MEDIEN MITTEILUNG RELEASE

Siegmund: „Österreicher nicht mehr das beste Team“

In Klingenthal startet am Wochenende der Skisprung Weltcup in die Saison 2013/14. Eurosport Experte Gerd Siegmund erwartet den überragenden Skispringer der vergangenen Saison, , nicht mehr so dominant und kündigt das Ende der österreichischen Vormachtstellung an.

“Ich sehe die Österreicher nicht mehr als das beste Team. Polen, Slowenien und auch die deutsche Mannschaft muss man auf der Rechnung haben“, so Siegmund. Drei Jahre nach dem Rücktritt von Skisprunglegende Adam Malysz hat es der polnische Verband geschafft einige sehr starke Talente an die Weltspitze zu führen. Und Siegmund sieht gleich mehrere polnische Siegkandidaten: “, Maciej Kot und viele sehr gute junge Talente können in diesem Winter für Überraschungen sorgen. Der Grund dafür ist so logisch wie simpel, in Polen hat man eine hervorragende Nachwuchsarbeit auf die Beine gestellt und so den Hype der Malysz-Zeit perfekt genutzt.“

Doch auch die deutschen Fans können sich, laut Siegmund, auf diesen Winter freuen. “Der Sommer Grand Prix, mit Gesamtsieger , hat richtig Lust auf den Winter gemacht. Leider hat sich schwer verletzt. Es steht noch nicht fest, wie lange er ausfallen wird. Trotzdem haben die Deutschen aber ein sehr schlagkräftiges Team am Start.“

Besonders stolz macht den Eurosport Experten, dass die Vogtland Arena in Klingenthal schon zehn Jahre nach der Grundsteinlegung den Weltcupauftakt ausrichtet. “Ich habe dieses Projekt viele Jahre lang unterstützt und begleitet. Dass es nun so schnell gegangen ist und die Arena weltweit anerkannt und geschätzt wird, das ist ein riesiges Kompliment an all die Organisatoren.“

Zum Auftakt in den Skisprungwinter am Freitag mit der Qualifikation und am Wochenende mit den Team- und Einzelwettbewerben überträgt Eurosport wie gewohnt mit dem Skisprungteam Dirk Thiele und Gerd Siegmund.

Nur die Eurosport Reporter begleiten den kompletten Weltcup-Winter. An Ihrer Seite ein Expertenteam aus Weltmeistern und Weltmeister-Machern. Neben Frank Wörndl (Slalom Weltmeister 1987) gehören dazu u.a. Didier Cuche (Super G Weltmeister 2009), Urs Lehmann (Abfahrt Weltmeister 1993), Jochen Behle (Bundestrainer Langlauf 2000-2012), Gerd Siegmund (WM Silber Skispringen 1995) und Hans-Peter Pohl (Weltmeister Nordische Kombination 1987).

MEDIEN MITTEILUNG RELEASE

Eurosport Sendehinweis: FIS Weltcup Klingenthal (GER) Freitag, 22. November 17:45 LIVE Qualifikation der Männer Samstag, 23. November 15:45 LIVE Teamspringen der Männer Sonntag, 24. November 13:15 LIVE Einzelspringen der Männer

Weitere Wintersport-Highlights bei Eurosport und Eurosport 2 Samstag, 23. November 19:30 LIVE Eurosport Curling: ECF Europameisterschaften Stavanger (NOR) 09:30 LIVE Eurosport 2 Rennrodeln: FIL Weltcup Innsbruck-Igls (AUT) Frauen, 2. Durchgang

Sonntag, 24. November 15:15 LIVE Eurosport Biathlon: IBU Weltcup Östersund (SWE) Mixed Staffel, 2 x 6km Frauen & 2 x 7,5km Männer 11:45 LIVE Eurosport 2 Eiskunstlauf: ISU Cup of Russia in Moskau Schaulaufen der Meister

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Eurosport Media GmbH, Christopher Hemscheidt Email: [email protected] / Tel: +49 (0)89/95829-207 www.yahoo.eurosport.de

Der ganze Sport. Alle Emotionen.