYRHWIMR7GL[EKIV ccc(EZMH)PWMKQMX7MQSRI St. Niklaus statt. cccQMX*EQMPMIR /§XL]YRH6MGLEVH/YSRIR)PWMK+YXXIX*IWGLIP Traueradresse: die Familien der verstorbenen Geschwister ccc8EQEVE/YSRIRQMX*PSVMER Tamara Schwery-Biner, Furkastrasse 106, 3982 Bitsch cccYRH7GL[§KIVMR ccc7XIJER/YSRIRQMX1SVKERI Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Amanda und Fritz Locher-Elsig, Bettlach SO ccc)PPIR0SGLIVQMX6EJEIP Wir nehmen Abschied in der Pfarrkirche von Eisten am :IVK§PXW+SXXŐ(EROIWGL¹R ccc.ER0SGLIVQMX0MWE Montag ab 17.00 Uhr. ;MVHEROIRJ¿VNIHIEYJVMGLXMKI%RXIMPRELQIFIMQ 4EYPEYRH9VW.§KIV)PWMK8YVXQERR Totengebet: Montagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche %FWGLMIHZSRYRWIVIQKIPMIFXIR7SLRc&VYHIV3ROIP ccc7EFVMRE.§KIV von Eisten. Grosskind, Neffen, Cousin, Patenkind und Anverwandten ccc.ERMO.§KIV Beatrice und Hans-Peter Amacker-Elsig, Eischoll Sie sind herzlich zum Beerdigungsgottesdienst in der Pfarr- ccc7MQSRI%QEGOIV OMVGLIZSR)MWXIRIMRKIPEHIREQ(MIRWXEKc2SZIQFIV ccc6ELIP%QEGOIV 2013, um 10.00 Uhr. WIMRI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an das Alters- cccQMX*EQMPMIR und Pflegeheim St. Antonius, Saas-Grund. Sandro Furrer sowie die Familien der verstorbenen Geschwister Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Traueradresse: Familie Hans und Heidi Noti-Balsiger, Ő +V¿HWXVEWWI8SJJIR Aufbahrung am Montag, 25. November 2013, ab 16.00 Uhr MQ%YJFELVYRKWVEYQFIMHIV/MVGLIMRc)MWGLSPP[SHMI %RKIL¹VMKIRFMW9LVER[IWIRHWIMR[IVHIR Es ist schmerzlich, sich von einem geliebten Menschen Der Beerdigungsgottesdienst, zu dem Sie herzlich ZIVEFWGLMIHIR^YQ¿WWIR%FIVIWMWXXV¹WXIRHMRHMIWIR IMRKIPEHIRWMRHJMRHIXEQ(MIRWXEK2SZIQFIVc WGL[IVIR7XYRHIRRMGLXEPPIMRI^YWIMRc)WLEXYRWXMIJ um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eischoll statt. FIV¿LVX[MIZMIPI1IRWGLIRYRWIVIR7ERHVSEYJWIMRIQ Rosenkranzgebet am Montag um 19.00 Uhr in der Pfarr- letzten Weg begleitet haben. kirche. &IWSRHIVWHEROIRQ¹GLXIR[MVHIR4JEVVLIVVIR8LSQEW Schlicht und einfach war dein Leben, 1MGLPMKYRH(ERMIP2SXMJ¿VHMIXVSWXVIMGLIRYRHXMIJ 7TIRHIR[IVHIRJ¿VHMI%PXIVW[SLRYRK7YRRYWGLMMMR treu und fleissig deine Hand, WMRRMKIR%FWGLMIHW[SVXIYRHHMI[¿VHMKI+IWXEPXYRKHIW +YXXIXcYRHHEW7X.SWIJWLIMQMR7YWXIRZIV[IRHIX Q¹KI+SXXHMV6YLIKIFIR &IIVHMKYRKWKSXXIWHMIRWXIW4EYP%RHV¬%QF¿LPWS[MIHIQ Traueradresse: dort im neuen Heimatland. /MVGLIRGLSVJ¿VHIRWMRRZSPPEYWKI[§LPXIR+IWERK)MR Jules Elsig-Brunner, Binnelackerstrasse 5, 3943 Eischoll WTI^MIPPIV(EROKMPXHIR.ELVK§RKIVR7YWXIRHIR 1MXXVEYVMKIQ,IV^IRYRHMR(EROFEVOIMXJ¿VEPPHEW+YXI Maturaabsolventen und seinen Freunden, Dr. med. Tildi HEWIVYRWIV[MIWIRLEXRILQIR[MV%FWGLMIHcZSRQIMRIQ Zinsstag und dem Bestattungsinstitut Weissen. PMIFIR+EXXIR4JPIKIZEXIVYRWIVIQLIV^IRWKYXIR+VSWW§XXM ,IV^PMGLIR(EROJ¿VEPPI&IMPIMHWOEVXIR&VMIJI&PYQIR &VYHIV7GL[EKIV3ROIPc+VSWWSROIP:IXXIV+IXXMYRH YRH+VEFWGLQYGO7TIRHIRZSRLP1IWWIRYRH+EFIRJ¿V Anverwandten Spenden. Aufrichtig und von ganzem Herzen danken wir den Verwandten, Freunden und allen Bekannten, die unserem 0SYMW&¿GLIP6YTTIR PMIFIR7ERHVS[§LVIRHWIMRIW0IFIRWMR0MIFIYRH*VIYRH Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von 13. Januar 1933 schaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen c haben. -Q+PEYFIRERHMI%YJIVWXILYRKMWXIVJ¿VYRWEPPI¿FIV +IHIROIXWIMRIVMQ+IFIXYRHQ¹KIIVEPPIRMRKYXIV VEWGLIRHERIMRIQ,IV^ZIVWEKIRJVMIHPMGLcIRXWGLPEJIR Josef Elsig Erinnerung bleiben. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. In unseren Herzen wird Sandro immer bei uns sein. :EXIVYRWIVIVKIWGL§X^XIR/SPPIKMR,IMQPIMXIVMRYRH Naters, 23. November 2013 7YWXIRMQ2SZIQFIVcccccccccccccccccDie Trauerfamilie 4V§WMHIRXMR/§XL]/YSRIRMR/IRRXRMW^YWIX^IR In lieber Erinnerung: 0YH[MRE&¿GLIP6YTTIR+EXXMR2EXIVW Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken Mariette und Kilian Furrer-Ruppen, Naters FI[ELVIR(IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVILIV^PMGLI Zum Gedenken an ccc1EVGS0IREYRH'LMEVE Anteilnahme. WIMRI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV Vorstand und Personal cccQMX*EQMPMIR Verein Altershilfe Sunnuschii, Guttet-Feschel die Familien der verstorbenen Geschwister, ccc7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte

c Wir nehmen Abschied in der Beinhauskapelle von Naters am Montag ab 17.00 Uhr. c Sie sind herzlich zum Beerdigungsgottesdienst in der Pfarr- c OMVGLIZSR2EXIVWIMRKIPEHIREQ(MIRWXEKc2SZIQFIV 2013, um 10.00 Uhr. Die Evangelisch-reformierte Kirche des Wallis RMQQX%RXIMPERHIV8VEYIVHIV%RKIL¹VMKIRYQ Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Berg- kapelle von Naters. Ulrich und Wefa Seematter-Juon c Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins, des 24. 10. 1934 10. 8. 1940 Laurina Borroz 7X.EOSFWZIVIMRWYRHHIW1§RRIVZIVIMRWZSRc2EXIVW 25. 11. 1988 21. 4. 1996 Traueradresse: Trauer kann man nicht überwinden *VEY0YH[MRE&¿GLIP6YTTIR0ERHWXVEWWI2EXIVW wie einen Feind. Mutter von Pierre Alain Mischler, 7]RSHEPVEXYRWIVIV/MVGLIc Trauer kann man nur verwandeln: YRH(MEOSRcMRHIVcVIJSVQMIVXIR/MVGLKIQIMRHI den Schmerz in Hoffnung, 'SYHIHY6L·RI die Hoffnung in tieferes Leben. www. 1815.ch /todesanzeigen Ich vermisse euch! Traueradresse: 4MIVVI%PEMR1MWGLPIVVYIHY:MIY\4SRX&c-PPEVWE^ Silvana Walliser Bote WALLIS Montag, 25. November 2013 11

Literatur | Lesung im Vortragsverein Oberwallis Heinzmann neuer Büchner-Preisträgerin Vizepräsident LALDEN | Urs Heinzmann von der CSP setzte sich bei den Der liebe Gott war dir so gut, Hoppe liest V izepräsidentenwahlen in Lal - drum nahm er dich in seine Hut. den gegen Barbara Wyer-Kar - Er schloss dir sanft die Augen zu len durch. Heinzmann wurde und gab dir die wohlverdiente Ruh. mit 261 Stimmen zum neuen 8VEYVMKEFIVHEROFEVJ¿VHMIWGL¹RIKIQIMRWEQI>IMX Laldner Vizepräsidenten ge - Q¿WWIR[MV%FWGLMIHRILQIRZSRcQIMRIVPMIFIR+EXXMR wählt. Barbara Wyer-Karlen, unserer herzensguten Mama, Schwiegermama, Omi, Freie Wähler, erhielt lediglich 7GL[IWXIVc7GL[§KIVMR8ERXI2MGLXI&EWI+SXXMYRH 50 Stimmen. Die Stimmbeteili - Anverwandten gung lag bei 68,8 Prozent. | wb Liliane Weissen-Moser ALTER AKTIV n0MPPM~ 18. September 1949 Pro-Senectute-Angebote: Sie durfte nach kurzer, schwerer Krankheit am Samstag- EFIRHMQ&IMWIMRMLVIV0MIFIRMQc7TMXEP^IRXVYQ&VMK friedlich einschlafen. Wiederbeginn Jassen und Jokern Glis 9RXIVF§GL2SZIQFIV Datum: Dienstag, 26. Novem - In lieber Erinnerung: ber 2013 – (jeden Dienstag). – 2SVFIVX;IMWWIR+EXXI9RXIVF§GL Zeit und Ort: 13.30–17.00 Uhr Diego und Nadja Weissen-Andenmatten im Rest. Glismatte, Glis. – Lei - cccQMX%PMRE9RXIVF§GL tung: Irene Schnyder. Claudine und Thomas Steiner-Weissen cccQMX1MGLIPPI6EQSRYRH0IRE+IX[MRK ihre Geschwister mit Familien: Seniorenclub Fiesch Walter Moser und Lebenspartnerin Margrit, Jassen ccc8YVXQERR Referentin. Felicitas Hoppe liest in der Mediathek Wallis in Brig. FOTO ZVG Datum: Dienstag, 26. Novem - Vreny und Bernhard Weissen-Moser, Raron ber 2013 (jeden Dienstag). – Beralda und Uli Bregy-Moser, Raron Zeit und Ort: ab 13.30 Uhr im Werner und Eliane Moser-Ruppen, Turtmann BRIG-GLIS | Am kommen - wissenschaft, Rhetorik, Reli - neben Geschichten, Erzählun - Gemeindehaus Fiesch, Paul Fux-Moser, Schwager, mit Familien, Basel den Dienstag, 26. Novem - gionswissenschaft, Italienisch gen und Berichten auch Kinder- 3. Stock. – Leitung: Anita die Kinder mit Familien der verstorbenen ber, 20.00 Uhr, liest Feli - und Russisch. Sie lebt seit 1996 und Jugendbücher und die vier Wellig und Greti Weger. ccc=ZSRRIcYRH%PFIVX1EVKIPMWX1SWIV citas Hoppe, Georg-Büch - in Berlin. Neben der Literatur Romane «Pigafetta» (2006), ccc&EPXWGLMIHIV9RXIVF§GL Lisme für alli MLVI7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIVQMX*EQMPMIR ner-Preisträgerin 2012, interessiert sie sich auch für Ge - «Para diese» (2006), «Johanna» Anverwandte, Freunde und Bekannte im Alfred-Grünwald-Saal schichte und Musik. Hoppe (2006) und «Hoppe» (2012). Fieschertal der Mediathek Wallis in nahm verschiedene Poetik- und Der Vortragsverein Oberwallis Datum: Dienstag, 26. Novem - Aufbahrung am Dienstag, 26. November 2013, ab 16.00 Brig. Gastprofessuren an deutschen freut sich, eine der grossen ber 2013. – Zeit und Ort: Uhr MQ%YJFELVYRKWVEYQMRc9RXIVF§GL[SHMI%RKI und amerikanischen Universi - deutschen Schriftstellerinnen 14.00 Uhr im Schulhaus/Un - L¹VMKIRZSRFMW9LVER[IWIRHWIMR[IVHIR Felicitas Hoppe wird aus ihrem täten wahr. Der Georg-Büch - der Gegenwart in Brig begrüs - tergeschoss. – Leitung: Lydia Spendegebet: Dienstag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Roman «Hoppe» und aus ihrer ner-Preis der Deutschen Akade - sen zu dürfen. Die von den Imhasly. Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Erzählung «Der beste Platz der mie für Sprache und Dichtung Kulturkommissionen Brig-Glis WMRHJMRHIXEQ1MXX[SGLc2SZIQFIVYQ Welt», die in der Region Leuk stellt eine ausserordentliche und Staat Wallis unterstützte Mittagstisch Leukerbad 9LVMRHIV4JEVVOMVGLIZSR9RXIVF§GLWXEXX spielt, vortragen. Die Schrift - Ehrung ihres Werkes dar. Für Lesung, zu der alle Literaturin - Datum: Mittwoch, 27. Novem - 7TIRHIR[IVHIRJ¿V[SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIRZIV[IRHIX stellerin studierte an verschie - dieses erhielt Hoppe auch den teressierten im Lande eingela - ber 2013. – Zeit und Ort: um Traueradresse: denen deutschen und ausländi - «Spycher Literaturpreis Leuk». den sind, ist öffentlich und un - 12.00 Uhr im Pfarreizentrum 2SVFIVX;IMWWIR&MXWGLMKEWXVEWWI9RXIVF§GL schen Universitäten Literatur - Ihr literarisches Werk umfasst entgeltlich. ag. Leukerbad. – Anmeldung: bis Dienstag bei Arlette Grichting.

Sicher stehen – sicher gehen Kultur | Unterstützung für die «Spirit Singers» Wir informieren Sie in einem Kurzreferat, warum es zu Stür - zen kommen kann und was Sie tun können, um diese zu ver - Zustupf für Musical hindern. Zudem zeigen wir Ih - Traurig nehmen wir Abschied von c nen einfache, in den Alltag inte - BRIG-GLIS | Die Stiftung Hel - grierbare Übungen. Jeder Teil - vetia Patria Jeunesse un - nehmer erhält ein Übungspro - Peter Biner terstützte die Spirit Sin - gramm. c gers vom Kollegium Brig Datum: Freitag, 6. Dezember mit 3000 Franken. 2013. – Zeit und Ort: 10.00– 4ETEYRWIVIVKIWGL§X^XIR%VFIMXWOSPPIKIR7ERGLSYRH 12.00 Uhr in Visp, Pro Senectu - Pascal. Der Betrag ermöglichte rund 60 te Wallis, Überbielstrasse 10, (IV8VEYIVJEQMPMIWTVIGLIR[MVYRWIVLIV^PMGLIW1MXKIJ¿LP Schülern die Aufführung des 3. Stock. – Anmeldung: bei Pro aus. Musicals «Joseph and the ama - Senectute, Visp. zing technicolor dreamcoat». Verwaltungsrat, Direktion und Mitarbeitende Der Check wurde Mitte Zermatt Bergbahnen AG, Zermatt November von Helvetia-Kunden - KFBO berater Daniel Franzen und dem Leiter Verkaufssupport der Hel - KjM Ausserberg Wir danken herzlich vetia-Generalagentur Oberwal - Kerzenziehen. – Datum: Mitt - J¿V-LVI%RXIMPRELQIFIMQ%FWGLMIHZSRYRWIVIVPMIFIR lis Anton Volken an Chorleiter Willkommener Beitrag. Chorleiter Stefan Ruppen freut sich über woch, 27. November 2013. Stefan Ruppen übergeben. «Wir den Check der Stiftung Helvetia Patria Jeunesse, überreicht durch c bedanken uns herzlich für die den Helvetia-Kundenberater Daniel Franzen und den Leiter FMG Glis-Gamsen-Brigerbad grosszügige Unterstützung der Verkaufssupport der Helvetia-Generalagentur Oberwallis Anton Lebkuchen und Biskuit verzie - Stiftung Helvetia Patria Jeunes - Volken (von links). FOTO ZVG ren. – Datum: Sonntag, 1. De - se», freute sich Stefan Ruppen. zember 2013. – Zeit: 16.00 Das aufgeführte Musical Uhr. – Ort: Pfarreiheim. – An - erzählte die biblische Geschich - lern des Kollegiums gesungen stand das Stück aus einem bun - meldung: bis Montag, 25. Julia Gsponer-Lorenz te von Josef in Ägypten. Alle So - und von professionellen Musi - ten Mix von Stilen und Paro - November 2013, bei Carmen Ő lopartien wurden von den Schü - kern begleitet. Musikalisch be - dien. | wb Clausen.

Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserer lieben :IVWXSVFIRIR[§LVIRHMLVIW0IFIRWMRc0MIFIYRH Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von In stiller Trauer nehmen wir Abschied von erwiesen haben. c c 1¹KIREPPIWMIMRKYXIV)VMRRIVYRKFILEPXIRYRHMLVIVMQ Gebet gedenken. Peter Biner Josef Elsig-Sterren Gamsen, im November 2013cccccccccccccccccc(MI8VEYIVJEQMPMI

YRWIVIQKIWGL§X^XIRPERKN§LVMKIR1MXEVFIMXIVMR/IRRXRMW zu setzen. Vater unseres Mitarbeiters Jules Elsig und Grossvater unseres Mitarbeiters David Elsig. Todesanzeigen (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVILIV^PMGLI%RXIMP Walliser Bote | Furkastrasse 21 | 3900 Brig | Tel. 027 922 99 88 (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVIEYJVMGLXMKI%RXIMP nahme. nahme. [email protected] Metzgerei Zuber AG, Stalden RUDAZ+PARTNER SA/AG, Siders, Visp Walliser Bote 12 Montag, 25. November 2013 WALLIS

Konzert | Am kommenden Samstag erlebt die «Missa Pacis» von Alex Rüedi in Gampel ihre Uraufführung «Das gab schon einiges an Arbeit»

GAMPEL | Wie viele Stun - sammelte, arbeitete ich dann den Arbeit ihm die Kom - zu Hause aus», erzählt er. Wel - position seiner neuen che Vorgaben er sich dabei gege - Jazzmesse abverlangte? ben hatte? Nochmals Alex Rüe - «Keine Ahnung», lacht di: «Ich wollte eine Jazzmesse Komponist Alex Rüedi. im Big-Band-Stil für Blasorches - ter und drei Chöre komponie - «Missa Pacis» heisst dieses ren.» Im Sommer 2013 stand Werk. Es ist nach «Missa Serena das Werk. in Jazz» die zweite Messe, wel - che der Oberwalliser Musiker «Allzu schwer sollte komponierte. An die 90 Sänge - es ja auch nicht sein» rinnen und Sänger der Kirchen - Früher fertig waren die Chorsät - chöre von Gampel und Nieder - ze. Was es den drei Chören er - gampel sowie des Chors Andya - laubte, im vergangenen Febru - mo aus Leukerbad werden ge- ar mit den ersten Proben zu be - meinsam mit den 40 Musikan - ginnen. Was meint Chorleiterin tinnen und Musikanten der Mu - Ursula Elsig zur «Missa Pacis»? sikgesellschaft «Lonza» aus «Eine schöne Messe, für Gampel diese Messe am nächs - Profis sicher nicht allzu ten Samstag, 30. November schwer», gibt sie zur Antwort. 2013, um 20.00 Uhr in der Pfarr - «Allzu schwer sollte das Ganze kirche von Gampel zur Urauf - ja auch nicht sein. Selbst wenn führung bringen. Am 1. und 8. ich den Ruf habe, eher Schwie - Dezember wird dieses Werk an riges zu komponieren», wirft selber Stätte jeweils um 16.00 Alex Rüedi ein. Uhr nochmals zu hören sein. «Einige waren schon ein «Beim Wandern sammel - wenig erstaunt» te ich erste Ideen» Funk und Rock, Blues und Wie Alex Rüedi dazu kam, eine Swing, ja sogar Samba und zweite Messe zu komponieren? Mambo sind die musikalischen «Die Pfarrei St. Theodul, Gam - Stilrichtungen, die in der «Mis - pel, feiert heuer bekanntlich sa Pacis» vorkommen. Also alles ihr 350-Jahr-Jubiläum. Im Vor - Stile, die man nicht unbedingt feld fragte mich Pfarrer Edi Ar - in einer Messe erwartet. Sorgte Vorfreude. chorleiterin Ursula Elsig und Komponist Alex Rüedi: Zuversichtlich blicken sie der Uraufführung der «Missa nold an, ob ich für dieses Jubi - dies bei den Chören für Aufre - Pacis» entgegen. FOtO Wb läum etwas machen könnte. gung? «Einige waren zu Beginn Selbstverständlich sagte ich Ja», schon ein wenig erstaunt, so blickt der vielseitige Musiker dass es etwas Überzeugungsar - haben viele junge Kräfte in un - Uraufführung über die Bühne. führungen», gibt er zur Ant - frage grösser ist als der Platz in und Dirigent der Gampjer «Lon - beit brauchte», sagt Ursula El - serem Korps. Diese Leute haben Hat sich bei Chorleiterin Ursula wort. Und wovon sich Kompo - der Kirche? «Mal sehen», sagen za» zurück. sig. Doch jetzt freue man sich solche Musik gerne», bemerkt Elsig bereits Nervosität breit - nist und Chorleiterin überzeugt Ursula Elsig und Alex Rüedi. Mit den Arbeiten dafür auf die Aufführungen. Alex Rüedi. gemacht? «Ja, nervös bin ich zeigen: «Diese Messe zu singen Und wie gross nun der Aufwand begann er im Frühling 2012. Wie die Jazzmesse denn schon», lacht sie. Und Kompo - und zu spielen – das ist für Chor war fürs Komponieren? «Wirk - «Beim Wandern sammelte ich bei der Musikgesellschaft «Lon - «Nicht unbedingt nist Alex Rüedi? «Nicht nervös, und Musik eine grosse Leistung.» lich keine Ahnung. Allerdings – erste Ideen, tat dies auch in den za» ankam? «Ich bin hier seit nervös, aber gespannt» aber gespannt. Und vor allem Drei Vorstellungen sind es gab schon einiges an Arbeit», Sommerferien. Was sich da an - zehn Jahren Dirigent, und wir In wenigen Tagen geht also die freue ich mich auf die drei Auf - geplant. Was, wenn die Nach - lacht der Komponist. blo

Kultur | Auszeichnung für Pfarrer i. R. Eduard Imhof 11. Oberwalliser Kulturpreis

VISP/GRENGIOLS | Der Rotten - des Blauring Oberwallis, Bauern - für die Hildegard-Gemeinschaft, bund hat in seiner letzten seelsorger, Mitglied des Priesterra - Monatsbeitrag April Radio DRS Sitzung im La- Poste-Saal tes, Dekan, Radiobeauftragter des «Sowohl als auch», «Poschtcharte - Pfarrer Eduard Imhof, zur Bischofs bei der Katholischen Me - wätter/Bodeguxa» für den Thea- Zeit Seelsorger im Ruhe - dienstelle in Zürich, Koordinator terverein Obergoms, aber auch stand in seiner Heimatge - der Sonntagsartikel im «Walliser Bo - CDs in Grängjertitsch und die Her - meinde Grengiols, mit dem ten», Leiter der Dienststelle Medien der-Bücher «Gott verläuft sich 11. Oberwalliser Kulturpreis des diözesanen Seelsorgerates, Ver - nicht im Sande», «Schlüssel für Tü - ausgezeichnet. antwortlicher für Radiosendungen ren zu Gott», «Meine sehr verehr - auf Radio Rottu usw. ten Heiligen». ALOIS GRICHTING Der Rottenbund verleiht Eduard Schriftsteller Würdiger Preisträger Imhof diesen Preis in Anerkennung Preisträger Eduard Imhof ist einer Diese Aufzählung macht deutlich, des vielseitigen lite rarischen Schaf - jener Priester, die im Wallis seit dass in Eduard Imhof eine bedeu - fens in den Bereichen Prosa, Dich - Jahrhunderten neben der Seelsor - tende, vielseitig gebildete und tung, Theater und auch in Würdi - ge in der Pfarrei auch sozial tätig sprachmächtige Persönlichkeit mit gung seines vorzüglichen Engage - waren und historische und literari - dem Oberwalliser Kulturpreis des ments für eine christliche Kultur in sche Werke schrieben. Die Liste ge - Rottenbundes geehrt wird. In einer Seelsorge, kirchlichen und kultu - druckter Werke von Eduard Imhof Zeit, in der der Begriff «Kultur» rellen Vereinen und in den Medien. ist umfangreich und kann hier nur sehr inflationär verwendet daher - unvollständig wiedergegeben wer - kommt, vertritt Preisträger Eduard Priester den. Zu den wichtigsten von ihnen Imhof geistreich und mit Kraft die Eduard Imhof absolvierte am Kolle - zählen: «Astro Safari», «Güetten grossen Werte des christlichen Hu - gium Brig die klassische Matura mit Tagg-Kaländer», die Hörspiele der manismus und der christlichen Re - Griechisch und Latein. Er studierte Radiogruppe DRS «Vam David und ligion, die Europa bis heute geprägt dann im Priesterseminar Sitten vam Goliath», «Ds Vattersch Ühr». haben. Er tritt damit würdig in die Theologie, wurde 1962 in Glis zum «Ha Ha Jona: Ben Fisch», «Kängu - Fussstapfen der bisherigen Preisträ - Priester geweiht und feierte seine ruh-Report», das Passionsspiel Ra - ger Dr. Josef Gattlen, Gregor Brant - Primiz in Grengiols. Er wirkte als Vi - ron »Lacrimarum Vallis», Das Son- schen, Adolf Fux, Dr. Hans Anton kar in Zürich-Liebfrauen, Vikar in et-Lumi ère-Stück «Der Tuff von von Roten, Hans Loretan, Domherr Zermatt, Pfarrer in Täsch, dann Gestelnburg», Libretti zu Komposi - Dr. Albert Carlen, Professor Dr. Pfarrer in Zermatt, Mund, Brig und tionen von Eugen Meier («Mannen - Louis Carlen, Beat Ritler, Dr. Anton schliesslich in Grengiols. Die vielfäl - mittwoch», «St. Jodernkufe», «Na - Gattlen. Alle diese Herren und auch tige Arbeit in Katechese, Kran- tionalratspräsident Hans Wyer»), Preisträger Eduard Imhof haben kenbetreuung, Jugendpastoral und Libretti zu Werken von Oskar Lag - Wesentliches zur allgemein kultu - Tourismusseelsorge vermittelten ger («D Wäger-Baschi-Sinfonie», rellen, besonders auch zur sprachli - Pfarrer Imhof vertieften Einblick in «Caecilia Caeli Lilia», «Caprae Bri - chen, gesellschaftlichen und reli - den Alltag der Pfarreiseelsorge. Er gam non accedant», «Kardinal Mat - giösen Identität der deutschspra - war ein Seelsorger mit Herz und thäus Schiner»), Theater «Dr Hock - chigen Minderheit des Oberwallis Geist, den man sehr schätzte. Er war matter Schtjer», Dialektfassung beigetragen. Dazu und zur jetzt er - auch in der überpfarreilichen Seel - von Eichendorffs «Freier» für haltenen und sehr verdienten Aus - sorge tätig: als Präses des Oberwalli - das Kellertheater Brig, das Myste - zeichnung sei Pfarrer i. R. Eduard Preisträger. Erhält den 11. Oberwalliser Kulturpreis: Pfarrer Eduard Imhof, der ser Cäcilienverbandes (OCV), Präses rienspiel «Das Klavier der Nonne» Imhof herzlich gratuliert. mittlerweile im Ruhestand ist. ARchIvbIld Wb Neue Realität im deutschen Fussball 13 Hohe Bayern-Kunst SPORT Thomas Müller und Bayern München gewinnen im Bundesliga-Spit - zenspiel bei Borussia Dortmund gleich mit 3:0. Was die Zuschauer Montag, 25. November 2013 gesehen haben, war hohe Bayern-Kunst. Daneben gab es aber auch Dortmunder Relativierung. Was hat es dabei auf sich? | Seite 15

Fussball | FC Zürich - FC Sitten 4:1 (2:0) – Defensive Aussetzer als Basis für die schmerzhafte Niederlage TELEGRAMM

Zürich - Sitten 4:1 (2:0) Letzigrund, 7479 Zuschauer. – Sr. San. – Tore: 16. Henrique 1:0. 32. Schönbächler 2:0. 59. Gavranovic 3:0. Raclette und viele Geschenke 73. Gavranovic 4:0. 85. R. Koch (Eigen - tor) 4:1. Zürich: Da Costa; P. Koch, R. Koch, Tei - Offensiv wusste Sitten cent Rüflis Ballannahme mit xeira, Glarner; Buff (78. Mariani), durchaus zu gefallen. dem rechten Oberschenkel miss - Schönbächler, Rikan (85. Kajevic), riet und wurde zur Vorlage für Chiumiento; Henrique; Gavranovic (77. Aber was sich die Mann - Etoundi). schaft defensiv leistete, Henrique, der allein auf Vanins Sitten: Vanins; Rüfli, Vanczak, Ferati, hatte wenig mit Super- zulief und diesen bezwang, 1:0. Bühler; Kouassi, Ndoye, Yartey, Perrier League-Niveau zu tun. Die Schockwirkung beim (39. Herea); Vidosic (39. Assifuah); Ita - FC Sitten war spürbar, der Spiel - peruna (70. Christofi). ALAN DANIELE, ZÜRICH fluss ging verloren. Der FCZ, Bemerkungen: Zürich ohne Brunner, Das kalte Wetter war passend, seit Ende September sieglos, ge - Kukeli, Nef (alle verletzt) sowie Chi - und der Gastklub aus dem Wal - wann an Sicherheit, ohne aber kaoui (überzähig). Sitten ohne Cissé lis genau der richtige. Die Gas - dominant zu sein. Aber er war (verletzt) und Regazzoni (überzäh - lig). – Verwarnungen: 18. P. Koch tronomen des Zürcher Letzi - erneut zur Stelle, um die unge - (Foul), 19. Teixeira (Foul), 20. Vanczak grunds servierten all ihren VIP- nügende Walliser Abwehrar - (Foul), 22. Bühler (Unsportlichkeit), 38. Gästen ein Raclette zum Haupt - beit zu bestrafen. Schönbächler Gavranovic (Foul), 74. Herea (Foul). gang. Keinem der FCZ-Fans, die setzte sich im Sprint gleich ge - es sich in den Logen gut gehen gen drei Walliser durch und STIMMEN liessen, dürfte der Käse später skorte zum 2:0 (32.) schwer aufgelegen haben. Denn sie kamen in den Ge - Armer Vanins Michael Perrier, FC Sitten: «Es nuss eines Heimsiegs, wie es ihn Laurent Roussey reagierte, teils macht weh, so zu verlieren. Wir in dieser Saison in sechs Anläu - gezwungenermassen. Dario Vi - wollten früh angreifen, an die fen erst einmal (3:2 gegen Thun dosic hinkte und mit ihm ging letzten Spiele anknüpfen. Aber am 14. Juli, die Red.) gab. Und mit Perrier auch ein «taktisches mit solchen individuellen Feh - hätte «ihr» Verteidiger Raphael Opfer» vom Feld (39.), Assifuah lern war das nicht möglich.» Koch nicht noch ein Eigentor er - und Herea kamen. zielt, stünde Zürich mit einem Am Drehbuch des Spiels Beg Ferati, FC Sitten: «Wenn runden Zu-null-Heimsieg da. änderte dies nichts, auch wenn wir ein Topteam sein wollen, Sitten zu seinen Chancen kam. müssen wir auswärts mehr Bedenkliche Fehler Ishmael Yartey passte scharf in machen. Zürich machte so ein - Daraus ist nix geworden, doch die Mitte, der FC Zürich vertei - Symptomatisch. Zürichs Davide Chiumiento (stehend) luchst dem umfallenden Sittener Birama fache Tore. Nach dem 2:0 war auch mit dem Ehrentor ist die digte zwei Mal (55. und 67.) mit Ndoye den Ball ab. Der FC Sitten verlor nicht nur hier das Gleichgewicht. FOTOS KEYSTONE es schwer, noch zu reagieren.» Klatsche für Sitten gross genug Dusel. Bühler (66.) köpfelte ge - ausgefallen. «Das war eine schö - nau in die Hände von Goalie Da Laurent Roussey, Sitten-Trai - ne Ohrfeige», sagte Trainer Lau - Costa und Vanczak (69.) verpass - ner: «Der frühe Ausfall von Vi - rent Roussey. Unglaublich für te aus vier Metern das sicher ge - dosic kam ungelegen. Die Ge - ihn, wie seine Mannschaft den glaubte Tor. gentore waren furchtbar, so Gegner mit dermassen vielen geht es nicht. Ich habe meine Defensivfehlern zum Tore - Spieler unter der Woche wohl schiessen einlud und Geschen - «Vielleicht wa - zu sehr unter Druck gesetzt. ke verteilte. «Alle Gegner, seit ren die Ambitio - Die Ambition, hier zu gewin - ich wieder in Sitten bin, hatten nen, war riesig. Jetzt haben wir Mühe, sich gegen uns wirklich nen und mein eine schöne Ohrfeige einste - echte Torchancen zu erarbeiten. Druck auf die cken müssen.» Bisher standen wir solid, aber heute…» Und ging gequält lä - Spieler zu gross» Urs Meier, FCZ-Trainer: «Effi - chelnd und langsamen Schrit - Trainer Laurent Roussey zienz und Wettkampfglück wa - tes zurück in die Garderobe. ren heute für einmal auf unse - Genau das war der für das rer Seite. Es war wichtig, dass Endresultat ausschlaggebende wir auf das 1:0 nachlegen wunde Punkt des FC Sitten. In Dazwischen (59.) brillierte der konnten und direkt nach der der Liga gegen GC (2:0) und Lu - FCZ mit einer beispielhaften Ef - Pause ein schnelles Gegentor zern (3:0) war die defensive Or - fizienz. Gavranovic, vor weni - vermeiden konnten.» ganisation noch nahe der Feh - gen Wochen war der Nati-Stür - lerfreiheit. Auch beim Cupspiel mer wegen fehlender Disziplin Mario Gavranovic, FCZ: «Der in Luzern (0:1) bestätigte Sitten intern noch suspendiert, genoss Sieg ist eine echte Befreiung. seine Fortschritte, aber die Visi - alle Freiheiten und traf zum 3:0. Ich bin froh, nach meiner Sus - tenkarte von gestern kommt ei - Man hatte fast das Gefühl, Sit - pendierung wieder da zu sein. nem dicken Rückschritt gleich. ten-Torhüter Andris Vanins sei Die beiden Tore? Ich habe le - nur da, um die Bälle aus seinem Dunkle Mienen. Trainer Laurent Roussey (links) war höchst unzufrieden über die Defensivleistung diglich meinen Job gemacht. Der gute Beginn Kasten zu holen. Zu parieren seiner Spieler. Auch die frühe Einwechslung von Ovidiu Herea (rechts) blieb ohne Wirkung. Es kann nicht sein, dass ein Dabei durfte der Walliser Beob - hatte der bedauernswerte Lette Verein wie Zürich nur Neunter achter durchaus Grund zur Zu - wenig bis nichts. war. Dieses 4:1 kann ein An - versicht haben, als er die erste fang sein, um wieder erfolgrei - Viertelstunde des FC Sitten sah. Zu ambitioniert? cher zu sein.» Die Gäste begannen recht stil - Derselbe Tessiner musste in der sicher, liessen den Ball ruhig 72. Minute nur noch ins leere AUFGEFALLEN und stets offensiv ausgerichtet Tor einschieben, als Sitten zirkulieren. Einzig in der 7. Mi - schon mit abgesägten Hosen da - nute, als Zürich-Stürmer Gavra - stand, 4:0. Zürich, eine der bis - Canepa - CC 1:0 novic eine gute Gelegenheit ver - herigen Enttäuschungen der Li - Seit Freitag, aber nur interimis - passte, musste Trainer Roussey ga, hatte das Maximum heraus - tisch für zwei Monate, ist beim den Warnfinger heben. geholt und Sitten musste einse - FC Zürich Heliane Canepa auf Sittens Verteidiger Rüfli, hen, dass schöne Spielzüge, der CEO-Position. Die rothaari - der später mit seinem «unmög - mehr Torchancen oder Ballbe - ge Frau von FCZ-Präsident An - lichen» Lapsus am Anfang der sitz allein noch lange keine Ga - cillo Canepa feierte am zwei - Pleite stand, tankte sich durch, rantie für einen Sieg sind. ten Arbeitstag schon den ers - sein guter Querpass (9.) fand je - Den letzten Akt schrieb ten Sieg, während Sittens doch keinen Empfänger. Sekun - der eingangs erwähnte Koch Christian Constantin mit dunk - den später versuchte sich auch (85.) mit seinem Eigentor zum ler Miene das Stadion verliess. Yartey mit einem Drehschuss 4:1, dann war Sitten erlöst. (10.), auch er blieb ohne Torer - Noch nie in dieser Saison folg. Die entscheidenden Vortei - musste Sitten vier Gegentreffer Gähnende Leere le besass der FC Sitten im Mittel - einstecken, noch selten waren Bei kühlen Temperaturen war feld, wo er die klare Mehrzahl in 90 Minuten so viele entschei - es kein stimmungsvoller Nach - der Zweikämpfe gewann. dende Eigen- und Abwehrfehler mittag im Letzigrund. 7479 zu sehen. Trainer Roussey: «Wir Fans sind für FCZ-Verhältnisse Rüflis Aussetzer waren wohl zu ambitioniert. wenig und im Gästesektor Doch dann kam diese eine Sze - Vielleicht haben uns die letzten konnten die Fans an einer ne (16.) mit lange nachwirken - Siege geblendet.» Der Mini-Auf - Entscheidend. Zürichs Torjäger Mario Gavranovic (links) enteilte Sittens Xavier Kouassi und traf Hand abgezählt werden. Ein dem Zerstörungscharakter. Vin - schwung ist gestoppt. gleich zwei Mal, während Vincent Rüfli den frühen 0:1-Rückstand verschuldete. Walliser Tag zum Vergessen. Walliser Bote 14 Montag, 25. November 2013 SPORT

SKISPRINGEN Skispringen | (7.) und Gregor Deschwanden (10.) in den Top Ten

Klingenthal (De). Skispringen. Welt - cup. Einzel (1 Durchgang/Final - durchgang wegen zu starker Winde abgesagt): 1. Krzysztof Biegun (Pol) 135,8 (142,5 m). 2. «Im Moment nicht zufrieden» (De) 132,8 (132). 3. Jurij Tepes (Sln) 131,4 (134,5). 4. (Jap) 130,7 (132,5). 5. Piotr Zyla (Pol) 130,6 (136). 6. Maciej Kot (Pol) 127,6 (132). 7. Der Weltcupauftakt der Simon Ammann (Sz) 125,8 (133). 8. Skispringer in Klingen - Marinus Kraus (De) 125,6 (131,5). – Fer - thal (De) verlief turbu - ner: 10. Gregor Deschwanden (Sz) lent. Krzysztof Biegun 120,1 (133). – Bemerkung: Die zwei letzten Springer (No) (Pol) flog seinen ersten und (Ö) verzich - Sieg ein, die Spitzen - teten wegen Wind auf einen Start. springer Gregor Schlie - Samstag. Teamspringen (1 Durch - renzauer und Anders Bar - gang/Finaldurchgang wegen zu dal verzichteten, und starker Winde abgesagt): 1. Slowe - Simon Ammann und Gre - nien 540,6. 2. Deutschland 528,3. 3. Ja - gor Deschwanden spran - pan 523,6. 4. Polen 521,1. 5. Österreich 499,8 (Sturz von Schlierenzauer). – gen in die Top Ten. Nicht für Finaldurchgang qualifi - ziert: 9. Schweiz (Pascal Kälin 113, Gre - Der ganze Weltcuptross stellte gor Deschwanden 118, Marco Grigoli sich bereits darauf ein, die 111,5, Simon Ammann 135) 451,6. – 14 Nationen klassiert. Vogtland-Arena am Sonntag unverrichteter Dinge zu verlas - sen. Der böige Wind verhinder - te den Probedurchgang um die Vier Medaillen Mittagszeit, und auch bei Wett - Erfolgreiche Schweizer an der kampfbeginn war nicht an ein Hallenradsport-WM in Basel: Springen zu denken. Die Ver - Gleich vier Medaillen, einmal schiebungen folgten im Vier - Silber und dreimal Bronze, ge - telstundentakt. Um 15.15 Uhr wann die Schweizer Delegation orteten die Meteorologen ein an den Radball- und Kunstrad - Fenster mit nachlassenden fahr-Titelkämpfen vor heimi - Winden, die Organisatoren ga - schem Publikum in der St.-Ja - ben grünes Licht. «Auf los kob-Halle. ging es los», erzählte De - Für das beste Schweizer Resul - schwanden. Für mich wurde tat sorgten die Frauen des es zeitlich knapp.» Kunstrad-Vierers. Carolin Noll, Das Springen bescherte ei - Zwiespältig. Trotz Rang 7 und guten Sprüngen während allen drei Tagen zog der vierfache Olympiasieger Simon Ammann Andrea Schillig, Maura Stiefel nen leicht chaotischen Welt - eine nicht allzu positive Bilanz. FOTO KEYSTONE und Nora Willener mussten cupauftakt. Für den meisten Ge - sich nur von Deutschland ge - sprächsstoff sorgte der «Streik» schlagen geben. von Schlierenzauer und Bardal. war gefährlich», begründete Rang 7. Gleichwohl wirkte er mann geringem – Qualifikati - gungen 132 m in den Hang. Nebst dem Vierer sicherten Der Wind legte in der Phase der der Vierschanzentourneesieger nicht glücklich. «Ich wurde für onsdruck für Sotschi entledigt, Unmittelbar bevor Am - sich auch die erst 18-jährige letzten beiden Springer erneut Schlierenzauer den ungewöhn - einen kleinen, technischen Feh - zudem sind sie beim nächsten mann seinen Sprung absolvier - Seraina Waibel im Einzel sowie zu, der erste Durchgang hatte lichen Entscheid. ler hart bestraft», sagte er. Sei - Springen in Kuusamo (Fi) vor - te, wurden auf der Leinwand Bettina und Anja Weber im sich bereits fast anderthalb ner Ansicht nach wäre viel qualifiziert. Auch Pascal Kälin die Bilder eingespielt, die den Zweier eine Medaille. Sie ge - Stunden in die Länge gezogen. Deschwanden im mehr dringelegen, «wenn der kommt auf die Reise in den Nor - Abtransport von Andreas Kofler wannen ebenso Bronze wie die Der 50-fache Weltcupsieger aus Aufwind, Ammans Fehler Sprung etwas weniger flach den mit. mit dem Krankenwagen zeig - Radballer Roman Schneider Österreich und der Norweger Mehr Glück hatten die Schwei - rausgelaufen wäre». Trotz der ten. Der Österreicher prallte und Dominik Planzer. hatten genug und verzichteten zer. Deschwanden erwischte ei - guten Sprünge an allen drei Ta - Erstes Podest, erster Sieg nach einem Sturz seitlich in die Eine leise Enttäuschung muss - freiwillig auf einen Start. Öster - nen flotten Aufwind und setzte gen zog der vierfache Olympia - Der 21-jährige Pole Biegun war Bande und krümmte sich am ten die Radballer hinnehmen. reichs Mannschaft wäre zu ei - einen tollen Sprung auf 133 m sieger eine nicht allzu positive bereits als Fünfter in die Spur Boden. Er hatte Glück im Un - Das Duo Schneider/Planzer, nem von der Jury noch ange - obendrauf. Nach der schwa - Bilanz: «Im Moment bin ich gegangen und legte die Tages - glück. Gemäss ersten Informa - das als Titelverteidiger ange - setzten, zweiten Durchgang chen Vorstellung im Team - nicht zufrieden.» bestweite von 142,5 m in den tionen kam er mit Prellungen treten war, überstand die Vor - nicht mehr angetreten. Bester springen vom Samstag gelang Auch wenn das Springen Hang. Biegun stand erstmals davon. Auch Ammanns Lan - runde ohne Niederlage, kas - Österreicher eines vom Wind dem Luzerner die erste Top-Ten- vom Sonntag nicht als echter überhaupt auf einem Weltcup- dung sorgte für einen Hin - sierte dann aber in den Medail - stark beeinflussten Springens Klassierung im Weltcup. «Ich Vergleichswert zur Konkurrenz Podest. Zuoberst auf dem Podi - gucker. Seine Ski drohten sich lenspielen sowohl gegen wurde als Elfter. bin jedenfalls froh, dass ge - herangezogen werden kann, um hätte man viel eher den vorne zu kreuzen. «Für mich Deutschland als auch gegen «Wir haben das gemein - sprungen wurde», meinte er bringt das gedruckte Resultat zweitklassierten Andreas Wel - war es kein Schreckensmo - den späteren Weltmeister sam besprochen. Der Wind schmunzelnd. für die beiden Schweizer zwei linger (De) erwartet. Der Over - ment. Ich habe den Ski laufen Österreich knappe Nieder- blies teilweise mit acht Metern Mit weniger Aufwind se - Vorteile. Sie haben sich auf An - all-Sieger des Sommer-Grand- lassen, da konnte nichts passie - lagen. | Si pro Sekunde von der Seite. Das gelte auch Ammann auf 133 m, hieb vom – im Fall von Am - Prix legte bei mässigen Bedin - ren», sagte er. | Si

Biathlon | Enttäuschender Benjamin Weger in Mixed-Staffel Skispringen | Bündner Volk entschied Wacker Thun chancenlos St. Moritz bekommt Die Handballer von Wacker Schlecht geschossen Thun waren im Auswärtsspiel eine neue Schanze der Champions League bei Pa - Die Mixed-Staffel belegte Weger 15 Sekunden gut. Dann zieren und so allenfalls auch ris St-Germain wie erwartet oh - beim Weltcup-Auftakt in aber lief beim Oberwalliser zu ein Team stellen. ne Siegchance. Gegen das mit Östersund (Sd) nur den viel schief. Er verfehlte insge - Die Tschechen profitier - St. Moritz will seine lan - Gleichwohl steht die Bevölke - Weltklasse-Akteuren bestückte 17. Platz. Damit müssen samt fünf Scheiben und muss - ten davon, dass bei den bis zum ge Skisprungtradition rung dahinter», sagte der gebür - Team resultierte eine 24:38- die Schweizer Biathleten te – bei drei Nachladern – zwei - letzten Schiessen klar führen - fortsetzen. Die Stimmbe - tige St. Moritzer Berni Schödler. Niederlage. Im Hinspiel vor ei - den Weg zu den Olympi - mal in die 150 Meter lange Straf - den Franzosen ausgerechnet rechtigten stimmten «Die Schanze ist besonders für ner Woche hatte Wacker die schen Spielen in Sotschi runde. Stehend schoss er nur Weltcup-Gesamtsieger Martin dem Bau einer neuen die zweite Garde von Bedeu - zweite Halbzeit wenigstens re - über die Einzelresultate unwesentlich besser und muss - Fourcade versagte. Er musste Sprungschanzen-Anlage tung. Sie hat eine Möglichkeit sultatmässig (18:18) ausgegli - schaffen. te eine weitere Zusatzschleife dreimal in die Strafrunde und samt einer Schanze mit mehr, um zu springen, das Ma - chen gestalten können. In der einlegen. Damit war ein mögli - kassierte zudem noch zwei olympischen Dimensio - terial im Schnee zu testen», füg - Reprise blieb die Mannschaft Bei äusserst schwierigen Ver - cher Spitzenplatz endgültig Strafminuten, da er nur zwei nen zu. te der Disziplinenchef Ski - von Martin Rubin chancenlos. hältnissen mit stürmischem ausser Reichweite. Weger wur - seiner drei Reservepatronen ab - sprung von Swiss-Ski hinzu. St. PSG zog die Pace praktisch bis Wind vergaben die Schweizer de sogar noch von der tsche - gefeuert hatte. Dadurch fielen Der Kredit für den Neubau von Moritz wird versuchen, als Ver - zum Schluss durch. | Si eine bessere Platzierung im chischen Staffel überrundet. die WM-Zweiten noch auf den 11,5 Millionen Franken und ei - anstalter Fuss zu fassen. Es gibt Schiessstand. Sechs Strafrun - «Erwartungen nicht er - fünften Platz zurück. | Si ne notwendige Teilrevision der zahlreiche Leute, die dieses Ziel den waren zu viel, um den an - füllt», bilanzierte Trainer Jörn Ortsplanung wurden mit 932 aktiv verfolgen. «Ob St. Moritz GEWINNZAHLEN gestrebten Top-Ten-Platz zu er - Wollschläger. «Das Schiessen Östersund (Sd). Weltcup. Mixed- zu 705 Stimmen angenommen. dereinst im Weltcup-Kalender reichen. Nach Hälfte des Pen - war sehr schlecht.» Und auch Staffel (2 x 6 plus 2 x 7,5 km): 1. Tsche - Die Stimmbeteiligung betrug auftauchen wird, lässt sich Lottozahlen: 1, 3, 4, 7, 16, 25 chien 1:17:05,6/0 Strafrunden+8 Glückszahl: 2 sums mit den beiden Schwes - Selina Gasparin zeigte sich Schiessfehler (Veronika Vitkova 0+2, 62,2 Prozent. Unter dem Strich noch nicht sagen. Wenn St. Mo - Replayzahl: 4 tern Elisa und Selina Gasparin nicht ganz zufrieden mit ihrer Gabriela Soukalova 0+1, Zdenek Vitek wird St. Moritz für den Neubau ritz ein attraktives Produkt an - Joker: 5 1 9 0 7 1 lag die helvetische Mixed-Staf - Leistung. «Ich bin hinter Daria 0+2, Ondrej Moravec 0+3). 2. Norwe - nur 8,2 Millionen Franken aus - bietet, stehen die Chancen gut», fel noch auf genau diesem zehn - Domratschewa gut gelaufen, gen 10,2 zur./1+12 (Tora Berger 1+3, geben, da Bund und Kanton sagte Schödler. Synnöve Solemdal 0+5, Vetle Sjastad ten Rang. Vor allem Selina Gas - war dann aber beim Schiessen Christiansen 0+1, Tarjei Bö 0+3). 3. sich mit 3,3 Millionen Franken Die neue Anlage wird SPORT AM TV parin zeigte eine starke Leis - etwas müde», sagte die Engadi - Ukraine 1:11,2/0+12 (Olena Pidgru - beteiligen werden. schon ab dem Winter tung und verbesserte sich von nerin. Damit verpasste die schna 0+5, Walj Semerenko 0+3, Ser - In Klingenthal (De), wo 2015/2016 die mehr als 80-jähri - Heute Montag gej Semenow 0+0, Andrej Derysemlja Position 16 auf 10. Auch nach Schweizer Mixed-Staffel auch die Schweizer Skispringer zum ge Olympiaschanze ersetzen, SRF2 0+5). 4. Italien 1:12,5/2+11. 5. Frank - der dritten Ablösung mit Clau - die frühzeitige Qualifikation Weltcup-Auftakt weilten, wur - die aus Sicherheitsgründen seit 22.25 Sportlounge reich 2:11,1/3+5. 6. Russland Ski alpin: Beat Feuz – der dio Böckli lag noch alles drin. für die Olympischen Spiele im 3:03,3/3+13. – Ferner: 17. Schweiz 1 de das Ja freudig aufgenom - 2006 geschlossen ist. Der Neu - lange Weg zurück Der Zürcher Oberländer über - Februar in Sotschi. Einen wei - Runde zur./7+18 (Elisa Gasparin 1+3, men. «Ich habe nicht mit einem bau sieht eine Normalschanze Rad: Franco Marvulli vor Selina Gasparin 1+4, Claudio Böckli gab als 13. mit 35 Sekunden teren Staffel-Wettkampf gibt derart klaren Resultat gerech - mit Hillsize 109 m sowie drei seinem letzten Auftritt 2+5, Benjamin Weger 3+6). – Frank - Rückstand auf die zehntplat - es nicht mehr, doch die Schwei - net. Das Handicap unserer kleinere Bakken vor. Damit soll in Zürich reich mit 2 Strafminuten bestraft, weil zierten Österreicher. zer können sich über einen Schlussläufer Martin Fourcade eine Sportart ist, dass wir eine sehr der Skisprung-Sport wieder SPORT1 Bis zum Liegendschiessen Top-15-Platz in Weltcup-Ein - Reservepatrone nicht verschoss, und schmale Nutzung haben. Ski - nach St. Moritz zurückgeholt 18.30 Fussball: Bundesliga aktuell machte Teamleader Benjamin zelrennen für Olympia qualifi - damit auf Platz 5 statt 3. springen kann nicht jeder. werden. | Si Walliser Bote SPORT Montag, 25. November 2013 15

Super League Bayern München dominiert Bundesliga. Beobachtungen nach Sieg in Dortmund. BUNDESLIGA FC Basel: Nürnberg - Wolfsburg 1:1 Augsburg - Hoffenheim 2:0 Gelungene Braunschweig - SC Freiburg 0:1 Eintracht Frankfurt - Schalke 04 3:3 Hauptprobe Fan der Mittelfeldspieler Hertha Berlin - Bayer Leverkusen 0:1 Dortmund - Bayern München 0:3 Dem FC Basel ist die Hauptpro - Hamburger SV - Hannover 96 3:1 Werder Bremen - Mainz 2:3 be für das wegweisende Spiel in Das 0:3 der Münchner in Damit ist nicht zu rechnen, Coaches. Jürgen Klopp erlitt in zeitigen Scheitern auf europäi - der Champions League am Dortmund ist das Spie - aber die Debatte wird sich verla - jeglicher Beziehung eine schwe - scher Ebene gleichzusetzen – 1. Bayern München 13 11 2030:7 35 Dienstag gegen Chelsea ge - gelbild der aktuellen gern. An der Position der Bay - re Niederlage. Dass seine perso - und hätte spürbare finanzielle 2. Bayer Leverkusen 13 10 1228:14 31 glückt. Der FCB siegte zu Hause Realität im deutschen ern ist in absehbarer Zeit kaum nell erheblich beeinträchtigte Einbussen zur Folge. 3. Borussia Dortmund 13 91332:14 28 4. Borussia M ’gladbach 13 81430:16 25 gegen Thun 4:1 (1:1) und vertei - Fussball. Pep Guardiola mehr zu rütteln. In der deut - Equipe (die Stammverteidigung Deshalb verordnete der 5. Wolfsburg 13 71519:15 22 digte seine Spitzenposition oh - setzte neue taktische schen Fussball-Zentrale bege - fiel medizinisch bedingt kom - Charakterkopf eine beschleu - 6. Schalke 04 13 63426:26 21 ne Probleme. «Der Sieg, auch in Massstäbe, derweil die hen die Entscheidungsträger plett aus) einem Treffer lange nigte Frustbewältigung: «Ich 7. Mainz 13 61620:25 19 dieser Höhe, war sehr wichtig», Borussen-Instanzen keine kaum einen Fehler – strategisch näher stand als der Favorit, habe meinen Spielern gesagt, 8. Hertha Berlin 13 53520:17 18 9. VfB Stuttgart 13 44524:23 16 so Marco Streller. Depression aufkommen ist der FCB europaweit führend. spielte am Ende keine Rolle. ihr habt fünf Minuten zur De - 10. Augsburg 13 51715:23 16 lassen wollen. TV-Zuschauer in 207 Ländern pression, danach gehts weiter.» 11. Hamburger SV 13 43629:30 15 Die Grasshoppers bleiben Lea - kamen in den Genuss einer Guardiolas Winkelzüge An der Jahreshauptver - 12. Werder Bremen 13 43615:23 15 der Basel auf den Fersen. Die Mario Götze mochte sein ent - Münchner Lehrstunde. Dortmund hatte die Begegnung sammlung der Borussen be - 13. Hannover 96 13 42715:22 14 Zürcher siegen in Aarau nach scheidendes «Piken-Tor» weder Auf taktischer Ebene hat der stilbildenden Kolosse im mühte sich die Führungsetage 14. Hoffenheim 13 34628:30 13 15. Eintracht Frankfurt 13 25617:24 11 einem frühen 0:2-Rückstand auf dem Feld noch vor den Jour - der deutsche Rekordmeister Mittelfeld verloren – dort, wo ebenfalls um positive Kontrast - 16. SC Freiburg 13 25614:24 11 noch 4:2. Zum Matchwinner nalisten zelebrieren oder kom - und Triple-Sieger der letzten die Bayern auf die beiden Ge - punkte zum unschönen Ren - 17. Nürnberg 13 08513:26 8 für die Zürcher avancierte mentieren. Der vom BVB-An - Saison womöglich eine weite - nies Schweinsteiger und Ribéry dez-vous mit den Bayern. Ge - 18. Eintracht Braunschw. 13 229 8:24 8 Shkelzen Gashi. Der albani - hang mit Hassparolen übergos - re Stufe erklommen. In der Re - verzichten mussten. schäftsführer Hans-Joachim sche Internationale drehte die sene Ex-Liebling genoss den ma - prise des letzten CL-Finals ver - Der katalanische Chef- Watzke empfahl den 97 000 Partie zwischen der 59. und 66. gischen Moment vor allem still. schob Pep Guardiola seine Taktiker im ZDF-Interview: BVB-Mitgliedern am Tag nach SERIE A Minute mit seinen beiden Tref - Auch die übrigen Protago - Schlüsselspieler nach einer gu - «Die Mittelfeldspieler bestim - der Ernüchterung die Akzep - Hellas Verona - Chievo Verona 0:1 fern. nisten des souveränen Leaders ten, aber torlosen ersten Hälf - men das Spiel, die machen alles. tanz der sportlichen Realität: Napoli - Parma 0:1 hielten sich nach ihrer Demons - te wie Schachfiguren. Götze Ich bin ein echter Fan der Mit - «Wir dürfen uns nicht über Bay - AC Milan - Genoa 1:1 Die Young Boys haben sich in tration auffällig zurück. Die und Thiago Alcantara, der «fal - telfeldspieler.» ern München definieren.» Udinese - Fiorentina 1:0 der 15. Runde der Super League Bayern begnügten sich mit der sche Neuner» und der defensi - Auf eine allzu vertiefte Ur - Der «zweite Leuchtturm Sassuolo - Atalanta Bergamo 2:0 Sampdoria - Lazio Rom 1:1 gegen Schlusslicht Lausanne zu sportlichen Demütigung des ve Spielmacher, traten ein, Javi sachenforschung liessen sie im deutschen Fussball» (Watz - Torino - Catania 4:1 einem 3:2-Erfolg gezittert. einzigen namhaften Herausfor - Martinez rückte ins Zentrum sich im Lager der schwer Ent - ke) strahle trotz der Dominanz Livorno - Juventus 0:2 derers in der Bundesliga. «Ich der Abwehr zurück und Cap - täuschten nicht ein. Von der des FCB weiter hell. «Wir sind Dank dem 3:1-Sieg über St. kann mich nicht im November tain Philipp Lahm initiierte fehlenden Effizienz war die Re - schuldenfrei», frohlockte Watz - Montag Gallen überholt der FC Lu - hinstellen und als Meister fei - das imposante und nahezu de, die Zielstrebigkeit fehle. Am ke und stellte einen Rekordge - AS Roma - Cagliari 20.45 zern in der Tabelle die Ost - ern lassen», stellte Thomas Mül - fehlerfreie Passspiel von allen Dienstag steht in der Champi - winn in der Höhe von 53 Millio - 1. Juventus 13 11 1128:10 34 schweizer – und bleibt dem ler im Gespräch mit den Journa - Positionen aus. ons League im Heimspiel gegen nen Euro in Aussicht. Vor weni - 2. AS Roma 12 10 2026:3 32 Spitzentrio auf den Fersen. listen klar. Ansonsten befürch - Mit seinen Winkelzügen Napoli die nächste prekäre Auf - gen Jahren drohte der Bankrott, 3. Napoli 13 91324:12 28 «Das Resultat ist trügerisch. te er eine halbjährige Funkstil - entschied Guardiola das Spiel gabe im Programm. Ein weite - inzwischen habe der Klub 180 4. Inter Mailand 12 74129:12 25 Wir waren nicht zwei Tore bes - le, scherzte der Nationalspieler. und das Duell der beiden rer Fehltritt wäre mit dem früh - Millionen Eigenkapital. | Si 5. Fiorentina 13 73324:15 24 6. Hellas Verona 13 71522:20 22 ser», relativierte Luzerns Mit - 7. Genoa 13 53514:15 18 telfeldspieler Jé rôme Thiesson 8. Lazio Rom 13 45417:17 17 das Resultat. | Si 9. Atalanta Bergamo 13 51714:17 16 10. Udinese 13 51712:15 16 11. Parma 13 44518:20 16 FC Basel - Thun 4:1 (1:1) 12. Torino 13 36422:22 15 St.-Jakob-Park. – 25 560 Zuschauer. – 13. AC Milan 13 35518:20 14 SR Amhof. – Tore: 13. Sulmoni (Corner 14. Cagliari 12 34513:20 13 Christian Schneuwly) 0:1. 21. Stocker 15. Sassuolo 13 34615:28 13 (Streller) 1:1. 51. Voser (Stocker) 2:1. 75. 16. Livorno 13 33713:20 12 Streller (Voser) 3:1. 93. Andrist (Salah) 17. Bologna 12 24614:24 10 4:1. 18. Sampdoria 13 24714:23 10 Bemerkungen: Basel ohne Delgado, 19. Catania 13 238 9:23 9 Sommer (beide krank), Diaz und Safari 20. Chievo Verona 13 238 8:18 9 (beide verletzt), Thun ohne Bättig, Frey, Schindelholz, Schirinzi und Sano - go (alle verletzt). 78. Pfostenschuss PREMIER LEAGUE Salah. Verwarnungen: 32. Ajeti (Foul). 84. Zuffi (Foul). Everton - Liverpool 3:3 Arsenal - Southampton 2:0 Aarau - Grasshoppers 2:4 (2:1) Fulham - Swansea City 1:2 Brügglifeld. – 5134 Zuschauer. – SR Hull City - Crystal Palace 0:1 Hänni. – Tore: 17. Garat (Corner Lü - Newcastle - Norwich City 2:1 scher) 1:0. 23. Nganga (Freistoss Jag - Stoke City - Sunderland 2:0 gy) 2:0. 32. Caio (Toko) 2:1. 59. Gashi West Ham United - Chelsea 0:3 (Feltscher) 2:2. 66. Gashi (Ben Khalifa) Manchester City - Tottenham 6:0 2:3. 82. Ngamukol (Bürki) 2:4. Cardiff City - Manchester United 2:2 Bemerkungen: Aarau ohne Staubli Montag (verletzt), Grasshoppers ohne Abrashi, West Bromwich A. - Aston Villa 21.00 Michael Lang, Salatic (alle verletzt), Vi - lotic (gesperrt). Verwarnungen: 60. 1. Arsenal 12 91224:10 28 Nganga (Foul). 74. Toko (Reklamieren). 2. Liverpool 12 73224:13 24 3. Chelsea 12 73221:10 24 4. Manchester City 12 71434:12 22 YB - Lausanne-Sport 3:2 (2:0) 5. Southampton 12 64215:7 22 Stade de Suisse. – 13 858 Zuschauer. – 6. Manchester United 12 63320:15 21 SR Erlachner. – Tore: 11. Zarate (Flanke 7. Everton 12 56117:13 21 Führend. Bayern-München-Trainer Pep Guardiola, beobachtet aus der Ferne von Borussia-Trainer Jürgen Klopp. FOTO KEYSTONE Frey) 1:0. 20. Nuzzolo 2:0. 47. Coly 8. Newcastle 12 62417:17 20 (Sonnerat) 2:1. 67. Nuzzolo (Gerndt) 9. Tottenham Hotspur 12 624 9:12 20 3:1. 73. Tafer 3:2. 10. Swansea City 12 43517:16 15 Bemerkungen: YB ohne Bürki, Doubaï, 11. West Bromwich Albion 11 35312:12 14 Simpson (alle verletzt) und Veskovac Formel 1 | Sebastian Vettel siegt heuer zum 13. Mal Perfekter Start 12. Aston Villa 11 42511:12 14 (gesperrt), Lausanne ohne Avanzini, 13. Hull City 12 426 9:15 14 Castella, De Pierro, Feinduono, Meoli der Curlerinnen 14. Stoke City 12 34512:14 13 und Pimenta (alle verletzt). Verwarnun - 15. Cardiff City 12 34511:17 13 gen: 7. Zambrella (Foul). 60. Chakhsi Besser hätten für das Frauen- 16. Norwich City 12 32710:23 11 Wie Schumacher Team um Skip Mirjam Ott die 17. West Ham United 12 246 9:14 10 (Foul). 75. Gabri (Foul). 81. Costanzo (Foul). 84. Yang (Unsportlichkeit). Curling-EM in Stavanger nicht 18. Fulham 12 31811:21 10 19. Crystal Palace 12 219 7:21 7 Sebastian Vettel krönt seine Weltmeis - DIE WM-BILANZ beginnen können. Mit Siegen 20. Sunderland 12 2198:24 7 Luzern - St. Gallen 3:1 (1:0) ter-Saison mit einem weiteren Sieg. gegen Dänemark (8:5), Nor - Swissporarena. – 10 881 Zuschauer. – Der Red-Bull-Fahrer gewinnt den Grand São Paulo. Grand Prix von Brasilien (71 Runden à 4,309 wegen (7:2) und Lettland SR Graf. – Tore: 43. Rangelov (Flanke Prix von Brasilien in S ão Paulo und km/305,909 km): 1. Sebastian Vettel (De), Red Bull-Re - (9:7) führen die Schweizerin - Winter) 1:0. 65. Mathys 1:1 (Besle). 67. sichert sich den 9. Sieg in Serie. nault, 1:32:36,300 (198,202 km/h). 2. Mark Webber (Au), nen ungeschlagen die Rang - 1. LIGA Besle (Eigentor) 2:1. 73. Winter (Thies - Red Bull-Renault, 10,452 Sekunden zurück. 3. Fernando liste an. Auch die Männer lie - son) 3:1. Alonso (Sp), Ferrari, 18,913. 4. Jenson Button (Gb), McLa - Der Deutsche verwies seinen Teamkollegen Mark gen gut im Rennen. Die Ber - Bemerkung: St. Gallen ohne Cavuse - ren-Mercedes, 37,360. 5. Nico Rosberg (De) Mercedes, Alles vic, Ivic, Lehmann, Sikorski, Stocklasa Webber in dessen 215. und letzten Grand Prix auf 39,048. 6. Sergio Perez (Mex), McLaren-Mercedes, 44,051. nerin Mirjam Ott (42), die an und Nushi (alle verletzt). Verwarnung: Platz 2. Für den vierfachen Champion war es 7. Felipe Massa (Br), Ferrari, 49,110. 8. Nico Hülkenberg Titelkämpfen schon zwölf Me - verschoben 15. Thiesson (Foul). gleichzeitig der 13. Saisontriumph, womit er in (De), Sauber-Ferrari, 64,252. 9. Lewis Hamilton (Gb) Mer - daillen gewonnen hat, bildet Oberwallis Naters - Lancy dieser Statistik-Sparte mit seinem früheren Idol cedes, 72,903. 10. eine Runde zurück: Daniel Ricciardo sich auf den perfekten Start verschoben 1. Basel 15 86128:13 30 (Au), Toro Rosso-Ferrari. – Ferner: 12. Esteban Gutierrez Young Boys II - Martigny verschoben 2. Grasshoppers 15 84323:13 28 Michael Schumacher gleichzog. Dieser hatte vor (Mex), Sauber-Ferrari. – Schnellste Runde: Webber (51.) noch gar nichts ein. Ott: «Na - 3. Young Boys 15 83427:15 27 neun Jahren in seinem letzten Weltmeister-Jahr mit 1:15,436 (205,636 km/h). türlich läuft es uns im Mo - 1. Young Boys II 14 83330:16 27 4. Luzern 15 74420:20 25 ebenfalls 13 Mal in einem Jahr gewonnen. ment gut. 2. Oberwallis Naters 14 83323:18 27 5. St. Gallen 15 65418:15 23 Für das Sauber-Team endete die wohl WM-Schlussstand (nach 19 Rennen). Fahrer: 1. Vettel 397. Auch das Schweizer Männer- 3. Düdingen 15 76224:16 27 6. Thun 15 46521:23 18 2. Alonso 242. 3. Webber 199. 4. Hamilton 189. 5. Räikkönen 4. Meyrin 15 82527:20 26 7. Zürich 15 53719:25 18 schwierigste Formel-1-Saison letztlich mit 57 Team um den Berner Oberlän - 183. 6. Rosberg 171. 7. Grosjean 132. 8. Massa 112. 9. Button 5. Fribourg 14 73419:14 24 8. Sitten 15 45614:17 17 Punkten. Mit Platz 7 in der Konstrukteurswer - der Skip Sven Michel startete 6. Terre Sainte 15 64521:29 22 73. 10. Hülkenberg 51. 11. Perez 49. 12. Di Resta 48. 13. Sutil 9. Aarau 15 43825:33 15 tung blieben die Hinwiler zwar deutlich hinter in Norwegen gut ins Turnier. 7. Bavois 15 62724:27 20 29. 14. Ricciardo 20. 15. Vergne 13. 16. Gutierrez 6. 17. Bottas 10. Lausanne-Sport 15 1113 11:32 4 8. Azzurri Lausanne 15 54626:20 19 den Erwartungen zurück, jedoch darf Sauber auf 4. 18. Maldonado 1. – Teams: 1. Red Bull-Renault 596. 2. Mer - Gegen Frankreich und Tsche - 9. Yverdon 15 45622:24 17 eine markante Leistungssteigerung nach der cedes 360. 3. Ferrari 354. 4. Lotus-Renault 315. 5. McLaren- chien resultierten souveräne 10. Martigny 14 43728:31 15 Nächste Spiele. Samstag, 30. No - Sommerpause zurückblicken. Mit lediglich sie - Mercedes 122. 6. Force India-Mercedes 77. 7. Sauber-Ferrari Siege, einzig gegen den amtie - vember. 19.45 Uhr: FC Sitten - Aarau. 11. Lancy 14 36514:17 15 57. 8. Toro Rosso-Ferrari 33. 9. Williams-Renault 5. GC - Luzern. Sonntag, 1. Dezember. ben Punkten war das Zürcher Team nach zehn renden Welt- und Europameis - 12. Echallens 15 36618:22 15 13.45 Uhr: St. Gallen - Zürich. Lau - Rennen so schlecht gewesen wie noch nie seit Saisonstart 2014: Grand Prix von Australien in Melbourne ter Schweden setzte es eine 13. Bulle 15 43815:26 15 sanne - Thun. 16.00 Uhr: YB - Basel. dem Einstieg in die Königsklasse 1993. | Si am 16. März. 5:6-Niederlage ab. | Si 14. Monthey 14 32922:33 11 Walliser Bote 16 Montag, 25. November 2013 SPORT

NLB-FAKTEN EHC Visp | Die Wende zum 3:2-Sieg im Penaltyschiessen in Olten hilft auch Matthias Schoder. Weshalb?

EHC Olten - EHC Visp 2:3 n. P. (2:0, 0:0, 0:2) Kleinholz. – Zuschauer. – Sr. Wirth, Borga/Schüpbach. – Tore: 4. Wiebe (Truttmann, Di Pietro/Ausschluss Drei Männer im Schnee Guyenet) 1:0. 20. (19:12) Brunner (Meister, Wüst) 2:0. 44. (43:47) Ko - walew (Forget/Ausschlüsse Aeschli - mann, Wiebe) 2:1. 45. (44:58) Forget (Botta, Kowalew/Ausschluss Wiebe) 2:2. – Penaltyschiessen: Wiebe -, Ko - walew -, Feser -, Furrer 0:1, Di Pietro -, Brunold 0:2, Truttmann -. – Strafen: 5-mal 2 plus 1-mal 10 Minuten (Wiebe gegen Olten. 8-mal 2 Minuten gegen Visp. Olten: Tobler; Ganz, Parati; Bagnoud, Pargätzi; Aeschlimann, Meister; Schny - der, Snell; Schild, Feser, Truttmann; Hirt, Wiebe, Schwarzenbach; Brunner, Tschuor, Wüts; Di Pietro, Wüthrich, Lüthi. Visp: Schoder; Heldstab, Guyenet; Wollgast, Schüpbach; Heynen, Wied - mer; Vassanelli; Kowalew, Forget, Dola - na; Triulzi, Brunold, Botta; Furrer, Kel - ler, Altorfer; Dayer; Annen, Zeiter. Bemerkungen: Olten ohne Ruhnke. Visp ohne Heldner (überzählig) und Reber (verletzt). Puckeinwurf durch Ronny Keller. 24. und 38. Lattenschuss Wiebe. 36. –40. Triulzi verletzungshal - ber draussen. 54. Time-out Olten. Best player: Tobler und Forget.

SCL - GCK Lions 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) Ilfis. – 5033 Zuschauer. – Sr. Mollard, Blatter/Progin. – Tore: 2. Bucher (Stettler) 1:0. 37. Sandro Moggi (Lukas Haas, Claudio Moggi) 2:0. 42. Hecque - feuille (Lukas Haas, Claudio Mog- gi/Ausschluss Siegenthaler) 3:0. 48. (47:14) Rexha (Sandro Moggi, Claudio Moggi) 4:0. 49. (48:31) Kolnik (Bucher, Stettler) 5:0. 51. Beeler (Diem, Wid - mer) 5:1. – Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers, 2-mal 2 Minuten gegen die GCK Lions. Im Netz. Visp-Captain Alain Brunold trifft im Penaltyschiessen gegen Olten-Goalie Michael Tobler zum entscheidenden 2:0. FOTO WB

Chaux-de-F. - Basel 3:5 (0:1, 2:1, 1:3) Mélèzes. – 2273 Zuschauer. – Sr. Clé - ment, Ambrosetti/Kehrli. – Tore: 7. Der EHC Visp entwickelt dass sie’s nicht bloss mit der Ko - Weise, als er das leere Tor ver - erhielte, was denn auch eintraf. Theodoridis (Wittwer, Seiler) 0:1. 22. sich so allmählich zum mödie haben, sondern auch fehlte (61.), und vergab seinen In der Folge hätten so - Schoder: Leblanc (Mondou, Zigerli) 1:1. 36. Mül - Angstgegner des Spitzen - zünftig mit der Tragödie und Penalty, obwohl er den Visp- wohl die pfeilschnellen Solo - «Mental noch ler (Rouiller, Vogt) 1:2. 38. Zubler (Kast) teams Olten. Im dritten dem Drama. Goalie richtiggehend und se - thurner wie auch die uner - 2:2. 43. Neininger (Bonnet, Kast) 3:2. aufholen» 51. (50:01) Rouiller 3:3. 52. (51:55) Duell siegten zum dritten Etwa Ronny Keller . Der henswert genarrt hatte. Wiebe schütterlichen Oberwalliser Schmutz (Müller, Vogt) 3:4. 60. (59:37) Mal die Oberwalliser. querschnittgelähmte Ex-Vertei - stand aber auch am Anfang des einen 3-Punkte-Sieg landen EHC-Goalie Matthias Scho - Wittwer (Greentre) 3:5 (ins leere Tor). – diger durfte vor dem Spiel über eigenen Untergangs. Denn sein können. Es gab nämlich hoch - der: «Hier in Olten ist es immer Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen La ROMAN LAREIDA, OLTEN 30 000 Franken entgegenneh - Stockschlag auf Kowalews karätige Chancen von Feser hart, denn die Solothurner ma - Chaux-de-Fonds, 7-mal 2 plus 5 Minu - ten (Rossi) plus Spieldauer (Rossi) ge - Es gibt für alle etwas. Beispiels - men, die Fans in vielen Aktio - Hand ermöglichte Visp eine (49.), Schwarzenbach (49.) und chen mit drei, vier Linien gros - gen Basel. weise für die Anhänger des nen für ihre Nummer 23 gesam - doppelte Überzahl, was prompt Wüthrich (60.) wie von Dolana sen Druck. Zuletzt gegen Lang - Seichten die «Drei Damen vom melt hatten (siehe Seite 17). den Ausgleich ermöglichte. Ko - (54. und 55.) und dem bestens nau sind wir im Schlussdrittel Thurgau - Ajoie Grill», und für die volkstümlich walew und Forget nutzten die aufgelegten Furrer (54.). zu wenig gelaufen und sind ein - 4:3 n. V. (2:0, 1:1, 0:2, 1:0) angehauchten Komödianten Wiebe/Feser versus zwei Powerplay-Situationen in Einen veritablen Big Save gegangen, dieses Mal haben Güttingersreuti, Weinfelden. – 746 Zu - «Drei Männer im Schnee». Die Kowalew/Forget der 44. und 45. Minute zum 2:2. gegen Wüst lieferte Matthias wir dagegengehalten. Hut ab. schauer. – Sr. Erard, Gnemmi/Miche - li. – Tore: 10. Neher (Ausschluss Mä - Damen lassen wir in diesem Zu - Als besonders spendabel erwies Damit entschieden die Schoder in der 56. Minute, un - Klar kam auch Glück dazu, ich der) 1:0. 20. (19:15) Küng (Ander - sammenhang mal aussen vor. sich auch Oltens Gelbhelm Visp-Imports letztlich trotz op - ser dritter Mann des Abends. sagte zu Wiebe, er hätte heute sons/Ausschluss Orlando) 2:0. 25. Konzentrieren wir uns al - Shayne Wiebe. Der junge Ka - tischer Unterlegenheit gegen - Wieder stand er im Tor, wieder Pech gehabt. Wir müssen auch (24:16) Blasbalg (Damon) 3:0. 25. so auf das Männer-Trio, das nadier hatte alles in der Hand, über Wiebe und Justin Feser die holte Visp Punkte. Trainer Kim mental noch aufholen. Zwar (24:45) Dravecky (Barras, Hauert) 3:1. diesen attraktiven Frühabend Visp in die Niederlage zu füh - Partie. Denn bald einmal war Collins, der einen Leadgoalie wird der Rückstand zum Vier - 46. Amstutz (Jeitziner, Dravecky) 3:2. 56. Mäder (Sigrist, Maier/Ausschluss herzerwärmend geprägt hat, ren. Doch er traf zweimal bloss bloss noch die Frage von Bedeu - will, windet sich noch um eine ten kleiner, aber optisch sind Damon) 3:3. 65. (64:59) Bloch (Küng) während es draussen winter - die Latte (24. und 38.), verpasste tung, ob Olten mit dem 3:0 das Antwort, aber der Fall ist son - wir in der Tabelle immer noch 4:3. – Strafen: 2-mal 2 plus 5 Minuten lich garstig war. Unsere «Drei den Sieg in der Verlängerung Duell entscheiden würde, oder nenklar: Schoder wird seine hinten. Das wirkt noch nicht (Damon) plus Spieldauer (Damon) ge - Männer im Schnee» beweisen, auf schier unmögliche Art und Visp mit dem 2:1 neues Leben Nummer eins. ganz befreiend.» rlr gen Thurgau, 4-mal 2 plus Matchstrafe (Orlando) gegen Ajoie.

Red Ice - Langenthal 1:2 (1:0, 0:1, 0:1) Eishockey | EHC Saastal - HC Vallée de Joux wegen Schneefall im Wichel abgesagt 1. LIGA Forum. – 1115 Zuschauer. – Sr. Fischer, Huguet/Wermeille. – Tore: 12. Ber - Franches-M. - Star Lausanne 3:4 n. V. thon 1:0. 27. Küng (Campbell, Hobi) 1:1. Düdingen - Genf-Servette II 3:1 45. Carbis (Dommen, Kämpf) 1:2. – Université Neuchâtel - Yverdon 7:3 Fussball statt Eishockey Sitten-Nendaz - Villars 8:3 Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Mar - tinach, 4-mal 2 Minuten gegen Lan - Saastal - Vallée de Joux abgebrochen genthal. Forward Morges - St-Imier-Sonceb. 6:1 Alles war angerichtet, um den Abstand am Trenn - 1. Sitten-Nendaz 14 11 20 1 70:26 37 1. Langenthal 21 11 23 5 67:49 40 2. Franches-Mon. 14 911 3 56:30 30 2. SCL Tigers 20 11 12 6 70:58 37 strich für die Playoffs weiter zu vergrössern. Dann 3. Forward Morges 14 732 2 45:31 29 3. Olten 20 933 5 69:59 36 schneite es im Saastal ab dem Mittag und Schieds - 4. Düdingen 14 811 4 53:38 27 4. Red Ice Martinach 20 831 8 61:56 31 richter Anthony Durussel blieb um 20.20 Uhr nichts 5. Star Lausanne 14 721 4 55:40 26 5. Basel 21 831 9 70:75 31 anderes übrig, als das Spiel abzusagen. 6. Saastal 13 700 6 40:48 21 6. GCK Lions 20 723 8 49:51 28 7. Uni Neuchâtel 14 601 7 47:45 19 7. Ajoie 20 634 7 59:65 28 8. Genf-Servette II 14 600 8 40:48 18 8. La Chaux-de-Fonds 20 542 9 71:77 25 Dabei haben alle Beteiligten alles unternommen, um die Partie 9. St-Imier-Sonceboz 14 402 8 44:59 14 9. Visp 20 71210 66:82 25 doch noch durchführen zu können. TK-Chef Hansruedi Anden - 10. Vallée de Joux 13 301 9 35:66 10 10. Thurgau 20 434 9 63:73 22 matten: «Die Wetterprognosen versprachen für den Abend eine 11. Villars 14 21110 32:62 9 12. Yverdon 14 21110 33:57 9 Nächste Runde. Dienstag, 26. No - leichte Besserung und am Nachmittag schimmerte zeitweise vember: SCL Tigers - Thurgau (19.45). sogar die Sonne durch. Deshalb haben wir den Match nicht frü - La Chaux-de-Fonds - GCK Lions her abgesagt.» NLA (20.00). Red Ice Martinach - EHC Visp Die Spieler bereiteten sich für den offiziellen Beginn (20.00). – Donnerstag, 28. Novem - ber: Olten - Ajoie (19.45). vor. Schiedsrichter Durussel verschob die Anspielzeit auf 20.30 Ambri-P. - Lausanne 4:1 (2:0, 0:1, 2:0) Uhr. Weil dann selbst zwei Eisreinigungsmaschinen vom Fribourg - Bern 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) Schneefall überfordert waren, sagte der Ref die Partie um 20.20 Biel - GE-Servette 4:2 (0:1, 2:0, 2:1) Kloten - Rapperswil 1:2 (1:0, 0:2, 0:0) NHL: Nino trifft Uhr definitiv ab. ZSC Lions - Davos 2:1 (0:1, 1:0, 1:0) Für den EHC Saastal gleich doppelt ärgerlich. Einerseits er - Lugano - Ambri-Piotta 7:1 (3:0, 3:0, 1:1) Nino Niederreiter schoss in hoffte man sich, mit einem Sieg den Abstand am Playoffstrich zu Davos - Kloten 3:4 n. V. (2:1, 1:1, 0:1, 0:1) Winnipeg beim 3:2-Erfolg n. P. vergrössern. Anderseits wird die Absage auch den Kassier ärgern. 1. Fribourg 25 16 20 7 80:67 52 seiner Minnesota Wild den Vereinspräsident Beat Roten: «Wenn der Gegner wegen einer Spiel - 2. Davos 25 14 22 7 79:62 48 3. ZSC Lions 26 14 06 6 83:57 48 Treffer zum 1:1. Der Churer er - absage nochmals anreisen muss, müssen wir dessen Reisekosten 4. Ambri-Piotta 26 14 13 8 70:61 47 zielte in seinem 24. Saisonein - übernehmen. Zusammen mit den Ausgaben für das Schiedsrich - 5. Kloten Flyers 25 11 60 8 76:61 45 satz seinen 13. Skorerpunkt. tertrio kostet uns das mindestens 2000 Franken.» 6. Genf-Servette 26 953 9 72:69 40 Für Anaheim brillierte wie am Die Spieler von Vallée de Joux verabschiedeten sich auf der 7. Lugano 25 10 22 11 68:59 36 Vortag Goalie Jonas Hiller. Der Eisbahn mit einem Erinnerungsfoto von den Zuschauern. Die Spie - 8. Lausanne 25 92212 51:61 33 9. Bern 25 635 11 62:75 29 Appenzeller parierte auf dem ler des EHC Saastal zeigten ihren Fans bei herrlichem Winterwet - Verkehrte Hockeywelt. Fussball statt Puck: Die Spieler des EHC 10. Biel 25 561 13 56:73 28 Weg zum 4:2 in Phoenix 42 ter eine Lektion in Sachen Fussball auf Eis. Man sieht: Im Wichel Saastal unterhielten ihre erneut zahlreich erschienenen Fans für 11. Zug 24 53610 64:82 27 Schüsse. | Si ist nichts unmöglich. sak einmal auf eine andere spezielle Art. FOTO WB 12. Rapperswil 25 42415 61:95 20 Walliser Bote SPORT Montag, 25. November 2013 17

Der querschnittgelähmte Ex-Spieler Ronny Keller zum Sieg des EHC Visp, seiner Zeit im Wallis, dem neuen Alltag und Tränen «Ich habe keinen Hass auf Eishockey»

Ronny Keller, haben Sie sich das ganze Spiel Olten - EHC Visp ange - sehen? «Zwei Drittel lang war ich neben der Oltener Bank, dann hatte ich zu kalt. Das letzte Drittel habe ich dann in einer warmen «Stadionstube» via TV gesehen.»

Visp hat doch noch gesiegt. «Ja, das kam für mich doch etwas un - erwartet. Olten hätte das 3:0 oder 4:0 erzielen können, dann wäre der Ofen wohl aus gewesen. Aber wie es so oft kommt im Eishockey, ein schneller Doppelschlag und alles ist wieder of - fen. Am Schluss habe ich dann auf Visp getippt.»

Wieso das? «Weil ich es anhand der Spieler und der beiden Goalies so erwartet hatte. Ich kenne die Spieler und die Torhüter ja, ich weiss, wie sie schiessen und reagie - ren. Furrer etwa hatte bereits in Thur - gau ähnlich abgeschlossen wie jetzt bei seinem Penaltytor.»

Ist Ihnen etwas besonders auf- gefallen im EHC Visp? «Ich habe die Visper Anfang Oktober beim 8:6-Sieg im Thurgau gesehen. Ich muss schon sagen, die Mannschaft wirkt aggressiver und zwingt den Geg - ner mit Forechecking zu Fehlern. Zu - vor verhielten sie sich passiver.»

Wie oft gehen Sie eigentlich in ein Eishockeystadion? «Es war jetzt das vierte Mal. Bei mei - nem Stammklub Thurgau hat es etwas ähnliches wie hier in Olten gegeben. Im HC Thurgau bin ich jetzt übrigens auf Lebzeiten im Businessklub.»

Haben Sie überhaupt keine Mühe, Eishockeyspiele schauen zu gehen? «Nein, lustigerweise stört mich das nicht im Geringsten. Ich hatte bereits auf der Intensivstation Playoff-Eis - hockey geschaut. Irgendwie kann ich das ausblenden. Ich hege gegen Eis - hockey keinen Hass oder empfinde Gräuel. Im Gegenteil.»

Wie war es heute, in das Stadion zu kommen, das Ihr Leben kom - plett verändert hat? «Der schwierigste Teil war der, als ich an der Stelle vorbeifahren musste, wo «Weisst du noch?» Ronny Keller am Samstagabend beim Puckeinwurf mit Olten-Captain Sandro Tschuor (links) und Visps Gelbhelm Dominic Forget, alles passiert ist.» beim Autogrammschreiben vor dem NLB-Spiel und mit Plexiglashelm in seiner Walliser Zeit zusammen mit dem Siderser Derek Cormier. FOTOS WB

Was empfinden Sie denn gegen - über Stefan Schnyder, nach Sie übernimmt aber das Nötigste, al - Was steht auf Ihrem Weg zurück «Ich habe alle Diplome für Nach - 3. MÄRZ 2013 dessen Check Sie kopfvoran in les ist einfach, möglichst günstig. Es als Nächstes an? wuchstrainer in meiner Aktivzeit ge - die Bande geflogen sind? gibt aber ein paar Sachen, die schrän - «Es gibt jeden Tag kleine Sachen, die et - macht. Das wäre an sich auch kein Am 3. März 2013 endete die Eis - hockeykarriere von Ronny Keller «Ich will mich dazu nicht äussern, so - ken halt meine Lebensqualität ein. Sie was Mut benötigen. Das kann schon Problem, Pat Schafhauser (Red. Ex- jäh. Der 34-jährige Ex-Verteidiger lange das Verfahren juristisch noch am gaben sie mir zwei mobile Rampen, ins Kino gehen sein. Alles ist kompli - Lugano-Spieler, der 1995 nach ei- war bis zu jenem Tag einer der Laufen ist.» damit ich mit dem Rollstuhl auf den zierter, man muss sich organisieren nem Zusammenstoss mit dem Davo - spielerisch stärksten und offensiv Balkon gelange. Nur muss ich diese und schauen, obs und wo es WCs hat, ser Oliver Roth querschnittgelähmt besten Abwehrspieler der NLB Rampen jeweils wegnehmen, wenn ob sie rollstuhlgängig sind. Damit hat - bleibt) trainiert in Kanada eine Ju - gewesen. Drei Jahre spielte er auch im HC Siders. «Ich hatte noch nie ich die Balkontür schliesse. Eine Ram - te ich lange extrem Mühe, die Sponta - gendmannschaft. Aber Hand aufs An jenem Abend stürzte er im Kontakt zu Stefan pe wiegt 15 bis 20 kg. Deshalb haben neität leidet darunter. Jetzt gehts im - Herz, ich sehe mich nicht als Trainer. Playoff-Halbfinal mit dem EHC Ol - wir eine neue Fensterfront bauen las - mer besser, aber an jedem Tag warten Ich war immer ein Spieler, der die an - ten gegen den SC Langenthal Schnyder. Dafür sen, bei der ich die Rampen nicht solche kleinen Herausforderungen.» deren spürte. Das war meine Art der nach einem unglücklichen Zwei - mehr benötige. Das kostete rund Kommunikation. Ich war nie einer, kampf mit Stefan Schnyder brauche ich Zeit» kopfvoran in die Bande und blieb 20 000 Franken. Dazu kaufte ich einen Sind Sie fast neun Monate nach der übers Eis geschrien hat. Das gelähmt liegen. Seither sitzt Ronny Keller Kompressor, damit ich die Räder auf - Ihrem Unfall noch mit Therapie bin nicht ich. Aber als Sportchef oder Keller infolge eines Brustwirbel - pumpen kann.» ausgelastet oder gehen Sie einer Geschäftsführer in einem Klub ist bruchs im Rollstuhl. Arbeit nach? denkbar.» Der Fall ist noch nicht abgeschlos - sen, vor allem geht es um finan - Hatten Sie je Kontakt zu ihm? Sie leben mit Ihrer Ehefrau im «Eigentlich wäre geplant gewesen, dass zielle Folgen. «Nein, noch nie.» Haus in Volketswil ZH? ich ab November Teilzeit arbeite. Ich Unvergessen bleiben Sie uns «Ja, ich war ja schon vor meinem Unfall arbeitete auch als Eishockeyspieler im als ligaweit eines der teuflischs - Möchten Sie, dass es dazu verheiratet.» Sommer in einem Treuhandbüro. Für ten Powerplay-Dreiecke mit kommt? den Chef war klar, dass ich dort wieder Lee Jinman und Derek Cormier haupt nicht. Wir sagen jetzt noch ei - «Irgendwann wird es zu diesem Mo - Kinderkriegen wäre möglich, einsteigen könne. Aber es gibt Verspä - im HC Siders. nander hie und da: Weisst du noch?» ment kommen. Aber dafür brauche oder? tung wegen dem Bau eines Lifts für «Die Zeit im HC Siders war eine meiner ich Zeit. Das muss man verstehen.» «Das ginge, jaja. Aber meine Frau und mich. Ich denke, Mitte Dezember ist es besten. Es war einzigartig. Ich denke Ronny Keller, wie haben Sie Ihre ich haben schon früher beschlossen, dann so weit, dann beginne ich erst heute noch daran zurück.» heutige Situation mental verar - Hier in Olten haben Sie einen dass wir keine Kinder möchten.» einmal mit 30 Prozent. Es geht darum beitet? Check von gut 33 000 Franken er - zu schauen, wie mein Körper, meine Kein Wunder als erfolgreiche «Grundsätzlich gut. Ich versuche halten. Wofür geben Sie dieses Wie sieht Ihr Alltag heute aus? Haut das verträgt. Dann kann man das Komplementierung zweier derart schon, positiv zu bleiben. Aber das ge - Geld aus? «Ich begebe mich dreimal die Woche in Pensum erhöhen und reagieren.» starker Ausländer. lingt halt nicht immer. Es gibt schon «So einen Betrag hatte ich nun wirk - ein Spital in Zürich, wo ich für mich im «Das hat nicht nur damit zu tun. Ich Tage, an denen es nicht so rosig aus - lich nicht erwartet. Das Geld ist vor al - Kraftraum arbeite. Ausserdem gehe Könnten Sie sich eigentlich vor - konnte auch mit den Junioren arbei - sieht und ich traurig bin. Dann gibts lem für bauliche Massnahmen ge - ich einmal die Woche in eine Physio - stellen, eines guten Tages ten. Auch ausserhalb der Spiele war es Tränen.» dacht. Der Umbau der Wohnung wird therapie, wo es darum geht, gewisse wieder ins Eishockeybusiness eine schöne Zeit. Meine Frau und ich ja grundsätzlich von der IV bezahlt. Sachen zu verbessern.» einzusteigen? kannten das Wallis bis dahin über - Interview: Roman Lareida Schnell sein – ! und Gewinnen

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten Viele attraktive Preise warten auf Sie: In diesen Tagen haben Sie die Rechnung für das Jahresabonnement 2014 erhalten. – 4 Gold-Member-Cards fürs Open Air Gampel im Wert von je Fr. 350.– Wettbewerb – 5 Goldvreneli Abonnenten, die ihre Abogebühr bis zum 9. Dezember 2013 entrichten (Einzahlungsdatum bei der Post), nehmen automatisch an unserem Wett- – Gratis-Abos des «Walliser Boten» bewerb teil. Es gibt viele interessante Preise zu gewinnen. Eine rasche – 4 × 50-Franken-Gutscheine Einzahlung kann sich also lohnen! fürs Restaurant Staldbach, Visp Wir wünschen Ihnen viel Glück und über 300 Mal Lesevergnügen mit – Eintritte für ein Heimspiel des EHC Visp Ihrer Oberwalliser Tageszeitung. ... und vieles mehr!

Mengis Medien AG Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlungen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Iranischer Aussenminister 19 Meisterstück AUSLAND Im vereinbarten Abkommen über das iranische Atomprogramm kann sich der iranische Aussen - minister Mohammed Dschawad Sarif für eine SCHWEIZ bemerkenswerte Leistung rühmen. | Seite 20 Montag, 25. November 2013

KURZNACHRICHTEN Genf | Marathonverhandlungen über iranisches Atomprogramm Schock in der Slowakei BRATISLAVA | In der Slowakei Durchbruch erzielt ist überraschend der Rechts - extremistenführer Marian kot - leba zum Regionspräsidenten Nach jahrelangem Ringen von Banska Bystrica (Neusohl) um das iranische Atom - gewählt worden. Laut dem am programm haben die Ver - Sonntag veröffentlichten offi - handlungspartner in Genf ziellen Endergebnis gewann er einen Durchbruch erzielt. die Stichwahl klar gegen den Der Iran ist bereit, wäh - bisherigen sozialdemokrati - rend vorerst sechs Mona - schen Amtsinhaber. ten unter Aufsicht Teile kotleba ist seit Jahren bekannt seines Atomprogramms für seine Hetze gegen die Ro - auszusetzen. Im Gegen - ma-Minderheit und für Auftrit - zug werden einige Sank - te in Uniformen, die faschisti - tionen gelockert. schen Originalen nachempfun - den sind. Er wurde bereits Die fünf UNO-Vetomächte und mehrfach von der Polizei fest - Deutschland erwirkten nach genommen und wegen rassis - viertägigen Marathonverhand - tischer Hetze und Gefährdung lungen in der Nacht zum der Demokratie angeklagt. Sonntag das Übergangsab- Ringen. Die Verhandlungspartner haben in Genf eine Einigung erzielt. Die Sanktionen werden für einen vorläufigen Rechtskräftig verurteilt wurde kommen, das zunächst für Programmstopp gelockert. FOtO kEyStONE er aber nie. | sda ein halbes Jahr gilt. Die Ver- einbarung setzt schon in der Präambel ein Zeichen: «Unter Lockerung einiger ner Atomanlagen zu und ten Aussenminister der 5+1- Schritt, aber lediglich der erste 11 000 tote keinen Umständen wird der Sanktionen nimmt den umstrittenen Staaten – USA, Frankreich, auf einem langen und schwie- Kinder im Iran jemals Atomwaffen ent- Innerhalb der kommenden Schwerwasserreaktor Arak Grossbritannien, Russland, Chi - rigen Weg». wickeln oder beschaffen», sechs Monate muss der Iran nicht in Betrieb. na und Deutschland – mit dem Irans geistliches Ober - Bürgerkrieg heisst es dort. aber zunächst einmal seinen Dafür will die internatio - Iran festgelegt hatten. Der fina - haupt Ayatollah Ali Chamenei LONDON | Im syrischen Bürger - Dafür werde der Islami - guten Willen beweisen, indem nale Gemeinschaft vorerst kei - le Kompromiss wurde von allen als mächtigster Mann im Staate krieg sind in den letzten 30 schen Republik prinzipiell «das er sich unter anderem zu fol - ne neuen Sanktionen erlassen Beteiligten begrüsst. nannte das Abkommen einen Monaten weit mehr als 11 000 Recht auf Atomenergie für genden Punkten verpflichtete: und bestehende Beschränkun - US-Präsident Barack Oba - «Erfolg». Präsident Hassan Ru - kinder und Jugendliche Opfer friedliche Zwecke» eingeräumt. Teheran deckelt die besonders gen für den iranischen Automo - ma sprach im Weissen Haus hani schrieb in einem Brief an von Bomben, Granaten und Weil ein Langzeitplan folgen umstrittene Urananreicherung bilsektor, nationale Fluggesell - von einer «wichtigen ersten Chamenei, die Übereinkunft Gewehrsalven geworden. Das und letztlich alle Sanktionen bei fünf Prozent. Höher angerei - schaften sowie den Handel mit Etappe», die dem Iran aller nütze «allen Ländern in der Re - geht aus einem Bericht hervor, aufgehoben werden sollen, cherte Bestände für die Waffen - Edelmetallen aussetzen. Wahrscheinlichkeit nach den gion und dem Weltfrieden». den das politische Forschungs - könnte das Übergangsabkom - produktion werden unbrauch - Nach US-amerikanischen Weg zur Atombombe versper - Ausserdem sei das Recht auf institut Oxford Research men nach Ansicht von UNO-Ge - bar gemacht. Angaben beläuft sich der wirt - re. Sein Aussenminister John Urananreicherung «anerkannt» Group vorlegte. | sda neralsekretär Ban Ki Moon «der Der Iran baut ferner kei - schaftliche Gegenwert dieser Kerry betonte in Genf, dass Te - worden, was Kerrys Darstellung Beginn einer historischen Über - ne neuen Zentrifugen. Er lässt Geste auf umgerechnet 5,2 Mil - heran kein «Recht auf widersprach. einkunft» sein. tägliche UNO-Inspektionen sei - liarden Euro. Ausserdem soll Urananrei cherung» zugebilligt 47 Tote nach durch Ölgeschäfte erzieltes werde, «ganz gleich, was für in - Israel warnt Explosion Auslandsvermögen für die Ein - terpretierende Kommentare Während das Abkommen laut Schweiz: «Sieg der Diplomatie» fuhr von Nahrungsmitteln und gemacht werden». Kerry «Israel und unseren Part - PEKING | Nach der schweren Medikamenten in den Iran frei - Frankreichs Aussenminis - nern in der Region» mehr Explosion wegen eines Lecks Das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) gegeben werden. ter Laurent Fabius betonte, das Schutz bietet, kritisierte der an einer Ölpipeline in Ostchina hat die Ankündigung eines Aktionsplans zum iranischen Atom - Abkommen bestätige «das israelische Ministerpräsident ist die Zahl der toten bis Sams - programm begrüsst. «Die Übereinkunft bedeutet einen Sieg Recht oder kein Recht Recht des Iran auf die friedli- Benjamin Netanjahu den Deal tagmorgen auf mindestens 47 für die Diplomatie», heisst es in einer Stellungnahme vom auf Urananreicherung? che Nutzung der Atomkraft», als «historischen Fehler», der Sonntag. gestiegen. 166 Menschen sei - Die EU-Aussenbeauftragte und schliesse aber «jeglichen Zu - «die Welt gefährlicher» mache. en zudem verletzt worden, be - Sie führe vor Augen, dass «konsequent eingesetzte diplomati - Verhandlungsführerin Cathe - gang zur Atombombe aus». Er wiederholte seine in der Ver - richteten die Medien unter Be - sche Bemühungen einen Beitrag zu mehr Sicherheit in der Welt und insbesondere im Nahen Osten leisten können», schreibt rine Ashton lobte nach der Aus Sicht des russischen gangenheit immer wieder ge - rufung auf die Behörden. | sda das EDA. Die Schweiz unterstütze diesen Ansatz seit Langem nächtlichen Einigung in einem Präsidenten Wladimir Putin äusserte Drohung, gegebenen - und wolle auch im weiteren Verlauf des Prozesses ihre guten Genfer Hotel den «Aktions - ist das Verhandlungsergebnis falls militärisch gegen den Iran Dienste anbieten. plan», den die eigens angereis - zwar ein «bahnbrechender vorzugehen. | sda Reliquien des Apostels Petrus VATIKANSTADT | Zum Ab - Riga | Suche nach Opfern von Dacheinsturz Manila | Zahl der Toten steigt auf über 5200 schluss des «Jahres des Glau - bens» hat der Papst am Sonn - tag erstmals Reliquien des Kinder von Hunger Apostels Petrus öffentlich ge - 54 Menschen gestorben zeigt. Das Reliquiar mit den bedroht mutmasslichen knochenres - Drei Tage nach dem Einsturz des Da - dass gegen Bauvorschriften verstossen wurde. ten wurde auf dem Petersplatz ches eines Einkaufszentrums in Riga Der lettische Präsident Andris Berzins forderte ra - Mehr als zwei Wochen getan werden.» Sie sei in Sorge, zur Verehrung ausgestellt. haben Rettungskräfte unter Lebensge - sche und umfassende Ermittlungen. «Dieser Fall nach dem verheerenden weil 1,5 Millionen Kinder von Papst Franziskus zelebrierte ei - fahr weiter die Trümmer nach Opfern muss wie ein Massenmord an zahlreichen hilflo - Taifun «Haiyan» ist die Mangelernährung bedroht sei - ne Messe zum feierlichen durchkämmt. Die Chance, noch Über- sen Menschen behandelt werden», sagte er am Zahl der Toten auf 5235 en und rund 800 000 schwan - A bschluss des Jahres des lebende zu finden, waren gemäss des Samstag im Fernsehen. Das Unglück könne «nicht gestiegen. 1613 Men - gere Frauen und stillende Glaubens und kniete vor den Leiters des medizinischen Notfalldiens - als Naturkatastrophe oder Pech gewertet wer - schen würden noch ver - Mütter Nahrungsmittelhilfe Reliquien. | sda tes aber «praktisch gleich null». den». Der lettische Polizeichef nannte drei mög - misst, teilte die philippi - bräuchten, sagte Amos nach liche Ursachen: Entweder sei der 2011 eröffnete nische Regierung am ihrer Rückkehr von den Phi - Um die Gefahr für die Retter zu verringern, woll - Supermarkt falsch geplant worden oder Bau - Samstag mit. lippinen an einer Medien- Surfer von Hai ten die Einsatzkräfte am Sonntag mit kontrollier - struktur und Statik seien nicht in Ordnung gewe - konferenz. ten Einstürzen arbeiten und die bis zu vier Meter sen. Auch Bauarbeiten auf dem Gebäude könn - Die meisten Menschen – näm - Zwei Wochen nach dem getötet dicke Trümmerdecke schichtweise abtragen, sag - ten die Katastrophe verursacht haben. lich 4919 – starben auf der im Durchzug des Taifuns «Haiyan» SYDNEY | Vor der australischen te eine Sprecherin des Innenministeriums. Am Ein Teil des Daches des erst vor zwei Jahren Osten gelegenen Inselgruppe auf den Philippinen seien noch Westküste ist ein Surfer von ei - Donnerstagabend waren drei Feuerwehrmänner errichteten Supermarktes war am Donnerstag - Visayas, wo «Haiyan» beson - immer zahlreiche Menschen nem Hai angegriffen und getö - ums Leben gekommen, als erneut Teile des Ge - abend plötzlich eingestürzt, als Hunderte Men - ders schwere Verwüstungen schlechten Wetterbedingun- tet worden. Die Polizei fand die bäudes einbrachen. schen ihre Einkäufe erledigten. Noch während anrichtete. Weitere 316 Tote gen ausgesetzt, sagte Amos. Leiche des jungen Mannes an Zuletzt hatten Helfer in der Nacht zum Frei - der ersten Bergungsarbeiten brach ein zweiter zählte der Katastrophenschutz Vier Millionen Menschen sei- einem Strand in der Nähe der tag Verletzte geborgen. Wegen Einsturzgefahr Teil des Daches ein, wodurch drei Feuerwehrleu - allein in den zentralen und en obdachlos. Ortschaft Gracetown, rund hatten die Behörden am Samstagabend zeitweilig te erschlagen wurden. Insgesamt starben min - südlichen Provinzen des Lan - Die humanitären Hilfen 270 km südlich von Perth. Der einen Stopp der Rettungsarbeiten angeordnet. In destens 54 Menschen, weitere sieben wurden am des. Mehr als 4,2 Millionen seien angelaufen, doch es sei Surfer war nach Polizeianga - der Nacht zum Sonntag begannen Experten, die Sonntag noch vermisst. Die Behörden veröffent - Menschen mussten ihre Unter - noch viel zu tun. Vor allem wür - ben allein unterwegs gewesen. Gebäudestatik zu prüfen. lichten am Sonntag eine Namensliste der Opfer. künfte verlassen und mehr als den Nahrung, Trinkwasser und Ein Spaziergänger hatte den 19 der ursprünglich mehr als 30 Verletzten wur - eine Million Häuser wurden be - Unterkünfte benötigt. Die Welt - körper des Sportlers am Ursache für Einsturz unklar den zu diesem Zeitpunkt noch immer in Spitä - schädigt oder zerstört. bank hat ihre Katastrophen - Strand entdeckt und die Ret - Die Unglücksursache stand auch drei Tage nach lern behandelt. Unterdessen versammelten sich Die UNO-Nothilfekoordi - hilfe für die Inselnation am tungsdienste alarmiert. Der dem schwersten Unglück in der Geschichte Lett - am Unglücksort erneut Angehörige und Men - natorin Valerie Amos forder- Freitag um 480 Millionen Dollar Mann war jedoch bereits tot, lands seit 1991 nicht fest. Nach Angaben von In - schen, die mit Blumen oder Kerzen ihre Trauer te in New York weitere Unter - auf fast eine Milliarde Dollar als die Helfer eintrafen. | sda nenminister Rihards Kozlovskis gibt es Hinweise, ausdrückten und sich Trost spendeten. | sda stützung: «Es muss viel mehr erhöht. | sda Walliser Bote 20 Montag, 25. November 2013 AUSLAND

KURZNACHRICHTEN Warschau | UNO-Konferenz einigt sich auf Grundsätze eines Klimaabkommens Handy- Telefonate auf Flügen Dürftige Ergebnisse WASHINGTON | Die in den USA geplante Zulassung von Bei der UNO-Klimakonfe - te seit dem Konferenzauftakt Handy-telefonaten in Flug - renz in Warschau haben am 11. November immer wie - zeugen stösst bei Mitarbei - sich die Unterhändler auf der zu politischen Spannungen tern von Fluggesellschaften Grundsätze eines künfti - geführt. In einem der wichtigs - und Passagieren auf Kritik. gen Klimaschutzabkom - ten Punkte des Abkommens – Die Vereinigung der Flugbe - mens geeinigt. Die Hoff - nämlich für wen dieses wie ver - gleiter machte ihre Ableh - nungen auf einen gros - bindlich sein soll – wurde man nung der Neuregelung am sen Wurf wurden aber sich in Warschau denn auch Freitag unter Verweis auf nicht erfüllt, in zentralen nicht einig. Das globale Klima - «die Notwendigkeit zur Wah - Punkten blieb die Suche schutzabkommen soll nun En - rung eines ruhigen Kabinen - nach einer Einigung er - de 2015 in Paris endgültig umfelds» deutlich. «Jede folglos. schriftlich fixiert werden und laute und Unruhe stiftende 2020 in Kraft treten. Es soll den Situation ist nicht nur un - Laut der am Samstag getroffe - Ausstoss klimaschädlicher liebsam, sondern auch ge - nen Vereinbarung sollen bei ei - Treibhausgase deutlich reduzie - fährlich», hiess es in einer ner Nachfolgekonferenz im ren und so die Erderwärmung Mitteilung. Unterstützung Jahr 2015 Massnahmen be - im Vergleich zur vorindustriel - erhielten die Flugbegleiter schlossen werden, um durch re - len Ära auf zwei Grad begren - durch eine Onlinepetition, duzierten CO 2-Ausstoss die Erd - zen. Der momentan prognosti - die binnen kurzer Zeit Hun - erwärmung zu verlangsamen zierte Trend würde zu einem derte Menschen unter - und die Entwicklungsländer fi - Temperaturanstieg von knapp schrieben. Die für telekom - nanziell zu unterstützen. Ei - vier Grad führen. munikation zuständige US- gentlich wollten die Delegatio - Regulierungsbehörde FCC nen aus mehr als 190 Staaten Recht auf Entwicklung hatte am Donnerstag ange - schon bis Freitagnachmittag Aus Sicht aufstrebender kündigt, Passagieren von den «Grundstein» für ein welt - Schwellenländer wie China und US-Fluggesellschaften in ab - weit rechtsverbindliches Klima - Indien sind historisch betrach - Klimakonferenz. teilnehmer an der UNO-Klimakonferenz in Warschau. Das Abkommen sehbarer Zeit das telefonie - schutzabkommen gelegt ha - tet die westlichen Industriestaa - ist kein grosser Wurf. FOtO KEyStONE ren während des Flugs zu ben. Doch erst nach rund 24- ten für heutige Klimaprobleme erlauben. | sda stündiger Verzögerung und ei - hauptverantwortlich. Deshalb ner informellen Einigung der machten sie in den Verhandlun - schiedete Text sieht nur noch cherer Formulierungsvor - schädigungszahlungen am En - wichtigsten Verhandlungsfüh - gen ein «Recht auf Entwick - vor, dass alle Staaten damit be - schlag Frankreichs wurde vor de der Plenarsitzung bloss eine Berlusconi will rer stand ein Kompromiss. Die lung» geltend und stemmten ginnen, «Beiträge» zum Kampf allem auf Druck Chinas und In - Viertelstunde übrig blieb und umstrittene Lastenverteilung sich vehement gegen verbindli - gegen den Klimawandel vorzu - diens getilgt. Im Gegenzug ver - dies den Entwicklungsländern Begnadigung zwischen Industriestaaten so - che Klimaziele. Was am Ende bereiten, die dann wiederum hinderten die reicheren Länder nicht reichte, wurde zunächst ROM | Italiens Ex-Premier- wie aufstrebenden Schwellen- blieb, war ein abgeschwächter 2015 in das globale Abkommen zunächst einen Mechanismus, nur eine allgemeine Vereinba - minister Silvio Berlusconi und Entwicklungsländern hat - Formelkompromiss: Der verab - einfliessen sollen. Ein verbindli - der ärmeren Staaten einen Aus - rung getroffen. Diese sieht vor, setzt im Kampf um sein ge - gleich für wirtschaftliche «Ver - dass im Abkommen von 2015 fährde-tes Senatorenamt luste und Schäden» durch den ein Passus aufgenommen auf Staatspräsident Giorgio Klimawandel zugestanden hät - wird, wonach die reicheren Napolitano. Bei einer Partei - Schweizer Delegation unzufrieden te. Die potenziellen Geldgeber Länder des Nordens den Süden veranstaltung forderte er Na - hatten eine Art Blankoscheck finanziell dabei unterstützen politano auf, ihn zu begna - Die Schweizer Delegation ist unzufrieden mit den gen können, wie verpflichtend später die Redukti - befürchtet, mit dem sie zu qua - sollen, die Folgen des Klima - Ergebnissen der Klimakonferenz in Warschau. Die onsziele erreicht werden müssen. digen. Freilich ohne dass er Ergebnisse seien dürftig und unbefriedigend, si unbegrenzten Entschädi - wandels zu bewältigen. Schon Negativ wird von der Schweizer Delegation auch ihn darum bitte – denn das hiess es am Samstagabend in einer Mitteilung des gungszahlungen verpflichtet am Donnerstag hatten meh- hervorgehoben, dass bei den Verhandlungen über sei unter seiner Würde. | sda Bundesamtes für Umwelt (BAFU). worden wären. rere Umweltschutz- und Ent - neue Marktmechanismen und über die Emissio - wicklungsorganisationen aus Namentlich dass sich die Konferenzteilnehmer nen der Landwirtschaft keine Fortschritte erzielt nicht darauf einigen konnten, dass nun alle Län - worden sind. Positiv eingeschätzt wird dagegen, Nur allgemeine Protest gegen die «Dominanz Die grosse der mit der Erarbeitung ihrer Klimaschutzziele be - dass man eine Methode festlegen konnte, mit der Vereinbarung der Wirtschaftsinteressen» ge - ginnen müssen, bedauert die Schweizer Delegati - die Reduktion der CO 2-Emissionen gemessen Da für die Aushandlung eines meinsam die Konferenz ver- Hungersnot on. Zudem habe man sich auch nicht darauf eini - wird. Instrumentariums für Ent - lassen. | sda/afp KIEW | 80 Jahre nach der grossen Hungersnot hat die Ukraine mit Kranznieder - legungen und Gedenkmär - Teheran | Einigung im Atomstreit als Meisterstück in Sarifs Lebenswerk schen der Millionen toten gedacht. «Wir verneigen heute unsere Köpfe im Ge - denken an unsere gestorbe - Dem Westen nie verschlossen nen Landsleute. Wir drücken unser Beileid allen Völkern Selbst wenn das nun ver - lamische Republik 1979 ausge - er eine «Win-win-Lösung» an - der ehemaligen Sowjetuni - einbarte Abkommen rufen wurde. Zugleich aber hat strebe – mit einem «friedlichen on aus, die in diesen Jahren über das iranische Atom - sich der neue Aussenminister und transparenten Nuklearpro - litten», sagte Präsident Vik - programm nicht von al - dem Westen nie verschlossen. gramm unter internationaler tor Janukowitsch am Sams - len Seiten gleich inter - An der Universität Denver Kontrolle» und nach dem «Re - tag am Denkmal für die Hun - pretiert wird: In seiner im US-Bundesstaat Colorado gelwerk der Internationalen gersnot in Kiew. Menschen Heimat kann sich der ira - promovierte Sarif über «Sank - Atomenergiebehörde» IAEA. zündeten Kerzen an. | sda nische Aussenminister tionen als Teil des internationa - Sarif verstand es ge - Mohammed Dschawad les Rechts», zudem wirkte er schickt, auch die konservativen Sarif einer bemerkens - jahrelang als UNO-Botschafter Kräfte auf seine Seite zu ziehen. Vereisung der werten Leistung rühmen. seines Landes in New York. In Bevor im Parlament ein Ver - den sozialen Netzwerken Twit - trauensvotum anstand, bei dem Triebwerke Nach Jahren des Stillstands hat ter und Facebook, die ansons - er schliesslich 232 von 280 TOKIO | Die Pannenserie er eine Lockerung der schmerz - ten im Iran gar nicht zugelassen abgegebenen Stimmen erhielt, beim Boeing-Hoffnungsträ - haften Sanktionen gegen sein sind, hat er eigene Profilseiten. sprach der versierte Redner um - ger 787 Dreamliner reisst Land erzielt. Seit seinem Amts - Dabei erzählt der heutige sichtig über Politik und die nicht ab. Der US-Flugzeug - antritt im August schlug der Chefdiplomat gerne, dass er ei - Kraft der Moderation – und ver - hersteller warnte am Sams - Chefdiplomat mit gutem Draht ner religiösen Familie in Tehe - gass dabei nicht, zahlreiche Be - tag gemeinsam mit dem In - zum Westen gezielt versöhnli - ran entstammt, bis zum Alter züge zum Koran herzustellen. dustriekonzern General che Töne an – und ebnete so ge - von 15 Jahren keine Musik hör - Für Sarif ist es kein Wider - Electric (GE) 15 Fluggesell - meinsam mit seinen Verhand - te und zehn Jahre lang mit sei - spruch, die Interessen des Iran schaften, dass bei einigen lungspartnern den Weg zu ei - ner besonders streng gesinnten zu vertreten und gleichzeitig Versöhnliche Töne. Der iranische Aussenminister Mohammed ihrer Modelle die Vereisung nem historischen Durchbruch Frau in den USA lebte. den Ausgleich mit den wichtigs - Dschawad Sarif führt den Iran aus der Isolation. FOtO KEyStONE von triebwerken droht. | sda bei den Genfer Gesprächen. ten internationalen Mächten zu Neben dem Reformpräsi - Neue Tonlage suchen. Das iranische Volk wer - denten Hassan Ruhani ist der Die neue Aussenpolitik Irans de nicht auf «seine Rechte» zur einmal als das alles verbinden - zur Delegation um den damali - Mehrere 53-jährige Sarif zum Aushänge - wirkt umso vielversprechender, Nutzung der Atomenergie ver - de Element von Sarifs Wirken gen Verhandlungsführer Ruha - schild für die Neuausrichtung als dem Gespann Ruhani-Sarif zichten, hat Sarif ein ums ande - zurückbleiben: Er zählte zur ni, die in eine strengere Über - Erdbeben der iranischen Politik gewor - seit 2005 acht Jahre des zähen re Mal versprochen. iranischen Delegation, als der wachung der Atomanlagen im PEKING | Der Nordosten Chi - den. Verglichen mit Ruhanis diplomatischen Tauziehens un - Allerdings werde die Re - Friedensvertrag mit dem Irak Iran einwilligte. nas ist von mehreren Erd - Amtsvorgänger Mahmud Ah - ter Ahmadinedschad voraus - gierung seines Landes der «gan - nach dem iranisch-irakischen Das nun erzielte Über - beben erschüttert worden. madinedschad, einem aussen - gingen. Schon im September, zen Welt zeigen, dass vom Iran Golfkrieg ausgehandelt wurde, gangsabkommen könnte als Der heftigste Erdstoss der politischen Hardliner, können als der deutsche Aussenminis - keine Bedrohung ausgeht». Das er vermittelte die Freilassung krönendes Meisterstück in Sa - Stärke 5,5 hatte sein Zen - beide getrost als moderate Kräf - ter Guido Westerwelle erstmals muss er nun auch beweisen. von US-Geiseln aus dem Liba - rifs Vita eingehen. Dafür muss trum nördlich von Changling te betrachtet werden. mit seinem neuen iranischen non, er sorgte in Teheran dafür, aber noch abgewartet werden, in der Provinz Jilin, wie die Zwar ist Sarif immer auf Kollegen zusammentraf, war Ausgleich als dass der US-Feldzug gegen die wie sich die unterschiedlichen US-Erdbebenwarte USGS dem Ticket der islamischen vonseiten des Deutschen von ei - verbindendes Element Taliban im benachbarten Af - Interpretationen des komple - mitteilte. | sda Staatsführung gefahren, seit ner «neuen Tonlage» die Rede. Der Ausgleich mit anderen Län - ghanistan hingenommen wur - xen Deals in der Praxis nieder - der Schah vertrieben und die Is - Sarif selbst sprach davon, dass dern in heiklen Dossiers könnte de. Und er zählte schon 2003 schlagen. | sda/afp Walliser Bote SCHWEIZ Montag, 25. November 2013 21

Bern | Die Autobahnvignette kostet weiterhin 40 Franken Klare Ablehnung überrascht

Die Autobahnvignette plant von den Kantonen rund führt, und ein Jahr später wur - kostet in der Schweiz 400 Kilometer Strassen und Bau - de sie für das Fahren auf Natio - weiterhin 40 Franken. projekte übernehmen. Er hätte nalstrassen obligatorisch. Auto - Die Stimmenden haben unter anderem die Verantwor - fahren könnte in der Schweiz am Sonntag den um- tung für die Umfahrungen von nach dem Nein vom Wochenen - strittenen Aufschlag auf Näfels GL sowie Le Locle NE und de aber dennoch teurer werden. 100 Franken und die mit La Chaux-de-Fonds NE überneh - Bereits im Februar steht mit der Erhöhung verbunde - men und Autobahn-Engpässe dem Volksentscheid zur FABI- ne Erweiterung des Na - im Zürcher Glatttal und bei Lau - Vorlage für die künftige Bahnfi - tionalstrassennetzes mit sanne beheben sollen. Insge - nanzierung der nächste ver - 60,5 Prozent Nein-Stim - samt wären dem Bund wegen kehrspolitische Urnengang an. men überraschend klar der Übernahmen zusätzliche Sie betrifft wegen der Begren - abgelehnt. Kosten von rund 300 Millionen zung des Steuerabzugs fürs Pen - Franken im Jahr für Unterhalt deln indirekt auch Autofahrer. Gegen 1 662 800 Stimmende leg - und Ausbau entstanden. Das Weiter plant der Bundes - ten ein Nein ein, gegen Parlament hatte die Netzerwei - rat, einen neuen Nationalstras - 1087 400 hiessen die Vorlage terung mit dem höheren Preis sen- und Agglomerationsver - gut. In keinem einzigen Kanton für die Vignette verknüpft, um kehr-Fonds (NAF) in der Verfas - fand die Vorlage Unterstützung. zu verhindern, dass der Bund sung zu verankern. Dieses Vor - Gegen die auch im Parlament die Strassen ohne gesicherte Fi - haben enthält eine Erhöhung lange umstrittene Erhöhung nanzierung übernimmt. des Mineralölsteuerzuschlages des Vignettenpreises hatten Au - auf Treibstoffen – für Benzin toverbände, die SVP sowie grün- Kantone waren dafür und Diesel müssten Autofahrer ökologische Kreise das Referen - Die Kantone befürworteten die tiefer ins Portemonnaie greifen. dum ergriffen. Übertragung wichtiger Stras - Die deutlichste Abfuhr sen an den Bund. Sollte der Bun - Autolobby gibt sich kassierten Bundesrat und Par - desrat sie nun doch umsetzen kampfbereit lament im Kanton Freiburg, wo wollen, müsste er den Mineral - 2015 kann sich das Stimmvolk die Vorlage mit 69,4 Prozent ölsteuerzuschlag um 8 bis 9 möglicherweise ein weiteres Nein-Stimmen abgelehnt wur - Rappen pro Liter Treibstoff er - Mal zum Bau einer zweiten de. Nein-Stimmen-Anteile von höhen. Das rechnete der Bun - Tunnelröhre durch den Gott - mehr als 65 Prozent gab es desrat in seiner Anfang Novem - hard äussern. Gegner des Vor - auch im Tessin, in Genf und in ber veröffentlichten Antwort habens, das im Parlament Schaffhausen. auf einen Parlamentsvorstoss noch behandelt werden muss, vor. Er hielt dabei allerdings haben bereits ein Referendum 400 Kilometer Strasse auch fest, dass bei einem Nein angekündigt. nicht zum Bund zum höheren Vignettenpreis Und die Autolobby gibt Am meisten Unterstützung er - die Kantone für die fraglichen sich kampfbereit: Die Autopar - hielt die Vorlage in Neuenburg Strassenabschnitte verantwort - tei sammelt Unterschriften für mit einem Ja-Anteil von 49,39 lich bleiben werden. drei Initiativen, die die Besei- Prozent. Dahinter folgen Basel- tigung von Engpässen auf Auto - Stadt mit 48,36 Prozent und Gla - Letzter Aufschlag 1995 bahnen, höhere Tempolimiten rus mit 48,17 Prozent Ja. Glarus Die ein Jahr gültige Autobahn - und die Verwendung aller Ab - und Neuenburg hätten nach ei - vignette wird nun wie seit fast gaben der Strassenbenützer al - nem Ja davon profitiert, dass der 20 Jahren weiterhin für 40 Fran - lein für die Strassenkasse ver - Bund die Verantwortung von ken zu haben sein. Den letzten langen. Letzteres fordert auch Umfahrungsprojekten über - Aufschlag von 30 auf 40 Fran - ein überparteiliches bürgerli - nommen hätte. Der Bund kann ken gab es 1995. Die Vignette ches Komitee mit der «Milch - nach dem Nein nicht wie ge - wurde 1984 befristet einge - kuh-Initiative». | sda

Bern | Nach dem Nein zur 100-Franken-Vignette Kantone konsterniert

Nach dem deutlichen dem Nein seien nun unter ande - Initiative bekundet – obwohl Nein zur 100-Franken-Vi - rem auch die Umfahrungspro - beide Verbände ein Ja zur Vi - gnette sind die Befürwor - jekte Näfels, La Chaux-de-Fonds gnetten-Preiserhöhung emp - ter konsterniert. Jetzt und Le Locle vom Tisch. Man er - fohlen hatten. «Eine gut funk - sollen die Gegner aufzei - warte bald tragfähige Lösungen tionierende Strasseninfrastruk - gen, wie der künftige zur Verbesserung des Strassen - tur ist für das Gewerbe von Strassenausbau finan - verkehrs. entscheidender Bedeutung», ziert wird, fordern sie. schreibt der sgv. Diese haben bereits Alter - Fokus auf Von einer Finanzierung nativen parat – aller - Milchkuh-Initiative der Strassenausbauten durch ei - dings gehen ihre Vorstel - Wie der Lösungsvorschlag aus nen höheren Benzinpreis wol - lungen weit auseinander. der angesprochenen Ecke aus - len die Vignetten-Gegner hinge - sehen wird, ist bereits klar: Die gen nichts wissen. Er werde ei - GRAFIKEN: KEYSTONE, QUELLE: GFS BERN Insbesondere bei den Kantonen Verkehrsverbände TCS, ACS ne Benzinpreiserhöhung bis ist die Enttäuschung gross. «Das und ASTAG sowie das überpar - aufs Blut bekämpfen, sagte Wal - Nationalstrassennetz kann teiliche Nein-Komitee setzen ter Wobman, Präsident des Re - nicht erweitert werden. Stras - nun ganz auf die sogenannte ferendumskomitees und SVP- Für Doris Leuthard ein klares senbauprojekte im ganzen Milchkuh-Initiative. Diese for - Nationalrat (SO). Land sehen einer ungewissen dert, dass die Abgaben der Stras - Verdikt aus allen Kantonen Zukunft entgegen, denn die senbenützer vollumfänglich Grüne fordern Kantone werden ohne die Hilfe der Strasse zugutekommen. Mobility Pricing Verkehrsministerin Doris Leut - schnitte nun selbst budgetieren und finan - des Bundes nicht in der Lage Der Netzbeschluss soll Aus völlig anderen Gründen zu - hard nannte das Nein zum höhe - zieren. Viele der betroffenen Umfahrungs - sein, diese Projekte zu finanzie - trotz des Neins umgesetzt wer - frieden mit dem Ausgang der ren Vignettenpreis ein klares Ver - projekte sieht Leuthard in einer «finanziell ren», schreibt die Konferenz der den, und Engpässe sollen ver - Abstimmung sind Grüne und dikt, das der Bundesrat ernst neh - schwierigen Situation», wie sie sagte. Bau-, Planungs- und Umweltdi - schwinden, fordern die Gegner. VCS. Mit dem Nein werde ein me. Die Stimmenden in allen Kan - Zudem bleibe die Beseitigung von rektoren-Konferenz (BPUK). Dank der Milchkuh-Initiative Ausbau verhindert, der ledig - tonen hätten deutlich gemacht, Engpässen im Zürcher Glatttal sowie im «Ich erwarte nun von den sei genügend Geld dafür vor - lich Mehrverkehr verursacht dass sie bei der Autobahnvignette Raum Lausanne/Morges blockiert. Diese Siegern und vom Bundesrat handen. Nach dem deutlichen hätte, sind die beiden Organisa - keine Änderung wünschten. Aufgabe hätte der Bund mit dem zusam - schnelle Schritte, damit der Abstimmungsergebnis geben tionen überzeugt. men mit dem höheren Vignettenpreis abge - Netzbeschluss auf anderem sich die Vignetten-Gegner zu - Ganz anders auch der Vor - Offenbar sei es nicht gelungen, in den Kan - lehnten Netzbeschluss an die Hand neh - Weg umgesetzt werden kann», versichtlich, auch die nächste schlag der Grünen dazu, wie tonen den Nutzen der höheren Abgabe für men wollen. Der Bundesrat bedauere es, sagte Jakob Stark, BPUK-Prä - autofreundliche Vorlage für es nun weitergehen soll. Für die die Vignette aufzuzeigen, kommentierte dass der Eindruck entstanden sei, dass die sident und Thurgauer Regie - sich zu entscheiden. Partei ist klar: «Jetzt braucht Leuthard das Abstimmungsresultat. «Die Strassenkasse über genügend Reserven ver - rungsrat. Das bürgerliche Komi - Der Schweizerische Ge - es Mobility Pricing». Damit kön - Preiserhöhung für die Vignette ist vom füge, fuhr Leuthard fort. Um künftige In - tee «Ja zur Vignette», dem Ver - werbeverband sgv und der ne im Gegensatz zur Vignet- Tisch, und rund 400 Kilometer kantonale vestitionen tätigen und die Infrastruktur in treter von CVP, FDP und BDP Schweizerische Baumeisterver - ten-Pauschale die Mobilität ver - Strassen werden nicht ins Nationalstrassen - Schuss halten zu können, will der Bundes - angehören, spielt den Ball dem band SBV haben am Abstim - nünftig gelenkt und zuguns- netz überführt.» rat unter anderem einen Nationalstrassen- «angeblich strassenfreundli - mungssonntag bereits ihre ten des Klimas reduziert wer - Die Kantone müssten die Kosten für und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) chen Lager von rechts» zu. Mit Sympathien für die Milchkuh- den. | sda Unterhalt und Betrieb dieser Strassenab - in der Verfassung verankern. | sda Walliser Bote 22 Montag, 25. November 2013 SCHWEIZ

KURZNACHRICHTEN Bern | Deutliches Nein zu Steuerabzügen für Kinderbetreuung zu Hause SVP-Basis sagt Ja REIDEN | Die SVP-Basis hat Für offene Gesellschaft sich am Samstag in Reiden LU für die Abstimmung zu ihrer Volksinitiative «Ge - Familien, die ihre Kinder Fremdbetreuungsabzug gen Masseneinwanderung» selber betreuen, kom - seit 2011 eingeschworen. Das Begeh - men weiterhin nicht in Der Fremdbetreuungsabzug ren, das am 9. Februar 2014 den Genuss von Steuerab - wurde 2011 eingeführt. Bei den den Stimmberechtigten zügen: Die Familienini - Bundessteuern können seither vorgelegt wird, zielt auf die tiative der SVP wurde mit maximal 10 100 Franken für die Personenfreizügigkeit mit 58,5 Prozent deutlich ab - Kosten einer Krippe oder Tages - der EU. gelehnt. stätte abgezogen werden. Die Die Delegierten hatten die Kantone mussten ebenfalls ei - Masseneinwanderungsini - Alle grossen Parteien sprachen nen Abzug einführen, wobei es tiative vor eineinhalb Jah - sich gegen die SVP-Initiative grosse Unterschiede bei der Hö - ren einstimmig beschlos - aus. Auch die CVP hatte entge - he dieses Abzugs gibt. Damit sen. Nun gaben sie für die gen dem Willen der Parteilei - wurde die steuerliche Benach - Abstimmung ebenso klar tung und der Mehrheit der teiligung von Eltern, die ihre mit 352 zu 0 Stimmen die Bundeshausfraktion die Nein- Kinder in die Kindertagesstätte Ja-Parole heraus. Die Initia - Parole beschlossen. Die Gegner geben, beseitigt. Aus der Sicht tive «Gegen Massenein - bezeichneten den Eigenbetreu- der SVP wurde damit aber eine wanderung» will, dass die ungsabzug als Steuergeschenk Ungerechtigkeit geschaffen. Sie Schweiz die Einwanderung für Reiche. Zudem warnten sie verlangte deshalb, dass Eltern, mit Höchstzahlen und kon - vor Steuerausfällen für Bund die ihre Kinder selber betreuen, tingenten regelt. Die Perso - und Kantone in der Höhe von ein mindestens gleich hoher nenfreizügigkeit mit der EU 1,4 Milliarden Franken. Steuerabzug gewährt wird wie soll neu verhandelt werden. Mit diesem Szenario sei jenen Eltern, die ihre Kinder Auf die Unterstützung von das Volk angelogen worden, von Dritten betreuen lassen. anderen grösseren Parteien sagte die Berner SVP-National - Abgelehnt. Die Familieninitiative der SVP wurde vom Stimmvolk deutlich abgelehnt. kann die SVP wohl nicht rätin Nadja Pieren. Überhaupt Nur drei Kantone Foto kEyStoNE rechnen. CVP, BDP, SP und sei es bedenklich, dass bei ei- sagen Ja Grüne haben bereits die ner familienpolitischen Vorla - Mit dieser Forderung stiess die Stimmenverhältnis von 58,5 zu Widmer-Schlumpf wertete das stimmungskampagne einen Sys - Nein-Parole beschlossen. ge die öffentlichen Finanzen SVP aber nur in den drei konser - 41,5 Prozent. Bei einer Trend - Nein als Bestätigung der heuti - temwechsel bei der Familienbe - Die Rückkehr zu Ausländer - in den Vordergrund gerückt vativen Kantonen Appenzell In - umfrage von Mitte Oktober lag gen Familienbesteuerung. steuerung angekündigt. Sie will kontingenten würde ihrer worden seien. Die Grünlibe- nerrhoden (52 Prozent), Schwyz die SVP mit ihrer Initiative noch von den zahlreichen Steuerabzü - Meinung nach keine Proble - rale Nationalrätin Tiana Moser und Uri (beide 51 Prozent) auf gut im Rennen. Die Umfrage er - Widmer-Schlumpf: Volk gen für Kinder wegkommen und me lösen, sondern die Büro - (ZH) hingegen zeigte sich er - Anklang. Besonders deutlich gab eine Zustimmung von fast für offene Gesellschaft stattdessen auf die heute schon kratie aufblasen und Wachs - freut darüber, dass es den Geg - fiel die Ablehnung in den Kan - zwei Dritteln. Aufgeschreckt Das Stimmvolk habe sich für ei - existierenden Zulagen setzen. tum und Wohlstand gefähr - nern gelang, «die Argumente tonen mit den grossen Städten durch diese Werte intensivier - ne offene Gesellschaft mit unter - Ihr Departement werde nun wie den. | sda der Initianten zu entlarven». aus: Waadt lehnte mit 67 Pro - ten die Gegner ihre Bemühun - schiedlichen Familienmodellen angekündigt einen Bericht zu ei - Dazu hätte etwa die Behaup - zent ab, Genf und Basel mit je gen, worauf der Vorsprung ausgesprochen. Damit würden nem Systemwechsel erstellen, tung gehört, mit dem heuti- 66 Prozent und Zürich mit 61 rasch schwand. Allerdings rich - Familien weiterhin nach ihrer sagte die Finanzministerin am Grünes Licht gen Abzug für die Fremdbe - Prozent. Schweizweit lehnten tete die SVP für einmal nicht wirtschaftlichen Leistungsfähig - Sonntag. Dieser werde nächstes treuung würden Familien be - 1604 500 Personen die Initiative mit der grossen Kelle an. Der keit besteuert und die Gleichbe - Jahr vorliegen, worauf die «gros - für Claraturm nachteiligt, die ihre Kinder sel - ab, 1 139 700 Personen nahmen Abstimmungskampf blieb eher handlung gewahrt. Widmer- sen Diskussionen» beginnen BASEL | Der Claraturm beim ber betreuten. sie an. Das entspricht einem ruhig. Finanzministerin Eveline Schlumpf hatte bereits in der Ab - könnten. | sda Basler Messeplatz kann ge - baut werden: Die Stimmbe - rechtigten haben den Be - bauungsplan für das 96 Me - Bern | 1:12-Initiative scheitert mit 65,3 Prozent Bern | 53 Prozent Stimmbeteiligung ter hohe Wohn- und Ge - schäftshaus am Sonntag mit einem Ja-Stimmen-An - Polarisierende Vorlagen teil von 52,91 Prozent gutge - Keine Lohndeckelung heissen. | sda Die Beteiligung am Urnen - Hohe Stimmbeteiligungen gab Unternehmen in der gang vom Wochenende es auch in den Kantonen Zug Schweiz können Mana - ist so hoch wie nur selten mit rund 61 Prozent, Nidwalden Seeufer nicht gern weiterhin Millionen - in den letzten Jahrzehn - mit 59 und Obwalden mit 58 löhne zahlen. Volk und ten. Rund 53 Prozent der Prozent. Unter 50 Prozent blie - verbauen Stände haben es abge - Stimmberechtigten äus - ben lediglich Uri, Glarus und Ap - GENF | Die Stadtgenferin - lehnt, die zulässige Lohn - serten sich zur 1:12-Initia - penzell Innerrhoden. Die durch - nen und Stadtgenfer wollen spanne zu begrenzen. tive der JUSO, der Famili - schnittliche Stimmbeteiligung die öffentlichen Parks ent - 65,3 Prozent der Stim - eninitiative der SVP und liegt seit Einführung des Frau - lang dem Seeufer unver - menden sagten am Sonn - zur Erhöhung des Vignet - enstimmrechts 1971 bei knapp baut erhalten. Sie sagten tag Nein zur 1:12-Initia - tenpreises. 43 Prozent. Den Spitzenwert am Sonntag mit 52,2 Pro - tive der JUSO. in den letzten Jahrzehnten er - zent Ja zu einem strikten Im Kanton Schaffhausen, wo reichte die EWR-Abstimmung Bauverbot in den entspre - Rund 1,8 Millionen Personen faktisch ein Stimmzwang 1992, als sich knapp 79 Prozent chenden Zonen. | sda lehnten die Initiative ab, herrscht, beteiligten sich am des Stimmvolks beteiligten. Bei 955 000 nahmen sie an. Ein Ja Wochenende knapp 67 Pro - der Initiative für die 36-Stun - resultierte in keinem Kanton. zent an der eidgenössischen den-Woche gingen 2002 gut Für Stadt- In den Kantonen Tessin und Ju - Abstimmung vom Wochenen - 58 Prozent der Stimmberechtig - ra scheiterte das Volksbegeh - de – wie bei fast allen Urnen - ten an die Urne. Höher als an theater-Kredit ren allerdings nur knapp: Im gängen der höchste Wert im diesem Sonntag war die Stimm - BERN | Die Stadtberner Kanton Tessin legten 49 Pro - Vergleich der Kantone. beteiligung in jüngster Zeit bei Stimmberechtigten haben zent der Stimmenden ein Ja Abfuhr. Eine deutliche Niederlage erlitten die Jungsozialisten mit Der Kanton Jura folgte den Abstimmungen über die Bi - am Sonntag mit 30 932 Ja- in die Urne, im Kanton Jura ihrer 1:12-Initiative. Foto kEyStoNE diesmal mit 64,5 Prozent jedoch lateralen II (56,8 Prozent), das zu 9843 Nein-Stimmen dem 48 Prozent. dicht dahinter. Die Abstim - Partnerschaftsgesetz (56,6 Pro - kredit zur Sanierung des Über 40 Prozent lag der Ja- mung über das Projekt, das in zent), die Ausdehnung der Per - Stadttheaters zugestimmt. Stimmen-Anteil auch in den die Urne legen. Bei der ersten lionenlöhne zu setzen. Mit der der Gründung eines neuen Kan - sonenfreizügigkeit (54,4 Pro - Damit rückt die Rundum - Kantonen Neuenburg (44 Pro - Umfrage hatten sich das Ja- und 1:12-Initiative schlugen die tons zusammen mit dem Ber - zent), die Anti-Minarett-Initia - erneuerung der kulturstätte zent), Genf (43 Prozent) und Ba - das Nein-Lager mit je 44 Prozent Jungsozialisten (JUSO) einen di - ner Jura münden sollte, trieb tive (53,7 Prozent) und das Ver- ein gutes Stück näher. Die sel-Stadt (41 Prozent). Am deut - noch die Waage gehalten. Die rekteren Weg vor, um Lohn - die jurassischen Stimmberech - bot von Kriegsmaterial-Expor - Stimmbeteiligung lag bei lichsten verworfen wurde die 1:12-Initiative hat damit wie exzesse zu unterbinden: Der tigten in Scharen an die Urne. ten (53,4 Prozent) gewesen. | sda 50,6 Prozent. | sda Initiative in den Kantonen viele Volksbegehren im Verlauf Staat sollte eingreifen und vor - Schwyz und Zug mit einem Ja- des Abstimmungskampfes an schreiben, dass kein Chef in Stimmen-Anteil von lediglich Zuspruch verloren. Am Ende einem Monat mehr verdienen In Tod 23 Prozent. Unter 30 Prozent scheint sie ausserhalb des lin - darf als seine Angestellten in Nur 20 Mal sagte das Volk Ja lag die Zustimmung ausserdem ken Lagers kaum Unterstüt - einem Jahr. Doch seit dem Ja gestürzt in den Kantonen Luzern, Aar - zung gefunden zu haben. zur Abzocker-Initiative hat BERN | Die 1:12-Initiative und die Familieninitiative waren das 186. MONTREUX | Ein 22-jähriger gau, Appenzell Innerrhoden, sich Volkes Zorn offenbar abge - und das 187. Volksbegehren, über die in der Schweiz in den letz - Mann ist am Sonntagmor - Obwalden und Nidwalden. Ja zum Zeichen, kühlt. Der Mehrheit scheint ei - ten 120 Jahren abgestimmt wurde. So wie ihnen erging es bisher gen gegen 3.45 Uhr im Nein zur Regulierung ne staatliche Regulierung zu den meisten dieser Vorlagen: Erst 20 fanden Gnade beim Souve - Bahnhof Montreux tödlich Schwindende Die Initianten konnten nicht weit zu gehen. rän. 1893 entschied das Volk über die allererste Volksinitiative. verunglückt. Er stürzte von Unterstützung an den Erfolg der Abzocker-Ini - Nach dem Ja zur Abzo - Die Initiative für ein Schächtverbot war zugleich eine der weni - der Perron-Etage neun Me - Mit einem gesamtschweizeri - tiative von Thomas Minder an - cker-Initiative war die Nervo- gen, welche die Abstimmungshürde nahmen. Von den 20 erfolg - ter in die tiefe, wo sich die schen Ja-Anteil von 34,7 Pro - knüpfen, die weit ins bürgerli - sität bei Wirtschaftsverbänden reichen Initiativen wurde die Hälfte in den letzten zehn Jahren taxistände befinden. Die zent schnitt die 1:12-Initiati- che Lager hinein Anhängerin - und bürgerlichen Parteien von Volk und Ständen angenommen. Die jüngste davon ist die Umstände des Unfalls sind ve am Abstimmungssonntag nen und Anhänger gefunden gross gewesen. Die Gegner spra - Abzocker-Initiative vom März dieses Jahres. Insgesamt 421 Initia - noch ungeklärt, wie die leicht schlechter ab als in der hatte. Die Stimmenden sagten chen von einem «sozialisti - tiven wurden nach den Zahlen der Bundeskanzlei seit der Einfüh - kantonspolizei Waadt mit - letzten SRG-Umfrage. Damals damals deutlich Ja zur Stär - schen Abenteuer», welches das rung des Initiativrechts im Jahr 1891 bis heute gestartet. 306 da - teilte. | sda hatten 36 Prozent der Befragten kung der Aktionärsrechte – im Erfolgsmodell Schweiz gefähr - von kamen zustande, 99 wurden zurückgezogen, abgeschrieben angegeben, sie wollten ein Ja in Willen, ein Zeichen gegen Mil - de. | sda oder für ungültig erklärt. | sda Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 25. November 2013 23

Auto-Export CAPITOL BRIG 027 923 16 58 möglich www.kinocapitol.ch Grosse Total-Liquidation 100% REKA Infolge definitiver Geschäftsaufgabe: Aussergewöhnliche EXPORT Mo 20.30, Di, Mi 18.00, E/df, Cinéculture Kaufe gegen bar BLUE JASMINE Perser- und Orientteppiche Fachreferat (Unfall + km egal). Di 20.30, D, letzte Tage Wegen widrigster Umstände und dringenden finanziellen R 3902 Glis-Gamsen FACK JU GÖHTE Verpflichtungen wurde beschlossen, das gesamte Partnerschaftliche Zusammen- Nähe Tamoil-Tankstelle Warenlager zu liquidieren. Die Teppiche werden zu jedem arbeit mit Angehörigen – annehmbaren Angebot abgegeben, ohne Rücksicht auf 079 253 49 63 Pilgerfahrt deren realen Wert. Das Angebot umfasst noch immer eine Ein Gewinn für alle ASTORIA VISP 027 946 16 26 grosse Auswahl an exklusiven handgeknüpften Einsiedeln www.kino-astoria.ch Teppichen, Brücken und Läufer in allen Grössen und Öffentliches Fachreferat mit Maria Himmelfahrt Mo 20.30, D, Der besondere Film Arten aus den Provenienzen Anatolien, PERSIEN, Dr. Bettina Ugolini und 8. Dezember 2013 AM PULS DER HAUSÄRZTE Turkmenien, Afghanistan, Indien, Nepal und China. anschliessender Fragerunde. 1 Tag, CHF 58.–, Fahrt (ab 6 Jahren) Seltene antike Sammlerteppiche wie Keschan, Täbriz St. Josef in Susten, Alti Schiir, Geistliche Reiseleitung: Sr. Regis Bochara, Isfahan, Ghom, Turkmenen, Bidschar. Viele Donnerstag, 28. November 2013, Teppiche aus reiner Naturseide Ihre Informationen und Anmeldung: JEDER TEPPICH IST GARANTIERT HANDGEKNüPFT! [[]]] 17.00 bis 19.00 Uhr. Werbe- PostAuto Schweiz AG   Reisen und Freizeit Dienstag, 26. Nov. 2013: 14.00 - 18.00 Eine Anmeldung ist nicht plattform: 3900 Brig, Tel. 058 386 99 10 Mittwoch, 27. Nov. 2013: 10.00 - 18.30 erforderlich. Der Anlass steht Walliser www.postauto.ch/reiseangebote Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch allen Interessierten offen. PFARREIZENTRUM BRIG Bote Kath. Pfarramt - Alte Simplonstrasse 13 Einige Beispiele:

Keschan Zentral-Persien 178 x 104 2 700.-- 900.² Zu vermieten ab Jan. 14 (od. n. V.) Krippentücher Täbriz NW-Persien 316 x 239 6 800.-- 1 400.² in Naters, Sonnhalde 1, neuwertige Dorosch Ost-Persien 274 x 218 10 950.-- 2 200.² Moghan Kaukasus 278 x 80 1 700.-- 900.² 5½-Zi-Wohnung Nain mit Seide Zentral-Persien 192 x 199 2 800.-- 1 400.²

Heriz Indien 220 x 220 4 800.² 1 560.² 193 m 2, 3 Balkone, Feiner Bidjar Nordwest-Persien 200 x 130 4 000.-- 1 800.²        ruhig, sonnig, freie Sicht über Brig, Kasak Afghanistan 228 x 67 1 990.-- 650.² Hamedan Persien 290 x 140 2 450.-- 700.² inkl. eigener Waschraum, 2 gedeckte Keschan Zentral-Persien 322 x 200 5 340.-- 1 900.² Parkplätze, Keller, div. Abstellräume Tibet royal Nepal 243 x 174 2 300.-- 1 100.² CHF 1750.– + 230.– NK Jederzeit, überall. Feiner Mesched Ost-Persien 390 x 304 19 800.-- 3 900.² 078 727 54 42   Jaipour Indien 190 x 124 1 600.-- 500.²      Feiner Isfahan Südwest-Persien155 x 100 2 100.-- 750.² Neu fürs Oberwallis die iPhone App von 1815.ch.   !"  !#$ % ! Alter Karadja Nordwest-Persien 120 x 65 400.-- 100.² &' Ghaschgai Süd-Persien 193 x 154 1 970.-- 400.² Kunduz Afghanistan 295 x 205 4 800.-- 1 600.² Die wichtigsten News, Keschan Seide Kaschmir 125 x 78 2 400.-- 800.² Luri GabbehIndien 297 x 248 8 740.-- 4 200.² das beste Wetter und noch viel mehr. Turbat Beludsch NO-Persien 110 x 80 1 250.-- 450.² Ghom Seide Zentral-Persien 154 x 106 12 000.-- 2 400.² Am Anfang www.1815.ch/app oder im App Store Mori Keschan Pakistan 230 x 140 4 510.-- 1 600.²     Keschan Seide Kaschmir 303 x 217 18 760.-- 7 400.² jeder starken Werbung Mud Birdschend Ost-Persien 409 x 78 5 550.-- 1 800.² steht das Inserat! Gabbeh extra Süd-Persien 230 x 215 6 600.-- 2 700.² Sarugh Mir Indien 294 x 201 4 900.-- 1 500.² ROTAX AG, Bösch 65, 6331 Hünenberg, Tel. 041 760 00 74 Zu vermieten in Naters Nähe Bahnhof Brig 4½-Zimmer-Dachwohnung mit Garage und Parkplatz Preis 1750.– inkl. NK Keine Haustiere, Nichtraucher 079 243 96 05 SANITÄTSNOTRUF Zu vermieten in Ried-Brig ab 1. 12. 2013, an schöner Wohn- lage, in einem 4-Familien-Haus • 4½-Zimmer-Wohnung Ambulanzen oder Rettungshelikopter mit grosser Terrasse und fürs ganze Wallis Autoabstellplatz. 14 4 Miete: Fr. 1450.– plus NK Fr. 170.– A Auskunft erteilt: Tel. 079 292 68 82 Wohnraum Sandmatte SonderSonderverkauf im Lampen-ShopLampen-Shop www.1815.ch Zu vermieten an zentraler Wohnlage in Brig-Glis schöne Zu verpachten nach Vereinbarung bis 70% RabattRabatt in der Talebene auf markiertemarkierte Ausstellungsmodelle 5½-Zimmer- Kaufe gegen bar Dorfrestaurant Autos mehr als 50 Sitzplätze, Fumoirs 20 Plätze, Attika-Wohnung –Für Export Sommerterrasse 15 Plätze, 16 Parkplätze, MÖBEL (Unfall + km egal) langjährige Stammkundschaft. Imhasly · Planche Treuhand AG Interessierte melden sich unter Chiffre Kantonsstraassesse 51 · Postfach 263 · 3902 Glis · TTel.eel.l. 027 924 60 40 · Fax 027 924 60 42 Telefon 027 922 11 99 –Zur Entsorgung CD-001/01467 an Mengis Medien AG, www..moebel-lampen-summermattermoebel-lampen-summermatter.c.ch · [email protected] www.sandmatte.ch 079 961 22 61 Postfach, 3930 Visp

PUBLIREPORTAGE Z  +(&!"./ Z T        T A &" +(%0"&+" $"+01.+!". 2"+1" (,**"+ +!"." (0,."+ 3") %" !&"  "."& %"+(,*-"0"+051 ".0"++/"&+". &/ A !17+7.)1&/+&+&!"./".8##+"09+#0&$ +( "/,+!"./1/5"& %+"+ &0&%."*$"+,/ %".&$"+ 1# %+ 3. !". -".#"(0" &)&+$1" L 3&.!2,+!".,++"+/0!01/!".$+5"+ /"+/ %#0)& %"+ "!+("+$10 &%.". 04-&/ % )&+ +!"+*00"+&+!"+ "."& %"++&06. L 0,+ ))&/ "0."10 &0 !&"/"* 3& %0&$"+ / %3"&5".&/ %"+ ,!"+/06+!&$("&0 1+! &%.". &+/0))0&,+"+9 %"+1+! !""&+.& %01+$"+  %.&003&))!&" +(*"%..6/"+5&+"& 0.!&0&,+")) ."$&,+) 1/$".& %0"0"+ .0 !". /,3&"")#%.")+$&*"./& %".1+$/3"/"+06 P +"* /-++"+!"+ 3& %0&$"+ 1+! 2&")2"./-." .0+".-#)"$"-//0/&"%".2,..$"+!51*) 0&$ "2,. ". &+ !"+ +("+/"(0,. 3" %/")0" P %"+!"+.(05"&$"+ &"*/"051+$!"/2,. )&/". "31//0/"&+ 1+! 51. %&"/&$"+ ")&060 ". '6%.&$" )&+ +!"+*00"+ &/0 2&")"+ T 9 ". "&+"* %. $"#6))0"+ +0/ %"&!/ &/0  ".  "+/, 51 ".36%+"+ /&+! &%." $"/1+!" " ))&/".+  ". 1 % )/ -//&,+&".0". 1+! ". T 1 %)/ "("++0+&/!#9.513".0"+!//!&" / %"&!"+%"&0 /,3&" !&" &%. 00"/0&".0"".0.1 #,)$."& %".,0,..!#%.". "(++0+!".0  +( + !/ +03& ()1+$/-,0"+5&) !"/ "+/39.!&$("&028))&$ /"&0/'"$)& %".(+! $"3++".1+0".+!"."*53"&*)!&""/*0 K ))&/$)1 0 )".1+!1*0"1".%&+0".5&"%1+$"+ ,+&., 3".01+$ !". 1 0& %))"+$" ,+ +1+ + K &" +(&/0!2,+9 ".5"1$0!///&")/ #&0$&".1+!!".$)"& %"+1.51+! 9+!&$ ) 3&.! ". 2,.!".$.9+!&$ #9. !&"  +( &*

&++5&+/0&010 !"/ &00")/0+!/ "/0"+/ 51. )&/1+! +(% "++& %0+1.!/:;)/ ))&//$" "+ R R 0.1(01. !"/ +0,+/ ))&/ -//0 * ))&/ +#+$/ 1 %/0 " $"*"&+/* /&" /&+! +)6//)& % !". .8##+1+$ !". $"+01. 3&.! +"%*"+ !". &00")/0+! 1+! !&" *&00")/06+!& / %)& %0"&+&!")"/"/-++ !&"  +(  %"10" * 0 0%.&+ A / %"+ "0.&" " "&+" %".1/.$"+!" ,))" "&+ &""&01+$!". $"+01.&/0!"*53"&/-. %& *.(0,&."!")&+0" 0%".&+"&+&!"./ A

/&" "%"../ %"+1+!-.6$"+!&"))&/".&.0 $"+ ))&/". )&+ +!"+*00"+ +2".0.10 "&+"+0+! "0."& "+&"/&+!))"%".5)& % / %#0 %,++1.!"/%) /&+!!/))&/1+! 3,.!"+. .&+$0!&" "/0"+,.1//"051+$"+ 51 "&+"* "/1 % "&+$")!"+ 9./ )"& )& %"

!&" +($".!"51&!")".0+".&+51 *&0 1* !&" 1+!"+ 1/ !"+ 2"./ %&"!"+/0"+ ,%)&/0$"/,.$0 M M Walliser Bote 24 Montag, 25. November 2013

KURZNACHRICHTEN Bern | Projekt für einen neuen Westschweizer Kanton ist vom Tisch AUSSERDEM Restaurantbrand fordert 17 Verletzte Nur Moutier sagte Ja LAUSANNE | Bei einem Brand in einem Restaurant im Stadtzen - In der Westschweiz wird trum von Lausanne sind 17 Per - aus dem heutigen Kan - Melanie Biaggi (meb) sonen verletzt worden. Zahlrei - ton Jura und dem Berner [email protected] che Angehörige der Feuerwehr, Jura kein neuer Kanton Sanität und Polizei standen im entstehen. Die Stimmbe - Einsatz. Ein sda-Korrespon - völkerung im Berner Jura Rosenkavalier dent beobachtete vor Ort, wie lehnte das Ansinnen am Personen in Partykleidung das Sonntag an der Urne klar Vom Mann geschenkt, ist die äthiopische Restaurant Lalibe - ab. Im Kanton Jura stiess Rose wohl der Frauen liebste la an der Rue du Valentin eilig die Vorlage hingegen auf Blume. Verständlich, dass Ro - verliessen, während dicker deutliche Zustimmung. senverkäufer sie allabendlich Rauch aus dem Gebäude an den Mann bringen wollen. drang. Manche schrien, andere Nur wenn beide Regionen Ja ge - Doch diese Verkäufer bringen knieten nach dem Verlassen sagt hätten, wären entsprechen - mich immer entweder in fi - des Restaurants auf den Bo - de Verhandlungen aufgenom - nanzielle Nöte oder peinliche den. Das Feuer sei am späten men worden. In diesem mehr - Situationen. Einer von ihnen Nachmittag unter Kontrolle ge - jährigen Prozess wären die erzählte mir mal, er wohne in bracht worden, teilte der Pres - Grundlagen des neuen Standes einem winzigen Zimmer, bis sedienst der Lausanner Stadt - erarbeitet und dem Volk erneut polizei mit. Am Abend korri - zur Abstimmung vorgelegt wor - zur Decke vollgespickt mit gierten die Behörden die Zahl den. Nun aber ist das Projekt de - Rosen. Das hat mein Herz er - der Verletzten von zunächst finitiv vom Tisch. Ob damit auch Erfolgreich. Berntreue vom Komitee «Notre Jura bernois» feiern im «Midi» in Reconvilier weicht. Ich kaufte ihm den 8 auf 17. Die Verletzten erlitten die jahrzehntealte, konfliktbela - ihren Erfolg. FOTO KEYSTONE ganzen Strauss ab. Ist Frau Verbrennungen oder Rauch - dene Jurafrage ein für allemal mit einem Mann unterwegs, vergiftungen und wurden ins gelöst ist, wird sich noch zeigen muss er den Verkäufer abwim - Spital gebracht. Die Rettungs - müssen. Der Kanton Jura stand ten sich Gegner und Befürwor - ist nicht mehr eine bernische und nicht zum laufenden Pro - meln oder eben einknicken. dienste waren nach dem Aus - mit grosser Begeisterung hinter ter mit je 110 Stimmen exakt die Stadt», sagte Zuber weiter. zess», sagte die für die Jurafrage Neulich war ich mit einer bruch des Feuers rasch vor Ort dem Projekt und nahm die Vor - Waage. zuständige Regierungsrätin Eli - Freundin in einer Bar und wir und riegelten das Quartier lage am Sonntag mit 76,6 Pro - Zufriedenheit auf Berner sabeth Baume-Schneider am wurden belagert. Mein Gegen - grossräumig ab. Zum Einsatz zent an. Die Stimmbeteiligung Was macht Moutier? Seite, Enttäuschung im Jura Sonntag vor den Medien. Die Re - über blieb cool, ich schaffte kam unter anderem eine Dreh - lag bei 64,2 Prozent. Keine ein - Bei dieser Ausgangslage stellt Die Berner Kantonsregierung gierung wolle sich weiterhin für das nicht. Ich erklärte dem leiter der Feuerwehr. Die sich zige der jurassischen Gemein- sich nun die Frage, was die Stadt äusserte sich zufrieden über den Prozess engagieren, Mou - Verkäufer in einem zehnminü - im Restaurant aufhaltenden den stimmte dagegen. Anders Moutier nun macht. Die Ge - den Ausgang der Abstimmung. tier im Kanton Jura aufzuneh - tigen Monolog, warum wir Menschen wurden mit Atem - auf bernjurassischer Seite: Dort meinden im Berner Jura kön - So werde der Kanton seine Brü - men. Den hohen Ja-Anteil im nicht ins Geschäft kommen. schutzmasken evakuiert. | sda wurde die Vorlage mit 71,85 Pro - nen nämlich, wenn sie dies ckenfunktion zwischen der Kanton Jura von 76,6 Prozent zent Nein-Stimmen verworfen. wollen, innerhalb von zwei Jah- Deutschschweiz und der Ro - wertete sie als Beweis für die ju - Hier eine Zusammenfassung: In absoluten Zahlen ausge - ren eine Abstimmung über ei - mandie weiterhin wahrneh - rassische Freundschaft und Brü - «Ich finde, meine Freundin Geisterfahrer drückt: 7377 Stimmbürger leg - nen Wechsel zum Kanton Jura men können. Der Kanton Bern derlichkeit. Bundesrätin Simo - sollte eine Rose von einem ST. MARGRETHEN | Ein 26-jähri - ten ein Ja in die Urne, 18 823 ein durchführen. Der Stadtpräsi - hatte dem Berner Jura mit dem netta Sommaruga will den Dia - Mann geschenkt bekommen. ger Geisterfahrer hat auf der Nein. Die Höhe der Stimmbe - dent von Moutier, Maxime Zu - Sonderstatut von 2006 mehr log zwischen der bernischen Und überhaupt, wo soll ich sie Autobahn A1 bei St. Margre - teiligung war länger etwas un - ber, hatte am Sonntag von ei - Rechte eingeräumt. Das Status und jurassischen Regierung im bis zur Heimfahrt lagern? then SG einen tödlichen Unfall klar, der Kanton korrigierte sie nem «historischen Ergebnis» soll nun weiterentwickelt wer - Rahmen der Tripartiten-Konfe - Zudem finde ich, es wäre bes - verursacht. Er rammte das schliesslich auf 72,71 Prozent. gesprochen. Das Resultat bewei - den. Auf jurassischer Seite war renz weiterhin eng begleiten. ser, wenn Sie anders auftreten überholende Auto einer 36- Praktisch alle Gemeinden im se, dass die Frage der Kantons - die Enttäuschung gross. «Es ist «Es freut mich ganz besonders, würden. Versuchen Sie es doch Jährigen. Sie wurde im Auto Berner Jura lehnten die Vorlage zugehörigkeit in Moutier nicht uns nicht gelungen, den Berner dass es im Gegensatz zu der Ab - mal als Rosenkavalier und sin - eingeklemmt und starb auf der ab. Einzig die Stadt Moutier sag - geregelt sei. «Mit dieser Abstim - Jura zu überzeugen. Wir haben stimmung in den Siebzigerjah - gen Sie noch ein Lied dazu…» Unfallstelle. Der Geisterfahrer te Ja mit 2008 gegen 1619 Stim - mung ist Moutier nicht juras - den Eindruck, dass er sich zum ren zu keinerlei Gewalttätigkei - …und weg war er. wurde schwer verletzt. | sda men. Im nahen Belprahon hiel - sisch geworden, aber Moutier Schlussentscheid geäussert hat ten gekommen ist.» | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch -12////-2 -13 -3 -8 0 -3 3

In der Nacht auf Montag Lauchernalp Brig-Glis -8-10-8-3/0 ///-1 0 4 -12 -8 5 km Fiesch erreicht eine Kaltfront die h -4 0 10 km Schweiz. Sie bringt im Leukerbad h Lauchernalp -15 /-10 /-7-5-4-11// -10 -6 -2 5 km -14 Oberwallis kaum Nieder- h

schlag, aber besonders in Simplon-Dorf -9 /-3 -8-8/-2 //0 -6 0 der Höhe eine markante Brig-Glis -2 3 10 km Abkühlung. Im Laufe Monthey h Saas-Fee -17/-7-3-3-3 -9/// -11 -11 des Montags nimmt der -1 3 10 km h Siders Hochdruckeinfl uss bereits -1 4 10 km Zermatt -15 ////-6-10 -3 -10 -2-9 -1 h km wieder rasch zu. hSitten SSimplon-implon-DorfDorf -3 3 10 km Leukerbad -14////-6 -15 -4 -7 -1 -6 1 h -5 -1 20 km Region heute h Siders -7////1004 -9 -8 -3 Martinach Saas-Fee Am Morgen noch bewölkt, -1 3 10 km h Verbier -10 -5 5 km h Sitten -6////1234 -6 -6 -5 vor allem in Berglagen fal- -14 -10 5 km h len noch ein paar Schnee- Zermatt Verbier -15////-12 -7 -1 -7 0 -6 1 fl ocken, die Mengen sind -8 -3 5 km h jedoch sehr gering. Im Martinach -6/1 -8/1 -5/3 -2/4 Laufe des Vormittags lo- ckert sich die Bewölkung Monthey -6/1 -8/1 -5/3 -2/4 rasch auf und es wird sehr freundlich. PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Feinstaub: Grenzwert für Aussichten 3 Walliser Bote online? 4000 -14 -15 07:45 16:46 Tagesmittel: 50 µg/m Am Dienstag und Mitt- 1815.ch 3000 -9 -11 Aufgang: Untergang: 12:49 Sitten 14 woch ist es dank Hoch- E-Paper auf 1815.ch 2000 -5 -11 Eggerberg 8 druckeinfl uss sonnig. Die 1000 2 -1 25. Nov. 2. Dez. 9. Dez. 17. Dez. Brigerbad 15 Luft ist trocken und kalt, die Fernsicht dement- SCHWEIZ HEUTE EUROPA1005 HEUTE Oslo T Moskau T T -2 995 Prognose für: Montag, Schaffhausen 1000 1010 6 sprechend besonders in 1015 1000 25.11.2013, 13 Uhr -2 1 St. Gallen 1005 der Höhe gut. Zu beach- Basel Kopenhagen1010 -4 -1 1020 Dublin 10155 -1 3 7 1015 ten sind die noch etwas 1025 1010 H 1020 ungewohnt winterlichen Zürich 1030 London 8 Kiev 1 3 1035 Amsterdam 9 Bergtemperaturen. 8 Berlin Chur 6 1005 Bern 1000 1 2 1040 H Paris -2 3 8 Wien T 995 9 Interlaken Bern Lausanne 1 3 St. Moritz 2 Dubrovnik 2 2 Nizza 16 1015 -8 -4 15 Istanbul Lissabon Rom 17 H 13 13 Genf Bellinzona Madrid 1 3 1 8 12 Wetter aktuell 0900 162 111 Palermo Kaltfront Palma 14 Athen Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 14 Athen 18 Mischfront