Generalagentur MARC SIMON
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BACHELORARBEIT Gender Marketing
BACHELORARBEIT Lisa Schmitt Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Autorin: Lisa Schmitt Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wS4-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Natalie Dechant M.A. Einreichung: Mannheim, 07.06.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS Gender marketing – Women as target group in football author: Lisa Schmitt course of studies: applied media seminar group: AM13wS4-B first examiner: Prof. Dr. Eckehard Krah second examiner: Natalie Dechant M.A. submission: Mannheim, June 7th 2016 Bibliografische Angaben Schmitt, Lisa: Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Gender marketing – women as target group in football 51 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zielgruppe Frauen im Fußballbusiness. Diese Zielgruppe wird bisher von den meisten Vereinen und Verbänden wenig bis gar nicht berücksichtigt, hat jedoch Potenzial. So zeigt sich, dass sich eine Vielzahl von Frauen in Deutschland zwar für den Sport interessiert, es aber weder genügend auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Produkte noch eine angepasste Kommunikation gibt. So werden in den Kapiteln das Fußballbusiness näher beleuchtet, verschiedene Formen der Zielgruppensegmentierung aufgezeigt, die Ansprache der Frauen nach Gender Marketing Aspekten beschrieben und die bisherige Berücksichtigung zweier un- terschiedlicher -
Der SV Furpach Ist Dabei Zweibrücker Str
www.sv-furpach.de Informationen und News rund um den SV Furpach Heft 036 Ausgabe 03/11 9. Jahrgang Erscheinungsweise 4 mal im Jahr Aktivenfußball AH-Fußball Jugendfußball Damenfußball Funktions- Gymnastik Step-Aerobic Aerobic Bodystyling Eltern/Kind Schülerinnen I u. II Selbstverteidigung Fitness am Morgen Ballspiele Herren Regionalliga, Landesliga, Kreisliga der SV Furpach ist dabei Zweibrücker Str. 48 ● 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21/8 89 87 ● Fax: 0 68 21/86 41 90 Feuchte Keller/Wände? Schimmelpilzbeseitigung Mauertrockenlegung mit Garantie Schadensanalyse elektronische Messung TEL. 0 68 21 /5 13 57 66540 NK, Ginsterweg 3 Inh. Bruno Marino Zur Ewigkeit 4 66539 Neunkirchen-Furpach Telefon/Fax 0 68 21/3 19 04 Auf Ihren Besuch freuen sich Bruno und Team Furpacher - 2 - - 3 - Sportmagazin Liebe Freunde des Fußballs, zunächst gilt es all denen Dank zu sagen, die dem SV Furpach e.V. zu seinem 60. Geburtstag gratuliert haben. Dank auch all denen, die aktiv bzw. durch ihren Besuch im Ensinger Sportpark zum Gelingen der Festtage beigetragen haben. Nicht zu vergessen, die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz unseren Verein als Gastgeber hervorragend präsentierten. 10 Tage Fußball pur, beginnend mit dem Kommers, beendend mit dem Tag des Mäd- chen-Fußballs, war eine großartige Darbietung des Vereins. Auch die Rahmenbedin- gungen für die Durchführung der von uns durchgeführten Stadtmeisterschaften für Aktiven und Alte Herren hätten nicht besser sein können. Nicht zu vergessen, das Einbringen und die Darstellung unserer Abteilungen Turnen und Jugend-Fußball am Familientag. Insbesondere das DFB-Mobil mit seinen Demoeinheiten und der Möglich- keit, das DFB-Abzeichen erwerben zu können, war beeindruckend. -
6. Spieltag 22.Jahrgang Sonderausgabe
22.Jahrgang Sonderausgabe 6. Spieltag KAROSSERIE UND LACKIERFACHBETRIEB ANDREAS RUPP Fachbetrieb für Fahrzeuglackierung Designlackierung, Unfallreparatur Richtbank, Karosserieinstandsetzung Karosserie In Dürrfeldslach 10 66780 Rehlingen-Siersburg Telefon 0 68 35 / 42 92 Telefax 0 68 35 / 60 12 38 E-Mail: [email protected] Fachbetrieb Internet: www.karosserie-rupp.de Die Stimme des Vorsitzenden Sehr geehrte Fußballfreunde, zum Heimspiel unserer aktiven Mannschaft auf dem Hautzenbuk - kel möchte ich Sie alle ganz herzlich Willkommen heißen. Einen besonderen Gruß an die Teams aus Primstal und Schwalbach, die mitgereisten Fans, den Betreuerstab und selbstverständlich nicht zu vergessen die Unparteiischen. Ein besonderes Fußballwochenende liegt vor uns: Unsere 90-Jahr-Feier Wir gehen dieses Event etwas anders an. Nicht einen, oft recht steifen, Festkommerz, sondern ein unbeschwertes Fußballwochenende haben wir uns für den Rahmen unseres Jubiläums ausgewählt. Als Schirmherr hat sich unser Ortsvorsteher und saar - ländischer Umweltminister Reinhold Jost zur Verfügung gestellt. Er wird in der Halbzeitpause des ersten Spiels des heutigen Tages unser Fest offiziell mit dem Fassanstich eröffnen. Reinhold, vielen Dank und herzlich Willkommen. Der Fußball steht selbstverständlich im Mittelpunkt, was mich veranlasst, Ihnen ein erstes kleines Fazit der laufenden Meisterschaftsrunden unserer aktiven Mannschaften zu geben. Unsere 2. Mannschaft hat die ersten beiden Spiele mit Kantersiegen erfolgreich bestritten. Am vergan - genen Wochenende musste jedoch unser Trainer-Duo stark ersatzgeschwächt nach Friedrich - weiler reisen und man hat die erste Saisonniederlage kassiert. Unsere 1. Mannschaft wartet noch auf den ersten Sieg. Man hat sich jedoch mit bereits 3 Un - entschieden ganz wacker geschlagen. Heute sieht sich unsere 1. Mannschaft Primstal gegenüber. Der VfL hat eine ähnlich junge Mannschaft wie unser FVS und wird hier heute nichts zu verschenken haben. -
23. Wallauer Tischtennisturnier Für Schüler Und Jugendliche Am 03
23. Wallauer Tischtennisturnier für Schüler und Jugendliche am 03. und 04. Mai 2014 und Mitternachtsturnier für Erwachsene am 03. Mai 2014 Turnier für Schüler und Jugendliche Samstag, 03. Mai Sonntag, 04. Mai 09.00 Uhr Schüler/innen C 09.00 Uhr Schüler A (Stichtag 01.01.03) (Stichtag 01.01.99) 10.00 Uhr männliche Jugend B 13.30 Uhr männliche Jugend A (Stichtag 01.07.97) (Stichtag 01.01.96) 13.00 Uhr Schülerinnen A (Stichtag 01.01.99) 14.30 Uhr Schüler B (Stichtag 01.01.01) 16.00 Uhr weibliche Jugend A (Stichtag 01.01.96) An einem Turniertag dürfen Spieler jeweils nur in einer Altersklasse zur gleichen Zeit spielen. Laufen mehrere Klassen zeitlich parallel, so kann eine Meldung für eine Klasse nicht erfolgen, solange der Spieler in einer anderen Altersklasse noch im Wettbewerb steht. Mädchen können generell nicht in Jungenklassen starten. Teilnehmer: bundesoffen Startgeld: 5,- Euro pro Konkurrenz Spielmodus: Einzel: Vorrunde in Gruppen bei 3 Gewinnsätzen. Die Ersten und Zweiten qualifizieren sich für die Endrunde im einfachen K.O.-System bei 3 Gewinnsätzen. Doppel: Einfaches K.O.-System bei 3 Gewinnsätzen. Gesetzt wird anhand der QTTR-Werte, Spieler ohne QTTR-Wert werden anhand Ihrer Ergebnisse einsortiert. Mitternachtsturnier für Erwachsene Samstag, 03. Mai, 19.30 Uhr (Stichtag: geboren am 28.04.96 oder älter) Teilnehmer: bundesoffen Startgeld: 7,- Euro Spielmodus: Einzel: Es wird in einer Klasse (Damen und Herren gemischt) als Vorgabe-Turnier gespielt. Die Vorrunde in Gruppen bei 3 Gewinnsätzen. Die Ersten und Zweiten qualifizieren sich für die Endrunde im einfachen K.O.-System bei 3 Gewinnsätzen. -
Bundesspielordnung (BSO) Des DTTB
Bundesspielordnung (BSO) des DTTB (gültig für 1. BL Damen, sowie 2. BL, 3. BL, Regional- und Oberli- gen der Damen und Herren) Stand: 24. November 2018 (13. DTTB-Bundestag) zuletzt bearbeitet: 05. Juli 2019 Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis A Allgemeines 4 1 Geltungsbereich und Zweck ...................................................................................... 4 2 Status der BSK .......................................................................................................... 4 B Verwaltung der BSK 5 1 Organisation des Spielbetriebes ................................................................................ 5 2 BL-Ressorts .............................................................................................................. 5 3 BL-Tagungen ............................................................................................................. 5 4 Spielleiter ................................................................................................................... 5 5 Anzahl und Umfang der BSK .................................................................................... 6 6 Zusammensetzung der BSK ..................................................................................... 7 C Voraussetzungen für die Teilnahme am Spielbetrieb der BSK 13 1 Teilnahmeberechtigung ........................................................................................... 13 2 Sportliche Voraussetzungen ................................................................................... 13 3 -
Bachelorarbeit
BACHELORARBEIT Herr Raphael Koppmann Die Kommerzialisierung im Oberligafußball am Beispiel des FK 03 Pirmasens 2012 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Die Kommerzialisierung im Oberligafußball am Beispiel des FK 03 Pirmasens Autor: Herr Raphael Koppmann Studiengang: Angewandte Medienwirtschaft Seminargruppe: AM09wS2-B Erstprüfer: Prof. Dr. Volker J. Kreyher Zweitprüfer: Heinz-Ludwig Nöllenburg Einreichung: Mannheim, 23.07.2012 Faculty of Media BACHELOR THESIS The commercialization of Oberliga-football at the example FK 03 Pirmasens author: Mr. Raphael Koppmann course of studies: applied media management seminar group: AM09wS2-B first examiner: Prof. Dr. Volker J. Kreyher second examiner: Heinz-Ludwig Nöllenburg submission: Mannheim, 23.07.2012 Bibliografische Angaben Koppmann, Raphael: Die Kommerzialisierung im Oberligafußball am Beispiel des FK 03 Pirmasens The commercialization of Oberliga-football at the example FK 03 Pirmasens 54 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2012 Abstract Die nachfolgende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Kommerzialisierung des Oberligafußballs am Beispiel des FK 03 Pirmasens. Die steigende Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballsports hat dazu geführt, dass Fußballvereine längst zu wirtschaftlichen Fußballunternehmen geworden sind. Durch die Ökonomisie- rung des Sports gewinnt der wirtschaftliche Aspekt immer mehr an Bedeutung, welcher in starker Abhängigkeit mit dem sportlichen Erfolg des Vereins steht. Im Folgenden wird die Arbeit -
Saarbrücker Zeitung Vom 24.5.2013
SEITE C4 NR. 118 VK/KÖ’TAL SPORT REGIONAL FREITAG, 24. MAI 2013 Leichtathletik: Gemeinsame Titelkämpfe der U 16 Heimspiel für die Paralympioniken Dillingen. Nach den gemeinsa- men Leichtathletik-Kreismeis- Saarländer überzeugen bei süddeutscher Meisterschaft im Behindertensport terschaften für Aktive und die äl- tere Jugend der Kreise Regional- verband Saarbrücken und Saar- Zum ersten Mal hat mit dem TV louis/Merzig-Wadern am 5. Mai Püttlingen und der DJK Köller- Fliesenverlegung in Rehlingen (wir berichteten) bach eine saarländische Ver- (auch Reparaturdienst) ermittelt nun der U 16-Nach- einsgemeinschaft die süddeut- Kompetent • schnell und preiswert! wuchs seine Titelträger in Dillin- sche Meisterschaft im Behin- Ein Anruf lohnt sich immer! gen. Im Parkstadion geht es mor- dertensport ausgerichtet – mit Seniorengerechte gen ab 14.30 Uhr um die Meister- Erfolg. Bad- und Duschgestaltung Zuschuss durch Krankenkassen bis 2500 ¤ möglich. schaft in Läufen, im Hoch- und Fa. Diesel e. K. ట (06 81) 70 00 06 Weitsprung und für den Kreis Von SZ-Mitarbeiter Saarlouis im Kugelstoßen. hg Janek Böffel Püttlingen. Schon das Wetter Saarbrücker hatte es gut gemeint. Inmitten Zimmerei • Dachdeckerei all des Regens der vergangenen • Klempnerei Frauenlauf startet Tage hatte sich die Sonne den Samstag für ihr Erscheinen morgen um 16 Uhr G • 66346 Köllerbach m ausgesucht. Und so lag das Sta- b • Bergstrasse 21a HELMUT DÖRR H Saarbrücken. Morgen um 16 Uhr dion Breitwies in Püttlingen Tel. (06806) 4259 fällt der Startschuss für den 12. zur süddeutschen Leichtathle- BIOHOLZHAUSBAU Saarbrücker Frauenlauf. Auf ei- tik-Meisterschaft im Behinder- www.holzhaeuser-im-saarland.de ner Strecke entlang der Saar le- tensport noch etwas schöner gen Läuferinnen wahlweise zehn als sonst da. -
Generalagentur MARC SIMON
JAHRE SVAUERSMACHER1919-2019 Informationen rund um den SV Auersmacher 1919 e.V. August 2019, Nr. 5 Herausgeber: SWA Redaktion (0 68 05) 31 85 oder 37 42 Internet: sv-auersmacher.de E-Mail: [email protected] Unsere 1. Mannschaft 2019/2020 Hinten v.l.n.r.: Sascha Schumacher, Lukas Philipp, Philipp Wunn, Luca Curcio, Oliver Bickelmann, Hasan Sonsuz, Felix Laufer, Maurice Straub. Mitte v.l.n.r.: Vorsitzender Sport und Spielbetrieb André Hemmer, Trainer Jan Berger, Torwart- trainer Rudi Becker, Niklas Dahlem, Sampres Singh, Yannik Hoffmann, Nils Cuccu, Fabian Lauer, Melvin Heid, Patrick Jantzen, Betreuer Markus Daniels, Betreuer Rüdiger Fisch. Vorne v.l.n.r.: Florian Deeg, Phillip Hoffmann, Johannes Britz, Matthias Johann, Leon Böhmann, Florian Schworm, Jonas Philipp, Lucas Hector, Marten Seiler. Ihr guter Partner in allen Versicherungsfragen Versicherungen F air Generalagentur MARC SIMON Ku n de M nfreundlich it d 66271 Kleinblittersdorf · Elsässer Straße 45 em Heimvor teil Telefon: 0 68 05 / 88 80 · Telefax: 0 68 05 / 88 25 Steckbrief Name: Jan Berger Geburtsdatum: 31.03.1981 (in Saarbrücken) Familienstand: verheiratet Beruf: Beamter im mittleren “Seit über 60 Jahren zuverlässiger Partner des Handwerks“ feuerwehrtechnischen Dienst Trainerstationen: Metall- und Bedachungsgroßhandel 2001 - 2005 SV Ludweiler (B- und A-Jugend) Metall-Halbzeuge, Bleche, Rohre, Bänder, 2005 - 2008 1. FC Riegelsberg (B-Jugend) Dachrinnen- und Profilherstellung 2007 - 2014 1. FC Saarbrücken (D-/C-/B-Jugend / Jugendkoordinator) Rudolf Brach GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) 681 / 9 68 05-0 2014 - 2017 1. FC Kaiserslautern (Scout / Videoanalyst U23 und Lizenzspieler) Mainzer Straße 245 Fax: +49 (0) 681 / 9 68 05-25 2015 - 2019 FV Eppelborn 66121 Saarbrücken E-Mail: [email protected] seit 2019 SV Auersmacher www.metall-brach.de Sportliche Erfolge: 2007 Meister B-Jugend Bezirksliga 2008 Meister C-Jugend Verbandsliga 2008 2. -
Schwarz Weiss
OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SPORTVEREINIGUNG 07 ELVERSBERG E. V. SCHWARZ AUF WEISS NUMMER 07 – SAISON 2012/2013 Bericht _Max englert EINTRACHT FRANKFURT II SAMSTAG, 10.NOVEMBER 2011 14.00 UHR www.bromelain-pos.de SCHWARZ AUF WEISS HIER STEHT DIE RUBRIK Bromelain-POS® wirkt. Für die schnelle körpereigene Regeneration Wirkt direkt am Ort der Schwellung – Verteidiger bei SV 07 Elversberg 07 bei SV Verteidiger – Die Begleittherapie bei Sportverletzungen Sebastian Wolf Sebastian Bromelain-POS®, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Bro- melain. Anwendungsgebiete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operati- onen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwir kungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apo- theker. Stand: November 2012 SEITE 2 URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de 121107_ANZ_Bromelain_Sport_SebastianWolf_EVB_165x235mm.indd 1 07.11.12 12:09 www.bromelain-pos.de SCHWARZ AUF WEISS HIER STEHT DIE RUBRIK SCHWARZ AUF WEISS INHALT ////////////// Grußwort Dominik Holzer ……………………………………………… 5 Vorstellung Eintracht Frankfurt............................................ 6 Spielbericht Regionalliga 1.FSV Mainz 05 II ………………… 8 Spielbericht 5. Runde im Lotttopokal Saar ………............... 9 Spielbericht Regionalliga FC Homburg ……………………… 11 1. Mannschaft …………………………………………………………… 12 Regionalliga Ergebnisse Hinrunde …………………………… 14 ® Bromelain-POS wirkt. Statistik Regionalliga ………………………………………………… 15 2. -
Das Magazin Design & Druck: Impulsaar.De Nr.2 · 2015 Wir Kaufen Ihr Haus! Sie Möchten Ihr Haus Verkaufen?
esten im W Die Besten Talentförderung mit Wir helfen mit! Freude, Spaß + Leidenschaft! · Aktion · GLOBUS STIFTUNG Alles rund um die JFG Saarlouis/Dillingen e.V.! Informative Berichte im Innenteil, u.a. Kooperation mit Torwartschule Saarland perfekt! Das Magazin Design & Druck: impulsaar.de Nr.2 · 2015 Wir kaufen Ihr Haus! Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Dann rufen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen schnell ein entsprechendes Angebot. Der Zustand Ihrer Immo- bilie spielt keine Rolle, wir kaufen das Haus wie es ist. Provisionsfrei und völlig unbürokratisch. Wir kümmern uns komplett um die Abwicklung. Tel. 06831 - 97 23 67 Trierer Str. 42a · 66763 Dillingen www.mueller-peugeot.com WWW.JFG-SAARLOUIS.DE GRUSSWORT Hallo Saarlouis. 1) DER SPORTLICHEN LEITUNG Sichern sie sich ihren HEIMVORTEIL. Liebe Sportfreunde, Eltern, Förderer und Freunde der JFG Saarlouis, in Verbindung mit der neuesten Magazin-Ausgabe der JFG Saarlouis-Dillingen stellt sich die neue sportli- che Leitung vor. In den letzten Jahren hat die JFG Saarlouis-Dillingen im saarländischen Jugendfußball an www.mueller-peugeot.com Bedeutung deutlich gewonnen. Mit den zwei großen Vereinen im Saarland werden wir in einem Atemzug genannt. Diese Aussage wird unterstrichen mit der diesjährigen Entwicklung der sieben Jugendmannschaften von U12 bis U19. Fast alle Mannschaften spielen in den höchsten saarländischen Jugendklassen. Dass dies zu Recht so ist, machen die Ergebnisse der einzelnen Mannschaften zu Beginn der Runde deutlich. HEIMVORTEIL 1) Hinter dieser außergewöhnlich guten Entwicklung steckt die Arbeit vieler Beteiligter. Hier sind natürlich in erster Linie der Einsatz und die Motivation aller JFG-Spieler und deren Eltern zu nennen. Aber auch au- UWE SCHERER 3.7oo € ßerhalb des Spielfeldes arbeiten insbesondere der Vorstand und die Förderer der JFG Saarlouis-Dillingen an diesem Erfolg. -
Schiedsrichter-Zeitung 06/2009
Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 6/2009 November/Dezember Wimpeltausch an der deutsch- luxemburgischen Grenze: Alexander Rausch (links) und Georges Hoffmann trafen sich auf ihrem Weg ins Nachbarland. Titelthema Volker Roth Lehrwesen Zeitreise Hallo, Nachbarn! Lehrer, Ratgeber Der Strafraum - Vor 30 Jahren: Schiedsrichter oder Spielbegleiter: die wichtigste Wie Treichel gehen über Was ist eigentlich Zone auf und Malka die die Grenzen ein guter Coach? dem Spielfeld Medien sahen Editorial Inhalt arbeit. In jedem Fall ist der Artikel eine Anre- gung zum Nacheifern. Dass Kritik an Schiedsrichtern keine Erfindung der heutigen Zeit ist, zeigt ein Beitrag in der Rubrik „Zeitreise“. Unser allseits geschätzter langjähriger Vorsitzende Johannes Malka hielt dieses Referat mit dem Titel „Die Presse und wir“ auf dem UEFA-Lehrgang 1978 in Wien, an dem unter anderen Walter Horstmann, Sieg- fried Kirschen, Klaus Scheurell (beide als damalige DDR-Vertreter) und ich teilnahmen. Mit diesem Beitrag wird aber auch seines am 3. März 1978 verstorbenen Vorgängers Werner Treichel gedacht, der Mitverfasser war. Inte- ressant scheint mir, dass Schiedsrichter Blick über den damals nur selten Erwähnung fanden. Wenn, dann aber meistens negativ. Dass sie heute Ansichten weitaus häufiger im Mittelpunkt stehen und Wie ist das denn nun Gartenzaun damit Kommentare und Benotungen gerade- mit dem Coaching? zu herausfordern, liegt an einer einfachen Tat- 4 Liebe Leserinnen und Leser, sache: Mussten Journalisten das Geschehen auf dem Feld früher von der Tribüne aus (oft- Analyse tief betroffen hat alle deutschen Schiedsrich- mals mittels eines Fernglases) verfolgen und Wenn der Torwart ter und auch mich der Tod des Nationalmann- bewerten, werden ihnen heute TV-Live-Bilder den Stürmer lockt 6 schafts-Torhüters Robert Enke gemacht. -
Regionalverband Herren Damen Vergleich Der Klasseneinteilungen Innerhalb Der Regionalverbände Des DTTB
Vergleich der Klasseneinteilungen innerhalb der Regionalverbände des DTTB Klasse 1: 1. Bundesliga; Klasse 2: 2. Bundesliga; Klasse 3: Regionalliga; Klasse 4: Oberliga Regionalverband Landes- Badischer Südbadischer TTV Württemberg - Hessischer Pfälzischer Rheinhessischer Saarländischer TTV Westdeutscher Bayerischer verband TTV TTV Hohenzollern TTV TTV TTV TTB Rheinland TTV TTV Herren Klassen BATTV SBTTV TTVWH HETTV PTTV RTTV STTB TTVR WTTV ByTTV 5 Badenliga Badenliga Verbandsliga Hessenliga Verbandsliga 1 1. Verbandsliga Saarlandliga 1. Rheinlandliga Verbandsliga Bayernliga 6 Verbandsliga Verbandsliga 1) Landesliga 1. Verbandsliga Verbandsliga 2 2. Verbandsliga Bezirksliga 2. Rheinlandliga Landesliga Landesliga 7 Verbandsklasse Verbandsliga 2) Bezirksliga 2. Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Kreisliga 3. Rheinlandliga Bezirksliga 1. Bezirksliga 8 Bezirksliga Landesliga Bezirksklasse Bezirksliga Bezirksliga Kreisliga 1. Kreisklasse 1. Regionsliga Bezirksklasse 2. Bezirksliga 9 Bezirksklasse Bezirksklasse Kreisliga Bezirksklasse Bezirksklasse Kreisklasse A 2. Kreisklasse 2. Regionsliga Kreisliga 3. Bezirksliga 10 Kreisligen Kreisklasse A Kreisklasse A Kreisliga Kreisliga Kreisklasse B 3. Kreisklasse 1. Regionsklasse 1. Kreisklasse 1. Kreisliga 11 Kreisklasse A Kreisklasse B Kreisklasse B 1. Kreisklasse Kreisklasse A Kreisklasse C 4. Kreisklasse 2. Regionsklasse 2. Kreisklasse 2. Kreisliga 12 Kreisklasse B Kreisklasse C Kreisklasse C 2. Kreisklasse Kreisklasse B Kreisklasse D 3. Regionsklasse 3. Kreisklasse 3. Kreisliga 13 Kreisklasse C