22.Jahrgang Sonderausgabe 6. Spieltag KAROSSERIE UND LACKIERFACHBETRIEB ANDREAS RUPP

Fachbetrieb für Fahrzeuglackierung Designlackierung, Unfallreparatur Richtbank, Karosserieinstandsetzung

Karosserie In Dürrfeldslach 10 66780 Rehlingen-Siersburg Telefon 0 68 35 / 42 92 Telefax 0 68 35 / 60 12 38 E-Mail: [email protected] Fachbetrieb Internet: www.karosserie-rupp.de Die Stimme des Vorsitzenden

Sehr geehrte Fußballfreunde, zum Heimspiel unserer aktiven Mannschaft auf dem Hautzenbuk - kel möchte ich Sie alle ganz herzlich Willkommen heißen. Einen besonderen Gruß an die Teams aus Primstal und Schwalbach, die mitgereisten Fans, den Betreuerstab und selbstverständlich nicht zu vergessen die Unparteiischen.

Ein besonderes Fußballwochenende liegt vor uns: Unsere 90-Jahr-Feier Wir gehen dieses Event etwas anders an. Nicht einen, oft recht steifen, Festkommerz, sondern ein unbeschwertes Fußballwochenende haben wir uns für den Rahmen unseres Jubiläums ausgewählt. Als Schirmherr hat sich unser Ortsvorsteher und saar - ländischer Umweltminister Reinhold Jost zur Verfügung gestellt. Er wird in der Halbzeitpause des ersten Spiels des heutigen Tages unser Fest offiziell mit dem Fassanstich eröffnen. Reinhold, vielen Dank und herzlich Willkommen.

Der Fußball steht selbstverständlich im Mittelpunkt, was mich veranlasst, Ihnen ein erstes kleines Fazit der laufenden Meisterschaftsrunden unserer aktiven Mannschaften zu geben. Unsere 2. Mannschaft hat die ersten beiden Spiele mit Kantersiegen erfolgreich bestritten. Am vergan - genen Wochenende musste jedoch unser Trainer-Duo stark ersatzgeschwächt nach Friedrich - weiler reisen und man hat die erste Saisonniederlage kassiert. Unsere 1. Mannschaft wartet noch auf den ersten Sieg. Man hat sich jedoch mit bereits 3 Un - entschieden ganz wacker geschlagen.

Heute sieht sich unsere 1. Mannschaft Primstal gegenüber. Der VfL hat eine ähnlich junge Mannschaft wie unser FVS und wird hier heute nichts zu verschenken haben. Trotzdem hoffe ich auf den ersten Heimsieg heute und somit den ersten Dreier für Nico s Truppe. Die 2. Mann - schaft spielt heute gegen Schwalbach II. Ich hoffe, dass Urlauber, Verl´etze und Kranke an die - sem Wochenende wieder an Bord sind und unsere Trainer wieder aus dem Vollen schöpfen können.

Ich wünsche uns allen das von mir bereits Anfang der Woche vorhergesagte schöne Wetter, schöne Spiele am heutigen Nachmittag und ein gelungenes Jubiläum.

Mit sportlichem Gruß

Ihr 1. Vorsitzender Alois Krotten Alois Krotten

1 P. & R. COLBUS Heizungsbau Sanitäre Anlagen Klempnerei

Solar-Regenwassernutzungsanlagen Kundendienst

Niedstraße 68 • 66780 Rehlingen-Siersburg Telefon 0 68 35 / 27 34 • Telefax 0 68 35 / 67 94 3 http://www.rcolbus.de

SEGOVIA - WEIN AUS CHILE 6 Flaschen J. Bouchon Carmener e/Syrah 2011 für 44,- Euro (statt 55,20 Euro) Lieferung im Saar - Prospekte, Infos, Preisliste & Bezug über Angebot gilt land frei Haus ab 6 Markus Koster (Tel. 0172-6813380) unbegrenzt Flasche n! Schankstraße 2, 66663 Merzig (Fax 06861-933930 oder mail: [email protected]) www.segovia-wein.com

2 FV Siersburg 1

Die letzten Partien

FV Siersburg - SC Halberg Brebach 1:1 (1:1) Tor: Thomas Heitz Gerechtes Unentschieden Nach schwacher erster Halbzeit ging man mit einem etwas glücklichen 1-1 in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt boten sich beiden Mannschaften dann noch mehrere Möglichkeiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden, auch wenn im Saar - amateur von der besseren Spielanlage des SC Brebach zu lesen war. (js)

DJK Bildstock – FV Siersburg 2:2 (2:2) Tor: Johan Talamona und Thomas Heitz Punkteteilung in Bildstock: Das Spiel fing für den FVS gut an. Bereits in der Anfangsphase gab es nach einem schönen Angriff einen berechtigten Elfmeter, der von Johan Talamona sicher verwandelt wurde. Vier Minuten später glich Bildstock jedoch durch einen Eckball aus. Kurz darauf erzielte Thomas Heitz nach einer sehr schönen Einzelaktion die 2:1 Führung. Nachdem wir die Chance zum 3:1 nicht nutzten, glich Bildstock kurz vor der Halbzeit durch ein Freistoßtor aus. Torhüter Michel Gadomsky wusste zuvor noch zweimal einen Gegentreffer zu ver - hindern. In der 2. Halbzeit machte Bildstock weiter Druck und obwohl unsere Mannschaft ab der 60. Minute wegen einer roten Karte für Jeffrey Mike in Unterzahl spielen musste, hielten wir dem Druck stand und hätten sogar mit einem Freistoßknaller von Johan Talamona ans Lattenkreuz in Füh - rung gehen können. Aufgrund der sehr guten Anfangsphase und der guten kämpferischen Einstel - lung in den letzten 30 Minuten geht der Punkt in Ordnung. (js)

Saarlandpokal am Mittwoch, 17.08.2016 VFB Tünsdorf – FV Siersburg I 0:3 Tore: Lukas Staretzek (3)

Der FV Siersburg I in der Saison 2016/17

3 Alten- und Pflegeheim T ARTIN GmbH WSir sin.d eiM n wichtiges Glied im Gesundheitswesen. 98 Unsere Ziele sind Lebensqualität und HEIMPLÄTZE Persönlichkeit eines jeden Bewohners. Unsere Dienstleistungen: Betreuung - Beratung - Behandlung - Beziehung - Bindung - mit separatem Demenzbereich - Wir bieten fachkompetente Pflege und sichern diese durch den Pflege- prozess, die Dokumentation, Planung und Anwendung der Standards ab.

Hauptstraße 93 • 66780 SIERSBURG Telefon: 0 68 35 / 500 30 • Telefax: 0 68 35 / 500 3 111 www.sanktmartingmbh.de

4 Info VFL Primstal Unser heutiger Gast ist langsam aber sicher zu einer Spitzenmannschaft in der Saarlandliga herangereift und stellt eine echte Konkurrenz für die Favoriten dar. Trotzdem konnte man in der letzten Saison mit den TOP-Teams Mettlach und Diefflen noch nicht ganz mithalten. Am Ende wurde man Dritter mit einem recht großen Abstand von 10 Punkten zum Zweiten SV Mettlach. Original-Kommentar von Trainer Andreas Caryot zum Abschneiden in der ver - gangenen Saison im Saaramateur: „Wir sind Dritter geworden. Daran herumzumäkeln wäre Jammern auf hohem Niveau. Natürlich haben wir in einigen Bereichen noch Defizite. Aber bei Spie - lern, die gerade einmal 18,19 oder 20 Jahre jung sind, ist das ganz normal. Die jungen Spieler in ihrer Entwicklung weiter nach vorne zu bringen, sehe ich als äußerst reizvolle Aufgabe in der Zukunft an.“ Jetzt aber zur Gegenwart. Man ist auch in dieser Saison einer der Favoriten. Mit 7 Punkten aus 4 Spielen - am letzten Wochenende war man spielfrei - konnte man die hohen Erwartungen aber wohl noch nicht ganz erfüllen. Die überra - Trainer: Andreas Caryot schende 3:0-Heimniederlage gegen Dillingen wirkt immer noch ein wenig nach. Dennoch, das 2:0 in Hasborn könnte der Start einer Serie sein, die den VFL wieder ganz nach vorne spült. Und es war erneut ein Derby. Vorstand Dr. Dieter Jochum meinte zu der Partie im Saaramateur: „Das war im siebten Spiel gegen den SV Hasborn der sechste Sieg. Viel besser geht es nicht. Heute war das Ergebnis für uns allerdings etwas glücklich. Wenn das Spiel 0:0 ausgegangen wäre, hätten wir auch zufrieden nach Hause fahren können. Denn ein Remis hätte auch mehr dem Spielverlauf entsprochen.“ Eine ehrliche Einschätzung, die deutlich macht, dass der VFL noch längst keine Übermannschaft und heute auch schlagbar ist. Das war erst mal das Wichtigste zu unserem heutigen Gast. Weite Infos finden Sie auf seiner Homepage www.vflprimstal.de . Und wie immer, wenn es gegen Primstal geht, ein Hinweis in eigener Sache: Ein persönlicher Gruß an Berty Peters und Dieter Jochum . Zur Info: Der Riesen-LCD-Fernseher, den ich in der in der Tombola gewonnen hatte, läuft immer noch perfekt. Den1.Preis, einen VW Golf hatte ich ja leider verpasst. Den schnappe ich mir dann einfach beim nächsten Mal. Sofern die Abgaswerte bis dahin wieder in Ordnung sind. Aber erst mal muss VW genügend Teile erhalten, um überhaupt weitere Tombola-Preise fertigen zu können …… Die letzten Spiele: VFL Primstal - VFB Dillingen 0:3 SV Elversberg II - VFL Primstal 1:3 VFL Primstal - TUS Herrensohr 0:0 SV Hasborn - VFL Primstal 0:2 Wir wünschen unseren Gästen wie immer einen interessanten Fußballnachmittag und einen angenehmen Aufenthalt in unserem schönen Hautzenbuckelstadion. Reiner Horn Pressing-Redaktion Impressum: Herausgeber: Freunde des FV Siersburg, Auflage: 800 Exemplare Redaktion: Reiner Horn, Am Kohlwald 40, 66780 Siersburg 06835/93448 E-Mail: [email protected]

Texte und Holger und Fritz Strümpel, Heiko Kind, Nico Granata, Christian Schmitt Fotos: Klemens Flämmig, Jürgen Staretzek, Reiner Horn Verteilung: Holger und Fritz Strümpel Anzeigen: Raimund Reichert, Hauptstr. 74, 66780 Siersburg 06835/ 94056 Klaus Battiston, Espenstr. 43, 66780 Siersburg 06835/93780 Druck: Druckerei Dörr GmbH Zur Bergehalde 8 • 66346 Püttlingen Telefon 0 68 98 / 96 11 0 • Telefax 0 68 98 / 96 11 14 E-Mail: [email protected] Satz: Werbeagentur Dorr Design, Neue Welt Str. 3, Saarlouis, www.do2r.de

5 Mühlenstraße 6 66780 Rehlingen

NEU- UND GEBRAUCHT-

WAGEN In Dürrfeldslach 8 • JAHRESWAGEN VERSCHIEDENER 66780 Rehlingen-Siersburg FABRIKATE Tel. 0 68 35 / 66 52 • GEPRÜFTE GEBRAUCHTE aus Fax 0 68 35 / 6 85 48 Alles • FINANZIERUNG Hand eMail: [email protected] • LEASING einer • VERSICHERUNG www.autohaus-krotten.de

6 Ergebnisse letzter Spieltag Saarlandliga

5. Spieltag

Fr., 19 .08.16 19:0 0 SC Brebach - Quierschied 4:1 Fr., 19 .08.16 19:0 0 FV Eppelborn - VfB Dillingen 1:1 Sa., 20 .08.16 15: 30 Friedrichsthal - SV Hasborn 2:1 Sa., 20 .08.16 16:00 TuS Steinbach - SF Köllerbach 0:2 So., 21 .08.16 15:00 DJK Bildstock - FV Siersburg 2:2 So., 21 .08.16 15:30 SG Lebach-Landsweiler - SV Auersmacher 0:3 So., 21 .08.16 15:30 SV 09 Bübingen - SV Elversberg II 5:2 So., 21 .08.16 17:00 SV Mettlach - TuS Herrensohr 0:1

Torschützen Karlsberg liga Saarland 20 16 /20 17

1 Florian Irsch VfB Dillingen 6 2 Juri Dil VfB Dillingen 4 3 Nils Cuccu SV 09 Bübingen 4 4 Samed Karatas SV Elversberg 2 4 5 Sascha Krauß SG Lebach-Landsweiler 3 6 Niclas Judith SV Elversberg 2 3 7 Johannes Biewer SG Lebach-Hansweiler 3 8 Dominik Jäckel SG Lebach-Landsweiler 3 9 Valentin Solovej SF Köllerbach 3 10 Julian Fernsner SpggV Quierschied 3 11 Felix Florsch SC Friedrichsthal 3 12 Christoph Fuhr SV Auersmacher 3 13 Samuel Ikas SV 09 Bübingen 3 14 Nino Kannengießer SC Friedrichsthal 3 15 Tim Klein SV Elversberg II 3 16 Thomas Zimmermann FV Eppelborn 3 17 Lukas Biehl VfL Primstal 2 18 Matthias Krauß VfB Dillingen 2 19 Sascha Fess SC Friedrichsthal 2

7 Gasthaus zur Siersburg

Niedstraße 94 in 66780 Siersburg, Telefon: 06835-6058334 Inhaber: Erhan Anlamaz Lust auf ein zweites Wohnzimmer … … dann ist das Gasthaus „Zur Siersburg“ŐĞŶĂƵĚŝĞƌŝĐŚƟŐĞtĂŚů͘ĞŶŶďĞŝƵŶƐǁŝƌĚ 'ĞŵƺƚůŝĐŚŬĞŝƚŐƌŽƘŐĞƐĐŚƌŝĞďĞŶ͘&ƺƌĚŝĞŐƵƚĞ^ƟŵŵƵŶŐƐŽƌŐƚƵŶƐĞƌŶĞƩĞƐdĞĂŵŚŝŶ- ƚĞƌĚĞŵdƌĞƐĞŶ͘ŽĐŚĂƵĐŚƵŶƐĞƌĞ'ćƐƚĞŐĞƐƚĂůƚĞŶĚŝĞĞŝŶnjŝŐĂƌƟŐĞƚŵŽƐƉŚćƌĞŵĂƘ- ŐĞďůŝĐŚŵŝƚ͘EŝĐŚƚŶƵƌĞŝŶĞŐĞƉŇĞŐƚĞŝĞƌĂƵƐǁĂŚůƵŶĚǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞtŚŝƐŬLJͲ^ŽƌƚĞŶ ƐŽƌŐĞŶĚĂĨƺƌ͕ĚĂƐƐŶŝĞŵĂŶĚĂƵĨĚĞŵdƌŽĐŬĞŶĞŶƐŝƚnjƚ͘ ƵƌhŶƚĞƌŚĂůƚƵŶŐďŝĞƚĞŶǁŝƌƵ͘Ă͘ĂƌƚƐ͕ŝůůĂƌĚƵŶĚdŝƐĐŚĨƵƘďĂůů͘ Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Erhan und Team

8 6 S F S S S S S S

D . r a a a o o o o . S , ......

i

, , , , , , , p 2

e 2 2 2 2 2 2 2 i 6 e

8 7 8 8 7 8 7 .

n l 0 ...... t 0 0 0 0 0 0 0 a 8

ä 8 8 8 8 8 8 8 g . 1 ......

c

1 1 1 1 1 1 1 6

h 6 6 6 6 6 6 6

1

1 1

s 1 1 1 1 1 9 7 5 5 5 5 5 5 D

t : : : 0 : : : : :

e 1 0 0 3 0 0 3 0 e 5 0 0 0 0 0 n 0

r

S

T V S S F Q S

V

S u V f a V F V u B

S

p H

i

K k S e

E A

D H a r

i ö i l u t s v e i s

e e l l e u c e l l r b e i r

l r s n h r r o s r e s e b g i

t b r e m b n l n e u

a a d

Quelle: fupa.net e s a

n c r l

9 - r

g o g - c

h g -

S e h h D

e - T - I V r

e

I J

V u S

S

- r

K -

F

M S F

G S - p F

L

V B e S V S

V L i

t i C

P t t

S l e

0 e e d l E a

r 9 b l i s

B p i n c

a

1 m t t B r h p b o c e

a e a c ü s h :

· b k l c b t - b g a a

h L i

o n c

2 l

a

r g h

n

0 n

e

d

n

1

s

6

w

/ e

i

2

l

e

0

r

1

7

: : : : : : : 10 Der Vorstand informiert

Liebe Mitglieder und Freunde des FV Siersburg, Der aktuelle, im Juni 2016 neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen 1.Vorsitzender Alois Krotten 2.Vorsitzender Heiko Kind Geschäftsführer Fritz Strümpel und Tanja Krotten Spielausschuss Jürgen Staretzek Kassierer Claudia Staretzek und Romy Heitz Jugendleiter Roman Hauck und Werner Heitz Vorsitzender Förderverein Alfred Barth Platzwart: Jörg Recktenwald Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Rahmen der Feierlichkeiten unseres 90-jährigen Jubiläums und freuen uns darauf, den FV Siersburg auch in den nächsten Jahren mit unserer Arbeit unterstützen zu können. Wir haben stets ein offenes Ohr für unsere Mitglieder und freuen uns über jede konstruktive Kritik und Anregung zum Wohle des Vereins. Lassen Sie uns gemeinsam das Jubiläum in fröhlicher und entspannter Atmosphäre auf dem Haut - zenbuckel feiern. Fast noch was vergessen: Ein dickes Lob an unseren Platzwart Jörg Recktenwald , der meist im Hintergrund wirkt und prima Arbeit abliefert. Das gleiche gilt für unsere Platzkassierer. Und natürlich für alle fleißigen Helfer... Der Vorstand des FV Siersburg

Patrick Wacker Zimmerei und Bedachung 66780 Siersburg Telefon: 0 68 35 / 6 78 49 Telefax: 0 68 35 / 50 16 22 Mobil: 0177 / 4 45 66 63 E-Mail: [email protected]

11 Die besten Torschützen des FVS FV Siersburg I T. Heitz 2 Saison 2016/2017 J. Mike 1 O. Steinhauer 1 Wir begrüßen Sei fair zum die Schiedsrichter 23. Mann. 1.Mannschaft: Ohne Schiri SR. Felix Herrmann -SV Blickweiler SRA. Achim Schmidt - SV Brenschelbach geht es nicht. Karl Jank - SF Reinheim 2.Mannschaft: SR: Caner Kara - SC AY Yildiz Völklingen

FV Siersburg VfL Primstal Trainer: Andreas Caryot Trainer: Nico Granata

Altmayer Niklas ( 6 ) L a r s o n Arend ( )

Britten Frederik ( 3 1 ) S i m o n Holz ( )

Brosette Andreas (24) M a r c o Backes ( )

Dillinger Kenny ( 4 ) K e v i n Appleby ( )

Frantz Steven (22) M a r k u s Klein ( )

Gadomsky Michel ( 1 ) ( ) Manuel Kiefer Heitz Thomas (9) ( ) Marc Pesch Mike Jeffrey (20) ( ) T i m o Ostermann Riga Alexander (7) Tobias Scherer ( ) Rymer Martin (8) S t e ffen Backes ( ) Schuler Yannik (25) P a t r i c k Backes ( ) Schumacher Rouven (15) Nils Jakobs ( ) Staretzek Lukas ( 1 8 ) Steffen Haupenthal ( ) Staub Dennis ( 1 9 ) Lukas Pabst ( ) Staub Nicolas ( 2 ) ( ) Steinhauer Oliver (11) P a s c a l Limke ( ) Stephan Felix Matthias (17) T i m R oob ( ) Talamona Johan (10) A l e x P iethe

Wist Alexander (25) J a n S chuster ( ) Pascal Schmidt ( ) Lukas Zimmer ( ) Darius Straub ( ) Tobias Zimmer ( )

12 Aktuelle Tabelle Karlsberg-Liga Saarland 2016/ 17

Sp S U N Tore Diff PKTE

1. SV Auersmacher 5 4 1 0 13 : 5 8 13 2. VfB Dillingen 5 3 1 1 15 : 5 10 10 3. FV Eppelborn 5 3 1 1 13 : 5 8 10 4. TuS Herrensohr (Auf) 5 3 1 1 7 : 4 3 10 5. SV 09 Bübingen 5 3 1 1 12 : 10 2 10 6. SG Lebach-Landsweiler (Auf) 4 3 0 1 13 : 7 6 9 7. SC Friedrichsthal 5 3 0 2 10 : 7 3 9 8. SC Halberg Brebach 4 2 1 1 6 : 4 2 7 9. VfL Primstal 4 2 1 1 5 : 4 1 7 10. SF Köllerbach 4 1 3 0 6 : 4 2 6 11. SV Elversberg II (Ab) 5 2 0 3 11 : 11 0 6 12. SV Rot-Weiß Hasborn 5 2 0 3 8 : 9 -1 6 13. FV Siersburg 5 0 3 2 5 : 9 -4 3 14. Spvgg. Quierschied (Auf) 5 0 2 3 10 : 18 -8 2 15. DJK Bildstock 4 0 1 3 5 : 12 -7 1 16. TuS Steinbach 5 0 1 4 1 : 11 -10 1 17. SV Mettlach 5 0 1 4 3 : 18 -15 1

13 E-Mail: [email protected] www.automobile-hufferklein.de

Automobile Huffer & Klein GmbH

14 Etta Lou Special

Bereits in der letzten Ausgabe hatten wir Ihnen aus Anlass der 50-jährigen Mitgliedschaft im Fuß - ballverein Siersburg die lebende FVS-Legende Erich „Etta Lou“ Schmitz im Rahmen eines Portraits noch mal vorgestellt. Damit auch bei den Feierlichkeiten zu „90 Jahre FVS“ für ausreichend Stim - mung auf dem Hautzenbuckel gesorgt ist, drucken wir an dieser Stelle noch einmal zwei seiner größten Hits ab. Schließlich soll kein Musikfreund an einem Texthänger scheitern, wenn Etta wie in alten Zeiten loslegen sollte. Aber die meisten von uns älteren Semester kennen die Stücke ja wohl noch auswendig. 1. Etta-Lou-Song Melodie: “Chirpy Chirpy Cheep Cheep” von Middle of the Road Text: Etta Lou Legende: EL = Stimme Etta Lou / CdF = Chor der Fußballer Von links nach rechts: EL: Eeeta LuuKukuuh CdF: Etta Lukukuuuh EL: Eeeta LuuKukuuh CdF: Etta Lukukuuuh EL: Eeeta Lou CdF: Etta Lou EL: Eeetah Lou CdF: Etta Lou EL: LouLouLouuuh Cdf: LouLouLouuuh EL: Danke meine Herren 2. Etta-Lou-Banana-Song (Short Version) Melodie: Banana Boat von Harry Belafonte Text: Etta Lou und Harry Belafonte Legende: EL = Stimme Etta Lou / CdF = Chor der Fußballer EL: Komm Mister Dallimann, dalli me Banana. CdF: Gomba Gomba ... Gomba Gomba .… Gomba I go home EL: Theeoo, viva Theheheeeoooo CdF: Gomba Gomba ... Gomba Gomba .… Gomba I go home EL: Ititti …, Banana …. CdF: Gomba Gomba …. Gomba, Gomba …. Gomba I go home EL und CDF: Gomba Gomba …. Gomba, Gomba …. Gomba I go home EL: Danke meine Herren Und noch mal unser wichtige Hinweis und der Versuch einer Erklärung: Vielleicht mag sich dem ein oder anderen von Ihnen der tiefere Sinn dieser Textzeilen verschließen, aber es handelt sich um hohe Kunst und Lyrik. Mit dieser Musik der ganz anderen Art prägte Etta Lou eine ganze musikalische Epoche beim FV Siersburg, eben die goldenen 80-er und 90-er Jahre. Ob wir ihn am Samstag auch noch zu einem seiner anderen Solo-Hits wie Lett Dent“ (Chis Montez) und „Die Jungi, mit die Mundharmoniki“ (Bernd Glühwein) überreden können, werden wir sehen.

15 90 Jahre FV Siersburg

So-1 90 Jahre FV Siersburg Die Stimme der Redaktion

Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Primstal und Schwal - bach. Und natürlich allen Zuschauern, Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die den Weg auf den Hautzenbuckel gefunden haben, um am heutigen Samstag „90 Jahre FV Siersburg“ mit uns zu feiern.

Aus diesem Anlass meldet sich die Pressing- Redaktion gerne auch mal in eigener Sache zu Wort. 90 Jahre Fußballverein Siersburg, das ist eine lange Zeit. Aber es sind eben noch keine 100 und so haben wir uns entschlossen, das kleine Jubiläum zwar gebührend, aber nicht im großen Rahmen zu feiern. Das heben wir uns für 2026 auf.

Zunächst möchte ich mich auch persönlich noch einmal recht herzlich bei allen Fußballfreunden aus Politik und Wirtschaft bedanken, die das Erscheinen unserer Stadionzeitschrift und speziell dieser Sonderausgabe durch ihre Inserate überhaupt erst möglich machen. Ohne Sie hätte ich nicht das Vergnügen, meinen „Nebenjob“ als „Chefredakteur“ ausüben zu können. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin mit Ihren Anzeigen. Ich hoffe, unser kleines Blättchen ist nach über 20 Jahren eine Art Aushängeschild für den FVS ge - worden und man liest es gerne. Wir sind immer bemüht, nicht nur nackte Fakten und Zahlen, son - dern auch Anekdoten und Humorvolles rund um unseren Verein zu bieten. Das gilt natürlich auch für diese Ausgabe, wie Sie feststellen werden. Wir haben eine kleine, unterhaltsame Auswahl aus unserem reichhaltigen Archiv getroffen. Lassen Sie mich noch einen Satz zu den Pressing Gründervätern Klaus Battiston, Jürgen Müller und Stefan Schröder sagen. Alle drei waren und sind enge Freunde von mir und ohne ihren Pioniergeist gäbe es unsere Zeitschrift in dieser Form nicht. Jürgen Müller, 2 Jahre lang auch 1.Vorsitzender des FV Siersburg, ist 2002 leider viel zu früh verstorben. Er war maßgeblich am Bau des Siersburger Rasenplatzes beteiligt. Ich möchte nicht nur deshalb noch mal an ihn erinnern und in diesem Zu - sammenhang auf den Aspekt einer Art „Völkerverständigung“ hinweisen. Wer schon hätte es noch vor 30-40 Jahren für möglich gehalten, dass ein in Hemmersdorf gebürtiger und wohnhafter Fuß - ballfreund einmal dem FV Siersburg vorstehen würde. Umgekehrt natürlich genauso. Auch Jürgen würde jetzt schmunzeln und mit Recht ein wenig stolz sein auf die Tatsache, dass das Alles in seiner Amtszeit nahezu problemlos verlaufen ist. Im Folgenden nun ein Rückblick auf die Historie unseres Vereins, wobei es aus Platzgründen nur ein kleiner, unterhaltsamer Ausschnitt bzw. eine Zusammenfassung sein kann. Eine ausführlichere, mit - telweile aktualisierte Chronik finden Sie auf unserer Homepage www.fv-siersburg.de in der Rubrik „Verein (Historie)“. Wir basteln weiter daran. Unter „Media“ auch alle Ausgaben unserer Stadion - zeitschrift seit 2012/13. Nicht nur für Fußballfans eine unterhaltsame Lektüre.

Pressing wünscht allen Zuschauern viel Spaß und gute Unterhaltung auf dem Hautzenbuckel.

Mit sportlichen Grüßen

Reiner Horn Pressing-Redaktion

So-2 90 Jahre FV Siersburg

Eckdaten und Meilensteine in 90 Jahren FV Siersburg

1926: Offizielle Gründung des FV Siersburg durch „Straßenfußballer“ aus der Brunnenstraße (Ecken) 1927/28: Erste Meisterschaftsrunde 1932/33: Meisterschaft in der untersten Spielklasse, Sportplatz an der Nied (Alter Sportplatz) 1936/37: Meisterschaft und Aufstieg in die 1.Kreisklasse 1945: Wiederaufbau nach dem 2.Weltkrieg aus der untersten Klasse heraus 1953/54: Meisterschaft in der Gruppe Merzig und Aufstieg 1956/57: Dritter in der Meisterschaft und damit Relegation für die neue A-Klasse 1958: Umzug des Sportplatzes von der Nied zum Hautzenbuckel (Großer Bericht und Fotos siehe Chronik auf der FVS-Homepage) 1966/67: Abstieg ausgerechnet im Jahr des 40-jährigen Jubiläums 1970/71: Nach mehreren Spitzenplätzen endlich der Aufstieg in die 3.Klasse von unten, damalige A-Klasse (Bericht Seite So-8) Auch die 2.Mannschaft wurde in diesem Jahr Meister. 1975/76: Eine legendäre C-Jugend sorgt für Furore (Bericht Seite So-10) 1986: 60 Jahre FV Siersburg. Die 1.Mannschaft verliert in einem ausgeglichenen Freundschaftsspiel knapp mit 16:1 gegen Bundesligaaufsteiger FC Homburg in Hemmersdorf. (Bericht Seite So-10-12) 1988/89: Meisterschaft der 2.Mannschaft unter Trainer Peter Dufresne (Bericht Seite So-18) 1989/90: Meisterschaft der 1.Mannschaft in der Bezirksliga West und Aufstieg in die Südwest unter Spielertrainer Uwe Klein (Bericht Seite So-12) 1995: Klaus Battiston, Jürgen Müller und Stefan Schröder rufen unsere Vereinszeitschrift Pressing ins Leben (Bericht Seite So-24) 1996/97: Meisterschaft in der Landesliga Südwest und Aufstieg in die höchste saarländische Klasse, die damalige unter Trainer Uwe Klein (Bericht Seite So-14)

So-3 90 Jahre FV Siersburg

Eckdaten und Meilensteine in 90 Jahren FV Siersburg

2001: 75 Jahre Siersburg mit vier Festtagen auf dem Hautzenbuckel und großer Festschrift. (Siehe Homepage FVS). 2001: Der FVS erhält seinen langersehnten Rasenplatz 2003/04: Nach einem zwischenzeitlichen Aufenthalt in der Landesliga gelingt der Wiederaufstieg in die Verbandsliga unter Trainer Andy Kerber (Bericht Seite So-14) 2004: Die AH-B wird zum1.Mal Saarlandmeister (Bericht Seite So-20) 2006: Mario Heitz übernimmt nach Rudi Stolz, Andy Kerber und Hubert Weber das Traineramt beim FVS. 2010/11: Uwe Klein übernimmt das Traineramt von Mario Heitz 2011/12: Qualifikation als Tabellenzweiter der Landesliga Südwest für die neue, zweigleisige Verbandsliga unter Trainer Uwe Klein 2012/13: Die 1.Mannschaft wird Zweiter der Verbandsliga Südwest und setzt sich im Relegationsspiel gegen Steinbach im Elfmeterscheißen durch. Das bedeutet den Wiederaufstieg in die neue Saarlandliga unter Trainer Uwe Klein ( Bericht Seite So-16) 2013: Der FV Siersburg verliert im Saarlandpokal-Halbfinale gegen den 1.FCS knapp mit 3:1 (Bericht Seite So-16) 2014/15: Die 2.Mannschaft wird Meister mit Spielertrainer Heiko Kind und steigt in die Bezirksliga Saarlouis auf (Seite So-20) 2015: Die Stadionzeitschrift Pressing erscheint ab sofort auch in Katar. Lesen Sie dazu auch Seite 20 2016/17: Nico Granata löst Uwe Klein (mit CO-Trainer Benny Heinrichs) nach 5 erfolgreichen Jahren als Trainer ab.Christian Schmitt und Dominik Jobst übernehmen die 2.Mannschaft von Heiko Kind.

So-4 So-5 90 Jahre FV Siersburg Alle Trainer der 1.Mannschaft des FV Siersburg im Überblick:

Bis 1966: U.a.Theo Schmitt, Heinz Bersin, Gerhard Hartmann, Heinz Schneider 66-70: Wilfried Schmitt 70-73: Walter Rupp 73/74: Alois Weber und Heinz Omlor 75/75: Manfred Gärtner 76-79: Albert Altendorfer 79/80: Matthias Schwinn 80/81: Robert Laux und Horst Weiland 81-83: Wolfgang Heinz 83/84: Ferdi Maas und Stefan Magar 84/85: Raimund Amann 85-89: Peter Dufresne 89-01 Uwe Klein 01/02 Rudi Stolz 03: Uwe Klein 03-06: Andy Kerber 06: Hubert Weber 06-10: Mario Heitz 10-16: Uwe Klein 16/17: Nico Granata

Die Präsidenten des FV Siersburg im Überblick:

Bis 1987: Martin Strauß, Michel Cavelius, Josef Herbst, Nikolaus Kallenborn, Karl Bennoit, Karl Schmitt, Engelbert Cavelius, Georg Bastuck, Martin Schmitt, Erhard Schwarz, Helmut Courtehoute, Hans Schröder, Manfred Klein, Wolfgang Rath, Kurt Stein 93-97: Alfred Barth 97-00: Alois Krotten 00-02: Jürgen Müller 02-04: Alfred Barth seit 2004 Alois Krotten So-6 So-7 90 Jahre FV Siersburg Meilensteine des FV Siersburg seit 1970 1.Mannschaft FV Siersburg 1970/71: Meisterschaft und Aufstieg in die A-Klasse Und da ist sie wieder, wie jedes Jahr in irgendeiner Pressingausgabe, die legendäre Meistermannschaft aus der Saison 1970/1. In einem Entscheidungsspiel besiegte man Beaumarais in Dillingen mit 3:2, stieg in die damalige A-Klasse auf und legte damit den Grundstein für alle weiteren Aufstiege und die heutige Zugehörigkeit zur Saarlandliga.

FVS I in der Saison 70/71

Und so sehen die Jungs heute aus. Ein Veteranentreffen auf der Hessmühle im Jahre 2011

So-8 So-9 90 Jahre FV Siersburg 1976: Die legendäre C-Jugend des FV Siersburg sorgt für Furore Dieser Beitrag passt thematisch zwar nicht genau in das Kapitel 1.Mannschaftd. Aber zumindest sorgten viele der Jungs auch später bei den Aktiven noch für Furore. Außerdem ist es gewissermaßen als Ausgleich für den nächsten, nicht ganz so positiven Beitrag gedacht. Mit einem Torverhältnis von 235:5 und 36:0 Punkten wurde die C-Jugend damals Meister. Den höchsten Sieg der Runde landete man mit 27:0. Schauen Sie mal ganz genau hin. Wen erkennen Sie alles auf dem historischen Foto?

1986: Jubiläum 60 Jahre FV Siersburg 60 Jahre musste der FV Siersburg alt werden, um seine höchste Niederlage zu kassieren. In einer Pressingausgabe aus 2015/16 war folgendes dazu zu lesen:

„Die spillen jooh wie gedoppt, die Homburger …“ waren sich die Zuschauer nach einem Kantersiegs des FC Homburg gegen den FV Siersburg im Jahre 1986 einig. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums hatte der FVS den damaligen Bundesliga-Aufsteiger FCH für ein Freundschaftsspiel auf dem Hemmersdorfer Rasen gewinnen können. Das Ganze endete allerdings in einem Debakel. Mit sage und schreibe 16:1 fegte Homburg die bedau - ernswerten Siersburger (damals noch Bezirksliga) vom Platz. Die Profis kannten keine Gnade und waren bis zum Schluss heiß auf Tore. Da drängte sich zwangsläufig die Frage nach verbotenen Mittelchen auf. Die Jungs legten ein irres Tempo vor und waren einfach nicht zu halten.

Unser historisches Foto zeigte eine Spielszene mit Michael Monter (ganz links), Ingo Montnacher (Mitte), Reiner Horn (ganz rechts), sowie den Nationalspielern Andrzej Buncol (Polen) und Tom Dooley (USA) vom FC Homburg.

So-10 So-11 90 Jahre FV Siersburg Was war nun aber der Grund, warum man sich so ins Zeug legte, die Amateure demütigte und nicht den Hauch einer Chance ließ, bis auf ein Tor zum 1:4 von unserem, leider bereits verstorbenen, Torjäger Michael Weiß .

Natürlich, die Jungs in Grün waren körperlich überlegen. So sah sich z.B. Reiner Horn, aus nachvoll - ziehbaren Gründen nicht gerade ein Kopfballexperte, bei Eckbällen regelmäßig mit dem 1,95 Meter Mann Werner Mörsdorf konfrontiert.

Sonst traute sich da längst keiner mehr hin, oder besser gesagt, es wollte sich keiner mehr blamieren. Sogar Ausnahme-Keeper Bertram „Bremser“ Straßel hatte schon aufgegeben, bei Eckbällen seinen Kasten zu verlassen, um mit den Fäusten zu klären. Stattdessen ordnete er mit diabolischem Grinsen seinen Mannschaftskameraden Reiner immer wieder dem langen Kopfballungeheuer zu. Reiner ergab sich, gutmütig und mannschaftsdienlich wie er war, in sein Schicksal und erntete zur Belohnung Blicke voller Unverständnis, aber durchaus auch Mitleid und Anerkennung von Mörsdorf, zu dem er im wahr - sten Sinne des Wortes nur aufschauen konnte. Gnade zeigt der allerdings keine und versenkte die Kugel mehrfach mit Urgewalt im Netz, Kopfbälle wie Schüsse eben.

Wie auch immer, das große Engagement der Profis, die körperliche Härte und der Torhunger bis zum Schlusspfiff hatten einen anderen, ganz banalen Grund. Es war keineswegs Doping im Spiel, wie von den Zuschauern vermutet. Der Trainer – war es damals Fritz Fuchs oder Udo Klug ? – hatte seinen Schützlingen einfach nur einen Tag trainingsfrei für den Fall versprochen, dass sie mindestens 15 Toren erzielen. Das gelang bekanntlich mit dem 16:1 Sieg und hinterließ bei den meisten Siersburger Ama - teuren einen gewaltigen, bleibenden Eindruck. Und die Erkenntnis, dass Profis an normalen Tagen dann wohl doch etwas stärker als Amateure sind. Ja liebe Leser, solche Arten von mentalem Doping und positiver Motivation sind eben jederzeit erlaubt, im Gegensatz zu den kleinen Pillen oder verbote - nen, leistungssteigernden Substanzen der heutigen Zeit. Aber wie schon in der letzten Ausgabe erwähnt, sollte man immer daran denken, was ein weiser Trainer mal gesagt hat:

„Wer den Ball nicht stoppen kann, dem verspringt er auch, wenn er 10 Spritzen in den Hintern be - kommen hat." (rh) 1989/90: Der lang ersehnte Aufstieg in die Landesliga Nach fast 20 Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit zur Bezirksliga (3.Klasse von unten) schaffte es Trainer Uwe Klein, mit dem Aufstieg in die Landesliga 1990 eine neue Ära beim FVS einzuleiten. Um 7 Jahre später dann schließlich in die höchste saarländische Klasse vorzustoßen, die damalige Ver - bandsliga und heutige Saarlandliga.

Meister FVS I in der Saison 1989/90

So-12 So-13 90 Jahre FV Siersburg 1996/97: Der größte Triumph: Aufstieg in die Verbandsliga Die hervorragende und kontinuierliche Arbeit von Trainer Uwe Klein zahlte sich ein weiteres Mal aus. Nach mehreren erfolgreichen Jahren und vorderen Plätzen in der Landesliga Südwest gelang 1997 der größte Triumph des Vereins. Die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die höchste saarländische Spielklasse, die damalige Verbandsliga. Einen ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos finden Sie auf der FVS-Homepage.

Meister FVS I in der Saison 1996-97

2003/04: Wiederaufstieg in die Verbandsliga

Die Mannschaft bei der großen Aufstiegsfeier in der Niedtalhalle

Nachdem man 2002 in die Landesliga abgestiegen war, gelang der Wiederaufstieg in die Verbandliga 2003/04 unter Trainer Andy Kerber. Es sollte kein langes Vergnügen sein und so kehrte man wieder zurück in die Landesliga. Die Umge - staltung der Ligen mit Relegationen und Qualifikationen sorgte in den Folgejahren für eine gewisse Un - übersichtlichkeit im saarländischen Amateurfußball und eine durchwachsene Phase beim FV Siersburg. Zumindest bis zum nächsten absoluten Highlight:

So-14 So-15 90 Jahre FV Siersburg 2012/13: Der Aufstieg des FVS in die Saarlandliga ist perfekt! Uwe Klein hatte in der Saison 2010/11 das Traineramt von Mario Heitz in der Verbandsliga Süd- West übernommen. Wie 15 Jahre zuvor schickten er und sein Team sich an, in die höchste saarländische Klasse, diesmal die „Karlsbergliga Saarland“ , aufzusteigen. In der Saison 2012/13 wurde man Zwei - ter und setzte sich in einem hochdramatischen Entscheidungsspiel gegen Steinbach, den Zweiten der Verbandsliga Nord-Ost, im Elfmeterschießen mit 6:4 durch. Der Aufstieg war perfekt und so spielte man endlich wieder in der saarländischen "1.Liga".

Kapitän Christian Schmitt führte die Mannschaft im Rele- gationsspiel in die Saarlandliga

2013: Saarlandpokalhalbfinale auf dem Hautzenbuckel FV Siersburg – 1.FC Saarbrücken 3:1 Ein Highlight in der Vereinsgeschichte, auch wenn die Partie knapp verloren ging. Immerhin hatte man vor toller Kulisse den Regionalligisten und Traditionsverein Saarbrücken zu Gast und zog sich mehr als achtbar aus der Affäre.

Die beiden Teams beim Einlauf mit den sichtlich stolzen Kids

So-16 90 erfolgreiche Fussballjahre in Siersburg Herzlichen Glückwunsch Günter Heinrich

So-17 90 Jahre FV Siersburg 2016/17: Die 1.Mannschaft des FV Siersburg in der neuen Saison Nico Granata löste Uwe Klein nach 5 erfolgreichen Jahren als Trainer ab und wird nun alles daran setzen, die höchste saarländische Spielklasse zu halten.

Der aktuelle Kader 2016/17 2.Mannschaft FV Siersburg 1988/89: Die 2.Mannschaft wird mit Trainer Peter Dufresne Meister in der Bezirksliga West. Es folgen weitere Meisterschaften in der nicht aufstiegsberechtigten Liga.

FVS II Meister in der Saison 1988/89

So-18 So-19 90 Jahre FV Siersburg

Nachdem auch die 2.Mannschaft seit vielen Jahren in einer aufstiegsberechtigten Klasse spielen darf, folgt schließlich der Aufstieg in die Bezirksliga Saarlouis in der Saison 2014/15 unter Spielertrainer Heiko Kind .

FVS II Meister und Aufsteiger in der Saison 2014/15 Heiko konnte die Klasse mit seinem Team im ersten Jahr halten und übergab sein Amt an den Ex- Kapitän der 1.Mannschaft, Christian Schmitt . Er bildet zusammen mit Dominik Jobst das aktuelle Trai - nergespann 2016/17.

Der aktuelle Kader der 2.Mannschaft in der Saison 2016/17 Alte Herren FV Siersburg 2004: Die AH-B (Ü40) wird 2004 zum ersten Mal Saarlandmeister (11-er Mannschaft. Es folgen weitere in den Jahren 2007 und 2008. Außerdem errang man 2007 noch die Meisterschaft im Regionalverband Südwest.

Saarlandmeisterschaft AH-B 2004 Saarlandmeisterschaft AH-B 2007 Saarlandmeisterschaft AH-B 2008

1999: Highlight: Ministerpräsident Peter Müller auf dem Hautzenbuckel Lesen Sie dazu Seite 24

So-20 So-21 90 Jahre FV Siersburg

AH Ü40 Meistermannschaft 2004

Unsere Vereinszeitschrift Pressing 2015: Pressing erscheint jetzt auch in Katar FV Siersburg meets Katar Eine tolle Geschichte. Der FV Siersburg und seine Stadionzeitschrift Pressing, vertreten durch unseren inoffiziellen Pressing-Mitarbeiter und Auslandskorrespondenten Johannes „Scholl-Latour“ Zenner am Persischen Golf:

Torsten und Barbara mit Pressing und Siersburger Johannes mit Schwester Barbara am Strand von Katar) Mundart am Strand von Katar

OK, dass Pressing ab sofort auch in Katar erscheint, ist dann vielleicht doch etwas übertrie - ben. Wir meinten erscheinen aber auch eher im Sinne von „auftauchen“. Bei der attraktiven Dame (rechts) handelt es sich um die Schwester von Johannes, Barbara . Sie ist verheiratet mit Chefpilot Torsten ( links), der seit vielen Jahren in Diensten von Katar- Airlines steht und dicke Jumbos rund um die Welt fliegt. Ach ja, fast noch was vergessen. Spekulationen, dass der FV Siersburg und Pressing, ähn - lich wie Paris St. Germain, von Scheichs übernommen werden könnten, entbehren jeder Grundlage. Oder sägt da vielleicht doch schon ein Wüstensohn an Alois’ Stuhl ? Zumindest finanzielle Sorgen müßte man sich beim FVS dann nie mehr machen. Denn wie singt Annette Humpe mit Ideal in „Blaue Augen“ so wahr: „Nur der Scheich …, ist wirklich reich.“ (rh)

So-22 So-23 90 Jahre FV Siersburg Das Urpressing aus dem Jahre 1995:

Und so sah – nicht erschrecken liebe Kinder – Alois Krotten damals im Pressing mit hochgezwirbel - tem „Pornobalken“ aus. Er war nämlich schon vor über 20 Jahren Präsident des FV Siersburg. Nicht der einzige Grund, warum unsere Spieler ihn manchmal respektvoll und liebevoll zugleich „Don Aloysius“ nennen.

Rein optisch geht‘s aber noch kurioser als bei unserem aktuellen Präsidenten in den 80-ern. Nun raten Sie mal, wer in den 70-ern so ausgesehen hat:

So-24 So-25 90 Jahre FV Siersburg Jugendabteilung FV Siersburg

90 Jahre Fußballverein Siersburg ist eine sehr lange Zeit und es zeigt sich, dass eine sehr gute Arbeit geleistet wurde, auch im Jugendfussball, um einen Verein eine solch lange Zeit am Leben zu erhalten.

Im Bereich Jugendfußball ist der FV Siersburg seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem SF Rehlingen ein Garant für Zuverlässigkeit.

Ob als Ausrichter von Jugendturnieren oder der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in den Altersklassen A bis G-Jugend, der Spaß und die Freude am Fußballspielen stehen dabei immer im Vordergrund. Dies wird schon Jahre lang durch qualifizierte Trainer und Betreuer ver - mittelt.

In der Saison 2016/2017 nehmen insgesamt 15 Jugendmannschaften der SG Rehlingen/Siersburg am aktiven Spielbetrieb teil, davon laufen eine B-Jugend, eine E-Jugend, zwei F-Jugenden sowie eine G-Jugend unter dem „Label“ FV Siersburg.

Da alle Altersklassen vertreten sind, bietet die Jugendabteilung des FV Siersburg allen Interessenten zwischen vier und 18 Jahren die Möglichkeit, im Verein Fußball zu spielen. Zurzeit haben ca. 200 Kinder und Jugendliche dieses Angebot angenommen. Training und Spielbetrieb werden in unserer Spielgemeinschaft von ca. 20 ehrenamtlichen Trainern und Betreuern geleitet.

Beim FV Siersburg kümmern sich seit der neuen Saison das Jugendleiterteam Roman Hauck und Werner Heitz um alle organisatorischen Dinge. Regelmäßig findet eine Sitzung mit Trainern und Betreuern statt, bei der alle anstehenden Probleme und Angelegenheiten der Abteilung Jugendfußball besprochen und geklärt werden.

Beim FV Siersburg macht es Spaß, Fußball zu spielen. Melden Sie Ihr Kind bei uns an !!!

Roman Hauck Jugendleiter FV Siersburg

So-26 So-27 90 Jahre FV Siersburg

Grußwort des Schirmherrn Reinhold Jost

Minister für Umwelt und Verbraucherschutz und Ortsvorsteher von Siersburg

Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, ich bin sehr stolz darauf, dass ich Schirmherr dieses ganz besonderen Jubiläums-Sommerfestes sein darf – und das, obwohl ich selbst einst für den FV Siersburg gekickt habe. Die Vereinsgeschichte des FV Siersburg ist lange und traditionsreich. Als Torwart durfte ich Ende der 70-er Jahre ein Kapitel mitschreiben. Meistens gab es dabei auf die Ohren, schlimmstenfalls zweistel - lig – und ich fühlte mich schon als Meister der Herzen, lange bevor für den FC Schalke dieser Titel erfunden war. Selbst diese schwere Zeit konnte dem FV Siersburg aber ganz offensichtlich nichts an - haben, hat er es doch bis in die höchste saarländische Liga geschafft. Ganz bestimmt treffen Sie beim Sommerfest auf den ein oder anderen Mitstreiter von damals, der über die Höhepunkte meiner aktiven Jahre ausführlich zu berichten weiß. Ich konzentriere mich mittlerweile – und so auch beim Sommerfest – lieber darauf, was ich wirklich gut kann: Zum Beispiel den obligatorischen Fassanstich!

Als Minister für Umwelt und Verbraucherschutz sowie als Ortsvorsteher von Siersburg freue ich mich nicht nur zuständigkeitshalber sondern aus voller Überzeugung darüber, dass der FV Siersburg seit 90 Jahren für Zusammenhalt im Dorf sorgt. Die Entwicklung des ländlichen Raumes liegt in der Mit - verantwortung meines Ministeriums und alle tollen Programme, Projekte und Maßnahmen, die die - sen Zweck verfolgen, sind wertlos, wenn sie nicht vor Ort gelebt werden. Ganz wichtige Eckpfeiler dafür sind die Vereine, und außerdem weiß jeder: Sport verbindet!

Ich wünsche dem Sommerfest den allerbesten Erfolg und dem FV Siersburg eine erfolgreiche Saison – und noch ganz viele danach. Glück auf!

Reinhold Jost

So-28 So-29 90 Jahre FV Siersburg

Stimme des Fördervereins

Zum 90-jährigen Jubiläum des FV Siersburg die besten Wünsche des Freundes und Förderkreis 1991 e.V. Wir werden den FVS auf dem Weg zu seinem nächsten Ziel, dem 100. Geburtstag, na - türlich weiterhin begleiten.

25 Jahre Freundes und Förderkreis 1991 e.V. Sie werden es nicht glauben, aber auch wir feiern ein Jubiläum, unser 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir viele „Ehemalige“, Auswärtige und ältere Spieler, die mal die Schuhe für den FVS schnürten oder noch schnüren, zu einem Einlagespiel eingeladen. Sie können also ihre „Stars und Idole“ aus früheren Zeiten noch einmal hautnah in Aktion erleben und natürlich mit Ihnen die dritte Halbzeit feiern. Los geht’s am Samstag nach dem Spiel der 1.Mann - schaft und der Jugend.

Wir wünschen viel Vergnügen

Alfred Barth Vorsitzender Förderverein

So-30 So-31 90 Jahre FV Siersburg Abteilung AH

Liebe Fußballfreunde, was es zu den „Alten Herren“ aus Anlass des 90-er Jubiläums zu sagen gibt, lässt sich am besten der folgenden Aufstellung entnehmen.

Historie 1963 Gründung der AH FV Siersburg 1988 Gründung einer AH-B Mannschaft (Spieler über 40 Jahre) 1998 Gründung einer AH-C Mannschaft (Spieler über 50 Jahre) 2004 Gründung einer AH-D Mannschaft (Spieler über 60 Jahre) 2013 AH-Spielgemeinschaft mit Rehlingen 2013 Jubiläum 50-Jahre AH Fussball in Siersburg (mit Feier) 2016 Abmeldung der AH-B

Highlights 1989 Pokalfinalist 1998 Saarlandpokalsieger (Ü40) 2002 Vize-Saarlandmeister (Ü40) 2004 Saarlandmeister (Ü40) 2005 1. Teilnahme am Süddeutschen AH-Supercup in Frankfurt 2006 Vize-Saarlandmeister (Ü40) 2006 2. Teilnahme am Süddeutschen AH-Supercup in Frankfurt 2007 Vize-Saarlandmeister (Ü40 Halle) 2007 Saarlandmeister (Ü40) 2007 Regionalmeister der Verbände Saarland / Rheinland /Pfalz (U40) 2007 Teilnahme an der DFB Ü40 Meisterschaft in Berlin (u.a. spielte man dort gegen die AH des FC Bayern München) 2008 Saarlandmeister (Ü40) 2011 Saarlandpokalsieger (Ü32) 2011 Teilnahme am DFB Supercup in Weimar (u.a. spielte man dort 0:0 gegen den späteren Turniersieger Hertha BSC) 2012 Saarlandpokalsieger (Ü40) 2014 Saarlandmeister (Ü40)

Neben diesen „Großereignissen“ sind natürlich auch noch die vielen (nicht weniger wichtigen) Erfolge im Gemeindepokal bzw. auf dem Scheidbergpokal in Gisingen zu nennen. Darüber hinaus wird neben den Fussballterminen auch weiterhin Wert darauf gelegt, die Geselligkeit, sei es auf Fahrten, Weihnachtsfeiern, AH-Winterwanderungen und sonstigem, nicht zu kurz kommen zu lassen.

Aktuelle Situation: Seit 2013 existiert eine Spielgemeinschaft mit der AH-A Rehlingen, die auch federführend ist. Letzter größerer Erfolg war 2015 der Gewinn des AH-Niedschildpokals. Nach 30 Jahren musste die AH-B leider abgemeldet werden, weil die meisten Akteure in die AH-C „aufstiegen“. Auch die AH-D ist noch aktiv und bietet wie die AH-C allen Routiniers eine attraktive Möglichkeit, ihrem geliebten Sport auch noch im „reiferen“ Fußballeralter nachzugehen.

Jürgen Staretzek AH-FV Siersburg

So-32 16 Die Stimme des Trainers

Liebe Fußballfreunde,

Herzlich Willkommen zum dritten Heimspiel in dieser Saison.

Es ist uns leider noch nicht gelungen, in den letzten beiden Heim - spielen den befreienden Dreier zu holen, der sehr wichtig wäre, um nicht nach ganz hinten zu geraten.

Bringen wir es auf den Punkt: Es ist kein perfekter Start in die Saison 2016/17.

Die Erwartungen von allen Spielern, Trainer und Vorstand waren etwas höher.

Aber wir werden weiterhin an den Defiziten arbeiten, wie Chancenverwertung und Konzentration auf dem Platz bis zur letzten Sekunde, dann wird uns auch der Befreiungsschlag zu Hause gelin - gen.

Zum heutigen Gegner Primstal: Die Aufgabe ist bestimmt nicht leichter als in Bildstock. Primstal ist eine gut eingespielte Mannschaft und hat in der letzten Saison gezeigt, was sie bewegen kann. Es ist davon auszugehen, dass der VFL zumindest einen Schritt weiter nach vorne will, vergli - chen mit vergangener Runde. Wenn wir es zum 90-er- Jubiläumstag schaffen, von Anfang an hohe Leidenschaft und Kampfbe - reitschaft an den Tag zu legen, bin ich überzeugt, drei Punkte im Heimspiel einfahren zu können.

Kurz noch mal zu der Partie in Bildstock: Das Spiel fing für den FVS gut an. Nach 2 Minuten gab es den verdienten Elfer, der von Johann Talamona sicher verwandelt wurde. Vier Minuten später glich Bildstock jedoch nach einem Eckball aus.

In der 26. Minute erzielte Thomas Heitz nach einer schönen Einzelaktion die 2:1 Führung. Vor der Halbzeit glich Bildstock dann durch ein Freistoßtor erneut aus. Die zweite Halbzeit mussten wir wegen einer roten Karte für Jeffrey Mike in Unterzahl bestreiten. Es gab auf beiden Seiten die Chance zum Sieg, der Punkt geht deshalb in Ordnung.

Ich wünsche allen ein schönes 90-jähriges Jubiläum auf dem Hautzenbuckel und unseren beiden Mannschaften einen Sieg.

Mit sportlichen Grüßen

Nico Granata Trainer FV Siersburg I

17 NEU: Ab sofort selbstreinigendes Glas lieferbar

Verkaufsleiter Sascha Feil

18 FV Siersburg 2

Die letzten Partien SV Friedrichweiler - FV Siersburg 5:1 (2:1) Tore: Stephan Kinzel

Nach 2 Spielen und 6 Punkten reisten wir mit breiter Brust jedoch stark ersatzgeschwächt zum SV Friedrichweiler. Mit Insgesamt nur 13 Spielern zur Verfügung begann unser Kapitän Dr. Maus im Sturm! Dies bedeutete personelle Wechsel im Vergleich zur Vorwoche auf insgesamt 6 Positionen. Soviel zum Einblick darin, in welcher extremen Situation wir uns befanden. Die Vorgabe war relativ simpel, tief stehen und möglichst ohne Gegentreffer das Spiel bestreiten! Dieses Vorhaben scheiterte bereits in der 9. Minute, nachdem wir eine kurz ausgeführte Ecke mit der gesamten Mannschaft verpennten und zu allem Überfluss den Ball unhaltbar ins eigene Tor köpf - ten. In der 12. Minute traf es uns noch härter, nach einem Foul an der Außenlinie krachte Jan En - tinger so unglücklich in die Bande, dass wir bereits den ersten von zwei zur Verfügung stehenden Wechseln durchführen mussten. In der 14. Minute fiel dann schon das 2:0 als Folge mehrere indi - vidueller Fehler. Kurz vor der Pause erzielten wir durch eine schöne Kombination zwischen Grafe und Hirschauer mit Abnehmer Kinzel den Anschlusstreffer. In Abschnitt 2 drängten wir auf den Ausgleich, doch nach einem Doppelschlag, bei dem wir wieder tatkräftige Unterstützung leisteten, lautete die Marschroute nur noch weitere Gegentreffer vermeiden. Trotz der guten Leistung von Torhüter Tobias Straßel hieß es am Ende 1:5. Dieses Spiel zeigte die konditionellen Schwächen einiger Spieler,, sowie die bereits in der vorheri - gen Ausgabe erwähnten Defizite im taktischen Verhalten. (CS) FV Siersburg II - SG Saarlouis-Beaumarais II 5:0 (3:0) Tore: Lukas Staretzek (2), Kevin Braun, Dominik Jobst (2)

Starker Heimauftakt Bei sommerlichen Temperaturen fanden wir gut ins Spiel und hätten bereits in der 2. Minute in Füh - rung gehen können. Dies verhinderte allerdings noch der Torwart. In der 4. Minute war aber auch dieser machtlos, nachdem sich Maxi Kilper über die rechte Angriffsseite durchsetzte und den Ball gekonnt in die Mitte zu Lucas Staretzek passte, der zum 1:0 abschloss. In der 8. Minute gab es den einzigen Schockmoment im Spiel für uns, als nach einem Eckball für Saarlouis-Beaumarais, der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Gäste entschied. Dieser wurde aber von unserem Torhüter stark pariert. In der Folge konnten wir den Druck weiter hoch halten und uns so bis zur Pause eine 3:0 Führung erarbeiten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man die Führung hal - ten und in der Schlussphase durch zwei sehr gute Konter sogar noch auf 5:0 ausbauen. (CS)

90 Jahre FV Siersburg

Am Samstag, den 27.08.2016, feiert der FV Siersburg auf dem Hautzenbuckel ab 15:00 Uhr sein 90- jähriges Bestehen. D azu sind nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle Bürgerinnen und Bürger recht herz- lich eingeladen. Das geplante Programm:

15:00 Uhr S aarlandliga: FV Siersburg – VFL Primstal In der Halbzeit Fassanstich durch Ortsvorsteher und Minister Reinhold Jost 17 :00 Uhr B ezirksliga: FV Siersburg II – FV Schwalbach II 18:50 Uhr Einlagespiel Jugendmannschaft 19:10 Uhr Spiel der Traditionsmannschaft Anschließend After-Show-Party mit DJ Jagger.

19 §H erstellung von: § § Schnitt-, Stanz- u. Ziehwerkzeugen § Vorrichtungen Einzel- und Serienteile § Reparaturen Konstruktionen Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH 66780 Rehlingen - In Dürrfeldslach 17 Tel. 0 68 35 / 91 9 0- 0 - Fax 0 68 35 / 91 90 20

Nationaler Nah- und Fernverkehr, Europa-Verkehr Schwertransporte aller Art • Schifffahrtbefrachtung Bahn- und Kraftwagenabfertigungs-Spediteur • Expressdienst Lagerung, Kommissionierung und Distribution Logistische Komplettlösungen KFZ-Meisterbetrieb • Dieseltankstelle • LKW-Waschstraße

66740 Saarlouis e-mail: [email protected] Carl-Zeiss-Straße 25 http://rein-spedition.de Telefon 0 68 31 / 96 36-0 zertifiziert nach DIN EN ISO 9002 Telefax 0 68 31 / 96 36-25

20 Tipprunde FV Siersburg Saison 2016/2017

Die Tipps bitte, wenn möglich per Email, an: Monika Wolf [email protected] (Tel: 06835-6205) Sollte sich jemand für die Teilnahme an der nächsten Runde interessieren, bitte an die Vorstandsmitglieder oder Reiner Horn (06835-93448) wenden.

Die nächsten Spieltage FVS 2 · 2016/2017

Quelle: fupa.net

21 22 Spielerportrait

Name, Vorname: Alexander Wist Spitzname: Langer Wohnort: Ballern Geburtsjahr: 1991 Größe/Gewicht: 191 cm / 87 kg Familienstand: ledig Beruf / Arbeitgeber: Industriekaufmann Position auf dem Platz: Innenverteidiger Wunschposition Innenverteidiger Bisherige Vereine: SG Bachem-Rimlingen, SV Schwemlingen-Ballern, SpVgg Merzig Warum gerade der FVS: Weil ich mich hier in einem super Umfeld ruhig verbessern kann und will. Ziele beim FV Siersburg: Möglichst viele Einsatzzeiten bekommen und so schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern Bevorzugter Bundesligaverein: Borussia Dortmund Fußballerisches Vorbild: David Luiz Hobbies außer Fußball: Musik, Laufen, Freunde Bevorzugte Speisen & Getränke: Mama’s Küche, Weizenbier, Sprudel und Säfte Bevorzugte Musikrichtung: Charts

23 Abteilung AH

Sogar unser ehemalige Ministerpräsident Peter Müller war schon mal bei der AH in Siersburg zu Gast. Auf die - sem historischen Foto ist er mit Helmut Schmitt (leider viel zu früh verstorben) und Schiedsrichter C.Rupp (rechts) beim Anstoß zu sehen.

Weitere aktuelle Infos und Termine finden Sie auf der AH-Homepage. www.ahsiersburg.npage.de

24 :LUELHWHQ,KQHQ



Vorher Nachher 

Vorher Nachher

7HO‡ZZZNURWWHQGH