Obernkirchen Ort-A4.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fahrplan Schulzentrum Helpsen Gültig Ab 01.09.2015 Anfahrten
Fahrplan Schulzentrum Helpsen gültig ab 01.09.2015 Fahrtrichtung Niedernwöhren/Meerbeck/Wiedensahl/Stadthagen Anfahrten Ort Haltestelle 1.Std 1.Std 2.Std Sonderveranstaltungen Wiedensahl Sportplatz 07:32 08:08 14:00 Wiedensahl Ronnenberg 07:34 08:09 14:01 Wiedensahl Mitte 07:35 08:10 14:02 Wiedensahl Niemitz 07:36 08:11 14:03 Niedernwöhren Abzw.Mittelbrink 07:38 08:13 14:04 Niedernwöhren Wilkening 07:39 08:14 14:05 Niedernwöhren Grundschule Niedernwöhren Suthmeier 07:41 08:16 14:06 Niedernwöhren Bahnhof Str. 07:42 08:18 14:08 Meerbeck Schweer 07:43 Hobbensen Ort 07:44 Levesen Kreuzung 07:46 Helpsen IGS 07:50 Niedernwöhren Alte Schule 07:32 08:00 Meerbeck Lange Str. 07:34 08:24 14:14 Meerbeck Bartels 07:37 08:25 14:16 Meerbeck Sparkasse 07:39 08:26 14:17 Meerbeck Gallweg 07:40 08:27 14:18 Volksdorf Kuckshagen 07:41 08:28 14:20 Volksdorf Mitte 07:42 08:29 14:21 Volksdorf Abzw.Hiddensen 07:44 08:30 14:23 Helpsen IGS 07:50 08:35 14:30 Stadthagen Hütten Str. 07:15 08:06 13:49 Breslauer Str. 07:16 08:05 13:47 ZOH 07:19 08:03 13:45 Untere Str. 07:35 13:32 Helpsen IGS 07:50 08:14 14:15 Fahrtrichtung Niedernwöhren/Meerbeck/Wiedensahl/Stadthagen Rückfahrten Ort Haltestelle 5.Std 5.Std 6.Std 6.Std 8.Std 8.Std Sonderveranstaltungen Helpsen IGS 12:33 12:33 13:23 13:20 15:55 15:45 18:15 17:50 HALTEPUNKT 4 6 4 6 4 4 6 Volksdorf Abzw Hiddensen 12:41 13:26 15:58 18:20 Volksdorf Mitte 12:42 13:27 15:59 18:21 Volksdorf Kuckshagen 12:43 13:28 16:00 18:22 Meerbeck Gallweg 12:44 13:29 16:01 18:23 Meerbeck Sparkasse 12:45 13:30 16:03 18:24 Niedernwöhren Bahnhof Str. -
Amtsblatt 2008
Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis 2008 Stichwort Einsender Seite Abfallentsorgung Landkreis Schaumburg 41 (Satzungen, Gebühren) Landkreis Schaumburg 42 Abwasserbeseitigung Samtgemeinde Eilsen 18 (Satzungen, Gebühren) Stadt Stadthagen 70 Samtgemeinde Lindhorst 72 Samtgemeinde Niedernwöhren 75 Samtgemeinde Lindhorst 101 Stadt Obernkirchen 105 Samtgemeinde Niedernwöhren 110 Stadt Bückeburg 125 Stadt Rinteln 128 Stadt Stadthagen 129 Samtgemeinde Nenndorf 138 Aufwandsentschädigungen / Landkreis Schaumburg 10 Auslagenersatz Gemeinde Auetal 133 Bebauungspläne Stadt Bückeburg Nr. 53 + 240 2 Gemeinde Suthfeld Nr. R5 3 Stadt Bad Nenndorf Nr. 15a 11 Gemeinde Nienstädt Nr. 08 12 Flecken Lauenau Nr. 44 14 Stadt Rinteln Nr. 7 18 Stadt Obernkirchen Nr. K6 25 Stadt Obernkirchen Nr. K7 25 Gemeinde Hespe Nr. 13 33 Stadt Bad Nenndorf Nr. 17A 50 Stadt Bad Nenndorf Nr. 77 51 Stadt Bückeburg Nr. 72 56 Stadt Rinteln Nr. 65 58 Gemeinde Meerbeck Nr. 23 76 Gemeinde Niedernwöhren Nr. 15 77 Flecken Lauenau Nr. 44 78 Stadt Rinteln Nr. 73 82 Gemeinde Lauenhagen Nr. 8 85 Gemeinde Nienstädt Nr. 5 95 Gemeinde Pohle Nr. 13 95 Stadt Bückeburg Nr. 4D + 220 98 Stadt Rinteln Nr. 9 100 Stadt Stadthagen Nr. 88 107 Gemeinde Bad Eilsen Nr. 19 107 Gemeinde Heeßen Nr. 17 108 Gemeinde Haste Nr. 21 109 Gemeinde Hespe Nr. 19 110 Stadt Bückeburg Nr. 71 125 Stadt Obernkirchen Nr. V7 125 1 Beförderungsentgelte/-bedingungen Landkreis Schaumburg -
Amtsblatt 2007
Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis 2007 Stichwort Einsender Seite Abwasserbeseitigung Stadt Stadthagen 32 (Satzungen, Gebühren) Samtgemeinde Lindhorst 49 Samtgemeinde Lindhorst 87 Stadt Bückeburg 121 Stadt Bückeburg 121 Stadt Stadthagen 122 Stadt Stadthagen 122 Stadt Rinteln 158 Abwasserbetrieb Stadt Stadthagen 83 Allgemeinverfügungen Samtgemeinde Eilsen 124 Aufwandsentschädigungen, Gemeinde Hülsede 6 Auslagenersatz Flecken Lauenau 7 Stadt Sachsenhagen 9 Stadt Rinteln 16 Gemeinde Messenkamp 23 Stadt Rodenberg 24 Gemeinde Auetal 34 Gemeinde Ahnsen 35 Gemeinde Nordsehl 37 Samtgemeinde Nienstädt 37 Stadt Obernkirchen 44 Gemeinde Helpsen 63 Gemeinde Seggebruch 64 Gemeinde Seggebruch 77 Gemeinde Nienstädt 94 Gemeinde Hespe 127 Samtgemeinde Rodenberg 129 Gemeinde Buchholz 160 Samtgemeinde Nienstädt 168 Aufwandsentschädigung/ § 111 NGO Stadt Rinteln 16 Landkreis Schaumburg 31 Stadt Sachsenhagen 66 Stadt Bückeburg 70 Samtgemeinde Sachsenhagen 77 Stadt Obernkirchen 83 Samtgemeinde Eilsen 85 Samtgemeinde Niedernwöhren 92 Gemeinde Auhagen 97 Gemeinde Wölpinghausen 98 Samtgemeinde Nienstädt 118 Flecken Hagenburg 139 1 Stichwort Einsender Seite Bebauungspläne Stadt Bad Nenndorf Nr. 39 3 Stadt Bückeburg Nr. 71 15 Stadt Stadthagen Nr. 84 32 Stadt Stadthagen Nr. 85 33 Stadt Stadthagen Nr. 86 + 1 33 Gemeinde Auetal Nr. 9 33 Gemeinde Meerbeck Nr. 22 36 Flecken Hagenburg Nr. 32 40 Stadt Obernkirchen Nr. O 31 55 Stadt Bad Nenndorf Nr. 39 59 Gemeinde Helpsen Nr. 8 63 Gemeinde Hülsede Nr. 9 + 2 65 Stadt Bad Nenndorf Nr. 22 75 Stadt Bad Nenndorf Nr. 67 75 Stadt Bad Nenndorf Nr. 75 76 Stadt Rinteln Nr. 19 83 Gemeinde Lauenhagen Nr. 8 93 Flecken Lauenau Nr. 10 95 Stadt Stadthagen Nr. 13 I + 13 F 110 Stadt Bad Nenndorf Nr. 76 111 Stadt Bad Nenndorf Nr. -
Dinosaur Tracks 2011
The Early Cretaceous (late Berriasian) Bückeberg Formation in the southern Lower Saxony Basin, to Annette Richter, Mike Reich (Eds.) the west and to the south of Hannover, yields abundant and diverse dinosaur tracks, known since the late 1870s. After a few decades of pioneering and discovery, this area was scientifi cally neglected for a long time concerning dinosaur tracks and tracksites, and only single sporadic fi nds were reported in the second half of the 20th century. During 2007 and 2008, a new tracksite was discovered in Dinosaur Tracks 2011 Obernkirchen, yielding an astonishing amount of new and well-preserved dinosaur tracks, cared for by the Hannover State Museum and its cooperational partners. The present volume contains the An International Symposium, abstracts of lectures and posters presented during the Dinosaur Track Symposium 2011 as well as Obernkirchen, April 14-17, 2011 excursion and collection guides. On behalf of the Schaumburger Landschaft, this symposium was held at the medieval Stift Obernkirchen, Germany, from April 14th to 17th, 2011. Nearly one hundred Abstract Volume and Field Guide to Excursions palaeontologists, biologists, geologists and other scientists from sixteen countries participated. Annette Richter, Mike Reich (Eds.) Dinosaur Tracks 2011 JoacAnAnn ISBN: 978-3-86395-105-4 Universitätsdrucke Göttingen Universitätsdrucke Göttingen Annette Richter and Mike Reich (Eds.) Dinosaur tracks 2011 This work is licensed under the Creative Commons License 3.0 “by-nd”, allowing you to download, distribute and print the document in a few copies for private or educational use, given that the document stays unchanged and the creator is mentioned. You are not allowed to sell copies of the free version. -
Stadt Obernkirchen
Information Technik Wohnen Ausflug Event Gastronomie Übernachtung Stadt Obernkirchen Steinhuder Meer Pizzeria Buena Vista Stadt Obernkirchen Bornemann wurde 1853 gegründet und be- Obernkirchen ist ein idealer Ort für jung und In der näheren Umgebung locken zahlreiche Eine Liste der Restaurants und Übernachtungs- Markt 4 fasst sich seit 75 Jahren mit der Konstruktion alt! Als Wohnort ist Obernkirchen für Familien Sehenswürdigkeiten, von denen hier nur ein möglichkeiten fi nden Sie auf der Internetseite 31683 Obernkirchen und dem Bau von Pumpensystemen. Die Ent- besonders geeignet, da es neben 5 Kindergär- kleiner Teil vorgestellt werden kann: www.obernkirchen-info.de 05724 – 3 95 48 wicklung der zweispindeligen Schraubenspin- ten, 4 Schulen, Krabbelgruppe (U3), Kinder- Die Erlebniswelt Steinzeichen, ein umfangrei- fragen Sie uns! Mitten im Schaumburger Land delpumpen und die darauf basierende Technik betreuungsagentur (KIBA) auch über diverse ches Expo-Projekt, das ganz dem Stein gewid- (Adressen s. Rubrik Informationen.) Kindergarten Kammweg Obernkirchen der Multiphasenpumpen sowie deren Anwen- Spielplätze verfügt. Weiterführende Schulen met ist. Hier genießt der Besucher nicht nur am Hang des Bückeberges Friedrich-Ebert Strasse 14 dungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten wie die Gymnasien in Bückeburg (7Km) und den einzigartigen Ausblick über Weser- und 31683 Obernkirchen Industrien sichern dem Unternehmen eine Stadthagen (8Km), die Berufs- und Fachober- Wiehengebirge, sondern wird auf vielfältige Steinzeichen Steinbergen 05724 – 9 71 60 00 weltweite Spitzenstellung. schulen in Stadthagen und Rinteln (8/11Km) die Weise informiert und zum eigenen Entdecken Fachhochschule in Minden (20Km) sowie die herausgefordert. www.obernkirchen-info.de Bornemann Spielplatz Universität Hannover (50Km,DB) befi nden sich In Bückeburg sind besonders sehenswert das Berggasthaus Walter www.obernkirchen.de Seit 1799 wird in Obernkirchen Behälterglas in unmittelbarer Nähe. -
Spielplan Gruppenspiele Leistungsklasse 2
Schaumburger-Sparkassen-Cup LK2 Spieldatum Tag Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft SpielkennungSpielstätte 25.06.2021 Fr 19:30 SV Obernkirchen II TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II 150027001 B-Platz Ochsenb. Obernkirchen 25.06.2021 Fr 19:30 TSV Algesdorf II SVD Auhagen 150027003 A-Platz Algesdorf 27.06.2021 So 12:30 TuS Lüdersfeld II TuS Germania Apelern II 150029022 A-Platz Lüdersfeld 27.06.2021 So 13:00 SVD Auhagen SV Obernkirchen II 150027004 A-Platz Auhagen 27.06.2021 So 13:00 TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II TSV Hagenburg II 150027006 A-Platz Wiedensahl 27.06.2021 So 13:00 TSV Eintracht Bückeberge SV 45 Krainhagen-Röhrkasten 150028017 A-Platz Obernwöhren 27.06.2021 So 13:00 TSV Hespe SG Bad Nenndorf - Riehe II 150029023 A-Platz Hespe 27.06.2021 So 13:00 ETSV Haste II Beckedorfer SV 150030028 A-Platz Haste 27.06.2021 So 13:00 FC Hevesen II SG Engern/Deckbergen-Schaumburg II 150030029 B-Platz Achum 27.06.2021 So 13:00 VfR Evesen II TSV Ahnsen II 150031035 A-Platz Evesen 27.06.2021 So 13:00 SV Victoria Sachsenhagen II SC Auetal II 150032040 A-Platz Sachsenhagen 27.06.2021 So 13:00 SV Nienstädt 09 SV Hattendorf 150032041 A-Platz Schierb. Nienstädt 27.06.2021 So 13:00 TuS Jahn Lindhorst II MTV Rehren A/R II 150033046 A-Platz Sportzentrum Lindhorst 27.06.2021 So 13:00 TSV Eintracht Exten II FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen II 150033047 A-Platz Exten 27.06.2021 So 13:00 TuS Schwarz Weiß Enzen II SC Schwalbe Möllenbeck 150028016 B-Platz Enzen 27.06.2021 So 15:00 TUS Concordia Huelsede SV Goldbeck 150031034 A-Platz Hülsede 01.07.2021 Do 19:30 -
Landkreis Schaumburg) Für Inhaberinnen Und Inhaber Der Länderübergreifenden Ehrenamtskarte Niedersachsen Und Bremen
Liste der Vergünstigungen (Landkreis Schaumburg) für Inhaberinnen und Inhaber der länderübergreifenden Ehrenamtskarte Niedersachsen und Bremen Ort Vergünstigung 1 Gemeinde Apelern 3% Rabatt Reinsdorfer Weinscheune 3% Rabatt auf alle Artikel. Elke Herger Tel.: (05722) 27187, Internet: www.wein-spiel.com Rackenurt 7 31552 Apelern 2 Gemeinde Auetal Ermäßigter Eintritt Freibad Rolfshagen Eintritt zum Tarif für Jugendliche Horstsiek 11 Internet: www.auetal.de 31749 Auetal 3 Gemeinde Auetal 5% Rabatt Getränke Damke GmbH 5% Rabatt auf alles (ausgenommen: Spirituosen, Tabakwaren, Pfand und Gutscheine) Rehrener Str. 43 Tel.: 05752 929523, E-Mail: [email protected], Internet: www.getraenke-damke.de/ 31749 Auetal 4 Gemeinde Bad Eilsen 10% Rabatt Di Noto Optic und Hörakustik GmbH 10% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment (Ausnahme: Hörsysteme) Bahnhofstr. 1 Tel.: 05722 98 10 30, E-Mail: [email protected], Internet: https://www.dinoto-a...smetik.de/ 31707 Bad Eilsen 5 Gemeinde Bad Eilsen 10 x kostenlose Nutzung Rehazentrum Bad Eilsen 10 x kostenlose Nutzung des Hallenbades des Reha Zentrums. Brunnenpromenade 2 Chip dafür ist erhältlich an der Rezeption des Rehazentrums. 31707 Bad Eilsen Tel.: (05722) 887-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.rehazentrum-bad-eilsen.de 6 Stadt Bad Nenndorf 10% Rabatt Autohaus Schweer GmbH Rabatt von 10% auf Werkstattleistungen Stadthagener Str. 1a (ausgenommen Räder wechseln und Hauptuntersuchungen). 31542 Bad Nenndorf Tel.: (05723) 2221, Internet: www.autohaus-schweer.de 7 Stadt Bad Nenndorf 100% Ermäßigung Bürgerbus Bad Nenndorf e.V. Kostenlose Fahrten im Bad Nenndorfer Bürgerbus Rodenberger Allee 13 Internet: www.buergerbus-badnenndorf.de 31542 Bad Nenndorf 8 Stadt Bad Nenndorf 100% Ermäßigung Curanum Residenz Bad Nenndorf, 3 x kostenlose Teilnahme am "Gedächtnistraining". -
Radkarte Schaumburger Land
Fürstenroute Auf den Spuren Schlösser und Herrensitze von Wilhelm Busch Strecke: Steinhude – Bückeburg – Minden Strecke: Wiedensahl – Klanhorst – Neuenknick – Strecke: Bückeburg – Bad Eilsen – Rinteln – Möllen- Länge: 53 km Seelhorst – Wiedensahl beck – Exten – Schaumburg – Bückeburg Beschaffenheit: überwiegend Wald- bzw. Kanalwege sowie Länge: Rundtour über 26,5 km Länge: Rundtour über 87 km Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr Beschaffenheit: überwiegend Waldwege sowie Nebenstraßen Tipp: Durch die Vielzahl der Besichtigungsmög- Ausschilderung: durchgängig mit dem Routenlogo mit wenig Autoverkehr lichkeiten und der Distanz empfiehlt es sich, Ausschilderung: durchgängig mit dem Routenlogo eine Übernachtung in Rinteln mit einzuplanen. 1. Tag: Bückeburg – Röcke – Arensburg – Rinteln – Möllenbeck – Rinteln ca. 49 km Das Schaumburger Land ist eine Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürsten- Am 15. April 1832 wurde der Maler, Autor und Bildergeschichten- 2. Tag: Rinteln – Schaumburg – Arensburg – weg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald. Im Verlauf zeichner Wilhelm Busch in diesem Dorf geboren, das zeit- Bückeburg ca. 38 km Landschaft, die zum Radwandern dieses Weges stößt man immer wieder auf die Spuren der lebens für ihn von großer Bedeutung war. Nur von einigen Beschaffenheit: überwiegend Radwege, Wirtschaftswege Grafen und Fürsten des Schaumburger Landes. So hingen auch Reisen unterbrochen, verbrachte Wilhelm Busch den größten und Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr wie geschaffen ist, wichtige Lebensabschnitte des Grafen Wilhelm zu Schaumburg- Teil seines Lebens in dieser reizvollen Region. Fast alle seiner Ausschilderung: durchgängig mit dem Routenlogo Lippe und seine letzte Ruhestätte mit dem Verlauf des Fürsten- berühmten Bildergeschichten sind hier entstanden, aber auch … denn hier kommt ein jeder Radler auf seine Kosten. Flache weges zusammen. Wir haben ihn ausgewählt, um Ihnen den zahlreiche Ölgemälde und Handzeichnungen nach Motiven bis leicht hügelige Landstriche laden sowohl den sportlich Fürstenweg näher vorzustellen. -
Stadthagen − Obernkirchen − Rinteln à 2006 Schaumburger Verkehrsgesellschaft Mbh, Industriestr
2006 Stadthagen − Obernkirchen − Rinteln à 2006 Schaumburger Verkehrsgesellschaft mbH, Industriestr. 3 b, 31655 Stadthagen, 0800 1065050, info@svg−schaumburg.de, www.svg−schaumburg.de Gültig ab 23. Dezember 2020 am 24. und 31.12. Fahrten wie samstags MONTAG − FREITAG 1 3 501 5 207 107 109 111 13 15 901 17 119 221 121 123 125 129 127 131 153 Verkehrsbeschränkungen FNDS SNDS SNDS SNDS ¬ FNDS SNDS SNDS SN25 Fußnoten ᵏ Stadthagen Bahnhof 4 41 5 45 6 12 6 26 6 26 8 50 10 50 11 55 11 55 Stadthagen ZOB (Busstg. 9) 4 46 5 50 6 17 6 31 6 31 7 17 7 40 8 55 10 55 12 00 12 00 12 50 Stadthagen Bahnhof 7 45 Stadthagen Festplatz 4 49 5 53 6 20 6 34 6 34 7 20 7 49 8 58 10 58 12 03 12 03 12 53 Stadthagen ZOH Jahnstr. (Busstg. 2) 4 51 7 22 12 05 12 05 12 55 Stadthagen Kreisverwaltung 4 52 7 23 12 56 Stadthagen Bruchhof 4 54 7 25 12 58 Stadthagen Breslauer Str. 5 54 6 21 6 35 6 35 7 50 8 59 10 59 12 07 12 07 Stadthagen Abzw. Hüttenstr. 5 55 6 22 6 36 6 36 7 51 9 00 11 00 12 08 12 08 Stadthagen Enzer Str. 5 56 6 23 6 37 6 37 7 52 9 01 11 01 12 09 12 09 Sth. Enzen Schieferkamp 5 57 6 24 6 38 6 38 7 53 9 02 11 02 12 10 12 10 Sth. -
St. Josef, Obernkirchen St. Katharina, Auetal
St. Marien, Bückeburg St. Josef, Obernkirchen St. Katharina, Auetal 04.02.2018 – 30.3.2018 1 Pfarrgemeindebrief Geistliches Wort Liebe Schwestern und Brüder, wie fasten Sie in der Fastenzeit, worauf verzich- ten Sie? Auf Alkohol, auf Fleisch, auf das Fern- sehen, auf das Lästern, auf Feindseligkeiten, auf …? Bitte nicht auf alles gleichzeitig, denn dann werden Sie vermutlich ungenießbar. Als Kriterium für unser Fasten heißt es in Gottes Wort: „Das ist ein Fasten, wie ich es liebe: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, die Versklavten freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen, an die Hungrigen dein Brot auszuteilen, die obdachlosen Armen ins Haus aufzunehmen, wenn du einen Nackten siehst, ihn zu bekleiden, und dich deinen Ver- wandten nicht zu entziehen“ (Jes 58, 7). Fasten ist also kein Selbst- zweck, dient nicht nur dazu, dass wir eine Bikinifigur bekommen. Fasten ist auch nicht dazu da, den anderen zu zeigen, was wir für tolle und op- ferbereite Christen sind. Fasten ist dazu da, bewusst unsere Liebe zu Gott, zum Nächsten und zu uns selbst zu leben. Wenn das Fasten dazu führt, dass Sie den Kopf hängen lassen, dass Sie knurrig, ungeduldiger und zänkischer werden, hören Sie sofort damit auf! Fasten soll auch Sie freier und barmherziger machen. Nicht jede Art des Fastens passt da zu Ihnen. Bitten Sie also Gott, Ihnen zu zeigen, wie Sie ihm und den Menschen am besten durch ihr Fasten dienen können. Vielleicht hilft es Ihnen auch, Nein zu sagen zu dem Spiel unserer Ge- sellschaft, das immer schneller, höher und weiter führen will und uns so das Augenmaß nimmt. -
Daten Und Fakten Für Den Landkreis Schaumburg 2018
Ausbildung, Tourismus, IHK-Mitglieder Ausbildung Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse 480 IHK Hannover davon kaufmännisch 317 Schiffgraben 49 · 30175 Hannover davon industriell-technisch 163 Tel.: 0511/3107-306 · Fax: 0511/3107-450 Bestand an Ausbildungsverhältnissen 1.181 E-Mail: [email protected] davon kaufmännisch 686 davon industriell-technisch 495 Ansprechpartner Statistik: Daten und Fakten Dr. Martin Knufinke Tourimus für den Hotels u. Pensionen (mindest. 10 Betten) 93 Regionaler Kontakt Betten angeboten 6.116 Geschäftsstelle Stadthagen Gäste 243.549 Martin Wrede Landkreis Schaumburg Gästeübernachtungen 850.258 Tel.: 05721/9720-0 Fax: 05721/729-67 E-Mail: [email protected] darunter Ausländer 41.148 2018 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 3,5 Durchschnittliche Bettenauslastung in % 38,3 Alle Daten, falls nicht anders angegeben, beziehen sich auf 2018. Im Internet finden Sie auf der Unternehmen Website der IHK Hannover im Bereich „Konjunktur Mitglieder der IHK Hannover (31.12) 10.071 & Statistik“ über 60 Tabellen zu regionalen davon im Handelsregister eingetragen 2.137 Wirtschaftsthemen. darunter Betriebsstätten auswärtiger 150 Unternehmen n. v. nicht verfügbar davon Kleingewerbetreibende 7.934 Quellen: Landesamt für Statistik Niedersachsen, Michael Bauer Research (Nürnberg), IVD Nord, Brockhoff & Partner Immobilien, eigene Erhebungen und Berechnungen www.hannover.ihk.de Seminartitel, Agfa Rotis Sans Serif Regular, Fläche, Bevölkerung, BIP, Arbeitsmarkt Industrie, Export, Baugewerbe Handel, Dienstleistungen, -
Pfarrbrief April
St. Marien, Bückeburg St. Josef, Obernkirchen St. Katharina, Auetal 02.04.2017 – 16.06.2017 Pfarrgemeindebrief Geistliches Wort Liebe Schwestern und Brüder, nach seiner Auferstehung verbrachte Jesus noch 40 Tage unter den Menschen. In diesen Tagen hat er die Jünger mehrmals aufgesucht und sich mit ihnen unterhalten. Die Art und Weise, wie er ihnen begegnete und mit ihnen sprach, mag ich sehr. Dies möchte ich kurz erläutern. In diesen vierzig Tagen hat Jesus seinen Jüngern seine große Liebe gezeigt. Nach dem Tode ihres Herrn hatten sie sich aus Angst hinter verschlos- senen Türen versammelt. Aber obwohl die Türen verschlossen waren, fand der Auferstandene sie. Thomas war bei diesen Begegnungen nicht dabei. Als die anderen von Jesus berichteten, glaubte er ihnen nicht – er wollte Beweise sehen. Jesus besuchte ihn und die Jünger wenig später. Er tadelte Thomas nicht, sondern zeigte ihm seine große Liebe ganz persönlich. Er begleitete auch die Jünger, die auf dem Weg nach Emmaus waren. Ein drittes Mal erschien Jesus den Jüngern, nachdem diese die ganze Nacht erfolglos gefischt hatten und müde und hungrig waren. Er bereitete eine Mahlzeit für sie zu. Durch Wort und Tat schenkte er ihnen Mut und Zuversicht. Er versprach ihnen, den Heiligen Geist zu senden, damit sie Hilfe bekämen. Nie hat Jesus die Jünger we- gen ihrer Fehler, ihres Misstrauens oder ihrer Schwachheit verurteilt. Im Gegenteil, er hat ihnen vergeben, sich Zeit für sie genommen und ihnen neue Kraft und neuen Mut verliehen. All dies macht die unglaublich große Liebe Jesu zu seinen Jüngern sichtbar. Er hat ihre Herzen dadurch gewonnen, dass er zu ihnen sagte: „Ich bin immer für euch da!“.