JAHRE

SVAUERSMACHER1919-2019 Informationen rund um den SV Auersmacher 1919 e.V.

August 2019, Nr. 5 Herausgeber: SWA Redaktion (0 68 05) 31 85 oder 37 42 Internet: sv-auersmacher.de E-Mail: [email protected]

Unsere 1. Mannschaft 2019/2020

Hinten v.l.n.r.: Sascha Schumacher, Lukas Philipp, Philipp Wunn, Luca Curcio, Oliver Bickelmann, Hasan Sonsuz, Felix Laufer, Maurice Straub. Mitte v.l.n.r.: Vorsitzender Sport und Spielbetrieb André Hemmer, Trainer Jan Berger, Torwart- trainer Rudi Becker, Niklas Dahlem, Sampres Singh, Yannik Hoffmann, Nils Cuccu, Fabian Lauer, Melvin Heid, Patrick Jantzen, Betreuer Markus Daniels, Betreuer Rüdiger Fisch. Vorne v.l.n.r.: Florian Deeg, Phillip Hoffmann, Johannes Britz, Matthias Johann, Leon Böhmann, Florian Schworm, Jonas Philipp, Lucas Hector, Marten Seiler.

Ihr guter Partner in allen Versicherungsfragen Versicherungen

F air

Generalagentur MARC SIMON Ku n de M nfreundlich it d 66271 Kleinblittersdorf · Elsässer Straße 45 em Heimvor teil Telefon: 0 68 05 / 88 80 · Telefax: 0 68 05 / 88 25 Steckbrief

Name: Jan Berger Geburtsdatum: 31.03.1981 (in Saarbrücken) Familienstand: verheiratet Beruf: Beamter im mittleren “Seit über 60 Jahren zuverlässiger Partner des Handwerks“ feuerwehrtechnischen Dienst Trainerstationen: Metall- und Bedachungsgroßhandel 2001 - 2005 SV Ludweiler (B- und A-Jugend) Metall-Halbzeuge, Bleche, Rohre, Bänder, 2005 - 2008 1. FC Riegelsberg (B-Jugend) Dachrinnen- und Profilherstellung 2007 - 2014 1. FC Saarbrücken (D-/C-/B-Jugend / Jugendkoordinator) Rudolf Brach GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) 681 / 9 68 05-0 2014 - 2017 1. FC Kaiserslautern (Scout / Videoanalyst U23 und Lizenzspieler) Mainzer Straße 245 Fax: +49 (0) 681 / 9 68 05-25 2015 - 2019 FV Eppelborn 66121 Saarbrücken E-Mail: [email protected] seit 2019 SV Auersmacher www.metall-brach.de Sportliche Erfolge: 2007 Meister B-Jugend Bezirksliga 2008 Meister C-Jugend 2008 2. Platz Südwest-Deutsche C-Jugend-Meisterschaft 2009 D-Jugend Saarlandmeister 2009 D-Jugend Saarlandmeister Halle ZWEIMALIG IN S AARBRÜC KEN: 2009 D-Jugend Saarlandpokal 2010 Meister C-Jugend Verbandsliga 2010 C-Jugend Saarlandmeister Halle 2010 2. Platz Südwest-Deutsche Futsalmeisterschaft 2011 C-Jugend Meister Regionalliga Südwest 2011 C-Jugend Saarlandpokalsieger 2011 C-Jugend Saarlandmeister Halle 2011 2. Platz Südwest-Deutsche Futsalmeisterschaft 2012 Meister B-Jugend Verbandsliga 2013 C-Jugend Saarlandmeister Halle 2013 C-Jugend Saarlandpokal 2014 Aufstieg mit U17 und U19 in die Bundesliga (Jugendkoordinator) HEUDUC K S TRASS E 6 7 B AHNHO FSTRASS E 5 4 6 6 117 S AARBRÜC KEN T H A L I A BÜC HER , 1 . E TA G E 2017 Meister Saarlandliga T ELEFO N (06 8 1) 5 1 8 2 8 6 6 111 S AARBRÜC KEN Hobbys: F AX (06 8 1) 5 89 87 82 TEL. (06 8 1) 3 90 77 45 wenn ich mal nicht auf dem Fußballplatz stehe, verbringe ich die Zeit mit mei- ner Familie :-) 2 3 Neue Gesichter im Kader der 1. Mannschaft Johannes Britz Wohnort: Saarbrücken Geburtsdatum: 28.03.1990 Bisherige Vereine: SC Halberg Brebach, SV Elversberg, Saar 05 Saarbrücken, Spvgg Quierschied Position: Abwehr Beruf: Rechtsreferendar Hobby: Junggesellenabschiede

Philipp Wunn Geburtsdatum: 11.03.1998 Wohnort: Dudweiler Einfach. Günstig. Fair. Bisherige Vereine: FC 08 Homburg, 1. FC Saarbrücken, Spvgg Quierschied, 100% Ökostrom für Saarländer. 1. FC Riegelsberg Spielposition: Sturm, Mittelfeld Beruf: Bürokaufmann  Persönlicher Ansprechpartner Sprechen Sie uns an! Hobby: Shisha  Kompetente Beratung im KundenCenter Gemeindewerke Kleinblittersdorf GmbH & Co. KG  Günstige Preise (auch für Gas) Rathausstr. 15 | 66271 Kleinblittersdorf  Einfache Tarifstruktur mit Best-Tarif-Garantie Tel.: (0 68 05) 20 08-903  Transparente Verträge ohne Fallstricke Öffnungszeiten KundenCenter Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Marten Seiler  Regionale Förderung durch kommpowerCent Montag bis Freitag: Wohnort: Saarbrücken 8:30 - 12:00 und 13:30 - 15:30 Uhr Geburtsdatum: 16. September 1999  Stromvertrag monatlich kündbar Mittwoch: 8:30 - 12:00 und 13:30 - 17:30 Uhr Bisherige Vereine: SV 07 Elversberg Am jeweils letzten Freitag im Monat Position: Innenverteidiger Mehr Infos unter www.kommpower.de endet die Öffnungszeit um 12:00 Uhr Beruf: Student

GWK Energie für Kleinblittersdorf 5

kommpower GWK Anzeige allgemein DIN A5 Hochformat 2018.indd 1 05.11.2018 10:33:38 Neue Gesichter im Kader der 1. Mannschaft Niklas Dahlem Geburtsdatum: 13.10.2000 Wohnort: Auersmacher Bisherige Vereine: Jugend SVA Spielposition: Innenverteidiger Beruf: Student Hobbys: Fußball, Laufen, Freunde treffen

Sparkassenpokal Saar (Südsaar)

Anzeige SF Hanweiler – SV Auersmacher REPA-Druck Mittwoch, 28. August 2019 – 19.00 Uhr Sportplatz Hanweiler

Weitere Informationen rund um den SVA: www.svauersmacher.de

Wellness-Oase Alte Schulstraße 7 • 66271 Kleinblittersdorf • Tel. 06805/22556 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung

6 7 Süd – Saison 2019-20 U23 steht vor einer schwierigen Saison!

Nachdem die U23 in der vergangenen Spielzeit nach den letzten fünf Spielen mit zwei Siegen und drei unglücklichen Niederlagen auf den unglücklichen 3. Platz ab- gerutscht war, war es für alle zunächst ein enttäuschender Saisonabschluss. Nach- dem sich diese erste Enttäuschung gesetzt hatte, wich sie jedoch mehr und mehr auch dem Stolz über die größtenteils herausragenden Leistungen, die das Team abliefern konnte. Da man am damaligen Status Quo ohnehin nichts hätte ändern können, machte man aus der Not eine Tugend und konnte auch dem Verbleib in der Landesliga positive Seiten abgewinnen. Nach nur 4 Wochen Sommerpause begann für den 24-köpfigen Kader die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Die Mannschaft konnte zudem in restlos allen Teilen zusammengehalten werden und vier neue Gesichter in unserem Kreis begrüßen. Vom SC Bliesransbach schloss sich Mike Kunkel dem SVA an. Daneben stießen mit Niklas Dahlem, Lucas Wagner und Leon Böhmann drei Akteure aus der eigenen U19 hinzu. Seit dem Trainingsauftakt wurde beinahe täglich trainiert und etliche Testspiele vereinbart. Die Vorbereitung lief bis dato jedoch alles andere als rund. Teilweise fielen bis zu 14 Spieler infolge wochenlanger Verletzungen, Krankheit, Urlaub und beruflicher Abwesenheit gleichzeitig aus. Die restlichen spielfähigen Spieler mussten somit die Trainingseinheiten und die Testspiele im Alleingang absolvieren, was im Vorfeld so deutlich nicht eingeplant war. Unter den gegebenen Umständen war die Testspielbilanz mit sechs Siegen, zwei Niederlagen und einem Remis eigentlich ganz in Ordnung. Ich hoffe, dass bis auf unsere langzeitverletzten Spieler David Bähr, Leon Kone und Marc Nagel die restlichen abwesenden Akteure zum ersten Punktspiel wieder auf der Matte stehen. Da quasi die Hälfte der Mannschaft bis dato nur wenige Einheiten in der Testphase absolvieren konnte, werden wir diese Akteure in den kommenden Wochen Schritt für Schritt wieder an das jetzige Niveau der Mannschaft heranführen. Das braucht jedoch seine Zeit. Testspiele: SVA U23 – TuS Ormesheim 8:1 SVG Bebelsheim/Wittersheim – SVA U23 2:3 SVA U23 – FV Fechingen 3:2 SC Blieskastel/Lautzkirchen – SVA U23 1:3 SG Bliesgau – SVA U23 5:5 SVA U23 – SG Ommersheim/Erfw.-Ehlingen 6:1 SG Ballweiler-We.-Wo. – SVA U23 4:1 SVA U23 – SG Ballweiler-We.-Wo. 5:1 SVA U23 – SV Rohrbach 2 0:1 Die kommende Spielzeit wird aus meiner Sicht für uns deutlich schwieriger. Einer- seits haben viele Vereine personell teilweise prominent und auch erheblich zugelegt. Andererseits werden wir mit unserer eingespielten Mannschaft mit Sicherheit an 8 9 den Leistungen der letzten Saison gemessen werden. Das bedeutet, dass wir von vielen Experten als Mitfavorit gehandelt werden. Im Gegensatz zum letztjährigen Wettbewerb wird es mit Sicherheit niemanden mehr geben, der uns im Vorfeld unterschätzen wird. Wir sollten jedoch auch durchaus selbstbewusst in die Spiele FensFterens ·t Terü ·r Tenüren · S ·onnenschutz Sonnenschutz gehen und auf unser Potenzial vertrauen. Neben unserer Mannschaft erwarte ich Vereine wie den SV Walpershofen, den SV Geislautern, den FC Kleinblittersdorf, die allesamt personell deutlich nachgelegt haben, sowie eine Überraschungstruppe im vorderen Feld der Tabelle. Wir selbst starten mit drei Heimspielen gegen den SV Wal- pershofen, den SC Bliesransbach (Heimrecht wurde wegen des neu entstehenden Rasenplatzes getauscht) sowie den FV 08 Püttlingen, ehe wir beim SC Altenkessel erstmals auswärts antreten müssen. Das hört sich vordergründig machbar an, birgt aber auch so seine Tücken. Wir nehmen es wie es kommt. Meiner Meinung nach gibt es für den Saisonstart ein einfacheres Programm, man hätte es aber auch deut- lich unangenehmer treffen können. Unser Motto für den Saisonstart muss aufgrund der Gesamtumstände lauten: „Einfach gut reinkommen“. Mit Jan Berger hat der SVA einen neuen Trainer für die 1. Mannschaft engagiert. Ich kenne Jan bereits seit mehr als 10 Jahren und schätze ihn als ausgewiesenen und engagierten Fußballexperten. Nicht nur aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass wir ebenso gut und „fruchtbar“ mit beiden Teams zusammenarbeiten werden wie das bereits unter seinem Vorgänger Andreas Wellner der Fall war. Bereits die ver- gangenen Wochen der Vorbereitung haben gezeigt, dass wir in vielen sportlichen und auch organisatorischen Dingen auf einer Wellenlänge liegen. Ich freue mich jedenfalls auf diese Zusammenarbeit. Christof Müller

Markisen von:

Rollladentechnik von:

Smart Home / Hausautomatisierung von:

hintere Reihe von links: Hinten: Lukas Philipp, Max Graf, Cedric Weber, Marc Nagel, Moritz Schreiber, Mike Kunkel, Brian Addai, Thomas Weidmann mittlere Reihe von links: Joel Brach, Rudi Becker, Maximilian Krämer, Lucas Wagner, Pierre Fautse, David Ihr Ansprechpartner: Bähr, Niklas Dahlem, Jonathan Gabriel, Phillip Hoffmann, Nils Gutheil, Stefan Hoffmann, Christof Müller Frank Berwian · 0 68 41 / 6 20 90 www.silvanus.de vordere Reihe von links: Obeng Kouakou, Tom Lonsdorfer, Jan-Kevin Müller, Lukas Wöber, Leon Böh- mann, Sebastian Frank, Matthias Johann, Christoph Brandstetter, Dennis Zinnow, Dominik Rumpf 10 11 Neue Regeln im Fußball ab der Saison 2019-2020

Die wichtigsten Änderungen im Überblick Seit 1. Juli gelten für den Bereich des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einige Regeländerungen. Das „International Football Association Board“ (kurz IFAB), das allein berechtigt ist, allgemein gültige Regeländerungen vorzunehmen, will mit den Neuerungen den Fußball „noch attraktiver und fairer“ machen. Einige Änderungen betreffen dabei nur den Bereich des sog. Video-Assistenten, die nachfolgenden sind aber von allgemeiner Bedeutung: Trainer: Auch Trainer und andere Offizielle können genau wie die Spieler zukünftig mit einer Gelben oder Roten Karte bestraft werden. Kann der Raumgestaltung Schuldige nicht ausgemacht werden, erhält automatisch der Chef-Trainer die Verwarnung beziehungsweise den Innenraumverweis.

www.vonoetinger.de ✆ 0 68 05/7234 Münzwurf: Bislang durfte der Gewinner des Münzwurfs die Seite auswählen, Ihr kompetenter Raumausstatter von der seine Mannschaft spielen wollte. Nun darf der Gewinner zwischen Natürlich schöne Räume Seitenwahl und Anstoß wählen. Der Begriff „Die Seitenwahl gewinnen“ ist Lassen Sie sich inspirieren von Ihrem JOKA Fachberater! somit nicht mehr korrekt. Auswechslung: Um Zeitspiel zu verhindern, muss der ausgewechselte Spieler fortan das Feld an der nächstmöglichen Linie verlassen – das kann Torlinie oder Seitenauslinie sein. Das Abklatschen mit dem Einwechselspieler in Höhe der Mittellinie wird damit seltener. Verstößt er gegen diese Regel, kann er wegen unsportlichen Betragens mit „Gelb“ bestraft werden. Mauer: Bei einem Freistoß in Tornähe dürfen sich die Spieler der ausführenden Mannschaft nicht mehr in die Mauer stellen. Sie müssen einen Meter Abstand halten. Vorausgesetzt: Die Mauer besteht aus drei oder mehr Abwehrspielern. Strafstoß: Der Torhüter muss beim Strafstoß künftig nur noch mit einem Fuß Wir lieben auf Höhe der Torlinie stehen, nicht mehr mit beiden Füßen. Abstoß/Freistoß: Bisher musste der Ball immer erst den Strafraum verlassen, ehe er von einem Mitspieler berührt werden durfte. Jetzt dürfen Mitspieler ihn auch im Strafraum annehmen. Der Ball ist im Spiel, sobald er mit dem Fuß Lebensmittel gespielt wurde und sich eindeutig bewegt. Gegenspieler dürfen an den Ball, sobald dieser mit dem Fuß gespielt wurde. Alle Gegner müssen sich weiterhin außerhalb des Strafraums und mindestens 9,15 Meter vom Ball entfernt, aufhalten. Freistoß: Freistöße dürfen auch dann schnell ausgeführt werden, wenn der Schiedsrichter noch eine Gelbe oder Rote Karte zeigen will. Die Verwarnung kann er bei der nächsten Spielunterbrechung nachholen, um somit eine Konrad-Adenauer-Str. 6 · 66271 Rilchingen-Hanweiler mögliche Torchance nicht zu verhindern. Schiedsrichter: Der Schiedsrichter ist künftig nicht mehr „Luft“. Bislang lief die Partie einfach weiter, wenn der Unparteiische vom Ball getroffen wurde. Fortan gilt: Wird er angeschossen und ändert damit die Spielrichtung beziehungsweise

12 13 den Ballbesitz oder geht der Ball dadurch sogar ins Tor, gibt es Schiedsrichter- Ball. Schiedsrichter-Ball: Kein Zweikampf mehr beim Schiedsrichterball! Nur noch ein Spieler des Teams, welches vor dem Pfiff in Ballbesitz war, darf am Schiedsrichterball teilnehmen. Alle anderen müssen mindestens vier Meter Abstand zum Ball haben. Damit soll der Vorteil, der vor der Unterbrechung bestand, wiederhergestellt werden. Hand-Tore generell verboten: Die größte Regeländerung gibt es beim Handspiel. Ab sofort ist jedes Tor irregulär, welches mit einer Hand oder einem Arm erzielt oder im Vorfeld mit einem Handspiel ermöglicht wurde – egal ob absichtlich oder unabsichtlich. Unabhängig ob vorsätzlich oder nicht, besagt die neue Regel nun auch, dass ein Vergehen vorliegt, wenn der Spieler seine Körperfläche unnatürlich vergrößert oder wenn sich der Arm über der Schulter befindet und den Ball berührt. Dabei spielt eine kurze Distanz keine Rolle. Jedoch muss der Schiedsrichter kein Vergehen pfeifen, wenn ein fallender oder am Boden liegender Spieler sich mit der Hand abstützt und dabei angeschossen wird (Voraussetzung, dass die Körperfläche nicht unnatürlich vergrößert wird oder der Arm sich über der Schulter befindet). Quelle: dfb.de, Schiedsrichterzeitung Vorstand SV Auersmacher

in der EUROPA-GALERIE SAARBRÜCKEN

VÖLKLINGEN SAARBRÜCKEN- GmbH GÜDINGEN NICOLA PAOLI • Gips STUCKATEURMEISTER-BETRIEB • Putz • Stuck Forststraße 7a · 66271 AUERSMACHER • Trockenbau • Fließestrich Tel.: (0 68 05) 20 76 89 · Mobil: 0170 / 2 36 19 64 • Altbausanierung E-mail: [email protected] • Malerarbeiten www.autohaus-bunk.de 14 15 Nacht-Elfercup 2019 JAHRE Kfz-Sachverständigenbüro-Wagner SVAUERSMACHER1919-2019 Unfallgutachten & Management VERTRAUEN schreiben wir groß! Sascha Wagner Kfz-Meister / Sachverständiger Geprüfter ASB nach ZDK / VDK / VDIK Poststraße 33 · 66386 St. Ingbert Tel. 06894-530 70 10 / Mobil 0151-241 53 692 www.kfz-gutachten-wagner.de

fachBeratung · Planung · VerKauf · Montage

TIoN AGEN HEIzUNGSbAUINSTAllA SolARANl WÄRMEPUMPENENERGIEAUSWEIS

Am Freitagabend, dem 19. Juli 2019, veranstaltete der SVA im Rahmen des Saisoneröffnungsfestes seinen mittlerweile schon traditionellen Elfercup. Passend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum wurde mit 28 Anmeldungen (bei leider zwei kurzfristigen Absagen) ein vereinsinterner Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Mannschaften waren wie jedes Jahr mit weiblichen und männlichen Spie- lern gemischt. Es nahmen Traditionsmannschaften wie die Motorradfreunde, Moderne Badeinrichtungen · Bäder zuM Wohlfühlen das Owwerdorf und der TVA ebenso teil wie Mannschaften mit Aktiven- und Jugendspielern von C- bis A-Jugend. Auch dabei waren Spielermütter und Max-Planck-Str. 9 · 66271 Hanweiler · Tel. 0 68 05/18 09 · Fax 0 68 05/ 7310 -väter, eine Delegation des Kindergartens, die Der Ingenieur- und Meisterfachbetrieb in Ihrer Nähe Erntetanker, die Bara- kudas und sogar aus der Umgebung jeweils zwei Mannschaften Neues Styling! des SC Blies und der Wir freuen uns Menger Kicker. So auf Ihren Besuch! war das Teilnehmer- feld breit gemischt und die Spiele konn- Joëlle Lebrun und Team ten be­ginnen. Dabei Kapellenstr. 36 • 66271 Auersmacher • Tel. 0 68 05 / 70 78 wurde in vier Gruppen ÖFFNUNGSZEITEN: Di u. Mi 8.30-18.00 Uhr • Do 8.30-19.00 Uhr auf vier verschiedene Fr 8.30-18.00 Uhr • Sa 7.30-13.30 Uhr Toren geschossen. 16 17 Nach spannenden Gruppenspielen ging es für die vier Bestplatzierten jeder Gruppe mit dem Achtelfinale weiter. Die jeweils Fünft- und Sechstplatzierten der Gruppen spielten in der Trostrunde noch einen weiteren Sieger bis zum Finale aus. In der Trostrunde setzte sich am Ende in einem spannenden Finale die Mannschaft Young- stars 2004 mit 8:7 n.V. gegen die Mannschaft KIGA-Verein der kleinen Leute durch und sicherte sich dazu noch ein kleines Preisgeld. In der Finalrunde gewann die Innovative Trainingsgruppe 2 gegen SV Huhn 2. Der Sieger des Nacht- Büro-Kommunikation Elfercup 2019 heißt somit Trai- mit der Nummer 1! ningsgruppe 2! Wie jedes Jahr wurde auch das originellste Outfit ausgezeichnet. Diesen Titel konnte sich erneut die Mannschaft The Day After Suff sichern. Die Preise im Gesamtwert von 450 € wurden vom Haarstudio Frank Kurz ge- Der Lösungs- spendet. Herzlichen Dank dafür! Neben den fußballerischen finder Highlights gab es auch wie jedes Jahr wieder Pizza, Flammkuchen und Würstchen für den kleinen Hunger. Di- verse Kaltgetränke haben na-

Gewerbegebiet Vorderster Berg 22 türlich auch nicht gefehlt. Wir optimieren Ihre Betriebsabläufe 66333 Völklingen Tel. 06898 / 50 30 -0 An dieser Stelle wollen wir uns Fax 06898 / 50 30 30 bei den zahlreichen Helfern Drucken Kopieren Scannen Faxen www.scherer-saar.de hinter der Theke und bei den Essensständen, der Turnierlei- tung und sonstigen Unterstüt- zern recht herzlich bedanken! Abbruch- u. Erdarbeiten Unser Dank gilt auch den flei- ßigen „Pensionären“ für ihre Stefan Wulfinghoff Auf- und Abbauarbeiten! Erfreulich war auch, dass die Mannschaften reichlich Fans mitbrachten und das Gräfinthal-Birkenhof Fest somit wieder sehr gut besucht war. Sie sorgten für die nötige Stimmung 66399 Mandelbachtal während des gesamten Turniers. Telefon 0 68 04 / 16 65 Fazit: Ein rundum gelungener Nacht-Elfercup 2019!!! Handy 01 71 / 5 19 05 55 David Bähr 18 19 Saisoneröffnungsfest mit JAHRE AUERSMACHER Familiengottesdienst SV 1919-2019

Veranstaltungsmarathon im Jubiläumsjahr des SVA Wir sorgen für das richtige Ambiente und verwandeln Ideen in Licht! Professionelle Planung • Beratung • Verkauf Sage und schreibe 25 Events und Aktionen enthält der Programmflyer, den der SVA unter dem Motto „Stolz auf die Vergangenheit – bereit für die Wohnraumleuchten, Gartenbeleuchtung, Industriebeleuchtungen, USV-Anlagen, Zukunft!“ zu Beginn seines Jubiläumsjahres veröffentlicht hat. Als jetzt mit Sicherheitsbeleuchtungsanlagen dem Nacht-Elfercup und dem Saisoneröffnungsfest mit Familiengottesdienst Am Halberg 9 · 66121 Saarbrücken · Tel. 0681– 830 788-0 · www.lumitec.de · [email protected] die Veranstaltungen Nummer 12, 13 und 14 erfolgreich über die Bühne gingen, konnten die Vereinsverantwortlichen neben dem Gefühl der Erleichterung, die Hälfte dieses Mammutprogramms hinter sich zu haben, auch ein bisschen Stolz auf das Geleistete empfinden. Denn das traditionelle Saisoneröffnungsfest, das am 3. Juli-Wochenende 2019 stattfand, bot den zahlreichen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

Den Anfang machte am Sonntag ein Familiengottesdienst unter Leitung unseres Pastors Mathias Scheer – mitgestaltet von Jugendlichen und Vereinsvertretern des SVA. Dabei wurde an die offizielle Vereinsgründung am 15. Juli 1919 sowie aller verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Die zahlreichen Gottesdienstbe- sucher waren sehr angetan von der gelungenen Predigt unseres Pastors und der von Klaus Thiel treffend aus- gesuchten Lieder und Fürbitten. Somit fand eine im Jahr 1982 mit Physiotherapie dem ersten Feldgottesdienst auf Frank Krauser dem Rasenplatz begonnene Tradi-

Ruppertstraße 26 tion im Jubiläumsjahr des SVA ihre 66271 Kleinblittersdorf / Auersmacher Fortsetzung! Dank an die Familie Fon: 0 68 05 / 60 19 43 Dahlem für die Überlassung des Mobil: 0 176 / 20 81 34 26 email: [email protected] altgedienten Altars und an Fried- web: www.physiotherapie-krauser.de sche Brach und Lotte Becker für den Blumenschmuck! 20 21 Dank vieler fleißiger Helferinnen und Helfer konnte den über 100 Besuchern anschließend ein le- ckeres Mittag­essen angeboten werden – allen Helfern ein herz- liches Dankeschön! Ein umfangreiches sportliches Programm mit Spielen unserer drei Aktivenmannschaften wurde den interessierten Zuschauern am Nachmittag geboten. Unsere 3. Mannschaft bezwang dabei die 2. Mannschaft der Sportfreunde Hanweiler ebenso klar wie unsere U23-Mannschaft, die ihr Testspiel gegen die 1. Mannschaft der SG Ballweiler-Wecklingen mit 5:1 gewann. Zum Abschluss gelang unserer 1. Mannschaft mit ihrem neuen Trainer Jan Berger gegen den luxemburgischen Drittligisten SC Bettembourg ein 4:2-Erfolg. Fazit: Veranstaltung erfolgreich durchgeführt; Veranstaltung Nummer 15 (Umwelttag der Jugend am 10. August) und Nummer 16 (IVV-Wanderung am 17. und 18. August) stehen bereits vor der Tür ….. Der Marathon geht weiter! Vorstand des SV Auersmacher

Weitere Informationen rund um den SVA: www.svauersmacher.de

Nachruf Der SV Auersmacher trauert um sein Mitglied Dagobert Pauly Er war Mitglied im Verein seit 01.06.1956 1979 wurde er mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Im Jahre 1996 erhielt er die Ehrennadel Gold 40 und 2007 die Ehrennadel Gold 50 des SV Auersmacher. Der SVA wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

22 23 SVA-Jugend geht eigene Wege Filiale Wie in der letzten Ausgabe bereits thematisiert, wird der SV Auersmacher in Moderne Floristik zu allen Anlässen der Saison 2019/20 eigene Wege gehen und mit allen Jugendmannschaften unter Grün-Weiß auflaufen. Dies zog in den letzten Wochen und Monaten viel Arbeit in Bezug auf Kaderplanung und vor allem der Suche nach geeigneten Trainern mit sich. Blumen und Geschenke Bliesransbacher Str. 1 – 66271 Auersmacher – Telefon: 0 68 05 / 35 42 Mit großen Aufwand und Engagement, für das wir uns insbesondere auch Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9.00-12.30 Uhr undWilbert Do., Fr. auch 14.30-18.00 Uhr bei André Hemmer und Christoph Paschwitz bedanken möchten, haben wir tolle Trainerteams in allen Mannschaftbereichen gefunden. In den unteren Altersklassen G bis E-Junioren greifen wir hierbei hauptsächlich auf engagierte Väter/Großväter zurück. Ergänzt werden die Trainerteams noch durch Vergleichen lohnt sich! Jugendspieler, die wir hierdurch noch stärker an den Verein binden. Vertrauen Sie nicht nur auf das Angebot Ihrer Hausbank Die Jüngsten, unsere G-Junioren in den Jahrgängen 2013 und jünger, werden zukünftig von dem Team Dirk Kunz, Cedric Weber, Sebastian Doll und „ Eigenheimfinanzierung, Umschuldung, Anschlussfinanzierung, Modernisierung…? Constantin Kessler betreut. Wir werden hier mit zwei Mannschaften an den „ Bei einer Baufinanzierung gibt es viele unter- schiedliche Finanzierungmodelle, Konditionen Start gehen. und Gestaltungsmöglichkeiten. Verschaffen Sie sich einen Überblick! Das Training des Jahrgangs 2012 (F-Junioren) wird ab der kommenden Saison „ In Zusammenarbeit mit einer Finanzierungsplattform geleitet von Gerhard Sendel, Florian Mohrbach und Sven Jacobi. Der ältere biete ich Ihnen eine breite Auswahl an Finanzierungs- partnern. Jahrgang 2011 der F-Junioren darf sich unter der seit den Bambinis bewährten

„ Profitieren Sie davon, zwischen mehreren Anbietern Regie von Tobias Strauß und Sascha Christ weiterentwickeln. Aufgrund der und unterschiedlichen Konditionen wählen zu können. großen Anzahl an Kindern haben wir bei den F-Junioren insgesamt vier „ Von der Sofortmodernisierung über das Forward-Darlehen Mannschaften gemeldet. bis zur zinssicheren Finanzierung mit Laufzeiten bis zu 34 Jahren: Eine kompetente Beratung für Ihre zinsgünstige Baufinanzierung In den Altersklassen G- und F-Junioren spielen wir nach Jahrgängen getrennt, gehört bei uns selbstverständlich dazu. Eine kleine Auswahl unserer d.h. der jeweilige Jahrgang bleibt zusammen und wird unabhängig von jedem Finanzierungspartner Leistungsgedanken Spielpraxis sammeln. Dies ändert sich bei den E-Junioren (Jahrgang 2010 und 2009), hier berück- sichtigen wir die momentane Leistung der Kinder und spielen in der E1 und E2. Generalagentur Frank Buchhold Für das Entwickeln der Kinder zeichnen sich hier Christoph Paschwitz, Carsten Pastor-Brach-Str. 9 · 66271 Auersmacher · Tel. 0 68 05/2 11 22 · Fax 0 68 05 / 2 12 31 E-Mail: [email protected] · www.buchhold.al-h.de Fess, Patrick Kiehn und Björn Doll verantwortlich. Bis zu dieser Altersklasse trainieren die Kinder zweimal die Woche. Ab den D-Junioren erhöhen wir die Trainingsintensität auf dreimal die Woche und der Leistungsgedanke tritt stärker in den Vordergrund, da wir den Anspruch haben, mit den D-Junioren die Qualifikationsrunde für die Landesliga zu spielen und Heid Partner diese auch letztendlich erfolgreich zu bestehen. Auch die Anzahl der Väter, Ihr Spezialist für & Heid & Partner GmbH die als Trainer tätig sind, wird ab D-Junioren drastisch zurück gefahren. Hier ■ Hoch- und Tiefbau Hochstraße 17 konnten wir für die D1 die Trainer Norman Schön und Frank Wolf gewinnen. ■ Verbundsteine/Außenanlagen 66271 Auersmacher Die D2 wird von Thomas Bähr und Nicolina Breier betreut. ■ Umbau/Renovierung Telefon 0 68 05/2 11 36 ■ Außenanlagen www.HeidGmbH.de Ab den C-Junioren kommt der Leistungsgedanke bereits voll zum Tragen. Hier ■ Reparaturarbeiten E-Mail: [email protected] werden wir mit der C1 in der Verbandsliga antreten. Die Mannschaft wird von ■ Klärgrubenkurzschließung Jan-Kevin Müller und David Bähr trainiert. In der C2 geben Berat Hasangjekaj ■ kleine Baggerarbeiten Klaus Heid, Maurermeister

24 25 und Niklas Dahlem als Trainer ihr Debüt. Gemeinsam mit der C1 werden sie Metzgerei Kiefer 3-mal wöchentlich trainieren. Inh. Normann Hartz Bei den B1-Junioren gibt es beim Trainerposten keine personelle Veränderung. Yannick Bentz wird die Mannschaft auch in der neuen Saison trainieren und mit Unser Party-Service bietet Ihnen Ihnen in der Verbandsliga spielen. Unterstützt wird er dabei von Jörn Birster in kalte und warme Buffets für Ihre Festlichkeiten der Funktion des Mannschaftsverantwortlichen. Die B2-Junioren spielen die Qualifikations-Runde zur Bezirksliga/Kreisliga. Sie werden von Stefan Lorenz, Südstr. 62 a Obere Kaiserstraße 132 Jonas Philipp und Maurice Straub trainiert. 66386 St. Ingbert 66386 IGB-Rohrbach Philipp Ludt wird sich erneut der Aufgabe annehmen, die A-Jugend erfolgreich Tel. 0 68 94 / 888 986 Tel. 0 68 94 / 5403 in der Verbandsliga zu coachen. Ihm zur Seite wird Thomas Ludt stehen. Thomas Bähr Alex Breier Sportlicher Leiter Jugend Sportlicher Leiter Leistungsfußball Werner Adam KFZ-Meisterbetrieb GmbH Weitere Informationen rund um den SVA: „ALLES AUS EINER HAND“! www.svauersmacher.de Neu- und Gebrauchtwagen aller Fabrikate An- und Verkauf Leasing/Finanzierung

Max-Planck-Straße 10 · 66271 HANWEILER Telefon 0 68 05 / 61 50 61 · Telefax 0 68 05 / 61 51 94 [email protected]

Werner Adam GmbH REIFENHANDEL In der Lach 6 - D-66271 Rilchingen-Hanweiler Tel. 0 68 05 / 6 00 71 10

26 27 Torwartschule Hallo liebe Sportfreunde, die neue Saison 2019/2020 steht für alle Kinder, Jugendliche und Aktive vor neuen Herausforderungen und neuen Zielen. Auch wir haben uns von Sei- ten des Vereins neue Ziele gesteckt. Ein Ziel ist es, für die neue Saison eine Torwartschule für den Jugendbereich in unserem Verein zu installieren und zu etablieren. Es gibt doch schon so viele Torwart- schulen im Saarland, jetzt noch eine? Wie wird sich die Torwartschule gegen- über den vielen anderen Torwartschulen unterscheiden. Ein möglich großer Faktor könnte sein, dass das Torwart- training täglich angeboten werden kann. Ein weiterer Faktor könnte sein, dass die Torwartschule des SV Auersma- cher kostenlos für Vereinsmitglieder ist. Somit besteht die Möglichkeit, in einem gut geführten und strukturierten Ver- ein Mitglied zu werden, und dabei noch über das jeweilige Mannschaftstraining hinaus als Torwart spezifisch gefördert zu werden. Im Vordergrund stehen bei uns sport- liche und soziale Förderung der jewei- ligen Spieler. Hierbei gibt es keine Be- wertung über gut oder schlecht. Es geht lediglich um die Entwicklung der Spieler Seniorendienste der ■ Vollstationäre Pflege und diese werden dort abgeholt, wo ■ Kurzzeitpflege sie stehen und dann wird versucht, die Barmherzigen Brüder ■ Ambulanter Pflegedienst Schwächen gemeinsam zu beseitigen, Rilchingen ■ Fachbereich Demenz ganz im Sinne eines kontinuierlichen ■ Rollender Mittagstisch Verbesserungsprozesses. Es wird in Kleingruppen zu max. 4 Torhütern trainiert. Somit kann gewährleistet werden, dass jeder in den Genuss einer guten Torwart-Ausbildung kommt. Informationen: Es steht ein Team von Torwart-Trainern zur Verfügung, diese freuen sich jetzt Tel. 06805/960-0 schon, Euch kennen zu lernen. www.bb-rilchingen.de Alex Breier 28 29 Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen: Die Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen der BBT-Gruppe

BBT_10140_ANZ_Seniorendienste_A5-quer.indd 1 06.12.16 17:26

5. Flammkuchen- JAHRE AUERSMACHER SV 1919-2019 Wanderung Donnerstag, 3. Oktober 2019 Unsere Serviceleistungen: geführte Wanderung über 7 Kilometer • Smart-Repair • Autoglas • Lackierarbeiten • Klimaservice • Unfallinstandsetzung aller Marken PKW + LKW + BUS Start: Dorfplatz Auersmacher • Umbau von Mobilitätsfahrzeugen • Kühlfahrzeuge Startzeit: 14.00 Uhr

Ansprechpartner ist Klaus Thiel (Mobil: 0049 176 48656783) www.kls-gmbh.de

Eschberger Weg 11, 66121 Saarbrücken Anmeldungen sind erwünscht unter: [email protected] Fon: +49 (0)6 81/81 95 0 Fax: +49 (0) 6 81/81 95 61 Harald Moser und Angelo Di Natali Veranstalter: Stefanie Funk

anschl. Flammkuchenverkauf Mittelstr. 1 Im Ausschank Federweißer, Wein und andere Getränke Tel. 0 68 05 / 74 69 66271 Bliesransbach 30 31 Wochenend- Crashkurs in Saarbrücken Daniela Jentzsch e.K. 27. bis 29. sept. 2019 Saarlandstr. 32a · 66271 Kleinblittersdorf-Auersmacher · Tel. 06805 3000 · Fax 06805 218016

Ran an die Pfeife. Du willst Verantwortung auf dem Platz übernehmen? Melde dich zum Lehrgang an und werde Fußballschiedsrichter beim SFV.

BEGINN: FREITAG, 27. SEPTEMBER 2019, AB 17:00 UHR SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2019 (GANZTAGS) SONNTAG, 29. SEPTEMBER 2019 (VORMITTAGS, MIT PRÜFUNG)

Der Lehrgang  ndet an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken statt. Übernachtung und Verp egung werden angeboten (Kosten in Ausbildungspauschale enthalten). Anmeldung (durch Vereinsvertreter) bei Thomas Knoll (0176-64291785, [email protected]) Alfred Thiry Mindestalter 14 Jahre. Wir freuen uns insbesondere über Schiedsrichterinnen! GmbH & Co. KG

Ausflugsfahrten für Schüler, Betriebe und Vereine

Omnibusbetrieb Alfred Thiry GmbH & Co. KG UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. 66271 Kleinblittersdorf-Hanweiler · In der Lach 4 Tel. 0 68 05 / 6 00 71 66 · Fax 6 00 72 68 · [email protected]

32 33 100 Jahre SV Auersmacher – Die Chronik

Auf 272 Seiten in Text und Bildern wird die Geschichte des SVA und seine Entwicklung vom kleinen Dorfverein zu einem der bedeutenden Fußballvereine im Saarland beschrieben: Italienische Küche • in Teil 1 von der Gründung bis zum 75jährigen Jubiläum basierend auf der „Ries´schen Chronik von 1994, Gerardo und Emmi Mele • in Teil 2 bis zum 5. Hallenmasterssieg im Jubiläumsjahr, • außerdem im Teil „Der SVA – nicht nur Fußball“ Einblicke in das vielfältige Vereinsleben. Am Schwimmbad ● Täglich Stammessen Zum Preis von 15,- Euro ab sofort im Clubheim erhältlich 66271 Kleinblittersdorf für nur 10,50 Euro Pflichtlektüre für jeden SVA-ler – auch ideal als Geschenk geeignet! Tel. 0 68 05 / 81 78 (Vorspeise, Hauptspeise, Dessert) Fax: 0 68 05 / 91 25 95 ● Alle Speisen Öffnungszeiten: auch zum Mitnehmen 12.00 bis 14.30 Uhr ● 18.00 bis 23.00 Uhr Kalt-warmes Büffet Montag Ruhetag auf Bestellung (incl. Geschirr)

Sei wie Du bist. Sei UNO.

Das Konto für alle 18 bis 30-Jährigen. Für das wahre Leben.

Wenn’s um Geld geht s 34 35 Sparkasse facebook.com/fuerdeinwahresleben Saarbrücken

SE 03-2019 Festschrift 100 Jahre SVA.indd 17 01.04.19 10:29 SPSB-013_UNOKampagne2019_A6_quer_190607_DD.indd 1 07.06.19 16:14 www.faberkabel.de

TROMMELWIRBEL. SCHLAGKRÄFTIG SEIT 1950.

36

2019_05_fab_az-auersmacher_sportecho_4c_trommelwirbel.indd 1 23.04.19 14:22